DE102013210294A1 - Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung - Google Patents

Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung Download PDF

Info

Publication number
DE102013210294A1
DE102013210294A1 DE201310210294 DE102013210294A DE102013210294A1 DE 102013210294 A1 DE102013210294 A1 DE 102013210294A1 DE 201310210294 DE201310210294 DE 201310210294 DE 102013210294 A DE102013210294 A DE 102013210294A DE 102013210294 A1 DE102013210294 A1 DE 102013210294A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
gearboxes
suction nozzle
setting hole
adjustment hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310210294
Other languages
English (en)
Inventor
Till Scheiba
Ulrich Krächan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE201310210294 priority Critical patent/DE102013210294A1/de
Priority to CN201420153560.6U priority patent/CN203962951U/zh
Publication of DE102013210294A1 publication Critical patent/DE102013210294A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0408Exchange, draining or filling of transmission lubricant

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Es wird eine Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung (2) vorgeschlagen, welche einen Saugstutzen (4) umfasst, dessen erstes Ende (5) mit der Öleinstellbohrung (2) verbunden ist und dessen zweites Ende (6) in den Bereich unterhalb der Öleinstellbohrung 2 mündet, so dass über die Öleinstellbohrung (2) und den Saugstutzen (4) Öl auch unterhalb der Öleinstellbohrung (2) abgesaugt werden kann.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Bei Getrieben ist bekannt, die Einstellung des richtigen Ölstandes am Endprüfstand gemäß definierter Vorschriften durchzuführen. Eine korrekte Einstellung des Ölstandes ist nach diesen Vorschriften nur möglich, wenn der Korrekturwert positiv ist; ein negativer Korrekturwert bedeutet, dass das Öl unterhalb der Öleinstellbohrung abgesaugt werden muss, was nach dem Stand der Technik nicht vorgesehen ist. Der Soll-Ölstand liegt in diesem Fall toleranzbedingt unterhalb des durch die Oberkante der Öleinstellbohrung definierten Ölspiegels.
  • Um dieses Problem zu lösen, könnte zum Einen die Position der Öleinstellbohrung verändert werden, was jedoch in nachteiliger Weise dazu führen würde, dass auch die Position der Absauglanze am Endprüfstand angepasst werden müsste, wodurch prüfstandsseitige Aufwand erheblich steigen würde.
  • Zum Anderen wäre es möglich, das Getriebe während der Ölstandseinstellphase am Endprüfstand zu schwenken, wobei auch in diesem Fall ein höherer prüfstandsseitiger Aufwand erforderlich ist. Ferner wird durch diese Vorgehensweise die Taktzeit vergrößert.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung anzugeben, welche kostengünstig herstellbar und montierbar ist und durch deren Verwendung die Taktzeit am Endprüfstand unwesentlich vergrößert wird.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den Unteransprüchen hervor.
  • Demnach wird eine Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung vorgeschlagen, welche einen Saugstutzen umfasst, dessen erstes Ende mit der Öleinstellbohrung verbunden ist und dessen zweites Ende in den Bereich unterhalb der Öleinstellbohrung mündet, so dass über die Öleinstellbohrung und den Saugstutzen Öl auch unterhalb der Öleinstellbohrung abgesaugt werden kann. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, nach dem Prinzip eines Strohhalmes Öl abzusaugen.
  • Der Saugstutzen ist innerhalb des Getriebes angeordnet und kann im Rahmen einer Weiterbildung der Erfindung als Kanal in das Getriebegehäuse integriert sein, wobei das Getriebegehäuse zu diesem Zweck eine entsprechende Aufdickung aufweist. Für den Fall, dass der Saugstutzen als separates Bauteil ausgeführt ist, kann dieser an der Mechatronik und/oder an den Rippen des Gehäuses abgestützt werden.
  • Um die Dichtfunktion und den sicheren Sitz des Saugstutzens während des Absaugens zu gewährleisten, ist das mit der Öleinstellbohrung verbundene Ende des Saugstutzens derart dimensioniert, dass die Ölverschlussschraube der Öleinstellbohrung das Ende beim Verschließen nach innen drückt.
  • Durch die Verwendung eines als separates Bauteil ausgeführten Saugstutzens sind in vorteilhafter Weise keine Änderungen am Gehäuse des Getriebes erforderlich; zudem kann der Querschnitt größer dimensioniert werden, als es für den Fall eines in das Gehäuse integrierten Kanals möglich ist. Ferner kann über den als separates Bauteil ausgeführten Saugstutzen bei Bedarf auch eine Absaugung des Öls auf ein Niveau unterhalb der Dichtfläche zur Ölwanne ermöglicht werden.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand der beigefügten Figur, welche eine schematische Schnittansicht eines Teils eines Getriebegehäuses im Bereich der Öleinstellbohrung darstellt, beispielhaft näher erläutert.
  • In der beigefügten Figur ist mit 1 das Getriebegehäuse bezeichnet, wobei die Öleinstellbohrung mit dem Bezugszeichen 2 versehen ist. Ferner ist mit 3 die Unterkante der Öleinstellbohrung 2 bezeichnet.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung 2 einen als separates Bauteil ausgeführten Saugstutzen 4, dessen erstes Ende 5 mit der Öleinstellbohrung 2 verbunden ist und dessen zweites Ende 6 in den Bereich unterhalb der Öleinstellbohrung 2 mündet.
  • Durch die erfindungsgemäße Konzeption kann Öl auch unterhalb der Öleinstellbohrung 2 abgesaugt werden, wenn der Soll-Ölstand unterhalb des durch die Oberkante der Öleinstellbohrung 2 definierten Ölspiegels liegt. Bei dem gezeigten Beispiel ist der Soll-Ölstand durch den Pfeil A angedeutet.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Getriebegehäuse
    2
    Öleinstellbohrung
    3
    Unterkante der Öleinstellbohrung 2
    4
    Saugstutzen
    5
    erstes Ende des Saugstutzens
    6
    zweites Ende des Saugstutzens
    A
    Soll-Ölstand

Claims (4)

  1. Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung (2), dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Saugstutzen (4) umfasst, dessen erstes Ende (5) mit der Öleinstellbohrung (2) verbunden ist und dessen zweites Ende (6) in den Bereich unterhalb der Öleinstellbohrung 2 mündet, so dass über die Öleinstellbohrung (2) und den Saugstutzen (4) Öl auch unterhalb der Öleinstellbohrung (2) abgesaugt werden kann.
  2. Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugstutzen (4) als separates Bauteil ausgeführt ist.
  3. Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugstutzen (4) in das Getriebegehäuse (1) integriert ist.
  4. Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das mit der Öleinstellbohrung (2) verbundene Ende (5) des Saugstutzens (4) derart dimensioniert ist, dass die Ölverschlussschraube der Öleinstellbohrung (2) das Ende (5) beim Verschließen nach innen drückt.
DE201310210294 2013-06-04 2013-06-04 Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung Withdrawn DE102013210294A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310210294 DE102013210294A1 (de) 2013-06-04 2013-06-04 Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung
CN201420153560.6U CN203962951U (zh) 2013-06-04 2014-04-01 用于在设置用于取出机油的机油调节孔下方从变速器中取出机油的装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310210294 DE102013210294A1 (de) 2013-06-04 2013-06-04 Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013210294A1 true DE102013210294A1 (de) 2014-12-04

Family

ID=51899398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310210294 Withdrawn DE102013210294A1 (de) 2013-06-04 2013-06-04 Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN203962951U (de)
DE (1) DE102013210294A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5456295A (en) * 1994-07-11 1995-10-10 Chrysler Corporation Vehicle transmission oil filling apparatus and method
JPH10213210A (ja) * 1997-01-30 1998-08-11 Aisin Aw Co Ltd 自動変速機
DE10149134A1 (de) * 2001-10-05 2003-04-10 Zahnradfabrik Friedrichshafen Verfahren zur Ölbefüllung für Getriebe und Befülleinrichtung zur Durchführung des Verfahrens
KR20080038749A (ko) * 2006-10-31 2008-05-07 현대 파워텍 주식회사 자동변속기의 오일 레벨 설정 장치
DE102008044206A1 (de) * 2008-12-01 2010-06-02 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur dynamischen Ölbefüllung eines Getriebes für Kraftfahrzeuge und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5456295A (en) * 1994-07-11 1995-10-10 Chrysler Corporation Vehicle transmission oil filling apparatus and method
JPH10213210A (ja) * 1997-01-30 1998-08-11 Aisin Aw Co Ltd 自動変速機
DE10149134A1 (de) * 2001-10-05 2003-04-10 Zahnradfabrik Friedrichshafen Verfahren zur Ölbefüllung für Getriebe und Befülleinrichtung zur Durchführung des Verfahrens
KR20080038749A (ko) * 2006-10-31 2008-05-07 현대 파워텍 주식회사 자동변속기의 오일 레벨 설정 장치
DE102008044206A1 (de) * 2008-12-01 2010-06-02 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur dynamischen Ölbefüllung eines Getriebes für Kraftfahrzeuge und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
CN203962951U (zh) 2014-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2932453B2 (de) Steckschlüssel für Flüssigkeitsfilter
DE102009041523A1 (de) Filtereinrichtung
DE102008058962A1 (de) Kurbelgehäuseentlüftungseinrichtung einer Brennkraftmaschine
DE102013110329A1 (de) Schalthebelbetätigungsstruktur
DE102014201887A1 (de) Verschlusssystem für einen Behälter
DE102010048722A1 (de) Schaltkabelhalter und Verfahren zur Montage von Schalt- und Wählkabeln an dem Halter
EP2314364B1 (de) Filtereinrichtung
EP2987996B1 (de) Ablasseinrichtung
DE10124864A1 (de) Getriebegehäuseelement und Verfahren zur Einwirkung auf den Ölpegel eines Getriebes
DE102012004579B3 (de) Filtereinrichtung
DE2533164B2 (de) Hydraulische Steuereinrichtung für ein Hydrauliksystem
DE102013210294A1 (de) Vorrichtung zur Entnahme von Öl aus Getrieben unterhalb der dafür vorgesehenen Öleinstellbohrung
DE69909234T2 (de) Abdeckung für das Gehäuse eines Motor-Untersetzungsgetriebes
EP3081773B1 (de) Ölablassschraube
DE10235902A1 (de) Flüssigkeitsfilter, insbesondere Ölfilter für Kraftfahrzeuge
EP2331228B1 (de) Entleerungseinrichtung für fluidfilter
EP2468378B1 (de) Filtereinrichtung
DE112008003280T5 (de) Stanzer
DE202016104138U1 (de) Küchenmaschine
DE102009006973B4 (de) Anfahrventil und Verfahren zum Betrieb eines solchen Anfahrventils
DE102006014477B4 (de) Verbindungssystem mit Entwässerungsnut
DE112015003796B4 (de) Fahrzeuggetriebe
DE102015219196B4 (de) Kaffeeautomat
DE102013223389A1 (de) Formschlüssige Lötung
DE102013205523A1 (de) Filtereinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee