DE102015104325A1 - Pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck und Verfahren zur Herstellung derselben - Google Patents

Pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck und Verfahren zur Herstellung derselben Download PDF

Info

Publication number
DE102015104325A1
DE102015104325A1 DE102015104325.4A DE102015104325A DE102015104325A1 DE 102015104325 A1 DE102015104325 A1 DE 102015104325A1 DE 102015104325 A DE102015104325 A DE 102015104325A DE 102015104325 A1 DE102015104325 A1 DE 102015104325A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inhalation
pharmaceutical composition
gas
hydrogen
treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015104325.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102015104325A1 publication Critical patent/DE102015104325A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/007Pulmonary tract; Aromatherapy
    • A61K9/0073Sprays or powders for inhalation; Aerolised or nebulised preparations generated by other means than thermal energy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/13Amines
    • A61K31/135Amines having aromatic rings, e.g. ketamine, nortriptyline
    • A61K31/138Aryloxyalkylamines, e.g. propranolol, tamoxifen, phenoxybenzamine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/40Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having five-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom, e.g. sulpiride, succinimide, tolmetin, buflomedil
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/40Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having five-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom, e.g. sulpiride, succinimide, tolmetin, buflomedil
    • A61K31/401Proline; Derivatives thereof, e.g. captopril
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/41Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having five-membered rings with two or more ring hetero atoms, at least one of which being nitrogen, e.g. tetrazole
    • A61K31/41641,3-Diazoles
    • A61K31/41781,3-Diazoles not condensed 1,3-diazoles and containing further heterocyclic rings, e.g. pilocarpine, nitrofurantoin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/44Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
    • A61K31/4418Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof having a carbocyclic group directly attached to the heterocyclic ring, e.g. cyproheptadine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/02Inorganic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/12Antihypertensives

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung stellt ein eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck sowie ein Verfahren zur Herstellung derselben bereit, umfassend ein erstes Gas und ein atomisiertes Medikament. Das erste Gas umfasst Wasserstoff. Die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung beträgt 2 bis 96%. Bei dem atomisierten Medikament handelt es sich um Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder eine Kombination davon. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation gemäß der vorliegenden Erfindung kann unter Verwendung von Wasserstoff schädliche Radikale im Körper des Patienten beseitigen und gleichzeitig durch Verwendung eines atomisierten Medikamentes die Resorption des Medikamentes erleichtern. Gleichzeitig können Nebenwirkungen indirekt durch die Verwendung einer geringen Menge pharmazeutischer Flüssigkeit für den Anwender verringert werden.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Technisches Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation und ein Verfahren zu deren Herstellung, insbesondere eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation zur Verwendung in der Behandlung von Bluthochdruck sowie ein Verfahren zu Herstellung derselben.
  • Beschreibung des Stands der Technik
  • Blutdruck ist der Druck, der das Blut vom Herzen durch die Arterien schickt. Der systolische Blutdruck ist der Druck, der durch die Systole des Herzens erzeugt wird, der diastolische Blutdruck ist der Druck, der durch die Diastole des Herzens erzeugt wird. Der Bereich des normalen Blutdrucks für gesunde Erwachsene ist relativ und variiert zwischen gesunden Erwachsenen. Der normale Blutdruck wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf unter 139/89 festgelegt, Blutdruck an der Grenze zu Bluthochdruck liegt zwischen 140/90 und 160/95, Blutdruck des primären Bluthochdrucks liegt oberhalb von 161/96. Bluthochdruck wird entweder als primärer Bluthochdruck oder sekundärer Bluthochdruck klassifiziert; ungefähr 90–95% der Fälle werden als primärer Bluthochdruck eingestuft, was hohen Blutdruck ohne offensichtliche medizinische Ursachen, aber verursacht durch Vererbung oder körperliche Fitness des Patienten bedeutet. Die übrigen Fälle, die als sekundärer Bluthochdruck eingestuft werden, werden durch andere Erkrankungen, die die Nieren, die Arterien, das Herz oder das endokrine System betreffen, hervorgerufen.
  • Verglichen mit dem Herabsetzen des Blutdrucks ist bei der Behandlung von Bluthochdruck die Regulierung des Blutdrucks auf einen Wert unterhalb des normalen Bereichs des Blutdrucks im Hinblick darauf, die Nebenwirkungen einer koronaren, arteriosklerotischen Herzerkrankung oder kardiovaskulären Erkrankung wie Apoplexie, Herzversagen und Myokardinfarkt, wichtiger. Aus diesem Grunde muss das Pharmazeutikum gegen Bluthochdruck bei der Langzeitbehandlung von Bluthochdruck effektiv verabreicht werden. Die Behandlung mit mehreren Pharmazeutika kann die Effizienz der Behandlung oder die Wirkung verbessern und Nebenwirkungen verringern, die bei Einnahme einer einzigen Art von Pharmazeutikum auftreten können. Gemäß dem Stand der Technik umfassen die bekannten Pharmazeutika gegen Bluthochdruck: Propranolol, Captopril, Amlodipin, besilat und Losartan. Allerdings führen die vorgenannten Pharmazeutika oftmals zu ungewollten Nebenwirkungen wie Schwindel und Müdigkeit und so weiter. Aufgrund der ungewollten Nebenwirkungen sind die Pharmazeutika nicht für die Langzeitbehandlung geeignet.
  • Es fehlt daher bei der derzeitigen Behandlung von Bluthochdruck nach wie vor an einem Medikament, das den Bluthochdruck kurieren und die Nebenwirkungen für den Patienten verringern kann.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Aus diesem Grunde stellt die vorliegende Erfindung eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck bereit, die ein erstes Gas und ein atomisiertes Medikament umfasst. Das erste Gas umfasst Wasserstoff, wobei die Gasvolumenkonzentration des Wasserstoffs in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation zwischen 2 bis 96% beträgt. Bei dem atomisierten Medikament handelt es sich um Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder eine Kombination davon.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung betreffend das Verfahren zur Herstellung der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck handelt es sich bei dem ersten Gas um eine Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff, generiert mittels Elektrolyse von Wasser, wobei das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff 2:1 beträgt. In dieser Ausführungsform beträgt die Volumengaskonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation zwischen 2 bis 66,66%. Des Weiteren umfasst die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation gemäß der vorliegenden Erfindung ein zweites Gas. Das zweite Gas wird verwendet, um die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation zu verringern, wobei das zweite Gas ein Gas ausgewählt aus einer Gruppe umfassend Luft, Wasserdampf, Edelgas, Sauerstoff oder eine Kombination davon ist. In der vorliegenden Ausführungsform kann die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation zwischen 4,7 bis 66,66% betragen, aber sie ist nicht auf diesen Bereich beschränkt.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung betreffend die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck beträgt die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation zwischen 60 bis 66,66%. Zusätzlich ist die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung größer als 66,66%.
  • Des Weiteren stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck bereit, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:
    • (S1) Erzeugen eines ersten Gases, wobei das erste Gas Wasserstoff umfasst;
    • (S2) Atomisieren einer medizinisch wirksamen Flüssigkeit, um ein atomisiertes Medikament herzustellen, wobei das atomisierte Medikament ausgewählt wird aus Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder einer Kombination davon; und
    • (S3) Mischen des ersten Gases und des atomisierten Medikamentes, um die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation zu erzeugen, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 2 bis 96% bzw. zwischen 2 und 96% beträgt.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung betreffend das Verfahren zur Herstellung der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck wird das erste Gas in Schritt (S1) durch Elektrolyse von Wasser der vorliegenden Erfindung erzeugt. Das erste Gas umfasst eine Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff, wobei das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff 2:1 beträgt.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung betreffend das Verfahren zur Herstellung der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck umfasst das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung des Weiteren die folgenden Schritte:
    • (S21) Erzeugen eines ersten Gases, wobei das erste Gas Wasserstoff umfasst;
    • (S22) Atomisieren einer medizinisch wirksamen Flüssigkeit, um ein atomisiertes Medikament herzustellen, wobei das atomisierte Medikament ausgewählt wird aus Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder einer Kombination davon;
    • (S23) Erzeugen eines zweiten Gases; und
    • (S24) Mischen des ersten Gases, des zweiten Gases und des atomisierten Medikamentes, um die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation herzustellen. In dieser Ausführungsform kann die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck durch Zugabe des zweiten Gases verringert werden.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung betreffend das Verfahren zur Herstellung der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck beträgt die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation üblicherweise zwischen 60% und 66,61%. Und gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung betreffend das Verfahren zur Herstellung der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck ist die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation üblicherweise größer als 66,66%.
  • Verglichen mit konventionellen Technologien stellt die vorliegende Erfindung eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck sowie ein Verfahren zur Herstellung derselben bereit. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation gemäß der vorliegenden Erfindung bietet den Vorteil, das Medikament einzunehmen und durch die Verwendung von Wasserstoff schädliche Radikale im Körper des Patienten zu eliminieren und gleichzeitig durch Verwendung eines atomisierten Medikaments die Resorption des Medikamentes zu erhöhen. Die vorliegende Erfindung kann daher eine Behandlung von Bluthochdruck zur Verfügung stellen, die die bequeme Einnahme des Medikamentes mit verbesserten, heilenden Effekten für den Anwender vorteilhaft miteinander kombiniert.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ABBILDUNGEN
  • ist ein Verfahrensflussdiagramm, das ein Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
  • ist ein Verfahrensflussdiagramm, das ein Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
  • ist eine schematische Darstellung einer Elektrolysevorrichtung, die Schritt (S1) des Verfahrens zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
  • ist eine schematische Darstellung eines Gasmischsystems, das Schritt (S2) und Schritt (S3) des Verfahrens zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Um die Vorteile, Absichten und Eigenschaften der vorliegenden Erfindung einfacher und deutlicher zu veranschaulichen, werden die Ausführungsformen und Abbildungen nachfolgend erläutert. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf diese Ausführungsformen und Abbildungen beschränkt.
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck bereit, die ein erstes Gas und ein atomisiertes Medikament umfasst. Das erste Gas umfasst Wasserstoff. Die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation beträgt 2 bis 96%, vorzugsweise zwischen 2 und 96%. Das atomisierte Medikament ist Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder eine Kombination davon.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das erste Gas des Weiteren Sauerstoff und ist eine Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff, erzeugt mittels Elektrolyse von Wasser, wobei das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff ungefähr 2:1 beträgt. Gemäß der vorliegenden Erfindung beträgt das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff grundsätzlich 2:1, da aber manchmal der Wasserstoff oder der Sauerstoff fehlerhaft, d.h. mit einer Abweichung der Menge, von der Elektrode gesammelt wird, beträgt es ungefähr 2:1. Das atomisierte Medikament wird mittels Atomisierung oder Verdampfung einer medizinisch wirksamen Flüssigkeit hergestellt, wobei die medizinisch wirksame Flüssigkeit Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder eine Kombination davon umfasst oder daraus besteht. Die vorgenannten Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck sind dem Fachmann bekannt und werden aus diesem Grunde hierin nicht näher beschrieben. In der vorliegenden Ausführungsform beträgt die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 2 bis 66,66%.
  • Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst das Weiteren ein zweites Gas. Das zweite Gas wird verwendet, um die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation zu verringern, wobei das zweite Gas ein Gas ausgewählt aus einer Gruppe umfassend Luft, Wasserdampf, Edelgas, Sauerstoff und einer Kombination davon ist. In der vorliegenden Ausführungsform kann die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation zwischen 4,7 bis 66,66% betragen, ist aber nicht auf diesen Bereich beschränkt.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation durch Mischen des ersten Gases und des atomisierten Medikamentes, das durch Atomisieren von 40 c.c. (cm3) einer medizinisch wirksamen Flüssigkeit hergestellt wurde, hergestellt, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 60 bis 66,66% beträgt. Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der benötigte Wasserstoff aus einem Druckbehälter zur Aufbewahrung von Wasserstoff stammen. In diesem Fall wird der Wasserstoff aus dem Druckbehälter zur Aufbewahrung von Wasserstoff mit dem atomisierten Medikament gemischt, wobei hierbei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation mehr als 66,66% beträgt, beispielsweise zwischen 67 und 96%. Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Wasserstoff auch direkt aus solchem Wasserstoff stammen, der bei der Elektrolyse von Wasser erzeugt wurde. In diesem Fall wird der Wasserstoff und nicht die Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff von dem bei der Elektrolyse von Wasser erzeugten Wasserstoff gesammelt und wird direkt mit dem atomisierten Medikament gemischt, wobei hierbei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation ebenfalls mehr als 66,66% beträgt.
  • ist ein Verfahrensflussdiagramm, das ein Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. Wie in gezeigt, umfasst das Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation gemäß der vorliegenden Erfindung die folgenden Schritte:
    • (S1 Erzeugen eines ersten Gases, wobei das erste Gas Wasserstoff umfasst;
    • (S2) Atomisieren einer medizinisch-wirksamen Flüssigkeit, um ein atomisiertes Medikament herzustellen, wobei das atomisierte Medikament Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder eine Kombination davon ist; und
    • (S3) Mischen des ersten Gases und des atomisierten Medikamentes, um die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation herzustellen, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 2 bis 96% beträgt.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung betreffend das Verfahren zur Herstellung der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck wird das erste Gas durch Elektrolyse von Wasser in Schritt (S1) der vorliegenden Erfindung erzeugt. Das erste Gas umfasst eine Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff, wobei das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff 2:1 beträgt. Gemäß der vorliegenden Erfindung beträgt das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff grundsätzlich 2:1, da aber manchmal der Wasserstoff oder der Sauerstoff mit einiger Abweichung von der Elektrode gesammelt wird, beträgt es ungefähr 2:1. In dieser Ausführungsform beträgt die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 2 bis 66,66%, ist aber nicht auf diesen Bereich beschränkt.
  • ist ein Verfahrensflussdiagramm, das ein Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. Wie in gezeigt, umfasst ein anderes Verfahren zur Herstellung der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation gemäß der vorliegenden Erfindung die folgenden Schritte:
    • (S21) Erzeugen eines ersten Gases, wobei das erste Gas Wasserstoff umfasst;
    • (S22) Atomisieren einer medizinisch-wirksamen Flüssigkeit, um ein atomisiertes Medikament herzustellen, wobei das atomisierte Medikament Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder eine Kombination davon ist;
    • (S23) Erzeugen eines zweiten Gases; und
    • (S24) Mischen des ersten Gases, des zweiten Gases und des atomisierten Medikamentes, um die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation herzustellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung betreffend das Verfahren zur Herstellung der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck wird das erste Gas durch Elektrolyse von Wasser in Schritt (S21) der vorliegenden Erfindung erzeugt. Das erste Gas umfasst eine Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff, wobei das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff 2:1 beträgt. Gemäß der vorliegenden Erfindung beträgt das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff grundsätzlich 2:1, da aber manchmal der Wasserstoff oder der Sauerstoff mit einiger Abweichung von der Elektrode gesammelt wird, beträgt es ungefähr 2:1. Darüber hinaus kann die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation durch Zugabe des zweiten Gases verringert werden. In der vorliegenden Ausführungsform beträgt die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation zwischen 4,7 bis 66,66%, ist aber nicht auf diesen Bereich beschränkt.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der benötigte Wasserstoff auch aus einem Druckbehälter zur Aufbewahrung von Wasserstoff stammen. In diesem Fall wird der Wasserstoff aus dem Druckbehälter zur Aufbewahrung von Wasserstoff mit dem atomisierten Medikament gemischt, wobei hierbei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation mehr als 66,66% beträgt, beispielsweise zwischen 67 und 96%. Wenn ein Anwender Gas mit einer höheren Wasserstoff-Gasvolumenkonzentration inhaliert, wie beispielsweise eine Wasserstoff-Gasvolumenkonzentration von über 96%, oder, genauer gesagt, wenn ein Anwender Gas inhaliert, das eine niedrigere Sauerstoff-Gasvolumenkonzentration ausweist, resultiert dies in einem Sauerstoffmangel im Körper des Anwenders. Aus diesem Grunde ist es unerlässlich, dass die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff nicht mehr als 96% beträgt. So kann die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation beispielsweise zwischen 67 bis 90% betragen. Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Wasserstoff auch direkt von dem Wasserstoff stammen, der bei der Elektrolyse von Wasser erzeugt wurde. In diesem Fall wird der Wasserstoff und nicht die Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff von dem bei der Elektrolyse von Wasser erzeugten Wasserstoff gesammelt und wird direkt mit dem atomisierten Medikament gemischt, wobei hierbei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation ebenfalls mehr als 66,66% beträgt.
  • ist eine schematische Darstellung einer Elektrolysevorrichtung, die Schritt (S1) des Verfahrens zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. In der vorliegenden Ausführungsform kann das erste Gas, umfassend die Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff, mittels Elektrolyse von Wasser erzeugt werden, wobei eine Elektrolysevorrichtung 100 ein Elektrolysebecken 102, elektrolytisches Wasser 104, zwei Elektroden 106A und 106B und eine Spannungsquelle umfasst.
  • Zunächst wird das Elektrolysebecken 102 dazu verwendet, das elektrolytische Wasser 104 aufzubewahren, wobei der Hauptbestandteil des elektrolytischen Wassers 104 reines Wasser ist, es ist aber nicht darauf beschränkt. In der praktischen Anwendung können Elektrolyte wie beispielsweise Natriumhydroxid, Calciumcarbonat und Natriumchlorid dem elektrolytischen Wasser 104 nach Bedarf zugesetzt werden. Das Elektrolysebecken 102 umfasst zwei Elektroden 106A und 106B, wobei die zwei Elektroden 106A bzw. 106B eine Kathode und eine Anode repräsentieren. Die zwei Elektroden 106A und 106B sind mit einer Spannungsquelle (nicht gezeigt) verbunden, um die benötigte Spannung für die Elektrolyse des Wassers zu liefern. In einer Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung sind die Polaritäten der beiden Elektroden 106A und 106B festgelegt, beispielsweise ist Elektrode 106 die Kathode und ist Elektrode 106B die Anode. In einer anderen Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung kann die Polarität der beiden Elektroden 106A und 106B wechseln. Zu einem Zeitpunkt, beispielsweise, ist die Elektrode 106A die Kathode und ist die Elektrode 106B die Anode, aber nach einer vorbestimmten Zeit wird die Elektrode 106A zur Anode und wird die Elektrode 106B zur Kathode.
  • Nachdem die beiden Elektroden 106A und 106B angeschlossen sind, wird das Wasser 104 in dem Elektrolysebecken 102 elektrolysiert, um so Wasserstoff und Sauerstoff zu generieren. Wasserstoff bildet sich an der Kathode und Sauerstoff bildet sich an der Anode, und sowohl Wasserstoff als auch Sauerstoff werden in den oberen Bereich des Elektrolysebeckens 102 entlassen, um ein erstes Gas 108 zu bilden. Das erste Gas 108 wird durch eine erste Gasleitung 110 aus dem verwendeten Elektrolysebecken 102 geleitet, ohne darauf beschränkt zu sein. Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden Wasserstoff von der Kathode und Sauerstoff von der Anode durch ein Gasleitungsrohr aus dem Elektrolysebecken 102 geleitet und anschließend miteinander vermischt, um ein erstes Gas 108 zu bilden.
  • Wasserstoff und Sauerstoff werden durch die Elektrolyse von Wasser 104 erzeugt, wobei das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff 2:1 beträgt. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation ein zweites Gas 112 zugesetzt werden, um die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation zu verringern. So kann, beispielsweise, die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation auf 4,7 bis 66,66% beschränkt sein. Das zweite Gas ist ein Gas ausgewählt aus einer Gruppe umfassend Luft, Wasserdampf, Edelgas, Sauerstoff oder eine Kombination davon.
  • ist eine schematische Darstellung eines Gasmischsystems, das Schritt (S2) und Schritt (S3) des Verfahrens zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. In Schritt (S2) und Schritt (S3) des Herstellungsverfahrens kann eine medizinisch-wirksame Flüssigkeit 220 mittels eines Gasmischsystems 200 atomisiert werden, woraufhin die atomisierte medizinisch wirksame Flüssigkeit 220 mit dem ersten Gas 108 gemischt werden kann, um die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation 214 herzustellen.
  • Das Gasmischsystem 200 umfasst ein Mischbehältnis für atomisierte/flüchtige Gase 210. Das Mischbehältnis für atomisierte/flüchtige Gase 210 ist durch die erste Gasleitung 110 mit der Elektrolysevorrichtung 100 verbunden, wie in gezeigt, sodass das erste Gas 108 erhalten und mit dem atomisierten Medikament 212 gemischt werden kann, um die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation 214 herzustellen. Der Gasgenerator für atomisierte/flüchtige Gase 210 umfasst des Weiteren einen Oszillator 216, wie beispielsweise einen Ultraschall-Oszillator. Der Oszillator 216 ist geeignet, die medizinisch wirksame Flüssigkeit 220 in dem Gasgenerator für atomisierte/flüchtige Gase 210 zu atomisieren, um das atomisierte Medikament 212 herzustellen. Bei der medizinisch wirksamen Flüssigkeit kann es sich um Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder eine Kombination davon handeln. Die vorgenannten Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck sind dem Fachmann bekannt und werden aus diesem Grund hierin nicht weiter beschrieben.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Gasgenerator für atomisierte/flüchtige Gase 210 zwischen 40 c.c. (cm3) und 100 c.c. (cm3) medizinisch wirksamer Flüssigkeit aufnehmen, die unter Verwendung des Gasgenerators für atomisierte/flüchtige Gase 210 innerhalb von 60 Minuten vollständig atomisiert werden kann. Aus diesem Grunde kann die Gasausbeute an atomisiertem Medikament zwischen ungefähr 0,67 cc (cm3)/min bis ungefähr 1,67 cc (cm3)/min betragen, und die Gasausbeute aus dem Elektrolysebecken 102 kann zwischen ungefähr 2000 cc (cm3)/min bis ungefähr 3000 cc (cm3)/min betragen, wobei das im Elektrolysebecken erzeugte Gas nur die Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff beinhaltet (das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff beträgt ungefähr 2:1), weshalb die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation zwischen 66,61 und 66,65% beträgt. Während der Elektrolyse wird in dem Elektrolysebecken Wärme erzeugt. Das Wasser im Elektrolysebecken wird durch die Wärme, die im Elektrolysebecken erzeugt wird, verdampft. Somit beinhaltet das Gas, das im Elektrolysebecken erzeugt wird, nicht nur die Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff, sondern darüber hinaus eine kleine Menge Wasserdampf, weshalb die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation weniger als 66,61% betragen wird. So kann die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation beispielsweise zwischen 60 und 66,61% betragen. Natürlich kann die Menge an Wasserdampf mittels Kühlen verringert werden. Somit kann die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck durch Mischen der Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff mit dem atomisierten Medikament hergestellt werden. Die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation beträgt üblicherweise zwischen 60% und 66,61%.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung betragen die Zusammensetzungsverhältnisse des ersten Gases und des atomisierten Medikamentes in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 35,33–99,99% bzw. 0,01–64,67%, wobei diese anhand der prozentualen Konzentrationsanteile des Gases berechnet werden, aber die Erfindung ist nicht darauf beschränkt. In der praktischen Anwendung kann das Zusammensetzungsverhältnis des ersten Gases und des atomisierten Medikamentes den Bedürfnissen des Patienten angepasst werden und wird täglich mindestens ein- bis dreimal mittels Inhalation verabreicht, wobei jede Behandlung zwischen 30 bis 60 Minute andauern kann.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung betragen die Zusammensetzungsverhältnisse des ersten Gases, des atomisierten Medikamentes und des zweiten Gases in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 33–97%, 0,01–64% bzw. 2–66%, wobei diese anhand der prozentualen Konzentrationsanteile des Gases berechnet werden, aber die Erfindung ist nicht darauf beschränkt. In der praktischen Anwendung kann das Zusammensetzungsverhältnis des ersten Gases, des atomisierten Medikamentes und des zweiten Gases den Bedürfnissen des Patienten angepasst werden und wird täglich mindestens ein- bis dreimal mittels Inhalation verabreicht, wobei jede Behandlung zwischen 30 bis 60 Minute andauern kann.
  • Gemäß den oben angeführten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung umfasst die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation gemäß der vorliegenden Erfindung Wasserstoff und das atomisierte Medikament, um die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation zu bilden, die vom Anwender (nicht gezeigt) inhaliert werden soll. Studien haben gezeigt, dass im menschlichen Körper instabile Sauerstoffspezies (O+) vorkommen, auch freie Radikale genannt. Die freien Radikale werden normalerweise durch Krankheit, Essgewohnheiten, Umwelt und Lebensgewohnheiten hervorgerufen, wobei die freien Radikale durch Reaktion mit eingeatmetem Wasserstoff in Form von Wasser wieder ausgeschieden werden können. Durch diesen Vorgang kann die Menge an freien Radikalen im menschlichen Körper verringert werden, wodurch der Körper von einem sauren in einen alkalischen Zustand übergeht, was einen anti-oxidativen, verjüngenden, schönheits- und gesundheitsfördernden Effekt erzielen und sogar chronische Erkrankungen verhindern kann. Klinischen Studien zufolge beträgt die Größe der atomisierten Partikel der medizinisch wirksamen Flüssigkeit darüber hinaus 1–5 Mikrometer, weshalb sie leichter vom menschlichen Körper resorbiert werden können als die nicht-atomisierte Variante. Somit kann, verglichen mit der nicht-atomisierten Variante, das atomisierte Medikament in einer viel geringeren Verabreichungsdosis denselben therapeutischen Effekt erzielen. Darüber hinaus können die Nebenwirkungen des Medikamentes auf Grund der niedrigeren Dosis an verabreichtem atomisiertem Medikament verringert werden. Bei der medizinisch wirksamen Flüssigkeit kann es sich um eine flüssige Mischung handeln, die aus dem oral zu verabreichenden Medikament aufgelöst in Wasser besteht. Somit kann die pharmazeutische Zusammensetzung aus Wasserstoff und dem atomisierten Medikament einen hervorragenden therapeutischen Nutzen erbringen.
  • Verglichen mit konventionellen Technologien stellt die vorliegende Erfindung eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck sowie ein Verfahren zur Herstellung derselben bereit. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation gemäß der vorliegenden Erfindung bietet den Vorteil, durch Einnahme des Medikamentes schädliche Radikale im Körper des Patienten durch die Verwendung von Wasserstoff zu eliminieren und gleichzeitig die Resorption des Medikamentes mittels Verwendung eines atomisierten Medikamentes zu erhöhen. Gleichzeitig können durch die Verwendung geringer Mengen der verdampften pharmazeutischer Flüssigkeit Nebenwirkungen für den Anwender indirekt verringert werden.
  • Anhand der oben angeführten Beispiele und Erklärungen sollten die Eigenschaften und Absichten der Erfindung hinreichend erläutert worden sein. Dennoch ist die vorliegende Erfindung nicht auf die hierin beschriebenen Ausführungsformen beschränkt. Der geschulte Fachmann erkennt, dass zahlreiche Abwandlungen und Veränderungen an dem beschriebenen Gegenstand unter Beibehaltung der Lehren der Erfindung vorgenommen werden können. Somit sollte die oben beschriebene Offenbarung nur im Hinblick auf die angehängten Ansprüche als eingeschränkt verstanden werden.

Claims (20)

  1. Eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck, umfassend ein erstes Gas und ein atomisiertes Medikament, wobei das erste Gas Wasserstoff umfasst, die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation zwischen 2 bis 96% beträgt und das atomisierte Medikament Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder eine Kombination davon ist.
  2. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 1, wobei das erste Gas des Weiteren Sauerstoff umfasst.
  3. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 2, wobei das erste Gas eine Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff hergestellt mittels Elektrolyse von Wasser ist, wobei das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff ungefähr 2:1 beträgt.
  4. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 2, des Weiteren umfassend ein zweites Gas zur Verringerung der Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation, wobei das zweite Gas ein Gas ausgewählt aus der Gruppe umfassend Luft, Wasserdampf, Edelgas, Sauerstoff und eine Kombination davon ist.
  5. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 1, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 2 bis 66,66% beträgt.
  6. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 1, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 4,7 bis 66,66% beträgt.
  7. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 1, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 60 bis 66% beträgt.
  8. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 1, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation größer ist als 66,66%.
  9. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 1, wobei das atomisierte Medikament mittels Atomisieren oder Verdampfen einer medizinisch wirksamen Flüssigkeit hergestellt wird.
  10. Die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 9, wobei die medizinisch wirksame Flüssigkeit Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder eine Kombination davon enthält oder daraus besteht.
  11. Ein Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck, umfassend die folgenden Schritte: (S1) Erzeugen eines ersten Gases, wobei das erste Gas Wasserstoff umfasst; (S2) Atomisieren einer medizinisch wirksame n Flüssigkeit, um ein atomisiertes Medikament herzustellen, wobei das atomisierte Medikament Propranolol, Captopril, Amlodipin besilat, Losartan oder eine Kombination davon ist; und (S3) Mischen des ersten Gases und des atomisierten Medikamentes, um die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation herzustellen, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 2 bis 96% beträgt.
  12. Das Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 11, des Weiteren umfassend den folgenden Schritt nach Schritt (S2): (S23) Erzeugen eines zweiten Gases.
  13. Das Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 12, wobei die pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation durch Mischen des ersten Gases, des zweiten Gases und des atomisierten Medikamentes in Schritt (S3) hergestellt wird.
  14. Das Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 12, wobei das zweite Gas zur Verringerung der Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation verwendet wird.
  15. Das Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 12, wobei das zweite Gas ein Gas ausgewählt aus der Gruppe umfassend Luft, Wasserdampf, Edelgas, Sauerstoff und eine Kombination davon ist.
  16. Das Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 11, wobei, in Schritt (S1), das erste Gas mittels Elektrolyse von Wasser erzeugt wird und wobei das erste Gas eine Gasmischung aus Wasserstoff und Sauerstoff umfasst, wobei das Volumenverhältnis von Wasserstoff zu Sauerstoff 2:1 beträgt.
  17. Das Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 11, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 2 bis 66,66% beträgt.
  18. Das Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 11, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 4,7 bis 66,66% beträgt.
  19. Das Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 11, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation 60 bis 66,66% beträgt.
  20. Das Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck gemäß Anspruch 11, wobei die Gasvolumenkonzentration von Wasserstoff in der pharmazeutischen Zusammensetzung zur Inhalation größer ist als 66,66%.
DE102015104325.4A 2014-04-18 2015-03-23 Pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck und Verfahren zur Herstellung derselben Ceased DE102015104325A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW103114132 2014-04-18
TW103114132A TWI594772B (zh) 2014-04-18 2014-04-18 一種用於治療高血壓之吸入式醫藥組成物及其備製方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015104325A1 true DE102015104325A1 (de) 2015-10-22

Family

ID=54250015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015104325.4A Ceased DE102015104325A1 (de) 2014-04-18 2015-03-23 Pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck und Verfahren zur Herstellung derselben

Country Status (6)

Country Link
US (1) US9827193B2 (de)
JP (1) JP2015205866A (de)
KR (1) KR20150120853A (de)
CN (1) CN105012300A (de)
DE (1) DE102015104325A1 (de)
TW (1) TWI594772B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6890353B2 (ja) * 2019-03-26 2021-06-18 MiZ株式会社 分子状水素を含む腎臓疾患の腎機能改善のための組成物
US20210177889A1 (en) * 2019-12-16 2021-06-17 Keio University Gaseous pharmaceutical composition for hypertension therapy

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2210585T3 (es) * 1996-08-27 2004-07-01 Messer Griesheim Gmbh Medicamento que contiene hidrogeno.
FR2812545B1 (fr) 2000-08-03 2003-03-28 Air Liquide Sante Int Aerosol medicamenteux inhalable dans le traitement ou la prevention de la douceur
US20040121003A1 (en) 2002-12-19 2004-06-24 Acusphere, Inc. Methods for making pharmaceutical formulations comprising deagglomerated microparticles
US20090035383A1 (en) 2005-08-19 2009-02-05 Shigeo Ohta Scavenger of in vivo harmful reactive oxygen species and/or free radicals
US20080066739A1 (en) * 2006-09-20 2008-03-20 Lemahieu Edward Methods and systems of delivering medication via inhalation
JP2008239598A (ja) * 2007-02-27 2008-10-09 I'rom Holdings Co Ltd 液体組成物
JP2009005881A (ja) 2007-06-28 2009-01-15 Shinwa Kogyo Kk 水素ガスの体内吸入装置
JP2009280414A (ja) 2008-05-19 2009-12-03 Fine Energy Kk 生体改善ガス及びその供給装置
JP5581500B2 (ja) * 2010-03-10 2014-09-03 学校法人北里研究所 虚血再灌流障害軽減用治療剤および治療装置
EP2380618A1 (de) 2010-04-26 2011-10-26 PARI Pharma GmbH Betriebsverfahren für eine Aerosollieferungsvorrichtung und Aerosollieferungsvorrichtung
JP2013146373A (ja) * 2012-01-19 2013-08-01 Tatsunori Yamaji 水素生成装置
JP5091364B1 (ja) * 2012-06-04 2012-12-05 ミズ株式会社 生体用水素ガス供給装置
CN203291354U (zh) * 2013-06-19 2013-11-20 林信涌 防爆式保健气体产生器
CN203291353U (zh) * 2013-06-19 2013-11-20 林信涌 保健气体产生器
CN109395224A (zh) * 2013-06-19 2019-03-01 上海潓美医疗科技有限公司 保健气体产生器

Also Published As

Publication number Publication date
KR20150120853A (ko) 2015-10-28
US9827193B2 (en) 2017-11-28
JP2015205866A (ja) 2015-11-19
TWI594772B (zh) 2017-08-11
TW201540325A (zh) 2015-11-01
CN105012300A (zh) 2015-11-04
US20150297515A1 (en) 2015-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015104328A1 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Lungenkrebs und Verfahren zur Herstellung derselben
DE102015104362A1 (de) Pharmazeutische zusammensetzung vom inhalationstyp für die behandlung der alzheimer-krankheit und zubereitungsverfahren dafür
DE202014004511U1 (de) Explosionsgeschützter Gasgenerator für den Gesundheitsgebrauch
DE202014004509U1 (de) Gasgenerator für den Gesundheitsgebrauch
DE102015104359A1 (de) Pharmazeutische zusammensetzung vom inhalationstyp für die behandlung der gicht und zubereitungsverfahren dafür
DE102015104360A1 (de) Pharmazeutische zusammensetzung vom inhalationstyp für die behandlung einer herzkrankheit und zubereitungsverfahren dafür
DE102015104358A1 (de) Pharmazeutische zusammensetzung vom inhalationstyp für die behandlung der parkinson-krankheit und zubereitungsverfahren dafür
DE102015104325A1 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Bluthochdruck und Verfahren zur Herstellung derselben
DE102015104327B4 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung einer Nierenerkrankung und Verfahren zur Herstellung derselben
DE102015104361B4 (de) Pharmazeutische zusammensetzung vom inhalationstyp für die behandlung der gelenkentzündung und zubereitungsverfahren dafür
DE102015104315A1 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung zur Inhalation für die Behandlung von Diabetes und Verfahren zur Herstellung derselben
DE3136455C2 (de) Verwendung von Caerulein oder dessen pharmazeutisch verträglichen Salzen bei der Bekämpfung von psychotischen Krankheitszuständen
DE2358123A1 (de) Infusionsmaterial und verfahren zu seiner herstellung
DE1617540A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines injizierbaren pharmazeutischen Thyroxinpraeparates

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final