DE102015101535A1 - Reinforcement unit for truck semi-trailers and semi-trailers with such a reinforcement unit - Google Patents

Reinforcement unit for truck semi-trailers and semi-trailers with such a reinforcement unit Download PDF

Info

Publication number
DE102015101535A1
DE102015101535A1 DE102015101535.8A DE102015101535A DE102015101535A1 DE 102015101535 A1 DE102015101535 A1 DE 102015101535A1 DE 102015101535 A DE102015101535 A DE 102015101535A DE 102015101535 A1 DE102015101535 A1 DE 102015101535A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crane
trailer
pocket
truck semi
semi
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015101535.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Georgios Thomaidis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015101535.8A priority Critical patent/DE102015101535A1/en
Publication of DE102015101535A1 publication Critical patent/DE102015101535A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D47/00Loading or unloading devices combined with vehicles, e.g. loading platforms, doors convertible into loading and unloading ramps
    • B61D47/005Loading or unloading devices combined with road vehicles carrying wagons, e.g. ramps, turntables, lifting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Verstärkungseinheit (20, 40) für einen LKW-Auflieger (1), wobei die Verstärkungseinheit (20, 40) dazu dient, den LKW-Auflieger (1) durch einen Kran (10) auf einen Bahnwaggon laden zu können, mit einer ersten Krantasche (21, 41) und einer zweiten Krantasche (22, 42) sowie einer in Einbaulage quer zur Laufrichtung des LKW-Aufliegers verlaufenden Traverse (23, 43, 44), die sich von der ersten Krantasche (21, 41) zu der zweiten Krantasche (22, 42) erstreckt, wobei die Verstärkungseinheit (20, 40) Mittel zur lösbaren Befestigung an dem LKW-Auflieger (1) aufweist. Des Weiteren betrifft die Erfindung einen LKW-Auflieger (1) mit einer solchen Verstärkungseinheit (20, 40).The invention relates to a reinforcing unit (20, 40) for a truck semi-trailer (1), wherein the reinforcing unit (20, 40) serves to load the truck semi-trailer (1) by a crane (10) onto a railway carriage, with a first crane pocket (21, 41) and a second crane pocket (22, 42) as well as a cross member (23, 43, 44) running transversely to the running direction of the truck semi-trailer, extending from the first crane pocket (21, 41) to the second crane pocket (22, 42), the reinforcement unit (20, 40) having means for releasable attachment to the truck semi-trailer (1). Furthermore, the invention relates to a truck semi-trailer (1) having such an amplification unit (20, 40).

Description

Die Erfindung betrifft eine Verstärkungseinheit für einen LKW-Auflieger, wobei die Verstärkungseinheit dazu dient, den LKW-Auflieger auf einen Bahnwaggon verladen zu können. Des Weiteren betrifft die Erfindung einen LKW-Auflieger, der mit einer solchen Verstärkungseinheit ausgestattet ist.The invention relates to a reinforcing unit for a truck semi-trailer, wherein the reinforcing unit serves to be able to load the truck semi-trailer on a railroad car. Furthermore, the invention relates to a truck semi-trailer, which is equipped with such a reinforcing unit.

Beim so genannten kombinierten Verkehr zwischen Straße und Schiene werden LKW-Auflieger ohne Zugmaschine auf Bahnwaggons verladen. Gegenüber der Möglichkeit, den LKW-Auflieger samt Zugfahrzeug auf den Bahnwaggon zu fahren, wobei der Fahrer in einem angehängten Personenwagen den Transport per Bahn begleitet, weist der Kombiverkehr Kostenvorteile auf. Der Fahrer mit der Zugmaschine bleibt in der Region der Start-Verladestelle. Am Zielort holt ein anderer Fahrer mit Zugmaschine den Auflieger an der dortigen Verladestelle ab.In the so-called combined transport between road and rail, lorry semi-trailers without tractor are loaded onto railway wagons. Compared with the option of driving the truck semi-trailer and towing vehicle onto the railway wagon, whereby the driver accompanies the transport by rail in an attached passenger car, Kombiverkehr has cost advantages. The driver with the tractor remains in the region of the starting loading point. At the destination, another driver with tractor picks up the trailer at the local loading point.

Üblicherweise werden beim Kombiverkehr die LKW-Auflieger per Kran auf den Bahnwaggon gehoben. Dazu muss der LKW-Auflieger Krantaschen aufweisen, in die die Haken des Krans greifen können. Auch muss in der Regel der LKW-Auflieger mit Verstärkungen ausgestattet sein, damit sich der LKW-Auflieger beim Anheben durch den Kran nicht verzieht oder verformt. Diese Bahnverladbarkeit bedeutet jedoch Zusatzgewicht für den LKW-Auflieger, so dass das maximale Gewicht der Transportfracht reduziert wird. Dies führt zu höheren Transportkosten. Auch ist nachteilig, dass ein derart ausgestatteter LKW-Auflieger auf dem Gebrauchsmarkt schwieriger zu verkaufen ist. Zumindest derzeit müssen für gebrauchte LKW-Auflieger mit Bahnverladbarkeit und mit dem damit einhergehenden größeren Gewicht Preisabschläge einkalkuliert werden.Normally, in Kombiverkehr the truck semi-trailers are lifted by crane onto the railway wagon. For this purpose, the truck semi-trailer must have cranes, in which the hooks of the crane can reach. Also, the truck semi-trailer usually has to be equipped with reinforcements so that the truck trailer does not warp or deform when lifted by the crane. However, this rail loadability means additional weight for the truck semi-trailer, so that the maximum weight of the transport load is reduced. This leads to higher transport costs. It is also disadvantageous that such a equipped truck semi-trailer is more difficult to sell in the utility market. At least at the moment, discounts have to be taken into account for used lorry semi-trailers with rail loadability and the associated greater weight.

Ein überwiegender Anteil der derzeit in Deutschland zugelassenen LKW-Auflieger kann nicht per Kran auf die Bahn verladen werden. Ein Spediteur, der die Vorteile des Kombiverkehrs nutzen möchte, muss sich daher mit dem Neukauf von LKW-Aufliegern auseinandersetzen. Sie werden ab Werk mit entsprechenden Krantaschen und Verstärkungen ausgestattet, wenn der Kunde dies als zusätzliches Ausstattungsmerkmal wünscht. Dies ist jedoch mit hohen Investitionen verbunden.A majority of truck semitrailers currently registered in Germany can not be loaded onto the train by crane. A freight forwarder, who wants to take advantage of the Kombiverkehrs, must therefore deal with the purchase of new truck semi-trailers. They are equipped ex works with appropriate crane pockets and reinforcements, if the customer wishes this as an additional feature. However, this is associated with high investment.

Um auch einen LKW-Auflieger, der nicht per Kran auf die Bahn verladen werden kann, im Kombiverkehr nutzen zu können, ist ein System entwickelt worden, bei dem der LKW-Auflieger auf eine Auffahrrampe gefahren wird. In dieser Auffahrrampe ist zuvor ein kranbarer Unterrahmen eingesetzt worden, auf dem sich der LKW-Auflieger über seine Räder und über eine vordere Aufliegerstütze abstützt. An dem Unterrahmen sind Krantaschen angeordnet, durch die der Unterrahmen mit dem sich darauf abstützenden LKW-Auflieger auf den Bahnwaggon per Kran gehoben werden kann. Beim Bahntransport verbleibt der Unterrahmen unter dem LKW-Auflieger. Bei der Ziel-Verladestelle wird der LKW-Auflieger mit dem Unterrahmen per Kran wieder von dem Bahnwaggon gehoben und in einer an der Ziel-Verladestelle ebenfalls bereitstehenden Auffahrrampe abgesenkt, von der aus der LKW-Auflieger per Zugmaschine wieder weiter gezogen werden kann. Zwar können durch das System die bereits bei der Bahnverladung bewährten Kräne weiter eingesetzt werden, doch müssen eine Vielzahl von Unterrahmen und Auffahrrampen an den verschiedenen Verladestellen vorgehalten werden.In order to be able to use a truck semi-trailer, which can not be loaded onto the railway by crane, in Kombiverkehr, a system has been developed in which the truck semi-trailer is driven on a ramp. In this ramp, a crane subframe has previously been used, on which the truck semi-trailer is supported by its wheels and a front semi-trailer support. Crane pockets are arranged on the subframe, by means of which the subframe with the truck semi-trailer resting thereon can be lifted by crane onto the railway wagon. For rail transport, the sub-frame remains under the truck semi-trailer. At the destination loading point, the truck semi-trailer with the subframe is lifted by crane from the rail car and lowered into a ramp at the destination loading station, from which the truck semi-trailer can be pulled back by tractor. Although the system will continue to use the cranes, which have already been used in railway loading, a large number of subframes and loading ramps will need to be kept at the various loading points.

Eine andere Möglichkeit der Bahnverladung besteht in einem System, bei dem die Zugmaschine den LKW-Auflieger auf einen Waggonaufsatz fährt und ihn dort absetzt. Danach schieben Greifarme im Boden den Waggonaufsatz samt Auflieger seitlich in einen Güterzug. Dies jedoch erfordert erhebliche Investitionen in den Waggonaufsatz und die Vorrichtung mit den im Boden eingelassenen bewegbaren Greifarmen.Another possibility of rail loading is a system in which the tractor drives the truck semi-trailer on a wagon attachment and drops him there. Then gripper arms in the ground push the wagon attachment including semi-trailer laterally into a freight train. However, this requires considerable investment in the wagon attachment and the device with the embedded in the ground movable gripping arms.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, ein System bereit zu stellen, durch dass ein kostengünstiger Kombiverkehr zwischen Straße und Schiene möglich ist.The invention is therefore based on the object to provide a system by which a cost combined transport between road and rail is possible.

Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird mit der Verstärkungseinheit gemäß Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsbeispiele können den von Anspruch 1 abhängigen Unteransprüchen entnommen werden.The object underlying the invention is achieved with the reinforcing unit according to claim 1. Preferred embodiments may be taken from the dependent claims of claim 1.

Gemäß Anspruch 1 weist die erfindungsgemäße Verstärkungseinheit eine erste Krantasche und eine zweite Krantasche sowie eine in Einbaulage quer zur Laufrichtung des LKW-Aufliegers verlaufende Traverse auf, die sich von der ersten Krantasche zu der zweiten Krantasche erstreckt, wobei die Verstärkungseinheit Mittel zur lösbaren Befestigung an dem LKW-Auflieger aufweist. Durch die Mittel zur lösbaren Befestigung ist es möglich, die Verstärkungseinheit, zumindest die erste Krantasche, die zweite Krantasche und die Traverse, von dem LKW-Auflieger abzubauen, wenn beispielsweise der LKW-Auflieger nicht mehr im Kombiverkehr eingesetzt werden soll. Dies spart Gewicht und ermöglicht niedrigere Transportkosten.According to claim 1, the reinforcing unit according to the invention comprises a first crane pocket and a second crane pocket and a transversely extending in the installed position of the truck semi-trailer traverse, which extends from the first crane pocket to the second crane pocket, wherein the reinforcing unit means for releasable attachment to the Truck semi-trailer has. By the means for releasable attachment, it is possible to reduce the reinforcing unit, at least the first crane pocket, the second crane pocket and the crossbeam of the truck semi-trailer, for example, if the truck semi-trailer is no longer used in the Kombiverkehr. This saves weight and allows lower transport costs.

Die erfindungsgemäße Verstärkungseinheit kann auch als Nachbau-Set angesehen werden, durch das ein nicht-kranbarer und damit für den Kombiverkehr nicht geeigneter LKW-Auflieger mit vergleichsweise niedrigem Aufwand nachgerüstet werden kann. Es ist somit nicht notwendig, neue LKW-Auflieger zu beschaffen, wenn ein Spediteur sein Kombiverkehr ausbauen möchte.The reinforcing unit according to the invention can also be regarded as a replica set, by which a non-cranable and thus not suitable for the Kombiverkehr truck semi-trailer can be retrofitted with relatively little effort. It is therefore not necessary to procure new truck semi-trailers if a freight forwarder wants to expand his combined transport business.

Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass ein LKW-Auflieger für den Kombiverkehr, soweit die üblichen Kräne ohne weitere Hilfsmittel zum Umladen zwischen Straße und Schiene eingesetzt werden, vier Krantaschen benötigt. Es handelt sich dabei um zwei vordere Krantaschen und zwei hintere Krantaschen. Die erfindungsgemäße Verstärkungseinheit umfasst somit entweder die beiden vorderen Krantaschen oder die beiden hinteren Krantaschen. Um einen LKW-Auflieger nachzurüsten, können zwei erfindungsgemäße Verstärkungseinheiten eingesetzt werden. Diese Verstärkungseinheiten können baugleich oder auch voneinander verschieden sein. It should be noted at this point that a truck semi-trailer for Kombiverkehr, as far as the usual cranes are used without further aids for reloading between road and rail, requires four crane pockets. These are two front crane pockets and two rear crane pockets. The reinforcing unit according to the invention thus comprises either the two front crane pockets or the two rear crane pockets. To retrofit a truck semi-trailer, two reinforcing units according to the invention can be used. These amplification units may be identical or different.

Die Traverse verbindet die erste Krantasche mit der zweiten Krantasche. Wenn über die Krantaschen Hebekräfte auf den LKW-Auflieger eingeleitet werden, dient die Traverse dazu, dass sich der LKW-Auflieger nicht verformt. Die Traverse nimmt dabei Zug- und/oder Druckkräfte auf und sorgt somit für eine steife Struktur, die sich von der ersten Krantasche über die Traverse zu der zweiten Krantasche erstreckt.The crossbar connects the first crane pocket with the second crane pocket. When lifting forces are applied to the truck semi-trailer via the crane holds, the traverse serves to prevent the truck trailer from becoming deformed. The traverse takes on tensile and / or compressive forces and thus ensures a rigid structure that extends from the first crane pocket on the traverse to the second crane pocket.

Eine erste Verbindung zwischen der ersten Krantasche und einem ersten Ende der Traverse kann lösbar ausgebildet sein. Diese lösbare erste Verbindung kann die Montage und Demontage der Verstärkungseinheit erheblich erleichtern.A first connection between the first crane pocket and a first end of the cross member may be detachable. This detachable first connection can greatly facilitate the assembly and disassembly of the reinforcement unit.

In einer Ausführung der Erfindung umfasst die erste Verbindung zwischen der ersten Krantasche und dem ersten Ende der Traverse eine Schraubverbindung. Eine Schraubverbindung umfasst eine Schraube und eine Mutter bzw. ein Bauteil mit einem Innengewinde, in das sich die Schraube eindrehen lässt. Vorzugsweise weist die erste Verbindung mehrere Schraubverbindungen auf.In one embodiment of the invention, the first connection between the first crane pocket and the first end of the cross member comprises a screw connection. A screw connection comprises a screw and a nut or a component with an internal thread into which the screw can be screwed. Preferably, the first connection has a plurality of screw connections.

Die erste Verbindung kann so ausgelegt sein, dass durch sie die erste Krantasche und/oder die Traverse an dem LKW-Auflieger befestigt werden. Beispielsweise kann die Schraubverbindung somit zwei Funktionen ausüben. Zum einen sorgt die Schraubverbindung für eine Verbindung zwischen erster Krantasche und Traverse. Zum anderen stellt sie sicher, dass die Traverse und/oder die erste Krantasche an dem LKW-Auflieger befestigt sind.The first connection may be designed so that the first crane pocket and / or the cross member are attached to the truck semi-trailer through it. For example, the screw can thus perform two functions. On the one hand, the screw connection ensures a connection between the first crane pocket and the crossbeam. On the other hand, it ensures that the traverse and / or the first crane bag are attached to the truck semi-trailer.

Die erste Krantasche kann eine Rückplatte aufweisen, die zur Anlage an einen Längsträger des LKW-Aufliegers dient. Bei diesem Ausfürhungsbeispiel liegt in Einbaulage die erste Krantasche mit der Rückplatte an einer nach außen gewandten Seite des Längsträgers an. An einer nach innen gewandten Seite des Längsträger kann das erste Ende der Traverse anliegen, wobei, soweit die erste Verbindung eine Schraubverbindung aufweist, die Schraube durch eine Bohrung in dem Längsträger greift und somit sowohl die Traverse als auch die erste Krantasche an dem LKW-Auflieger befestigt.The first crane pocket may have a back plate which serves to bear on a longitudinal member of the truck semi-trailer. In this embodiment, in the installed position, the first crane pocket rests against the rear panel on an outwardly facing side of the longitudinal member. On an inwardly facing side of the longitudinal member, the first end of the cross member may rest, wherein, as far as the first connection has a screw, the screw engages through a hole in the side member and thus both the traverse and the first crane pocket on the truck semi-trailer attached.

Zwischen der Rückplatte der ersten Krantasche und dem Längsträger des LKW-Aufliegers kann eine Distanzplatte vorgesehen sein. Durch die Distanzplatte kann ein Abstand zwischen dem Längsträger und einem äußeren Ende der ersten Krantasche eingestellt werden. Der Abstand des Längsträgers kann zu einer Seitenkante des LKW-Aufliegers von Auflieger zu Auflieger variieren. Mit der Distanzplatte ist es möglich, auch bei unterschiedlichen LKW-Aufliegern die äußere Kante der ersten Krantasche mit der Seitenkante des LKW-Aufliegers bündig abschließen zu lassen. Somit kann ein seitlicher Abstand zwischen äußerer Kante der ersten Krantasche und Seitenkante des LKW-Aufliegers, der bei bündigem Abschluss gleich null ist, aber auch ungleich null sein kann, trotz unterschiedlicher LKW-Auflieger konstant gehalten werden.Between the back plate of the first crane pocket and the side member of the truck semi-trailer, a spacer plate may be provided. By the spacer plate, a distance between the side rail and an outer end of the first crane pocket can be adjusted. The distance of the side member may vary to a side edge of the truck semi-trailer from semi-trailer to semi-trailer. With the spacer plate it is possible to have the outer edge of the first crane pocket flush with the side edge of the truck semi-trailer, even with different truck semi-trailers. Thus, a lateral distance between the outer edge of the first crane pocket and side edge of the truck trailer, which is equal to zero at flush completion, but may also be non-zero, be kept constant despite different truck semi-trailer.

In einem Ausführungsbeispiel weist die Traverse wenigstens einen Querbalken mit U-Profil und an dem ersten Ende ein Zwischenstück auf, wobei das Zwischenstück lösbar mit dem Querbalken und lösbar mit der ersten Krantasche befestigt ist. Die lösbare Verbindung zwischen Querbalken und Zwischenstück erfolgt dabei vorzugsweise durch eine oder mehrere Schraubverbindungen. Zwischenstück und Querbalken können so ausgebildet sein, dass die längliche Erstreckung der Traverse einstellbar ist. Die Längeneinstellbarkeit dient dazu, ähnlich wie die Distanzplatte, Unterschiede bei den LKW-Aufliegern in einfacher Weise ausgleichen zu können.In one embodiment, the crossbar has at least one U-profile crossbar and an intermediate piece at the first end, the intermediate piece being releasably secured to the crossbar and releasably secured to the first crane pocket. The detachable connection between crossbar and intermediate piece is preferably carried out by one or more screw. Intermediate piece and crossbar may be formed so that the elongate extension of the crossbar is adjustable. The length adjustability serves, similar to the spacer plate, to be able to compensate for differences in the truck semi-trailer in a simple manner.

Zwischen der zweiten Krantasche und einem zweiten Ende der Traverse kann eine zweite Verbindung lösbar ausgebildet sein. Wie auch die erste Verbindung kann die zweite Verbindung eine oder mehrere Schraubverbindungen umfassen. Die zweite Verbindung kann im Wesentlichen symmetrisch zur ersten Verbindung ausgebildet sein. Insofern sind die Ausführungen hinsichtlich der ersten Verbindung und dem ersten Ende der Traverse übertragbar auf die zweite Verbindung bzw. dem zweiten Ende der Traverse.Between the second crane pocket and a second end of the traverse, a second connection may be releasably formed. Like the first connection, the second connection may comprise one or more screw connections. The second connection may be formed substantially symmetrically to the first connection. In this respect, the statements regarding the first connection and the first end of the traverse are transferable to the second connection or the second end of the traverse.

Die Verstärkungseinheit kann im Wesentlichen spiegelsymmetrisch zu einer Achse sein, die in Einbaulage der Verstärkungseinheit mit einer Mittellängsachse des LKW-Aufliegers zusammenfällt. Durch diese Spiegelsymmetrie kann die Anzahl unterschiedlicher Bauteile gering gehalten werden, was die Herstellung der Verstärkungseinheit kostengünstig hält. Eine im Wesentlichen spiegelsymmetrische Ausführung soll auch dann gegeben sein, wenn unterschiedliche Distanzplatten oder nur eine Distanzplatte für die erste Krantasche oder die zweite Krantasche verwendet werden.The reinforcing unit may be substantially mirror-symmetrical to an axis, which coincides in the installed position of the reinforcing unit with a central longitudinal axis of the truck semi-trailer. Through this mirror symmetry, the number of different components can be kept low, which keeps the production of the gain unit cost. An essentially mirror-symmetrical design should also be provided if different spacer plates or only one spacer plate are used for the first crane pocket or the second crane pocket.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung, einen LKW-Auflieger bereitzustellen, der mit einfachen Mitteln für den Kombiverkehr geeignet ist, wird mit Anspruch 10 gelöst. Der LKW-Auflieger weist dabei wenigstens eine Verstärkungseinheit auf, wie sie in den obigen Ausführungen beschrieben ist. Vorzugsweise sind zwei Verstärkungseinheiten vorgesehen, nämlich zur Ausbildung der vorderen Krantaschen und zur Ausbildung der hinteren Krantaschen. Another object of the invention to provide a truck semi-trailer, which is suitable for the combined transport with simple means is solved with claim 10. The truck semi-trailer has at least one gain unit, as described in the above statements. Preferably, two reinforcement units are provided, namely for the formation of the front crane pockets and for the formation of the rear crane pockets.

Anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigen:Reference to the embodiments illustrated in the figures, the invention is explained in detail. Show it:

1 einen LKW-Auflieger mit einem Kran; 1 a truck semi-trailer with a crane;

2 den LKW-Auflieger der 1 ohne Radsatz von unten; 2 the truck semi-trailer of 1 without wheels from below;

3 ein Ausführungsbeispiel für eine Krantasche; 3 an embodiment of a crane bag;

4 ein Ausführungsbeispiel für eine Traverse; und 4 an embodiment of a crossbeam; and

5 ein weiteres Ausführungsbeispiel für die Krantasche. 5 another embodiment of the crane bag.

1 zeigt schematisch einen LKW-Auflieger, der in seiner Gesamtheit mit 1 bezeichnet wird. Der LKW-Auflieger 1 weist einen Kofferaufsatz 2 sowie einen dreiachsigen Radsatz 3 auf. Mit einer vorderen Aufliegerstütze 4 stützt sich der Lkw-Auflieger 1 an einem Boden 5 ab. 1 schematically shows a truck semi-trailer, in its entirety with 1 referred to as. The truck semi-trailer 1 has a case attachment 2 and a three-axle wheelset 3 on. With a front semitrailer support 4 the truck semi-trailer is supported 1 on a floor 5 from.

In 1 ist auch in Teilen ein Kran 10 dargestellt, durch den sich der gesamte LKW-Auflieger 1 auf beispielsweise einen Zug- oder Bahnwaggon (nicht dargestellt) heben oder umladen lässt. In 1 sind zwei Greifarme 11, 12 der insgesamt vier Greifarme des Krans 10 zu erkennen. An einem unteren Ende eines jeden Greifarms 11, 12 ist ein Kranhaken vorgesehen, der in jeweils eine Krantasche greift. In 1 ist eine vordere rechte Krantasche 21 und eine hintere rechte Krantasche 41 nur schematisch durch ein schwarzes Rechteck dargestellt. Oberhalb der Krantaschen 21, 41 sind seitlich auf den Kofferaufsatz 2 Schutzbleche 6, 7 angebracht, die verhindern sollen, dass die Greifarme 11, 12 bzw. die an deren Enden angebrachten Kranhaken den Kofferaufsatz beim Verladen beschädigen.In 1 is also a crane in parts 10 represented by the whole truck semi-trailer 1 to lift or reload on, for example, a train or rail car (not shown). In 1 are two gripping arms 11 . 12 the total of four gripping arms of the crane 10 to recognize. At a lower end of each gripper arm 11 . 12 a crane hook is provided, which engages in each case a crane pocket. In 1 is a front right crane pocket 21 and a right rear crane pocket 41 only schematically represented by a black rectangle. Above the Krantaschen 21 . 41 are on the side of the case 2 fenders 6 . 7 attached, which should prevent the gripping arms 11 . 12 or attached to the ends of crane hooks damage the luggage cap during loading.

2 zeigt den LKW-Auflieger 1 der 1 von unten, wobei der Radsatz 3 und die Aufliegerstütze 4 der Übersicht halber nicht dargestellt sind. Unterhalb des Kofferaufsatzes 2 verlaufen zwei Längsträger 8, 9, von denen der rechte Längsträger 8 auch in 1 zu erkennen ist. Die vordere rechte Krantasche 21 ist Teil einer Verstärkungseinheit 20, die zudem eine weitere Krantasche, eine vordere linke Krantasche 22, sowie eine Traverse 23 aufweist. Die Traverse 23 erstreckt sich von der Krantasche 21 zu der Krantasche 22. Zu erkennen ist, dass sich die Traverse 23 senkrecht zu einer Mittellängsachse A des Aufliegers 1 erstreckt. Die vordere rechte Krantasche kann auch als erste Krantasche der Verstärkungseinheit 20 bezeichnet werden. Die vordere linke Krantasche stellt dann eine zweite Krantasche der Verstärkungseinheit 20 dar. 2 shows the truck semi-trailer 1 of the 1 from below, with the wheelset 3 and the trailer support 4 are not shown for clarity. Below the case attachment 2 run two side members 8th . 9 , of which the right side member 8th also in 1 can be seen. The front right crane bag 21 is part of a reinforcement unit 20 , which also has another crane pocket, a front left crane pocket 22 , as well as a traverse 23 having. The traverse 23 extends from the crane pocket 21 to the crane bag 22 , It can be seen that the crossbeam 23 perpendicular to a central longitudinal axis A of the trailer 1 extends. The front right crane bag can also be used as the first crane pocket of the reinforcement unit 20 be designated. The front left crane pocket then provides a second crane pocket of the reinforcement unit 20 represents.

Wie auch die Verstärkungseinheit 20 weist eine im hinteren Bereich des Aufliegers 1 vorgesehene Verstärkungseinheit 40 zwei Krantaschen auf, nämlich die besagte Krantasche 41 und eine hintere rechte Krantasche 42, die auch als erste Krantasche bzw. zweite Krantasche bezeichnet werden können. Zwei Traversen 43, 44 verbinden die beiden Krantaschen 41, 42. Die Verstärkungseinheiten 20, 40 sorgen dafür, dass die Kräfte, die durch die Kranhaken beim Anheben durch den Kran 10 auf den Lkw-Auflieger 1 wirken, zu Beschädigungen führen.As well as the amplification unit 20 has one in the rear of the trailer 1 provided amplification unit 40 two Krantaschen on, namely said Krantasche 41 and a right rear crane pocket 42 , which can also be referred to as the first crane pocket or second crane pocket. Two trusses 43 . 44 connect the two crane pockets 41 . 42 , The reinforcement units 20 . 40 Make sure that the forces passing through the crane hooks when lifting by the crane 10 on the truck semi-trailer 1 act, cause damage.

3 zeigt ein Ausführungsbeispiel für die hintere rechte Krantasche 41. Die Krantasche 41 stellt dabei ein zusammen geschweißtes Bauteil dar, das aus verschiedenen Einzelstücken besteht. Die Krantasche 41 umfasst zwei Seitenteile 45, 46, die im Längsschnitt dreieckig oder trapezförmlich sind und jeweils einer nach innen gerichtete obere Abwinklung 47 und eine nach außen gerichtete untere Abwinklung 48 aufweisen. Während sich die untere Abwicklung 48 bis zu einem äußeren Ende 49 erstreckt, endet die obere Abwicklung 47 in einem gewissen Abstand vor dem äußeren Ende 49. Dadurch verbleibt einer Aussparung, in die eine vordere Platte 50 eingelegt ist. Die Platte 50 erstreckt sich zwischen den beabstandeten Seitenteilen 45, 46. Die Platte 50 kann beispielsweise eine Länge von 800 mm, eine Breite von 50 mm und eine Dicke von 20 mm aufweisen. Entsprechend würde der Abstand zwischen den Seitenteilen 45, 46800 mm betragen. 3 shows an embodiment of the rear right crane bag 41 , The crane bag 41 represents a welded together component, which consists of various individual pieces. The crane bag 41 includes two side panels 45 . 46 which are triangular or trapezoidal in longitudinal section and in each case an inwardly directed upper bend 47 and an outwardly directed lower bend 48 exhibit. While the lower settlement 48 to an outer end 49 extends, ends the upper settlement 47 at a certain distance before the outer end 49 , This leaves a recess into which a front plate 50 is inserted. The plate 50 extends between the spaced side parts 45 . 46 , The plate 50 may for example have a length of 800 mm, a width of 50 mm and a thickness of 20 mm. Correspondingly, the distance between the side parts would 45 , 46800 mm.

Im rechten Winkel zu der Platte 50 ist eine rechteckige Hakenplatte 51 vorgesehen, die von dem Kranhaken des Krans 10 beim Anheben des LKW-Aufliegers 1 hintergriffen wird. Die auf die Krantasche 41 wirkende Hebekräfte des Krans 10 werden also durch die Hakenplatte 51 in die Krantasche 41 eingeleitet. Die Hebekräfte sind durch die Pfeile 52 angedeutet.At right angles to the plate 50 is a rectangular hook plate 51 provided by the crane hook of the crane 10 when lifting the truck semi-trailer 1 is engaged behind. The on the crane bag 41 acting lifting forces of the crane 10 So be through the hook plate 51 into the crane bag 41 initiated. The lifting forces are indicated by the arrows 52 indicated.

Am hinteren Ende der Krantasche 41 ist eine Rückplatte 53 vorgesehen. Die untere Abwinklung 48 des Seitenteils 45 geht in einen unteren U-Schenkel 54 der Rückplatte 53 über. Ein oberer U-Schenkel 55 der Rückplatte 53 liegt in einer Aussparung des Seitenteils 45 und stößt an einem zurückgesetzten Ende der oberen Abwinklung 47 an. Die Seitenteile 45, 56 und die Platten 50, 51 und 53 sind vorzugsweise aus Stahl und sind, wie oben bereits erwähnt, miteinander verschweißt.At the far end of the crane bag 41 is a back plate 53 intended. The lower bend 48 of the side part 45 goes into a lower U-thigh 54 the back plate 53 above. An upper U-thigh 55 the back plate 53 lies in a recess of the side part 45 and abuts a recessed end of the upper bend 47 at. The side parts 45 . 56 and the plates 50 . 51 and 53 are preferably off Steel and are, as already mentioned above, welded together.

Stellvertretend für eine Mehrzahl von Bohrungen, die in der Rückplatte 53 vorgesehen sind, ist in 3 eine Bohrung 56 dargestellt. Durch diese Bohrung 56 lässt sich eine Schraube führen, durch die sich die Krantasche 41 sowohl an dem Längsträger 8 des LKW-Aufliegers 1 als auch an der Traverse 43, befestigen lässt. Wird in die Krantasche 41 an der Hakenplatte 51 eine Hebekraft gemäß der Pfeile 52 eingeleitet, so wird die Kraft über die biegesteifen Seitenteile 46, 47 zur Rückplatte 43 geleitet, die mit dem Längsträger 8 und den Traversen 43, 44 fest verbunden ist. Da die Krantasche 42 wie die Krantasche 41 aufgebaut ist, gelten die obigen Ausführungen sinngemäß auch für die Krantasche 42.Representing a plurality of holes in the back plate 53 are provided in 3 a hole 56 shown. Through this hole 56 can be a screw lead, through which the crane pocket 41 both on the side member 8th of the truck semi-trailer 1 as well as on the traverse 43 , fastened. Will be in the crane bag 41 on the hook plate 51 a lifting force according to the arrows 52 initiated, so is the force on the rigid side panels 46 . 47 to the back plate 43 passed with the side member 8th and the trusses 43 . 44 is firmly connected. Because the crane bag 42 like the crane bag 41 is constructed, the above statements apply mutatis mutandis to the crane bag 42 ,

4 zeigt in perspektivischer Ansicht die Traversen 43, 44 sowie die Rückplatte 53 der Krantasche 41. Der Rückplatte 53 gegenüberliegend angeordnet ist eine Rückplatte 53', die Teil der Krantasche 42 ist. In 3 nicht dargestellt sind die Längsträger 8, 9, die in Einbaulage sich zwischen den Rückplatten 53, 53' und den Traversen 43, 44 befinden würden. 4 shows a perspective view of the trusses 43 . 44 as well as the back plate 53 the crane bag 41 , The back plate 53 arranged opposite is a back plate 53 ' , the part of the crane bag 42 is. In 3 not shown are the side members 8th . 9 which are in mounting position between the back plates 53 . 53 ' and the trusses 43 . 44 would be located.

Da die Traverse 43, 44 identisch aufgebaut sind, wird im Folgenden nur näher auf die Traverse 43 eingegangen. Die Traverse 43 umfasst zwei U-förmige Querbalken 57, 58, die so aneinander gelegt sind, dass sie gemeinsam ein I-Profil oder Doppel-T-Profil bilden. Die Querbalken 57, 58 sind über vier baugleiche Zwischenstücke 49, 60, 61, 62 verbunden. Die Verbindung beispielsweise zwischen dem Zwischenstück 59 und den Querbalken 57, 58 erfolgt über mehrere Schraubverbindungen, die nicht dargestellt sind. Dargestellt sind hingegen die Bohrungen 63, durch die die Schrauben der Schraubverbindungen greifen.Because the traverse 43 . 44 are constructed identically, in the following only closer to the traverse 43 received. The traverse 43 includes two U-shaped crossbars 57 . 58 , which are placed together so that they together form an I-profile or double-T-profile. The crossbeams 57 . 58 are over four identical spacers 49 . 60 . 61 . 62 connected. The connection, for example, between the intermediate piece 59 and the crossbeam 57 . 58 via several screw connections, which are not shown. Shown, however, are the holes 63 through which the screws of the screw engage.

Das Zwischenstück 59 weist eine trapezförmige Balkenplatte 54 mit den Bohrungen 63 auf. Das Zwischenstück 59 weist zudem eine zur Balkenplatte 54 abgewinkelte Krantaschenplatte 65 auf, die ebenfalls mit Bohrungen versehen ist.The intermediate piece 59 has a trapezoidal beam plate 54 with the holes 63 on. The intermediate piece 59 also has a to the bar plate 54 Angled crane flap plate 65 on, which is also provided with holes.

In Einbaulage ist zwischen der der U-Basis der Rückplatte 53, die die beiden U-Schenkel 54, 55 (siehe 3) verbindet, und der Krantaschenplatte 65 der Längsträger 8 angeordnet. Genau genommen ist zwischen den Bauteilen 53 und 56 ein vertikaler Steg des Längsträgers 8 angeordnet, der als I-Profil bzw. als Doppel-T-Träger ausgebildet ist. Die Bohrungen 56 in der Rückplatte 53 der Krantasche 41, die Bohrungen in der Krantaschenplatte 56 des Zwischenstücks 59 sowie Bohrungen in dem vertikalen Steg des Längsträgers 8 sind zueinander fluchtend angeordnet, so dass durch sie eine Schraube geführt werden kann, um die Traverse 43 mit der Krantasche 41 zu verbinden. Gleichzeitig erfolgt eine Befestigung von Krantasche 41 und Traverse 43 an dem LKW-Auflieger 1.In installation position is between the U-base of the back plate 53 holding the two U-thighs 54 . 55 (please refer 3 ), and the Krantaschenplatte 65 the side member 8th arranged. Strictly speaking, between the components 53 and 56 a vertical web of the longitudinal member 8th arranged, which is designed as I-profile or as a double-T-carrier. The holes 56 in the back plate 53 the crane bag 41 , the holes in the crane pocket plate 56 of the intermediate piece 59 and holes in the vertical web of the longitudinal member 8th are arranged in alignment with each other so that a screw can be passed through them to the traverse 43 with the crane bag 41 connect to. At the same time an attachment of crane bag 41 and traverse 43 on the truck semi-trailer 1 ,

In gleicher Weise wie das Zwischenstück 59 werden auch die Zwischenstücke 60, 61, 62 verwendet. Insofern wird Bezug genommen auf die Ausführungen zu dem Zwischenstück 59.In the same way as the intermediate piece 59 also become the intermediate pieces 60 . 61 . 62 used. In this respect, reference is made to the comments on the intermediate piece 59 ,

5 zeigt ein Ausführungsbeispiel für die Krantasche 22. Der grundsätzliche Aufbau der Krantasche 22 gleicht dem Aufbau der Krantasche 41 der 3. Bauteile oder Merkmale, die zu den Bauteilen oder Merkmalen der 3 ähnlich oder identisch sind, werden daher mit gleichen Bezugszeichen versehen. 5 shows an embodiment of the crane bag 22 , The basic structure of the crane bag 22 resembles the structure of the crane bag 41 of the 3 , Components or features that are part of the components or features of 3 are identical or identical, are therefore provided with the same reference numerals.

Zwischen den beabstandeten Seitenteile 45, 46 erstrecken sich die Rückplatte 53 und die Hakenplatte 51. Im Gegensatz zum Ausführungsbeispiel der 3 sind die beiden Abwinklungen des Seitenteils 45 bzw. des Seitenteils 46 beide nach innen abgewinklet. Die Rückplatte 53 weist diverse Aussparungen 66 für Bauteile auf, die an dem Lkw-Auflieger 1 im Bereich des Längsträgers 9 schon vorgesehen sind (beispielsweise die Aufliegerstütze 4. Auch hier sind die einzelnen Bauteile 45, 46, 51 und 53 miteinander verschweißt.Between the spaced side parts 45 . 46 extend the back plate 53 and the hook plate 51 , In contrast to the embodiment of 3 are the two bends of the side panel 45 or the side part 46 both bent inwards. The back plate 53 has various recesses 66 for components attached to the truck semi-trailer 1 in the area of the longitudinal member 9 already provided (for example, the trailer support 4 , Again, the individual components 45 . 46 . 51 and 53 welded together.

Der Verlauf der Traverse 23 in Einbaulage ist durch die gestrichelten Linien 67 angedeutet. Die Traverse 23 wird dabei seitlich an der Rückplatte 53 befestigt. Dafür sind Bohrungen 68 zur Aufnahme von Schrauben vorgesehen, durch die die Traverse 23 an der Rückplatte 53 befestigt werden kann. Wird die Krantasche 22 über die Hakenkante 51 mit einer Hebekraft gemäß dem Pfeil 52 beaufschlagt, hilft die Traverse 23 zu verhindern, dass sich die Krantasche 22 nicht um eine Achse B (parallel zum Längsträger 9 bzw. zur Mittellängsachse A) dreht. Das heißt, die Traverse 23 nimmt dabei Kräfte auf, die durch das Moment entstehen, die auf die Hebekraft gemäß Pfeil 52 zurückzuführen ist.The course of the traverse 23 in installation position is indicated by the dashed lines 67 indicated. The traverse 23 is doing on the side of the back plate 53 attached. There are holes for that 68 provided for receiving screws through which the traverse 23 on the back plate 53 can be attached. Will the crane bag 22 over the hook edge 51 with a lifting force according to the arrow 52 the traverse helps 23 to prevent the crane bag 22 not about an axis B (parallel to the side member 9 or to the central longitudinal axis A) rotates. That is, the traverse 23 absorbs forces that arise due to the moment, which depends on the lifting force according to the arrow 52 is due.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
LKW-AufliegerTruck trailers
22
Kofferaufsatzsuitcase essay
33
Radsatzwheelset
44
Aufliegerstützesemitrailer support
55
Bodenground
66
Schutzblechmudguard
77
Schutzblechmudguard
88th
Längsträgerlongitudinal beams
99
Längsträgerlongitudinal beams
1010
Krancrane
1111
Greifarmclaw arm
1212
Greifarmclaw arm
2020
Verstärkungseinheitamplification unit
2121
Krantaschecrane case
2222
Krantaschecrane case
2323
Traversetraverse
4040
Verstärkungseinheitamplification unit
4141
Krantaschecrane case
4242
Krantaschecrane case
4343
Traversetraverse
4444
Traversetraverse
4545
Seitenteilside panel
4646
Seitenteilside panel
4747
Abwinklungangling
4848
Abwinklungangling
4949
vorderes Endefront end
5050
vordere Plattefront plate
5151
Hakenplattehook plate
5252
Pfeilarrow
5353
Rückplattebackplate
5454
U-SchenkelU-leg
5555
U-SchenkelU-leg
5656
Bohrungdrilling
5757
Balkenbar
5858
Balkenbar
5959
Zwischenstückconnecting piece
6060
Zwischenstückconnecting piece
6161
Zwischenstückconnecting piece
6262
Zwischenstückconnecting piece
6363
Bohrungdrilling
6464
Balkenplattebar plate
6565
KrantaschenplatteCrane pocket plate
6666
Aussparungrecess
6767
gestrichelte Liniedashed line
6868
Bohrungdrilling

Claims (10)

Verstärkungseinheit (20, 40) für einen LKW-Auflieger (1), wobei die Verstärkungseinheit (20, 40) dazu dient, den LKW-Auflieger (1) durch einen Kran (10) auf einen Bahnwaggon laden zu können, mit einer ersten Krantasche (21, 41) und einer zweiten Krantasche (22, 42) sowie einer in Einbaulage quer zur Laufrichtung des LKW-Aufliegers verlaufenden Traverse (23, 43, 44), die sich von der ersten Krantasche (21, 41) zu der zweiten Krantasche (22, 42) erstreckt, wobei die Verstärkungseinheit (20, 40) Mittel zur lösbaren Befestigung an dem LKW-Auflieger (1) aufweist.Reinforcement unit ( 20 . 40 ) for a truck semi-trailer ( 1 ), wherein the amplification unit ( 20 . 40 ) serves the truck semi-trailer ( 1 ) by a crane ( 10 ) to be loaded onto a railway wagon, with a first crane 21 . 41 ) and a second crane pocket ( 22 . 42 ) and in the installation position transverse to the running direction of the truck semi-trailer traverse ( 23 . 43 . 44 ) extending from the first crane pocket ( 21 . 41 ) to the second crane pocket ( 22 . 42 ), wherein the amplification unit ( 20 . 40 ) Means for releasable attachment to the truck semi-trailer ( 1 ) having. Verstärkungseinheit (20, 40) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Verbindung zwischen der ersten Krantasche (21, 41) und einem ersten Ende der Traverse (23, 43, 44) lösbar ausgebildet ist.Reinforcement unit ( 20 . 40 ) according to claim 1, characterized in that a first connection between the first crane pocket ( 21 . 41 ) and a first end of the traverse ( 23 . 43 . 44 ) is detachably formed. Verstärkungseinheit (20, 40) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Verbindung zwischen der ersten Krantasche (21, 41) und dem ersten Ende der Traverse (23, 43, 44) eine Schraubverbindung umfasst.Reinforcement unit ( 20 . 40 ) according to claim 2, characterized in that the first connection between the first crane pocket ( 21 . 41 ) and the first end of the traverse ( 23 . 43 . 44 ) comprises a screw connection. Verstärkungseinheit (20, 40) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Verbindung ausgelegt ist, die erste Krantasche (21, 41) und/oder die Traverse (23, 43, 44) an dem LKW-Auflieger (1) zu befestigen.Reinforcement unit ( 20 . 40 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the first connection is designed, the first crane pocket ( 21 . 41 ) and / or the traverse ( 23 . 43 . 44 ) on the truck semi-trailer ( 1 ) to fix. Verstärkungseinheit (20, 40) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Krantasche (21, 41) eine Rückplatte (53) aufweist, die zur Anlage an einen Längsträger (8, 9) des LKW-Aufliegers (1) dient.Reinforcement unit ( 20 . 40 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the first crane pocket ( 21 . 41 ) a back plate ( 53 ), which for abutment with a longitudinal member ( 8th . 9 ) of the truck semi-trailer ( 1 ) serves. Verstärkungseinheit (20, 40) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Distanzplatte zwischen der Rückplatte (53) der ersten Krantasche (21, 41) und dem Längsträger (8) des LKW-Aufliegers vorgesehen ist.Reinforcement unit ( 20 . 40 ) according to claim 5, characterized in that a spacer plate between the back plate ( 53 ) of the first crane bag ( 21 . 41 ) and the side member ( 8th ) of the truck semi-trailer is provided. Verstärkungseinheit (20, 40) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Travese (43, 44) wenigstens einen Querbalken (57, 58) mit U-Profil und an dem ersten Ende ein Zwischenstück (59, 60) aufweist, wobei das Zwischenstück (59, 60) lösbar mit dem Querbalken (57, 58) und lösbar mit der ersten Krantasche (21, 41) befestigt ist.Reinforcement unit ( 20 . 40 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Travese ( 43 . 44 ) at least one crossbeam ( 57 . 58 ) with U-profile and at the first end an intermediate piece ( 59 . 60 ), wherein the intermediate piece ( 59 . 60 ) detachable with the crossbeam ( 57 . 58 ) and detachable with the first crane pocket ( 21 . 41 ) is attached. Verstärkungseinheit (20, 40) nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Verbindung zwischen der zweiten Krantasche (22, 42) und einem zweiten Ende der Traverse (23, 43, 44) lösbar ausgebildet ist.Reinforcement unit ( 20 . 40 ) according to one of claims 2 to 7, characterized in that a second connection between the second crane pocket ( 22 . 42 ) and a second end of the traverse ( 23 . 43 . 44 ) is detachably formed. Verstärkungseinheit (20, 40) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungseinheit (20, 40) im Wesentlichen spiegelsymmetrisch zu einer Achse ist, die in Einbaulage der Verstärkungseinheit mit einer Mittellängsachse A des LKW-Aufliegers (1) zusammenfällt.Reinforcement unit ( 20 . 40 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the amplification unit ( 20 . 40 ) is substantially mirror-symmetrical to an axis which in the installed position of the reinforcing unit with a central longitudinal axis A of the truck semi-trailer ( 1 ) coincides. LKW-Auflieger (1) mit einer Verstärkungseinheit (20, 40) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Truck semi-trailer ( 1 ) with an amplification unit ( 20 . 40 ) according to one of claims 1 to 9.
DE102015101535.8A 2015-02-03 2015-02-03 Reinforcement unit for truck semi-trailers and semi-trailers with such a reinforcement unit Pending DE102015101535A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015101535.8A DE102015101535A1 (en) 2015-02-03 2015-02-03 Reinforcement unit for truck semi-trailers and semi-trailers with such a reinforcement unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015101535.8A DE102015101535A1 (en) 2015-02-03 2015-02-03 Reinforcement unit for truck semi-trailers and semi-trailers with such a reinforcement unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015101535A1 true DE102015101535A1 (en) 2016-08-04

Family

ID=56410332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015101535.8A Pending DE102015101535A1 (en) 2015-02-03 2015-02-03 Reinforcement unit for truck semi-trailers and semi-trailers with such a reinforcement unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015101535A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3057831B1 (en) Modular heavy goods vehicle
DE102007032056B4 (en) Trailer and trailer for industrial trucks
DE102019107333B4 (en) special vehicle
DE102013107914A1 (en) Support unit for attaching ranking drive at undercarriage of vehicle i.e. trailer, has two carrier parts together forming angled support shoe, and parallel support plates provided for two-sided system
EP3699058A1 (en) Assembly of a rail vehicle and carrying device
EP1135287A1 (en) Low-platform railway car for glass stands
AT507330B1 (en) FRAME FOR ATTACHING AN ATTACHING DEVICE TO A TRUCK CAR
DE102015101535A1 (en) Reinforcement unit for truck semi-trailers and semi-trailers with such a reinforcement unit
DE202015100505U1 (en) Reinforcement unit for truck semi-trailers and semi-trailers with such a reinforcement unit
DE102010046084B4 (en) Commercial vehicle for transporting containers
EP3296175B1 (en) Method for transporting a semitrailer
DE3523742C2 (en)
EP2803562B1 (en) Trailer for a trailer train
AT519662B1 (en) Trailer with interchangeable body
EP3290308A2 (en) Fastening and supporting device and trailer
DE202008012740U1 (en) Trailer for container transport
DE202016008550U1 (en) Railway wagon with a semitrailer dropped on it
DE664246C (en) Wooden loading bridge for all-terrain cargo vehicles
EP0982160B1 (en) Vehicle chassis with crash protection
DE2221833A1 (en) Device for reloading and transporting, in particular, containers
DE102021129201A1 (en) Drawbar arrangement for a chassis of a vehicle trailer and trailer for a towing vehicle with a chassis with such a drawbar arrangement
DE102010026356A1 (en) Chassis frame for swap body lorry, has spacers fastened with two frame side members by retaining element and connected with transverse support, where reinforcement element is fastened to one of spacers and transverse support
DE112019002978T5 (en) Subframe for supporting a vehicle body
EP2628663A2 (en) Semi-trailer with interior loading
DE202019106853U1 (en) Liftable carrying device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B66C0001220000

Ipc: B66C0001200000