DE102014112341A1 - PACKAGING DEVICE AND METHOD FOR MODIFYING A TRANSPORT TRACK OF A PACKAGING DEVICE - Google Patents

PACKAGING DEVICE AND METHOD FOR MODIFYING A TRANSPORT TRACK OF A PACKAGING DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DE102014112341A1
DE102014112341A1 DE102014112341.7A DE102014112341A DE102014112341A1 DE 102014112341 A1 DE102014112341 A1 DE 102014112341A1 DE 102014112341 A DE102014112341 A DE 102014112341A DE 102014112341 A1 DE102014112341 A1 DE 102014112341A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endless conveyor
packaging
cover elements
articles
operating mode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014112341.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Winzinger
Thomas Wimmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Krones AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krones AG filed Critical Krones AG
Priority to DE102014112341.7A priority Critical patent/DE102014112341A1/en
Priority to CN201520601735.XU priority patent/CN205034386U/en
Priority to ITUB2015A003192A priority patent/ITUB20153192A1/en
Publication of DE102014112341A1 publication Critical patent/DE102014112341A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/10Feeding, e.g. conveying, single articles
    • B65B35/24Feeding, e.g. conveying, single articles by endless belts or chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/30Arranging and feeding articles in groups
    • B65B35/44Arranging and feeding articles in groups by endless belts or chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B59/00Arrangements to enable machines to handle articles of different sizes, to produce packages of different sizes, to vary the contents of packages, to handle different types of packaging material, or to give access for cleaning or maintenance purposes
    • B65B59/02Arrangements to enable adjustments to be made while the machine is running
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B59/00Arrangements to enable machines to handle articles of different sizes, to produce packages of different sizes, to vary the contents of packages, to handle different types of packaging material, or to give access for cleaning or maintenance purposes
    • B65B59/001Arrangements to enable adjustments related to the product to be packaged
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B59/00Arrangements to enable machines to handle articles of different sizes, to produce packages of different sizes, to vary the contents of packages, to handle different types of packaging material, or to give access for cleaning or maintenance purposes
    • B65B59/003Arrangements to enable adjustments related to the packaging material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B59/00Arrangements to enable machines to handle articles of different sizes, to produce packages of different sizes, to vary the contents of packages, to handle different types of packaging material, or to give access for cleaning or maintenance purposes
    • B65B59/005Adjustable conveying means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)

Abstract

Es ist ein Verpackungsvorrichtung (1) zur Verarbeitung und / oder Verpackung und / oder Transport von Artikeln mit einer im Wesentlichen horizontalen Transportfläche zur Förderung von Artikeln, Artikelgruppen und / oder Verpackungseinheiten offenbart. Die Verpackungsvorrichtung (1) umfasst eine erste Endlosfördereinrichtung (6) mit Obertrum (12) und Untertrum (13), die erste Endlosfördereinrichtung (6) umfassend mindestens eine, insbesondere mindestens zwei parallel angeordnete, umlaufende Förderketten für den Transport von auf und / oder in einem Verpackungsmittel angeordnete Artikeln und / oder Artikelgruppen in einem ersten Betriebsmodus (BM1). In einem zweiten Betriebsmodus (BM2) ist die Verpackungsvorrichtung zum Transport von Artikeln und/ oder Artikelgruppen ohne eine Verpackungsmittel-Unterlage vorgesehen. Erfindungsgemäß sind in dem zweiten Betriebsmodus (BM2) zumindest im Bereich des Obertrums (12) der ersten Endlosfördereinrichtung (6) Abdeckelemente (10) als Unterlage für die Artikel und / oder Artikelgruppen an der ersten Endlosfördereinrichtung (6) angeordnet. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Umrüsten einer Verpackungsmaschine.A packaging device (1) for processing and / or packaging and / or transporting articles with a substantially horizontal transport surface for conveying articles, article groups and / or packaging units is disclosed. The packaging device (1) comprises a first endless conveyor device (6) with upper run (12) and lower run (13), the first endless conveyor (6) comprising at least one, in particular at least two parallel, circulating conveyor chains for the transport of on and / or in a packaging means arranged articles and / or article groups in a first mode of operation (BM1). In a second operating mode (BM2), the packaging device is provided for transporting articles and / or article groups without a packaging material underlay. According to the invention, in the second operating mode (BM2) cover elements (10) are arranged on the first endless conveyor device (6) as a base for the articles and / or article groups at least in the area of the upper run (12) of the first endless conveyor device (6). The invention further relates to a method for converting a packaging machine.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verpackungsvorrichtung zur Verarbeitung und/oder Verpackung von Artikeln oder Artikelgruppen mit einer im Wesentlichen horizontalen Transportstrecke mit den Merkmalen des unabhängigen Vorrichtungsanspruchs. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Modifizieren einer Transportstrecke einer solchen Verpackungsvorrichtung mit den Merkmalen des unabhängigen Verfahrensanspruchs. The present invention relates to a packaging device for processing and / or packaging articles or groups of articles having a substantially horizontal transport path with the features of the independent device claim. The invention further relates to a method for modifying a transport path of such a packaging device with the features of the independent method claim.

Stand der Technik State of the art

Für die Verarbeitung, Zusammenstellung, Gruppierung und Verpackung von Artikeln wie bspw. Getränkebehältern gibt es die unterschiedlichsten Verpackungsarten. Derzeit bspw. als Getränkebehälter am häufigsten eingesetzte PET-Behälter weisen relativ geringe Wandstärken auf und sind auch im befüllten Zustand nicht völlig formstabil. Aus diesem Grund und im Hinblick auf die bessere logistische Handhabbarkeit werden die verschiedensten Verpackungen für gruppierte Einzelbehälter eingesetzt. So können die Behälter in gruppierter Anordnung bspw. auf einen Kartonbogen gestellt werden, dessen Ränder nach oben gefalzt werden. Dies bezeichnet man auch als Tray. Auch können Kartonbögen eingesetzt werden, deren Größe der Grundfläche der Gebindeanordnung entspricht, so dass keine Ränder nach oben zu falzen sind. Wahlweise können diese Gebindeanordnungen anschließend mit Folie umhüllt und diese mittels eines Erwärmungsprozesses geschrumpft werden, um einen stabilen Gebindeverbund zu erhalten, der leicht transportiert und gestapelt werden kann. Eine weitere Gebindevariante wird als „Shrink-only“ bezeichnet, da hierbei die zusammengestellten Behälter ohne weitere Hilfsmittel mit Folie umhüllt und diese aufgeschrumpft wird. Die Formstabilität dieser Gebindevariante wird ausschließlich von der Schrumpffolie gewährleistet. Bekannte Verpackungsmaschinen und deren Fördereinrichtungen sind normalerweise jeweils auf eine bestimmte Art, Größe und / oder Kontur von Fördergütern optimiert. Zudem werden für verschiedene Gebinde- und Verpackungsarten jeweils verschiedene Fördereinrichtungen benötigt. Ein Produktwechsel kann unter Umständen dazu führen, dass bestimmte Fördereinrichtungen nicht mehr eingesetzt werden können, da sie bspw. nicht für den Transport von einzelnen Artikeln oder Behältern geeignet sind. Störungen im Transport der Artikel können auch dann auftreten, wenn die Verpackungsmaschinen auf eine jeweils andere Produktvariante eingestellt sind. Solche Förderprobleme können insbesondere bei einem Wechsel zwischen verpackten Gütern wie bspw. Gebindeeinheiten und losen Gütern wie einzelnen Artikeln, Getränkebehältern o. dgl. auftreten. Solche aufrecht stehend zu befördernde Artikel wie Getränkebehälter können auf Fördereinrichtungen, die für den Transport von Gebindeeinheiten vorbereitet sind, leicht kippen und/oder herabfallen, da die Transportmodule möglicherweise keine ausreichend ebenen Unterlagen bieten können, die einen stabilen Transport von Gegenständen mit sehr kleiner Grundfläche ermöglichen. Ein häufiges Problem besteht darin, dass die im Wrap-around-Betrieb eingesetzten Fördermittel, insbesondere Förderketten oder Förderbänder, für einen Transport von einzelnen Artikeln in ihrer Breite zu dünn sind, um für einzelne Artikel genügend Auflagefläche in der Breite bieten zu können. For the processing, compilation, grouping and packaging of articles such as beverage containers, there are a variety of packaging types. Currently, for example, as a beverage container most commonly used PET containers have relatively low wall thicknesses and are not completely stable in shape even when filled. For this reason, and in view of the better logistical handling, a wide variety of packages are used for grouped individual containers. Thus, the containers can be placed in a grouped arrangement, for example. On a cardboard sheet whose edges are folded upwards. This is also called a tray. It is also possible to use cardboard sheets whose size corresponds to the base area of the bundle arrangement, so that no edges are to be folded upwards. Optionally, these bundle assemblies can then be wrapped in foil and shrunk by a heating process to obtain a stable bundle of containers that can be easily transported and stacked. Another container variant is referred to as "shrink-only", as this wrapped the container without further aids with foil and this is shrunk. The dimensional stability of this container variant is ensured exclusively by the shrink film. Known packaging machines and their conveyors are usually optimized in each case to a specific type, size and / or contour of conveyed goods. In addition, different conveyors are required for different types of packaging and packaging. Under certain circumstances, a product change may mean that certain conveyors can no longer be used because, for example, they are not suitable for transporting individual articles or containers. Disturbances in the transport of the articles can also occur if the packaging machines are set to a different product variant. Such conveying problems can occur in particular when changing between packaged goods such as, for example, pack units and loose goods such as individual articles, beverage containers or the like. Such upright articles such as beverage containers can easily tilt and / or fall on conveyors prepared for transporting pack units since the transport modules may not be able to provide sufficiently level documents to enable stable transport of very small footprint items , A common problem is that the conveyors used in the wrap-around operation, in particular conveyor chains or conveyor belts, are too thin in width for transporting individual articles in order to be able to provide sufficient contact area in width for individual articles.

Zur Lösung der Problematik sind Vorrichtungen bekannt, bei denen die entsprechenden Transportabschnitte austauschbar gestaltet sind. Die DE 102010050524 A1 beschreibt eine Verpackungsmaschine mit einer Transporteinrichtung, die für unterschiedliche Fördergüter gleichermaßen geeignet und optimiert ist, ohne dass Einschränkungen hinsichtlich der Förderqualität für die jeweils zu befördernden Produkte damit verbunden sind. Dies wird insbesondere dadurch erreicht, dass die Verpackungsmaschine eine erste Horizontalfördereinrichtung mit wenigstens einem Transportmittel für einen ersten Betriebsmodus umfasst, welche zur Herstellung mindestens eines weiteren Betriebsmodus durch eine weitere Horizontalfördereinrichtung mit wenigstens einem zum ersten Transportmittel unterschiedlichen zweiten Transportmittel auswechselbar ist. To solve the problem, devices are known in which the corresponding transport sections are designed to be interchangeable. The DE 102010050524 A1 describes a packaging machine with a transport device which is equally suitable and optimized for different conveyed goods, without any restrictions on the quality of delivery for the respective products to be transported. This is achieved, in particular, by the packaging machine comprising a first horizontal conveying device with at least one transporting means for a first operating mode which can be exchanged for producing at least one further operating mode by a further horizontal conveying device having at least one second conveying means different from the first transporting means.

Das Dokument EP 2412636 A1 offenbart eine Vorrichtung zum Verpacken von Produkten mit einer Eingangsfördereinrichtung, einer Ausgangsfördereinrichtung und einem dazwischen angeordneten Bearbeitungsmodul. Das Bearbeitungsmodul weist eine Mitnehmerfördereinrichtung aus zwei Endlosketten auf, wobei der Abstand zwischen den Endlosketten und somit die Breite eines dadurch gebildeten Bodens eingestellt werden können. Das Dokument weist weiterhin ein Austauschfördersystem auf, das aus einer Mehrzahl von in einer inaktiven Position übereinander angeordneten Endlosförderbändern ausgebildet ist, die in einer aktiven Position aneinanderliegend zwischen der Eingangsfördereinrichtung und der Ausgangsfördereinrichtung angeordnet sind und den Boden zwischen der Eingangsfördereinrichtung und der Ausgangsfördereinrichtung bilden. Die Endlosketten der Mitnehmerfördereinrichtung sind hierbei derart beabstandet, dass die Endlosförderbändern des Austauschfördersystem zwischen diesen verlaufen. The document EP 2412636 A1 discloses an apparatus for packaging products having an input conveyor, an exit conveyor, and a processing module disposed therebetween. The processing module has a driver conveyor of two endless chains, wherein the distance between the endless chains and thus the width of a bottom formed thereby can be adjusted. The document further comprises a replacement conveyor system formed of a plurality of endless conveyor belts stacked in an inactive position, disposed in an active position adjacent the input conveyor and the exit conveyor, forming the floor between the input conveyor and the exit conveyor. The endless chains of the driving conveyor are in this case spaced such that the endless conveyor belts of the Austauschfördersystem extend between them.

Bei den beschriebenen Systemen wird die Transporteinrichtung bei einem Produktwechsel bzw. Verfahrenswechsel durch Austausch von Transportmitteln angepasst. Die nicht benötigten Transportmittel werden bei Nichtgebrauch in einer Anordnung oberhalb der Transportebene gelagert, was einen erhöhten Platzbedarf nach oben hin bewirkt. Der Austausch erfordert insbesondere aufgrund des Gewichts der Bauteile entsprechende Werkzeuge, beispielsweise Kräne, und ist aufwändig. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Transporteinrichtung bereitzustellen, die mit einfachen Mitteln schnell an das jeweilige Fördergut angepasst werden kann. Die obige Aufgabe wird durch eine Vorrichtung und ein Verfahren gelöst, die die Merkmale in den unabhängigen Patentansprüchen umfassen. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden durch die Unteransprüche beschrieben. In the described systems, the transport device is adapted during a product change or process change by exchanging means of transport. The unneeded transport are stored when not in use in an arrangement above the transport plane, resulting in a increased space required causes upward. The replacement requires, in particular due to the weight of the components corresponding tools, such as cranes, and is expensive. The object of the invention is to provide a transport device that can be easily adapted by simple means to the respective conveyed. The above object is achieved by an apparatus and a method comprising the features in the independent patent claims. Further advantageous embodiments are described by the subclaims.

Beschreibung description

Der Hauptzweck der Erfindung ist es, eine Horizontalfördereinrichtung zwischen einem ersten Betriebsmodus und einem zweiten Betriebsmodus umzurüsten, um ein und denselben Transportweg für jeweils unterschiedliche Fördergüter auszubilden, insbesondere unter Anpassung an die unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften der zu befördernden Artikel bzw. Artikelgruppen. Die für die störungsfreie Beförderung von größeren Verpackungseinheiten mit Kunststoff- oder Kartonunterlagen optimierten und ggf. mit Falteinrichtungen versehenen Kettenförderer sind naturgemäß ungeeignet für den Transport von einzelnen Artikeln mit gegenüber der Auflagefläche kleiner Grundfläche wie bspw. Getränkebehälter oder Flaschen, insbesondere wenn diese einen eingezogenen Boden aufweisen, insbesondere für PET-Flaschen, die einen sogenannten Petaloidboden aufweisen. Auf herkömmlichen Kettenförderern können solche Artikel nicht befördert werden, da sie Kippen oder Herabrollen würden, was mit erheblichen Störungen im Förderbetrieb verbunden wäre. Durch das Auf- und / oder Einlegen von Abdeckelementen auf die Kettenförderer bzw. in den Bereich der Kettenförderer wird eine vorhandene Verpackungsvorrichtung, die für die Förderung und Verpackung von Artikeln bzw. Artikelgruppen mit stabilem Boden vorbereitet ist, für die Förderung und Verpackung von alternativen Artikeln bzw. Artikelgruppen, die erst später umwickelt und verpackt werden, zugänglich gemacht. The main purpose of the invention is to convert a horizontal conveyor between a first operating mode and a second operating mode to form one and the same transport path for each different conveyed goods, in particular adapted to the different mechanical properties of the articles or groups of articles to be transported. The optimized for the trouble-free transport of larger packaging units with plastic or cardboard underlays and optionally provided with folding devices chain conveyors are naturally unsuitable for the transport of individual articles with respect to the support surface small base area such as. Beverage containers or bottles, especially if they have a retracted floor , in particular for PET bottles, which have a so-called Petaloidboden. On conventional chain conveyors such articles can not be transported, as they would tilt or roll down, which would be associated with significant disruptions in the production operation. By loading and / or placing cover elements on the chain conveyors or in the area of the chain conveyors, an existing packaging device, which is prepared for the conveying and packaging of articles or article groups with a stable base, is used for the conveying and packaging of alternative articles or groups of articles that are later wrapped and packaged.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verpackungsvorrichtung zur Verarbeitung und / oder Verpackung und / oder Transport von Artikeln und auf ein Verfahren zum Modifizieren einer Transportstrecke einer solchen Verpackungsvorrichtung. Eine solche Verpackungsvorrichtung weist eine im Wesentlichen horizontale Transportfläche zur Förderung von Artikeln, Artikelgruppen und / oder Verpackungseinheiten auf. Die Transportstrecke umfasst eine erste Endlosfördereinrichtung mit Obertrum und Untertrum. Die erste Endlosfördereinrichtung umfasst mindestens eine, insbesondere mindestens zwei parallel angeordnete, umlaufende Förderketten. The invention relates to a packaging device for processing and / or packaging and / or transporting articles and to a method for modifying a transport path of such a packaging device. Such a packaging device has a substantially horizontal transport surface for conveying articles, article groups and / or packaging units. The transport path comprises a first endless conveyor with upper run and lower run. The first endless conveyor device comprises at least one, in particular at least two parallel, circulating conveyor chains.

Vorzugsweise handelt es sich um ein so genanntes Wrap-around-Modul. In einem ersten Betriebsmodus werden auf und / oder in einem Verpackungsmittel angeordnete Artikeln und / oder Artikelgruppen über die erste Endlosfördereinrichtung transportiert und gegebenenfalls bearbeitet. Beispielsweise werden die Artikel und / oder Artikelgruppen auf so genannten Kartonunterlagen, Trays o.ä. angeordnet und durch die Endlosfördereinrichtung einer weiteren Verarbeitung zugeführt. Oder aber die Artikel und / oder Artikelgruppen werden im Bereich der ersten Endlosfördereinrichtung mit einer Umverpackung, beispielsweise einer Kartonumverpackung oder einem anderen geeigneten Verpackungsmittel, versehen. Preferably, it is a so-called wrap-around module. In a first operating mode, articles and / or article groups arranged on and / or in a packaging means are transported via the first endless conveying device and, if necessary, processed. For example, the articles and / or article groups on so-called cardboard documents, trays or similar. arranged and fed by the endless conveyor for further processing. Or the articles and / or article groups are provided in the region of the first endless conveyor with an outer packaging, for example a cardboard outer packaging or another suitable packaging means.

Die Verpackungsvorrichtung ist in einem zweiten Betriebsmodus geeignet für den Transport von Artikeln und / oder Artikelgruppen ohne eine Verpackungsmittel-Unterlage. Insbesondere können mit der Verpackungsvorrichtung in dem zweiten Betriebsmodus auch frei stehende Artikel und / oder lose Artikelgruppen transportiert werden. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass für den zweiten Betriebsmodus Abdeckelemente zumindest im Bereich des Obertrums der ersten Endlosfördereinrichtung an der ersten Endlosfördereinrichtung angeordnet werden. Diese dienen als stabilisierende Unterlage und ermöglichen ein einfaches Durchlaufen von Artikeln und / oder Artikelgruppen über die Transportstrecke. The packaging device is suitable in a second mode of operation for the transport of articles and / or article groups without a packaging material underlay. In particular, free-standing articles and / or loose article groups can also be transported with the packaging device in the second operating mode. According to the invention it is provided that for the second operating mode cover elements are arranged at least in the region of the upper run of the first endless conveyor on the first endless conveyor. These serve as a stabilizing base and allow easy passage of articles and / or article groups on the transport route.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die mindestens eine Förderkette Rückhaltemittel für die Artikeln, Artikelgruppen und / oder Verpackungseinheiten auf. In dem zweiten Betriebsmodus sind die Abdeckelemente zwischen den Rückhaltemitteln an der ersten Endlosfördereinrichtung angeordnet. Vorzugsweise sind die Abdeckelemente in dem zweiten Betriebsmodus zwischen den Rückhaltemitteln auf- und / oder eingelegt. According to a preferred embodiment of the invention, the at least one conveyor chain has retention means for the articles, article groups and / or packaging units. In the second operating mode, the cover elements are arranged between the retaining means on the first endless conveyor. Preferably, the cover elements in the second operating mode between the retaining means up and / or inserted.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind in dem zweiten Betriebsmodus nur im Obertrum der ersten Endlosfördereinrichtung Abdeckelemente mitlaufend angeordnet. Insbesondere werden die Abdeckelemente in einem Einlaufbereich für die Artikel oder Artikelgruppen zwischen die Rückhaltemittel auf das Obertrum der ersten Endlosfördereinrichtung fortlaufend auf- bzw. eingelegt. Nach Durchlaufen des Obertrums in Transportrichtung für die Artikel bzw. Artikelgruppen werden die Abdeckelemente in einem Auslaufbereich für die Artikel oder Artikelgruppen vom Obertrum der ersten Endlosfördereinrichtung entnommen. According to a preferred embodiment of the invention, in the second operating mode, cover elements are arranged running only in the upper strand of the first endless conveyor device. In particular, the cover elements in an inlet region for the articles or article groups between the retaining means on the upper run of the first endless conveyor continuously up or inserted. After passing through the upper strand in the transport direction for the articles or article groups, the cover elements are removed in an outlet region for the articles or article groups from the upper strand of the first endless conveyor device.

Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass vor dem Wrap-around-Modul der Verpackungsvorrichtung ein Vorfaltungsmodul mit einer Zufuhr für die Verpackungsmittel vorgesehen ist. Im zweiten Betriebsmodus können beispielsweise erste Abdeckelemente aus einem Vorratsmodul entnommen und über die Verpackungsmittelzufuhr und das Vorfaltungsmodul der Endlosfördereinrichtung des Wrap-around-Moduls zugeführt werden. Die im Auslaufbereich entnommenen Abdeckelemente können direkt zur Kartonzufuhr zurückgeführt werden und erneut der Endlosfördereinrichtung des Wrap-around-Moduls zugeführt werden. For example, it can be provided that a prefolding module with a supply for the packaging means is provided in front of the wrap-around module of the packaging device. In the second operating mode, for example, first Cover elements are removed from a supply module and fed via the packaging supply and the prefolding module of the endless conveyor of the wrap-around module. The cover elements removed in the outlet area can be returned directly to the cardboard feed and returned to the endless conveyor of the wrap-around module.

Wird ein Vorfaltungsmodul eingesetzt, so finden im Wrap-around-Modul insbesondere weniger Schritte der Kartonfaltung statt im Vergleich zu einem Wrap-around-Modul, das ohne Vorfaltungsmodul eingesetzt wird. If a prefolding module is used, the wrap-around module will in particular have fewer steps of card folding compared to a wrap-around module that is used without a prefolding module.

Insbesondere findet im Wrap-around-Modul in beiden Fällen eine Auffaltung von Bodenlaschen eines Trays oder Kartons statt. Bei einer Bodenlasche handelt es sich insbesondere um ein Teilstück eines Kartons, welches eine Faltkante aufweist, die im fertigen Gebinde den Rand der Standfläche des Gebindes bildet. Insbesondere wird die Bodenlasche um eine horizontale und senkrecht zur Transportrichtung orientierte Achse umgebogen. In particular, in the wrap-around module in both cases unfolding of bottom flaps of a tray or carton takes place. A bottom flap is, in particular, a section of a carton which has a folding edge which forms the edge of the base of the container in the finished container. In particular, the bottom flap is bent around a horizontal and oriented perpendicular to the transport direction axis.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die Abdeckelemente in dem zweiten Betriebsmodus im Obertrum und im Untertrum der ersten Endlosfördereinrichtung mitlaufend angeordnet. Insbesondere werden für den zweiten Betriebsmodus zwischen sämtliche in Transportrichtung jeweils direkt benachbarte Rückhaltemittel der ersten Endlosfördereinrichtung Abdeckelemente eingelegt und derart befestigt, dass die Abdeckelemente im zweiten Betriebsmodus ständig an der ersten Endlosfördereinrichtung mitrotieren bzw. mitumlaufen. Hierfür kann der Verpackungsvorrichtung insbesondere ein Magazin für die Abdeckelemente und eine Handhabungseinrichtung zugeordnet sein. Vermittels der Handhabungseinrichtung werden die Abdeckelemente aus dem Magazin entnommen und der ersten Endlosfördereinrichtung zugeführt. According to a further preferred embodiment, the cover elements are arranged in the second operating mode in the upper run and in the lower run of the first endless conveyor follower. In particular, for the second operating mode, cover elements are inserted between all retaining means of the first endless conveyor device which are directly adjacent in the transport direction and fixed in such a way that the cover elements constantly rotate or rotate along the first endless conveyor device in the second operating mode. For this purpose, the packaging device may in particular be assigned a magazine for the cover elements and a handling device. By means of the handling device, the cover elements are removed from the magazine and fed to the first endless conveyor.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform werden die Abdeckelemente wiederrum durch eine Kartonzufuhr und ein Vorfaltungsmoduls für die Endlosfördereinrichtung bereitgestellt. According to another embodiment, the cover elements are again provided by a carton feed and a prefolding module for the endless conveyor.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das Vorfaltungsmodul eine zweite Endlosfördereinrichtung, welche mit Mitnehmerelementen versehen sein kann, wobei insbesondere der Abstand zwischen den Mitnehmerelementen der zweiten Endlosfördereinrichtung in Transportrichtung dem Abstand zwischen den Rückhaltemitteln der ersten Endlosfördereinrichtung in Transportrichtung entspricht. Die zweite Endlosfördereinrichtung ist in Transportrichtung insbesondere stromaufwärts zur ersten Endlosfördereinrichtung angeordnet. Für den zweiten Betriebsmodus werden Abdeckelemente zwischen sämtliche in Transportrichtung jeweils direkt benachbarte Rückhaltemittel der ersten Endlosfördereinrichtung und zwischen sämtliche in Transportrichtung jeweils direkt benachbarte Mitnehmerelemente der zweiten Endlosfördereinrichtung eingelegt und befestigt. In dem zweiten Betriebsmodus rotieren die Abdeckelemente ständig an den beiden Endlosfördereinrichtungen mit. Die beiden Endlosfördereinrichtungen weisen jeweils Umlenkbereiche zwischen ihrem Obertrum und ihrem Untertrum auf. In einem Umlenkbereich, in dem beide Endlosfördereinrichtungen aneinander grenzen, werden die Abdeckelemente jeweils zwischen den beiden Endlosfördereinrichtungen übergeben. Insbesondere erfolgt eine Übergabe der Abdeckelemente in Transportrichtung für die Artikel und Artikelgruppen von den Mitnehmerelementen des Obertrums der zweiten Endlosfördereinrichtung an die Rückhaltemittel des Obertrums der ersten Endlosfördereinrichtung. Weiterhin erfolgt eine Übergabe der Abdeckelemente entgegen der Transportrichtung für die Artikel und Artikelgruppen von den Rückhaltemitteln des Untertrums der ersten Endlosfördereinrichtung an die Mitnehmerelemente des Untertrums der zweiten Endlosfördereinrichtung. According to a further embodiment, the pre-folding module comprises a second endless conveyor, which may be provided with driver elements, wherein in particular the distance between the driver elements of the second endless conveyor in the transport direction corresponds to the distance between the retaining means of the first endless conveyor in the transport direction. The second endless conveyor is arranged in the transport direction, in particular upstream of the first endless conveyor. For the second mode of operation, cover elements are inserted and fastened between all respectively directly adjacent retaining means of the first endless conveyor device in the transport direction and between all transport elements directly adjacent to the second endless conveyor device in the transport direction. In the second operating mode, the cover elements constantly rotate with the two endless conveyors. The two endless conveying devices each have deflection areas between their upper run and their lower run. In a deflection region in which both endless conveying devices adjoin one another, the covering elements are respectively transferred between the two endless conveying devices. In particular, the cover elements are transferred in the transport direction for the articles and article groups from the entrainment elements of the upper strand of the second endless conveying device to the retaining means of the upper strand of the first endless conveying device. Furthermore, a transfer of the cover elements against the transport direction for the articles and article groups from the retaining means of the lower strand of the first endless conveyor to the entrainment of the lower strand of the second endless conveyor.

Wenn die zweite Endlosfördereinrichtung gemäß einer alternativen Ausführungsform keine Mitnehmerelemente aufweist, können für den zweiten Betriebsmodus zusätzliche Mitnehmerelemente an der zweiten Endlosfördereinrichtung angebracht werden. Beispielsweise können zusätzliche Mitnehmerelemente durch Kleben oder Verschrauben an der zweiten Endlosfördereinheit befestigt werden. Alternativ können die Abdeckelemente auch ohne Befestigung, insbesondere nur mit Haftreibung, auf dem Obertrum der zweiten Endlosfördereinrichtung transportiert werden. Diese Ausführungsform ist analog auch für erste Endlosfördereinrichtung ohne Mitnehmerelemente denkbar. If the second endless conveyor according to an alternative embodiment has no driver elements, additional driver elements can be attached to the second endless conveyor for the second mode of operation. For example, additional driver elements can be attached by gluing or screwing on the second endless conveyor unit. Alternatively, the cover can be transported without attachment, especially only with static friction on the upper run of the second endless conveyor. This embodiment is analogous conceivable for first endless conveyor without driver elements.

Anstatt der Übergabe der Abdeckelemente zwischen der ersten und zweiten Endlosfördereinrichtung ist ebenfalls daran gedacht, dass die Abdeckelemente während des zweiten Betriebsmodus jeweils einer von den beiden Endlosfördereinrichtungen zugeordnet werden und nur an dieser (ohne Übergabe) jeweils umlaufen. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass an der ersten Endlosfördereinrichtung erste Abdeckelemente umlaufend angeordnet sind und dass an der zweiten Endlosfördereinrichtung zweite Abdeckelemente umlaufend angeordnet sind. Instead of the transfer of the cover between the first and second endless conveyor is also thought that the cover are assigned during the second operating mode in each case one of the two endless conveyors and rotate only on this (without transfer) each. In particular, it can be provided that on the first endless conveyor first cover elements are arranged circumferentially and that on the second endless conveyor second cover elements are arranged circumferentially.

Um die Abdeckelemente an den Rückhaltemitteln und / oder an den Mitnehmerelementen lösbar anzuordnen und / oder zu befestigen, weisen die Rückhaltemittel und / oder Mitnehmerelemente Aufnahmemittel zur Aufnahme und / oder Befestigung der Abdeckelemente auf. Weiterhin können Betätigungselemente vorgesehen sein, über die ein Aufnahmemittel gelöst werden kann, so dass das Abdeckelement einfach entnommen werden kann. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Rückhaltemittel und / oder Mitnehmerelemente über eine zustellbare Kurve seitlich aus der Transportstrecke herausgeklappt werden können. In order to detachably arrange and / or fasten the cover elements to the retaining means and / or to the driver elements, the retaining means and / or driver elements have receiving means for receiving and / or fastening the cover elements. Furthermore, actuators may be provided via the one Receiving means can be solved so that the cover can be easily removed. For example, it can be provided that the retaining means and / or driving elements can be folded laterally out of the transport path via an ascertainable curve.

Die zustellbare Kurve kann bei Wahl des zweiten Betriebsmodus in einer Steuerung der Vorrichtung automatisch, beispielsweise über einen Pneumatikzylinder, zugestellt werden. When the second operating mode is selected, the deliverable curve can be automatically delivered in a controller of the device, for example via a pneumatic cylinder.

Die Abdeckelemente bestehen vorzugsweise aus einem biegeweichen bzw. flexiblen Material, insbesondere ist dies bei den Ausführungsformen notwendig, bei denen die Abdeckelemente umlaufend am Obertrum und am Untertrum der ersten Endlosfördereinheit angeordnet sind. Geeignete Abdeckelemente können beispielsweise aus einem Karton, einem biegeweichen oder flexiblen Kunststoff oder einem anderen geeigneten Material bestehen. Vorzugsweise sind die Abdeckelemente nicht dicker als die im ersten Betriebsmodus verwendeten Umverpackungen, Kartonzuschnitte, Trays oder dergleichen. The cover elements are preferably made of a flexible or flexible material, in particular, this is necessary in the embodiments in which the cover elements are arranged circumferentially on the upper run and the lower run of the first endless conveyor unit. Suitable cover elements may for example consist of a cardboard, a soft or flexible plastic or other suitable material. Preferably, the cover elements are not thicker than the outer packaging used in the first mode of operation, carton blanks, trays or the like.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die erste Endlosfördereinrichtung in beiden Betriebsmodi kontinuierlich angetrieben wird. According to one embodiment of the invention, it is provided that the first endless conveying device is driven continuously in both operating modes.

Beispielsweise ist vorgesehen, dass nach der ersten Endlosfördereinrichtung ein Schrumpftunnel angeordnet ist. Gemäß einer alternativen Ausführungsform kann nach der ersten Endlosfördereinrichtung ein Folieneinschlagmodul zum Umhüllen der Artikelgruppen mit Folie und ein Schrumpftunnel angeordnet. Nach dem Schrumpftunnel kann beispielsweise eine Palettierstation angeordnet sein. For example, it is provided that a shrink tunnel is arranged after the first endless conveyor. According to an alternative embodiment, a film wrapping module for wrapping the article groups with film and a shrink tunnel can be arranged after the first endless conveyor. After the shrink tunnel, for example, a palletizing be arranged.

Als Abdeckelemente können auch die Umverpackungen, Kartonzuschnitte oder dergleichen selbst verwendet werden. Auf diese Weise muss kein separates Magazin vorgesehen werden. As cover elements and the outer packaging, carton blanks or the like can be used even. In this way, no separate magazine must be provided.

Alternativ könnte auch eine lange Kunststoff- oder Folienbahn als Abdeckelement vorgesehen sein, wobei die lange Kunststoff- oder Folienbahn um die mindestens eine Förderkette oder die Förderbahn der Endlosfördereinrichtung gewickelt wird. Die Enden der Kunststoff- oder Folienbahn können vorzugsweise aneinander und / oder an der Endlosfördereinrichtung befestigt werden. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung und dem erfindungsgemäßen Verfahren kann eine Verpackungsmaschine mit einfachen Mitteln von einem Transport von Artikeln mit Verpackungsmittel-Unterlage auf einen Transport von Artikeln ohne Verpackungsmittel-Unterlage. Gegenüber dem bekannten Stand der Technik kann insbesondere auf entsprechende Vorrichtungen und deren Antriebe zum Austausch von kompletten Transportabschnitten verzichtet werden. Zudem ist das beschriebene Umrüsten deutlich schneller zu bewerkstelligen. Alternatively, a long plastic or film web could be provided as a cover, wherein the long plastic or film web is wound around the at least one conveyor chain or the conveying path of the endless conveyor. The ends of the plastic or film web may preferably be attached to each other and / or to the endless conveyor. With the device according to the invention and the method according to the invention, a packaging machine can with simple means of a transport of articles with packaging material underlay on a transport of articles without packaging material underlay. Compared to the known prior art can be dispensed with in particular to corresponding devices and their drives for the exchange of complete transport sections. In addition, the described conversion is much faster to accomplish.

Insbesondere wird bei vorliegender Erfindung auf den Einsatz eines Austauschfördersystems verzichtet, indem man den bereits vorhandenen Förderer zum Transport in beiden Betriebsmodi verwendet und in dem zweiten Betriebsmodus zumindest das Obertrum der Endlosfördereinrichtung modifiziert. Insbesondere wird zumindest derselbe Antrieb für die Förderung der Artikel in beiden Betriebsmodi verwendet bzw. benutzt. In particular, in the present invention dispenses with the use of a Austauschfördersystems by using the existing conveyor for transport in both modes of operation and modified in the second mode of operation at least the upper strand of the endless conveyor. In particular, at least the same drive is used or used for conveying the articles in both modes of operation.

Unter Untertrum der Endlosfördereinrichtung kann im Sinne der vorliegenden Erfindung auch ein Teil der Endlosfördereinrichtung verstanden werden, der nicht unterhalb des Obertrums zum Anfang der Endlosfördereinrichtung zurückläuft, sonders seitlich versetzt zum Obertrum verläuft, beispielsweise in derselben horizontalen Ebene und senkrecht zum Transportpfad versetzt. Under Untertrum the endless conveyor can be understood in the context of the present invention, a part of the endless conveyor, which does not run back below the upper strand to the beginning of the endless conveyor, especially laterally offset to the upper strand, for example, in the same horizontal plane and perpendicular to the transport path.

Besonders hervorzuheben ist, dass in jedem Fall zumindest ein Teil der Förderkette oder des Förderbandes der im ersten Betriebsmodus eingesetzten Endlosfördereinrichtung auch zur Förderung der Artikel und / oder Artikelgruppen im zweiten Betriebsmodus eingesetzt wird. Particularly noteworthy is that in any case at least a portion of the conveyor chain or the conveyor belt of the endless conveyor used in the first mode is also used to promote the article and / or article groups in the second mode of operation.

Das Verfahren kann alternativ oder zusätzlich zu den beschriebenen Merkmalen ein oder mehrere Merkmale und/oder Eigenschaften der zuvor beschriebenen Verpackungsvorrichtung umfassen. Ebenfalls kann die Verpackungsvorrichtung alternativ oder zusätzlich einzelne oder mehrere Merkmale und/oder Eigenschaften des beschriebenen Verfahrens aufweisen. The method may comprise, as an alternative or in addition to the described features, one or more features and / or properties of the previously described packaging device. Likewise, the packaging device may alternatively or additionally comprise one or more features and / or properties of the described method.

Figurenbeschreibung figure description

Im Folgenden sollen Ausführungsbeispiele die Erfindung und ihre Vorteile anhand der beigefügten Figuren näher erläutern. Die Größenverhältnisse der einzelnen Elemente zueinander in den Figuren entsprechen nicht immer den realen Größenverhältnissen, da einige Formen vereinfacht und andere Formen zur besseren Veranschaulichung vergrößert im Verhältnis zu anderen Elementen dargestellt sind. In the following, embodiments of the invention and their advantages with reference to the accompanying figures will be explained in more detail. The proportions of the individual elements to one another in the figures do not always correspond to the actual size ratios, since some shapes are simplified and other shapes are shown enlarged in relation to other elements for better illustration.

1 zeigen verschiedene Betriebszustände einer erste Ausführungsform einer Verpackungsmaschine. 1 show various operating states of a first embodiment of a packaging machine.

2 zeigen eine zweite Ausführungsform einer Verpackungsmaschine. 2 show a second embodiment of a packaging machine.

3 zeigen die Übergabe der Abdeckelemente zwischen Vorfaltungsmodul und Wrap-Around-Modul. 3 show the transfer of the cover elements between prefolding module and wrap-around module.

4 zeigen eine dritte Ausführungsform einer Verpackungsmaschine. 4 show a third embodiment of a packaging machine.

Für gleiche oder gleich wirkende Elemente der Erfindung werden identische Bezugszeichen verwendet. Ferner werden der Übersicht halber nur Bezugszeichen in den einzelnen Figuren dargestellt, die für die Beschreibung der jeweiligen Figur erforderlich sind. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie die erfindungsgemäße Verpackungsvorrichtung oder das erfindungsgemäße Verfahren ausgestaltet sein können und stellen keine abschließende Begrenzung dar. For identical or equivalent elements of the invention, identical reference numerals are used. Furthermore, for the sake of clarity, only reference symbols are shown in the individual figures, which are required for the description of the respective figure. The illustrated embodiments merely represent examples of how the packaging device according to the invention or the method according to the invention can be configured and do not constitute a final limitation.

1 zeigen verschiedene Betriebszustände einer ersten Ausführungsform einer Verpackungsmaschine 1, 1a. Insbesondere zeigt 1A die Verpackungsmaschine 1a in einem ersten Betriebsmodus BM1, bei dem die Artikel bzw. Artikelgruppen auf eine Kartonunterlage gestellt und transportiert werden. Die Artikel bzw. Artikelgruppen (nicht dargestellt) werden mittels einer Schubkette 2 oder einem anderen geeigneten Fördermittel in einer Transportrichtung TR zu einem Vorfaltungsmodul 3 zugeführt. Über eine Kartonzufuhr 4 werden dem Vorfaltungsmodul 3 Kartonumverpackungen, Tray-Unterlagen o.ä. zugeführt. Im Bereich des Vorfaltungsmoduls 3 werden die Artikel bzw. Artikelgruppen auf den Kartonumverpackungen, Tray-Unterlagen angeordnet und dem Wrap-Around-Modul 5 zugeführt. Das Wrap-Around-Modul 5 umfasst eine Schließkette 6, die vorzugsweise aus mindestens zwei umlaufenden Förderketten (nicht dargestellt) gebildet ist und ein Obertrum 12 und ein Untertrum 13 aufweist. An der Schließkette 6 sind Rückhaltemittel 7 angeordnet. Beispielsweise handelt es sich bei den Rückhaltemitteln 7 um Faltfinger 8 o.ä., die geeignet sind, die Kartonumverpackungen o.ä. in eine gewünschte Form zu bringen und die Kartonumverpackungen insbesondere nach dem Falten zu stützen, bzw. bei einer Verklebung der Kartonumverpackungen den Kontakt zu einer anderen Lasche der Kartonumverpackung aufrecht zu halten. Anschließend werden die auf einem Tray oder in einer Kartonumverpackung angeordneten Artikel bzw. Artikelgruppen vermittels einer weiteren Schubkette 9 oder vermittels eines anderen geeigneten Fördermittels abtransportiert und gegebenenfalls weiteren Verpackungsmodulen oder Verarbeitungsmodulen zugeführt. 1 show various operating states of a first embodiment of a packaging machine 1 . 1a , In particular shows 1A the packaging machine 1a in a first operating mode BM1, in which the articles or article groups are placed on a cardboard base and transported. The articles or article groups (not shown) are by means of a push chain 2 or other suitable conveying means in a transporting direction TR to a prefolding module 3 fed. About a carton feed 4 become the prefolding module 3 Cardboard packaging, tray documents or similar fed. In the area of the prefolding module 3 The articles or article groups are arranged on the cardboard outer packaging, tray documents and the wrap-around module 5 fed. The wrap-around module 5 includes a closing chain 6 , which is preferably formed from at least two circulating conveyor chains (not shown) and an upper run 12 and a bottom strand 13 having. At the closing chain 6 are restraining means 7 arranged. For example, the retention means 7 around folding fingers 8th o.ä., which are suitable, the cardboard packaging or similar. to bring in a desired shape and to support the carton outer packaging, in particular after folding, or to maintain the contact with another tab of the carton wrapper in a bonding of the cardboard outer packaging. Subsequently, the articles or article groups arranged on a tray or in a cardboard outer packaging are conveyed by means of a further push chain 9 or transported away by means of another suitable conveyor and optionally supplied to further packaging modules or processing modules.

Wenn die Verpackungsmaschine 1a von einem ersten Betriebsmodus BM1, dem so genannten Wrap-Around-Betrieb, auf einen zweiten Betriebsmodus BM2 (vgl. 1C) mit einfachem Durchlauf der Artikel bzw. Artikelgruppen umgestellt werden soll, werden in die Schließkette 6 zwischen die Rückhaltemittel 7 Abdeckelemente 10 eingelegt. Auf diesen Abdeckelementen 10 können dann die Artikel bzw. Artikelgruppen ohne zusätzliche Unterlage durch das Schließkettensystem 6 des Wrap-Around-Moduls 5 befördert werden. If the packaging machine 1a from a first operating mode BM1, the so-called wrap-around operation, to a second operating mode BM2 (cf. 1C ) with a simple pass of the articles or groups of articles to be converted, are in the closing chain 6 between the retention means 7 cover 10 inserted. On these cover elements 10 can then the articles or groups of articles without additional support by the closing chain system 6 the wrap-around module 5 to get promoted.

1B stellt einen Zwischenmodus ZM dar. Insbesondere wird gezeigt, dass die Abdeckelemente 10 über die Kartonzufuhr 4 und das Vorfaltungsmoduls 3 dem Wrap-Around-Modul 5 zugeführt und in die Zwischenräume zwischen in Transportrichtung TR aufeinander folgende Rückhaltemittel 7 am Obertrum 12 angeordnet werden 1B represents an intermediate mode ZM. In particular, it is shown that the cover elements 10 over the cardboard feed 4 and the prefolding module 3 the wrap-around module 5 supplied and in the spaces between successive in the transport direction TR retaining means 7 on the upper strand 12 to be ordered

Gemäß einer in 2 dargestellten zweiten Ausführungsform der Verpackungsmaschine 1, 1b ist vorgesehen, dass die Abdeckelemente 10 ständig mit der Schließkette 6 mitrotieren, während bei der in 4 dargestellten dritten Ausführungsform der Verpackungsmaschine 1, 1c vorgesehen ist, dass die Abdeckelemente 10 nur im Bereich des Obertrums 12 der Schließkette 6 mitlaufen. According to a in 2 illustrated second embodiment of the packaging machine 1 . 1b is provided that the cover elements 10 constantly with the closing chain 6 co-rotate while at the in 4 illustrated third embodiment of the packaging machine 1 . 1c it is provided that the cover elements 10 only in the area of the upper run 12 the closing chain 6 run along.

Gemäß der in 2A dargestellten zweiten Ausführungsform der Verpackungsmaschine 1, 1b umfasst ein Vorfaltungsmodul 15 Mitnehmer 16 an einer Schließkette 17. Ein einfacher Durchlauf von Artikel bzw. Artikelgruppen ohne Unterlagen über die Schließkette 17 des Vorfaltungsmoduls 15 ist somit ebenfalls schwierig. Um die Verpackungsmaschine 1b von dem ersten Betriebsmodus des Wrap-Around-Betriebs in den zweiten Betriebsmodus BM2 mit einfachem Durchlauf umzurüsten, werden über die Kartonzufuhr 4 Abdeckelemente 10 aus einem automatisch zustellbaren Magazin 20 entnommen und dem Vorfaltungsmodul 15 und dem Wrap-Around-Modul 5 zugeführt und jeweils zwischen den Mitnehmern 16 bzw. Rückhaltemitteln 7 derart angeordnet und befestigt, dass die Abdeckelemente 10 ständig mit den Schließkette 6, 17 des Wrap-Around-Moduls 5 und des Vorfaltungsmoduls 15 mitrotieren. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Abdeckelemente 10 in Schnellverschlusselemente der Rückhaltemittel 7 eingeclipst werden. According to the in 2A illustrated second embodiment of the packaging machine 1 . 1b includes a prefolding module 15 takeaway 16 on a closing chain 17 , A simple run of articles or article groups without documents about the closing chain 17 of the prefolding module 15 is therefore also difficult. To the packaging machine 1b To convert from the first mode of operation of the wrap-around operation in the second operating mode BM2 with a single pass, via the carton feed 4 cover 10 from an automatically deliverable magazine 20 taken and the prefolding module 15 and the wrap-around module 5 fed and between each of the drivers 16 or restraint means 7 arranged and fixed so that the cover 10 constantly with the locking chain 6 . 17 the wrap-around module 5 and the prefolding module 15 co-rotate. In particular, it can be provided that the cover elements 10 in quick release elements of the retention means 7 be clipped.

2B stellt eine Möglichkeit dar, die Abdeckelemente 10 wieder von den Schließketten 6, 17 zu entnehmen und somit die Verpackungsmaschine 1b von dem zweiten Betriebsmodus BM2 mit einfachem Durchlauf wieder auf den ersten Betriebsmodus des Wrap-Around-Betriebs umzurüsten. Insbesondere zeigt 2B einen Zwischenmodus ZM im Umrüstprozess. Hierbei ist ein Zusatzförderer 19 vorgesehen, über den die Abdeckelemente 10 einem Magazin 22 zugeführt werden. Insbesondere kann als Magazin 22 wiederum das zustellbare Magazin 20 (vgl. 2A) verwendet werden. 2 B represents a possibility, the cover elements 10 again from the locking chains 6 . 17 and thus the packaging machine 1b from the second operating mode BM2 with a single pass to revert to the first operating mode of the wrap-around operation. In particular shows 2 B an intermediate mode ZM in the conversion process. Here is an additional conveyor 19 provided over which the cover elements 10 a magazine 22 be supplied. In particular, as a magazine 22 again the deliverable magazine 20 (see. 2A ) be used.

Das Vorfaltungsmodul 15 beinhaltet ein Extra-Fördersystem für die Gebindevorfaltung, bei dem die Abdeckelemente 10 ebenfalls verwendet werden, um einen sicheren Transport der Artikel bzw. Artikelgruppen zu bewirken. Ggf. können die beiden Systeme des Vorfaltungsmoduls 15 und des Wrap-Around-Moduls 5 derart gestaltet werden, dass die Artikel bzw. Artikelgruppen sowohl die Vorfaltung 15 als auch die Schließkette 6 des Wrap-Around-Moduls 5 auf demselben Abdeckelement 10 überqueren – hierzu werden die Abdeckelemente 10 von dem einem auf das andere Fördersystem übergeben. Die Übergabe der Abdeckelemente 10 erfolgt in Transportrichtung TR am Obertrum 12 und beim Rücklauf entgegen der Transportrichtung TR für die Artikel bzw. Artikelgruppen am Untertrum 13 der Schließkette 6 des Wrap-Around-Moduls 5. Dies wäre beispielsweise mit seitlich wegklappbaren Rückhalteelementen 7 auf den Förderketten der Schließkette 6 realisierbar. The pre-convolution module 15 includes an extra conveyor system for container packaging, in which the cover elements 10 also be used to ensure safe transport of the articles or groups of articles. Possibly. can the two Systems of the prefolding module 15 and the wrap-around module 5 be designed so that the articles or article groups both the prefold 15 as well as the closing chain 6 the wrap-around module 5 on the same cover 10 cross over - this will be the cover 10 passed from one to the other conveyor system. The transfer of the cover elements 10 takes place in the transport direction TR on the upper strand 12 and in the return against the transport direction TR for the article or article groups on Untertrum 13 the closing chain 6 the wrap-around module 5 , This would be, for example, with laterally wegklappbaren retaining elements 7 on the conveyor chains of the closing chain 6 realizable.

3 zeigen die Übergabe der Abdeckelemente 10 zwischen dem Vorfaltungsmodul 15 und dem Wrap-Around-Modul 5. Insbesondere zeigt 3A zwei in Transportrichtung hintereinander angeordnete Rückhaltemittel 7-1, 7-2 derselben Förderkette, wobei das Rückhaltemittel 7-2 stromaufwärts vom Rückhaltemittel 7-1, d.h. diesem nachlaufend angeordnet ist. Die Rückhaltemittel 7-1, 7-2 weisen erste Aufnahmebereiche 40 für die quer zur Transportrichtung TR angeordneten Seiten der Abdeckelemente 10 auf. 3 show the transfer of the cover 10 between the prefolding module 15 and the wrap-around module 5 , In particular shows 3A two retaining means arranged behind one another in the transport direction 7-1 . 7-2 the same conveyor chain, wherein the retaining means 7-2 upstream of the retaining means 7-1 , ie this is arranged trailing. The retention means 7-1 . 7-2 have first recording areas 40 for the transverse to the transport direction TR arranged sides of the cover 10 on.

3B und 3C stellen jeweils eine Ansicht des Rückhaltemittels 7-1 in Transportrichtung dar. Das Rückhaltemittel 7-1 wird insbesondere aus zwei Rückhalteelementen 11a, 11b gebildet, die an den zwei die Schließkette bildenden Förderketten angeordnet sind. Die Rückhalteelemente 11a, 11b weisen in Transportrichtung gesehen jeweils dieselbe Position orthogonal zur Transportrichtung TR auf, d.h. die beiden Rückhaltemittel 7a, 7b befinden sich auf einer orthogonal zur Transportrichtung TR angeordneten Geraden g. Die Rückhalteelemente 11a, 11b weisen zweite Aufnahmebereiche 42 für die parallel zur Transportrichtung TR angeordneten Seiten der Abdeckelemente 10 auf. 3B and 3C each represent a view of the restraint 7-1 in the transport direction. The retention means 7-1 in particular consists of two retaining elements 11a . 11b formed, which are arranged on the two closing chain forming conveyor chains. The retaining elements 11a . 11b have in the transport direction respectively the same position orthogonal to the transport direction TR, ie the two retaining means 7a . 7b are located on a straight line g orthogonal to the transport direction TR. The retaining elements 11a . 11b have second receiving areas 42 for the sides of the cover elements arranged parallel to the transport direction TR 10 on.

Über eine zustellbare Kurve 45 kann im Bereich der Umlenkung zwischen Vorfaltungsmodul 15 und Wrap-Around-Modul 5, insbesondere in einem Einlaufbereich 50 zwischen Vorfaltungsmodul 15 und Obertrum 12 des Wrap-Around-Moduls 5 (vergleiche 2) bzw. in einem Auslaufbereich 52 zwischen Untertrum 13 des Wrap-Around-Moduls 5 und dem Vorfaltungsmodul 15 (vergleiche 2) ein Auseinanderklappen der Rückhalteelemente 11a, 11b des Rückhaltemittel 7-1 bewirkt werden. Das Abdeckelement 10 kann nunmehr einfach entnommen werden. About an deliverable curve 45 may be in the area of the deflection between prefolding module 15 and wrap-around module 5 , in particular in an inlet area 50 between prefolding module 15 and upper strand 12 the wrap-around module 5 (see 2 ) or in a discharge area 52 between bottom strand 13 the wrap-around module 5 and the prefolding module 15 (see 2 ) a unfolding of the retaining elements 11a . 11b of the retention means 7-1 be effected. The cover element 10 can now be easily removed.

Bei allen gezeigten Ausführungsformen kann die Förderkette oder das Förderband des Vorfaltungsmoduls 15 oder der Schließkette 6 aus einem einzigen Förderband bzw. einer einzigen Förderkette bestehen. Bevorzugt umfasst der Endlosförderer des Vorfaltungsmoduls 15 bzw. die Schließkette 6 jedoch zwei Förderbänder bzw. Förderketten, wie in 3 dargestellt. Diese sind insbesondere in einer Richtung senkrecht zur Transportrichtung TR horizontal zueinander verstellbar, um unterschiedliche Formate an Kartonzuschnitten verarbeiten zu können. In all the embodiments shown, the conveyor chain or the conveyor belt of the prefolding module 15 or the closing chain 6 consist of a single conveyor belt or a single conveyor chain. Preferably, the endless conveyor comprises the prefolding module 15 or the closing chain 6 However, two conveyor belts or conveyor chains, as in 3 shown. These are in particular in a direction perpendicular to the transport direction TR horizontally adjustable to each other to process different formats of cardboard blanks can.

Wenn (mindestens) drei Förderbänder oder Förderketten pro Modul vorgesehen sind, dann kann beispielsweise eine Förderkette oder ein Förderband komplett aus dem Förderbereich herausgefahren werden, während die anderen beiden die Funktion der Aufnahme der Abdeckelemente 10 gemäß 3 übernehmen. If (at least) three conveyor belts or conveyor chains per module are provided, then, for example, a conveyor chain or a conveyor belt can be completely moved out of the conveyor area, while the other two have the function of receiving the cover elements 10 according to 3 take.

Sind auf den (mindestens) drei Förderbändern oder Förderketten keine Rückhaltemittel 7 angeordnet, so können die Förderbändern bzw. Förderketten auch durch Auflage der Abdeckelemente 10 auf die Förderbändern bzw. Förderketten zur Förderung eingesetzt werden – hierfür ist ggfs. keine Verstellung notwendig. Are on the (at least) three conveyor belts or conveyor chains no retention means 7 arranged, the conveyor belts or conveyor chains can also by supporting the cover 10 on the conveyor belts or conveyor chains are used for promotion - this is possibly no adjustment necessary.

Gemäß einer in den 4 dargestellten dritten Ausführungsform der Verpackungsmaschine 1, 1c ist im zweiten Betriebsmodus BM2 vorgesehen, dass die Abdeckelemente 10 nach dem Durchlauf des Obertrums 12 der Schließkette 6 wieder in ein Magazin 25 zurückbefördert werden. Im zweiten Betriebsmodus BM2 werden fortlaufend Abdeckelemente 10 aus einem Magazin 24 entnommen. Die Abdeckelemente 10 werden über die Kartonzufuhr 4 und das Vorfaltungsmodul 3 dem Wrap-Around-Modul 5 zugeführt und in einem Einlaufbereich 30 des Obertrums 12 jeweils zwischen Rückhaltemitteln 7 der Schließkette 6 eingelegt. Nach dem Durchlauf des Obertrums 12 der Schließkette 6 werden Abdeckelemente 10 in einem Auslaufbereich 32 wieder in ein Magazin 25 zurückbefördert. Weiterhin ist vorgesehen, dass fortlaufend Abdeckelemente 10 aus dem Auffangmagazin 25 in das Bereitstellungsmagazin 24 zurückgeführt werden. Somit ist nur eine definierte Anzahl von Abdeckelementen 10 notwendig. According to one in the 4 illustrated third embodiment of the packaging machine 1 . 1c is provided in the second operating mode BM2 that the cover 10 after the passage of the upper run 12 the closing chain 6 back in a magazine 25 be transported back. In the second operating mode BM2 continuous cover elements 10 from a magazine 24 taken. The cover elements 10 be about the carton feed 4 and the pre-convolution module 3 the wrap-around module 5 fed and in an inlet area 30 of the upper run 12 each between retention means 7 the closing chain 6 inserted. After the passage of the upper run 12 the closing chain 6 become cover elements 10 in a discharge area 32 back in a magazine 25 conveyed back. Furthermore, it is provided that continuous cover elements 10 from the collection magazine 25 in the delivery magazine 24 to be led back. Thus, only a defined number of cover elements 10 necessary.

4B zeigt eine Ausführungsform einer Verpackungsmaschine 1c* bei der weitere Puffermagazine 26, 27 für Abdeckelemente 10 vorgesehen sind, um einen stetigen Nachschub an Abdeckelementen 10 zur Abdeckung der Lücken zwischen den Rückhaltemitteln 7 im Bereich des Obertrums 12 der Schließkette 6 zu gewährleisten. 4B shows an embodiment of a packaging machine 1c * at the other buffer magazines 26 . 27 for cover elements 10 are provided to a steady supply of cover elements 10 to cover the gaps between the restraints 7 in the area of the upper strand 12 the closing chain 6 to ensure.

Die Befestigung und das Lösen der Abdeckelemente 10 kann beispielsweise analog zu dem in den 3 dargestellten Ausführungsbeispiel erfolgen. Es sind aber auch andere Möglichkeiten für den Fachmann denkbar. Da die Abdeckelemente nur im Bereich des Obertrums 12 mitgeführt werden, kann es auch ausreichen, diese lose zwischen die Rückhaltemittel 7 einzulegen. The attachment and the release of the cover 10 can, for example, analogous to that in the 3 illustrated embodiment. But there are also other possibilities for the skilled person conceivable. As the cover elements only in the area of the upper strand 12 It may also be sufficient to carry these loosely between the restraints 7 appeal.

Weiterhin wären Ausführungsformen ohne Auffangmagazin 25 denkbar, bei denen die im Auslaufbereich 32 vom Obertrum 12 entnommenen Abdeckelemente 10 direkt zur Kartonzufuhr 4 zurückgefördert werden. Furthermore, embodiments would be without collection magazine 25 conceivable in which the in the discharge area 32 from the upper strand 12 removed cover elements 10 directly to the carton feed 4 be promoted back.

Mit der erfindungsgemäßen Verwendung von Abdeckelemente 10 gemäß einem der vorbeschrieben Ausführungsbeispiele wird für das Umrüsten der Verpackungsmaschine 1 kein separates Förderband für den Ersatz der Schließkette 6 benötigt. Im Übergangsbereich 35 von der Schließkette 6 zu einem nächsten Transport- oder Verpackungsmodul 9, beispielsweise zu einem Folienumhüllungsmodul, kann im zweiten Betriebsmodus BM2 ein Schiebersystem mit Stangen eingesetzt werden, welches die Formation der Artikel ohne Umfallen der Artikel beibehält. Alternativ können im Übergangsbereich 35 zusätzliche Überschubbleche eingesetzt werden. With the inventive use of cover 10 according to one of the embodiments described above is for the conversion of the packaging machine 1 no separate conveyor belt for the replacement of the closing chain 6 needed. In the transition area 35 from the closing chain 6 to a next transport or packaging module 9 For example, to a film wrapping module, in the second operating mode BM2, a slider system with bars can be used, which maintains the formation of the articles without falling over of the articles. Alternatively, in the transition area 35 additional Überubbleche be used.

Die Erfindung wurde unter Bezugnahme auf eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben. Es ist jedoch für einen Fachmann vorstellbar, dass Abwandlungen oder Änderungen der Erfindung gemacht werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen. The invention has been described with reference to a preferred embodiment. However, it will be apparent to those skilled in the art that modifications or changes may be made to the invention without departing from the scope of the following claims.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Verpackungsmaschine packaging machine
2 2
Schubkette push chain
3 3
Vorfaltungsmodul convolutional
4 4
Kartonzufuhr cardboard supply
5 5
Wrap-Around-Modul Wrap-around module
6 6
Schließkette closing chain
7 7
Rückhaltemittel Retention means
8 8th
Faltfinger folding fingers
9 9
Schubkette push chain
10 10
Abdeckelement cover
11 11
Rückhalteelement Retaining element
12 12
Obertrum obertrum
13 13
Untertrum strand
15 15
Vorfaltungsmodul convolutional
16 16
Mitnehmer takeaway
17 17
Schließkette closing chain
19 19
Zusatzförderer auxiliary conveyors
20 20
Magazin magazine
22 22
Magazin magazine
24 24
Magazin magazine
25 25
Magazin magazine
26 26
Puffer-Magazin Buffer magazine
27 27
Puffer-Magazin Buffer magazine
30 30
Einlaufbereich intake area
32 32
Auslaufbereich discharge area
35 35
Übergangsbereich Transition area
40 40
erster Aufnahmebereich first recording area
42 42
zweiter Aufnahmebereich second recording area
45 45
Zustellbare Kurve Deliverable curve
50 50
Einlaufbereich intake area
52 52
Auslaufbereich discharge area
BM BM
Betriebsmodus operation mode
g G
Gerade Just
TR TR
Transportrichtung transport direction
ZM ZM
Zwischenmodus intermediate mode

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010050524 A1 [0003] DE 102010050524 A1 [0003]
  • EP 2412636 A1 [0004] EP 2412636 A1 [0004]

Claims (15)

Verpackungsvorrichtung (1) zur Verarbeitung und / oder Verpackung und / oder Transport von Artikeln mit einer im Wesentlichen horizontalen Transportfläche zur Förderung von Artikeln, Artikelgruppen und / oder Verpackungseinheiten, die eine erste Endlosfördereinrichtung (6) mit Obertrum (12) und Untertrum (13) umfasst, die erste Endlosfördereinrichtung (6) umfassend mindestens eine, insbesondere mindestens zwei parallel angeordnete, umlaufende Förderkette(n) für den Transport von auf und / oder in einem Verpackungsmittel angeordnete Artikeln und / oder Artikelgruppen in einem ersten Betriebsmodus (BM1), wobei die Verpackungsvorrichtung in einem zweiten Betriebsmodus (BM2) zum Transport von Artikeln und / oder Artikelgruppen ohne eine Verpackungsmittel-Unterlage vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass in dem zweiten Betriebsmodus (BM2) zumindest im Bereich des Obertrums (12) der ersten Endlosfördereinrichtung (6) Abdeckelemente (10) als Unterlage für die Artikel und / oder Artikelgruppen an der ersten Endlosfördereinrichtung (6) angeordnet sind. Packaging device ( 1 ) for processing and / or packaging and / or transporting articles having a substantially horizontal transport surface for conveying articles, groups of articles and / or packaging units which comprise a first endless conveyor device ( 6 ) with upper strand ( 12 ) and bottom strand ( 13 ), the first endless conveyor ( 6 ) comprising at least one, in particular at least two, parallel circulating conveyor chain (s) for the transport of articles and / or article groups arranged on and / or in a packaging means in a first operating mode (BM1), the packaging device being operated in a second operating mode (BM2 ) is provided for transporting articles and / or article groups without a packaging material underlay, characterized in that in the second operating mode (BM2) at least in the area of the upper strand ( 12 ) of the first endless conveyor ( 6 ) Cover elements ( 10 ) as a base for the articles and / or article groups at the first endless conveyor ( 6 ) are arranged. Verpackungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei die mindestens eine Förderkette Rückhaltemittel (7) für die Artikeln, Artikelgruppen und / oder Verpackungseinheiten aufweist und wobei die Abdeckelemente (10) in dem zweiten Betriebsmodus (BM2) zwischen den Rückhaltemitteln (7) an der ersten Endlosfördereinrichtung (6) angeordnet sind Packaging device ( 1 ) according to claim 1, wherein the at least one conveyor chain retaining means ( 7 ) for the articles, article groups and / or packaging units and wherein the cover elements ( 10 ) in the second operating mode (BM2) between the restraining means (BM2) 7 ) on the first endless conveyor ( 6 ) are arranged Verpackungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Abdeckelemente (10) in dem zweiten Betriebsmodus (BM2) nur im Obertrum (12) der ersten Endlosfördereinrichtung (6) mitlaufend angeordnet sind. Packaging device ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein the cover elements ( 10 ) in the second operating mode (BM2) only in the upper run ( 12 ) of the first endless conveyor ( 6 ) are arranged along running. Verpackungsvorrichtung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Abdeckelemente (10) in dem zweiten Betriebsmodus (BM2) im Obertrum (12) und im Untertrum (13) der ersten Endlosfördereinrichtung (6) mitlaufend angeordnet sind. Packaging device ( 1 ) according to any one of the preceding claims, wherein the cover elements ( 10 ) in the second operating mode (BM2) in the upper run ( 12 ) and in the lower strand ( 13 ) of the first endless conveyor ( 6 ) are arranged along running. Verpackungsvorrichtung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei der Verpackungsvorrichtung (1) ein Magazin (20, 24) für die Abdeckelemente (10) zugeordnet ist und wobei die Verpackungsvorrichtung (1) eine Handhabungseinrichtung zur Entnahme der Abdeckelemente (10) aus dem Magazin (20, 24) und zum Zuführen der Abdeckelemente (10) zu der ersten Endlosfördereinrichtung (6) umfasst. Packaging device ( 1 ) according to any one of the preceding claims, wherein the packaging device ( 1 ) a magazine ( 20 . 24 ) for the cover elements ( 10 ) and wherein the packaging device ( 1 ) a handling device for removing the cover elements ( 10 ) from the magazine ( 20 . 24 ) and for feeding the cover elements ( 10 ) to the first endless conveyor ( 6 ). Verpackungsvorrichtung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Rückhaltemittel (7) und / oder die Mitnehmerelemente (16) Aufnahmemittel (40, 42) zur Aufnahme und / oder Befestigung der Abdeckelemente (10) umfassen. Packaging device ( 1 ) according to any one of the preceding claims, wherein the retaining means ( 7 ) and / or the driver elements ( 16 ) Receiving means ( 40 . 42 ) for receiving and / or fixing the cover elements ( 10 ). Verpackungsvorrichtung (1) nach Anspruch 6, wobei die Rückhaltemittel (7) und / oder die Mitnehmerelemente (16) zur Entnahme der Abdeckelemente (10) seitlich aus der Transportfläche herausschwenkbar sind. Packaging device ( 1 ) according to claim 6, wherein the retaining means ( 7 ) and / or the driver elements ( 16 ) for removing the cover elements ( 10 ) are laterally swung out of the transport surface. Verpackungsvorrichtung (1) nach Anspruch 6 oder 7, wobei die Rückhaltemittel (7) und / oder die Mitnehmerelemente (16) Betätigungselemente zur lösbaren Befestigung der Abdeckelemente (10) umfassen. Packaging device ( 1 ) according to claim 6 or 7, wherein the retaining means ( 7 ) and / or the driver elements ( 16 ) Actuators for releasably securing the cover elements ( 10 ). Verpackungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei eine Aufnahme und / oder Befestigung der Abdeckelemente (10) bzw. eine Demontage der Abdeckelemente (10) mittels einer zustellbaren Kurve regulierbar ist. Packaging device ( 1 ) according to one of claims 6 to 8, wherein a receiving and / or fastening of the cover elements ( 10 ) or a disassembly of the cover elements ( 10 ) is adjustable by means of a deliverable curve. Verpackungsvorrichtung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Abdeckelemente (10) aus einem biegeweichen Material bzw. flexiblen bestehen, insbesondere einem biegeweichen Kunststoff. Packaging device ( 1 ) according to any one of the preceding claims, wherein the cover elements ( 10 ) consist of a flexible material or flexible, in particular a flexible plastic. Verfahren zum Modifizieren einer Transportstrecke einer Verpackungsvorrichtung (1) zur Verarbeitung und / oder Verpackung und / oder Transport von Artikeln, bei der Artikel und / oder Artikelgruppen in einem ersten Betriebsmodus (BM1) auf und / oder in einem Verpackungsmittel auf einer im Wesentlichen horizontalen Transportfläche einer ersten Endlosfördereinrichtung (6) umfassend mindestens eine, insbesondere mindestens zwei parallel angeordnete, umlaufende Förderkette(n) für die Artikel und / oder Artikelgruppen befördert werden, und wobei in einem zweiten Betriebsmodus (BM2) Artikel und / oder Artikelgruppen ohne einer Unterlage aus Verpackungsmittel über die Transportstrecke der Verpackungsvorrichtung (1) transportiert werden, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Betriebsmodus (BM2) durch Einlegen und / oder Auflegen von Abdeckelementen (10) zumindest im Bereich des Obertrums (12) der ersten Endlosfördereinrichtung (6) hergestellt wird. Method for modifying a transport path of a packaging device ( 1 ) for processing and / or packaging and / or transporting articles, in the articles and / or article groups in a first operating mode (BM1) and / or in a packaging means on a substantially horizontal transport surface of a first endless conveyor ( 6 ) comprising at least one, in particular at least two parallel, circulating conveyor chain (s) for the articles and / or article groups are transported, and wherein in a second mode of operation (BM2) articles and / or article groups without a pad of packaging material over the transport path of the packaging device ( 1 ), characterized in that the second operating mode (BM2) by inserting and / or placing cover elements ( 10 ) at least in the area of the upper run ( 12 ) of the first endless conveyor ( 6 ) will be produced. Verfahren nach Anspruch 11, wobei die mindestens eine Förderkette Rückhaltemittel (7) für die Artikeln, Artikelgruppen und / oder Verpackungseinheiten aufweist und wobei zum Modifizieren der Transportstrecke und Überführen in den zweiten Betriebsmodus (BM2) die Abdeckelemente (10) zwischen die Rückhaltemittel (7) an der ersten Endlosfördereinrichtung (6) eingelegt werden. Method according to claim 11, wherein the at least one conveyor chain comprises retaining means ( 7 ) for the articles, article groups and / or packaging units and wherein for modifying the transport route and transferring to the second operating mode (BM2) the cover elements ( 10 ) between the retaining means ( 7 ) on the first endless conveyor ( 6 ) be inserted. Verfahren nach Anspruch 12, wobei für den zweiten Betriebsmodus (BM2) Abdeckelemente (10) in einem Einlaufbereich (30) für die Artikel oder Artikelgruppen zwischen die Rückhaltemittel (7) auf das Obertrum (12) der ersten Endlosfördereinrichtung (6) fortlaufend auf- bzw. eingelegt werden und wobei die Abdeckelemente in einem Auslaufbereich (32) für die Artikel oder Artikelgruppen vom Obertrum (12) der ersten Endlosfördereinrichtung (6) entnommen werden. Method according to claim 12, wherein for the second operating mode (BM2) cover elements ( 10 ) in an inlet area ( 30 ) for the articles or article groups between the restraints ( 7 ) on the upper strand ( 12 ) of the first endless conveyor ( 6 ) are continuously loaded or inserted and wherein the Cover elements in a discharge area ( 32 ) for the articles or article groups of the upper strand ( 12 ) of the first endless conveyor ( 6 ). Verfahren nach Anspruch 12, wobei für den zweiten Betriebsmodus (BM2) Abdeckelemente (10) zwischen sämtliche in Transportrichtung (TR) jeweils direkt benachbarte Rückhaltemittel (7) der ersten Endlosfördereinrichtung (6) eingelegt werden, die im zweiten Betriebsmodus (BM2) ständig an der ersten Endlosfördereinrichtung (6) mitrotieren. Method according to claim 12, wherein for the second operating mode (BM2) cover elements ( 10 ) between all in the transport direction (TR) each directly adjacent retaining means ( 7 ) of the first endless conveyor ( 6 ) are inserted, which in the second operating mode (BM2) constantly at the first endless conveyor ( 6 ) co-rotate. Verfahren nach Anspruch 14, wobei vor der ersten Endlosfördereinrichtung (6) eine Fördermodul (13) mit Mitnehmerelementen (16) an einer zweiten Endlosfördereinrichtung (17) und wobei für den zweiten Betriebsmodus (BM2) Abdeckelemente (10) zwischen sämtliche in Transportrichtung (TR) jeweils direkt benachbarte Rückhaltemittel (7) der ersten Endlosfördereinrichtung (6) und zwischen sämtliche in Transportrichtung (TR) jeweils direkt benachbarte Mitnehmerelemente (16) der zweiten Endlosfördereinrichtung (17) eingelegt werden, wobei die Abdeckelemente (10) im zweiten Betriebsmodus (BM2) ständig an den Endlosfördereinrichtungen (6, 17) mitrotieren und wobei die Abdeckelemente (10) in einem Umlenkbereich (50, 52), in dem beide Endlosfördereinrichtungen (6, 17) jeweils umgelenkt werden und in dem die beiden Endlosfördereinrichtungen (6, 17) aneinander grenzen, jeweils zwischen den beiden Endlosfördereinrichtungen (6, 17) übergeben werden. The method of claim 14, wherein in front of the first endless conveyor ( 6 ) a conveyor module ( 13 ) with entrainment elements ( 16 ) on a second endless conveyor ( 17 ) and for the second operating mode (BM2) cover elements ( 10 ) between all in the transport direction (TR) each directly adjacent retaining means ( 7 ) of the first endless conveyor ( 6 ) and between all in the transport direction (TR) each directly adjacent driver elements ( 16 ) of the second endless conveyor ( 17 ) are inserted, wherein the cover elements ( 10 ) in the second operating mode (BM2) constantly at the endless conveying devices ( 6 . 17 ) and wherein the cover elements ( 10 ) in a deflection region ( 50 . 52 ), in which both endless conveying devices ( 6 . 17 ) are deflected in each case and in which the two endless conveyor devices ( 6 . 17 ) abut one another, in each case between the two endless conveying devices ( 6 . 17 ) be handed over.
DE102014112341.7A 2014-08-28 2014-08-28 PACKAGING DEVICE AND METHOD FOR MODIFYING A TRANSPORT TRACK OF A PACKAGING DEVICE Pending DE102014112341A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014112341.7A DE102014112341A1 (en) 2014-08-28 2014-08-28 PACKAGING DEVICE AND METHOD FOR MODIFYING A TRANSPORT TRACK OF A PACKAGING DEVICE
CN201520601735.XU CN205034386U (en) 2014-08-28 2015-08-11 Packing device
ITUB2015A003192A ITUB20153192A1 (en) 2014-08-28 2015-08-21 PACKAGING DEVICE AND PROCEDURE TO MODIFY A TRANSPORTATION TRACK OF A PACKAGING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014112341.7A DE102014112341A1 (en) 2014-08-28 2014-08-28 PACKAGING DEVICE AND METHOD FOR MODIFYING A TRANSPORT TRACK OF A PACKAGING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014112341A1 true DE102014112341A1 (en) 2016-03-03

Family

ID=55293305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014112341.7A Pending DE102014112341A1 (en) 2014-08-28 2014-08-28 PACKAGING DEVICE AND METHOD FOR MODIFYING A TRANSPORT TRACK OF A PACKAGING DEVICE

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN205034386U (en)
DE (1) DE102014112341A1 (en)
IT (1) ITUB20153192A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016211619A1 (en) * 2016-06-28 2017-12-28 Krones Ag Plant for treating containers, and method for packing filled containers
DE102017203603A1 (en) 2017-03-06 2018-09-06 Krones Aktiengesellschaft Packaging device and method for placing individual articles or combinations of articles on flat packaging blanks
DE102018202266A1 (en) 2018-02-14 2019-08-14 Krones Aktiengesellschaft Packaging device for articles and method for operating a trained for handling different flat packaging blanks packaging device
DE102018105269A1 (en) 2018-03-07 2019-09-12 Krones Aktiengesellschaft Packaging device for articles and methods for providing sheet-like packaging blanks for articles
DE102020105609A1 (en) 2020-03-03 2021-09-09 Krones Aktiengesellschaft Packaging device and method for operating a packaging device
WO2022152487A1 (en) 2021-01-18 2022-07-21 Krones Aktiengesellschaft Method for operating a packaging apparatus and packaging apparatus for articles such as beverage containers or the like
WO2023011899A2 (en) 2021-08-06 2023-02-09 Krones Aktiengesellschaft Transport device for planar packaging blanks, and packaging system having a packaging device for planar packaging blanks

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3543474A (en) * 1968-08-26 1970-12-01 Container Corp Gusset forming machine
DE202004005195U1 (en) * 2004-04-01 2004-06-17 Krones Ag Arrangement for removing flat-lying packaging cut-out from supply magazine for transfer to conveyor, has upright supply magazine and removes topmost cut-out from magazine each time
EP2412636A1 (en) 2010-07-28 2012-02-01 Sidel Participations Facility for packing batches of products
DE102010050524A1 (en) 2010-11-08 2012-05-10 Krones Aktiengesellschaft Machine for processing and / or packaging of articles and method for modifying a transport route of this machine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3543474A (en) * 1968-08-26 1970-12-01 Container Corp Gusset forming machine
DE202004005195U1 (en) * 2004-04-01 2004-06-17 Krones Ag Arrangement for removing flat-lying packaging cut-out from supply magazine for transfer to conveyor, has upright supply magazine and removes topmost cut-out from magazine each time
EP2412636A1 (en) 2010-07-28 2012-02-01 Sidel Participations Facility for packing batches of products
DE102010050524A1 (en) 2010-11-08 2012-05-10 Krones Aktiengesellschaft Machine for processing and / or packaging of articles and method for modifying a transport route of this machine

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016211619A1 (en) * 2016-06-28 2017-12-28 Krones Ag Plant for treating containers, and method for packing filled containers
US11104465B2 (en) 2016-06-28 2021-08-31 Krones Ag Installation for the treatment of containers, and method for packaging filled containers
DE102017203603A1 (en) 2017-03-06 2018-09-06 Krones Aktiengesellschaft Packaging device and method for placing individual articles or combinations of articles on flat packaging blanks
DE102018202266A1 (en) 2018-02-14 2019-08-14 Krones Aktiengesellschaft Packaging device for articles and method for operating a trained for handling different flat packaging blanks packaging device
EP3527500A1 (en) * 2018-02-14 2019-08-21 Krones Aktiengesellschaft Packaging device for goods and method for operating a packaging device for handling flat packaging blanks
DE102018105269A1 (en) 2018-03-07 2019-09-12 Krones Aktiengesellschaft Packaging device for articles and methods for providing sheet-like packaging blanks for articles
EP3549879B1 (en) 2018-03-07 2021-05-12 Krones Aktiengesellschaft Packaging device for articles and method for preparing flat packaging blanks for articles
DE102020105609A1 (en) 2020-03-03 2021-09-09 Krones Aktiengesellschaft Packaging device and method for operating a packaging device
WO2022152487A1 (en) 2021-01-18 2022-07-21 Krones Aktiengesellschaft Method for operating a packaging apparatus and packaging apparatus for articles such as beverage containers or the like
DE102021100903A1 (en) 2021-01-18 2022-07-21 Krones Aktiengesellschaft Method of operating a packaging device and packaging device for articles such as beverage containers or the like
WO2023011899A2 (en) 2021-08-06 2023-02-09 Krones Aktiengesellschaft Transport device for planar packaging blanks, and packaging system having a packaging device for planar packaging blanks
DE102022117889A1 (en) 2021-08-06 2023-02-09 Krones Aktiengesellschaft Transport device for flat packaging blanks and packaging system with a packaging device for flat packaging blanks

Also Published As

Publication number Publication date
ITUB20153192A1 (en) 2017-02-21
CN205034386U (en) 2016-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014112341A1 (en) PACKAGING DEVICE AND METHOD FOR MODIFYING A TRANSPORT TRACK OF A PACKAGING DEVICE
DE69819370T2 (en) PACKAGING MACHINE AND METHOD FOR PUTTING ON BOXES
EP3372516B1 (en) Packaging device and method for setting up individual articles or compositions on articles on flat carton blanks
DE102017201830A1 (en) Folding device, article packaging system and method for folding side flaps of cardboard outer packaging
EP2336037B1 (en) Method and device for packaging groups of objects
EP3372513B1 (en) Device for handling articles and method for swapping at least one transport module and at least one working module of the device
DE3421261A1 (en) DEVICE FOR FOLDING AND SEALING THE FRONT WALLS OF TRAY CARTONES
DE102017208856A1 (en) Transport device and method for transporting outer packaging
EP3372514B1 (en) Transport section of a packaging conveyor and method for modifying a packaging path for articles or compositions of articles
EP3010809B1 (en) Packing machine for producing packages
DE102014106906A1 (en) Apparatus and method for forming packaging units
DE102013105175A1 (en) Apparatus and method for forming packaging units
DE102017109470A1 (en) PACKAGING MACHINE AND METHOD OF PACKAGING PRODUCTS
EP3027518B1 (en) Device for transporting separating elements and inserting separating elements into packaging units
DE102013108175B4 (en) Stacking device and stacking process
DE102014105998A1 (en) Folding station of a packaging machine
EP3808668B1 (en) Device for handling items to be packaged and method for adapting a device for transporting items for packaging
DE69910973T2 (en) MACHINE AND METHOD FOR PACKING SEVERAL ITEMS INTO A BOX
EP3527500B1 (en) Packaging device for goods and method for operating a packaging device for handling flat packaging blanks
DE102017102913A1 (en) Apparatus and method for the flexible distribution of packaging
DE102020105609A1 (en) Packaging device and method for operating a packaging device
DE102013106368B4 (en) Apparatus and method for forming packages
DE102021133418A1 (en) Item transportation route and method for adjusting a transportation route
EP4286303A1 (en) Device and method for introducing goods units into a transport container
DE102014223794A1 (en) Method for controlling a folding box gluing machine with a subsequent device for packing

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: BENNINGER PATENTANWALTSKANZLEI, DE

R012 Request for examination validly filed