DE102015206361A1 - Schnellwechsel-kreiselmäher-messeranordnung - Google Patents

Schnellwechsel-kreiselmäher-messeranordnung Download PDF

Info

Publication number
DE102015206361A1
DE102015206361A1 DE102015206361.5A DE102015206361A DE102015206361A1 DE 102015206361 A1 DE102015206361 A1 DE 102015206361A1 DE 102015206361 A DE102015206361 A DE 102015206361A DE 102015206361 A1 DE102015206361 A1 DE 102015206361A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
spindle
mower
blade
change rotary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015206361.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Ronald L Reichen
Harlin TREFZ
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deere and Co
Original Assignee
Deere and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deere and Co filed Critical Deere and Co
Publication of DE102015206361A1 publication Critical patent/DE102015206361A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/64Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis mounted on a vehicle, e.g. a tractor, or drawn by an animal or a vehicle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/73Cutting apparatus
    • A01D34/733Cutting-blade mounting means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Eine Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung weist ein Mähmesser auf, das an einem Messermontagestift befestigt ist, der in eine Innenbohrung in einer Spindel eingeführt ist, die sich durch ein Gehäuse unter dem Mähwerk erstreckt. Ein Messerhalter an dem unteren Ende der Spindel weist ein Paar Kerben auf, die das Mähmesser halten und arretieren.

Description

  • Diese Erfindung betrifft Kreiselmähmesser an Grasmähmaschinen und genauer die Entnahme und Installation von Kreiselmähmessern an einer Mähwerk-Spindelanordnung.
  • Ein Problem, das zu Unzufriedenheit unter Benutzern und Kunden von Grasmähmaschinen führen kann, ist der Zeitaufwand, der zum Entnehmen und Installieren von Kreiselmähmessern zum Schärfen oder Auswechseln erforderlich ist, sowie die Schwierigkeit dieser Vorgänge. Die Messer werden normalerweise mit einer Befestigungszentrierschrauben- und Unterlegscheibenanordnung installiert, die in eine Mähdeck-Spindelanordnung geschraubt wird. Die Schraube muss dann angezogen werden, um das Messer an der Spindelanordnung zu befestigen. Je nach der Größe des Mähdecks und der Anzahl der Spindelanordnungen kann es schwierig sein, die Befestigungszentrierschrauben zu erreichen, einen Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel an jeder Schraube anzubringen und sie ausreichend anzuziehen. Außerdem ist aufgrund eines begrenzten Bodenabstands und einer begrenzten Erreichbarkeit zur Unterseite des Mähwerks möglicherweise nur begrenzt Raum vorhanden, um dem Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel eine angemessene Hebelwirkung zum Lösen der Schraube bereitzustellen. Die erforderliche Drehmomentmenge zum Lösen einer Schraube kann erheblich sein, wenn das Messer lange Zeit nicht ausgewechselt wurde. Dies kann einen zusätzlichen Hebel oder Holzblock erforderlich machen, um das Messer derart zu arretieren, dass die Schraube ordnungsgemäß angezogen werden kann.
  • Eine Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung wird benötigt, die eine Entnahme und Installation des Messers ohne Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel ermöglicht. Eine Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung wird benötigt, die benutzerfreundlich ist. Eine Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung wird benötigt, die keine Anwendung eines hohen Drehmoments auf eine Befestigungszentrierschraube unter dem Mähwerk erforderlich macht.
  • Eine Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung weist eine Spindel mit einer Innenbohrung und einer Druckfeder auf, die in der Innenbohrung angeordnet ist, wobei ein Messerhalter an einem unteren Ende der Spindel befestigt ist; wobei der Messerhalter ein Paar Arme aufweist, ein Mähmesser an einer Welle montiert ist, die in die Innenbohrung eingeführt ist, um die Feder zusammenzudrücken, wobei die Feder eine derartige Kraft ausübt, dass die Welle herausgepresst wird, sodass das Mähmesser in das Paar Arme eingreift, um das Mähmesser in dem Messerhalter zu verriegeln.
  • Die Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung ermöglicht die Entnahme und Installation des Messers ohne Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel, ist benutzerfreundlich und macht nicht die Anwendung eines hohen Drehmoments an eine Befestigungszentrierschraube unter dem Mähwerk erforderlich.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung.
  • 2 ist eine perspektivische, teilweise im Schnitt dargestellte Ansicht einer Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung.
  • 3 ist eine auseinandergezogene Seitenansicht einer Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung.
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht eines Halters für eine Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung.
  • 5 ist eine Querschnittsansicht von der Seite einer Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung.
  • 6 ist eine Querschnittsansicht von der Seite einer Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung.
  • 1 bis 4 zeigen eine Ausführungsform einer Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung 100. Die Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung weist ein Kreiselmähmesser 102 auf, das an dem Messermontagestift 104 befestigt ist. Zur Installation des Messers und des Messermontagestifts an der Spindel 106 kann der Messermontagestift in eine Innenbohrung oder einen Aussparungszentrierbereich 108 der Spindel eingeführt werden. Das Messer und der Messermontagestift können nach oben geschoben werden, um die Feder 110 zusammenzudrücken, die in der Bohrung oder dem Aussparungszentrierbereich der Spindel angeordnet ist. Die Aufwärtsbewegung kann fortgesetzt werden, bis das Messer den Halter 114 kontaktiert. Das Messer und der Messermontagestift können um 90 Grad gedreht werden, wobei das Messer in dem Halter verriegelt werden kann. Zur Entnahme des Messer können das Messer und der Messermontagestift nach oben gegen die Feder 110 geschoben werden, um 90 Grad gedreht werden, um den Halter freizumachen, wobei die Feder den Messermontagestift aus der Spindelaussparung schiebt.
  • In einer ersten Ausführungsform kann das Kreiselmähmesser 102 an dem Messermontagestift 104 vor der Installation an der Spindel 106 montiert werden. Das Mähmesser kann in herkömmlicher Weise ausgeführt sein und eine Zentrierbohrung verschiedener unterschiedlicher Konfigurationen sein, wobei der Messermontagestift ein Stahlzylinderstab mit einer Länge von etwa 2 Zoll bis etwa 4 Zoll, mit einem Flansch an einem Ende und einer Innengewindebohrung sein kann. Das Mähmesser kann an dem Messermontagestift mittels der Schraube 116 befestigt sein, die durch die Messerzentrierbohrung und Unterlegscheibe 118 eingeführt wird und in den Messermontagestift geschraubt wird. Die Montage des Messers und Messermontagestifts kann auf einer Arbeitsbank anstatt an oder unter dem Mähwerk erfolgen.
  • In einer ersten Ausführungsform kann die Spindel 106 ein verzahntes oberes Ende 120 aufweisen, das an einer Ausgangswelle, einer riemengetriebenen Scheibe oder anderen Drehenergiequelle an oder über einem Mähwerk befestigt ist. Die Spindel 106 kann sich durch das Gehäuse 122 erstrecken, das an der Unterseite des Mähwerks verschraubt oder anderweitig daran befestigt sein kann. Die Spindel 106 kann eine Innenbohrung oder einen Zentrieraussparungsbereich 108 aufweisen, der sich von dem unteren Ende 124 der Spindel und nach oben durch die Spindel erstreckt, bis er an der Innenschulter 126 endet. Die Innenbohrung sollte eine ausreichende Tiefe aufweisen, um einer Last der Feder 110 je nach der Länge der Feder Rechnung zu tragen. Die Feder 110 kann eine Druck-Schraubenfeder sein, die in die Innenbohrung der Spindel eingeführt wird, und kann darin befestigt oder verankert sein. Zum Beispiel kann die Feder eine axiale Länge aufweisen, die etwas geringer als die Länge der Innenbohrung ist, und ein Abschnitt der Feder kann einen großen Durchmesser aufweisen, der in eine Umfangsrille oder einen -schlitz in der Innenbohrung eingreift. Die Feder kann durch eine nach oben gerichtete Kraft von etwa 10 Pfund, die manuell an das Messer und den Messermontagestift nach Einführen in die Bohrung 108 angelegt wird, vollständig zusammengedrückt werden. Der Flansch 112 kann an das untere Ende der Spindel angrenzend sein und vorzugsweise etwa 1/2 Zoll bis zu etwa 2 Zoll von dem unteren Ende der Spindel liegen.
  • In einer ersten Ausführungsform kann ein Messeradapter oder -halter 114 an dem unteren Ende der Spindel 106 mit der Gewindenut 133 befestigt sein oder anderweitig an dem unteren Ende der Spindel befestigt sein. Zum Beispiel kann der Messeradapter/-halter ein Stahlguss sein, der an den Flansch 112 geschweißt ist. Als Alternative kann der Messeradpater oder -halter eine einstückige Komponente sein. Der Messeradapter oder -halter kann einen äußeren Rahmen oder Umfang 130 und eine zentral angeordnete Bohrung 128 aufweisen, die über das untere Ende der Spindel passt. Zum Beispiel kann der äußere Rahmen oder Umfang des Messeradapters oder -halters im Allgemeinen rechteckig sein und die Bohrung kann durch eine Brücke 131 bereitgestellt sein, die sich zwischen einer ersten Seite und einer zweiten Seite des rechteckigen äußeren Rahmens oder Umfangs erstreckt.
  • In einer ersten Ausführungsform kann der Messeradapter oder -halter ein Paar Kerben 121, 123 aufweisen, an denen das Mähmesser angeordnet werden kann. Das Paar Kerben kann durch ein Paar Arme 132, 134 definiert sein, die sich über das Kreiselmähmesser erstrecken und dieses einfassen und das Messer arretieren. Jeder Arm kann einen ersten Pfosten 136, 138 aufweisen, der sich von einer Seite des äußeren Rahmens oder Umfangs des Halters erstreckt und eine Innenhöhe aufweist, die im Wesentlichen größer als die Mähmesserdicke und vorzugsweise nahezu zweimal so dick wie die Mähmesserdicke ist. Jeder Arm kann ein dazwischenliegendes Querelement 140, 142 aufweisen, das sich von dem ersten Pfosten zu einem zweiten Pfosten auf der gegenüberliegenden Seite des äußeren Rahmens oder Umfangs des Halters erstreckt. Jedes dazwischenliegende Querelement kann eine Oberfläche aufweisen, die das Messer in Eingriff bringt und im Allgemeinen parallel zu der Oberfläche des äußeren Rahmens oder Umfangs ist, wobei die Oberfläche eine Breite aufweisen kann, die der Breite des Kreiselmähmessers im Wesentlichen entspricht oder dieser ähnelt. Jeder Arm kann auch einen zweiten Pfosten 144, 146 aufweisen, der sich von der gegenüberliegenden Seite des dazwischenliegenden Querelements zu dem äußeren Rahmen oder Umfang des Halters erstreckt, und kann eine Höhe aufweisen, die der Mähmesserdicke im Wesentlichen entspricht oder etwas größer ist als diese, und kann auch einen Zwischenraum 148, 150 zwischen dem zweiten Pfosten und dem äußeren Rahmen oder Umfang bereitstellen, der etwas größer als die Mähmesserdicke ist.
  • In einer ersten Ausführungsform können das Messer und der Messermontagestift in den Messeradapter oder -halter eingeführt und darin verriegelt werden, indem der Messermontagestift 104 in die Spindelaussparung eingeführt wird und das Messer um 90 Grad in gegenüberliegende Zwischenräume 148, 150 zwischen jedem der zweiten Pfosten und dem äußeren Rahmen oder Umfang des Halters gedreht wird. Nachdem das Messer in den Zwischenraum eintritt, können das Messer und der Messermontagestift gedreht werden, bis die Kanten des Messers die zweiten Pfosten 144, 146 passieren und die Feder 110 das Messer gegen die dazwischen liegenden Querelemente 140, 142 und zwischen den ersten und zweiten Pfosten herauspresst, um das Messer in Kerben 121, 123 des Messeradapters oder -halters zu halten und zu verriegeln.
  • In einer zweiten Ausführungsform, die in 5 dargestellt ist, kann die Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung 200 oberhalb der oberen Oberfläche des Mähwerks entfernt und installiert werden. Genauer kann das Mähmesser 202 mit einer Presspassung an dem Innengewinde-Messermontagestift 204 befestigt werden, wobei das Messer und der Messermontagestift mit der Spindel 210 oberhalb des Mähwerks in Eingriff gebracht oder davon gelöst werden können. Das Messer und der Messermontagestift können dann in den Messeradapter oder -halter 206 eingeführt werden, der ein Paar Arme aufweist. Der Messeradapter oder -halter kann an dem unteren Ende der Spindel 210 mit einer Nut befestigt sein oder an dem unteren Ende der Spindel 210 mit dem Flansch 208 verschweißt sein. Die Spindel 210 kann sich vertikal durch das Gehäuse 212 erstrecken, das an der Unterseite eines Mähwerks befestigt ist. Die Spindel 210 kann eine Innenbohrung 214 aufweisen. Der Stab 216 kann sich durch die Innenbohrung 214 erstrecken und das untere Ende des Stabs kann mit dem Messermontagestift 204 verschraubt werden. Das obere Ende des Stabs 216 kann mit einem Knopf oder Griff 202 bereitgestellt sein, der gedreht werden kann, um einen Innengewinde-Messermontagestift 204 anzuziehen oder zu lösen.
  • In einer dritten Ausführungsform, die in 6 dargestellt ist, kann die Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung 300 oberhalb der oberen Oberfläche des Mähwerks entfernt und installiert werden. Wie in der zweiten Ausführungsform kann das Mähmesser 302 mit einer Presspassung an dem Innengewinde-Messermontagestift 304 befestigt werden. Das Messer und der Messermontagestift können dann in den Messeradapter oder -halter 306 eingeführt werden. Der Messeradapter oder -halter kann ein Paar Arme aufweisen und an dem unteren Ende der Spindel 310 mit einer Nut befestigt sein oder an dem unteren Ende der Spindel 310 mit dem Flansch 308 verschweißt sein. Die Spindel 310 kann sich vertikal durch das Gehäuse 312 erstrecken, das an der Unterseite eines Mähwerks befestigt ist. Das obere Ende der Spindel kann eine Rille oder einen Schlitz 316 aufweisen, der an der Verriegelung 314 lösbar in Eingriff gebracht sein kann. Die Verriegelung kann den Stab 318 und den Griff 320 über dem Mähwerk verbinden, um die Mähmesseranordnung in Eingriff zu bringen oder diese aus einer verriegelten Position zu lösen.

Claims (5)

  1. Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung (100), umfassend: eine Spindel (106) mit einer Innenbohrung (214) und einer Druckfeder, die in der Innenbohrung (214) angeordnet ist; einen Messerhalter, der an einem unteren Ende der Spindel (106) befestigt ist; wobei der Messerhalter ein Paar Arme (132, 134) aufweist; ein Mähmesser (102), das an einem Messermontagestift montiert ist, der in die Innenbohrung (214) eingeführt ist, um die Feder zu komprimieren; wobei die Feder eine Kraft ausübt, die den Messermontagestift herauspresst, sodass das Mähmesser (102) in das Paar Arme (132, 134) eingreift, um das Mähmesser (102) in dem Messerhalter zu verriegeln.
  2. Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung (100) nach Anspruch 1, wobei der Messerhalter einen äußeren Rahmen aufweist.
  3. Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung (100) nach Anspruch 2, wobei der Messerhalter einen Zwischenraum (148, 150) zwischen jedem Arm (132, 134) und dem äußeren Rahmen aufweist.
  4. Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung (100) nach Anspruch 2 oder 3, wobei jeder Arm ein dazwischenliegendes Querelement (140, 142) aufweist, das von dem äußeren Rahmen des Messerhalters beabstandet ist.
  5. Schnellwechsel-Kreiselmäher-Messeranordnung (100) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei jeder Arm (132, 134) einen ersten Pfosten (144) und einen zweiten Pfosten (146) aufweist; wobei der zweite Pfosten von dem äußeren Rahmen um einen Zwischenraum (148, 150) beabstandet ist, der mindestens so dick wie das Mähmesser (102) ist.
DE102015206361.5A 2014-04-11 2015-04-09 Schnellwechsel-kreiselmäher-messeranordnung Pending DE102015206361A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/250,644 2014-04-11
US14/250,644 US9560800B2 (en) 2014-04-11 2014-04-11 Quick change rotary mower blade assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015206361A1 true DE102015206361A1 (de) 2015-10-15

Family

ID=53052388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015206361.5A Pending DE102015206361A1 (de) 2014-04-11 2015-04-09 Schnellwechsel-kreiselmäher-messeranordnung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9560800B2 (de)
DE (1) DE102015206361A1 (de)
GB (1) GB2525499B (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2966967B1 (de) * 2013-03-14 2019-08-14 Husqvarna AB Schnellkupplung für mäherschaufeln
EP3188584B1 (de) 2014-09-05 2020-04-08 MTD Products Inc Schnellaustauschbare rasenmähermesser
USD766332S1 (en) 2015-01-02 2016-09-13 Husqvarna Ab Bagging blade
NZ721708A (en) 2015-01-12 2018-06-29 Husqvarna Ab Cutting deck flow control assembly
US9750183B2 (en) * 2015-07-21 2017-09-05 Deere & Company Quick attach rotary mower blade system
USD781927S1 (en) 2015-11-06 2017-03-21 Husqvarna Ab Mower blade
USD786310S1 (en) 2015-11-06 2017-05-09 Husqvarna Ab Mower blade
US9924632B2 (en) 2016-05-20 2018-03-27 Deere & Company Quick connect mower blade system
US10517212B2 (en) 2017-10-03 2019-12-31 Deere & Company Quick attach rotary mower blade system
US11679443B1 (en) 2022-01-25 2023-06-20 Lemco Products LLC Apparatus for a quick release cutting device blade assembly

Family Cites Families (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2707362A (en) * 1952-11-03 1955-05-03 Buffalo Eclipse Corp Yieldable drive connection for a rotary lawn mower
US2875569A (en) * 1956-07-09 1959-03-03 Wilbur C Sauer Blade mounting means for rotary disc type mower
US3212244A (en) * 1963-03-07 1965-10-19 Barton M Wilgus Power mower
US3564824A (en) * 1969-05-05 1971-02-23 Michigan Production Grinding C Rotary mower blade
US3783591A (en) * 1971-12-23 1974-01-08 H Williamson Power mower safety mechanism
US3877146A (en) * 1973-11-28 1975-04-15 Allegretti & Co Rotating blade holder
US4586257A (en) * 1984-03-13 1986-05-06 Rittenhouse James L Releasable blade, blade holder and blade-holder combination
US4712364A (en) 1986-06-30 1987-12-15 Deere & Company Quick attachable and detachable mower blade assembly
US4765127A (en) * 1986-09-12 1988-08-23 Hamblen Elic S Self-sharpening mower blade
US5163276A (en) 1991-09-27 1992-11-17 Mohrman John H Multi-purpose attachments for power lawn mower blades
JP3174988B2 (ja) 1994-06-07 2001-06-11 株式会社マキタ 草刈り機のブレード取付構造
US5581985A (en) * 1995-06-15 1996-12-10 Secosky; Paul M. Safety clutches for self power operated lawn mowers
US5782073A (en) 1996-02-05 1998-07-21 Snapper, Inc. Lawn mower cutting blade spindle assembly including quick change characteristics
US5960617A (en) 1998-07-15 1999-10-05 Snapper, Inc. Lawn mower cutting blade spindle assembly including quick change characteristics
US6205755B1 (en) * 1999-04-26 2001-03-27 Murray, Inc. Quick change blade assembly for a rotary mower
US6367235B1 (en) 2000-05-01 2002-04-09 Harry L. Moynihan Blade-mounting system for a rotary mower
US6688095B2 (en) 2002-03-28 2004-02-10 The Toro Company Blade coupler assembly for use with a self-propelled, walk-behind rotary lawn mower
US6681865B2 (en) 2002-06-14 2004-01-27 Warwood Products, Inc. Rotary cutting device with quick-release blades
DE502004002618D1 (de) * 2004-03-05 2007-02-22 Wolf Outils Schneidvorrichtung, insbesondere Rasenmäher
US7412768B2 (en) 2004-05-11 2008-08-19 Alliss George E Invertible trimmer line spool for a vegetation trimmer apparatus
US6935095B1 (en) 2004-07-28 2005-08-30 Roy Gene Sluder Rotary lawnmower blade with reversible replaceable blades
US20070006562A1 (en) 2004-09-17 2007-01-11 Davis Benjamin P Spindle assembly and lawn mower cutting deck incorporating same
US7506494B2 (en) 2005-01-18 2009-03-24 Commercial Turf Products, Ltd. Pivot-blade cutting and retaining means for rotary mowers
ITMI20060189A1 (it) * 2006-02-03 2007-08-04 Lauro Guerra Testina rotante per fecewepugliatori del tipo con mezzi di taglio incernierati
US8745879B2 (en) 2008-04-22 2014-06-10 George E. Alliss String trimmer head configuration and method
US7775026B2 (en) 2008-06-12 2010-08-17 Christopher Bever Lawn mower blade assembly for quick blade replacement and associated methods
US7784254B2 (en) 2008-06-12 2010-08-31 Christopher Bever Lawn mower blade assembly having blade mount for quick blade replacement and associated methods
US7703267B2 (en) 2008-08-22 2010-04-27 Buchanan Metal Forming, Inc. Mower blade coupler with enlarged head and projecting fins
US7958710B2 (en) 2009-06-26 2011-06-14 Briggs & Stratton Corporation Lawn mower blade coupling system
US20120110970A1 (en) 2010-11-04 2012-05-10 Blarek James A Mower blade with replaceable inserts
AU2012316766B2 (en) 2011-09-29 2015-05-28 Husqvarna Ab Quick-change blade system
US20130199148A1 (en) 2012-02-08 2013-08-08 Felix A. Goudeau, JR. Cutting Blade Method and Apparatus
US8935909B2 (en) 2012-06-12 2015-01-20 Mtd Products Inc Replaceable mower blade and assembly
US8931248B2 (en) 2012-06-12 2015-01-13 Mtd Products Inc Replaceable mower blade assembly
US8869369B1 (en) 2013-03-15 2014-10-28 Jacob J Roach Blade change carrier device

Also Published As

Publication number Publication date
GB201505057D0 (en) 2015-05-06
US9560800B2 (en) 2017-02-07
GB2525499A (en) 2015-10-28
US20150289447A1 (en) 2015-10-15
GB2525499B (en) 2020-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015206361A1 (de) Schnellwechsel-kreiselmäher-messeranordnung
DE102016213259A1 (de) Schnellbefestigungssystem für rotierende Mähmesser
DE102008002852B4 (de) Stützschiene mit anpassbarer Scheibenanordnung für Turbinendeckscheiben
EP2489484B1 (de) Verfahren zur Montage eines Messers an einem Zylinderkörper sowie Schneideinrichtung
DE102011012663B4 (de) Messerhalterung zur Befestigung eines Hackmessers
BE1024026B1 (de) Einstellvorrichtung für einen Schleifstein einer Schleifvorrichtung eines Häckselwerks und Verfahren zur Einstellung eines Schleifsteins
CH712345A2 (de) Vorrichtung zur Positionierung einer Halteeinrichtung für eine Schraubenverbindung bei Überkopfmontage und -demontage.
EP3178363A1 (de) Saugbalken für eine bodenreinigungsmaschine
DE202019003521U1 (de) Montagevorrichtung für ein Pumpenlaufrad und Demontagevorrichtung für ein Pumpenlaufrad
DE701491C (de) Klemmbefestigung fuer Laeuferringe von Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen
DE202016105162U1 (de) Häckselaggregat eines Feldhäckslers
EP3772890B1 (de) Obermesserschwinghebelführung für oszillierende doppelmesserschneidsysteme
DE1261380C2 (de) Kegelbrecher mit einer vorrichtung zum befestigen des brechmantels
DE730277C (de) Sicherheitsmomentschluessel
DE2224184A1 (de) Scheibenfraeser, mit auswechselbaren eingesetzten schneiden bestueckt
AT92530B (de) Bettbeschlag.
DE1575800A1 (de) Vorrichtung zum loesbaren Befestigen von Teilen auf Keilwellen,insbesondere von Schaftmaschinen
DE173271C (de)
DE202020102923U1 (de) Lagerung eines Messers eines Messerrotors
DE536669C (de) Elastisch gelagerter Einzelantrieb fuer schnell umlaufende Koerper mit stehender Welle, insbesondere fuer Spinntoepfe und Spindeln
DE1746771U (de) Messerkopf fuer maschinen.
DE202020004405U1 (de) Montagevorrichtung für Mikrodosierpumpe
AT223765B (de) Brot- und Aufschnittschneidmaschine
DE480194C (de) Zweischneidiges Messer mit auswechselbaren Schneidklingen fuer Fleischwoelfe und aehnliche Maschinen
EP1529433A1 (de) Rasenmäher

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A01D0034010000

Ipc: A01D0034730000

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed