DE112019002978T5 - Subframe for supporting a vehicle body - Google Patents

Subframe for supporting a vehicle body Download PDF

Info

Publication number
DE112019002978T5
DE112019002978T5 DE112019002978.9T DE112019002978T DE112019002978T5 DE 112019002978 T5 DE112019002978 T5 DE 112019002978T5 DE 112019002978 T DE112019002978 T DE 112019002978T DE 112019002978 T5 DE112019002978 T5 DE 112019002978T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subframe
vehicle
hook
attached
shaped end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112019002978.9T
Other languages
German (de)
Inventor
Anders Johansson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE112019002978T5 publication Critical patent/DE112019002978T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/02Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted comprising longitudinally or transversely arranged frame members
    • B62D21/04Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted comprising longitudinally or transversely arranged frame members single longitudinal type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/02Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted comprising longitudinally or transversely arranged frame members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/04Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/09Means for mounting load bearing surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/12Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted assembled from readily detachable parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D27/00Connections between superstructure or understructure sub-units
    • B62D27/02Connections between superstructure or understructure sub-units rigid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/077Superstructures for load-carrying vehicles characterised by the connection of the superstructure to the vehicle frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/15Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted having impact absorbing means, e.g. a frame designed to permanently or temporarily change shape or dimension upon impact with another body
    • B62D21/152Front or rear frames
    • B62D21/155Sub-frames or underguards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Hilfsrahmen (A) zum Abstützen eines Fahrzeugkarosserieteils (2) wie etwa eines Kippers. Der Hilfsrahmen (A) weist zwei Tragbalken (A1, A2) auf, die dazu eingerichtet sind, an Längsträgern (M1, M2) eines Hauptrahmens (M) eines Fahrzeugfahrgestells angebracht zu werden. Der jeweilige Tragbalken (A1, A2) hat ein Querschnittsprofil mit einem geraden Stegbereich (10) und einem hakenförmigen Endbereich (20). Der gerade Stegbereich (10) ist dazu eingerichtet, an einem Längsträger (M1, M2) des Hauptrahmens (M) angebracht zu werden, und der hakenförmige Endbereich (20) ist dazu eingerichtet, den Fahrzeugkarosserieteil (2) abzustützen. Die vorliegende Erfindung betrifft auch ein Fahrzeug.The present invention relates to a subframe (A) for supporting a vehicle body part (2) such as a dump truck. The subframe (A) has two support beams (A1, A2) which are designed to be attached to longitudinal members (M1, M2) of a main frame (M) of a vehicle chassis. The respective support beam (A1, A2) has a cross-sectional profile with a straight web area (10) and a hook-shaped end area (20). The straight web area (10) is designed to be attached to a longitudinal member (M1, M2) of the main frame (M), and the hook-shaped end area (20) is designed to support the vehicle body part (2). The present invention also relates to a vehicle.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft einen Hilfsrahmen zum Abstützen eines Teils einer Karosserie eines Fahrzeugs. Die Erfindung betrifft auch ein Fahrzeug.The invention relates to a subframe for supporting part of a body of a vehicle. The invention also relates to a vehicle.

Hintergrundbackground

Bestimmte Schwerfahrzeuge wie z.B. Baufahrzeuge und Bergbaukipperfahrzeuge brauchen einen Hilfsrahmen zum Abstützen des Kipperkörpers. Der Hilfsrahmen ist an den Langsträgern eines Hauptrahmens des Fahrgestells angebracht, wobei die Längsträger ein C-Profil mit einander zugewandter Öffnung haben. Der Hilfsrahmen wird sowohl dazu benötigt, das Niveau des Fahrgestells über die Fahrzeugräder anzuheben, als auch dazu, die Biegefestigkeit und die Torsionssteifigkeit des Fahrgestells zu erhöhen.Certain heavy vehicles such as construction vehicles and mining dump trucks need a subframe to support the dump body. The subframe is attached to the longitudinal girders of a main frame of the chassis, the longitudinal girders having a C-profile with an opening facing one another. The subframe is required both to raise the level of the chassis above the vehicle wheels and to increase the flexural strength and torsional rigidity of the chassis.

Eine Lösung besteht darin, einen Hilfsrahmen mit zwei Tragbalken vorzusehen, die Rechteckprofile haben, z.B. Träger mit C-Profilen, die durch Anschweißen vertikaler Platten zum Schließen der offenen Seite des C-Profils in Rechteckprofile modifiziert worden sind, um die Festigkeit und die Torsionssteifigkeit zu erhöhen. Diese Träger mit im Wesentlichen Rechteckprofilen müssen dann an den Längsträgern des Hauptrahmens durch Befestigungselemente angebracht werden, die an dem Längsträger mittels Schraubverbindungen angebracht werden und an den Hilfstragbalken angeschweißt werden.One solution is to provide a subframe with two support beams which have rectangular profiles, e.g. beams with C-profiles which have been modified by welding vertical plates to close the open side of the C-profile in rectangular profiles in order to increase the strength and torsional rigidity increase. These girders with essentially rectangular profiles must then be attached to the longitudinal girders of the main frame by fastening elements which are attached to the longitudinal girder by means of screw connections and which are welded to the auxiliary girder.

Im Betrieb z.B. eines Bergbaukipperfahrzeugs kann das Fahrzeug in bestimmten Situationen beim Befördern einer schweren Ladung beispielsweise einem Verwinden und einer Neigung des Fahrgestells während des Kippens ausgesetzt sein, was zu Rissen in den Tragbalken des Hilfsrahmens führen kann.In the operation of a mining dumper vehicle, for example, in certain situations when transporting a heavy load, the vehicle can be exposed to twisting and tilting of the chassis during tipping, which can lead to cracks in the support beams of the subframe.

Ziele der ErfindungObjectives of the invention

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Hilfsrahmen zum Abstützen eines Karosserieteils eines Fahrzeugs abzustützen, der robust und haltbar ist.An object of the present invention is to support a subframe for supporting a body panel of a vehicle that is robust and durable.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Fahrzeug mit einem solchen Hilfsrahmen anzugeben.Another object of the present invention is to provide a vehicle with such a subframe.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Diese und weitere Ziele, welche aus der folgenden Beschreibung hervorgehen, werden durch ein Verfahren, eine Steuereinrichtung, ein Fahrzeug, ein Computerprogramm und ein computerlesbares Medium wie in den beigefügten unabhängigen Ansprüchen angegeben erreicht. Bevorzugte Ausführungsformen des Verfahrens und der Steuereinrichtung sind in anhängenden abhängigen Ansprüchen definiert.These and other objects, which will emerge from the following description, are achieved by a method, a control device, a vehicle, a computer program and a computer-readable medium as specified in the attached independent claims. Preferred embodiments of the method and the control device are defined in the appended dependent claims.

Insbesondere wird ein Ziel der Erfindung durch einen Hilfsrahmen zum Abstützen eines Teils einer Karosserieteils eines Fahrzeugs erreicht. Der Hilfsrahmen weist zwei Tragbalken auf, die dazu eingerichtet sind, an Längsträgern eines Hauptrahmens eines Fahrzeugfahrgestells angebracht zu werden. Der jeweilige Tragbalken hat ein Querschnittsprofil mit einem geraden Stegbereich und einem hakenförmigen Endbereich. Der gerade Stegbereich ist dazu eingerichtet, an einem Längsträger des Hauptrahmens angebracht zu werden, und der hakenförmige Endbereich ist dazu eingerichtet, den Teil der Fahrzeugkarosserie abzustützen.In particular, an object of the invention is achieved by a subframe for supporting part of a body part of a vehicle. The subframe has two support beams which are set up to be attached to longitudinal members of a main frame of a vehicle chassis. The respective support beam has a cross-sectional profile with a straight web area and a hook-shaped end area. The straight web area is designed to be attached to a side member of the main frame, and the hook-shaped end area is designed to support the part of the vehicle body.

Auf diese Weise kann ein leichterer und robusterer Hilfsrahmen erhalten werden. Durch ein solchermaßen erfolgendes Vorsehen eines leichteren Hilfsrahmens wird das Gewicht des Fahrzeugfahrgestells die Tragkraft des Fahrzeugs in einem geringeren Ausmaß beeinträchtigen und demzufolge eine größere Ladung auf dem Fahrzeug, z.B. einem Muldenkipper, erlauben. Die Form des jeweiligen Tragbalkens mit dem Querschnittsprofil, welches einen geraden Stegbereich und einen entgegengesetzten, hakenförmigen Endbereich aufweist, führt dazu, dass kein Schweißen erforderlich ist, um den jeweiligen Tragbalken an dem zugehörigen Längsträger anzubringen. Die Form des entsprechenden Tragbalkens erleichtert ein Anbringen des jeweiligen Tragbalkens an dem zugehörigen Längsträger mittels Schraubverbindungen, was es wiederum ermöglicht, das Erfordernis für Querträger auf ein Minimum zu reduzieren. Mit der Form des entsprechenden Tragbalkens, der ein Querschnittsprofil mit einem geraden Stegbereich und einem entgegengesetzten, hakenförmigen Endbereich aufweist, wird eine federnd nachgiebige Funktion erzielt. Die Form des entsprechenden Tragbalkens erleichtert ein Verwenden von Material, z.B. Stahl, mit einer hohen Streckgrenze. Mit dem hakenförmigen Endbereich des entsprechenden Tragbalkens des Hilfsrahmens kann ein gleichmäßiger verteilter Druck zwischen dem Teil der Fahrzeugkarosserie, der von den zwei Tragbalken abgestützt wird, und dem die zwei Tragbalken umfassenden Fahrgestell erzielt werden, ohne Tragbalken mit Rechteckprofilen einsetzen zu müssen, die schwer sind. Die Form des jeweiligen Tragbalkens mit dem Querschnittsprofil, das einen geraden Stegbereich und einen entgegengesetzten, hakenförmigen Endbereich aufweist, erleichtert eine günstigere Kraftverteilung auf den zugehörigen Längsträger mit einem C-förmigen Profil durch im Wesentlichen Treffen des Scherzentrums des zugehörigen C-förmigen Längsträgers.In this way a lighter and more robust subframe can be obtained. By thus providing a lighter subframe, the weight of the vehicle chassis will affect the carrying capacity of the vehicle to a lesser extent and consequently allow a larger load on the vehicle, e.g., a dump truck. The shape of the respective supporting beam with the cross-sectional profile, which has a straight web area and an opposite, hook-shaped end area, means that no welding is required to attach the respective supporting beam to the associated longitudinal member. The shape of the corresponding support beam makes it easier to attach the respective support beam to the associated longitudinal member by means of screw connections, which in turn makes it possible to reduce the requirement for cross members to a minimum. With the shape of the corresponding supporting beam, which has a cross-sectional profile with a straight web area and an opposing, hook-shaped end area, a resilient function is achieved. The shape of the corresponding support beam makes it easier to use material, e.g. steel, with a high yield point. With the hook-shaped end portion of the corresponding support beam of the subframe, an evenly distributed pressure between the part of the vehicle body which is supported by the two support beams and the chassis comprising the two support beams can be achieved without having to use support beams with rectangular profiles, which are heavy. The shape of the respective support beam with the cross-sectional profile, which has a straight web area and an opposite, hook-shaped end area, facilitates a more favorable force distribution on the associated longitudinal member with a C-shaped profile by essentially meeting the shear center of the associated C-shaped longitudinal member.

Gemäß einer Ausführungsform des Hilfsrahmens ist der gerade Stegbereich dazu eingerichtet, im Wesentlichen vertikal angeordnet zu werden, um einen unteren Bereich des Hilfsrahmens zu bilden.According to one embodiment of the subframe, the straight web area is designed to be arranged essentially vertically in order to form a lower area of the subframe.

Gemäß einer Ausführungsform des Hilfsrahmens ist der hakenförmige Endbereich dazu eingerichtet, sich seitlich von dem Stegbereich zu erstrecken und einen im Wesentlichen horizontalen Abstützbereich zu bilden.According to one embodiment of the subframe, the hook-shaped end area is designed to extend laterally from the web area and to form an essentially horizontal support area.

Gemäß einer Ausführungsform des Hilfsrahmens ist der Tragbalken dazu eingerichtet, sich von einem Längsträger des Hauptrahmens aufwärts zu erstrecken.According to one embodiment of the subframe, the support beam is designed to extend upward from a longitudinal member of the main frame.

Gemäß einer Ausführungsform des Hilfsrahmens umfasst der hakenförmige Endbereich einen im Wesentlichen horizontalen, unteren Abschnitt, der sich seitlich von dem geraden Stegbereich erstreckt, einen im Wesentlichen horizontalen oberen Abschnitt und einen gekrümmten Zwischenabschnitt, der den unteren und oberen Abschnitt verbindet.According to one embodiment of the subframe, the hook-shaped end region comprises a substantially horizontal, lower section which extends laterally from the straight web region, a substantially horizontal upper section and a curved intermediate section which connects the lower and upper sections.

Gemäß einer Ausführungsform des Hilfsrahmens ist der gerade Stegbereich dazu eingerichtet, an einem Stegabschnitt eines Längsträgers mittels Schraubverbindungselementen angebracht zu werden. Durch ein solches Verwenden von Schraubverbindungen zur Anbringung wird das Erfordernis für Querträger des Fahrgestells auf ein Minimum reduziert.According to one embodiment of the subframe, the straight web area is designed to be attached to a web section of a longitudinal member by means of screw connection elements. By using screw connections in this way for attachment, the need for cross members of the chassis is reduced to a minimum.

Gemäß einer Ausführungsform des Hilfsrahmens haben die Längsträger ein C-förmiges Querschnittsprofil, wobei die Längsträger in einem Abstand voneinander mit der jeweiligen C-Öffnung einander zugewandt verlaufen, wobei die Öffnung des hakenförmigen Endbereichs des jeweiligen Tragbalkens einander zugewandt sind. Dadurch wird eine günstigere Kraftverteilung auf die zugehörigen Längsträger erhalten, wobei die Kraft im Wesentlichen das Scherzentrum des zugehörigen C-förmigen Längsträgers trifft. Dadurch wird die Abstützung für den Teil der Fahrzeugkarosserie breiter, indem der Abstand zwischen den hakenförmigen Bereichen des jeweiligen Tragbalkens des Hilfsrahmens verglichen mit einem Einsatz von Tragbalken mit rechteckigen Querschnittsprofilen größer ist.According to one embodiment of the subframe, the longitudinal members have a C-shaped cross-sectional profile, the longitudinal members running at a distance from one another with the respective C-opening facing one another, the opening of the hook-shaped end region of the respective supporting beam facing one another. As a result, a more favorable force distribution on the associated longitudinal member is obtained, the force essentially striking the shear center of the associated C-shaped longitudinal member. As a result, the support for the part of the vehicle body is wider, in that the distance between the hook-shaped areas of the respective support beam of the subframe is greater compared to the use of support beams with rectangular cross-sectional profiles.

Ein Ziel der Erfindung wird insbesondere erreicht durch ein Fahrzeug, das einen Hilfsrahmen wie hierin angegeben aufweist.In particular, an object of the invention is achieved by a vehicle having a subframe as specified herein.

FigurenlisteFigure list

Zum besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung wird Bezug genommen auf die folgende detaillierte Beschreibung, wenn sie im Zusammenhang mit den beigefügten Figuren gelesen wird, in denen gleiche Bezugszeichen durch die verschiedenen Ansichten gleiche Teile bezeichnen und in denen:

  • 1 schematisch eine Seitenansicht eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt,
  • 2 schematisch eine Draufsicht eines Fahrzeugs aus 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt, die sein Fahrgestell und Radachsen mit Fahrzeugrädern zeigt,
  • 3a schematisch eine räumliche Ansicht eines Teils eines Tragbalkens eines Hilfsrahmens darstellt, der gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung an einem Längsträger eines Hauptrahmens eines Fahrzeugs angebracht ist,
  • 3b schematisch eine räumliche Ansicht eines Teils eines Tragbalkens eines Hilfsrahmens darstellt, der gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung an einem Längsträger eines Hauptrahmens eines Fahrzeugs angebracht ist,
  • 3c schematisch ein Profil eines Tragbalkens eines Hilfsrahmens darstellt, der gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung an einem Längsträger eines Hauptrahmens eines Fahrzeugs angebracht ist, und
  • 4 schematisch eine Rückansicht des Fahrzeugs aus 1 darstellt.
For a better understanding of the present invention, reference is made to the following detailed description when read in conjunction with the accompanying figures, in which like reference characters refer to like parts throughout the different views, and in which:
  • 1 schematically illustrates a side view of a vehicle according to an embodiment of the present disclosure,
  • 2 schematically shows a top view of a vehicle 1 according to an embodiment of the present disclosure showing its chassis and axles with vehicle wheels,
  • 3a schematically represents a three-dimensional view of a part of a support beam of a subframe which is attached to a longitudinal member of a main frame of a vehicle according to an embodiment of the present disclosure,
  • 3b schematically represents a three-dimensional view of a part of a support beam of a subframe which is attached to a longitudinal member of a main frame of a vehicle according to an embodiment of the present disclosure,
  • 3c schematically depicts a profile of a support beam of a subframe attached to a side member of a main frame of a vehicle according to an embodiment of the present disclosure, and FIG
  • 4th schematically shows a rear view of the vehicle 1 represents.

Detaillierte BeschreibungDetailed description

1 zeigt schematisch eine Seitenansicht eines Fahrzeugs V gemäß der vorliegenden Erfindung. Das beispielhafte Fahrzeug V ist ein Nutzfahrzeug in Form eines Lastwagens. Das beispielhafte Fahrzeug V ist ein Kipperfahrzeug. Das Fahrzeug V hat eine Kabine 1 und einen kippbaren, ladungstragenden Körper 2. 1 shows schematically a side view of a vehicle V according to the present invention. The exemplary vehicle V is a commercial vehicle in the form of a truck. The exemplary vehicle V is a tipper vehicle. The vehicle V has a cabin 1 and a tiltable, load-carrying body 2 .

Das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Offenbarung könnte jedes geeignete Fahrzeug sein, welches einen Hilfsrahmen gemäß der vorliegenden Offenbarung benötigt, wie etwa ein Baufahrzeug. Das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Offenbarung könnte ein autonomes Fahrzeug sein.The vehicle according to the present disclosure could be any suitable vehicle that requires a subframe according to the present disclosure, such as a construction vehicle. The vehicle according to the present disclosure could be an autonomous vehicle.

Das Fahrzeug V hat Vorderräder LF, von denen das linke Vorderrad LF gezeigt ist. Das Fahrzeug V hat Antriebsräder LD, von denen das linke Rad LD gezeigt ist. Das Fahrzeug hat Hinterräder LR, von denen das linke Rad LF gezeigt ist.The vehicle V has front wheels LF , one of which is the left front wheel LF is shown. The vehicle V has drive wheels LD of which the left wheel LD is shown. The vehicle has rear wheels LR, of which the left wheel LF is shown.

Das Fahrzeug V weist ein Fahrgestell C auf. Das Fahrgestell C umfasst einen Hauptrahmen M und einen Hilfsrahmen A. Das Fahrgestellt C ist dazu eingerichtet, den kippbaren ladungstragenden Körper 2 mittels des Hilfsrahmens A abzustützen. Der Hilfsrahmen A ist dazu eingerichtet, den kippbaren, ladungstragenden Körper 2 abzustützen.The vehicle V exhibits a chassis C. on. The chassis C. includes a main frame M. and a subframe A. . The chassis C. is set up for this purpose, the tiltable load-carrying body 2 by means of the subframe A. to support. The subframe A. is set up for this purpose, the tiltable, charge-carrying body 2 to support.

2 zeigt schematisch eine Draufsicht eines Fahrzeugs V aus 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, die sein Fahrgestellt und Radachsen mit Fahrzeugrädern zeigt. 2 shows schematically a plan view of a vehicle V out 1 according to an embodiment of the present disclosure showing its chassis and axles with vehicle wheels.

Das Fahrzeug V hat eine Vorderachse X1 mit linkem und rechtem Vorderrad LF, RF. Das Fahrzeug hat eine Antriebsachse X2 mit linkem und rechtem Antriebsrad LD, RD. Das Fahrzeug hat eine Hinterachse X3 mit linkem und rechtem Hinterrad LT, RT. Die Hinterradachse X3 ist gemäß einer Ausführungsform eine Nachlaufachse.The vehicle V has a front axle X1 with left and right front wheel LF , RF . The vehicle has a drive axle X2 with left and right drive wheel LD , RD . The vehicle has a rear axle X3 with left and right rear wheel LT , RT . The rear axle X3 is a trailing axle according to one embodiment.

Wie unter Bezugnahme auf 1 beschrieben weist das Fahrzeug V ein Fahrgestellt C mit einem Hauptrahmen M und einem Hilfsrahmen A auf.As with reference to 1 described has the vehicle V a chassis C. with a main frame M. and a subframe A. on.

Der Hauptrahmen M umfasst einen linken Längsträger M1 und einen rechten Längsträger M2. Der linke und rechte Längsträger M1, M2 sind dazu angeordnet, in der Längsrichtung des Fahrzeugs V in einem Abstand voneinander zu verlaufen.The main frame M. includes a left side rail M1 and a right side member M2 . The left and right side members M1 , M2 are arranged to be in the longitudinal direction of the vehicle V to run at a distance from each other.

Der Hilfsrahmen A umfasst einen linken Tragbalken A1 und einen rechten Tragbalken A2. Der linke und rechte Tragbalken A1, A2 sind dazu eingerichtet, an den Längsträgern M1, M2 des Hauptrahmens M angebracht zu werden. Der linke Tragbalken A1 ist dazu eingerichtet, an einem oberen äußeren Abschnitt des linken Längsträgers M1 angebracht zu werden, siehe auch 4. Der rechte Tragbalken A2 ist dazu eingerichtet, an einem oberen, äußeren Abschnitt des rechten Längsträgers M2 angebracht zu werden, siehe auch 4. Der linke und rechte Tragbalken A1, A2 sind dazu angeordnet, in der Längsrichtung des Fahrzeugs V entlang des linken und rechten Längsträgers M1, M2 von einer hinteren Stelle des Fahrzeugs und eine bestimmte Distanz entlang des Fahrzeugs zu verlaufen, um eine Abstützung für einen Fahrzeugkarosserieteil, z.B. einen kippbaren lasttragenden Körper 2 wie in 2 dargestellt, bereitzustellen. Der linke und rechte Tragbalken A1, A2 sind somit dazu angeordnet, in der Längsrichtung des Fahrzeugs V in einem Abstand voneinander zu verlaufen.The subframe A. includes a left support beam A1 and a right support beam A2 . The left and right support beams A1 , A2 are set up for this on the side members M1 , M2 of the main frame M. to be attached. The left supporting beam A1 is configured to be attached to an upper outer portion of the left side member M1 to be attached, see also 4th . The right supporting beam A2 is set up for this on an upper, outer section of the right side member M2 to be attached, see also 4th . The left and right support beams A1 , A2 are arranged to be in the longitudinal direction of the vehicle V along the left and right side members M1 , M2 to extend from a rear position of the vehicle and a certain distance along the vehicle to provide support for a vehicle body part, for example a tiltable load-bearing body 2 as in 2 shown to provide. The left and right support beams A1 , A2 are thus arranged to be in the longitudinal direction of the vehicle V to run at a distance from each other.

Das Fahrgestell C des Fahrzeugs V kann einen Satz Querträger C1, C2, C3, C4, C5 umfassen. Querträger sind in einem geeigneten Abstand voneinander zwischen den Längsträgern M1, M2 des Hauptrahmens M und den Tragbalken A1, A2 des Hilfsrahmens angeordnet. Mit der Lösung gemäß der vorliegenden Erfindung kann die Zahl von Querträgern des Hilfsrahmens verringert werden.The chassis C. of the vehicle V can have a set of cross members C1 , C2 , C3 , C4 , C5 include. Cross members are at a suitable distance from each other between the side members M1 , M2 of the main frame M. and the support beam A1 , A2 of the subframe arranged. With the solution according to the present invention, the number of cross members of the subframe can be reduced.

Ein Teil eines Trägers M1 des Hauptrahmens M und ein Teil eines an dem Träger M1 befestigten Tragbalkens A1 des Hilfsrahmens A werden genauer unter Bezugnahme auf 3a bis 3c beschrieben.Part of a carrier M1 of the main frame M. and part of one on the carrier M1 attached girder A1 of the subframe A. will be discussed in more detail with reference to FIG 3a to 3c described.

3a zeigt schematisch eine räumliche Ansicht eines Teils eines Tragbalkens A1 eines Hilfsrahmens, der an einem Längsträger M1 eines Hauptrahmens eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung befestigt ist, 3b zeigt schematisch eine andere räumliche Ansicht des Teils des Tragbalkens A1 und des Teils des Längsträgers M1, an dem der Tragbalken befestigt ist, und 3c zeigt schematisch ein Profil des an dem Längsträger M1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung befestigten Tragbalkens A1. 3a shows schematically a three-dimensional view of part of a support beam A1 a subframe attached to a side member M1 a main frame of a vehicle is attached according to an embodiment of the present invention, 3b shows schematically another spatial view of the part of the support beam A1 and the part of the side member M1 to which the support beam is attached, and 3c shows schematically a profile of the on the side member M1 in accordance with an embodiment of the present disclosure attached support beam A1 .

Der Tragbalken A1 hat ein Querschnittsprofil mit einem geraden Stegbereich 10 und einem hakenförmigen Endbereich 20. Der gerade Stegbereich 10 ist dazu eingerichtet, an einem Längsträger M1 eines Hauptrahmens des Fahrgestells eines Fahrzeugs befestigt zu werden.The supporting beam A1 has a cross-sectional profile with a straight web area 10 and a hook-shaped end region 20th . The straight bridge area 10 is set up on a side member M1 a main frame of the chassis of a vehicle.

Der hakenförmige Endbereich 20 ist dazu eingerichtet, wie in den 1 und 4 dargestellt einen Teil einer Fahrzeugkarosserie abzustützen.The hook-shaped end area 20th is set up as in the 1 and 4th shown to support a part of a vehicle body.

Der Längsträger M1 hat ein C-förmiges Querschnittsprofil. Der C-förmige Längsträger M1 hat einen im Wesentlichen horizontalen unteren Abschnitt 32, einen im Wesentlichen horizontalen oberen Abschnitt 34 und einen dazwischenliegenden geraden Stegabschnitt 36, der den unteren Abschnitt 32 und den oberen Abschnitt 34 verbindet. Der dazwischenliegende gerade Stegabschnitt 36 hat eine Außenseite 36a, die von der Richtung des horizontalen unteren Abschnitts 32 und horizontalen oberen Abschnitts 34 abgewandt ist, und eine entgegengesetzte Innenseite 36b. Das C-förmige Querschnittsprofil des Längsträgers M1 bildet eine Öffnung O1 mit der Innenseite 36b als das Ende der Öffnung O1.The longitudinal beam M1 has a C-shaped cross-sectional profile. The C-shaped side member M1 has a substantially horizontal lower section 32 , a substantially horizontal upper section 34 and a straight web section therebetween 36 that is the lower section 32 and the top section 34 connects. The straight web section in between 36 has an outside 36a that depends on the direction of the horizontal lower section 32 and horizontal upper section 34 facing away, and an opposite inside 36b . The C-shaped cross-sectional profile of the side member M1 forms an opening O1 with the inside 36b than the end of the opening O1 .

Gemäß dieser Ausführungsform des Tragbalkens A1 hat der gerade Stegbereich 10 einen unteren Endabschnitt 12, der dazu eingerichtet ist, an einem oberen Abschnitt des Trägers M1 befestigt zu werden. Der untere Endabschnitt 12 des geraden Stegbereichs 10 ist dazu eingerichtet, an einem oberen Abschnitt des dazwischenliegenden geraden Stegabschnitts 36 des horizontalen Trägers M1 befestigt zu werden. Die Innenseite 10b des geraden Stegbereichs 10 ist dazu angeordnet, der Außenseite 36a des dazwischenliegenden Stegabschnitts 36 zugewandt zu sein, wenn der Tragbalken A1 an dem Längsträger M1 befestigt ist.According to this embodiment of the support beam A1 has the straight bridge area 10 a lower end portion 12 , which is adapted to do so, on an upper portion of the carrier M1 to be attached. The lower end section 12 of the straight web area 10 is set up for this on an upper section of the straight web section lying in between 36 of the horizontal beam M1 to be attached. The inside 10b of the straight web area 10 is arranged to be the outside 36a of the intermediate web section 36 to be facing when the girder A1 on the side member M1 is attached.

Der gerade Stegbereich 10 hat eine Außenseite 10a und eine entgegengesetzte Innenseite 10b.The straight bridge area 10 has an outside 10a and an opposite inside 10b .

Gemäß dieser Ausführungsform des Tragbalkens A1 weist der hakenförmige Endbereich 20 einen im Wesentlichen horizontalen unteren Abschnitt 22, der sich seitlich von dem geraden Stegbereich 10 erstreckt, einen im Wesentlichen horizontalen oberen Abschnitt 24 und einen dazwischenliegenden gekrümmten Abschnitt 26 auf, der den unteren Abschnitt 22 und den oberen Abschnitt 24 verbindet.According to this embodiment of the support beam A1 has the hook-shaped end region 20th a substantially horizontal lower section 22nd that is to the side of the straight web area 10 extends a substantially horizontal upper portion 24 and an intermediate curved portion 26th on that the lower section 22nd and the top section 24 connects.

Der im Wesentlichen horizontale obere Abschnitt 24 des hakenförmigen Endbereichs 20 hat eine Oberseite 24a, auf der sich ein Karosserieteil des Fahrzeugs abstützen soll.The substantially horizontal top section 24 of the hook-shaped end region 20th has a top 24a , on which a body part of the vehicle is to be supported.

Der hakenförmige Endbereich 20 des Tragbalkens A1 bildet eine Öffnung O2, die in dieselbe Richtung weist wie die Öffnung O1 des C-förmigen Querschnittsprofils des Längsträgers M1, wenn der Tragbalken A1 wie in 3a bis 3c dargestellt an dem Längsträger M1 befestigt ist.The hook-shaped end area 20th of the girder A1 forms an opening O2 facing in the same direction as the opening O1 of the C-shaped cross-sectional profile of the side member M1 when the girder A1 as in 3a to 3c shown on the side member M1 is attached.

Wie in 3a und 3c dargestellt, ist der gerade Stegbereich 10 des Tragbalkens A1 gemäß dieser Ausführungsform dazu eingerichtet, an dem geraden Stegabschnitt 36 des Längsträgers M1 mittels Schraubverbindungselementen J angebracht zu werden.As in 3a and 3c shown is the straight web area 10 of the girder A1 configured according to this embodiment, on the straight web section 36 of the side member M1 to be attached by means of screw fasteners J.

Mit der Form des Tragbalkens A1, der ein Querschnittsprofil mit einem geraden Stegbereich 10 und einem entgegengesetzten, hakenförmigen Endbereich 20 aufweist, wird eine federnd nachgiebige Funktion erzielt, siehe 3c.With the shape of the girder A1 , which has a cross-sectional profile with a straight web area 10 and an opposite, hook-shaped end region 20th has a resilient function is achieved, see 3c .

Wie in 3c dargestellt wird der hakenförmige Endbereich 20 eine federnd nachgiebige Deformation bereitstellen, wenn eine Kraft F auf ihn ausgeübt wird. Aufgrund der Form des Tragbalkens A1 mit dem Querschnittsprofil, das den geraden Stegbereich 10 und den entgegengesetzten, hakenförmigen Endbereich 20 aufweist, wird die Deformation relativ klein sein und der im Wesentlichen horizontale obere Abschnitt 24 des hakenförmigen Endbereichs 20 wird im Wesentlichen horizontal, jedoch geringfügig abgesenkt bleiben, siehe die gepunktete Linie des oberen Abschnitts 24'. Die Verformung des im Wesentlichen horizontalen unteren Abschnitts 22 des hakenförmigen Endbereichs 20 ist ebenfalls mit gepunkteten Linien als unterer Abschnitt 22' dargestellt.As in 3c the hook-shaped end area is shown 20th provide a resilient deformation when a force F is applied to it. Due to the shape of the girder A1 with the cross-sectional profile that defines the straight web area 10 and the opposite, hook-shaped end region 20th has, the deformation will be relatively small and the substantially horizontal upper portion 24 of the hook-shaped end region 20th will remain essentially horizontal but slightly lowered, see the dotted line of the upper section 24 ' . The deformation of the substantially horizontal lower section 22nd of the hook-shaped end region 20th is also with dotted lines as the lower section 22 ' shown.

Aufgrund der Form des Tragbalkens A1 mit dem Querschnittsprofil, das den geraden Stegbereich 10 und den entgegengesetzten, hakenförmigen Endbereich 20 aufweist, und seiner Anbringung an dem Längsträger M1 mit dem C-förmigen Profil, wobei die Öffnung O2 des hakenförmigen Endbereichs 20 und die Öffnung O1 des C-förmigen Längsträgers in dieselbe Richtung gewandt sind, wird eine günstigere Kraftverteilung ermöglicht, bei der die Kraft im Wesentlichen auf das Scherzentrum des C-förmigen Längsträgers M1 übertragen wird.Due to the shape of the girder A1 with the cross-sectional profile that defines the straight web area 10 and the opposite, hook-shaped end region 20th and its attachment to the side member M1 with the C-shaped profile, with the opening O2 of the hook-shaped end region 20th and the opening O1 of the C-shaped longitudinal member are facing in the same direction, a more favorable force distribution is made possible, in which the force is essentially applied to the shear center of the C-shaped longitudinal member M1 is transmitted.

Demzufolge erstreckt sich, wenn der Tragbalken A1 an dem Längsträger M1 angebracht ist, der im Wesentlichen horizontale untere Abschnitt 22 des hakenförmigen Endbereichs 20 des Tragbalkens A1 seitlich von dem geraden Stegbereich 10 in einer Richtung entgegengesetzt zur Richtung des im Wesentlichen horizontalen unteren Abschnitts 32 und im Wesentlichen horizontalen unteren Abschnitts des C-förmigen Längsträgers M1.As a result, when the support beam extends A1 on the side member M1 is attached, the substantially horizontal lower portion 22nd of the hook-shaped end region 20th of the girder A1 to the side of the straight web area 10 in a direction opposite to the direction of the substantially horizontal lower portion 32 and a substantially horizontal lower portion of the C-shaped side rail M1 .

4 zeigt schematisch eine Rückansicht des Fahrzeugs V aus 1. Das Fahrzeug V umfasst einen Fahrzeugkarosserieteil 2 eines kippbaren, ladungstragenden Körpers 2. Wie unter Bezugnahme auf 1 beschrieben hat das Fahrzeug V ein Fahrgestell mit einem Hauptrahmen M und einem Hilfsrahmen A. Das Fahrgestellt ist dazu eingerichtet, den kippbaren, ladungstragenden Körper 2 mittels des Hilfsrahmens A abzustützen. Der Hilfsrahmen A ist somit dazu eingerichtet, den kippbaren, ladungstragenden Körper 2 abzustützen. In 4 ist die Hinterradachse X3 mit den Hinterrädern LT, RT gezeigt. 4th shows schematically a rear view of the vehicle V out 1 . The vehicle V includes a vehicle body panel 2 a tiltable, load-carrying body 2 . As with reference to 1 described the vehicle V a chassis with a main frame M. and a subframe A. . The chassis is set up for the tiltable, load-carrying body 2 by means of the subframe A. to support. The subframe A. is thus set up to the tiltable, charge-carrying body 2 to support. In 4th is the rear axle X3 with the rear wheels LT , RT shown.

Wie unter Bezugnahme auf 2 beschrieben weist der Hauptrahmen M einen linken Längsträger M1 und einen rechten Längsträger M2 auf. Der linke und rechte Längsträger M1, M2 sind dazu angeordnet, in der Längsrichtung des Fahrzeugs V in einem Abstand voneinander zu verlaufen.As with reference to 2 the main frame M. a left side member M1 and a right side member M2 on. The left and right side members M1 , M2 are arranged to be in the longitudinal direction of the vehicle V to run at a distance from each other.

Gemäß dieser Ausführungsform haben die Längsträger M1, M2 ein C-förmiges Querschnittsprofil. Die Längsträger M1, M2 sind dazu eingerichtet, in einem Abstand voneinander zu verlaufen, wobei die entsprechende C-Öffnung einander zugewandt ist. Die C-förmigen Längsträger M1, M2 sind somit mit ihren unteren und oberen, im Wesentlichen horizontalen Abschnitten in der Querrichtung des Fahrzeugs V stehend angeordnet, und der im Wesentlichen gerade Stegabschnitt, der die oberen und unteren, im Wesentlichen horizontalen Abschnitte verbindet, verläuft in einer Richtung im Wesentlichen orthogonal zu der Längs- und Quererstreckung des Fahrzeugs. Die Längsträger M1, M2 werden durch die Radachsen des Fahrzeugs V abgestützt.According to this embodiment, the longitudinal beams M1 , M2 a C-shaped cross-sectional profile. The side members M1 , M2 are designed to run at a distance from one another, with the corresponding C-opening facing one another. The C-shaped side members M1 , M2 are thus with their lower and upper, substantially horizontal sections in the transverse direction of the vehicle V arranged upright, and the substantially straight web section which connects the upper and lower, substantially horizontal sections, runs in a direction substantially orthogonal to the longitudinal and transverse extent of the vehicle. The side members M1 , M2 are through the axles of the vehicle V supported.

Der Hilfsrahmen A weist einen linken Tragbalken A1 und einen rechten Tragbalken A2 auf. Der linke und rechte Tragbalken A1, A2 sind dazu eingerichtet, an den Längsträgern M1, M2 des Hauptrahmens M befestigt zu werden. Der linke Tragbalken A1 ist dazu eingerichtet, an einem oberen, äußeren Abschnitt des linken Längsträgers M1 befestigt zu werden. Der rechte Tragbalken A1 ist dazu eingerichtet, an einem oberen, äußeren Abschnitt des rechten Längsträgers M2 befestigt zu werden. Der linke und rechte Tragbalken A1, A2 sind dazu angeordnet, entlang des linken und rechten Längsträgers M1, M2 in der Längsrichtung des Fahrzeugs V zu verlaufen.The subframe A. has a left support beam A1 and a right support beam A2 on. The left and right support beams A1 , A2 are set up for this on the side members M1 , M2 of the main frame M. to be attached. The left supporting beam A1 is set up for this on an upper, outer section of the left side member M1 to be attached. The right supporting beam A1 is set up for this on an upper, outer section of the right side member M2 to be attached. The left and right support beams A1 , A2 are arranged for this, along the left and right side members M1 , M2 in the longitudinal direction of the vehicle V to run away.

Der jeweilige Tragbalken A1, A2 hat ein Querschnittsprofil mit einem geraden Stegbereich 10 und einem hakenförmigen Endbereich 20. Der gerade Stegbereich 10 des linken Tragbalkens A1 ist an dem linken Längsträger M1 angebracht und der gerade Stegbereich 10 des rechten Tragbalkens A2 ist an dem rechten Längsträger des Hauptrahmens M des Fahrgestells eines Fahrzeugs V angebracht.The respective supporting beam A1 , A2 has a cross-sectional profile with a straight web area 10 and a hook-shaped end region 20th . The straight bridge area 10 of the left support beam A1 is on the left side member M1 attached and the straight web area 10 of the right supporting beam A2 is on the right side member of the main frame M. the chassis of a vehicle V appropriate.

Der hakenförmige Endbereich 20 des jeweiligen Tragbalkens A1, A2 ist zum Abstützen des Karosserieteils 2 eingerichtet, z.B. eines kippbaren, ladungstragenden Körpers 2. Der linke und rechte Tragbalken A1, A2 sind somit dazu angeordnet, in der Längsrichtung des Fahrzeugs V in einem Abstand voneinander zu verlaufen.The hook-shaped end area 20th of the respective support beam A1 , A2 is to support the body part 2 set up, for example a tiltable, load-carrying body 2 . The left and right support beams A1 , A2 are thus arranged to be in the longitudinal direction of the vehicle V to run at a distance from each other.

In dieser Ausführungsform ist der gerade Stegbereich 10 des jeweiligen Tragbalkens A1, A2 dazu eingerichtet, im Wesentlichen vertikal angeordnet zu sein, um einen unteren Abschnitt des Hilfsrahmens A zu bilden. Der gerade Stegbereich 10 des jeweiligen Tragbalkens A1, A2 erstreckt sich demzufolge in einer Richtung im Wesentlichen orthogonal zu der Längs- und Quererstreckung des Fahrzeugs V. Ein unterer Abschnitt des geraden Stegbereichs 10 des jeweiligen Tragbalkens A1, A2 ist an der Außenseite eines oberen Abschnitts des geraden Stegabschnitts des zugehörigen C-förmigen Längsträgers M1, M2 angebracht.In this embodiment the straight land area is 10 of the respective support beam A1 , A2 adapted to be arranged substantially vertically around a lower portion of the subframe A. to build. The straight bridge area 10 of the respective support beam A1 , A2 accordingly extends in a direction essentially orthogonal to the longitudinal and transverse extent of the vehicle V . A lower portion of the straight web area 10 of the respective support beam A1 , A2 is on the outside of an upper portion of the straight web portion of the associated C-shaped side member M1 , M2 appropriate.

In dieser Ausführungsform ist der hakenförmige Endbereich 20 des jeweiligen Tragbalkens A1, A2 dazu eingerichtet, sich seitlich von dem Stegbereich 10 zu erstrecken und einen im Wesentlichen horizontalen Abstützabschnitt zu bilden.In this embodiment the hook-shaped end region is 20th of the respective support beam A1 , A2 set up to the side of the jetty area 10 to extend and to form a substantially horizontal support section.

In dieser Ausführungsform ist der jeweilige Tragbalken A1, A2 dazu eingerichtet, sich von dem zugehörigen Längsträger M1, M2 des Hauptrahmens M aufwärts zu erstrecken. In dieser Ausführungsform ist der jeweilige Tragbalken A1, A2 dazu eingerichtet, sich von dem zugehörigen Längsträger M1, M2 des Hauptrahmens M solchermaßen aufwärts zu erstrecken, dass der hakenförmige Endbereich 20 sich oberhalb des Niveaus der Fahrzeugräder befindet, hier dargestellt mit den Rädern LT, RT.In this embodiment, the respective support beam A1 , A2 set up to stand out from the associated longitudinal member M1 , M2 of the main frame M. to extend upwards. In this embodiment, the respective support beam A1 , A2 set up to stand out from the associated longitudinal member M1 , M2 of the main frame M. to extend upwards in such a way that the hook-shaped end region 20th is above the level of the vehicle wheels, shown here with the wheels LT , RT .

Die Öffnung des hakenförmigen Endbereichs 20 des jeweiligen Tragbalkens A1, A2 sind einander zugewandt.The opening of the hook-shaped end area 20th of the respective support beam A1 , A2 are facing each other.

Die vorstehende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist zum Zwecke der Illustration und Beschreibung angegeben worden. Sie ist nicht dazu gedacht, erschöpfend zu sein oder die Erfindung auf die genau dargestellten Formen zu beschränken. Es versteht sich, dass viele Änderungen und Variationen für Fachleute auf dem Gebiet ersichtlich sein werden. Die Ausführungsformen wurden ausgewählt und beschrieben, um die Grundlagen der Erfindung und ihre praktischen Anwendungen bestmöglich zu erläutern, um dadurch andere Fachleute zu befähigen, die Erfindung für verschiedene Ausführungsformen und mit den verschiedenen Abwandlungen zu verstehen, wie sie für den bestimmten angedachten Einsatz geeignet sind.The foregoing description of preferred embodiments of the present invention has been presented for purposes of illustration and description. It is not intended to be exhaustive or to limit the invention to the precise forms shown. It is understood that many changes and variations will be apparent to those skilled in the art. The embodiments were chosen and described in order to best explain the principles of the invention and its practical applications, thereby enabling others skilled in the art to understand the various embodiments and modifications as suitable for the particular use contemplated.

Claims (7)

Hilfsrahmen (A) zum Abstützen eines Karosserieteils (2) eines Fahrzeugs (V), wobei der Hilfsrahmen (A) zwei Tragbalken (A1, A2) aufweist, die dazu eingerichtet sind, an Längsträgern (M1, M2) eines Hauptrahmens (M) eines Fahrgestells (C) angebracht zu werden, wobei der jeweilige Tragbalken (A1, A2) dazu eingerichtet ist, sich von einem Längsträger (M1, M2) des Hauptrahmens (M) aufwärts zu erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Tragbalken (A1, A2) ein Querschnittsprofil mit einem geraden Stegbereich (10) und einem hakenförmigen Endbereich (20) aufweist, wobei der gerade Stegbereich (10) dazu eingerichtet ist, an einem Längsträger (M1, M2) des Hauptrahmens (M) befestigt zu werden, und der hakenförmige Endbereich (20) dazu eingerichtet ist, das Fahrzeugkarosserieteil (2) abzustützen.Subframe (A) for supporting a body part (2) of a vehicle (V), the subframe (A) having two support beams (A1, A2) which are designed to be attached to longitudinal members (M1, M2) of a main frame (M) Chassis (C) to be attached, wherein the respective support beam (A1, A2) is set up to extend from a longitudinal beam (M1, M2) of the main frame (M) upwards, characterized in that the respective support beam (A1, A2 ) has a cross-sectional profile with a straight web region (10) and a hook-shaped end region (20), the straight web region (10) being designed to be attached to a longitudinal member (M1, M2) of the main frame (M), and the hook-shaped one End region (20) is set up to support the vehicle body part (2). Hilfsrahmen nach Anspruch 1, bei dem der gerade Stegbereich (10) dazu eingerichtet ist, im Wesentlichen vertikal angeordnet zu werden, um einen unteren Abschnitt des Hilfsrahmens (A) zu bilden.Subframe after Claim 1 wherein the straight web area (10) is adapted to be arranged substantially vertically to form a lower portion of the subframe (A). Hilfsrahmen nach Anspruch 1 oder 2, bei dem der hakenförmige Endbereich (20) dazu eingerichtet ist, sich seitlich von dem Stegbereich zu erstrecken und einen im Wesentlichen horizontalen Abstützabschnitt zu bilden.Subframe after Claim 1 or 2 , in which the hook-shaped end region (20) is set up to extend laterally from the web region and to form a substantially horizontal support section. Hilfsrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem der hakenförmige Endbereich (20) einen im Wesentlichen horizontalen, unteren Abschnitt (22), der sich seitlich von dem geraden Stegbereich (10) erstreckt, einen im Wesentlichen horizontalen, oberen Abschnitt (24) und einen dazwischenliegenden gekrümmten Abschnitt (26) aufweist, der den oberen und unteren Abschnitt (22, 24) verbindet.Subframe according to one of the Claims 1 to 3 , in which the hook-shaped end region (20) has a substantially horizontal, lower section (22) which extends laterally from the straight web region (10), a substantially horizontal, upper section (24) and an intermediate curved section (26) having connecting the upper and lower sections (22, 24). Hilfsrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem der gerade Stegbereich (10) dazu eingerichtet ist, an einem Stegabschnitt (36) eines Längsträgers durch Schraubverbindungselemente (J) angebracht zu werden.Subframe according to one of the Claims 1 to 4th , in which the straight web area (10) is set up to be attached to a web section (36) of a longitudinal member by means of screw connection elements (J). Hilfsrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem der jeweilige Tragbalken (A1, A2) dazu eingerichtet ist, mit Längsträgern (M1, M2) verbunden zu werden, die ein C-förmiges Querschnittsprofil haben und in einem Abstand voneinander verlaufen, wobei die jeweilige C-Öffnung (O1) einander zugewandt ist, wobei die Öffnung (O2) des hakenförmigen Endbereichs (20) des jeweiligen Tragbalkens (A1, A2) einander zugewandt sind.Subframe according to one of the Claims 1 to 5 , in which the respective support beam (A1, A2) is set up to be connected to longitudinal members (M1, M2) which have a C-shaped cross-sectional profile and run at a distance from one another, the respective C-opening (O1) from one another is facing, the opening (O2) of the hook-shaped end region (20) of the respective support beam (A1, A2) facing one another. Fahrzeug (V1) mit einem Hilfsrahmen (A) nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Vehicle (V1) with a subframe (A) according to one of the Claims 1 to 6th .
DE112019002978.9T 2018-06-12 2019-05-17 Subframe for supporting a vehicle body Pending DE112019002978T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1850717-8 2018-06-12
SE1850717A SE543384C2 (en) 2018-06-12 2018-06-12 Auxiliary frame for supporting a vehicle body
PCT/SE2019/050449 WO2019240649A1 (en) 2018-06-12 2019-05-17 Auxiliary frame for supporting a vehicle body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112019002978T5 true DE112019002978T5 (en) 2021-02-25

Family

ID=68842915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112019002978.9T Pending DE112019002978T5 (en) 2018-06-12 2019-05-17 Subframe for supporting a vehicle body

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112019002978T5 (en)
SE (1) SE543384C2 (en)
WO (1) WO2019240649A1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5215331A (en) * 1991-11-08 1993-06-01 Pittman Jerry W Structural member for a trailer chassis frame
JPH1035533A (en) * 1996-07-26 1998-02-10 Hino Motors Ltd Load-carrying platform supporting device for truck
DE102004058831B3 (en) * 2004-12-06 2006-10-19 Daimlerchrysler Ag Subframe for a chassis frame of a commercial vehicle
CN102616291B (en) * 2011-01-27 2014-08-20 中集车辆(集团)有限公司 Detachable flat car
DE102011104483A1 (en) * 2011-06-17 2012-12-20 MAN Truck & Bus Aktiengesellschaft Frame longitudinal support structure for chassis frames of commercial vehicles, in particular of trucks and / or buses
DE102014225753A1 (en) * 2014-12-12 2016-06-16 Franz Xaver Meiller Fahrzeug- Und Maschinenfabrik - Gmbh & Co Kg Torsionally rigid and easy-to-assemble mounting frame for a freight transport vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
SE1850717A1 (en) 2019-12-13
SE543384C2 (en) 2020-12-29
WO2019240649A1 (en) 2019-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2702243C2 (en)
DE2437228A1 (en) AUXILIARY AXLE SUSPENSION SYSTEM
DE602004004373T2 (en) SADDLE PULLER AND WHEEL HANGER
DE112011100227T5 (en) Schwerlastachsen- / suspension system
DE102006027722B3 (en) Main side-member segment for heavy vehicle trailer bogie, is joined to additional main side member-segment in front
DE1530490A1 (en) Double axle suspension
DE2944289A1 (en) LIFTING VEHICLE
DE102020129504A1 (en) Chassis construction for a utility vehicle
DE112019002978T5 (en) Subframe for supporting a vehicle body
EP0312556B1 (en) Multipurpose chassis for commercial and special-purpose vehicles
DE2809628C2 (en)
DE2327279A1 (en) AUXILIARY AXLE SUSPENSION SYSTEM
DE2138648A1 (en) Axle suspension
DE2713883A1 (en) TRANSPORT VEHICLE
DE102017103836B4 (en) Trailer frame and trailer
DE3627841C2 (en)
DE3309931A1 (en) Road vehicle designed as a lorry or lorry trailer or lorry semitrailer and intended for the transportation of bulk material
DE102012101272B3 (en) Semitrailer, comprising a tractor and an inloader
EP3686086A1 (en) Support structure for a non-driven commercial vehicle
DE664246C (en) Wooden loading bridge for all-terrain cargo vehicles
DE2913814A1 (en) HIGH-BOARDED RAILWAY TROLLEY FOR UNLOADING ON A TURN TILTING DEVICE
DE1912830B2 (en) Trucks for the transport of swap bodies provided with supports
DE7137383U (en) Double or multi-axle unit for trucks
DE3423544C2 (en)
DE969226C (en) Suspension for heavy vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication