DE102016007894A1 - Modularer Segment Leuchtkörper - Google Patents

Modularer Segment Leuchtkörper Download PDF

Info

Publication number
DE102016007894A1
DE102016007894A1 DE102016007894.4A DE102016007894A DE102016007894A1 DE 102016007894 A1 DE102016007894 A1 DE 102016007894A1 DE 102016007894 A DE102016007894 A DE 102016007894A DE 102016007894 A1 DE102016007894 A1 DE 102016007894A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screens
segment
hollow
modular segment
segmental
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016007894.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016007894.4A priority Critical patent/DE102016007894A1/de
Publication of DE102016007894A1 publication Critical patent/DE102016007894A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/04Fastening of light sources or lamp holders with provision for changing light source, e.g. turret
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K9/00Light sources using semiconductor devices as light-generating elements, e.g. using light-emitting diodes [LED] or lasers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • F21S8/06Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension
    • F21S8/065Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension multi-branched, e.g. a chandelier
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/001Fastening of light sources or lamp holders the light sources being semiconductors devices, e.g. LEDs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Abstract

Modularer Segment Leuchtkörper (1) bestehend aus einem oder mehreren hohlen, vorzugsweise transparenten Segmentschirmen (2) mit Schirmhüllen (11) und verschiedener Formen und Größen und mindestens einer Halter Platte (3) verschiedener Form und Größe und einem oder mehreren hohlen Adapter Bügeln (16) bestimmter Breite und Höhe und Stärke und einer oder mehreren LED Licht Streifen Ketten (5) verschiedener Längen und/oder einer oder mehreren elektrischer Fassungen (15), dadurch gekennzeichnet, dass die Halter Platte (3) je nach Anzahl und Anordnung der Segmentschirme (2), so ausgeschnitten ist, das die hohlen Adapter Bügel (16) auf ihr an genau bestimmten Stellen liegen und das die hohlen Segmentschirme (2) auf ihrer hinteren Seite, über eine bestimmte Distanz, solch eine Form haben, das sie dort passgenau über die vorzugsweise rechtwinkligen Adapter Bügel (16) geschoben werden können und von ihnen fest gehalten werden und das ein oder mehrere LED Licht Streifen Ketten (5) und/oder elektrischen Fassungen (15) mit ihren elektrischen Kabeln (8) über eine bestimmte Distanz durch die Adapter Bügel (16) in das Innere eines oder mehrerer Segmentschirme (2) hineinführen und mit dem externem Stromnetz verbunden werden können.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen sogenannten modularen Segment Leuchtkörper welcher aus von innen beleuchteten transparenten sogenannten Segmentschirmen verschiedener Größen, Anzahl und Formen besteht zum Beispiel auch als Kronleuchter Arm, welche mehr oder weniger wie ein Lampenschirm aufgebaut sind und innen hohl sind und auf ihrer hinteren Seite, spezielle Flansch Wände bestimmter Breite und Größe in ihrer Form beinhalten und sehr leicht sind. In das Innere der Segmentschirme werden mittig, vorzugsweise ihrer Form folgend, kleinere ausgeschnittene Trägerarme geführt welche mit einer LED Licht Streifen Kette versehen sind oder mit anderen elektrischen Fassungen versehen sind und somit den gesamten Segmentschirm von innen nach allen Seiten hin beleuchten können ohne die Außenwände der Segmentschirme wesentlich zu berühren. Die Trägerarme werden vorher auf eine in bestimmten Formen ausgeschnittenen Halter Platte mit rechtwinkligen Laschen befestigt und untereinander verkabelt und vorzugsweise über Niedervolt Buchsen mit dem Stromnetz verbunden. Auf die Halter Platte, welche je nach Anzahl und Positionierung der Segmentschirme, liegend oder stehende rechtwinklige Adapter Bügel bestimmter Breite und Durchmesser haben, werden die Segmentschirme so befestigt, das die Flansch Wände auf ihrer hinteren Seite passgenau über die Adapter Bügel auf der Halter Platte passt und somit haben die verschiedenen Segmentschirme eine gute Positionierung und können schnell ausgetauscht werden und bilden entweder hängend oder stehend einen modularen Segment Leuchtkörper mit einem oder auch mehreren Stockwerken verschiedener Höhen und Durchmesser. Auch können die modularen Segment Leuchtkörper mit vorzugsweise zentrischen Halter Platten auf normalen Lampenschirmen oder anderen dekorativen Scheiben aufliegen und es können mehrere modulare Segment Leuchtkörper Einheiten auch direkt übereinander gestapelt werden. Bei Kleineren Segmentschirmen können die Trägerarme auch nur lose über den Einsatz dünner transparenter Abstandshalter mittig in den Schirmlüsterarmen liegen und brauchen nicht unbedingt über Laschen an den Halterscheiben befestigt werden oder es werden die LED Licht Streifen Ketten oder elektrische Fassungen direkt an den Adapter Bügeln angebracht. Zudem können aber müssen nicht, auch diverse andere dekorative scheibenartige Elemente, zum Beispiel geschnitzte Holzrahmen, oder andere dekorative Scheiben zwischen die einzelnen Lampenschirme und modularen Segment Schirme gesetzt werden um den modularen Segment Schirm im Aussehen zu verändern oder es können die Segmentarme auch gleichzeitig nach innen zum Zentrum hin des modularen Segment Schirms weisen und nach außen vom Zentrum weg weisen, somit hat dann der modulare Segment Schirm eine sogenannte Donut Form. Man kann auf Grund der Segment Bauweise natürlich auch sehr große modulare Segment Leuchtkörper in relativ einfacher Weise herstellen und ihre einzelnen Schirmhüllen gut dekorieren und gut beleuchten, vor allem auch weil die Leuchtmittel sehr weit außen liegen. Außerdem werden die Design Möglichkeiten noch weit erhöht wenn im zentrischen Einsatz der Halter Platten zwischen den Segmentschirmen sogenannte lose einfache Verbindungshüllen eingesetzt werden die auch wieder beleuchtet werden können und noch schneller ausgetauscht werden können. Man kann hier auch später einfach irgendwelche Fotos oder sonstige dekorative transparente Folien oder Bilder einsetzen.
  • Bekannt sind nur modulare Segment Leuchtkörper aus Holz oder Metall oder anderen schweren Materialien auf welche nur von außen elektrische Fassungen montiert werden und welche auf Grund ihres Gewichts nicht in modularer Art, zur festen Halterung zum Beispiel auf fragile Lampenschirme montiert werden können
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen modularen Segment Leuchtköper verschiedener Größen vorzuschlagen, dessen Hauptmerkmal, zwei oder mehrere, von innen beleuchtete transparente Segmentschirme sind, die alle möglichen verschiedenen Formen haben und leicht austauschbar sind und sehr leicht sind und auf hohle rechtwinkligen Adapter Bügeln bestimmter Breite und Höhe geschoben werden welche auf einer, vorzugsweise zentrischen Halter Platte, verschiedener Größen und Formen montiert sind und welche später wiederum auf verschiedene passende Lampenschirme mit entsprechenden Lampenschirm Deckeln, und/oder anderen dekorativen Scheiben montiert werden kann aber nicht muss und entweder hängend oder stehend eingesetzt werden kann und das sich zwischen den Segmentschirmen befindliche dekorative Verbindungschirmhüllen verschiedener Breite und Höhe später vom Kunden extra leicht ausgewechselt werden können
  • Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche
  • Bei einem modularen Segment Leuchtkörper verschiedener Formen und Größen werden, vorzugsweise zentrisch angeordnete, zwei oder mehrere hohle Segmentschirme verschiedener Formen, und Größen mit auf ihrer hinteren Seite befestigten, oder in ihre Struktur integrierten rechtwinkligen Flansch Wänden bestimmter Länge und Breite, über einen ihrer Form folgenden kleineren starren aber sehr leichten sogenannten Trägerarm, welcher mit LED Lichter Streifen oder anderen Leuchtmitteln, vorzugsweise Niedervolt Leuchtmitteln, versehen ist, geschoben oder gelegt, ohne dass dieser Trägerarm und die Leuchtmittel innen den Segmentschirm und dessen Flansch Wände wesentlich berührt. Die Trägerarme können aber müssen nicht, über genau positionierte und im rechten Winkel an den Halter Platten angebrachte Laschen über Schrauben oder Nieten oder Verklebung an diesen befestigt werden und sind so ausgeschnitten und über transparente Abstandshalter positioniert, das sie mittig im Zentrum der hohlen Segmentschirme liegen. Die flache Halter Platte mit einem oder mehreren bestimmten Ausschnitten, ist je nach Anzahl und Anordnung der Segmentschirme so ausgeschnitten, das separate rechtwinklige hohle Adapter Bügel bestimmter Breite und Höhe auf ihr befestigt sind oder schon teilweise in ihre Struktur integriert sind und das diese passgenau über eine gewisse Länge in die Flansch Wände der hohlen Segmentschirme hinein ragen und diese festhalten. Man kann deshalb also im günstigsten Fall die sehr leichten, Segmentschirme einfach von den Adapter Bügeln abziehen. Die Adapter Bügel können aber müssen nicht auch zusätzlich durch Verklebung oder Verschraubung oder Vernietung mit den Flansch Rahmen der Segmentschirme verbunden werden, außerdem kann bei einfachen Segmentschirmen, wie zum Beispiel eine dreidimensionale Kachelform, direkt eine LED Licht Streifen Kette oder eine elektrische Fassung in die Adapter Bügel integriert werden und man braucht die ganze modulare Einheit dann nur noch mit dem Stromnetz, zum Beispiel über Niedervolt Stecker verbinden oder mit einer nicht zu dieser Erfindung gehörenden speziellem Halter Einheit wenn zum Beispiel der modulare Segment Leuchtkörper direkt auf einem Lampenschirm liegt und dieser auch beleuchtet werden soll. Natürlich kann eine Halter Platte mit ihren Segmentschirmen auch nur lose auf einem Lampenschirm oder einer dekorativen Scheibe liegen wenn genügend andere Lampenschirme über ihr liegen und sie auch so in ihrer Position festhalten. Außerdem können später zu jedem Zeitpunkt lose, vorzugsweise transparente Verbindungshüllen, zwischen den verschiedenen Segmentschirmen liegend, ausgetauscht werden, weil sie nur durch die Segmentschirme an die Halter Platten gedrückt werden und so ausgeschnitten sind das sie auch auf den, mittig im Zentrum der hinteren Seite gelegenen Flansch Wände der Segment Schirme Halt finden und somit nicht runter rutschen können.
  • In einer bevorzugten Ausführung eines länglichen Segmentschirmes in Form eines Kronleuchter Armes oder bei anderen komplizierten Formen des Segmentschirmes werden die Trägerarme in die seitlich offen gehaltenen Segmentschirme hinein gelegt, danach werden die Segmentarme wieder geschlossen und die Trägerarme können vorne ebenfalls genauso an die jeweiligen Laschen der Halter Platten angeschraubt werden. Um die Trägerarme zwischen den Segmentschirm Wänden mittig zu halten, werden an die Trägerarme beidseitig an bestimmten Stellen, vorzugsweise transparente, dünne Abstandshalter angebracht welche die Wände des Segmentschirmes leicht berühren und deshalb die sehr leichten Trägerarme in der Mitte halten. Die Trägerarme können später immer seitlich aus dem dafür extra so konstruiertem Segmentschirm herausgehoben werden und die LED Licht Ketten Streifen ausgetauscht werden. Es können mehrere Lampenschirme oder dekorativ Scheiben auf Halter Platten und der auf ihnen befestigten Segmentschirme übereinander gestapelt werden, wobei die Segmentschirme die verschiedensten Formen haben können und immer sehr gut vor allem auf den speziellen Lampenschirm Deckeln oder dekorativen Scheiben Halt haben und als Lichtobjekt sehr gut aussehen was ein wichtiger Punkt der Erfindung ist. Es können auch verschiedene modulare Segment Leuchtkörper Einheiten direkt übereinander gestapelt werden, ohne sie auf andere dekorative Scheiben oder Lampenschirme zu befestigen, wenn es ihr Design zulässt. Wenn verschiedenen Segmentschirme nicht genau nebeneinander liegen, können sie auch zusätzlich über lose Verbindungshüllen miteinander verbunden werden oder man verlängert eine seitliche Hülle eines Segmentschirmes und biegt sie innen in den danebenliegenden Segmentschirm hinein und verklebt oder verschraubt sie dort. Oder die Verbindungshüllen werden innen oder außen an den Adapter Bügeln befestigt. In einer anderen bevorzugten Ausführung kann eine Halter Platte mit großem zentrischem Ausschnitt gleichzeitig auch zu ihrem Zentrum hin Segmentschirme aufnehmen und bildet somit einen ringförmigen, oder einen in anderer Form ausgeschnittenen modularen Segment Leuchtkörper der auch nach innen offen ist. Auch können die Segmentschirme auf einer Halter Platte direkt nebeneinander und übereinander liegen.
  • Die Erfindung soll anhand der Zeichnungen 1–11 erläutert werden
  • 1 zeigt im Querschnitt einen zentrisch angeordneten modularen Segment Leuchtkörpers 1 mit zwei Lampenschirmen 7 und angedeuteten drei hohlen Segmentschirmen 2 in Kronleuchter Form hier aber ohne Trägerarme und Leuchtmittel. Man sieht wie die Halter Platte 3 mit Adapter Bügel 16 teilweise in den Segmentschirm 2 hineinragt und wie sie mit dem oberen Lampenschirm Deckel 9 des unteren Lampenschirms 7 durch die Verschraubung 13 in Position gehalten wird. Man sieht auch das man die Segmentschirme 2 schnell austauschen kann indem man sie einfach von den Adapter Bügeln 16 zieht. Außerdem sieht man dass der Segmentschirm 2 eine komfortable Halte Stellung auf dem Lampenschirm Deckel 9 des Lampenschirms 7 ein nimmt weil der Schirm 7 groß genug ist
  • 2 zeigt einen einzelnen Schirmlüsterarm 2 mit Trägerarm 4 und LED Licht Streifen Kette 5, man sieht genau wie die Halter Platte 3 (ohne Adapter Bügel 16) in den hohlen Schirmlüsterarm 2 hinein ragt und genau auf der Schirmhülle 11 liegt und die Verschraubung 13 der Lasche 6 welche hier in dieser Zeichnung auf der anderen Seite des Trägerarmes 4 liegt. Man sieht auch angedeutet die Abstandshalter 10 an den Trägerarmen 4, selbstverständlich können auch bei größeren Schirmlüsterarmen 2 mehrere Abstandshalter 10 eingesetzt werden.
  • 3 zeigt in Draufsicht die Anordnung einer für vier Segmentschirme 2 ausgelegten Halter Platte 3 und angedeuteten Flansch Wände 14 der Segmentschirme 2 und vier Adapter Bügel 16 und wie die Halter Platte 3 genau zwischen den Flansch Rahmen 14 liegt. Und die Adapter Bügel 16 auf ihr liegen. Man sieht auch wie über die Laschen 6 zwei Trägerarme 4 in Position gehalten werden. Man sieht aber auch wie an zwei Adapter Bügeln 16 direkt eine LED Licht Streifen Ketten 5 angebracht ist. Man sieht auch wie die Segmentschirme 2 durch Verbindungshüllen 11a noch zusätzlich zusammengehalten werden können, entweder durch Verklebung oder Verschraubung 13, hier innen an den Adapter Bügeln 16 und man sieht an einem anderem Segmentschirm 2 wie seine seitliche Schirm Hülle 11 sich fortsetzt und in den neben ihm liegenden Segmentschirm 2 bzw. Adapter Bügel 16 hinein gebogen wird und dort verklebt oder verschraubt wird auch sieht man das man auch eine Verbindungshülle 11a von außen an einer Schirmhülle 11 zusätzlich anbringen kann um zwei nebeneinander liegende Segmentschirme 2 zu verbinden. Alle diese verschiedenen Optionen dienen natürlich auch dafür dass kein Licht von innen nach außen dringen kann an den Verbindungsstellen zwischen zwei Segmentschirmen (2)
  • 4 zeigt die Ansicht von oben einer ausgeschnittenen Halter Platte 3 mit sechs Adapter Bügeln 16 für sechs Segmentschirme 2 und wie sechs ausgeschnittene transparente Verbindungshüllen 11a von den Segmentschirmen 2 mit Flansch Wänden 14 an ihrer hinteren Seite (hier nur einmal angedeutet eingezeichnet) an die Halter Platte 3 gedrückt werden können und festgehalten werden und wie stehend angebrachte Trägerarme 4 über die Laschen 6 und die LED Licht Streifen Ketten 5 auch die Verbindungshüllen 11a beleuchten und wie alles verkabelt wird um später im Verbund über eine nicht eingezeichnete, und nicht zu dieser Erfindung gehörenden Trägereinheit, mit dem Stromnetz verbunden wird.
  • 5 zeigt eine angedeutete Ansicht von oben mit einer wieder für vier Segmentschirme 2 ausgelegten Halter Platte 3 aber ohne Adapter Bügel 16 und mit nur einem eingezeichnetem, seitlich eingesetzten Trägerarm 4, um den eine LED Licht Streifen Kette 5 gewickelt ist. Wobei hier die 4 Segmentschirme 2 seitlich, horizontal zu der Achse des modularen Segment Leuchtkörpers 1, auf dem Lampenschirm 7 liegen aber trotzdem wieder über die Laschen 6 über die Verschraubung 13 festgehalten werden und mit dem Abstandshaltern 10 auf Distanz zur Schirmhülle 11 gehalten werden sollen. Man sieht auch angedeutet die Position von auf den Segmentschirmen 2 außen anliegenden elektrischen Fassungen 15. man sieht auch nochmal die von innen angelegten Verbindungshüllen 11a welche zwei Segmentschirme 2 verbinden die hier direkt an den Schirm Hüllen 11 des Segmentschirmes 2 anliegen
  • 6. Zeigt im Querschnitt zwei konische Segmentschirme (2) mit zwei Adapter Bügel 16 und unter ihnen eine dekorative Scheibe 12 und auf ihnen einen Lampenschirm 7 und wie an dem Trägerarmen 4 vorne drei elektrische Fassungen (15) angebracht sind und somit den Schirmlüsterarm mit einem passendem Leuchtmittel beleuchten können, es könnten natürlich auch Hoch-volt Leuchtmittel eingesetzt werden, wenn eine entsprechende etwas kompliziertere Verkabelung erfolgt. Man sieht auch angedeutet, wie eine nicht zu dieser Erfindung gehörenden Trägereinheit in Form eines elektrifizierten hohlen Stabes, den modularen Segment Leuchtkörper 1 an der dekorativen Scheibe 12 festhält, um diesen Stab könnte natürlich auch eine LED Licht Streifen Kette 5 gewickelt sein um den Lampenschirm 7 auch zu beleuchten. Man sieht auch die Halter Platte 3 mit Adapter Bügel 16 welche über eine gewisse Distanz die langen Flansch Wände 14 der beiden Segmentschirme (2) umfassen. Man sieht hier, das die mit einander verbundenen Flansch Wände 14 auch mittig, an der hinteren Seite der Segmentschirme 2 liegen können.
  • 7 zeigt wie ein dünner transparenter Abstandshalter 10 aussieht und wie er über eine Schlitzverbindung auf einen Trägerarm 4 gesteckt wird und diesen somit auf Abstand zu der Schirm Hülle 11 eines Segmentschirmes 2 hält.
  • 8 zeigt im Querschnitt 2 Pfeilartige Segmentschirme 2 mit Flansch Wänden 14 auf ihrer hinteren Seite und der Halter Platte 3 und wie sie auf einer dekorativen Scheibe 12 liegt welche wiederum zwischen Lampenschirmen 7 liegen. Man sieht hier wie eine elektrische Fassung 15 direkt über eine Lasche 6 an dem Adapter Bügel 16 befestigt ist und wie zwei Leuchtmittel durch die Flansch Wände 14 des Segmentschirms 2 ragen man sieht auch wie eine separate Träger Einheit, welche jedoch nicht zu dieser Erfindung gehört, in Form eines hohlen Stabes durch alles hindurch geht.
  • 9 zeigt die Anordnung von achtzehn kachelförmigen Segmentschirme, 2 von oben, welche in Donut Form angeordnet sind, also auch zum Zentrum des modularen Segment Leuchtkörpers 1 hinweisen. Man sieht auch angedeutet die Halter Platte 3 mit ausgeschnittenem Zentrum und wie sie auf eine bestimmte Distanz mit den auf ihr angebrachten Adapter Bügeln 16 in die Flansch Wände 14 aller achtzehn Segmentschirme 2 hinein ragt. Man sieht auch wie die Verbindungshüllen 11a von den Segmentschirmen 2 an die Halter Platte 3 gedrückt werden und dadurch festgehalten werden. Auch sieht man wie aus Kostengründen die LED Licht Steifen Ketten 5 direkt an den Adapter Bügeln 16 sitzen um die Segmentschirme 2 von innen zu beleuchten.
  • 10 zeigt perspektivisch mittig im Zentrum der hinteren Seite eines Segmentschirms 2 gelegenen Flansch Wände 14 bestimmter Breite und Hohe, über welche ein Adapter Bügel 16 geschoben werden kann.
  • 11 zeigt perspektivisch einen auf einer Halter Platte 3 gelegenen Adapter Bügel 16 bestimmter Höhe und Breite von hinten. Der Adapter Bügel 16 wird hier vorzugsweise über Abknickung aus einem Stück aus zweischichtigem Polypropylen Steg Kammer Platten gefertigt weil man durch die sichtbaren Stege auch leicht die elektrischen Kabel 8 der LED Licht Streifen Ketten 5 legen und diese vorne über ein bestimmte Distanz innerhalb der beiden Schichten aus Polypropylen hineinstecken kann
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    modularer Segment Leuchtkörper
    2
    Segmentschirm
    3
    Halter Platte
    4
    Trägerarm
    5
    Led Licht Streifen Kette
    6
    Lasche
    7
    Lampenschirm
    8
    elektrische Kabel
    9
    Lampenschirm Deckel
    10
    Abstandshalter
    11
    Schirmhülle
    11a
    Verbindungshülle
    12
    dekorative Scheibe
    13
    Verschraubung
    14
    Flansch Wände
    15
    elektrische Fassung
    16
    Adapter Bügel

Claims (10)

  1. Modularer Segment Leuchtkörper (1) bestehend aus einem oder mehreren hohlen, vorzugsweise transparenten Segmentschirmen (2) mit Schirmhüllen (11) und verschiedener Formen und Größen und mindestens einer Halter Platte (3) verschiedener Form und Größe und einem oder mehreren hohlen Adapter Bügeln (16) bestimmter Breite und Höhe und Stärke und einer oder mehreren LED Licht Streifen Ketten (5) verschiedener Längen und/oder einer oder mehreren elektrischer Fassungen (15), dadurch gekennzeichnet, dass die Halter Platte (3) je nach Anzahl und Anordnung der Segmentschirme (2), so ausgeschnitten ist, das die hohlen Adapter Bügel (16) auf ihr an genau bestimmten Stellen liegen und das die hohlen Segmentschirme (2) auf ihrer hinteren Seite, über eine bestimmte Distanz, solch eine Form haben, das sie dort passgenau über die vorzugsweise rechtwinkligen Adapter Bügel (16) geschoben werden können und von ihnen fest gehalten werden und das ein oder mehrere LED Licht Streifen Ketten (5) und/oder elektrischen Fassungen (15) mit ihren elektrischen Kabeln (8) über eine bestimmte Distanz durch die Adapter Bügel (16) in das Innere eines oder mehrerer Segmentschirme (2) hineinführen und mit dem externem Stromnetz verbunden werden können.
  2. modularer Segment Leuchtkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere Segmentschirme (2), eine oder mehrere, fest angebrachte oder in ihre eigene Struktur integrierte, vorzugsweise mittig über die ganze Höhe ihrer hinteren Seite gehend oder vorzugsweise mittig im Zentrum ihrer hinteren Seite liegend und vorzugsweise im rechten Winkel zueinander gelegene, Flansch Wände (14) bestimmter Breite, Höhe und Tiefe und Stärke haben. Und das die Segmentschirme (2) mit ihren Flansch Wänden (14) passgenau über bestimmte hohle Adapter Bügel (16) etwas kleinerem Querschnitts und Teile bestimmter Halter Platten (3) geschoben werden können und das die hohlen Segmentschirme (2) auch nebeneinander und/oder übereinander auf einer Halter Platte (3) liegen können und verschiedene Tiefen und Höhen haben können und verschiedenste Formen haben können wie zum Beispiel die Form eines Kronleuchter Armes, oder wie eine dreidimensionale Kachelform und das die Flansch Wände (16) auch ein direkter Bestandteil der Schirmhülle (11) der Segmentschirme (2) sein können aber nicht müssen.
  3. modularer Segment Leuchtkörper nach Anspruch 1–2, dadurch gekennzeichnet, dass die Led Licht Streifen Ketten (5) oder elektrische Fassungen (15) an Trägerarmen (4) befestigt werden, welche über vorzugsweise rechtwinklige Laschen (6) an bestimmten Stellen auf den Halter Platten (3) angebracht sind und/oder das die LED Licht Streifen Ketten (5) und/oder elektrische Fassungen (15) aber auch direkt an den Adapter Bügel (16) und innerhalb des Umfangs dieser, befestigt werden können. Und das für Segment Schirme (2) in verschiedensten Kronleuchter Arm Formen, die Trägerarme (4) in etwas verkleinertem Maße, eine ähnliche Form aufweisen und vorzugsweise auf voller Länge in das Innere dieser geschoben oder gelegt werden und sie beleuchten
  4. modularer Segment Leuchtkörper nach Anspruch 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerarme (4) an bestimmten Stellen einen oder mehrere, vorzugsweise dünne transparente Abstandshalter (10) aufweisen, welche so konstruiert und befestigt sind das sie die Trägerarme (4) immer in mittiger Position zwischen den Schirmhüllen (11) der Segmentschirme (2) halten.
  5. modularer Segment Leuchtkörper nach Anspruch 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehrere, vorzugsweise zentrische Halter Platten (3) und die auf ihnen angebrachten Segmentschirme (2) direkt übereinander liegen können und/oder auf Lampenschirm Deckeln (9) von Lampenschirmen (7) jeglicher Form und Größe und/oder auf dekorativen Scheiben (12), jeglicher Form, Größe und Material, aufliegen. Und das die Halter Platten (3) und die Lampenschirm Deckel (9) und die dekorativen Scheiben (16) eine oder mehrere durchgehende Öffnungen, vorzugsweise zentrisch angeordnet, haben können, durch welche verschieden lange, elektrifizierte externe Leuchtmittel Träger, welche nicht zu dieser Erfindung gehören, geschoben werden können.
  6. modularer Segment Leuchtkörper nach Anspruch 1–5, dadurch gekennzeichnet, dass die Segmentschirme (2) horizontal und/oder vertikal zur Achse des modularen Segment Leuchtkörpers (1) direkt auf den Lampenschirm Deckeln (9) der Lampenschirme (7) und/oder direkt auf dekorativen Scheiben (12) stehend und/oder auf der Seite liegend zum Einsatz kommen können und sowohl vom Zentrum eines modularen Segment Leuchtkörpers (1) weg, wie zum Zentrum des modularen Segment Leuchtkörpers (1) hin, oder beides gleichzeitig, weisen können.
  7. modularer Segment Leuchtkörper nach Anspruch 1–6, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehrere lose, vorzugsweise transparente Verbindungshüllen (11a) bestimmter Form und Größe und Material, von den über die Adapter Bügel (16) geschobenen Segmentschirmen (2) an die Halter Platte (3) gedrückt werden und sie genau positionieren und das eine oder beide Schirmhüllen (11) eines Segmentschirmes (2) etwas länger sein können und jeweils in den neben ihm liegenden hohlen Segmentschirm (2) hineingebogen werden können und dort mit dessen Schirm Hülle (11) oder Adapter Bügel (16) vorzugsweise durch Verklebung verbunden werden können und das die Verbindungshüllen (11a) auch innen oder außen an den Adapter Bügeln (16) oder direkt außen an den Schirmhüllen (11) angebracht werden können um jeweils zwei Segmentschirme (2) zu verbinden.
  8. modularer Segment Leuchtkörper nach Anspruch 1–7, dadurch gekennzeichnet, dass die Halter Platten (3) mit den Lampenschirm Schirm Deckel (9) der Lampenschirme (7) und fader der dekorativen Scheiben (12) vorzugsweise durch Verschraubung (13) fest verbunden werden können aber nicht müssen und das auch zwei Halter Platten (3) mit oder ohne ihrer Adapter Bügel (16) gleichzeitig unten und oben teilweise in das Innere eines Segmentschirmes (2) hineinragen können und das die Segmentschirme (2) an bestimmten Stellen außen auf ihren Schirmhüllen (11) anliegende oder nach außen weisende elektrische Fassungen (15) haben können und
  9. modularer Segment Leuchtkörper nach Anspruch 1–8, dadurch gekennzeichnet, dass die hohlen Adapter Bügel (16) vorzugsweise eine rechtwinklige Form haben und liegend oder stehend an bestimmten Stellen auf den Halter Platten (3) fest angebracht werden können und aus einem Stück oder aus mehreren Stücken gefertigt sind.
  10. modularer Segment Leuchtkörper nach Anspruch 1–9, dadurch gekennzeichnet, dass die LED Licht Streifen Ketten (5) aus in Reihe geschalteten, Licht emittierenden Dioden oder anderen neuartigen LED oder andersartigen Niedervolt Leuchtmitteln bestehen und das die Halter Platten (3) und Adapter Bügel (16) und Flansch Wände (14) und Trägerarme (4) vorzugsweise aus mindestens zweischichtigen transparenten Hohlkammer Steg Platten aus Polypropylen oder einem anderen Kunststoff sind, oder auch aus Holz, festem Papier oder Pappe oder MDF oder HPL Platten oder Sperrholz, Plexiglas, Metall oder sonstigen Verbundmaterialien oder anderen Folien sind.
DE102016007894.4A 2016-06-23 2016-06-23 Modularer Segment Leuchtkörper Withdrawn DE102016007894A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016007894.4A DE102016007894A1 (de) 2016-06-23 2016-06-23 Modularer Segment Leuchtkörper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016007894.4A DE102016007894A1 (de) 2016-06-23 2016-06-23 Modularer Segment Leuchtkörper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016007894A1 true DE102016007894A1 (de) 2017-12-28

Family

ID=60579299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016007894.4A Withdrawn DE102016007894A1 (de) 2016-06-23 2016-06-23 Modularer Segment Leuchtkörper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016007894A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2166970C2 (de) Elektrisches Installationssystem in Räumen
DE10022442B4 (de) Leuchte
WO2004055428A1 (de) Leuchte mit verschiedenfarbigen und weissen lichtquellen
DE202009013348U1 (de) Leuchtkörper mit Magnet
DE102016007894A1 (de) Modularer Segment Leuchtkörper
DE202015006290U1 (de) Ein Garten- und Strandschirm mit Leuchten
DE202013105005U1 (de) Eine Gartenlaterne
AT15528U1 (de) Kranzförmiges LED-Lichtobjekt
DE102009040353A1 (de) Anordnung zur Präsentation von Waren
DE102006006590B4 (de) Leuchte mit einem Komposit-Trägerelement
DE8319134U1 (de) Leuchte mit bildeinsätzen im lampenschirm
DE202009017518U1 (de) Leuchte/Lampe mit austauschbarer Abdeckung in Form eines Papier- oder Kunststoffschirmes
DE2009809A1 (de) Elektrische Gluhlampenleuchte
DE29906884U1 (de) Beleuchtungseinrichtung mit einer Tragbasis
DE102018132350A1 (de) Beleuchteter Pflanztopf
DE8602831U1 (de) Aufhängbare Strahler für eine Beleuchtungsanordnung
DE102015002100A1 (de) Leuchtmittelanordnung
DE10122395B4 (de) Zweidimensionaler Tannenbaum in Mehrfachebenenausführung
DE202015106674U1 (de) LED-Wandleuchte
DE102023106291A1 (de) Dekorationsobjekt
DE202020106139U1 (de) Dekorationselement zur Anordnung an einem Fenster, einer Gebäudeverglasung, oder einem Türblatt
DE202016001521U1 (de) Wohnraumleuchte, insbesondere eine Tisch- oder Stehlampe
DE3709641A1 (de) Leuchtensystem
DE1776972U (de) Blumentisch mit eingebauter elektrischer beleuchtung.
AT287844B (de) Sockel zur blendfreien Anordnung von Lichtquellen

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee