DE102016112325A1 - Bandrechschwader - Google Patents

Bandrechschwader Download PDF

Info

Publication number
DE102016112325A1
DE102016112325A1 DE102016112325.0A DE102016112325A DE102016112325A1 DE 102016112325 A1 DE102016112325 A1 DE 102016112325A1 DE 102016112325 A DE102016112325 A DE 102016112325A DE 102016112325 A1 DE102016112325 A1 DE 102016112325A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rake
traction means
band
cross
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016112325.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Boll
Stephanie Wicker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Claas Saulgau GmbH
Original Assignee
Claas Saulgau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Saulgau GmbH filed Critical Claas Saulgau GmbH
Priority to DE102016112325.0A priority Critical patent/DE102016112325A1/en
Publication of DE102016112325A1 publication Critical patent/DE102016112325A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D78/00Haymakers with tines moving with respect to the machine
    • A01D78/06Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying endless chains or belts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)

Abstract

Bandrechschwader (1), mit einem Grundrahmen (2), der über Stützräder (4, 5) auf einem zu bearbeitenden Untergrund abstützbar ist, und mit einer am Grundrahmen (2) gelagerten Bandrecheinheit (3), die an Umlenkrädern (8) geführte und antreibbare Zugmittel (9) sowie mit den Zugmitteln (9) gekoppelte Rechkörper (10) aufweist. Die Zugmittel (9) sind über quer zu den Zugmitteln (9) verlaufende Querverbindungelemente (13) miteinander verbunden, wobei Endabschnitte (14) der Querverbindungelemente (13) an den Zugmitteln (9) befestigt sind, und wobei sich die Endabschnitte (14) der Querverbindungelemente (13) zumindest teilweise innerhalb eines Querschnitts der Zugmittel (9) erstrecken. Die Rechkörper (10) sind an quer zu den Zugmitteln (9) verlaufenden Rechkörperhaltern (15) befestigt und über die Rechkörperhalter (15) und die Querverbindungelemente (13) mit den Zugmitteln (9) gekoppelt sind. Bandrechschwader (1), with a base frame (2), which is supportable on support wheels (4, 5) on a substrate to be processed, and with a base frame (2) mounted on the band reworking unit (3) guided on guide wheels (8) and having drivable traction means (9) and with the traction means (9) coupled rake member (10). The traction means (9) are connected to one another via transverse connecting elements (13) extending transversely to the traction means (9), end sections (14) of the transverse connecting elements (13) being fastened to the traction means (9), and wherein the end sections (14) of FIG Cross-connection elements (13) extend at least partially within a cross section of the traction means (9). The rake members (10) are fastened to rake member holders (15) extending transversely to the traction means (9) and are coupled to the traction means (9) via the rake member holders (15) and the transverse connection elements (13).

Figure DE102016112325A1_0001
Figure DE102016112325A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft einen Bandrechschwader nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a band rake according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 201 12 476 U1 ist ein Bandrechschwader mit einem Grundrahmen sowie zwei gegenläufig fördernden, am Grundrahmen gelagerten Bandrecheinheiten bekannt. Die Bandrecheinheiten verfügen über an Riemenscheiben geführte Riemen, welche als Zinkenrechen ausgebildete Rechkörper tragen. Die gegenläufig fördernden Bandrecheinheiten sind zwischen einer Arbeitsstellung und einer Transportstellung schwenkbar. From the DE 201 12 476 U1 is a band rake with a base frame and two counter-promoting, mounted on the base frame band rake units known. The belt raking units have pulleys guided on pulleys which carry rake members designed as tine rakes. The oppositely promoting band-processing units are pivotable between a working position and a transport position.

Aus dem Prospekt "Knüsel Bandrechen 4 und 5-Reihendoppelzinken Vario, Sepp Knüsel, Landmaschinen + Traktoren, CH-6403 Küssnacht" sind weitere Details von Bandrechschwadern mit einer Arbeitsbreite von bis etwa 3,0 Metern bekannt. Auch die aus diesem Prospekt bekannten Bandrechschwader verfügen über einen Grundrahmen sowie über eine am Grundrahmen gelagerte Bandrecheinheit. Der Grundrahmen ist über Stützräder aus einem zu befahrenden bzw. zu bearbeitenden Untergrund abstützbar. Die Bandrecheinheit verfügt über an Umlenkrädern geführte Zugmittel sowie über mit den Zugmitteln gekoppelte Rechkörper. Die Rechkörper sind an quer zu den Zugmitteln verlaufenden Rechkörperhaltern befestigt, und zwar derart, dass die Rechkörperhalter auch an den Zugmitteln befestigt sind. Rechzinken erstrecken sich dabei unmittelbar oberhalb bzw. unterhalb der Zugmittel. Die aus dem Stand der Technik bekannten Bandrechschwader erlauben im Bereich ihrer Bandrecheinheiten keine Bodenanpassung. Daher können die Bandrecheinheiten nur mit begrenzten Arbeitsbreiten ausgeführt werden. From the prospectus "Knüsel belt rake 4 and 5-row double tines Vario, Sepp Knüsel, agricultural machinery + tractors, CH-6403 Küssnacht" are further details of band raking rakes with a working width of up to about 3.0 meters known. Also known from this brochure Bandrechschwader have a base frame and a mounted on the base frame Bandrecheinheit. The base frame can be supported via support wheels made of a surface to be traveled or machined. The tape reel unit has traction means guided on deflection wheels as well as rake bodies coupled to the traction means. The rake bodies are fastened to rake member holders extending transversely to the traction means, in such a way that the rake member holders are also fastened to the traction means. Rake tines extend directly above or below the traction means. The known from the prior art Bandrechschwader allow in the range of their Bandrecheinheiten no ground adjustment. Therefore, the band-calculating units can only be executed with limited working widths.

Es besteht Bedarf an einem Bandrechschwader, der bei größerer Arbeitsbreite eine optimal Schwadbildung und ein verlustfreies Arbeiten selbst bei unebenem Untergrund ermöglicht. There is a need for a band rake, which allows for larger working width optimal windrowing and loss-free working even on uneven ground.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen neuartigen Bandrechschwader zu schaffen. On this basis, the present invention seeks to provide a novel band rake.

Diese Aufgabe wird durch Bandrechschwader nach Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß sind die Zugmittel über quer zu den Zugmitteln verlaufende Querverbindungelemente miteinander verbunden, wobei Endabschnitte der Querverbindungelemente an den Zugmitteln befestigt sind, und wobei sich die Endabschnitte der Querverbindungelemente zumindest teilweise innerhalb eines Querschnitts der Zugmittel erstrecken. Die Rechkörper sind an ebenfalls quer zu den Zugmitteln verlaufenden Rechkörperhaltern befestigt und über die Rechkörperhalter und die Querverbindungelemente mit den Zugmitteln gekoppelt. This object is achieved by band rake according to claim 1. According to the invention, the traction means are connected to one another via transverse connecting elements extending transversely to the traction means, end sections of the transverse connecting elements being fastened to the traction means, and the end sections of the transverse connecting elements extending at least partially within a cross section of the traction means. The rake bodies are fastened to rake member holders which also extend transversely to the traction means and are coupled to the traction means via the rake member holders and the transverse connection elements.

Der erfindungsgemäße Bandrechschwader weist einerseits die quer zu den Zugmitteln verlaufenden Querverbindungselemente und andererseits die ebenfalls quer zu den Zugmitteln verlaufenden Rechkörperhalter auf. Die Rechkörper sind an den Rechkörperhaltern befestigt. Die Zugmittel sind über die Querverbindungselemente gekoppelt. Die Rechkörper sind über die Rechkörperhalter mit den Querverbindungselementen gekoppelt, sodass beim erfindungsgemäßen Bandrechschwader die Rechkörper nicht unmittelbar über die Rechkörperhalter an den Zugmitteln angreifen, sondern mittelbar über die Querverbindungselemente. Die Zugmittel sind beidseitig, also von oben und unten, für Führungselemente frei zugänglich. Hierdurch kann im Bereich der Bandrecheinheit eines Bandrechschwaders eine Bodenanpassung einfach realisiert werden. Damit ist es letztendlich möglich größere Arbeitsbreiten für Bandrechschwader bereitzustellen. On the one hand, the band rake rake according to the invention has the transverse connecting elements extending transversely to the traction means and, on the other hand, the rake member holders likewise extending transversely to the traction means. The rake bodies are attached to the rake body holders. The traction means are coupled via the cross-connection elements. The rake bodies are coupled to the crossbonding elements via the rake body holders, so that in the band rake rake according to the invention the rake bodies do not act directly on the rake body holders on the traction means, but indirectly via the crossbonding elements. The traction means are freely accessible on both sides, ie from above and below, for guide elements. As a result, in the area of the band reverberation unit of a band rake rake, ground adaptation can be easily realized. Thus, it is ultimately possible to provide larger working widths for band rake.

Vorzugsweise verlaufen unmittelbar oberhalb und unmittelbar unterhalb der Zugmittel keine Rechkörper und keine Rechkörperhalter, wobei die Zugmittel von oben und unten für die Führungselemente frei zugänglich sind. Dies ist zur Gewährleistung der Bodenanpassung besonders bevorzugt. Preferably, no rake members and no rake member holders extend directly above and immediately below the traction means, wherein the traction means are freely accessible from above and below for the guide elements. This is particularly preferred for ensuring soil adaptation.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung wirken mit den Zugmitteln als Führungselemente Gleitsteine zusammen, wobei zumindest einige der Gleitsteine vorzugsweise an einem über mindestens ein Tastrad auf dem Untergrund abstützbaren und gelenkig am Grundrahmen gelagerten Tastrahmen angreifen, der gesteuert über das oder jedes Tastrads zur automatischen Bodenanpassung der Bandrecheinheit gegenüber dem Grundrahmen verlagerbar ist. Auch diese Merkmale sind zur Gewährleistung der Bodenanpassung besonders vorteilhaft. According to an advantageous development, sliding blocks cooperate with the traction means as guide elements, wherein at least some of the sliding blocks preferably engage on at least one jockey wheel supportable on the ground and articulated mounted on the base frame touch frame controlled by the or each Tastrads for automatic ground adjustment of the band counter the base frame is displaceable. These features are particularly advantageous for ensuring ground adaptation.

Vorzugsweise wirken mit den Zugmitteln als Führungselemente weiterhin Laufrollen und/oder Spannelemente zusammen. Über Spannelemente können Längenänderungen der Zugmittel, die bei der Bodenanpassung verursacht werden, ausgeglichen werden. Hiermit ist eine besonders vorteilhafte Bodenanpassung der Bandrecheinheit möglich. Preferably continue to act with the traction means as guide elements rollers and / or clamping elements. Clamping elements can be used to compensate for changes in the length of the traction devices caused during ground adaptation. Hereby, a particularly advantageous ground adaptation of the band rework unit is possible.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung sind erste Laufräder an einer Vorderseite und zweite Laufräder an einer Rückseite des Grundrahmens derart höhenverstellbar gelagert, dass durch Einstellung unterschiedlicher Höhen für die ersten und zweiten Laufräder ein Anstellwinkel der Rechkörper einstellbar ist. Ein einstellbarer Anstellwinkel der Rechkörper ist nicht nur für die Bodenanpassung von Vorteil, sondern vielmehr auch für eine schonende Bearbeitung des Untergrunds. According to an advantageous development, first wheels are mounted on a front side and second wheels on a rear side of the base frame so adjustable in height that by adjusting different heights for the first and second wheels an angle of attack of the rake body is adjustable. An adjustable angle of attack of the rake body is not only advantageous for ground adaptation, but also for gentle processing of the substrate.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung sind die Zugmittel als Flachriemen oder Flachgliederketten ausgebildet, die vorzugsweise Verzahnungselemente zur Zugkraftübertragung aufweisen. Hiermit kann eine Zugkraft besonders vorteilhaft auf die Zugmittel und damit letztendlich auf die Rechkörper übertragen werden. According to an advantageous development, the traction means are flat belts or Flat link chains formed, which preferably have toothed elements for transmitting tensile force. Hereby, a tensile force can be transmitted to the traction means and thus ultimately to the rake body particularly advantageous.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung sind die Querverbindungelemente über Längsverbindungselemente verbunden. Vorzugsweise greifen hierzu Endabschnitte der Längsverbindungselemente an zwischen den Zugmitteln positionierten Abschnitten der Querverbindungelemente gelenkig an. Auch diese Merkmale gewährleisten letztendlich eine freie Zugänglichkeit der Führungselemente von oben sowie unten und damit die einfache Bereitstellung einer Bodenanpassung im Bereich der Bandrecheinheit. According to an advantageous development, the cross-connection elements are connected via longitudinal connecting elements. End sections of the longitudinal connecting elements preferably engage in an articulated manner on sections of the transverse connecting elements positioned between the pulling means. These features also ensure a free accessibility of the guide elements from above and below, and thus the easy provision of a ground adjustment in the area of the band rework unit.

Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt: Preferred embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims and the description below. Embodiments of the invention will be described, without being limited thereto, with reference to the drawings. Showing:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Bandrechschwaders mit ungesteuerten Rechkörpern; 1 a perspective view of a Bandrechschwaders invention with uncontrolled rake bodies;

2 eine Seitenansicht des Bandrechschwaders; 2 a side view of the band rake rake;

3a eine Rückansicht des Bandrechschwaders; 3a a rear view of the band rake rake;

3b ein Detail der 3a; 3b a detail of 3a ;

3c ein Detail der 3b im Bereich der Bandrecheinheit; 3c a detail of 3b in the range of the band calculation unit;

4a eine Draufsicht des Bandrechschwaders; 4a a plan view of the band rake rake;

4b ein Detail der 4a; 4b a detail of 4a ;

4c ein Detail der 4b im Bereich der Bandrecheinheit; 4c a detail of 4b in the range of the band calculation unit;

5a5c unterschiedliche Ansichten eines Ausschnitts aus der Bandrecheinheit des Bandrechschwaders mit ungesteuerten Rechkörpern; 5a - 5c different views of a section of the band reworking unit of the band rake rake with uncontrolled rake bodies;

6a ein Detail des Bandrechschwaders ohne Rechkörper; 6a a detail of the band rake without rake;

6b ein Detail der 6a; 6b a detail of 6a ;

7a7b eine Alternative zum Detail der 3c, 4c eines Bandrechschwaders mit gesteuerten Rechkörpern; 7a - 7b an alternative to the detail of 3c . 4c a band rake rake with controlled rakes;

8a8c unterschiedliche Ansichten eines Ausschnitts aus der Bandrecheinheit des Bandrechschwaders mit gesteuerten Rechkörpern; 8a - 8c different views of a section of the Bandrecheinheit the Bandrechschwaders with controlled Rulers;

9 Die Ansicht der 2 in einem Zustand mit einem geänderten Anstellwinkel der Rechkörper. 9 The view of 2 in a state with a changed angle of incidence of the rake.

1 bis 6b und 9 zeigen unterschiedliche Ansichten sowie Details eines ersten erfindungsgemäßen Bandrechschwaders 1, wobei die beiden Hauptbaugruppen des Bandrechschwaders 1 ein sogenannter Grundrahmen 2 sowie eine sogenannte Bandrecheinheit 3 sind. 1 to 6b and 9 show different views and details of a first invention Bandrechschwaders 1 , where the two main components of the band rake 1 a so-called base frame 2 and a so-called band-calculating unit 3 are.

Der Grundrahmen 2 bilden eine Art Fahrgestell des Bandrechschwaders 1, wobei der Grundrahmen 2 über mehrere Stützräder 4, 5 auf einen zu bearbeitenden Untergrund abstützbar ist. Erste Stützräder 4 sind dabei im Bereich einer Rückseite 6 des Grundrahmens 2 angeordnet, wohingegen zweite Stützräder 5 im Bereich einer Vorderseite 7 des Grundrahmens 2 positioniert sind. The basic frame 2 form a kind of chassis of the band rake rake 1 , where the base frame 2 over several support wheels 4 . 5 can be supported on a substrate to be processed. First training wheels 4 are in the area of a back 6 of the basic frame 2 arranged, whereas second support wheels 5 in the area of a front 7 of the basic frame 2 are positioned.

Am Grundrahmen 2 ist die Bandrecheinheit 3 gelagert, wobei die Bandrecheinheit 3 über an Umlenkrädern 8 geführte und antreibbare Zugmittel 9 verfügt. Ein erstes Zugmittel 9 erstreckt sich im Bereich der Rückseite 6 des Bandrechschwaders 1 und ist über im Bereich der Rückseite 6 gelagerte Umlenkräder 8 geführt. Ein zweites Zugmittel 9 erstreckt sich im Bereich der Vorderseite 7 der Bandrecheinheit 1 und ist im Bereich der Vorderseite 7 an entsprechenden Umlenkrädern 8 geführt. Die Umlenkräder 8 der Bandrecheinheit 3 sind drehbar am Grundrahmen 2 des Bandrechschwaders 1 gelagert. At the base frame 2 is the band-counting unit 3 stored, wherein the band re 3 over at divert wheels 8th Guided and drivable traction means 9 features. A first traction device 9 extends in the area of the back 6 of the band rake rake 1 and is over in the area of the back 6 mounted deflection wheels 8th guided. A second traction device 9 extends in the area of the front 7 the band-counting unit 1 and is in the area of the front 7 at corresponding deflection wheels 8th guided. The deflecting wheels 8th the band-counting unit 3 are rotatable on the base frame 2 of the band rake rake 1 stored.

Drehachsen der Umlenkräder 8, welche die Zugmittel 9 führen, erstrecken sich senkrecht bzw. in etwa senkrecht zu der Rückseite 6 sowie Vorderseite 7 des Bandrechschwaders 1. Die Zugmittel 9, die an diesen Umlenkrädern 8 geführt sind, verlaufen parallel bzw. in etwa parallel zur Vorderseite 7 sowie Rückseite 6 des Bandrechschwaders 1. Rotary axes of the deflection wheels 8th which the traction means 9 lead, extend perpendicular or approximately perpendicular to the back 6 as well as front side 7 of the band rake rake 1 , The traction means 9 that on these pulleys 8th are guided parallel or approximately parallel to the front 7 as well as back 6 of the band rake rake 1 ,

Die Bandrecheinheit 3 des Bandrechschwaders 1 verfügt ferner über Rechkörper 10. Die Rechkörper 10 sind mit den Zugmitteln 9 gekoppelt und demnach über die Zugmittel 9 antreibbar. Die Rechkörper 10 können dabei über die Zugmittel 9 in einer Richtung parallel zu der Vorderseite 7 sowie Rückseite 6 des Bandrechschwaders 1 bewegt werden. The band-counting unit 3 of the band rake rake 1 also has rake body 10 , The rake bodies 10 are with the traction means 9 coupled and therefore on the traction means 9 drivable. The rake bodies 10 can use the traction means 9 in a direction parallel to the front 7 as well as back 6 of the band rake rake 1 to be moved.

Die Rechkörper 10 laufen dabei um, dieselben werden demnach im Bereich der Oberseite des Bandrechschwaders 1 in einer ersten Richtung parallel zur Rückseite 6 sowie Vorderseite 7 des Bandrechschwaders 1 und im Bereich einer Unterseite in einer entgegengesetzt verlaufenden zweiten Richtung parallel zur Rückseite 6 sowie Vorderseite 7 des Bandrechschwaders 1 geführt bzw. bewegt. The rake bodies 10 run around it, so they are in the top of the band rake 1 in a first direction parallel to the back 6 as well as front side 7 of Bandrechschwaders 1 and in the region of a bottom in an opposite second direction parallel to the back 6 as well as front side 7 of the band rake rake 1 guided or moved.

Im Bereich der Oberseite ragen die Rechkörper 10 nach oben und im Bereich der Unterseite nach unten. In the area of the top, the rumps protrude 10 up and down in the area of the bottom.

Ein Pfeil 11 visualisiert die Bewegungsrichtung der Rechkörper 10 und damit der Zugmittel 9 im Bereich der Oberseite des Bandrechschwaders 1, wohingegen ein Pfeil 12 die Bewegungsrichtung der Rechkörper 10 und damit der Zugmittel 9 im Bereich der Unterseite des Bandrechschwaders 1 visualisiert. An arrow 11 visualizes the direction of movement of the rake 10 and thus the traction means 9 in the area of the top of the band rake 1 whereas an arrow 12 the direction of movement of the rake body 10 and thus the traction means 9 in the area of the underside of the band rake rake 1 visualized.

Die Zugmittel 9 des Bandrechschwaders 1 sind vorzugsweise vorspannbar. Die Zugmittel 9 des Bandrechschwaders 1, die sich parallel zur Vorderseite 7 sowie Rückseite 6 des Bandrechschwaders 1 erstrecken, sind über quer, vorzugsweise senkrecht bzw. in etwa senkrecht, zu den Zugmitteln 9 verlaufende Querverbindungselemente 13 miteinander verbunden. The traction means 9 of the band rake rake 1 are preferably biased. The traction means 9 of the band rake rake 1 , which are parallel to the front 7 as well as back 6 of the band rake rake 1 extend are transverse, preferably perpendicular or approximately perpendicular to the traction means 9 extending cross-connection elements 13 connected with each other.

Wie am besten 5a bis 5c entnommen werden kann, weist jedes der Querverbindungselemente 13, über welche die Zugmittel 9 miteinander verbunden sind, sich gegenüberliegende, abgeflachte Endabschnitte 14 auf, über welche die Querverbindungselemente 13 letztendlich mit den Zugmitteln 9 fest verbunden sind. Die Endabschnitte 14 der Querverbindungselemente 13 verlaufen dabei innerhalb eines Querschnitts der Zugmittel 9, insbesondere innerhalb einer Einhüllenden des Querschnitts der Zugmittel 9. How best 5a to 5c can be removed, has each of the cross-connection elements 13 over which the traction means 9 interconnected, opposite, flattened end portions 14 on, over which the cross connection elements 13 ultimately with the traction means 9 are firmly connected. The end sections 14 the cross connection elements 13 thereby run within a cross section of the traction means 9 , in particular within an envelope of the cross section of the traction means 9 ,

Vorzugsweise wird als Zugmittel 9 ein Zahnriemen vorgesehen, wobei durch Entfernung bzw. Weglassung eines Zahnes eine Lücke für den Endabschnitt 14 eines Querverbindungselements 13 entsteht bzw. vorhanden ist, die durch den Endabschnitt 14 ausgefüllt wird. Die Endabschnitte 14 füllen die Zahnlücken vorzugsweise nicht vollständig auf, so dass die Endabschnitte 14 nicht an einer Verzahnung der Umlenkräder 8 anliegen. Dadurch wird vorteilhaft erreicht, dass die Endabschnitte 14 keine Antriebskraft vom Umlenkrad 8 auf die Zugmittel 9 übertragen. Die Endabschnitte 14 werden dadurch vorteilhaft nicht durch eine überlagerte Beanspruchung belastet, sondern müssen im Wesentlichen lediglich die an den Rechkörpern 10 auftretenden Kräfte abfangen. Preferably, as traction means 9 provided a toothed belt, wherein by removal or omission of a tooth, a gap for the end portion 14 a cross connection element 13 arises or is present, through the end portion 14 is completed. The end sections 14 preferably do not fully fill the tooth spaces, so that the end portions 14 not on a toothing of the deflection wheels 8th issue. This advantageously ensures that the end sections 14 no drive force from the diverter wheel 8th on the traction means 9 transfer. The end sections 14 are thereby advantageously not burdened by a superimposed stress, but must essentially only those on the rake bodies 10 Intercept occurring forces.

Die Rechkörper 10 greifen nicht unmittelbar an diesen Querverbindungselementen 13 an, vielmehr sind die Rechkörper 10 an ebenfalls quer, vorzugsweise senkrecht bzw. in etwa senkrecht, zu den Zugmitteln 9 verlaufenden Rechkörperhaltern 15 befestigt. Die Rechkörperhalter 15 sind, wie weiter unten im Detail beschrieben wird, mit den Querverbindungselementen 13 gekoppelt. Die Rechkörper 10 sind demnach an den Rechkörperhaltern 15 befestigt sowie über die Rechkörperhalter 15 und die Querverbindungselemente 13 letztendlich an die Zugmittel 9 gekoppelt, um von den Zugmitteln 9 aus angetrieben zu werden. The rake bodies 10 do not grip directly on these cross connection elements 13 rather, the rake bodies are 10 also transverse, preferably perpendicular or approximately perpendicular to the traction means 9 running rake holders 15 attached. The rake body holders 15 are, as will be described in detail below, with the cross-connection elements 13 coupled. The rake bodies 10 are therefore on the rake body holders 15 attached as well as over the rake body holders 15 and the cross-connection elements 13 ultimately to the traction means 9 coupled to the traction means 9 to be driven out.

Wie bereits ausgeführt, ist es demnach eine Besonderheit der Bandrecheinheit 3 des Bandrechschwaders 1, dass die Rechkörper 10 über die Rechkörperhalter 15 nicht unmittelbar an den Zugmitteln 9 angreifen, sondern vielmehr mittelbar über die Querverbindungselemente 13. Die Verbindung der Zugmitteln 9 untereinander sowie die Halterung der Rechkörper 10 sind funktional voneinander getrennt. Die Verbindung der Zugmittel 9 wird über die Querverbindungselemente 13 bereitgestellt. Die Halterung der Rechkörper 10 wird von den Rechkörperhaltern 15 bereitgestellt. Die Rechkörperhalter 10 sowie die Querverbindungselemente 13 sind miteinander gekoppelt, um so letztendlich die Rechkörper 10, die an den Rechkörperhaltern 15 aufgenommen sind, mittelbar über die Querverbindungselemente 13 an die Zugmittel 9 zu koppeln. As already stated, it is therefore a peculiarity of the band processing unit 3 of the band rake rake 1 that the rake body 10 over the rake body holders 15 not directly on the traction means 9 attack, but rather indirectly via the cross-connection elements 13 , The connection of the traction means 9 with each other and the holder of the rake 10 are functionally separated from each other. The connection of the traction means 9 is about the cross connection elements 13 provided. The holder of the rake body 10 is made by the rake holders 15 provided. The rake body holders 10 as well as the cross connection elements 13 are coupled together, so ultimately the rake body 10 attached to the rake holders 15 are received, indirectly via the cross-connection elements 13 to the traction means 9 to pair.

Die obige Ausgestaltung der Bandrecheinheit 3 des Bandrechschwaders 1 verfügt über den Vorteil, dass die Zugmittel 9 beidseitig, also sowohl von oben als auch von unten, frei zugänglich sind, sodass mit denselben Führungselemente frei zusammenwirken können, um insbesondere eine Bodenanpassung für die Bandrecheinheit 3 zum Ausgleich von Bodenunebenheiten eines zu bearbeitenden Untergrunds zu ermöglichen. The above embodiment of the band calculating unit 3 of the band rake rake 1 has the advantage that the traction means 9 Both sides, so both from above and from below, are freely accessible, so that can interact freely with the same guide elements, in particular a ground adjustment for the band reworking unit 3 to compensate for uneven floors of a substrate to be processed.

Die Rechkörper 10 und die Rechkörperhalter 15 sind ausschließlich im Bereich zwischen den Zugmitteln 9 positioniert. Unmittelbar oberhalb sowie unmittelbar unterhalb der Zugmittel 9 verlaufen demnach keine Rechkörper 10 und Rechkörperhalter 15. Die Endabschnitte 14 der Querverbindungselemente 15 erstrecken sich innerhalb des Querschnitts der Zugmittel 9. Dies ist insgesamt von Vorteil, um die freie Zugänglichkeit der Zugmittel 9 von oben und von unten für die Führungselemente, die weiter unten beschrieben werden, bereitzustellen bzw. zu gewährleisten. The rake bodies 10 and the rake body holders 15 are exclusively in the area between the traction means 9 positioned. Immediately above and immediately below the traction means 9 Accordingly, no rake body 10 and rake body holder 15 , The end sections 14 the cross connection elements 15 extend within the cross section of the traction means 9 , This is a total advantage to the free accessibility of the traction means 9 from above and below for the guide elements, which are described below to provide or guarantee.

Die Rechkörper 10 und Rechkörperhalter 15 erstrecken sich ausschließlich in einem Bereich zwischen den Zugmitteln 9 und ragen demnach nicht in den Bereich der Zugmittel 9 hinein. Lediglich die Querverbindungselemente 15, über welche die Zugmittel 9 verbunden sind, ragen mit ihren Endabschnitten 14 in den Bereich der Zugmittel 9 hinein und sind über die Endabschnitte 14 mit den Zugmitteln 9 fest verbunden. The rake bodies 10 and rake body holder 15 extend exclusively in an area between the traction means 9 and therefore do not protrude into the range of traction means 9 into it. Only the cross connection elements 15 over which the traction means 9 are connected, protrude with their end sections 14 in the range of traction means 9 in and over the end sections 14 with the traction means 9 firmly connected.

Wie bereits ausgeführt, sind die Zugmittel 9 an den Umlenkrollen 8 geführt. Zusätzlich zu den Umlenkrollen 8 sind weitere Führungselemente vorhanden, die mit den Zugmitteln 9 zusammenwirken, nämlich einerseits Laufrollen 16 für die Zugmittel 9 (siehe insbesondere 6) sowie Gleitsteine 17. As already stated, the traction means 9 at the pulleys 8th guided. In addition to the pulleys 8th are more guide elements present, with the traction means 9 interact, namely on the one hand casters 16 for the traction means 9 (see in particular 6 ) as well as sliding blocks 17 ,

Diejenigen Laufrollen 16 sowie Gleitsteine 17, welche die Zugmittel 9 im Bereich der Oberseite des Bandrechschwaders 1 führen, sind in 6b mit den Bezugsziffern 16a, 17a gekennzeichnet, wobei diese Laufrollen 16a sowie Gleitsteine 17b fest am Grundrahmen 2 des Bandrechschwaders 1 montiert sind. Diese Laufrollen 16a sowie Gleitsteine 17a liegen jeweils von unten am jeweiligen sich aktuell im Bereich der Oberseite befindlichen Abschnitt des jeweiligen Zugmittels 9 an. Those rollers 16 as well as sliding blocks 17 which the traction means 9 in the area of the top of the band rake 1 lead, are in 6b with the reference numbers 16a . 17a marked, these rollers 16a as well as sliding blocks 17b firmly on the base frame 2 of the band rake rake 1 are mounted. These rollers 16a as well as sliding blocks 17a lie respectively from below at the respective currently located in the top section of the respective traction means 9 at.

Diejenigen Laufrollen 16 sowie Gleitsteine 17, die die Zugmittel 9 im Bereich der Unterseite des Bandrechschwaders 1 führen, sind in 6b mit den Bezugsziffern 16b und 17b gekennzeichnet, wobei diese Laufrollen 16b sowie Gleitsteine 17b nicht am Grundrahmen 2 des Bandrechschwaders 1 angreifen bzw. befestigt sind, sondern vielmehr an einem Tastrahmen 18, der über Lenker 19 am Grundrahmen 2 verlagerbar befestigt ist und der über Tasträder 20 auf dem zu bearbeitenden Untergrund abstützbar ist. Diese Laufrollen 16b liegen von oben und diese Gleitsteine 17b liegen von unten am jeweiligen sich aktuell im Bereich der Unterseite befindlichen Abschnitt des jeweiligen Zugmittels 9 an. Those rollers 16 as well as sliding blocks 17 that the traction means 9 in the area of the underside of the band rake rake 1 lead, are in 6b with the reference numbers 16b and 17b marked, these rollers 16b as well as sliding blocks 17b not on the base frame 2 of the band rake rake 1 attack or are attached, but rather on a touch frame 18 , the handlebar 19 on the base frame 2 is mounted displaceably and the via gauge wheels 20 can be supported on the substrate to be processed. These rollers 16b lie from above and these sliding blocks 17b lie from below at the respective currently located in the area of the underside section of the respective traction means 9 at.

Da die Endabschnitte 14 eines Querverbindungselements 13 innerhalb des Querschnitts der Zugmittel 9 verlaufen, können die Zugmittel 9 sowohl an der Ober- als auch an der Unterseite durch Laufrollen und/oder Gleitsteine geführt werden. Because the end sections 14 a cross connection element 13 within the cross section of the traction means 9 run, the traction means 9 be guided on both the top and at the bottom by rollers and / or sliding blocks.

Dadurch können die Zugmittel 9 nach oben oder nach unten verlagert werden, wodurch die Rechkörper 10 ideal an die Bodenkontur angepasst werden können. Durch die optimale Anpassung an die Bodenkontur kann das Erntegut nahezu komplett erfasst werden und die Ernteverluste gering gehalten werden. This allows the traction means 9 be shifted up or down, causing the rake body 10 ideally adapted to the ground contour. Due to the optimal adaptation to the soil contour, the crop can be almost completely recorded and the harvest losses kept low.

Die Tasträder 20 greifen fest am Tastrahmen 18 an. Dann, wenn die Tasträder 20 eine Bodenunebenheit wie eine Bodensenke oder eine Bodenerhebung überfahren, wird der Tastrahmen 18 relativ zum Grundrahmen 2 angehoben oder abgesenkt und führt demnach eine durch eine Bodenunebenheit vorgegebene Bewegung aus. Dabei werden die Zugmittel 9 im Bereich der Unterseite des Bandrechschwaders 1 über den Tastrahmen 18 sowie die mit dem Tastrahmen 18 gekoppelten Gleitstücke 17b sowie Laufrollen 16b ebenfalls entsprechend der überfahrenen Unebenheit des Untergrunds angehoben oder abgesenkt, sodass die im Bereich der Unterseite des Bandrechschwaders 1 bewegten Rechkörper 10 zur Bodenanpassung angehoben bzw. abgesenkt werden. Infolge des Anhebens bzw. Absenkens der im Bereich der Unterseite des Bandrechschwaders 1 verlaufenden Abschnitte der Zugmittel 9 wird eine Längenänderung der Zugmittel 9 bewirkt, wobei in diesem Zusammenhang besonders vorteilhaft ist, wenn mit dem Zugmittel 9 dann zur Kompensation dieser Längenänderung als weitere Führungselemente Spannelemente zusammenwirken. Bei diesen Spannelementen kann es sich zum Beispiel um die Laufrollen 16a handeln, die dann insbesondere als über nicht gezeigte Federelemente gelagerte Laufrollen ausgeführt sind, um über die Federelemente die Längenänderung der Zugmittel 9 zu kompensieren. Die Spannelemente diesen der Aufrechterhaltung einer definierten Spannung bzw. Vorspannung der Zugmittel 9. The gauge wheels 20 grip firmly on the touch frame 18 at. Then when the feeler wheels 20 driving over a ground unevenness such as a floor depression or a ground elevation becomes the touch frame 18 relative to the base frame 2 raised or lowered and therefore performs a predetermined by a bump uneven movement. The traction means 9 in the area of the underside of the band rake rake 1 over the touch frame 18 as well as with the touch frame 18 coupled sliders 17b as well as rollers 16b also raised or lowered according to the run over unevenness of the ground, so that in the area of the underside of the Bandrechschwaders 1 moving rake 10 be raised or lowered for ground adjustment. As a result of raising or lowering in the area of the underside of the band rake rake 1 extending portions of the traction means 9 is a change in length of the traction means 9 causes, being particularly advantageous in this context, if with the traction means 9 then interact to compensate for this change in length as another guide elements clamping elements. These tensioning elements may be, for example, the rollers 16a act, which are then designed in particular as mounted on not shown spring elements rollers, to the spring elements, the change in length of the traction means 9 to compensate. The clamping elements this of maintaining a defined voltage or bias of the traction means 9 ,

Es ist besonders bevorzugt, wenn, wie im Ausführungsbeispiel gezeigt, die Zugmittel 9 als Flachriemen ausgebildet sind. Derartige Flachriemen verfügen über einen rechteckigen Querschnitt. It is particularly preferred if, as shown in the embodiment, the traction means 9 are formed as a flat belt. Such flat belts have a rectangular cross-section.

Im Ausführungsbeispiel weisen die als Flachriemen ausgebildeten Zugmittel Verzahnungselemente in Form von sich abwechselnden Vorsprüngen sowie Rücksprüngen auf, die mit Verzahnungen im Bereich der Umlenkräder 8 zusammenwirken. Über derartige Verzahnungselemente kann eine Zugkraft zum Antreiben der Zugmittel 9 von den Umlenkrädern 8 besonders vorteilhaft in die Zugmittel 9 eingeleitet werden. Die Figuren zeigen einen Antriebsmotor 21, der in eines der Umlenkräder 8 eintreibt und so Zugkraft auf die Zugmittel 9 einleiten kann. In the exemplary embodiment, the traction means designed as flat belts have toothed elements in the form of alternating projections and recesses which engage with teeth in the region of the deflection wheels 8th interact. About such toothing elements can be a tensile force for driving the traction means 9 from the pulleys 8th particularly advantageous in the traction means 9 be initiated. The figures show a drive motor 21 in one of the deflection wheels 8th collects and so pulling power on the traction means 9 can initiate.

Die Endabschnitte 14 der Querverbindungselemente 13 greifen in die Rücksprünge der Verzahnungselemente der Zugmittel 9 ein und sind dort mit den Zugmitteln 9 verbunden. Die Querschnittskontur der Vorsprünge der Verzahnungselemente definiert die Einhüllende des Querschnitts der die Verzahnungselemente tragenden Zugmittel 9. Die Endabschnitte 14 liegen innerhalb dieser Einhüllenden. The end sections 14 the cross connection elements 13 engage in the recesses of the toothed elements of the traction means 9 and are there with the traction means 9 connected. The cross-sectional contour of the projections of the toothed elements defines the envelope of the cross section of the traction elements carrying the toothed elements 9 , The end sections 14 lie within this envelope.

Wie oben bereits ausgeführt, sind die Zugmittel 9 über die Querverbindungselemente 13 miteinander verbunden, die sich vorzugsweise senkrecht zu den Zugmitteln 9 erstrecken. Die Rechkörper 10 sind an Rechkörperhaltern 15 aufgenommen, die sich ebenfalls vorzugsweise senkrecht zu den Zugmitteln 9 und parallel zu den Querverbindungselementen 13 erstrecken. Wie am besten 5a und 5c entnommen werden kann, sind dabei jeweils zwei Querverbindungselemente 13 über vorzugsweise jeweils zwei Längsverbindungselemente 22 zugkraftübertragend gekoppelt bzw. verbunden. Jedes der Längsverbindungselemente 22 recht von einem Querverbindungselement 13 zum nächsten Querverbindungselement 13 und verfügt über Endabschnitte 23, 24, wobei jedes Längsverbindungselement 22 mit seinen entsprechenden Endabschnitten 23, 24 an einem zwischen den Zugmitteln 9 positionierten Abschnitt des jeweiligen Querverbindungselements 13 gelenkig angreift. An einem ersten Ende 23 des jeweiligen Längsverbindungselements 22 ist ein Drehgelenk zwischen dem jeweiligen Längsverbindungselement 22 und den an diesem Ende 23 mit demselben verbundenen Querverbindungselement 19 ausgebildet. An einem gegenüberliegenden zweiten Ende 24 des Längsverbindungselements 22 ist ein Dreh- und Schub/Zug-Gelenk zwischen dem jeweiligen Längsverbindungselement 22 und dem an diesem Ende 24 mit demselben verbundenen Querverbindungselement 13 ausgebildet. As already stated above, the traction means 9 over the cross connection elements 13 connected to each other, preferably perpendicular to the traction means 9 extend. The rake bodies 10 are at rake body holders 15 taken, which also preferably perpendicular to the traction means 9 and parallel to the cross-connection elements 13 extend. How best 5a and 5c can be removed, in each case two cross-connection elements 13 preferably via two longitudinal connecting elements 22 zugkraftübertragend coupled or connected. Each of the longitudinal connecting elements 22 right from a cross connection element 13 to the next cross connection element 13 and has end 23 . 24 , wherein each longitudinal connecting element 22 with its corresponding end sections 23 . 24 at one between the traction means 9 positioned portion of the respective cross-connection element 13 hinged attacks. At a first end 23 of the respective longitudinal connection element 22 is a hinge between the respective longitudinal connection element 22 and the one at this end 23 with the same connected cross-connection element 19 educated. At an opposite second end 24 of the longitudinal connection element 22 is a rotary and push / pull joint between the respective longitudinal connection element 22 and at this end 24 with the same connected cross-connection element 13 educated.

Um das Dreh- und Schub/Zug-Gelenk im Bereich des zweiten Endes 24 der Längsverbindungselemente 22 bereitzustellen, ist im Bereich der zweiten Enden 24 an den Längsverbindungselementen 22 ein Langloch ausgeführt, in welchem die Querverbindungselemente 13 mit Abschnitten, die zwischen den Zugmitteln 9 positioniert sind, drehbar und längsverschiebbar geführt sind. Durch diese gelenkige Verbindung der Längsverbindungselemente 22 und der Querverbindungselemente 13 wird gewährleistet, dass die über die Querverbindungselemente 13 und die Längsverbindungselemente 22 gekoppelten Zugmittel 9 im Bereich der Umlenkrollen 8 ordnungsgemäß umgelenkt werden können. Around the turn and push / pull joint in the area of the second end 24 the longitudinal connection elements 22 to provide, is in the range of the second ends 24 at the longitudinal connection elements 22 executed a slot in which the cross-connection elements 13 with sections between the traction means 9 are positioned, are rotatably guided and longitudinally displaceable. Through this articulated connection of the longitudinal connecting elements 22 and the cross-connection elements 13 This ensures that the over the cross-connection elements 13 and the longitudinal connection elements 22 coupled traction means 9 in the area of the pulleys 8th can be properly redirected.

Im Ausführungsbeispiel der 1 bis 6b handelt es sich bei den von den Rechkörperhaltern 15 aufgenommenen Rechkörpern 10 um ungesteuerte Rechkörper 10, die bei ihrem Transport über die Zugmittel 9 auch im Bereich der Umlenkrollen 8 ihre Ausrichtung nicht ändern. Dabei kann insbesondere 5a und 5c entnommen werden, dass die Rechkörperhalter 15 über die Längsverbindungselemente 22 mit den Querverbinderelementen 23 gekoppelt sind. Die Rechkörperhalter 15 greifen dabei verdrehfest in einen mittleren Abschnitt an den Längsverbindungselementen 22 an, also zwischen den beiden sich gegenüberliegenden Enden 23 und 24 der Längsverbindungselemente 22, über welche die Längsverbindungselemente 22 gelenkig an den Querverbindungselementen 13 angreifen. In the embodiment of 1 to 6b these are the ones of the rake holders 15 recorded rake bodies 10 around uncontrolled rake bodies 10 that in their transport via the traction means 9 also in the area of the pulleys 8th do not change their orientation. It can in particular 5a and 5c to be taken that the rake body holder 15 over the longitudinal connection elements 22 with the cross connector elements 23 are coupled. The rake body holders 15 thereby grip against rotation in a central portion of the longitudinal connection elements 22 on, so between the two opposite ends 23 and 24 the longitudinal connection elements 22 over which the longitudinal connecting elements 22 hinged to the cross connection elements 13 attack.

Die im Bereich der Rückseite 6 des Bandrechschwaders 1 angeordneten Stützräder 4 sowie die im Bereich der Vorderseite 7 des Bandrechschwaders 1 angeordneten Stützräder 5 des Grundrahmens 2 sind am Grundrahmen 2 jeweils in vertikaler Richtung höhenverstellbar gelagert, wobei die Höhenverstellung der Laufräder 4, 5 im Bereich von Rückseite 6 und Vorderseite 7 des Bandrechschwaders 1 über Verstelleinrichtungen, die im gezeigten Ausführungsbeispiel als Handkurbeln 25 ausgeführt sind, vorgenommen werden kann. Dabei kann, wie am besten 9 entnommen werden kann, im Bereich der Rückseite 6 und der Vorderseite 7 für die Stützräder 4, 5 eine voneinander abweichende Höhe bzw. vertikale Ausrichtung am Grundrahmen 2 vorgenommen werden, sodass dann für die Rechkörper 10 ein von 90° abweichender Anstellwinkel zum zu bearbeitenden Untergrund in Fahrtrichtung eingestellt werden kann. Dies ist für eine schonende Bearbeitung des Untergrunds, insbesondere im Hinblick auf die Bodenanpassung, von Vorteil. The in the area of the back 6 of the band rake rake 1 arranged support wheels 4 as well as in the area of the front 7 of the band rake rake 1 arranged support wheels 5 of the basic frame 2 are at the base frame 2 each mounted vertically adjustable in the vertical direction, wherein the height adjustment of the wheels 4 . 5 in the area of the back 6 and front side 7 of the band rake rake 1 about adjusting, in the embodiment shown as hand cranks 25 are executed, can be made. It may, as best 9 can be taken in the area of the back 6 and the front 7 for the training wheels 4 . 5 a different height or vertical orientation on the base frame 2 be made so then for the rake body 10 an angle of attack deviating from 90 ° to the ground to be machined in the direction of travel can be set. This is for a gentle processing of the substrate, in particular with regard to the ground adjustment, an advantage.

Die Bandrecheinheit 3 des Bandrechschwaders 1 der 1 bis 6a, 9 nutzt als Rechkörper 10 ungesteuerte Rechkörper. The band-counting unit 3 of the band rake rake 1 of the 1 to 6a . 9 uses as a rake body 10 uncontrolled rake body.

Demgegenüber visualisieren 7a bis 8c Details einer Bandrecheinheit 3 eines Bandrechschwaders 1, die als Rechkörper 10 gesteuerte Rechkörper trägt bzw. nutzt. On the other hand visualize 7a to 8c Details of a band calculation unit 3 a band rake rake 1 that as a rake body 10 controlled rake body carries or uses.

Wie insbesondere 7a entnommen werden kann, verändern derartige gesteuerte Rechkörper 10 dann, wenn dieselben die Umlenkrollen 8 passieren, ihre Relativausrichtung zu den Zugmitteln 9, nämlich derart, dass die Rechkörper 10 dann, wenn dieselben im Bereich einer Umlenkrolle 8 positioniert sind, nicht mehr senkrecht zu den Zugmitteln 9 verlaufen, sondern gegenüber denselben eine von 90° abweichende Relativausrichtung einnehmen. In particular 7a can be removed, change such controlled rake 10 then if they are the pulleys 8th happen, their relative orientation to the traction means 9 , namely such that the rake body 10 when they are in the range of a pulley 8th are no longer perpendicular to the traction means 9 run, but opposite to the same assume a 90 ° deviating relative orientation.

Auch bei der Bandrecheinheit 3 der 7a bis 8c sind die Zugmittel 9 über Querverbindungselemente 13 verbunden, und zwar auf die oben beschriebene Art und Weise im Bereich von abgeflachten Endabschnitten 14 der Querverbindungselemente 13, die sich in den Querschnitt der Zugmittel 9 hinein erstrecken. Die Querverbindungselemente 13 erstrecken sich wiederum vorzugsweise senkrecht zu den Zugmitteln 9. Rechkörper 10 sind wiederum an ebenfalls vorzugsweise senkrecht zu den Zugmitteln 9 verlaufenden Rechkörperhaltern 15 befestigt. Rechkörper 10 und Rechkörperhaltern 15 sind ausschließlich zwischen den Zugmitteln 9 jedoch nicht unmittelbar oberhalb oder unterhalb der Zugmittel 9 angeordnet. Also with the band-counting unit 3 of the 7a to 8c are the traction devices 9 over cross connection elements 13 connected, in the manner described above in the range of flattened end portions 14 the cross connection elements 13 , which is in the cross section of the traction means 9 extend into it. The cross connection elements 13 in turn preferably extend perpendicular to the traction means 9 , rake member 10 are again also preferably perpendicular to the traction means 9 running rake holders 15 attached. rake member 10 and rake holders 15 are exclusively between the traction devices 9 but not immediately above or below the traction means 9 arranged.

Jeweils zwei Querverbindungselemente 13 sind über Längsverbindungselemente 26 zugkraftübertragend gelenkig verbunden, nämlich erste Längsverbindungselemente 26a und zweite Längsverbindungselemente 26b. Ein erstes Längsverbindungselement 26a greift mit einem ersten Ende 27a an einem der zu verbindenden Querverbindungselemente 13 gelenkig an. Ein zweites Querverbindungselement 26b greift mit einem zweiten Ende 28b an dem anderen der zu verbindenden Querverbindungselemente 13 an. Das zweite Ende 28a des ersten Längsverbindungselements 26a ist mit dem ersten Ende 27b des zweiten Längsverbindungselements 26b gelenkig verbunden. Two cross-connection elements each 13 are about longitudinal connecting elements 26 zugkraftübertragend articulated, namely first longitudinal connection elements 26a and second longitudinal connection elements 26b , A first longitudinal connection element 26a engages with a first end 27a on one of the transverse connecting elements to be connected 13 articulated. A second cross connection element 26b engages with a second end 28b at the other of the transverse connecting elements to be connected 13 at. The second end 28a of the first longitudinal connecting element 26a is with the first end 27b of the second longitudinal connection element 26b articulated.

Dann, wenn die Zugmittel 9 an einer Umlenkrolle 8 umgelenkt werden, wird über die Hebelkinematik zwischen den Querverbindungselementen 13 und den Längsverbindungselementen 26a, 26b eine Schwenkbewegung der Rechkörperhalter 15 initiiert, an welchen die Rechkörper 10 befestigt sind. Hierdurch können die Rechkörper 10 im Bereich der Umlenkrollen ihre Relativausrichtung zu den Zugmitteln 9 gesteuert ändern. Der jeweilige Rechkörperhalter 10 ist hierzu vorzugsweise mit einem der Querverbindungselemente 13 verdrehfest gekoppelt. Then, when the traction means 9 on a pulley 8th is deflected via the lever kinematics between the cross-connection elements 13 and the longitudinal connection elements 26a . 26b a pivoting movement of the rake body holder 15 initiated, at which the rake body 10 are attached. This allows the rake body 10 in the area of the pulleys their relative orientation to the traction means 9 controlled change. The respective rake body holder 10 For this purpose, preferably with one of the cross-connection elements 13 coupled rotationally.

Der Bandrechschwader 1 verfügt demnach über einen Grundrahmen 2, der über vorzugsweise vier Stützräder 4, 5, vorzugsweise zwei Stützräder 4 an der Rückseite 6 und zwei Stützräder 5 an der Vorderseite 7, auf dem zu bearbeitenden Untergrund abgestützt werden kann. Ferner verfügt der Bandrechschwader 1 über eine Bandrecheinheit 3, die am Grundrahmen 2 gelagert ist, wobei die Bandrecheinheit 3 Umlenkrollen 8, Zugmittel 9 und Rechkörper 10 umfasst. Die Bandrecheinheit 8 weist quer zu den Zugmitteln 9 verlaufende Querverbindungselemente 13 sowie ebenfalls quer zu den Zugmitteln 9 verlaufende Rechkörperhalter 15 auf, wobei die Rechkörperhalter 15 mit den Querverbindungselementen 13 verbunden bzw. gekoppelt sind, vorzugsweise über die Längsverbindungselemente 22, 26. The band rake 1 therefore has a base frame 2 , which preferably has four support wheels 4 . 5 , preferably two support wheels 4 at the back 6 and two support wheels 5 on the front side 7 on which the substrate to be worked can be supported. Furthermore, the band rake 1 via a band-counter 3 on the base frame 2 is stored, wherein the band re 3 guide rollers 8th , Traction means 9 and rake body 10 includes. The band-counting unit 8th points transversely to the traction means 9 extending cross-connection elements 13 as well as also transverse to the traction means 9 running rake body holder 15 on, with the rake body holder 15 with the cross connection elements 13 are connected or coupled, preferably via the longitudinal connection elements 22 . 26 ,

Es ist dabei für die Erfindung von Bedeutung, dass die Zugmittel 9 sowohl von oben als auch von unten, insbesondere im Bereich der Unterseite des Bandrechschwaders 1, frei zugänglich sind. Die Rechkörper 10 und Rechkörperhalter 15 sind ausschließlich im Bereich zwischen den Zugmitteln 9 angeordnet. Hierdurch können Führungselemente von oben sowie von unten an die Zugmittel 9 herangeführt werden. It is important for the invention that the traction means 9 both from above and below, especially in the area of the underside of the Bandrechschwaders 1 , are freely accessible. The rake bodies 10 and rake body holder 15 are exclusively in the area between the traction means 9 arranged. This allows guide elements from above and from below to the traction means 9 be introduced.

An dem Grundrahmen 2 ist ein Tastrahmen 18 verlagerbar gelagert, der über Tasträder 20 auf einem zu bearbeitenden Untergrund abrollt. Die Tasträder 20 folgen Bodenunebenheiten und Verlagern abhängig hiervon den Tastrahmen relativ zum Grundrahmen 2. Die Tasträder 20 sind in quer zur Fahrrichtung gesehen zwischen den Stützrädern 4, 5 positioniert. An den Tastrahmen 18 aufgenommene Führungselemente, insbesondere Gleitsteine 17b, bewirken eine Bodenanpassung der Zugmittel 9 und damit der Bandrecheinheit 3 im Bereich der Unterseite des Bandrechschwaders 1. At the base frame 2 is a touch frame 18 mounted displaceably, the over gauge wheels 20 rolls on a substrate to be processed. The gauge wheels 20 follow bumps and relocate depending on the touch frame relative to the base frame 2 , The gauge wheels 20 are seen in transverse to the direction of travel between the support wheels 4 . 5 positioned. To the touch frame 18 recorded guide elements, in particular sliding blocks 17b , cause a ground adjustment of the traction means 9 and thus the band-counter 3 in the area of the underside of the band rake rake 1 ,

Bei den Zugmitteln 9 handelt es sich vorzugsweise um Flachriemen mit einem rechteckförmigen Querschnitt, die Verzahnungselemente zur Übertragung einer Antriebskraft bzw. Zugkraft aufweisen. Diese Verzahnungselemente sind vorzugsweise beidseitig an dem entsprechenden Zugmittel 9 bzw. Flachriemen ausgebildet. Die Verzahnungselemente können aber auch nur einseitig an dem entsprechenden Zugmittel 9 ausgebildet sein, und zwar an der mit der Umlenkrollen 18 in Eingriff befindlichen Seite. Anstelle von Flachriemen können auch Flachgliederketten als Zugmittel 9 genutzt werden. Die Flachriemen können als Gummiriemen mit Gewebeeinlagen ausgeführt sein. At the traction means 9 it is preferably flat belt with a rectangular cross-section, the toothed elements have to transmit a driving force or tensile force. These toothed elements are preferably on both sides of the corresponding traction means 9 or flat belt formed. However, the toothing elements can also only one side of the corresponding traction means 9 be formed, and that at the with the pulleys 18 engaged page. Instead of flat belts can also flat link chains as traction means 9 be used. The flat belts can be designed as rubber belts with fabric inserts.

Der Antrieb der Zugmittel 9 über die Umlenkräder 8 kann, wie gezeigt, elektromotorisch oder alternativ auch hydraulisch bzw. mechanisch, ausgehend von einer Zapfwelle erfolgen. The drive of the traction means 9 over the pulleys 8th can, as shown, carried out by electric motor or alternatively hydraulically or mechanically, starting from a power take-off shaft.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Bandrechschwader Bandrechschwader
2 2
Grundrahmen base frame
3 3
Bandrecheinheit Band processing unit
4 4
Stützrad stabilizer
5 5
Stützrad stabilizer
6 6
Rückseite back
7 7
Vorderseite front
8 8th
Umlenkrolle idler pulley
9 9
Zugmittel traction means
10 10
Rechkörper rake member
11 11
Bewegungsrichtung movement direction
12 12
Bewegungsrichtung movement direction
13 13
Querverbindungselement Cross connection element
14 14
Endabschnitt end
15 15
Rechkörperhalter Rake member holder
16 16
Laufrolle caster
17 17
Gleitstein slide
18 18
Tastrahmen sampling frame
19 19
Lenker handlebars
20 20
Tastrad Tastrad
21 21
Motor engine
22 22
Längsverbindungselement Longitudinal connecting element
23 23
Ende The End
24 24
Ende The End
25 25
Handkurbel winch
26 26
Längsverbindungselement Longitudinal connecting element
27 27
Ende The End
28 28
Ende The End

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20112476 U1 [0002] DE 20112476 U1 [0002]

Claims (15)

Bandrechschwader (1), mit einem Grundrahmen (2), der über Stützräder (4, 5) auf einem zu bearbeitenden Untergrund abstützbar ist, einer am Grundrahmen (2) gelagerten Bandrecheinheit (3), die an Umlenkrädern (8) geführte, antreibbare Zugmittel (9) sowie mit den Zugmitteln (9) gekoppelte Rechkörper (10) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugmittel (9) über quer zu den Zugmitteln (9) verlaufende Querverbindungelemente (13) miteinander verbunden sind, wobei Endabschnitte (14) der Querverbindungelemente (13) an den Zugmitteln (9) befestigt sind, und wobei sich die Endabschnitte (14) der Querverbindungelemente (13) innerhalb eines Querschnitts der Zugmittel (9) erstrecken, die Rechkörper (10) an quer zu den Zugmitteln (9) verlaufenden Rechkörperhaltern (15) befestigt und über die Rechkörperhalter (15) und die Querverbindungelemente (13) mit den Zugmitteln (9) gekoppelt sind. Band rake ( 1 ), with a base frame ( 2 ), which has support wheels ( 4 . 5 ) can be supported on a substrate to be processed, one on the base frame ( 2 ) stored band-counter unit ( 3 ) connected to deflection wheels ( 8th ) guided, drivable traction means ( 9 ) and with the traction means ( 9 ) coupled rake bodies ( 10 ), characterized in that the traction means ( 9 ) across the traction means ( 9 ) extending cross-connection elements ( 13 ), end sections ( 14 ) of the cross-connection elements ( 13 ) on the traction means ( 9 ), and wherein the end sections ( 14 ) of the cross-connection elements ( 13 ) within a cross section of the traction means ( 9 ), the rake bodies ( 10 ) transverse to the traction means ( 9 ) extending rake body holders ( 15 ) and via the rake body holder ( 15 ) and the cross-connection elements ( 13 ) with the traction means ( 9 ) are coupled. Bandrechschwader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugmittel (9) als Flachriemen oder Flachgliederketten ausgebildet sind. Band rake according to claim 1, characterized in that the traction means ( 9 ) are formed as a flat belt or flat link chains. Bandrechschwader nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugmittel (9) Verzahnungselemente zur Zugkraftübertragung aufweisen. Band rake according to claim 1 or 2, characterized in that the traction means ( 9 ) Have Verzahnungselemente for tensile force transmission. Bandrechschwader nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Querverbindungelemente (13) und die Rechkörperhalter (15) jeweils senkrecht zu den Zugmitteln (9) erstrecken. Bandrechschwader according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cross-connection elements ( 13 ) and the rake body holders ( 15 ) each perpendicular to the traction means ( 9 ). Bandrechschwader nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rechkörper (10) und Rechkörperhalter (15) ausschließlich zwischen den Zugmitteln (9) positioniert sind. Bandrechschwader according to one of claims 1 to 4, characterized in that the rake body ( 10 ) and rake body holder ( 15 ) exclusively between the traction means ( 9 ) are positioned. Bandrechschwader nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass unmittelbar oberhalb und unmittelbar unterhalb der Zugmittel (9) keine Rechkörper (10) angeordnet sind und somit die Zugmittel (9) von oben und unten für Führungselemente frei zugänglich sind. Bandrechschwader according to one of claims 1 to 5, characterized in that immediately above and immediately below the traction means ( 9 ) no rake bodies ( 10 ) are arranged and thus the traction means ( 9 ) are freely accessible from above and below for guide elements. Bandrechschwader nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass mit den Zugmitteln (9) als Führungselemente Gleitsteine (17a, 17b) zusammenwirken. Band rake according to claim 6, characterized in that with the traction means ( 9 ) as guide elements sliding blocks ( 17a . 17b ) interact. Bandrechschwader nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einige der Gleitsteine (17b) an einem über mindestens ein Tastrad (20) auf dem Untergrund abstützbaren und gelenkig am Grundrahmen (2) gelagerten Tastrahmen (18) angreifen, wobei der Tastrahmen (18) über das oder jedes Tastrad (20) zur Bodenanpassung der Bandrecheinheit (3) gegenüber dem Grundrahmen (2) verlagerbar ist. Band rake according to claim 7, characterized in that at least some of the sliding blocks ( 17b ) at one via at least one Tastrad ( 20 ) supportable on the ground and articulated on the base frame ( 2 ) mounted touch frame ( 18 ), whereby the touch frame ( 18 ) via the or each jockey wheel ( 20 ) for ground adaptation of the band reverberating unit ( 3 ) in relation to the base frame ( 2 ) is displaceable. Bandrechschwader nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Tastrahmen (18) über Lenker (19) am Grundrahmen (2) auf- und ab bewegbar gelagert ist. Bandrechschwader according to claim 8, characterized in that the touch frame ( 18 ) via handlebars ( 19 ) on the base frame ( 2 ) is mounted movable up and down. Bandrechschwader nach einem der Ansprüche 6 bis 9 dadurch gekennzeichnet, dass mit den Zugmitteln (9) als Führungselemente Laufrollen (16) und/oder Spannelemente zusammenwirken. Bandrechschwader according to one of claims 6 to 9, characterized in that with the traction means ( 9 ) as guide elements rollers ( 16 ) and / or clamping elements cooperate. Bandrechschwader nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Querverbindungelemente (13) über Längsverbindungselemente (22, 26) verbunden sind. Bandrechschwader according to one of claims 1 to 10, characterized in that the cross-connection elements ( 13 ) via longitudinal connecting elements ( 22 . 26 ) are connected. Bandrechschwader nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass Enden der Längsverbindungselemente an zwischen den Zugmitteln (9) positionierten Abschnitten der Querverbindungelemente (13) gelenkig angreifen. Bandrechschwader according to claim 11, characterized in that ends of the longitudinal connection elements at between the traction means ( 9 ) positioned portions of the cross-connection elements ( 13 ) attack articulated. Bandrechschwader nach einem der Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Rechkörper (10) ungesteuert sind, wobei die Rechkörperhalter (15), welche die ungesteuerten Rechkörper tragen, an den Längsverbindungselementen (21) angreifen. Band rake according to one of the claims 11 or 12, characterized in that the rake members ( 10 ) are uncontrolled, whereby the rake body holders ( 15 ), which carry the uncontrolled rake bodies, at the longitudinal connecting elements ( 21 attack). Bandrechschwader nach einem der Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Rechkörper (10) gesteuert sind, wobei die Rechkörperhalter (15), welche die gesteuerten Rechkörper tragen, an den Querverbindungselementen (13) angreifen. Band rake according to one of the claims 11 or 12, characterized in that the rake members ( 10 ), wherein the rake body holders ( 15 ), which carry the controlled rake bodies, at the cross-connection elements ( 13 attack). Bandrechschwader nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass erste Laufräder (5) an einer Vorderseite und zweite Laufräder (4) an einer Rückseite des Grundrahmens derart höhenverstellbar gelagert sind, dass durch Einstellung unterschiedlicher Höhen für die ersten und zweiten Laufräder (4, 5) ein Anstellwinkel der Rechkörper (10) einstellbar ist. Band rake according to one of claims 1 to 14, characterized in that first wheels ( 5 ) on a front side and second wheels ( 4 ) are mounted on a rear side of the base frame in such a height-adjustable manner that by setting different heights for the first and second wheels ( 4 . 5 ) an angle of incidence of the rake body ( 10 ) is adjustable.
DE102016112325.0A 2016-07-05 2016-07-05 Bandrechschwader Withdrawn DE102016112325A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016112325.0A DE102016112325A1 (en) 2016-07-05 2016-07-05 Bandrechschwader

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016112325.0A DE102016112325A1 (en) 2016-07-05 2016-07-05 Bandrechschwader

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016112325A1 true DE102016112325A1 (en) 2018-01-11

Family

ID=60676238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016112325.0A Withdrawn DE102016112325A1 (en) 2016-07-05 2016-07-05 Bandrechschwader

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016112325A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD45504A (en) *
DE1901885U (en) * 1960-01-02 1964-10-08 Alois Poettinger O H G Maschin SELF-PROPELLED HAYMAKING MACHINE.
CH386759A (en) * 1961-09-18 1965-01-15 Bucher Guyer Ag Masch Haymaking machine
DE1964962U (en) * 1961-11-14 1967-07-27 Vogel & Noot Ag TAYER.
DE1457987A1 (en) * 1964-07-17 1970-03-12 Fr Vandenabeele Sa Ets Haymaking machine
FR2381462A1 (en) * 1977-02-28 1978-09-22 Kuhn Sa Tedder which rakes laterally to form windrow - has tines pivoted by bell cranks to lie flat on top of machine whilst travelling between working strokes
DE20112476U1 (en) 2001-07-28 2001-10-25 Knuesel Josef Front band computing device

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD45504A (en) *
DE1901885U (en) * 1960-01-02 1964-10-08 Alois Poettinger O H G Maschin SELF-PROPELLED HAYMAKING MACHINE.
CH386759A (en) * 1961-09-18 1965-01-15 Bucher Guyer Ag Masch Haymaking machine
DE1964962U (en) * 1961-11-14 1967-07-27 Vogel & Noot Ag TAYER.
DE1457987A1 (en) * 1964-07-17 1970-03-12 Fr Vandenabeele Sa Ets Haymaking machine
FR2381462A1 (en) * 1977-02-28 1978-09-22 Kuhn Sa Tedder which rakes laterally to form windrow - has tines pivoted by bell cranks to lie flat on top of machine whilst travelling between working strokes
DE20112476U1 (en) 2001-07-28 2001-10-25 Knuesel Josef Front band computing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004001769T2 (en) DEVICE TO GROUP PRODUCTS SUCH AS GRASS
DE60009292T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR FLOOR VENTILATION WITH WASTE COLLECTION
DD213344B5 (en) Harvest header at field hawkers for picking up and continuing row crops in row
EP2106680A1 (en) Soil ventilation device
DE2852976C2 (en) Haymaking machine for turning and swath pulling with at least two rake wheels
EP1245141B1 (en) Working apparatus with pivotable working units
EP3884759A1 (en) Harvesting device
DE2160818C2 (en) Rotary haymaker
DE1507286B2 (en) Rotary haymaker
DE102016112325A1 (en) Bandrechschwader
DE2624523A1 (en) Soil cultivator with ground level implement support - has implements on the underneath side driven by cog wheels
DE2506745B2 (en) EQUIPMENT MOUNTING DEVICE FOR AN AGRICULTURAL TRACTOR
DE2844235A1 (en) HAY ADVERTISING MACHINE
DE2345494A1 (en) COLLECTOR PLATE ARRANGEMENT IN A PISTON PICK ADD-ON DEVICE
DE3308942A1 (en) GROUND MACHINING MACHINE, IN PARTICULAR Harrow
EP1597953A1 (en) Agricultural machine
DE3507296C2 (en) Recording device for loading wagons or the like.
DD212873A1 (en) COUPLING FRAME FOR AGRICULTURAL MACHINES
DE3422426A1 (en) AGRICULTURAL MACHINE FOR TRANSFERRING HARVESTED GROUND
DE1482147A1 (en) Haymaking machine
CH655829A5 (en) Rake device for the lateral displacement of crops lying on the ground
DE2333735C3 (en) Harvester
DE1001039B (en) Haymaking machine
DE1278161B (en) Loading wagons
DE1507329A1 (en) Swath rake for harvesters lying on the ground, especially for hay

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination