DE102017126033A1 - Bin Setup - Google Patents

Bin Setup Download PDF

Info

Publication number
DE102017126033A1
DE102017126033A1 DE102017126033.1A DE102017126033A DE102017126033A1 DE 102017126033 A1 DE102017126033 A1 DE 102017126033A1 DE 102017126033 A DE102017126033 A DE 102017126033A DE 102017126033 A1 DE102017126033 A1 DE 102017126033A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
storage device
disk pack
centering shaft
pack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017126033.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Claus Meyer
Norman Lange
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102017126033.1A priority Critical patent/DE102017126033A1/en
Publication of DE102017126033A1 publication Critical patent/DE102017126033A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/001Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays
    • B60N3/002Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays of trays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Ablageeinrichtung (1), insbesondere für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs, mit einem Paket (3) von Lamellen (4-9), das zwischen einer Staustellung und einer Nutzstellung bewegbar ist, wobei sich die Lamellen (4-9) quer zur Bewegungsrichtung erstrecken und relativ zueinander bewegbar sind.
Um eine Ablageeinrichtung zu schaffen, die stabil, einfach zu handhaben und/oder kostengünstig herstellbar ist, ist ein Ende des Lamellenpakets (3) an einer Zentrierwelle befestigt, die mittig in einem Gehäuse (10) angeordnet ist.

Figure DE102017126033A1_0000
The invention relates to a storage device (1), in particular for an interior of a motor vehicle, with a package (3) of lamellae (4-9) which is movable between a stowage position and a use position, wherein the lamellae (4-9) transversely extend to the direction of movement and are movable relative to each other.
In order to provide a storage device that is stable, easy to handle and / or inexpensive to produce, one end of the disk pack (3) is attached to a centering shaft, which is arranged centrally in a housing (10).
Figure DE102017126033A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Ablageeinrichtung, insbesondere für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs, mit einem Paket von Lamellen, das zwischen einer Staustellung und einer Nutzstellung bewegbar ist, wobei sich die Lamellen quer zur Bewegungsrichtung erstrecken und relativ zueinander bewegbar sind.The invention relates to a storage device, in particular for an interior of a motor vehicle, with a package of lamellae, which is movable between a stowed position and a use position, wherein the lamellae extend transversely to the direction of movement and are movable relative to each other.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2011 056 355 A1 ist ein Ablagetisch eines Kraftfahrzeugs bekannt, umfassend ein Paket von Lamellen, das zwischen einer in einer Führung zumindest annähernd vollständig aufgenommenen Staustellung und einer teilweise aus der Führung ausgezogenen Nutzstellung verschiebbar ist, wobei die Lamellen sich quer zur Verschieberichtung erstrecken, die Führung bezogen auf die Verschieberichtung zumindest einen gekrümmten Abschnitt aufweist, und eine Spanneinrichtung vorgesehen ist, die zwischen einer Arretierstellung, in der die Lamellen zur Bildung eines im Wesentlichen starren Lamellenpakets miteinander verspannt sind, und einer Freigabestellung verstellbar ist, in der die Lamellen relativ zueinander beweglich sind. Aus der deutschen Patentschrift DE 195 16 011 C1 ist ein Klapptisch für Fahrzeuge mit einem Tischhalter zur Befestigung im Fahrzeug und mit einer zum Überführen aus einer Gebrauchs- in eine Nichtgebrauchsstellung und umgekehrt am Tischhalter schwenkbeweglich gehaltenen Tischplatte bekannt, die aus miteinander gelenkig verbundenen und mittels einer tischhalterseitigen Spannvorrichtung verspannbaren Segmenten zusammengesetzt und bei extremer Fahrzeugverzögerung aus der Gebrauchsstellung in einer für den Tischbenutzer verletzungspotentialarme Stellung überführbar ist, wobei eine Vielzahl von Segmenten vorhanden ist, die über mindestens einen auf deren Ober- und Unterseite verlaufenden Spanngurt mittels der tischhalterseitigen Spannvorrichtung gegeneinander verspannbar sind, wobei dass die Spannvorrichtung bei extremen Fahrzeugverzögerungen deaktiviert wird. Aus der deutschen Gebrauchsmusterschrift DE 82 26 842 U1 ist ein ausziehbarer Wandtisch bekannt, insbesondere Balkontisch, gekennzeichnet durch zwei im Wesentlichen parallel zueinander mit der Breite eines Lamellenbandes entsprechendem Abstand angeordnete Führungselemente; ein jalousieartiges Lamellenband, dessen Lamellen sich an ihren Trennstellen gegeneinander verbiegen lassen; Befestigungseinrichtungen an den Führungselemente; und mindestens einen Schwenkarm, der unterhalb des jalousieartigen Lamellenbandes, dieses derart abstützend, dass das Band zumindest teilweise auf dem Schwenkarm aufliegt, angeordnet ist, welcher um eine Schwenkachse, welche an einer zwischen den Führungselementen befestigten Abstützung angeordnet ist, schwenkbar ist.From the German patent application DE 10 2011 056 355 A1 is a storage table of a motor vehicle is known, comprising a package of lamellae, which is displaceable between a stowed in a guide at least approximately fully stowed position and a partially extended from the guide utility position, the blades extend transversely to the direction of displacement, the guide relative to the direction of displacement at least one curved portion, and a tensioning device is provided, which is adjustable between a locking position in which the lamellae are clamped together to form a substantially rigid plate pack together, and a release position in which the lamellae are movable relative to each other. From the German patent DE 195 16 011 C1 is a folding table for vehicles with a table holder for mounting in the vehicle and with a for transfer from a utility in a non-use position and vice versa on the table holder pivotally held tabletop known, composed of hinged together and clamped by means of a tischhalterseitigen clamping device segments and extreme vehicle deceleration from the position of use in a position for the table user injury potential-poor position, wherein a plurality of segments is present, which are braced against each other via at least one extending on the top and bottom strap by means of the tischhalterseitigen tensioning device, wherein that the tensioning device is deactivated at extreme vehicle decelerations , From the German Utility Model DE 82 26 842 U1 is an extendable wall table known, in particular balcony table, characterized by two substantially parallel to each other with the width of a slat strip corresponding distance arranged guide elements; a Venetian blind slat whose lamellae can be bent against each other at their separation points; Fastening devices on the guide elements; and at least one pivot arm, which is below the louver-like slat strip, this supporting so that the band rests at least partially on the pivot arm, which is pivotable about a pivot axis which is arranged on a support fixed between the guide elements.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Ablageeinrichtung, insbesondere für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs, mit einem Paket von Lamellen, das zwischen einer Staustellung und einer Nutzstellung bewegbar ist, wobei sich die Lamellen quer zur Bewegungsrichtung erstrecken und relativ zueinander bewegbar sind, zu schaffen, die stabil, einfach zu handhaben und/oder kostengünstig herstellbar ist.The object of the invention is to provide a storage device, in particular for an interior of a motor vehicle, with a package of lamellae which is movable between a stowage position and a use position, wherein the lamellae extend transversely to the direction of movement and are movable relative to one another stable, easy to handle and / or inexpensive to produce.

Die Aufgabe ist bei einer Ablageeinrichtung, insbesondere für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs, mit einem Paket von Lamellen, das zwischen einer Staustellung und einer Nutzstellung bewegbar ist, wobei sich die Lamellen quer zur Bewegungsrichtung erstrecken und relativ zueinander bewegbar sind, dadurch gelöst, dass ein Ende des Lamellenpakets an einer Zentrierwelle befestigt ist, die mittig in einem Gehäuse angeordnet ist. Das Lamellenpaket kann in der Staustellung ganz oder teilweise zusammengerollt sein. Die Ablageeinrichtung ist vorzugsweise im Innenraum, insbesondere im Fond, des Kraftfahrzeugs angeordnet. Dabei dient die Ablageeinrichtung vorteilhaft zur Darstellung eines Tischs für einen Fahrgast im Innenraum des Kraftfahrzeugs. Die Lamellen können gelenkig miteinander verbunden sein. Durch die gelenkige Verbindung der Lamellen kann zum einen auf einfache Art und Weise eine stabile Ablagefläche dargestellt werden. Zum anderen ermöglicht die gelenkige Verbindung der Lamellen eine besonders platzsparende Unterbringung des Lamellenpakets in der Staustellung, vorteilhaft durch Zusammenrollen, insbesondere in einem Gehäuse, das auch als Staukassette bezeichnet werden kann. Die Lamellen können durch Verbindungsglieder gelenkig miteinander verbunden sein. Die Lamellen können auch durch eine Knüpfvorrichtung aus einem elastomeren Material gelenkig miteinander verbunden sein. Die Lamellen sind vorteilhaft so ausgeführt, dass sie in der Nutzstellung formschlüssig verrasten. Dadurch wird auf einfache Art und Weise eine ausreichende Stabilität des Lamellenpakets in der Nutzstellung sichergestellt. Die Lamellen können stufenartig beziehungsweise im Wesentlichen Z-förmig ausgeführt sein und formschlüssig so ineinandergreifen, dass sich die Lamellen in der Nutzstellung selbst abstützen. Dabei sind die Lamellen vorteilhaft so miteinander verbunden, dass die Lamellen aus der Nutzstellung in einer Drehrichtung, zum Beispiel gegen den Uhrzeigersinn, in die Staustellung aufgerollt werden können, die einer Nichtgebrauchsstellung entspricht. Die Zentrierwelle vereinfacht das Aufrollen oder Einrollen des Lamellenpakets in die Staustellung erheblich.The object is in a storage device, in particular for an interior of a motor vehicle, with a package of fins, which is movable between a stowed position and a use position, wherein the lamellae extend transversely to the direction of movement and are relatively movable, achieved in that one end of the disk pack is fixed to a centering shaft, which is arranged centrally in a housing. The disk pack can be completely or partially rolled up in the stowage position. The storage device is preferably arranged in the interior, in particular in the rear of the motor vehicle. The storage device is advantageously used to represent a table for a passenger in the interior of the motor vehicle. The slats can be hinged together. Due to the articulated connection of the slats, on the one hand, a stable storage surface can be represented in a simple manner. On the other hand, the articulated connection of the slats allows a particularly space-saving accommodation of the disk pack in the stowed position, advantageously by rolling, in particular in a housing which can also be referred to as a storage case. The slats can be hinged together by connecting members. The slats may also be hinged together by a knotting device made of an elastomeric material. The slats are advantageously designed so that they lock positively in the use position. As a result, sufficient stability of the disk pack in the use position is ensured in a simple manner. The lamellae can be designed step-like or substantially Z-shaped and positively engage with each other so that the lamellae are supported in the use position itself. In this case, the slats are advantageously connected to one another such that the slats can be rolled up from the use position in a rotational direction, for example counterclockwise, into the stowed position, which corresponds to a non-use position. The centering shaft simplifies the rolling or rolling of the disk pack in the stowed position considerably.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Ablageeinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse einen Gehäusegrundkörper umfasst, der sich in einer Umfangsrichtung um die Zentrierwelle herum erstreckt und einen Aufnahmeraum für das Lamellenpaket in der Staustellung darstellt. Der Gehäusegrundkörper hat im Wesentlichen die Gestalt eines geraden Kreiszylindermantels, der das Lamellenpaket in der Staustellung umgibt. Der Gehäusegrundkörper ist vorteilhaft zweiteilig ausgeführt. Dadurch wird der Zusammenbau der Ablageeinrichtung vereinfacht.A preferred embodiment of the storage device is characterized in that the housing comprises a housing base body which extends in a circumferential direction around the centering shaft around and constitutes a receiving space for the disk set in the stowed position. The Housing main body has substantially the shape of a straight circular cylinder jacket, which surrounds the disk set in the stowed position. The housing base is advantageously designed in two parts. As a result, the assembly of the storage device is simplified.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Ablageeinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse zwei Gehäusedeckel umfasst, die den Gehäusegrundkörper an den Enden der Zentrierwelle abschließen. Dadurch wird eine Staukassette geschaffen, die mit dem Lamellenpaket an unterschiedlichen Positionen in dem Kraftfahrzeug eingebaut werden kann. Die Staukassette ist zum Beispiel in einer Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes, in einer Fahrzeugtür, in einem Handschuhkasten, in einer Schalttafel, in einer Mittelkonsole oder in einem Kofferraum des Kraftfahrzeugs untergebracht. Dadurch können auf einfache Art und Weise an verschiedenen Stellen im Innenraum des Kraftfahrzeugs Ablageflächen für die unterschiedlichsten Nutzungen dargestellt werden. Die Zentrierwelle ist vorteilhaft in oder an den Gehäusedeckeln drehbar gelagert.A further preferred embodiment of the storage device is characterized in that the housing comprises two housing cover, which complete the housing base body at the ends of the centering shaft. As a result, a storage cassette is created, which can be installed with the disk pack at different positions in the motor vehicle. The storage cassette is housed for example in a backrest of a vehicle seat, in a vehicle door, in a glove box, in a control panel, in a center console or in a trunk of the motor vehicle. As a result, storage areas for a wide variety of uses can be displayed in a simple manner at various locations in the interior of the motor vehicle. The centering shaft is advantageously rotatably mounted in or on the housing covers.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Ablageeinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einem durch einen der Gehäusedeckel aus dem Gehäuse herausragenden Ende der Zentrierwelle eine vorzugsweise vorgespannte Federeinrichtung angreift. Vorteilhaft sind beide Enden der Zentrierwelle durch die Gehäusedeckel aus dem Gehäuse herausgeführt. Dann ist vorteilhaft jedem Ende der Zentrierwelle eine vorzugsweise vorgespannte Federeinrichtung zugeordnet. Durch die vorzugsweise vorgespannte Federeinrichtung kann die Ablageeinrichtung auf einfache Art und Weise aus ihrer Nutzstellung in die Staustellung eingerollt oder aufgerollt werden.A further preferred exemplary embodiment of the depositing device is characterized in that a preferably prestressed spring device acts on at least one end of the centering shaft projecting out of the housing through one of the housing covers. Both ends of the centering are advantageously led out of the housing through the housing cover. Then is advantageously associated with each end of the centering a preferably biased spring device. By preferably biased spring means the storage device can be rolled or rolled up in a simple manner from its use position in the stowage position.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Ablageeinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinrichtung als Spiralfeder ausgeführt und an dem Gehäusedeckel befestigt ist. Die Spiralfeder ist vorteilhaft so mit der Zentrierwelle gekoppelt, dass die vorgespannte Spiralfeder ein Einrollmoment auf das in der Nutzstellung befindliche Lamellenpaket ausübt. Dadurch wird das Einrollen des Lamellenpakets aus der Nutzstellung in die Staustellung erheblich vereinfacht.A further preferred embodiment of the storage device is characterized in that the spring device is designed as a spiral spring and fixed to the housing cover. The coil spring is advantageously coupled to the centering shaft in such a way that the preloaded spiral spring exerts a rolling-in torque on the disk pack located in the use position. As a result, the rolling of the disk set from the use position in the stowed position is considerably simplified.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Ablageeinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse für das Lamellenpaket eine Durchtrittsöffnung mit einer Begrenzung aufweist, an der ein Anschlagkörper anschlägt, wenn das Lamellenpaket seine Staustellung in dem Gehäuse einnimmt. Die Durchtrittsöffnung ist vorteilhaft als Schlitz ausgeführt. Die Größe des Schlitzes ist an die Abmessung der Lamellen angepasst. Mit dem Anschlagkörper kann auf einfache Art und Weise ein Referenzpunkt für das Erreichen der Staustellung dargestellt werden, wenn der Anschlagkörper an der Begrenzung der Durchtrittsöffnung anschlägt. Darüber hinaus dient der Anschlagkörper vorteilhaft dazu, die Durchtrittsöffnung, durch welche das Lamellenpaket ein- und ausfährt, zu verschließen, wenn sich das Lamellenpaket in seiner Staustellung befindet.A further preferred embodiment of the storage device is characterized in that the housing for the disk set has a passage opening with a boundary against which a stop body strikes when the disk set assumes its stowed position in the housing. The passage opening is advantageously designed as a slot. The size of the slot is adapted to the dimension of the slats. With the stop body, a reference point for reaching the stowed position can be displayed in a simple manner when the stop body abuts the boundary of the passage opening. In addition, the stopper body advantageously serves to close the passage opening through which the disk pack moves in and out, when the disk pack is in its stowage position.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Ablageeinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse eine Führungs- und Abstützeinrichtung für das Lamellenpaket angeordnet ist, die mindestens drei Stützrollen umfasst, die an dem Lamellenpaket anliegen. Die drei Stützrollen erstrecken sich vorteilhaft über die gesamte Breite des Lamellenpakets. Als Breite wird eine Abmessung der Ablageeinrichtung quer zur Bewegungsrichtung des Lamellenpakets, also in Längsrichtung der Lamellen, bezeichnet. Die Stützrollen haben im Wesentlichen die Gestalt von geraden Kreiszylindern. Zwei Stützrollen sind vorteilhaft oberhalb des Lamellenpakets in einer im Wesentlichen horizontalen Richtung voneinander beabstandet. Eine der Stützrollen ist vorteilhaft unterhalb des Lamellenpakets und in horizontaler Richtung überlappend zu den oberhalb des Lamellenpakets angeordneten Stützrollen angeordnet. Als horizontale Richtung wird zum Beispiel eine x-Richtung oder Fahrzeuglängsrichtung bezeichnet. Eine Querrichtung, entlang welcher sich die Lamellen des Lamellenpakets je nach Einbaulage erstrecken können, wird auch als y-Richtung bezeichnet. Als z-Richtung wird eine Richtung bezeichnet, die sich senkrecht zu einer Ebene erstreckt, die von der x-Richtung beziehungsweise x-Achse und der y-Richtung beziehungsweise y-Achse aufgespannt wird. Der Begriff oberhalb bezieht sich auf die z-Richtung des Kraftfahrzeugs. Durch die beanspruchte Anordnung der Stützrollen kann auf einfache Art und Weise eine stabilere Abstützung des Lamellenpakets in der Nutzstellung realisiert werden.A further preferred embodiment of the storage device is characterized in that in the housing a guide and support means for the disk pack is arranged, which comprises at least three support rollers, which bear against the disk pack. The three support rollers advantageously extend over the entire width of the disk pack. As a width, a dimension of the storage device is transverse to the direction of movement of the disk set, ie in the longitudinal direction of the slats referred. The support rollers essentially have the shape of straight circular cylinders. Two support rollers are advantageously spaced apart above the disk pack in a substantially horizontal direction. One of the support rollers is advantageously arranged below the disk pack and in the horizontal direction overlapping the arranged above the disk pack support rollers. As the horizontal direction, for example, an x-direction or vehicle longitudinal direction is referred to. A transverse direction, along which the lamellae of the disk pack can extend depending on the installation position, is also referred to as the y-direction. The z-direction is a direction that extends perpendicular to a plane that is spanned by the x-direction or x-axis and the y-direction or y-axis. The term above refers to the z-direction of the motor vehicle. Due to the claimed arrangement of the support rollers can be realized in the use position in a simple manner, a more stable support of the disk pack.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Ablageeinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Führungs- und Abstützeinrichtung mindestens eine Antriebsrolle umfasst, die reibschlüssig mit dem Lamellenpaket verbunden ist. Die Antriebsrolle stellt zusammen mit den drei Stützrollen zwei Rollenpaare dar, die eine stabile Führung, Umlenkung und Abstützung der Lamellen des Lamellenpakets sicherstellen.A further preferred embodiment of the storage device is characterized in that the guiding and supporting device comprises at least one drive roller which is frictionally connected to the disk set. The drive roller, together with the three support rollers, represent two pairs of rollers that ensure stable guidance, deflection and support of the lamellae of the lamella package.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Ablageeinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsrolle durch mindestens eine Antriebseinrichtung angetrieben ist, die außen an dem Gehäuse angebracht ist. Die Antriebseinrichtung umfasst als Antriebsmotor zum Beispiel einen Elektromotor, durch den die Zentrierwelle beim Ausrollen und/oder beim Einrollen des Lamellenpakets antreibbar ist. Die Ansteuerung des Antriebsmotors erfolgt zum Beispiel auf Knopfdruck.A further preferred embodiment of the storage device is characterized in that the drive roller is driven by at least one drive device, which is attached to the outside of the housing. The drive device comprises as a drive motor, for example, an electric motor through which the centering shaft when rolling and / or can be driven when rolling the disk pack. The drive motor is controlled, for example, by pressing a button.

Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Zentrierwelle, ein Gehäuse, insbesondere einen Gehäusegrundkörper oder Gehäusedeckel, eine Federeinrichtung, insbesondere eine Spiralfeder, eine Führungs- und Abstützeinrichtung, insbesondere eine Stützrolle oder Antriebsrolle, und/oder eine Antriebseinrichtung für eine vorab beschriebene Ablageeinrichtung. Die genannten Teile sind separat handelbar.The invention further relates to a centering shaft, a housing, in particular a housing base or housing cover, a spring device, in particular a spiral spring, a guiding and supporting device, in particular a support roller or drive roller, and / or a drive device for a previously described storage device. The parts mentioned are separately tradable.

Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Kraftfahrzeug mit einer vorab beschriebenen Ablageeinrichtung. Die Ablageeinrichtung ist vorzugsweise im Fond des Kraftfahrzeugs angeordnet.The invention further relates to a motor vehicle with a storage device described above. The storage device is preferably arranged in the rear of the motor vehicle.

Die Erfindung betrifft gegebenenfalls auch ein Verfahren zum Betreiben einer vorab beschriebenen Ablageeinrichtung.If appropriate, the invention also relates to a method for operating a storage device described above.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Gehäuses mit einem Lamellenpaket in einer Nutzstellung; und
  • 2 eine perspektivische Darstellung des geöffneten Gehäuses aus 1 ohne das Lamellenpaket.
Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings, various embodiments are described in detail. Show it:
  • 1 a perspective view of a housing with a disk pack in a Nutzstellung; and
  • 2 a perspective view of the open housing 1 without the disc pack.

In 1 ist eine Ablageeinrichtung 1 zur Anordnung in einem Innenraum eines (nicht dargestellten) Kraftfahrzeugs perspektivisch dargestellt. Die Ablageeinrichtung 1 stellt in dem Innenraum des Kraftfahrzeugs einen Tisch mit einer ebenen Ablagefläche 2 dar. Der Tisch mit der Ablagefläche 2 ist im Fond des Innenraums des Kraftfahrzeugs angeordnet.In 1 is a storage facility 1 for arrangement in an interior of a (not shown) motor vehicle shown in perspective. The storage device 1 represents in the interior of the motor vehicle a table with a flat shelf 2 dar. The table with the shelf 2 is arranged in the rear of the interior of the motor vehicle.

Die Ablageeinrichtung 1 umfasst ein Lamellenpaket 3 mit Lamellen 4 bis 9. Die Lamellen 4 bis 9 sind relativ zueinander beweglich. Die Lamellen 4 bis 9 sind so ausgeführt, dass sie sich in der in 1 dargestellten Nutzstellung des Lamellenpakets 3 aneinander stabil abstützen.The storage device 1 includes a disc pack 3 with slats 4 to 9 , The slats 4 to 9 are movable relative to each other. The slats 4 to 9 are designed so that they are in the in 1 shown use position of the disk pack 3 stably support each other.

Die Ablageeinrichtung 1 umfasst ein Gehäuse 10, das zur Aufnahme des Lamellenpakets 3 in der Staustellung dient. Das Gehäuse 10 umfasst zwei Gehäuseteile 11, 12. Die beiden Gehäuseteile 11 und 12 stellen einen Gehäusegrundkörper 13 dar, der im Wesentlichen die Gestalt eines Kreiszylindermantels hat, der das Lamellenpaket 3 in seiner Staustellung umgibt. Seitlich wird der Gehäusegrundkörper 13 von zwei Gehäusedeckeln 14, 15 abgeschlossen. Die Gehäusedeckel 14, 15 haben im Wesentlichen die Gestalt von Kreisscheiben.The storage device 1 includes a housing 10 , which is used to hold the disk pack 3 used in the stowed position. The housing 10 includes two housing parts 11 . 12 , The two housing parts 11 and 12 make a housing base 13 is substantially in the shape of a circular cylinder jacket, which has the disk set 3 surrounds in its stowed position. Laterally, the housing body 13 of two housing covers 14 . 15 completed. The housing cover 14 . 15 essentially have the shape of circular disks.

An der Außenseite des Gehäusedeckels 15 ist eine Federeinrichtung 16 angebracht. Die Federeinrichtung 16 ist als Spiralfeder 17 ausgeführt. Unterhalb der Federeinrichtung 16 ist eine Antriebseinrichtung 18 außen an dem Gehäusedeckel 15 angebracht.On the outside of the housing cover 15 is a spring device 16 appropriate. The spring device 16 is as a spiral spring 17 executed. Below the spring device 16 is a drive device 18 on the outside of the housing cover 15 appropriate.

Das Gehäuse 10 umfasst eine Durchtrittsöffnung 20 für das Lamellenpaket 3. Die Durchtrittsöffnung 20 ist als Schlitz ausgeführt, der von zwei Begrenzungskörpern 21, 22 begrenzt wird. Das Lamellenpaket 3 weist an seinem freien Ende einen Anschlagkörper 23 auf. Der Anschlagkörper 23 kommt in der Staustellung des Lamellenpakets 3 an den Begrenzungskörpern 21, 22 zum Anschlag.The housing 10 includes a passage opening 20 for the disk pack 3 , The passage opening 20 is designed as a slot of two boundary bodies 21 . 22 is limited. The slat package 3 has at its free end a stopper body 23 on. The stopper body 23 comes in the stowed position of the disk pack 3 at the boundary bodies 21 . 22 to the stop.

In 2 sieht man, dass eine Zentrierwelle 25 mittig in dem Gehäuse 10 angeordnet ist. An der Zentrierwelle 25 wird das Lamellenpaket 3 mit seinem dem Anschlagkörper 23 abgewandten Ende befestigt. Ein Ende 26 der Zentrierwelle 25 erstreckt sich durch eine entsprechende Öffnung in dem Gehäusedeckel 15.In 2 you can see that a centering shaft 25 in the middle of the housing 10 is arranged. At the centering shaft 25 becomes the disk pack 3 with its the stopper body 23 attached away from the end. An end 26 the centering shaft 25 extends through a corresponding opening in the housing cover 15 ,

Ein radial inneres Ende der als Spiralfeder 17 ausgeführten Federeinrichtung 16 ist an dem Ende 26 der Zentrierwelle 25 befestigt. Ein radial äußeres Ende der als Spiralfeder 17 ausgeführten Federeinrichtung 16 ist vorgespannt an dem Gehäusedeckel 15 befestigt.A radially inner end of the spiral spring 17 executed spring device 16 is at the end 26 the centering shaft 25 attached. A radially outer end of the spiral spring 17 executed spring device 16 is preloaded on the housing cover 15 attached.

In dem Gehäuse 10 ist eine Führungs- und Abstützeinrichtung 30 für das Lamellenpaket 3 angeordnet. Die Führungs- und Abstützeinrichtung 30 umfasst drei Stützrollen 31 bis 33 und eine Antriebsrolle 34. Die Stützrollen 31 bis 33 und die Antriebsrolle 34 sind parallel zueinander und parallel zu den Lamellen des Lamellenpakets 3 angeordnet.In the case 10 is a guiding and supporting device 30 for the disk pack 3 arranged. The guiding and supporting device 30 includes three support rollers 31 to 33 and a drive roller 34 , The support rollers 31 to 33 and the drive roller 34 are parallel to each other and parallel to the slats of the plate pack 3 arranged.

Die Stützrollen 31 und 32 stellen ein erstes Rollenpaar zum Stützen und Führen des Lamellenpakets 3 dar. Die Stützrolle 33 und die Antriebsrolle 34 stellen ein zweites Rollenpaar zum Stützen und Führen des Lamellenpakets 3 dar.The support rollers 31 and 32 provide a first pair of rollers for supporting and guiding the disk pack 3 dar. The supporting role 33 and the drive roller 34 provide a second pair of rollers for supporting and guiding the disk pack 3 represents.

Über die Antriebsrolle 34 kann das Lamellenpaket 3 in seine in 1 dargestellte Nutzstellung ausgefahren werden. Zu diesem Zweck wird die Antriebsrolle 34 von außen über die Antriebseinrichtung 18 angetrieben.About the drive roller 34 can the plate pack 3 in his in 1 shown utility position are extended. For this purpose, the drive roller 34 from the outside via the drive device 18 driven.

Beim Ausrollen des Lamellenpakets 3 werden die vorzugsweise an beiden Gehäusedeckeln 14 und 15 angebrachten Spiralfedern 17 gespannt. Beim Einrollen oder Aufrollen stellen die Spiralfedern 17 dann sicher, dass das Lamellenpaket reproduzierbar auf der Zentrierwelle 25 aufgewickelt wird.When rolling out the disk pack 3 are preferably on both housing covers 14 and 15 attached coil springs 17 curious; excited. When rolling up or rolling up the coil springs 17 then make sure that the disc pack is reproducible on the centering shaft 25 is wound up.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011056355 A1 [0002]DE 102011056355 A1 [0002]
  • DE 19516011 C1 [0002]DE 19516011 C1 [0002]
  • DE 8226842 U1 [0002]DE 8226842 U1 [0002]

Claims (10)

Ablageeinrichtung (1), insbesondere für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs, mit einem Paket (3) von Lamellen (4-9), das zwischen einer Staustellung und einer Nutzstellung bewegbar ist, wobei sich die Lamellen (4-9) quer zur Bewegungsrichtung erstrecken und relativ zueinander bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende des Lamellenpakets (3) an einer Zentrierwelle (25) befestigt ist, die mittig in einem Gehäuse (10) angeordnet ist.Storage device (1), in particular for an interior of a motor vehicle, with a package (3) of lamellae (4-9) which is movable between a stowage position and a use position, wherein the lamellae (4-9) extend transversely to the direction of movement and are movable relative to each other, characterized in that one end of the plate pack (3) on a centering shaft (25) is fixed, which is arranged centrally in a housing (10). Ablageeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (10) einen Gehäusegrundkörper (13) umfasst, der sich in einer Umfangsrichtung um die Zentrierwelle (25) herum erstreckt und einen Aufnahmeraum für das Lamellenpaket (3) in der Staustellung darstellt.Storage device according to Claim 1 , characterized in that the housing (10) comprises a housing main body (13) which extends in a circumferential direction around the centering shaft (25) and represents a receiving space for the disk pack (3) in the stowed position. Ablageeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (10) zwei Gehäusedeckel (14,15) umfasst, die den Gehäusegrundkörper (13) an den Enden der Zentrierwelle (25) abschließen.Storage device according to Claim 2 , characterized in that the housing (10) comprises two housing cover (14,15) which terminate the housing body (13) at the ends of the centering shaft (25). Ablageeinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einem durch einen der Gehäusedeckel (14,15) aus dem Gehäuse herausragenden Ende (26) der Zentrierwelle (25) eine vorgespannte Federeinrichtung (16) angreift.Storage device according to Claim 3 , characterized in that on at least one by one of the housing cover (14,15) protruding from the housing end (26) of the centering shaft (25) engages a prestressed spring device (16). Ablageeinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinrichtung (16) als Spiralfeder (17) ausgeführt und an dem Gehäusedeckel (15) befestigt ist.Storage device according to Claim 4 , characterized in that the spring means (16) as a spiral spring (17) and attached to the housing cover (15). Ablageeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (10) für das Lamellenpaket (3) eine Durchtrittsöffnung (20) mit einer Begrenzung (21,22) aufweist, an der ein Anschlagkörper (23) anschlägt, wenn das Lamellenpaket (3) seine Staustellung in dem Gehäuse (10) einnimmt.Storage device according to one of the preceding claims, characterized in that the housing (10) for the disk pack (3) has a passage opening (20) with a boundary (21, 22) against which a stop body (23) abuts when the disk pack ( 3) assumes its stowed position in the housing (10). Anlageeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse (10) eine Führungs- und Abstützeinrichtung (30) für das Lamellenpaket (3) angeordnet ist, die mindestens drei Stützrollen (31-33) umfasst, die an dem Lamellenpaket (3) anliegen.Arrangement device according to one of the preceding claims, characterized in that in the housing (10) has a guide and support means (30) for the disk pack (3) is arranged, which comprises at least three support rollers (31-33) which on the disk pack ( 3) abut. Anlageeinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungs- und Abstützeinrichtung (30) mindestens eine Antriebsrolle (34) umfasst, die reibschlüssig mit dem Lamellenpaket (3) verbunden ist.Investment facility after Claim 7 , characterized in that the guiding and supporting device (30) comprises at least one drive roller (34) which is frictionally connected to the plate pack (3). Ablageeinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsrolle (34) durch mindestens eine Antriebseinrichtung (18) angetrieben ist, die außen an dem Gehäuse (10) angebracht ist.Storage device according to Claim 8 , characterized in that the drive roller (34) by at least one drive means (18) is driven, which is externally attached to the housing (10). Zentrierwelle (25), Gehäuse (10), insbesondere Gehäusegrundkörper (13), Federeinrichtung (16), insbesondere Spiralfeder (17), Führungs- und Abstützeinrichtung (30), insbesondere Stützrolle (31-33) oder Antriebsrolle (34), und/oder Antriebseinrichtung (18) für eine Ablageeinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Centering shaft (25), housing (10), in particular housing base body (13), spring device (16), in particular spiral spring (17), guiding and supporting device (30), in particular support roller (31-33) or drive roller (34), and / or drive device (18) for a storage device (1) according to one of the preceding claims.
DE102017126033.1A 2017-11-08 2017-11-08 Bin Setup Pending DE102017126033A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017126033.1A DE102017126033A1 (en) 2017-11-08 2017-11-08 Bin Setup

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017126033.1A DE102017126033A1 (en) 2017-11-08 2017-11-08 Bin Setup

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017126033A1 true DE102017126033A1 (en) 2019-05-09

Family

ID=66179152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017126033.1A Pending DE102017126033A1 (en) 2017-11-08 2017-11-08 Bin Setup

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017126033A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021209843A1 (en) 2021-09-07 2023-03-09 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjustable table assembly

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8226842U1 (en) 1982-09-24 1983-01-27 Meyer-Lüters, Horst Walter, 2832 Twistringen EXTENDABLE WALL TABLE
DE19516011C1 (en) 1995-05-02 1996-08-08 Daimler Benz Ag Fold-down table for motor vehicle
DE102011056355A1 (en) 2011-12-13 2013-06-13 Hs Genion Gmbh Support table integrated in e.g. interior lining of motor vehicle door, has tension unit provided between locking position in which blades are clamped together, and release position in which blades are relatively movable

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8226842U1 (en) 1982-09-24 1983-01-27 Meyer-Lüters, Horst Walter, 2832 Twistringen EXTENDABLE WALL TABLE
DE19516011C1 (en) 1995-05-02 1996-08-08 Daimler Benz Ag Fold-down table for motor vehicle
DE102011056355A1 (en) 2011-12-13 2013-06-13 Hs Genion Gmbh Support table integrated in e.g. interior lining of motor vehicle door, has tension unit provided between locking position in which blades are clamped together, and release position in which blades are relatively movable

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021209843A1 (en) 2021-09-07 2023-03-09 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjustable table assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10234715B4 (en) Rotatable body with unlocking element
DE102017010794A1 (en) vehicle seat
DE102014215154A1 (en) Shading device for a rear window assembly of a motor vehicle
DE102014113532A1 (en) Sun visor for a vehicle
DE102015119283A1 (en) Two-sided passenger compartment cover with a flat, forward pull-out cover
DE102018108754A1 (en) CONSOLE DRAWERS WITH DELAYED ARTICULATED BEVERAGE HOLDERS
DE202013004656U1 (en) Sonnenabschattungsvorrichtung
DE102015003675B3 (en) Cargo compartment cover with a separation net function for a vehicle
DE102017126033A1 (en) Bin Setup
DE10063150A1 (en) Flexible sun shade device for motor vehicle, includes tensile force applicator which applies tensile force to the sheet-like member
DE102017119976A1 (en) Bin Setup
DE10131397A1 (en) Wind deflector for open-topped car has net stretched between side supports above back rests of seats, central support being lowered into recess when deflector is not in use
DE102017128660A1 (en) Bin Setup
DE102014000026A1 (en) Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle
DE102017116545A1 (en) Bin Setup
DE102013210191A1 (en) Protective device for a vehicle interior
DE102012020753A1 (en) Cup holder for a motor vehicle
DE102016206230A1 (en) Device holder unit, dashboard and vehicle with device holder unit and method for holding an electronic mobile device
DE19708156A1 (en) Windshield arrangement for open vehicle
WO2005113274A1 (en) Rear window roller blind, especially mounted in the parcel shelf of an automobile
DE102008061228A1 (en) Holder for accommodating object e.g. drinking cup along gravity direction of center console for inner area of car, has retaining parts forming guiding and stop device, and retaining frame moved in movement direction in guiding device
DE102020111495A1 (en) Device for covering a gap between an instrument panel and a steering column and a motor vehicle
DE102007061203A1 (en) Cup holder for cars has hinged lid sections and swiveling clips which hold cups, bottles, etc. upright
DE102017117616A1 (en) Bin Setup
EP0943498A1 (en) Device for securing loads

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication