DE102017105227A1 - Drainage arrangement for an open motor vehicle - Google Patents

Drainage arrangement for an open motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102017105227A1
DE102017105227A1 DE102017105227.5A DE102017105227A DE102017105227A1 DE 102017105227 A1 DE102017105227 A1 DE 102017105227A1 DE 102017105227 A DE102017105227 A DE 102017105227A DE 102017105227 A1 DE102017105227 A1 DE 102017105227A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear window
outside
seal
installation base
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017105227.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Akio Okayama
Hiromu Oda
Keiichiro NISHIURA
Miwa SHINOHARA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nishikawa Rubber Co Ltd
Original Assignee
Nishikawa Rubber Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nishikawa Rubber Co Ltd filed Critical Nishikawa Rubber Co Ltd
Publication of DE102017105227A1 publication Critical patent/DE102017105227A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/07Water drainage or guide means not integral with roof structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/90Sealing arrangements specially adapted for non-fixed roofs, e.g. foldable roofs or removable hard-tops
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/25Sealing arrangements characterised by the shape characterised by water drainage means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/0084Water draining for non-fixed roofs or roof panels

Abstract

[Zu lösende Probleme] Bereitstellen einer Drainage-Anordnung für ein offenes Fahrzeug, die in der Lage ist, Wasser sogar dann zur Außenseite des Kraftfahrzeugs zuverlässig abzulassen, wenn eine große Menge an Wasser einströmt und sich ansammelt. [Mittel zur Lösung der Probleme] Ein offenes Kraftfahrzeug umfasst: eine Verdeckabdeckung, die rückwärts geneigt werden kann und eine untere Platte, eine obere Platte und Seitenplatten rechts und links aufweist, die vertikal gebildet sind; eine Heckscheibe, die in einer Öffnung der Verdeckabdeckung angeordnet und schwenkbar ist und in einer Aufbewahrungskammer zusammen mit einem Dach aufbewahrt wird; und eine Heckscheibendichtungsleiste, die funktionell mit einer äußeren Umfangskante der Heckscheibe gekoppelt ist und eine Hauptdichtung 502A und eine Unterdichtung 503A umfasst. Untere Eckteile der rechten und linken Seite der Heckscheibendichtungsleiste sind in einer Weise gekrümmt, dass sie sich zu einer Außenseite erstrecken. Ein innenseitiger Ablauf 11 ist an der Position gebildet, die sich auf einem Installationsbasiselement und auf der Innenseite im Verhältnis zu der Unterdichtung 503A befindet, um eingeströmtes und ansammeltes Wasser W zur Außenseite eines Kraftfahrzeugs zu leiten.[Problems to be Solved] Providing an open vehicle drainage assembly capable of reliably discharging water to the outside of the vehicle even when a large amount of water flows in and accumulates. [Means for Solving the Problems] An open automobile includes: a hood cover which can be tilted backward and has a lower plate, an upper plate, and right and left side plates formed vertically; a rear window, which is arranged in an opening of the top cover and pivotable and is stored in a storage chamber together with a roof; and a rear window sealing strip operatively coupled to an outer peripheral edge of the rear window and comprising a main seal 502A and a subgasket 503A. Lower corner portions of the right and left sides of the rear window sealing strip are curved in such a manner as to extend to an outer side. An inside drain 11 is formed at the position which is on an installation base member and on the inside relative to the sub-gasket 503A to guide inflowing and accumulated water W to the outside of a motor vehicle.

Description

[Technisches Gebiet][Technical area]

Die vorliegende Erfindung betrifft Drainage-Anordnungen für offene Kraftfahrzeuge, die Folgendes aufweisen: Dächer, die sich öffnen und schließen; und schwenkbare Heckscheiben, die an der Rückseite der Dächer angeordnet sind.The present invention relates to drainage assemblies for open vehicles, comprising: roofs that open and close; and swiveling rear windows, which are located at the back of the roofs.

[Technischer Hintergrund][Technical background]

Offene Kraftfahrzeuge, die in 7(a) und 7(b) gezeigt sind, sind mit einem Dach 1 bekannt, das sich öffnet und schließt. Wenn das Dach 1 aus einer geschlossenen Konfiguration (7(a)) in eine geöffnete Konfiguration (7(b)) bewegt wird, wird eine Heckscheibe 2, die an der Rückseite des Daches 1 angeordnet ist, mit dem Dach 1 geschwenkt und die Heckscheibe 2 und das Dach 1 werden in einem Stauraum 3 an einer Rückseite eines Kraftfahrzeugs aufbewahrt.Open motor vehicles in 7 (a) and 7 (b) are shown are with a roof 1 known, which opens and closes. If the roof 1 from a closed configuration ( 7 (a) ) into an open configuration ( 7 (b) ) is moved, becomes a rear window 2 at the back of the roof 1 is arranged with the roof 1 panned and the rear window 2 and the roof 1 be in a storage space 3 stored on a back of a motor vehicle.

Wie in 8 gezeigt, ist eine Heckscheibendichtungsleiste 5 mit einer äußeren Umfangskante der Heckscheibe 2 funktionell gekoppelt. Die Heckscheibendichtungsleiste 5 bildet einen elastischen Kontakt mit dem Dach 1 und einer Deckelplatte 4, die den Stauraum 3 schließt, um Lücken zwischen einer Innenseite und einer Außenseite des Kraftfahrzeugs abzudichten.As in 8th shown is a rear window sealing strip 5 with an outer peripheral edge of the rear window 2 functionally coupled. The rear window sealing strip 5 forms an elastic contact with the roof 1 and a cover plate 4 that the storage space 3 closes to seal gaps between an inside and an outside of the motor vehicle.

Die Heckscheibe 2, die während des Öffnen oder Schließens des Daches 1 geschwenkt wird, weist ein Problem hinsichtlich der Abdichtungseigenschaft an den unteren Eckteilen auf der rechten und linken Seite auf, auch wenn die Heckscheibendichtungsleiste 5 mit der äußeren Umfangskante der Heckscheibe 2 funktionell gekoppelt ist.The rear window 2 during the opening or closing of the roof 1 is pivoted, has a problem with respect to the sealing property at the lower corner parts on the right and left side, even if the rear window sealing strip 5 with the outer peripheral edge of the rear window 2 is functionally coupled.

In diesem Zusammenhang wird die Bildung eines Ablaufes, der das Wasser ablässt, an der Heckscheibendichtungsleiste 5 offenbart. Bei dieser Konfiguration wird Wasser W wie Regenwasser oder Wagenwaschwasser, das entlang eines Kanals innerhalb der Heckscheibendichtungsleiste 5 fließt, durch den Ablauf zur Außenseite des Kraftfahrzeugs abgelassen (siehe z. B. die Patentveröffentlichungen Nr. 1, Nr. 2).In this connection, the formation of a drain that discharges the water is at the rear window sealing strip 5 disclosed. In this configuration, water W is like rainwater or car wash water, which runs along a channel inside the rear window sill 5 flows through the drain to the outside of the motor vehicle (see, for example, Patent Publication Nos. 1, No. 2).

Die Patentveröffentlichung Nr. 1 offenbart ein Loch an einem hohlen Dichtungselement einer Dichtungsleiste, die zwischen dem Dach und der Heckscheibe angeordnet ist. Bei dieser Konfiguration wird das Wasser W, das den Kanal entlang fließt, innerhalb des hohlen Dichtungselements geführt und an einem Endteil durch ein Drainageloch zur Außenseite des Kraftfahrzeugs abgelassen.Patent Publication No. 1 discloses a hole in a hollow sealing member of a weather strip located between the roof and the rear window. In this configuration, the water W flowing along the channel is guided inside the hollow seal member and discharged at an end part through a drain hole to the outside of the vehicle.

Die Patentveröffentlichung Nr. 2 offenbart eine Dichtungsleiste, die an einem unteren Teil der Heckscheibe angeordnet ist. Die Dichtungsleiste weist eine Sammelmulde und einen flexiblen Schlauch auf, der mit der Sammelmulde verbunden ist, so dass das Wasser W, das entlang der Dichtungsleiste fließt, zu einer Seitenscheibe abgelassen wird.Patent Publication No. 2 discloses a weather strip disposed on a lower part of the rear window. The weather strip has a sump and a flexible hose connected to the sump so that the water W flowing along the weatherstrip is drained to a side window.

[Veröffentlichungen des Stands der Technik][Publications of the Prior Art]

[Patentveröffentlichungen][Patent Publication]

  • [Patentveröffentlichung Nr. 1] Japanische geprüfte Patentveröffentlichung Nr. 4680092.[Patent Publication No. 1] Japanese Examined Patent Publication No. 4680092.
  • [Patentveröffentlichung Nr. 2] Japanische geprüfte Patentveröffentlichung Nr. 3667722.[Patent Publication No. 2] Japanese Examined Patent Publication No. 3667722.

[Offenbarung der Erfindung][Disclosure of Invention]

[Probleme, die durch die Erfindung gelöst werden sollen][Problems to be Solved by the Invention]

Die Patentveröffentlichungen Nr. 1, Nr. 2 sind nicht in der Lage, eine erhöhte Menge an Wasser W handzuhaben.Patent Publication Nos. 1, No. 2 are incapable of handling an increased amount of water W.

Insbesondere, wie in 9 gezeigt, wenn das offene Fahrzeug eine Verdeckabdeckung 300 an der Rückseite einer Heckscheibe 200 umfasst, bewirken die Seitenplatten 303 der Verdeckabdeckung 300, dass eine große Menge an Wasser W einströmt und sich an den unteren Eckteilen der rechten und linken Seite der Heckscheibe 200 ansammelt. Dies wird durch eine spezielle Konfiguration verursacht, die darin besteht, dass die Seitenplatten 303, die einen elastischen Kontakt mit der rechten und linken Seite einer Heckscheibendichtungsleiste 500 herstellen und funktionell mit einer äußeren Umfangskante der Heckscheibe 200 gekoppelt sind, eine Form eines abschüssigen Gefälles aufweisen und vertikal gebildet sind. Die Heckscheibe 200 ist schwenkbar und an der Rückseite eines Daches 100 angeordnet, das sich öffnet und schließt. Die Verdeckabdeckung 300 umgibt die Heckscheibe 200 und umfasst Folgendes: eine untere Platte 301; eine obere Platte 302; und die Seitenplatten 303, die die rechte und die linke Seite der unteren Platte 301 und der oberen Platte 302 verbinden. Die untere Platte 301 und die obere Platte 302 der Verdeckabdeckung 300 sind auf einer unebenen Basis gebildet.In particular, as in 9 shown when the open vehicle has a hood cover 300 at the back of a rear window 200 includes, cause the side plates 303 the hood cover 300 in that a large amount of water W flows in and at the lower corner parts of the right and left side of the rear window 200 accumulates. This is caused by a special configuration, which is that the side plates 303 that makes an elastic contact with the right and left side of a rear window sealing strip 500 Produce and functionally with an outer peripheral edge of the rear window 200 coupled, have a shape of a sloping slope and are formed vertically. The rear window 200 is hinged and at the back of a roof 100 arranged, which opens and closes. The hood cover 300 surrounds the rear window 200 and includes: a lower plate 301 ; an upper plate 302 ; and the side plates 303 which are the right and the left side of the lower plate 301 and the top plate 302 connect. The bottom plate 301 and the top plate 302 the hood cover 300 are formed on an uneven basis.

Wenn sich gemäß den Patentveröffentlichungen Nr. 1, Nr. 2 das Dach 1 in der geschlossenen Konfiguration befindet, erscheinen konkave Teile nicht an den unteren Eckteilen auf der rechten und linken Seite der Heckscheibe 2 wie bei den offenen Fahrzeugen von 7(a) und 7(b). Wenn sich demgemäß das Dach 1 in der geschlossenen Konfiguration befindet, fließt Wasser W, wie z. B. Regenwasser oder Wagenwaschwasser, rückwärts oder seitwärts entlang der Heckscheibe 2, die geneigt ist. Somit gehen die Patentveröffentlichungen Nr. 1 Nr. 2 nicht davon aus, dass eine große Menge an Wasser W einströmt und sich an den unteren Eckteilen auf der rechten und linken Seite der Heckscheibe 200 ansammelt.When, according to Patent Publication Nos. 1, No. 2, the roof 1 In the closed configuration, concave parts do not appear at the lower corner portions on the right and left sides of the rear window 2 as with the open vehicles of 7 (a) and 7 (b) , If, accordingly, the roof 1 in the closed Configuration is flowing, water W, such. As rainwater or car wash water, backwards or sideways along the rear window 2 that is inclined. Thus, Patent Publication No. 1 No. 2 does not assume that a large amount of water W flows in and at the lower corner portions on the right and left sides of the rear window 200 accumulates.

Im Folgenden wird eine Beschreibung eines Vorgangs eines Verbindungsmechanismus (nicht gezeigt) des offenen Fahrzeugs von 9 gegeben, wenn das Dach 100 in der geschlossenen Konfiguration (9, 10(a)) in die geöffnete Konfiguration bewegt wird. Als erstes hebt der Verbindungsmechanismus die Verdeckabdeckung 300 schräg nach hinten an. Als zweites neigt der Verbindungsmechanismus einen oberen Teil der Heckscheibe 200 schräg nach vorne und schwenkt die Heckscheibe 200 nach hinten (10(b)) und der Verbindungsmechanismus hebt das Dach 100 schräg nach hinten an (10(c)). Als drittes bewegt der Verbindungsmechanismus das Dach 100 nach hinten, bewegt das Dach 100 hinunter und schwenkt die Heckscheibe 200 daraufhin in einer Weise, dass das obere Teil nach hinten geneigt ist und ein unteres Teil nach vorne geneigt ist, um das Dach 100 und die Heckscheibe 200 in einer Aufbewahrungskammer 400 aufzubewahren. Schließlich hebt der Verbindungsmechanismus die Verdeckabdeckung 300 schräg nach vorne, um die Verdeckabdeckung 300 wieder in eine ursprüngliche Position zu bringen. Als Ergebnis wird das Dach 100 in die geöffnete Konfiguration bewegt. Das Dach 100 umfasst ein vorderes Dach 100a auf einer Vorderseite des Kraftfahrzeugs und ein mittleres Dach 100b auf der Rückseite des Kraftfahrzeugs. Der Verbindungsmechanismus faltet das mittlere Dach 100b über das vordere Dach 100a, um das Dach 100 in der Aufbewahrungskammer 400 aufzubewahren. Die Heckscheibendichtungsleiste 500 ist mit der äußeren Umfangskante der Heckscheibe 200 funktionell gekoppelt. Das Bezugszeichen G bezeichnet die Seitenscheibe.The following is a description of an operation of a link mechanism (not shown) of the open vehicle of FIG 9 given if the roof 100 in the closed configuration ( 9 . 10 (a) ) is moved into the opened configuration. First, the link mechanism raises the hood cover 300 diagonally backwards. Second, the link mechanism tends an upper part of the rear window 200 diagonally forward and pivots the rear window 200 backwards ( 10 (b) ) and the connection mechanism raises the roof 100 obliquely backwards ( 10 (c) ). Third, the link mechanism moves the roof 100 to the rear, the roof moves 100 down and swing the rear window 200 then in such a way that the upper part is inclined backwards and a lower part is inclined forward to the roof 100 and the rear window 200 in a storage room 400 store. Finally, the connection mechanism lifts the hood cover 300 diagonally forward to the hood cover 300 to bring back to an original position. As a result, the roof becomes 100 moved to the open configuration. The roof 100 includes a front roof 100a on a front of the motor vehicle and a middle roof 100b on the back of the motor vehicle. The connection mechanism folds the middle roof 100b over the front roof 100a to the roof 100 in the storage room 400 store. The rear window sealing strip 500 is with the outer peripheral edge of the rear window 200 functionally coupled. The reference G denotes the side window.

Daher ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Drainage-Anordnungen für offene Fahrzeuge bereitzustellen, die in der Lage sind, Wasser sogar dann zur Außenseite der Kraftfahrzeuge zuverlässig abzulassen, wenn eine große Menge an Wasser einströmt und sich ansammelt.Therefore, it is an object of the present invention to provide the drainage assemblies for open vehicles that are capable of reliably draining water to the outside of the vehicles even when a large amount of water flows in and accumulates.

[Mittel zur Lösung des Problems][Means to solve the problem]

Um die oben genannte Aufgabe zu lösen, ist gemäß einem Aspekt der Erfindung eine Drainage-Anordnung für ein offenes Fahrzeug vorgesehen, wobei das offene Fahrzeug Folgendes umfasst: eine Verdeckabdeckung (300), eine Heckscheibe (200) und eine Heckscheibendichtungsleiste (500),
wobei sich die Verdeckabdeckung (300) nach hinten neigen kann und die Verdeckabdeckung (300) Folgendes umfasst: eine untere Platte (301), die eine Aufbewahrungskammer (400) bedeckt, wobei die Aufbewahrungskammer (400) ein Dach (100) aufbewahrt, das sich öffnet und schließt; eine obere Platte (302), die an einer vorderen Oberseite in Bezug auf die untere Platte (301) gebildet ist, wodurch Folgendes gebildet wird: die obere Platte (302) und die untere Platte (301) auf einer unebenen Basis, die im Wesentlichen parallel zu der unteren Platte (301) ist und einen elastischen Kontakt mit dem Dach (100) herstellt, und Seitenplatten (303) rechts und links, die vertikal gebildet sind und die rechte und linke Seite der unteren Platte (301) und der oberen Platte (302) verbinden;
wobei die Heckscheibe (200) in einer Öffnung der Verdeckabdeckung (300) angeordnet ist, wobei die Heckscheibe (200) schwenkbar ist und in der Aufbewahrungskammer (400) aufbewahrt wird, wobei die Öffnung der Verdeckabdeckung (300) von einer Vorderkante der unteren Platte (301), einer Hinterkante der oberen Platte (302) und den Seitenplatten (303) rechts und links umgeben ist;
wobei die Heckscheibendichtungsleiste (500) Folgendes umfasst: ein Installationsbasiselement (501), das funktionell mit einer äußeren Umfangskante der Heckscheibe (200) gekoppelt ist; und eine Hauptdichtung (502) und eine Unterdichtung (503), die einstückig mit dem Installationsbasiselement (501) geformt und jeweils in einer Reihe auf einer Außenseite und einer Innenseite der äußeren Umfangskante der Heckscheibe (200) angeordnet sind, wobei die Hauptdichtung (502) und die Unterdichtung (503) auf einer Oberseite der Heckscheibe (200) einen elastischen Kontakt mit der oberen Platte (302) herstellt, wobei die Hauptdichtung (502) und die Unterdichtung (503) auf einer Unterseite der Heckscheibe (200) einen elastischen Kontakt mit der unteren Platte (301) herstellt, wobei die Hauptdichtung (502) und die Unterdichtung (503) auf der rechten und linken Seite der Heckscheibe (200) jeweils einen elastischen Kontakt mit den Seitenplatten (303) bilden, wobei:
untere Eckteile (C) der rechten und linken Seite der Heckscheibendichtungsleiste (500) so gekrümmt sind, dass sich mindestens die Hauptdichtung (502) und die Unterdichtung (503) zur Außenseite hin erstrecken; und ein innenseitiger Ablauf (11) an einer Position gebildet ist, die sich auf dem Installationsbasiselement (501) und auf der Innenseite im Verhältnis zu der Unterdichtung (503) befindet, um angesammeltes Wasser (W) zur Außenseite eines Kraftfahrzeugs zu leiten.
In order to achieve the above object, according to one aspect of the invention, there is provided an open vehicle drainage assembly, the open vehicle comprising: a tonneau cover (10); 300 ), a rear window ( 200 ) and a rear window sealing strip ( 500 )
where the hood cover ( 300 ) can tilt backwards and the hood cover ( 300 ) Comprising: a lower plate ( 301 ), which has a storage chamber ( 400 ), the storage chamber ( 400 ) a roof ( 100 ), which opens and closes; an upper plate ( 302 ) at a front upper side with respect to the lower plate ( 301 ) is formed, whereby the following is formed: the upper plate ( 302 ) and the lower plate ( 301 ) on an uneven base substantially parallel to the lower plate ( 301 ) and an elastic contact with the roof ( 100 ), and side plates ( 303 ) right and left, which are formed vertically and the right and left sides of the lower plate ( 301 ) and the upper plate ( 302 ) connect;
the rear window ( 200 ) in an opening of the hood cover ( 300 ), wherein the rear window ( 200 ) is pivotable and in the storage chamber ( 400 ), the opening of the hood cover ( 300 ) from a front edge of the lower plate ( 301 ), a trailing edge of the upper plate ( 302 ) and the side plates ( 303 ) is surrounded on the right and left;
the rear window sealing strip ( 500 ) Comprising: an installation base element ( 501 ) functionally connected to an outer peripheral edge of the rear window ( 200 ) is coupled; and a main seal ( 502 ) and a subgasket ( 503 ) integral with the installation base element ( 501 ) and in each case in a row on an outer side and an inner side of the outer peripheral edge of the rear window ( 200 ) are arranged, wherein the main seal ( 502 ) and the subgasket ( 503 ) on an upper side of the rear window ( 200 ) an elastic contact with the upper plate ( 302 ), the main seal ( 502 ) and the subgasket ( 503 ) on a lower side of the rear window ( 200 ) an elastic contact with the lower plate ( 301 ), the main seal ( 502 ) and the subgasket ( 503 ) on the right and left side of the rear window ( 200 ) each have an elastic contact with the side plates ( 303 ), where:
lower corner parts (C) of the right and left sides of the rear window sealing strip ( 500 ) are curved so that at least the main seal ( 502 ) and the subgasket ( 503 ) extend to the outside; and an inside process ( 11 ) is formed at a position that is on the installation base element ( 501 ) and on the inside in relation to the bottom seal ( 503 ) to direct accumulated water (W) to the outside of a motor vehicle.

Zusätzlich sind gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung die unteren Eckteile (C) der rechten und linken Seite der Heckscheibendichtungsleiste (500) in einer Weise gekrümmt, dass mindestens die Hauptdichtung (502) und die Unterdichtung (503) in Richtung der Außenseite im Verhältnis zu dem Installationsbasiselement (501) verlängert wird.In addition, according to one aspect of the present invention, the lower corner parts (C) of the right and left sides of the rear window sealing strip (FIG. 500 ) in such a way that at least the main seal ( 502 ) and the subgasket ( 503 ) in the direction of the outside in relation to the installation base element ( 501 ) is extended.

Zusätzlich ist gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung an den unteren Eckteilen (C) der rechten und linken Seite der Heckscheibendichtungsleiste (500) ein außenseitiger Ablauf (12) an einer Position gebildet, die an dem Installationsbasiselement (501) und zwischen der Hauptdichtung (502) und der Unterdichtung (503) angeordnet ist, um Wasser (W) zu leiten, das sich außerhalb des Kraftfahrzeugs ansammelt.In addition, according to one aspect of the present invention, at the lower corner portions (C) of the right and left sides of the rear window sealing strip (FIG. 500 ) an outside process ( 12 ) are formed at a position adjacent to the installation base member (FIG. 501 ) and between the main seal ( 502 ) and the subgasket ( 503 ) is arranged to conduct water (W) which accumulates outside the motor vehicle.

Zusätzlich wird gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung die Heckscheibe (200) durch Befestigen eines Stützrahmens (202) um ein Heckscheibenglas (201) von einem Rückenteil gebildet; das Installationsbasiselement (501) der Heckscheibendichtungsleiste (500) ist auf dem Stützrahmen (202) gestapelt und befestigt und eine innenseitige Bohrung (21) ist an einer Position gebildet, die sich an dem Stützrahmen (202) befindet und dem innenseitigen Ablauf (11) zugewandt ist.In addition, according to one aspect of the present invention, the rear window ( 200 ) by attaching a support frame ( 202 ) around a rear window glass ( 201 ) formed by a back part; the installation base element ( 501 ) the rear window sealing strip ( 500 ) is on the support frame ( 202 ) stacked and fixed and an inside bore ( 21 ) is formed at a position that is on the support frame ( 202 ) and the inside flow ( 11 ) is facing.

Zusätzlich wird gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung die Heckscheibe (200) durch Befestigen des Stützrahmens (202) um das Heckscheibenglas (201) von dem Rückenteil gebildet; das Installationsbasiselement (501) der Heckscheibendichtungsleiste (500) ist auf dem Stützrahmen (202) gestapelt und befestigt und eine außenseitige Bohrung (22) ist an einer Position gebildet, die sich an dem Stützrahmen (202) befindet und dem außenseitigen Ablauf (12) zugewandt ist.In addition, according to one aspect of the present invention, the rear window ( 200 ) by attaching the support frame ( 202 ) around the rear window glass ( 201 ) formed by the back part; the installation base element ( 501 ) the rear window sealing strip ( 500 ) is on the support frame ( 202 ) and fixed and an outside bore ( 22 ) is formed at a position that is on the support frame ( 202 ) and the outside process ( 12 ) is facing.

Symbole in Klammern zeigen Bestandteile oder Gegenstände, die den Zeichnungen entsprechen.Symbols in parentheses indicate components or objects that correspond to the drawings.

[Wirkung der Erfindung]Effect of the Invention

Die vorliegende Erfindung löst das Problem, dass, wenn sich die Dächer in einer geschlossenen Konfiguration befinden, eine große Menge an Wasser einströmt und sich auf großen Konkaven sammelt, die zwischen den unteren Eckteilen der rechten und linken Seite der Heckscheiben und den Seitenplatten rechts und links erscheinen, die vertikal gebildet sind. Das Problem tritt bei offenen Kraftfahrzeugen mit einer speziellen Konfiguration auf, bei denen die Verdeckabdeckungen, die sich rückwärts neigen können, Folgendes umfassen: untere Platten zur Abdeckung von Aufbewahrungskammern zur Aufbewahrung von Dächern, die sich öffnen und schließen; obere Platten, die an den vorderen Oberseiten in Bezug auf die unteren Platten gebildet sind, wodurch die oberen Platten und die unteren Platten auf unebenen Basen gebildet werden, die im Wesentlichen parallel zu den unteren Platten sind und elastischen Kontakt mit den Dächern herstellen; und Seitenplatten rechts und links, die vertikal gebildet sind und die rechte und linke Seite der unteren Platten und der oberen Platten verbinden. Das Problem wird durch die Konfiguration gelöst, dass die Heckscheibendichtungsleiste gekrümmt und zur Außenseite hin verlängert ist, um eine Fläche als Wasseraufnahmeteil zu erweitern und Wasser, das außerhalb des Kraftfahrzeugs gesammelt wird, durch den innenseitigen Ablauf zu leiten. Der innenseitige Ablauf ist an der Position gebildet, die sich auf dem Installationsbasiselement und auf der Innenseite im Verhältnis zu der Unterdichtung der Heckscheibendichtungsleiste befindet. Die Heckscheibendichtungsleiste kann in der Art und Weise gekrümmt sein, dass die Heckscheibendichtungsleiste als Ganzes in Richtung der Außenseite oder in der Weise verlängert ist, dass die Hauptdichtung und die Unterdichtung in Richtung der Außenseite im Verhältnis zum Installationsbasiselement verlängert sind.The present invention solves the problem that, when the roofs are in a closed configuration, a large amount of water flows in and collects on large concaves between the lower corner portions of the right and left sides of the rear windows and the side panels right and left appear that are formed vertically. The problem arises with open-top vehicles having a particular configuration in which the canopy covers, which may tilt backward, include: bottom plates for covering storage compartments for storage of roofs that open and close; upper plates formed at the front upper sides with respect to the lower plates, whereby the upper plates and the lower plates are formed on uneven bases which are substantially parallel to the lower plates and make elastic contact with the roofs; and right and left side plates which are formed vertically and connect the right and left sides of the lower plates and the upper plates. The problem is solved by the configuration that the rear window sealing strip is curved and extended to the outside to expand a surface as a water receiving part and to guide water collected outside the motor vehicle through the inside drain. The inside drain is formed at the position that is on the installation base and on the inside relative to the bottom seal of the rear window weatherstrip. The rear window sealing strip may be curved in such a way that the rear window sealing strip as a whole is extended in the direction of the outside or in such a way that the main seal and the sub-seal are extended in the direction of the outside in relation to the installation base element.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird Wasser von dem Wasseraufnahmeteil aufgenommen und durch den innenseitigen Ablauf zur Außenseite des Kraftfahrzeugs abgelassen. Das Wasseraufnahmeteil ist im Verhältnis zu der Unterdichtung auf der Innenseite gebildet und weist eine breite Fläche auf. Wenn demgemäß eine große Menge an Wasser einströmt und sich in Räumen zwischen den unteren Eckteilen rechts und links der Heckscheibe und den Seitenplatten rechts und links, die vertikal gebildet sind, sammelt, verhindert diese Konfiguration, dass Wasser über die Unterdichtung und die Hauptdichtung steigt und in das Kraftfahrzeug eintritt.According to the present invention, water is taken up by the water receiving part and discharged through the inside drain to the outside of the motor vehicle. The water receiving part is formed in relation to the subgasket on the inside and has a wide area. Accordingly, when a large amount of water flows in and collects in spaces between the lower corner portions right and left of the rear window and the side panels right and left formed vertically, this configuration prevents water from rising above the subgasket and the main gasket and into the motor vehicle enters.

Darüber hinaus ist der außenseitige Ablauf an der Position gebildet, die sich auf dem Installationsbasiselement und zwischen der Hauptdichtung und der Unterdichtung der Heckscheibendichtungsleiste befindet, um angesammeltes Wasser zusätzlich zu dem innenseitigen Ablauf zur Außenseite des Kraftfahrzeugs zu leiten. Bei dieser Konfiguration wird Wasser durch den äußeren Ablauf zur Außenseite des Kraftfahrzeugs abgelassen, auch wenn Wasser von der Innenseite zur Außenseite gerichtet ist und über die Unterdichtung steigt oder Wasser entlang eines Raumes zwischen der Hauptdichtung und der Unterdichtung fließt.Moreover, the outside drain is formed at the position located on the installation base member and between the main seal and the sub-seal of the rear window seal to guide accumulated water to the outside of the vehicle in addition to the inside run. In this configuration, water is discharged through the outer drain to the outside of the automobile even when water is directed from the inside to the outside and rises above the bottom gasket or water flows along a space between the main gasket and the sub gasket.

Zusätzlich wird die Heckscheibe durch Befestigen des Stützrahmens um das Heckscheibenglas von der Rückseite gebildet und das Installationsbasiselement der Heckscheibendichtungsleiste wird auf dem Stützrahmen gestapelt und befestigt. Bei dieser Konfiguration ist die Heckscheibendichtungsleiste fest fixiert und ist mit dem Stützrahmen problemlos funktionell gekoppelt, auch wenn die Heckscheibendichtungsleiste gekrümmt und zur Außenseite hin verlängert ist.In addition, the rear window is formed by attaching the support frame around the rear window glass from the rear side, and the installation base member of the rear window seal strip is stacked and fixed on the support frame. In this configuration, the rear window sealing strip is fixed firmly and is functionally coupled to the support frame without any problems, even if the rear window sealing strip is curved and extended to the outside.

Zusätzlich ist die innenseitige Bohrung an der Position gebildet, die sich an dem Stützrahmen befindet und dem innenseitigen Ablauf zugewandt ist. Bei dieser Konfiguration fließt Wasser, das in den innenseitigen Ablauf eintritt, nicht über und wird sicher durch die innenseitige Bohrung abgeleitet.In addition, the inside bore is formed at the position adjacent to the support frame located and facing the inside drain. In this configuration, water that enters the inside drain does not overflow and is safely drained through the inside bore.

In gleicher Weise ist die außenseitige Bohrung an der Position gebildet, die sich an dem Stützrahmen befindet und dem äußeren Ablauf zugewandt ist. Bei dieser Konfiguration fließt Wasser, das in den außenseitigen Ablauf eintritt, nicht über und wird sicher durch die außenseitige Bohrung abgeleitet.Similarly, the outside bore is formed at the position which is located on the support frame and facing the outer drain. In this configuration, water that enters the outside drain does not overflow and is safely drained through the outside bore.

[Kurze Beschreibung der Zeichnungen][Brief Description of the Drawings]

1 ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht einer Heckscheibe eines offenen Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 FIG. 10 is an enlarged perspective view of a rear window of an open vehicle according to an embodiment of the present invention; FIG.

2 ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht eines Teils X von 1; 2 is an enlarged perspective view of a part X of 1 ;

3 ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie A-A von 2; 3 is a cross-sectional view along a line AA of 2 ;

4 ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie B-B von 2; 4 is a cross-sectional view taken along a line BB of 2 ;

5 ist eine perspektivische Ansicht eines Stützrahmens ohne darauf angeordnetem Druckgussformteil einer Heckscheibendichtungsleiste von 2; 5 is a perspective view of a support frame without thereon arranged die-cast molding of a rear window sealing strip of 2 ;

6 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie B-B von 2 eines offenen Fahrzeugs gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 6 is a cross-sectional view along the line BB of 2 an open vehicle according to another embodiment of the present invention;

7(a) und 7(b) sind perspektivische Ansichten eines offenen Fahrzeugs, 7(a) zeigt eine geschlossene Konfiguration eines Daches und 7(b) zeigt eine geöffnete Konfiguration des Daches; 7 (a) and 7 (b) are perspective views of an open vehicle, 7 (a) shows a closed configuration of a roof and 7 (b) shows an open configuration of the roof;

8 ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht einer Heckscheibe des offenen Fahrzeugs von 7; 8th is an enlarged perspective view of a rear window of the open vehicle of 7 ;

9 ist eine perspektivische Ansicht eines anderen offenen Fahrzeugs mit einem Dach in einer geschlossenen Konfiguration; und 9 Figure 11 is a perspective view of another open vehicle with a roof in a closed configuration; and

10(a), 10(b) und 10(c) sind Seitenansichten von wichtigen Teilen des offenen Fahrzeugs von 9, wobei das Dach von der geschlossenen Konfiguration in eine geöffnete Konfiguration bewegt wird. 10 (a) . 10 (b) and 10 (c) are side views of important parts of the open vehicle of 9 wherein the roof is moved from the closed configuration to an open configuration.

[Bevorzugte Ausführungsform der Erfindung][Preferred Embodiment of the Invention]

Unter Bezugnahme auf 1 bis 5 und 9 und 10 wird eine Drainage-Anordnung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung für ein offenes Fahrzeug beschrieben.With reference to 1 to 5 and 9 and 10 a drainage arrangement according to an embodiment of the present invention for an open vehicle will be described.

In der vorliegenden Ausführungsform umfasst das offene Fahrzeug in der gleichen Weise wie das offene Fahrzeug von 9 eine Heckscheibe 200 und eine Verdeckabdeckung 300. Die Heckscheibe 200 ist schwenkbar und an der Rückseite eines Daches 100 angeordnet, das sich öffnet und schließt. Die Verdeckabdeckung 300 umgibt die Heckscheibe 200. Das Dach 100 umfasst ein vorderes Dach 100a auf einer Vorderseite des Kraftfahrzeugs und ein mittleres Dach 100b auf einer Rückseite des Kraftfahrzeugs. Ein Verbindungsmechanismus faltet das vordere Dach 100a über das mittlere Dach 100b, um das Dach 100 in einer Aufbewahrungskammer 400 an einem hinteren Teil des Kraftfahrzeugs aufzubewahren.In the present embodiment, the open vehicle includes in the same manner as the open vehicle of 9 a rear window 200 and a hood cover 300 , The rear window 200 is hinged and at the back of a roof 100 arranged, which opens and closes. The hood cover 300 surrounds the rear window 200 , The roof 100 includes a front roof 100a on a front of the motor vehicle and a middle roof 100b on a rear side of the motor vehicle. A connecting mechanism folds the front roof 100a over the middle roof 100b to the roof 100 in a storage room 400 to be stored at a rear part of the motor vehicle.

Die Verdeckabdeckung 300 umfasst: eine untere Platte 301, eine obere Platte 302 und Seitenplatten 303 rechts und links, die die rechte und linke Seite der unteren Platte 301 und der oberen Platte 302 verbinden. Der Verbindungsmechanismus (nicht gezeigt) neigt die Verdeckabdeckung 300 nach hinten. Es ist zu beachten, dass die Worte „vorne und hinten”, „rechts und links” eine vordere und hintere Richtung, eine rechte und linke Richtung des Kraftfahrzeugs angeben.The hood cover 300 includes: a lower plate 301 , a top plate 302 and side plates 303 right and left, the right and left side of the lower plate 301 and the top plate 302 connect. The link mechanism (not shown) tends to cover the hood 300 to the rear. It should be noted that the words "front and rear", "right and left" indicate front and rear directions, right and left directions of the motor vehicle.

Die untere Platte 301 bedeckt die Aufbewahrungskammer 400 zum Aufbewahren des Daches 100, das sich öffnet und schließt.The bottom plate 301 covers the storage room 400 for storing the roof 100 that opens and closes.

Die obere Platte 302 ist an einer vorderen Oberseite in Bezug auf die untere Platte 301 gebildet, wodurch die obere Platte 302 und die untere Platte 301 auf einer unebenen Basis gebildet werden. Die obere Platte 302 ist im Wesentlichen parallel zu der unteren Platte 301. Die obere Platte 302 bildet einen elastischen Kontakt mit einem hinteren Ende des Daches 100 (mittleres Dach 100b), wenn sich das Dach 100 in einer geschlossenen Konfiguration befindet.The top plate 302 is on a front upper side with respect to the lower plate 301 formed, causing the top plate 302 and the bottom plate 301 be formed on an uneven basis. The top plate 302 is essentially parallel to the lower plate 301 , The top plate 302 forms a resilient contact with a rear end of the roof 100 (middle roof 100b ) when the roof 100 is in a closed configuration.

Die Seitenplatten 303 sind aus im Wesentlichen dreieckförmigen Platten gebildet und sind vertikal gebildet. Die Seitenplatten 303 sind in einer Weise geneigt, dass die oberen Oberflächen der Seitenplatten 303 von der Vorderseite her zur Rückseite hin eine verringerte Höhe aufweisen. Die Seitenplatten 303 verbinden die rechten und linken Seite der unteren Platte 301 und der oberen Platte 302. Auf den Innenseiten der Seitenplatten 303, insbesondere auf einer rechten Oberfläche einer Seitenplatte 303A auf der linken Seite und einer linken Oberfläche einer Seitenplatte 303B auf der rechten Seite kann eine Zierleiste vorgesehen sein.The side plates 303 are formed from essentially triangular plates and are formed vertically. The side plates 303 are inclined in such a way that the upper surfaces of the side plates 303 from the front to the back have a reduced height. The side plates 303 connect the right and left sides of the lower plate 301 and the top plate 302 , On the insides of the side panels 303 especially on a right surface of a side plate 303A on the left side and a left surface of a side plate 303B on the right side, a trim strip may be provided.

Die Heckscheibe 200 befindet sich auf einer Vorderseite im Verhältnis zu einer Öffnung der Verdeckabdeckung 300. Die Öffnung der Verdeckabdeckung 300 ist von einer Vorderkante der unteren Platte 301, einer Hinterkante der oberen Platte 302 und den Seitenplatten 303A (303), 303B (303) links und rechts umgeben. Der Verbindungsmechanismus schwenkt die Heckscheibe 200 unabhängig von dem Dach 100 oder der Verdeckabdeckung 300.The rear window 200 located on a front side in relation to an opening of the hood cover 300 , The opening of the hood cover 300 is from a front edge of the lower plate 301 , a trailing edge of the top plate 302 and the side plates 303A ( 303 ) 303B ( 303 ) surrounded on the left and right. The connecting mechanism pivots the rear window 200 regardless of the roof 100 or the hood cover 300 ,

Die Heckscheibe 200 wird durch Befestigen eines Stützrahmens 202 von hinten um ein Heckscheibenglas 201 gebildet, was im Folgenden erklärt wird. Wenn sich das Dach 100 in der geöffneten Konfiguration befindet, wird die Heckscheibe 200 in der Aufbewahrungskammer 400 zusammen mit dem Dach 100 aufbewahrt.The rear window 200 is by attaching a support frame 202 from behind a rear window glass 201 formed, which is explained below. When the roof is up 100 located in the open configuration, the rear window 200 in the storage room 400 together with the roof 100 kept.

Im Folgenden wird eine Beschreibung des Vorgangs eines Verbindungsmechanismus (nicht gezeigt) gegeben, wenn das Dach 100 in der geschlossenen Konfiguration (9, 10(a)) in die geöffnete Konfiguration bewegt wird. Als erstes hebt der Verbindungsmechanismus die Verdeckabdeckung 300 schräg nach hinten an. Als zweites neigt der Verbindungsmechanismus einen oberen Teil der Heckscheibe 200 schräg nach vorne und schwenkt die Heckscheibe 200 nach hinten (10(b)) und der Verbindungsmechanismus hebt das Dach 100 schräg nach hinten an (10(c)). Als drittes bewegt der Verbindungsmechanismus das Dach 100 schräg nach hinten, bewegt das Dach 100 hinunter und schwenkt die Heckscheibe 200 daraufhin in einer Weise, dass das obere Teil nach hinten geneigt ist und ein unteres Teil nach vorne geneigt ist, um das Dach 100 und die Heckscheibe 200 in der Aufbewahrungskammer 400 aufzubewahren. Schließlich hebt der Verbindungsmechanismus die Verdeckabdeckung 300 schräg nach vorne, um die Verdeckabdeckung 300 wieder in eine ursprüngliche Position zu bringen. Wenn das Dach 100 in der geöffneten Konfiguration in die geschlossene Konfiguration bewegt wird, führt der Verbindungsmechanismus einen umgekehrten Vorgang aus.The following is a description of the operation of a link mechanism (not shown) when the roof 100 in the closed configuration ( 9 . 10 (a) ) is moved into the opened configuration. First, the link mechanism raises the hood cover 300 diagonally backwards. Second, the link mechanism tends an upper part of the rear window 200 diagonally forward and pivots the rear window 200 backwards ( 10 (b) ) and the connection mechanism raises the roof 100 obliquely backwards ( 10 (c) ). Third, the link mechanism moves the roof 100 obliquely backwards, the roof moves 100 down and swing the rear window 200 then in such a way that the upper part is inclined backwards and a lower part is inclined forward to the roof 100 and the rear window 200 in the storage room 400 store. Finally, the connection mechanism lifts the hood cover 300 diagonally forward to the hood cover 300 to bring back to an original position. If the roof 100 In the open configuration, when moved to the closed configuration, the connection mechanism performs a reverse operation.

Eine Heckscheibendichtungsleiste 500 ist funktionell mit einer äußeren Umfangskante der Heckscheibe 200 gekoppelt und umgibt die gesamte äußere Umfangskante. Wie in 1 gezeigt, umfasst die Heckscheibendichtungsleiste 500 Folgendes: Druckgussformteile 500B, die an vier Eckteilen der Heckscheibe 200 angeordnet sind, und Extrusionsformteile 500A, die auf linearen Teilen der Heckscheibe 200 angeordnet sind, zum Verbinden der Druckgussformteile 500B.A rear window sealing strip 500 is functional with an outer peripheral edge of the rear window 200 coupled and surrounding the entire outer peripheral edge. As in 1 shown includes the rear window sealing strip 500 The following: die-cast fittings 500B attached to four corner parts of the rear window 200 are arranged, and extrusion moldings 500A on linear parts of the rear window 200 are arranged, for connecting the die-cast moldings 500B ,

Wie in 3 gezeigt, umfasst die Heckscheibendichtungsleiste 500 Folgendes: ein Installationsbasiselement 501, das funktionell mit der äußeren Umfangskante der Heckscheibe 200 gekoppelt ist; und eine Hauptdichtung 502 und die Unterdichtung 503, die einstückig mit dem Installationsbasiselement 501 geformt sind. Das Installationsbasiselement 501 weist einen Kern 504 auf (in 4 schwarz dargestellt), der darin eingebettet ist, um die Steifigkeit zu erhöhen (der Kern 504 kann ausgelassen werden).As in 3 shown includes the rear window sealing strip 500 Following: an installation base element 501 that is functional with the outer peripheral edge of the rear window 200 is coupled; and a main seal 502 and the sub-seal 503 that are integral with the installation base element 501 are shaped. The installation base element 501 has a core 504 on (in 4 shown in black) embedded in it to increase rigidity (the core 504 can be omitted).

Die Hauptdichtung 502 und eine Unterdichtung 503 sind jeweils in einer Reihe an einer Außenseite (Richtung, die die Heckscheibenglas 201 verlässt) und einer Innenseite (Richtung, die sich dem Heckscheibenglas 201 nähert) der äußeren Umfangskante der Heckscheibe 200 angeordnet. Die Hauptdichtung 502 und die Unterdichtung 503 an einer Oberseite der Heckscheibe 200 bilden jeweils einen elastischen Kontakt mit einer Hinterkante der oberen Platte 302 der Verdeckabdeckung 300, die Hauptdichtung 502 und die Unterdichtung 503 auf einer Unterseite der Heckscheibe 200 bilden einen elastischen Kontakt mit einer Vorderkante der Unterseite 301 der Verdeckabdeckung 300 und die Hauptdichtung 502 und die Unterdichtung 503 auf der rechten und linken Seite der Heckscheibe 200 bilden einen elastischen Kontakt mit den Seitenplatten 303 auf der rechten und linken Seite der Verdeckabdeckung 300.The main seal 502 and a sub-seal 503 are each in a row on an outside (direction, which is the rear window glass 201 leaves) and an inside (direction, which is the rear window glass 201 approaching) the outer peripheral edge of the rear window 200 arranged. The main seal 502 and the sub-seal 503 on a top of the rear window 200 each form an elastic contact with a trailing edge of the upper plate 302 the hood cover 300 , the main seal 502 and the sub-seal 503 on a bottom of the rear window 200 form an elastic contact with a front edge of the underside 301 the hood cover 300 and the main seal 502 and the sub-seal 503 on the right and left side of the rear window 200 form an elastic contact with the side plates 303 on the right and left side of the hood cover 300 ,

Wie in 3 gezeigt, weist das Installationsbasiselement 501 auf dem Extrusionsformteil 500A der Heckscheibendichtungsleiste 500 einen im Wesentlichen J-förmigen Querschnitt auf. Ein oberes Ende 501a, das sich in Richtung des Heckscheibenglases 201 erstreckt, ist zwischen dem Heckscheibenglas 201 und dem Stützrahmen 202 angeordnet und befestigt. Ein Beschlagteil 501c, das sich auf einer Seite eines hinteren Endes 501b befindet und eine Vielzahl von Lippen 501d aufweist, die darauf gebildet sind, ist auf einen Umfangskante des Stützrahmens 202 angebracht und fixiert.As in 3 shown has the installation base element 501 on the extrusion molding 500A the rear window sealing strip 500 a substantially J-shaped cross section. An upper end 501 extending towards the rear window glass 201 extends, is between the rear window glass 201 and the support frame 202 arranged and fastened. A fitting part 501c that is on one side of a rear end 501b located and a variety of lips 501d formed thereon is on a peripheral edge of the support frame 202 attached and fixed.

Die Hauptdichtung 502A (502) und die Unterdichtung 503A (503) der Extrusionsformteile 500A, die einstückig mit dem Installationsbasiselement 501 geformt sind, sind hohl und ragen aus einer oberen Wand des Installationsbasiselements 501 hervor.The main seal 502A ( 502 ) and the subgasket 503A ( 503 ) of the extrusion moldings 500A that are integral with the installation base element 501 are hollow and protrude from an upper wall of the installation base member 501 out.

Wie in 4 gezeigt, ist auf dem Druckgussformteil 500B der Heckscheibendichtungsleiste 500 das obere Ende 501a, das sich in Richtung des Heckscheibenglases 201 erstreckt, zwischen dem Heckscheibenglas 201 und dem Stützrahmen 202 angeordnet und befestigt. Ein flaches Teil 501e, das sich auf einer Seite eines hinteren Endes 501b befindet, ist auf einer Oberfläche einer Umfangskante des Stützrahmens 202 gestapelt und durch einen Befestigungsbolzen 30 (oder eine Schraube) als Spannelement fest befestigt.As in 4 shown is on the die casting molding 500B the rear window sealing strip 500 the upper end 501 extending towards the rear window glass 201 extends between the rear window glass 201 and the support frame 202 arranged and fastened. A flat part 501e that is on one side of a rear end 501b is located on a surface of a peripheral edge of the support frame 202 stacked and by one mounting bolts 30 (or a screw) firmly attached as a clamping element.

Insbesondere wird auf dem Druckgussformteil 500B eines unteren Eckteils C der Heckscheibendichtungsleiste 500 von 9 das flache Teil 501e des Installationsbasiselements 501 auf der Oberfläche der Umfangskante des Stützrahmens 202 gestapelt, wie in 4 gezeigt, und ein Flansch 32a der oberen Fläche einer Ablaufabdeckung 32 ist auf einer Rückseite des Stützrahmens 202 gestapelt. Die Ablaufabdeckung 32 weist einen Schlauch 31 auf, der an einer Basis davon befestigt ist. Mit anderen Worten werden das flache Teil 501e des Installationsbasiselements 501, die Umfangskante des Stützrahmens 202 und der Flansch 32a der oberen Fläche einer Ablaufabdeckung 32, die drei Schichten bilden, gestapelt und durch die Befestigungsschraube 30 fest miteinander verbunden. Zusätzlich ist ein Loch auf dem Kern 504 für die Befestigungsschraube 30 gebildet, um hindurchzutreten, und ein Kopf der Befestigungsschraube 30 ist an dem Kern 504 verankert, um die drei Schichten fester zu fixieren.In particular, on the die casting molding 500B a lower corner part C of the rear window sealing strip 500 from 9 the flat part 501e of the installation base element 501 on the surface of the peripheral edge of the support frame 202 stacked, as in 4 shown, and a flange 32a the upper surface of a drain cover 32 is on a back of the support frame 202 stacked. The drain cover 32 has a hose 31 mounted on a base thereof. In other words, the flat part 501e of the installation base element 501 , the peripheral edge of the support frame 202 and the flange 32a the upper surface of a drain cover 32 , which form three layers, stacked and through the fixing screw 30 firmly connected. In addition, there is a hole on the core 504 for the fixing screw 30 formed to pass through, and a head of the fastening screw 30 is at the core 504 anchored to more firmly fix the three layers.

Die Hauptdichtung 502B (502) und die Unterdichtung 503B (503) des Druckgussformteils 500B weisen halbkreisförmige Bogenformen auf. Außenbeschichtungen der halbkreisförmigen Bogenformen des Druckgussformteils 500B und des Extrusionsformteils 500A weisen im Wesentlichen die gleiche Größe und Form auf, so dass das Druckgussformteil 500B und das Extrusionsformteil 500A ohne großen Höhenunterschied an einer Verbindungsposition passend miteinander verbunden sind, wenn sie einander zugewandt sind (an den Grenzlinien zwischen dem Extrusionsformteil 500A und dem Druckgussformteil 500B in 2). Ein Abstand zwischen der Hauptdichtung 502B (502) und der Unterdichtung 503B (503) des Druckgussformteils 500B (gezeigt in 4, die eine Querschnittsansicht entlang einer Linie B-B von 2 ist) wird nach dem Druckgussformen zum Herausziehen eines Kerns (nicht gezeigt) als Loch verwendet.The main seal 502B ( 502 ) and the subgasket 503B ( 503 ) of the die-cast molding 500B have semicircular arch forms. External coatings of the semicircular arch molds of the die casting molding 500B and the extrusion molding 500A have substantially the same size and shape, so that the die-cast molding 500B and the extrusion molding 500A are connected without great difference in height at a connecting position with each other when they face each other (at the boundary lines between the extrusion molding 500A and the die casting molding 500B in 2 ). A distance between the main seal 502B ( 502 ) and the subgasket 503B ( 503 ) of the die-cast molding 500B (shown in 4 which is a cross-sectional view taken along a line BB of FIG 2 is) is used as a hole after die casting to pull out a core (not shown).

Wie in 2 gezeigt, ist die Heckscheibendichtungsleiste 500, die funkionell mit der äußeren Umfangskante der Heckscheibe 200 gekoppelt ist, an den unteren Eckteilen C der rechten und linken Seite der Heckscheibendichtungsleiste 500 von 9 gekrümmt und erstreckt sich zur Außenseite (Richtung, die das Heckscheibenglas 201 verlässt) in Bezug auf die äußere Umfangskante der Heckscheibe 200.As in 2 shown is the rear window sealing strip 500 , which are funkionell with the outer peripheral edge of the rear window 200 coupled to the lower corner parts C of the right and left side of the rear window sealing strip 500 from 9 curved and extends to the outside (direction that the rear window glass 201 leaves) with respect to the outer peripheral edge of the rear window 200 ,

In der vorliegenden Ausführungsform erstrecken sich die Hauptdichtung 502B (502) und die Unterdichtung 503B (503) in Richtung der Außenseite in Bezug auf das Installationsbasiselement 501 der Heckscheibendichtungsleiste 500 zum Aufweiten eines Bereichs als Wasseraufnahmeteil V.In the present embodiment, the main seal extends 502B ( 502 ) and the subgasket 503B ( 503 ) toward the outside with respect to the installation base member 501 the rear window sealing strip 500 for expanding an area as a water receiving part V.

Wie in 4 und 5 gezeigt, ist ein innenseitiger Ablauf 11 an einer Position gebildet, die sich auf dem Installationsbasiselement 501 und auf der Innenseite im Verhältnis zu der Unterdichtung 503B (503) des Druckgussformteils 500B befindet, und eine innenseitige Bohrung 21 ist an einer Position gebildet, die sich an dem Stützrahmen 202 befindet und dem innenseitigen Ablauf 11 zugewandt ist. Folglich läuft das Wasser W, das sich in einem Raum zwischen dem Heckscheibenglas 201 und der Unterdichtung 503B (503) ansammelt, durch den innenseitigen Ablauf 11 und die innenseitige Bohrung 21 ab und wird durch die Ablaufabdeckung 32 und den Schlauch 31 zur Außenseite des Kraftfahrzeugs geleitet. Bei der vorliegenden Ausführungsform sind der innenseitige Ablauf 11 und die innenseitige Bohrung 21, die die gleiche Größe aufweisen, an den entsprechenden Positionen auf dem Installationsbasiselement 501 und dem Stützrahmen 202, die auf dem Installationsbasiselement 501 aufgestapelt sind, gebildet.As in 4 and 5 shown is an inside process 11 formed at a position that is on the installation base element 501 and on the inside in relation to the bottom seal 503B ( 503 ) of the die-cast molding 500B located, and an inside bore 21 is formed at a position that is attached to the support frame 202 located and the inside drain 11 is facing. Consequently, the water W running in a space between the rear window glass 201 and the sub-seal 503B ( 503 ) accumulates, by the inside process 11 and the inside bore 21 off and gets through the drain cover 32 and the hose 31 directed to the outside of the motor vehicle. In the present embodiment, the inside flow is 11 and the inside bore 21 , which are the same size, at the corresponding positions on the installation base member 501 and the support frame 202 that are on the installation base element 501 piled up, formed.

Zusätzlich ist, wie in 4 und 5 gezeigt, ein außenseitiger Ablauf 12 an einer Position gebildet, die sich an dem Installationsbasiselement 501 zwischen der Hauptdichtung 502B (502) und der Unterdichtung 503B (503) des Druckgussformteils 500B und näher an der Mitte des Kraftfahrzeugs als die Position, die durch eine Befestigungsschraube 30 fixiert ist, befindet. Darüber hinaus ist eine außenseitige Bohrung 22 an einer Position gebildet, die sich an dem Stützrahmen 202 befindet und dem außenseitigen Ablauf 12 zugewandt ist. Folglich läuft das Wasser W, das sich in einem Raum zwischen der Hauptdichtung 502B (502) und der Unterdichtung 503B (503) ansammelt, durch den außenseitigen Ablauf 12 und die außenseitige Bohrung 22 ab und wird durch die Ablaufabdeckung 32 und den Schlauch 31 zur Außenseite des Kraftfahrzeugs geleitet. Bei der vorliegenden Ausführungsform sind der außenseitige Ablauf 12 und die außenseitige Bohrung 22, die die gleiche Größe aufweisen, an den entsprechenden Positionen auf dem Installationsbasiselement 501 und dem Stützrahmen 202, die auf dem Installationsbasiselement 501 aufgestapelt sind, gebildet. Darüber hinaus hat der Kern 504, der in dem Installationsbasiselement 501 eingebettet ist, ein Loch mit der gleichen Größe, das an der entsprechenden Position gebildet ist.In addition, as in 4 and 5 shown, an outside drain 12 formed at a position which is at the installation base element 501 between the main seal 502B ( 502 ) and the subgasket 503B ( 503 ) of the die-cast molding 500B and closer to the center of the motor vehicle than the position by a fixing screw 30 is fixed. In addition, there is an outside hole 22 formed at a position that is attached to the support frame 202 located and the outside drain 12 is facing. Consequently, the water W running in a space between the main seal 502B ( 502 ) and the subgasket 503B ( 503 ) accumulates, by the outside flow 12 and the outside hole 22 off and gets through the drain cover 32 and the hose 31 directed to the outside of the motor vehicle. In the present embodiment, the outside drain is 12 and the outside hole 22 , which are the same size, at the corresponding positions on the installation base member 501 and the support frame 202 that are on the installation base element 501 piled up, formed. In addition, the core has 504 which is in the installation base element 501 embedded, a hole of the same size, which is formed at the corresponding position.

Gemäß der Drainage-Anordnung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung für das offene Fahrzeug ist die Heckscheibendichtungsleiste 500 mit der äußeren Umfangskante der Heckscheibe 200 funktionell gekoppelt und die Druckgussformteile 500B der Heckscheibendichtungsleiste 500 sind an den unteren Eckteilen C der Heckscheibe 200 in einer Weise gekrümmt, die sich nach außen erstreckt. Da der Bereich des Wasseraufnahmeteils V um einen Abstand der Erweiterung aufgeweitet ist, kann das Wasseraufnahmeteil V eine erhöhte Wassermenge W handhaben.According to the drainage arrangement according to the embodiment of the present invention for the open vehicle, the rear window seal is 500 with the outer peripheral edge of the rear window 200 functionally coupled and the die-cast moldings 500B the rear window sealing strip 500 are at the lower corner parts C of the rear window 200 curved in a way that extends outwards. Since the area of the water receiving part V is widened by a distance of the extension, the Water receiving part V an increased amount of water W handle.

Bei dieser Konfiguration wird Wasser W von dem Wasseraufnahmeteil V aufgenommen und durch den innenseitigen Ablauf 11 zur Außenseite des Kraftfahrzeugs abgelassen. Das Wasseraufnahmeteil V ist auf der Innenseite im Verhältnis zu der Unterdichtung 503B (503) gebildet und weist eine breite Fläche auf. Auch wenn eine große Menge an Wasser W einströmt und sich in den Zwischenräumen zwischen den unteren Eckteilen C auf der rechten und linken Seite der Heckscheibe 200 und den Seitenplatten 303A (303), 303B (303) auf der linken und rechten Seite, die vertikal gebildet sind, ansammelt, verhindert diese Konfiguration demgemäß, dass Wasser W über die Unterdichtung 503B (503) und die Hauptdichtung 502B (502) ansteigt und in das Kraftfahrzeug eintritt.In this configuration, water W is received by the water receiving part V and by the inside drain 11 discharged to the outside of the motor vehicle. The water receiving part V is on the inside in relation to the subgasket 503B ( 503 ) and has a wide area. Even if a large amount of water W flows in and in the spaces between the lower corner parts C on the right and left sides of the rear window 200 and the side plates 303A ( 303 ) 303B ( 303 ) on the left and right sides, which are formed vertically, this configuration accordingly prevents water W from passing through the sub-gasket 503B ( 503 ) and the main seal 502B ( 502 ) rises and enters the motor vehicle.

Zusätzlich ist der außenseitige Ablauf 12 an der Position gebildet, die sich auf dem Installationsbasiselement 501 und zwischen der Hauptdichtung 502B (502) und der Unterdichtung 503B (503) befindet, um angesammeltes Wasser W zusätzlich zu dem innenseitigen Ablauf 11 zur Außenseite des Kraftfahrzeugs zu leiten. Bei dieser Konfiguration wird das Wasser W durch den außenseitigen Ablauf 12 zur Außenseite des Kraftfahrzeugs abgelassen, auch wenn Wasser W von der Innenseite zur Außenseite gerichtet ist und über die Unterdichtung 503B (503) ansteigt oder Wasser W entlang des Raumes zwischen der Hauptdichtung 502B (502) und der Unterdichtung 503B (503) fließt.In addition, the outside drain is 12 formed at the location, which is located on the installation base element 501 and between the main seal 502B ( 502 ) and the subgasket 503B ( 503 ) to accumulated water W in addition to the inside drain 11 to conduct to the outside of the motor vehicle. In this configuration, the water W through the outside drain 12 discharged to the outside of the motor vehicle, even if water W is directed from the inside to the outside and on the bottom seal 503B ( 503 ) rises or water W along the space between the main seal 502B ( 502 ) and the subgasket 503B ( 503 ) flows.

Zusätzlich wird die Heckscheibe 200 durch Befestigen des Stützrahmens 202 um das Heckscheibenglas 201 von der Rückseite gebildet und das Installationsbasiselement 501 der Heckscheibendichtungsleiste 500 wird auf dem Stützrahmen 202 gestapelt und befestigt. Bei dieser Konfiguration ist die Heckscheibendichtungsleiste 500 fest fixiert und ist mit dem Stützrahmen 202 ohne Instabilität funktionell gekoppelt, auch wenn die Heckscheibendichtungsleiste 500 gekrümmt und zur Außenseite hin verlängert ist.In addition, the rear window 200 by attaching the support frame 202 around the rear window glass 201 formed from the back and the installation base element 501 the rear window sealing strip 500 is on the support frame 202 stacked and attached. In this configuration, the rear window sealing strip 500 firmly fixed and is with the support frame 202 functionally coupled without instability, even if the rear window sealing strip 500 curved and extended to the outside.

Zusätzlich ist die innenseitige Bohrung 21 an der Position gebildet, die sich an dem Stützrahmen 202 befindet und dem innenseitigen Ablauf 11 zugewandt ist. Bei dieser Konfiguration fließt Wasser W, das in den innenseitigen Ablauf 11 eintritt, nicht über und wird sicher durch die innenseitige Bohrung 21 abgeleitet.In addition, the inside bore 21 formed at the position, which is attached to the support frame 202 located and the inside drain 11 is facing. In this configuration, water W flows into the inside drain 11 enters, not over and is safe through the inside bore 21 derived.

In gleicher Weise ist die außenseitige Bohrung 22 an der Position gebildet, die sich an dem Stützrahmen 202 befindet und dem äußeren Ablauf 12 zugewandt ist. Bei dieser Konfiguration fließt Wasser W, das in den außenseitigen Ablauf 12 eintritt, nicht über und wird sicher durch die außenseitige Bohrung 22 abgeleitet.In the same way is the outside hole 22 formed at the position, which is attached to the support frame 202 located and the outer drain 12 is facing. In this configuration, water W flows into the outside drain 12 enters, not over and is safe through the outside bore 22 derived.

In der vorliegenden Ausführungsform wird die Heckscheibe 200 durch Befestigen des Stützrahmens 202 um das Heckscheibenglas 201 von dem Rückenteil gebildet. Wie in 6 gezeigt, kann die Ablaufabdeckung 32 mit dem Schlauch 31 auf der unteren Oberfläche alternativ mit dem Installationsbasiselement 501 des Druckgussformteils 500B funktionell direkt verbunden sein. In diesem Fall ist der Stützrahmen 202 nicht an dem Scheibenglas 201 befestigt.In the present embodiment, the rear window 200 by attaching the support frame 202 around the rear window glass 201 formed by the back part. As in 6 shown, the drain cover 32 with the hose 31 on the lower surface alternatively with the installation base element 501 of the die-cast molding 500B be functionally directly connected. In this case, the support frame 202 not on the pane glass 201 attached.

In der vorliegenden Ausführungsform ist die Heckscheibendichtungsleiste 500 in der Weise gekrümmt, dass mindestens die Hauptdichtung 502B (502) und die Unterdichtung 503B (503) im Verhältnis zu dem Installationsbasiselement 501 des Druckgussformteils 500B in Richtung der Außenseite verlängert sind. Alternativ kann die Heckscheibendichtungsleiste 500 als Ganzes gekrümmt und zur Außenseite hin verlängert sein. Zusätzlich können die unteren Eckteile C der Heckscheibendichtungsleiste 500 durch Extrusionsformen gebildet werden, solange die Ablaufabdeckungen 32 mit den Schläuchen 31 auf den unteren Oberflächen funktionell gekoppelt sind.In the present embodiment, the rear window sealing strip 500 curved in such a way that at least the main seal 502B ( 502 ) and the subgasket 503B ( 503 ) relative to the installation base element 501 of the die-cast molding 500B are extended towards the outside. Alternatively, the rear window sealing strip 500 curved as a whole and extended to the outside. In addition, the lower corner parts C of the rear window sealing strip 500 be formed by extrusion molding, as long as the drain covers 32 with the hoses 31 are functionally coupled on the lower surfaces.

In der vorliegenden Ausführungsform, wie in 2 und 5 gezeigt, weist der innenseitige Ablauf 11 im Wesentlichen eine rechteckige Form mit langen Seiten in einer rechten und linken Richtung des Kraftfahrzeugs auf und der außenseitige Ablauf 12 weist im Wesentlichen eine rechteckige Form mit langen Seiten in einer vorderen und hinteren Richtung des Kraftfahrzeugs auf, jedoch sind die Formen der Abflüsse nicht streng begrenzt, solange die Abflüsse in der Lage sind, ausreichende Menge an Wasser W abzulassen.In the present embodiment, as in 2 and 5 shown, the inside flow indicates 11 substantially a rectangular shape with long sides in a right and left direction of the motor vehicle on and the outside drain 12 has a substantially rectangular shape with long sides in a front and rear direction of the motor vehicle, however, the shapes of the drains are not strictly limited, as long as the drains are able to drain sufficient amount of water W.

In der vorliegenden Ausführungsform sind darüber hinaus der innenseitige Ablauf 11 und der außenseitige Ablauf 12 auf dem Druckgussformteil 500B der Heckscheibendichtungsleiste 500 gebildet. Jedoch reicht der innenseitige Ablauf 11 allein aus, um einen Überlauf einer erhöhten Wassermenge zu verhindern.Moreover, in the present embodiment, the inside flow is 11 and the outside drain 12 on the die casting molding 500B the rear window sealing strip 500 educated. However, the inside process is sufficient 11 Alone to prevent an overflow of an increased amount of water.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Dachtop, roof
22
Heckscheiberear window
33
Stauraumstorage space
44
Deckelplattecover plate
55
HeckscheibendichtungsleisteRear window weatherstrip
1111
innenseitiger Ablaufinside process
1212
außenseitiger Ablaufoutside drain
2121
innenseitige Bohrunginside hole
2222
außenseitige Bohrungoutside hole
3030
Befestigungsschraube (Befestigungselement)Fixing screw (fixing element)
3131
Schlauchtube
3232
Ablaufabdeckungdrain cover
32a32a
Flansch der oberen FlächeFlange of the upper surface
100100
Dachtop, roof
100a100a
vorderes Dachfront roof
100b100b
mittleres Dachmiddle roof
200200
Heckscheiberear window
201201
Heckscheibenglasrear window glass
202202
Stützrahmensupport frame
300300
Verdeckabdeckungtonneau cover
301301
untere Plattelower plate
302302
obere Platteupper plate
303303
Seitenplatteside plate
303A303A
Seitenplatte linksSide plate left
303B303B
Seitenplatte rechtsSide plate right
400400
Aufbewahrungskammerstorage chamber
500500
HeckscheibendichtungsleisteRear window weatherstrip
500A500A
ExtrusionsformteilExtrusion molding
500B500B
DruckgussformteilDie-cast molding
501501
InstallationsbasiselementInstallation base element
501a501
oberes Endetop end
501b501b
hinteres Enderear end
501c501c
Beschlagteilfitting part
501d501d
Lippelip
501e501e
flaches Teilflat part
502 (502A, 502B)502 (502A, 502B)
Hauptdichtungmain seal
503 (503A, 503B)503 (503A, 503B)
Unterdichtungunder seal
504504
Kerncore
CC
unteres Eckteillower corner part
GG
Seitenglasside glass
VV
WasseraufnahmeteilWater absorption part
WW
Wasserwater

Claims (5)

Drainage-Anordnung für ein offenes Kraftfahrzeug, wobei das offene Kraftfahrzeug Folgendes umfasst: eine Verdeckabdeckung, eine Heckscheibe und eine Heckscheibendichtungsleiste, wobei sich die Verdeckabdeckung nach hinten neigen kann und die Verdeckabdeckung Folgendes umfasst: eine untere Platte, die eine Aufbewahrungskammer bedeckt, wobei die Aufbewahrungskammer ein Dach aufnimmt, das sich öffnet und schließt; eine obere Platte, die an einer vorderen Oberseite in Bezug auf die untere Platte gebildet ist, wodurch Folgendes gebildet wird: die obere Platte und die untere Platte auf einer unebenen Basis, die im Wesentlichen parallel zu der unteren Platte ist und einen elastischen Kontakt mit dem Dach herstellt, und Seitenplatten rechts und links, die vertikal gebildet sind und die rechte und linke Seite der unteren Platte und der oberen Platte verbinden; wobei die Heckscheibe in einer Öffnung der Verdeckabdeckung angeordnet ist, die Heckscheibe schwenkbar ist und in der Aufbewahrungskammer aufbewahrt wird, die Öffnung der Verdeckabdeckung von einer Vorderkante der unteren Platte, einer Hinterkante der oberen Platte und den Seitenplatten umgeben ist, wobei die Heckscheibendichtungsleiste Folgendes umfasst: ein Installationsbasiselement, das mit einer äußeren Umfangskante der Heckscheibe funktionell gekoppelt ist, und eine Hauptdichtung und eine Unterdichtung, die einstückig mit dem Installationsbasiselement geformt und jeweils in einer Reihe auf einer Außenseite und einer Innenseite der äußeren Umfangskante der Heckscheibe angeordnet sind, wobei die Hauptdichtung und die Unterdichtung auf einer Oberseite der Heckscheibe einen elastischen Kontakt mit der oberen Platte herstellt, wobei die Hauptdichtung und die Unterdichtung auf einer Unterseite der Heckscheibe einen elastischen Kontakt mit der unteren Platte herstellt und die Hauptdichtung und die Unterdichtung auf der rechten und linken Seite der Heckscheibe jeweils einen elastischen Kontakt mit den Seitenplatten auf der rechten und linken Seite bilden, wobei: untere Eckteile der rechten und linken Seite der Heckscheibendichtungsleiste so gekrümmt sind, dass sich mindestens die Hauptdichtung und die Unterdichtung zur Außenseite hin erstrecken; und ein innenseitiger Ablauf an einer Position gebildet ist, die sich auf dem Installationsbasiselement und auf der Innenseite im Verhältnis zu der Unterdichtung befindet, um angesammeltes Wasser zur Außenseite eines Kraftfahrzeugs zu leiten.A drainage arrangement for an open motor vehicle, the open motor vehicle comprising: a hood cover, a rear window and a rear window sealing strip, wherein the canopy cover is reclining and the canopy cover comprises: a lower plate covering a storage chamber, the storage chamber receiving a roof that opens and closes; an upper plate formed at a front upper side with respect to the lower plate, thereby forming: the upper plate and the lower plate on an uneven base substantially parallel to the lower plate and making elastic contact with the lower plate Roof and side panels right and left, which are formed vertically and connect the right and left sides of the lower plate and the upper plate; wherein the rear window is disposed in an opening of the top cover, the rear window is pivotable and stored in the storage chamber, the opening of the top cover is surrounded by a front edge of the lower plate, a trailing edge of the upper plate and the side plates, wherein the rear window sealing strip comprises: an installation base member operatively coupled to an outer peripheral edge of the rear window, and a main gasket and a subgasket integrally molded with the installation base member and respectively arranged in a row on an outer side and an inner side of the outer peripheral edge of the rear window with the main seal and the subgasket making elastic contact with the top plate on an upper surface of the rear window, the main seal and the subgasket making elastic contact with the lower plate on a lower surface of the rear window, and the main seal and the subgasket on the right and left side of the rear window each form an elastic contact with the side plates on the right and left side, wherein: lower corner parts of the right and left sides of the rear window sealing strip are curved so that at least the main seal and the sub-seal extend to the outside; and an inside drain is formed at a position located on the installation base member and on the inside relative to the sub-gasket to guide accumulated water to the outside of a motor vehicle. Drainage-Anordnung für das offene Fahrzeug nach Anspruch 1, wobei: die unteren Eckteile der rechten und linken Seite der Heckscheibendichtungsleiste in einer Weise gekrümmt sind, dass mindestens die Hauptdichtung und die Unterdichtung in Richtung der Außenseite im Verhältnis zum Installationsbasiselement verlängert sind.The open vehicle drainage assembly of claim 1, wherein: the lower corner portions of the right and left sides of the rear window seal are curved in such a manner that at least the main seal and the subgasket are extended toward the outer side relative to the installation base member. Drainage-Anordnung für das offene Fahrzeug nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei: an den unteren Eckteilen der rechten und linken Seite der Heckscheibendichtungsleiste ein außenseitiger Ablauf an einer Position gebildet ist, die sich an dem Installationsbasiselement und zwischen der Hauptdichtung und der Unterdichtung befindet, um angesammeltes Wasser zur Außenseite des Kraftfahrzeugs zu leiten.The open vehicle drainage assembly of claim 1 or claim 2, wherein: at the lower corner portions of the right and left sides of the rear window seal, an outside drain at a position formed on the installation base member and between the main seal and the sub-seal to guide accumulated water to the outside of the motor vehicle. Drainage-Anordnung für das offene Fahrzeug nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei: die Heckscheibe durch Befestigen eines Stützrahmens von hinten um ein Heckscheibenglas gebildet ist, das Installationsbasiselement der Heckscheibendichtungsleiste auf dem Stützrahmen gestapelt und befestigt ist und eine innenseitige Bohrung an einer Position gebildet ist, die sich an dem Stützrahmen befindet und dem innenseitigen Ablauf zugewandt ist.The open vehicle drainage assembly of claim 1 or claim 2, wherein: the rear window is formed by attaching a support frame from behind a rear window glass, the installation base member of the rear window seal is stacked and fixed on the support frame, and an inside bore is formed at a position which is located on the support frame and facing the inside drain. Drainage-Anordnung für das offene Fahrzeug nach Anspruch 3 oder Anspruch 4, wobei: die Heckscheibe durch Befestigen des Stützrahmens von hinten um das Heckscheibenglas gebildet ist, das Installationsbasiselement der Heckscheibendichtungsleiste auf dem Stützrahmen gestapelt und befestigt ist und eine außenseitige Bohrung an einer Position gebildet ist, die sich an dem Stützrahmen befindet und dem außenseitigen Ablauf zugewandt ist.The open vehicle drainage assembly of claim 3 or claim 4, wherein: the rear window is formed by securing the support frame from behind the rear glass, the installation base member of the rear window seal is stacked and fixed on the support frame, and an outside bore is formed at a position , which is located on the support frame and facing the outside drain.
DE102017105227.5A 2016-03-18 2017-03-13 Drainage arrangement for an open motor vehicle Pending DE102017105227A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016-055119 2016-03-18
JP2016055119A JP6673727B2 (en) 2016-03-18 2016-03-18 Open car drainage structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017105227A1 true DE102017105227A1 (en) 2017-09-21

Family

ID=59751918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017105227.5A Pending DE102017105227A1 (en) 2016-03-18 2017-03-13 Drainage arrangement for an open motor vehicle

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP6673727B2 (en)
CN (1) CN107199863B (en)
DE (1) DE102017105227A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017203964A1 (en) 2017-03-10 2018-09-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Sealing profile for sealing a body opening of a motor vehicle and body assembly with a closable body opening

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6826514B2 (en) * 2017-09-28 2021-02-03 株式会社ニフコ Drainage hole plug
JP7279651B2 (en) * 2020-01-22 2023-05-23 トヨタ自動車株式会社 Vehicle door seal structure

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2519354B2 (en) * 1991-02-12 1996-07-31 鬼怒川ゴム工業株式会社 Seal structure of openable roof car
DE20111650U1 (en) * 2001-07-12 2001-09-13 Karmann Gmbh W Vehicle roof with at least two fixed roof parts
JP4122929B2 (en) * 2002-10-31 2008-07-23 豊田合成株式会社 Weather strip
JP4715620B2 (en) * 2006-04-28 2011-07-06 マツダ株式会社 Vehicle drainage structure
CN101439658B (en) * 2008-12-19 2010-06-02 奇瑞汽车股份有限公司 Seal strip for convertible
US8807637B2 (en) * 2011-09-27 2014-08-19 Tesla Motors, Inc. Angled front hood sealing assembly
JP5806699B2 (en) * 2013-04-11 2015-11-10 東海興業株式会社 Molding

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017203964A1 (en) 2017-03-10 2018-09-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Sealing profile for sealing a body opening of a motor vehicle and body assembly with a closable body opening

Also Published As

Publication number Publication date
JP2017165364A (en) 2017-09-21
CN107199863B (en) 2019-10-18
CN107199863A (en) 2017-09-26
JP6673727B2 (en) 2020-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4443525C1 (en) Roof arrangement to cover cut=out in motor vehicle roof
DE69924734T2 (en) SUNROOF DESIGN FOR VEHICLES, AND VEHICLES WITH SUNROOF CONSTRUCTION
EP0716946B1 (en) Wind deflector for sliding roofs of motor vehicles
DE102018131825A1 (en) WATER MANAGEMENT SYSTEMS FOR VEHICLE SLIDING ASSEMBLY
DE3842676A1 (en) WIND / RAIN DEFLECTORS FOR SLIDING ROOFS, REMOVABLE ROOF SECTIONS OR THE LIKE OF MOTOR VEHICLES
DE102017105227A1 (en) Drainage arrangement for an open motor vehicle
DE3824942C1 (en)
DE10022020A1 (en) Drain structure for motor vehicle sunroof, has drain hole opened downward at lower part of cavity of weather strip
DE19914212A1 (en) Sunroof for motor vehicles
EP1275545A2 (en) Vehicle roof with at least two rigid roof elements
DE3936372A1 (en) Car with windscreen drainage system - uses profile rails at sides of windscreen pivoted between rest and working positions
DE69727096T2 (en) Construction machinery
EP0365701A1 (en) Weather-protection-door for the air inlet of ventilating systems
DE3639913A1 (en) SEALING CORD
DE925929C (en) Top-hung windows for vehicles, especially skylight windows for buses
DE10330786B4 (en) Openable panoramic roof for a vehicle
DE2702410A1 (en) VEHICLE ROOF WITH SUNROOF
DE4221613A1 (en) Sealing strip for vertically movable car door window panes - contains three articulated strip sections fitted in two rotary joints at fasteners on roof frame
DE2265454C2 (en) Roof fan with flaps that control the size of the ventilation opening
DE4339467C1 (en) Roof-glazing system
DE102018108134B3 (en) tailgate
DE10159301B4 (en) Vehicle roof with a water drain for a roof opening
EP1304245B1 (en) Coupé or cabriolet with retractable side window
AT391200B (en) VENTILATION DEVICE
DE3504570C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE

R012 Request for examination validly filed