DE102015003675B3 - Cargo compartment cover with a separation net function for a vehicle - Google Patents

Cargo compartment cover with a separation net function for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015003675B3
DE102015003675B3 DE102015003675.0A DE102015003675A DE102015003675B3 DE 102015003675 B3 DE102015003675 B3 DE 102015003675B3 DE 102015003675 A DE102015003675 A DE 102015003675A DE 102015003675 B3 DE102015003675 B3 DE 102015003675B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blocking
compartment cover
cover
roller blind
extension direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015003675.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Deschler
Stefan Bendig
Arkadius Franik
Reinhold Berels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102015003675.0A priority Critical patent/DE102015003675B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015003675B3 publication Critical patent/DE102015003675B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/06Safety nets, transparent sheets, curtains, or the like, e.g. between occupants and glass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable
    • B60R5/047Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable collapsible by rolling-up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Abdeckvorrichtung (1) mit einer Trennnetzfunktion für einen Laderaum eines eine Heckklappe aufweisenden Fahrzeugs, die eine flexible Laderaumabdeckung (2), eine Wickeleinrichtung (3) mit einer Rollowelle (4), auf welcher die Laderaumabdeckung (2) auf- und abwickelbar ist, wobei die Laderaumabdeckung (2) aus einer auf der Rollowelle (4) aufgewickelten Anfangsposition entweder bei Auszug in eine erste Auszugsrichtung in eine den Laderaum zumindest teilweise abdeckende erste fixierbare Funktionsposition oder zur Realisierung einer Trennnetzfunktion bei Auszug in eine senkrecht nach oben gerichtete zweite Auszugsrichtung in wenigstens eine zweite fixierbare Funktionsposition verfahrbar ist, und eine Blockiereinrichtung (5), welche bei nicht vollständig ausgezogener Laderaumabdeckung (2) eine Blockierung der Rollowelle (4) bewirkt, umfasst. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Wickeleinrichtung (3) ein mit der Blockiereinrichtung (5) in Wirkverbindung bringbares und zwischen einer die Blockiereinrichtung (5) blockierenden Blockierstellung und einer dieselbe nicht blockierenden Nichtblockierstellung verschwenkbares Kupplungselement (3.1) aufweist, ein mit der Laderaumabdeckung (2) in Wirkverbindung stehendes Klappenelement (3.2) an der Wickeleinrichtung (3) derart schwenkbar angeordnet ist, dass das Klappenelement (3.2) mit einem der Auszugsrichtung der Laderaumabdeckung (2) entsprechenden Schwenkwinkel verschwenkbar ist und beim Verschwenken in die zweite Auszugsrichtung das Kupplungselement (3.1) aus dessen Blockierstellung in dessen Nichtblockierstellung verschwenkt wird.The invention relates to a cover device (1) with a separation net function for a cargo compartment of a vehicle having a tailgate, the flexible cargo space cover (2), a winding device (3) with a roller blind shaft (4) on which the load compartment cover (2) up and unwindable, wherein the load compartment cover (2) from a wound on the roller shaft (4) initial position either when moving in a first extension direction in a loading space at least partially covering the first fixable functional position or to realize a separation net function when moving into a vertically upward second Extending direction in at least a second fixable operating position is movable, and a blocking device (5), which causes a blockage of the roller blind shaft (4) in not fully extended luggage compartment cover (2). According to the invention, provision is made for the winding device (3) to have a blocking element (3.1) which can be brought into operative connection with the blocking device (5) and a blocking element (3.1) which blocks the blocking device (5), and a coupling element (3.1) which can pivot with the same non-blocking non-blocking position. operatively connected flap element (3.2) on the winding device (3) is pivotally arranged such that the flap element (3.2) with one of the extension direction of the cargo space cover (2) corresponding pivot angle is pivotable and when pivoting in the second extension direction, the coupling element (3.1) whose blocking position is pivoted in its non-blocking position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckvorrichtung mit einer Trennnetzfunktion für einen Laderaum eines eine Heckklappe aufweisenden Fahrzeugs gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Fahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung.The invention relates to a cover device with a separation net function for a loading space of a vehicle having a tailgate according to the preamble of patent claim 1. Furthermore, the invention relates to a vehicle with a covering device according to the invention.

Eine gattungsbildende Abdeckvorrichtung ist aus der DE 102 56 347 A1 bekannt, bei welcher ein flexibles Flächengebilde als Laderaumabdeckung auf einer laderaumfest positionierten Wickelwelle gehalten und zwischen einer aufgewickelten Ruheposition und wenigstens einer ausgezogenen Funktionsposition beweglich angeordnet ist. Um unterschiedliche Funktionspositionen zu realisieren, sind an unterschiedlichen Endbereichen des Laderaums des Fahrzeugs verschiedene Halterungen zur wahlweisen Sicherung des Flächengebildes in nach oben oder etwa horizontal ausgezogenen Funktionspositionen vorgesehen. Bei dieser bekannten Abdeckvorrichtung wird ein einzelnes flexibles Flächengebilde verwendet, welches als vertikal aufgestelltes Trenngebilde zwischen Laderaum und Fahrgastraum im Sinne eines Trennnetzes eine Rückhaltefunktion realisiert und in einer horizontalen Aufspannung als Laderaumabdeckung dient. In Abhängigkeit der Funktionspositionen des Flächengebildes sind Blockierelemente vorgesehen, welche bei nicht vollständig ausgezogener Funktionsposition eine Straffung des Flächengebildes und einen sicheren Rückhalt gewährleisten, so dass insbesondere bei vertikaler Aufspannung auch bei Aufprallbelastungen ein sicherer Rückhaltschutz für Laderaumgut erzielt wird.A generic covering device is from the DE 102 56 347 A1 known, in which a flexible sheet is held as a cargo space cover on a load space fixedly positioned winding shaft and movably disposed between a wound-up rest position and at least one extended functional position. In order to realize different functional positions, various holders for selectively securing the fabric in upwardly or approximately horizontally extended functional positions are provided at different end regions of the cargo compartment of the vehicle. In this known covering device, a single flexible sheet is used, which realizes a retaining function as a vertically positioned separating structure between the loading space and the passenger compartment in the sense of a separating network and serves as a loading space cover in a horizontal clamping. Depending on the functional positions of the sheet blocking elements are provided, which ensure a streamlining of the fabric and a secure support in not fully extended functional position, so that especially in vertical clamping, even with impact loads a secure retention protection for cargo space is achieved.

Aufgabe der Erfindung ist es eine gegenüber der bekannten Abdeckeinrichtung verbesserte Ausführung anzugeben.The object of the invention is to provide a comparison with the known covering device improved design.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Abdeckvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.This object is achieved by a covering device with the features of patent claim 1.

Eine solche Abdeckvorrichtung mit einer Trennnetzfunktion für einen Laderaum eines eine Heckklappe aufweisenden Fahrzeugs umfasst:

  • – eine flexible Laderaumabdeckung,
  • – eine Wickeleinrichtung mit einer Rollowelle, auf welcher die Laderaumabdeckung auf- und abwickelbar ist, wobei die Laderaumabdeckung aus einer auf der Rollowelle aufgewickelten Anfangsposition entweder bei Auszug in eine erste Auszugsrichtung in eine den Laderaum zumindest teilweise abdeckende erste fixierbare Funktionsposition oder zur Realisierung einer Trennnetzfunktion bei Auszug in eine senkrecht nach oben gerichtete zweite Auszugsrichtung in wenigstens eine zweite fixierbare Funktionsposition verfahrbar ist, und
  • – eine Blockiereinrichtung, welche bei nicht vollständig ausgezogener Laderaumabdeckung eine Blockierung der Rollowelle bewirkt. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass
  • – die Wickeleinrichtung ein mit der Blockiereinrichtung in Wirkverbindung bringbares und zwischen einer Blockierstellung und einer Nichtblockierstellung verschwenkbares Kupplungselement aufweist, wobei das Kupplungselement in der Blockierstellung die Blockiereinrichtung in ihrer Funktion blockiert und in der Nichtblockierstellung die Funktion der Blockiereinrichtung freigibt,
  • – ein mit der Laderaumabdeckung in Wirkverbindung stehendes Klappenelement an der Wickeleinrichtung derart schwenkbar angeordnet ist, dass das Klappenelement mit einem der Auszugsrichtung der Laderaumabdeckung entsprechenden Schwenkwinkel verschwenkbar ist, und
  • – das Klappenelement ein Wirkverbindungselement aufweist, welches ausgebildet ist beim Verschwenken des Klappenelementes in die zweite Auszugsrichtung das Kupplungselement aus dessen Blockierstellung in dessen Nichtblockierstellung zu verschwenken.
Such a cover device with a separation net function for a loading space of a vehicle having a tailgate comprises:
  • - a flexible luggage compartment cover,
  • - A winding device with a roller shaft, on which the load compartment cover up and unwound, wherein the load compartment cover from an initial position wound on the roller shaft either when moving in a first extension direction in a loading space at least partially covering the first fixable function position or to realize a separation network function Extract can be moved in a vertically upwardly directed second extension direction in at least a second fixable operating position, and
  • - A blocking device, which causes a blockage of the roller shaft when not fully extended luggage compartment cover. According to the invention, it is provided that
  • The winding device has a coupling element which can be brought into operative connection with the blocking device and can be pivoted between a blocking position and a non-blocking position, the coupling element blocking the blocking device in the blocking position and releasing the blocking device in the non-blocking position,
  • A flap element operatively connected to the load compartment cover is pivotably arranged on the winding device in such a way that the flap element can be swiveled with a swivel angle corresponding to the extension direction of the load compartment cover, and
  • - The flap element has an active connection element which is formed when pivoting the flap element in the second extension direction to pivot the coupling element from the blocking position in the non-blocking position.

Bei dieser erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung wird die Auszugsrichtung der Laderaumabdeckung zum einen dazu benutzt, die von einer Bedienperson gewünschte Funktion, nämlich entweder den Laderaum abzudecken oder eine Trennnetzfunktion zur realisieren, zu detektieren und andererseits die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung auf die detektierte Funktion einzustellen.In this covering device according to the invention, the extension direction of the luggage compartment cover is used on the one hand to cover the function desired by an operator, namely either to cover the cargo space or to realize a separation network function to detect and on the other hand to adjust the covering device according to the invention to the detected function.

Die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung umfasst eine Blockiereinrichtung, welche dazu dient, im Falle der Nutzung der Laderaumabdeckung als Trennnetz in der Ruheposition, also bei Stillstand der Rollowelle ein weiteres Abrollen zu verhindern, jedoch eine Abrollbewegung aus der vollständig aufgewickelten Position der Laderaumabdeckung bis in die zweite Funktionsposition zu ermöglichen. Wenn die Laderaumabdeckung zur Realisierung einer Abdeckung des Laderaums von der Rollowelle abgerollt wird, wird diese Blockiereinrichtung in ihrer Funktion blockiert, so dass ein beliebiges Abrollen mit verschiedenen Auszugslängen ermöglicht und dabei die Rollowelle nicht blockiert wird.The covering device according to the invention comprises a blocking device, which serves to prevent further unrolling in the rest position, ie at standstill of the roller blind in the case of use of the load compartment cover, but a rolling movement from the fully wound position of the luggage compartment cover into the second functional position enable. If the load compartment cover is unrolled to realize a cover of the cargo space of the roller blind shaft, this blocking device is blocked in their function, so that any unwinding possible with different extension lengths and while the roller blind shaft is not blocked.

Die Detektion der Auszugsrichtung der Laderaumabdeckung erfolgt mittels eines verschwenkbaren Klappenelementes, welches entsprechend dem Winkel der Auszugsrichtung verschwenkt wird. So wird bei einer ersten Auszugsrichtung zur Realisierung der Funktion „Laderaumabdeckung” das Klappenelement um einen definierten Winkelbereich verschwenkt, der einem Winkel von bis zu 45° gegenüber der Horizontalen entspricht. Bei einer zweiten, senkrecht ausgerichteten Auszugsrichtung zur Realisierung der Trennnetzfunktion wird das Klappenelement um einen Winkelbereich verschwenkt, der einem Winkel von 90° gegenüber der Horizontalen entspricht.The detection of the extension direction of the cargo space cover by means of a pivotable flap element, which is pivoted in accordance with the angle of the extension direction. Thus, in a first extension direction for the realization of the function "load compartment cover" the flap element is pivoted by a defined angular range, which corresponds to an angle of up to 45 ° relative to the horizontal. In a second, vertically aligned extension direction for the realization of the separation network function is the Flap element pivoted by an angular range corresponding to an angle of 90 ° relative to the horizontal.

Das Klappenelement kommt in Abhängigkeit seiner Winkelstellung in Wirkverbindung mit einem Kupplungselement, welches zwischen einer Blockierstellung und einer Nichtblockierstellung verschwenkbar ist. In der Blockierstellung des Kupplungselementes wird die Blockiereinrichtung in ihrer Funktion blockiert, während in der Nichtblockierstellung die Blockiereinrichtung freigegeben ist. Das Klappenelement weist ein Wirkverbindungselement auf, so dass bei einer der zweiten Auszugsrichtung entsprechenden Winkelstellung, wenn also die Trennnetzfunktion realisiert werden soll, das Kupplungselement unter Freigabe der Blockiereinrichtung in die Nichtblockierstellung verschwenkt ist, während in anderen Winkelstellungen, insbesondere der der ersten Auszugsrichtung entsprechenden Winkelstellung das Kupplungselement in der Blockierstellung verbleibt und damit die Funktion der Blockiereinrichtung blockiert ist.The flap element comes in function of its angular position in operative connection with a coupling element which is pivotable between a blocking position and a non-blocking position. In the blocking position of the coupling element, the blocking device is blocked in its function, while in the non-blocking position, the blocking device is released. The flap element has an active connection element, so that in a second extension direction corresponding angular position, so if the separation net function is to be realized, the coupling element is pivoted releasing the blocking device in the Nichtblockierstellung, while in other angular positions, in particular the first extension direction corresponding angular position Coupling remains in the blocking position and thus the function of the blocking device is blocked.

Bei der erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung wird die Rollowelle im Stillstand nur dann blockiert, wenn die Trennnetzfunktion realisiert werden soll. Im anderen Fall, wenn die Laderaumabdeckung zum zumindest teilweisen Abdecken des Laderaums von der Rollowelle abgerollt wird, wird die Rollowelle im Stillstand nicht blockiert.In the covering device according to the invention, the roller shaft is only blocked at standstill when the separation network function is to be realized. In the other case, when the load compartment cover is unrolled to at least partially cover the cargo space of the roller shaft, the roller shaft is not blocked at a standstill.

Eine besonders einfache konstruktive Gestaltung ergibt sich weiterbildungsgemäß dann, wenn die Blockiereinrichtung eine Sperrklinke aufweist, welche zwischen einer Freigabeposition und einer die Rollowelle blockierenden Sperrposition bewegbar ist und das Kupplungselement ausgebildet ist in der Blockierstellung die Sperrklinke in deren Freigabeposition zu blockieren und in der Nichtblockierstellung die Sperrklinke freizugeben.A particularly simple structural design results in further development according to education, if the blocking device has a pawl which is movable between a release position and the roller blind blocking position and the coupling element is designed to block the pawl in its blocking position in the blocking position and in the non-blocking position the pawl release.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Blockiereinrichtung derart ausgebildet, dass während des Abrollens der Laderaumabdeckung von der Rollowelle eine Bewegung der Sperrklinke in die Sperrposition verhindert wird und im Stillstand der Rollowelle die Sperrklinke in die Sperrposition bewegt wird.According to an advantageous embodiment of the invention, the blocking device is designed such that, during the rolling of the load compartment cover of the roller shaft, a movement of the pawl is prevented in the locked position and the pawl is moved into the locked position at standstill of the roller shaft.

In vorteilhafter Weise ist gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung das Klappenelement mit einer parallel zur Rollowelle verlaufenden Schwenkachse ausgebildet.Advantageously, the flap element is formed with a parallel to the roller blind shaft pivot axis according to an embodiment of the invention.

Ferner ist weiterbildungsgemäß das Klappenelement mittels eines Federelementes derart vorgespannt, dass es in Richtung der Laderaumabdeckung verschwenkt ist. Damit wird das Klappenelement an die Laderaumabdeckung angedrückt und wird somit entsprechend der Auszugsrichtung der Laderaumabdeckung verschwenkt.Further, according to the invention, the flap element is biased by means of a spring element such that it is pivoted in the direction of the load compartment cover. Thus, the flap element is pressed against the loading space cover and is thus pivoted in accordance with the extension direction of the cargo space cover.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Laderaumabdeckung eine blickdichte Plane auf, welche endseitig mit einem Netzaufnahmerahmen zur Aufnahme eines flexiblen Trennnetzes ausgebildet ist, wobei zur Realisierung der ersten Funktionsposition der Laderaumabdeckung ein mit dem Netzaufnahmerahmen abnehmbar verbundenes Konturteil vorgesehen ist. Damit besteht die Laderaumabdeckung aus einer Kombination aus einer blickdichten Plane und einem transparenten Trennnetz. Weiterbildungsgemäß weist das Trennnetz einen von dem Netzaufnahmerahmen aufgespannten ersten Flächenabschnitt und einen auf eine auf die erste Funktionsposition der Laderaumabdeckung bezogene Unterseite des Netzaufnahmerahmens gefalteten und lösbar fixierten zweiten Flächenabschnitt auf. Damit wird das Trennnetz im Bereich des Konturteils kompakt verstaut, wenn die Funktion „Laderaumabdeckung” realisiert werden soll. Es ist vorteilhaft, wenn das Konturteil flächenhaft derart ausgebildet ist, dass der Netzaufnahmerahmen in der ersten Funktionsposition der Laderaumabdeckung oberseitig abgedeckt wird. Damit ist das Trennnetz in der Funktion „Laderaumabdeckung” nicht sichtbar. Um die Trennnetzfunktion zu realisieren, wird das Konturteil von dem Netzaufnahmerahmen abgenommen, so dass ein Zugriff auf das Trennnetz ermöglicht wird.According to a further advantageous embodiment of the invention, the luggage compartment cover on a opaque tarpaulin, which is formed at the end with a net receiving frame for receiving a flexible separation network, wherein for realizing the first functional position of the cargo space cover a detachably connected to the net receiving frame Konturteil is provided. Thus, the load compartment cover consists of a combination of an opaque tarpaulin and a transparent separation net. According to a further development, the separating network has a first surface section spanned by the net receiving frame and a second surface section folded and releasably fixed to a lower side of the net receiving frame, which is related to the first functional position of the cargo compartment cover. This means that the dividing net in the area of the contour section is stowed compactly if the "load compartment cover" function is to be implemented. It is advantageous if the contour portion is formed areally such that the net receiving frame is covered on the upper side in the first functional position of the cargo space cover. Thus, the dividing network is not visible in the "load compartment cover" function. In order to realize the disconnection function, the contention part is detached from the network reception frame so as to allow access to the disconnection network.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das Trennnetz endseitig einen Auszugsspriegel aufweist, wobei der Auszugsspriegel einen Fixierhaken zum Fixieren des zweiten Flächenabschnittes des Trennnetzes an dem Netzaufnahmerahmen aufweist.A further advantageous development of the invention provides that the separation net end has a Auszugsspriegel, wherein the Auszugsspriegel has a fixing hook for fixing the second surface portion of the separation network to the net receiving frame.

Die erfindungsgemäße Abdeckeinrichtung kann in allen Fahrzeugtypen eingesetzt werden.The covering device according to the invention can be used in all vehicle types.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren ausführlich beschrieben. Es zeigen:The invention will now be described in detail by means of an embodiment with reference to the accompanying figures. Show it:

1 eine schematische Seitenansicht auf den Laderaum eines Fahrzeugs mit einer Laderaumabdeckung der erfindungsgemäßen Abdeckeinrichtung in verschiedenen Positionen, 1 a schematic side view of the cargo compartment of a vehicle with a load compartment cover of the covering device according to the invention in different positions,

2 eine schematische Draufsicht auf den Laderaum des Fahrzeugs nach 1 mit einer Laderaumabdeckung in verschiedenen den Laderaum zumindest teilweise abdeckenden Positionen als erste Funktionspositionen, 2 a schematic plan view of the cargo compartment of the vehicle after 1 with a load compartment cover in different positions at least partially covering the cargo compartment as first functional positions,

3 eine schematische Draufsicht auf den Laderaum des Fahrzeugs nach 1 mit einer Laderaumabdeckung in zweiten Funktionspositionen zur Realisierung einer Trennnetzfunktion, 3 a schematic plan view of the cargo compartment of the vehicle after 1 with a Load compartment cover in second functional positions for realizing a separation network function,

4 eine schematische Seitenansicht auf eine Laderaumabdeckung mit einem endseitigen Netzaufnahmerahmen, an welchem ein annehmbares Konturteil angeordnet ist, 4 a schematic side view of a load compartment cover with an end-side net receiving frame, on which an acceptable Konturteil is arranged

5 eine schematische Draufsicht auf die Laderaumabdeckung nach 4 mit abgenommenen Konturteil, 5 a schematic plan view of the luggage compartment cover after 4 with removed contour judgment,

6 eine schematische Seitenansicht auf die Laderaumabdeckung nach 4 mit abgenommenen Konturteil und ausgeklappten Trennnetz, 6 a schematic side view of the load compartment cover after 4 with detached contour part and unfolded separation net,

7 eine schematische Schnittdarstellung der Wickeleinrichtung gemäß den 1 bis 5 mit einem Klappenelement in einer der Funktion „Laderaumabdeckung” entsprechenden Winkelstellung, 7 a schematic sectional view of the winding device according to the 1 to 5 with a flap element in an angular position corresponding to the "load compartment cover" function,

8 eine schematische Schnittdarstellung der Wickeleinrichtung gemäß den 1 bis 5 mit einem Klappenelement in einer der Funktion „Laderaumabdeckung” entsprechenden weiteren Winkelstellung, 8th a schematic sectional view of the winding device according to the 1 to 5 with a flap element in a further angular position corresponding to the "load compartment cover" function,

9 eine schematische Schnittdarstellung der Wickeleinrichtung gemäß den 1 bis 6 mit einem Klappenelement in einer der Trennnetzfunktion entsprechenden Winkelstellung während einer Abrollbewegung der Laderaumabdeckung, 9 a schematic sectional view of the winding device according to the 1 to 6 with a flap element in an angular position corresponding to the separation net function during a rolling movement of the load compartment cover,

10 eine schematische Schnittdarstellung der Wickeleinrichtung nach 9 in einer Ruheposition der Rollowelle, 10 a schematic sectional view of the winding device according to 9 in a rest position of the roller blind shaft,

11 eine schematische Schnittdarstellung der Wickeleinrichtung mit einer Blockiereinrichtung zur Erläuterung deren Funktion, und 11 a schematic sectional view of the winding device with a blocking device to explain their function, and

12 eine weitere schematische Schnittdarstellung der Wickeleinrichtung mit einer Blockiereinrichtung zur Erläuterung von deren Funktion. 12 a further schematic sectional view of the winding device with a blocking device to explain their function.

Die Abdeckvorrichtung 1 für einen Laderaum 12 eines Fahrzeugs (als Kombifahrzeug dargestellt) 10 umfasst eine Laderaumabdeckung 2 mit einer auf einer Rollowelle 4 einer als Rollokassette ausgebildeten Wickeleinrichtung 3 auf- und abwickelbaren blickdichten Plane 2.4. Die Laderaumabdeckung 2 wird sowohl zum Abdecken des Laderaums 12 mittels der blickdichten Plane 2.4 als auch zur Realisierung einer Trennnetzfunktion mittels eines in die Laderaumabdeckung 2 integrierten blickdurchlässigen Trennnetzes 2.2 verwendet. Die Rollokassette 3 ist an der oberen Kante einer Rückenlehne 11.1 laderaumseitig angeordnet. Die entsprechenden Funktionspositionen der Laderaumabdeckung 1 sind in 1 dargestellt und werden durch Abrollen der blickdichten Plane 2.4 der Laderaumabdeckung 2 aus der Rollokassette 3 realisiert.The cover device 1 for a cargo space 12 of a vehicle (shown as a combined vehicle) 10 includes a cargo compartment cover 2 with one on a roller blind shaft 4 a winding device designed as a roller blind cassette 3 windable and unfoldable tarpaulin 2.4 , The cargo compartment cover 2 will both cover the cargo space 12 by means of the opaque tarpaulin 2.4 as well as to realize a separation network function by means of a in the cargo compartment cover 2 integrated translucent separation network 2.2 used. The roller blind cassette 3 is at the top edge of a backrest 11.1 arranged load compartment side. The corresponding functional positions of the luggage compartment cover 1 are in 1 are represented and by rolling the opaque tarpaulin 2.4 the cargo compartment cover 2 from the roller blind cassette 3 realized.

So wird die Laderaumabdeckung 2 zum Abdecken des Laderaums 12 durch das Abrollen der blickdichten Plane 2.4 im Wesentlichen in waagerechter Richtung, erste Auszugsrichtung R1 genannt, bis zum Erreichen einer ersten fixierbaren Funktionsposition L1 ausgezogen. In dieser Funktionsposition L1 wird der Laderaum 12 vollständig abgedeckt. Beim Öffnen einer Heckklappe 12 des Fahrzeugs 10 wird die Laderaumabdeckung 1 nach oben verfahren, so dass dadurch die Laderaumabdeckung 2 in eine weitere erste Auszugsrichtung R11 verschwenkt wird, so dass eine weitere erste fixierbare Funktionsposition L11 realisiert wird.This is how the load compartment cover will look 2 to cover the cargo space 12 by unrolling the opaque tarpaulin 2.4 essentially in the horizontal direction, called the first extension direction R1, pulled out until reaching a first fixable functional position L1. In this functional position L1, the loading space 12 completely covered. When opening a tailgate 12 of the vehicle 10 becomes the load compartment cover 1 move upwards so that thereby the load compartment cover 2 is pivoted in a further first extension direction R11, so that a further first fixable operating position L11 is realized.

Aus 2 ist eine Draufsicht auf den Laderaum 12 mit den beiden ersten Funktionspositionen L1 und L11 der Laderaumabdeckung 2 bei offener Heckklappe dargestellt. Gemäß dieser 2 umfasst die Laderaumabdeckung 2 die aus einem flexiblen und blickdichten Gewebe bestehende Plane 2.4, die endseitig mit einem Konturteil 2.3 ausgebildet ist. Mittels eines Griffteils 2.31 des Konturteils 2.3 kann die Laderaumabdeckung 2 entweder in die erste Funktionsposition L1 oder in die weitere erste Funktionsposition L11 ausgezogen werden.Out 2 is a top view of the cargo space 12 with the first two functional positions L1 and L11 of the load compartment cover 2 shown with the tailgate open. According to this 2 includes the cargo compartment cover 2 the tarpaulin made of a flexible and opaque fabric 2.4 , the end with a contour 2.3 is trained. By means of a handle part 2.31 of the contour 2.3 can the cargo space cover 2 be pulled out either in the first operating position L1 or in the other first functional position L11.

Die Trennnetzfunktion wird gemäß 1 dadurch realisiert, dass die Laderaumabdeckung 2, also deren blickdichten Plane 2.4 aus der Rollokassette 3 in eine zweite Auszugsrichtung R2, nämlich im Wesentlichen senkrecht nach oben bis in eine zweite fixierbare Funktionsposition L2 abgerollt wird. Wird die Rückenlehne 11.1 nach vorne geklappt, kann die Laderaumabdeckung 2 in eine weitere zweite fixierbare Funktionsposition L21 abgerollt werden und dort direkt hinter den Vordersitzen des Fahrzeugs 10 am Dachhimmel fixiert werden.The disconnect function will work according to 1 realized by the load compartment cover 2 So, their opaque tarpaulin 2.4 from the roller blind cassette 3 in a second extension direction R2, namely substantially vertically upwards to a second fixable functional position L2 is unrolled. Will the backrest 11.1 folded to the front, the cargo compartment cover 2 be rolled into another second fixable functional position L21 and there directly behind the front seats of the vehicle 10 be fixed to the headliner.

Die beiden zweiten Funktionspositionen L2 und L21 der Laderaumabdeckung 2 zur Realisierung einer Trennnetzfunktion zeigt 3 in einer perspektivischen Darstellung. Hieraus ist ersichtlich, dass in der zweiten Funktionsposition L2 die Trennnetzfunktion mittels des blickdurchlässigen Trennnetzes 2.2 realisiert wird, welches sich ausgehend von der Rollokassette 3 in senkrechter Richtung endseitig an die blickdichte Plane 2.4 anschließt. Das Trennnetz 2.2 wird im Bereich des Dachhimmels des Fahrzeugs 10 lösbar fixiert. Bei nach vorne geklappten Rückenlehne 11.1 wird die blickdichte Plane 2.4 zusammen mit dem Trennnetz 2.2 gegenüber der zweiten Funktionsposition L2 weiter aus der Rollokassette 3 abgerollt, bis das Trennnetz 2.2 im Bereich des Dachhimmels des Fahrzeugs 10 in der weiteren zweiten Funktionsposition L21 fixiert wird. Die Trennnetzfunktion wird in der weiteren zweiten Funktionsposition L21 zum einen von der teilweise abgerollten blickdichten Plane 2.4 und zum anderen von dem sich endseitig an die blickdichte Plane 2.4 anschließenden Trennnetz 2.2 realisiert.The two second functional positions L2 and L21 of the cargo compartment cover 2 to realize a separation network function shows 3 in a perspective view. It can be seen that in the second functional position L2, the separation network function by means of the transparent grid 2.2 is realized, which is based on the roller blind cassette 3 in the vertical direction end to the opaque tarpaulin 2.4 followed. The dividing network 2.2 is in the area of the headliner of the vehicle 10 releasably fixed. With the backrest folded forward 11.1 becomes the opaque tarpaulin 2.4 along with the divider 2.2 opposite the second functional position L2 farther out of the roller blind cassette 3 unrolled until the dividing network 2.2 in the area of the headliner of the vehicle 10 is fixed in the other second functional position L21. The separation network function is in the other second functional position L21 on the one hand of the partially unrolled opaque Plans 2.4 and on the other hand from the end to the opaque tarpaulin 2.4 subsequent separation network 2.2 realized.

Der Aufbau der Laderaumabdeckung 2 mit der blickdichten Plane 2.4 und dem Trennnetz 2.2 wird anhand der 4, 5 und 6 erläutert. Die blickdichte Plane 2.4 der Laderaumabdeckung 2 weist endseitig einen Netzaufnahmerahmen 2.1 zur Aufnahme des Trennnetzes 2.2 auf. Dieses Trennnetz 2.2 besteht aus einem zwischen zwei Schenkeln 2.11 des Netzaufnahmerahmens 2.1 aufgespannten ersten Flächenabschnitt 2.20 und einem über diese beiden Schenkel 2.11 nach unten, also auf die Unterseite des Netzaufnahmerahmens 2.1 gefalteten zweiten Flächenabschnitt 2.21. Das freie Ende des zweiten Flächenabschnittes 2.21 weist einen Auszugsspriegel 2.22 auf, der mittels eines Fixierhakens 2.23 den frontseitigen Endbereich des Netzaufnahmerahmens 2.1 umgreift und so diesen zweiten Flächenabschnitt 2.21 auf der Unterseite des Netzaufnahmerahmens 2.1 fixiert.The structure of the cargo compartment cover 2 with the opaque tarpaulin 2.4 and the divider 2.2 is determined by the 4 . 5 and 6 explained. The opaque tarpaulin 2.4 the cargo compartment cover 2 has at its end a net receiving frame 2.1 for receiving the separation network 2.2 on. This dividing network 2.2 consists of one between two thighs 2.11 of the network reception frame 2.1 spanned first surface section 2.20 and one over these two thighs 2.11 down, so on the bottom of the network support frame 2.1 folded second surface section 2.21 , The free end of the second surface section 2.21 has a pull-out mirror 2.22 on, by means of a fixing hook 2.23 the front end portion of the net receiving frame 2.1 surrounds and so this second surface section 2.21 on the bottom of the net receiving frame 2.1 fixed.

Ferner ist das Konturteil 2.3 gemäß 4 abnehmbar mit dem Netzaufnahmerahmen 2.1 verbunden. Dieses Konturteil 2.3 kann gemäß 1 hinter der Rücksitzbank 11 verstaut werden. Wird dieses Konturteil 2.3 von dem Netzaufnahmerahmen 2.1 abgenommen, wird bei einer Draufsicht von oben auf den Netzaufnahmerahmen 2.1 der erste Flächenabschnitt 2.20 des Trennnetzes 2.2 gemäß 5 sichtbar, welches zwischen den beiden Schenkeln 2.11 gespannt ist. Um die zweite Funktionsposition L2 gemäß 3 zu realisieren, wird der Fixierhaken 2.23 von dem Netzaufnahmerahmen 2.1 gelöst und der zweite Flächenabschnitt 2.21 in die von den beiden Schenkeln 2.11 aufgespannten Ebene entsprechend des Pfeils P1 verschwenkt. In dieser zweiten Funktionsposition L2 wird der Auszugsspriegel 2.22 gemäß 3 mittels Fixierelementen 2.24 in entsprechende Aufnahmen am Dachhimmel des Fahrzeugs 10 fixiert. Das Trennnetz 2.2 ist blickdurchlässig, so dass ein Fahrer freie Sicht nach hinten durch dieses Trennnetz 2.2 hat.Furthermore, the contour judgment 2.3 according to 4 removable with the net receiving frame 2.1 connected. This contour judgment 2.3 can according to 1 behind the rear seat 11 be stowed. Will this contour statement 2.3 from the net receiving frame 2.1 taken off, in a plan view from above on the net receiving frame 2.1 the first surface section 2.20 of the separation network 2.2 according to 5 visible, which is between the two thighs 2.11 is curious. To the second functional position L2 according to 3 to realize, is the fixing hook 2.23 from the net receiving frame 2.1 solved and the second surface section 2.21 in the of the two thighs 2.11 spanned plane pivoted according to the arrow P1. In this second functional position L2, the Auszugsspriegel 2.22 according to 3 by means of fixing elements 2.24 in appropriate shots on the headliner of the vehicle 10 fixed. The dividing network 2.2 is translucent, allowing a driver free view to the rear through this divider 2.2 Has.

Ist die Rückenlehne 11.1 der Rücksitzbank 11 nach vorne umgeklappt, wird in gleicher Weise zunächst mittels des Fixierhakens 2.23 der Auszugsspriegel 2.2 von dem Netzaufnahmerahmen 2.1 gelöst und der zweite Flächenabschnitt 2.21 ebenso senkrecht nach oben verschwenkt und anschließend die blickdichte Plane 2.4 der Laderaumabdeckung 2 in die zweite Auszugsrichtung R2 so weit aus der Rollokassette 3 abgerollt, bis das Trennnetz 2.2 mittels der Fixierelemente 2.24 entsprechend von 3 in der weiteren zweiten Funktionsposition L21 am Dachhimmel des Fahrzeugs 10 fixiert werden kann. In dieser Funktionsposition L21 befindet sich das Trennnetz 2.2 im Bereich des Dachhimmels des Fahrzeugs 10, so dass ein Fahrer des Fahrzeugs 10 freie Sicht nach hinten durch dieses Trennnetz 2.2 hindurch hat. Nach unten schließt sich an dieses Trennnetz 2.2 die blickdichte Plane 2.4 der Laderaumabdeckung 2 an. In der zweiten Funktionsposition L2 ist ein geringfügiges Abrollen der blickdichten Plane 2.2 erforderlich, da die Länge des Trennnetzes 2.2 in Fahrzeughochrichtung den Bereich zwischen der Rollokassette 3 und dem Dachhimmel des Fahrzeugs 10 annähernd überbrückt.Is the backrest 11.1 the rear seat 11 folded forward, is in the same way first by means of Fixierhakens 2.23 the pull-out bow 2.2 from the net receiving frame 2.1 solved and the second surface section 2.21 also pivoted vertically upwards and then the opaque tarpaulin 2.4 the cargo compartment cover 2 in the second extension direction R2 so far from the roller blind cassette 3 unrolled until the dividing network 2.2 by means of fixing elements 2.24 according to 3 in the other second functional position L21 on the headliner of the vehicle 10 can be fixed. In this function position L21 is the separation network 2.2 in the area of the headliner of the vehicle 10 so that a driver of the vehicle 10 free view to the rear through this separation net 2.2 through. Down closes to this separation network 2.2 the opaque tarpaulin 2.4 the cargo compartment cover 2 at. In the second functional position L2 is a slight unrolling of the opaque tarpaulin 2.2 required as the length of the separation network 2.2 in the vehicle vertical direction, the area between the roller blind cassette 3 and the headliner of the vehicle 10 almost bridged.

Die Laderaumabdeckung 2 umfasst daher die blickdichte Plane 2.4, den Netzaufnahmerahmen 2.1 mit dem Trennnetz 2.2 sowie das Konturteil 2.3.The cargo compartment cover 2 therefore includes the opaque tarpaulin 2.4 , the network recording frame 2.1 with the dividing network 2.2 as well as the contour 2.3 ,

Die Rollokassette 3 weist eine Blockiereinrichtung 5 auf, welche dazu dient, im Falle der Nutzung der Laderaumabdeckung als Trennnetz in der Ruheposition, also bei Stillstand der Rollowelle 4 der Rollokassette 3 ein weiteres Abrollen zu verhindern, jedoch eine Abrollbewegung aus der vollständig aufgewickelten Position der Laderaumabdeckung 2 bis in die zweiten Funktionspositionen L2 und L21 zu ermöglichen. Wenn jedoch die Laderaumabdeckung 2 zur Realisierung einer Abdeckung des Laderaums 12 von der Rollowelle 4 abgerollt wird, wird diese Blockiereinrichtung 5 in ihrer Funktion blockiert, so dass ein beliebiges Abrollen mit verschiedenen Auszugslängen ermöglicht und dabei die Rollowelle 4, also das Abrollen der blickdichten Plane 2.4 der Laderaumabdeckung 2 nicht blockiert wird. Diese Steuerung der Blockiereinrichtung 5 wird nachfolgend anhand der 7 bis 12 erläutert.The roller blind cassette 3 has a blocking device 5 on, which serves, in the case of the use of the load compartment cover as a separation network in the rest position, ie at standstill of the roller blind shaft 4 the roller blind cassette 3 to prevent further unwinding, but a rolling movement from the fully wound position of the luggage compartment cover 2 to allow up to the second function positions L2 and L21. However, if the cargo compartment cover 2 to realize a cover of the cargo space 12 from the roller blind shaft 4 is unrolled, this blocking device 5 blocked in their function, allowing any unrolling with different extension lengths while the roller blind shaft 4 So the unrolling of the opaque tarpaulin 2.4 the cargo compartment cover 2 is not blocked. This control of the blocking device 5 is described below on the basis of 7 to 12 explained.

Bei der Abdeckvorrichtung 1 wird die Auszugsrichtung der Laderaumabdeckung 2 zum einen dazu benutzt, die von einer Bedienperson realisierte Funktion, nämlich entweder den Laderaum 12 abzudecken oder eine Trennnetzfunktion zur realisieren, zu detektieren und andererseits die Abdeckvorrichtung 1 durch Blockieren oder Nichtblockieren der Blockiereinrichtung 5 auf die detektierte Funktion einzustellen, so dass sowohl das Abrollen der blickdichten Plane 2.4 der Laderaumabdeckung 2 in die ersten Funktionspositionen L1 und L11 als auch in diesen ersten Funktionspositionen L1 und L11 die Rollowelle 4 bei Stillstand nicht blockiert wird, jedoch das Abrollen in die zweiten Funktionspositionen L2 und L21 ermöglicht wird aber anschließend, also im Stillstand der Rollowelle 4 diese blockiert wird.In the cover device 1 becomes the extension direction of the luggage compartment cover 2 used on the one hand, the realized by an operator function, either the cargo space 12 cover or realize a separation network function to detect and on the other hand, the cover 1 by blocking or not blocking the blocking device 5 to adjust the detected function, so that both the unrolling of the opaque tarpaulin 2.4 the cargo compartment cover 2 in the first functional positions L1 and L11 and in these first functional positions L1 and L11 the roller shaft 4 at standstill is not blocked, but the rolling into the second function positions L2 and L21 is enabled but then, ie at standstill of the roller shaft 4 this is blocked.

Die Detektion der Auszugsrichtung R1, R11 oder R2 der Laderaumabdeckung 2 erfolgt mittels eines verschwenkbaren Klappenelementes 3.2, welches randseitig mittels einer Schwenkachse 3.21 (vgl. 11 und 12) an der Rollokassette 3 schwenkbar angelenkt ist. Ferner ist ein Federelement vorgesehen, welches das Klappenelement 3.2 in Richtung D4 der Laderaumabdeckung 2 vorspannt (Vorspannrichtung D4), so dass es ständig an der Laderaumabdeckung 2, d. h. an der blickdichten Plane 2.4 anliegt und daher entsprechend dem Winkel der Auszugsrichtung R1, R11 oder R2 verschwenkt wird.The detection of the extension direction R1, R11 or R2 of the cargo compartment cover 2 takes place by means of a pivotable flap element 3.2 , which at the edge by means of a pivot axis 3.21 (see. 11 and 12 ) on the roller blind cassette 3 is hinged pivotally. Further, a spring element is provided which the flap element 3.2 towards D4 of the cargo compartment cover 2 pretensioned (preload direction D4), so that it is constantly attached to the luggage compartment cover 2 , ie on the opaque tarpaulin 2.4 is applied and therefore pivoted according to the angle of the extension direction R1, R11 or R2.

So bleibt bei der ersten Auszugsrichtung R1 zur Realisierung der Funktion „Laderaumabdeckung” das Klappenelement 3.2 im Wesentlichen in einer waagrechten Position entsprechend der Darstellung nach 7. Bei einer Auszugsrichtung R11 der Laderaumabdeckung 2 wird das Klappenelement 3.2 aus der Horizontalen verschwenkt, so dass die Winkelposition des Klappenelementes 3.2 der Auszugsrichtung R11, gemäß 8 mit einem Winkel von bspw. 45° gegenüber der Waagerechten entspricht.Thus, in the first extension direction R1 to realize the function "load compartment cover" remains the flap element 3.2 essentially in a horizontal position as shown 7 , In a pull-out direction R11 of the luggage compartment cover 2 becomes the flap element 3.2 pivoted from the horizontal, so that the angular position of the flap element 3.2 the extension direction R11, according to 8th with an angle of, for example. 45 ° relative to the horizontal.

Wird die Laderaumabdeckung 2 zur Realisierung der Trennnetzfunktion in senkrechter Richtung entsprechend der zweiten Auszugsrichtung R2 aus der Rollokassette 3 abgerollt, verschwenkt das Klappenelement 3.2 entsprechend dieser zweiten Auszugsrichtung R2, so dass dieses Klappenelement 3.2 gegenüber der Horizontalen einen Winkel von 90° einnimmt.Will the cargo compartment cover 2 for the realization of the separation network function in the vertical direction corresponding to the second extension direction R2 from the roller blind cassette 3 unrolled, pivots the flap element 3.2 according to this second extension direction R2, so that this flap element 3.2 opposite to the horizontal angle of 90 ° occupies.

Das Blockieren oder Nichtblockieren der Blockiereinrichtung 5 in Abhängigkeit der Winkelstellung des Klappenelementes 3.2 erfolgt mittels eines Kupplungselementes 3.1, welches eine Wirkverbindung zwischen dem Klappenelement 3.2 und der Blockiereinrichtung 5 herstellt.Blocking or unblocking the blocking device 5 depending on the angular position of the flap element 3.2 takes place by means of a coupling element 3.1 , which is an operative connection between the flap element 3.2 and the blocking device 5 manufactures.

Das Klappenelement 3.2 weist einen als Wirkverbindungselement 3.20 ausgebildeten Ausleger auf, dessen Ende rechtwinklig gekröpft ist. Mit diesem rechtwinklig gekröpften Ende des Auslegers 3.20 kommt das Klappenelement 3.2 in Abhängigkeit von dessen Winkelstellung in Wirkverbindung mit dem Kupplungselement 3.1.The flap element 3.2 has one as an active connection element 3.20 trained boom, whose end is bent at right angles. With this right angle cranked end of the boom 3.20 comes the flap element 3.2 depending on its angular position in operative connection with the coupling element 3.1 ,

Dieses Kupplungselement 3.1 ist in seiner Funktion als einseitiger Hebel mit einer dreiecksförmigen Kontur ausgeführt, so dass ein Ende drehbar mittels einer in einer ersten Dreiecksseite angeordneten Achse 3.10 mit der Rollokassette 3 schwenkverbunden ist, während das gegenüberliegende Ende einen Sperrbolzen 3.11 in einer zweiten Dreiecksseite aufweist. Dieses Kupplungselement 3.1 ist aufgrund der Wirkverbindung mit dem Klappenelement 3.2 im Bereich von der dritten Dreiecksseite des Kupplungselementes 3.1 über dessen Wirkverbindungselement 3.20 zwischen einer Blockierstellung KI und einer Nichtblockierstellung KII verschwenkbar. Die Wirkverbindung des Kupplungselementes 3.1 mit der Blockiereinrichtung 5 wird mittels einer Sperrklinke 5.1 über den Sperrbolzen 3.11 realisiert.This coupling element 3.1 is executed in its function as a one-sided lever with a triangular contour, so that one end rotatable by means of a arranged in a first triangle side axis 3.10 with the roller blind cassette 3 is pivotally connected, while the opposite end of a locking pin 3.11 in a second triangular side. This coupling element 3.1 is due to the operative connection with the flap element 3.2 in the area of the third triangle side of the coupling element 3.1 via its active connection element 3.20 pivotable between a blocking position KI and a non-blocking position KII. The operative connection of the coupling element 3.1 with the blocking device 5 is by means of a pawl 5.1 over the locking pin 3.11 realized.

Mittels dieser Sperrklinke 5.1 erfolgt das Blockieren bzw. das Freigeben der Funktion der Blockiereinrichtung 5. Die Sperrklinke 5.1 ist zwischen einer Freigabeposition SI und einer die Rollowelle 4 der Wickeleinrichtung 3 blockierenden Sperrposition SII verschwenkbar und gemäß 12 hebelartig mit einem geraden Abschnitt 5.11 und einem sich daran anschließenden gebogenen Abschnitt 5.12 ausgeführt. Das freie Ende des geraden Abschnittes 5.11 ist mit einer Schwenkachse 5.10 in der Rollokassette 3 schwenkbar gelagert. Das freie Ende des gebogenen Abschnittes 5.12 ist zahnstangenartig ausgeführt und steht mit einem Zahnrad 5.2 eines Silikondämpfers in Eingriff. Der gerade Abschnitt 5.11 weist einen Ausleger 5.13 auf, der mit dem geraden Abschnitt 5.11 eine V-Form bildet. Am Ende dieses Auslegers 5.13 ist ein an die Kontur des Sperrbolzens 3.11 des Kupplungselementes 3.1 angepasster konkaver Randabschnitt 5.14 ausgebildet, so dass in der Blockierstellung KI des Kupplungselementes 3.1 dessen Sperrbolzen 3.11 in den konkaven Randabschnitt 5.14 eingreift und in dieser Blockierstellung KI die Sperrklinke 5.1 in ihrer Freigabeposition SI fixiert. Am freien Ende des geraden Abschnittes 5.11 der Sperrklinke 5.1 befindet sich eine Sperrnase 5.15, welche zum Blockieren der Rollowelle 4 in Eingriff mit einem Sperrnocken 4.1 der Rollowelle 4 kommt.By means of this pawl 5.1 blocking or releasing the function of the blocking device takes place 5 , The pawl 5.1 is between a release position SI and the roller shaft 4 the winding device 3 blocking blocking position SII pivotable and according to 12 lever-like with a straight section 5.11 and a subsequent curved portion 5.12 executed. The free end of the straight section 5.11 is with a swivel axis 5.10 in the roller blind cassette 3 pivoted. The free end of the bent section 5.12 is designed like a rack and stands with a gear 5.2 a silicone beater engaged. The straight section 5.11 has a boom 5.13 up, with the straight section 5.11 forms a V-shape. At the end of this jib 5.13 is a to the contour of the locking pin 3.11 of the coupling element 3.1 adapted concave edge section 5.14 formed so that in the blocking position KI of the coupling element 3.1 its locking bolt 3.11 in the concave edge section 5.14 engages and in this blocking position KI the pawl 5.1 fixed in its release position SI. At the free end of the straight section 5.11 the pawl 5.1 there is a locking nose 5.15 , which blocks the roller blind 4 in engagement with a locking cam 4.1 the roller blind shaft 4 comes.

Wird gemäß den 7 und 8 das Klappenelement 3.2 über einen Winkelbereich von 0° bis 45° verschwenkt, so kommt das Wirkverbindungselement 3.20 des Klappenelementes 3.2 nicht in Kontakt mit dem Kupplungselement 3.1, so dass keine Wirkverbindung zwischen dem Klappenelement 3.2 und dem Kupplungselement 3.1 entsteht. Das Kupplungselement 3.1 befindet sich in seiner Blockierstellung KI, so dass der Sperrbolzen 3.11 des Kupplungselementes 3.1 in den konkaven Randabschnitt 5.14 der Sperrklinke 5.1 eingreift und damit ein Verschwenken der Sperrklinke 5.1 aus deren Freigabeposition SI in deren die Rollowelle 4 blockierenden Sperrposition SII verhindert. Das Kupplungselement 3.1 ist in Richtung seiner Blockierstellung KI federvorgespannt.Is in accordance with the 7 and 8th the flap element 3.2 pivoted over an angular range of 0 ° to 45 °, so comes the active connection element 3.20 of the flap element 3.2 not in contact with the coupling element 3.1 , so no operative connection between the flap element 3.2 and the coupling element 3.1 arises. The coupling element 3.1 is in its blocking position KI, leaving the locking pin 3.11 of the coupling element 3.1 in the concave edge section 5.14 the pawl 5.1 engages and thus pivoting the pawl 5.1 from their release position SI in which the roller blind shaft 4 blocking blocking position SII prevented. The coupling element 3.1 is spring-biased in the direction of its blocking position KI.

Wird das Klappenelement 3.2 aus seiner 45°-Position gemäß 8 in eine 90°-Position gemäß 9 verschwenkt, wird mit dieser Schwenkbewegung des Klappenelementes 3.2 mittels dessen Wirkverbindungselementes 3.20 das Kupplungselement 3.1 durch Kontakt mit demselben im Bereich von dessen dritten Dreiecksseite aus seiner Blockierstellung KI in Drehrichtung D1 in seine Nichtblockierstellung KII verschwenkt. Hierdurch wird der Sperrbolzen 3.11 aus dem konkaven Randabschnitt 5.14 der Sperrklinke 5.1 verschwenkt, so dass die Sperrklinke 5.1 in Drehrichtung D2 verschwenkbar wird und in Eingriff mit dem Sperrnocken 4.1 der Rollowelle 4 kommen kann.Will the flap element 3.2 from its 45 ° position according to 8th in a 90 ° position according to 9 pivoted, with this pivoting movement of the flap element 3.2 by means of its active connection element 3.20 the coupling element 3.1 pivoted by contact with the same in the region of the third triangle side from its blocking position KI in the direction of rotation D1 in its non-blocking position KII. As a result, the locking pin 3.11 from the concave edge section 5.14 the pawl 5.1 pivoted so that the pawl 5.1 in the direction of rotation D2 is pivoted and in engagement with the locking cam 4.1 the roller blind shaft 4 can come.

Das Verschwenken des Klappenelementes 3.1 in die Senkrechte ist mit dem Abrollen der Laderaumabdeckung 2 in die zweite Auszugsrichtung R2 verbunden, wobei während der Abrollbewegung der Laderaumabdeckung 2 zunächst eine Sperrung der Rollowelle 4 verhindert wird. Das Verschwenken der Sperrklinke 5.1 in deren Sperrposition erfolgt erst bei Stillstand der Rollowelle 4, wenn also das Trennnetz 2.2 mittels dessen Fixierelementen 2.24 am Dachhimmel des Fahrzeugs 10 fixiert ist. In dieser zweiten oder weiteren zweiten Funktionsposition L2 bzw. L21 der Laderaumabdeckung 2 verschwenkt die Sperrklinke 5.1 nach wenigstens einer Umdrehung der Rollowelle 4 in die Sperrposition SII, so dass entsprechend von 10 die Sperrnase 5.15 in Eingriff mit der Sperrnocken 4.1 der Rollowelle 4 kommt und damit ein weiteres Abrollen der Laderaumabdeckung 2 verhindert. Diese Funktion der Blockiereinrichtung 5 wird anhand der 11 und 12 erläutert.The pivoting of the flap element 3.1 in the vertical is with the unwinding of the luggage compartment cover 2 connected in the second extension direction R2, wherein during the rolling movement of the luggage compartment cover 2 First, a blockage of blind shaft 4 is prevented. The pivoting of the pawl 5.1 in their locked position takes place only when the roller blind shaft 4 So if the dividing network 2.2 by means of its fixing elements 2.24 on the headliner of the vehicle 10 is fixed. In this second or further second functional position L2 or L21 of the load compartment cover 2 pivots the pawl 5.1 after at least one revolution of the roller blind shaft 4 in the blocking position SII, so that according to 10 the locking nose 5.15 in engagement with the locking cam 4.1 the roller blind shaft 4 comes and thus further unwinding of the luggage compartment cover 2 prevented. This function of the blocking device 5 is determined by the 11 and 12 explained.

Beim Abrollen der Laderaumabdeckung 2 in die zweite Auszugsrichtung R2 wird zusammen mit der Rollowelle 4 in Drehrichtung D3 ein Bolzen 4.2 mitgedreht, der seinerseits eine auf einer Achse 5.17 angeordneten Steuerscheibe 5.16 antreibt, indem dieser Bolzen 4.2 gemäß 11 in radiale Nuten der Steuerscheibe 5.16 eingreift. Auf dieser Achse 5.17 der Steuerscheibe 5.16 ist auch gemäß 12 ein Exzenter 5.18 angeordnet, der in Abhängigkeit seiner Stellung die Sperrklinke 5.1 in ihre Freigabestellung SI verschwenkt. Da die Sperrklinke 5.1 von dem Kupplungselement 3.1 nicht mehr blockiert wird, beginnt die Sperrklinke 5.1 sich in Richtung der Sperrposition SII zu verschwenken. Aufgrund der Zahnverbindung der Sperrklinke 5.1 mit dem Zahnrad 5.2 des Silikondämpfers wird jedoch diese Schwenkbewegung gedämpft.When unrolling the luggage compartment cover 2 in the second extension direction R2 is together with the roller shaft 4 in direction of rotation D3 a bolt 4.2 turned around, which in turn one on an axis 5.17 arranged control disc 5.16 drives by this bolt 4.2 according to 11 in radial grooves of the control disk 5.16 intervenes. On this axis 5.17 the control disc 5.16 is also according to 12 an eccentric 5.18 arranged, the pawl depending on its position 5.1 pivoted into its release position SI. Because the pawl 5.1 from the coupling element 3.1 is no longer blocked, the pawl begins 5.1 to pivot in the direction of the blocking position SII. Due to the tooth connection of the pawl 5.1 with the gear 5.2 However, the silicone damper is damped this pivotal movement.

Beim schnellen Drehen der Rollowelle 4 wird daher die Sperrklinke 5.1 in regelmäßigen Abständen vom Exzenter 5.18 weggedrückt, wobei der Silikondämpfer so eingestellt ist, dass ein schnelles Verschwenken der Sperrklinke 5.1 in deren Sperrposition SII verhindert wird. Damit kann der Sperrnocken 4.1 der Rollowelle 4 an der Sperrklinke 5.1 ungestört vorbeidrehen, solange die Rollowelle 4 in Drehbewegung bleibt. In Ruhestellung, also bei Stillstand der Rollowelle 4 und bei gleichzeitig entsprechender Stellung des Exzenters 5.18 kann die Sperrklinke 5.1 in den Sperrnocken 4.1 der Rollowelle 4 eingreifen und eine weitere Drehung blockieren.When turning the roller shaft quickly 4 therefore becomes the pawl 5.1 at regular intervals from the eccentric 5.18 pushed away, wherein the silicone damper is set so that a quick pivoting of the pawl 5.1 in its blocking position SII is prevented. This allows the locking cam 4.1 the roller blind shaft 4 at the pawl 5.1 rotate undisturbed, as long as the roller blind shaft 4 remains in rotational motion. At rest, ie at standstill of the roller blind shaft 4 and at the same time corresponding position of the eccentric 5.18 can the pawl 5.1 in the locking cam 4.1 the roller blind shaft 4 engage and block another turn.

Dieser Sperrmechanismus der Blockiereinrichtung 5 wird nur dann blockiert, wenn das Klappenelement 3.2 sich in einem Winkelbereich befindet, welcher den ersten Auszugsrichtungen R1 und R11 zur Realisierung der Funktion „Laderaumabdeckung” entsprechen. Diese Blockierung der Funktion der Blockiereinrichtung 5 wird mittels des Kupplungselementes 3.1 realisiert, welches den Sperrmechanismus der Blockiereinrichtung 5 quasi „überbrückt”.This locking mechanism of the blocking device 5 will only be blocked if the flap element 3.2 is in an angular range, which correspond to the first extension directions R1 and R11 for realizing the function "load compartment cover". This blocking the function of the blocking device 5 is by means of the coupling element 3.1 realized, which the locking mechanism of the blocking device 5 virtually "bridged".

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Abdeckvorrichtungcovering
22
LaderaumabdeckungTonneau cover
2.12.1
Netzaufnahmerahmen der Laderaumabdeckung 2 Net receiving frame of cargo space cover 2
2.112.11
Schenkel des Netzaufnahmerahmens 2.1 Thighs of net pickup frame 2.1
2.22.2
Trennnetz der Laderaumabdeckung 2 Partition net of the cargo compartment cover 2
2.202.20
erster Flächenabschnitt des Trennnetzes 2.2 first area section of the separation network 2.2
2.212.21
zweiter Flächenabschnitt des Trennnetzes 2.2 second surface portion of the separation network 2.2
2.222.22
Auszugsspriegel des Trennnetzes 2.2 Extractor of the separation network 2.2
2.232.23
Fixierhaken des Trennnetzes 2.2 Fixing hook of the separation net 2.2
2.242.24
Fixierelementen des Trennnetzes 2.2 Fixing elements of the separation network 2.2
2.32.3
Konturteil der Laderaumabdeckung 2 Contour judgment of the load compartment cover 2
2.312.31
Griffteil des Konturteils 2.3 Handle part of the contour 2.3
2.42.4
blickdichte Plane der Laderaumabdeckung 2 Opaque tarpaulin of the cargo compartment cover 2
33
Wickeleinrichtung, Rollokassette der Abdeckvorrichtung 1 Winding device, roller blind cassette of the cover 1
3.13.1
Kupplungselementcoupling member
3.103.10
Achse des Kupplungselementes 3.1 Axle of the coupling element 3.1
3.113.11
Sperrbolzen des Kupplungselementes 3.1 Locking pin of the coupling element 3.1
3.23.2
Klappenelementflap element
3.203.20
Wirkverbindungselement des Klappenelementes 3.2 Active connection element of the flap element 3.2
3.213.21
Schwenkachse des Klappenelementes 3.2 Swivel axis of the flap element 3.2
44
Rollowelle der Wickeleinrichtung 3 Roller shaft of the winding device 3
4.14.1
Sperrnocken der Rollowelle 4 Locking cams of the roller blind shaft 4
4.24.2
Bolzenbolt
55
Blockiereinrichtung der Wickeleinrichtung 3 Blocking device of the winding device 3
5.15.1
Sperrklinke der Blockiereinrichtung 5 Pawl of the blocking device 5
5.105.10
Schwenkachse der Sperrklinke 5.1 Pivot axis of the pawl 5.1
5.115.11
erster Abschnitt der Sperrklinke 5.1 first section of the pawl 5.1
5.125.12
zweiter Abschnitt der Sperrklinke 5.1 second section of the pawl 5.1
5.135.13
Ausleger des ersten Abschnittes 5.11 Outrigger of the first section 5.11
5.145.14
konkaver Randabschnitt des Auslegers 5.13 concave edge portion of the boom 5.13
5.155.15
Sperrnase der Sperrklinke 5.1 Locking nose of the pawl 5.1
5.165.16
Steuerscheibecontrol disc
5.175.17
Achse der Steuerscheibe 5.16 Axle of the control disc 5.16
5.185.18
Exzentereccentric
5.25.2
Zahnrad eines SilikondämpfersGear of a silicone beater
1010
Fahrzeugvehicle
1111
Rücksitzbank des Fahrzeugs 10 Rear seat of the vehicle 10
11.111.1
Rückenlehne der Rücksitzbank 11 Backrest of the rear seat 11
1212
Laderaum des Fahrzeugs 10 Cargo space of the vehicle 10
D1D1
Drehrichtung des Kupplungselementes 3.1 Direction of rotation of the coupling element 3.1
D2D2
Drehrichtung der Sperrklinke 5.1 Direction of rotation of the pawl 5.1
D3D3
Drehrichtung der Rollowelle 4 Direction of rotation of the roller blind shaft 4
D4D4
Vorspannrichtung des Klappenelementes 3.2 Biasing direction of the flap element 3.2
KIKI
Blockierstellung des Kupplungselementes 3.1 Blocking position of the coupling element 3.1
KIIKII
Nichtblockierstellung des Kupplungselementes 3.1 Non-blocking position of the coupling element 3.1
SISI
Freigabeposition der Sperrklinke 5.1 Release position of the pawl 5.1
SIISII
Sperrposition der Sperrklinke 5.1 Locking position of the pawl 5.1
L1L1
erste Funktionsposition der Laderaumabdeckung 2 first functional position of the cargo compartment cover 2
L11L11
weitere erste Funktionsposition der Laderaumabdeckung 2 further first functional position of the cargo compartment cover 2
L2L2
zweite Funktionsposition der Laderaumabdeckung 2 second functional position of the cargo compartment cover 2
L21L21
weitere zweite Funktionsposition der Laderaumabdeckung 2 additional second functional position of the cargo compartment cover 2
R1R1
erste Auszugsrichtung der Laderaumabdeckung 2 first extension direction of the cargo compartment cover 2
R11R11
weitere erste Auszugsrichtung der Laderaumabdeckung 2 further first extension direction of the luggage compartment cover 2
R2R2
zweite Auszugsrichtung der Laderaumabdeckung 2 second extension direction of the cargo compartment cover 2

Claims (10)

Abdeckvorrichtung (1) mit einer Trennnetzfunktion für einen Laderaum eines eine Heckklappe aufweisenden Fahrzeugs, umfassend – eine flexible Laderaumabdeckung (2), – eine Wickeleinrichtung (3) mit einer Rollowelle (4), auf welcher die Laderaumabdeckung (2) auf- und abwickelbar ist, wobei die Laderaumabdeckung (2) aus einer auf der Rollowelle (4) aufgewickelten Anfangsposition entweder bei Auszug in eine erste Auszugsrichtung in eine den Laderaum zumindest teilweise abdeckende erste fixierbare Funktionsposition oder zur Realisierung einer Trennnetzfunktion bei Auszug in eine senkrecht nach oben gerichtete zweite Auszugsrichtung in wenigstens eine zweite fixierbare Funktionsposition verfahrbar ist, und – eine Blockiereinrichtung (5), welche bei nicht vollständig ausgezogener Laderaumabdeckung (2) eine Blockierung der Rollowelle (4) bewirkt, dadurch gekennzeichnet, dass – die Wickeleinrichtung (3) ein mit der Blockiereinrichtung (5) in Wirkverbindung bringbares und zwischen einer Blockierstellung und einer Nichtblockierstellung verschwenkbares Kupplungselement (3.1) aufweist, wobei das Kupplungselement (3.1) in der Blockierstellung die Blockiereinrichtung (5) in ihrer Funktion blockiert und in der Nichtblockierstellung die Funktion der Blockiereinrichtung (5) freigibt, – ein mit der Laderaumabdeckung (2) in Wirkverbindung stehendes Klappenelement (3.2) an der Wickeleinrichtung (3) derart schwenkbar angeordnet ist, dass das Klappenelement (3.2) mit einem der Auszugsrichtung der Laderaumabdeckung (2) entsprechenden Schwenkwinkel verschwenkbar ist, und – das Klappenelement (3.2) ein Wirkverbindungselement (3.20) aufweist, welches ausgebildet ist beim Verschwenken des Klappenelementes (3.2) in die zweite Auszugsrichtung das Kupplungselement (3.1) aus dessen Blockierstellung in dessen Nichtblockierstellung zu verschwenken.Covering device ( 1 ) having a compartment function for a cargo compartment of a vehicle having a tailgate, comprising - a flexible luggage compartment cover ( 2 ), - a winding device ( 3 ) with a roller blind shaft ( 4 ) on which the load compartment cover ( 2 ) can be wound up and unwound, wherein the load compartment cover ( 2 ) from one on the roller blind shaft ( 4 ) wound initial position either when moving in a first extension direction into a loading space at least partially covering the first fixable functional position or to realize a separation net function when moving in a vertically upward second extension direction in at least a second fixable operating position is movable, and - a blocking device ( 5 ), which is not fully extended load compartment cover ( 2 ) a blockage of the roller blind shaft ( 4 ), characterized in that - the winding device ( 3 ) with the blocking device ( 5 ) can be brought into operative connection and pivotable between a blocking position and a non-blocking position 3.1 ), wherein the coupling element ( 3.1 ) in the blocking position, the blocking device ( 5 ) is blocked in its function and in the non-blocking position, the function of the blocking device ( 5 ), - one with the luggage compartment cover ( 2 ) operatively connected flap element ( 3.2 ) on the winding device ( 3 ) is pivotally arranged such that the flap element ( 3.2 ) with one of the extension direction of the load compartment cover ( 2 ) corresponding pivot angle is pivotable, and - the flap element ( 3.2 ) an active connection element ( 3.20 ), which is formed during pivoting of the flap element ( 3.2 ) in the second extension direction the coupling element ( 3.1 ) From its blocking position in its non-blocking position to pivot. Abdeckvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – die Blockiereinrichtung (5) eine Sperrklinke (5.1) aufweist, welche zwischen einer Freigabeposition und einer die Rollowelle (4) blockierenden Sperrposition bewegbar ist, und – das Kupplungselement (3.1) ausgebildet ist in der Blockierstellung die Sperrklinke (5.1) in deren Freigabeposition zu blockieren und in der Nichtblockierstellung die Sperrklinke (5.1) freizugeben.Covering device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that - the blocking device ( 5 ) a pawl ( 5.1 ), which between a release position and a roller blind shaft ( 4 ) blocking blocking position is movable, and - the coupling element ( 3.1 ) is formed in the blocking position, the pawl ( 5.1 ) in its release position to block and in the non-blocking position, the pawl ( 5.1 ). Abdeckvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Blockiereinrichtung (5) derart ausgebildet ist, dass während des Abrollens der Laderaumabdeckung (2) von der Rollowelle (4) eine Bewegung der Sperrklinke (5.1) in die Sperrposition verhindert wird und im Stillstand der Rollowelle (4) die Sperrklinke (5.1) in die Sperrposition bewegt wird.Covering device ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the blocking device ( 5 ) is designed such that during rolling of the cargo compartment cover ( 2 ) from the roller blind shaft ( 4 ) a movement of the pawl ( 5.1 ) is prevented in the locked position and at standstill of the roller blind shaft ( 4 ) the pawl ( 5.1 ) is moved to the locked position. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klappenelement (3.2) mit einer parallel zur Rollowelle (4) verlaufenden Schwenkachse (3.21) ausgebildet ist.Covering device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the flap element ( 3.2 ) with a parallel to the roller blind shaft ( 4 ) extending pivot axis ( 3.21 ) is trained. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klappenelement (3.2) mittels eines Federelementes derart vorgespannt ist, dass es in Richtung der Laderaumabdeckung (2) verschwenkt ist.Covering device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the flap element ( 3.2 ) is biased by a spring element such that it is in the direction of the load compartment cover ( 2 ) is pivoted. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laderaumabdeckung (2) eine blickdichte Plane (2.4) aufweist, welche endseitig mit einem Netzaufnahmerahmen (2.1) zur Aufnahme eines flexiblen Trennnetzes (2.2) ausgebildet ist, wobei zur Realisierung der ersten Funktionsposition der Laderaumabdeckung (2) ein mit dem Netzaufnahmerahmen (2.1) abnehmbar verbundenes Konturteil (2.3) vorgesehen ist.Covering device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the load compartment cover ( 2 ) an opaque tarpaulin ( 2.4 ), which end with a net receiving frame ( 2.1 ) for receiving a flexible separation network ( 2.2 ) is formed, wherein for realizing the first functional position of the load compartment cover ( 2 ) with the net receiving frame ( 2.1 ) detachably connected contour ( 2.3 ) is provided. Abdeckvorrichtung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennnetz (2.2) einen von dem Netzaufnahmerahmen (2.1) aufgespannten ersten Flächenabschnitt (2.20) und einen auf eine auf die erste Funktionsposition der Laderaumabdeckung (2) bezogene Unterseite des Netzaufnahmerahmens (2.1) gefalteten und lösbar fixierten zweiten Flächenabschnitt (2.21) aufweist.Covering device ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the separation network ( 2.2 ) one of the net receiving frame ( 2.1 ) spanned first surface section ( 2.20 ) and one on one to the first functional position of the load compartment cover ( 2 ) referenced bottom of the net receiving frame ( 2.1 ) folded and releasably fixed second surface portion ( 2.21 ) having. Abdeckvorrichtung (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Konturteil (2.3) flächenhaft derart ausgebildet ist, dass der Netzaufnahmerahmen (2.1) in der ersten Funktionsposition der Laderaumabdeckung (2) oberseitig abgedeckt wird.Covering device ( 1 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the contour ( 2.3 ) is formed areally such that the net receiving frame ( 2.1 ) in the first functional position of the luggage compartment cover ( 2 ) is covered on the upper side. Abdeckvorrichtung (1) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennnetz (2.2) endseitig einen Auszugsspriegel (2.22) aufweist, wobei der Auszugsspriegel (2.22) einen Fixierhaken (2.23) zum Fixieren des zweiten Flächenabschnittes (2.21) des Trennnetzes (2.2) an dem Netzaufnahmerahmen (2.1) aufweist.Covering device ( 1 ) according to claim 7 or 8, characterized in that the separation network ( 2.2 ) at the end a Auszugsspriegel ( 2.22 ) having, where the extract ( 2.22 ) a fixing hook ( 2.23 ) for fixing the second surface portion ( 2.21 ) of the separation network ( 2.2 ) on the net receiving frame ( 2.1 ) having. Fahrzeugkarosserie (10) mit einer Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle body ( 10 ) with a cover device ( 1 ) according to any one of the preceding claims.
DE102015003675.0A 2015-03-20 2015-03-20 Cargo compartment cover with a separation net function for a vehicle Active DE102015003675B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015003675.0A DE102015003675B3 (en) 2015-03-20 2015-03-20 Cargo compartment cover with a separation net function for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015003675.0A DE102015003675B3 (en) 2015-03-20 2015-03-20 Cargo compartment cover with a separation net function for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015003675B3 true DE102015003675B3 (en) 2016-01-07

Family

ID=54866434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015003675.0A Active DE102015003675B3 (en) 2015-03-20 2015-03-20 Cargo compartment cover with a separation net function for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015003675B3 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017009423A1 (en) 2017-10-11 2019-04-11 Audi Ag Separating device for a vehicle interior
DE102020114629A1 (en) 2020-06-02 2021-12-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft COVER ROLLER
DE102020114627A1 (en) 2020-06-02 2021-12-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft GUIDE FOR COVER ROLLER
DE102019123599B4 (en) 2019-09-04 2022-08-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft vehicle component

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256347A1 (en) * 2002-11-26 2004-06-09 Bos Gmbh & Co. Kg Protection device for a load space in a motor vehicle especially a station wagon has unrolling cover which can be locked in different positions

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256347A1 (en) * 2002-11-26 2004-06-09 Bos Gmbh & Co. Kg Protection device for a load space in a motor vehicle especially a station wagon has unrolling cover which can be locked in different positions

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017009423A1 (en) 2017-10-11 2019-04-11 Audi Ag Separating device for a vehicle interior
DE102017009423B4 (en) * 2017-10-11 2020-04-16 Audi Ag Separating device for a vehicle interior
DE102019123599B4 (en) 2019-09-04 2022-08-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft vehicle component
DE102020114629A1 (en) 2020-06-02 2021-12-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft COVER ROLLER
DE102020114627A1 (en) 2020-06-02 2021-12-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft GUIDE FOR COVER ROLLER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1366957B1 (en) Load compartment partitioning device for vehicles
DE102015003675B3 (en) Cargo compartment cover with a separation net function for a vehicle
DE102014224894A1 (en) Passenger compartment cover gap cover for adjustable rear seats
DE102008050301A1 (en) Automotive seat system and method to stow this
DE102007005185B3 (en) Covering device for loading or luggage space of vehicle, particularly passenger car, has system guide moves along curve or contour path having radius of guide profile between a center position and another end position
DE102015119283A1 (en) Two-sided passenger compartment cover with a flat, forward pull-out cover
DE102005031252B4 (en) Backrest unit of a motor vehicle seat
DE102006021719A1 (en) Bridging means for a recess between a vehicle seat and a load compartment floor
DE102010015182B4 (en) Protective device for a vehicle interior
DE102012009675A1 (en) Pivoted flap arrangement for instrument panel or for inner lining section of motor vehicles for covering storage tray, particularly glove box, has pivoted flap pivoted through lower pivot axis and is held at inner lining section
DE102011076892A1 (en) Shading system and roller blind unit for this
DE10256347B4 (en) Protective device for a loading space of a motor vehicle
DE102014205998B4 (en) Covering device for a luggage compartment of a motor vehicle
EP2025547B1 (en) System for attaching a covering roller
DE2441398C3 (en) Device for locking and unlocking, in particular, a vehicle seat arranged on the vehicle body of a motor vehicle
DE102008025198B4 (en) Structure of a motor vehicle seat of the folding type
DE102010025213B4 (en) Protective device for a vehicle interior
DE102014003440B3 (en) Cargo space cover for a vehicle
EP2922728A1 (en) Protective device for a vehicle interior and hoisting mechanism therefor
DE102006017627B4 (en) Load compartment separation and securing unit for a load compartment partition for motor vehicles
DE102012017515A1 (en) Closure device for closing back sliding cargo cover of e.g. pickup truck, has actuating lever that is mounted on actuating handle such that operating handle deflects actuating lever into idle position
DE102012215433A1 (en) Roller blind system for use in vehicle interior, has drive element that is engaged to pullout lever through joint, which permits rotational degree of freedom for connection between drive element and pullout lever
DE102017115278B4 (en) Cover system for a luggage compartment of a vehicle
DE102010017158A1 (en) Additional device of a carrier of a vehicle
DE102009038066B3 (en) Safety device for luggage compartment of motor vehicle, has housing, in which winding shaft is rotatably mounted and which has outlet slot for separating roller blind

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final