DE102016109798A1 - Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen - Google Patents

Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen Download PDF

Info

Publication number
DE102016109798A1
DE102016109798A1 DE102016109798.5A DE102016109798A DE102016109798A1 DE 102016109798 A1 DE102016109798 A1 DE 102016109798A1 DE 102016109798 A DE102016109798 A DE 102016109798A DE 102016109798 A1 DE102016109798 A1 DE 102016109798A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cycle interval
half cycle
threshold
person
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016109798.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Jung-Fu HOU
Yu-Chia LIANG
Chang-Jin YU
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hiwin Technologies Corp
Original Assignee
Hiwin Technologies Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to CN201610201900.1A priority Critical patent/CN107280912B/zh
Priority to JP2016079683A priority patent/JP6463704B2/ja
Application filed by Hiwin Technologies Corp filed Critical Hiwin Technologies Corp
Priority to DE102016109798.5A priority patent/DE102016109798A1/de
Priority to US15/167,511 priority patent/US10463308B2/en
Publication of DE102016109798A1 publication Critical patent/DE102016109798A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor, mobility of a limb
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0237Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising for the lower limbs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/70Means for positioning the patient in relation to the detecting, measuring or recording means
    • A61B5/702Posture restraints
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor, mobility of a limb
    • A61B5/1107Measuring contraction of parts of the body, e.g. organ, muscle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor, mobility of a limb
    • A61B5/112Gait analysis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor, mobility of a limb
    • A61B5/1124Determining motor skills
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/45For evaluating or diagnosing the musculoskeletal system or teeth
    • A61B5/4519Muscles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/72Signal processing specially adapted for physiological signals or for diagnostic purposes
    • A61B5/7225Details of analog processing, e.g. isolation amplifier, gain or sensitivity adjustment, filtering, baseline or drift compensation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0237Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising for the lower limbs
    • A61H1/0255Both knee and hip of a patient, e.g. in supine or sitting position, the feet being moved together in a plane substantially parallel to the body-symmetrical plane
    • A61H1/0262Walking movement; Appliances for aiding disabled persons to walk
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6802Sensor mounted on worn items
    • A61B5/6812Orthopaedic devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1207Driving means with electric or magnetic drive
    • A61H2201/123Linear drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/50Control means thereof
    • A61H2201/5058Sensors or detectors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Abstract

Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen, umfassend den Schritt des Setzens der unteren Gliedmaßen der Person in eine orthetische Vorrichtung (12) einer Geh-Aktivitätsmaschine (10), den Schritt des Starten eines Motors (14) der Geh-Aktivitätsmaschine (10), um die orthotische Vorrichtung (12) für eine Aktivität der unteren Gliedmaßen anzutreiben, dem Schritt des Erhaltens statistischer Verteilungsdaten von dem Ausgabedrehmoment des Motors (14) innerhalb einer vorbestimmten Zeit und des anschließenden Berechnens der statistischen Verteilung um einen Schwellenwert zu erhalten; und den Schritt des Bestimmens ob das ausgegebene Drehmoment des Motors größer ist als der Schwellenwert oder nicht, und Stoppen des Motors (14), falls das ausgegebene Drehmoment des Motors (14) größer ist als der Schwellenwert. Folglich kann das Verfahren der vorliegenden Erfindung die Spastizität in den unteren Gliedmaßen einer Person genau messen, ohne Sensoren zu verwenden, was effektiv die Kosten der Ausrüstung einspart.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft Technologien zur Aktivität von unteren Gliedmaßen, und spezieller ein Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen, um die Spastizität der unteren Gliedmaßen zu messen.
  • Eine Person mit einer Paraplegie bzw. Querschnittslähmung, die durch eine Verletzung des Rückenmarks, einem Hirnschlag bzw. Schlaganfall, einer Nervenschädigung und aufgrund von anderen Ursachen ..., verursacht ist, muss sich bei ihrer Körperstellung bzw. Körperhaltung, Gelenkbewegung und anderen täglichen Aktivitäten auf medizinische Hilfen verlassen, darüber hinaus sollte die Verrichtung von Aktivitätsarbeit ausgeführt werden, welche eine Assistenz durch entsprechende Hilfsmittel bzw. Hilfsvorrichtungen erfordert. Es können jedoch aufgrund von Muskelermüdung oder anderer Faktoren während der Umsetzung einer Arbeitsaktivität Krampfe in dem unteren Körper der Person auftreten. Zu dieser Zeit, muss die Arbeitsaktivität gestoppt werden und die Arbeitsaktivität kann nur wieder aufgenommen werden, nachdem sich die Person ausreichend erholt hat.
  • Das US-Patent Nummer 2014/0343459 offenbart eine Spastizitäts-Messvorrichtung, die einen Dehnungsmessstreifen und ein Potentiometer verwendet, um die Kraft eines Zusammenziehens bzw. einer Kontraktion eines Muskels zu messen, um einfach eine Spastizität der unteren Gliedmaßen zu messen, um eine Spastizität der unteren Gliedmaßen leicht beurteilen zu können. Weiterhin lehrt das US-Patent Nummer 2008/312549 ein Verfahren für eine quantitative Messung einer Spastizität in einer Person durch Messen eines Gelenkwinkels und einer EMG-Aktivität in der Gliedmaße, um einen Schwellenwert-EMG-Aktivitätswert und einen Nullwinkel zu bestimmen und einen Winkel und eine Geschwindigkeit als einen Datenpunkt aufzuzeichnen, an dem der gemessene EMG-Wert den Schwellwert-EMG-Aktivitätswert überschreitet. Jedoch erfordern diese beiden vorgenannten Patente des Standes der Technik die Verwendung von Sensormitteln, um den erwarteten Effekt zu erzielen, was zu dem Problem kostspieliger Ausrüstung führt.
  • Die vorliegende Erfindung wurde im Hinblick auf die gegebenen Umstände ausgeführt. Es ist die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Messverfahren für eine Spastizität unterer Gliedmaßen einer Person bereitzustellen, die direkt ein Motordrehmomentsignal abruft, um eine Spastizität zu messen, ohne eine Verwendung zusätzlicher Sensoren, wodurch effektiv Ausrüstungskosten gespart werden können.
  • Um diese und andere Aufgaben der vorliegenden Erfindung zu lösen, umfasst ein Messverfahren einer Spastizität unterer Gliedmaßen einen ersten Schritt, bei dem man eine Person eine Gangaktivitätsmaschine bzw. eine Geh-Aktivitätsmaschine betreten lässt bzw. eine Person in eine Geh-Aktivitätsmaschine einsteigen lässt, und dann werden die unteren Gliedmaßen der Person in eine orthetische Vorrichtung für die unteren Gliedmaßen der Geh-Aktivitätsmaschine gesetzt bzw. gestellt, wobei in einem zweiten Schritt ein Motor der Geh-Aktivitätsmaschine gestartet wird, um die orthetische Vorrichtung für die unteren Gliedmaßen anzutreiben, um eine Aktivität der unteren Gliedmaßen der Person zu unterstützten, wobei ein dritter Schritt ein Erhalten von statistischen Verteilungsdaten der Drehmomentabgabe des Motors innerhalb einer vorbestimmten Zeit umfasst, und dann werden statistische Verteilungsdaten berechnet, um einen Schwellenwert zu erhalten, und in einem vierten Schritt und zwar dem letzten Schritt wird bestimmt, ob das Ausgabedrehmoment des Motors größer ist als der Schwellenwert oder nicht. Falls das Ausgabedrehmoment größer ist als der Schwellenwert, bedeutet dies, dass die Person eine Spastik bekommt. Zu dieser Zeit wird der Motor sofort gestoppt. Falls das Ausgabedrehmoment nicht größer als der Schwellenwert ist, bedeutet dies, dass der Zustand der Person normal ist. Zu diesem Zeitpunkt wird der Motor weiter laufengelassen.
  • Weiter werden die statistischen Verteilungsdaten bzw. die Daten der statistischen Verteilung in ein positives Halbzyklusintervall und ein negatives Halbzyklusintervall aufgeteilt. Der Schwellenwert für das positive Halbzyklusintervall und der Schwellenwert für das negative Halbzyklusintervall sind als THup = μup ± 3σup bzw. THdown = μdown ± 3σdown definiert, dabei ist THup der Schwellenwert des positiven Halbzyklusintervalls, μup der Mittelwert des positiven Halbzyklusintervalls, σup die Standardabweichung des positiven Halbzyklusintervalls, THdown der Schwellenwert des negativen Halbzyklusintervalls und μdown der Mittelwert des negativen Halbzyklusintervalls, σdown die Standardabweichung des negativen Halbzyklusintervalls.
  • Weiter können in Einklang mit den Bedürfnissen verschiedener Leute, die vorgenannten Gleichungen ebenfalls gemäß der Betriebsgeschwindigkeit des Motors, der Schrittlänge der Person und der Empfindlichkeit der Geh-Aktivitätsmaschine modifiziert werden.
  • Andere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden unter Bezugnahme auf die folgende Beschreibung in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen besser verstanden werden, wobei ähnliche Bezugszeichen ähnliche Komponenten der Struktur bezeichnen.
  • 1 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Messung der Spastizität unterer Gliedmaßen gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine schematische Strukturansicht einer Geh-Aktivitätsmaschine, die gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird.
  • 3 ist ein Streudiagramm mit den Koordinaten eines Motordrehmoments gegen eine Zeit.
  • 4 veranschaulicht, ähnlich 3, eine Spastizität, die in den unteren Gliedmaßen einer Person auftritt.
  • 5 ist ein Diagramm, das die Flächenkorrektur des Korrekturparameters veranschaulicht.
  • 6 ist ein Streudiagramm mit den Koordinaten des Motordrehmoments gegenüber der Zeit, erhalten nach Hinzufügen eines Korrekturparameters zu dem Schwellenwert.
  • 7 ist ein Streudiagramm der Koordinaten des Motordrehmoments gegenüber der Zeit, erhalten nach Hinzufügen eines Empfindlichkeitsparameters zu dem Schwellenwert.
  • Unter Bezugnahme auf 1 umfasst ein Verfahren zur Messung der Spastizität unterer Gliedmaßen gemäß der vorliegenden Erfindung die folgenden Schritte:
    • a) Man lässt eine Person eine Geh-Aktivitätsmaschine 10 betreten, wie sie in 2 dargestellt ist, und es werden die unteren Gliedmaßen der Person in eine orthetische Vorrichtung 14 der Geh-Aktivitätsmaschine für die unteren Gliedmaßen gesetzt.
    • b) Starte einen Motor 14 der Geh-Aktivitätsmaschine 10, um die orthotische Vorrichtung 12 für die unteren Gliedmaßen anzutreiben, um eine Aktivität der unteren Gliedmaßen der Person zu unterstützen,
    • c) Erhalte statistische Verteilungsdaten von der Ausgabe der Drehmomentveränderung des Motors 14 innerhalb einer vorbestimmten Zeit und berechne dann die statistischen Verteilungsdaten, um einen Schwellenwert zu erhalten.
  • Wie in 3 dargestellt, wird die statistische Verteilung in ein positives Halbzyklusintervall und ein negatives Halbzyklusintervall aufgeteilt. Die Projektion des positiven Halbzyklusintervalls und die Projektion des negativen Halbzyklusintervalls auf die y-Achse bilden jeweils eine Normalverteilung. Ein normales Signal wird in diese Normalverteilung fallen bzw. sich innerhalb der Normalverteilung bewegen. Danach wird das Konzept eines Konfidenzintervalls verwendet, um zu bestimmen, ob die Daten eines bestimmten Messpunktes ein normales Signal darstellen oder nicht. Falls die Daten dieses bestimmen Messpunkts ein normales Signal darstellen, werden die Daten dieses bestimmen Messpunktes in den Bereich des Mittelwertes des positiven, negativen Halbzyklusintervalls plus minus drei Standardabweichungen fallen. Daher berechne in Schritt c) den Mittelwert und die Standardabweichung des positiven und des negativen Halbzyklusintervalls, und bestimme dann den Schwellenwert für das positive und das negative Halbzyklusintervall, und bestimme dann den Schwellenwert für das positive und das negative Halbzyklusintervall unter Verwendung des Konzepts eines Konfidenzintervalls, und so werden die folgenden zwei Gleichungen erhalten: THup = μup ± 3σup THdown = μdown ± 3σdown wobei THup der Schwellenwert des positiven Halbzyklusintervalls ist, μup der Mittelwert des positiven Halbzyklusintervalls ist, σup die Standardabweichung des positiven Halbzyklusintervalls ist, THdown der Schwellenwert des negativen Halbzyklusintervalls ist, μdown der Mittelwert des negativen Halbzyklusintervalls ist und σdown die Standardabweichung des negativen Halbzyklusintervalls ist.
    • d) Bestimme, ob das Ausgabedrehmoment des Motors 14 größer ist als der Schwellenwert oder nicht. Falls das Ausgabedrehmoment größer ist als der Schwellenwert, wie durch P1 in der 4 angegeben, bedeutet dies, dass die Person eine Spastizität bekommt bzw. spastisch wird. Zu diesem Zeitpunkt, stoppe den Motor 14 sofort. Falls das Ausgabedrehmoment nicht größer als der Schwellenwert ist, bedeutet dies, dass der Zustand der Person normal ist. Zu diesem Zeitpunkt lasse den Motor 14 weiterlaufen.
  • Andererseits, da die Schrittlänge sich von Patient zu Patient stark unterscheidet und die Betriebsgeschwindigkeit des Motors 14 für verschiedene Personen unterschiedlich eingestellt werden kann, nutzt die vorliegende Erfindung eine Flächenanpassungstechnik bzw. eine Flächenapproximationstechnik um die Betriebsgeschwindigkeit des Motors 14 und die Schrittlänge der Person um einen Korrekturparameter (siehe 5) zu erhalten. Folglich wird der Schwellenwert des positiven Halbzyklusintervalls korrigiert, um THup = μup ± 3σup + Sv für das positive Halbzyklusintervall und THdown = μdown ± 3σdown – Sv für das negative Halbzyklusintervall zu werden, wobei Sv der Korrekturparameter ist. Folglich kann aus P2 in 6 erkannt werden, dass davon ausgegangen wird, dass sich die Betriebsgeschwindigkeit des Motors 14 in den ersten 300 Sekunden ändert, wobei der Schwellenwert automatisch korrigiert wird, ohne dass eine Rekalibrierung notwendig ist.
  • Weiter kann ein Empfindlichkeitsparameter zu der Gleichung hinzugefügt werden, der es gestattet den Schwellenwert weiter zu korrigieren, um THup = μup ± 3σup + Sv + Sωup für das positive Halbzyklusintervall zu werden, und THdown = μdown ± 3σdown – Sv + Sωdown für das negative Halbzyklusintervall zu werden, wobei Sωup und Sωdown die Empfindlichkeitsparameter für die Geh-Aktivitätsmaschine bei der Messung der Spastizität sind. Dieser Empfindlichkeitsparameter erfüllt die folgenden Gleichungen: up = (μup – μdata)·ω down = (μdata – μdown)·ω wobei μdata der Gesamtmittelwert der statistischen Verteilungsdaten ist, ω die Gewichtung in dem Bereich von höchster Empfindlichkeit 0 und geringster Empfindlichkeit 1. Mit diesen Empfindlichkeitsparametern ist es möglich, den Bereich des Schwellenwerts gemäß dem Zustand der Person einzustellen, wie in 7 dargestellt ist, wodurch der Effekt des Veränderns der Empfindlichkeit der Messung erreicht wird.
  • Zusammenfassend verwendet das Spastizitäts-Messverfahren für die unteren Extremitäten der Erfindung das Ausgabedrehmoment des Motors 14 als Signalquelle, um eine Spastizität der unteren Gliedmaßen einer Person während einer Aktivität ohne die Verwendung von zusätzlichen Sensoren zu messen. Folglich kann das Verfahren der Erfindung effektiv Ausrüstungskosten sparen. Weiter kann die Person während der Aktivität die Geschwindigkeit einstellen, ohne dass eine Rekalibrierung notwendig ist und es kann ebenfalls die Empfindlichkeit der Messung gemäß den persönlichen Bedürfnissen der Person eingestellt werden, wodurch die Einfachheit der Benutzung verbessert wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 2014/0343459 [0003]
    • US 2008/312549 [0003]

Claims (5)

  1. Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen, umfassend die Schritte: a) Lasse eine Person eine Geh-Aktivitätsmaschine (10) betreten, und setze die unteren Gliedmaßen der Person in eine orthetische Vorrichtung (12) für die unteren Gliedmaßen der Geh-Aktivitätsmaschine (10); b) Starten eines Motors (14) der Geh-Aktivitätsmaschine (10), um die orthetische Vorrichtung (12) für die unteren Gliedmaßen zur Aktivität der unteren Gliedmaßen der Person anzutreiben; c) Erhalten statistischer Verteilungsdaten von der Ausgabe der Drehmomentveränderung des Motors (14) innerhalb einer vorbestimmten Zeit und nachfolgend Berechnen der statistischer Verteilungsdaten, um einen Schwellenwert zu erhalten; und d) Bestimmen, ob das ausgegebene Drehmoment des Motors (14) größer ist als der Schwellenwert oder nicht, und Stoppen des Motors (14), falls das ausgegebene Drehmoment des Motors (14) größer ist als der Schwellenwert.
  2. Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen gemäß Anspruch 1, wobei die statistischen Verteilungsdaten in ein positives Halbzyklusinterval und ein negatives Halbzyklusinterval aufgeteilt werden; der Schwellenwert für das positive Halbzyklusintervall und der Schwellenwert für das negative Halbzyklusintervall sind jeweils als THup = μup ± 3σup bzw. THdown = μdown ± 3σdown definiert, wobei THup der Schwellenwert für das positive Halbzyklusintervall ist, μup der Mittelwert des positiven Halbzyklusintervalls ist, σup die Standardabweichung des positiven Halbzyklusintervalls ist, und wobei THdown der Schwellenwert für das negative Halbzyklusintervall ist, μdown der Mittelwert des negativen Halbzyklusintervalls ist, σdown die Standardabweichung des negativen Halbzyklusintervalls ist.
  3. Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen gemäß Anspruch 2, wobei der Schwellenwert für das positive Halbzyklusintervall und der Schwellenwert für das negative Halbzyklusintervall weiter als THup = μup ± 3σup + Sv bzw. THdown = μdown ± 3σdown – Sv definiert sind, wobei Sv ein Korrekturparameter ist, der erhalten wird, indem die Betriebsgeschwindigkeit des Motors und die Schrittlänge der Person unter Verwendung einer Flächenapproximationstechnik berechnet wird.
  4. Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen gemäß Anspruch 3, wobei der Schwellenwert für das positive Halbzyklusintervall und der Schwellenwert für das negative Halbzyklusintervall weiter als THup = μup ± 3σup + Sv + Sωup bzw. THdown = μdown ± 3σdown – Sv + Sωdown definiert sind, und wobei Sωup und Sωdown die Empfindlichkeitsparameter der Geh-Aktivitätsmaschine (10) bei der Messung der Spastizität sind.
  5. Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen gemäß Anspruch 4, wobei der Empfindlichkeitsparameter die Gleichung Sωup = (μup – μdata)·ω und die Gleichung Sωdown = (μdata – μdown)·ω erfüllt, wobei μdata der Gesamtmittelwert der statistischen Verteilungsdaten ist; ω die Gewichtung in dem Bereich von am empfindlichsten 0 bis am wenigsten empfindlich 1 ist.
DE102016109798.5A 2016-04-01 2016-05-27 Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen Pending DE102016109798A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201610201900.1A CN107280912B (zh) 2016-04-01 2016-04-01 下肢痉挛的侦测方法
JP2016079683A JP6463704B2 (ja) 2016-04-01 2016-04-12 ウォーキングトレーニングマシンの制御方法
DE102016109798.5A DE102016109798A1 (de) 2016-04-01 2016-05-27 Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen
US15/167,511 US10463308B2 (en) 2016-04-01 2016-05-27 Lower limb spasticity measurement method

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201610201900.1A CN107280912B (zh) 2016-04-01 2016-04-01 下肢痉挛的侦测方法
JP2016079683A JP6463704B2 (ja) 2016-04-01 2016-04-12 ウォーキングトレーニングマシンの制御方法
DE102016109798.5A DE102016109798A1 (de) 2016-04-01 2016-05-27 Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen
US15/167,511 US10463308B2 (en) 2016-04-01 2016-05-27 Lower limb spasticity measurement method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016109798A1 true DE102016109798A1 (de) 2017-11-30

Family

ID=69061023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016109798.5A Pending DE102016109798A1 (de) 2016-04-01 2016-05-27 Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10463308B2 (de)
JP (1) JP6463704B2 (de)
CN (1) CN107280912B (de)
DE (1) DE102016109798A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108888477B (zh) * 2018-06-07 2020-06-16 中国工程物理研究院总体工程研究所 用于医疗康复外骨骼的柔性控制方法
KR20200099664A (ko) * 2019-02-15 2020-08-25 현대자동차주식회사 로봇의 보행 제어시스템 및 제어방법
DE102020105553B3 (de) * 2020-03-02 2021-03-25 Hiwin Technologies Corp. Adaptives aktives trainingssystem

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080312549A1 (en) 2005-03-31 2008-12-18 Valorisation-Recherche, Societe En Commandite Method and Apparatus for Determining Spasticity
AT508091A1 (de) * 2009-03-18 2010-10-15 Univ Wien Tech Vorrichtung sowie verfahren zur quantifizierung der spastizität zumindest einer extremität
US20140343459A1 (en) 2011-12-09 2014-11-20 Tomei Brace Co., Ltd. Spasticity measurement device

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5052406A (en) * 1982-08-16 1991-10-01 Neurocom International, Inc. Apparatus and method for movement coordination analysis
AU7064200A (en) * 1999-08-20 2001-03-19 Regents Of The University Of California, The Method, apparatus and system for automation of body weight support training (bwst) of biped locomotion over a treadmill using a programmable stepper device (psd) operating like an exoskeleton drive system from a fixed base
US6589190B2 (en) * 2000-09-06 2003-07-08 The John Hopkins University Quantification of muscle tone
JP2005000500A (ja) * 2003-06-13 2005-01-06 Yaskawa Electric Corp 足関節電動装具
JP2005041352A (ja) * 2003-07-23 2005-02-17 Moric Co Ltd 電動補助自転車のトルク制御方法
US7163492B1 (en) * 2004-07-15 2007-01-16 Sotiriades Aleko D Physical therapy walking exercise apparatus
ES2896950T3 (es) * 2007-03-09 2022-02-28 Mainstay Medical Ltd Estimulador musculador
KR100976180B1 (ko) * 2008-03-31 2010-08-17 주식회사 피앤에스미캐닉스 보행훈련용 로봇 및 그 운용방법
US9713439B1 (en) * 2008-08-06 2017-07-25 Rehabilitation Institute Of Chicago Treadmill training device adapted to provide targeted resistance to leg movement
US8308618B2 (en) * 2009-04-10 2012-11-13 Woodway Usa, Inc. Treadmill with integrated walking rehabilitation device
WO2012024562A2 (en) * 2010-08-19 2012-02-23 University Of Delaware Powered orthosis systems and methods
CA2811593A1 (en) * 2010-09-27 2012-04-05 Vanderbilt University Movement assistance device
GB2484463A (en) * 2010-10-11 2012-04-18 Jonathan Butters Apparatus to assist the rehabilitation of disabled persons
US20120165158A1 (en) * 2010-12-14 2012-06-28 Rehabtek Llc. Wearable and convertible passive and active movement training robot: apparatus and method
TW201238583A (en) * 2011-03-31 2012-10-01 Hiwin Tech Corp Gait rehabilitation machine and usage method
KR101384988B1 (ko) * 2011-04-08 2014-04-21 연세대학교 원주산학협력단 능동적 로보틱 보행 훈련 시스템 및 방법
CN202288732U (zh) * 2011-10-13 2012-07-04 无锡佑仁科技有限公司 下肢功能恢复训练器
CN102716002B (zh) * 2012-06-29 2015-03-18 中国科学院自动化研究所 坐卧式下肢康复机器人
US8920347B2 (en) * 2012-09-26 2014-12-30 Woodway Usa, Inc. Treadmill with integrated walking rehabilitation device
KR101474317B1 (ko) * 2013-03-13 2014-12-18 한국과학기술연구원 측방 진입 메카니즘을 갖는 보행 재활 장치 및 그 측방 진입 방법
WO2015088668A1 (en) * 2013-12-13 2015-06-18 ALT Innovations LLC Multi-modal gait-based non-invasive therapy platform
JP2015134071A (ja) * 2014-01-17 2015-07-27 山陽精工株式会社 下肢を動かす装置
WO2015199956A2 (en) * 2014-06-05 2015-12-30 University Of Florida Research Foundation, Inc. Functional electrical stimulation cycling device for people with impaired mobility
CN105232039A (zh) * 2014-06-26 2016-01-13 上银科技股份有限公司 步态训练设备的生理状态回馈控制方法
CN105266806A (zh) * 2014-07-12 2016-01-27 复旦大学附属华山医院 基于牵张反射阈值和阻力变量的痉挛状态评价系统及装置
JP6281444B2 (ja) * 2014-08-25 2018-02-21 トヨタ自動車株式会社 歩行訓練装置及びその制御方法
CN105213153B (zh) * 2015-09-14 2018-06-26 西安交通大学 基于脑肌信息变阻抗的下肢康复机器人控制方法

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080312549A1 (en) 2005-03-31 2008-12-18 Valorisation-Recherche, Societe En Commandite Method and Apparatus for Determining Spasticity
AT508091A1 (de) * 2009-03-18 2010-10-15 Univ Wien Tech Vorrichtung sowie verfahren zur quantifizierung der spastizität zumindest einer extremität
US20140343459A1 (en) 2011-12-09 2014-11-20 Tomei Brace Co., Ltd. Spasticity measurement device

Also Published As

Publication number Publication date
CN107280912A (zh) 2017-10-24
CN107280912B (zh) 2020-02-07
JP6463704B2 (ja) 2019-02-06
JP2017189305A (ja) 2017-10-19
US20170340286A1 (en) 2017-11-30
US10463308B2 (en) 2019-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017009471B4 (de) Humankollaboratives Robotersytem mit verbesserter Genauigkeit der Erfassng einer äußeren Kraft durch maschinelles Lernen
DE102015102113B4 (de) Verfahren zum warnen eines benutzers über einen abstand zwischen augen des benutzers und einem bildschirm und elektronische vorrichtung
DE102015211257B4 (de) Schritt-unterstützungsvorrichtung und computerlesbares medium mit einem darauf gespeicherten schritt-zählprogramm
DE102015211261A1 (de) Schrittzähler, schritt-unterstützungsvorrichtung und computerlesbares medium mit einem darauf gespeicherten schrittzähler-programm
Antwi-Afari et al. Identification of potential biomechanical risk factors for low back disorders during repetitive rebar lifting
DE102016109798A1 (de) Verfahren zum Messen einer Spastizität unterer Gliedmaßen
DE102016217307B4 (de) Pedometer, Gehassistenzvorrichtung und Computerprogrammprodukt
DE102013218853B4 (de) Verfahren und System zum Steuern der Gangart eines Roboters
DE2723775A1 (de) Geraet zum analysieren der gleichgewichtsfunktion des menschlichen koerpers
EP3003814A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bestimmen der masse eines kraftfahrzeugs und kraftfahrzeug mit derartiger vorrichtung
DE102018209594A1 (de) Verfahren und System für Lastschätzung und Schwerkraftausgleich auf einem Roboterarm
EP3297792B1 (de) Steuern und regeln von aktoren eines roboters unter berücksichtigung von umgebungskontakten
DE102017126074B4 (de) System und Verfahren zum Evaluieren eines Lenkraddrehmomentsensors
DE102019103742A1 (de) Verfahren zur Bestimmung eines Knickwinkels
DE10119252A1 (de) Einrichtung zur personengebundenen Messung von Kennwerten der Hand- Arm- und Ganzkörperschwingungsbelastung an Arbeitsplätzen (Schwingungsdosimeter)
EP2908720B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum erkennen und melden eines belastungszustandes einer person
DE102018125951A1 (de) Ultraschallsensor und verfahren zu dessen steuerung
DE102016217078A1 (de) Verfahren zum Steuern einer Gehhilfe, Steuereinrichtung für eine Gehhilfe, Gehhilfe
DE102007054358B4 (de) Vorrichtung zur Ganganalyse zu Trainings- oder Rehabilitationszwecken
EP3307159B1 (de) Verfahren sowie vorrichtung zur bestimmung einer gewollten bewegung einer gliedmasse
DE102020105553B3 (de) Adaptives aktives trainingssystem
EP3526743A1 (de) Verfahren zum erfassen eines arbeitsdatensatzes und datenerfassungsvorrichtung
DE102015004304A1 (de) Verfahren zur Abschätzung eines fehlenden Modellparameters für ein Modell eines Bewegungsablaufs
DE102010012132A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Rückführung von Tastkräften und/oder -momenten bei einem Handamputierten
EP0506985B1 (de) Blockierdiagnose-Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: 2K PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTNERSCHAFT MB, DE