DE102017109306A1 - dishwasher - Google Patents

dishwasher Download PDF

Info

Publication number
DE102017109306A1
DE102017109306A1 DE102017109306.0A DE102017109306A DE102017109306A1 DE 102017109306 A1 DE102017109306 A1 DE 102017109306A1 DE 102017109306 A DE102017109306 A DE 102017109306A DE 102017109306 A1 DE102017109306 A1 DE 102017109306A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
seal
dishwasher
closed
worktop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017109306.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Tacke
Christoph Hanitz
Martin Schlief
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Publication of DE102017109306A1 publication Critical patent/DE102017109306A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4209Insulation arrangements, e.g. for sound damping or heat insulation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • A47L15/4263Door sealing arrangements

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine in der Ausgestaltung eines insbesondere in eine Küchenzeile integrierbaren Ein- oder Unterbaugeräts, mit einem einen Spülraum (4) bereitstellenden Spülbehälter (3), der zur Beschickung mit Spülgut eine Beschickungsöffnung (5) aufweist, die mittels einer verschwenkbar gelagerten Tür (6) fluiddicht verschließbar ist, wobei eine Dichtung (16), die bei geschlossener Beschickungsöffnung (5) an einer Stirnkante (22, 23) der Tür (6) zumindest abschnittsweise anliegt.The invention relates to a dishwasher in the embodiment of an integrated or substructure, in particular in a kitchen unit, with a rinsing container (3) providing a rinsing chamber (4), which has a loading opening (5) for loading with items to be rinsed by means of a pivotably mounted door (6) can be closed in a fluid-tight manner, wherein a seal (16) which, when the feed opening (5) is closed, rests against an end edge (22, 23) of the door (6) at least in sections.

Description

Die Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine in der Ausgestaltung eines insbesondere in eine Küchenzeile integrierbaren Ein- oder Unterbaugeräts, mit einem einen Spülraum bereitstellenden Spülbehälter, der zur Beschickung mit Spülgut eine Beschickungsöffnung aufweist, die mittels einer verschwenkbar gelagerten Tür fluiddicht verabschließbar ist. The invention relates to a dishwasher in the embodiment of an integrated or in particular a kitchen unit or sub-unit, with a rinsing room providing rinsing container having a feed opening for loading with items that can be fluid-tight verwschließbar by means of a pivotally mounted door.

Geschirrspülmaschinen im Allgemeinen sowie solche in der Ausgestaltung eines Ein- oder Unterbaugeräts sind aus dem Stand der Technik an sich gut bekannt, weshalb es eines gesonderten druckschriftlichen Nachweises an dieser Stelle nicht bedarf. Dishwashers in general and those in the design of a single or base unit are well known in the art, which is why it does not require a separate documentary evidence at this point.

Geschirrspülmaschinen in der Ausgestaltung eines Ein- oder Unterbaugeräts sind im endmontierten Zustand typischerweise in eine Küchenzeile integriert. In aller Regel findet die Anordnung der Geschirrspülmaschine unterhalb einer Arbeitsplatte statt und der Geschirrspülmaschine benachbart nebengeordnet ist typischerweise Mobiliar vorgesehen, beispielsweise in Form von Küchenschränken. Zu optischen Anpassung an das Mobiliar kann die Tür der Geschirrspülmaschine frontseitig zudem mit einer Dekorplatte ausgerüstet sein. Dishwashers in the embodiment of a single or substructure device are typically integrated into a kitchen unit in the final assembled state. As a rule, the arrangement of the dishwasher takes place below a worktop and adjacent to the dishwasher is typically provided furniture, for example in the form of kitchen cabinets. For optical adaptation to the furniture, the door of the dishwasher can also be equipped with a decorative plate on the front.

Die Geschirrspülmaschine als solche verfügt in an sich bekannter Weise über einen Spülbehälter, der einen Spülraum bereitstellt. Dieser Spülraum ist verwenderseitig über eine Beschickungsöffnung zugänglich, die mittels einer verschwenkbar gelagerten Spülraumtür fluiddicht verschließbar ist. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall dient der Spülbehälter der Aufnahme von zu reinigendem Spülgut, bei dem es sich im Falle einer Haushaltsgeschirrspülmaschine insbesondere um Geschirr, Besteckteile und/oder dergleichen handeln kann. The dishwasher as such has, in a manner known per se, a rinsing container which provides a rinsing room. This washing compartment is accessible on the user side via a charging opening which can be closed in a fluid-tight manner by means of a pivotally mounted flushing door. In the intended use case, the washing container serves to receive items to be cleaned, which in the case of a domestic dishwasher may be, in particular, dishes, cutlery pieces and / or the like.

Zur Beaufschlagung von zu reinigendem Spülgut mit Spülflüssigkeit, der sogenannten Spülflotte, verfügt die Geschirrspülmaschine im Inneren des Spülbehälters über eine Sprüheinrichtung. Diese Sprüheinrichtung stellt in aller Regel verdrehbar gelagerte Sprüharme zur Verfügung, wobei typischerweise zwei oder drei solcher Sprüharme vorgesehen sind. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall erfolgt ein Beaufschlagung des zu reinigenden Spülguts mit Spülflotte mittels sich drehender Sprüharme. To treat items to be cleaned with rinsing liquid, the so-called rinsing liquor, the dishwasher has a spraying device inside the rinsing container. This spraying device generally provides rotatably mounted spray arms, with typically two or three such spray arms being provided. In the intended use case, a loading of the items to be cleaned with rinse liquor takes place by means of rotating spray arms.

Obgleich sich Geschirrspülmaschinen in der Ausgestaltung eines Ein- oder Unterbaugeräts im alltäglichen Praxiseinsatz bewährt haben, besteht Verbesserungsbedarf. Es ist insbesondere erwünscht, die in Folge eines bestimmungsgemäßen Betriebs nicht zu vermeidende Geräuschabgabe zu minimieren. Es ist deshalb die Aufgabe der Erfindung, eine Geschirrspülmaschine der eingangs genannten Art dahingehend weiterzuentwickeln, dass eine Reduzierung der im bestimmungsgemäßen Betrieb auftretenden Geräuschabgabe erreicht ist. Although dishwashers have proven themselves in the design of a single or base unit in everyday practical use, there is room for improvement. In particular, it is desirable to minimize the noise emission that can not be avoided as a result of normal operation. It is therefore an object of the invention to further develop a dishwasher of the type mentioned in that a reduction of the noise emission occurring during normal operation is achieved.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung eine Geschirrspülmaschine der eingangs genannten Art vorgeschlagen, die sich auszeichnet durch eine Dichtung, die bei geschlossener Beschickungsöffnung an einer Stirnkante der Tür zumindest abschnittsweise anliegt. To solve this problem, the invention proposes a dishwasher of the type mentioned above, which is characterized by a seal which rests at least partially in a closed feed opening at an end edge of the door.

Eine als Ein- oder Unterbaugerät integrierte Geschirrspülmaschine ist zwecks Bedienfähigkeit und/oder Montage- beziehungsweise Demontagemöglichkeit hinsichtlich ihrer Tür zur Arbeitsplatte und/oder zum benachbarten Mobiliar der Küchenzeile beabstandet angeordnet. Es ergibt sich mithin konstruktionsbedingt ein Spaltbereich zwischen der oberseitigen Stirnkante der Spülraumtür und der darüber angeordneten Arbeitsplatte einerseits sowie zwischen den seitlichen Stirnkanten der Spülraumtür und dem zu diesen Stirnkanten jeweils benachbarten Mobiliar der Küchenzeile andererseits. Durch diese Spaltbereiche hindurch gelangen im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall geräuschinduzierte Schallwellen in die Umgebungsatmosphäre des Aufstellungsorts der Geschirrspülmaschine. Dies wird verwenderseitig als störend empfunden. A dishwasher integrated as an on or under appliance is arranged at a distance from one another for the purpose of operating capability and / or assembly or disassembly possibility with respect to its door to the worktop and / or to the adjacent furniture of the kitchen unit. It follows, therefore, by design, a gap area between the top side end edge of the Spülraumtür and the worktop arranged above it on the one hand and between the side end edges of the Spülraumtür and to these end edges respectively adjacent furniture of the kitchenette on the other. In the intended use case, noise-induced sound waves pass through these gap regions through into the ambient atmosphere of the installation location of the dishwasher. This is perceived by the user as disturbing.

Um hier Abhilfe zu schaffen, sieht die Erfindung eine Dichtung vor, die diesen Spaltbereich zumindest abschnittsweise verschließt und damit akustisch abdichtet. Die erfindungsgemäß vorgesehene Dichtung wirkt insofern als akustisches Dämmelement. To remedy this situation, the invention provides a seal that at least partially closes this gap region and thus seals it acoustically. The inventively provided seal acts insofar as an acoustic insulating element.

Die Dichtung ist erfindungsgemäß derart positioniert, dass sie bei geschlossener Beschickungsöffnung, das heißt bei sich in Verschlussstellung befindlicher Spülraumtür an einer Stirnkante der Tür zumindest abschnittsweise anliegt. Je nach Ausgestaltung kann die Dichtung an der oberen Stirnkante und/oder an einer oder an beiden seitlichen Stirnkanten der Spülraumtür anliegen. Für ein optimierte Schalldämmung ist es bevorzugt, die Dichtung sowohl an den seitlichen Stirnkanten als auch an der oberen Stirnkante vorzusehen. Es findet so eine umlaufende Schallabdichtung der Spülraumtür gegenüber benachbartem Mobiliar der Küchenzeile einerseits sowie der oberhalb der Geschirrspülmaschine angeordneten Arbeitsplatte andererseits statt. According to the invention, the seal is positioned in such a way that it rests against a front edge of the door at least in sections when the feed opening is closed, that is, when the wash-room door is in the closed position. Depending on the configuration, the seal may rest on the upper end edge and / or on one or both side end edges of the Spülraumtür. For optimized sound insulation, it is preferable to provide the seal both on the lateral end edges and on the upper end edge. There is thus a circumferential soundproofing of the Spülraumtür opposite adjacent furniture of the kitchenette on the one hand and arranged above the dishwasher worktop on the other hand instead.

Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, den Spülbehälter der Geschirrspülmaschine gegenüber der darüber angeordneten Arbeitsplatte zu dämmen, und zwar sowohl thermisch als auch akustisch. Im Unterschied zu dieser vorbekannten Dämmung wird mit der Erfindung vorgeschlagen, eine akustische Dämmung gegenüber der Spülraumtür als bewegliches Teil der Geschirrspülmaschine vorzunehmen. Wie nämlich Untersuchungen der Anmelderin gezeigt haben, entsteht eine nicht unwesentlich zur Geräuschbelästigung beitragende Geräuschentwicklung im Bereich der Spülraumtür, wobei die insoweit entstehenden Schallwellen über den um die Spülraumtür außen umlaufenden Spaltbereich ungehindert in die Umgebungsatmosphäre gelangen können. Die aus dem Stand der Technik vorbekannten Dämmungen sind insoweit wirkungslos. Erst die mit der Erfindung vorgeschlagene Dichtung, die bei geschlossener Beschickungsöffnung an einer Stirnkante der Tür zumindest abschnittsweise anliegt, schafft hier Abhilfe, denn ermöglicht sie eine Geräuschdämmung zwischen Spülraumtür und Arbeitsplatte einerseits und Spülraumtür und benachbartem Mobiliar andererseits, und zwar an einer frontseitig der Geschirrspülmaschine möglichst weit außen liegenden Randkante. Damit ist auch eine Geräuschdämmung für den nach dem Stand der Technik bislang nicht abgedeckten Bereich der Geschirrspülmaschine realisiert. Im Ergebnis der erfindungsgemäßen Ausgestaltung steht, dass in vorteilhafter Weise eine weitergehende, mithin optimierte Geräuschdämmung erreicht ist. From the prior art it is known to insulate the washing compartment of the dishwasher against the worktop arranged above it, both thermally and acoustically. In contrast to this prior art insulation is proposed with the invention, an acoustic insulation against the Spülraumtür than make moving part of the dishwasher. As investigations by the applicant have shown, a not insignificant noise contributing noise development in the region of the Spülraumtür, wherein the resulting sound waves over the outside around the Spülraumtür outside gap area can pass unhindered into the ambient atmosphere. The previously known from the prior art insulation are ineffective. Only the proposed with the invention seal, which rests at least partially closed at the feed opening on a front edge of the door, remedy this, because it allows noise isolation between Spülraumtür and worktop on the one hand and Spülraumtür and adjacent furniture on the other hand, on a front side of the dishwasher as possible far outside edge. This also noise insulation for the previously uncovered by the prior art area of the dishwasher is realized. As a result of the embodiment of the invention is that advantageously a more advanced, thus optimized noise insulation is achieved.

Gemäß einer ersten Konstruktionsalternative der Erfindung ist vorgesehen, dass die Dichtung an der der Drehachse der Tür gegenüberliegenden Stirnkante der Tür zumindest abschnittsweise anliegt. Gemäß dieser Ausführungsform liegt die erfindungsgemäß vorgesehene Dichtung in Verschlussstellung der Beschickungsöffnung an der oberseitigen Stirnkante der Tür an, das heißt der Stirnkante, die der Drehachse der Tür gegenüberliegend ausgebildet ist. According to a first design alternative of the invention it is provided that the seal at least partially abuts the end face of the door opposite the axis of rotation of the door. According to this embodiment, the seal provided according to the invention is in the closed position of the loading opening on the upper-side end edge of the door, that is the end edge, which is formed opposite the axis of rotation of the door.

In Ergänzung oder alternativ hierzu kann gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen sein, dass die Dichtung an einer der seitlichen Stirnkanten der Tür zumindest abschnittsweise anliegt. Zur Erzielung einer optimierten Geräuschdämmung ist es indes bevorzugt, wenn die Dichtung an beiden seitlichen Stirnkanten der Tür sowie an der oberen Stirnkante der Tür bei geschlossener Beschickungsöffnung anliegt. Es ist dann eine quasi Rundumdämmung der Tür erreicht. In addition or alternatively, it can be provided according to a further feature of the invention that the seal at least partially abuts one of the lateral end edges of the door. In order to achieve optimized noise insulation, however, it is preferred if the seal rests against both lateral end edges of the door and on the upper end edge of the door when the feed opening is closed. It is then achieved a virtually all-round insulation of the door.

Die Dichtung ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung an einer der Stirnkanten der Tür angeordnet. Gemäß dieser Ausführungsform liegt die Dichtung an der Tür qua Anordnung an derselben an. Dabei ist es bevorzugt, die Dichtung sowohl im Bereich der seitlichen Stirnkanten als auch im Bereich der oberen Stirnkante an der Tür anzuordnen. The seal is arranged according to a further feature of the invention on one of the end edges of the door. According to this embodiment, the gasket is applied to the door by the arrangement thereof. It is preferred to arrange the seal both in the region of the lateral end edges and in the region of the upper end edge on the door.

Im Falle der Anordnung der Dichtung an der Tür ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgehen, dass die Dichtung mit einer oberhalb des Spülbehälter angeordneten Arbeitsplatte zusammenwirkt. In Verschlussstellung der Tür liegt mithin die an der oberseitigen Stirnkante der Tür angeordnete Dichtung unterseitig an der Arbeitsplatte an, so dass der Spaltraum zwischen Spülbehälter einerseits und Unterseite der Arbeitsplatte andererseits akustisch geschlossen ist. In the case of the arrangement of the seal on the door is proceed according to a further feature of the invention that the seal cooperates with a worktop arranged above the washing tray. In the closed position of the door is therefore arranged on the upper side edge of the door seal on the underside of the worktop, so that the gap between the washing compartment on the one hand and underside of the worktop on the other hand is acoustically closed.

Die Dichtung wirkt gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung mit einem zur Geschirrspülmaschine benachbarten Mobiliar insbesondere einer Küchenzeile zusammen. Gemäß dieser Erfindungsalternative ist vorgesehen, dass die an einer seitlichen Stirnkante der Tür angeordnete Dichtung in Verschlussstellung der Tür an dem zur Geschirrspülmaschine benachbarten Mobiliar anliegt. In Verschlussstellung der Tür ist mithin der Spaltraum zwischen der Geschirrspülmaschine einerseits und dem zur Geschirrspülmaschine benachbarten Mobiliar andererseits geschlossen, wodurch eine akustische Dämmung erreicht ist. The seal cooperates according to a further feature of the invention with an adjacent to the dishwasher furniture in particular a kitchenette. According to this alternative of the invention, it is provided that the seal arranged on a lateral end edge of the door rests in the closed position of the door on the furniture adjacent to the dishwasher. In the closed position of the door, therefore, the gap space between the dishwasher on the one hand and the furniture adjacent to the dishwasher on the other hand is closed, whereby an acoustic insulation is achieved.

Gemäß einer Erfindungsalternative ist vorgesehen, dass die Arbeitsplatte und/oder das Mobiliar ein mit der an der Tür angeordneten Dichtung zusammenwirkendes Dichtteil aufweisen. Gemäß dieser Erfindungsalternative findet mithin keine direkte Abdichtung gegenüber der Arbeitsplatte und/oder dem Mobiliar statt. Es ist vielmehr ein Dichtteil vorgesehen, mit dem die türseitige Dichtung zusammenwirkt, welches Dichtteil an der Arbeitsplatte und/oder dem Mobiliar angeordnet ist. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, dass mittels des arbeitsplatten- und/oder mobiliarseitig anzubringenden Dichtteils eine definierte Dichtanlage für die Dichtung bereitgestellt ist. According to an alternative of the invention, it is provided that the worktop and / or the furniture have a sealing part cooperating with the seal arranged on the door. Consequently, according to this alternative of the invention, there is no direct sealing against the worktop and / or the furniture. Instead, a sealing part is provided, with which the door-side seal cooperates, which sealing part is arranged on the worktop and / or the furniture. This embodiment has the advantage that a defined sealing system for the seal is provided by means of the worktop and / or mobiliarseitig to be attached sealing part.

Die Dichtung kann gemäß einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung an einer oberhalb des Spülbehälters angeordneten Arbeitsplatte angeordnet sein. In diesem Fall wirkt die Dichtung bei geschlossener Beschickungsöffnung mit der oberseitigen Stirnkante der Tür zusammen und liegt an dieser dichtend an, womit der Spaltraum zwischen Spülbehälter einerseits und Arbeitsplatte andererseits geschlossen ist. The seal may be arranged according to an alternative embodiment of the invention on a worktop arranged above the washing tray. In this case, the seal cooperates with closed feed opening with the top side end edge of the door and is sealingly against this, so that the gap between the washing container on the one hand and worktop on the other hand is closed.

Es kann gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung auch vorgesehen sein, dass die Dichtung an einem zur Geschirrspülmaschine benachbarten Mobiliar insbesondere einer Küchenzeile angeordnet ist. Diese Dichtung wirkt im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall mit einer seitlichen Stirnkante der Tür zusammen, wobei sie an dieser bei geschlossener Beschickungsöffnung, das heißt bei sich in Verschlussstellung befindlicher Tür an der zugehörigen Stirnkante der Tür anliegt. It may also be provided according to a further feature of the invention that the seal is arranged on a furniture adjacent to the dishwasher in particular a kitchenette. This seal cooperates in the intended use case with a lateral end edge of the door, wherein it rests against this at the closed feed opening, that is, in the closed position door at the associated end edge of the door.

Mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung wird insgesamt ein Dichtsystem vorgeschlagen, dass zur akustischen Dämmung dient, wobei erfindungsgemäß eine Dichtung vorgesehen ist, die mit den Stirnkanten der Spülraumtür zusammenwirkt. Dabei ist bevorzugterweise vorgesehen, dass die Dichtung entweder an der Tür oder an der Unterseite der Arbeitsplatte beziehungsweise dem zur Geschirrspülmaschine benachbarten Mobiliar angeordnet ist. Im Ergebnis dieser Ausgestaltung ist erreicht, dass die Dichtung an der oberen und/oder den seitlichen Stirnkanten der Tür anliegt, so dass die jeweils vorhandenen Spalträume zwischen Geschirrspülmaschine und Arbeitsplatte einerseits sowie zwischen Geschirrspülmaschine und benachbartem Mobiliar andererseits akustisch geschlossen sind, was zu einer optimierten Dämmung der im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall auftretenden Spülgeräusche führt. With the embodiment of the invention a total of a sealing system is proposed that is used for acoustic insulation, wherein According to the invention, a seal is provided which cooperates with the end edges of the Spülraumtür. It is preferably provided that the seal is arranged either on the door or on the underside of the worktop or the adjacent to the dishwasher furniture. As a result of this embodiment it is achieved that the seal rests against the upper and / or the lateral end edges of the door, so that the respective existing gaps between the dishwasher and worktop on the one hand and between dishwasher and adjacent furniture on the other hand are acoustically closed, resulting in an optimized insulation the flushing noise occurring in the intended use case leads.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung anhand der nachfolgenden Figuren. Dabei zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the description with reference to the following figures. Showing:

1 in rein schematischer Darstellung eine Geschirrspülmaschine; 1 in a purely schematic representation of a dishwasher;

2 in einer schematischen Seitenansicht ausschnittsweise die Anordnung der erfindungsgemäßen Dichtung bei geschlossener Spülraumtür gemäß einer ersten Ausführungsform; 2 in a schematic side view of a detail of the arrangement of the seal according to the invention with a closed Spülraumtür according to a first embodiment;

3 in einer schematischen Draufsicht ausschnittsweise die Anordnung der erfindungsgemäßen Dichtung bei geschlossener Spülraumtür gemäß einer ersten Ausführungsform; 3 in a schematic plan view of a detail of the arrangement of the seal according to the invention with a closed Spülraumtür according to a first embodiment;

4 in einer schematischen Seitenansicht ausschnittsweise die Anordnung der erfindungsgemäßen Dichtung bei geschlossener Spülraumtür gemäß einer zweiten Ausführungsform; 4 in a schematic side view of a detail of the arrangement of the seal according to the invention with a closed Spülraumtür according to a second embodiment;

5 in einer schematischen Draufsicht ausschnittsweise die Anordnung der erfindungsgemäßen Dichtung bei geschlossener Spülraumtür gemäß einer zweiten Ausführungsform; 5 in a schematic plan view of a detail of the arrangement of the seal according to the invention with a closed Spülraumtür according to a second embodiment;

6 in einer schematischen Seitenansicht ausschnittsweise die Anordnung der erfindungsgemäßen Dichtung bei geschlossener Spülraumtür gemäß einer dritten Ausführungsform; 6 in a schematic side view of a detail of the arrangement of the seal according to the invention with a closed Spülraumtür according to a third embodiment;

7 in einer schematischen Draufsicht ausschnittsweise die Anordnung der erfindungsgemäßen Dichtung bei geschlossener Spülraumtür gemäß einer dritten Ausführungsform; 7 in a schematic plan view of a detail of the arrangement of the seal according to the invention with a closed Spülraumtür according to a third embodiment;

8 in einer schematischen Seitenansicht ausschnittsweise die Anordnung der erfindungsgemäßen Dichtung bei geschlossener Spülraumtür gemäß einer vierten Ausführungsform; 8th in a schematic side view of a detail of the arrangement of the seal according to the invention with a closed Spülraumtür according to a fourth embodiment;

9 in einer schematischen Draufsicht ausschnittsweise die Anordnung der erfindungsgemäßen Dichtung bei geschlossener Spülraumtür gemäß einer vierten Ausführungsform; 9 in a schematic plan view of a detail of the arrangement of the seal according to the invention with a closed Spülraumtür according to a fourth embodiment;

10 in einer schematischen Seitenansicht eine Geschirrspülmaschine nach dem Stand der Technik und 10 in a schematic side view of a dishwasher according to the prior art and

11 in einer schematischen Draufsicht eine Geschirrspülmaschine nach dem Stand der Technik. 11 in a schematic plan view of a dishwasher according to the prior art.

1 lässt in rein schematischer Darstellung eine Geschirrspülmaschine 1 in der Ausgestaltung eines Ein- oder Unterbaugeräts zur Integration in eine in den Figuren nicht näher dargestellte Küchenzeile erkennen. 1 lets in a purely schematic representation of a dishwasher 1 in the embodiment of a single or substructure device for integration into a kitchen unit, not shown in the figures.

Die Geschirrspülmaschine 1 verfügt in an sich bekannter Weise über ein Gehäuse 2, das einen Spülbehälter 3 aufnimmt. Der Spülbehälter 3 stellt seinerseits einen Spülraum 4 zur Aufnahme von zu reinigendem Spülgut bereit. Zur Beschickung des Spülraums 4 mit zu reinigendem Spülgut verfügt der Spülbehälter 3 über eine Beschickungsöffnung 5. Diese ist mittels einer Spülraumtür 6 fluiddicht verschließbar, wobei die Spülraumtür 6 um eine horizontal verlaufende Schwenkachse drehverschwenkbar gelagert ist. The dishwasher 1 has a housing in a conventional manner 2 That a rinse tank 3 receives. The washing container 3 in turn provides a flushing room 4 ready for receiving items to be cleaned. For charging the washing compartment 4 with washing items to be cleaned has the washing container 3 via a loading opening 5 , This is by means of a Spülraumtür 6 fluid-tight lockable, wherein the Spülraumtür 6 is mounted drehverschwenkbar about a horizontally extending pivot axis.

Bei bestimmungsgemäßer Integration der Geschirrspülmaschine 1 in eine Küchenzeile ist im endmontierten Zustand der Geschirrspülmaschine 1 oberhalb des Spülbehälters 3 eine Arbeitsplatte 7 angeordnet, wie dies in 1 schematisch angedeutet ist. When properly integrated the dishwasher 1 in a kitchenette is in the final assembled state of the dishwasher 1 above the washing container 3 a worktop 7 arranged like this in 1 is indicated schematically.

Die Geschirrspülmaschine 1 nach der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass eine Dichtung vorgesehen ist, die bei geschlossener Beschickungsöffnung 5 an einer Stirnkante der Tür 6 zumindest abschnittsweise anliegt. In vorteilhafter Weise wird hierdurch eine akustische Dämmung erreicht, was im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall in vorteilhafter Weise zu einer minimierten Geräuschbelästigung in Folge von im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall auftretenden Spülgeräuschen führt. The dishwasher 1 according to the invention is characterized in that a seal is provided, the closed feed opening 5 on a front edge of the door 6 at least in sections. In this way, an acoustic insulation is advantageously achieved, which in the intended use case advantageously leads to a minimized noise nuisance as a result of flushing noise occurring in the intended use case.

Die 2 bis 9 lassen jeweils in unterschiedlichen Ausführungsformen die erfindungsgemäße Ausgestaltung erkennen, wobei in den Zeichnungen jeweils identisch verwendete Bezugszeichen gleiche Bauteile meinen. Die 10 und 11 lassen in einer Seitenansicht gemäß 10 beziehungsweise in einer Draufsicht gemäß 11 den Stand der Technik erkennen. The 2 to 9 let each recognize the embodiment of the invention in different embodiments, in the drawings each identically used reference numerals mean the same components. The 10 and 11 let in a side view according to 10 or in a plan view according to 11 recognize the state of the art.

Ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den 2 und 3 dargestellt, dabei zeigen 2 eine Seitenansicht und 3 eine Draufsicht. A first embodiment of the invention is in the 2 and 3 shown, show 2 a side view and 3 a top view.

Wie sich aus einer Zusammenschau der 2 und 3 ergibt, verfügt die Tür 6 in an sich bekannter Weise über ein Türinnenblech 9, ein Türaußenblech 10 sowie eine außenseitig vor das Türaußenblech 10 aufgesetzte Dekorplatte 12. Im Bereich der oberen Randkante der Tür 6 ist ferner zwischen dem Türinnenblech 9 und der Dekorplatte 12 eine Blende 11 vorgesehen. As can be seen from a synopsis of 2 and 3 yields, has the door 6 in a conventional manner via a door inner panel 9 , a door outer panel 10 and outside on the outside door panel 10 attached decor panel 12 , In the area of the upper edge of the door 6 is also between the door inner panel 9 and the decorative panel 12 a panel 11 intended.

Die 2 und 3 lassen die Tür 6 jeweils in Verschlussstellung erkennen, in welcher Stellung die Tür 6 die Beschickungsöffnung 5 fluiddicht verschließt, wobei die spülbehälterseitigen Türdichtungen 13 und 14 am Türinnenblech 9 beziehungsweise der Blende 11 anliegen. The 2 and 3 leave the door 6 each recognize in the closed position, in which position the door 6 the loading opening 5 closes fluid-tight, wherein the Spülbehälterseitigen door seals 13 and 14 on the door inner panel 9 or the aperture 11 issue.

Zur Stabilisierung des Spülbehälters 3 ist dieser außenoberseitig mit einer Profilschiene 8 ausgerüstet, die U-förmig ausgebildet ist. Der türseitige Schenkel der Profilschiene 8 trägt die oberseitige zweite Türdichtung 14, die bei geschlossener Beschickungsöffnung 5 innenseitige der Blende 11 der Tür 6 anliegt. To stabilize the rinse tank 3 this is outside on the outside with a rail 8th equipped, which is U-shaped. The door-side leg of the profile rail 8th carries the upper-side second door seal 14 when the feed opening is closed 5 inside of the panel 11 the door 6 is applied.

Wie sich aus der Darstellung nach 2 ergibt, ist im endmontierten Zustand der Geschirrspülmaschine 1 zwischen dem Spülbehälter 3 und der darüber angeordneten Arbeitsplatte 7 ein Spaltraum 15 ausgebildet. Durch diesen Spaltraum 15 können im bestimmungsgemäßen Anwendungsfall auftretende Spülgeräusche nach außen treten, was verwenderseitig als unter Umständen störend empfunden wird. Um eine Minimierung der Geräuschbelästigung zu bewirken, ist erfindungsgemäß eine Dichtung 16 vorgesehen, die bei geschlossener Beschickungsöffnung 5 an einer Stirnkante 22 der Tür 6 zumindest abschnittsweise anliegt. Dies ist im gezeigten Ausführungsbeispiel nach den 2 und 3 dadurch realisiert, dass die Dichtung 16 stirnkantenseitig an der Tür 6 angeordnet ist. As can be seen from the presentation 2 results is in the final assembled state of the dishwasher 1 between the washing container 3 and the worktop arranged above it 7 a gap 15 educated. Through this gap 15 can occur in the intended use flushing noise to the outside, which is perceived by the user side as possibly disturbing. To effect a minimization of the noise nuisance, according to the invention is a seal 16 provided, the closed feed opening 5 at a front edge 22 the door 6 at least in sections. This is in the embodiment shown in the 2 and 3 realized by the fact that the seal 16 on the front edge of the door 6 is arranged.

Wie sich aus 2 ergibt, weist die Tür 6 eine Stirnkante 22 auf, die über drei Abschnitte verfügt, wobei ein erster Abschnitt durch das Türinnenblech 9, ein zweiter Abschnitt durch die Blende 11 und ein dritter Abschnitt durch die Dekorplatte 12 bereitgestellt sind. Wie die Darstellung nach 2 erkennen lässt, ist die Dichtung 16 im gezeigten Ausführungsbeispiel im zweiten Abschnitt der Stirnkante 22 ausgebildet, das heißt in dem durch die Blende 11 bereitgestellten Abschnitt der Stirnkante 22. As it turned out 2 yields, rejects the door 6 a front edge 22 on, which has three sections, with a first section through the inner door panel 9 , a second section through the aperture 11 and a third section through the decor panel 12 are provided. As the representation after 2 reveals is the seal 16 in the illustrated embodiment in the second section of the end edge 22 formed, that is, in the through the aperture 11 provided section of the front edge 22 ,

Die Dichtung 16 verfügt über ein Basisteil 17 sowie über eine daran angeordnete Dichtlippe 18. Dabei dient das Basisteil 17 der Anordnung der Dichtung 16 an der Blende 11, wohingegen die Dichtlippe 18 bei verschlossener Tür 6 an der Unterseite der Arbeitsplatte 7 anliegt, womit der Spaltraum 15 verschlossen ist. The seal 16 has a base part 17 as well as a sealing lip arranged thereon 18 , The base part serves here 17 the arrangement of the seal 16 at the aperture 11 whereas the sealing lip 18 with closed door 6 at the bottom of the worktop 7 is applied, bringing the gap 15 is closed.

3 lässt in einer schematischen Draufsicht ausschnittsweise die Geschirrspülmaschine 1 sowie einen der Geschirrspülmaschine nebengeordneten Schrank 19 erkennen, welcher Schrank 19 ebenfalls Bestandteil der im Übrigen nicht weiter gezeigten Küchenzeile ist, in die die Geschirrspülmaschine 1 integriert ist. Der Schrank 19 verfügt in an sich bekannter Weise über eine Schrankseitenwand 20 sowie über eine Schrankfront 21 Wie 3 erkennen lässt, ist die mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 3 seitlich rechte Stirnkante 23 mit einer Dichtung 16 ausgerüstet, die in Verschlussstellung der Tür 6 den Spaltraum zwischen der Stirnkante 23 der Tür 6 und dem benachbarten Mobiliar 19, im vorliegenden Fall der Schrankseitenwand 20 des Schranks 19 verschließt, womit auch hinsichtlich dieses Spaltraums eine akustische Dämmung erreicht ist. 3 leaves a schematic plan view of the dishwasher in sections 1 and a cabinet sibling cabinet 19 recognize which cabinet 19 is also part of the rest of the kitchen not shown, in which the dishwasher 1 is integrated. The cupboard 19 has a cabinet side wall in a conventional manner 20 as well as over a cabinet front 21 As 3 recognizes that is with respect to the drawing plane 3 laterally right front edge 23 with a seal 16 equipped, in the closed position of the door 6 the gap between the front edge 23 the door 6 and the neighboring furniture 19 , in the present case, the side wall of the cabinet 20 of the cupboard 19 closes, with which an acoustic insulation is achieved with regard to this gap.

Eine alternative Ausgestaltung ergibt sich aus den 3 und 4, wobei gemäß dieser Ausführungsform vorgesehen ist, dass die Dichtung 16 nicht an der Tür 6, sondern unterseitig an der Arbeitsplatte 7 (4) beziehungsweise an der Schrankseitenwand 20 des benachbarten Schranks 19 (5) angeordnet ist. Aber auch gemäß dieser Ausführungsform liegt die Dichtung 16 in Verschlussstellung der Tür 6 an der oberen Stirnkante 22 der Tür 6 einerseits und den seitlichen Stirnkanten 23 der Tür 6 andererseits an, womit die akustische Dämmung gegeben ist. An alternative embodiment results from the 3 and 4 , According to this embodiment, it is provided that the seal 16 not at the door 6 but on the underside of the worktop 7 ( 4 ) or on the cabinet side wall 20 of the neighboring cabinet 19 ( 5 ) is arranged. But also according to this embodiment, the seal lies 16 in closed position of the door 6 at the upper front edge 22 the door 6 on the one hand and the lateral end edges 23 the door 6 on the other hand, what the acoustic insulation is given.

Die 6 und 7 zeigen eine weitere Ausführungsform, gemäß welcher die Dichtung 16 nicht an der Blende 11 der Tür sondern an der Dekorplatte 12 der Tür 6 angeordnet ist. The 6 and 7 show a further embodiment, according to which the seal 16 not at the aperture 11 the door but on the decorative plate 12 the door 6 is arranged.

Eine weitere Ausführungsform ergibt sich aus den 8 und 9. Gemäß dieser Ausführungsform ist ein zusätzliches Dichtteil 24 vorgesehen, das hinsichtlich der oberen Stirnkante 22 unterseitig der Arbeitsplatte 7 und hinsichtlich der seitlichen Stirnkanten 23 außenseitig der Schrankseitenwand 20 angeordnet ist. Dieses Dichtteil 24 wirkt in Verschlussstellung der Tür 6 mit der Dichtung 16 zusammen, wobei das Dichtteil 24 einen definierten Anschlag für die Dichtung 16 bereitstellt. Another embodiment results from the 8th and 9 , According to this embodiment, an additional sealing part 24 provided, with respect to the upper end edge 22 underside of the worktop 7 and with regard to the lateral end edges 23 outside of the cabinet side wall 20 is arranged. This sealing part 24 acts in the closed position of the door 6 with the seal 16 together, with the sealing part 24 a defined stop for the seal 16 provides.

Die 10 und 11 lassen den Stand der Technik erkennen. Danach ist es bekannt, zwischen der Arbeitsplatte 7 einerseits und dem Spülbehälter 3 andererseits einen Dichtkörper 25 zwischenzuordnen. Wie sich aus einem Vergleich des Standes der Technik nach den 10 und 11 mit den vorerläuterten 2 bis 9 ergibt, erfolgt gemäß dem Stand der Technik keine akustische Abdichtung des Spaltraums 15, das heißt zwischen der Tür 6 einerseits und der Arbeitsplatte 7 beziehungsweise dem benachbarten Mobiliar 19 andererseits. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung schafft hier in schon vorbeschriebener Weise Abhilfe, wobei in vorteilhafter Weise eine Minimierung der Geräuschbelästigung erreicht wird. Denn nach dem Stand der Technik ist weder ein seitliche Abdichtung vorgesehen (vgl. 11), noch findet eine Abdichtung des Bereiches zwischen Dichtkörper 25 und Türvorderkante statt. Gerade aber in diesem Bereich findet im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall eine Geräuschentwicklung statt, der über den Spaltraum 15 in die die Geschirrspülmaschine 1 umgebende Atmosphäre transportiert wird. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung minimiert diese Geräuschweiterleitung in vorteilhafter Weise, so dass eine Minimierung der verwenderseitig als unangenehm empfundenen Geräuschbelästigung erreicht ist. The 10 and 11 let recognize the state of the art. After that it is known between the countertop 7 on the one hand and the washing container 3 on the other hand, a sealing body 25 between assign. As can be seen from a comparison of the prior art after the 10 and 11 with the vorerläuterten 2 to 9 results, according to the prior art, no acoustic sealing of the gap 15 that is between the door 6 on the one hand and the worktop 7 or the neighboring furniture 19 on the other hand. The embodiment of the invention provides a remedy in the manner described above, wherein minimization of the noise nuisance is achieved in an advantageous manner. Because according to the prior art, neither a lateral seal is provided (see. 11 ), still finds a seal of the area between the sealing body 25 and door leading edge instead. But just in this area, a noise development takes place in the intended use case, which via the gap 15 in the dishwasher 1 surrounding atmosphere is transported. The embodiment of the invention minimizes this noise transmission in an advantageous manner, so that a minimization of the user side perceived as unpleasant noise nuisance is achieved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Geschirrspülmaschine dishwasher
22
Gehäuse casing
33
Spülbehälter rinse tank
44
Spülraum Wash cabinet
55
Beschickungsöffnung loading port
66
Tür door
77
Arbeitsplatte countertop
88th
Profilschiene rail
99
Türinnenblech Inner door panel
1010
Türaußenblech Outer door panel
1111
Blende cover
1212
Dekorplatte decorative panel
1313
Türdichtung door seal
1414
Türdichtung door seal
1515
Spaltraum gap
1616
Dichtung poetry
1717
Basisteil base
1818
Dichtlippe sealing lip
1919
Mobiliar (Schrank) Furniture (cabinet)
2020
Schrankseitenwand Cabinet sidewall
2121
Schrankfront cabinet front
2222
obere Stirnkante upper end edge
2323
seitliche Stirnkante lateral front edge
2424
Dichtteil sealing part
2525
Dichtkörper sealing body

Claims (10)

Geschirrspülmaschine in der Ausgestaltung eines insbesondere in eine Küchenzeile integrierbaren Ein- oder Unterbaugeräts, mit einem einen Spülraum (4) bereitstellenden Spülbehälter (3), der zur Beschickung mit Spülgut eine Beschickungsöffnung (5) aufweist, die mittels einer verschwenkbar gelagerten Tür (6) fluiddicht verschließbar ist, gekennzeichnet durch eine Dichtung (16), die bei geschlossener Beschickungsöffnung (5) an einer Stirnkante (22, 23) der Tür (6) zumindest abschnittsweise anliegt. Dishwasher in the embodiment of an in particular integrable in a kitchen unit or sub-construction device, with a a washing compartment ( 4 ) ( 3 ), which for loading with items to be washed, has a feed opening ( 5 ), which by means of a pivotally mounted door ( 6 ) is closed fluid-tight manner, characterized by a seal ( 16 ), which is closed when the feed opening ( 5 ) at a front edge ( 22 . 23 ) the door ( 6 ) at least in sections. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (16) an der der Drehachse der Tür (6) gegenüberliegenden Stirnkante (22) der Tür (6) zumindest abschnittsweise anliegt. Dishwasher according to claim 1, characterized in that the seal ( 16 ) at the axis of rotation of the door ( 6 ) opposite end edge ( 22 ) the door ( 6 ) at least in sections. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (16) an einer der seitlichen Stirnkanten (23) der Tür (6) zumindest abschnittsweise anliegt. Dishwasher according to claim 1 or 2, characterized in that the seal ( 16 ) at one of the lateral end edges ( 23 ) the door ( 6 ) at least in sections. Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (16) an einer Stirnkante (22, 23) der Tür (6) angeordnet ist. Dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the seal ( 16 ) at a front edge ( 22 . 23 ) the door ( 6 ) is arranged. Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (16) mit einer oberhalb des Spülbehälters (3) angeordneten Arbeitsplatte (7) zusammenwirkt. Dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the seal ( 16 ) with one above the washing container ( 3 ) arranged worktop ( 7 ) cooperates. Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (16) mit einem zur Geschirrspülmaschine (1) benachbarten Mobiliar (19), insbesondere einer Küchenzeile, zusammenwirkt. Dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the seal ( 16 ) with a dishwasher ( 1 ) adjacent furniture ( 19 ), in particular a kitchenette, cooperates. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsplatte (7) und/oder das Mobiliar (19) ein mit der an der Tür (6) angeordneten Dichtung (16) zusammenwirkendes Dichtteil (24) aufweisen. Dishwasher according to claim 5 or 6, characterized in that the worktop ( 7 ) and / or the furniture ( 19 ) with the at the door ( 6 ) arranged seal ( 16 ) cooperating sealing part ( 24 ) exhibit. Geschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (16) an einer oberhalb des Spülbehälters (3) angeordneten Arbeitsplatte (7) angeordnet ist. Dishwasher according to one of claims 1 to 3, characterized in that the seal ( 16 ) at one above the washing container ( 3 ) arranged worktop ( 7 ) is arranged. Geschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (16) an einem zur Geschirrspülmaschine (1) benachbarten Mobiliar insbesondere einer Küchenzeile angeordnet ist. Dishwasher according to one of claims 1 to 3, characterized in that the seal ( 16 ) on a to the dishwasher ( 1 ) adjacent furniture in particular a kitchenette is arranged. Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (16) ein Basisteil (17) und eine daran angeordnete Dichtlippe (18) aufweist. Dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the seal ( 16 ) a base part ( 17 ) and a sealing lip arranged thereon ( 18 ) having.
DE102017109306.0A 2016-05-10 2017-05-02 dishwasher Pending DE102017109306A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016108559.6 2016-05-10
DE102016108559 2016-05-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017109306A1 true DE102017109306A1 (en) 2017-11-16

Family

ID=60163531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017109306.0A Pending DE102017109306A1 (en) 2016-05-10 2017-05-02 dishwasher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017109306A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007041822A1 (en) Cooking appliance for preparing food using steam comprises a container arranged behind a switch screen which moves to access the container
EP2378945A1 (en) Dishwasher
DE102017112460A1 (en) dishwasher
DE102017109306A1 (en) dishwasher
DE10161658A1 (en) Method for coupling an outer door to a built-in dishwasher door has lower hinge point beneath that of the appliance door and a telescopic coupling at the upper end
DE19922647A1 (en) Housing for spin dryer in row of furniture has compartment above it for shelf or drawer
DE3413193A1 (en) Combined household appliance for cooking and roasting and for washing crockery
EP2458288B1 (en) Cooking device
DE102019102411A1 (en) Living and / or kitchen furniture with built-in kitchen appliance
DE102011003775A1 (en) Dishwasher, particularly domestic dishwasher, comprises horizontally hinged door for closing loading opening, and sealing strip, which has sealing lip, which is bridged in installation position
DE102011076242B4 (en) dishwasher
DE3600820C2 (en)
DE102009003015A1 (en) Rinsing device for use in kitchen, has dishwasher for automated cleaning of dishes and predominantly arranged in frame, where sink basin upwardly extends into frame and is provided for manual cleaning of dishes
DE102011004087A1 (en) Dishwasher with a movable door and at least one door seal
DE19859983A1 (en) Domestic machine has internal component(s) arranged so externally operable components can be operated/viewed from several levels without altering internal component arrangement
EP3243421B1 (en) Dishwasher, in particular domestic dishwasher
EP2328454B1 (en) Dishwasher to be installed in a built-in cabinet
DE102014217210B4 (en) Dishwasher with at least one control panel
BE1030780B1 (en) Cooking appliance with self-cleaning function, preferably with a steam function, particularly preferably an oven-steamer combination appliance
DE3001049A1 (en) Domestic appliance switch panel - has an adjustable extension for remote location
DE102018130617B4 (en) Collection pot for a dishwasher
EP1349484B1 (en) Dishwasher
DE102009028304A1 (en) Dishwasher with a noise-reducing apron in the base area
DE102015100056A1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
DE102012214318B4 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence
R012 Request for examination validly filed