DE102014207193B4 - Vehicle Pneumatic Tires - Google Patents

Vehicle Pneumatic Tires Download PDF

Info

Publication number
DE102014207193B4
DE102014207193B4 DE102014207193.3A DE102014207193A DE102014207193B4 DE 102014207193 B4 DE102014207193 B4 DE 102014207193B4 DE 102014207193 A DE102014207193 A DE 102014207193A DE 102014207193 B4 DE102014207193 B4 DE 102014207193B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bead
rubber
belt
layer
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014207193.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014207193A1 (en
Inventor
Kumar Krishnamurthy
Radek Kucera
Peter Gabor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE102014207193.3A priority Critical patent/DE102014207193B4/en
Publication of DE102014207193A1 publication Critical patent/DE102014207193A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014207193B4 publication Critical patent/DE102014207193B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/0009Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap features of the carcass terminal portion
    • B60C15/0036Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap features of the carcass terminal portion with high ply turn-up, i.e. folded around the bead core and terminating radially above the point of maximum section width
    • B60C15/0045Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap features of the carcass terminal portion with high ply turn-up, i.e. folded around the bead core and terminating radially above the point of maximum section width with ply turn-up up to the belt edges, i.e. folded around the bead core and extending to the belt edges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C13/00Tyre sidewalls; Protecting, decorating, marking, or the like, thereof
    • B60C13/04Tyre sidewalls; Protecting, decorating, marking, or the like, thereof having annular inlays or covers, e.g. white sidewalls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C9/02Carcasses
    • B60C9/14Carcasses built-up with sheets, webs, or films of homogeneous material, e.g. synthetics, sheet metal, rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C13/00Tyre sidewalls; Protecting, decorating, marking, or the like, thereof
    • B60C2013/005Physical properties of the sidewall rubber
    • B60C2013/006Modulus; Hardness; Loss modulus or "tangens delta"
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/06Flipper strips, fillers, or chafing strips and reinforcing layers for the construction of the bead
    • B60C15/0603Flipper strips, fillers, or chafing strips and reinforcing layers for the construction of the bead characterised by features of the bead filler or apex
    • B60C2015/061Dimensions of the bead filler in terms of numerical values or ratio in proportion to section height
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/06Flipper strips, fillers, or chafing strips and reinforcing layers for the construction of the bead
    • B60C2015/0617Flipper strips, fillers, or chafing strips and reinforcing layers for the construction of the bead comprising a cushion rubber other than the chafer or clinch rubber
    • B60C2015/0621Flipper strips, fillers, or chafing strips and reinforcing layers for the construction of the bead comprising a cushion rubber other than the chafer or clinch rubber adjacent to the carcass turnup portion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Fahrzeugluftreifen für Personenkraftwagen, insbesondere mit einer Querschnittshöhe (H) ≤ 135 mm, mit einem Laufstreifen (1), Seitenwänden (4), einem Gürtelverband (2) aus zumindest zwei Gürtellagen (8, 9), Wulstbereichen mit Wulstkernen (5) und Kernprofilen (6) sowie mit einer Radialkarkasse (3), welche von Wulstbereich zu Wulstbereich verläuft und in jedem Wulstbereich von axial innen nach axial außen um die Wulstkerne (5) und die Kernprofile (6) geschlagen ist und einen Richtung Gürtelverband (2) verlaufenden Abschnitt (3a) aufweist, und mit einer jede Seitenwand (4) verstärkenden Gummiverstärkungsschicht (12) mit einer Härte Shore A ≥ 70 entlang der Außenseite der Radialkarkasse (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Wulstbereiche jeweils mit einer an der Außenseite des umgeschlagenen Abschnittes (3a) der Radialkarkasse (3) verlaufenden Wulstverstärkerstreifen (11) verstärkt sind, wobei die Gummiverstärkungsschicht (12) mit ihrem radial inneren Endabschnitt mit dem Wulstverstärkerstreifen (11), innenseitig zu diesem verlaufend, überlappt und mit ihrem radial äußeren Endabschnitt zumindest bis zur radial innersten Gürtellage (9) reicht und in Kontakt mit dieser endet.Pneumatic vehicle tires for passenger cars, in particular with a cross-sectional height (H) ≤ 135 mm, with a tread (1), side walls (4), a belt structure (2) made of at least two belt layers (8, 9), bead areas with bead cores (5) and core profiles (6) and with a radial carcass (3), which runs from bead area to bead area and is wrapped in each bead area from axially inside to axially outside around the bead cores (5) and the core profiles (6) and a section running in the direction of the belt structure (2). (3a), and with a rubber reinforcement layer (12) reinforcing each side wall (4) with a hardness Shore A ≥ 70 along the outside of the radial carcass (3), characterized in that the bead areas each have a on the outside of the turned-up section ( 3a) of the radial carcass (3) running bead reinforcement strip (11), wherein the rubber reinforcement layer (12) overlaps with its radially inner end section with the bead reinforcement strip (11) running on the inside of this and with its radially outer end section at least up to the radially innermost Belt layer (9) extends and ends in contact with it.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugluftreifen für Personenkraftwagen, insbesondere mit einer Querschnittshöhe ≤ 135 mm, mit einem Laufstreifen, Seitenwänden, einem Gürtelverband aus zumindest zwei Gürtellagen, Wulstbereichen mit Wulstkernen und Kernprofilen sowie mit einer Radialkarkasse, welche von Wulstbereich zu Wulstbereich verläuft und in jedem Wulstbereich von axial innen nach axial außen um die Wulstkerne und die Kernprofile geschlagen ist und einen Richtung Gürtelverband verlaufenden Abschnitt aufweist, und mit einer jede Seitenwand verstärkenden Gummiverstärkungsschicht mit einer Härte Shore A ≥ 70 entlang der Außenseite der Radialkarkasse.The invention relates to a pneumatic vehicle tire for passenger cars, in particular with a cross-sectional height of ≤ 135 mm, with a tread, side walls, a belt assembly made of at least two belt layers, bead areas with bead cores and core profiles and with a radial carcass, which runs from bead area to bead area and in each bead area from axially inwardly axially outwardly turned up around the bead wires and apexes and having a portion extending towards the belt structure, and having a rubber reinforcing layer of Shore A ≥ 70 hardness along the outside of the radial carcass reinforcing each sidewall.

Es ist grundsätzlich bekannt, die Seitenwandbereiche eines Fahrzeugluftreifens jeweils mit einer separaten Gummischicht, welche entlang der Außenseite der Radialkarkasse verläuft, zu verstärken. Ein derartiger, vorzugsweise für SUVs vorgesehener Reifen ist beispielsweise in der US 5 885 385 A offenbart. Die aus dieser Druckschrift bekannten Gummiverstärkungsschichten enthalten zusätzlich Kurzfasern mit einer bevorzugten Orientierung und verlaufen ausgehend von den Wulstbereichen des Reifens, hier in axialer Überlappung mit den Kernprofilen, bis unter die radial innerste Gürtellage. Die Dicke der Gummiverstärkungsschichten beträgt mindestens 1 mm, wobei auch die Abschnitte der Seitenwände axial außerhalb der Gummiverstärkungsschichten eine Dicke von mindestens 1 mm aufweisen. Aus der US 8 025 084 B2 ist ebenfalls ein Fahrzeugluftreifen mit Gummiverstärkungsschichten bekannt, die sich in den Seitenwandbereichen entlang der Karkasslage erstrecken, eine hohe Härte aufweisen und sich zwischen den Kernprofilen und dem Gürtelverband erstrecken. Die Gummiverstärkungsschichten sollen die Haltbarkeit des Reifens verbessern.It is known in principle to reinforce the side wall areas of a pneumatic vehicle tire with a separate rubber layer, which runs along the outside of the radial carcass. Such a tire, preferably intended for SUVs, is for example in U.S. 5,885,385 A disclosed. The rubber reinforcement layers known from this publication also contain short fibers with a preferred orientation and run from the bead areas of the tire, here in an axial overlap with the core profiles, to below the radially innermost belt layer. The thickness of the rubber reinforcement layers is at least 1 mm, the sections of the side walls axially outside the rubber reinforcement layers also having a thickness of at least 1 mm. From the U.S. 8,025,084 B2 there is also known a pneumatic vehicle tire having rubber reinforcing layers which extend along the carcass ply in the sidewall regions, have a high hardness and extend between the apexes and the belt structure. The rubber reinforcement layers are designed to improve the durability of the tire.

Die JP 2007 290 193 A offenbart einen Fahrzeugluftreifen mit einer Radialkarkasse mit einem in Richtung Gürtelverband verlaufenden Abschnitt. In jedem Seitenwandbereich ist zwischen der Innenschicht und der Radialkarkasse ein im Querschnitt mondsichelförmiges Verstärkungsprofil verbaut. Das Verstärkungsprofil ist vorzugsweise aus zwei ebenfalls jeweils mondsichelförmigen Profilteilen mit einer Shore A-Härte von 70 ShA bis 85 ShA gebildet. Der Reifen soll gute Notlaufeigenschaften aufweisen.The JP 2007 290 193 A discloses a pneumatic vehicle tire having a radial carcass with a portion extending toward the belt structure. In each sidewall area, between the inner layer and the radial carcass, there is a reinforcement profile with a crescent-shaped cross section. The reinforcement profile is preferably formed from two likewise crescent-shaped profile parts with a Shore A hardness of 70 ShA to 85 ShA. The tire should have good emergency running properties.

Aus der US 2004 / 0 103 968 A1 ist ein Fahrzeugluftreifen mit einer Radialkarkasse bekannt, welche um die Wulstkerne Karkasshochschläge bildend umgeschlagen ist. In jedem Seitenwandbereich verläuft reifeninnenseitig der Radialkarkasse jeweils eine Verstärkungsschicht aus mehreren, einander abschnittsweise überlappenden Verstärkungsstreifen aus in Gummi eingebetteten Festigkeitsträgern, welche zur Umfangsrichtung unter einem Winkel von 30° bis 90° orientiert und vorzugsweise Nylonkorde sind. Der Reifen soll sich zum Fahren auf unbefestigten Straßen eignen.US 2004/0 103 968 A1 discloses a pneumatic vehicle tire with a radial carcass which is wrapped around the bead cores to form carcass turnups. In each sidewall area, on the inside of the radial carcass, runs a reinforcement layer made of several overlapping reinforcement strips made of reinforcement strips embedded in rubber, which are oriented at an angle of 30° to 90° to the circumferential direction and are preferably nylon cords. The tire should be suitable for driving on unpaved roads.

Die US 2010 / 0 108 218 A1 einen Fahrzeugluftreifen mit Seitenwänden, in welchen jeweils ein im Querschnitt streifenförmiges, schnittbeständiges Verstärkungsprofil verbaut ist. Das Verstärkungsprofil weist ein Textilgewebe aus zumindest einem getwisteten Garn auf, welches aus zumindest zwei verschiedenen, anorganischen Fasern besteht und mit einem Haftvermittler beschichtet ist.US 2010/0 108 218 A1 describes a pneumatic vehicle tire with side walls in which a cut-resistant reinforcement profile with a strip-shaped cross section is installed. The reinforcement profile has a textile fabric made from at least one twisted yarn, which consists of at least two different, inorganic fibers and is coated with an adhesion promoter.

Aus der EP 2 006 123 A1 ist ein Fahrzeugluftreifen mit einem Außendurchmesser von zumindest 720 mm, einer Querschnittsbreite von zumindest 255 mm, einer zumindest einlagigen Radialkarkasse, Wulstkernen und Kernprofilen bekannt. Die Radialkarkasse besteht aus in Gummi eingebetteten Korden aus organischen Fasern mit einem definierten Dehnungsverhalten. Jedes Kernprofil weist eine in radialer Richtung gemessene Höhe von 5% bis 20% der Querschnittshöhe auf. An der Außenseite der Radialkarkasse verläuft in jedem Seitenwandbereich jeweils eine Gummiverstärkungsschicht mit einer Dicke von 0,5 mm bis 2,0 mm und einer Härte, welche größer ist als die Härte des Gummis der Seitenwände. Der Reifen soll trotz seines großen Außendurchmessers und seiner großen Querschnittsbreite eine gute Fahrstabilität und ein geringes Gewicht aufweisen.From the EP 2 006 123 A1 discloses a pneumatic vehicle tire with an outer diameter of at least 720 mm, a cross-sectional width of at least 255 mm, an at least single-ply radial carcass, bead cores and core profiles. The radial carcass consists of organic fiber cords embedded in rubber with a defined stretch behavior. Each apex has a height, measured in the radial direction, of 5% to 20% of the cross-sectional height. A rubber reinforcement layer with a thickness of 0.5 mm to 2.0 mm and a hardness that is greater than the hardness of the rubber of the side walls runs on the outside of the radial carcass in each side wall area. Despite its large outer diameter and its large cross-section width, the tire should have good driving stability and be light in weight.

Fahrzeugluftreifen für Personenkraftwagen, insbesondere solche, deren nominale Querschnittshöhe maximal 135 mm beträgt, werden im Betrieb in den Seitenwänden stark auf Biegung beansprucht. Die Biegebeanspruchungen haben in den Seitenwandbereichen lokal Druck- und Zugbeanspruchungen zur Folge, insbesondere Zug- und Druckspannungen sowie Dehnungen an der Reifenaußenseite und Stauchungen an der Reifeninnenseite, und können Maxima erreichen, die sich vor allem im Bereich des Footprints des Reifens während des Abrollens bemerkbar machen, da der Reifen in diesem Bereich am stärksten einfedert. Die üblicherweise in den Seitenwandbereichen eingebauten Gummiverstärkungslagen sind meist derart angeordnet, dass sie an ihren Endbereichen plötzliche Steifigkeitsänderungen in den Seitenwänden verursachen, die sich ungünstig auf die Lebensdauer des Reifens auswirken, da sich die Gummiverstärkungslagen im Bereich ihrer Enden sogar ablösen können.Pneumatic vehicle tires for passenger cars, in particular those whose nominal cross-sectional height is a maximum of 135 mm, are subjected to severe bending stresses in the side walls during operation. The bending stresses result in local compressive and tensile stresses in the sidewall areas, in particular tensile and compressive stresses as well as stretching on the outside of the tire and compression on the inside of the tire, and can reach maximums that are particularly noticeable in the area of the tire footprint during rolling , since the tire deflects the most in this area. The rubber reinforcement layers usually installed in the sidewall areas are usually arranged in such a way that they cause sudden changes in stiffness in the sidewalls at their end areas, which have an adverse effect on the service life of the tire, since the rubber reinforcement layers can even become detached in the area of their ends.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Reifen der eingangs genannten Art mit Gummiverstärkungsschichten in jeder Seitenwand derart zu versehen, dass ungünstige Steifigkeitsänderungen in radialer Richtung im Bereich der Seitenwände verhindert bzw. reduziert werden, um lokal hohe Druckbelastungen und Spannungsbelastungen zu vermeiden und die Haltbarkeit des Reifens deutlich zu verbessern.The invention is therefore based on the object of providing a tire of the type mentioned with rubber reinforcement layers in each side wall in such a way that unfavorable rigidity Changes in ability in the radial direction in the area of the side walls are prevented or reduced in order to avoid locally high pressure loads and stress loads and to significantly improve the durability of the tire.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass die Wulstbereiche jeweils mit einer an der Außenseite des umgeschlagenen Abschnittes der Radialkarkasse verlaufenden Wulstverstärkerstreifen verstärkt sind, wobei die Gummiverstärkungsschicht mit ihrem radial inneren Endabschnitt mit dem Wulstverstärkerstreifen, innenseitig zu diesem verlaufend, überlappt und mit ihrem radial äußeren Endabschnitt zumindest bis zur radial innersten Gürtellage reicht und in Kontakt mit dieser endet.This object is achieved according to the invention in that the bead areas are each reinforced with a bead reinforcement strip running on the outside of the turned-up section of the radial carcass, the rubber reinforcement layer overlapping with its radially inner end section with the bead reinforcement strip running on the inside of this, and with its radially outer end section End section extends at least to the radially innermost belt layer and ends in contact with it.

Die Gummiverstärkungsschichten bilden daher gemeinsam mit den Wulstverstärkerstreifen Seitenwandverstärkungen, die vom Wulstbereich bis zum Gürtel abrupte Steifigkeitsänderungen vermeiden und die Seitenwände über ihren gesamten Bereich vom Wulstkern bis zum Gürtel im Wesentlichen gleichmäßig verstärken.The rubber reinforcing layers therefore form sidewall reinforcements together with the chafer strips which avoid abrupt changes in stiffness from the bead area to the belt and reinforce the sidewalls substantially uniformly over their entire area from the bead wire to the belt.

Bei einer ersten Ausführungsform der Erfindung liegt das radial äußere Ende der Gummiverstärkungsschicht stumpf an der Randkante der Gürtellage an. Durch den direkten Anschluss der Gummiverstärkungsschichten an diese Gürtellage ist diese Ausführungsform bezüglich eines gleichmäßigen Verlaufs der Steifigkeit besonders günstig.In a first embodiment of the invention, the radially outer end of the rubber reinforcing layer butts against the marginal edge of the belt ply. Due to the direct connection of the rubber reinforcement layers to this belt layer, this embodiment is particularly favorable with regard to a uniform progression of the rigidity.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der radial äußere Endabschnitt der Gummiverstärkungsschicht in Kontakt mit der Gürtellage, indem der Endabschnitt radial innerhalb des seitlichen Randabschnittes der Gürtellage verläuft und mit dem seitlichen Randabschnitt der Gürtellage über eine Breite von 4 mm bis 15 mm überlappt. Durch den Überlappungsbereich werden ebenfalls abrupte Steifigkeitsänderungen vermieden. Besonders vorteilhaft ist diese Ausführungsform, wenn der Randabschnitt der Gürtellage radial außen, insbesondere im gleichen Ausmaß wie der mit dem Randabschnitt überlappende Endabschnitt der Gummiverstärkungsschicht, und an seiner seitlichen Randkante von einem aus Gummi bestehenden Randstreifen bedeckt ist.In another embodiment of the invention, the radially outer end portion of the rubber reinforcing layer is in contact with the belt ply by extending the end portion radially inward of the side edge portion of the belt ply and overlapping with the side edge portion of the belt ply over a width of 4 mm to 15 mm. The overlapping area also avoids abrupt changes in stiffness. This embodiment is particularly advantageous if the edge section of the belt ply is covered radially on the outside, in particular to the same extent as the end section of the rubber reinforcement layer overlapping the edge section, and on its lateral edge by an edge strip made of rubber.

Eine weitere Maßnahme, die dazu beiträgt, abrupte Steifigkeitsänderungen zu vermeiden, besteht darin, dass die Gummimischung der Gürtellage, die Gummimischung des gegebenenfalls vorhandenen Randstreifens und die Gummimischung der Gummiverstärkungsschicht sich bezüglich ihrer Shore A-Härte höchstens um bis zu 10 ShA unterscheiden.Another measure that helps to avoid abrupt changes in stiffness is that the rubber compound of the belt layer, the rubber compound of the edge strip, if present, and the rubber compound of the rubber reinforcement layer differ by up to 10 ShA in terms of their Shore A hardness.

Für eine gute Verbindung des Wulstverstärkerstreifens mit der Gummiverstärkungsschicht und einen möglichst gleichmäßigen Steifigkeitsverlauf ist es ferner günstig, wenn der Überlappungsbereich zwischen dem Wulstverstärkerstreifen und der Gummiverstärkungsschicht eine Breite von 2 mm bis 12 mm aufweist. In diesem Zusammenhang ist es auch vorteilhaft, wenn sich der Wulstverstärkerstreifen in radialer Richtung bis in eine Höhe erstreckt, die 20% bis 70 % der Querschnittshöhe des Reifens beträgt.For a good connection of the bead reinforcement strip with the rubber reinforcement layer and a stiffness profile that is as uniform as possible, it is also favorable if the overlapping area between the bead reinforcement strip and the rubber reinforcement layer has a width of 2 mm to 12 mm. In this context it is also advantageous if the bead reinforcement strip extends in the radial direction to a height which is 20% to 70% of the cross-sectional height of the tire.

Das Kernprofil wirkt sich auf den Steifigkeitsverlauf zwischen dem Wulstbereich und der Seitenwand aus und sollte im Rahmen der Erfindung in radialer Richtung bis in eine Höhe reichen, die 15 % bis 30 % der Querschnittshöhe des Reifens beträgt und kleiner ist als die Höhe der radialen Erstreckung des Wulstverstärkerstreifens. Druck- bzw. Spannungsbelastungen in den Wulst- und Seitenwandbereichen des Reifens werden zusätzlich reduziert, wenn die um die Wulstkerne umgeschlagenen Abschnitte der Radialkarkasse bis unter die Randabschnitte der radial innersten Gürtellage reichend rückgeführt sind. Dabei ist es vorteilhaft, wenn die rückgeführten Abschnitte der Radialkarkasse mit der Gürtellage über eine Breite von 5 mm bis 30 mm überlappen.The core profile affects the stiffness profile between the bead area and the sidewall and should, within the scope of the invention, reach a height in the radial direction that is 15% to 30% of the cross-sectional height of the tire and is less than the height of the radial extension of the tire chipper strip. Pressure or tension loads in the bead and sidewall areas of the tire are additionally reduced if the sections of the radial carcass which are turned up around the bead cores are returned to reach below the edge sections of the radially innermost belt ply. It is advantageous if the returned sections of the radial carcass overlap the belt ply over a width of 5 mm to 30 mm.

Die Gummiverstärkungsschicht kann eine im Wesentlichen konstante Dicke aufweisen, welche 0,2 mm bis 1,2 mm beträgt, ihre Härte Shore A sollte insbesondere 70 bis 90 betragen.The rubber reinforcement layer can have a substantially constant thickness, which is 0.2 mm to 1.2 mm, its Shore A hardness should be 70 to 90 in particular.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung, die schematisch ein Ausführungsbeispiel darstellt, näher beschrieben. Dabei zeigtFurther features, advantages and details of the invention are described in more detail with reference to the drawing, which schematically shows an exemplary embodiment. while showing

1 einen Teilquerschnitt eines Fahrzeugluftreifens mit einer Ausführungsvariante der Erfindung. 1 a partial cross-section of a pneumatic vehicle tire with an embodiment of the invention.

Die in der nachfolgenden Beschreibung angegebenen Größen und Dimensionsangaben beziehen sich auf einen auf einer Standardfelge montierten Reifen unter Standardinnendruck, im unbelasteten Zustand, gemäß E.T.R.T.O. in der geltenden Fassung. Die radialen Höhen, auf welche in der Beschreibung Bezug genommen wird, werden von einer Basislinie BL aus ermittelt, welche in axialer Richtung verläuft und den Reifen außenseitig dort schneidet, wo sich bei auf der Felge montiertem Reifen das äußere Ende des Felgenradius befindet.The sizes and dimensions specified in the following description refer to a tire mounted on a standard rim under standard internal pressure, in an unloaded state, in accordance with ETRTO in the current version. The radial heights referred to in the description are determined from a base line B L which runs in the axial direction and intersects the tire outside where the outer end of the rim radius is when the tire is mounted on the rim.

1 zeigt eine Schnittansicht eines Fahrzeugluftreifens gemäß der Erfindung für Personenkraftwagen in Radialbauart mit einer nominellen Querschnittshöhe H von vorzugsweise ≤ 135 mm, ferner mit einem Laufstreifen 1, einem Gürtelverband 2, einer Radialkarkasse 3, Seitenwänden 4, Wulstbereichen mit Wulstkernen 5 und Kernprofilen 6 und einer Innenschicht 7. Der Laufstreifen 1, welcher nicht Gegenstand der Erfindung ist, kann in bekannter Weise ausgeführt bzw. aufgebaut sein, beispielsweise zweischichtig mit einer Laufstreifencap und einer Laufstreifenbase, und ist ferner mit einer Laufstreifenprofilierung versehen. 1 shows a sectional view of a pneumatic vehicle tire according to the invention for passenger cars in radial design with a nominal cross-sectional height H of preferably ≦135 mm, also with a tread strip 1, a belt structure 2, a radial carcass 3, side walls 4, bead areas with bead cores 5 and core profiles 6 and an inner layer 7. The tread 1, which is not the subject of the invention, can be designed or constructed in a known manner, for example in two layers with a tread cap and a tread base , and is also provided with a tread profile.

Die Radialkarkasse 3 besteht aus zumindest einer Lage aus gummierten Festigkeitsträgern, insbesondere textilen Festigkeitsträgern, welche zumindest im Wesentlichen in radialer Richtung verlaufen. Die von Wulstbereich zu Wulstbereich durchgehend verlaufende Radialkarkasse 3 ist in jedem Wulstbereich um die Wulstkerne 5 von axial innen nach axial außen geschlagen und reicht mit ihren umgeschlagenen Abschnitten 3a bis in den Bereich radial innerhalb des Gürtelverbandes 2 zurück. Dadurch ergibt sich schulterseitig jeweils ein Überlappungsbereich zwischen den Endabschnitten der Abschnitte 3a der Radialkarkasse 3 und dem Gürtelverband 2, welcher eine in axialer Richtung gemessene Breite b1 in der Größenordnung von einigen Millimetern bis einigen Zentimetern, insbesondere von 5 mm bis 30 mm, beträgt. Das radial außerhalb der Wulstkerne 5 befindliche Kernprofil 6 kann ein- oder mehrteilig ausgeführt sein, aus einer oder mehreren Gummimischungen unterschiedlicher Härte bestehen und reicht bis in eine Höhe h1, die 15 % bis 30 % der Querschnittshöhe H beträgt.The radial carcass 3 consists of at least one layer of rubberized reinforcements, in particular textile reinforcements, which run at least essentially in the radial direction. The radial carcass 3 running continuously from bead area to bead area is folded in each bead area around the bead cores 5 from axially inside to axially outside and reaches back with its folded sections 3a to the area radially inside the belt assembly 2 . This results in an overlapping area on the shoulder side between the end sections of sections 3a of radial carcass 3 and belt assembly 2, which has a width b 1 measured in the axial direction of the order of a few millimeters to a few centimeters, in particular from 5 mm to 30 mm. The core profile 6 located radially outside the bead cores 5 can be designed in one or more parts, consist of one or more rubber mixtures of different hardness and extends up to a height h 1 , which is 15% to 30% of the cross-sectional height H.

Der Gürtelverband 2 weist zwei Gürtellagen 8, 9 auf, wobei die radial innere Gürtellage 9 breiter ist als die radial äußere und wobei jede Gürtellage 8, 9 aus in eine Gummimischung eingebetteten, innerhalb jeder Gürtellage 8, 9 parallel verlaufenden Festigkeitsträgern, insbesondere aus Stahlkord, besteht. Die Festigkeitsträger in den Gürtellagen 8, 9 schließen jeweils in bekannter Weise spitze Winkel mit der Umfangsrichtung des Reifens ein und verlaufen in den Gürtellagen 8, 9 zueinander gekreuzt. Die Gürtellagen 8, 9 können radial außenseitig mit einer nicht gezeigten Gürtelbandage bedeckt sein, welche in bekannter Weise aus in Gummi eingebetteten, im Wesentlichen in Umfangsrichtung verlaufenden Bandagenkorden, beispielsweise aus Polyamid, bestehen kann.The belt assembly 2 has two belt layers 8, 9, with the radially inner belt layer 9 being wider than the radially outer one and with each belt layer 8, 9 consisting of reinforcements, in particular steel cord, embedded in a rubber mixture and running parallel within each belt layer 8, 9. consists. The reinforcements in the belt layers 8, 9 each enclose, in a known manner, acute angles with the circumferential direction of the tire and cross each other in the belt layers 8, 9. The belt layers 8, 9 can be covered radially on the outside with a belt bandage, not shown, which in a known manner can consist of bandage cords, for example made of polyamide, embedded in rubber and running essentially in the circumferential direction.

In der Nähe der Wulstbereiche ist jede Seitenwand 4 außenseitig mit einer Felgenschutzrippe 10, die nicht Gegenstand der Erfindung ist, verstärkt. In jedem Wulstbereich ist ein Wulstverstärkerstreifen 11 angeordnet, welcher entlang der Außenseite des unter den Gürtelverband 2 rückgeführten Abschnittes 3a der Radialkarkasse 3 verläuft. Das axial innere Ende jedes Wulstverstärkerstreifens 11 befindet sich, in radialer Richtung betrachtet, auf der Höhe des Wulstkernes 5 und reicht bis in eine Höhe h2, die 20 % bis 70 % der Querschnittshöhe H beträgt. Der Wulstverstärkerstreifen 11 besteht aus zumindest einer Lage gummierter Festigkeitsträger, insbesondere Stahlkorden, die in jeder Lage im Wesentlichen parallel zueinander und unter einem Winkel, der von 20 ° bis 80 ° variiert werden kann, zur radialen Richtung verlaufen. Die axial äußeren Enden des Kernprofils 6 und des Wulstverstärkerstreifens 11 befinden sich bevorzugt nicht in übereinstimmenden Höhen h1, h2, sondern in einem Abstand von einigen Millimetern. Dabei kann das Kernprofil 6 auch bis eine Höhe h1 reichen, die größer ist als h2.In the vicinity of the bead areas, each side wall 4 is reinforced on the outside with a rim protection rib 10, which is not the subject of the invention. A bead reinforcement strip 11 is arranged in each bead area and runs along the outside of the section 3a of the radial carcass 3 that is led back under the belt structure 2 . Viewed in the radial direction, the axially inner end of each bead reinforcement strip 11 is at the level of the bead core 5 and extends to a height h 2 which is 20% to 70% of the cross-sectional height H. The bead reinforcement strip 11 consists of at least one layer of rubberized reinforcements, in particular steel cords, which in each layer run essentially parallel to one another and at an angle that can be varied from 20° to 80° to the radial direction. The axially outer ends of the core profile 6 and the bead reinforcement strip 11 are preferably not at the same heights h 1 , h 2 , but at a distance of a few millimeters. The core profile 6 can also reach a height h 1 that is greater than h 2 .

Der Reifen ist in seinen Seitenwandbereichen jeweils zusätzlich mit einer Gummiverstärkungsschicht 12 versehen, die eine Härte Shore A (gemäß DIN 53505) von 70 bis 90 aufweist. Die Gummiverstärkungsschicht 12 erstreckt sich entlang des Abschnittes 3a der Radialkarkasse 3 und in Kontakt mit dem Abschnitt 3a, beginnend in einer Höhe h3, die kleiner ist als h2, wobei der radial äußere Endabschnitt des Wulstverstärkerstreifens 11 den radial inneren Endabschnitt der Gummiverstärkungsschicht 12, in Kontakt mit dieser, außenseitig überlappt. Der Überlappungsbereich weist in radialer Richtung eine Breite b2 von 2 mm bis 12 mm auf. Das zweite, radial äußere Ende der Gummiverstärkungsschicht 12 befindet sich radial innerhalb des seitlichen Randabschnittes der inneren, breiteren Gürtellage 9 und in Kontakt mit dieser. Der zwischen dem Randabschnitt der Gürtellage 9 und dem Endabschnitt der Gummiverstärkungsschicht 12 gebildete Überlappungsbereich weist eine Breite b3 von 4 mm bis 15 mm auf. Zusätzlich ist der Randabschnitt der Gürtellage 9 radial außen und an der Gürtellagenkante von einem Randstreifen 13 aus einer Gummimischung bedeckt, welcher radial außenseitig den Randabschnitt der Gürtellage 9 vorzugsweise über die Breite b3 bedeckt. Der Randstreifen 13, die Gummiverstärkungsschicht 12 und die Gummierungsmischung der Gürtellage 9 bestehen bevorzugt aus Kautschukmischungen mit gleichen oder ähnlichen Shore A Härten - Unterschied bis zu 10 ShA - ,um Inhomogenitäten währende der Einfederung des Reifens im Betrieb zu vermeiden, die zu Trennungen in oder zwischen den Gürtelkanten führen könnten. Die Gummiverstärkungsschicht besteht aus einer schwefelarmen Mischung, um einer frühzeitigen Alterung vorzubeugen.The tire is additionally provided with a rubber reinforcement layer 12 in each of its sidewall areas, which has a Shore A hardness (according to DIN 53505) of 70 to 90. The rubber reinforcing layer 12 extends along the portion 3a of the radial carcass 3 and in contact with the portion 3a, starting at a height h 3 which is less than h 2 , the radially outer end portion of the chipper strip 11 covering the radially inner end portion of the rubber reinforcing layer 12, in contact with this, overlapped on the outside. The overlapping area has a width b 2 of 2 mm to 12 mm in the radial direction. The second radially outer end of the rubber reinforcing layer 12 is radially inward of and in contact with the side edge portion of the inner, wider belt ply 9 . The overlapping area formed between the edge portion of the belt ply 9 and the end portion of the rubber reinforcing layer 12 has a width b 3 of 4 mm to 15 mm. In addition, the edge section of the belt ply 9 is covered radially on the outside and at the belt ply edge by an edge strip 13 made of a rubber compound, which preferably covers the edge section of the belt ply 9 over the width b 3 on the radial outside. The edge strip 13, the rubber reinforcement layer 12 and the rubber mixture of the belt layer 9 preferably consist of rubber mixtures with the same or similar Shore A hardnesses - difference of up to 10 ShA - in order to avoid inhomogeneities during the deflection of the tire during operation, which can lead to separations in or between could lead to the belt edges. The rubber reinforcement layer consists of a low-sulphur compound to prevent premature aging.

Bei einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform der Erfindung endet die Gummiverstärkungsschicht 12 unmittelbar stirnseitig und stumpf an der Kante der Gürtellage 9 und in Kontakt zu dieser, ein Randstreifen ist nicht vorgesehen. Bezüglich der Gummierungsmischung der Gürtellage 9 und der Gummimischung der Gummiverstärkungsschicht 12 gilt auch bei dieser Ausführungsform, dass diese, wie oben beschrieben, gleiche oder ähnliche Shore A-Härten aufweisen, diese bevorzugt sogar übereinstimmen.In an alternative embodiment of the invention, not shown, the rubber reinforcement layer 12 ends directly at the front and butt at the edge of the belt layer 9 and in contact with it; an edge strip is not provided. With regard to the rubber mixture of the belt layer 9 and the rubber mixture of the rubber reinforcement layer 12, it also applies in this embodiment that these, as described above, have the same or similar Shore A hardness levels, and that these preferably even match.

Die Gummiverstärkungsschicht 12 weist über ihre Erstreckung eine zumindest im Wesentlichen konstante Dicke d auf, die zwischen 0,2 mm und 1,2 mm, insbesondere etwa 0,9 mm, beträgt. Die Dicke des Randstreifens 13 kann zwischen 0,6 mm und 1,4 mm betragen.

  • 1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, bei der der um die Wulstkerne 5 herumgeschlagene Abschnitt 3a der Radialkarkasse 3 bis unter den Gürtelverband 2 rückgeführt ist. Die Erfindung ist jedoch auch auf Reifen anwendbar, bei welchen der Abschnitt 3a auf herkömmliche Weise als Hochschlag in den Seitenwandbereichen des Reifens endet, wobei der Hochschlag der Radialkarkasse in radialer Richtung die radiale Erstreckung des Kernprofils überragen sollte. Das Kernprofil 6 ist ferner aus einer oder mehreren Gummimischungen hergestellt, deren Härte größer ist als jene der Gummimischung der Gummiverstärkungsschicht 12.
The rubber reinforcement layer 12 has an at least essentially constant thickness d over its extent, which is between 0.2 mm and 1.2 mm, in particular approximately 0.9 mm. The thickness of the edge strip 13 can be between 0.6 mm and 1.4 mm.
  • 1 shows a preferred embodiment of the invention, in which the portion 3a of the radial carcass 3 wrapped around the bead cores 5 is returned to below the belt structure 2. FIG. However, the invention is also applicable to tires in which the section 3a ends in a conventional manner as a turnup in the sidewall regions of the tire, the turnup of the radial carcass in the radial direction should protrude beyond the radial extent of the apex. The apex 6 is also made of one or more rubber mixtures, the hardness of which is greater than that of the rubber mixture of the rubber reinforcement layer 12.

In erfindungsgemäß ausgeführten Fahrzeugluftreifen weisen die Seitenwandbereiche eine wesentlich gleichmäßigere Steifigkeit auf als in herkömmlich ausgeführten Reifen, insbesondere sind Stellen oder Bereiche mit abrupten Steifigkeitsänderungen vermieden. Die gleichmäßigere Steifigkeit des Reifens in den Seitenwandbereichen verbessert seine Haltbarkeit.In pneumatic vehicle tires designed according to the invention, the sidewall areas have a significantly more uniform stiffness than in conventionally designed tires; in particular, points or areas with abrupt changes in stiffness are avoided. The more even stiffness of the tire in the sidewall areas improves its durability.

BezugszeichenlisteReference List

11
Laufstreifentread
22
Gürtelverbandbelt bandage
33
Radialkarkasseradial carcass
3a3a
AbschnittSection
44
SeitenwandSide wall
55
Wulstkernbead core
66
Kernprofilcore profile
77
Innenschichtinner layer
88th
Gürtellagebelt layer
99
Gürtellagebelt layer
1010
Felgenschutzripperim protection rib
1111
Wulstverstärkerstreifenchipper strips
1212
Gummiverstärkungsschichtrubber reinforcement layer
1313
Randstreifenedge strips
bb
BreiteBroad
b1, b2, b3b1, b2, b3
BreiteBroad
BLBL
Basisliniebaseline
di.e
Dickethickness
h1, h2, h3h1, h2, h3
HöheHeight
HH
Querschnittshöhesection height

Claims (12)

Fahrzeugluftreifen für Personenkraftwagen, insbesondere mit einer Querschnittshöhe (H) ≤ 135 mm, mit einem Laufstreifen (1), Seitenwänden (4), einem Gürtelverband (2) aus zumindest zwei Gürtellagen (8, 9), Wulstbereichen mit Wulstkernen (5) und Kernprofilen (6) sowie mit einer Radialkarkasse (3), welche von Wulstbereich zu Wulstbereich verläuft und in jedem Wulstbereich von axial innen nach axial außen um die Wulstkerne (5) und die Kernprofile (6) geschlagen ist und einen Richtung Gürtelverband (2) verlaufenden Abschnitt (3a) aufweist, und mit einer jede Seitenwand (4) verstärkenden Gummiverstärkungsschicht (12) mit einer Härte Shore A ≥ 70 entlang der Außenseite der Radialkarkasse (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Wulstbereiche jeweils mit einer an der Außenseite des umgeschlagenen Abschnittes (3a) der Radialkarkasse (3) verlaufenden Wulstverstärkerstreifen (11) verstärkt sind, wobei die Gummiverstärkungsschicht (12) mit ihrem radial inneren Endabschnitt mit dem Wulstverstärkerstreifen (11), innenseitig zu diesem verlaufend, überlappt und mit ihrem radial äußeren Endabschnitt zumindest bis zur radial innersten Gürtellage (9) reicht und in Kontakt mit dieser endet.Pneumatic vehicle tires for passenger cars, in particular with a cross-sectional height (H) ≤ 135 mm, with a tread (1), side walls (4), a belt structure (2) made of at least two belt layers (8, 9), bead areas with bead cores (5) and core profiles (6) and with a radial carcass (3), which runs from bead area to bead area and is wrapped in each bead area from axially inside to axially outside around the bead cores (5) and the core profiles (6) and a section running in the direction of the belt structure (2). (3a), and with a rubber reinforcement layer (12) reinforcing each side wall (4) with a hardness Shore A ≥ 70 along the outside of the radial carcass (3), characterized in that the bead areas each have a on the outside of the turned-up section ( 3a) of the radial carcass (3) running bead reinforcement strip (11), wherein the rubber reinforcement layer (12) overlaps with its radially inner end section with the bead reinforcement strip (11) running on the inside of this and with its radially outer end section at least up to the radially innermost Belt layer (9) extends and ends in contact with it. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das radial äußere Ende der Gummiverstärkungsschicht (12) stumpf an der Randkante der Gürtellage (9) anliegt.Vehicle pneumatic tires claim 1 , characterized in that the radially outer end of the rubber reinforcing layer (12) butts against the marginal edge of the belt ply (9). Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der radial äußere Endabschnitt der Gummiverstärkungsschicht (12) in Kontakt mit der Gürtellage (9) und radial innerhalb des seitlichen Randabschnittes der Gürtellage (9) verläuft und mit dem seitlichen Randabschnitt der Gürtellage (9) über eine Breite (b3) von 4 mm bis 15 mm überlappt.Vehicle pneumatic tires claim 1 , characterized in that the radially outer end portion of the rubber reinforcing layer (12) extends in contact with the belt ply (9) and radially inside the side edge portion of the belt ply (9) and with the side edge portion of the belt ply (9) over a width (b 3 ) overlapped from 4 mm to 15 mm. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Randabschnitt der Gürtellage (9) radial außen, insbesondere im gleichen Ausmaß wie der mit dem Randabschnitt überlappende Endabschnitt der Gummiverstärkungsschicht (12), und an seiner seitlichen Randkante von einem aus Gummi bestehenden Randstreifen (13) bedeckt ist.Vehicle pneumatic tires claim 3 , characterized in that the edge section of the belt ply (9) is covered radially on the outside, in particular to the same extent as the end section of the rubber reinforcing layer (12) overlapping the edge section, and on its lateral edge by an edge strip (13) made of rubber. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gummimischung der Gürtellage (9), die Gummimischung des gegebenenfalls vorhandenen Randstreifens (13) und die Gummimischung der Gummiverstärkungsschicht (12) sich bezüglich der Shore A-Härte höchstens um 10 ShA unterscheiden.Pneumatic vehicle tires according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the rubber mixture of the belt layer (9), the rubber mixture of the optionally present edge strip (13) and the rubber mixture of the rubber reinforcement circuit layer (12) differ in terms of Shore A hardness by a maximum of 10 ShA. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Überlappungsbereich zwischen dem Wulstverstärkerstreifen (11) und der Gummiverstärkungsschicht (12) eine Breite (b2) von 2 mm bis 12 mm aufweist.Pneumatic vehicle tires according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the overlapping area between the bead reinforcement strip (11) and the rubber reinforcement layer (12) has a width (b 2 ) of 2 mm to 12 mm. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Wulstverstärkerstreifen (11) in radialer Richtung bis in eine Höhe (h2) erstreckt, die 20 % bis 70 % der Querschnittshöhe (H) des Reifens beträgt.Pneumatic vehicle tires according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the bead reinforcement strip (11) extends in the radial direction to a height (h 2 ) which is 20% to 70% of the cross-sectional height (H) of the tire. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Kernprofil (6) in radialer Richtung bis in eine Höhe (h1) erstreckt, die 15 % bis 30 % der Querschnittshöhe (H) des Reifens beträgt und kleiner ist als die Höhe (h2) der radialen Erstreckung des Wulstverstärkerstreifens (11).Pneumatic vehicle tires according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that the core profile (6) extends in the radial direction to a height (h 1 ) which is 15% to 30% of the cross-sectional height (H) of the tire and is smaller than the height (h 2 ) of the radial extension of the chipper strip (11). Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die um die Wulstkerne (5) umgeschlagenen Abschnitte (3a) der Radialkarkasse (3) bis unter die Randabschnitte der radial innersten Gürtellage (9) reichend rückgeführt sind.Pneumatic vehicle tires according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that the sections (3a) of the radial carcass (3) folded around the bead cores (5) are brought back to reach under the edge sections of the radially innermost belt ply (9). Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die rückgeführten Abschnitte (3a) der Radialkarkasse (3) mit der Gürtellage (9) über eine Breite (b1) von 5 mm bis 30 mm überlappen.Vehicle pneumatic tires claim 9 , characterized in that the returned portions (3a) of the radial carcass (3) overlap with the belt ply (9) over a width (b 1 ) of 5 mm to 30 mm. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Gummiverstärkungsschicht (12) eine im Wesentlichen konstante Dicke (d) aufweist, welche 0,2 mm bis 1,2 mm beträgt.Pneumatic vehicle tires according to one of Claims 1 until 10 , characterized in that the rubber reinforcement layer (12) has a substantially constant thickness (d), which is 0.2 mm to 1.2 mm. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Gummiverstärkungsschicht (12) eine Härte Shore A von 70 bis 90 aufweist.Pneumatic vehicle tires according to one of Claims 1 until 11 , characterized in that the rubber reinforcement layer (12) has a Shore A hardness of 70 to 90.
DE102014207193.3A 2014-04-15 2014-04-15 Vehicle Pneumatic Tires Active DE102014207193B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014207193.3A DE102014207193B4 (en) 2014-04-15 2014-04-15 Vehicle Pneumatic Tires

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014207193.3A DE102014207193B4 (en) 2014-04-15 2014-04-15 Vehicle Pneumatic Tires

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014207193A1 DE102014207193A1 (en) 2015-10-15
DE102014207193B4 true DE102014207193B4 (en) 2023-06-29

Family

ID=54193257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014207193.3A Active DE102014207193B4 (en) 2014-04-15 2014-04-15 Vehicle Pneumatic Tires

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014207193B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5885385A (en) 1995-05-23 1999-03-23 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Pneumatic tire with sidewall reinforcing rubber layer
US20040103968A1 (en) 2001-05-31 2004-06-03 Michelin Recherche Et Technique S.A. Radial tire sidewall reinforcement
JP2007290193A (en) 2006-04-24 2007-11-08 Bridgestone Corp Method for producing pneumatic tire and pneumatic tire
EP2006123A1 (en) 2007-06-19 2008-12-24 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Pneumatic radial tire
US20100108218A1 (en) 2008-10-30 2010-05-06 E. I. Du Pont De Nemours And Company Extensible non-load bearing cut resistant tire side-wall component cotaining elastomeric filament, tire containing said component, and processes for making same
EP3375628A1 (en) 2017-03-16 2018-09-19 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Pneumatic tire

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5885385A (en) 1995-05-23 1999-03-23 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Pneumatic tire with sidewall reinforcing rubber layer
US20040103968A1 (en) 2001-05-31 2004-06-03 Michelin Recherche Et Technique S.A. Radial tire sidewall reinforcement
JP2007290193A (en) 2006-04-24 2007-11-08 Bridgestone Corp Method for producing pneumatic tire and pneumatic tire
EP2006123A1 (en) 2007-06-19 2008-12-24 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Pneumatic radial tire
US8025084B2 (en) 2007-06-19 2011-09-27 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Pneumatic radial tire
US20100108218A1 (en) 2008-10-30 2010-05-06 E. I. Du Pont De Nemours And Company Extensible non-load bearing cut resistant tire side-wall component cotaining elastomeric filament, tire containing said component, and processes for making same
EP3375628A1 (en) 2017-03-16 2018-09-19 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Pneumatic tire

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014207193A1 (en) 2015-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2627523B1 (en) Vehicle pneumatic tyres
WO2012013420A1 (en) Pneumatic vehicle tyre
EP3212440B1 (en) Pneumatic vehicle tyre comprising a carcass
WO2007141073A1 (en) Vehicle pneumatic tire with run-flat characteristics
EP3088209B1 (en) Pneumatic tyre for a vehicle
DE102018213780A1 (en) Vehicle tires
WO2009027147A1 (en) Belt bandage for a pneumatic vehicle tire and pneumatic vehicle tire, comprising said belt bandage
EP3166804B1 (en) Utility vehicle tyre
DE102009051136A1 (en) A heavy duty pneumatic tire
EP2682279B1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
DE102014211525A1 (en) Commercial vehicle tires
DE102014207193B4 (en) Vehicle Pneumatic Tires
EP2808177B1 (en) Runflat pneumatic vehicle tyre
EP2682281B1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
EP1667855B1 (en) Pneumatic tyre for a vehicle
DE102004059771B4 (en) Pneumatic vehicle tires and method of manufacture
EP2829420B1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
EP3041690B1 (en) Pneumatic vehicle tyre
DE102007009101B4 (en) Pneumatic vehicle tires
DE102004059772B4 (en) Pneumatic vehicle tires
EP3452646B1 (en) Commercial vehicle tyre
DE102012106309A1 (en) Pneumatic vehicle tire for use with emergency running properties during compressed air loss, has rubber layer arranged between inner layer and reinforcing profile, which is extended over height of reinforcing profile
DE102008003654B4 (en) Vehicle tires
DE102010061330A1 (en) Vehicle tires
DE102008037614B4 (en) Vehicle Pneumatic Tires

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R020 Patent grant now final