DE102015214991A1 - separation Unit - Google Patents

separation Unit Download PDF

Info

Publication number
DE102015214991A1
DE102015214991A1 DE102015214991.9A DE102015214991A DE102015214991A1 DE 102015214991 A1 DE102015214991 A1 DE 102015214991A1 DE 102015214991 A DE102015214991 A DE 102015214991A DE 102015214991 A1 DE102015214991 A1 DE 102015214991A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
separation plant
cylinder
needle
cylinders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015214991.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015214991B4 (en
Inventor
Michael Auer-Ziehm
Johann Hofrichter
Georg Kuhn
Florian Ströhl
Peter Vollmer
Norbert Weigl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Afag GmbH
Siemens AG
Original Assignee
Afag GmbH
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Afag GmbH, Siemens AG filed Critical Afag GmbH
Priority to DE102015214991.9A priority Critical patent/DE102015214991B4/en
Publication of DE102015214991A1 publication Critical patent/DE102015214991A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015214991B4 publication Critical patent/DE102015214991B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G59/00De-stacking of articles
    • B65G59/10De-stacking nested articles
    • B65G59/105De-stacking nested articles by means of reciprocating escapement-like mechanisms

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vereinzelungsanlage mit einem Kanal (4), welchem zu vereinzelndes Schüttgut zugeführt wird, und mit einer Mehrzahl an Zylindern (6), die mit Nadeln versehen sind und in den Kanal (4) ragen. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Nadel mit einer Nadelspitze (5) ausgebildet ist, die bei einer Querschnittsbetrachtung einen Winkel von 10 bis 45° aufweist.The invention relates to a separation plant with a channel (4), which is supplied to be separated bulk material, and with a plurality of cylinders (6) which are provided with needles and projecting into the channel (4). The invention is characterized in that the needle is formed with a needle point (5), which has an angle of 10 to 45 ° in a cross-sectional view.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vereinzelungsanlage mit einem Kanal, welchem zu vereinzelndes Schüttgut zugeführt wird, und mit einer Mehrzahl an Zylindern, die mit Nadeln versehen sind und in den Kanal ragen. The invention relates to a separation plant with a channel, which is supplied to be separated bulk material, and having a plurality of cylinders which are provided with needles and project into the channel.

Vreinzelungsanlagen für Schüttgut, insbesondere für Federn, sind aus dem Stand der Technik bekannt. Üblicher Weise wird das Schüttgut aus einem Vorratsbehältnis über eine Zuleitung, vorzugsweise über einen Kunststoffschlauch, einem Kanal in der Anlage zugeführt. In den Kanal greifen eine Mehrzahl an spitzen Nadeln, die über Klebeverbindungen an jeweils einem Zylinder befestigt sind. Diese Zylinder weisen unterschiedliche Abteilungsfunktionen auf und werden über einen pneumatischen Antrieb bewegt. Die Steuerung der Zylinder erfolgt über einen zeitbasierten Ablauf. Single-precision plants for bulk material, in particular for springs, are known from the prior art. Usually, the bulk material is supplied from a storage container via a supply line, preferably via a plastic tube, a channel in the system. In the channel engage a plurality of pointed needles, which are attached via adhesive connections to a respective cylinder. These cylinders have different compartment functions and are moved by a pneumatic drive. The control of the cylinder takes place via a time-based sequence.

Die aus dem Stand der Technik bekannte Vereinzelungsanlage weist mehrere Nachteile auf. Die Vereinzelung erfolgt über sehr spitze Nadeln, die in die Federn greifen und diese dadurch schädigen können. Da die Nadelspitze durch den Vereinzelungsprozess verschleißt, beinhaltet diese Art der Vereinzelung eine erhebliche Prozessunsicherheit. Es kommt hinzu, dass die Nadelposition am Zylinder über eine kraftschlüssige Klebeverbindung umgesetzt ist, die einer Alterung des Klebers unterworfen ist und die die Reproduzierbarkeit der Nadelposition erschwert. Die Steuerung der Nadel-Zylinder-Vorrichtung im Kanal erfolgt lediglich auf Grund eines zeitbasierten Ablaufs. Es kann daher zu einer undefinierten Vereinzelung der Federn kommen, da die konkrete Federposition nicht erfasst wird. Zudem ist der pneumatische Antrieb der Zylinder mit einer erheblichen Lärmemission verbunden. Die bekannten Vereinzelungsanlagen weisen zudem eine große Bauweise und einen mangelnden Bedienkomfort auf, das heißt, die Inbetriebnahme ist in Folge der mechanischen Einstellung aufwändig. Für die Anlage ergibt sich außerdem ein hoher Energieverbrauch und eine begrenzte Taktzeit. The singling system known from the prior art has several disadvantages. The separation takes place via very pointed needles, which reach into the springs and can thereby damage them. Since the needle tip wears out through the singulation process, this type of singulation involves considerable process uncertainty. It should be added that the needle position is implemented on the cylinder via a frictional adhesive bond, which is subject to aging of the adhesive and which complicates the reproducibility of the needle position. The control of the needle-cylinder device in the channel takes place only on the basis of a time-based sequence. It can therefore come to an undefined separation of the springs, since the concrete spring position is not detected. In addition, the pneumatic drive of the cylinder is associated with a significant noise emission. The known separation systems also have a large design and a lack of ease of use, that is, the commissioning is complex due to the mechanical adjustment. The system also has a high energy consumption and a limited cycle time.

Demgemäß besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Vereinzelungsanlage zu schaffen, die die oben dargelegten Nachteile ausräumt. Accordingly, the object of the present invention is to provide a separating plant, which eliminates the disadvantages set out above.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vereinzelungsanlage mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen, welche einzeln oder in Kombination miteinander eingesetzt werden können, sind der Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This object is achieved by a separation system with the features of claim 1. Advantageous embodiments and developments, which can be used individually or in combination with each other, are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Vereinzelungsanlage mit einem Kanal, welchem zu vereinzelndes Schüttgut zugeführt wird, und mit einer Mehrzahl an Zylindern gelöst, die mit Nadeln versehen sind und in den Kanal ragen. Die Erfindung zeichnet sich dabei dadurch aus, dass die Nadel mit einer Nadelspitze ausgebildet ist, die bei einer Querschnittsbetrachtung einen Winkel von 10° bis 45° aufweist. According to the invention, this object is achieved by a separation plant with a channel, which is supplied to be separated bulk material, and with a plurality of cylinders, which are provided with needles and project into the channel. The invention is characterized in that the needle is formed with a needle point, which has an angle of 10 ° to 45 ° in a cross-sectional view.

Die erfindungsgemäße Vereinzelungsanlage weist eine gerundete Nadelspitze auf, die im Laufe des Vereinzelungsprozesses nicht so schnell stumpf oder verbogen wird. Die Nadelspitze ist dabei im Querschnitt betrachtet mit einem Winkel von 10° bis 45° ausgebildet, bevorzugt 15° bis 40° und besonders bevorzugt 20° bis 35°, wobei sich mit der erfindungsgemäßen Vereinzelungsanlage insbesondere Federelemente mit einem Durchmesser von vorzugsweise 10 mm vereinzeln lassen. The singling system according to the invention has a rounded needle point, which is not dulled or bent so quickly in the course of the singulation process. The needle point is viewed in cross-section at an angle of 10 ° to 45 °, preferably 15 ° to 40 ° and particularly preferably 20 ° to 35 °, which can be singulated with the inventive singling system in particular spring elements with a diameter of preferably 10 mm ,

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass das Schüttgut Federelemente sind. In a particularly advantageous embodiment of the invention, it may be provided that the bulk material are spring elements.

Eine erfindungsgemäße Weiterführung des Konzepts kann darin bestehen, dass die Nadel über eine Gewindevorrichtung am Zylinder befestigt ist. Die Gewindebefestigung ermöglicht ein schnelles Instandsetzen. Die Position des Zylinders kann zudem elektrisch durch Teatchen, also durch Herantasten im Hundertstelbereich gesetzt werden. Die Positionierung der Nadel ist somit reproduzierbar und nicht abhängig von Alterungsprozessen. An inventive continuation of the concept may consist in that the needle is attached via a threaded device on the cylinder. The threaded attachment allows a quick repair. The position of the cylinder can also be set electrically by Teatchen, so by touching in the hundredths. The positioning of the needle is thus reproducible and not dependent on aging processes.

In einer speziellen Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass die Zylinder einen elektrischen Antrieb aufweisen. Der elektrische Antrieb benötigt deutlich weniger Bauraum als der pneumatische. Die Verschlauchung der Pneumatik mit Drosselsystemen ist voluminöser als die elektromechanische Lösung mit Linearmotoren. Zudem ergibt sich ein erhöhter Bedienkomfort, da die beliebige Einstellbarkeit des elektrischen Antriebs vermeidet, dass aufwändige mechanische Justagearbeiten anfallen. In a special embodiment of the invention, it may be provided that the cylinders have an electric drive. The electric drive requires significantly less space than the pneumatic. The tubing of the pneumatic system with throttle systems is more voluminous than the electromechanical solution with linear motors. In addition, there is an increased ease of use, since the arbitrary adjustability of the electric drive avoids that complex mechanical adjustment work is required.

In einer weiteren speziellen Fortführung des erfindungsgemäßen Konzepts kann es vorgesehen sein, dass die Position der Zylinder im Kanal durch Herantasten im Hundertstelbereich mittels des elektrischen Antriebs optimierbar ist. Die Wegstrecken können über einen Regler in jeder beliebigen Zwischenposition im 0,01 mm Bereich programmiert werden. Bei der bisher verwendeten Pneumatik können nur Endanschläge im 0,1 mm Bereich eingestellt werden. Eine Zwischenposition für Varianten konnte bisher nur unter erheblichem Aufwand realisiert werden. In a further specific continuation of the inventive concept, it can be provided that the position of the cylinders in the channel can be optimized by approaching in the hundredth range by means of the electric drive. The distances can be programmed via a controller in any intermediate position in the 0.01 mm range. With the pneumatics used so far, only end stops in the 0.1 mm range can be set. An intermediate position for variants could previously only be realized at considerable expense.

In einer speziellen Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass der Kanal vier Seitenwände aufweist, die hinsichtlich ihrer Ausrichtung zueinander variabel sind. Durch die variable Kanalgestaltung können Federn mit unterschiedlichem Durchmesser in dieser Vereinzelungsanlage vereinzelt werden. In a special embodiment of the invention, it can be provided that the channel has four side walls, with respect to their Orientation to each other are variable. Due to the variable channel design springs with different diameters can be isolated in this separation plant.

In einer weiteren speziellen Fortführung dieses erfindungsgemäßen Konzepts kann es vorgesehen sein, dass die Vereinzelungsanlage mit einer elektrischen Schnittstelle für eine Busanbindung ausgerüstet ist. Die Busanbindung ermöglicht einen dezentralen Betrieb. Durch die Busanbindung, zum Beispiel einem Profibus oder einen Canbus, kann die Vereinzelungsbaugruppe autark betrieben werden. Eine zentrale Ansteuerung und Luftversorgung ist nicht mehr nötig. In a further specific continuation of this inventive concept, it can be provided that the separating system is equipped with an electrical interface for a bus connection. The bus connection enables decentralized operation. Due to the bus connection, for example a Profibus or a Canbus, the separation unit can be operated autonomously. Central control and air supply is no longer necessary.

In einer speziellen Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass die Zylinder unterschiedliche Winkel zueinander aufweisen. Die Schrägstellung der Zylinder ermöglicht eine waagerechte Federauflage durch die konische Nadelspitze. Als besonders vorteilhaft hat sich eine Schrägstellung der Zylinder von 25° erwiesen. In a special embodiment of the invention, it can be provided that the cylinders have different angles to one another. The tilt of the cylinder allows a horizontal spring support through the conical needle tip. Particularly advantageous is an inclination of the cylinder has proven by 25 °.

Die erfindungsgemäße Vereinzelungsanlage weist einen Kanal auf, welchem Schüttgut, insbesondere Federn, aus einem Vorratsbehältnis über eine Zuführleitung, vorzugsweise einem Kunststoffschlauch, zugeführt werden. In den Kanal greift eine Mehrzahl an Nadelspitzen ein, die im Querschnitt betrachtet einen Winkel von 10° bis 45° aufweisen, bevorzugt 15° bis 40° und besonders bevorzugt 20° bis 35°. Jede Nadelspitze ist über eine Gewindevorrichtung an einem Zylinder befestigt. Die Zylinder werden über einen elektrischen Antrieb betrieben. Die Zylinder weisen unterschiedliche Abteilfunktionen auf. Der erste Zylinder im Kanal weist eine Haltefunktion für die Federn auf, die nicht ordnungsgemäß vereinzelt wurden und aus dem Kanal ausgeschleust werden müssen. Der zweite Zylinder greift zwischen den Federwindungen der nachfolgenden Feder ein. Der dritte Zylinder hat eine Anhaltefunktion am Federende. Die ordnungsgemäß vereinzelten Federn werden über eine Abführleitung aus der Anlage herausgeführt. Die nicht ordnungsgemäßen vereinzelten Federn werden über einen Ausschleuszylinder aus der Anlage herausgeführt. Die Vereinzelungsanlage kann mit einer dezentralen einfach gestalteten elektrischen Schnittstelle versehen sein, zum Beispiel für eine Busanbindung. Dadurch kann die Vereinzelungsanlage autark betrieben werden. The singling system according to the invention has a channel, which bulk material, in particular springs, from a storage container via a supply line, preferably a plastic tube, are supplied. In the channel engages a plurality of needle tips, which viewed in cross section have an angle of 10 ° to 45 °, preferably 15 ° to 40 ° and particularly preferably 20 ° to 35 °. Each needle tip is attached to a cylinder via a threaded device. The cylinders are operated by an electric drive. The cylinders have different compartment functions. The first cylinder in the channel has a holding function for the springs, which were not duly separated and must be discharged from the channel. The second cylinder engages between the spring coils of the following spring. The third cylinder has a stop function at the spring end. The properly separated springs are led out of the system via a discharge line. The improperly separated springs are led out of the system via a discharge cylinder. The separation system can be provided with a decentralized simply designed electrical interface, for example for a bus connection. As a result, the separation system can be operated independently.

Weitere Vorteile und Ausführungen der Erfindung werden nachfolgende anhand eines Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung näher erläutert. Further advantages and embodiments of the invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment and with reference to the drawing.

Dabei zeigen schematisch: Here are shown schematically:

1 in einer perspektivischen Darstellung eine Vereinzelungsanlage aus dem Stand der Technik für unterschiedliche Federtypen; 1 in a perspective view of a separation system of the prior art for different types of springs;

2 in einer Schnittdarstellung eine Nadelspitze aus dem Stand der Technik; 2 in a sectional view of a needle tip of the prior art;

3 in einer Schnittdarstellung eine erfindungsgemäße Vereinzelungsanlage mit parallel zueinander ausgerichteten Zylindern; 3 in a sectional view of an inventive singling system with parallel aligned cylinders;

4 in einer Schnittdarstellung eine erfindungsgemäße Nadelspitze; 4 in a sectional view of a needle tip according to the invention;

5 in einer perspektivischen Darstellung eine erfindungsgemäße Nadelspitze mit Anbindung an einen Zylinder; 5 in a perspective view of an inventive needle tip with connection to a cylinder;

6 in einer perspektivischen Darstellung einen erfindungsgemäßen Kanal mit Eingriff einer Nadelspitze; 6 in a perspective view of a channel according to the invention with engagement of a needle tip;

7 in einer Schnittdarstellung eine erfindungsgemäße Vereinzelungsanlage mit teilweise schräg gestellten Zylindern; 7 in a sectional view of an inventive singling system with partially inclined cylinders;

8 in einer Schnittdarstellung eine erfindungsgemäße Vereinzelungsanlage mit Busanbindung. 8th in a sectional view of an inventive singling system with bus connection.

1 zeigt eine aus dem Stand der Technik bekannte Vereinzelungsanlage für unterschiedliche Federtypen. Die Vereinzelungsanlage weist einen Kanal 1 auf, welchem Federn aus einem Vorratsbehältnis über eine Zuführleitung, vorzugsweise einem Kunststoffschlauch, zugeführt werden. In den Kanal 1 greift eine Mehrzahl an Nadelspitzen ein, die über eine Klebeverbindung an einem jeweiligen Zylinder 2 befestigt sind. Für die unterschiedlichen Federtypen werden unterschiedliche Zylinder pneumatisch angetrieben. 1 shows a known from the prior art separation plant for different types of springs. The separation plant has a channel 1 on which springs from a storage container via a feed line, preferably a plastic tube, are supplied. In the channel 1 engages a plurality of needle tips, which via an adhesive connection to a respective cylinder 2 are attached. Different cylinders are pneumatically driven for the different types of springs.

2 zeigt eine Nadelspitze 3 aus dem Stand der Technik, die in einen Kanal 1 einer Vereinzelungsanlage greift. Die aus dem Stand der Technik bekannte Nadelspitze 3 ist spitz zulaufend ausgebildet. Durch diese spitz zulaufende Ausführungsform besteht das Problem, dass die Nadelspitze während des Vereinzelungsprozesses verbogen werden kann und dadurch einem schnellen Verschleiß unterliegt. 2 shows a needle point 3 from the prior art, in a channel 1 a singling system attacks. The needle tip known from the prior art 3 is formed tapered. By this tapered embodiment, there is the problem that the needle tip can be bent during the separation process and thereby subject to rapid wear.

In 3 ist eine erfindungsgemäße Vereinzelungsanlage dargestellt. Die erfindungsgemäße Vereinzelungsanlage weist einen Kanal 4 auf, welchem Schüttgut, insbesondere Federn mit einem Durchmesser von vorzugsweise 10 mm, aus einem Vorratsbehältnis über eine Zuführleitung, vorzugsweise einem Kunststoffschlauch, zugeführt werden. In den Kanal 4 greift eine Mehrzahl an Nadelspitzen 5 ein, die im Querschnitt betrachtet einen Winkel von 10° bis 45° aufweisen, bevorzugt 15° bis 40° und besonders bevorzugt 20° bis 35°. Jede Nadelspitze 5 ist über eine Gewindevorrichtung an einem Zylinder 6 befestigt. Die Zylinder 6 werden über einen elektrischen Antrieb betrieben. Die Zylinder 6 weisen unterschiedliche Abteilfunktionen auf. Der erste Zylinder 6 im Kanal 4 weist eine Haltefunktion für die Federn auf, die nicht ordnungsgemäß vereinzelt wurden und aus dem Kanal 4 ausgeschleust werden müssen. Der zweite Zylinder 6 greift zwischen den Federwindungen der nachfolgenden Feder ein. Der dritte Zylinder 6 hat eine Anhaltefunktion am Federende. Die ordnungsgemäß vereinzelten Federn werden über eine Abführleitung 7 aus der Anlage herausgeführt. Die nicht ordnungsgemäß vereinzelten Federn werden mittels eines Ausschleuszylinders 8 aus der Anlage herausgeführt. In 3 an inventive singling system is shown. The singling system according to the invention has a channel 4 on which bulk material, in particular springs with a diameter of preferably 10 mm, from a storage container via a feed line, preferably a plastic tube, are supplied. In the channel 4 grips a plurality of needle points 5 a, which viewed in cross section have an angle of 10 ° to 45 °, preferably 15 ° to 40 ° and particularly preferably 20 ° to 35 °. Every needlepoint 5 is a threaded device on a cylinder 6 attached. The cylinders 6 are operated by an electric drive. The cylinders 6 have different compartment functions. The first cylinder 6 in the canal 4 has a hold function for the springs that were not properly singulated and out of the duct 4 must be discharged. The second cylinder 6 engages between the spring coils of the following spring. The third cylinder 6 has a stop function at the spring end. The properly isolated springs are via a discharge line 7 led out of the plant. The improperly separated springs are by means of a Ausschleuszylinders 8th led out of the plant.

4 ist eine erfindungsgemäße Nadelspitze 5 inklusive des Zylinders 6 dargestellt. Die Nadelspitze 5 greift in den Kanal 4 ein. Die erfindungsgemäße Nadelspitze 5 ist im Querschnitt betrachtet mit einem Winkel von 10° bis 45° ausgebildet, bevorzugt 15° bis 40° und besonders bevorzugt 20° bis 35°. Die Nadelspitze 5 ist über eine Gewindevorrichtung am Zylinder 6 befestigt. 4 is a needle tip according to the invention 5 including the cylinder 6 shown. The needle point 5 grabs the channel 4 one. The needle tip according to the invention 5 is viewed in cross section with an angle of 10 ° to 45 °, preferably 15 ° to 40 ° and particularly preferably 20 ° to 35 °. The needle point 5 is a threaded device on the cylinder 6 attached.

In 5 ist die erfindungsgemäße Nadelspitze 5 mit Anbindung an den Zylinder 6 dargestellt. Aus dieser Darstellung geht der koaxiale Formschluss der Nadelspitzen 5 mit dem Direktantrieb hervor. Durch eine symmetrische Zentrierung der Nadelspitze 5 wird eine exakte Koaxialität auch hinsichtlich der Instandhaltung erreicht. Ein aufwändiges Einstellen und Justieren entfällt. Der Antrieb der Zylinder 6 erfolgt nun elektrisch und nicht mehr pneumatisch. Dadurch können kleinste Zwischenstellungen im Hundertstelbereich programmierbar eingestellt werden. Der Vereinzelungsprozess ist durch die aufs Minimum begrenzten Hübe der Nadelspitzen 5 nun ein schneller oszillierender Vorgang. Zudem führen die geregelten elektrischen Bewegungen dazu, dass die Lärmemission reduziert wird. In 5 is the needle tip according to the invention 5 with connection to the cylinder 6 shown. From this representation, the coaxial positive connection of the needle tips 5 with the direct drive out. By a symmetrical centering of the needle point 5 exact coaxiality is also achieved with regard to maintenance. An elaborate setting and adjustment is eliminated. The drive of the cylinders 6 now takes place electrically and no longer pneumatically. As a result, smallest intermediate positions in the hundredth range can be set programmable. The singulation process is characterized by the minimized strokes of the needle points 5 now a fast oscillating process. In addition, the controlled electrical movements cause the noise emission is reduced.

In 6 ist ein erfindungsgemäßer Kanal 4 mit eingeführter Nadelspitze 5 dargestellt. Der Kanal 4 setzt sich aus vier Seitenwänden 9, 10, 11, 12 zusammen, die vorzugsweise in einem 90° Winkel zueinander angeordnet sind. Die Seitenwände 9, 10, 11, 12, können variabel zueinander eingestellt werden, so dass Federn mit unterschiedlichem Durchmesser durch die Vereinzelungsanlage vereinzelt werden können. In 6 is a channel according to the invention 4 with inserted needle point 5 shown. The channel 4 consists of four side walls 9 . 10 . 11 . 12 together, which are preferably arranged at a 90 ° angle to each other. The side walls 9 . 10 . 11 . 12 , Can be variably adjusted to each other, so that springs with different diameters can be separated by the separation plant.

In 7 ist die erfindungsgemäße Vereinzelungsanlage dargestellt mit teilweise schräg gestellten Zylindern 6, vorzugsweise in einem Winkel von 25°. Die Schrägstellung der Zylinder 6 ermöglicht eine waagerechte Federauflage durch die konische Nadelspitze 5. In 7 the singling system according to the invention is shown with partially inclined cylinders 6 , preferably at an angle of 25 °. The inclination of the cylinders 6 allows a horizontal spring support through the conical needle tip 5 ,

In 8 ist eine erfindungsgemäße Vereinzelungsanlage mit einer Busanbindung 13 dargestellt. In 8th is a separation plant according to the invention with a bus connection 13 shown.

Die erfindungsgemäße Vereinzelungsanlage ermöglicht einen Vereinzelungsprozess, der eine schnellere Inbetriebnahme, eine hohe Reproduzierbarkeit und eine erhöhte Flexibilität ermöglicht. Zudem zeichnet sich diese Anlage durch einen geringeren Energiebedarf und geringere Instandhaltungskosten aus, durch die verschleißarme Antriebstechnik. Die Umgestaltung der Antriebstechnik von einem pneumatischen Antrieb auf einen elektrischen Antrieb führt zudem dazu, dass die Lärmemission geringer ist. The singling system according to the invention makes possible a singling process which enables faster commissioning, high reproducibility and increased flexibility. In addition, this system is characterized by lower energy consumption and lower maintenance costs, due to the low-wear drive technology. The transformation of the drive technology from a pneumatic drive to an electric drive also means that the noise emission is lower.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Kanal channel
2 2
Zylinder cylinder
3 3
Nadelspitze pinpoint
4 4
Kanal channel
5 5
Nadelspitze pinpoint
6 6
Zylinder cylinder
7 7
Abführleitung discharge
8 8th
Ausschleuszylinder Ausschleuszylinder
9 9
Seitenwand Side wall
10 10
Seitenwand Side wall
11 11
Seitenwand Side wall
12 12
Seitenwand Side wall
13 13
Busanbindung bus connection

Claims (8)

Vereinzelungsanlage mit: – einem Kanal (4), welchem zu vereinzelndes Schüttgut zugeführt wird; – einer Mehrzahl an Zylindern (6), die mit Nadeln versehen sind und in den Kanal (4) ragen, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadel mit einer Nadelspitze (5) ausgebildet ist, die bei einer Querschnittsbetrachtung einen Winkel von 10° bis 45° aufweist. Separation plant with: - one channel ( 4 ), which is fed to be separated bulk material; A plurality of cylinders ( 6 ), which are provided with needles and into the channel ( 4 ), characterized in that the needle with a needle tip ( 5 ) is formed, which has an angle of 10 ° to 45 ° in a cross-sectional view. Vereinzelungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schüttgut Federelemente sind. Separation plant according to claim 1, characterized in that the bulk material are spring elements. Vereinzelungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadel über eine Gewindevorrichtung am Zylinder (6) befestigt ist. Separation plant according to claim 1 or 2, characterized in that the needle via a threaded device on the cylinder ( 6 ) is attached. Vereinzelungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinder (6) einen elektrischen Antrieb aufweisen. Separation plant according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cylinders ( 6 ) have an electric drive. Vereinzelungsanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Position der Zylinder (6) im Kanal (4) durch Herantasten im Hundertstelbereich mittels des elektrischen Antriebs optimierbar ist. Separation plant according to claim 4, characterized in that the position of the cylinder ( 6 ) in the channel ( 4 ) can be optimized by approaching in the hundredth range by means of the electric drive. Vereinzelungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (4) vier Seitenwände (9, 10, 11, 12) aufweist, die hinsichtlich ihrer Ausrichtung zueinander variabel sind. Separation plant according to one of claims 1 to 5, characterized in that the channel ( 4 ) four side walls ( 9 . 10 . 11 . 12 ) which are variable with respect to each other. Vereinzelungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vereinzelungsanlage mit einer elektrischen Schnittstelle für eine Busanbindung (13) ausgerüstet ist. Separation plant according to one of claims 1 to 6, characterized in that the separation plant with an electrical interface for a bus connection ( 13 ) is equipped. Vereinzelungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinder (6) unterschiedliche Winkel zueinander aufweisen. Separation plant according to one of claims 1 to 7, characterized in that the cylinders ( 6 ) have different angles to each other.
DE102015214991.9A 2015-08-06 2015-08-06 Isolation system Expired - Fee Related DE102015214991B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015214991.9A DE102015214991B4 (en) 2015-08-06 2015-08-06 Isolation system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015214991.9A DE102015214991B4 (en) 2015-08-06 2015-08-06 Isolation system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015214991A1 true DE102015214991A1 (en) 2017-02-09
DE102015214991B4 DE102015214991B4 (en) 2021-08-12

Family

ID=57853651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015214991.9A Expired - Fee Related DE102015214991B4 (en) 2015-08-06 2015-08-06 Isolation system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015214991B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2611911A (en) * 1949-12-15 1952-09-30 Graham Mfg Corp Escapement mechanism
DE1160276B (en) * 1954-04-30 1963-12-27 Kerb Konus Ges Dr Carl Eibes & Dividing device for feeding devices for pin-like workpieces
DE4232537A1 (en) * 1992-09-29 1994-03-31 Bosch Gmbh Robert Sorting device for tangled coil springs - has compressed air supply untangling parts in container and second air jet to ensure their discharge
EP1595795B1 (en) * 2002-12-18 2009-05-13 Universidad de la Rioja Device for supplying/dosing packaged tablets for the food industry

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2611911A (en) * 1949-12-15 1952-09-30 Graham Mfg Corp Escapement mechanism
DE1160276B (en) * 1954-04-30 1963-12-27 Kerb Konus Ges Dr Carl Eibes & Dividing device for feeding devices for pin-like workpieces
DE4232537A1 (en) * 1992-09-29 1994-03-31 Bosch Gmbh Robert Sorting device for tangled coil springs - has compressed air supply untangling parts in container and second air jet to ensure their discharge
EP1595795B1 (en) * 2002-12-18 2009-05-13 Universidad de la Rioja Device for supplying/dosing packaged tablets for the food industry

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015214991B4 (en) 2021-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2906353C3 (en) Process and filter control system for cyclical counter-flushing of membrane valve-operated filter bags
EP1394303B1 (en) Throttle valve for compressed air or similar mediums and the use thereof in an air jet loom
DE102012212502B4 (en) Nietweiche for more than two different types of loose rivets
EP3426421A1 (en) Device for producing reinforcement cages
EP3012841A1 (en) Device for feeding pipe ends to a processing device
DE102006030413B4 (en) Method and apparatus for making brushes
DE102019000644A1 (en) Device for guiding multiple threads
DE1577364A1 (en) Rotary surface finishing machine
DE102015214991A1 (en) separation Unit
EP3012842A1 (en) Twisting device with an adjustable distance between the cable ends
DE102010023322B4 (en) Device for separating parts
DE102018203667A1 (en) Method for automated motion planning in a planar drive
EP3028795B1 (en) Clamping device
DE10390182B4 (en) Apparatus and method for feeding a stud-shaped element with a head to a processing unit
EP2998064B1 (en) Processing device
DE102017111430A1 (en) support device
EP2839917A1 (en) Device for threading the wire electrode of a wire erosion machine
DE102016106022B4 (en) Piezoelectric single needle drive for a knitting machine
DE102013111537A1 (en) Double friction unit with adjustable friction spindles
EP1552048B1 (en) Method for holding a weft yarn, jet weaving machine comprising a clamping device for the weft yarn, particularly serving to carry out this method, and cartridge provided in the form of an exchangeable modular unit for placing inside the mixing tube of a jet weaving machine
DE102013002495A1 (en) Cold forging device for working on surface of e.g. cylinder barrel of connecting rod in combustion engine during coating process, has operation volume performing activation of knocking element and in connection with knocking element
DE102006000952B4 (en) Device for calibration
AT522997B1 (en) Turning tool with tool changer
DE1615508A1 (en) Electroerosive post-forming machine with programmed angle control
DE102005046099A1 (en) Device for detecting switching positions of a switching means

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee