DE102013100240A1 - Frame or T-joint and method for mounting a frame or T-joint - Google Patents

Frame or T-joint and method for mounting a frame or T-joint Download PDF

Info

Publication number
DE102013100240A1
DE102013100240A1 DE102013100240.4A DE102013100240A DE102013100240A1 DE 102013100240 A1 DE102013100240 A1 DE 102013100240A1 DE 102013100240 A DE102013100240 A DE 102013100240A DE 102013100240 A1 DE102013100240 A1 DE 102013100240A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
sealing profile
profile
corner
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013100240.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Leistner
Sebastian Ferrari-Hoh
Danijel Matthies
Carsten Finkemeyer
Abdelaziz El Fartoukh
Jörn Gehle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schueco International KG
Original Assignee
Schueco International KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schueco International KG filed Critical Schueco International KG
Priority to DE102013100240.4A priority Critical patent/DE102013100240A1/en
Priority to ES13195643.5T priority patent/ES2597751T3/en
Priority to EP13195643.5A priority patent/EP2754839B1/en
Priority to PL13195643T priority patent/PL2754839T3/en
Publication of DE102013100240A1 publication Critical patent/DE102013100240A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/9616Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings characterised by the sealing at the junction of the frame members
    • E06B3/962Mitre joints
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/964Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces
    • E06B3/968Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members
    • E06B3/976Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members by deformation of the frame members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2305Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging
    • E06B7/2307Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/36Frames uniquely adapted for windows
    • E06B1/366Mullions or transoms therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/52Frames specially adapted for doors
    • E06B1/524Mullions; Transoms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B2003/26349Details of insulating strips
    • E06B2003/2635Specific form characteristics
    • E06B2003/26352Specific form characteristics hollow
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B2003/26349Details of insulating strips
    • E06B2003/2635Specific form characteristics
    • E06B2003/26359Specific form characteristics making flush mounting with neighbouring metal section members possible
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B2003/26349Details of insulating strips
    • E06B2003/26387Performing extra functions
    • E06B2003/26389Holding sealing strips or forming sealing abutments
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B3/26301Frames with special provision for insulation with prefabricated insulating strips between two metal section members
    • E06B3/26303Frames with special provision for insulation with prefabricated insulating strips between two metal section members with thin strips, e.g. defining a hollow space between the metal section members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)

Abstract

Ein Rahmen (1) oder T-Verbindung (1'), insbesondere Blendrahmen für ein Fenster oder eine Tür, umfasst ein Dichtungsprofil (6), das mit einem Fußteil (60) an einem Rahmenprofil (2, 2', 3, 3') festgelegt ist, wobei das Dichtungsprofil (6) in einem mittleren Bereich des Rahmenprofils (2, 2', 3, 3') angeordnet ist, wobei das Dichtungsprofil (6) in einem Eckbereich des Rahmens (1) oder der T-Verbindung (1') an der Außenseite eingeschnitten und winklig ausgerichtet ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Montage eines Rahmens (1) oder einer T-Verbindung (1'), bei dem ein Dichtungsprofil eingeschnitten und geknickt wird, wobei in dem eingeschnittenen Abschnitt ein Eckelement eingefügt wird. Dies erleichtert die Montage und ermöglicht eine hohe Wärmedämmung.A frame (1) or T-connection (1 '), in particular a frame for a window or a door, comprises a sealing profile (6) which is connected to a frame profile (2, 2', 3, 3 'with a foot part (60). ) is fixed, the sealing profile (6) being arranged in a central region of the frame profile (2, 2 ', 3, 3'), the sealing profile (6) being in a corner region of the frame (1) or the T-connection ( 1 ') is cut on the outside and aligned at an angle. The invention further relates to a method for assembling a frame (1) or a T-connection (1 '), in which a sealing profile is cut and kinked, a corner element being inserted in the cut section. This simplifies assembly and enables high thermal insulation.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Rahmen oder eine T-Verbindung, insbesondere einen Blendrahmen für ein Fenster oder eine Tür, mit einem Dichtungsprofil, das mit einem Fußteil an einem Rahmenprofil festgelegt ist, wobei das Dichtungsprofil in einem mittleren Bereich des Rahmenprofils angeordnet ist, sowie ein Verfahren zur Montage eines Rahmens oder einer T-Verbindung. The present invention relates to a frame or a T-joint, in particular a window frame or a door frame, with a sealing profile which is fixed with a foot part to a frame profile, wherein the sealing profile is arranged in a central region of the frame profile, as well as a Method for mounting a frame or T-joint.

Die EP 1 712 723 offenbart einen Rahmen für ein Fenster oder eine Tür, bei dem im mittleren Bereich in Dichtungsprofil aus einem Vollmaterial, also ohne Hohlkammern, vorgesehen ist. Das Dichtungsprofil ist im Eckbereich des Rahmens über ein Eckelement geführt, das einen bogenförmigen Abschnitt aufweist, um ein starkes Knicken des Dichtungsprofils zu vermeiden. Diese Führung des Dichtungsprofils ermöglicht zwar einen bogenförmigen Verlauf, der allerdings beim Schließen eines Fenster- oder Türflügels stört und leicht beschädigt werden kann. Zudem ist die Bauhöhe des Dichtungsprofils begrenzt, da der Fensterflügel innerhalb des gebogenen Abschnittes des Dichtungsprofils bewegbar sein muss. The EP 1 712 723 discloses a frame for a window or a door, is provided in the middle region in sealing profile of a solid material, ie without hollow chambers. The sealing profile is guided in the corner region of the frame via a corner element, which has an arcuate portion in order to avoid a strong buckling of the sealing profile. Although this guidance of the sealing profile allows an arcuate course that interferes with the closing of a window or door leaf and can be easily damaged. In addition, the height of the sealing profile is limited, since the window sash must be movable within the bent portion of the sealing profile.

Auch bei der EP 1 972 749 ist ein Rahmenprofil gezeigt, bei dem ein Dichtungsprofil in einem mittleren Bereich des Rahmens angeordnet und im Eckbereich umgebogen wird. Der umgebogene Abschnitt steht vergleichsweise stark in den Innenraum des Eckbereichs hervor und erfordert daher große Spaltmaße zum Flügel. Also at the EP 1 972 749 a frame profile is shown, in which a sealing profile is arranged in a central region of the frame and bent in the corner region. The bent portion is comparatively strong in the interior of the corner and therefore requires large gaps to the wing.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Rahmen oder eine T-Verbindung sowie ein Verfahren zur Montage eines Rahmens oder einer T-Verbindung zu schaffen, die eine verbesserte Verlegung des Dichtungsprofils im Eckbereich ermöglichen und für eine hohe Wärmedämmung sorgen. It is therefore an object of the present invention to provide a frame or a T-joint and a method for mounting a frame or a T-joint, which allow an improved installation of the sealing profile in the corner and provide high thermal insulation.

Diese Aufgabe wird mit einem Rahmen oder einer T-Verbindung mit den Merkmalen des Anspruches 1 sowie einem Verfahren zur Montage eines Rahmens oder einer T-Verbindung mit den Merkmalen des Anspruches 12 gelöst. This object is achieved with a frame or a T-connection with the features of claim 1 and a method for mounting a frame or a T-connection with the features of claim 12.

Erfindungsgemäß ist das Dichtungsprofil in einem Eckbereich des Rahmens oder der T-Verbindung an der Außenseite eingeschnitten und winklig ausgerichtet. Dadurch kann das Dichtungsprofil in einem wesentlich kleineren Radius gebogen werden, so dass im Eckbereich ein Hervorstehen des Dichtungsprofils durch einen nur schwach gerundeten Abschnitt vermieden wird. Zudem kann das Dichtungsprofil über den Einschnitt im Eckbereich positionsgenau ausgerichtet werden und starke Materialbeanspruchungen im Knickbereich werden vermieden. According to the invention, the sealing profile is cut in a corner region of the frame or the T-connection on the outside and aligned at an angle. Thereby, the sealing profile can be bent in a much smaller radius, so that in the corner region protruding of the sealing profile is avoided by a weakly rounded portion. In addition, the sealing profile can be aligned in exact position over the incision in the corner area and strong material stresses in the bending area can be avoided.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist an dem Einschnitt des Dichtungsprofils ein Eckelement angeordnet. Das Eckelement kann zur Ausrichtung des winklig ausgerichteten Dichtungsprofils dienen und eine Vorfixierung des Dichtungsprofils in der ausgerichteten Position ermöglichen. According to a preferred embodiment of the invention, a corner element is arranged on the incision of the sealing profile. The corner member may serve to align the angularly oriented sealing profile and allow prefixing of the sealing profile in the aligned position.

Das Dichtungsprofil ist vorzugsweise als Hohlkammerprofil ausgebildet, insbesondere aus einem elastischen Material. Die Hohlkammern können mindestens 40 %, insbesondere mindestens 50 % des Volumens des Dichtungsprofils einnehmen. Das Dichtungsprofil weist bevorzugt eine äußere Wand mit dem Fußteil und eine innere Wand auf, an der ein Dichtungsvorsprung ausgebildet ist, wobei die äußere Wand und die innere Wand über mehrere Zwischenwände miteinander verbunden sind. Die innere Wand und die äußere Wand sowie die Zwischenwände sind an ihren Oberflächen jeweils verhautet, so dass ein Einschneiden über einen Teil der Zwischenwände möglich ist, ohne das Dichtungsprofil weiter zu beschädigen. Dabei kann ein Einschnitt eingebracht werden, der durch eine äußere Wand und zumindest teilweise durch einen Bereich der Zwischenwände verläuft, vorzugsweise werden die Zwischenwände vollständig durchtrennt, so dass ein einfaches Umbiegen des Dichtungsprofils im Eckbereich ermöglicht wird. The sealing profile is preferably formed as a hollow chamber profile, in particular of an elastic material. The hollow chambers can occupy at least 40%, in particular at least 50% of the volume of the sealing profile. The sealing profile preferably has an outer wall with the foot part and an inner wall, on which a sealing projection is formed, wherein the outer wall and the inner wall are connected to each other via a plurality of intermediate walls. The inner wall and the outer wall as well as the intermediate walls are each gulled on their surfaces, so that a cutting over a part of the intermediate walls is possible without further damaging the sealing profile. In this case, an incision can be made, which extends through an outer wall and at least partially through a region of the intermediate walls, preferably the intermediate walls are completely severed, so that a simple bending of the sealing profile in the corner area is made possible.

Vorzugsweise weist das Eckelement mindestens einen Kanal zum Verteilen von Dichtungsmasse auf. Der Kanal kann dann einen oder mehrere Verteilungsabschnitte aufweisen, um die Bereiche abzudichten, an denen zwei Rahmenprofile aneinander anliegen, beispielsweise die Gehrungsfläche zweier Rahmenprofile oder die Stoßfläche. Preferably, the corner element has at least one channel for distributing sealing compound. The channel may then have one or more distribution sections to seal the areas where two frame profiles abut each other, such as the miter surface of two frame profiles or the abutment surface.

Für eine leichte Montage ist das Eckelement zumindest teilweise aus einem elastischen Material hergestellt und kann an Stegen des Rahmenprofils verrastbar sein. Das Eckelement kann an zwei benachbarten Rahmenprofilen im Eckbereich verrastet werden, so dass es positionsgenau im Eckbereich gehalten wird. For ease of assembly, the corner element is at least partially made of an elastic material and can be latched to webs of the frame profile. The corner element can be latched to two adjacent frame profiles in the corner area, so that it is held exactly in the corner area.

Für eine gute Vorfixierung des Dichtungsprofils im Eckbereich kann das Eckelement Vorsprünge aufweisen, die in Hohlkammern des Dichtungsprofils einfügbar sind. Dadurch kann das Dichtungsprofil auch außerhalb der Rahmenprofile an dem Eckelement vormontiert und dann zusammen mit dem Eckelement im Eckbereich fixiert werden. Es ist natürlich auch möglich, das Eckelement zunächst im Eckbereich eines Rahmens oder einer T-Verbindung zu fixieren, und dann das Dichtungsprofil an dem Eckelement festzulegen, wobei die Vorsprünge eine leichte Überprüfung ermöglichen, ob das Dichtungsprofil korrekt an dem Eckelement montiert wurde. For a good prefixing of the sealing profile in the corner region, the corner element may have projections which can be inserted into hollow chambers of the sealing profile. As a result, the sealing profile can also be preassembled outside the frame profiles on the corner element and then fixed together with the corner element in the corner region. Of course, it is also possible to first fix the corner element in the corner region of a frame or a T-joint, and then fix the sealing profile to the corner element, wherein the projections allow easy checking whether the sealing profile has been correctly mounted on the corner element.

Das Eckelement kann dabei im Wesentlichen einen quaderförmigen Steg aufweisen, an dem die Vorsprünge zur Fixierung des Dichtungsprofils ausgebildet sind, wobei in dem quaderförmigen Steg mindestens ein Kanal zum Verteilen von Dichtungsmasse ausgebildet ist, der sich senkrecht zur Ebene eines Füllungselementes in dem Rahmen oder der T-Verbindung erstreckt. The corner element may in this case essentially have a cuboid web on which the projections for fixing the sealing profile are formed, wherein in the cuboid web at least one channel for distributing sealing compound is formed, which is perpendicular to the plane of a filling element in the frame or the T. Connection extends.

Für eine einfache Montage wird das Dichtungsprofil umlaufend an einem Rahmen vorgesehen. Dabei können die beiden stirnseitigen Enden des Dichtungsprofils auf Stoß aneinander anliegen, was noch zu ausreichenden Dichteigenschaften führt. Dabei können vier Eckelemente an einem Rahmen vorgesehen sein, mittels denen ein einstückiges Dichtungsprofil ausgerichtet wird. For easy installation, the sealing profile is provided circumferentially on a frame. In this case, the two front ends of the sealing profile abut each other in abutment, which still leads to sufficient sealing properties. In this case, four corner elements may be provided on a frame, by means of which an integral sealing profile is aligned.

Für die Montage eines entsprechenden Rahmens oder einer T-Verbindung wird zunächst ein Dichtungsprofil an einer Außenwand eingeschnitten und dann an dem eingeschnittenen Abschnitt geknickt, um es winklig auszurichten. In den eingeschnittenen Abschnitt wird dann ein Eckelement eingefügt, um das Dichtungsprofil an einem Rahmenprofil des Rahmens oder einer T-Verbindung zu montieren. Dadurch kann das Dichtungsprofil im Eckbereich durchgehend ausgebildet sein, ohne dass das Dichtungsprofil zu weit in den Innenbereich hervorsteht. For mounting a corresponding frame or T-joint, first a sealing profile is cut on an outer wall and then bent at the cut portion to align it at an angle. A corner member is then inserted into the cut portion to mount the seal profile to a frame profile of the frame or a T-joint. Thereby, the sealing profile can be formed continuously in the corner without the sealing profile protruding too far into the interior.

Für eine einfache Montage des Eckelementes kann dieses an einem oder zwei Rahmenprofilen im Eckbereich verrastet werden. Nach der Montage des Eckelementes kann dann ein Dichtmittel in einen Kanal in dem Eckelement eingespritzt werden, um den Eckbereich optimiert abzudichten. For a simple installation of the corner element this can be locked to one or two frame profiles in the corner. After assembly of the corner element, a sealant can then be injected into a channel in the corner element in order to seal the corner area in an optimized manner.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand mehrerer Ausführungsbeispiele mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to several embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:

1A und 1B zwei perspektivische Ansichten eines Eckbereichs eines erfindungsgemäßen Rahmens; 1A and 1B two perspective views of a corner region of a frame according to the invention;

2A bis 2C mehrere Ansichten eines Eckbereiches einer erfindungsgemäßen T-Verbindung; 2A to 2C several views of a corner region of a T-junction according to the invention;

3A bis 3C mehrere Schnittansichten durch ein Rahmenprofil mit eingezogenem Dichtungsprofil; 3A to 3C several sectional views through a frame profile with retracted sealing profile;

4 eine Schnittansicht durch das Dichtungsprofil an dem Rahmenprofil; 4 a sectional view through the sealing profile on the frame profile;

5A und 5B zwei Ansichten bei der Montage eines Eckelementes an dem Dichtungsprofil; 5A and 5B two views in the assembly of a corner element on the sealing profile;

6A bis 6C mehrere Schnittansichten durch ein Rahmenprofil im Bereich eines Eckelementes; 6A to 6C several sectional views through a frame profile in the region of a corner element;

7A bis 7I mehrere Ansichten eines Eckelementes für einen Rahmen oder eine T-Verbindung, und 7A to 7I several views of a corner element for a frame or a T-connection, and

8A bis 8C mehrere Ansichten des Eckelementes der 7 in Explosionsdarstellungen. 8A to 8C several views of the corner element of 7 in exploded views.

Ein Rahmen 1 umfasst ein erstes Rahmenprofil 2 und ein zweites Rahmenprofil 3, die winklig zueinander ausgerichtet sind, vorzugsweise rechtwinklig. Hierfür sind die Rahmenprofile 2 und 3 entlang einer Gehrungsfläche 4 aneinander anliegend. A frame 1 includes a first frame profile 2 and a second frame profile 3 , which are aligned at an angle to each other, preferably at right angles. For this are the frame profiles 2 and 3 along a miter 4 abutting each other.

In 1B ist an dem Rahmenprofil 2 und dem Rahmenprofil 3 im Eckbereich ein Eckelement 5 gezeigt, das in der Verlängerung zu einem Dichtungsprofil 6 angeordnet ist, das sowohl an dem Rahmenprofil 2 als auch an dem Rahmenprofil 3 fixiert ist. Im Eckbereich ist das Dichtungsprofil 6 mit kleinem Radius umgebogen. In 1B is on the frame profile 2 and the frame profile 3 in the corner a corner element 5 shown in the extension to a weatherstrip 6 is arranged, both on the frame profile 2 as well as on the frame profile 3 is fixed. In the corner area is the sealing profile 6 bent with a small radius.

In 2A ist eine T-Verbindung 1' dargestellt, bei der ein erstes Rahmenprofil 2' mit einem zweiten Rahmenprofil 3' verbunden ist, wobei die Rahmenprofile 2' und 3' rechtwinklig zueinander ausgerichtet sind. Das Rahmenprofil 3' ist stirnseitig an einer Stoßfläche 4' an dem Rahmenprofil 2' fixiert. Wie in 2B gezeigt ist, kann auch in dem Eckbereich einer solchen T-Verbindung 1' ein Eckelement 5 montiert werden, mittels dem ein Dichtungsprofil 6 ausgerichtet werden kann. Das Dichtungsprofil 6 ist in 2C an den Rahmenprofilen 2' und 3' fixiert und im Eckbereich rechtwinklig umgebogen. In 2A is a T-connection 1' shown in which a first frame profile 2 ' with a second frame profile 3 ' connected, the frame profiles 2 ' and 3 ' are aligned at right angles to each other. The frame profile 3 ' is frontally on a collision surface 4 ' on the frame profile 2 ' fixed. As in 2 B can also be shown in the corner region of such a T-junction 1' a corner element 5 be mounted by means of a sealing profile 6 can be aligned. The sealing profile 6 is in 2C on the frame profiles 2 ' and 3 ' fixed and bent at right angles in the corner area.

In 3A ist das Dichtungsprofil 6 in einer am Rahmenprofil 2 montierten Position gezeigt. Das Rahmenprofil 2 ist baugleich zu dem Rahmenprofil 3 ausgebildet und auch die Rahmenprofile 2' und 3' können entsprechend ausgebildet sein. Das Rahmenprofil 2 umfasst eine Innenschale 20 aus Aluminium und eine Außenschale 22 aus Aluminium, die über Isolierstege 21 aus Kunststoff miteinander verbunden sind. An der Außenschale 22 ist eine Nut 23 für eine äußere Dichtung vorgesehen. Die Begriffe „innen“ und „außen“ beziehen sich auf die bevorzugte Einbausituation eines Fensters oder einer Tür mit einem Rahmenprofil 2, 3, 2‘ oder 3‘ und sind bei umgekehrten Einbau auch austauschbar. In 3A is the sealing profile 6 in one on the frame profile 2 mounted position shown. The frame profile 2 is identical to the frame profile 3 trained and also the frame profiles 2 ' and 3 ' can be designed accordingly. The frame profile 2 includes an inner shell 20 made of aluminum and an outer shell 22 made of aluminum, which has insulating bars 21 made of plastic. On the outer shell 22 is a groove 23 intended for an external seal. The terms "inside" and "outside" refer to the preferred installation situation of a window or door with a frame profile 2 . 3 . 2 ' or 3 ' and are also interchangeable with reverse installation.

An dem Isoliersteg 21 ist eine Nut 24 ausgebildet, in die ein Fußteil 60 des Dichtungsprofils 6 eingefügt ist und über die nach inneren gerichteten Stege der Nut 24 fixiert wird. At the insulating bar 21 is a groove 24 trained in the one foot part 60 of the sealing profile 6 is inserted and via the inner directed webs of the groove 24 is fixed.

Das Dichtungsprofil 6 ist als Hohlkammerprofil ausgebildet und weist eine äußere Wand 61 und eine innere Wand 62 auf, wobei an der inneren Wand 62 ein Dichtungsvorsprung 69 angeformt ist. Die innere Wand 62 ist mit der äußeren Wand 61 über mehrere Zwischenwände miteinander verbunden. Die Begriffe „innen“ und „außen“ beziehen sich hier auf den Eckbereich, in dem das Dichtungsprofil 6 umgebogen wird und daher radial innere und äußere Bereiche vorhanden sind. The sealing profile 6 is designed as a hollow chamber profile and has an outer wall 61 and an inner wall 62 on, being on the inner wall 62 a sealing projection 69 is formed. The inner wall 62 is with the outer wall 61 connected by several partitions. The terms "inside" and "outside" refer here to the corner area in which the sealing profile 6 is bent and therefore radially inner and outer regions are present.

In 3B ist das Rahmenprofil 2 der 3A zusammen mit einem Flügelprofil 7 gezeigt, das relativ zu dem Rahmenprofil 2 bewegbar ist. Das Flügelprofil ist als wärmegedämmtes Verbundprofil ausgebildet und weist an seiner Außenseite eine Anlagefläche 71 auf, die mit einem Dichtungsprofil zusammenwirkt, das in der Nut 23 fixiert ist. Das Flügelprofil 7 weist an der Innenseite eine Nut 72 auf, an der eine Innendichtung eingezogen wird, die mit der Innenschale 20 des Rahmenprofils 2 zusammenwirkt, so dass das Dichtungsprofil 6 als Mitteldichtung ausgebildet ist, die zwischen einer äußeren und einer inneren Dichtung angeordnet ist. Das Dichtungsprofil 6 erstreckt sich im Wesentlichen über die Breite der Isolierstege 21. In 3B is the frame profile 2 of the 3A together with a sash profile 7 shown, relative to the frame profile 2 is movable. The wing profile is designed as a thermally insulated composite profile and has on its outer side a contact surface 71 which cooperates with a sealing profile which is in the groove 23 is fixed. The sash profile 7 has a groove on the inside 72 on, at which an inner seal is drawn, which with the inner shell 20 of the frame profile 2 cooperates, so that the sealing profile 6 is formed as a central seal, which is arranged between an outer and an inner seal. The sealing profile 6 extends essentially across the width of the insulating bars 21 ,

Das Dichtungsprofil 6 liegt mit dem Dichtvorsprung 69 an einem Block 70 an, der Teil eines Isoliersteges des Flügelprofils 7 ist. In der geschlossenen Position verformt der Block 70 das Dichtungsprofil 6, wie dies in 3C gezeigt ist. Der Dichtungsvorsprung 69 liegt mit einer Dichtfläche an dem Block 70 an, wobei das Dichtungsprofil 6 im Bereich der inneren Wand 62 nach links in 3C verschoben wurde. Hierfür ist die innere Wand 62 relativ zu der äußeren Wand 61 über die Zwischenwände 63, 64, 65 und 66 nach Art eines Parallelogrammlenkers verschiebbar, wobei in 3C die Ursprungsposition der Zwischenwand 63 gestrichelt dargestellt ist und die verschwenkte Position mit 63'. Durch die Verbindung der inneren Wand 62 mit der äußeren Wand 61 über mehrere Zwischenwände 63, 64, 65 und 66 kann der Dichtungsvorsprung 69 mit geringen Federkräften in eine Richtung senkrecht zur Ebene eines Füllungselementes innerhalb des Flügelrahmens 7 verschoben werden. The sealing profile 6 lies with the sealing projection 69 at a block 70 on, the part of an insulating bar of the wing profile 7 is. In the closed position, the block deforms 70 the sealing profile 6 like this in 3C is shown. The sealing projection 69 lies with a sealing surface on the block 70 on, with the sealing profile 6 in the area of the inner wall 62 to the left in 3C was moved. This is the inner wall 62 relative to the outer wall 61 over the partition walls 63 . 64 . 65 and 66 displaceable in the manner of a parallelogram, wherein in 3C the original position of the partition 63 dashed lines and the pivoted position with 63 ' , By connecting the inner wall 62 with the outer wall 61 over several partitions 63 . 64 . 65 and 66 can the sealing tab 69 with low spring forces in a direction perpendicular to the plane of a filling element within the sash 7 be moved.

In 4 ist das Dichtungsprofil 6 im Detail dargestellt. Das Dichtungsprofil 6 besteht aus einem elastischen Material, insbesondere einem geschäumten Zell- oder Moosgummi, das an den Innenseiten verhautet ist. Das Dichtungsprofil 6 weist eine äußere Wand 61 und eine innere Wand 62 auf, wobei der Begriff "außen" und "innen" sich auf einen Eckbereich eines Rahmens oder einer T-Verbindung beziehen, an der die äußere Wand 61 außen liegend und die innere Wand 62 innen liegend vorgesehen ist. In 4 is the sealing profile 6 shown in detail. The sealing profile 6 consists of an elastic material, in particular a foamed cell or sponge rubber, which is spilled on the insides. The sealing profile 6 has an outer wall 61 and an inner wall 62 on, wherein the term "outside" and "inside" refer to a corner portion of a frame or a T-joint, on which the outer wall 61 lying outside and the inner wall 62 is provided lying inside.

Die äußere Wand 61 und die innere Wand 62 sind über vier Zwischenwände 63, 64, 65, und 66 miteinander verbunden, wobei die Anzahl der Zwischenwände 63, 64, 65, 66 variiert werden kann, um die Anzahl der Hohlkammern in dem Dichtungsprofil 6 zu variieren. An der äußeren Wand 62 ist ferner eine Trennwand 68 ausgebildet, die freihängend ausgebildet ist und sich nicht bis zu der äußeren Wand 61 erstreckt. An der äußeren Wand 61 ist ferner noch ein Fußteil 60 mit einem pilzkopfförmigen Querschnitt gezeigt und benachbart zu dem Fußteil 60 ist ein Stützsteg 67 vorgesehen, der das Dichtungsprofil 6 unterstützt, wenn der Dichtungsvorsprung 69 in eine geschlossene Position geschoben wird, wie dies in 3C gezeigt ist. The outer wall 61 and the inner wall 62 are over four partitions 63 . 64 . 65 , and 66 interconnected, with the number of partitions 63 . 64 . 65 . 66 can be varied to the number of hollow chambers in the sealing profile 6 to vary. On the outer wall 62 is also a partition 68 formed, which is designed to be free-hanging and not up to the outer wall 61 extends. On the outer wall 61 is still a footboard 60 shown with a mushroom-shaped cross-section and adjacent to the foot part 60 is a supporting bridge 67 provided that the sealing profile 6 assists when the sealing projection 69 is pushed into a closed position, as in 3C is shown.

In 5A ist das Dichtungsprofil 6 in einem Zustand bei der Montage gezeigt. Das Dichtungsprofil 6 wird in einem Eckbereich eingeschnitten, wobei zumindest die äußere Wand 61 durchtrennt wird, aber vorzugsweise auch ein Teil der Zwischenwände 63, 64, 65 und 66, die beispielsweise auch vollständig durchtrennt werden können. Lediglich die innere Wand 62 muss zumindest teilweise zusammenhängend verbleiben, so dass das Dichtungsprofil 6 nach dem Einschnitt winklig ausgerichtet werden kann, wie dies in 5A gezeigt ist. Durch das Einschneiden und Knicken des Dichtungsprofils 6 werden die Hohlkammern geöffnet und in dem Eckbereich des Dichtungsprofils 6 wird ein Eckelement 5 angeordnet. Das Eckelement 5 ist im Wesentlichen durch einen quaderförmigen Steg gebildet, der winklig hervorstehende Vorsprünge 53, 54 und 55 aufweist, die in die einzelnen Hohlkammern des Dichtungsprofils 6 eingefügt werden können. Ferner weist das Eckelement 5 zwei rechtwinklig hervorstehende Platten 52 auf, die an einem Rahmenprofil 2, 3, 2', 3' fixiert werden können und zudem für die Verteilung einer Dichtmasse sorgen. Über einen Kanal 10 wird nach der Montage eine Dichtmasse in das Eckelement 5 injiziert. In 5A is the sealing profile 6 shown in a state during assembly. The sealing profile 6 is cut in a corner area, wherein at least the outer wall 61 is cut through, but preferably also a part of the intermediate walls 63 . 64 . 65 and 66 which, for example, can also be completely severed. Only the inner wall 62 must remain at least partially coherent, so that the sealing profile 6 after the incision can be angled, as shown in 5A is shown. By cutting and bending the sealing profile 6 the hollow chambers are opened and in the corner region of the sealing profile 6 becomes a corner element 5 arranged. The corner element 5 is essentially formed by a cuboid web, the angled protruding projections 53 . 54 and 55 having, in the individual hollow chambers of the sealing profile 6 can be inserted. Furthermore, the corner element 5 two plates protruding at right angles 52 on that on a frame profile 2 . 3 . 2 ' . 3 ' can be fixed and also provide for the distribution of a sealant. About a channel 10 After assembly, a sealant in the corner element 5 injected.

Wie in 5B gezeigt ist, passt sich das Eckelement 5 im Wesentlichen formschlüssig an die eingeschnittenen Stirnkanten des Dichtungsprofils 6 an und verschließt diese. Eine Oberseite 51 des Eckelementes 5 ist im Wesentlichen flächenbündig mit einer Außenseite des Dichtungsprofils 6 ausgerichtet und die Vorsprünge 53, 54 und 55 sind in die Hohlkammern des Dichtungsprofils 6 eingefügt, so dass das Dichtungsprofil 6 über das Eckelement 5 in der winkligen Position vorfixiert gehalten ist. As in 5B is shown, the corner element adapts 5 essentially positively to the cut end edges of the sealing profile 6 and close it. A top 51 of the corner element 5 is substantially flush with an outside of the sealing profile 6 aligned and the projections 53 . 54 and 55 are in the hollow chambers of the sealing profile 6 inserted so that the sealing profile 6 over the corner element 5 is kept prefixed in the angled position.

In 6A ist das Dichtungsprofil 6 in einer am Eckelement 5 montierten Position gezeigt, wobei das Eckelement 5 an dem Rahmenprofil 2 fixiert ist. Die Platten 52 an dem Eckelement 5 weisen nutförmige Kanäle 13 und 14 auf, in die Stege der Nut 23 an der Außenschale 22 des Rahmenprofils 2 eingreifen. Wie in 6B gezeigt ist, kann das Eckelement 5 zwischen der Außenschale 22 und der Innenschale 20 fixiert werden, wobei hierfür an dem Eckelement 5 benachbart zu der Oberseite 51 ein Rastelement 46 in eine Nut 26 an der Innenschale 20 eingreift. Auf der gegenüberliegenden Seite ist an dem Eckelement 5 ebenfalls ein Rastmittel 56 vorgesehen, das in eine Nut 25 an der Außenschale 22 eingreift. Die Rastmittel 46 und 56 in dem Eckelement 5 sind zumindest teilweise elastisch ausgebildet und ermöglichen ein Verrasten des Eckelementes 5 bei der Montage. Es ist auch möglich, das Eckelement 5 insgesamt aus einem Material mit einer gewissen Elastizität auszubilden oder zumindest einzelne Abschnitte aus einem elastischen Material vorzusehen. In 6A is the sealing profile 6 in one on the corner element 5 shown mounted position, wherein the corner element 5 on the frame profile 2 is fixed. The plates 52 on the corner element 5 have groove-shaped channels 13 and 14 on, in the webs of the groove 23 on the outer shell 22 of the frame profile 2 intervention. As in 6B is shown, the corner element 5 between the outer shell 22 and the inner shell 20 be fixed, for this purpose on the corner element 5 adjacent to the top 51 a locking element 46 in a groove 26 on the inner shell 20 intervenes. On the opposite side is at the corner element 5 also a locking means 56 provided in a groove 25 on the outer shell 22 intervenes. The locking means 46 and 56 in the corner element 5 are at least partially elastic and allow latching of the corner element 5 during installation. It is also possible to use the corner element 5 to form a total of a material with a certain elasticity or at least to provide individual sections of an elastic material.

An der Oberseite 51 stehen seitlich Stege 49 hervor, die das Dichtungsprofil 6 in der am Eckelement 5 montierten Position übergreifen. Das Dichtungsprofil 6 ist dann zwischen den Stegen 49 an der Oberseite 51 und einer am Eckelement 5 angeordneten Platte 57 klemmend fixiert. At the top 51 stand sideways webs 49 showing the sealing profile 6 in the corner element 5 overlap mounted position. The sealing profile 6 is then between the jetties 49 at the top 51 and one on the corner element 5 arranged plate 57 clamped fixed.

In 6C ist ein Schnitt durch das Eckelement 5 gezeigt, wobei der Kanal 10 zum Verteilen von Dichtmasse erkennbar ist. Der Kanal 10 ist über einen oder mehrere Verteilungsabschnitte mit den Kanälen 13 und 14 verbunden, so dass an der Oberseite 51 injizierte Dichtmasse über den Kanal 10 im Eckbereich verteilt wird. Bei dem in 6C gezeigten Ausführungsbeispiel mündet der Kanal 10 im Bereich der Gehrungsfläche 4 zweier Rahmenprofile 2 und 3, wobei über die Kanäle 13 und 14 auch eine Abdichtung im Bereich einer Stoßfläche 4' durch die Dichtmasse hergestellt werden kann. Ferner sind an dem Kanal 10 Öffnungen 16 auf der dem Dichtungsprofil 6 zugewandten Seite vorgesehen, um Dichtmasse auch in die Hohlkammern des Dichtprofils 6 einzuspritzen und diesen Bereich sicher abzudichten. Auf der von dem Dichtungsprofil 6 abgewandten Seite ist eine weitere Öffnung 18 an dem Kanal 10 vorgesehen, um auch in diesen Bereich Dichtmasse injizieren zu können. In 6C is a section through the corner element 5 shown, with the channel 10 recognizable for distributing sealing compound. The channel 10 is over one or more distribution sections with the channels 13 and 14 connected, so at the top 51 injected sealant over the channel 10 distributed in the corner area. At the in 6C As shown embodiment, the channel opens 10 in the area of the miter area 4 two frame profiles 2 and 3 , being over the channels 13 and 14 also a seal in the area of an impact surface 4 ' can be produced by the sealant. Further, on the channel 10 openings 16 on the sealing profile 6 facing side provided to sealant in the hollow chambers of the sealing profile 6 to inject and safely seal this area. On the from the sealing profile 6 opposite side is another opening 18 on the canal 10 provided in order to inject sealant in this area can.

Das Eckelement 5 besteht dabei vorzugsweise aus Kunststoff und kann formstabil in dem Eckbereich zweier Rahmenprofile 2 und 3 bzw. 2' und 3' fixiert werden, wobei für eine einfache Montage das Eckelement 5 über ein oder mehrere Rastmittel 46 und 56 verrastbar ist. The corner element 5 consists preferably of plastic and can be dimensionally stable in the corner region of two frame profiles 2 and 3 respectively. 2 ' and 3 ' be fixed, with the corner element for easy installation 5 via one or more locking means 46 and 56 is latched.

In den 7A bis 7I ist das Eckelement 5 im Detail gezeigt. Das Eckelement 5 umfasst an dem quaderförmigen Steg mehrere stegförmige Vorsprünge 53, 54 und 55, die in die Hohlkammern des Dichtungsprofils 6 einfügbar sind. Die Vorsprünge 53, 54, 55 sind dabei winklig ausgerichtet, vorzugsweise im Wesentlichen in einem rechten Winkel, um das Dichtungsprofil 6 in einer winkligen Position vorfixieren zu können. An einer Oberseite 51 des Eckelementes 5 ist eine Öffnung eines Kanals 10 ausgebildet, in den eine Düse zum Injizieren von Dichtmasse einfügbar ist. Die Dichtmasse wird dann über den Kanal 10 verteilt, wobei der Kanal 10 auf der gegenüberliegenden Seite im Bereich der Platten 52 angeordnet ist und dort über einen ersten Verteilungsabschnitt 12 Dichtmasse entlang der Gehrungsfläche 4 eines Rahmens 1 verteilt. Der erste Verteilungsabschnitt 12 ist über zwei nutförmige Verteilungsabschnitte 11 verbunden, die die Dichtmasse zu den nutförmigen Kanälen 13 und 14 transportieren. An dem Kanal 14 ist eine Öffnung 15 ausgebildet, die an der Oberseite der Platte 52 vorgesehen ist und die eine optische Kontrolle ermöglicht, ob ausreichend Dichtmasse in das Eckelement 5 injiziert wurde, denn bei einer ausreichenden Befüllung des Eckelementes 5 tritt Dichtmasse aus der Öffnung 15 heraus. In the 7A to 7I is the corner element 5 shown in detail. The corner element 5 comprises on the cuboid web a plurality of web-shaped projections 53 . 54 and 55 leading into the hollow chambers of the sealing profile 6 are insertable. The projections 53 . 54 . 55 are aligned angularly, preferably substantially at a right angle to the sealing profile 6 to prefix in an angled position. On a top 51 of the corner element 5 is an opening of a canal 10 formed, in which a nozzle for injecting sealant is inserted. The sealant will then pass over the channel 10 distributed, with the channel 10 on the opposite side in the area of the plates 52 is arranged and there via a first distribution section 12 Sealant along the miter surface 4 a frame 1 distributed. The first distribution section 12 is over two groove-shaped distribution sections 11 connected, the sealant to the groove-shaped channels 13 and 14 transport. On the canal 14 is an opening 15 formed at the top of the plate 52 is provided and allows an optical control, whether sufficient sealant in the corner element 5 was injected, because at a sufficient filling of the corner element 5 occurs sealant from the opening 15 out.

An dem Eckelement 5 sind ferner an gegenüberliegenden Seiten Rastelemente 55 und 56 ausgebildet, die an einem Rahmenprofil 2 an entsprechenden Stegen oder Nuten 26 und 25 verrastet werden können. In einem mittleren Bereich des Eckelementes 5 ist ferner eine Platte 57 vorgesehen, die spitz nach vorne zuläuft und eine Außenwand des Dichtungsprofils untergreift. Dadurch sind die Platten 52 beabstandet von den Dichtungsprofil 6 angeordnet. Zwischen den Platten 52 und der Platte 57 ist eine Aussparung 17 vorgesehen, die bei Bedarf zum Injizieren von Dichtmasse eingesetzt wird, indem die Bodenwand der Aussparung 17 durchbrochen wird, so dass dann eine Düse in den Kanal 10 eingefügt werden kann. At the corner element 5 are also on opposite sides locking elements 55 and 56 formed on a frame profile 2 at corresponding webs or grooves 26 and 25 can be locked. In a middle area of the corner element 5 is also a plate 57 provided, which tapers towards the front and engages under an outer wall of the sealing profile. This is the plates 52 spaced from the sealing profile 6 arranged. Between the plates 52 and the plate 57 is a recess 17 provided, which is used as needed for injecting sealant by the bottom wall of the recess 17 is broken, so that then a nozzle in the channel 10 can be inserted.

Wie in den 8A bis 8C gezeigt ist, ist das Eckelement 5 zweiteilig ausgebildet und umfasst ein erstes Teil 58 aus einem weicheren, elastischen Material und ein zweites Teil 59 aus einem eher formstabilen Material. Das erste Teil 58 aus weicherem Material ermöglicht ein Verrasten des Eckelementes 5 an einem Rahmenprofil 2, 3, 2', 3'. Das erste Teil 58 weist hierfür eine Hülse 40 auf, die in den Kanal 10 an dem zweiten Teil 59 eingesteckt werden kann, so dass nach der Montage das erste Teil 58 und das zweite Teil 59 fest miteinander verbunden sind. As in the 8A to 8C is shown is the corner element 5 formed in two parts and includes a first part 58 made of a softer, elastic material and a second part 59 from a more dimensionally stable material. The first part 58 made of softer material allows a locking of the corner element 5 on a frame profile 2 . 3 . 2 ' . 3 ' , The first part 58 has a sleeve for this purpose 40 on that in the channel 10 at the second part 59 can be plugged in, so that after assembly the first part 58 and the second part 59 are firmly connected.

Für die Montage eines Rahmens oder einer T-Verbindung wird ein Dichtungsprofil 6 im Bereich einer äußeren Wand 61 und vorzugsweise auch im Bereich der Zwischenwände 63, 64, 65 und 66 eingeschnitten und umgebogen bzw. umgeknickt. In dem eingeschnittenen Abschnitt wird dann ein Eckelement 5 eingefügt, wie dies in den 5A und 5B gezeigt ist. Das Eckelement 5 kann dabei wahlweise schon an einem Rahmen 1 oder einer T-Verbindung 1' vormontiert sein oder lose an dem Dichtungsprofil 6 montiert werden, damit dann die Einheit aus Dichtungsprofil 6 und Eckelement 5 an einem Rahmen 1 oder einer T-Verbindung 1' montiert werden kann. Nach der Montage des Dichtungsprofils 6 an dem Rahmen 1 oder der T-Verbindung 1' wird dann Dichtmasse in den Kanal 10 injiziert und in dem Eckelement 5 verteilt, um die Rahmenprofile 2, 3, 2', 3' entsprechend abzudichten. For mounting a frame or a T-joint, a sealing profile is used 6 in the area of an outer wall 61 and preferably also in the area of the intermediate walls 63 . 64 . 65 and 66 cut in and bent over or folded over. In the cut portion then becomes a corner element 5 inserted, as in the 5A and 5B is shown. The corner element 5 It can be optionally already on a frame 1 or a T-connection 1' be pre-assembled or loose on the sealing profile 6 be assembled so that then the unit of sealing profile 6 and corner element 5 on a frame 1 or a T-connection 1' can be mounted. After mounting the sealing profile 6 on the frame 1 or the T-connection 1' then sealant is in the channel 10 injected and in the corner element 5 distributed to the frame profiles 2 . 3 . 2 ' . 3 ' to seal accordingly.

Bei der Montage eines Rahmens wird das Dichtungsprofil 6 über vier Eckelemente 5 gehalten, wobei das Dichtungsprofil 6 vorzugsweise einstückig vorgesehen wird. Das Dichtungsprofil 6 liegt im Bereich der Endabschnitte mit den Stirnseiten aneinander an, um eine ausreichende Abdichtung zu erhalten. Optional ist es auch möglich, ein Verbindungselement an den Endabschnitten des Dichtungsprofils 6 vorzusehen. When mounting a frame, the sealing profile 6 over four corner elements 5 held, with the sealing profile 6 is preferably provided in one piece. The sealing profile 6 lies in the region of the end portions with the end faces to each other in order to obtain a sufficient seal. Optionally, it is also possible, a connecting element at the end portions of the sealing profile 6 provided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Rahmen frame
1' 1'
T-Verbindung T-connection
2, 2', 3, 3' 2, 2 ', 3, 3'
Rahmenprofil frame profile
4 4
Gehrungsfläche miter
4' 4 '
Stoßfläche abutting face
5 5
Eckelement Corner
6 6
Dichtungsprofil weatherstrip
7 7
Flügelprofil airfoil
10 10
Kanal channel
11 11
Verteilungsabschnitt distribution section
12 12
Verteilungsabschnitt distribution section
13 13
Kanal channel
14 14
Kanal channel
15 15
Öffnung opening
16 16
Öffnung opening
17 17
Aussparung recess
18 18
Öffnung opening
20 20
Innenschale inner shell
21 21
Isoliersteg Insulating web
22 22
Außenschale outer shell
23 23
Nut groove
24 24
Nut groove
25 25
Nut groove
26 26
Nut groove
40 40
Hülse shell
46 46
Rastmittel latching means
49 49
Stege Stege
51 51
Oberseite top
52 52
Platten plates
53 53
Vorsprung head Start
54 54
Vorsprung head Start
55 55
Vorsprung head Start
56 56
Rastmittel latching means
57 57
Platte plate
58 58
erstes Teil first part
59 59
zweites Teil second part
60 60
Fußteil footboard
61 61
äußere Wand outer wall
62 62
innere Wand inner wall
63, 63' 63, 63 '
Zwischenwand partition
64 64
Zwischenwand partition
65 65
Zwischenwand partition
66 66
Zwischenwand partition
67 67
Stützsteg supporting web
68 68
Trennwand partition wall
69 69
Dichtungsvorsprung sealing projection
70 70
Block block
71 71
Anlagefläche contact surface
72 72
Nut groove

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1712723 [0002] EP 1712723 [0002]
  • EP 1972749 [0003] EP 1972749 [0003]

Claims (14)

Rahmen (1) oder T-Verbindung (1'), insbesondere Blendrahmen für ein Fenster oder eine Tür, mit einem Dichtungsprofil (6), das mit einem Fußteil (60) an einem Rahmenprofil (2, 2', 3, 3') festgelegt ist, wobei das Dichtungsprofil (6) in einem mittleren Bereich des Rahmenprofils (2, 2', 3, 3') angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsprofil (6) in einem Eckbereich des Rahmens (1) oder der T-Verbindung (1') an der Außenseite eingeschnitten und winklig ausgerichtet ist. Frame ( 1 ) or T-connection ( 1' ), in particular window frame for a window or a door, with a sealing profile ( 6 ), with a footboard ( 60 ) on a frame profile ( 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ), wherein the sealing profile ( 6 ) in a central region of the frame profile ( 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ), characterized in that the sealing profile ( 6 ) in a corner region of the frame ( 1 ) or the T-connection ( 1' ) is cut on the outside and aligned at an angle. Rahmen oder T-Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Einschnitt des Dichtungsprofils (6) ein Eckelement (5) angeordnet ist. Frame or T-joint according to claim 1, characterized in that at the incision of the sealing profile ( 6 ) a corner element ( 5 ) is arranged. Rahmen oder T-Verbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsprofil (6) als Hohlkammerprofil ausgebildet ist. Frame or T-joint according to claim 1 or 2, characterized in that the sealing profile ( 6 ) is designed as a hollow chamber profile. Rahmen oder T-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsprofil (6) eine äußere Wand (61) mit dem Fußteil (60) und eine innere Wand (62) aufweist, an der ein Dichtvorsprung (69) ausgebildet ist, und die äußere Wand (61) und die innere Wand (62) über mehrere Zwischenwände (63, 64, 65, 66) miteinander verbunden sind. Frame or T-connection according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing profile ( 6 ) an outer wall ( 61 ) with the foot part ( 60 ) and an inner wall ( 62 ), on which a sealing projection ( 69 ) is formed, and the outer wall ( 61 ) and the inner wall ( 62 ) over several intermediate walls ( 63 . 64 . 65 . 66 ) are interconnected. Rahmen oder T-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Dichtungsprofil (6) ein Einschnitt vorgesehen ist, der sich durch eine äußere Wand (61) und zumindest durch einen Bereich der Zwischenwände (63, 64, 65, 66) erstreckt. Frame or T-connection according to one of the preceding claims, characterized in that on the sealing profile ( 6 ) an incision is provided which extends through an outer wall ( 61 ) and at least through an area of the intermediate walls ( 63 . 64 . 65 . 66 ). Rahmen oder T-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Eckelement (5) mindestens ein Kanal (10) zum Verteilen von Dichtungsmasse ausgebildet ist. Frame or T-connection according to one of the preceding claims, characterized in that on the corner element ( 5 ) at least one channel ( 10 ) is designed for distributing sealing compound. Rahmen oder T-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Eckelement (5) zumindest teilweise aus einem elastischen Material hergestellt ist und an Stegen (25, 26) eines Rahmenprofils (2, 2', 3, 3') verrastbar ist. Frame or T-connection according to one of the preceding claims, characterized in that the corner element ( 5 ) is at least partially made of an elastic material and on webs ( 25 . 26 ) of a frame profile ( 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ) is latched. Rahmen oder T-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Eckelement (5) Vorsprünge (53, 54, 55) aufweist, die in Hohlkammern des Dichtungsprofils (6) einfügbar sind. Frame or T-connection according to one of the preceding claims, characterized in that the corner element ( 5 ) Projections ( 53 . 54 . 55 ), which in hollow chambers of the sealing profile ( 6 ) are insertable. Rahmen oder T-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsprofil (6) umlaufend an dem Rahmen (1) vorgesehen ist. Frame or T-connection according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing profile ( 6 ) encircling the frame ( 1 ) is provided. Rahmen nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden stirnseitigen Enden des Dichtungsprofils (6) auf Stoß aneinander anliegen. Frame according to claim 9, characterized in that the two front ends of the sealing profile ( 6 ) abut one another on impact. Rahmen nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass vier Eckelemente (5) an dem Rahmen (1) vorgesehen sind, mittels denen ein einstückiges Dichtungsprofil (6) ausgerichtet ist. Frame according to claim 9 or 10, characterized in that four corner elements ( 5 ) on the frame ( 1 ) are provided, by means of which a one-piece sealing profile ( 6 ) is aligned. Verfahren zur Montage eines Rahmens (1) oder einer T-Verbindung (1'), insbesondere Blendrahmen für ein Fenster oder eine Tür, mit den folgenden Schritten: – Einschneiden eines mit mindestens einer Hohlkammer versehenen Dichtungsprofils (6) an einer Außenwand (61); – Knicken des Dichtungsprofils (6) an dem eingeschnittenen Abschnitt; – Einfügen eines Eckelementes (5) an dem eingeschnittenen Abschnitt, und – Montage des Dichtungsprofils (6) an einem Rahmenprofil (2, 2', 3, 3') zur Herstellung eines Rahmens (1) oder einer T-Verbindung (1'). Method for mounting a frame ( 1 ) or a T-connection ( 1' ), in particular frame for a window or a door, comprising the following steps: - cutting in a sealing profile provided with at least one hollow chamber ( 6 ) on an outer wall ( 61 ); - buckling of the sealing profile ( 6 ) at the cut portion; - insertion of a corner element ( 5 ) on the cut-in section, and - installation of the sealing profile ( 6 ) on a frame profile ( 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ) for producing a frame ( 1 ) or a T-connection ( 1' ). Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Eckelement (5) an ein oder zwei Rahmenprofilen (2, 2', 3, 3') im Eckbereich verrastet wird. Method according to claim 12, characterized in that the corner element ( 5 ) to one or two frame profiles ( 2 . 2 ' . 3 . 3 ' ) is locked in the corner. Verfahren nach Anspruch 12, oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass nach der Montage des Eckelementes (5) ein Dichtmittel in einen Kanal (10) in dem Eckelement (5) eingespritzt wird. A method according to claim 12, or 13, characterized in that after assembly of the corner element ( 5 ) a sealant in a channel ( 10 ) in the corner element ( 5 ) is injected.
DE102013100240.4A 2013-01-11 2013-01-11 Frame or T-joint and method for mounting a frame or T-joint Withdrawn DE102013100240A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013100240.4A DE102013100240A1 (en) 2013-01-11 2013-01-11 Frame or T-joint and method for mounting a frame or T-joint
ES13195643.5T ES2597751T3 (en) 2013-01-11 2013-12-04 Frame or T-joint and method for mounting a frame or T-joint
EP13195643.5A EP2754839B1 (en) 2013-01-11 2013-12-04 Frame or T-shaped joints and method for fitting a frame or a T-shaped connection
PL13195643T PL2754839T3 (en) 2013-01-11 2013-12-04 Frame or T-shaped joints and method for fitting a frame or a T-shaped connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013100240.4A DE102013100240A1 (en) 2013-01-11 2013-01-11 Frame or T-joint and method for mounting a frame or T-joint

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013100240A1 true DE102013100240A1 (en) 2014-07-17

Family

ID=49759038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013100240.4A Withdrawn DE102013100240A1 (en) 2013-01-11 2013-01-11 Frame or T-joint and method for mounting a frame or T-joint

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2754839B1 (en)
DE (1) DE102013100240A1 (en)
ES (1) ES2597751T3 (en)
PL (1) PL2754839T3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105696904A (en) * 2016-04-07 2016-06-22 广西广邑门业有限公司 Welding-free double-side-covered flower type door frame
CN105715168A (en) * 2016-04-07 2016-06-29 广西广邑门业有限公司 Solderless interior door frame

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3133378A1 (en) * 1981-08-24 1983-03-10 Ulrich 6531 Gensingen Kreusel MEDIUM SEAL AND METHOD FOR PRODUCING THE MEDIUM SEAL FOR WINDOWS, DOORS AND THE LIKE
DE2460417C2 (en) * 1974-01-09 1986-09-11 Draftex S.A., Chartres, Eure-et-Loir Method of forming a sharp corner from a length of weather strip
DE20213859U1 (en) * 2002-09-07 2003-10-09 Henkenjohann Johann Corner-connecting molding for windows or doors, includes corner piece with open cavity
EP1712723A1 (en) 2005-04-05 2006-10-18 Norsk Hydro Asa Door, window or like that with a turning sealing between wing and frame
EP1972749A1 (en) 2007-02-23 2008-09-24 Norsk Hydro ASA Door, window or similar comprising means for laterally guiding the free edge of the central sealing joint

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3023466A (en) * 1958-04-14 1962-03-06 Robert L Landis Sealing gasket
GB1460169A (en) * 1974-03-13 1976-12-31 Schlegel Uk Ltd Moulded corners or joints of door seals and the like
DE202010008921U1 (en) * 2010-10-28 2010-12-30 SCHÜCO International KG Center seal for highly thermally insulated windows or doors

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2460417C2 (en) * 1974-01-09 1986-09-11 Draftex S.A., Chartres, Eure-et-Loir Method of forming a sharp corner from a length of weather strip
DE3133378A1 (en) * 1981-08-24 1983-03-10 Ulrich 6531 Gensingen Kreusel MEDIUM SEAL AND METHOD FOR PRODUCING THE MEDIUM SEAL FOR WINDOWS, DOORS AND THE LIKE
DE20213859U1 (en) * 2002-09-07 2003-10-09 Henkenjohann Johann Corner-connecting molding for windows or doors, includes corner piece with open cavity
EP1712723A1 (en) 2005-04-05 2006-10-18 Norsk Hydro Asa Door, window or like that with a turning sealing between wing and frame
EP1972749A1 (en) 2007-02-23 2008-09-24 Norsk Hydro ASA Door, window or similar comprising means for laterally guiding the free edge of the central sealing joint

Also Published As

Publication number Publication date
PL2754839T3 (en) 2017-01-31
EP2754839A1 (en) 2014-07-16
ES2597751T3 (en) 2017-01-20
EP2754839B1 (en) 2016-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0153758A2 (en) Compound bar, in particular for window frames, door frames and roller shutters
EP0569986B1 (en) Assembling piece for hollow profile members meeting at an angle
DE4308540A1 (en) Butt joint
EP0951116B1 (en) Frame member for an electrical cabinet frame
EP2754842B1 (en) Sealing profile for a frame profile and frame profile
DE102015112563A1 (en) Connecting arrangement for connecting a post to a frame profile of a window or a door made of plastic
EP0202510B1 (en) Outer frame or wing frame for windows or doors
DE202012001582U1 (en) Frame connection element
EP0117308B1 (en) Plastic hollow profile reinforced by a metallic profile and frame
EP2754839B1 (en) Frame or T-shaped joints and method for fitting a frame or a T-shaped connection
EP3514310B1 (en) Connector set for connecting a ground beam with a frame of a window or a door
DE19643693C2 (en) Thermally insulated composite profile, especially for frames of doors, windows, facade elements or the like.
EP2754803B1 (en) Espagnolette fitting for a window or door and driving rod for such an espagnolette fitting
EP1522668B1 (en) Connector for double glazing frame section members
DE102013112435A1 (en) Composite profile and method for producing a composite profile
EP0296280A2 (en) Beam for window frames
DE19804222C2 (en) Insulating bridge for composite profiles of window or door frames
DE102013100310A1 (en) Lock bar for a latch bar fitting
DE202013100101U1 (en) Thermal insulation strip and frame profile for a window, a door, a facade or a light roof
DE102013100241A1 (en) Frame or T-connection
DE202012002574U1 (en) pinheader
DE102014119021A1 (en) Arrangement for attaching a post made of plastic to a frame strip of a window or a door by means of a post connector
EP0473098A1 (en) Glazing beads
DE202015104651U1 (en) Insect protection device with adapter profile strip
DE102020132402A1 (en) Corner welding connector with cap for plastic hollow profiles

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination