DE102015115375A1 - pendant - Google Patents

pendant Download PDF

Info

Publication number
DE102015115375A1
DE102015115375A1 DE102015115375.0A DE102015115375A DE102015115375A1 DE 102015115375 A1 DE102015115375 A1 DE 102015115375A1 DE 102015115375 A DE102015115375 A DE 102015115375A DE 102015115375 A1 DE102015115375 A1 DE 102015115375A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trailer
ramp
loading
transverse axis
trailer according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015115375.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015115375B4 (en
Inventor
Steffen Bayha
Helmut Bayha
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Muenz-Fahrzeugbau & Co KG GmbH
Original Assignee
Muenz-Fahrzeugbau & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Muenz-Fahrzeugbau & Co KG GmbH filed Critical Muenz-Fahrzeugbau & Co KG GmbH
Priority to DE102015115375.0A priority Critical patent/DE102015115375B4/en
Priority to CH01057/16A priority patent/CH711531B1/en
Priority to ATA50747/2016A priority patent/AT517635B1/en
Publication of DE102015115375A1 publication Critical patent/DE102015115375A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015115375B4 publication Critical patent/DE102015115375B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/04Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/12Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for salvaging damaged vehicles
    • B60P3/122Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for salvaging damaged vehicles by supporting the whole vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/04Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element
    • B60P1/16Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element actuated by fluid-operated mechanisms
    • B60P1/167Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element actuated by fluid-operated mechanisms three side tipping movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/43Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using a loading ramp mounted on the vehicle
    • B60P1/431Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using a loading ramp mounted on the vehicle the ramp being stored under the loading floor when not in use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/06Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying vehicles
    • B60P3/07Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying vehicles for carrying road vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D63/00Motor vehicles or trailers not otherwise provided for
    • B62D63/06Trailers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Auxiliary Methods And Devices For Loading And Unloading (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Ein Anhänger (1) mit einer Ladefläche (6), die zum Abkippen von Schüttgut um zwei in Längsrichtung des Anhängers (1) ausgerichtete Achsen (12) und eine in Querrichtung des Anhängers (1) ausgerichtete erste Querachse (10) kippbar ist und um eine zweite, von der ersten Querachse (10) beabstandete Querachse in eine Be- und Entladestellung schwenkbar ist, weist zumindest eine Auffahrrampe (16) auf, die im Fahrbetrieb in einer Rampenaufnahme am Anhänger (1) angeordnet ist und zum Be- und Entladen des Anhängers (1) mit einem Ende des Anhängers (1) verbindbar ist.A trailer (1) with a loading surface (6) which is tiltable for dumping bulk material about two longitudinal axes of the trailer (1) aligned axes (12) and in the transverse direction of the trailer (1) aligned first transverse axis (10) and to a second, from the first transverse axis (10) spaced transverse axis is pivotable in a loading and unloading, has at least one Auffahrrampe (16), which is arranged in a ramp mount on the trailer (1) while driving and for loading and unloading Trailer (1) with one end of the trailer (1) is connectable.

Description

Die Erfindung betrifft einen Anhänger mit einer Ladefläche, die zum Abkippen von Schüttgut um zwei in Längsrichtung des Anhängers ausgerichtete Achsen und eine in Querrichtung des Anhängers ausgerichtete erste Querachse kippbar ist.The invention relates to a trailer with a loading surface, which is tiltable for dumping bulk material about two aligned in the longitudinal direction of the trailer axles and aligned in the transverse direction of the trailer first transverse axis.

Es sind Anhänger bekannt, die als so genannte Dreiseitenkipper bezeichnet werden. Dies liegt daran, dass die Ladefläche nach drei Seiten abgekippt werden kann, um Schüttgut abzuladen. Insbesondere kann eine solche Ladefläche um zwei Achsen, die parallel zur Längsrichtung des Anhängers verlaufen, abgekippt werden, sowie um eine Querachse, die in Querrichtung verläuft.There are known trailer, which are referred to as so-called three-way tipper. This is because the loading area can be tilted to three sides to unload bulk material. In particular, such a loading area can be tilted about two axes which run parallel to the longitudinal direction of the trailer, and about a transverse axis which extends in the transverse direction.

Weiterhin sind Anhänger bekannt, die verwendet werden, um beispielsweise Baumaschinen zu transportieren. Damit eine Baumaschine auf den Anhänger auffahren kann, ist es bekannt, Planken am Anhänger zu transportieren und diese manuell vom Anhänger zu entnehmen und an den Anhänger anzuhängen, wenn eine Maschine aufgefahren oder abgefahren werden soll.Furthermore, trailers are known which are used, for example, to transport construction machines. So that a construction machine can drive onto the trailer, it is known to transport planks on the trailer and remove them manually from the trailer and attach to the trailer when a machine is to be driven up or driven off.

Problematisch hierbei ist, dass diese Planken sehr stabil sein müssen, um das Gewicht der entsprechenden Baumaschine tragen zu können. Weiterhin müssen die Rampen sehr lang sein, damit der Auffahrwinkel nicht zu groß wird. Dies bedeutet, dass eine einzelne Rampe sehr schwer wird und zum Teil über 70 kg wiegen kann. Es ist daher schwierig, für eine Person, diese Rampen zu handhaben und einen Anhänger folglich mit einer Baumaschine zu beladen oder zu entladen.The problem here is that these planks must be very stable in order to carry the weight of the corresponding construction machine can. Furthermore, the ramps must be very long, so that the drive-up angle is not too large. This means that a single ramp becomes very heavy and can sometimes weigh over 70 kg. It is therefore difficult for a person to handle these ramps and consequently to load or unload a trailer with a construction machine.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Anhänger bereitzustellen, der multifunktional einsetzbar ist.Object of the present invention is to provide a trailer that is multifunctional.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch einen Anhänger mit einer Ladefläche, die zum Abkippen von Schüttgut um zwei in Längsrichtung des Anhängers ausgerichtete Achsen und eine in Querrichtung des Anhängers ausgerichtete Achse kippbar ist und um eine zweite, von der ersten Querachse beabstandete, insbesondere radachsnähere, Querachse in eine Be- und Entladestellung schwenkbar ist, wobei der Anhänger zumindest eine Auffahrrampe aufweist, die im Fahrbetrieb in einer Rampenaufnahme am Anhänger angeordnet ist und zum Be- und Entladen des Anhängers mit einem Ende des Anhängers verbindbar ist. Dadurch, dass der Anhänger auch um eine zweite Querachse schwenkbar ist, kann er zum Be- und Entladen von Baumaschinen in eine verschwenkte Stellung gebracht werden, in der die hintere Kante der Ladefläche abgesenkt ist, also bodennäher ist als im Fahrbetrieb. Allerdings ist auch in einem solchen Fall die Kante des Anhängers zu wert über dem Boden angeordnet, als dass eine Baumaschine auffahren könnte. Allerdings ist der Abstand zum Boden weniger groß als bei einem Anhänger, der nicht verschwenkbar ist. Dies bedeutet, dass sehr viel kürzere Rampen verwendet werden können, um das Auffahren einer Baumaschine zu ermöglichen. Folglich können leichtere Auffahrrampen eingesetzt werden.This object is achieved according to the invention by a trailer with a loading surface that is tiltable for dumping bulk material about two aligned in the longitudinal direction of the trailer and an axis aligned in the transverse direction of the trailer axis and a second, spaced from the first transverse axis, in particular radachsnähere, transverse axis can be pivoted into a loading and unloading position, wherein the trailer has at least one ramp, which is arranged while driving in a ramp mount on the trailer and for loading and unloading of the trailer with one end of the trailer is connectable. Because the trailer is also pivotable about a second transverse axis, it can be brought for loading and unloading of construction machinery in a pivoted position in which the rear edge of the loading area is lowered, so near the ground than when driving. However, even in such a case, the edge of the trailer is too high above the ground than a construction machine could drive up. However, the distance to the ground is less large than a trailer that is not pivotable. This means that much shorter ramps can be used to allow a construction machine to drive up. Consequently, lighter ramps can be used.

Besonders bevorzugt ist es, wenn die Rampe kürzer ist als die halbe Anhängerlänge. Vorzugsweise sind zwei solcher Rampen vorgesehen. Die Rampen können im Betrieb unterhalb der Ladefläche angeordnet sein. Die Verwendung kurzer Rampen erlaubt es, die Gesamtbreite des Anhängers zu verringern, da die Rampen in der Transportstellung (in den Rampenaufnahmen) nicht über die Mitte des Anhängers hinausragen und daher nicht mit einem zum Verschwenken der Ladefläche vorgesehenen Hydraulikzylinder kollidieren.It is particularly preferred if the ramp is shorter than half the trailer length. Preferably, two such ramps are provided. The ramps can be arranged in operation below the loading area. The use of short ramps makes it possible to reduce the overall width of the trailer, since the ramps in the transport position (in the ramp recordings) do not protrude beyond the center of the trailer and therefore do not collide with a hydraulic cylinder provided for pivoting the loading surface.

Noch mehr Gewicht lässt sich einsparen, wenn die Rampe aus Aluminium ausgebildet ist. Aluminium ist ein relativ leichter Werkstoff. Dennoch können stabile Konstruktionen daraus hergestellt werden.Even more weight can be saved if the ramp is made of aluminum. Aluminum is a relatively light material. Nevertheless, stable constructions can be made from it.

Durch eine Person lässt sich das Be- und Entladen eines Anhängers bewerkstelligen, wenn die Rampe weniger als 60 kg, insbesondere weniger als 40 kg wiegt. Ganz besonders bevorzugt wiegt die Rampe 30 kg.By one person, the loading and unloading of a trailer can accomplish if the ramp weighs less than 60 kg, especially less than 40 kg. Most preferably, the ramp weighs 30 kg.

Damit sich die Rampe nicht unbeabsichtigt vom Ende des Anhängers lösen kann, ist es vorteilhaft, wenn eine Verriegelung zur Verriegelung der Rampe mit einem Ende des Anhängers vorgesehen ist. Die Rampen können in unterschiedlichen Winkeln an den Anhänger angelegt werden.So that the ramp can not inadvertently come loose from the end of the trailer, it is advantageous if a lock is provided for locking the ramp with one end of the trailer. The ramps can be attached to the trailer at different angles.

Dabei kann die Verriegelung einen Hintergreifabschnitt umfassen, der in einer Verriegelungsstellung einen Anhängerteil hintergreift. Dadurch ist eine besonders sichere Befestigung der Rampe an dem Anhänger sichergestellt.In this case, the lock may comprise a rear engagement portion which engages behind a trailer part in a locking position. This ensures a particularly secure attachment of the ramp to the trailer.

Der Anhänger kann eine hintere Bordwand aufweisen, die um eine vertikale Achse schwenkbar ist. Wenn eine Bordwand zur Seite weggeschwenkt werden kann, ist es einfacher, die Rampen zum einen aus der jeweiligen Rampenaufnahme zu entnehmen und zum anderen an dem Anhänger zu befestigen.The trailer may have a rear side wall which is pivotable about a vertical axis. If a side wall can be swung sideways, it is easier to remove the ramps from the respective ramp receiver and to attach them to the trailer.

Der Anhänger kann in seinem hinteren Bereich Stützen aufweisen, auf die der Anhänger beim Verschwenken in die Be- und Entladeposition absenkbar ist. Dadurch hat der Anhänger eine größere Stabilität, wenn eine Maschine auf den Anhänger aufgefahren wird.The trailer may have in its rear region supports on which the trailer is lowered during pivoting in the loading and unloading position. As a result, the trailer has greater stability when a machine is driven onto the trailer.

Die Stützen können um eine horizontale Schwenkachse an den Anhänger anklappbar sein. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Stützen im normalen Fahrbetrieb nicht stören. Insbesondere kann eine ausreichend große Bodenfreiheit sichergestellt werden. The supports can be hinged to the trailer about a horizontal pivot axis. This can ensure that the supports do not interfere with normal driving. In particular, a sufficiently large ground clearance can be ensured.

Im nicht verschwenkten Zustand kann die Oberseite der Ladefläche einen Abstand zum Boden von weniger als 120 cm aufweisen. Durch diese Maßnahme kann sichergestellt werden, dass der Winkel zum Auffahren für eine Baumaschine nicht zu steil wird. Im verschwenkten Zustand kann der Abstand der Ladefläche zu einem hinteren Rad ≤ 120 mm betragen und der Abstand zu einem vorderen Rad > 120 mm betragen.In the non-pivoted state, the top of the bed can have a distance from the floor of less than 120 cm. By this measure, it can be ensured that the angle for driving on a construction machine is not too steep. In the pivoted state, the distance of the loading area to a rear wheel can be ≤ 120 mm and the distance to a front wheel can be> 120 mm.

Der Anhänger kann Reifen mit einer Breite im Bereich 205 bis 500 mm aufweisen. Dadurch kann der Anhänger an unterschiedliche Gegebenheiten angepasst werden. Insbesondere können sehr breite Reifen aufgezogen werden, um eine Verdichtung des mit dem Anhänger befahrenen Bodens und/oder ein Einsinken des Anhängers möglichst zu vermeiden.The trailer may have tires with a width in the range 205 to 500 mm. This allows the trailer to be adapted to different circumstances. In particular, very wide tires can be mounted in order to avoid compression of the ground traveled with the trailer and / or sinking of the trailer as possible.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn die Rampen am Anhänger stufenlos verstellbar sind. Dadurch kann der Abstand der Rampen, insbesondere wenn zwei Rampen verwendet werden, ganz einfach an die Spurbreite eines Fahrzeugs angepasst werden, das auf den Anhänger auffahren soll.Special advantages arise when the ramps on the trailer are infinitely adjustable. Thus, the distance of the ramps, especially when two ramps are used, can be easily adapted to the lane width of a vehicle that is to drive onto the trailer.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigt, sowie aus den Ansprüchen. Die dort gezeigten Merkmale sind nicht notwendig maßstäblich zu verstehen und derart dargestellt, dass die erfindungsgemäßen Besonderheiten deutlich sichtbar gemacht werden können. Die verschiedenen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen bei Varianten der Erfindung verwirklicht sein.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following detailed description of embodiments of the invention, with reference to the figures of the drawing, which shows essential to the invention, and from the claims. The features shown there are not necessarily to scale and presented in such a way that the features of the invention can be made clearly visible. The various features may be implemented individually for themselves or for a plurality of combinations in variants of the invention.

In der schematischen Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.In the schematic drawing embodiments of the invention are illustrated and explained in more detail in the following description.

Es zeigen:Show it:

1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Anhängers in einer Stellung, die für einen Fahrbetreib geeignet ist; 1 a side view of a trailer according to the invention in a position that is suitable for a driving operation;

2 den erfindungsgemäßen Anhänger in einer Stellung, in der die Ladefläche um eine erste Querachse zum Abladen von Schüttgut gekippt ist; 2 the trailer according to the invention in a position in which the loading surface is tilted about a first transverse axis for unloading bulk material;

3 eine Rückansicht des Anhängers, um das Abkippen um eine Längsachse des Anhängers zu zeigen; 3 a rear view of the trailer to show the tilting about a longitudinal axis of the trailer;

4 den nach hinten abgesenkten Anhänger zum Be- und Entladen mit einer Maschine; 4 the trailer lowered to the rear for loading and unloading with a machine;

5 eine Seitenansicht einer Rampe; 5 a side view of a ramp;

6 eine Darstellung des Verriegelungsmechanismus der Rampe; 6 an illustration of the locking mechanism of the ramp;

7 die Anordnung der Rampen am Anhänger. 7 the arrangement of the ramps on the trailer.

Die 1 zeigt einen Anhänger 1, der zwei Radachsen mit daran angeordneten Rädern 2, 3 aufweist. Der Anhänger 1 weist einen Rahmen 4 auf, an den sich vorn eine Deichsel 5 anschließt. An dem Rahmen ist eine Ladefläche 6 angeordnet. Auf die Ladefläche 6 kann beispielsweise Schüttgut geladen werden. Außerdem eignet sich der Anhänger 1 zum Transportieren von beispielsweise Baumaschinen.The 1 shows a trailer 1 , the two wheel axles with wheels arranged thereon 2 . 3 having. The trailer 1 has a frame 4 on, at the front of a drawbar 5 followed. On the frame is a cargo area 6 arranged. On the loading area 6 For example, bulk material can be loaded. In addition, the trailer is suitable 1 for transporting, for example, construction machines.

In der gezeigten Fahrbetriebsstellung ist ein Stützfuß 7 nach oben verlagert.In the driving position shown is a support leg 7 shifted upwards.

Die 2 zeigt, dass die Ladefläche 6 bezüglich des Rahmens 4 verkippt wurde, und zwar um eine erste horizontale Querachse 10, die am hinteren Ende des Anhängers 1 angeordnet ist. In der gezeigten Stellung ist der Anhänger 1 abgestellt. Dies bedeutet, dass der Stützfuß 7 nach unten ausgefahren wurde, sodass er Bodenkontakt hat. Die Ladefläche 6 wurde hydraulisch über einen Teleskopzylinder 11 in die gezeigte Kippstellung verbracht. Die hintere Bordwand kann abgeklappt und/oder gependelt werden.The 2 shows that the cargo area 6 concerning the frame 4 was tilted, namely about a first horizontal transverse axis 10 at the rear end of the trailer 1 is arranged. In the position shown is the trailer 1 switched off. This means that the support leg 7 was extended down so that he has ground contact. The loading area 6 was hydraulically via a telescopic cylinder 11 spent in the tilted position shown. The rear side wall can be folded down and / or shuttled.

Die 3 zeigt eine Rückansicht des Anhängers 1. Hier ist zu erkennen, dass die Ladefläche 6 um eine Achse 12 verschwenkt wurde, die parallel zur Längsrichtung des Anhängers 1 verläuft. Auf der rechten Seite des Anhängers ist eine entsprechende Achse vorgesehen, die es ermöglicht, die Ladefläche 6 seitlich auf die andere Seite zu verschwenken.The 3 shows a rear view of the trailer 1 , Here you can see that the loading area 6 around an axis 12 was pivoted, which is parallel to the longitudinal direction of the trailer 1 runs. On the right side of the trailer, a corresponding axle is provided, which makes it possible to the cargo area 6 to pivot laterally to the other side.

Die 4 zeigt eine Stellung des Anhängers 1, in der die Ladefläche 6 um eine zweite Querachse, die parallel zur ersten Querachse 10 verläuft, verschwenkt wurde. Die zweite Querachse befindet sich im gezeigten Ausführungsbeispiel in einem Bereich zwischen den Rädern 2, 3, also radachsnäher als die Querachse 10.The 4 shows a position of the trailer 1 in which the cargo area 6 about a second transverse axis parallel to the first transverse axis 10 runs, was pivoted. The second transverse axis is in the embodiment shown in an area between the wheels 2 . 3 , that is closer to the wheel than the transverse axis 10 ,

Insbesondere wurde nicht nur die Ladefläche 6, sondern der Rahmen 4 zusammen mit der Ladefläche 6 verschwenkt. Dabei wurde der Rahmen 4 mit der Ladefläche 6 so weit verschwenkt, bis Stützfüße 15 am hinteren Ende des Anhängers 1 den Boden berühren. Die Stützfüße 15 sind schwenkbar gelagert und können für den Fahrbetrieb an den Anhänger 1, insbesondere in Richtung Rahmen 4, angeklappt werden. Die Kante am hinteren Ende der Ladefläche 6 ist also in einer bodennäheren Position als in allen anderen Funktionsstellungen des Anhängers (Fahrbetrieb, Kippbetrieb).In particular, not only was the cargo area 6 but the frame 4 together with the loading area 6 pivoted. This was the frame 4 with the loading area 6 pivoted so far until support feet 15 at the rear end of the trailer 1 touch the ground. The support feet 15 are pivotally mounted and can be used for driving to the trailer 1 , especially towards the frame 4 to be folded. The edge at the rear end of the cargo bed 6 is therefore in a position closer to the ground than in all other functional positions of the trailer (driving, tilting).

Hinten am Anhänger ist eine Rampe 16 zu erkennen, die am hinteren Ende des Anhängers 1 befestigt ist. Im Fahrbetrieb ist die Rampe 16 unter der Ladefläche 6, insbesondere zwischen dem Rahmen 4 und der Ladefläche 6 des Anhängers 1, angeordnet und dort in einer Rampenaufnahme sicher verwahrt. Dadurch, dass die Ladefläche 6 wie in der 4 gezeigt verschwenkt wurde, kann eine kürzere Rampe 16 zum Einsatz kommen, als dies der Fall wäre, wenn der Anhänger 1 nicht verschwenkbar bzw. hinten absenkbar wäre. Dadurch lässt sich das Gewicht der Rampe 16 deutlich reduzieren.At the back of the trailer is a ramp 16 to recognize the rear end of the trailer 1 is attached. In driving is the ramp 16 under the loading area 6 especially between the frame 4 and the loading area 6 of the trailer 1 , arranged and safely stored there in a ramp recording. Because of the cargo area 6 like in the 4 may have been pivoted, a shorter ramp 16 are used, as would be the case if the trailer 1 not swiveling or rear lowered. This allows the weight of the ramp 16 significantly reduce.

Der 4 kann man weiterhin entnehmen, dass die Rampen 16 in unterschiedlichen Stellungen hinten an den Anhänger 1 angelegt werden können. Je nachdem, wie weit die Ladefläche verschwenkt wurde bzw. in welcher Höhe sich der Boden hinter dem Anhänger 1 befindet, können die Rampen 16 in unterschiedlichen Winkeln an den Anhänger 1 angelegt werden.Of the 4 one can further infer that the ramps 16 in different positions behind the trailer 1 can be created. Depending on how far the loading area was pivoted or in which height the ground behind the trailer 1 located, the ramps can 16 at different angles to the trailer 1 be created.

Zudem ist zu sehen, dass eine Deichsel 30 relativ zum Rahmen 4 verschwenkbar ist, wenn der Anhänger hinten abgesenkt wird. Um dies ermöglichen zu können, muss der Rahmen 4 von der Deichsel 30 entkoppelt werden. Dies geschieht dadurch, dass ein hier nicht dargestellter Stift aus einem Loch des Lochbilds und aus einem Langloch 32 der Deichsel 30 gezogen wird.You can also see that a drawbar 30 relative to the frame 4 is pivotable when the trailer is lowered back. To make this possible, the frame needs to be 4 from the drawbar 30 be decoupled. This happens because a pin, not shown here, consists of a hole in the hole pattern and a slot 32 the drawbar 30 is pulled.

Aufgrund der Federung des Anhängers 1 weist die Ladefläche 6 eine unterschiedliche Höhe auf, je nachdem, ob sie beladen oder unbeladen ist. Je nach Beladungszustand kann ein Loch des Lochbilds 31 verwendet werden, um den Rahmen 4 wieder an der Deichsel 30 festzulegen. Je nach Beladungszustand ergibt sich somit immer eine optimale Einstellung der Deichsel. Durch das Absenken kann die Neigung der Ladefläche verändert werden.Due to the suspension of the trailer 1 indicates the loading area 6 a different height, depending on whether it is loaded or unloaded. Depending on the loading condition, a hole of the hole pattern 31 used to frame 4 again at the drawbar 30 set. Depending on the load condition, this always results in an optimal adjustment of the drawbar. By lowering the inclination of the cargo bed can be changed.

Die 5 zeigt eine Seitenansicht der Rampe 16. Hier ist zu erkennen, dass die Rampe 16 ein Auflageteil 17 hat, mit dem sie auf das hintere Ende des Anhängers 1, insbesondere auf die Ladefläche 6, aufgelegt werden kann. Weiterhin ist eine Verriegelung 18 gezeigt, die einen Verriegelungshebel 19 aufweist. Die Verriegelung 18 weist weiterhin einen Hintergreifabschnitt 20 auf, mit dem ein Abschnitt am hinteren Ende des Anhängers 1 hintergriffen werden kann, sodass die Rampe 16 sich nicht vom Anhänger 1 lösen kann.The 5 shows a side view of the ramp 16 , Here you can see that the ramp 16 a support part 17 has, with which she is on the back end of the trailer 1 , especially on the loading area 6 , can be hung up. Furthermore, a lock 18 shown a locking lever 19 having. The lock 18 also has a Hintergreifabschnitt 20 on, with a section at the rear end of the trailer 1 can be engaged, so the ramp 16 not from the trailer 1 can solve.

Die Bedienung der Verriegelung 18 gestaltet sich besonders einfach, wie sich dies aus der 6 ergibt. Zum Verriegeln muss der Hebel 19 lediglich in die in der 6 gezeigte Stellung gebracht werden. Zum Entriegeln muss der Hebel 19 in die gestrichelt dargestellte Stellung 19' gebracht werden. Auch eine um 180° verschwenkte Stellung würde zur Entriegelung führen. Dies bedeutet, dass die Rampe 16 dadurch entriegelt werden kann, dass der Hebel 19 entweder nach links oder nach rechts verschwenkt wird. Somit ist die Bedienung besonders einfach und es ist unerheblich, ob die Rampe 16 rechts oder links hinten am Anhänger 1 angebracht ist. In der jeweils gewählten Stellung kann der Hebel 19 durch ein Federstück gesichert werden.Operation of the lock 18 turns out to be particularly easy, as can be seen from the 6 results. To lock the lever must 19 only in the in the 6 shown position. To unlock, the lever must 19 in the dashed line position 19 ' to be brought. Even a 180 ° pivoted position would lead to unlocking. This means the ramp 16 This can unlock the lever 19 is pivoted either to the left or to the right. Thus, the operation is particularly easy and it does not matter if the ramp 16 right or left at the rear of the trailer 1 is appropriate. In the selected position, the lever 19 be secured by a spring piece.

Die 7 zeigt, dass die Rampen 16 in einer Rampenaufnahme 35 unten am Anhänger 1 angeordnet werden können. Die übrigen Bestandteile des Anhängers 1 sind in der 7 nicht gezeigt. Dadurch, dass sehr kurze Rampen 16 verwendet werden, kollidieren diese nicht mit einem Hydraulikzylinder, der benötigt wird, um die Ladefläche des Anhängers zu verschwenken. Dadurch kann die gesamte Breite des Anhängers reduziert werden.The 7 shows that the ramps 16 in a ramp recording 35 at the bottom of the trailer 1 can be arranged. The remaining components of the trailer 1 are in the 7 Not shown. Because of that, very short ramps 16 used, they do not collide with a hydraulic cylinder, which is needed to pivot the bed of the trailer. This can reduce the overall width of the trailer.

Claims (11)

Anhänger (1) mit einer Ladefläche (6), die zum Abkippen von Schüttgut um zwei in Längsrichtung des Anhängers (1) ausgerichtete Achsen (12) und eine in Querrichtung des Anhängers (1) ausgerichtete erste Querachse (10) kippbar ist und um eine zweite, von der ersten Querachse (10) beabstandete Querachse in eine Be- und Entladestellung schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Anhänger (1) zumindest eine Auffahrrampe (16) aufweist, die im Fahrbetrieb in einer Rampenaufnahme am Anhänger (1) angeordnet ist und zum Be- und Entladen des Anhängers (1) mit einem Ende des Anhängers (1) verbindbar ist.Pendant ( 1 ) with a loading area ( 6 ), which is used to dump bulk material by two in the longitudinal direction of the trailer ( 1 ) aligned axes ( 12 ) and one in the transverse direction of the trailer ( 1 ) oriented first transverse axis ( 10 ) is tiltable and about a second, from the first transverse axis ( 10 ) Spaced transverse axis in a loading and unloading position is pivotable, characterized in that the trailer ( 1 ) at least one ramp ( 16 ), which in driving operation in a ramp mount on the trailer ( 1 ) and for loading and unloading the trailer ( 1 ) with one end of the trailer ( 1 ) is connectable. Anhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rampe (16) kürzer ist als die halbe Anhängerlänge.Trailer according to claim 1, characterized in that the ramp ( 16 ) is shorter than half the trailer length. Anhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rampe (16) aus Aluminium ausgebildet ist.Trailer according to one of the preceding claims, characterized in that the ramp ( 16 ) is formed of aluminum. Anhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rampe (16) weniger als 60 kg, insbesondere weniger als 40 kg wiegt.Trailer according to one of the preceding claims, characterized in that the ramp ( 16 ) weighs less than 60 kg, in particular less than 40 kg. Anhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verriegelung (18) zur Verriegelung der Rampe (16) mit einem Ende des Anhängers (1) vorgesehen ist.Trailer according to one of the preceding claims, characterized in that a lock ( 18 ) for locking the ramp ( 16 ) with one end of the trailer ( 1 ) is provided. Anhänger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelung (18) einen Hintergreifabschnitt (20) umfasst, der in einer Verriegelungsstellung ein Anhängerteil hintergreift. Trailer according to claim 5, characterized in that the lock ( 18 ) a Hintergreifabschnitt ( 20 ), which engages behind a trailer part in a locking position. Anhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anhänger (1) eine hintere Bordwand aufweist, die um eine vertikale Achse schwenkbar ist.Trailer according to one of the preceding claims, characterized in that the trailer ( 1 ) has a rear side wall which is pivotable about a vertical axis. Anhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anhänger (1) in seinem hinteren Bereich Stützen (15) aufweist, auf die der Anhänger (1) beim Verschwenken in die Be- und Entladeposition absenkbar ist.Trailer according to one of the preceding claims, characterized in that the trailer ( 1 ) in its rear area supports ( 15 ) to which the trailer ( 1 ) is lowered during pivoting in the loading and unloading position. Anhänger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützen (15) um eine horizontale Schwenkachse an den Anhänger (1) anklappbar sind.Trailer according to claim 8, characterized in that the supports ( 15 ) about a horizontal pivot axis to the trailer ( 1 ) are hinged. Anhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im nicht verschwenkten Zustand die Oberseite der Ladefläche (6) einen Abstand zum Boden von weniger als 120 cm aufweist.Trailer according to one of the preceding claims, characterized in that in the non-pivoted state, the top of the loading area ( 6 ) has a distance to the ground of less than 120 cm. Anhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anhänger (1) Reifen mit einer Breite im Bereich 205–500 mm aufweist.Trailer according to one of the preceding claims, characterized in that the trailer ( 1 ) Has tires with a width in the range 205-500 mm.
DE102015115375.0A 2015-09-11 2015-09-11 pendant Active DE102015115375B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015115375.0A DE102015115375B4 (en) 2015-09-11 2015-09-11 pendant
CH01057/16A CH711531B1 (en) 2015-09-11 2016-08-17 Pendant.
ATA50747/2016A AT517635B1 (en) 2015-09-11 2016-08-19 pendant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015115375.0A DE102015115375B4 (en) 2015-09-11 2015-09-11 pendant

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015115375A1 true DE102015115375A1 (en) 2017-03-16
DE102015115375B4 DE102015115375B4 (en) 2019-11-21

Family

ID=58160825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015115375.0A Active DE102015115375B4 (en) 2015-09-11 2015-09-11 pendant

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT517635B1 (en)
CH (1) CH711531B1 (en)
DE (1) DE102015115375B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3620327A1 (en) * 2018-09-06 2020-03-11 MÜNZ-Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Hook-lift vehicle and container for a hook-lift vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2452681A (en) * 1947-06-28 1948-11-02 Edward A Rehberger Heavy-duty trailer
DE20201331U1 (en) * 2002-01-16 2002-03-28 Crossmobil Gmbh dump truck
DE10201625A1 (en) * 2002-01-16 2003-07-31 Pfaff Bertold dump truck
EP2774811A2 (en) * 2013-03-08 2014-09-10 Carl-Ludwig Begemann Vehicle with a pivoting loading surface

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008017142U1 (en) * 2008-12-23 2009-03-12 Karl Müller GmbH & Co KG Fahrzeugwerk Vehicle with frame and loading floor on the frame
AT11877U1 (en) * 2010-05-12 2011-06-15 Schwarzmueller Wilhelm Gmbh dump truck

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2452681A (en) * 1947-06-28 1948-11-02 Edward A Rehberger Heavy-duty trailer
DE20201331U1 (en) * 2002-01-16 2002-03-28 Crossmobil Gmbh dump truck
DE10201625A1 (en) * 2002-01-16 2003-07-31 Pfaff Bertold dump truck
EP2774811A2 (en) * 2013-03-08 2014-09-10 Carl-Ludwig Begemann Vehicle with a pivoting loading surface

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3620327A1 (en) * 2018-09-06 2020-03-11 MÜNZ-Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Hook-lift vehicle and container for a hook-lift vehicle
EP3929031A1 (en) * 2018-09-06 2021-12-29 Münz Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Hook lift vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
AT517635A3 (en) 2017-08-15
CH711531B1 (en) 2017-07-31
CH711531A2 (en) 2017-03-15
DE102015115375B4 (en) 2019-11-21
AT517635B1 (en) 2018-06-15
AT517635A2 (en) 2017-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004003678T2 (en) BLOCKING DEVICE
DE2731386A1 (en) RECTANGULAR CONTAINER THE SIZE OF A WAGON BODY, IN PARTICULAR CONTAINER IN ACCORDANCE WITH ISO STANDARDS
DE69930062T2 (en) Device for handling a container for a road vehicle
EP1329357A2 (en) Tipping vehicle
DE1630774B2 (en) VEHICLE FOR TRANSPORTING PARTICULARLY HEAVY LOADS ABOUT THE VEHICLE WIDTH
EP2810822B1 (en) Transfer trolley
DE202015106050U1 (en) Removable frame systems for vehicle transport
DE102015111095B4 (en) Vehicle trailer with a hydraulically steerable drawbar
DE102006013250B4 (en) Center-
DE102015115375B4 (en) pendant
DE2947904C2 (en) Device for the optional depositing of transportable containers, machines or devices on the tiltable loading platform of a truck or on the ground
DE2632492C3 (en) Transport vehicle for transporting large containers
DE202015104833U1 (en) pendant
DE202015106894U1 (en) tailboard
DE19840151B4 (en) Support structure for wheeled vehicles
EP2944513A2 (en) Slidable roll-off tipper
DE202015106895U1 (en) dump truck
EP3170696B1 (en) Container positioner device, in particular silo positioner device, for a commercial vehicle and commercial vehicle with such a container positioner device
DE102013101966B4 (en) Arrangement for hydraulically stabilizing a folding element
DE3728565A1 (en) Internal loader transportation system
EP3785988B1 (en) Vehicle transporter
EP2316692B1 (en) Device for securing loads for transport on standardized tipping or sedimentation tanks on sedimentation tipping vehicles
DE2549068C3 (en) Trailers for transporting vehicles
DE3543429C2 (en)
DE19754414A1 (en) Multi-purpose motor vehicle trailer

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final