DE102015108698A1 - Air purifier for cleaning room air and fresh air - Google Patents

Air purifier for cleaning room air and fresh air Download PDF

Info

Publication number
DE102015108698A1
DE102015108698A1 DE102015108698.0A DE102015108698A DE102015108698A1 DE 102015108698 A1 DE102015108698 A1 DE 102015108698A1 DE 102015108698 A DE102015108698 A DE 102015108698A DE 102015108698 A1 DE102015108698 A1 DE 102015108698A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
air
setting
filter
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015108698.0A
Other languages
German (de)
Inventor
David Erkek
Martin Meggle
Benjamin Strang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102015108698.0A priority Critical patent/DE102015108698A1/en
Priority to CN201610390513.7A priority patent/CN106225118B/en
Publication of DE102015108698A1 publication Critical patent/DE102015108698A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/02Self-contained room units for air-conditioning, i.e. with all apparatus for treatment installed in a common casing
    • F24F1/04Arrangements for portability
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/30Control or safety arrangements for purposes related to the operation of the system, e.g. for safety or monitoring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/28Arrangement or mounting of filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2110/00Control inputs relating to air properties
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • F24F8/108Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering using dry filter elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/80Self-contained air purifiers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Luftreiniger zum Reinigen von Raumluft und von Frischluft, mit einem Gehäuse (4), mit mindestens einer ersten im Gehäuse (4) ausgebildeten Öffnung (6), mit mindestens einer zweiten im Gehäuse (4) ausgebildeten Öffnung (8), mit einem Gebläse (10) zum Erzeugen eines Luftstromes, mit einem Filter (12) zum Reinigen des Luftstroms, mit Mitteln (14, 16) zum Erzeugen eines Luftstroms zwischen der ersten Öffnung (6), der zweiten Öffnung (8), dem Gebläse (10) und dem Filter (12), bei dem das technische Problem, einen Luftreiniger anzugeben und so zu betreiben, dass bei einem Lüftungsvorgang durch die eintretende Frischluft nur eine geringe Belastung des Raums und damit der sich darin aufhaltenden Personen mit verschmutzter Frischluft entsteht, dadurch gelöst wird, dass Einstellmittel zum wahlweise Einstellen einer Strömungsrichtung zwischen der ersten Öffnung (6) und der zweiten Öffnung (8) vorgesehen sind, dass in einer ersten Einstellung das Gebläse (10) eine Strömung von der ersten Öffnung (6) durch den Filter (12) zur zweiten Öffnung (8) erzeugt und dass in einer zweiten Einstellung das Gebläse (10) eine Strömung von der zweiten Öffnung (8) durch den Filter (12) zur ersten Öffnung (6) erzeugt.The invention relates to an air cleaner for purifying room air and fresh air, having a housing (4), having at least one first opening (6) formed in the housing (4), having at least one second opening (8) formed in the housing (4), with a fan (10) for generating an air flow, with a filter (12) for cleaning the air flow, with means (14, 16) for generating an air flow between the first opening (6), the second opening (8), the fan (10) and the filter (12), in which the technical problem to specify an air purifier and operate so that in a ventilation process by the incoming fresh air only a small load on the room and thus the people staying in it with polluted fresh air, is achieved in that adjusting means for selectively setting a flow direction between the first opening (6) and the second opening (8) are provided, that in a first setting the fan (10) generates a flow from the first opening (6) through the filter (12) to the second opening (8); and in a second setting, the fan (10) directs flow from the second opening (8) through the filter (12 ) is generated to the first opening (6).

Description

Die Erfindung betrifft einen Luftreiniger zum Reinigen von Raumluft und von Frischluft, mit einem Gehäuse, mit mindestens einer ersten im Gehäuse ausgebildeten Öffnung, mit mindestens einer zweiten im Gehäuse ausgebildeten Öffnung, mit einem Gebläse zum Erzeugen eines Luftstromes und mit einem Filter zum Reinigen des Luftstroms, mit Mitteln zum Erzeugen eines Luftstroms zwischen der ersten Öffnung, der zweiten Öffnung, dem Gebläse und dem Filter. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Betreiben eines Luftreinigers.The invention relates to an air cleaner for purifying room air and fresh air, comprising a housing having at least a first opening formed in the housing, at least one second opening formed in the housing, with a fan for generating an air flow and with a filter for cleaning the air flow , with means for generating an air flow between the first opening, the second opening, the fan and the filter. The invention also relates to a method for operating an air cleaner.

Bisher bekannte Luftreiniger sind für ein Reinigen der Raumluft durch Filterung, Adsorption, Absorption oder Verbrennung, durch Einsatz von Katalysatoren oder durch Auswaschung geeignet, wobei die gefilterte Raumluft nicht wieder aufbereitet wird, d. h. die Luftreiniger beseitigen kein CO2 und fügen der gefilterten Raumluft keinen Sauerstoff hinzu.Previously known air cleaners are suitable for cleaning the room air by filtering, adsorption, absorption or combustion, by using catalysts or by leaching, wherein the filtered room air is not reprocessed, ie the air purifiers do not eliminate CO 2 and add no filtered oxygen to the filtered room air added.

Bekannter Weise verursacht verbrauchte Luft durch einen unterdurchschnittlichen Sauerstoffgehalt und einen überdurchschnittlichen CO2-Gehalt Probleme für die in dem Raum vorhandenen Personen. Dieses Problem wird herkömmlich durch Lüften behoben, also durch das Zufügen von Außenluft in den Raum, insbesondere Wohn- oder Arbeitsraum und Herauslassen der verbrauchten Luft. Dies kann bekannter Weise durch Lüftungsanlagen des Gebäudes geleistet werden. Im einfachsten Fall wird ein Außenfenster geöffnet, also ein sogenanntes Lüften durchgeführt.As is known, spent air causes problems for the persons present in the room due to a below-average oxygen content and an above-average CO 2 content. This problem is conventionally solved by airing, so by the addition of outside air into the room, especially living or working space and letting out the used air. This can be done in a known manner by ventilation systems of the building. In the simplest case, an outer window is opened, so a so-called ventilation performed.

Der einfache Ansatz des Lüftens ist in Regionen mit starker Luftverschmutzung, insbesondere in Großstädten, vorzugsweise im asiatischen Raum, problematisch, da in diesen Regionen die Luft mit Partikeln und Schadstoffen stark belastet ist. Ein Lüften führt daher zwar zu einem erhöhten Sauerstoffgehalt in der Luft, jedoch gleichzeitig auch zu einer erhöhten Konzentration an Schadstoffen im Raum.The simple approach of venting is problematic in regions of high air pollution, especially in large cities, preferably in Asia, where the air in these regions is heavily polluted with particles and pollutants. Although airing therefore leads to an increased oxygen content in the air, but at the same time also to an increased concentration of pollutants in the room.

Es ist naheliegend nach einem Lüftungsvorgang die Raumluft mit Hilfe bekannter Luftreinigungsgeräte zu reinigen. Nachteilig dabei ist, dass nach dem Lüften die gesamte eingelassene Raumluft mit Partikeln und Schadstoffen belastet ist und in dieser Zeit eine sich im Raum befindliche Person den Partikeln und Schadstoffen ausgesetzt ist und durch deren Einatmung gesundheitlich belastet wird.It is obvious after a ventilation process to clean the room air using known air cleaning equipment. The disadvantage here is that after airing the entire sunken indoor air is loaded with particles and pollutants and in this time a person in the room is exposed to the particles and pollutants and is burdened by their inhalation health.

Des Weiteren sind Lüftungsanlagen als feste Gebäudeinstallationen bekannt. Diese sind somit nicht für einen zeitweisen Einbau in Mietwohnungen oder für den Direktvertrieb als Nachrüstung geeignet. Als weitere Maßnahme sind Pollenschutzfilter vor den Fenstern bekannt, die aber keinen Schutz vor Feinstäuben bieten. Weiterhin besteht ein entsprechender Rüstaufwand für die wiederkehrende Installation und Deinstallation und die Sicht durch das Fenster wird beeinträchtigt. Ebenso kann eine Schlauchverbindung durch ein geöffnetes Fenster nach außen wie bei einem Klimagerät installiert werden, was aber beim Öffnen und Schließen des Fensters ebenfalls eine erhebliche Umrüstarbeit verursacht. Des Weiteren können in Fenstern sogenannte Fensterlüfter installiert werden, die aber klein sind und keine großen Luftmengen durchlassen können. Weiterhin filtern die Fensterlüfter nicht die eintretende Luft und sind somit in Bezug auf die Reinigung nur passive Elemente.Furthermore, ventilation systems are known as fixed building installations. These are therefore not suitable for temporary installation in rented apartments or for direct sales as a retrofit. As a further measure, pollen protection filters are known outside the windows, but they offer no protection against fine dusts. Furthermore, there is a corresponding set-up effort for the recurrent installation and uninstallation and the view through the window is impaired. Likewise, a hose connection can be installed through an open window to the outside as in an air conditioner, but also causes a significant conversion work when opening and closing the window. Furthermore, so-called window ventilators can be installed in windows, but they are small and can not let in large amounts of air. Furthermore, the window ventilators do not filter the incoming air and thus are only passive elements in terms of cleaning.

Schließlich arbeiten bekannte Luftreiniger unabhängig vom Öffnungszustand des Fensters. Insbesondere wird die Luft bei den bestehenden Systemen seitlich, seitlich vorne oder von der Rückseite her angesaugt und in vielen Fällen nach oben ausgeblasen. Nachteilig bei dem Ausblasen nach oben ist, dass die durch Fenster einströmende Luft nicht oder nur in einem geringen Umfang angesaugt wird, sondern im Raum verteilt wird, wenn sich der Luftreiniger in der Nähe des Fensters befindet.Finally, known air cleaners work independently of the opening state of the window. In particular, the air is sucked in the existing systems laterally, laterally in front or from the back and blown up in many cases. A disadvantage of the upward blow-out is that the air flowing through the window is not sucked in or only to a small extent, but is distributed in the room when the air cleaner is in the vicinity of the window.

1 stellt diese nachteilige Luftströmung bei der Anwendung eines aus dem Stand der Technik bekannten Luftreinigers schematisch dar. Bei (A) wird die Raumluft angesaugt, wobei angenommen wird, dass die Raumluft sauber oder nur leicht verschmutz ist, da der Luftreiniger schon eine Zeit lang in Betrieb war. Die gereinigte Raumluft wird bei (B) nach oben ausgeblasen. Bei geöffnetem Fenster wird die von außen eintretende verschmutzte Luft von der vertikalen Strömung erfasst und mischt sich mit dieser (C). Die mit verschmutzter Außenluft angereicherte Abluft des Luftreinigers wird nun im Wohnraum umgewälzt und verteilt (D). Das Ergebnis nach dem Lüften ist somit zumindest eine Zeit lang unbefriedigend. 1 schematically illustrates this adverse air flow when using an air purifier known in the art. In (A), the room air is drawn in, assuming that the room air is clean or only slightly soiled, since the air purifier has been in use for a while was. The cleaned room air is blown upwards at (B). When the window is open, the polluted air entering from outside is caught by the vertical flow and mixes with it (C). The exhaust air of the air cleaner enriched with polluted outside air is now circulated in the living room and distributed (D). The result after venting is therefore unsatisfactory at least for a while.

Daher liegt der vorliegenden Erfindung das technische Problem zugrunde, einen Luftreiniger anzugeben und so zu betreiben, dass bei einem Lüftungsvorgang durch die eintretende Frischluft nur eine geringe Belastung des Raums und damit der sich darin aufhaltenden Personen mit verschmutzter Frischluft entsteht.Therefore, the present invention, the technical problem underlying an air purifier and operate so that in a ventilation process by the incoming fresh air only a small load on the room and thus the people staying in it with polluted fresh air.

Das zuvor aufgeführte technische Problem wird erfindungsgemäß zunächst durch einen Luftreiniger dadurch gelöst, dass Einstellmittel zum wahlweise Einstellen einer Strömungsrichtung zwischen der ersten Öffnung und der zweiten Öffnung vorgesehen sind, dass in einer ersten Einstellung das Gebläse eine Strömung von der ersten Öffnung durch den Filter zur zweiten Öffnung erzeugt und dass in einer zweiten Einstellung das Gebläse eine Strömung von der zweiten Öffnung durch den Filter zur ersten Öffnung erzeugt.The above-mentioned technical problem is solved according to the invention first by an air cleaner in that adjusting means are provided for selectively setting a flow direction between the first opening and the second opening, that in a first setting the fan flows from the first opening through the filter to the second In a second setting, the fan generates a flow from the second opening through the filter to the first opening.

Erfindungsgemäß wird ein Luftreiniger vorzugsweise als Standgerät angegeben, der so betrieben werden kann, dass es beim Lüften nicht zu der in 1 skizzierten Verteilung von verschmutzter Außenluft im Raum kommt. According to the invention, an air cleaner is preferably specified as a stand-alone device, which can be operated so that it does not escape the air in the air 1 sketched distribution of polluted outdoor air in the room comes.

Zum einen kann der Luftreiniger durch die Einstellmittel in der ersten Einstellung bei geschlossenem Fenster so betrieben werden, dass über die erste Öffnung, die vorzugsweise seitlich am Gehäuse angeordnet ist, die zu reinigende Raumluft angesogen, durch den Filter geleitet und dann wieder durch die zweite Öffnung, die vorzugsweise an der Oberseite des Gehäuses angeordnet ist, in den Raum abgegeben wird.On the one hand, the air cleaner can be operated by the adjusting means in the first setting with the window closed so that sucked through the first opening, which is preferably arranged laterally on the housing, the room air to be cleaned, passed through the filter and then again through the second opening , which is preferably arranged at the top of the housing is discharged into the room.

Erfindungsgemäß kann der Luftreiniger zum anderen durch die Einstellmittel in einer zweiten Einstellung, einem sogenannten Fenstermodus, betrieben werden, wenn das Fenster zum Lüften geöffnet ist. Der Luftreiniger wird dazu in der Nähe eines offenen Fensters platziert. In der zweiten Einstellung saugt der Luftreiniger in Fensternähe frische Luft durch die zweite Öffnung, beispielsweise von oben, an, so dass der überwiegende Teil der Frischluft durch den Saugstrom des Luftreinigers erfasst und durch den Filter geleitet und somit gereinigt wird. Anschließend wird die gereinigte Frischluft durch die erste Öffnung ausgelassen, also bevorzugt durch eine seitliche oder nach vorne in den Raum gerichtete Öffnung geblasen. Hierdurch wird eine Belastung der im Raum anwesenden Personen durch verschmutze Außenluft zu einem großen Teil vermieden. Gleichzeitig wird aber für einen Austausch der Raumluft mit Frischluft gesorgt.On the other hand, according to the invention, the air cleaner can be operated by the adjusting means in a second setting, a so-called window mode, when the window is open for ventilation. The air purifier is placed near an open window. In the second setting, the air cleaner near the window sucks fresh air through the second opening, for example from above, so that the majority of the fresh air is detected by the suction flow of the air cleaner and passed through the filter and thus cleaned. Subsequently, the cleaned fresh air is discharged through the first opening, so preferably blown through a side or forward directed into the room opening. As a result, a burden of persons present in the room is avoided by polluted outside air to a large extent. At the same time, however, an exchange of the room air with fresh air is taken care of.

Da die Fensteröffnung nicht durch die zweite Öffnung vollständig abgedeckt sein kann, kann immer nur ein Teil der in den Raum eintretenden Frischluft vom Luftreiniger erfasst werden. Wird jedoch die Saugleistung genügend hoch eingestellt, so wird dennoch der größte Teil der Frischluft vom Luftreiniger erfasst.Since the window opening can not be completely covered by the second opening, only a part of the incoming fresh air into the room can be detected by the air cleaner. However, if the suction power is set sufficiently high, nevertheless, the largest part of the fresh air is detected by the air purifier.

Insgesamt wird also eine Belastung der sich in dem Raum befindenden Personen durch die durch das Fenster hereinströmende verschmutze Frischluft verringert bzw. vermieden, da ein großer Teil dieser Frischluft vor dem Verteilen im Raum durch den Luftreiniger gereinigt wird. Somit kann ein Austausch der Raumluft mit Frischluft auch in Gebieten mit stark verschmutzter Außenluft erreicht werden.Overall, therefore, a burden on people in the room is reduced or avoided by the incoming fresh air through the window, since a large part of this fresh air is purified by the air cleaner before being distributed in the room. Thus, an exchange of room air with fresh air can be achieved even in areas with heavily polluted outside air.

In bevorzugter Weise sind die erste Öffnung und die zweite Öffnung mit dem Einlass des Gebläses und mit dem Auslass des Filters, mit Leitungen verbunden und Ventile sind vorgesehen, die in einer ersten Stellung eine Strömung von der ersten Öffnung zum Einlass des Gebläses und vom Auslass des Filters zur zweiten Öffnung ermöglichen und die in einer zweiten Stellung eine Strömung von der zweiten Öffnung zum Einlass des Gebläses und vom Auslass des Filters zur ersten Öffnung ermöglichen.Preferably, the first opening and the second opening are connected to the inlet of the fan and to the outlet of the filter, to conduits, and valves are provided which, in a first position, allow flow from the first opening to the inlet of the fan and the outlet of the fan Allow filters to the second opening and allow in a second position, a flow from the second opening to the inlet of the fan and the outlet of the filter to the first opening.

Alternativ dazu kann auch das Gebläse in seiner Drehrichtung umschaltbar sein, so dass der Filter je nach gewählter Einstellung von zwei unterschiedlichen Seiten durchströmt wird. Wiederum alternativ dazu kann auch ein 2-Wege Filter eingesetzt werden. Bei dieser Ausgestaltung entfallen die zuvor beschriebenen Ventile.Alternatively, the fan can be switched in its direction of rotation, so that the filter is flowed through, depending on the selected setting of two different sides. Again, alternatively, a 2-way filter can be used. In this embodiment eliminates the valves described above.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung des beschriebenen Luftreinigers ist die mindestens eine zweite Öffnung mittels eines Schlauchs und vorzugsweise mittels einer eine Ansaugöffnung aufweisenden Ansaugvorrichtung in einem zumindest teilweise geöffneten Fenster oder in der Nähe eines zumindest teilweise geöffneten Fensters positionierbar. Somit kann ein geringer Abstand zwischen der zweiten Öffnung des Luftreinigers und dem geöffneten Fenster überbrückt werden, so dass ein noch größerer Anteil des durch das geöffnete Fenster eintretenden Frischluftstroms erfasst werden kann.In a further preferred embodiment of the air purifier described, the at least one second opening can be positioned by means of a hose and preferably by means of an intake device having an intake opening in an at least partially opened window or in the vicinity of an at least partially opened window. Thus, a small distance between the second opening of the air cleaner and the open window can be bridged, so that an even greater proportion of the fresh air flow entering through the open window can be detected.

Dazu weist in vorteilhafter Weise die Ansaugöffnung eine längliche Form auf und ist vorzugsweise an die Breite oder Höhe eines Standardfensters angepasst. Insgesamt kann eine Serie von Längen und Breiten bereitgehalten werden, um eine möglichst gute Anpassung an ein gegebenes Fenster zu erzielen. Somit kann die Ansaugöffnung der Ansaugvorrichtung vertikal ausgerichtet sein und direkt an einem nur um einen Spalt geöffneten Fenster positioniert werden. Dadurch wird der Anteil des durch die Ansaugöffnung erfassten Frischluftstroms nochmals vergrößert. Ebenso kann die längliche Ansaugöffnung horizontal ausgerichtet und direkt unterhalb des Fensters positioniert sein. Auch in diesem Fall wird der größte Teil des eintretenden Frischluftstroms erfasst.For this purpose, the suction opening advantageously has an elongated shape and is preferably adapted to the width or height of a standard window. Overall, a series of lengths and widths can be kept in order to achieve the best possible adaptation to a given window. Thus, the suction port of the suction device can be vertically aligned and positioned directly on a window opened only by a gap. As a result, the proportion of the fresh air flow detected by the intake opening is increased again. Likewise, the elongated suction opening can be aligned horizontally and positioned directly below the window. Also in this case, most of the incoming fresh air flow is detected.

Die Ausgestaltung des Luftreinigers mit einem Schlauch und einer speziellen Ansaugöffnung ist darüber hinaus auch unabhängig von der Ausgestaltung des Luftreinigers mit umschaltbarer Luftströmung durch den Luftreiniger und stellt eine eigenständige Erfindung dar. Somit wird als unabhängige Lösung des oben genannten technischen Problems ein Luftreiniger mit den eingangs genannten Merkmalen mit einem Schlauch und mit einer eine Ansaugöffnung aufweisenden Ansaugvorrichtung angegeben, die in einem zumindest teilweise geöffneten Fenster oder in der Nähe eines zumindest teilweise geöffneten Fensters positionierbar ist.The design of the air cleaner with a hose and a special suction is also independent of the design of the air cleaner with switchable air flow through the air cleaner and is an independent invention. Thus, as an independent solution to the above technical problem, an air cleaner with the aforementioned Specified features with a hose and with an intake opening having a suction device, which is positionable in an at least partially open window or in the vicinity of an at least partially open window.

In besonders bevorzugter Weise ist das Gehäuse mit einer Höhe ausgebildet, die kleiner als der Abstand zwischen dem unteren Rand des Fensters und einem Fensterbrett ist. Somit kann die Ansaugvorrichtung, gegebenenfalls auch dauerhaft, im Bereich des Fensters angeordnet werden, ohne dass das Öffnen des Fensters behindert wird.Most preferably, the housing is formed with a height that is smaller than the distance between the lower edge of the window and a window sill. Thus, the Aspirating, possibly also permanently, are arranged in the region of the window without obstructing the opening of the window.

Die Ausgestaltung des Luftreinigers mit einem Gehäuse mit niedriger Höhe ist darüber hinaus auch unabhängig von der Ausgestaltung des Luftreinigers mit umschaltbarer Luftströmung durch den Luftreiniger und stellt eine eigenständige Erfindung dar. Somit wird als unabhängige Lösung des oben genannten Problems ein Luftreiniger mit den eingangs genannten Merkmalen mit einer an den Abstand zwischen dem Fenster und der Fensterbank angepassten Höhe angegeben.The design of the air cleaner with a housing with low height is also independent of the design of the air cleaner with switchable air flow through the air cleaner and is an independent invention. Thus, as an independent solution to the above problem, an air cleaner with the features mentioned a height adjusted to the distance between the window and the sill.

In weiter bevorzugter Weise ist ein Schalter zum Umschalten zwischen der ersten Einstellung und der zweiten Einstellung vorgesehen. Dabei handelt es sich insbesondere um einen mechanischen Schalter, der von einer Person betätigt wird, wenn sie ein Fenster öffnet oder schließt. Des Weiteren ist auch ein automatisch agierender Schalter möglich, wenn ein Sensor zum Feststellen des Öffnungszustands des Fensters vorgesehen ist und der Schalter in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal des Sensors in die erste Einstellung oder in die zweite Einstellung umschaltet. Der Sensor stellt also fest, wann ein Frischluftstrom in den Raum eintritt und schaltet den Luftreiniger in den entsprechenden Modus um, so dass die eintretende Frischluft zumindest teilweise durch den Luftreiniger gereinigt wird, bevor diese in den Raum hinein gelassen wird.In a further preferred manner, a switch for switching between the first setting and the second setting is provided. In particular, it is a mechanical switch that is operated by a person when opening or closing a window. Furthermore, an automatically acting switch is also possible if a sensor for detecting the opening state of the window is provided and the switch switches in dependence on the output signal of the sensor in the first setting or in the second setting. The sensor then detects when a fresh air stream enters the room and switches the air purifier to the appropriate mode so that the incoming fresh air is at least partially cleaned by the air purifier before it is let into the room.

Als Sensoren kommen beliebige Sensoren infrage, insbesondere kann der Sensor als mechanischer Kontakt, Schalter oder als Abstandssensor am Fensterrahmen, als berührungslos arbeitender optischer, kapazitiver oder magnetischer Näherungsschalter, als Luftdrucksensor, Temperatursensor oder als Feuchtigkeitssensor zum Erfassen der relativen Feuchtigkeit im Raum oder als Sensor für das Erkennen einer spezifischen Gaskonzentration für beispielweise CO2, Radon, Argon oder Xenon ausgebildet sein. Ebenso kann eine Kamera mit Bilderkennung eingesetzt werden. Die Übertragung des Signals des Sensors erfolgt bevorzugt mittels eines elektrischen oder optischen Kabels, per Funk, per Schall oder per elektromagnetischer Welle (Licht oder Infrarotstrahlung).As sensors, any sensors come into question, in particular, the sensor as a mechanical contact, switch or distance sensor on the window frame, as non-contact optical, capacitive or magnetic proximity switch, as air pressure sensor, temperature sensor or humidity sensor for detecting the relative humidity in the room or as a sensor for the detection of a specific gas concentration for example, CO 2 , radon, argon or xenon be formed. Likewise, a camera with image recognition can be used. The transmission of the signal of the sensor is preferably carried out by means of an electrical or optical cable, by radio, by sound or by electromagnetic wave (light or infrared radiation).

Das oben aufgezeigte technische Problem wird auch durch ein Verfahren zum Betreiben eines Luftreinigers gelöst, bei dem in einer ersten Einstellung ein Luftstrom von mindestens einer ersten Öffnung durch einen Filter zu mindestens einer zweiten Öffnung erzeugt wird und bei dem in einer zweiten Einstellung ein Luftstrom von mindestens einer ersten Öffnung durch einen Filter zu mindestens einer zweiten Öffnung erzeugt wird.The technical problem indicated above is also solved by a method for operating an air cleaner, in which, in a first setting, an air flow is generated from at least one first opening through a filter to at least one second opening and in a second setting an air flow of at least a first opening is produced by a filter to at least one second opening.

Insbesondere wird in der ersten Einstellung durch die erste Öffnung Raumluft angesaugt, durch den Filter gereinigt und durch die zweite Öffnung an den Raum abgegeben und in der zweiten Einstellung wird durch die zweite Öffnung Frischluft angesaugt, durch den Filter gereinigt und durch die erste Öffnung an den Raum abgegeben. Somit ergeben sich dieselben Vorteile, wie sie zuvor anhand des erfindungsgemäßen Luftreinigers und seiner bevorzugten Ausführungsformen beschrieben worden sind.In particular, in the first setting, room air is sucked through the first opening, cleaned by the filter and discharged through the second opening to the room and in the second setting, fresh air is sucked through the second opening, cleaned by the filter and through the first opening to the Room delivered. Thus, the same advantages as described above with reference to the air cleaner according to the invention and its preferred embodiments.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des beschriebenen Verfahrens wird in der zweiten Einstellung ein gegenüber der ersten Einstellung gesteigerter Volumenstrom erzeugt. Dadurch kann ein größerer Anteil des durch das geöffnete Fenster strömenden Frischluftstroms durch den Luftreiniger und dessen Filter als in der ersten Einstellung gereinigt werden.In a preferred embodiment of the described method, an increased volume flow compared to the first setting is generated in the second setting. As a result, a greater proportion of the fresh air flow passing through the opened window can be cleaned by the air cleaner and its filter than in the first setting.

Das oben aufgezeigte technische Problem wird auch durch einen eingangs genannten Luftreiniger dadurch gelöst, dass ein Sensor zum Feststellen des Öffnungszustands eines Fensters vorgesehen ist und dass ein Schalter in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal des Sensors das Gebläse und/oder ein weiteres Gebläse in eine erste Gebläseeinstellung oder in eine zweite Gebläseeinstellung umschaltet.The above-indicated technical problem is also solved by an air cleaner mentioned above, that a sensor for detecting the opening state of a window is provided and that a switch in response to the output signal of the sensor, the fan and / or another fan in a first fan setting or Switches to a second fan setting.

Das oben aufgezeigte technische Problem wird auch durch ein Verfahren zum Betreiben eines Luftreinigers gelöst, bei dem mit einem Sensor der Öffnungszustands eines Fensters festgestellt wird, bei dem in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal des Sensors zwischen einer Gebläseeinstellung und einer zweiten Gebläseeinstellung umgeschaltet wird und bei dem dann, wenn das Sensorsignal anzeigt, dass das Fenster geöffnet ist, ein gesteigerter Volumenstrom erzeugt wird und dann, wenn das Sensorsignal anzeigt, dass das Fenster geschlossen ist, ein verringerter Volumenstrom erzeugt wird.The above-mentioned technical problem is also solved by a method of operating an air cleaner, which is detected with a sensor of the opening state of a window, is switched in response to the output signal of the sensor between a fan setting and a second fan setting and then if the sensor signal indicates that the window is open, an increased volumetric flow is generated and then, when the sensor signal indicates that the window is closed, a reduced volumetric flow is generated.

Somit kann bei einer Zufuhr von Frischluft durch das Öffnen eines Fensters der Luftreiniger in einen speziellen Fenstermodus umgeschaltet werden, in dem der Volumenstrom durch den Luftreiniger vergrößert wird, ohne dass es einer Umschaltung der Strömungsrichtung innerhalb des Luftreinigers bedarf. Durch den erhöhten Luftdurchsatz durch den Luftreiniger hindurch wird die frische Luft stärker gereinigt, so dass eine Verschmutzung der Raumluft durch die eintretende Frischluft verringert oder sogar weitgehend vermieden wird.Thus, with a supply of fresh air through the opening of a window, the air cleaner can be switched to a special window mode, in which the volume flow through the air cleaner is increased, without the need for switching the flow direction within the air cleaner. Due to the increased air flow through the air cleaner through the fresh air is more purified, so that pollution of the room air is reduced by the incoming fresh air or even largely avoided.

Die beiden an sich unabhängigen Lösungen des umschaltbaren Luftweges innerhalb des Luftreinigers und des gesteigerten Luftstroms durch den Luftreiniger, wenn ein Fenster geöffnet ist, können auch miteinander kombiniert werden.The two self-contained solutions of the switchable airway within the air cleaner and the increased airflow through the air cleaner when a window is open can also be combined.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigen In the following the invention will be explained by means of embodiments with reference to the drawing. In the drawing show

1 eine schematische Darstellung eines aus dem Stand der Technik bekannten Verfahrens zur Reinigung von Frischluft, 1 a schematic representation of a known from the prior art method for the purification of fresh air,

2 einen ersten erfindungsgemäßen Luftreiniger mit einem durch Pfeile dargestellten Luftstrom in einer ersten Einstellung, 2 a first air cleaner according to the invention with an air flow represented by arrows in a first setting,

3 den Luftreiniger gemäß 2 mit einem durch Pfeile dargestellten Luftstrom in einer zweiten Einstellung, 3 according to the air purifier 2 with a stream of air shown by arrows in a second setting,

4 einen zweiten erfindungsgemäßen Luftreiniger mit einem durch Pfeile dargestellten Luftstrom in einer ersten Einstellung, 4 a second air purifier according to the invention with an air flow represented by arrows in a first setting,

5 den Luftreiniger gemäß 4 mit einem durch Pfeile dargestellten Luftstrom in einer zweiten Einstellung, 5 according to the air purifier 4 with a stream of air shown by arrows in a second setting,

6 einen dritten erfindungsgemäßen Luftreiniger mit einem durch Pfeile dargestellten Luftstrom in einer ersten Einstellung, 6 A third air purifier according to the invention with an air flow shown by arrows in a first setting,

7 den Luftreiniger gemäß 6 mit einem durch Pfeile dargestellten Luftstrom in einer zweiten Einstellung, 7 according to the air purifier 6 with a stream of air shown by arrows in a second setting,

8 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Verfahrens in einer ersten Einstellung zur Reinigung von Raumluft, 8th a schematic representation of a method according to the invention in a first setting for the purification of indoor air,

9 eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Verfahrens in einer zweiten Einstellung zur Reinigung von Frischluft, 9 a schematic representation of the method according to the invention in a second setting for the purification of fresh air,

10 eine schematische Darstellung einer Alternative eines erfindungsgemäßen Verfahrens in einer ersten Einstellung zur Reinigung von Frischluft, 10 1 is a schematic representation of an alternative of a method according to the invention in a first setting for the purification of fresh air,

11 eine schematische Darstellung einer weiteren Alternative eines erfindungsgemäßen Verfahrens in einer ersten Einstellung zur Reinigung von Frischluft und 11 a schematic representation of another alternative of a method according to the invention in a first setting for the purification of fresh air and

12 eine schematische Darstellung einer weiteren Alternative eines erfindungsgemäßen Verfahrens in einer ersten Einstellung zur Reinigung von Frischluft. 12 a schematic representation of another alternative of a method according to the invention in a first setting for the purification of fresh air.

In der nachfolgenden Beschreibung der verschiedenen erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiele werden gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen, auch wenn die Bauteile bei den verschiedenen Ausführungsbeispielen in ihrer Dimension oder Form Unterschiede aufweisen können.In the following description of the various embodiments according to the invention like components are given the same reference numerals, even if the components in the various embodiments in their dimension or shape may have differences.

Die 2 und 3 zeigen eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Luftreinigers 2 zum Reinigen von Raumluft und von Frischluft, der ein Gehäuse 4, eine erste im Gehäuse 4 ausgebildete Öffnung 6, eine zweite im Gehäuse 4 ausgebildete Öffnung 8, ein Gebläse 10 zum Erzeugen eines Luftstromes, einen Filter 12 zum Reinigen des Luftstroms und Leitungen 14 und Ventile 16 in Form von Dreiwegeventilen zum Erzeugen eines Luftstroms zwischen der ersten Öffnung 6, der zweiten Öffnung 8, dem Gebläse 10 und dem Filter 12 aufweist. Als Gebläse 10 kommen Axial-, Radial- oder Querstromventilatoren in Frage.The 2 and 3 show a schematic representation of an air cleaner according to the invention 2 for cleaning room air and fresh air, which is a housing 4 , a first in the housing 4 trained opening 6 , a second in the housing 4 trained opening 8th , a fan 10 for generating an air flow, a filter 12 for cleaning the air flow and pipes 14 and valves 16 in the form of three-way valves for generating an air flow between the first opening 6 , the second opening 8th , the blower 10 and the filter 12 having. As a fan 10 come axial, radial or cross-flow fans in question.

Die erste Öffnung 6 und die zweite Öffnung 8 sind also über die Leitungen 14 mit dem Einlass 10a des Gebläses 10 und mit dem Auslass 12a des Filters 12 verbunden und die mögliche Strömungsrichtung wird durch eine entsprechende Einstellung der Dreiwegeventile 16 ermöglicht. Zudem ist der Auslass 10b des Gebläses 10 mit dem Einlass 12b des Filters 12 über eine Leitung 14 verbunden.The first opening 6 and the second opening 8th So are over the wires 14 with the inlet 10a of the blower 10 and with the outlet 12a of the filter 12 connected and the possible direction of flow is by an appropriate adjustment of the three-way valves 16 allows. In addition, the outlet 10b of the blower 10 with the inlet 12b of the filter 12 over a line 14 connected.

Erfindungsgemäß sind Einstellmittel in Form eines Schalters 20 und elektrische Leitungen 22 zum wahlweisen Einstellen einer Strömungsrichtung zwischen der ersten Öffnung 6 und der zweiten Öffnung 8 vorgesehen. Der Schalter 20 stellt also bei diesem Ausführungsbeispiel die Dreiwegeventile 16 entsprechend der einzustellenden Durchströmungsrichtung ein.According to the invention, adjusting means are in the form of a switch 20 and electrical lines 22 for selectively setting a flow direction between the first opening 6 and the second opening 8th intended. The desk 20 Thus, in this embodiment, the three-way valves 16 in accordance with the flow direction to be set.

2 zeigt den Luftreiniger 2 in einer ersten Einstellung, in der das Gebläse 10 eine Strömung von der ersten Öffnung 6 durch den Filter 12 zur zweiten Öffnung 8 erzeugt. Für die Strömungsrichtung sind also die Ventile 16 in einer ersten Stellung so eingestellt, dass eine Strömung von der ersten Öffnung 6 zum Einlass 10a des Gebläses 10 und vom Auslass 12a des Filters 12 zur zweiten Öffnung 8 ermöglich ist. 2 shows the air purifier 2 in a first shot, in which the blower 10 a flow from the first opening 6 through the filter 12 to the second opening 8th generated. For the flow direction so are the valves 16 in a first position adjusted so that a flow from the first opening 6 to the inlet 10a of the blower 10 and from the outlet 12a of the filter 12 to the second opening 8th is possible.

Dazu sind die Dreiwegeventile 16 durch den Schalter 20 und über die elektrischen Leitungen 22 so eingestellt, dass sich der durch die Pfeile dargestellte Luftstrom ergibt, wenn das Gebläse 10 eingeschaltet ist.These are the three-way valves 16 through the switch 20 and over the electrical wires 22 adjusted so that the air flow shown by the arrows results when the fan 10 is turned on.

3 zeigt den gleichen Luftreiniger in einer zweiten Einstellung, in der das Gebläse 10 eine Strömung von der zweiten Öffnung 8 durch den Filter 10 zur ersten Öffnung 6 erzeugt. Dazu sind die Dreiwegeventile 16 durch den Schalter 20 und über die elektrischen Leitungen 22 so umgeschaltet worden, dass sich der durch die Pfeile dargestellte Luftstrom ergibt, wenn das Gebläse 10 eingeschaltet ist. 3 shows the same purifier in a second setting in which the blower 10 a flow from the second opening 8th through the filter 10 to the first opening 6 generated. These are the three-way valves 16 through the switch 20 and over the electrical wires 22 has been switched so that the air flow shown by the arrows results when the fan 10 is turned on.

Somit kann durch den Schalter 20 wahlweise die Strömungsrichtung innerhalb des Luftreinigers 2 für den Normalmodus zur Reinigung von Raumluft und für den Fenstermodus für die Reinigung von Frischluft eingestellt werden.Thus, through the switch 20 optionally the flow direction inside the air cleaner 2 for normal mode for cleaning Room air and for the window mode for the purification of fresh air can be adjusted.

Bei dem in den 4 und 5 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Ventile 16 als Absperrventile ausgebildet, so dass ein vom ersten Ausführungsbeispiel gemäß den 2 und 3 unterschiedlicher Verlauf der Leitungen 14 vorhanden ist. Auch hier ist ein Schalter 20 als Einstellmittel vorhanden, der über elektrische Leitungen 22 die Absperrventile 16 so steuert, dass der dargestellte Luftreiniger 2 in einer ersten Einstellung gemäß 4 Raumluft reinigen kann und dass der Luftreiniger 2 in einer zweiten Einstellung gemäß 5 Frischluft reinigen kann.In the in the 4 and 5 illustrated embodiment, the valves 16 designed as shut-off valves, so that one of the first embodiment according to the 2 and 3 different course of the lines 14 is available. Again, there is a switch 20 as adjusting means present, via electrical lines 22 the shut-off valves 16 so controls that the air purifier shown 2 in a first setting according to 4 Room air can clean and that the air purifier 2 in a second setting according to 5 Fresh air can clean.

In den 6 und 7 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Luftreinigers 2 dargestellt. Im Unterschied zu den vorhergehend beschriebenen Ausführungsbeispielen wird die Strömungsrichtung innerhalb des Luftreinigers 2 zwischen der ersten Öffnung 6 und der zweiten Öffnung 8 nicht durch Ventile, sondern durch die Drehrichtung des Gebläses 10 eingestellt. Dazu ist das Gebläse 10 in seiner Drehrichtung umschaltbar.In the 6 and 7 is another embodiment of an air cleaner according to the invention 2 shown. In contrast to the previously described embodiments, the flow direction is within the air cleaner 2 between the first opening 6 and the second opening 8th not by valves, but by the direction of rotation of the blower 10 set. This is the blower 10 switchable in its direction of rotation.

Bei der ersten Einstellung gemäß 6 wird die Drehrichtung des Gebläses 10 durch den Schalter 20 und über die elektrischen Leitungen 22 so eingestellt, dass der mit den in 6 eingezeichneten Pfeilen gezeigte Luftstrom von der ersten Öffnung 6 zur zweiten Öffnung 8 innerhalb des Luftreinigers 2 entsteht. Dabei wird durch die beiden Dreiwegeventile 16 der Luftstrom durch den 2-Wege-Filter 12 so eingestellt, dass das Filterelement 12' durchströmt wird.At the first setting according to 6 is the direction of rotation of the blower 10 through the switch 20 and over the electrical wires 22 adjusted so that the with the in 6 drawn arrows shown airflow from the first opening 6 to the second opening 8th inside the air purifier 2 arises. It is through the two three-way valves 16 the air flow through the 2-way filter 12 adjusted so that the filter element 12 ' is flowed through.

In der zweiten Einstellung gemäß 7 ist die Drehrichtung des Gebläses 10 im Vergleich zur 6 umgedreht, so dass der durch die in 7 eingezeichneten Pfeile dargestellte Luftstrom innerhalb des Luftreinigers 2 von der zweiten Öffnung 8 hin zur ersten Öffnung 6 gerichtet ist. Dazu wird die Durchlassrichtung der Dreiwegeventile 16 durch den 2-Wege-Filter 12 durch das Filterelement 12” eingestellt.In the second setting according to 7 is the direction of rotation of the blower 10 in comparison to 6 turned around, so that by the in 7 illustrated arrows shown air flow within the air cleaner 2 from the second opening 8th towards the first opening 6 is directed. For this purpose, the passage direction of the three-way valves 16 through the 2-way filter 12 through the filter element 12 "Set.

Alternativ zu der in den 6 und 7 dargestellten Ausgestaltung des Luftreinigers 2 mit dem 2-Wege-Filter 12 kann auch ein Filter 12 mit nur einem Filterelement eingesetzt werden, wobei das Filterelement je nach Einstellung in der einen Richtung oder in der anderen Richtung durchströmt wird.Alternatively to the in the 6 and 7 illustrated embodiment of the air cleaner 2 with the 2-way filter 12 can also be a filter 12 be used with only one filter element, wherein the filter element is flowed through depending on the setting in one direction or in the other direction.

Bei den zuvor erläuterten Ausführungsbeispielen von erfindungsgemäßen Luftreinigern 2 sind die erste Öffnung 6 seitlich am Gehäuse 2 und die zweite Öffnung 8 an der Oberseite des Gehäuses 2 angeordnet. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, dass in der ersten Einstellung des Luftreinigers 2 die Raumluft in Bodennähe angesaugt und die gereinigte Raumluft nach oben in Richtung Decke wieder abgegeben werden kann. Da der Luftreiniger 2 in der Nähe eines Fensters angeordnet ist, entspricht diese Durchströmungsrichtung des Raumes der durch einen in der Regel unterhalb eines Fensters angeordneten Heizkörpers erzeugten Konvektionsströmung. Befindet sich der Luftreiniger 2 in der zweiten Einstellung zur Reinigung von Frischluft, so befindet sich die zweite Öffnung 8 in der Nähe der Fensteröffnung, so dass ein Großteil der einströmenden Frischluft in den Luftreiniger 2 eingesogen und gereinigt werden kann.In the previously described embodiments of air cleaners according to the invention 2 are the first opening 6 on the side of the housing 2 and the second opening 8th at the top of the case 2 arranged. This embodiment has the advantage that in the first setting of the air cleaner 2 the room air can be sucked in close to the floor and the clean room air can be released upwards towards the ceiling. As the air purifier 2 is arranged in the vicinity of a window, this flow direction of the space corresponds to the convection flow generated by a generally arranged below a window radiator convection. Is the air purifier 2 in the second setting for cleaning fresh air, so is the second opening 8th near the window opening, leaving much of the incoming fresh air in the air purifier 2 can be sucked in and cleaned.

In 8 zeigt die Anordnung eines Luftreinigers 2 innerhalb eines Raumes bei geschlossenem Fenster. Der Luftreiniger 2 saugt in der ersten Einstellung die Raumluft durch die erste seitlich im Gehäuse 4 angeordnete Öffnung 6 an, wie mit dem Pfeil E dargestellt ist. Innerhalb des Gehäuses 4 wird die Raumluft durch einen Filter geleitet und gereinigt. Durch die zweite an der Oberseite des Gehäuses 4 angeordnete Öffnung 8 wird der gereinigte Luftstrom wieder in den Raum abgegeben, wie mit dem Pfeil F, und im Raum verteilt, wie mit den Pfeilen G gezeigt ist. Somit wird in einer ersten Einstellung ein Luftstrom von mindestens einer ersten Öffnung 6 durch einen Filter (in 8 nicht dargestellt) zu mindestens einer zweiten Öffnung 8 erzeugt. Die erste Einstellung des Luftreinigers stellt daher die klassische Betriebsweise dar.In 8th shows the arrangement of an air purifier 2 within a room with the window closed. The air purifier 2 sucks in the first setting the room air through the first laterally in the housing 4 arranged opening 6 on, as shown by the arrow E. Inside the case 4 The room air is passed through a filter and cleaned. Through the second at the top of the case 4 arranged opening 8th the purified air stream is returned to the room, as indicated by arrow F, and distributed in space, as indicated by arrows G. Thus, in a first setting, an airflow from at least a first opening 6 through a filter (in 8th not shown) to at least one second opening 8th generated. The first setting of the air cleaner is therefore the classic mode of operation.

9 hingegen zeigt den Luftreiniger 2 in der zweiten Einstellung, in der ein Luftstrom von der ersten Öffnung 6 durch den im Gehäuse 4 angeordneten Filter zu einer zweiten Öffnung 8 erzeugt wird. Durch das geöffnete Fenster strömt Frischluft in den Raum hinein, wie mit den Pfeilen H dargestellt ist. Dieser Frischluftstrom wird zu einem Teil, vorzugsweise zu einem großen Teil, sowie ein Teil der Raumluft (Pfeil I) vom Luftreiniger 2 durch die zweite an der oberen Seite des Gehäuses 4 angeordneten Öffnung 8 eingesogen, mittels des Filters gereinigt und anschließend wieder durch die erste seitlich am Gehäuse 4 angeordnete Öffnung 6 ausgelassen, wie mit dem Pfeil J dargestellt ist. Die gereinigte Frischluft verteilt sich dann gemäß den Pfeilen K im Raum und gelangt wieder in den Bereich des Fensters. Dort kann ein Teil (Pfeil L) den Raum durch das Fenster verlassen, während ein anderer Teil (Pfeil I) erneut durch den Luftreiniger 2 gereinigt wird. 9 however, shows the air purifier 2 in the second setting, in which a flow of air from the first opening 6 through the case 4 arranged filter to a second opening 8th is produced. Through the open window fresh air flows into the room, as shown by the arrows H. This fresh air stream is a part, preferably to a large extent, as well as a part of the room air (arrow I) from the air purifier 2 through the second on the upper side of the case 4 arranged opening 8th sucked in, cleaned by means of the filter and then again through the first side of the housing 4 arranged opening 6 omitted, as shown by the arrow J. The purified fresh air is then distributed according to the arrows K in the room and gets back into the area of the window. There, one part (arrow L) can leave the room through the window, while another part (arrow I) again through the air purifier 2 is cleaned.

Bei der dargestellten Ausführungsform – wie auch bei den nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispielen – ist es möglich, dass in der zweiten Einstellung ein gegenüber der ersten Einstellung gesteigerter Volumenstrom erzeugt wird. Dadurch wird der Anteil der eingesaugten Frischluft vergrößert und die Effektivität der Reinigung der Frischluft verbessert.In the illustrated embodiment - as in the embodiments described below - it is possible that in the second setting increased compared to the first setting volume flow is generated. As a result, the proportion of fresh air sucked in is increased and the effectiveness of cleaning the fresh air is improved.

10 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Luftreinigers 2, der eine seitlich am Gehäuse 4 angeordnete erste Öffnung 6 aufweist. Die zweite Öffnung 8 ist ebenfalls seitlich am Gehäuse 4 ausgebildet und ist mit einem Schlauch 30 verbunden, an dem eine eine Ansaugöffnung 32 aufweisende Ansaugvorrichtung 34 angeschlossen ist. Die Ansaugvorrichtung 34 weist eine vertikale Erstreckung auf, so dass diese auf dem Boden des Raums stehend die an der oberen Seite angeordnete schlitzartige Ansaugöffnung 32 in der unmittelbaren Nähe des zumindest teilweise geöffneten Fensters positioniert. 10 shows a further embodiment of an air cleaner according to the invention 2 , one on the side of the case 4 arranged first opening 6 having. The second opening 8th is also on the side of the case 4 trained and is with a hose 30 connected to the one a suction port 32 having suction device 34 connected. The suction device 34 has a vertical extension, so that this standing on the floor of the room, arranged on the upper side slit-like suction port 32 positioned in the immediate vicinity of the at least partially open window.

Mit den Pfeilen H bis L werden wie schon in 9 die Luftströme bei der zweiten Einstellung des Luftreinigers 2 zur Reinigung zumindest eines Teils der einströmenden Frischluft gekennzeichnet.With the arrows H to L are already in 9 the air streams at the second setting of the air cleaner 2 for cleaning at least a part of the incoming fresh air.

Bei dem in 11 dargestellten Ausführungsbeispiel ist ebenfalls die zweite Öffnung 8 mittels eines Schlauches 30 mit einer drei schlitzartige Ansaugöffnungen 32 aufweisenden flachen Ansaugvorrichtung 34 verbunden. Auch hier weist die Ansaugvorrichtung 34 eine längliche Form auf und ist an die Breite des Fensters angepasst. Somit kann die Ansaugvorrichtung im Bereich unterhalb des geöffneten Fensters, beispielsweise an der Wand oder auf dem Fensterbrett positioniert werden, um die eintretende Frischluft anzusaugen. Auch hier werden mit den Pfeilen H bis L wie schon in den 9 und 10 die Luftströme bei der zweiten Einstellung des Luftreinigers 2 zur Reinigung zumindest eines Teils der einströmenden Frischluft gekennzeichnet.At the in 11 illustrated embodiment is also the second opening 8th by means of a hose 30 with a three slit-like intake openings 32 having a flat suction device 34 connected. Again, the suction device 34 an elongated shape and is adapted to the width of the window. Thus, the suction device can be positioned in the area below the opened window, for example on the wall or on the window sill, in order to suck in the incoming fresh air. Again, with the arrows H to L as in the 9 and 10 the air streams at the second setting of the air cleaner 2 for cleaning at least a part of the incoming fresh air.

Gemäß 11 ist die Ansaugvorrichtung 34 so ausgebildet, dass diese gegebenenfalls auf dem Fensterbrett angeordnet werden kann. Bei einer nicht in den Figuren dargestellten Ausführungsform kann aber das Gehäuse 4 des Luftreinigers selbst mit einer Höhe ausgebildet sein, die kleiner als der Abstand zwischen dem unteren Rand des Fensters und einem Fensterbrett ist. Gleichzeitig ist die Breite des Gehäuses 4 kleiner als die Fensterbreite, so dass der gesamte Luftreiniger 2 bei geöffnetem Fenster direkt am Fenster positioniert werden kann.According to 11 is the suction device 34 designed so that it can be optionally placed on the windowsill. In an embodiment not shown in the figures, but the housing 4 the air purifier itself be formed with a height which is smaller than the distance between the lower edge of the window and a window sill. At the same time, the width of the housing 4 smaller than the window width, so that the entire air purifier 2 can be positioned directly at the window when the window is open.

12 zeigt noch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Luftreinigers 2, bei dem ebenfalls ein Schlauch 30 eine eine schlitzartige Ansaugöffnung 32 aufweisende flache Ansaugvorrichtung 34 mit der zweiten Öffnung 8 des Gehäuses 4 verbindet. Auch hier weist die Ansaugvorrichtung 34 eine längliche Form auf und ist ungefähr an die Breite des Fensters angepasst. Vorliegend ist die Ansaugvorrichtung im Bereich unterhalb des geöffneten Fensters auf dem Boden angeordnet, um die durch das geöffnete Fenster eintretende Frischluft anzusaugen. Zur Verbesserung der Effektivität der Luftreinigung ist ein Vorhang oder Paravent 40 vor dem Fenster positioniert, der eine vertikal nach unten gerichtete Strömung der Frischluft fördert. Auch hier werden mit den Pfeilen H bis L wie schon in den 9 bis 11 die Luftströme bei der zweiten Einstellung des Luftreinigers 2 zur Reinigung zumindest eines Teils der einströmenden Frischluft gekennzeichnet. 12 shows yet another embodiment of an air cleaner according to the invention 2 , which also has a hose 30 a slit-like suction opening 32 having a flat suction device 34 with the second opening 8th of the housing 4 combines. Again, the suction device 34 an elongated shape and is approximately adapted to the width of the window. In the present case, the suction device is arranged in the region below the open window on the floor to suck in the fresh air entering through the open window. To improve the effectiveness of air purification is a curtain or screen 40 positioned in front of the window, which promotes a vertical downward flow of fresh air. Again, with the arrows H to L as in the 9 to 11 the air streams at the second setting of the air cleaner 2 for cleaning at least a part of the incoming fresh air.

Wie oben bereits beschrieben worden ist, weisen die dargestellten Luftreiniger 2 einen Schalter 20 zum Umschalten zwischen der ersten Einstellung und der zweiten Einstellung auf. In einer einfachen Ausgestaltung des Schalters 20 ist dieser als mechanischer Schalter ausgebildet und wird von einer Person betätigt, um die erste oder zweite Einstellung vorzunehmen.As has already been described above, the illustrated air cleaners 2 a switch 20 to toggle between the first setting and the second setting. In a simple embodiment of the switch 20 this is designed as a mechanical switch and is operated by a person to make the first or second setting.

Des Weiteren ist es auch möglich, dass ein (nicht in den Figuren dargestellter) Sensor zum Feststellen des Öffnungszustands des Fensters vorgesehen ist und dass der Schalter 20 in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal des Sensors in die erste Einstellung oder in die zweite Einstellung umschaltet. Somit wird automatisch dann, wenn das Fenster geöffnet wird, die Reinigung der Frischluft durch Aktivieren der zweiten Einstellung durchgeführt. Wenn das Fenster dagegen geschlossen ist, wird automatisch die erste Einstellung zur Reinigung der Raumluft aktiviert.Furthermore, it is also possible that a sensor (not shown in the figures) for detecting the opening state of the window is provided and that the switch 20 in response to the output signal of the sensor in the first setting or in the second setting switches. Thus, when the window is opened, cleaning of the fresh air is automatically performed by activating the second setting. On the other hand, when the window is closed, the first setting for cleaning the room air is automatically activated.

Der Sensor kann in verschiedenen Ausgestaltungen gewählt werden. Als mögliche Ausgestaltungen des Sensors kommen in Frage: mechanischer Kontakt, Schalter oder Abstandssensor am Fensterrahmen, berührungsloser optischer, kapazitiver oder magnetischer Näherungsschalter, Luftdrucksensor, Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor zum Erfassen der relativen Feuchtigkeit im Raum, Sensor für das Erkennen einer spezifischen Gaskonzentration (CO2, Radon, Argon, Xenon), Kamera mit Bilderkennung.The sensor can be chosen in various configurations. Possible configurations of the sensor are: mechanical contact, switch or distance sensor on the window frame, contactless optical, capacitive or magnetic proximity switch, air pressure sensor, temperature sensor, humidity sensor for detecting the relative humidity in the room, sensor for detecting a specific gas concentration (CO 2 , Radon, argon, xenon), camera with image recognition.

Die Signale des Sensors können dabei mittels eines elektrischen oder optischen Kabels, per Funk oder per Schall oder per elektromagnetischer Welle (Licht oder Infrarotstrahlung) erfolgen.The signals of the sensor can be done by means of an electrical or optical cable, by radio or by sound or by electromagnetic wave (light or infrared radiation).

Die Ausgestaltung des Luftreinigers mit mindestens einem Sensor zum Feststellen des Öffnungszustands des Fensters kann auch unabhängig davon eingesetzt werden, ob der Luftweg durch den Luftreiniger umgeschaltet wird oder nicht. Denn auch dann, wenn der Sensor feststellt, dass das Fenster geöffnet ist, kann der Luftstrom durch den Luftreiniger vergrößert und die Reinigungswirkung erhöht werden. Dadurch wird die verschmutzte Frischluft, die durch das Fenster in den Raum eintritt, besser gereinigt. Dazu bedarf es nicht eines Umschaltens des Luftweges durch den Luftreiniger, kann aber sehr wohl auch damit kombiniert werden.The design of the air cleaner with at least one sensor for detecting the opening state of the window can also be used regardless of whether the airway is switched by the air purifier or not. Because even if the sensor detects that the window is open, the air flow through the air cleaner can be increased and the cleaning effect can be increased. This will better clean the polluted fresh air that enters the room through the window. This does not require a switch of the airway through the air purifier, but can very well be combined with it.

Claims (12)

Luftreiniger zum Reinigen von Raumluft und von Frischluft, – mit einem Gehäuse (4), – mit mindestens einer ersten im Gehäuse (4) ausgebildeten Öffnung (6), – mit mindestens einer zweiten im Gehäuse (4) ausgebildeten Öffnung (8), – mit einem Gebläse (10) zum Erzeugen eines Luftstromes, – mit einem Filter (12) zum Reinigen des Luftstroms und – mit Mitteln (14, 16) zum Erzeugen eines Luftstroms zwischen der ersten Öffnung (6), der zweiten Öffnung (8), dem Gebläse (10) und dem Filter (12), dadurch gekennzeichnet, – dass Einstellmittel zum wahlweise Einstellen einer Strömungsrichtung zwischen der ersten Öffnung (6) und der zweiten Öffnung (8) vorgesehen sind, – dass in einer ersten Einstellung das Gebläse (10) eine Strömung von der ersten Öffnung (6) durch den Filter (12) zur zweiten Öffnung (8) erzeugt und – dass in einer zweiten Einstellung das Gebläse (10) eine Strömung von der zweiten Öffnung (8) durch den Filter (12) zur ersten Öffnung (6) erzeugt.Air purifier for cleaning room air and fresh air, - with a housing ( 4 ), - with at least one first in the housing ( 4 ) formed opening ( 6 ), - with at least one second in the housing ( 4 ) formed opening ( 8th ), - with a blower ( 10 ) for generating an air flow, - with a filter ( 12 ) for cleaning the air flow and - with means ( 14 . 16 ) for generating an air flow between the first opening ( 6 ), the second opening ( 8th ), the blower ( 10 ) and the filter ( 12 ), characterized in that setting means for selectively setting a flow direction between the first opening ( 6 ) and the second opening ( 8th ) are provided, - that in a first setting the blower ( 10 ) a flow from the first opening ( 6 ) through the filter ( 12 ) to the second opening ( 8th ) and - that in a second setting the blower ( 10 ) a flow from the second opening ( 8th ) through the filter ( 12 ) to the first opening ( 6 ) generated. Luftreiniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, – dass die erste Öffnung (6) und die zweite Öffnung (8) über Leitungen (14) mit dem Einlass (10a) des Gebläses (10) und mit dem Auslass (12a) des Filters (12) verbunden sind, – dass Ventile (16) vorgesehen sind, die in einer ersten Stellung eine Strömung von der ersten Öffnung (6) zum Einlass (10a) des Gebläses (10) und vom Auslass (12a) des Filters (12) zur zweiten Öffnung (8) ermöglichen und – dass Ventile (16) vorgesehen sind, die in einer zweiten Stellung eine Strömung von der zweiten Öffnung (8) zum Einlass (10a) des Gebläses (10) und vom Auslass (12a) des Filters (12) zur ersten Öffnung (6) ermöglichen.Air purifier according to claim 1, characterized in that - the first opening ( 6 ) and the second opening ( 8th ) via lines ( 14 ) with the inlet ( 10a ) of the blower ( 10 ) and with the outlet ( 12a ) of the filter ( 12 ), - that valves ( 16 ) are provided, which in a first position, a flow from the first opening ( 6 ) to the inlet ( 10a ) of the blower ( 10 ) and from the outlet ( 12a ) of the filter ( 12 ) to the second opening ( 8th ) and - that valves ( 16 ) are provided, which in a second position, a flow from the second opening ( 8th ) to the inlet ( 10a ) of the blower ( 10 ) and from the outlet ( 12a ) of the filter ( 12 ) to the first opening ( 6 ) enable. Luftreiniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gebläse (10) in seiner Drehrichtung umschaltbar ist.Air purifier according to claim 1, characterized in that the blower ( 10 ) is switchable in its direction of rotation. Luftreiniger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, – dass die mindestens eine erste Öffnung (6) seitlich am Gehäuse (4) angeordnet ist und – dass die mindestens eine zweite Öffnung (8) an der Oberseite des Gehäuses (4) angeordnet ist.Air purifier according to one of claims 1 to 3, characterized in that - the at least one first opening ( 6 ) on the side of the housing ( 4 ) and - that the at least one second opening ( 8th ) at the top of the housing ( 4 ) is arranged. Luftreiniger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine zweite Öffnung (8) mittels eines Schlauchs (30) und vorzugsweise mittels einer eine Ansaugöffnung (32) aufweisenden Ansaugvorrichtung (34) in einem zumindest teilweise geöffneten Fenster oder in der Nähe eines zumindest teilweise geöffneten Fensters positionierbar ist.Air purifier according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one second opening ( 8th ) by means of a hose ( 30 ) and preferably by means of a suction opening ( 32 ) having suction device ( 34 ) is positionable in an at least partially opened window or in the vicinity of an at least partially opened window. Luftreiniger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansaugvorrichtung (34) eine längliche Form aufweist und vorzugsweise an die Breite oder Höhe eines Standardfensters angepasst ist.Air purifier according to claim 5, characterized in that the suction device ( 34 ) has an elongated shape and is preferably adapted to the width or height of a standard window. Luftreiniger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuse (4) mit einer Höhe ausgebildet ist, die kleiner als der Abstand zwischen dem unteren Rand des Fensters und einem Fensterbrett ist.Air purifier according to one of claims 1 to 4, characterized in that the housing ( 4 ) is formed with a height which is smaller than the distance between the lower edge of the window and a window sill. Luftreiniger nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, – dass ein Sensor zum Feststellen des Öffnungszustands eines Fensters vorgesehen ist und – dass der Schalter (20) in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal des Sensors in die erste Einstellung oder in die zweite Einstellung umschaltet.Air purifier according to claim 1 to 7, characterized in that - a sensor is provided for detecting the opening state of a window and - that the switch ( 20 ) in response to the output signal of the sensor in the first setting or in the second setting switches. Verfahren zum Betreiben eines Luftreinigers, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 8, – bei dem in einer ersten Einstellung ein Luftstrom von mindestens einer ersten Öffnung durch einen Filter zu mindestens einer zweiten Öffnung erzeugt wird und – bei dem in einer zweiten Einstellung ein Luftstrom von mindestens einer ersten Öffnung durch einen Filter zu mindestens einer zweiten Öffnung erzeugt wird.Method for operating an air cleaner, in particular according to one of claims 1 to 8, - In which in a first setting, an air flow from at least one first opening through a filter to at least one second opening is generated and - In which in a second setting, an air flow is generated by at least a first opening through a filter to at least a second opening. Verfahren nach Anspruch 9, – bei dem in der ersten Einstellung durch die erste Öffnung Raumluft angesaugt wird, durch den Filter gereinigt wird und durch die zweite Öffnung an den Raum abgegeben wird und – bei dem in der zweiten Einstellung durch die zweite Öffnung Frischluft angesaugt wird, durch den Filter gereinigt wird und durch die erste Öffnung an den Raum abgegeben wird.Method according to claim 9, - Is sucked in the first setting through the first opening room air, is cleaned by the filter and is discharged through the second opening to the room and - Is sucked in the second setting through the second opening fresh air, is cleaned by the filter and discharged through the first opening to the room. Luftreiniger zum Reinigen von Raumluft und von Frischluft, – mit einem Gehäuse (4), – mit mindestens einer ersten im Gehäuse (4) ausgebildeten Öffnung (6), – mit mindestens einer zweiten im Gehäuse (4) ausgebildeten Öffnung (8), – mit einem Gebläse (10) zum Erzeugen eines Luftstromes und – mit einem Filter (12) zum Reinigen des Luftstroms und – mit Mitteln (14, 16) zum Erzeugen eines Luftstroms zwischen der ersten Öffnung (6), der zweiten Öffnung (8), dem Gebläse (10) und dem Filter (12), dadurch gekennzeichnet, – dass ein Sensor zum Feststellen des Öffnungszustands eines Fensters vorgesehen ist und – dass ein Schalter (20) in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal des Sensors das Gebläse (10) und/oder ein weiteres Gebläse in eine erste Gebläseeinstellung oder in eine zweite Gebläseeinstellung umschaltet.Air purifier for cleaning room air and fresh air, - with a housing ( 4 ), - with at least one first in the housing ( 4 ) formed opening ( 6 ), - with at least one second in the housing ( 4 ) formed opening ( 8th ), - with a blower ( 10 ) for generating an air flow and - with a filter ( 12 ) for cleaning the air flow and - with means ( 14 . 16 ) for generating an air flow between the first opening ( 6 ), the second opening ( 8th ), the blower ( 10 ) and the filter ( 12 ), characterized That a sensor is provided for detecting the opening state of a window, and that a switch ( 20 ) depending on the output signal of the sensor, the fan ( 10 ) and / or another blower switches to a first blower setting or a second blower setting. Verfahren zum Betreiben eines Luftreinigers, insbesondere nach Anspruch 11, – bei dem mit einem Sensor der Öffnungszustands eines Fensters festgestellt wird, – bei dem in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal des Sensors zwischen einer Gebläseeinstellung und einer zweiten Gebläseeinstellung umgeschaltet wird und – bei dem dann, wenn das Sensorsignal anzeigt, dass das Fenster geöffnet ist, ein gesteigerter Volumenstrom erzeugt wird und dann, wenn das Sensorsignal anzeigt, dass das Fenster geschlossen ist, ein verringerter Volumenstrom erzeugt wird.Method for operating an air cleaner, in particular according to claim 11, In which a sensor determines the opening state of a window, - In which is switched depending on the output signal of the sensor between a fan setting and a second fan setting and In which, when the sensor signal indicates that the window is open, an increased volumetric flow is generated and then, when the sensor signal indicates that the window is closed, a reduced volumetric flow is generated.
DE102015108698.0A 2015-06-02 2015-06-02 Air purifier for cleaning room air and fresh air Withdrawn DE102015108698A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108698.0A DE102015108698A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Air purifier for cleaning room air and fresh air
CN201610390513.7A CN106225118B (en) 2015-06-02 2016-06-02 Air purifier for purifying the air of a room with fresh air

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108698.0A DE102015108698A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Air purifier for cleaning room air and fresh air

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015108698A1 true DE102015108698A1 (en) 2016-12-08

Family

ID=57352478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015108698.0A Withdrawn DE102015108698A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Air purifier for cleaning room air and fresh air

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN106225118B (en)
DE (1) DE102015108698A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3726155A1 (en) * 2019-04-18 2020-10-21 Aimé Hanouna Ventilation system and method for cleaning the same

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2509946A1 (en) * 1975-03-07 1976-09-09 Mfb Neuwerk Mech Fenster FAN FOR CLOSETS
DE7709149U1 (en) * 1977-03-24 1977-08-11 Keller, Guenter, 6741 Minfeld DEVICE FOR HEATING AND VENTILATING HOUSES AND ROOMS
DE8805324U1 (en) * 1988-04-21 1988-07-07 Buercher-Siegrist, Rosmarie, 8029 Sauerlach, De
DE3540729C2 (en) * 1985-05-16 1991-04-25 Erling Zug Ch Berner
DE4336440A1 (en) * 1993-10-26 1995-04-27 Inst Luft Und Kaeltetechnik Gm Decentralized ventilation apparatus
DE29701218U1 (en) * 1997-01-27 1997-05-28 Schmidt Guenther Device for filtering air flows in closed rooms
DE102004048448A1 (en) * 2003-10-07 2005-05-04 Denso Corp Air blower unit
DE102007001871A1 (en) * 2007-01-08 2008-07-10 Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design System windowsill e.g. for room air conditioning, has windowsill having surface forming air duct, with ventilation channel having fan
DE19718355B4 (en) * 1996-05-04 2010-04-29 Volkswagen Ag Odor reduction in air conditioning systems
DE202012103631U1 (en) * 2012-09-21 2012-11-29 Manfred Stellamans Device for heat and moisture-regulating ventilation of an interior

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL297698A (en) * 1962-10-18
CH533464A (en) * 1972-01-20 1973-02-15 Luwa Ag Method for automatically cleaning an air filter
CN2411435Y (en) * 1998-10-16 2000-12-20 潘卫东 Bidirectional air interchanger
CN101991992B (en) * 2010-09-16 2013-03-27 张东 Indoor air purification device
CN203757881U (en) * 2014-04-03 2014-08-06 新乡市平原工业滤器有限公司 Air purifier

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2509946A1 (en) * 1975-03-07 1976-09-09 Mfb Neuwerk Mech Fenster FAN FOR CLOSETS
DE7709149U1 (en) * 1977-03-24 1977-08-11 Keller, Guenter, 6741 Minfeld DEVICE FOR HEATING AND VENTILATING HOUSES AND ROOMS
DE3540729C2 (en) * 1985-05-16 1991-04-25 Erling Zug Ch Berner
DE8805324U1 (en) * 1988-04-21 1988-07-07 Buercher-Siegrist, Rosmarie, 8029 Sauerlach, De
DE4336440A1 (en) * 1993-10-26 1995-04-27 Inst Luft Und Kaeltetechnik Gm Decentralized ventilation apparatus
DE19718355B4 (en) * 1996-05-04 2010-04-29 Volkswagen Ag Odor reduction in air conditioning systems
DE29701218U1 (en) * 1997-01-27 1997-05-28 Schmidt Guenther Device for filtering air flows in closed rooms
DE102004048448A1 (en) * 2003-10-07 2005-05-04 Denso Corp Air blower unit
DE102007001871A1 (en) * 2007-01-08 2008-07-10 Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design System windowsill e.g. for room air conditioning, has windowsill having surface forming air duct, with ventilation channel having fan
DE202012103631U1 (en) * 2012-09-21 2012-11-29 Manfred Stellamans Device for heat and moisture-regulating ventilation of an interior

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3726155A1 (en) * 2019-04-18 2020-10-21 Aimé Hanouna Ventilation system and method for cleaning the same

Also Published As

Publication number Publication date
CN106225118A (en) 2016-12-14
CN106225118B (en) 2019-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0915713B1 (en) Device for sheer filtering and desinfection of air
CH708655A1 (en) Air purifier with ozone and particulate matter cleaning.
DE112011101415T5 (en) Hybrid type ventilation device for windows
DE60310221T2 (en) AIR TREATMENT DEVICE
DE102016105305A1 (en) Indoor ventilation system
DE102009053505A1 (en) Air cleaner, has fan controlled to pass outside air to air outlet such that low pressure is produced around space below housing and high pressure is produced around space above housing, so that convection of air takes place
DE2036339C3 (en) Ventilation device for a lounge for installation in a window
WO2009062809A2 (en) Extractor device
EP2645009B1 (en) Ventilation system
DE102015108698A1 (en) Air purifier for cleaning room air and fresh air
WO2002048619A1 (en) Device for purifying air
DE19633735C2 (en) Ventilation window and assembly kit for making the ventilation window
DE60318074T2 (en) CENTRAL VACUUM CLEANER AND ITS CENTRAL UNIT
DE102017223169A1 (en) air cleaner
DE202005004384U1 (en) Device for ventilating a pathology working area comprises an air outlet to which circulating air is fed using a ventilator
DE202020106913U1 (en) Air cleaning device for cleaning room air
DE4130650A1 (en) AIR CONDITIONING FOR THE HUMAN AREA, ESPECIALLY FOR LIVING AND WORKING AREAS
DE2361994B2 (en) SOUND-INSULATING VENTILATION ELEMENT
DE102012107249A1 (en) Container for vehicle, has ventilation device with branch that is provided with internal branch and external branch leading outside through container wall, where external branch is connected with exhaust air purification system
EP2913597B1 (en) Thermal installation
EP0625678B1 (en) Air conditioning system for the human domain
DE102005022241A1 (en) Ventilation and air conditioning system for cooling, heating and/or ventilating a room, has recirculating air unit which has at least one recirculating air feed unit installed outside housing and which has at least one air inlet
DE102020123697A1 (en) Air purification device for filtering room air
DE102015105557A1 (en) Apparatus for extracting and filtering air contaminated with welding smoke
DE2340533A1 (en) Cooker hood with air filter and fan - has recirculating air ducts and variable air outlet

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee