DE102018100643A1 - Bridge girder, bridge element and bridge as well as method for the production of these - Google Patents

Bridge girder, bridge element and bridge as well as method for the production of these Download PDF

Info

Publication number
DE102018100643A1
DE102018100643A1 DE102018100643.8A DE102018100643A DE102018100643A1 DE 102018100643 A1 DE102018100643 A1 DE 102018100643A1 DE 102018100643 A DE102018100643 A DE 102018100643A DE 102018100643 A1 DE102018100643 A1 DE 102018100643A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridge
support
elements
sliding
girder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018100643.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Claus Berndorfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Max Boegl Stiftung and Co KG
Original Assignee
Max Boegl Stiftung and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Boegl Stiftung and Co KG filed Critical Max Boegl Stiftung and Co KG
Priority to DE102018100643.8A priority Critical patent/DE102018100643A1/en
Publication of DE102018100643A1 publication Critical patent/DE102018100643A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D2/00Bridges characterised by the cross-section of their bearing spanning structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D21/00Methods or apparatus specially adapted for erecting or assembling bridges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Brückenträger (3), insbesondere für eine Segmentbrücke (1), mit einem Brückengrundträger (5) und einer Auflagerebene (6), wobei die Auflagerebene (6) eine Mehrzahl an Gleitelementen (7) umfasst. Erfindungsgemäß umfasst der Brückenträger (3) Höhenjustiervorrichtungen (8) zum Vorjustieren der Höhe der Gleitelemente (7) über dem Brückengrundträger (5) und Zwischenräume zwischen dem Brückengrundträger (5) und den Gleitelementen (7) sind mit einer Vergussmasse (12) gefüllt. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Brückenelement (4), insbesondere Brückensegment, mit mindestens einem Auflagerstreifen (15), wobei der Auflagerstreifen (15) insbesondere rautenförmige Aussparungen (16) zur Aufnahme von Gleitstoff aufweist sowie eine Brücke, insbesondere eine Segmentbrücke (1), mit mindestens einem Brückenträger (3) und mindestens einem Brückenelement (4), wobei die Auflagerstreifen (15) der Brückenelemente (4) gleitend auf der Auflagerebene (6) des Brückenträgers (3) angeordnet sind. Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur Herstellung eines Brückenträgers (3) und ein Verfahren zur Herstellung einer Brücke.The invention relates to a bridge girder (3), in particular for a segment bridge (1), having a bridge base girder (5) and a bearing plane (6), the bearing plane (6) comprising a plurality of sliding elements (7). According to the invention, the bridge girder (3) comprises height adjustment devices (8) for pre-adjusting the height of the sliding elements (7) above the bridge base girder (5) and spaces between the bridge girder (5) and the sliding elements (7) are filled with a potting compound (12). Furthermore, the invention relates to a bridge element (4), in particular bridge segment, with at least one support strip (15), the support strip (15) in particular diamond-shaped recesses (16) for receiving lubricant and a bridge, in particular a segment bridge (1), with at least one bridge girder (3) and at least one bridge element (4), wherein the support strips (15) of the bridge elements (4) are slidably disposed on the support plane (6) of the bridge girder (3). The invention also relates to a method for producing a bridge girder (3) and to a method for producing a bridge.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Brückenträger, insbesondere für eine Segmentbrücke, mit einem Brückengrundträger und einer Auflagerebene, wobei die Auflagerebene eine Mehrzahl an Gleitelementen umfasst; ein Brückenelement, insbesondere ein Brückensegment, umfassend mindestens einen Auflagerstreifen; eine Brücke, insbesondere eine Segmentbrücke, aufweisend mindestens einen Brückenträger und mindestens ein Brückenelement; ein Verfahren zur Herstellung eines Brückenträgers sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Brücke.The present invention relates to a bridge girder, in particular for a segment bridge, with a bridge girder and a bearing plane, wherein the bearing plane comprises a plurality of sliding elements; a bridge element, in particular a bridge segment, comprising at least one support strip; a bridge, in particular a segment bridge, comprising at least one bridge girder and at least one bridge element; a method of making a bridge girder and a method of making a bridge.

Eine Herausforderung des modernen Brückenbaus ist der möglichst schnelle und einfache Bau einer Brücke, wobei Beeinträchtigungen des laufenden Straßen- und/oder Schienenverkehrs so gering wie möglich gehalten werden sollen. So ist aus der DE 10 2016 121 713 A1 eine Segmentbrücke mit mehreren in Längsrichtung der Segmentbrücke dicht aneinander gesetzten Segmenten aus Betonfertigteilen bekannt.A challenge of modern bridge construction is the quick and easy construction of a bridge, whereby disturbances of the current road and / or rail traffic should be kept as small as possible. So is out of the DE 10 2016 121 713 A1 a segment bridge with several in the longitudinal direction of the segment bridge close together set segments of precast concrete parts known.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die bekannten Segmentbrücken weiter zu verbessern, so dass sie noch schneller, einfacher und/oder besser hergestellt werden können.The object of the present invention is to further improve the known segment bridges, so that they can be made even faster, easier and / or better.

Die Aufgabe wird gelöst durch einen Brückenträger, ein Brückenelement und eine Brücke sowie einem Verfahren zur Herstellung eines Brückenträgers und einem Verfahren zur Herstellung einer Brücke mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche.The object is achieved by a bridge girder, a bridge element and a bridge and a method for producing a bridge girder and a method for producing a bridge with the features of the independent claims.

Vorgeschlagen wird ein Brückenträger, insbesondere für eine Segmentbrücke, mit einem Brückengrundträger und einer Auflagerebene. Diese Auflagerebene bildet die oberste Ebene des Brückenträgers und ist mit dem Brückengrundträger fest verbunden. Die Auflagerebene umfasst dabei eine Mehrzahl an Gleitelementen, so dass entsprechende Brückenelemente gleitend auf der Auflagerebene aufgebracht werden können.Proposed is a bridge girder, in particular for a segment bridge, with a bridge girder and a support plane. This support plane forms the uppermost level of the bridge girder and is firmly connected to the bridge girder. The support plane comprises a plurality of sliding elements, so that corresponding bridge elements can be slidably applied to the support plane.

Erfindungsgemäß umfasst der Brückenträger Höhenjustiervorrichtungen zum Vorjustieren der Höhe der Gleitelemente über dem Brückengrundträger. Durch diese Höhenjustiervorrichtungen kann jedes Gleitelement exakt justiert und eingestellt werden. Ein ohne diese Höhenjustiervorrichtungen beispielsweise nötiges Abschleifen von Gleitelementen, welches sehr zeitintensiv ist, entfällt dadurch. Ferner sind Zwischenräume zwischen dem Brückengrundträger und den Gleitelementen mit einer Vergussmasse gefüllt. Das Füllen mit der Vergussmasse erfolgt dabei nach dem Justieren der Gleitelemente mit den Höhenjustiervorrichtungen. Durch die Vergussmasse zwischen dem Gleitelement und dem Brückengrundträger wird das Gleitelement gegen Verformung auf Grund von Druck von oben geschützt.According to the invention, the bridge carrier comprises height adjustment devices for pre-adjusting the height of the sliding elements above the bridge base carrier. By this Höhenjustiervorrichtungen each slider can be precisely adjusted and adjusted. A without this height adjustment, for example, necessary grinding of sliding elements, which is very time-consuming, thereby eliminating. Furthermore, gaps between the bridge base support and the sliding elements are filled with a potting compound. The filling with the potting compound takes place after adjusting the sliding elements with the Höhenjustiervorrichtungen. By the potting compound between the slider and the bridge base support the slider is protected against deformation due to pressure from above.

Vorteilhafterweise ist das Gleitelement ein Gleitblech. Ein Gleitblech weist zum einen gute Gleiteigenschaften auf und ist zum anderen relativ kostengünstig. Um Korrosion zu verhindern wird dabei für das Gleitblech insbesondere Edelstahl verwendet.Advantageously, the sliding element is a sliding plate. A sliding plate on the one hand has good sliding properties and on the other hand is relatively inexpensive. In order to prevent corrosion, stainless steel is used in particular for the sliding plate.

Von Vorteil ist es, wenn das Gleitelement eine Einfüllaussparung zum Einfüllen der Vergussmasse aufweist. Durch diese Einfüllaussparung kann nach dem Höhenjustieren der Gleitelemente die Vergussmasse zwischen die Gleitelemente und den Brückengrundträger gefüllt werden. Dazu wird insbesondere ein auf die Einfüllaussparung abgestimmter Einfülltrichter verwendet.It is advantageous if the sliding element has a filling recess for filling the potting compound. Through this Einfüllaussparung can be filled between the sliding elements and the bridge base carrier after the height adjustment of the sliding elements, the potting compound. For this purpose, in particular a tuned to the Einfüllaussparung hopper is used.

Es ist vorteilhaft, wenn die Vergussmasse Vergussbeton oder Vergussmörtel ist. In Verbindung mit einem Gleitelement aus Stahl ergibt sich damit ein monolithischer Stahl-Verbund.It is advantageous if the casting compound is grouting concrete or grouting mortar. In conjunction with a sliding element made of steel, this results in a monolithic steel composite.

Vorteilhafterweise umfasst die Höhenjustiervorrichtung eine Gewindestange und zumindest eine Schraubenmutter und/oder eine Gewindehülse. Die Schraubenmutter beziehungsweise die Gewindehülse wird dabei auf die Gewindestange geschraubt. Die Justierung der Höhe erfolgt dann durch Auf- bzw. Zuschrauben der Schraubenmutter oder Gewindehülse auf der Gewindestange und die damit verbundene Lageveränderung der Schraubenmutter oder Gewindehülse. So kann einfach durch Drehen einer Schraube die Höhe des Gleitelements justiert werden.Advantageously, the height adjustment device comprises a threaded rod and at least one nut and / or a threaded sleeve. The nut or the threaded sleeve is screwed onto the threaded rod. The adjustment of the height is then done by tightening or screwing the nut or threaded sleeve on the threaded rod and the associated change in position of the nut or threaded sleeve. Thus, simply by turning a screw, the height of the sliding element can be adjusted.

Von Vorteil ist es, wenn die Gewindestangen der Höhenjustiervorrichtungen fest mit dem Brückengrundträger verbunden sind. Die Gleitelemente stützen sich dann auf der Schraubenmutter bzw. der Gewindehülse ab. Durch Tiefer- bzw. Höherschrauben der Schraubenmutter oder Gewindehülse wird somit auch ein Tiefer- bzw. Höherpositionieren der Gleitelemente erreicht. Um eine bestmögliche Justierung der Gleitelemente zu erreichen, sind dabei pro Gleitelement mindestens drei solcher Gewindestangen notwendig.It is advantageous if the threaded rods of Höhenjustiervorrichtungen are firmly connected to the bridge base support. The sliding elements are then supported on the nut or the threaded sleeve. By lowering or raising the screw nut or threaded sleeve thus also a lower or higher positioning of the sliding elements is achieved. In order to achieve the best possible adjustment of the sliding elements, at least three such threaded rods per sliding element are necessary.

Des Weiteren wird ein Brückenelement, insbesondere ein Brückensegment, umfassend mindestens einen Auflagerstreifen, vorgeschlagen. Dieser Auflagerstreifen ist dazu ausgebildet, auf einer Auflagerebene eines Brückenträgers zu liegen zu kommen. Somit kann das Brückenelement gleitend auf dem Brückenträger aufgebracht werden.Furthermore, a bridge element, in particular a bridge segment, comprising at least one support strip is proposed. This support strip is designed to come to rest on a support plane of a bridge girder. Thus, the bridge element can be slidably applied to the bridge girder.

Erfindungsgemäß weist der Auflagerstreifen Aussparungen zur Aufnahme von Gleitstoff auf. Durch den Gleitstoff wird die Reibung zwischen Auflagerebene und Auflagerstreifen reduziert, so dass das Brückenelement besser auf dem Brückenträger gleiten kann. In den Aussparungen kann Gleitstoff bevorratet werden, der im Laufe der Zeit zwischen den Auflagerstreifen und die Auflagerebene gelangt. Idealerweise wird dabei so viel Gleitstoff in den Aussparungen bevorratet, dass gute Gleiteigenschaften über viele Jahre oder Jahrzehnte hinweg gewährleistet bleiben. Die Aussparungen sind dabei insbesondere rautenförmig ausgebildet. Diese Form ist zum einen einfach herzustellen, zum anderen ermöglicht sie eine gute Verteilung des Gleitstoffs über die Fläche des Auflagerstreifens.According to the invention, the support strip has recesses for receiving lubricant. The lubricant reduces the friction between the support plane and the support strip so that the bridge element is better on the bridge girder can slide. Lubricant can be stored in the recesses, which in the course of time passes between the support strips and the support plane. Ideally, so much lubricant is stored in the recesses that good sliding properties over many years or decades remain guaranteed. The recesses are in particular diamond-shaped. On the one hand, this form is easy to manufacture, on the other hand it enables a good distribution of the lubricant over the surface of the support strip.

Es ist vorteilhaft, wenn der Auflagerstreifen aus geschliffenem und/oder ungeschliffenem Beton besteht. Geschliffener Beton bietet dabei schon mit geringen Mengen an Gleitstoff gute Gleiteigenschaften. Ungeschliffener Beton ist hingegen in der Herstellung günstiger und kann mit entsprechenden Mengen an Gleitstoff auch gute Gleiteigenschaften vorweisen.It is advantageous if the support strip consists of ground and / or uncut concrete. Ground concrete offers good sliding properties even with small amounts of lubricant. Unground concrete, on the other hand, is cheaper to manufacture and, with appropriate amounts of lubricant, also has good sliding properties.

Vorteilhafterweise weist der Auflagerstreifen eine Oberflächenschicht, insbesondere einen Anstrich, aus einem Gleitwerkstoff, insbesondere Teflon oder Graphit, auf. Dieser Anstrich verbessert die Gleiteigenschaften weiter. Eine möglicherweise auftretende Abnutzung des Gleitwerkstoffs kann dabei ganz oder teilweise durch den extra Gleitstoff aus den Aussparungen ausgeglichen werden.Advantageously, the support strip has a surface layer, in particular a paint, of a sliding material, in particular Teflon or graphite. This coating further improves the sliding properties. A possibly occurring wear of the sliding material can be compensated in whole or in part by the extra lubricant from the recesses.

Von Vorteil ist es, wenn die Aussparungen zusammenhängend ausgebildet sind. So kann sich der Gleitstoff bestmöglich über die gesamte Länge des Auflagerstreifens verteilen.It is advantageous if the recesses are formed contiguous. Thus, the lubricant can best spread over the entire length of Auflagerstreifens.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist das Brückenelement zumindest zwei Auflagerfertigteile und zumindest ein Fahrbahnelement-Fertigteil auf. Jedem Auflagerfertigteil ist dabei ein Auflagerstreifen zugeordnet. Zudem weist jedes Auflagerfertigteil Anschlussbewehrungen auf, die sich in Anschlussschalungen des Fahrbahnelement-Fertigteils befinden. Die Auflagerfertigteile sind schließlich mit den Fahrbahnelement-Fertigteilen durch Verguss miteinander verbunden. Die Fertigteile können dabei in einem Werk vorgefertigt werden. Der Verguss zwischen den Fahrbahnelement-Fertigteilen und den Auflagerfertigteilen, der schnell aushärtet, kann ebenfalls im Werk oder auch vor Ort ausgeführt werden. Zusätzlich ist vor dem Vergießen auch noch eine Justierung der Fahrbahnelement-Fertigteile zu den Auflagerfertigteilen möglich.In an advantageous embodiment of the invention, the bridge element at least two Auflagerfertigteile and at least one roadway precast element. Each Auflagerfertigteil is assigned a Auflagerstreifen. In addition, each precast concrete part has connection reinforcements, which are located in connection formwork of the roadway precast element. The Auflagerfertigteile are finally connected to the roadway precast elements by encapsulation. The finished parts can be prefabricated in a factory. The grouting between the precast concrete elements and the ready-to-use prefabricated parts, which cures quickly, can also be carried out in the factory or on site. In addition, an adjustment of the roadway precast elements to the precast concrete parts is also possible before casting.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist das Brückenelement zumindest zwei Auflagerfertigteile auf. Dabei ist jedem Auflagerfertigteil ein Auflagerstreifen und Anschlussbewehrungen zugeordnet. Die Auflagerfertigteile sind über zumindest ein Fahrbahnelement miteinander monolithisch verbunden. Dabei befinden sich vorzugsweise die Anschlussbewehrungen im Fahrbahnelement. Dadurch, dass zunächst die Auflagerfertigteile hergestellt werden, können diese, insbesondere deren Auflagerstreifen, ohne Probleme bearbeitet werden. Sind die Auflagerfertigteile dann über das Fahrbahnelement miteinander monolithisch verbunden, entsteht ein deutlich größeres Bauteil, dessen Bearbeitung sich viel komplizierter gestalten würde.In a further advantageous embodiment of the invention, the bridge element on at least two Auflagerfertigteile. Each Auflagerfertigteil a Auflagerstreifen and connection reinforcements is assigned. The Auflagerfertigteile are monolithically connected to each other via at least one lane element. In this case, there are preferably the connection reinforcements in the roadway element. The fact that first the precast concrete parts are produced, they can, in particular their support strips are processed without problems. If the precast components are then monolithically connected to one another via the roadway element, a significantly larger component is produced, the machining of which would be much more complicated.

Ferner wird eine Brücke, insbesondere eine Segmentbrücke, vorgeschlagen. Diese Brücke weist mindestens einen Brückenträger gemäß der vorangegangenen Beschreibung und mindestens ein Brückenelement gemäß der vorangegangenen Beschreibung auf.Furthermore, a bridge, in particular a segment bridge, proposed. This bridge has at least one bridge girder according to the preceding description and at least one bridge element according to the preceding description.

Erfindungsgemäß sind die Auflagerstreifen der Brückenelemente gleitend auf der Auflagerebene des Brückenträgers angeordnet. Durch diese gleitende Anordnung können insbesondere Effekte durch thermische Expansion bzw. Kontraktion ausgeglichen werden.According to the support strips of the bridge elements are arranged slidably on the support plane of the bridge girder. In particular, effects due to thermal expansion or contraction can be compensated for by this sliding arrangement.

Vorteilhafterweise ist die Reibung zwischen der Vergussmasse und dem Gleitelement größer als die Reibung zwischen dem Gleitelement und dem Auflagerstreifen. So müssen die Gleitelemente nicht durch Zusatzmaßnahmen fixiert werden, um ihre Lagesicherheit gewährleisten zu können.Advantageously, the friction between the potting compound and the sliding element is greater than the friction between the sliding element and the support strip. Thus, the sliding elements need not be fixed by additional measures to ensure their positional security can.

Des Weiteren wird ein Verfahren zur Herstellung eines Brückenträgers gemäß der vorangegangenen Beschreibung vorgeschlagen. Der Brückenträger weist dabei eine Mehrzahl an Gleitelementen und Höhenjustiervorrichtungen auf. Diese Gleitelemente, deren Höhenlage durch die Höhenjustiervorrichtungen eingestellt wird, bilden eine Auflagerebene, auf die Brückenelemente gleitend aufgebracht werden.Furthermore, a method for producing a bridge girder according to the preceding description is proposed. The bridge carrier has a plurality of sliding elements and Höhenjustiervorrichtungen. These sliding elements, the height of which is adjusted by the Höhenjustiervorrichtungen, form a support plane, are applied to the bridge elements slidably.

Erfindungsgemäß werden die Gleitelemente über dem Brückengrundträger positioniert, die Höhe der Gleitelemente über dem Brückengrundträger mittels der Höhenjustiervorrichtungen eingestellt und die Zwischenräume zwischen dem Brückengrundträger und den Gleitelementen mit einer Vergussmasse vergossen werden. Das Einstellen der Höhe der Gleitelemente geschieht dabei unter anderem unter Berücksichtigung der Höhe der bereits eingestellten benachbarten Gleitelemente. Somit ist es möglich, eine besonders exakt ausgerichtete und ebene Auflagerebene herzustellen.According to the invention, the sliding elements are positioned above the bridge base support, the height of the sliding elements above the bridge base support is adjusted by means of the height adjustment devices and the spaces between the bridge base support and the sliding elements are potted with a potting compound. The setting of the height of the sliding elements is done inter alia taking into account the height of the already set adjacent sliding elements. Thus, it is possible to produce a particularly precisely aligned and flat support plane.

Schließlich wird ein Verfahren zur Herstellung einer Brücke gemäß der vorangegangenen Beschreibung vorgeschlagen. Dabei weist die Brücke mindestens zwei Brückengrundträger auf, wobei jeder Brückengrundträger eine Auflagerebene aufweist. Zudem umfasst die Brücke Brückenelemente, wobei jedes Brückenelement mindestens einen Auflagerstreifen umfasst.Finally, a method for producing a bridge according to the preceding description is proposed. In this case, the bridge has at least two bridge base support, each bridge base support having a support plane. In addition, the bridge comprises bridge elements, wherein each bridge element comprises at least one support strip.

Erfindungsgemäß werden die Brückenelemente derart an einer ersten Brückenseite auf die Brückengrundträger aufgebracht, dass die Auflagerstreifen der Brückenelemente auf der Auflagerebene der Brückengrundträger zu liegen kommen. So ist durch die Gleitfähigkeit der Auflagerstreifen auf der Auflagerebene eine Beweglichkeit der Brückenelemente gewährleistet. Die Brückenelemente werden sodann über die Brückengrundträger weitergeschoben. Üblicherweise schiebt dabei jeweils ein Brückenelement das ihm benachbarte Brückenelement weiter. So ist es möglich, das Einbringen und Positionieren der Brückenelemente von den Brückenseiten aus durchzuführen. Es muss somit weder eine unter der Brücke laufende Straße bzw. Schiene gesperrt werden, um von dort aus die Brückenelemente einzubringen, noch ist es nötig, die Brückenelemente mit Hilfe eines weit ausladenden Krans einzubringen. According to the invention, the bridge elements are applied to the bridge base support on a first bridge side such that the support strips of the bridge elements come to rest on the support plane of the bridge base support. Thus, a mobility of the bridge elements is ensured by the lubricity of the support strip on the support plane. The bridge elements are then pushed over the bridge foundation. Usually, a bridge element in each case pushes the bridge element adjacent to it. Thus, it is possible to perform the insertion and positioning of the bridge elements from the bridge sides. Thus, neither a road running under the bridge or rail must be locked in order to bring in from there the bridge elements, nor is it necessary to bring the bridge elements by means of a wide-reaching crane.

Von Vorteil ist es, wenn das Weiterschieben der Brückenelemente über eine Verschubeinrichtung, insbesondere Hydraulikpressen, erfolgt. Die Verschubeinrichtung stützt sich dabei insbesondere an einem mit einem ersten Widerlager fixierten Brückenelement ab. Ein erstes Brückenelement wird von der Verschubeinrichtung also so weit geschoben, dass zwischen dem mit dem ersten Widerlager fixierten Brückenelement und dem ersten Brückenelement genügend Platz entsteht, um ein zweites Brückenelement einzubringen und die Verschubeinrichtung mit diesem zweiten Brückenelement in Eingriff zu bringen. Die Verschubeinrichtung schiebt nun das zweite Brückenelement, das seinerseits das erste Brückenelement weiterschiebt. So wird weiter verfahren, bis alle Brückenelemente eingebracht sind.It is advantageous if the advancement of the bridge elements via a Verschubeinrichtung, in particular hydraulic presses, takes place. The Verschubeinrichtung relies in particular on a fixed with a first abutment bridge element. A first bridge element is pushed so far by the Verschubeinrichtung that between the fixed with the first abutment bridge element and the first bridge element sufficient space is created to bring a second bridge element and bring the Verschubeinrichtung with this second bridge element in engagement. The Verschubeinrichtung now pushes the second bridge element, which in turn pushes the first bridge element. The procedure continues until all bridge elements have been introduced.

Vorteilhaft ist es, wenn beim Weiterschieben der Brückenelemente eine vorweglaufende Führungseinheit das erste Brückenelement in Brückenquerrichtung führt. Da das erste Brückenelement nur von hinten angeschoben wird, ist eine Führung in Brückenquerrichtung notwendig. Eine vorweglaufende Führungseinheit kann dies besonders gut ausführen. Jedes weitere Brückenelement wird sodann über das ihm vorauslaufende Nachbarelement geführt. Dabei müssen benachbarte Brückenelemente in Brückenquerrichtung zueinander fixiert sein. Dies kann beispielsweise durch Queraussteifungen erfolgen, die jeweils über den Stoßfugen von zwei benachbarten Fahrbahnelementen liegen. In der Nähe einer zweiten Brückenseite muss die vorweglaufende Führungseinheit entfernt werden, damit das erste Brückenelement bis zu einem Widerlager der Brücke auf der zweiten Brückenseite vorgeschoben werden kann. In der Nähe der zweiten Brückenseite führen dann mit der Brücke verbundene Führungselemente die Brückenelemente in Brückenquerrichtung. Nachdem alle Brückenelemente positioniert sind, werden die Hilfskonstruktionen wie Queraussteifungen oder Führungselemente entfernt.It is advantageous if, when the bridge elements are advanced, a leading-running guide unit guides the first bridge element in the transverse direction of the bridge. Since the first bridge element is pushed only from the rear, a guide in the transverse direction of the bridge is necessary. A pre-run guide unit can do this very well. Each further bridge element is then guided over the adjacent element running in front of it. In this case, adjacent bridge elements must be fixed to each other in the bridge transverse direction. This can be done for example by Queraussteifungen, each lying over the butt joints of two adjacent roadway elements. Near a second bridge side, the advance guide assembly must be removed to allow the first bridge member to be advanced to an abutment of the bridge on the second bridge side. In the vicinity of the second bridge side guide elements connected to the bridge guide the bridge elements in the transverse direction of the bridge. After all the bridge elements are positioned, the auxiliary structures such as transverse stiffeners or guide elements are removed.

Weitere Vorteile der Erfindung sind in den nachfolgenden Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigt:

  • 1a eine Seitenansicht einer Segmentbrücke,
  • 1b eine Draufsicht auf die Segmentbrücke aus 1 a,
  • 2a einen Querschnitt eines Brückenträgers,
  • 2b eine Draufsicht auf den Brückenträger aus 2a,
  • 3a einen Querschnitt eines Auflagerfertigteils,
  • 3b einen Querschnitt eines alternativen Auflagerfertigteils,
  • 3c eine Unteransicht des Auflagerfertigteils aus 3a,
  • 4 einen Querschnitt einer Segmentbrücke,
  • 5 einen Querschnitt einer weiteren Segmentbrücke,
  • 6a eine Draufsicht auf eine Segmentbrücke und
  • 6b eine weitere Draufsicht auf die Segmentbrücke aus 5a.
Further advantages of the invention are described in the following exemplary embodiments. It shows:
  • 1a a side view of a segment bridge,
  • 1b a plan view of the segment bridge 1 a .
  • 2a a cross section of a bridge girder,
  • 2 B a plan view of the bridge girder 2a .
  • 3a a cross section of a precast concrete part,
  • 3b a cross section of an alternative precast concrete part,
  • 3c a bottom view of the precast concrete part 3a .
  • 4 a cross section of a segment bridge,
  • 5 a cross section of another segment bridge,
  • 6a a plan view of a segment bridge and
  • 6b another plan view of the segment bridge from 5a ,

1a zeigt eine Seitenansicht einer Segmentbrücke 1 mit zwei Widerlagern 2. Die genaue Ausbildung der Widerlager 2 ist für die vorliegende Erfindung unerheblich; so ist es beispielsweise auch denkbar, dass sich die Widerlager 2 an einem Hang befinden, so dass sich die Segmentbrücke 1 über ein Tal spannt. 1a shows a side view of a segment bridge 1 with two abutments 2 , The exact training of the abutment 2 is irrelevant to the present invention; For example, it is also conceivable that the abutment 2 located on a slope, so that the segment bridge 1 spanning across a valley.

Zwischen den Widerlagern 2 erstrecken sich Brückenträger 3. Auf den Brückenträgern 3 sind Brückenelemente 4 angeordnet, deren Oberfläche eine Fahrbahn, beispielsweise für den Straßen-, Schienen- und/oder Fußgängerverkehr, bildet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind auch noch auf den Widerlagern 2 Brückenelemente 4 angeordnet; es ist aber auch denkbar, dass die Fahrbahn im Bereich der Widerlager 2 ohne Brückenelemente 4 gebildet wird.Between the abutments 2 bridge girders extend 3 , On the bridge girders 3 are bridge elements 4 arranged whose surface forms a roadway, for example, for the road, rail and / or pedestrian traffic. In the present embodiment are also still on the abutments 2 bridge elements 4 arranged; However, it is also conceivable that the roadway in the area of the abutment 2 without bridge elements 4 is formed.

1 b zeigt eine Draufsicht auf die Segmentbrücke 1. Zum besseren Verständnis wurden die Widerlager 2 und Brückenträger 3, die in dieser Draufsicht eigentlich von den Brückenelementen 4 verdeckt sind, gestrichelt eingezeichnet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind zwei Brückenträger 3 vorgesehen, wobei sich die Brückenelemente 4 vom einen Brückenträger 3 zum anderen Brückenträger 3 erstrecken. 1 b shows a plan view of the segment bridge 1 , For better understanding, the abutments 2 and bridge girders 3 , which in this plan view are actually from the bridge elements 4 are hidden, dashed lines. In the present embodiment, two bridge girders 3 provided, wherein the bridge elements 4 from a bridge girder 3 to the other bridge girder 3 extend.

Bei der nachfolgenden Beschreibung alternativer Ausführungsbeispiele werden für Merkmale, die im Vergleich zu anderen Ausführungsbeispielen in ihrer Ausgestaltung und/oder Wirkweise identisch und/oder zumindest vergleichbar sind, gleiche Bezugszeichen verwendet. Sofern diese nicht nochmals detailliert erläutert werden, entspricht deren Ausgestaltung und/oder Wirkweise der Ausgestaltung und Wirkweise der vorstehend bereits beschriebenen Merkmale.In the following description of alternative embodiments are for features that compared to other embodiments in their design and / or mode of action are identical and / or at least comparable, the same reference numerals used. Unless these are explained in detail again, their design and / or mode of action corresponds to the design and mode of action of the features already described above.

2a zeigt einen Querschnitt eines erfindungsgemäßen Brückenträgers 3. Der Brückenträger 3 umfasst einen Brückengrundträger 5, auf dem eine Auflagerebene 6 angeordnet ist. Die Auflagerebene 6 wird aus Gleitelementen 7 gebildet, die in ihrer Höhe über dem Brückengrundträger 5 mittels einer Höhenjustiervorrichtung 8 justiert wurden. 2a shows a cross section of a bridge girder according to the invention 3 , The bridge girder 3 includes a bridge foundation 5 on which a support level 6 is arranged. The support level 6 is made of sliding elements 7 formed in their height above the bridge foundation 5 by means of a height adjustment device 8th were adjusted.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst die Höhenjustiervorrichtung 8 Gewindestangen 9, die fest mit dem Brückengrundträger 5 verbunden sind, sowie Schraubenmuttern 10, die auf die Gewindestangen 9 aufgeschraubt sind. Die Gleitelemente 7 weisen zudem Justieraussparungen 11 auf, über die man von oben Zugriff auf die Schraubenmuttern 10 hat, so dass man durch Drehen der Schraubenmuttern 10 die Höhe der Schraubenmuttern 10 über dem Brückengrundträger 5 und damit die Höhe der Gleitelemente 7 über dem Brückengrundträger 5 einstellen kann. Das Justieren der Höhe erfolgt dabei insbesondere unter Berücksichtigung der Höhe der benachbarten Gleitelemente 7. Ist die Höhe der Gleitelemente 7 justiert, werden die Zwischenräume zwischen den Gleitelementen 7 und dem Brückengrundträger 5 mit einer Vergussmasse 12 gefüllt.In the present embodiment, the height adjustment device comprises 8th threaded rods 9 firmly attached to the bridge foundation 5 are connected, as well as nuts 10 on the threaded rods 9 are screwed on. The sliding elements 7 also have adjustment recesses 11 on top of which you can access from above the nuts 10 has, so you can by turning the nuts 10 the height of the nuts 10 above the bridge foundation 5 and thus the height of the sliding elements 7 above the bridge foundation 5 can adjust. The adjustment of the height is carried out in particular taking into account the height of the adjacent sliding elements 7 , Is the height of the sliding elements 7 adjusted, the spaces between the sliding elements 7 and the bridge foundation 5 with a potting compound 12 filled.

2b zeigt eine Draufsicht auf den Brückenträger 3. Eine Einfüllaussparung 13 für die Vergussmasse 12 ist hier an einer Seite des Gleitelements 7 vorgesehen. Es ist aber auch denkbar, dass sich die Einfüllaussparung 13 in der Mitte des Gleitelements 7 befindet, oder dass zwei oder mehr Einfüllaussparungen 13 pro Gleitelement 7 vorgesehen sind. 2 B shows a plan view of the bridge girder 3 , A filling recess 13 for the potting compound 12 is here on one side of the slider 7 intended. But it is also conceivable that the Einfüllaussparung 13 in the middle of the sliding element 7 located, or that two or more filling recesses 13 per sliding element 7 are provided.

3a zeigt einen Querschnitt eines Auflagerfertigteils 14. Das Auflagerfertigteil 14 weist einen Auflagerstreifen 15 auf mit Aussparungen 16 zur Aufnahme von Gleitstoff. Zudem weist das Auflagerfertigteil 14 eine Anschlussbewehrung 17 auf. Die Anschlussbewehrung 17 ist als oben geschlossener, aus dem Auflagerstreifen 15 herausragender Bügel ausgeführt. 3a shows a cross section of a Auflagerfertigteils 14 , The precast element 14 has a support strip 15 on with recesses 16 for holding lubricant. In addition, the precast concrete part has 14 a connection reinforcement 17 on. The connection reinforcement 17 is as closed above, from the support strip 15 outstanding bracket executed.

3b zeigt einen Querschnitt eines alternativen Auflagerfertigteils 14. Das Auflagerfertigteil 14 weist ebenfalls einen Auflagerstreifen 15 auf mit Aussparungen 16 zur Aufnahme von Gleitstoff. Zudem weist das Auflagerfertigteil 14 eine alternative Anschlussbewehrung 17 auf, bei welcher der geschlossene Teil des Bügels in dem Auflagerstreifen 15 eingegossen ist. 3b shows a cross section of an alternative precast component 14 , The precast element 14 also has a support strip 15 on with recesses 16 for holding lubricant. In addition, the precast concrete part has 14 an alternative connection reinforcement 17 on, in which the closed part of the bracket in the Auflagerstreifen 15 is poured.

In der in 3c gezeigten Unteransicht des Auflagerteils 14 ist gezeigt, dass die Aussparungen 16 zur Aufnahme von Gleitstoff zusammenhängend rautenförmig ausgebildet sind. Es sind aber auch andere Geometrien für die Aussparungen 16 denkbar, beispielsweise kreis- oder ellipsenförmig und es ist auch nicht notwendig, dass die Aussparungen 16 zusammenhängend ausgebildet sind.In the in 3c shown bottom view of the support part 14 is shown that the recesses 16 for receiving lubricant are coherently formed diamond-shaped. But there are also other geometries for the recesses 16 conceivable, for example, circular or elliptical and it is also not necessary that the recesses 16 are formed coherently.

4 zeigt einen detaillierten Querschnitt einer Segmentbrücke 1. Ein Brückenelement 4 weist dabei zwei Auflagerfertigteile 14 und ein Fahrbahnelement-Fertigteil 18 auf. Beispielhaft werden beim linken und beim rechten Auflagerfertigteil 14 zwei verschiedene Anschlussbewehrungen 17 gezeigt. Die Anschlussbewehrungen 17 können in der einen oder der anderen Ausführung oder auch kombiniert verwendet werden. Des Weiteren ist es denkbar, dass auch noch andere Formen einer Anschlussbewehrung 17 verwendet werden. Das Fahrbahnelement-Fertigteil 18 weist Anschlussschalungen 19 auf. Die Anschlussbewehrungen 17 der Auflagerfertigteile 14 kommen in den Anschlussschalungen 19 des Fahrbahnelement-Fertigteils 18 zu liegen. Die Anschlussschalungen 19 werden sodann mit einem Anschlussverguss 20 in Ortbetonbauweise gefüllt, so dass sich die Auflagerfertigteile 14 mit dem Fahrbahnelement-Fertigteil 18 zu einem monolithischen Brückenelement 4 verbinden. 4 shows a detailed cross section of a segment bridge 1 , A bridge element 4 has two precast concrete parts 14 and a roadway precast 18 on. Examples of this are the left and the right ready-to-use trailer 14 two different connection reinforcements 17 shown. The connection reinforcements 17 can be used in one or the other version or combined. Furthermore, it is conceivable that other forms of connection reinforcement 17 be used. The roadway precast element 18 has connection formwork 19 on. The connection reinforcements 17 of precast concrete parts 14 come in the connection formwork 19 of the roadway precast element 18 to lie. The connection formwork 19 are then with a Anschlußverguss 20 filled in Ortbetonbauweise, so that the Auflagerfertigteile 14 with the roadway precast element 18 to a monolithic bridge element 4 connect.

Des Weiteren kommen die Auflagerstreifen 15 der Auflagerfertigteile 14 und damit des Brückenelements 4 auf den Auflagerebenen 6 des Brückenträgers 3 zu liegen und können somit auf den Auflagerebenen 6 gleiten.Furthermore come the Auflagerstreifen 15 of precast concrete parts 14 and thus the bridge element 4 on the support levels 6 of the bridge girder 3 to lie and thus can on the support levels 6 slide.

5 zeigt einen Querschnitt einer weiteren Segmentbrücke 1. Das Brückenelement 4 weist zwei Auflagerfertigteile 14 auf, die über ein Fahrbahnelement 21 monolithisch miteinander verbunden sind. Dabei befinden sich die Anschlussbewehrungen 17 der Auflagerfertigteile 14 im Fahrbahnelement 21. Weitere Details des Fahrbahnelements 21, wie beispielsweise Bewehrungen, wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht in die Figur aufgenommen. 5 shows a cross section of another segment bridge 1 , The bridge element 4 has two precast elements 14 on that over a roadway element 21 monolithically connected to each other. Here are the connection reinforcements 17 of precast concrete parts 14 in the roadway element 21 , Further details of the roadway element 21 , such as reinforcements, have not been included in the figure for the sake of clarity.

6a und 6b zeigen Draufsichten auf eine Segmentbrücke 1 während der Konstruktion der Segmentbrücke 1 zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Bei der vorliegenden Konstruktion der Segmentbrücke 1 werden die Brückenelemente 4 auf der linken Seite der Segmentbrücke 1 eingebracht und sodann von links nach rechts über die Brückenträger 3 der Segmentbrücke 1 geschoben. Selbstverständlich kann die Konstruktion auch von der rechten Seite aus erfolgen und es ist auch denkbar, die Konstruktion von beiden Seiten aus durchzuführen. 6a and 6b show top views of a segment bridge 1 during the construction of the segment bridge 1 at different times. In the present construction of the segment bridge 1 become the bridge elements 4 on the left side of the segment bridge 1 introduced and then from left to right on the bridge girders 3 the segment bridge 1 pushed. Of course, the construction can also be done from the right side and it is also conceivable to carry out the construction from both sides.

Um die Brückenelemente 4 über die Brückenträger 3 der Segmentbrücke 1 zu schieben, ist eine Verschubeinrichtung 22 vorgesehen. Diese Verschubeinrichtung 22 umfasst beispielsweise Hydraulikpressen. Ein Brückenelement 4' ist am linken Widerlager 2 fixiert, so dass sich die Verschubeinrichtung 22 daran abstützen und die anderen Brückenelemente 4 nach rechts schieben kann. Die Brückenelemente 4 werden dabei so weit geschoben, bis genügend Platz ist, um das nächste Brückenelemente 4 einzusetzen. Dann wird die Verschubeinrichtung 22 zurückgefahren, das nächste Brückenelement 4 eingesetzt und die Brückenelemente 4 von der Verschubeinrichtung 22 wieder weiter über die Brückenträger 3 geschoben.To the bridge elements 4 over the bridge girders 3 the segment bridge 1 to push is a Verschubeinrichtung 22 intended. This Verschubeinrichtung 22 includes, for example, hydraulic presses. A bridge element 4 ' is on the left abutment 2 fixed, so that the Verschubeinrichtung 22 support it and the other bridge elements 4 can push to the right. The bridge elements 4 are pushed so far until there is enough space to the next bridge elements 4 use. Then the Verschubeinrichtung 22 moved back, the next bridge element 4 used and the bridge elements 4 from the Verschubeinrichtung 22 again on the bridge girders 3 pushed.

Um das vorderste Brückenelement 4 zu führen, ist eine vorweglaufende Führungseinheit 23 vorgesehen, die mit dem vordersten Brückenelement 4 verbunden ist. Die weiteren Brückenelemente 4 sind jeweils mit ihren benachbarten Brückenelementen 4 verbunden und werden von diesen geführt.Around the foremost bridge element 4 leading is a leading leadership unit 23 provided with the foremost bridge element 4 connected is. The other bridge elements 4 are each with their adjacent bridge elements 4 connected and led by these.

In der Nähe der zweiten Brückenseite muss die Führungseinheit 23 entfernt werden um nicht mit dem zweiten Widerlager 2 zu kollidieren. In der Nähe der zweiten Brückenseite sind dann, wie in 6b gezeigt, Führungselemente 24 vorgesehen, die die Querführung des ersten Brückenelements 4 übernehmen. Diese Führungselemente 24 sind mit der Segmentbrücke 1, beispielsweise mit dem Widerlager 2, verbunden. Zum Einsetzen des letzten Brückenelements 4 muss schließlich die Verschubeinrichtung 22 entfernt werden.Near the second bridge side must be the guide unit 23 to be removed so as not to interfere with the second abutment 2 to collide. Near the second bridge side are then, as in 6b shown, guide elements 24 provided, which is the transverse guide of the first bridge element 4 take over. These guide elements 24 are with the segment bridge 1 , for example, with the abutment 2 , connected. To insert the last bridge element 4 finally has the Verschubeinrichtung 22 be removed.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Abwandlungen im Rahmen der Patentansprüche sind ebenso möglich wie eine Kombination der Merkmale, auch wenn diese in unterschiedlichen Ausführungsbeispielen dargestellt und beschrieben sind.The present invention is not limited to the illustrated and described embodiments. Variations within the scope of the claims are also possible as a combination of features, even if they are shown and described in different embodiments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Segmentbrückesegment bridge
22
Widerlagerabutment
33
Brückenträgerbridge support
44
Brückenelementbridge element
55
BrückengrundträgerBridge roof bars
66
Auflagerebenebearing plane
77
GleitelementSlide
88th
HöhenjustiervorrichtungHöhenjustiervorrichtung
99
Gewindestangethreaded rod
1010
Schraubenmutternut
1111
Justieraussparungregistration recess
1212
Vergussmassepotting compound
1313
EinfüllaussparungEinfüllaussparung
1414
AuflagerfertigteilAuflagerfertigteil
1515
Auflagerstreifenbearing strips
1616
Aussparungrecess
1717
Anschlussbewehrungconnection reinforcement
1818
Fahrbahnelement-FertigteilRoadway element precast
1919
Anschlussschalungconnection formwork
2020
AnschlussvergussAnschlussverguss
2121
Fahrbahnelementpavement member
2222
VerschubeinrichtungVerschubeinrichtung
2323
FührungseinheitGuide unit
2424
Führungselementguide element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102016121713 A1 [0002]DE 102016121713 A1 [0002]

Claims (18)

Brückenträger, insbesondere für eine Segmentbrücke (1), mit einem Brückengrundträger (5) und einer Auflagerebene (6), wobei die Auflagerebene (6) eine Mehrzahl an Gleitelementen (7) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Brückenträger (3) Höhenjustiervorrichtungen (8) umfasst zum Vorjustieren der Höhe der Gleitelemente (7) über dem Brückengrundträger (5) und Zwischenräume zwischen dem Brückengrundträger (5) und den Gleitelementen (7) mit einer Vergussmasse (12) gefüllt sind.Bridge support, in particular for a segment bridge (1), with a bridge base support (5) and a support plane (6), wherein the support plane (6) comprises a plurality of sliding elements (7), characterized in that the bridge support (3) height adjustment devices (8 ) comprises for pre-adjusting the height of the sliding elements (7) above the bridge base support (5) and spaces between the bridge base support (5) and the sliding elements (7) with a potting compound (12) are filled. Brückenträger nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitelement (7) ein Gleitblech, insbesondere aus Edelstahl, ist.Bridge support according to the preceding claim, characterized in that the sliding element (7) is a sliding plate, in particular made of stainless steel. Brückenträger nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitelement (7) eine Einfüllaussparung (13) zum Einfüllen der Vergussmasse (12) aufweist.Bridge support according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding element (7) has a filling recess (13) for filling the potting compound (12). Brückenträger nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vergussmasse (12) Vergussbeton oder Vergussmörtel ist.Bridge support according to one of the preceding claims, characterized in that the potting compound (12) grouting concrete or grout is. Brückenträger nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhenjustiervorrichtung (8) eine Gewindestange (9) und zumindest eine Schraubenmutter (10) und/oder eine Gewindehülse umfasst.Bridge support according to one of the preceding claims, characterized in that the height adjustment device (8) comprises a threaded rod (9) and at least one nut (10) and / or a threaded sleeve. Brückenträger nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindestangen (9) der Höhenjustiervorrichtungen (8) fest mit dem Brückengrundträger (5) verbunden sind.Bridge support according to one of the preceding claims, characterized in that the threaded rods (9) of the height adjustment devices (8) are fixedly connected to the bridge base support (5). Brückenelement, insbesondere Brückensegment, umfassend mindestens einen Auflagerstreifen (15), dadurch gekennzeichnet, dass der Auflagerstreifen (15) insbesondere rautenförmige Aussparungen (16) zur Aufnahme von Gleitstoff aufweist.Bridge element, in particular bridge segment, comprising at least one support strip (15), characterized in that the support strip (15) in particular has diamond-shaped recesses (16) for receiving lubricant. Brückenelement nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflagerstreifen (15) aus geschliffenem und/oder ungeschliffenem Beton besteht.Bridge element according to the preceding claim, characterized in that the support strip (15) consists of ground and / or uncut concrete. Brückenelement nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflagerstreifen (15) eine Oberflächenschicht, insbesondere einen Anstrich, aus einem Gleitwerkstoff, insbesondere Teflon oder Graphit, aufweist.Bridge element according to one of the preceding claims, characterized in that the support strip (15) has a surface layer, in particular a paint, of a sliding material, in particular Teflon or graphite. Brückenelement nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen (16) zusammenhängend ausgebildet sind.Bridge element according to one of the preceding claims, characterized in that the recesses (16) are formed contiguous. Brückenelement nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Brückenelement (4) zumindest zwei Auflagerfertigteile (14) und zumindest ein Fahrbahnelement-Fertigteil (18) aufweist, wobei jedem Auflagerfertigteil (14) ein Auflagerstreifen (15) zugeordnet ist, jedes Auflagerfertigteil (14) Anschlussbewehrungen (17) aufweist, die sich in Anschlussschalungen (19) des Fahrbahnelement-Fertigteils (18) befinden, und die Auflagerfertigteile (14) mit den Fahrbahnelement-Fertigteilen (18) durch Verguss miteinander verbunden sind.Bridge element according to one of the preceding claims, characterized in that the bridge element (4) at least two Auflagerfertigteile (14) and at least one roadway precast element (18), each Auflagerfertigteil (14) is assigned a Auflagerstreifen (15), each Auflagerfertigteil ( 14) has connection reinforcements (17), which are in connection formwork (19) of the roadway precast element (18), and the Auflagerfertigteile (14) with the roadway precast elements (18) are connected by encapsulation. Brückenelement nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Brückenelement (4) zumindest zwei Auflagerfertigteile (14) aufweist, wobei jedem Auflagerfertigteil (14) ein Auflagerstreifen (15) und Anschlussbewehrungen (17) zugeordnet sind und die Auflagerfertigteile (14) über zumindest ein Fahrbahnelement (21), in dem sich vorzugsweise die Anschlussbewehrungen (17) befinden, miteinander monolithisch verbunden sind.Bridge element according to one of the preceding claims, characterized in that the bridge element (4) has at least two Auflagerfertigteile (14), each Auflagerfertigteil (14) a Auflagerstreifen (15) and connection reinforcements (17) are assigned and the Auflagerfertigteile (14) over at least a roadway element (21), in which preferably the connection reinforcements (17) are connected to each other monolithically. Brücke, insbesondere Segmentbrücke (1), aufweisend mindestens einen Brückenträger (3) nach einem der vorherigen Ansprüche und mindestens ein Brückenelement (4) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagerstreifen (15) der Brückenelemente (4) gleitend auf der Auflagerebene (6) des Brückenträgers (3) angeordnet sind.Bridge, in particular segment bridge (1), comprising at least one bridge girder (3) according to one of the preceding claims and at least one bridge element (4) according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing strips (15) of the bridge elements (4) slide on the Supporting plane (6) of the bridge carrier (3) are arranged. Brücke nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibung zwischen der Vergussmasse (12) und dem Gleitelement (7) größer ist als die Reibung zwischen dem Gleitelement (7) und dem Auflagerstreifen (15).Bridge according to the preceding claim, characterized in that the friction between the potting compound (12) and the sliding element (7) is greater than the friction between the sliding element (7) and the bearing strip (15). Verfahren zur Herstellung eines Brückenträgers (3) nach einem der vorherigen Ansprüche, mit einem Brückengrundträger (5), einer Mehrzahl an Gleitelementen (7) und Höhenjustiervorrichtungen (8), dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitelemente (7) über dem Brückengrundträger (5) positioniert werden, die Höhe der Gleitelemente (7) über dem Brückengrundträger (5) mittels der Höhenjustiervorrichtungen (8) eingestellt wird und die Zwischenräume zwischen dem Brückengrundträger (5) und den Gleitelementen (7) mit einer Vergussmasse (12) vergossen werden.Method for producing a bridge girder (3) according to one of the preceding claims, comprising a bridge base support (5), a plurality of sliding elements (7) and height adjustment devices (8), characterized in that the sliding elements (7) are positioned above the bridge base girder (5) be set, the height of the sliding elements (7) above the bridge base support (5) by means of Höhenjustiervorrichtungen (8) and the spaces between the bridge base support (5) and the sliding elements (7) with a potting compound (12) are cast. Verfahren zur Herstellung einer Brücke nach einem der vorherigen Ansprüche, mit mindestens zwei Brückengrundträgern (5), wobei jeder Brückengrundträger (5) eine Auflagerebene (6) aufweist, und mit Brückenelementen (4), wobei jedes Brückenelement (4) mindestens einen Auflagerstreifen (15) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Brückenelemente (4) derart an einer ersten Brückenseite auf die Brückengrundträger (5) aufgebracht werden, dass die Auflagerstreifen (15) auf der Auflagerebene (6) zu liegen kommen, und die Brückenelemente (4) über die Brückengrundträger (5) weitergeschoben werden.Method for producing a bridge according to one of the preceding claims, comprising at least two bridge base beams (5), each bridge base beam (5) having a bearing plane (6), and bridge elements (4), each bridge element (4) comprising at least one bearing strip (15 ), characterized in that the bridge elements (4) are applied to the bridge base support (5) on a first bridge side such that the support strips (15) on the support plane (6) too come lie, and the bridge elements (4) on the bridge base support (5) are pushed further. Verfahren zur Herstellung einer Brücke nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Weiterschieben der Brückenelemente (4) über eine Verschubeinrichtung (22), insbesondere Hydraulikpressen, erfolgt, die sich insbesondere an einem mit einem ersten Widerlager (2) fixierten Brückenelement (4) abstützt.A method for producing a bridge according to the preceding claim, characterized in that the further pushing of the bridge elements (4) via a Verschubeinrichtung (22), in particular hydraulic presses, takes place, in particular at one with a first abutment (2) fixed bridge element (4). supported. Verfahren zur Herstellung einer Brücke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Weiterschieben der Brückenelemente (4) eine vorweglaufende Führungseinheit (23) das erste Brückenelement (4) in Brückenquerrichtung führt, jedes weitere Brückenelement (4) über das ihm vorauslaufende Nachbarelement geführt ist und in der Nähe einer zweiten Brückenseite mit der Brücke verbundene Führungselemente (24) die Brückenelemente (4) in Brückenquerrichtung führen.Method for producing a bridge according to one of the preceding claims, characterized in that, when the bridge elements (4) are advanced, a leading guide unit (23) guides the first bridge element (4) in the transverse direction of the bridge, guiding each further bridge element (4) over the adjoining neighboring element and guide elements (24) connected to the bridge near a second bridge side guide the bridge elements (4) in the bridge transverse direction.
DE102018100643.8A 2018-01-12 2018-01-12 Bridge girder, bridge element and bridge as well as method for the production of these Pending DE102018100643A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018100643.8A DE102018100643A1 (en) 2018-01-12 2018-01-12 Bridge girder, bridge element and bridge as well as method for the production of these

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018100643.8A DE102018100643A1 (en) 2018-01-12 2018-01-12 Bridge girder, bridge element and bridge as well as method for the production of these

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018100643A1 true DE102018100643A1 (en) 2019-07-18

Family

ID=67068272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018100643.8A Pending DE102018100643A1 (en) 2018-01-12 2018-01-12 Bridge girder, bridge element and bridge as well as method for the production of these

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018100643A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2811200A1 (en) * 1978-03-15 1979-09-20 Zueblin Ag Sliding bearing for bridge advanced in steps - has sliding plates directly returnable to start position as bridge moves on
DE19543474A1 (en) * 1995-11-22 1997-05-28 Ibg Monforts Gmbh & Co Slide bearing for use in conditions of high temperature and pressure
DE102016121713A1 (en) 2015-11-18 2017-05-18 Max Bögl Stiftung & Co. Kg segment bridge

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2811200A1 (en) * 1978-03-15 1979-09-20 Zueblin Ag Sliding bearing for bridge advanced in steps - has sliding plates directly returnable to start position as bridge moves on
DE19543474A1 (en) * 1995-11-22 1997-05-28 Ibg Monforts Gmbh & Co Slide bearing for use in conditions of high temperature and pressure
DE102016121713A1 (en) 2015-11-18 2017-05-18 Max Bögl Stiftung & Co. Kg segment bridge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2733011A1 (en) FIXING DEVICE FOR TRACK RAILS
DE202009015383U1 (en) directional framework
DE7415898U (en) BRIDGING DEVICE FOR AN EXPANSION JOINT IN A ROAD
DE2644096A1 (en) SUPPORT BOW AND GUIDE BEND FOR CAST STRUCTURE, IN PARTICULAR FOR CAST IRON BEAM
EP2940227B1 (en) Planar component, shearing force reinforcement element and reinforced concrete/prestressed concrete component with a shearing force reinforcement made of such shearing force reinforcement elements
DE202012102396U1 (en) Joint profile and arrangement of several joint profiles for joints in a concrete pavement
DE102018100643A1 (en) Bridge girder, bridge element and bridge as well as method for the production of these
CH715209A2 (en) Track body transition unit between a ballast track section and a ballastless track section.
EP3399103A1 (en) Tongue device and method for manufacturing same
DE202008017634U1 (en) Device for laying a prefabricated lining in subway stations and traffic tunnels
EP0668953A1 (en) Process and devices for changing the vertical distance between the roof truss and the top ceiling of a building.
DE10236535B4 (en) Process for the production of a slab track with the traverse method on bridges and other art structures
DE2202352C3 (en) Device for bridging and sealing expansion joints in the roadways of bridges and similar structures
DE2428839A1 (en) PROCEDURE FOR MOVING HEAVY AND / OR LOADED CONSTRUCTIONS
DE2354706C2 (en) Method for moving the superstructure of bridges in their longitudinal direction and sliding and tilting bearings for carrying out the method
DE2528114C3 (en) Feed scaffolding for the production of the superstructure of prestressed concrete bridges or similar supporting structures from prefabricated parts
DE580600C (en) Scaffolding and formwork supports
WO2004059216A1 (en) Prefabricated structural element, especially ceiling or wall element from a solidified material and method for producing such a structural element
DE102004045766B4 (en) Prefabricated slab and method for producing a solid track with such a precast slab
DE2314191A1 (en) FORMWORK FOR A CORNER CAP OF A BRIDGE, METHOD FOR MANUFACTURING THE CORNER CAP AND BRIDGE PROVIDED WITH THIS CORNER CAP
DE1153048B (en) Prefabricated concrete slab for making or repairing concrete roads
DE102012103001A1 (en) Fixed carriageway for rail vehicles and rail fastener for a fixed carriageway
DE202020107054U1 (en) Platform edge element
DE102007048214A1 (en) Prefabricated supporting concrete slab aligning method for rail track for rail-mounted vehicle, involves adjusting concrete slabs and two beam elements in desired height, side and inclination positions by using lifting leveling elements
CH713190A2 (en) Device and method for connecting two components in a specific relative orientation and thus created concrete structure.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified