DE102017101674A1 - Elektrochirurgisches Instrument für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe - Google Patents

Elektrochirurgisches Instrument für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe Download PDF

Info

Publication number
DE102017101674A1
DE102017101674A1 DE102017101674.0A DE102017101674A DE102017101674A1 DE 102017101674 A1 DE102017101674 A1 DE 102017101674A1 DE 102017101674 A DE102017101674 A DE 102017101674A DE 102017101674 A1 DE102017101674 A1 DE 102017101674A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
conditioning
electrodes
instrument
flushing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017101674.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Eike Schärff
Ralf Könemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Winter and Ibe GmbH
Original Assignee
Olympus Winter and Ibe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympus Winter and Ibe GmbH filed Critical Olympus Winter and Ibe GmbH
Priority to DE102017101674.0A priority Critical patent/DE102017101674A1/de
Publication of DE102017101674A1 publication Critical patent/DE102017101674A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/1477Needle-like probes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00005Cooling or heating of the probe or tissue immediately surrounding the probe
    • A61B2018/00011Cooling or heating of the probe or tissue immediately surrounding the probe with fluids
    • A61B2018/00023Cooling or heating of the probe or tissue immediately surrounding the probe with fluids closed, i.e. without wound contact by the fluid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00005Cooling or heating of the probe or tissue immediately surrounding the probe
    • A61B2018/00011Cooling or heating of the probe or tissue immediately surrounding the probe with fluids
    • A61B2018/00029Cooling or heating of the probe or tissue immediately surrounding the probe with fluids open
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00005Cooling or heating of the probe or tissue immediately surrounding the probe
    • A61B2018/00011Cooling or heating of the probe or tissue immediately surrounding the probe with fluids
    • A61B2018/00029Cooling or heating of the probe or tissue immediately surrounding the probe with fluids open
    • A61B2018/00035Cooling or heating of the probe or tissue immediately surrounding the probe with fluids open with return means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B2018/1467Probes or electrodes therefor using more than two electrodes on a single probe
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B2018/1472Probes or electrodes therefor for use with liquid electrolyte, e.g. virtual electrodes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2218/00Details of surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2218/001Details of surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body having means for irrigation and/or aspiration of substances to and/or from the surgical site
    • A61B2218/002Irrigation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein elektrochirurgisches Instrument (10) für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe (12) mit einem langgestreckten Schaft (14) und zwei in Längsrichtung des Schaftes (14) hintereinander am Schaft (14) angeordneten, jeweils einen Oberflächenbereich des Schaftes (14) ausbildenden Elektroden (16, 17), wobei die Elektroden (16, 17) mittels eines Isolators (18) elektrisch voneinander getrennt sind, und wobei das Instrument (10) eine Spüleinrichtung mit einem sich in den Schaft (14) hinein erstreckenden Spülkanal (20) zur Leitung eines für die Kühlung des Instruments (10) und des Körpergewebes (12) im Bereich der Elektroden (16, 17) geeigneten Spülvolumenstroms (Qs) aufweist, und wobei der Schaft (14) zur Abgabe eines Konditioniervolumenstroms (Q) an das mit den Elektroden (16, 17) zu behandelnde Körpergewebe (12) einen im Bereich der Elektroden (16, 17) in die Umgebung des Schaftes (14) mündenden Konditionierkanal (22) aufweist, das sich dadurch auszeichnet, dass der Konditionierkanal (22) an einer Abzweigstelle (24) fluidisch mit dem Spülkanal (20) verbunden ist, sodass ein in den Spülkanal eingeleiteter Gesamtvolumenstrom (Q) eines Systemfluids in einen an das Körpergewebe (12) abzugebenden Konditioniervolumenstrom (Q), und einen Spülvolumenstrom (Qs) aufteilbar ist, der überschüssige Wärmeenergie aus dem Bereich der Elektroden (16, 17) abtransportiert. Sowie ein solches elektrochirurgisches Instrument (10), das sich dadurch auszeichnet, dass das Instrument (10) eine Steuereinrichtung (34) aufweist, mittels der die an das Körpergewebe (12) abzugebende Menge des Konditioniervolumenstroms (Q) steuerbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein elektrochirurgisches Instrument für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe nach dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und 12.
  • Chirurgische Instrumente der eingangs genannten Art werden insbesondere in der perkutanen radio- bzw. hochfrequenzinduzierten Thermotherapie (RFITT, HFITT) verwendet. Gattungsgemäß sind Instrumente mit aktiv gekühlten Elektroden, die an einem langestreckten Schaft angeordnet sind. Solche Schäfte sind auch als Nadelelektroden bekannt. Zur elektrochirurgischen Koagulation und/oder zur Ablation von Körpergewebe wird der Schaft in das Gewebe eingesteckt und die Elektroden werden mit einer hochfrequenten Spannung beaufschlagt. Durch die anliegende Hochfrequenzspannung wird das im Bereich der Elektroden den Schaft umgebende Körpergewebe erwärmt bis es zur Denaturierung der in dem Gewebe befindlichen Proteine kommt.
  • In frühen Entwicklungsphasen der Thermotherapieanwendung wurden ungekühlte Nadelelektroden verwendet, bei denen es aufgrund einer starken Erhitzung im Elektrodenbereich relativ schnell zu einer Desikkation (Austrocknung) des umliegenden, elektrodennahen Gewebes kam. Mit zunehmender Austrocknung kommt es zum Anstieg der elektrischen Impedanz im Gewebe, was die elektrische Einkopplung der Hochfrequenzenergie behindert.
  • Eine spürbare Verbesserung in der Thermotherapieanwendung konnte durch die Verwendung intern gekühlter Elektroden erzielt werden, wodurch die Temperatur des elektrodennahen Gewebes kontrolliert reduziert werden kann. Die Gefahr einer Karbonisierung des Gewebes in Folge übermäßiger Desikkation wird damit stark reduziert, was den Impedanzanstieg reduziert. Die Energieübertragung in das Gewebe wird damit verbessert. Die Desikkation des Gewebes lässt sich aber auch mit gekühlten Nadelelektroden nicht vollständig verhindern und somit kommt es auch bei gekühlten Nadelelektroden zum Anstieg der Gewebeimpedanz, was schließlich zu einer elektrischen Isolierung zwischen Gewebe und Nadelelektrode führt und die Wirkung der Thermotherapieanwendung damit stark einschränkt.
  • Aus dem Stand der Technik ist bekannt, die Desikkation des Gewebes durch eine gezielte Injektion einer Konditionierflüssigkeit in das zu behandelnde Körpergewebe zu reduzieren. Beispielsweise ist aus WO 2005089663 A1 sowie aus der Studie: „Bipolar Salineenhanced Electrode for Radiofrequency Ablation: Results of Experimental Study of in vitro Porcine Liver“ bekannt, die an der Nadelelektrode angeordneten Elektrodenelemente zu perforieren, sodass eine jeweils an die Elektroden geleitete Konditionierflüssigkeit in das umliegende Körpergewebe abgegeben werden kann. Die Elektroden werden jeweils über eine sich in den Schaft der Nadelelektrode erstreckende Versorgungsleitung mit einer Konditionierflüssigkeit beaufschlagt. Proximal zum Schaft der Nadelelektrode sind die Versorgungsleitungen an unabhängig voneinander gesteuerten Pumpvorrichtungen angeschlossen.
  • Die aus dem Stand der Technik bekannten Instrumente haben den Nachteil, dass sie wegen einer hohen Bauteilkomplexität relativ aufwendig zu fertigen und zu bedienen sind und keine befriedigende Möglichkeit bieten, die abzugebende Menge der Konditionierflüssigkeit präzise zu steuern.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes elektrochirurgisches Instrument der eingangs genannten Art bereitzustellen, das sich durch eine reduzierte Bauteilkomplexität und eine sichere und einfache Bedienbarkeit auszeichnet und gleichzeitig eine Möglichkeit bietet, die an das Körpergewebe abzugebende Menge einer Konditionierflüssigkeit präzise zu steuern.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch ein elektrochirurgisches Instrument mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch ein elektrochirurgisches Instrument mit den Merkmalen des Anspruchs 12. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Erfindungsgemäß ist ein elektrochirurgisches Instrument für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe mit einem langgestreckten Schaft und zwei in Längsrichtung des Schaftes hintereinander am Schaft angeordneten, jeweils einen Oberflächenbereich des Schaftes ausbildenden Elektroden, wobei die Elektroden mittels eines Isolators elektrisch voneinander getrennt sind, und wobei das Instrument eine Spüleinrichtung mit einem sich in den Schaft hinein erstreckenden Spülkanal zur Leitung eines für die Kühlung des Instrumentes und des Körpergewebes im Bereich der Elektroden geeigneten Spülvolumenstroms aufweist, und wobei der Schaft zur Abgabe eines Konditioniervolumenstroms an das mit den Elektroden zu behandelnde Körpergewebe einen im Bereich der Elektroden in die Umgebung des Schaftes mündenden Konditionierkanal aufweist, wobei sich das Instrument dadurch auszeichnet, dass der Konditionierkanal an einer Abzweigstelle fluidisch mit dem Spülkanal verbunden ist, sodass ein in den Spülkanal eingeleiteter Gesamtvolumenstrom eines Systemfluids in einen an das Körpergewebe abzugebenden Konditioniervolumenstrom und einen überschüssige Wärmeenergie aus dem Bereich der Elektroden abtransportierenden Spülvolumenstrom aufteilbar ist.
  • Ein Kerngedanke der vorliegenden Erfindung ist die Kombination einer Flüssigkeitsabgabe an das mit dem Instrument zu behandelnde Gewebe mit der bereits aus dem Stand der Technik bekannten aktiven Kühlung des Instrumentenschaftes. Eine zentrale Herausforderung ist bei der Bereitstellung eines solchen Instrumentes die einfache Bedienbarkeit des Instrumentes durch den Operateur bzw. durch das assistierende Personal, um den Fokus von dem chirurgischen Eingriff nicht auf die die Bedienung des Instrumentes zu lenken. Ein anderer wichtiger Aspekt der Erfindung ist die Bereitstellung einer robusten und ausfallsicheren Konstruktion des Instrumentes.
  • Eine erste Variante der Erfindung sieht vor, dass der für die Einleitung einer Konditionierflüssigkeit vorgesehene Konditionierkanal an einer Abzweigstelle fluidisch mit dem für die Kühlung des Instrumentes verwendeten Spülkanal verbunden ist. Damit kann ein einziger Zufluss eines Systemfluids in einen Spülvolumenstroms und in einen Konditioniervolumenstrom aufgeteilt werden, was die Versorgung des Instrumentes deutlich vereinfacht und die Bereitstellung zusätzlicher Versorgungselemente wie zum Beispiel einer zusätzlichen, für die Förderung der Konditionierflüssigkeit vorgesehenen Pumpe und einem zusätzlichen Flüssigkeitsreservoir unnötig macht. Eine Anschaffung spezieller oder neuer Versorgungssysteme könnte damit entfallen, da das erfindungsgemäße Instrument an gängige und meist bereits vorhandene Versorgungssysteme angeschlossen werden kann.
  • Diese Art der Verbindung von Spülkanal und Konditionierkanal ermöglicht zudem die Bereitstellung eines Schaftes mit einem besonders geringen Außendurchmesser, der zum Beispiel bei weniger als 2 mm und insbesondere bei oder weniger als 1,84 mm liegen kann. Wie zu spezifischen Ausführungsformen näher erläutert, ermöglicht diese Konstruktion im Übrigen auch, den den Spülkanal umfassenden Spülstrang kontinuierlich zu durchströmen und gleichzeitig die Durchströmung des Konditionierkanals nach Bedarf zu unterbrechen, sodass trotz Verwendung einer einzigen Fördereinrichtung zur Bereitstellung des gemeinsamen Systemfluids eine gezielt steuerbare Verabreichung der Konditionierflüssigkeit in das Körpergewebe möglich ist.
  • Für eine besonders effektive Kühlung des Schaftes sollte der Spülvolumenstrom auf den Bereich zwischen 20 und 40 ml/min einstellbar sein, insbesondere sollte der Volumenstrom auf 30 ml/min einstellbar sein. Als besonders vorteilhaft für eine schonende aber effektive Befeuchtung des mit dem Instrument behandelten Körpergewebes sollte der Konditioniervolumenstrom auf den Bereich zwischen 5 und 15 ml/h einstellbar sein, insbesondere sollte der Konditioniervolumenstrom auf 10 ml/h einstellbar sein. Für eine kontrollierte Behandlung des Gewebes kann vorgesehen sein, dass der Spülkanal und der Konditionierkanal derart dimensioniert sind, dass sich die gewünschten Volumenstrombereiche bei einer Einspeisung der Systemfluids mit einem bestimmten Einspeisedruck einstellen.
  • Um eine Unterbrechbarkeit des Konditioniervolumenstroms zu ermöglichen, ist in einer vorteilhaften Ausbildung des Instrumentes vorgesehen, dass das Instrument ein den Konditionierkanal beherrschendes Steuerelement aufweist, das den Konditioniervolumenstrom in einer ersten Betriebsstellung des Instrumentes zur Abgabe in das Körpergewebe durchlässt und den Durchgang durch den Konditionierkanal in einer zweiten Betriebsstellung des Instrumentes sperrt. Bei einem Sperren des Durchgangs ist daran gedacht, den Durchfluss der Konditionierflüssigkeit weitgehend, also zumindest bis auf eine unbeachtliche Leckage zu verhindern. Auch eine vollständige Sperrung ist denkbar bei Einsatz geeigneter Sperrelemente.
  • Bei dieser Ausführungsform ist daran gedacht, den Konditioniervolumenstrom derart einstellbar bzw. unterbrechbar zu machen, dass die Menge der an das Gewebe abzugebenden Konditionierflüssigkeit in Abhängigkeit von Operationsparametern, wie zum Beispiel der Impedanz des umliegenden Körpergewebes gesteuert werden kann. In einer ersten denkbaren Variante könnte das Steuerelement zum Beispiel ein Ventil in der Art eines Sicherheitsventils bzw. eines Überdruckventils sein, das eine fluidische Leitung erst bei Überschreiten eines bestimmten Differenzdruckes zulässt. Die Funktion und der Aufbau solcher Sicherheitsventile sind hinlänglich aus dem Stand der Technik bekannt, sodass auf eine nähere Erläuterung verzichtet wird.
  • Die Aktivierung, also die Durchlasssteuerung des Steuerelementes kann insbesondere dadurch erfolgen, dass der in dem Spülkanal herrschende Systemdruck erhöht bzw. verringert wird, was zu einer Veränderung des Differenzdruckes über dem Steuerelement führt. Die Durchlässigkeit des Steuerelementes kann dabei abhängig sein von dem über dem Steuerelement herrschenden Differenzdruck. In einer vorteilhaften Ausgestaltung deshalb daran gedacht, dass das Steuerelement druckaktivierbar ist, sodass das Steuerelement bei Überschreiten eines ersten Differenzdruckes über dem Steuerelement den Konditioniervolumenstrom durchlässt. Beispielsweise wird bei der Verwendung eines herkömmlichen Sicherheitsventils bei Überschreiten eines bestimmten Differenzdruckes ein Ventilkörper gegen eine Federkraft aus einem Ventilsitz gedrückt, sodass eine Durchströmung des Sicherheitsventils aus dem Spülkanal in den Konditionierkanal möglich ist. Der Differenzdruck über dem Steuerelement kann insbesondere der zwischen einem in dem Spülkanal herrschenden Systemdruck und einem in der Umgebung der Elektroden herrschenden Umgebungsdruck sein.
  • Die Verwendung eines herkömmlichen Sicherheitsventils kann nachteilhaft hinsichtlich der Zuverlässigkeit des Instruments sein, da solche Sicherheitsventile üblicherweise mechanisch bewegbare Bauteile aufweisen, die bei häufiger Benutzung oder durch starker Beanspruchung bei der Reinigung des Instruments, ihre Eigenschaften verändern und somit zu einer Abweichung bei den zu erwartenden Durchflussmengen neigen. Insbesondere bei Schäften mit sehr kleinen Außendurchmessern reicht der im Schaft vorhandene Bauraum zudem nicht aus zur Unterbringung von derartigen Sicherheitsventilen. In einer vorteilhaften Ausführungsform ist deshalb daran gedacht, dass das Steuerelement als ein den Konditionierkanal beherrschendes Filterelement ausgebildet ist, wobei das Filterelement poröses Material, insbesondere poröses Polytetrafluorethylen (PTFE) aufweist, was den Durchtritt des Konditioniervolumenstroms bei Erreichen eines ersten Differenzdruckes über dem Filterelement erlaubt.
  • Durch die Verwendung eines porösen Materials kann gänzlich auf mechanisch bewegliche Bauteile für die Ausbildung eines den Konditioniervolumenstrom steuernden Steuerelementes verzichtet werden. Das ist insbesondere deshalb von großem Vorteil, da Sicherheitsventile mit mechanisch bewegbaren Bauteilen bei Schaftdurchmessern von weniger als 2 mm stark miniaturisiert sein müssten. Die Herstellung solcher Ventile ist sehr aufwendig und kostspielig und wegen der besonders hohen Anforderungen an der Fertigungspräzision können bereits geringste Toleranzabweichungen bei der Fertigung zu Fehlfunktionen des Ventils führen.
  • Um die Bauteilkomplexität weiter zu reduzieren und den im Schaft verfügbaren Bauraum möglichst effektiv zu nutzen, ist in einer bevorzugten Ausführungsform daran gedacht, dass das Steuerelement den elektrischen Isolator ausbildet. Bei dieser Ausführungsform kann der ohnehin zwischen den Elektroden vorhandene elektrische Isolator zusätzlich als Filterelement verwendet werden. Dafür wird der Konditionierkanal innerhalb des Schaftes derart geführt, dass das Filterelement den Durchgang des Konditionierkanals zur Umgebung des Schaftes versperrt. Das poröse Material des Filterelementes lässt die Konditionierflüssigkeit erst bei einem bestimmten Differenzdruck über dem Filterelement passieren. Die Durchlässigkeit des Filterelements hängt unter anderem ab von der Höhe des Differenzdrucks über dem Filterelement, von der Porengröße des Materials, von den chemischen Eigenschaften der Konditionierflüssigkeit und nicht zuletzt von der Auswahl des für das Filterelement verwendeten Materials.
  • Bei dem erfindungsgemäßen Instrument wird ein einziges Systemfluid sowohl zur Kühlung des Schaftes als auch zur Konditionierung des Körpergewebes verwendet. Bevorzugt ist daran gedacht, dass das zur Kühlung des Schaftes und zur Abgabe in das Körpergewebe verwendete Systemfluid eine Lösung von Natriumchlorid in Wasser ist. In einer spezifischen Variante ist daran gedacht, dass die Natriumchloridlösung (NaCI-Lösung) eine 0,9 %ige NaCI-Lösung ist.
  • Hinsichtlich der Konstruktion des Instrumentes hat sich eine Ausgestaltung als besonders vorteilhaft gezeigt, bei der der Konditionierkanal in Längsrichtung des Schaftes zwischen den Elektroden in die Umgebung des Schaftes mündet, insbesondere unmittelbar vor der in Längsrichtung des Schaftes distal angeordneten Elektrode. Versuche und Messungen haben gezeigt, dass sich in distaler Richtung unmittelbar am Übergang zwischen Isolator und distaler Elektrode ein Ort sehr hoher Ladungsträgerdichte befindet. Somit ist eine Applikation eines Konditioniervolumenstroms an diesem Ort besonders effektiv.
  • Die Abzweigung des Konditionierkanals von dem Spülkanal kann vorteilhafter Weise im Bereich des Schaftes erfolgen, da bei dieser erfindungsgemäßen Variante des Instrumentes keine über die Länge des Schaftes separat geführte Leitung für die Konditionierflüssigkeit nötig ist. Durch den Verzicht auf eine über die Länge des Schaftes geführte Leitung für die Konditionierflüssigkeit kann der Außendurchmesser weiter verringert werden, was eine schonende Therapie des zu behandelnden Gewebes unterstütz. Ohne von dem Erfindungsgedanken abzuweichen, ist jedoch auch daran gedacht, den Konditionierkanal bereits vor dem Eintritt des Spülkanals in den Schaft von dem Spülkanal abzuzweigen, also zum Beispiel im Bereich eines am proximalen Ende des Schaftes angeordneten Handgriffes.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform des Instrumentes ist daran gedacht, dass die Abzweigstelle zur Aufteilung des Gesamtvolumenstroms in den Spülvolumenstrom und den Konditioniervolumenstrom innerhalb des Schaftes angeordnet ist, insbesondere im distalen Endbereich des Schaftes. Der Konditionierkanal kann damit besonders kurz gehalten werden, was strömungstechnisch vorteilhaft ist und die Führung zweier Fluide in voneinander getrennten Kanälen durch den Schaft hindurch unnötig macht. Durch die Verschiebung des Abzweigpunktes in den distalen Endbereich des Schaftes kann der Spülkanal zudem mit größerem Querschnitt konstruiert sein, was die Durchleitung größerer Volumen bei geringerem Druckaufbau ermöglicht.
  • Für eine präzise Dosierung der in das Körpergewebe einzubringenden Konditionierflüssigkeit ist in einer Ausführungsform daran gedacht, dass das Instrument eine Steuereinrichtung zur Volumensteuerung des an das Gewebe abzugebenden Konditioniervolumenstroms aufweist. Die Steuereinrichtung kann insbesondere eine regelbare Drossel beziehungsweise ein einstellbares Drosselventil sein. Durch eine Verringerung des Leitungsquerschnittes mittels der Drossel wird ein örtlicher Strömungswiderstand erzeugt, den das durch die Drossel geleitete Fluid überwinden muss. Vor der Verengung staut sich das Medium auf, sodass der Druck vor dem Drosselventil höher ist als hinter dem Ventil. Wie im Folgenden erläutert ist die Steuerungseinrichtung vorzugsweise stromabwärts zur Abzweigstelle des Konditionierkanals angeordnet. Durch eine Druckveränderung stromaufwärts zur Steuereinrichtung kann der in dem Spülkanal herrschende Systemdruck gesteuert werden, was zu einer Erhöhung bzw. zu einer Verringerung der Durchflussrate durch den Konditionierkanal führt. Bei der Verwendung eines den Konditionierkanal beherrschenden Steuerelementes kann eine Druckveränderung verwendet werden, um den Differenzdruck über dem Steuerelement so weit zu erhöhen, bis es zum Durchtritt der Konditionierflüssigkeit durch das Steuerelement kommt.
  • Bei der Konstruktion des Instruments hat sich als besonders vorteilhaft gezeigt, die Steuereinrichtung stromabwärts zur Abzweigstelle im Strömungsweg des Spülvolumenstroms anzuordnen. Grundsätzlich ist daran gedacht, dass der Spülkanal einen Kühlkreislauf ausbildet, wobei der Spülkanal die Spülflüssigkeit zunächst in den Schaft hineinführt, um dort überschüssige Wärmeenergie aufzunehmen und dann wieder aus dem Schaft herausführt, um die aufgenommene überschüssige Wärme in proximale Richtung abzutransportieren. Der Spülkanal besteht somit aus einem ersten, in den Schaft hineinführenden Vorlaufzweig und einem zweiten, aus dem Schaft herausführenden Rücklaufzweig. In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Abzweigstelle zur Verbindung des Spülkanals mit dem Konditionierkanal im Bereich des Übergangs zwischen dem Vorlaufzweig und dem Rücklaufzweig des Spülkanals angeordnet.
  • Als vorteilhaft hat sich eine Konstruktion des Instrumentes gezeigt, bei der die Steuerungseinrichtung zur Steuerung des Konditioniervolumenstroms in dem Rücklaufzweig des Spülkanals angeordnet ist. Bei der Verwendung eines einstellbaren Drosselventils als Steuerungseinrichtung im Rücklaufzweig des Spülstrangs kann der Querschnitt des rückführenden Spülkanals verringert bzw. vergrößert werden, was den Durchtritt der Konditionierflüssigkeit durch den Konditionierkanal beeinflusst.
  • Erfindungsgemäß ist des Weiteren ein elektrochirurgisches Instrument für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe mit einem langgestreckten Schaft und zwei in Längsrichtung des Schaftes hintereinander am Schaft angeordneten, jeweils einen Oberflächenbereich des Schaftes ausbildenden Elektroden, wobei die Elektroden mittels eines Isolators elektrisch voneinander getrennt sind, und wobei das Instrument eine Spüleinrichtung mit einem sich in den Schaft hinein erstreckenden Spülkanal zur Leitung eines für die Kühlung des Instrumentes und des Körpergewebes im Bereich der Elektroden geeigneten Spülvolumenstroms aufweist, und wobei der Schaft zur Abgabe eines Konditioniervolumenstroms an das mit den Elektroden zu behandelnde Körpergewebe einen im Bereich der Elektroden in die Umgebung des Schaftes mündenden Konditionierkanal aufweist, wobei sich das Instrument dadurch auszeichnet, dass das Instrument eine Steuereinrichtung aufweist, mittels der die an das Körpergewebe abzugebende Menge des Konditioniervolumenstroms steuerbar ist.
  • Die erfindungsgemäße Steuereinrichtung kann insbesondere ein einstellbares Drosselventil sein, welches bei einer Verringerung eines Leitungsquerschnittes einen örtlichen Strömungswiderstand erzeugt, den das durch die Steuerungseinrichtung geführte Fluid überwinden muss. Vor der Verengung des Leitungsquerschnitts staut sich das Medium auf, sodass es zu einer Druckdifferenz über der Steuereinrichtung kommt. In Abhängigkeit der Druckdifferenz verändert sich die Menge des in das Körpergewebe abzugebenden Konditioniervolumenstroms.
  • Die den hier aufgezeigten Varianten der beschriebenen elektrochirurgischen Instrumente liegt die gemeinsame Idee zugrunde, einen mittels eines Spülfluids gekühlten Elektrodenschaft mit einem zusätzlichen Konditionierstrang auszustatten über den eine Konditionierflüssigkeit in das elektrodennahe Körpergewebe appliziert werden kann. Die Instrumente sollten möglichst einfach herzustellen sein, sehr robust sein und zuverlässig funktionieren. Ein weiteres Ziel ist die Möglichkeit bereitzustellen, das Instrument derart zu erweitern oder zu bedienen, dass die in das Körpergewebe abzugebende Konditionierflüssigkeit in einfacher Weise dosiert werden kann.
  • Während für die erste dargestellte Variante des Instruments eine erste einfache Möglichkeit zur Steuerung des Konditioniervolumenstroms darin besteht, eine Steuereinrichtung in einem aus dem Schaft zurückführenden Zweig des Spülstrangs einzusetzen, ist eine bei dieser dargestellten Variante einfache Möglichkeit zur Steuerung des Konditioniervolumenstroms der Einsatz einer geeigneten Steuereinrichtung in einen in den Schaft hineinführenden Zweig eines Konditionierstrangs. In beiden dargestellten Varianten des Instruments gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Konditioniervolumenstrom zu steuern.
  • In einer vorteilhaften Ausführungsform ist daran gedacht, dass die Steuereinrichtung im Strömungsweg des Konditioniervolumenstroms angeordnet ist. Insbesondere kann die Steuereinrichtung derart angeordnet sein, dass der Konditioniervolumenstrom unabhängig von dem Spülvolumenstrom gesteuert wird. Beispielsweise ist denkbar, zwei fluidisch voneinander getrennte Versorgungsstränge für den Konditioniervolumenstrom und den Spülvolumenstrom vorzusehen. Damit kann ausgeschlossen werden, dass eine Veränderung der Durchflussparameter im Konditionierstrang Einfluss nimmt auf die Durchflussparameter des Spülstrangs.
  • Hinsichtlich der Anordnung von Konditionierkanal und Spülkanal ist daran gedacht, dass der Konditionierkanal in einem Konditionierrohr verläuft, welches zumindest bereichsweise koaxial zu einem von dem Spülkanal durchsetzten Spülrohr in dem Schaft angeordnet ist. Der Spülkanal bzw. der Konditionierkanal ist damit ringspaltförmig im Bereich der koaxialen Rohrführung ausgebildet. In einer spezifischen Ausführungsform ist daran gedacht, dass das Konditionierrohr innerhalb des Spülrohres verläuft. Die Spülflüssigkeit ist im Bereich der koaxialen Anordnung des Konditionierrohrs und des Spülrohrs fluidisch von der Konditionierflüssigkeit getrennt.
  • Bei einem innerhalb des Spülrohres verlaufenden Konditionierrohres ist daran gedacht, dass der Vorlauf der Spülflüssigkeit, also der von proximal nach distal in den Schaft hineingeführte Teil der Flüssigkeit, in dem Bereich zwischen dem innenliegenden Konditionierrohr und dem das Konditionierrohr einschließenden Spülrohr verläuft, und dass die Spülflüssigkeit in einem distalen Bereich des Schaftes umgelenkt wird, sodass der Rücklauf der Spülflüssigkeit, also der von distal nach proximal aus dem Schaft herausgeführte Teil der Spülflüssigkeit in einem Bereich zwischen der Außenwand des Spülrohres und der Innenwand des Schaftes zurückfließt. Insbesondere ist diesbezüglich denkbar, dass das Konditionierrohr und das Spülrohr zumindest bereichsweise koaxial innerhalb des Schaftes angeordnet sind. Die koaxiale Anordnung der Rohre erlaubt eine optimale Nutzung des zur Verfügung stehenden Bauraumes. Weiterhin weist der Aufbau Vorteile bei der Strömung auf.
  • In erster Hinsicht zielt die Erfindung darauf ab, während der Thermotherapie in einfacher Weise Konditionierflüssigkeit in das Körpergewebe abgeben zu können. Die Konstruktion des erfindungsgemäßen Instrumentes gestattet es zudem, zusammen mit der Konditionierflüssigkeit einen Wirkstoff in das Körpergewebe einzubringen. Das kann insbesondere ein Medikament zur Behandlung des Gewebes bzw. zur Einwirkung auf den Patienten sein. Daneben ist auch denkbar, ein Kontrastmittel zur Unterstützung bildgebende Verfahren oder andere Wirkstoffe durch den Konditionierkanal hindurch in das Gewebe einzubringen. In einer Ausführungsform ist deshalb daran gedacht, dass zur Einleitung eines Wirkstoffes in den Konditionierkanal an einer Zweigstelle stromaufwärts zum Schaft ein Injektionskanal in den Konditionierkanal mündet. Die Zweigstelle kann vorteilhafter Weise innerhalb oder außerhalb eines sich proximal an den Schaft anschließenden Handgriffes vorgesehen sein. Über den Injektionskanal kann zum Beispiel bei Anschluss einer geeigneten Dosiervorrichtung ein Wirkstoff in gezielt den Konditioniervolumenstrom gegeben werden, der zusammen mit dem Konditioniervolumenstrom in das Körpergewebe eingetragen wird.
  • In einer spezifischen Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Zweigstelle als Mehrwegehahn, insbesondere als Dreiwegehahn ausgebildet ist, wobei der Mehrwegehahn in einer ersten Hahnstellung den Injektionskanal gegen den Konditionierkanal versperrt und in einer zweiten Hahnstellung den Injektionskanal fluidisch leitend mit dem Konditionierkanal verbindet.
  • In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung des Instruments ist daran gedacht, dass der Mehrweghahn die Steuereinrichtung zur Steuerung des Konditioniervolumenstroms ausbildet. Mit dem Mehrwegehahn kann in einfacher Weise der Leitungsquerschnitt des Konditionierkanals verringert bzw. vergrößert werden, sodass die durch den Mehrwegehahn fließende Konditionierflüssigkeit in ihrem Durchfluss behindert wird und somit geringere Mengen der Konditionierflüssigkeit pro Zeiteinheit in das Körpergewebe gelangen. Der Mehrwegehahn erlaubt zudem eine gänzliche Versperrung des Konditionierkanals und eine ausschließliche Verbindung des Injektionskanals mit dem in den Schaft führenden Konditionierkanal, sodass der Konditionierkanal auch ausschließlich zur Verabreichung eines Wirkstoffs an das Körpergewebe genutzt werden kann.
  • Zur Reduzierung der Bauteilkomplexität und zur Unterstützung einer möglichst einfachen Bedienbarkeit des Instruments ist in erster Hinsicht daran gedacht, dass ein gemeinsames Systemfluid für den Konditioniervolumenstrom und den Spülvolumenstrom verwendet wird. Das erlaubt die Verwendung einer einzelnen Versorgungseinheit und insbesondere ermöglicht es den Anschluss des erfindungsgemäßen Instrumentes an bereits bestehende Versorgungseinrichtungen. Dafür kann der aus einer Versorgungseinrichtung entnommene Gesamtvolumenstrom an einer Verteilstelle proximal zum Schaft und insbesondere vor Erreichen eines am proximalen Ende des Schaftes angeordneten Handgriffes in einen Konditioniervolumenstrom und in einen Spülvolumenstrom aufgetrennt sein. In einer einfachen Variante kann diese Aufteilung mittels eines Y-Verteilers erreicht werden. Zur Steuerung des Konditioniervolumenstroms kann die Steuereinrichtung stromabwärts zur Verteilstelle im Strömungsweg des Konditioniervolumenstroms angeordnet sein.
  • Bei der Konstruktion des Instruments hat sich als vorteilhaft herausgestellt, die in das Instrument hinein- oder herausgeführten Flüssigkeiten zunächst in separaten Kammern eines Handgriffes zu sammeln, um damit zum Beispiel einen Druckausgleich in den einzelnen Leitungssträngen zu ermöglichen. Deshalb ist in einer Ausgestaltung daran gedacht, dass das elektrochirurgische Instrument einen im proximalen Endbereich des Schaftes angeordneten Handgriff aufweist, wobei der Handgriff eine Vorlaufkammer aufweist, die fluidisch mit einem von dem Spülkanal durchsetzten Spülrohr verbunden ist.
  • Vorteile und Ausgestaltung und Details der zweiten erfindungsgemäßen Variante des elektrochirurgischen Instrumentes können insbesondere den Ausführungen und Ausführungsformen zur ersten Variante entnommen werden.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispielen sowohl wie anhand der Zeichnungen. Es zeigen:
    • 1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen elektrochirurgischen Instrumentes,
    • 2 eine schematische Darstellung der Strömungsführung eines erfindungsgemäßen Instruments,
    • 3 eine schematische Detailansicht der Strömungsführung des Schaftes aus 2,
    • 4 eine schematische Darstellung einer Strömungsführung eines erfindungsgemäßen Instrumentes in einer zweiten Variante, und
    • 5 eine schematische Detailansicht der Strömungsführung des Schaftes aus 4.
  • 1 zeigt den schematischen Aufbau eines erfindungsgemäßen Instrumentes 10 mit einem langgestreckten Schaft 14 mit einem vorzugsweise kreisrunden Querschnittes in dessen distalen Endbereich eine proximale Elektrode 16 und eine distale Elektrode 17 angeordnet sind, die mit einem Isolator 18 elektrisch voneinander getrennt sind. In seinem proximalen Endbereich ist ein Handgriff 28 an dem Schaft 14 angeordnet, der sich zur Hantierung des Instrumentes eignet und als Trägerelement für den Schaft 14 dienen kann. Die Größe, Abstände und Anzahl der Elektroden können variieren.
  • Vorliegend ist das Instrument 10 an eine erste als Pumpe P ausgebildete Versorgungseinrichtung angeschlossen, mit der ein Gesamtvolumenstrom QG eines Systemfluids zugeführt wird. Der Gesamtvolumenstrom QG teilt sich auf in einen zur Kühlung der Elektroden 16, 17 geeigneten Spülvolumenstrom Qs und einen an ein Körpergewebe 12 abzugebenden Konditioniervolumenstrom QK . Im dargestellten Beispiel wird der Spülvolumenstrom Qs wieder aus dem Instrument 10 herausgeführt und kann beispielsweise zur Ausbildung eines Kühlkreislaufes in die in die Pumpe P aufweisende Versorgungseinrichtung zurückgeführt werden. Denkbar ist ohne Weiteres auch, dass der zurückgeführte Spülvolumenstrom Qs ohne anschließende Wiederverwendung in einen Sammelbehälter abgeleitet wird (nicht dargestellt). Die Pumpe P kann insbesondere als Rollenpumpe ausgebildet sein.
  • Das Instrument 10 ist des Weiteren an eine als Hochfrequenzgenerator G ausgebildete zweite Versorgungseinrichtung angeschlossen, mit der die Elektroden 16 und 17 mit einer hochfrequenten Spannung beaufschlagt werden können. Mit dem Hochfrequenzgenerator G wird ein Strom an die Elektroden gegeben, der zur Koagulation des Körpergewebes 12 dient. Die zur Versorgung des Instrumentes 10 schematisch dargestellte Pumpe P und der Hochfrequenzgenerator G können in einer gemeinsamen Versorgungseinheit zusammengefasst ausgebildet sein. Solche zur Versorgung eines elektrochirurgischen Gerätes der gattungsgemäßen Art geeigneten Versorgungseinrichtungen sind aus dem Stand der Technik bekannt.
  • Wie in 1 angedeutet, wird das Instrument 10 für einen elektrochirurgischen Eingriff mit dem distalen Endbereich des Schaftes 14 in das Körpergewebe 12 eingesteckt. Durch die Beaufschlagung der Elektroden 16 und 17 mit einer hochfrequenten Spannung wird Hochfrequenzstrom in das Gewebe 12 eingetragen, was zur Temperaturerhöhung im Umfeld der Elektroden 16, 17 führt. Aufgrund des aktiven Wärmeabtransports durch die interne Spülung des Schaftes 14 koaguliert das Gewebe erst in einem radialen Abstand zu den Elektroden und nicht unmittelbar an ihrer Oberfläche. Die aktive Kühlung des Schaftes verlangsamt den Austrocknungsprozess des unmittelbar im Umfeld der Elektroden anliegenden Gewebes. Der mit der Austrocknung des Gewebes einhergehende Impedanzanstieg wird damit verlangsamt und im Gegensatz zu ungekühlten Instrumentenschäften kann somit mehr Energie in das Gewebe eingetragen werden.
  • Erfindungsgemäß wird die Austrocknung des Gewebes weiter reduziert durch die gezielte Applikation einer Konditionierflüssigkeit in das umliegende Gewebe 12.
  • Die 2 und 3 zeigen ein erfindungsgemäßes elektrochirurgisches Instrument 10 in einer ersten Variante. Die Aufteilung des Gesamtvolumenstroms QG auf die Teilvolumenströme QK und Qs findet im dargestellten Beispiel am distalen Ende des Schaftes 14 statt. Der Gesamtvolumenstrom QG eines Systemfluids wird im Bereich des proximal angeordneten Handgriffes 28 an das Instrument 10 geführt und mittels eines sich in den Schaft 14 hineinerstreckenden Spülrohres 42 im Schaft 14 in distale Richtung befördert. Im distalen Endbereich des Spülrohres 42 wird der Gesamtvolumenstrom QG des Systemfluids in einen Konditioniervolumenstrom QK und einen rücklaufenden Spülvolumenstrom Qs aufgeteilt. Das von einem Spülkanal 20 durchsetzte Spülrohr 42 ist dafür in seinem distalen Endbereich fluidisch mit einem Konditionierkanal 22 und einer den rückführenden Zweig des Spülkanals 20 begrenzenden Rücklaufleitung 32 verbunden. Die fluidische Verbindung zwischen dem Spülkanal 20 und dem Konditionierkanal 22 ist vorliegend als Abzweigstelle 24 gekennzeichnet. Der Konditionierkanal 22 kann zumindest bereichsweise als eine Nut bzw. eine Ausklinkung in einem in dem Schaft 14 verlaufenden Hüllrohr ausgebildet sein, die den Konditioniervolumenstrom QK auf der äußeren Mantelfläche entlangführt und schließlich bis an die Umgebung des Schaftes leitet. In einer denkbaren Konstruktion kann die distale Elektrode 17 beispielsweise mittels eines rohrförmigen Innenleiters mit einem am Handgriff 28 angeordneten ersten elektrischen Kontakt elektrisch leitend kontaktiert sein und die Nut kann in dem die distale Elektrode 17 kontaktierenden Innenleiter eingearbeitet sein.
  • Im vorliegenden Beispiel befindet sich die den Spülkanal 20 und den Konditionierkanal 22 verbindende Abzweigstelle 24 im distalen Endbereich des Schaftes 14. In dieser Ausgestaltung nimmt der Konditionierkanal 22 den Konditioniervolumenstrom QK aus dem Spülstrang zunächst radial innenliegend unterhalb der vorzugsweise hülsenartig ausgebildeten distalen Elektrode 17 auf, leitet die Konditionierflüssigkeit in proximale Richtung in den Bereich zwischen die Elektroden 16, 17 und entlässt die Konditionierflüssigkeit zwischen den Elektroden 16, 17, vorzugsweise unmittelbar proximal hinter der Elektrode 17 in die Umgebung des Schaftes 14. Unmittelbar proximal zur distalen Elektrode 17, also zum Beispiel im ersten Zehntel des Abstandes zwischen der distalen Elektrode 17 und der proximalen Elektrode 16 wurde ein Bereich hoher Ladungsträgerdichte bei der Anwendung des Instrumentes 10 ausgemacht, weshalb eine Abgabe der Konditionierflüssigkeit in diesem Bereich besonders vorteilhaft ist.
  • In der dargestellten Variante stößt der Konditionierkanal 22 im Mündungsbereich auf ein Filterelement 26, das den Konditioniervolumenstrom QK in Abhängigkeit eines Druckgradienten zwischen Konditionierkanal 22 und der Umgebung des Schaftes 14 in die Umgebung und damit in das zu behandelnde Körpergewebe 12 durchlässt. Das Filterelement 26 kann vorzugsweise aus einem porösen Polytetrafluorethylen (PTFE) oder aus einem Membranmaterial hergestellt sein, das die mit dem Konditioniervolumenstrom QK transportierte Konditionierflüssigkeit in Abhängigkeit des über dem Filterelement 26 herrschenden Differenzdruckes in die Umgebung durchlässt.
  • Wie in der Darstellung der 2 und 3 des Weiteren angedeutet, kann der Konditionierkanal 22 vor Erreichen des Mündungsbereiches einen Ringkanal 46 speisen, sodass die im Konditioniervolumenstrom QK beförderte Konditionierflüssigkeit in einem Umfangsbereich an die Umgebung abgegeben werden kann. Der Ringkanal 46 kann dafür umfangsverteilt Bohrungen aufweisen, die den Konditioniervolumenstrom QK aus dem Ringkanal 46 in die Umgebung entlassen.
  • Wie vorliegend weiter angedeutet, kann das Filterelement 26 integral mit dem elektrischen Isolator 18 ausgebildet sein, der die Elektroden 16 und 17 elektrisch voneinander trennt. Eine poröse Matrix als Filtermaterial, wie zum Beispiel poröses PTFE eignet sich sowohl für die druckabhängige Freigabe des Konditioniervolumenstroms QK als auch für die elektrische Isolierung zwischen den Elektroden 16 und 17. Durch die Kombination von Filterelement und Isolator kann die Bauteilkomplexität des Instruments 10 reduziert und die Herstellungskosten gesenkt werden.
  • In dem rückführenden Zweig des Spülvolumenstroms Qs ist eine Steuerungseinrichtung 34 angeordnet, mit der der Systemdruck im Spülstrang des Instrumentes 10 erhöht bzw. verringert werden kann. Beispielsweise kann die Steuerungseinrichtung 34 ein regelbares Drosselventil sein, mit dem der Leitungsquerschnitt der den rücklaufenden Teil des Spülvolumenstroms Qs führenden Leitung verringert oder vergrößert werden kann. Dadurch erhöht bzw. verringert sich der Systemdruck des Systemfluids, was zu einer Veränderung des Druckgradienten zwischen Konditionierkanal 22 und Umgebung führt. Die Veränderung des Druckgradienten führt zu einer Mengenerhöhung bzw. -verringerung des in das Körpergewebe abgegebenen Konditioniervolumenstroms QK . Bei Verwendung eines Filterelementes 26 kann das Material bzw. die Porengröße des Filterelementes 26 derart gewählt werden, dass für ein bestimmtes Systemfluid unterhalb einer bestimmten Druckdifferenz über dem Filterelement 26 gar keine Flüssigkeit durchgelassen wird.
  • Der aus dem Schaft 14 zurückgeführte Spülvolumenstrom Qs, der überschüssige Wärmeenergie aus dem distalen Bereich des Schaftes 14 abtransportiert, wird über den Rücklaufleiter 32 zunächst in eine Rücklaufkammer 30 des Handgriffes 28 und schließlich aus dem Handgriff 28 herausgeführt. Die Steuerungseinrichtung 34 zur Einstellung des Systemdrucks in dem den Spülkanal 20 aufweisenden Spülstrang und den fluidisch damit verbundenen Konditionierkanal 22 kann - wie dargestellt - außerhalb des Handgriffes 28 an einer Rücklaufleitung zur Rückführung des Spülvolumenstroms Qs angeordnet sein. Denkbar ist auch ohne Weiteres, dass die Steuereinrichtung 34 in den Handgriff 28 integriert ausgebildet ist, sodass die Menge des an das Körpergewebe 12 abgegebenen Konditioniervolumenstroms QK unmittelbar an einem Bedienelement des Handgriffes eingestellt werden kann.
  • Die 4 und 5 zeigen ein elektrochirurgisches Instrument 10 in einer zweiten Variante. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel erfolgt die Aufteilung des Gesamtvolumenstroms QG auf die Teilvolumenströme Qs und QK proximal zum Schaft 14, insbesondere wie dargestellt, außerhalb des Handgriffes 28. Der Gesamtvolumenstrom QG wird zunächst aufgeteilt in einen Konditioniervolumenstrom QK und Qs, die sodann fluidisch voneinander getrennt in den Schaft 14 geführt werden. Der Spülvolumenstrom Qs betritt in dem dargestellten Ausführungsbeispiel zunächst eine in dem Handgriff 28 ausgebildete Vorlaufkammer 40 und wird dann mittels eines Spülrohres 42 bis in den Bereich der Elektroden 16 und 17 geführt um dort überschüssige Wärme aufzunehmen und aus dem Bereich der Elektroden abzuführen. Der Konditioniervolumenstrom QK wird durch ein zentral in dem Spülrohr 42 liegenden Konditionierrohr 44 bis in den distalen Endbereich des Schaftes 14 geführt. Der das Konditionierrohr 44 durchsetzende Spülkanal 22 mündet - wie angedeutet - zwischen der proximalen Elektrode 16 und der distalen Elektrode 17, vorzugsweise unmittelbar proximal zu der distalen Elektrode 17 in die Umgebung des Schaftes 14.
  • Wie auch bereits zur ersten Ausführungsvariante des Instrumentes erläutert, kann der Konditionierkanal 22 im distalen Bereich zum Beispiel als Nut bzw. Ausklinkung eines inneren Hüllrohres ausgebildet sein, sodass der Konditioniervolumenstrom zunächst zwischen distaler Elektrode 17 und den den rücklaufenden Spülvolumenstrom Qs führenden Rücklaufleiter 32 geführt wird.
  • Zur Volumeneinstellung der an das Körpergewebe abzugebenden Konditionierflüssigkeit ist im Strömungsweg des Konditioniervolumenstroms QK eine Steuerungseinrichtung 34 angeordnet, mit der der Durchfluss des Konditioniervolumenstroms QK verringert bzw. erhöht werden kann. In einer ersten denkbaren Variante kann diese Steuerungseinrichtung 34 ein einstellbares Drosselventil sein. Wegen der direkten Einstellmöglichkeit des Konditioniervolumenstroms QK hinsichtlich der durchzulassenden Menge kann auf ein druckaktivierbares Filterelement 26 im Strömungsweg des Konditioniervolumenstroms QK verzichtet werden. Wie in den 4 und 5 angedeutet, kann der Konditionierkanal 22 daher offen in die Umgebung des Schaftes 14 münden. Wie auch bereits zur ersten Variante erläutert, kann der Konditionierkanal 22 zur umfangsverteilten Abgabe der Konditionierflüssigkeit über einen Ringkanal in die Umgebung des Schaftes münden. Der Ringkanal kann umfangsverteilt Bohrungen aufweisen, die die Konditionierflüssigkeit nach außerhalb des Schaftes durchlassen.
  • Ohne Weiteres ist auch eine Kombination mit einem Filterelement 26 denkbar. Eine Kombination mit einem Filterelement 26 bietet sich zum Beispiel an, um die Öffnungen des Konditionierkanals 22 gegen unerwünschtes Eindringen von Körperflüssigkeiten zu versperren.
  • Wie in den 4 und 5 angedeutet, sind Konditionierrohr 44 und das Spülrohr 42 koaxial zueinander geführt, was die Durchleitung von Flüssigkeiten optimiert und eine besonders einfache Schaftmontage unterstützt. Insbesondere bei einer koaxialen Führung von Spülrohr 42 und Konditionierrohr 44 lässt sich der frei Ringspalt wischen Spülrohr 42 und Konditionierrohr 44 am distalen Ende des Schaftes mit einem Ringdichtelement 48 versperren. Durch Öffnungen in der Rohrwand des Spülrohres 42 wird der nach distal beförderte Spülvolumenstrom Qs für die Einrichtung eines Kühlkreislaufes um 180 Grad umlenken, sodass der zunächst zwischen Außenwand des Konditionierrohres 44 und Innenwand des Spülrohres 42 nun zwischen Außenwand des Spülrohres und Innenwand des Rücklaufleiters 32 in proximale Richtung zurückgeführt wird. Proximal mündet der Rücklaufleiter 32 vorzugsweise - wie dargestellt - in eine Rücklaufkammer 30 des Handgriffes.
  • Anders als in der Variante nach den 2 und 3 ist eine Steuerungsvorrichtung 34 zur Einstellung der Menge des an das Körpergewebe 12 abgegebenen Konditioniervolumenstroms QK nicht im Rücklauf des Spülvolumenstroms Qs sondern direkt im Strömungsweg des Konditioniervolumenstroms QK angeordnet. Diese Konstruktion ermöglicht nicht nur eine direkte Durchflusssteuerung der Konditionierflüssigkeit sondern bietet auch die Möglichkeit zusammen mit der Konditionierflüssigkeit einen Wirkstoff W in das Körpergewebe einzuspeisen, und zwar ohne dabei den Spülvolumenstrom Qs mit dem Wirkstoff W zu kontaminieren. Dafür kann vorgesehen sein, an einer Zweigstelle 36 vor Erreichen des Schaftes 14 einen Injektionskanal 38 in den Konditionierkanal 22 münden zu lassen, durch den ein Wirkstoff W in den Konditioniervolumenstrom QK eingespeist werden kann. Alternativ kann der Injektionskanal 38 entlang des Spülkanals 20 angeordnet sein.
  • Wie in den 4 und 5 angedeutet, kann die Steuerungseinrichtung 34 als Zweigstelle 36 ausgebildet sein, sodass die Steuerungseinrichtung 34 den Injektionskanal 38 in den Konditionierkanal 22 führt. Die Steuerungseinrichtung 34 kann insbesondere ein Mehrwegehahn, bevorzugt ein Dreiwegehahn sein, der eine vom Bediener des Instrumentes 10 wählbare Versperrung zwischen dem hinein- und herausführenden Konditionierkanal 22 und dem Injektionskanal 36 ermöglicht.
  • Die beiden in den 2 und 3 sowie 4 und 5 dargestellten Varianten eines erfindungsgemäßen Instrumentes weisen viele Gemeinsamkeiten auf, sodass Ausführungen zu den einzelnen Ausführungsformen größtenteils auch für die jeweils andere Ausführungsform gelten. Auf wiederholende Ausführungen wird verzichtet.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Elektrochirurgisches Instrument
    12
    Körpergewebe
    14
    Schaft
    16
    Proximale Elektrode
    17
    Distale Elektrode
    18
    Isolator
    20
    Spülkanal
    22
    Konditionierkanal
    24
    Abzweigstelle
    26
    Steuerelement
    28
    Handgriff
    30
    Rücklaufkammer
    32
    Rücklaufleitung
    34
    Steuereinrichtung
    36
    Zweigstelle
    38
    Injektionskanal
    40
    Vorlaufkammer
    42
    Spülrohr
    44
    Konditionierrohr
    46
    Ringkanal
    48
    Dichtungselement
    P
    Pumpe
    G
    Hochfrequenzgenerator
    W
    Wirkstoff
    QG
    Gesamtvolumenstrom
    Qs
    Spülvolumenstrom
    QK
    Konditioniervolumenstrom
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 2005089663 A1 [0005]

Claims (18)

  1. Elektrochirurgisches Instrument (10) für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe (12) mit einem langgestreckten Schaft (14) und zwei in Längsrichtung des Schaftes (14) hintereinander am Schaft (14) angeordneten, jeweils einen Oberflächenbereich des Schaftes (14) ausbildenden Elektroden (16, 17), wobei die Elektroden (16, 17) mittels eines Isolators (18) elektrisch voneinander getrennt sind, und wobei das Instrument (10) eine Spüleinrichtung mit einem sich in den Schaft (14) hinein erstreckenden Spülkanal (20) zur Leitung eines für die Kühlung des Instruments (10) und des Körpergewebes (12) im Bereich der Elektroden (16, 17) geeigneten Spülvolumenstroms (Qs) aufweist, und wobei der Schaft (14) zur Abgabe eines Konditioniervolumenstroms (QK) an das mit den Elektroden (16, 17) zu behandelnde Körpergewebe (12) einen im Bereich der Elektroden (16, 17) in die Umgebung des Schaftes (14) mündenden Konditionierkanal (22) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Konditionierkanal (22) an einer Abzweigstelle (24) fluidisch mit dem Spülkanal (20) verbunden ist, sodass ein in den Spülkanal eingeleiteter Gesamtvolumenstrom (QG) eines Systemfluids in einen an das Körpergewebe (12) abzugebenden Konditioniervolumenstrom (QK), und einen Spülvolumenstrom (Qs) aufteilbar ist, der überschüssige Wärmeenergie aus dem Bereich der Elektroden (16, 17) abtransportiert.
  2. Elektrochirurgisches Instrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Instrument (10) ein den Konditionierkanal (22) beherrschendes Steuerelement (26) aufweist, das den Konditioniervolumenstrom (QK) in einer ersten Betriebsstellung des Instrumentes (10) zur Abgabe in das Körpergewebe (12) durchlässt und den Durchgang durch den Konditionierkanal (22) in einer zweiten Betriebsstellung des Instrumentes (10) sperrt.
  3. Elektrochirurgisches Instrument nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass Steuerelement (26) druckaktivierbar ist, sodass das Steuerelement (26) bei Überschreiten eines ersten Differenzdruckes über dem Steuerelement (26) den Konditioniervolumenstrom (QK) durchlässt.
  4. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerelement (26) als ein den Konditionierkanal (22) beherrschendes Filterelement ausgebildet ist, wobei das Filterelement poröses Material, insbesondere poröses Polytetrafluorethylen, aufweist, was den Durchtritt des Konditioniervolumenstroms (QK) bei Erreichen eines ersten Differenzdruckes über dem Filterelement erlaubt.
  5. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerelement (26) zumindest teilweise den elektrischen Isolator (18) ausbildet.
  6. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zur Kühlung des Instrumentes (10) und zur Abgabe in das Körpergewebe (12) verwendete Systemfluid eine elektrisch leitende Lösung ist, bevorzugt Natriumchlorid in Wasser gelöst.
  7. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Konditionierkanal (22) in Längsrichtung des Schaftes (14) zwischen den Elektroden (16, 17) in die Umgebung des Schaftes (14) mündet, insbesondere unmittelbar vor der in Längsrichtung des Schaftes (14) distal angeordneten Elektrode (17).
  8. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrochirurgische Instrument (10) einen im proximalen Endbereich des Schaftes (14) angeordneten Handgriff (28) aufweist, wobei der Handgriff (28) eine Rücklaufkammer (30) aufweist, die fluidisch mit einer von dem Spülkanal (20) durchsetzten Rücklaufleitung (32) verbunden ist.
  9. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abzweigstelle (24) zur Aufteilung des Gesamtvolumenstrom (QG) in den Spülvolumenstrom (Qs) und den Konditioniervolumenstrom (QK) im Schaft (14) angeordnet ist, insbesondere im distalen Endbereich des Schaftes (14).
  10. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Instrument (10) eine Steuereinrichtung (34) zur Volumensteuerung des an das Gewebe (12) abzugebenden Konditioniervolumenstroms (QK) aufweist.
  11. Elektrochirurgisches Instrument nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (34) stromabwärts zur Abzweigstelle (24) im Strömungsweg des Spülvolumenstroms (Qs) angeordnet ist.
  12. Elektrochirurgisches Instrument (10) für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe (12) mit einem langgestreckten Schaft (14) und zwei in Längsrichtung des Schaftes (14) hintereinander am Schaft (14) angeordneten, jeweils einen Oberflächenbereich des Schaftes (14) ausbildenden Elektroden (16, 17), wobei die Elektroden (16, 17) mittels eines Isolators (18) elektrisch voneinander getrennt sind, und wobei das Instrument (10) eine Spüleinrichtung mit einem sich in den Schaft (14) hinein erstreckenden Spülkanal (20) zur Leitung eines für die Kühlung des Instruments (10) und des Körpergewebes (12) im Bereich der Elektroden (16, 17) geeigneten Spülvolumenstroms (Qs) aufweist, und wobei der Schaft (14) zur Abgabe eines Konditioniervolumenstroms (QK) an das mit den Elektroden (16, 17) zu behandelnde Körpergewebe (12) einen im Bereich der Elektroden (16, 17) in die Umgebung des Schaftes (14) mündenden Konditionierkanal (22) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Instrument (10) eine Steuereinrichtung (34) aufweist, mittels der die an das Körpergewebe (12) abzugebende Menge des Konditioniervolumenstroms (QK) steuerbar ist.
  13. Elektrochirurgisches Instrument nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (34) im Strömungsweg des Konditioniervolumenstroms (QK) angeordnet ist.
  14. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der Ansprüche 12 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zur Einleitung eines Wirkstoffes (W) in den Konditionierkanal (22) an einer Zweigstelle (36) stromaufwärts zum Schaft (14) ein Injektionskanal (38) in den Konditionierkanal (22) mündet.
  15. Elektrochirurgisches Instrument nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Zweigstelle (36) als Mehrwegehahn, insbesondere als Dreiwegehahn ausgebildet ist, wobei der Mehrwegehahn in einer ersten Hahnstellung den Injektionskanal (38) gegen den Konditionierkanal (22) versperrt und in einer zweiten Hahnstellung den Injektionskanal (38) fluidisch leitend mit dem Konditionierkanal (22) verbindet.
  16. Elektrochirurgisches Instrument nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Mehrwegehahn die Steuereinrichtung (34) zur Steuerung des Konditioniervolumenstroms (QK) ausbildet.
  17. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrochirurgische Instrument einen im proximalen Endbereich des Schaftes (14) angeordneten Handgriff (28) aufweist, wobei der Handgriff (28) eine Vorlaufkammer (40) aufweist, die fluidisch mit einem von dem Spülkanal (20) durchsetzten Spülrohr (42) verbunden ist.
  18. Elektrochirurgisches Instrument nach einem der Ansprüche 12 bis 17 mit den Merkmalen eines der Ansprüche 2 bis 8.
DE102017101674.0A 2017-01-27 2017-01-27 Elektrochirurgisches Instrument für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe Pending DE102017101674A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017101674.0A DE102017101674A1 (de) 2017-01-27 2017-01-27 Elektrochirurgisches Instrument für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017101674.0A DE102017101674A1 (de) 2017-01-27 2017-01-27 Elektrochirurgisches Instrument für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017101674A1 true DE102017101674A1 (de) 2018-08-02

Family

ID=62842911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017101674.0A Pending DE102017101674A1 (de) 2017-01-27 2017-01-27 Elektrochirurgisches Instrument für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017101674A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020107357A1 (de) 2020-03-17 2021-09-23 FUJIFILM medwork GmbH Vorrichtung zur endoskopischen Resektion im oberen oder unteren Gastrointestinaltrakt
DE102021104865A1 (de) 2021-03-01 2022-09-01 Olympus Winter & Ibe Gmbh Medizinisches Instrument
DE102021104872A1 (de) 2021-03-01 2022-09-01 Olympus Winter & Ibe Gmbh Elektrochirurgisches System und Verfahren zum Betrieb eines elektrochirurgischen Systems

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005089663A1 (en) 2004-03-05 2005-09-29 Medelec-Minimeca S.A. Saline-enhanced catheter for radiofrequency tumor ablation
US20100137855A1 (en) 2007-04-30 2010-06-03 Berjano Zanon Enrique Applicator device for ablation by radiofrequency of biological tissues

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005089663A1 (en) 2004-03-05 2005-09-29 Medelec-Minimeca S.A. Saline-enhanced catheter for radiofrequency tumor ablation
US20100137855A1 (en) 2007-04-30 2010-06-03 Berjano Zanon Enrique Applicator device for ablation by radiofrequency of biological tissues

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020107357A1 (de) 2020-03-17 2021-09-23 FUJIFILM medwork GmbH Vorrichtung zur endoskopischen Resektion im oberen oder unteren Gastrointestinaltrakt
DE102021104865A1 (de) 2021-03-01 2022-09-01 Olympus Winter & Ibe Gmbh Medizinisches Instrument
DE102021104872A1 (de) 2021-03-01 2022-09-01 Olympus Winter & Ibe Gmbh Elektrochirurgisches System und Verfahren zum Betrieb eines elektrochirurgischen Systems
DE102021104865B4 (de) 2021-03-01 2023-08-03 Olympus Winter & Ibe Gmbh Medizinisches Instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69431257T2 (de) Infusionskatheter mit gleichmässiger abgabe von flüssigkeiten
DE112010005064B4 (de) Führung und flexible Hülse für die Verwendung mit Kathetern
DE69829921T2 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Körpergewebe
DE69327158T2 (de) Katheter mit atraumatischer spitze zur verabreichung von arzneien
DE602005005320T2 (de) Druckentlastungsverfahren in einem medizinischen kathetersystem
DE69423295T2 (de) Katheter zur Kryo-Abtragung
EP2722008B1 (de) Düse zur Zufuhr von biologischem Material, insbesondere Zellen, medizinische Vorrichtung mit einer derartigen Düse, Verwendung einer Düse, Verfahren zum Mischen von Fluiden und Gerät
EP2060287B1 (de) Medikamentenzuführungssystem für CED (Convection Enhanced Delivery)-Katheterinfusionen
EP2257235B1 (de) Kryochirurgisches instrument
DE102017101674A1 (de) Elektrochirurgisches Instrument für die Hochfrequenzablation von Körpergewebe
EP1974755A1 (de) Katheter mit sich ändernden Materialeigenschaften
DE2745317A1 (de) Durchflussregulator
WO2006003216A1 (de) Bipolare koagulationselektrode
EP1946714B1 (de) Chirurgisches Instrument zur Behandlung von tumorösem Gewebe
EP1997526A1 (de) Mehrwege-Katheter
DE3642077C2 (de) Vorrichtung, mit einem Generator und einer damit verbundenen Applikationssonde
DE69432361T2 (de) Katheter für verschiedene in-situ gewebetherapien
EP3714926A1 (de) Instrument, instrumentenkopf, applikationssystem und verfahren
DE102009060512A1 (de) Blitzdampferzeuger sowie Anordnung mit Blitzdampferzeuger
EP2419036B1 (de) System mit kryochirurgischem gerät, kryosonde und adapter zur überdrucksicherung
EP3277212B1 (de) Plasmachirurgische vorrichtung sowie computerprogrammprodukt zum betreiben einer solchen vorrichtung
EP3191152A1 (de) Vorrichtung umfassend einen mehrlumigen schlauch
DE102009053438B4 (de) Resektoskop
EP1393770B1 (de) Medizinisches Arbeitsmittel
DE102009025047A1 (de) Resektoskop

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication