DE102017001711B4 - Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht und rückseitiger Lichtabschottung - Google Patents

Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht und rückseitiger Lichtabschottung Download PDF

Info

Publication number
DE102017001711B4
DE102017001711B4 DE102017001711.5A DE102017001711A DE102017001711B4 DE 102017001711 B4 DE102017001711 B4 DE 102017001711B4 DE 102017001711 A DE102017001711 A DE 102017001711A DE 102017001711 B4 DE102017001711 B4 DE 102017001711B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
primarily
contour
decorative element
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017001711.5A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102017001711A1 (de
Inventor
Thorsten Burghardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gerhardi Kunststofftechnik GmbH
Original Assignee
Gerhardi Kunststofftechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gerhardi Kunststofftechnik GmbH filed Critical Gerhardi Kunststofftechnik GmbH
Priority to DE102017001711.5A priority Critical patent/DE102017001711B4/de
Publication of DE102017001711A1 publication Critical patent/DE102017001711A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102017001711B4 publication Critical patent/DE102017001711B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/62Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides
    • B60Q3/64Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides for a single lighting device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/50Mounting arrangements
    • B60Q3/54Lighting devices embedded in interior trim, e.g. in roof liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/78Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for generating luminous strips, e.g. for marking trim component edges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht (1), aus wenigstens drei Kunststoffkomponenten im stoffschlüssigen Verbund gefertigt, wobei eine Kunststoffkomponente primär galvanisierbar ist (2) und die Öffnung für das Konturlicht (7) ausbildet und wenigstens zwei Kunststoff-komponenten galvanoinert sind (3) und (4), also den Galvanikprozess unbeschichtet und unverändert durchlaufen und zum einen den durchleuchtbaren Konturlichtbereich (7) und zum anderen die rückseitige Lichtabschottung (4) darstellen, dadurch gekennzeichnet, dass der aus dem galvanoinerten, opaken Kunststoffmaterial (4) gefertigte Bauteilabschnitt die Lichtabschottung zum Bauteilbereich (3) darstellt und die Befestigungen (8) der Zierleiste zum Umfeld, Bauraum, sowie die Befestigungselemente (9) zur Befestigung der Abdeckung Lichtleiter (6) ausbildet.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein dekoriertes Zierelement mit Konturlicht welches mit einer zusätzlichen Lichtquelle oder einem Lichtleiter für ambiente Beleuchtung, hinterleuchtet wird und rückseitig gegen ungewollten Lichtaustritt abgeschirmt ist. Diese kann im Innenraum von Fahrzeugen (z.B. Türen, Instrumententafel oder Mittelkonsole) montiert und eingesetzt werden.
  • Aus der Schrift DE 20 2015 006 175 U1 bzw. der DE 10 2016 100 629 A1 sind Dekorelemente mit Konturlicht bekannt, welche galvanisch dekoriert sind und im 2K Spitzgußverfahren gefertigt werden. In der aufgeführten Anmeldeschrift wird eine 2K Dekorleiste aus zwei Kunststoffmaterialien realisiert, wobei die zweite Komponente galvanisierbar ist und die erste transluzent, um das Licht aus dem montierten Lichtleiter aufzunehmen und durch eine definierte Kontur in der zweiten Komponente abzugeben.
  • Mit der benannten Ausführung wird der Trend in der Automobilindustrie nach einer Kontur- oder Ambientebeleuchtung von galvanisierten Dekorelementen nur eingeschränkt erfüllt, da der große Nachteil des Systems darin besteht, dass das eingebrachte Licht in die erste, transluzente Komponente nur zu einem geringen Anteil als Konturlicht für den Betrachter sichtbar ist. Der größere Anteil wird über die vollflächige Auslegung der ersten, transluzenten Komponente in den Einbaubereich abgestrahlt. Dieser Nachteil wird besonders beim Nachtdesign deutlich und äußert sich über austretendes Licht aus allen Fugen angrenzender Bauteile, auch Streu- oder Lecklicht genannt.
  • Aus der DE 198 22 636 A1 ist eine Leuchtvorrichtung bekannt, bei der ein lichtundurchlässiges U-Profil auf die Rückseite einer Zierleiste aufgesetzt ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein dekorierbares, primär galvanisierbares Zierelement mit Konturlicht bereitzustellen, welches kompakt aufbaut, im Verbund gefertigt, filigrane Konturlichtlösungen realisiert und gleichzeitig eine Lichtabschottung für unerwünschtes Streulicht realisieren kann und bei dem die Befestigung der Abdeckung verbessert ist.
  • Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung und der Ausgestaltung des primär galvanisch dekorierten Zierelementes mit Konturlicht und rückseitiger Lichtabschottung gemäß der in Anspruch 1 aufgeführten, technischen Beschreibung.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Primär galvanisiertes Zierelement mit Konturlicht und rückseitiger Lichtabschottung
    2
    Primär galvanisierbare Kunststoffkomponente
    3
    Lichtdurchlässige Kunststoffkomponente
    4
    Lichtundurchlässige, galvanoinerte Kunststoffkomponente
    5
    Lichtleiter
    6
    Abdeckung Lichtleiter
    7
    Konturlicht (durchleuchtbarer Bereich)
    8
    Befestigungselemente - zur Befestigung (1) zu Bauraum
    9
    Befestigungselemente - zur Befestigung (6) an (4)
    10
    Materialstoß der beiden Kunststoffkomponenten (2) und (3)

Claims (6)

  1. Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht (1), aus wenigstens drei Kunststoffkomponenten im stoffschlüssigen Verbund gefertigt, wobei eine Kunststoffkomponente primär galvanisierbar ist (2) und die Öffnung für das Konturlicht (7) ausbildet und wenigstens zwei Kunststoff-komponenten galvanoinert sind (3) und (4), also den Galvanikprozess unbeschichtet und unverändert durchlaufen und zum einen den durchleuchtbaren Konturlichtbereich (7) und zum anderen die rückseitige Lichtabschottung (4) darstellen, dadurch gekennzeichnet, dass der aus dem galvanoinerten, opaken Kunststoffmaterial (4) gefertigte Bauteilabschnitt die Lichtabschottung zum Bauteilbereich (3) darstellt und die Befestigungen (8) der Zierleiste zum Umfeld, Bauraum, sowie die Befestigungselemente (9) zur Befestigung der Abdeckung Lichtleiter (6) ausbildet.
  2. Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die galvanisierbare Kunststoff-komponente (2) aus einem butadienhaltigen Copolymerisat (z.B. ABS) besteht.
  3. Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht (1) nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die galvanoinerte Kunststoff-komponente (3) aus einem amorphen Polyamid (PA), besonders bevorzugt aus einem Polycarbonat (PC) besteht und transparent, transluzent oder lichtstreuend ist und die galvanoinerte Kunststoffkomponente (4) aus einem amorphen Polyamid (PA), oder (PMMA), besonders bevorzugt aus einem Polycarbonat (PC) besteht und opak, lichtundurchlässig ist, besteht.
  4. Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht (1), nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der aus dem galvanoinerten Kunststoffmaterial (3) gefertigte Bauteilabschnitt bevorzugt den durchleuchtbaren Konturlichtbereich (7) zwischen dem galvanisierbaren Kunststoffmaterial (2) und dem galvanoinerten, opaken Kunststoffmaterial (4) ausfüllt.
  5. Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht (1), nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Konturlichtbereich (7), sowie der primär zu galvanisierende Bauteilbereich des Zierelementes (2) derart geometrisch ausgebildet sind, dass sich im anschließenden Galvanikprozess die abgeschiedenen Metallschichten konturscharf bis genau zum Materialstoß (10) der beiden Kunststoffmaterialien (2) und (3) darstellen lassen.
  6. Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht (1), nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite des Bauteilbereiches (2) primär galvanisch dekoriert wird, aber auch lackiert, PVD oder CVD Beschichtet, sowie im IMD oder IML Verfahren dekoriert werden kann.
DE102017001711.5A 2017-02-22 2017-02-22 Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht und rückseitiger Lichtabschottung Active DE102017001711B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017001711.5A DE102017001711B4 (de) 2017-02-22 2017-02-22 Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht und rückseitiger Lichtabschottung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017001711.5A DE102017001711B4 (de) 2017-02-22 2017-02-22 Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht und rückseitiger Lichtabschottung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017001711A1 DE102017001711A1 (de) 2018-08-23
DE102017001711B4 true DE102017001711B4 (de) 2024-02-15

Family

ID=63045631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017001711.5A Active DE102017001711B4 (de) 2017-02-22 2017-02-22 Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht und rückseitiger Lichtabschottung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017001711B4 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19822636A1 (de) 1998-05-21 1999-11-25 Sidler Gmbh & Co Leuchtvorrichtung in der Fahrzeugtür
DE102009000605A1 (de) 2009-02-04 2010-08-19 Lisa Dräxlmaier GmbH Hinterleuchtete genarbte Planware
DE202015006175U1 (de) 2015-04-22 2015-10-19 Gerhardi Kunststofftechnik Gmbh Galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017000777U1 (de) 2017-02-11 2017-04-11 Thorsten Burghardt Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht und rückseitiger Lichtabschottung

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19822636A1 (de) 1998-05-21 1999-11-25 Sidler Gmbh & Co Leuchtvorrichtung in der Fahrzeugtür
DE102009000605A1 (de) 2009-02-04 2010-08-19 Lisa Dräxlmaier GmbH Hinterleuchtete genarbte Planware
DE202015006175U1 (de) 2015-04-22 2015-10-19 Gerhardi Kunststofftechnik Gmbh Galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht
DE102016100629A1 (de) 2015-04-22 2016-10-27 Gerhardi Kunststofftechnik Gmbh Galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017001711A1 (de) 2018-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015101012B4 (de) Formteil, insbesondere als Formteil ausgebildetes Dekorteil und/oder Verkleidungsteil für einen Fahrzeuginnenraum, und Verfahren zum Herstellen eines derartigen Formteils
DE202017000777U1 (de) Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht und rückseitiger Lichtabschottung
DE102012005397B4 (de) Beleuchtungseinrichtung, insbesondere eine Konturbeleuchtung für ein Kraftfahrzeug
DE102012101315B4 (de) Formteil und Verfahren zur Herstellung eines Formteils
DE102004029248B4 (de) Beleuchtungssystem für Anzeigen, insbesondere in Fahrzeugen sowie Abdeckungsbauteil für derartiges Beleuchtungssystem
DE102012000479B4 (de) Beleuchtungsanordnung im Innenraum eines Fahrzeugs mit einem beleuchtbaren Bauteil
DE102015121006A1 (de) Formteil und Verfahren zum Herstellen eines Formteils
DE102014214329A1 (de) Radarvorrichtung
DE202015006175U1 (de) Galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht
DE102015120120A1 (de) Formteil, insbesondere als Formteil ausgebildetes Dekorteil und/oder Verkleidungsteil für einen Fahrzeuginnenraum, und Verfahren zum Herstellen eines derartigen Formteils
DE202015106328U1 (de) Formteil, insbesondere als Formteil ausgebildetes Dekorteil und/oder Verkleidungsteil für einen Fahrzeuginnenraum
DE102007058272A1 (de) Verkleidungselement an einem Kraftfahrzeug
DE102012101314B4 (de) Formteil und Verfahren zur Herstellung eines Formteils
DE202016100258U1 (de) Formteil, insbesondere als Formteil ausgebildetes Dekorteil und/oder Verkleidungsteil für einen Fahrzeuginnenraum
EP3554883B1 (de) Formteil und verfahren zum herstellen eines formteils
DE202010011267U1 (de) Dekorative, bevorzugt metallisierte, Funktionsblenden oder Funktionseinheiten mit berührungssensitiven, bevorzugt metallisierten Schaltflächen und integrierten und funktionalen Lichtleiterfunktionen
DE102017001711B4 (de) Primär galvanisch dekoriertes Zierelement mit Konturlicht und rückseitiger Lichtabschottung
DE102016225413A1 (de) Innenverkleidungsteil für ein Kraftfahrzeug
DE202012100540U1 (de) Formteil
DE102010045199A1 (de) Schaltergehäuse für kapazitive Schalter
DE10250675A1 (de) Anzeigeneinheit, isbesondere für Kraftfahrzeuge
DE102012024561A1 (de) Touchsensitive und zierteilintegrierbare Bedieneinheit für mehr als eine Funktion mit metallischer Oberfläche und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102021000663A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Dekorblende und Dekorblende
DE202017005182U1 (de) Einteiliges und multifunktionales Lichtgehäuse
DE10033775B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Beleuchtungselementes

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GERHARDI KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BURGHARDT, THORSTEN, 44581 CASTROP-RAUXEL, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE DOERNER & KOETTER PARTG MBB, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division