DE102015216400A1 - Verdrehsicherung des Kuppelbolzens an einem schaltbaren Schlepphebel - Google Patents

Verdrehsicherung des Kuppelbolzens an einem schaltbaren Schlepphebel Download PDF

Info

Publication number
DE102015216400A1
DE102015216400A1 DE102015216400.4A DE102015216400A DE102015216400A1 DE 102015216400 A1 DE102015216400 A1 DE 102015216400A1 DE 102015216400 A DE102015216400 A DE 102015216400A DE 102015216400 A1 DE102015216400 A1 DE 102015216400A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dome
approach
parts
bolt
desachsiert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015216400.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Adrian Bilan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102015216400.4A priority Critical patent/DE102015216400A1/de
Publication of DE102015216400A1 publication Critical patent/DE102015216400A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/0005Deactivating valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/185Overhead end-pivot rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/0015Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque
    • F01L13/0036Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque the valves being driven by two or more cams with different shape, size or timing or a single cam profiled in axial and radial direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L2001/186Split rocking arms, e.g. rocker arms having two articulated parts and means for varying the relative position of these parts or for selectively connecting the parts to move in unison
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2305/00Valve arrangements comprising rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen ist eine Verdrehsicherung für einen Kuppelbolzen (8) in einem schaltbaren Bauteil eines Ventiltriebes einer Hubkolbenbrennkraftmaschine, das zwei zueinander relativ bewegliche Teile aufweist, wobei in einer Bohrung eines der Teile in einem Endkuppelfall (niedriger oder Null-Ventilhub) der Kuppelbolzen (8) hinein verlagert sitzt, dem, ausgehend von seiner dem anderen Teil zugewandten Stirnfläche ein desachsiert ausgebildeter, stumpfartiger Ansatz (7) immanent ist, über den er in einem Kuppelfall (großer Ventilhub) bei einer passenden Stellung der Teile zueinander auf eine Mitnehmerfläche (6) am anderen Teil verschoben ist, wobei der eine Teil als Primärteil (1) eines Schlepp- oder Schwenkhebels ausgebildet ist und der Primärteil (1) zwei zueinander desachsiert angeordnete Bohrungen für den Kuppelbolzen (8) und dessen Ansatz (7) aufweist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Verdrehsicherung für einen Kuppelbolzen in einem schaltbaren Bauteil eines Ventiltriebes einer Hubkolbenbrennkraftmaschine, das zwei zueinander relativ bewegliche Teile aufweist, wobei in einer Bohrung eines der Teile in einem Endkuppelfall (niedriger oder Null-Ventilhub) der Kuppelbolzen hinein verlagert sitzt, dem, ausgehend von seiner dem anderen Teil zugewandten Stirnfläche ein desachsiert ausgebildeter, stumpfartiger Ansatz immanent ist, über den er in einem Kuppelfall (großer Ventilhub) bei einer passenden Stellung der Teile zueinander auf einer Mitnehmerfläche am anderen Teil verschoben ist.
  • Verdrehsicherungen sind allgemein bekannt. Die zu kuppelnden Teile sind gemäß der DE 10 2008 050 793 A1 Bestandteile eines Stößels, wobei ein Kuppelbolzen vorgesehen ist, der in einem Bauteil gelagert und im anderen Bauteil in eine Öffnung eingreift. Zur Bildung der Verdrehsicherung greift am Kuppelbolzens eine Klammer in einen Querschlitz ein, die in einer ovalen Führungsbohrung angeordnet ist. Eine derartige Verdrehsicherung ist aufwändig in der Herstellung und für einen schaltbaren Schlepphebel nicht geeignet.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Verdrehsicherung zur Verfügung zu stellen, die auch für andere zu kuppelnde Bauteile genutzt werden kann. Dies soll mit einfachen kostengünstigen Mitteln erfolgen.
  • Gelöst wird die Aufgabe der Erfindung dadurch, dass der eine Teil als Primärteil eines Schlepp- oder Schwenkhebels ausgebildet ist und dass der Primärteil zwei zueinander desachsiert angeordnete Bohrungen für den Kuppelbolzen und dessen Ansatz aufweist. Dadurch ist der Kuppelbolzen in dem Primärteil integriert, gegen Verdrehen gesichert und kann durch Ein- bzw. Ausfahren einen Sekundärteil des Schlepp- oder Schwenkhebels freigeben oder mit dem Primärteil kuppeln.
  • Die Mitnehmerfläche am Sekundärteil ist der Form und dem Durchmesser des Ansatzes angepasst und als Ausnehmung ausgebildet, so dass unabhängig von der Kupplung zwischen Primär- und Sekundärteil auch eine Führung des Sekundärteils am Primärteil erfolgt. Der Kuppelbolzen, insbesondere der Ansatz, kann natürlich auch eine Abflachung aufweisen, wobei die Mitnehmerfläche am Sekundärteil der Abflachung angepasst und ggf. abgeflacht ausgebildet ist.
  • Die Erfindung ist in den Zeichnungen beschrieben:
  • 1 zeigt einen Längsschnitt durch einen schaltbaren Schlepphebel und
  • 2 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Kuppelbolzens mit desachsiertem Ansatz.
  • In den 1 und 2 ist, soweit im Einzelnen dargestellt, mit 1 ein Primärteil eines Schlepphebels bezeichnet, der eine Stützkalotte 2 aufweist, mit der er am Zylinderkopf oder einem Bauteil desselben einer Hubkolbenbrennkraftmaschine schwenkbar abgestützt ist. Das andere Ende des Primärteils 1 weist eine Kontaktführung 3 auf, mit der der Primärteil 1 mit einem Gaswechselventil oder einem Zwischenbauteil in Verbindung steht. Am Primärteil 1 ist ein mit 4 bezeichnetes Sekundärteil schwenkbar gelagert, der eine nadelgelagerte Rolle 5 aufweist, mit der er den nicht dargestellten Nocken einer Nockenwelle der Hubkolbenbrennkraftmaschine kontaktiert. Der Sekundärteil 4 weist an seinem freien Ende eine Mitnehmerfläche 6 auf, die mit einem Ansatz 7 eines Kuppelbolzens 8 in Kontakt treten kann, wenn der Kuppelbolzen 8 sich in seiner dem Sekundärteil 4 zugewandte Endlage befindet. Der Kuppelbolzen 8 kann gegen die Kraft einer Feder 9 in seine innere Endlage verschoben werden, wodurch die Kontaktierung zwischen der Mitnehmerfläche 6 und dem Ansatz 7 aufgehoben wird. Dann kann sich der Sekundärteil 4 frei bewegen, ohne dass der Primärteil 1 mit bewegt wird und das oder die Gaswechselventil(e) geöffnet werden.
  • Der Ansatz 7 ist gegenüber dem Bolzen 8 desachsiert, wobei auch die Bohrungen für den Kuppelbolzen 8 und den Ansatz 7 im Primärteil entsprechend desachsiert sind. Dadurch ist eine Verdrehsicherung des Kuppelbolzens im Primärteil gegeben. Die Mitnehmerfläche 6 am Sekundärteil 4 ist muldenförmig ausgebildet, so dass die Mitnehmerfläche 6 und damit der Sekundärteil 4 am Ansatz 7 auch quer zur Längsrichtung des Schlepphebels geführt sind.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Primärteil
    2
    Stützkalotte
    3
    Kontaktführung
    4
    Sekundärteil
    5
    Rolle
    6
    Mitnehmerfläche
    7
    Ansatz
    8
    Kuppelbolzen
    9
    Feder
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102008050793 A1 [0002]

Claims (4)

  1. Verdrehsicherung für einen Kuppelbolzen (8) in einem schaltbaren Bauteil eines Ventiltriebes einer Hubkolbenbrennkraftmaschine, das zwei zueinander relativ bewegliche Teile aufweist, wobei in einer Bohrung eines der Teile in einem Endkuppelfall (niedriger oder Null-Ventilhub) der Kuppelbolzen (8) hinein verlagert sitzt, dem, ausgehend von seiner dem anderen Teil zugewandten Stirnfläche ein desachsiert ausgebildeter, stumpfartiger Ansatz (7) immanent ist, über den er in einem Kuppelfall (großer Ventilhub) bei einer passenden Stellung der Teile zueinander auf eine Mitnehmerfläche (6) am anderen Teil verschoben ist, dadurch gekennzeichnet, dass der eine Teil als Primärteil (1) eines Schlepp- oder Schwenkhebels ausgebildet ist und dass der Primärteil (1) zwei zueinander desachsiert angeordnete Bohrungen für den Kuppelbolzen (8) und dessen Ansatz (7) aufweist.
  2. Verdrehsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmerfläche (6) als dem Ansatz (7) angepasste Ausnehmung ausgebildet ist, die am Sekundärteil (4) des Schlepp- oder Schwenkhebels vorgesehen ist.
  3. Verdrehsicherung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kuppelbolzen (8) oder der Ansatz (7) desselben eine Abflachung aufweist.
  4. Verdrehsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmerfläche (6) am Sekundärteil (4) der Abflachung am Ansatz (7) angepasst und ebenfalls flach ausgebildet ist.
DE102015216400.4A 2015-08-27 2015-08-27 Verdrehsicherung des Kuppelbolzens an einem schaltbaren Schlepphebel Withdrawn DE102015216400A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216400.4A DE102015216400A1 (de) 2015-08-27 2015-08-27 Verdrehsicherung des Kuppelbolzens an einem schaltbaren Schlepphebel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216400.4A DE102015216400A1 (de) 2015-08-27 2015-08-27 Verdrehsicherung des Kuppelbolzens an einem schaltbaren Schlepphebel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015216400A1 true DE102015216400A1 (de) 2017-03-02

Family

ID=58010696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015216400.4A Withdrawn DE102015216400A1 (de) 2015-08-27 2015-08-27 Verdrehsicherung des Kuppelbolzens an einem schaltbaren Schlepphebel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015216400A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008050793A1 (de) 2008-10-08 2010-04-15 Schaeffler Kg Schaltelement für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008050793A1 (de) 2008-10-08 2010-04-15 Schaeffler Kg Schaltelement für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007122105A1 (de) Schaltbarer schlepphebel eines ventiltriebs einer brennkraftmaschine
DE112018005349T5 (de) Doppelhub-kipphebel mit zusätzlicher bewegung
DE102017119653A1 (de) Gelenkverbindung zwischen einem Blechhebel und einem Schaltbolzen an einem schaltbaren Schlepphebel
DE102020120100A1 (de) Schaltbarer Schlepp- oder Schwinghebel
DE102012213662A1 (de) Kipphebel
DE102010060970A1 (de) Verbrennungsmotor ausgestattet mit Variables-Ventil-Vorrichtung
DE102015215278A1 (de) Verdrehsicherung für einen Kuppelbolzen eines schaltbaren Bauteils
DE102015221037A1 (de) Schaltbarer Schlepphebel
DE102010024196A1 (de) Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102015216400A1 (de) Verdrehsicherung des Kuppelbolzens an einem schaltbaren Schlepphebel
DE102018112811A1 (de) Variabler Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE102014216529A1 (de) Schlepphebel
DE102015214849A1 (de) Verdrehsicherung für einen Kuppelbolzen eines schaltbaren Übertragungselements
DE112017000480T5 (de) MOTORVENTILSTÖßEL MIT VERDREHSCHUTZSTECKER
DE102017128359A1 (de) Schaltbarer Nockenfolger eines Ventiltriebes einer Brennkraftmaschine
DE102014216058A1 (de) Verriegelungsvorrichtung für eine schaltbare Ventiltriebkomponente
DE102012219381A1 (de) Hebelartiger Nockenfolger
DE102015221011A1 (de) Schaltbarer Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine und Verfahren zur Herstellung eines Primärhebels für einen schaltbaren Schlepphebel
DE102007020108A1 (de) Raumnockenventiltrieb mit einem Nockenfolger zur Ausführung einer Schwenk- oder Kippbewegung um eine Bewegungsachse im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE102014215129A1 (de) Hebel für die Ventilbetätigung einer Brennkraftmaschine
DE102015200976A1 (de) Betätigungselement für ein Zentralventil
DE102017114061A1 (de) Ventiltrieb eines Verbrennungsmotors
DE102017103578A1 (de) Primärteil eines schaltbaren Bauteils
DE102012220142A1 (de) Blechkipphebel
DE102016202151A1 (de) Anordnung zur Verdrehsicherung zumindest eines Koppelelements zum Koppeln zweier beweglicher Bauteile für einen schaltbaren Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee