DE102016121558A1 - High-performance full-caliber bullet - Google Patents

High-performance full-caliber bullet Download PDF

Info

Publication number
DE102016121558A1
DE102016121558A1 DE102016121558.9A DE102016121558A DE102016121558A1 DE 102016121558 A1 DE102016121558 A1 DE 102016121558A1 DE 102016121558 A DE102016121558 A DE 102016121558A DE 102016121558 A1 DE102016121558 A1 DE 102016121558A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shell
penetrator
full
caliber ammunition
ammunition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016121558.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Stephan Kerk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Original Assignee
Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinmetall Waffe Munition GmbH filed Critical Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Priority to DE102016121558.9A priority Critical patent/DE102016121558A1/en
Publication of DE102016121558A1 publication Critical patent/DE102016121558A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B12/00Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material
    • F42B12/02Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect
    • F42B12/04Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect of armour-piercing type
    • F42B12/06Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect of armour-piercing type with hard or heavy core; Kinetic energy penetrators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vollkalibermunition, welche aus einem Penetrator und einer Hülle besteht. Der Penetrator ist hierbei in die Hülle eingebettet und von dieser komplett umgeben. Die Hülle ist leichter als der Penetrator ausgebildet, so dass bei einem Treffer der Vollkalibermunition der Penetrator zunächst die Hülle durchbricht und danach in Wirkverbindung mit dem anvisierten Ziel tritt. Um die Verlustleistung der Vollkalibermunition beim Durchbrechen des Penetrators durch die Hülle möglichst gering zu halten, wird vorgeschlagen, die Hülle mit einer Dichte von weniger als die Hälfte der Dichte des Penetrators zu versehen.The invention relates to a full caliber ammunition, which consists of a penetrator and a sheath. The penetrator is embedded in the shell and completely surrounded by it. The shell is easier than the penetrator formed, so that when a hit of full-caliber ammunition, the penetrator first breaks through the shell and then enters into operative connection with the targeted target. In order to minimize the power loss of the full-caliber ammunition when penetrating the penetrator through the shell, it is proposed to provide the shell with a density of less than half the density of the penetrator.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vollkalibermunition zum Einsatz in einem Geschossrohr einer Waffe. Vollkalibermunitionen zeichnen sich dadurch aus, dass die Munition das gleiche Kaliber aufweist, wie ein zum Abschuss verwendetes Waffenrohr. Im Gegensatz dazu zeichnet sich Unterkalibermunition dadurch aus, dass der eigentliche Penetrator, welcher in Wirkverbindung mit dem anvisierten Ziel treten soll, ein kleineres Kaliber aufweist, als das Waffenrohr.The present invention relates to a full caliber ammunition for use in a projectile tube of a weapon. Full-caliber amunitions are characterized by the fact that the ammunition has the same caliber as a gun barrel used for launching. In contrast, sub-caliber ammunition is characterized by the fact that the actual penetrator, which is to enter into operative connection with the intended target, has a smaller caliber than the weapon barrel.

Unterkalibermunitionen haben einige Vorteile. Gegenüber Vollkalibermunitionen können höhere Durchschlagskräfte erzielt werden, da aufgrund der kleineren Masse, diese eine höhere Geschwindigkeit erreichen kann und somit eine höhere Durchschlagskraft. Bedingt durch den kleineren Geschossdurchmesser im Flug baut sich die Geschwindigkeit auch nicht so schnell ab, was zu einer höhere Duchschlagsleistung bei größeren Entfernungen führt.Subcaliber munitions have some advantages. Compared to full-caliber ammunition, higher breakdown forces can be achieved because, due to the smaller mass, they can achieve a higher speed and thus a higher impact force. Due to the smaller projectile diameter in flight, the speed does not diminish so quickly, which leads to a higher Duchschlagleistung for longer distances.

Unterkalibermunitionen dieser Art sind aus dem Stand der Technik bekannt. Beispielsweise aus der DE 2 320 399 A . Diese Druckschrift offenbart eine unterkalibrige Gewehrpatrone, wobei der Penetrator mit einer Kunststoffhülse umgeben ist, welcher als Treibkäfig ausgebildet ist. Dieser mehrteilige Treibkäfig ist derart gestaltet, dass nach dem Abschuss der Munition der Treibkäfig von dem Penetrator getrennt wird und der Penetrator das anvisierte Ziel ohne Ummantelung oder Hülle trifft.Subcaliber amunitions of this type are known in the art. For example, from the DE 2 320 399 A , This document discloses a sub-caliber rifle cartridge, wherein the penetrator is surrounded by a plastic sleeve, which is designed as a sabot. This multi-part sabot is designed such that after firing the ammunition of the sabot is separated from the penetrator and the penetrator hits the target target without sheathing or shell.

Ein weiteres unterkalibriges Geschoss ist aus DE 3 931 097 A1 bekannt, wobei auch hier der Penetrator von einem Treibspiegel umgeben ist, welcher im Flug abgeschert wird, so dass der Penetrator einzeln und ohne umgebenden Treibspiegel das Ziel trifft.Another subcaliber bullet is out DE 3 931 097 A1 Also known here is that the penetrator is surrounded by a sabot, which is sheared off in flight, so that the penetrator strikes the target individually and without surrounding sabot.

Bei herkömmlichen unterkalibrigen Munitionen wird demnach ein Treibkäfig benötigt, der als Ausgleich zwischen dem eigentlichen Kaliber des Penetrators und dem Kaliber des benutzten Waffenrohres dient. Somit kann die Munition so verschossen werden, als wäre es eine Vollkalibermunition und erst nach dem Verlassen der Waffenrohres wird der Treiberkäfig abgestreift und der Penetrator fliegt als unterkalibriges Geschoss alleine weiter.In conventional Unterkalibrigen ammunition therefore a sabot is needed, which serves as a balance between the actual caliber of the penetrator and the caliber of the gun barrel used. Thus, the ammunition can be fired as if it was a full caliber ammunition and only after leaving the barrel of the driver cage is stripped off and the penetrator flies on as a lower caliber projectile alone.

Um Verletzungsgefahr zu vermeiden, ist es bei dieser Art von Munition notwendig, dass keine Personen oder Fahrzeuge überschossen werden sollten, denn die abgescherten Treiberkäfige fallen unter dem Schuss zu Boden und können Personen oder Objekte beschädigen. Dies schränkt den Sicherheitsbereich vor der Mündung der Waffe deutlich ein.In order to avoid the risk of injury, this type of ammunition requires that no persons or vehicles should be overshadowed, as the sheared driver cages fall under the shot to the ground and can damage persons or objects. This clearly limits the security area in front of the muzzle of the weapon.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vollkalibermunition zu schaffen, bei der die oben genannten Nachteile einer Unterkalibermunition nicht auftreten und welche trotzdem die Vorteile einer Unterkalibermunition aufweist, nämlich hohe Durchschlagskraft. Das bedeutet, dass der Sicherheitsbereich vor der Mündung der Waffe nicht eingeschränkt ist und Personen oder Objekte, welche überschossen werden, durch die Munition selbst oder Teile derselben nicht beeinträchtigt werden können.The object of the present invention is therefore to provide a full-caliber ammunition in which the abovementioned disadvantages of a sub-caliber ammunition do not occur and which nevertheless have the advantages of a sub-caliber ammunition, namely a high penetration force. This means that the safety area in front of the mouth of the weapon is not restricted and persons or objects that are overshadowed can not be affected by the ammunition itself or parts of it.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Hauptanspruchs der vorliegenden Erfindung gelöst. Dazu besteht die Vollkalibermunition aus einem Penetrator, welche von einer Hülle umgeben ist und in der Hülle eingebettet ist. Der Penetrator besteht hierbei mindestens aus einem Schwermetall. Er kann jedoch auch aus einer Kombination mehrerer Schwermetalle bestehen. Die Hülle wiederum ist aus einem leichten Material gefertigt, welches maximal die Hälfte der Dichte des Schwermetalls des Penetrators aufweist. Die Hülle weist dabei ein Heck und eine Spitze auf, um eine möglichst gute und stabile Flugbahn zu ermöglichen.This object is achieved with the features of the main claim of the present invention. For this purpose, the full-caliber ammunition consists of a penetrator, which is surrounded by a shell and embedded in the shell. The penetrator consists of at least one heavy metal. However, it can also consist of a combination of several heavy metals. The shell, in turn, is made of a lightweight material which is at most half the density of the heavy metal of the penetrator. The shell has a tail and a tip to allow the best possible and stable trajectory.

Als besonders vorteilhaft hat sich herausgestellt, wenn der Penetrator aus Wolfram oder Wolframcarbid gefertigt ist, da die Fertigung von Wolfram-Penetratoren einfach und günstig geschehen kann und das Material Wolfram eine hohe Festigkeit aufweist, insbesondere in Kombination als Wolframcarbid.It has proven to be particularly advantageous if the penetrator is made of tungsten or tungsten carbide, since the production of tungsten penetrators can be done simply and favorably and the material tungsten has a high strength, in particular in combination as tungsten carbide.

Für die Hülle wird vorgeschlagen, Kunststoff zu verwenden, da der Penetrator darin gut eingebettet werden kann und Kunststoff gut formbar ist.For the shell, it is proposed to use plastic, since the penetrator can be well embedded therein and plastic is readily malleable.

Im Sinne der vorliegenden Anmeldung ist als Schwermetall ein Metall bezeichnet, welche eine Dichte von > 5g/cm3 aufweist. Dementsprechend sollte die Hülle aus einem Material gefertigt sein, was eine Dichte von < 2,5g/cm3 aufweist.For the purposes of the present application, the heavy metal is a metal which has a density of> 5 g / cm 3 . Accordingly, the sheath should be made of a material having a density of <2.5 g / cm 3 .

Bei diesem Aufbau besitzt die Vollkalibermunition keinen Treiberkäfig, der nach dem Abschuss abgeschert wird. Lediglich eine leichtmaterialige Hülle ist um den Penetrator angeordnet, welche über die gesamte Flugbahn der Munition mit dem Penetrator zusammen angeordnet ist. Dadurch, dass das leichte Material der Hülle gut gefertigt werden kann, ist die Formgebung der Hülle variabel und auf die gewünschten Flugeigenschaften der Munition anpassbar.In this design, the full caliber ammunition has no driver cage, which is sheared off after launch. Only a light-material casing is arranged around the penetrator, which is arranged together with the penetrator over the entire trajectory of the ammunition. The fact that the lightweight material of the shell can be made well, the shape of the shell is variable and adaptable to the desired flight characteristics of the ammunition.

Die zu erreichende hohe Durchschlagskraft einer unterkalibrigen Munition wird dadurch ermöglicht, dass durch den kleineren Penetrator die Vollkalibermunition weitere Strecken und schneller fliegen kann, als herkömmliche Vollkalibermunitionen. Durch das leichte Material der Hülle der Vollkalibermunition wird die Reichweite und die Fluggeschwindigkeit des Penetrators nur unwesentlich eingeschränkt und durch den Sicherheitseffekt, dass kein Treiberkäfig ausgeschert wird, mehr als ausgeglichen.The high penetration force of a subcaliber ammunition is made possible by the fact that the smaller penetrator allows the full caliber ammunition to fly longer distances and faster than conventional full caliber ammunition. Due to the lightweight material of the case Full caliber ammunition will only marginally limit the range and speed of the penetrator, and will more than compensate for the safety effect of avoiding a driver cage.

Beim Auftreffen der vorliegenden Vollkalibermunition auf das anvisierte Ziel wird, durch die unterschiedlichen Materialdichten, der Penetrator die Spitze der Hülle durchbrechen und somit in Kontakt und Wirkverbindung mit dem anvisierten Ziel gelangen. Wiederum ist hierbei eine leichte Minderung der Durchschlagskraft hinzunehmen, da der Penetrator nicht nur das anvisierte Ziel entsprechend trifft, sondern zunächst die Hülle durchschlagen muss. Aufgrund der Geschwindigkeit und der Durchschlagskräfte, die die erfindungsgemäße Vollkalibermunitionen entwickeln kann, ist die Minderung der Durchschlagskraft durch die Hülle jedoch vernachlässigbar.When the full caliber ammunition strikes the intended target, the different densities of the material cause the penetrator to break through the tip of the sheath and thus come into contact and interact with the targeted target. Again, this is a slight reduction in the impact force to accept, since the penetrator not only meets the intended target accordingly, but must first penetrate the shell. However, due to the speed and punching forces that the solid carbide barrel of the invention can develop, the reduction in penetration force through the sheath is negligible.

Somit weist die erfindungsgemäße Vollkalibermunition den gleichen Sicherheitsbereich auf, wie herkömmliche Vollkalibermunition, die gleiche Abgangsgeschwindigkeit wie herkömmliche Unterkalibermunitiön und vernachlässigbar geringe Leistungsverluste gegenüber herkömmlichen Unterkalibermunitionen.Thus, the full caliber ammunition according to the invention has the same safety range as conventional full-caliber ammunition, the same rate of departure as conventional Unterkalibermunitiön and negligible power losses compared to conventional Unterkalibermunitionen.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Vollkalibermunition ist, dass das leichte Material der Hülle erwartungsgemäß das Waffenrohr nur wenig beeinträchtigt und weitaus weniger durch häufige Nutzung beschädigen kann, wie herkömmliche Munition, da diese nicht von einem leichten Material ummantelt sind und zumindest bereichsweise härtere Materialien, wie Metalle, aufweisen. Härtere Materialien können aber bei Abschuss aus Waffenrohren diese eher beschädigen oder abnutzen.Another advantage of the full caliber ammunition according to the invention is that the lightweight material of the shell is expected to affect the gun only slightly and much less damage by frequent use, such as conventional ammunition, since they are not covered by a lightweight material and at least partially harder materials, such as metals , exhibit. However, harder materials may damage or wear them down when fired from weapons tubes.

Der Leistungsverlust der vorgeschlagenen Vollkalibermunitionen kann dadurch gering gehalten werden, dass das Material des Penetrators mit einer vielfach höheren Dichte ausgestattet ist, als die Hülle der Vollkalibermunition. Im vorhin genannten vorgeschlagenen Beispiel, in dem ein Penetrator aus Wolframcarbid gefertigt ist und die Hülle aus Kunststoff, weist der Penetrator somit eine vielfach höhere Dichte als die Hülle auf, denn Wolframcarbid besitzt eine Dichte von 15,63 g/cm3 und die verwendeten Kunststoffe maximal 2,2g/cm3.The power loss of the proposed full-caliber ammunition can be minimized by providing the material of the penetrator with a much higher density than the shell of the full-caliber ammunition. In the above-mentioned proposed example, in which a penetrator is made of tungsten carbide and the plastic sheath, the penetrator thus has a much higher density than the sheath, because tungsten carbide has a density of 15.63 g / cm 3 and the plastics used maximum 2.2g / cm 3 .

Um die Leistungsverluste beim Durchstoßen des Penetrators der Hülle möglichst gering zu halten, ist es also notwendig, die Hülle aus einem Material zu fertigen mit einer sehr geringen Dichte. Je leichter jedoch das Hüllenmaterial gewählt wird, also umso geringer die Dichte des Hüllenmaterials ausfällt, desto weniger Stabilität weist die Hülle dann auf. Somit kann es passieren, dass je nach Leistung der Vollkalibermunition durch die entstehende Luftreibung auf dem Flug der Munition die Hülle durch die Luftreibung, zumindest teilweise, zerstört wird. Um diesem Effekt entgegen zu wirken und damit eine möglichst hohe Leistung zu gewährleisten, wird deshalb vorgeschlagen, die Hülle entweder mit einem verstärkten Heck zu versehen oder mit einem Ring, welcher im hinteren Bereich oder mittig an der Vollkalibermunition angeordnet ist und die Spitze nicht überdeckt. Ebenso können verstärktes Heck und Ring zusammen vorgesehen sein.In order to minimize the power losses when piercing the penetrator of the shell, so it is necessary to manufacture the shell of a material with a very low density. However, the lighter the sheath material is chosen, that is, the lower the density of the sheath material, the less stability the sheath will have. Thus, it may happen that depending on the performance of the full caliber ammunition by the resulting air friction on the flight of the ammunition, the shell is destroyed by the air friction, at least partially. To counteract this effect and thus to ensure the highest possible performance, it is therefore proposed to provide the sheath either with a reinforced tail or with a ring which is arranged in the rear region or in the middle of the full caliber ammunition and does not cover the tip. Likewise reinforced rear and ring can be provided together.

Ein solcher Ring oder ein solches verstärktes Heck ist dann aus einem Material gefertigt, welches eine höhere Dichte als die Hülle aufweist. Dies ist notwendig, um die Hülle zu stabilisieren. Ring und die Verstärkung des Hecks werden dazu zusätzlich auf die Hülle aufgebracht.Such a ring or such a reinforced tail is then made of a material which has a higher density than the shell. This is necessary to stabilize the shell. Ring and the reinforcement of the rear are additionally applied to the shell.

Das Material kann hierbei je nach Anforderung gewählt werden und ist so zu wählen, dass je nach Leistung der Vollkalibermunition der Ring und/oder das Heck der Luftreibung entgegen wirkt, und zwar so, dass die Hülle nicht durch die Luftreibung zerstört wird.The material can be selected depending on the requirements and is to be chosen so that, depending on the performance of the full caliber ammunition, the ring and / or the rear of the air friction counteracts, in such a way that the shell is not destroyed by the air friction.

Wichtig bei der Verwendung einer Hülle und/oder eines verstärkten Hecks ist dabei, dass die Spitze der Vollmunition nicht überdeckt wird, denn aus der Spitze tritt der Penetrator hervor, nachdem er die Hülle durchbrochen hat. Würde die Spitze mit einem Ring oder einem Heck überlagert, müsste dann der Penetrator auch den Ring bzw. das Heck durchschlagen, was zu einer deutlicheren Leistungseinbuße führen würde. Somit muss die Spitze der Hülle unverdeckt bleiben.Important in the use of a shell and / or a reinforced tail is that the top of the solid ammunition is not covered, because from the top of the penetrator emerges after he has broken through the shell. If the tip were superimposed with a ring or a tail, then the penetrator would also have to penetrate the ring or the tail, which would lead to a significant reduction in performance. Thus, the top of the shell must remain uncovered.

Weitere Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Zeichnungen. Es zeigen:

  • 1: Eine erfindungsgemäße Vollkalibermunition mit Penetrator und Hülle.
  • 2: Eine erfindungsgemäße Vollkalibermunition mit zusätzlichem Ring und verstärktem Heck.
Further features of the present invention will become apparent from the accompanying drawings. Show it:
  • 1 : A full caliber ammunition with penetrator and sheath according to the invention.
  • 2 A full caliber ammunition according to the invention with additional ring and reinforced tail.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Vollkalibermunition, wobei ein Penetrator 2 von einer Hülle 1 umgeben ist und in die Hülle 1 eingebettet ist. Die vorliegende Munition gilt deshalb als Vollkalibermunition, da der Außendurchmesser der Munition desjenigen Waffenrohres entspricht, durch welches die Munition abgefeuert wird. Die Wirkung einer unterkalibrigen Munition wird dadurch erreicht, dass der Penetrator 2 kleinkalibriger ist, als die umhüllte Munition und somit auch als das verwendete Waffenrohr zum Abschuss der Vollkalibermunition. 1 shows a full caliber ammunition according to the invention, wherein a penetrator 2 from a shell 1 is surrounded and in the shell 1 is embedded. The present ammunition is therefore considered full caliber ammunition, since the outer diameter of the ammunition corresponds to that gun barrel through which the ammunition is fired. The effect of a subcaliber ammunition is achieved by using the penetrator 2 smaller caliber is than the coated ammunition and thus as the weapon barrel used to launch the full-caliber ammunition.

Die Hülle 1 bleibt über die gesamte Flugbahn der Vollkalibermunition um den Penetrator 2 herum angeordnet, bis hin zum Auftreffen auf das anvisierte Ziel. Der Penetrator 2 ist aus einem Material mit hoher Dichte gefertigt und zwar aus mindestens einem Schwermetall. Die Hülle 1 wiederum ist aus einem leichten Material gefertigt, was maximal der Hälfte der Dichte des Schwermetalls des Penetrators 2 aufweist. Somit durchschlägt beim Auftreffen der Vollkalibermunition auf das anvisierte Ziel der Penetrator 2 zunächst die Hülle 1 an der Spitze der Vollkalibermunition und danach trifft der aus der Hülle 1 herausgetretene Penetrator 2 das anvisierte Ziel und tritt mit diesem in Wirkverbindung.The case 1 remains over the entire trajectory of full caliber ammunition around the penetrator 2 arranged around, up to the impact on the targeted Aim. The penetrator 2 is made of a high-density material made of at least one heavy metal. The case 1 again, it is made of a light material, which is at most half the density of the heavy metal of the penetrator 2 having. Thus penetrates the impact of the full-caliber ammunition on the targeted target of the penetrator 2 first the shell 1 at the top of the full caliber ammunition and after that hits out of the shell 1 emerged penetrator 2 the targeted goal and interacts with this.

Der Penetrator 2 ist in der Hülle 1 eingebettet und von der Hülle 1 komplett umschlossen. Die Formgebung der Hülle 1 kann dabei so gewählt werden, dass die gewünschten Flugbahnen und/oder Flugparameter der Vollkalibermunition eingehalten werden. So könnte die Hülle 1 mit verschiedenen Flugleitelementen versehen werden, beispielsweise durch Ausfräsungen der Kontur der Hülle 1.The penetrator 2 is in the shell 1 embedded and from the shell 1 completely enclosed. The shape of the shell 1 can be chosen so that the desired trajectories and / or flight parameters of full caliber ammunition are met. So could the shell 1 be provided with different Flugleitelementen, for example by milling the contour of the shell 1 ,

2 zeigt einen ähnlichen Aufbau wie 1, wobei ebenfalls ein Penetrator 2 gezeigt wird, der von einer Hülle 1 umgeben ist. Auch hier ist der Penetrator 2 in der Hülle 1 eingebettet. Um jedoch die Einwirkung der Luftreibung auf die Vollkalibermunition zu verringern und eine Beschädigung der Hülle 1 zu vermeiden, sind zusätzlich ein Ring 3 und ein verstärktes Heck 4 an der Vollkalibermunition angeordnet. Der Ring 3 ist dazu mittig an der Vollkalibermunition angeordnet und zwar so, dass er die Spitze nicht überdeckt. Die Spitze der Vollkalibermunition darf in keinem Falle überdeckt werden, da dann ungewollt hohe Leistungseinbußen eintreten. 2 shows a similar structure as 1 , where also a penetrator 2 shown by a shell 1 is surrounded. Again, the penetrator 2 in the shell 1 embedded. However, to reduce the effect of air friction on the full caliber ammunition and damaging the shell 1 to avoid, are in addition a ring 3 and a reinforced rear 4 arranged on the full caliber ammunition. The ring 3 is centered on the full caliber ammunition arranged in such a way that it does not cover the top. The tip of the full caliber ammunition must not be covered in any case, since then unintentionally high performance losses occur.

Der Ring 3 dient hauptsächlich dazu, der Luftreibung einen Widerstand entgegen zu setzen und somit die Einwirkung der Luftreibung auf die Hülle 1 zu minimieren. Dazu ist der Ring 3 als auch das verstärkte Heck 4 aus einem Material gefertigt, was eine höhere Dichte aufweist, als die Hülle 1.The ring 3 mainly serves to counteract the air friction and thus the effect of air friction on the shell 1 to minimize. This is the ring 3 as well as the reinforced stern 4 made of a material that has a higher density than the shell 1 ,

Der Ring 3 ist deshalb mittig an der Vollkalibermunition anzuordnen, da hier der größte Durchmesser der Vollkalibermunition auftritt und diese deshalb am meisten durch die Luftreibung während des Fluges beeinflusst wird. Je nach Formung der Hülle 1 kann die Position des Ringes 3 sich etwas nach vorne oder hinten an der Vollkalibermunition verschieben, je nachdem, wo der größte Durchmesser der Munition auftritt.The ring 3 Therefore, it should be located in the center of the full caliber ammunition, because here the largest diameter of the full caliber ammunition occurs and this is therefore most influenced by the air friction during the flight. Depending on the shape of the shell 1 can the position of the ring 3 Move slightly forward or backward on the full caliber ammunition, depending on where the largest diameter of ammunition occurs.

Die Verstärkung des Hecks 4 ist ebenfalls aus einem Material mit höherer Dichte als die Hülle 1 gefertigt und soll so den Kräften auf die Hülle 1 entgegenwirken, die bei und nach Abschuss der Vollkalibermunition auftreten. Bei dem Zündvorgang eines Schusses wird das Heck 4 der Munition am meisten beansprucht und es treten die höchsten Kräfte auf, die dann auf die Hülle 1 einwirken können. Damit von diesen Kräften die Hülle 1 nicht beschädigt wird, wird erfindungsgemäß eine Verstärkung des Hecks 4 vorgeschlagen, welche das Heck der Hülle überdeckt. Somit kann das Heck 4 der Hülle 1 aus dem gleichen Material bestehen wie die Hülle. Es kann aber auch mit einem zusätzlichen Material verstärkt sein.The reinforcement of the stern 4 is also made of a higher density material than the sleeve 1 manufactured and is said to be the forces on the shell 1 Counteract that occur during and after shooting down the full caliber ammunition. When the ignition of a shot is the rear 4 the ammunition is the most stressed and the highest forces occur, which then on the shell 1 can act. So by these forces the shell 1 is not damaged, according to the invention, a reinforcement of the stern 4 proposed, which covers the rear of the shell. Thus, the rear 4 the shell 1 made of the same material as the case. But it can also be reinforced with an additional material.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die oben genannten Merkmale eingeschränkt, vielmehr sind weitere Ausgestaltungen möglich. So kann der Ring mehrteilig ausgestaltet sein und an mehreren verschiedenen Stellen der Hülle angeordnet sein. Wichtig ist lediglich, dass die Spitze der Vollkalibermunition nicht von dem Ring verdeckt wird. Ebenso kann die Hülle aus einem anderen Material als Kunststoff gefertigt sein, solang das Material eine geringe Dichte aufweist. Um eine hohe Wirkung zu erzielen und wenig Leistungseinbußen, ist es dabei wichtig, dass der Dichteunterschied zwischen dem Penetrator und der Hülle möglichst groß ist. Denkbar sind weiterhin Stabilisierungsausnehmungen in der Hülle, bzw. Flugleithilfen, wie Flügel, die der Hülle zugehörig sind.The present invention is not limited to the above-mentioned features, but further embodiments are possible. Thus, the ring can be designed in several parts and arranged at several different locations of the shell. The only important thing is that the tip of the full caliber ammunition is not covered by the ring. Likewise, the sheath may be made of a different material than plastic, as long as the material has a low density. In order to achieve a high effect and low power losses, it is important that the density difference between the penetrator and the shell is as large as possible. Also conceivable stabilizing recesses in the shell, and flight aids, such as wings, which are associated with the shell.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1-1-
Hülleshell
2-2
Penetratorpenetrator
3-3
Ringring
4-4
HeckverstärkungHeck gain

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2320399 A [0003]DE 2320399 A [0003]
  • DE 3931097 A1 [0004]DE 3931097 A1 [0004]

Claims (10)

Vollkalibermunition mit einem Penetrator (2), welcher aus mindestens einem Schwermetall besteht, dadurch gekennzeichnet, dass der Penetrator (2) von einer Hülle (1) umgeben und in der Hülle (1) eingebettet ist, wobei die Hülle (1) ein Heck und eine Spitze aufweist und dass die Hülle (1) aus einem Material gefertigt ist, welches maximal die Hälfte der Dichte des Schwermetalls des Penetrators (2) aufweist.Full-caliber ammunition with a penetrator (2) consisting of at least one heavy metal, characterized in that the penetrator (2) is surrounded by a shell (1) and embedded in the shell (1), the shell (1) having a tail and has a tip and that the sheath (1) is made of a material which has a maximum of half the density of the heavy metal of the penetrator (2). Vollkalibermunition nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Penetrator (2) aus Wolfram oder Wolframcarbid oder Hartmetall gefertigt ist.Full caliber ammunition after Claim 1 , characterized in that the penetrator (2) is made of tungsten or tungsten carbide or hard metal. Vollkalibermunition nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (1) aus Kunststoff gefertigt ist.Full caliber ammunition after Claim 1 or 2 , characterized in that the sheath (1) is made of plastic. Vollkalibermunition nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Penetrator (2) aus einem Material mit einer Dichte größer als 5g/cm3 gefertigt ist.Full caliber ammunition after one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the penetrator (2) is made of a material having a density greater than 5g / cm 3 . Vollkalibermunition nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (1) aus einem Material mit einer Dichte kleiner als 2,5g/cm3 gefertigt ist.Full caliber ammunition after one of the Claims 1 to 4 , characterized in that the sheath (1) is made of a material having a density of less than 2.5 g / cm 3 . Vollkalibermunition nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (1) geschlossen um den Penetrator angeordnet ist.Full caliber ammunition after one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the sheath (1) is arranged closed around the penetrator. Vollkalibermunition nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Heck der Hülle mit einer Heckverstärkung (4) versehen ist, welche aus einem Material mit höherer Dichte als die der Hülle gefertigt ist.Full caliber ammunition after one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the rear of the casing is provided with a rear reinforcement (4) made of a material of higher density than that of the casing. Vollkalibermunition nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (1) einteilig ausgeführt ist.Full caliber ammunition after one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the sheath (1) is made in one piece. Vollkalibermunition nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle einen Ring (3) aufweist, welcher mittig oder im hinteren Bereich an der Vollkalibermunition angeordnet ist und die Spitze nicht überdeckt.Full caliber ammunition after one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the sheath has a ring (3), which is arranged centrally or in the rear of the full caliber ammunition and does not cover the tip. Vollkalibermunition nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (3) der Hülle aus einem Material mit höherer Dichte als die der Hülle gefertigt ist.Full caliber ammunition after Claim 9 , characterized in that the ring (3) of the shell is made of a material of higher density than that of the shell.
DE102016121558.9A 2016-11-10 2016-11-10 High-performance full-caliber bullet Ceased DE102016121558A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016121558.9A DE102016121558A1 (en) 2016-11-10 2016-11-10 High-performance full-caliber bullet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016121558.9A DE102016121558A1 (en) 2016-11-10 2016-11-10 High-performance full-caliber bullet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016121558A1 true DE102016121558A1 (en) 2018-05-17

Family

ID=62026436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016121558.9A Ceased DE102016121558A1 (en) 2016-11-10 2016-11-10 High-performance full-caliber bullet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016121558A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB638756A (en) * 1946-07-15 1950-06-14 Zbrojovka Brno Np Improvements in or relating to piercing projectiles
DE2320399A1 (en) 1973-04-21 1974-10-31 Rheinmetall Gmbh GUN CARTRIDGE
US4108073A (en) * 1975-02-27 1978-08-22 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Armor piercing projectile
DE3931097A1 (en) 1989-09-18 1990-05-23 Bongers Hermann Sub-calibre-propelling cage projectile with gas pressure sepn. - having extended propelling cage, hollow cylindrical section, segments and annular gap
DE4139598A1 (en) * 1991-11-30 1993-06-03 Weber Adolf Dipl Ing Full-calibre shell - with overlength penetrator for defence against guided missiles
US20080035007A1 (en) * 2005-10-04 2008-02-14 Nielson Daniel B Reactive material enhanced projectiles and related methods

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB638756A (en) * 1946-07-15 1950-06-14 Zbrojovka Brno Np Improvements in or relating to piercing projectiles
DE2320399A1 (en) 1973-04-21 1974-10-31 Rheinmetall Gmbh GUN CARTRIDGE
US4108073A (en) * 1975-02-27 1978-08-22 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Armor piercing projectile
DE3931097A1 (en) 1989-09-18 1990-05-23 Bongers Hermann Sub-calibre-propelling cage projectile with gas pressure sepn. - having extended propelling cage, hollow cylindrical section, segments and annular gap
DE4139598A1 (en) * 1991-11-30 1993-06-03 Weber Adolf Dipl Ing Full-calibre shell - with overlength penetrator for defence against guided missiles
US20080035007A1 (en) * 2005-10-04 2008-02-14 Nielson Daniel B Reactive material enhanced projectiles and related methods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60010884T2 (en) EXPANSION FLOOR
EP2176620B1 (en) Shot with a guide cage and pusher plate with acceleration-optimized opening
EP4038339A1 (en) Penetrator, use of a penetrator, and projectile
DE3037560A1 (en) ARMORING BULLET
WO2018177713A1 (en) Projectile, in particular in the medium caliber range
EP1222436B1 (en) Deformation projectile with a penetrator in the nose of the projectile
EP3507565B1 (en) Projectile with penetrator
EP3742106B1 (en) Penetrator, use of a penetrator and projectile
EP2719993A2 (en) Expanding hunting projectile
WO2021028101A1 (en) Penetrator, use of a penetrator, and projectile
EP3312546A1 (en) Multi-purpose projectile
DE102016121558A1 (en) High-performance full-caliber bullet
DE3233045A1 (en) TRAINING FLOOR
DE202012010484U1 (en) Projectile with reduced penetration capacity
EP2453200A1 (en) Bullet
DE2650136C2 (en)
DE3919172A1 (en) Lighter jacket has heavy penetrator rod core - of integral or divided structure and with relatively small dia.
AT334787B (en) SEMI-COAT HUNTING FLOOR
DE102015110097A1 (en) Bullet made of tin-bronze material
DE202023107490U1 (en) Penetrator
DE1728121C3 (en)
EP4193116A1 (en) Penetrator, use of a penetrator, and projectile
EP0169171A1 (en) Missile for practice ammunition having a limited range, and use of the same
DE2041877C3 (en) Twist-stabilized sabot projectile
DE102004035959A1 (en) Bullet for handguns, semi-automatic weapons and machine guns has cavity at its rear end which contains deformable rod

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final