DE102015206876A1 - Device for aligning fitting parts to be arranged opposite one another - Google Patents

Device for aligning fitting parts to be arranged opposite one another Download PDF

Info

Publication number
DE102015206876A1
DE102015206876A1 DE102015206876.5A DE102015206876A DE102015206876A1 DE 102015206876 A1 DE102015206876 A1 DE 102015206876A1 DE 102015206876 A DE102015206876 A DE 102015206876A DE 102015206876 A1 DE102015206876 A1 DE 102015206876A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
positioning aid
fitting
fitting part
maßkante
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015206876.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Niehues
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Original Assignee
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aug Winkhaus GmbH and Co KG filed Critical Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Priority to DE102015206876.5A priority Critical patent/DE102015206876A1/en
Priority to ES16160584T priority patent/ES2706503T3/en
Priority to EP16160584.5A priority patent/EP3088639B1/en
Publication of DE102015206876A1 publication Critical patent/DE102015206876A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/06Templates for marking the position of apertures in fittings of wings or frames; Apparatus for installation of a lockset
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0009Templates for marking the position of fittings on wings or frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zum Ausrichten von einander gegenüberstehend anzuordnenden Beschlagteilen (9, 10) eines Treibstangenbeschlages (3) auf einem Flügel (2) und einem Rahmen (1) hat eine auf einem ersten Beschlagteil (9) zu befestigende Positionierhilfe (8). Die Positionierhilfe (8) hat Maßkanten (15, 16), welche die vorgesehene Position des zweiten Beschlagteils (10) kennzeichnen. Die Positionierhilfe (8) wird bei geöffneten Flügel (2) montiert und erzeugt die Markierung bei geschlossenem Flügel (2).A device for aligning fitting parts (9, 10) of an espagnolette fitting (3) on a wing (2) and a frame (1) to be arranged opposite one another has a positioning aid (8) to be fastened on a first fitting part (9). The positioning aid (8) has Maßkanten (15, 16) which mark the intended position of the second fitting part (10). The positioning aid (8) is mounted with the sash (2) open and generates the marking with the sash (2) closed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausrichten von einander gegenüberstehend anzuordnenden Beschlagteilen eines Treibstangenbeschlages auf einem Flügel und einem Rahmen eines Fensters, einer Fenstertür oder dergleichen, bei dem der Flügel von einer von dem Rahmen getrennten Offenstellung in eine im Rahmen liegende Schließstellung bewegbar ist, mit einer an einem der Beschlagteile anlenkbaren und die Position des anderen der Beschlagteile markierenden Positionierhilfe.The invention relates to a device for aligning fitting parts to be arranged opposite each other of a drive rod fitting on a wing and a frame of a window, a French window or the like, in which the wing is movable from an open position separated from the frame in a closed position in the frame, with a on one of the fitting parts articulated and the position of the other of the fitting parts marking positioning.

Eine Lehre zum Montieren von Verriegelungsbeschlaggarnituren von Schiebetüren ist aus der EP 1 837 464 A2 bekannt. Diese Lehre hat ein erstes Ende zum Anlegen an einem Schließzapfen und ein zweites Ende zum Anlegen an einem Schließblech und wird beim von dem Rahmen entfernten Flügel eingesetzt. Das Ansetzen der Lehre bei geöffnetem Flügel kann durch unbeabsichtigtes geneigtes Ansetzen zu Ungenauigkeiten führen.A teaching for mounting locking fittings of sliding doors is from the EP 1 837 464 A2 known. This gauge has a first end for engagement with a striker and a second end for engagement with a strike plate and is inserted in the wing remote from the frame. The application of the gauge with the sash open can lead to inaccuracies due to unintentional tilting.

Eine Lehrvorrichtung zum Anschlagen eines verdeckt liegenden Treibstangenbeschlages ist beispielsweise aus der DE 1 559 742 A bekannt. Diese Lehrvorrichtung hat eine Bohrlehre mit festen Abstandsmaßen und ist sehr aufwändig in der Handhabung.A teaching device for striking a concealed espagnolette is, for example, from DE 1 559 742 A known. This teaching device has a drill gauge with fixed distance dimensions and is very expensive to handle.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so weiter zu bilden, dass sie besonders einfach zu handhaben ist und eine hohe Genauigkeit der Positionierung ermöglicht.The invention is based on the problem of further developing a device of the type mentioned at the outset so that it is particularly easy to handle and enables a high accuracy of the positioning.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Positionierhilfe Befestigungsmittel zur lösbaren Verbindung mit einem ersten Beschlagteil in Offenstellung des Flügels und eine die Position des zweiten, gegenüberliegend anzuordnenden Beschlagteils kennzeichnende Maßkante in Schließstellung des Flügels hat.This problem is inventively solved in that the positioning aid has fastening means for releasable connection with a first fitting part in the open position of the wing and a position of the second, opposite to be arranged fitting part characterizing edge in the closed position of the wing.

Durch diese Gestaltung wird die Positionierhilfe in Offenstellung an dem ersten Beschlagteil angelegt und markiert in Schließstellung die Position des zweiten Beschlagteils. Damit wird ein versehentlich gekipptes Anlegen der Positionierhilfe verhindert, so dass die Positionierung des zweiten Beschlagteils mit einer hohen Genauigkeit erfolgt. Zudem ist die Positionierhilfe sehr einfach mittels der lösbaren Verbindung an dem ersten Beschlagteil zu befestigen und damit besonders einfach zu handhaben.As a result of this design, the positioning aid is placed in the open position on the first fitting part and, in the closed position, marks the position of the second fitting part. In order for an accidental tilted applying the positioning is prevented, so that the positioning of the second fitting part is carried out with high accuracy. In addition, the positioning aid is very easy to attach by means of the detachable connection to the first fitting part and thus very easy to handle.

Die Positionierhilfe lässt sich gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung einfach in Offenstellung des Flügels an dem einen Beschlagteil befestigen, wenn die Befestigungsmittel Klemmbacken oder Rasthaken zur Verbindung mit dem ersten Beschlagteil aufweisen. Die Positionierhilfe wird damit gehalten bis der Flügel in Schließstellung gegen den Rahmen gedrückt wird und die Position des zweiten, gegenüberliegenden Beschlagteils kennzeichnet.According to an advantageous development of the invention, the positioning aid can be easily fastened to the one fitting part in the open position of the wing if the fastening means have clamping jaws or latching hooks for connection to the first fitting part. The positioning aid is thus held until the wing is pressed in the closed position against the frame and marks the position of the second, opposite fitting part.

Bei Verschlüssen des Treibstangenbeschlages hat eines der Beschlagteile einen Schließzapfen, welcher gegenüber einem gegenüberliegend anzuordnenden, als Schließblech ausgebildeten Beschlagteil ausgerichtet werden muss. Bei solchen Beschlagteilen lässt sich die Positionierhilfe gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung einfach befestigen, wenn die Befestigungsmittel gabelförmig zur Umgreifung eines Schließzapfens eines Verschlusses des Treibstangenbeschlages ausgebildet sind. Diese Gestaltung führt zu einer starken Vereinfachung der Montage des Treibstangenbeschlages, da zunächst Beschlagteile mit einer große Abmessungen aufweisenden Treibstange meist am Flügel montiert werden können. Anschließend werden die verhältnismäßig kleinen, meist am Rahmen zu montierenden als Schließblech ausgebildeten Beschlagteile mittels der Positionierhilfe ausgerichtet. Diese Schließbleche lassen sich besonders einfach handhaben.In closures of the espagnolette fitting one of the fitting parts has a locking pin, which must be aligned with respect to an opposite arranged to be designed as a striking plate fitting part. In such fitting parts, the positioning aid according to another advantageous embodiment of the invention can be easily fastened when the fastening means are fork-shaped for embracing a locking pin of a closure of the espagnolette fitting. This design leads to a great simplification of the assembly of the espagnolette, since first fitting parts with a large dimensions having drive rod can usually be mounted on the wing. Subsequently, the relatively small, usually to be mounted on the frame designed as a striking plate fitting parts are aligned by means of positioning. These striking plates are particularly easy to handle.

Die Befestigungsmittel gestalten sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung konstruktiv besonders einfach, wenn die gabelförmig gestalteten Befestigungsmittel nach innen weisende Nasen als Rasthaken aufweisen.The fastening means are structurally particularly simple according to another advantageous embodiment of the invention, when the fork-shaped fastening means have inwardly facing lugs as latching hooks.

Die Positionierhilfe gestaltet sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung konstruktiv besonders einfach, wenn die Maßkante auf einem von dem Befestigungsmittel abgewinkelten Steg angeordnet ist. Hierdurch ist die Maßkante bei in Schließstellung befindlichem Flügel zugänglich, so dass eine Markierung auf dem Flügel oder dem Rahmen angebracht werden kann. Anhand der Markierung lässt sich nach dem Öffnen des Flügels das zweite Beschlagteil montieren.The positioning according to another advantageous embodiment of the invention structurally particularly simple when the Maßkante is arranged on a bent from the fastening means web. As a result, the Maßkante is accessible when befindlichem in the closed position wings, so that a mark on the wing or the frame can be attached. The mark can be used to mount the second fitting after opening the sash.

Die Erzeugung einer Markierung zur Festlegung des zweiten Beschlagteils bei in Schließstellung befindlichem Flügel gestaltet sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung besonders einfach, wenn der die Maßkante aufweisende Steg einen Flügelüberschlag des Flügels überragende Abmessungen aufweist. Durch diese Gestaltung lässt sich der Steg zwischen dem Flügel und dem Rahmen hindurchführen und überragt in Schließstellung den Flügelüberschlag. Damit kann entlang der Maßkante auf dem Fenster eine Markierung angebracht werden, die die Position des zweiten Beschlagteils festlegt.The generation of a mark for fixing the second fitting part in befindlichem in the closed position wing is particularly simple according to another advantageous embodiment of the invention, when the edge having the dimensional edge has a wing flap of the wing superior dimensions. By this design, the bridge can pass between the wing and the frame and surmounted in the closed position the wing flap. Thus, along the Maßkante on the window a mark can be attached, which determines the position of the second fitting part.

Häufig lässt sich das zweite Beschlagteil kraftschlüssig und längsverschieblich in Nuten des Fensters vormontieren. Solche Beschlagteile lassen sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung besonders einfach montieren, wenn die Maßkante in eine Auflaufkante zur Ausrichtung des zweiten Beschlagteils übergeht. Durch diese Gestaltung lässt sich die Positionierhilfe dazu verwenden, das zweite Beschlagteil gegenüber dem ersten Beschlagteil in die vorgesehene Position zu verschieben. Damit ist diese Gestaltung der Positionierhilfe meist bei als Schließblechen ausgebildeten zweiten Beschlagteilen besonders vorteilhaft.Frequently, the second fitting part can be non-positively and longitudinally displaceable in grooves of the Pre-assemble window. Such fitting parts can be particularly easy to assemble according to another advantageous embodiment of the invention, when the Maßkante merges into a leading edge for aligning the second fitting part. With this configuration, the positioning aid can be used to move the second fitting part relative to the first fitting part in the intended position. Thus, this design of the positioning is usually particularly advantageous when designed as striking plates second fitting parts.

Mit einer einzigen Positionierhilfe lassen sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung eine große Anzahl an Beschlagteilen ausrichten, wenn die Positionierhilfe spiegelbildlich für rechts- und linksanschlagende Flügel gestaltet ist. Vorzugsweise weist die Positionierhilfe hierbei zwei Maßkanten auf.With a single positioning aid can be aligned according to another advantageous embodiment of the invention, a large number of fittings when the positioning aid is designed mirror-inverted for right and left-wing. Preferably, the positioning aid in this case has two Maßkanten.

Zur Vereinfachung der Handhabung der Positionierhilfe trägt es gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung bei, wenn die Positionierhilfe an der Maßkante Markierungen aufweist.To simplify the handling of the positioning aid, it contributes according to another advantageous embodiment of the invention, when the positioning aid has markings on the Maßkante.

Die Positionierhilfe ist gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung zuverlässig in ihrer vorgesehenen Lage gehalten, wenn die Positionierhilfe eine Anschlagkante zur Abstützung an einem Flügelüberschlag des Flügels hat.The positioning aid is reliably held according to another advantageous embodiment of the invention in its intended position when the positioning aid has a stop edge for support on a wing flap of the wing.

Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt inThe invention allows numerous embodiments. To further clarify its basic principle, one of them is shown in the drawing and will be described below. This shows in

1 ein Fenster mit einem Teil einer Positionierhilfe, 1 a window with a part of a positioning aid,

2 perspektivisch einen Verschluss des Fensters aus 1 mit der Positionierhilfe, 2 in perspective, a closure of the window 1 with the positioning aid,

3 perspektivisch die Positionierhilfe aus 2 in einer stark vergrößerten Darstellung, 3 in perspective, the positioning aid 2 in a greatly enlarged view,

4 perspektivisch den Verschluss des Fensters aus 1 mit einer weiteren Ausführungsform der Positionierhilfe, 4 in perspective, the shutter of the window 1 with a further embodiment of the positioning aid,

5 perspektivisch die Positionierhilfe aus 4 in einer stark vergrößerten Darstellung. 5 in perspective, the positioning aid 4 in a greatly enlarged view.

1 zeigt ein Fenster mit einem gegen einen Rahmen 1 schwenkbaren Flügel 2 und mit einem Treibstangenbeschlag 3 zur Verriegelung des Flügels 2 in dem Rahmen 1. Der Treibstangenbeschlag 3 hat eine von einer Handhabe 4 am Flügel 2 längsverschieblich geführte Treibstange 5 zur Ansteuerung von mehreren Verschlüssen 6. Der Flügel 2 hat einen Flügelüberschlag 7, mit dem er den inneren Rand des Rahmens 1 überdeckt. Weiterhin zeigt 1 einen Teil einer Positionierhilfe 8 zum Ausrichten zweier in 2 dargestellter Beschlagteile 9, 10 eines der Verschlüsse 6. 1 shows a window with a against a frame 1 swiveling wings 2 and with a drive rod fitting 3 for locking the wing 2 in the frame 1 , The espagnolette fitting 3 has one of a handle 4 on the wing 2 longitudinally displaceable guided drive rod 5 for controlling several closures 6 , The wing 2 has a wing flap 7 with which he defines the inner edge of the frame 1 covered. Further shows 1 a part of a positioning aid 8th to align two in 2 illustrated fittings 9 . 10 one of the closures 6 ,

2 zeigt perspektivisch einen Rand des Flügels 2 mit den beiden Beschlagteilen 9, 10 des Verschlusses 6 aus 1, einem weiteren Beschlagteil 11, welches als Eckumlenkung 12 ausgebildet ist und mit der Positionierhilfe 8. Ein erstes Beschlagteil 9 ist als Schließzapfen 13 und ein zweites Beschlagteil 10 als Schließblech 14 ausgebildet. Der Schließzapfen 13 ist auf der im Flügel 2 geführten Treibstange 5 befestigt. Das Schließblech 14 muss zur Herstellung des Verschlusses 6 dem Schließzapfen 13 gegenüberstehend in einer vorgesehenen Position auf dem Rahmen 1 befestigt werden. Hierfür ist auf dem Schließzapfen 13 die Positionierhilfe 8 befestigt. Die Positionierhilfe 8 hat Maßkanten 15, 16. Die Maßkanten 15, 16 sind auf abgewinkelten Stegen 17, 18 angeordnet. Die Stege 17, 18 haben eine den Flügelüberschlag 7 aus 1 überragende Länge und sind daher im geschlossenen Zustand des Flügels 2 von außen zugänglich, so dass die Maßkanten 15, 16 abgezeichnet werden können. Die Positionierhilfe 8 hat eine Anschlagkante 19 zur Abstützung an dem Flügelüberschlag 7. Das Schließblech 14 ist in der in 2 dargestellten Ansicht ausschließlich zur Verdeutlichung der Bauteile des Verschlusses 6 dargestellt. Dieses wird nach der Erzeugung der Markierung bei geöffneten Flügel 2 am Rahmen 1 befestigt. 2 shows in perspective an edge of the wing 2 with the two fitting parts 9 . 10 of the lock 6 out 1 , another fitting part 11 , which as a corner deflection 12 is formed and with the positioning aid 8th , A first fitting part 9 is as a locking pin 13 and a second fitting part 10 as a strike plate 14 educated. The locking pin 13 is on the wing 2 led drive rod 5 attached. The striking plate 14 must for making the closure 6 the locking pin 13 opposite in a designated position on the frame 1 be attached. This is on the locking pin 13 the positioning aid 8th attached. The positioning aid 8th has Maßkanten 15 . 16 , The Maßkanten 15 . 16 are on angled ridges 17 . 18 arranged. The bridges 17 . 18 have a wing flap 7 out 1 superior length and are therefore in the closed state of the wing 2 accessible from the outside, so that the Maßkanten 15 . 16 can be signed. The positioning aid 8th has a stop edge 19 for support on the wing flap 7 , The striking plate 14 is in the in 2 view shown solely to illustrate the components of the closure 6 shown. This will be after the creation of the marker with open wings 2 at the frame 1 attached.

3 zeigt perspektivisch die Positionierhilfe 8 aus 1. Hierbei ist zu erkennen, dass die Positionierhilfe 8 Befestigungsmittel 20 hat, welche gabelförmig gestaltet sind und Rasthaken 21 zur Umgreifung des Schließzapfens 13 aufweisen. Weiterhin zeigt 3, dass die Positionierhilfe 8 symmetrisch gestaltet ist und daher bei rechts- wie linksanschlagenden Flügeln 2 einsetzbar ist. Auf den Stegen 17, 18 sind nicht dargestellte, in der Stellung aus 1 sichtbare Markierungen zur Kennzeichnung der Maßkanten 15, 16 angebracht. 3 shows in perspective the positioning aid 8th out 1 , It can be seen that the positioning aid 8th fastener 20 has, which are fork-shaped and latching hooks 21 for encompassing the lock pin 13 exhibit. Further shows 3 that the positioning aid 8th is designed symmetrically and therefore in right- and left-hinged wings 2 can be used. On the jetties 17 . 18 are not shown, in the position off 1 visible markings for marking the dimensional edges 15 . 16 appropriate.

4 zeigt eine Positionierhilfe 22 in einer weiteren Ausführungsform mit angrenzenden Bereichen des Verschlusses 6 aus 1 und des Flügels 2. Die Positionierhilfe 22 hat wie die Ausführungsform aus den 2 und 3 Befestigungsmittel 23 zur Befestigung auf dem Schließzapfen 13 und die Position des Schließblechs 14 kennzeichnende Maßkanten 24, 25. Die Maßkanten 24, 25 bei dieser Ausführungsform gehen jedoch in Auflaufkanten 26, 27 zur Ausrichtung des Schließblechs 14 über. Bei der Montage des Schließblechs 14 wird zunächst bei geöffneten Flügel 2 die Positionierhilfe 22 auf dem Schließzapfen 13 befestigt und das Schließblech 14 mit dem Rahmen 1 kraftschlüssig und verschieblich verbunden. Anschließend wird der Flügel 2 gegen den Rahmen 1 gedrückt. Dabei wird das Schließblech 14 durch die jeweilige Auflauframpe 26 bis zur Maßkante 25 verschoben. Nach dem erneuten Öffnen des Flügels 2 ist das Schließblech 14 kraftschlüssig in der vorgesehenen Position am Rahmen 1 gehalten und kann mittels einer Verschraubung dauerhaft befestigt werden. 4 shows a positioning aid 22 in a further embodiment with adjacent areas of the closure 6 out 1 and the grand piano 2 , The positioning aid 22 has as the embodiment of the 2 and 3 fastener 23 for attachment to the locking pin 13 and the position of the strike plate 14 characteristic dimensional edges 24 . 25 , The Maßkanten 24 . 25 in this embodiment, however, go in casserole 26 . 27 to align the strike plate 14 above. When installing the strike plate 14 will be open at first 2 the positioning aid 22 on the locking pin 13 attached and the strike plate 14 with the frame 1 positively and slidably connected. Subsequently, the wing 2 against the frame 1 pressed. This is the strike plate 14 through the respective ramp 26 up to the Maßkante 25 postponed. After reopening the grand piano 2 is the strike plate 14 non-positively in the intended position on the frame 1 held and can be permanently attached by means of a screw.

5 zeigt die Positionierhilfe 22 in einer vergrößerten perspektivischen Darstellung. Auch diese Positionierhilfe 11 ist gabelförmig zur Umgreifung des Schließzapfens 13 gestaltet und hat Rasthaken 28 zur Befestigung an dem Schließzapfen 13. Die Positionierhilfe 22 hat eine Anschlagkante 29 zur Abstützung an dem Flügelüberschlag 7 und ist symmetrisch für rechts- und linksanschlagende Flügel 2 gestaltet. Die Maßkanten 24, 25 weisen nicht dargestellte Markierungen zu ihrer Kennzeichnung auf. 5 shows the positioning aid 22 in an enlarged perspective view. Also this positioning aid 11 is forked to encompass the lock pin 13 designed and has latching hook 28 for attachment to the locking pin 13 , The positioning aid 22 has a stop edge 29 for support on the wing flap 7 and is symmetrical for right- and left-wing 2 designed. The Maßkanten 24 . 25 have not shown markings for their identification.

Selbstverständlich können anstelle der als Bauteile von Verschlüssen 6 ausgebildeten Beschlagteilen 9, 10 beliebig andere Beschlagteile mit der entsprechend angepassten Positionierhilfe gegenüber anderen Beschlagteilen ausgerichtet werden. Solche Beschlagteile können beispielsweise als Flügelheber, als Sensor oder als motorischer Treibstangenantrieb ausgebildet sein.Of course, instead of as components of closures 6 trained fittings 9 . 10 Any other fitting parts are aligned with the correspondingly adapted positioning aid with respect to other fitting parts. Such fittings can be designed for example as a sash lifter, as a sensor or motorized drive rod drive.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1837464 A2 [0002] EP 1837464 A2 [0002]
  • DE 1559742 A [0003] DE 1559742A [0003]

Claims (10)

Vorrichtung zum Ausrichten von einander gegenüberstehend anzuordnen Beschlagteilen (9, 10) eines Treibstangenbeschlages (3) auf einem Flügel (2) und einem Rahmen (1) eines Fensters, einer Fenstertür oder dergleichen, bei dem der Flügel (2) von einer von dem Rahmen (1) getrennten Offenstellung in eine im Rahmen (1) liegende Schließstellung bewegbar ist, mit einer an einem der Beschlagteile (9, 10) anlenkbaren und die Position des anderen der Beschlagteile (10, 9) markierenden Positionierhilfe (8, 22), dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierhilfe (8, 22) Befestigungsmittel (20, 23) zur lösbaren Verbindung mit einem ersten Beschlagteil (9) in Offenstellung des Flügels (2) und eine die Position des zweiten, gegenüberliegend anzuordnenden Beschlagteils (10) kennzeichnende Maßkante (15, 16, 24, 25) in Schließstellung des Flügels (2) hat.Device for aligning facing each other fitting parts ( 9 . 10 ) of an espagnolette fitting ( 3 ) on a wing ( 2 ) and a frame ( 1 ) a window, a French window or the like, in which the wing ( 2 ) of one of the frames ( 1 ) separate open position into one within ( 1 ) lying closed position is movable, with a on one of the fitting parts ( 9 . 10 ) and the position of the other of the fitting parts ( 10 . 9 ) marking positioning aid ( 8th . 22 ), characterized in that the positioning aid ( 8th . 22 ) Fastening means ( 20 . 23 ) for detachable connection to a first fitting part ( 9 ) in the open position of the wing ( 2 ) and a position of the second, to be arranged opposite fitting part ( 10 ) characterizing edge ( 15 . 16 . 24 . 25 ) in the closed position of the wing ( 2 ) Has. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (20, 23) Klemmbacken oder Rasthaken (21, 28) zur Verbindung mit dem ersten Beschlagteil (9) aufweisen.Device according to claim 1, characterized in that the fastening means ( 20 . 23 ) Jaws or latching hooks ( 21 . 28 ) for connection to the first fitting part ( 9 ) exhibit. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (20, 23) gabelförmig zur Umgreifung eines Schließzapfens (13) eines Verschlusses (6) des Treibstangenbeschlages (3) ausgebildet sind.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening means ( 20 . 23 ) fork-shaped for encompassing a locking pin ( 13 ) of a closure ( 6 ) of the espagnolette fitting ( 3 ) are formed. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die gabelförmig gestalteten Befestigungsmittel (20, 23) nach innen weisende Nasen als Rasthaken (21, 28) aufweisen.Apparatus according to claim 3, characterized in that the fork-shaped fastening means ( 20 . 23 ) inwardly pointing lugs as latching hooks ( 21 . 28 ) exhibit. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Maßkante (15, 16) auf einem von dem Befestigungsmittel (20) abgewinkelten Steg (17, 18) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Maßkante ( 15 . 16 ) on one of the fastener ( 20 ) angled bridge ( 17 . 18 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der die Maßkante (15, 16) aufweisende Steg (17, 18) einen Flügelüberschlag (7) des Flügels (2) überragende Abmessungen aufweist.Apparatus according to claim 5, characterized in that the the Maßkante ( 15 . 16 ) having jetty ( 17 . 18 ) a wing flap ( 7 ) of the wing ( 2 ) has superior dimensions. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Maßkante (24, 25) in eine Auflaufkante (26, 27) zur Ausrichtung des zweiten Beschlagteils (10) übergeht.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Maßkante ( 24 . 25 ) in a casserole ( 26 . 27 ) for aligning the second fitting part ( 10 ) passes over. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierhilfe (8, 22) spiegelbildlich für rechts- und linksanschlagende Flügel (2) gestaltet ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the positioning aid ( 8th . 22 ) mirror image for right- and left-wing ( 2 ) is designed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierhilfe (8, 22) an der Maßkante (15, 16, 24, 25) Markierungen aufweist.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the positioning aid ( 8th . 22 ) at the Maßkante ( 15 . 16 . 24 . 25 ) Has markings. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierhilfe (8, 22) eine Anschlagkante (19, 29) zur Abstützung an einem Flügelüberschlag (7) des Flügels (2) hat.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the positioning aid ( 8th . 22 ) a stop edge ( 19 . 29 ) for support on a wing flap ( 7 ) of the wing ( 2 ) Has.
DE102015206876.5A 2015-04-16 2015-04-16 Device for aligning fitting parts to be arranged opposite one another Withdrawn DE102015206876A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015206876.5A DE102015206876A1 (en) 2015-04-16 2015-04-16 Device for aligning fitting parts to be arranged opposite one another
ES16160584T ES2706503T3 (en) 2015-04-16 2016-03-16 Device to align pieces of hardware to dispose facing each other
EP16160584.5A EP3088639B1 (en) 2015-04-16 2016-03-16 Device for aligning fitting parts opposite from each other

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015206876.5A DE102015206876A1 (en) 2015-04-16 2015-04-16 Device for aligning fitting parts to be arranged opposite one another

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015206876A1 true DE102015206876A1 (en) 2016-10-20

Family

ID=55661179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015206876.5A Withdrawn DE102015206876A1 (en) 2015-04-16 2015-04-16 Device for aligning fitting parts to be arranged opposite one another

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3088639B1 (en)
DE (1) DE102015206876A1 (en)
ES (1) ES2706503T3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2911214T3 (en) * 2018-12-21 2022-05-18 Dormakaba Deutschland Gmbh Lock with espagnolette arrangement and procedure for adjusting a espagnolette rod

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1559742A1 (en) 1966-10-10 1970-06-18 Jaeger Frank Kg H Jig device for attaching a concealed espagnolette fitting, in particular tilt-swivel fitting, to windows, doors or the like.
EP1837464A2 (en) 2006-03-20 2007-09-26 Roto Frank Ag Jig for attaching a lock fitting and method for attaching a lock fitting

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1758014U (en) * 1957-07-27 1957-12-12 Heinr Strenger Fa EDGE BOLT WITH MARKINGS FOR THE INSTALLATION OF THE STRIKING PLATE.
DE8318887U1 (en) * 1983-06-30 1983-11-17 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen STOP GAUGE AS ASSEMBLY AID FOR THE INSTALLATION OF FITTING PARTS ON WINDOWS, DOORS OR. DGL.
AT395911B (en) * 1985-07-08 1993-04-26 Blum Gmbh Julius SIGNAL GAUGE FOR HINGE ASSEMBLY
DE8535537U1 (en) * 1985-12-18 1986-02-13 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Jig device for determining the location of fittings
DE8908450U1 (en) * 1989-07-11 1989-09-07 Mayer & Co., Salzburg, At
FR2781396A3 (en) * 1998-07-24 2000-01-28 Ferco Int Usine Ferrures Drilling template for door hinge has base plate with positioning shoe supported on frame

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1559742A1 (en) 1966-10-10 1970-06-18 Jaeger Frank Kg H Jig device for attaching a concealed espagnolette fitting, in particular tilt-swivel fitting, to windows, doors or the like.
EP1837464A2 (en) 2006-03-20 2007-09-26 Roto Frank Ag Jig for attaching a lock fitting and method for attaching a lock fitting

Also Published As

Publication number Publication date
EP3088639A1 (en) 2016-11-02
EP3088639B1 (en) 2018-12-05
ES2706503T3 (en) 2019-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015000197A1 (en) Security door leaf
DE102015206876A1 (en) Device for aligning fitting parts to be arranged opposite one another
DE102019203403A1 (en) Forend lever gear for optional locking or unlocking of a tilted sash of double-sashed windows
DE102005056151A1 (en) Corner support e.g. for windows, doors, has framework assigned fitting and second wing assigned fitting which are coupled together
DE102015208200A1 (en) Espagnolette lock for a drive rod fitting
DE102018100360A1 (en) rose furniture
EP2113624A2 (en) Door or window securing device
EP2754804B1 (en) Fastener for an espagnolette fitting
DE102014216722B4 (en) Control for a fitting arrangement
EP3293330B1 (en) Fastener for a connecting rod fitting
DE202016101097U1 (en) Locking device and associated sliding door system
EP3168394B1 (en) Block for a door opener or a strike plate
EP3112577B1 (en) Drop-down seal
DE102014111131A1 (en) Device for locking and unlocking a window sash, a ventilation flap or the like on a window frame
EP3029233B1 (en) Connecting rod lock
DE202011103191U1 (en) Self-locking lock
DE202017100078U1 (en) Retrofit device for a fitting
DE202010004012U1 (en) Fastening element for Stulpschienenbeschläge for windows and doors
DE102021202187A1 (en) Connecting rod fitting for a sash that can be pivoted against a frame
DE102015116173B3 (en) Fitting device for a window with a window sash and a window frame and a window
DE2935667C2 (en) Device for fastening a screw-on gear
DE102021115490A1 (en) Locking device for doors hinged on both sides
AT292501B (en) Device for coupling extension arms on windows, doors or the like.
DE102019209860A1 (en) LOCKING PLATE FOR A DRIVE ROD FITTING
DE202014101334U1 (en) Apparatus for releasably securing a power transmission member to a pivotable member for closing a building opening

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee