DE2844235A1 - HAY ADVERTISING MACHINE - Google Patents

HAY ADVERTISING MACHINE

Info

Publication number
DE2844235A1
DE2844235A1 DE19782844235 DE2844235A DE2844235A1 DE 2844235 A1 DE2844235 A1 DE 2844235A1 DE 19782844235 DE19782844235 DE 19782844235 DE 2844235 A DE2844235 A DE 2844235A DE 2844235 A1 DE2844235 A1 DE 2844235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
wheels
rake
haymaking machine
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782844235
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Johler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE19782844235 priority Critical patent/DE2844235A1/en
Priority to FR7925216A priority patent/FR2438414A1/en
Publication of DE2844235A1 publication Critical patent/DE2844235A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D67/00Undercarriages or frames specially adapted for harvesters or mowers; Mechanisms for adjusting the frame; Platforms
    • A01D67/005Arrangements of coupling devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D78/00Haymakers with tines moving with respect to the machine
    • A01D78/08Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels
    • A01D78/10Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels the tines rotating about a substantially vertical axis
    • A01D78/1028Pivotable rotor support arms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

Klöckner-Humboldt-Deutz AG Zweigniederlassung Fahr 7702 GottmadingenKlöckner-Humboldt-Deutz AG branch in Fahr 7702 Gottmadingen

HeuwerbungsmaschineHaymaking machine

Die Erfindung betrifft eine Heuwerbungsmaschine mit einem an einen Schlepper anschließbaren Querträger, an dem um vertikale Achsen schwenkbare und feststellbare Tragarme angelenkt sind, die sich in Fahrtrichtung gesehen im wesentlichen nach hinten erstrecken und an ihren Enden um stehende Achsen antreibbare, von schwenk- und feststellbaren Laufrädern abgestützte Rechräder aufweisen.The invention relates to a haymaking machine with a cross member that can be connected to a tractor and on which Swiveling and lockable support arms are articulated about vertical axes, which are seen in the direction of travel essentially extend to the rear and at their ends can be driven about standing axes by swiveling and lockable running wheels Have supported rake wheels.

Bei derartigen Heuwerbungsmaschinen kann der Achsabstand der Rechräder durch Schwenken der Tragarme um ihre Anlenkachse am Querträger auf einfache Art und Weise verändert werden. Insbesondere bei Universal-Heuwerbungsmaschinen, die zum Zetten und zum Schwaden geeignet sind, muß der Achsabstand der beiden nebeneinander angeordneten Rechräder beim Schwaden größer sein als beim Zetten.In such haymaking machines, the center distance of the rake wheels can be adjusted by pivoting the support arms around their Articulation axis on the cross member changed in a simple manner will. Especially with universal haymaking machines, which are suitable for tedding and swathing, the center distance of the two rake wheels arranged next to one another must be larger when swathing than when tedding.

Durch die DE-AS 15 O? 239 ist eine Heuwerbungsma-Through the DE-AS 15 O? 239 is a haymaker

-2--2-

030017/0224030017/0224

sehine der eingangs erwähnten Art bekannt geworden, bei der an einem Querträger zwei -Dragarme angelenkt sind, die an ihrem freien Ende je ein Hechrad tragen, Die Tragarme sind über vertikale Schwenkachsen mit dem Querträger verbunden und mit Hilfe eines Stellsegmentes in mehreren Schwenklagen gegenüber dem Querträger feststellbar. Dadurch lassen sich verschiedene Ächsabstände der "beiden Sechräder einstellen. Für den ,arbeitsvorgang "Zeiten" liegen die Hechräder so nahe nebeneinander, daß sic3a die Zinkeribahnen überschneiden» Zum Schwaden müssen die Reclaräder so weit von einander entfernt sein, daß zwischen den Hechrädern genügend Saum für die Bildung eines Heuschwades vorhanden ist. Die Hechräder können auch so nahe wie möglich aneinander gerückt v/erden, damit sich für den Transport eine möglichst geringe Maschinenbreite ergibt.Sehine of the type mentioned has become known in which two -Dragarme are hinged to a cross member, each carrying a Hechrad at their free end detectable. This allows different center distances between the "two coulter wheels" to be set. For the "times" process, the hitch wheels are so close to each other that they intersect the zinceri tracks The haywheels can also be moved as close as possible to one another so that the machine is as narrow as possible for transport.

Beim Schwenken der Tragarme in die verschiedenen Sehwenklagen müssen die die Rechräder unterstützenden Laufräder um den gleichen Schwenkwinkel wieder zurückgestellt werden, damit sie stets in der Fahrtrichtung stehen. Zu diesem Zweck sind bei der Maschine nach der DE-AS 15 07 239 die vertikalen Schwenkachsen der Laufräder mit einem Hebel fest verbunden, an dem eine Steuerstange angelenkt ist, die mitWhen swiveling the support arms into the various viewing swivel positions, the running wheels supporting the rake wheels must be reset by the same swivel angle so that they are always in the direction of travel. To this Purpose are the machine according to DE-AS 15 07 239 vertical pivot axes of the wheels with a lever firmly connected to which a control rod is articulated with

-3--3-

030017/0224030017/0224

ihrem anderen Ende drehbar an feststehenden Querträger angreift. engages at its other end rotatably on the fixed cross member.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, die Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten der bekannten Heuwerbungsmaschine noch weiter zu erhöhen und zu verbessern und die Umstellung der Maschine für di.e verschiedenen Arbeitsvorgänge zu erleichtern.The invention is now based on the object of the possible uses and applications of the known haymaking machine to increase and improve even further and the conversion of the machine for di.e different work processes to facilitate.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß am Querträger ein Anschlußrahmen zum Ankuppeln der Heuwerbungsmaschine an einen Schlepper um eine vertikale Achse schwenkbar und feststellbar angelenkt ist.According to the invention, this object is achieved in that a connecting frame for coupling the haymaking machine to the cross member is hinged to a tractor about a vertical axis pivotable and lockable.

Um ein Ausstreuen des Heus nach einer Seite zu erreichen, ist dex Querträger bei Zettstellung.der Reehräder gegenüber dem Ansehlußrahmen um die vertikale Achse nach links oder rechts ausschwenkbar und in dieser Lage feststellbar.In order to spread the hay to one side, the dex cross member is opposite the rotating wheels when it is positioned the connection frame can be pivoted to the left or right about the vertical axis and can be locked in this position.

Einen seitlichen Versatz des Heuschv/ades erhält man, wenn der Querträger in der Schwadstellung der Reehräder gegenüber dem Ansehlußrahmen nach links oder nach rechts um die Achse am Ansehlußrahmen schwenkbar und in der ausgeschwenkten Stellung arretierbar ist.A lateral offset of the Heuschv / ades is obtained when the cross member is in the swath position opposite the rotating wheels the connection frame can be pivoted to the left or to the right about the axis on the connection frame and in the pivoted out position Position is lockable.

Ein großer Seitenschwad auf der linken oder rechten Seite wird dadurch erreicht, daß bei nach links oder rechtsA large side swath on the left or right side is achieved by moving left or right

-ZJ--ZJ-

030017/0224030017/0224

ausgeschwenktem Querträger die Drehrichtung des in Fahrtrichtung gesehen weiter hinten liegenden Rechrades umkehrbar ist, sodaß beide Rechräder nach einer Seite fördern, und daß die Tragarme der Rechräder gegenüber dem Querträger so weit-verschwenkt sind, daß sich die Umlaufbahnen der Zinken fast berühren.With the cross member pivoted out, the direction of rotation of the rake wheel located further back in the direction of travel can be reversed is, so that both rake wheels promote to one side, and that the support arms of the rake wheels with respect to the cross member so are far-pivoted that the orbits of the prongs almost touch.

Zwei kleine Schwaden werden dadurch erzielt, daß bei nach links oder rechts ausgeschwenktem Querträger und bei Schwadsteilung der Tragarme die Drehrichtung des jeweils gegenüber dem anderen Rechrad in Fahrtrichtung weiter vorne liegenden Rechrades umkehrbar ist, sodaß beide Rechräder
nach der ausgeschwenkten Seite fördern.
Two small swaths are achieved by reversing the direction of rotation of the rake wheel located further forward than the other rake wheel in the direction of travel, so that both rake wheels
Convey to the swiveled-out side.

Damit die Lauf räder jedes Rechrades sowohl "beim.
Verschwenken der Tragarme gegenüber dem Querträger als auch "beim Verschwenken des Querträgers gegenüber dem Anschlußrahmen stets in die Fahrtrichtung gestellt sind, ist eine vertikale Schwenkachse jedes Laufrades über eine Steuerstange mit dem Querträger und dem Anschlußrahmen gelenkig verbunden.
So that the wheels of each rake both "with.
Pivoting the support arms relative to the cross member and "when pivoting the cross member relative to the connecting frame are always placed in the direction of travel, a vertical pivot axis of each wheel is articulated via a control rod with the cross member and the connecting frame.

Eine einfache Steuerungder Laufräder ergibt sichA simple control of the impellers results

-5--5-

030017/0224030017/0224

~ V"~ V "

dadurch, daß die vertikale Schwenkachse Jedes Laufrades einen zur Maschinenmitte gerichteten Hebel aufweist, an dem die Steuersfcange mit ihrem einen Ende angelenkt ist und das rudere Ende mit dem einen, von der Kaschinenmitte weg weisenden Arm eines zweiarmigen Winkelhebels gelenkig verbunden ist, der am Querträger drehbar gelagert ist und dessen nach vorne weisender zweiter Arm mit einer weiteren Steuerstange verbunden ist, die am Anschlußrahmen angelenkt ist.in that the vertical pivot axis of each impeller one has a lever directed towards the center of the machine, to which one end of the control catch is hinged and which row end with the one pointing away from the center of the machine Arm of a two-armed angle lever is articulated, which is rotatably mounted on the cross member and its forward-facing second arm is connected to a further control rod which is articulated on the connection frame.

Vortexlhafterweise liegt die vertikale Achse zwischen Anschlußrahmen und Querträger auf der Längsmittelachse der Heuwerbungsmaschine.Vortexly, the vertical axis between the lead frame and cross member lies on the longitudinal center axis of the Haymaking machine.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile liegen insbesondere darin, daß die zweifach verschwenkbaren Rechräder gemäß der Erfindung eine Vielzahl von unterschiedlichen Arbeitsgängen mit einer einzigen Maschine durch einfache Verstellmaßnahmen gestatten. Außerdem werden die Laufräder infolge der erfindungsmäßen Anordnung der Steuerstangen bei jedem einzelnen oder gemeinsamen Verschwenkvorgang der Tragarme oder des Querträgers stets automatisch in die Fahrtrichtung gestellt, wodurch der Bedienungsaufwand in hohem Maße herabgesetzt wird;The advantages that can be achieved with the invention are in particular that the rake wheels can be pivoted twice according to the invention a variety of different operations with a single machine by simple Allow adjustment measures. In addition, the impellers due to the inventive arrangement of the control rods with each individual or joint pivoting process the support arms or the cross member are always automatically placed in the direction of travel, which reduces the operating effort is greatly degraded;

-6--6-

©30017/0224© 30017/0224

Die Erfindung ist anhand der folgenden Beschreibung und der schematischen Zeichnungen, die Ausführungsbeispiele darstellen, näher erläutert. Es zeigenThe invention is based on the following description and the schematic drawings, the exemplary embodiments represent, explained in more detail. Show it

Fig. 1 eine Draufsicht auf die Heuwerbungsmaschine nach der Erfindung beim Zetten zur Seite mit gegensinnig umlaufenden Rechrädern.Fig. 1 is a plan view of the haymaking machine according to the invention when tedding to the side with counter-rotating rake wheels.

Fig. 2 die Heuwerbungsmaschine nach Fig.1, jedochFig. 2 shows the haymaking machine according to Fig.1, however

mit gleichsinnig umlaufenden Rechrädern, eingestellt zur Bildung eines großen Seitenschwades, with rake wheels rotating in the same direction, adjusted to form a large side swath,

Fig. 3 die Heuwerbungsmaschine nach Fig. 2 mit auseinandergeschwenkten Tragarmen zur Bildung von zwei kleinen Schwaden,Fig. 3 the haymaking machine according to FIG. 2 with pivoted apart Support arms to form two small swaths,

Fig. 4 eine vergrößerte Draufsicht auf die Heuwerbungsmaschine nach Fig. 1 mit selbsttätig einstellbaren Laufrädern und4 is an enlarged plan view of the haymaking machine according to Fig. 1 with automatically adjustable wheels and

Fig. 5 eine vergrößerte Draufsicht auf die Verschwenkeinrichtung und Laufradverstellung der Heuwerbungsmaschine nach Fig. 45 shows an enlarged plan view of the pivoting device and impeller adjustment the haymaking machine according to FIG. 4

-7--7-

030017/0224030017/0224

Die Heuwerbungsmaschine nach Fig. 1 besteht aus einem Querträger 1, der an seinen Enden je einen nach hinten ragenden Tragarm 2 aufweist. Die Tragarme 2 sind um vertikale Achsen 3 gegenüber dem Querträger 1 schwenkbar und feststellbar gelagert. Am freien Ende jedes Tragarmes 2 ist je ein Rechrad 4- und 5 um eine vertikale Achse 6 drehbar angeordnet. Der Antrieb der beiden Rechräder erfolgt über ein nicht dargestelltes Zentralgetriebe, das am Querträger 1 angeordnet ist und von dem aus Ketten- oder Keilriementriebe nach außen zu den Enden des Querträgers 1 führen. Von dort aus wird der Antrieb über je eine Gelenkwelle, die an einen Achsstummel der äußeren Umlenkräder der Ketten- oder Keilriementriebe angeschlossen wird, zu den Rechrädern 4- und 5 gebracht. Das Zentralgetriebe weist eine Schaltmöglichkeit für die Drehrichtungsumkehr eines der beiden Rechräder auf. Von einem nicht dargestellten Schlepper aus wird das Zentralgetriebe in bekannter Weise über eine Gelenkwelle angetrieben. The haymaking machine according to Fig. 1 consists of a cross member 1, which protrudes backwards at its ends Has support arm 2. The support arms 2 can be pivoted and locked about vertical axes 3 with respect to the cross member 1 stored. At the free end of each support arm 2, a rake wheel 4 and 5 is rotatably arranged about a vertical axis 6. The drive of the two rake wheels takes place via a central gear (not shown), which is arranged on the cross member 1 and from which chain or V-belt drives lead outwards to the ends of the cross member 1. From there the drive is made via a cardan shaft that is connected to a The stub axle of the outer deflection wheels of the chain or V-belt drives is connected to the rake wheels 4 and 5 brought. The central gear has a switching option for reversing the direction of rotation of one of the two rake wheels. From a tractor, not shown, the central gear is driven in a known manner via a cardan shaft.

Am Querträger 1 ist ein Anschlußrahmen 7 zum Ankuppeln der Heuwerbungsmaschine an das Dreipunktgestänge
des Schleppers angelenkt. Eine vertikale Verbindungsachse 8, um die der Querträger 1 geschwenkt und in der ausgeschwenkten
On the cross member 1 is a connecting frame 7 for coupling the haymaking machine to the three-point linkage
of the tractor articulated. A vertical connecting axis 8 around which the cross member 1 is pivoted and pivoted out in the

-8--8th-

030017/0224030017/0224

Lage festgestellt werden kann, ist mittig am Anschlußraümen und am Querträger 1 angeordnet. Wie in Pig. 1 dargestellt, ist der Querträger 1 gegenüber dem Anschlußrahmen 7 nach links geschwenkt und in dieser Lage arretiert. Die Tragarme sind so weit verschwenkt, daß sich die Zinkenbahnen 9 der Rechräder 4 und 5 überschneiden oder berühren. Beide Rechräder 4 und 5 sind gegensinnig angetrieben, sodaß das von den Rechrädern vorne zusammengeführte Heu nach hinten und zur Seite nach links ausgestreut wird. Die Maschine ist in dieser Lage für das Zetten nach der linken Seite geeignet. Durch Schwenken des Querträgers 1 nach rechts wird das Eeu auf die rechte Seite gestreut.Location can be determined, is in the middle of the connection spaces and arranged on the cross member 1. Like in Pig. 1 shown, the cross member 1 is opposite the connection frame 7 according to swiveled to the left and locked in this position. The support arms are pivoted so far that the tine tracks 9 of the Rake wheels 4 and 5 overlap or touch. Both rake wheels 4 and 5 are driven in opposite directions, so that the hay, which is brought together by the rake wheels at the front, goes backwards and forwards is spread to the side to the left. In this position the machine is suitable for tedding to the left. By pivoting the cross member 1 to the right, the eeu is scattered on the right side.

Die B1Ig. 2 zeigt die Heuwerbungsmaschine in einer Stellung, bei der ein großer Seitenschwad auf der linken oeite gebildet wird. Der Querträger 1 ist nach rechts ausgeschwenkt un(j arretiert. Durch Umschalten des Zentralgetriebes erhält das linke Rechrad 4- die gleiche Drehrichtung wie das rechte. Die Tragarme 2 sind so weit verschwenkt, daß die Zinkenbahnen 9 der Rechräder 4 und 5 einen möglichst geringen Abstand voneinander besitzen. Das rechte Rechrad 5 übergibt das zusammengerechte Heu an das linkeThe B 1 Ig. Figure 2 shows the haymaking machine in a position in which a large side swath is formed on the left side. The cross member 1 is swiveled out to the right and locked. By switching the central gear, the left rake wheel 4 receives the same direction of rotation as the right one The right rake wheel 5 transfers the raked hay to the left one

-9--9-

030017/022A030017 / 022A

28U23S28U23S

Rechrad 4-, wo es zu einem großen Seitenschwad auf der linken Seite abgelegt wird.Right wheel 4- where there is a large side swath on the left Page is dropped.

In Fig. 3 ist die Heuwerbungsmaschine so eingestellt, daß zwei kleine Schwaden entstehen. Der Querträger 1 ist nach links ausgeschwenkt. Das linke Rechrad 4- befindet sich in Fahrtrichtung gesehen vor dem rechten Rechrad 5· Die Drehrichtung der Rechräder 4- und 5 ist gleichsinnig eingestellt. Die Tragarme 2 sind nach außen geschwenkt, sodaß zwischen den Zinkenbahnen 9 der Rechräder 4 und 5 ein Freiraum zur Bildung eines kleinen Schwades vorhanden ist. Jedes Rechrad 4- und 5 räumt entsprechend seiner Arbeitsbreite einen Geländestreifen frei und legt das Heu auf der linken Seite ab. Dadurch .entstehen zwei kleine Seitenschwade. Die für die Steuerung der Zinken erforderliche Steuerbahn muß selbstverständlich hierbei in die für den Zeitpunkt der Schwadablage richtige Lage gebracht werden. Da es sich hierbei um bekannte Vorgänge handelt, wird auf eine nähere Erläuterung und zeichnerische Darstellung verzichtet.In Fig. 3 the haymaking machine is set so that two small swaths arise. The cross member 1 is pivoted to the left. The left right wheel 4- is located Seen in the direction of travel in front of the right raking wheel 5 · The The direction of rotation of the rake wheels 4 and 5 is set in the same direction. The support arms 2 are pivoted outward so that between the tine tracks 9 of the rake wheels 4 and 5 a free space to form a small swath. Each rake 4 and 5 clears according to its working width clear a strip of terrain and place the hay on the left. This creates two small side swaths. the for the control of the tines required control path must of course here in the for the time of Swath placement must be brought into the correct position. Since these are known processes, a more detailed explanation is given and graphic representation is omitted.

Die Lage der Rechräder bei der Bildung eines großen Mittelschwades ist der Einfachheit halber ebenfalls nicht zeichnerisch dargestellt. Die Maschine nach Fig. 3 wird zuThe position of the rake wheels when forming a large central swath is also not for the sake of simplicity shown graphically. The machine of Fig. 3 becomes

030017/0224030017/0224

! ι! ι

äiesem Zweck" in die Mittelstellung gebracht,. Ms Tragarme 2 werden noch weiter gespreizt, damit ein genügend großer "Baum für -den zu bildenden - Schwad entsteht, Bie Brehrielitung des Bechrades 4 wird ^umgekehrt,, sodaß beide Seehräder gegensinnig umlaufen. Bie Stenerbahnen zur Aussteuerung der Zinken müssen, wieder in die entsprechende lage gebracht werden, damit das Heu zwischen den beiden Sechrädern 4- und 5 von den Zinken freigegeben wird. Bie Heuwerbungsmaschine befindet sich damit in der bekannten Schwadstellung.For this purpose "brought into the middle position, Ms support arms 2 are spread even further so that a sufficiently large one "Tree for the swath to be formed is created, Bie Brehrielitung of the Bechrades 4 is ^ reversed, so that both sea wheels go in opposite directions circulate. Bie star tracks to control the tines must be brought back into the appropriate position, so that the hay between the two six-wheelers 4- and 5 of the Tines is released. The haymaking machine is thus in the familiar swath position.

Mir die Transportstellung der Heuwerbungsmaschine werden die beiden Tragarme 2 so weit wie möglich nach innen zur Maschinenmitte geschwenkt. Bie Rechräder 4 und 5 werden dabei so verdreht, daß sie mit ihren Zinkentragarmen ineinandergreifen. Badurch wird eine kleinstmögliche Maschinenbreite für den Transport auf der Straße erreicht. Auch diese Stellung der Heuwerbungsmaschine ist nicht gezeichnet, da sie sieh ohne weiteres aus Fig. 3 ableiten läßt.Me the transport position of the haymaking machine the two support arms 2 are pivoted as far inwards as possible towards the center of the machine. When rake wheels 4 and 5 become twisted so that they interlock with their tine support arms. Badurch achieves the smallest possible machine width for road transport. These too The position of the haymaking machine is not shown, since it can be easily deduced from FIG.

Bie Rechräder 4 und 5 sind über Je ein Laufrad 10 am Boden abgestützt (Fig. 4). Bie Laufräder 10 weisen koaxial zur Achse 6 der Rechräder 4 und 5 angeordnete, vertikale Schwenkachsen 11 auf, mit denen jedes Laufrad"um dieThe rake wheels 4 and 5 are each via an impeller 10 supported on the ground (Fig. 4). The running wheels 10 have vertical ones arranged coaxially to the axis 6 of the raking wheels 4 and 5 Pivot axes 11, with which each impeller "to the

-11--11-

03.0.017/0 2 24·03.0.017 / 0 2 24

-vr--vr-

Achse 6 schwenkbar und feststellbar ist. Die Schwenkachse 11 trägt an ihrem oberen Ende einen zur Maschinenmitte weisenden Hebel 12, dessen freies Ende mit einer Steuerstange 13 gelenkig verbunden ist. Bas andere Ende der Steuerstange 13 ist an einem zweiarmigen Winkelhebel 14 angelenkt. Der Winkelhebel 14 ist am Querträger 1 drehbar gelagert. Da für jedes Laufrad 10 eine Steuerstange und ein Winkelhebel vorgesehen ist, befinden sich die beiden Winkelhebel 14 jeweils im äußeren Bereich des Querträgers 1. Die Winkelhebel 14 sind so angeordnet, daß der mit der Steuerstange 13 verbundene Arm 15 nach außen zur Seite und der andere Arm 16 nach vorne gerichtet ist. Von den Armen 16 der beiden Winkelhebel 14 führt eine linke und eine rechte Steuerstange 17 und 18 nach innen zur Maschinenmitts. Die inneren Enden der Steuerstangen 17 und 18 sind mit einer -Stellplatte 19 des Anschlußrahmens 7 gelenkig verbunden (Fig. 5).Axis 6 is pivotable and lockable. The pivot axis 11 carries at its upper end a pointing towards the center of the machine Lever 12, the free end of which is connected to a control rod 13 is articulated. The other end of the control rod 13 is hinged to a two-armed angle lever 14. Of the Angle lever 14 is rotatably mounted on the cross member 1. Since a control rod and an angle lever are provided for each impeller 10 is, the two angle levers 14 are each in the outer area of the cross member 1. The angle lever 14 are arranged so that the arm 15 connected to the control rod 13 to the outside and the other arm 16 is directed forward. A left and a right control rod leads from the arms 16 of the two angle levers 14 17 and 18 inside to the machine center. The inner ends the control rods 17 and 18 are provided with an adjusting plate 19 of the connection frame 7 articulated (Fig. 5).

Die Stellplatte 19 ist starr am Anschlußrahmen 7 befestigt und weist Bohrungen 20 auf, die auf einem um die Achse 8 gezogenen Kreisbogen liegen. Auf dem gleichen Kreisbogen liegt eine Bohrung 21, die sich in einer mit dem Querträger 1 fest verbundenen Zuglasche 22 befindet. MitThe adjusting plate 19 is rigidly attached to the lead frame 7 and has bores 20, which are on a Axis 8 drawn arc. On the same arc there is a hole 21 which is in one with the Cross member 1 firmly connected pull tab 22 is located. With

-12--12-

030 01770 22A030 01770 22A

28AA23528AA235

Hilfe eines Handsteckers 23, der jeweils eine der Bohrungen 20 und die Bohrung 21 durchsetzt, kann der Querträger 1 gegenüber dem Anschlußrahmen 7 in seinen verschiedenen Schwenklagen arretiert werden.The aid of a hand plug 23, which passes through each one of the bores 20 and the bore 21, the cross member 1 with respect to the lead frame 7 may i n its different pivot positions are locked.

Soll die Heuwerbungsmaschine in eine andere Arbeitsstellung gebracht werden, so muß zunächst der Handstecker 23 gelöst werden. Danach kann der Querträger 1 um die Achse 8 des Anschlußrahmens 7 nach links oder nach rechts verschwenkt werden. Während des Verschwenkvorganges stützen sich die Steuerstangen 17 und 18 auf der feststehenden Stellplatte 19 ab. Dabei werden die Winkelhebel 14- verdreht und über die Steuerstangen 13 die Schwenkachsen 6 der Laufräder 10 so verschwenkt t daß sie bei jeder Schwenklage des Querträgers 1 stets in der durch den Schlepper und den Anschlußrahmen 7 vorgegebenen Fahrtrichtung der Heuwerbungsmaschine stehen.If the haymaking machine is to be brought into a different working position, the manual plug 23 must first be released. Thereafter, the cross member 1 can be pivoted about the axis 8 of the connection frame 7 to the left or to the right. During the pivoting process, the control rods 17 and 18 are supported on the stationary adjusting plate 19. In this case, the angle levers are rotated 14 and via the control rods 13, the pivot axes 6 of the wheels 10 so pivoted t that they are always available in each pivoting position of the cross member 1 in the predetermined by the tractor and the frame 7, the direction of travel of the haymaking machine.

Der gleiche, selbsttätige Einttellvorgang der Laufräd.er TO tritt auch dann ein, wenn die Tragarme 2 gegenüber dem Querträger 1 um die Achsen 3 verschwenkt werden. Aus der gestrichelten Darstellung, in Fig. 4 ist eraicht- The same, automatic Einttellvorgang the Laufräd.er TO also occurs when the support arms 2 are pivoted about the axes 3 relative to the cross member 1. From the dashed illustration, in Fig. 4 is eraicht-

-13--13-

0^0017/02240 ^ 0017/0224

-Vf--Vf-

lich, daß auch bei ausgeschwenktem Tragarm 2 das Laufrad 10 wieder in der Fahrtrichtung der Heuwerbungsmaschine liegt. Die gleiche Wirkung tritt auch dann ein, wenn der Querträger 1 und die Tragarme 2 gleichzeitig verschwenkt werden.Lich that the impeller 10 even when the support arm 2 is swung out is again in the direction of travel of the haymaking machine. The same effect occurs when the cross member 1 and the support arms 2 are pivoted at the same time.

Efm 767/78Efm 767/78

030017/0224030017/0224

Claims (7)

Pat ent anspr ü diePat ent claims Heuwerbungsmaschine mit einem an einen Schlepper anschließbaren Querträger, an dem um vertikale Achsen schwenkbare und feststellbare Tragarme angelenkt sind, die sich in fahrtrichtung gesehen im wesentlichen nach hinten erstrecken und an ihren Enden um stehende Achsen antreibbare, von schwenk- und feststellbaren Laufrädern abgestützte Sechräder aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß am Querträger (1) ein Änschlußrahmen (7) zum Ankuppeln der Heuwerbungsmaschine an einen Schlepper um eine vertikale Achse (8) schwenkbar und feststellbar angelenkt ist.Haymaking machine with a cross member which can be connected to a tractor and which can be pivoted about vertical axes and lockable support arms are articulated which, viewed in the direction of travel, extend substantially to the rear and at their ends drivable around standing axes, supported by swiveling and lockable running wheels Have six wheels, characterized in that a connection frame (7) for coupling to the cross member (1) the haymaking machine is hinged to a tractor about a vertical axis (8) so that it can be pivoted and locked. 2. Heuwerbungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querträger (1) bei Zettstellung der Rechräder (4,5) gegenüber dem Anschlußrahmen (7) um die vertikale Achse (8) nach links oder nach rechts ausschwenkbar und in dieser Lage feststellbar ist (Fig. 1).2. Haymaking machine according to claim 1, characterized in that that the cross member (1) in the Zettposition of the raking wheels (4,5) relative to the connecting frame (7) around the vertical Axis (8) can be swiveled to the left or to the right and can be locked in this position (Fig. 1). 3. Heuwerbungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querträger (1) bei Schwadstellung der Rechräder (4-,5) gegenüber dem Anschlußrahmen (7) nach links3. Haymaking machine according to claim 1, characterized in that that the cross member (1) in the swath position of the rake wheels (4-, 5) opposite the connecting frame (7) to the left -2--2- 030017/0224030017/0224 INSPECTEDINSPECTED oder nach rechts um die Achse (δ) schwenkbar und in der ausgeschwenkten Stellung arretierbar ist.or pivotable to the right about the axis (δ) and in the can be locked in the swiveled-out position. 4. Heuwerbungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß bei nach links oder nach rechts ausgeschwenktem Querträger (1) die Drehrichtung des in Fahrtrichtung gesehen weiter hinten liegenden Rechrades (4;5) umkehrbar ist, sodaß beide Rechräder (4,5) nach einer Seite fördern und daß die Tragarme (2) der Rechräder (4,5) gegenüber dem Querträger (1) so weit verschwenkt sind, daß sicTi die Zinkenbahnen (9) fast berühren (Fig. 2).4. Haymaking machine according to claim 1, characterized that when the cross member (1) is swung out to the left or to the right, the direction of rotation of the in the direction of travel seen further to the rear rake wheel (4; 5) is reversible, so that both rake wheels (4,5) after a Convey the side and that the support arms (2) of the rake wheels (4,5) are pivoted so far with respect to the cross member (1), that sicTi almost touch the tine tracks (9) (Fig. 2). 5. Heuwerbungsmaschine nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet, daß bei nach links oder nach rechts ausgeschwenktem Querträger (1) bei Schwadstellung der Tragarme (2) die Drehrichtung des jeweils gegenüber dem anderen Rechrad (4;5) in Fahrtrichtung weiter vorne liegenden Rechrades umkehrbar ist, sodaß beide Rechräder (4,5) nach der ausgeschwenkten Seite fördern (Fig. 3).5. Haymaking machine according to claim 1 »characterized in that that when the cross member (1) is swung out to the left or to the right and the support arms (2) are in the swath position the direction of rotation of the rake wheel located further to the front in relation to the other rake wheel (4; 5) is reversible, so that both rake wheels (4,5) convey to the swiveled-out side (Fig. 3). 6. Heuwerbungsmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Laufräder (1G) jedes Rechrades (4,5) vertikale Schwenkachsen6. Haymaking machine according to one or more of claims 1 to 5 »characterized in that the running wheels (1G) of each rake wheel (4,5) vertical swivel axes 03001 7/022403001 7/0224 (11) aufweisen, die über Steuerstangen (13,17,18) mit dem Querträger (1) und dem Anschlußrahmen (7) gelenkig verbunden sind.(11) have control rods (13,17,18) with the cross member (1) and the connecting frame (7) are articulated. 7. Heuwerbungsmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikale Schwenkachse (11) jedes Laufrades (10) einen zur Maschinenmitte gerichteten Hebel (12) aufweist, an dem die Steuerstange (13) angelenkt ist und ihr anderes Ende mit einem von der Maschinenmitte weg weisenden Arm (15) eines zweiarmigen Winkelhebels (14) gelenkig verbunden ist, der am Querträger (1) drehbar gelagert ist und dessen nach vorne weisender zweiter Arm (16) mit einer weiteren Steuerstange (17;18) verbunden ist, die am Anschlußrahmen (7) angelenkt ist.7. Haymaking machine according to claim 6, characterized in that the vertical pivot axis (11) of each impeller (10) has a lever (12) directed towards the center of the machine, to which the control rod (13) is articulated and the other end with an arm (15) of a two-armed angle lever (14) pointing away from the machine center is articulated, which is rotatably mounted on the cross member (1) and its forward-facing second arm (16) is connected to a further control rod (17; 18) which is articulated on the connection frame (7). η 3o η 17 / ο ? ?η 3o η 17 / ο? ?
DE19782844235 1978-10-11 1978-10-11 HAY ADVERTISING MACHINE Withdrawn DE2844235A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782844235 DE2844235A1 (en) 1978-10-11 1978-10-11 HAY ADVERTISING MACHINE
FR7925216A FR2438414A1 (en) 1978-10-11 1979-10-10 Hay tedder swathe forming system - has rake wheels swung apart and rotation sense changed on swinging tractor cross beam

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782844235 DE2844235A1 (en) 1978-10-11 1978-10-11 HAY ADVERTISING MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2844235A1 true DE2844235A1 (en) 1980-04-24

Family

ID=6051899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782844235 Withdrawn DE2844235A1 (en) 1978-10-11 1978-10-11 HAY ADVERTISING MACHINE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2844235A1 (en)
FR (1) FR2438414A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3216655A1 (en) * 1981-05-21 1982-12-16 Alois Pöttinger Landmaschinen-Gesellschaft m.b.H., 8900 Augsburg HAY ADVERTISING MACHINE
US4566258A (en) * 1982-07-09 1986-01-28 P. J. Zweegers En Zonen Landbouwmachine Fabriek B.V. Device for working crop lying on the ground
US4922699A (en) * 1988-05-13 1990-05-08 Kuhn, S.A. Farm machines with a jointed toolholding frame
WO1996028012A1 (en) * 1995-03-14 1996-09-19 Rotacon Engineering Limited Hay-making apparatus

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4206504C2 (en) * 1992-03-02 1996-06-05 Krone Bernhard Gmbh Maschf Haymaking machine
DE9212692U1 (en) * 1992-09-22 1992-11-26 H. Niemeyer Soehne Gmbh & Co Kg, 4446 Hoerstel, De
NL1024524C2 (en) * 2003-10-13 2005-04-27 Gerardus Cornelius Maria Sande Cut grass collecting machine, has tine wheels which can be rotated in opposite directions and are located on diagonal axis
NL1031873C1 (en) * 2006-05-02 2007-11-05 Maasland Nv Haymaking machine.

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1376142A (en) * 1963-11-29 1964-10-23 John Deere Lanz Ag Rotary fork tedder
DE1507329A1 (en) * 1966-08-29 1970-01-08 Interfinanz Ag Swath rake for harvesters lying on the ground, especially for hay
CH452973A (en) * 1967-01-24 1968-03-15 Bucher Guyer Ag Masch Haymaking machine
CH474941A (en) * 1967-07-07 1969-07-15 Bucher Guyer Ag Masch Haymaking machine
DE2127739B1 (en) * 1971-06-04 1972-07-13 Wilhelm Stoll Maschinenfabrik Gmbh, 3325 Broistedt Haymaking machine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3216655A1 (en) * 1981-05-21 1982-12-16 Alois Pöttinger Landmaschinen-Gesellschaft m.b.H., 8900 Augsburg HAY ADVERTISING MACHINE
US4566258A (en) * 1982-07-09 1986-01-28 P. J. Zweegers En Zonen Landbouwmachine Fabriek B.V. Device for working crop lying on the ground
US4922699A (en) * 1988-05-13 1990-05-08 Kuhn, S.A. Farm machines with a jointed toolholding frame
WO1996028012A1 (en) * 1995-03-14 1996-09-19 Rotacon Engineering Limited Hay-making apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
FR2438414A1 (en) 1980-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3050792C2 (en)
DE2426209B2 (en) AGRICULTURAL MACHINE
DE2601304C2 (en) Rotary haymaker
DE1507353C3 (en) Haymaking machine
DE1482763A1 (en) Drum turner
DE2534596A1 (en) SOIL TILLING MACHINE
DE60210550T2 (en) Hay-making machine
DE19952555C2 (en) Hay-making machine
DE1482207B1 (en) Haymaker
DE60112351T2 (en) Hay-making machine
DE2844235A1 (en) HAY ADVERTISING MACHINE
DE2110622A1 (en) Rotary mower
DE2127701B1 (en) Haymaking machine
DE602005005143T2 (en) Hay-making machine
DE19820930A1 (en) Large hay rake machine
DE4201881A1 (en) Rotary swather with rotary rakes following curved track - has changeable position of curved track through rotation about rotary axis of rake
DE2416317C2 (en) Haymaking machine
DE576353C (en) Device for connecting several attached devices working one behind the other and side by side to a tractor
DE2658244C3 (en) Towing device for a soil cultivation device on a tractor
DE1482768C3 (en) Haymaking machine
AT393343B (en) Haymaking machine
DE1482770C (en) Rotary tedders
DE1782650C3 (en) Rotary haymaker. Eliminated from: 1482146
DE1582293C3 (en) Mower C. van der LeIy N.V, Maasland (Netherlands)
DE1927495C (en) Haymaking machine

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee