DE102013013612A1 - Pile knitting method for use in production of knitted fabric e.g. face towel, involves defining pile knitting area in knitting width direction of needle bed and reassigning variety of needles in groups, along pile knitting direction - Google Patents

Pile knitting method for use in production of knitted fabric e.g. face towel, involves defining pile knitting area in knitting width direction of needle bed and reassigning variety of needles in groups, along pile knitting direction Download PDF

Info

Publication number
DE102013013612A1
DE102013013612A1 DE201310013612 DE102013013612A DE102013013612A1 DE 102013013612 A1 DE102013013612 A1 DE 102013013612A1 DE 201310013612 DE201310013612 DE 201310013612 DE 102013013612 A DE102013013612 A DE 102013013612A DE 102013013612 A1 DE102013013612 A1 DE 102013013612A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitting
pile
area
needles
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201310013612
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013013612B4 (en
Inventor
Yoshinori Shimasaki
Kazuhito Nakaguchi
Satoshi Yamauchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shima Seiki Mfg Ltd
Original Assignee
Shima Seiki Mfg Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shima Seiki Mfg Ltd filed Critical Shima Seiki Mfg Ltd
Publication of DE102013013612A1 publication Critical patent/DE102013013612A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013013612B4 publication Critical patent/DE102013013612B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B7/00Flat-bed knitting machines with independently-movable needles
    • D04B7/04Flat-bed knitting machines with independently-movable needles with two sets of needles
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/02Pile fabrics or articles having similar surface features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Abstract

A pile knitting area is defined in the knitting width direction of a needle bed (FB), and a variety of needles (B,D,H,F) are reassigned in groups to the pile knitting direction. An arbitrary group of needles is selected to perform knitting. The pile stitch (5,5') is knitted with specific needles of the needle bed. The steps are repeated until the arbitrary group of needles does not exist. The pipe stitch of needles is removed at an arbitrary point of time. The groups that do not include four or more needles are arranged continuously in the knitting width direction. An independent claim is included for a knitted fabric.

Description

[Technisches Gebiet][Technical area]

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Flor- oder Pile-Strickverfahren zum Stricken eines florgestrickten Strickwarenbereiches, umfassend einen Basisbereich, der mit einem Abbindefaden und einer Flormasche, die durch einen Teil eines in dem Basisbereich eingestrickten Florfadens gebildet ist, gestrickt worden ist, und eine Strickware, die den florgestrickten Strickwarenbereich aufweist, der unter Verwendung des Flor-Strickverfahrens gestrickt worden ist.The present invention relates to a pile or pile knitting method for knitting a floral knitted fabric portion comprising a base portion knitted with a bonding thread and a pile pocket formed by a part of a pile yarn knitted in the base portion, and a knit fabric, which has the florest-knit knit area knitted using the pile knitting method.

[Technischer Hintergrund][Technical background]

Eine Strickware, die einen florgestrickten Strickwarenbereich aufweist, wie beispielsweise ein Gesichtshandtuch, ein Badehandtuch und ähnliche, ist bereits bekannt. Die Anmelderin schlägt ein Flor-Strickverfahren vor, bei dem eine Flachstrickmaschine verwendet wird, die mit einer Schiebernadel ausgestattet ist (vergleiche beispielsweise Absätze [0042] bis [0045] und 22 bis 28 des Patentdokuments 1), als ein Verfahren zum Stricken des florgestrickten Strickwarenbereichs. Die Schiebernadel ist eine Stricknadel, die einen Nadelhauptkörper mit einem Haken an ihrem distalen Ende, und ein Gleitstück (Schieber) mit zwei Flügeln aufweist, die mit einer Zunge an ihrem distalen Ende gebildet sind, und dies ist dazu ausgebildet, den Haken mit der an dem distalen Ende des Gleitstückes angeordneten Zunge durch relative Bewegung des Nadelhauptkörpers und des Gleitstückes zu öffnen/zu schließen, und um die Zunge zu einer Position über den Haken hinaus vorlaufen zu lassen. Gemäß dem Flor-Strickverfahren des Patentdokuments 1 kann der der florgestrickte Strickwarenbereich in einem Teil der Strickware gestrickt werden.A knitwear having a floral knitwear area such as a facial towel, a bath towel and the like is already known. Applicant proposes a pile knitting method using a flat knitting machine equipped with a slider needle (for example, refer to paragraphs [0042] to [0045] and FIG 22 to 28 of Patent Document 1) as a method of knitting the florest knitted fabric area. The slider needle is a knitting needle having a needle main body with a hook at its distal end, and a slider having two wings formed with a tongue at its distal end, and that is adapted to hook the hook to the hook To open the tongue arranged on the distal end of the slider by relative movement of the needle main body and the slider, and to cause the tongue to advance to a position beyond the hook. According to the pile knitting method of Patent Document 1, the knitted fabric portion knitted in florish can be knitted in a part of the knit fabric.

Das Flor-Strickverfahren, das im Patentdokument 1 beschrieben ist, wird nachfolgend kurz anhand der 2 bis 4 beschrieben. 2 ist ein Strickverfahren-Diagramm des florgestrickten Strickwarenbereichs. 3 ist eine beispielhafte Ansicht, die ein Verfahren zum ”Platzierstricken” zeigt, das in dem Strickverfahren durchgeführt wird, und 4 ist eine beispielhafte Ansicht, das ein Verfahren zum Stricken einer Flormasche nach dem Platzierstricken zeigt. ”Buchstabe + Zahl” in der linken Spalte von 2 gibt die Zahl des Strickverfahrens an, und die rechte Spalte gibt den Strickzustand auf dem Nadelbett in jedem Strickverfahren an. Der senkrechte Balken in der rechten Spalte gibt den Nadelhauptkörper der Schiebernadel an, und der horizontale Balken gibt das Gleitstück an (das Gleitstück ist nur in dem Verfahren gezeigt, das das Gleitstück verwendet). Die Großbuchstaben A bis H in der rechten Spalte geben die Positionen der Schiebernadel auf dem hinteren Nadelbett BB an, die Kleinbuchstaben a bis h geben die Positionen der Schiebernadel auf dem vorderen Nadelbett FB an, das tropfenförmige Zeichen gibt eine alte Masche 1 an, die auf dem Nadelbett BB zu Beginn des Strickens, das in T0 gezeigt ist, hängt, das Ω-förmige Zeichen gibt eine Fangmasche 4 an, das V-förmige Zeichen gibt eine Flormasche 5 an, und das Π-förmige Zeichen gibt eine Verbindungsbereichsmasche 2 an, die durch das Platzierstricken gestrickt worden ist. Das Platzierstricken wird nachfolgend mit Bezug auf 3 beschrieben werden.The pile knitting method described in Patent Document 1 will be briefly described below with reference to FIGS 2 to 4 described. 2 is a knitting process diagram of the florestrick knitwear area. 3 FIG. 11 is an explanatory view showing a method of "place knitting" performed in the knitting method, and FIG 4 Fig. 4 is an explanatory view showing a method of knitting a pile pocket after the placing knitting. "Letter + number" in the left column of 2 indicates the number of the knitting process, and the right column indicates the knitting state on the needle bed in each knitting process. The vertical bar in the right column indicates the needle main body of the slider needle, and the horizontal bar indicates the slider (the slider is shown only in the method using the slider). The capital letters A to H in the right column indicate the positions of the slider needle on the rear needle bed BB, the lower case letters a to h indicate the positions of the slider needle on the front needle bed FB, the teardrop character indicates an old mesh 1 which hangs on the needle bed BB at the beginning of knitting shown in T0, the Ω-shaped mark gives a tuck stitch 4 on, the V-shaped sign gives a floret pocket 5 on, and the Π-shaped character gives a connection area mesh 2 which has been knitted by the placement knitting. Placement knitting will be described below with reference to 3 to be discribed.

In T0 der 2 ist ein Zustand gezeigt, bei dem die alten Maschen 1 um die Schiebernadeln A bis H des Nadelbettes BB hängen. Von diesem Zustand ausgehend ist ein Flor-Strickbereich zum Stricken der florgestrickten Strickware definiert. In dem in 2 gezeigten Beispiel sind alle alten Maschen 1, die in der Strickbreitenrichtung angeordnet sind, als Maschen des Flor-Strickbereichs definiert. Nachfolgend in T1 wird ein Basisbereich-Strickverfahren zum Durchführen des Platzierstrickens auf den alten Maschen 1 des florbildenden Bereichs unter Verwendung eines Abbindefadens 7Y durchgeführt, wobei ein Zustand erreicht wird, bei dem ein Basisbereich 7B, der die Verbindungsbereichsmasche 2 aufweist, auf den Schiebernadeln A bis H des Nadelbetts BB gestrickt wird. Das ”Platzierstricken” umfasst Hängenlassen der alten Masche 1, die um den Haken des Nadelhauptkörpers 90 der Schiebernadel 9 gehängt ist, wie in 3(A) gezeigt ist, auf einem Gleitstück 91 derselben Schiebernadel 9, wie in 3(B) gezeigt ist, Zuführen eines Strickfadens (insbesondere als Abbindefaden bei dem Florstricken bezeichnet) zu dem Haken, der im Ergebnis leer geworden ist, und Bilden der Verbindungsbereichsmasche 2 an dem Haken. Der Strickfaden, der zu dem Haken zugeführt werden soll, kann derselbe sein wie der Strickfaden, der die alte Masche 1 gestrickt hat, oder er kann unterschiedlich sein.In T0 the 2 a state is shown where the old stitches 1 hang around the needles A to H of the needle bed BB. From this state, a pile knitting area is defined for knitting the florestrickten knitwear. In the in 2 example shown are all old stitches 1 , which are arranged in the knitting width direction, defined as stitches of the pile knitting area. Following in T1 is a base area knitting method for performing the placing knitting on the old stitches 1 of the florbildenden area using a Abbindefadens 7Y performed, wherein a state is reached, wherein a base area 7B which is the connection area mesh 2 has knitted on the needle needles A to H of the needle bed BB. The "place knitting" involves hanging the old stitch 1 around the hook of the needle main body 90 the slider needle 9 hanged, as in 3 (A) is shown on a slider 91 the same needle 9 , as in 3 (B) is shown supplying a knitting thread (in particular, as a binding thread in the pile knitting) to the hook, which has become empty as a result, and forming the connection area mesh 2 on the hook. The knitting thread to be fed to the hook may be the same as the knitting thread that holds the old stitch 1 knitted or it can be different.

In T2 wird ein Flormaschen-Strickprozess, bei dem das Stricken der Flormasche 5 auf den Schiebernadeln a bis h des Nadelbetts FB und das Stricken der Fangmasche 4 auf den Schiebernadeln A bis H des Nadelbetts BB abwechselnd wiederholt wird, unter Verwendung eines Strickfadens (Florfaden 8Y), der unterschiedlich ist zum Abbindefaden 7Y, durchgeführt. Gemäß T2 wird ein Zustand erreicht, bei dem die Doppelmasche, die die Verbindungsbereichmasche 2 und die Fangmasche 4 aufweist, von der alten Masche 1 herausgezogen und um den Haken gehängt bleibt, und der Florfaden 8Y, der die Fangmasche 4 bildet, wird in den Basisbereich 7B gestrickt, wie in 4 gezeigt. Die Flormasche 5, die die Fangmasche 4 verbindet, ist um die Schiebenadeln des Nadelbetts FB gehängt (nicht in 4 gezeigt).In T2, a pile stitch knitting process in which the knitting of the pile pocket is performed 5 on the needles A to H of the needle bed FB and knitting the tuck stitch 4 is alternately repeated on the needle needles A to H of the needle bed BB, using a knitting thread (pile thread 8Y ), which is different from the setting thread 7Y , carried out. According to Fig. T2, a state is reached where the double mesh forming the connection area mesh 2 and the mesh 4 has, from the old mesh 1 pulled out and hung around the hook remains, and the Filorfaden 8Y who made the catch stitch 4 forms is in the base area 7B knitted as in 4 shown. The Florasche 5 holding the tether 4 connects, hung around the push pins of the needle bed FB (not in 4 shown).

In T3 wird die Flormasche 5 von den Haken der Schiebernadeln a bis h des Nadelbetts FB entfernt. Die Flormasche 5, die von den Schiebernadeln a bis h entfernt worden ist, ist in einem Zustand, in dem sie von der Oberfläche des Basisbereichs 7B hervorsteht. Weiterhin werden T1 und T2 unter Annahme dass die Doppelmasche, die um die Schiebernadeln A bis H des Nadelbetts BB gehängt ist, die alte Masche 1 in T0 ist, wiederholt, wenn der florgestrickte Strickwarenbereich in der Richtung der Maschenstäbchen gebildet wird. In T3 is the Florasche 5 removed from the hooks of the needles a to h of the needle bed FB. The Florasche 5 which has been removed from the slider needles a to h, is in a state of being away from the surface of the base portion 7B protrudes. Further, T1 and T2 assuming that the double stitch hung around the slider needles A to H of the needle bed BB become the old stitch 1 in T0, is repeated when the florest knitted fabric area is formed in the direction of the wales.

[Dokument aus dem Stand der Technik][Prior art document]

[Patentdokument][Patent Document]

  • [Patentdokument 1] Japanische Offenlegungsschrift Nr. 2917146 [Patent Document 1] Japanese Patent Laid-Open No. 2917146

[Beschreibung der Erfindung]DESCRIPTION OF THE INVENTION

[Durch die Erfindung zu lösende Probleme][Problems to be Solved by the Invention]

Wie in 3(B) gezeigt, wird die Verbindungsbereichsmasche 2 auf dem Haken des Nadelhauptkörpers 90 gebildet, wenn das Platzierstricken durchgeführt wird, aber die Maschenform einer solchen Verbindungsbereichsmasche 2 ist in dem Zustand in 3(B) noch nicht fixiert. Der Grund dafür ist, dass anders als bei der alten Masche 1, die Verbindungsbereichsmasche 2 nicht fortsetzend in der Richtung der Maschenstäbchen mancher Maschen gestrickt ist. Bei dem Flor-Strickverfahren des Patentdokuments 1 wird das Platzierstricken fortsetzend in der Strickbreitenrichtung bei dem Basisbereich-Strickverfahren durchgeführt, und die Verbindungsbereichsmaschen 2, deren Maschenform nicht fixiert ist, werden fortsetzend in der Strickbreitenrichtung angeordnet. Der Umhängezustand der Verbindungsbereichsmasche 2 kann daher instabil werden, und das Flormaschen-Strickverfahren nachfolgend nach dem Basisbereich-Strickverfahren kann schwierig auszuführen sein. Wenn das Flor-Strickverfahren des Patentdokuments 1 durchgeführt wird, ist es bevorzugt, dass der Umhängezustand der Verbindungsbereichsmasche 2 unter Verwendung von zusätzlichen Elementen, wie beispielsweise einem Maschenpresser, einer Platine und ähnlichem zum Runterhalten des Strickfadens zwischen den benachbarten Schiebernadeln, stabilisiert wird, und das Flormaschen-Strickverfahren wird durchgeführt. Manche Flachstrickmaschinen haben jedoch keine solchen zusätzlichen Elemente und daher ist das Flor-Strickverfahren gewünscht, das fähig ist, ohne Verwendung der zusätzlichen Elemente den florgestrickten Strickwarenbereich zu stricken.As in 3 (B) is shown, the connection area mesh 2 on the hook of the needle main body 90 formed when the Placement knitting is performed, but the mesh shape of such a connection area mesh 2 is in the state in 3 (B) not fixed yet. The reason is that unlike the old scam 1 , the connection area mesh 2 not knitting in the direction of the wales of some stitches. In the pile knitting method of the patent document 1 the placements knitting is continued in the knitting width direction in the base area knitting process, and the bonding area stitches 2 , whose mesh shape is not fixed, are continued to be arranged in the knitting width direction. The state of the connection area mesh 2 Therefore, it may become unstable, and the pile stitch knitting method subsequent to the base area knitting method may be difficult to perform. If the pile knitting method of the patent document 1 is performed, it is preferable that the capping state of the connection area mesh 2 is stabilized by using additional members such as a mesh presser, a blank and the like for holding the knitting yarn between the adjacent needles, and the pile stitch knitting method is performed. However, some flat knitting machines do not have such additional elements and therefore, the pile knitting method capable of knitting the pile knitted fabric area without using the additional elements is desired.

Es gibt weiterhin ein Bedürfnis nach einer engen Flormasche in dem florgestrickten Strickwarenbereich. Denn die Flormasche steht von dem Basisbereich der florgestrickten Strickware hervor, und wenn eine solche hervorstehende Masche von irgendwas erfasst wird, kann die Flormasche aus dem Basisbereich herausgezogen werden und damit die Form der Strickware verloren gehen.There is also a need for a narrow pile pocket in the florest knitwear area. Because the pile pocket protrudes from the base portion of the knitted fabric, and when such a protruding stitch is caught by something, the pile pocket can be pulled out of the base portion, thus losing the shape of the knitted fabric.

Die vorliegende Erfindung wurde angesichts der oben beschriebenen Umstände gemacht und eine Aufgabe davon ist es, ein Flor-Strickverfahren bereitzustellen, das fähig ist, ohne auf die zusätzlichen Elemente zurückzugreifen, die florgestrickte Strickware stabil zu stricken. Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Strickware bereitzustellen, die einen florgestrickten Strickwarenbereich aufweist, bei dem die Flormasche eng ist und es unwahrscheinlich ist, dass sie ihre Form verliert.The present invention has been made in view of the circumstances described above, and an object thereof is to provide a pile knitting method capable of stably knitting the knitted fabric knitted fabric without resorting to the additional elements. Another object of the present invention is to provide a knitwear having a floral knitted fabric area in which the pile pocket is narrow and unlikely to lose its shape.

[Problemlösung][Troubleshooting]

Ein Flor-Strickverfahren der vorliegenden Erfindung schafft ein Verfahren zum Stricken eines florgestrickten Strickwarenbereichs, welcher einen Basisbereich aufweist, der mit einem Abbindefaden, und einer Flormasche, die durch einen Teil eines Florfadens gebildet ist, der in den Basisbereich gestrickt ist, unter Verwendung einer Flachstrickmaschine gestrickt ist, die wenigstens ein Paar von vorderen und hinteren Nadelbetten aufweist, die gegenüberliegend zueinander in einer vorderen und hinteren Richtung angeordnet sind, und eine Vielzahl von Schiebernadeln, die parallel zu jedem der Nadelbetten angeordnet sind, und bei denen Maschen zwischen dem vorderen und hinteren Nadelbett umhängbar sind. Bei dem Flor-Strickverfahren der vorliegenden Erfindung wird ein Florstrickbereich in einer Strickbreitenrichtung des Nadelbetts definiert, und eine Vielzahl von Schiebernadeln, um die alten Maschen in dem Flor-Strickbereich gehängt sind, werden in n Gruppen P1 bis Pn (zwei oder mehr) geteilt, wobei das Verfahren die Schritte α bis δ umfasst. Die Gruppen P1 bis Pn sind so gruppiert, dass sie nicht vier oder mehr Schiebernadeln umfassen, die fortsetzend in der Strickbreitenrichtung angeordnet sind. Die Stricknadeln jeder Gruppe P1 bis Pn können sich selbstverständlich nicht überkreuzen.A pile knitting method of the present invention provides a method for knitting a floral knitted fabric portion having a base portion provided with a bonding thread and a pile pocket formed by a part of a pile yarn knitted in the base portion using a flat knitting machine knitted having at least one pair of front and rear needle beds disposed opposite to each other in front and rear directions, and a plurality of slider needles arranged in parallel to each of the needle beds, and meshes between the front and back Needle bed are repositionable. In the pile knitting method of the present invention, a pile knitting area is defined in a knitting width direction of the needle bed, and a plurality of slide needles around which old stitches are hung in the pile knitting area are divided into n groups P 1 to P n (two or more). divided, the method comprising the steps α to δ. The groups P 1 to P n are grouped so that they do not include four or more slider needles arranged continuously in the knitting width direction. Of course, the knitting needles of each group P 1 to P n can not cross each other.

[Schritt α] Auswählen einer willkürlichen Gruppe Pm unter den Gruppen P1 bis Pn, Durchführen des Platzierstrickens mit den Schiebernadeln der Gruppe Pm zum Stricken von Verbindungsbereichsmaschen, und Durchführen des Strickens mit den Schiebernadeln der verbleibenden Gruppen mit Ausnahme der Gruppe Pm zum Stricken von Strickmaschen unter Verwendung des Abbindefadens. Hier bedeutet m in Pm eine willkürliche, natürliche Zahl von eins bis n.[Step α] Selecting an arbitrary group P m among the groups P 1 to P n , performing the knitting knitting with the group P m needles for knitting joint area knitting, and performing the knitting with the needles of the remaining groups except for the group P m for knitting knitting stitches using the setting thread. Here m in P m means an arbitrary, natural number from one to n.

[Schritt β] Durchführen eines Fanges mit den Schiebernadeln der Gruppe Pm zum Stricken von Doppelmaschen, die die Verbindungsbereichsmasche und eine Fangmasche aufweisen, und Stricken der Flormasche mit den Schiebernadeln des Nadelbetts, das dem Nadelbett gegenüber liegt, das die Schiebernadeln der Gruppe Pm aufweist, unter Verwendung des Florfadens nach Schritt α.[Step β] Performing a catch with the needles of group P m for knitting Double stitches having the connection area mesh and a tuck stitch, and knitting the pile pocket with the needles of the needle bed facing the needle bed having the group P m needles using the pile thread after step a.

[Schritt γ] Wiederholen des Schrittes α und des Schrittes β, bis die auszuwählende Gruppe Pm nicht länger existiert.[Step γ] Repeat step α and step β until the group P m to be selected no longer exists.

[Schritt δ] Entfernen der Flormasche von den Schiebernadeln zu einem willkürlichen Zeitpunkt nach dem Schritt β.[Step δ] Remove the pile pocket from the slider needles at an arbitrary time after the step β.

Die Anzahl der Schiebernadeln in dem Flor-Strickbereich bei dem Flor-Strickverfahren der vorliegenden Erfindung muss lediglich größer oder gleich zwei sein, kann aber auch drei oder vier sein. Wenn beispielsweise die Anzahl der Gruppen drei ist, wird Schritt α durchgeführt, bei dem die Gruppe P1 ausgewählt und das Platzierstricken mit den Schiebernadeln der Gruppe P1 durchgeführt wird, und es wird ein Stricken mit den Schiebernadeln der Gruppen P2, P3 durchgeführt, und danach wird Schritt β durchgeführt. Dann wird Gruppe P2 zum Durchführen der Schritte α und β ausgewählt, und schlussendlich wird Gruppe P3 zum Durchführen der Schritte α und β ausgewählt. Die Anzahl der Gruppen ist hinsichtlich der Strickeffizienz vorzugsweise zwei. Wenn die Anzahl der Gruppen der Schiebernadeln in dem Flor-Strickbereich zwei ist, wird das Gruppieren vorzugsweise derart durchgeführt, dass die Schiebernadeln der einen Gruppe P1 und die Schiebernadeln der anderen Gruppe P2 abwechselnd angeordnet werden.The number of slider needles in the pile knitting area in the pile knitting method of the present invention need only be greater than or equal to two, but may be three or four. For example, when the number of groups is three, step a is performed, in which the group P 1 is selected and the placing knitting is performed with the group P 1 slider needles, and knitting is performed with the group P 2 , P 3 slider needles and then step β is performed. Then, group P 2 is selected to perform steps α and β, and finally, group P 3 is selected to perform steps α and β. The number of groups is preferably two in terms of the knitting efficiency. When the number of groups of the slider needles in the pile knitting area is two, the grouping is preferably performed such that the slider needles of one group P 1 and the slider needles of the other group P 2 are alternately arranged.

Der Zeitbereich zum Durchführen des Schrittes δ bei dem Flor-Strickverfahren der vorliegenden Erfindung ist insbesondere nicht begrenzt. Beispielsweise wird nachfolgend ein Fall nur beispielhaft beschrieben, bei dem die Anzahl der Gruppen drei ist. Für den Fachmann ist klar, dass die nachfolgenden Beispiele nicht die einzigen möglichen Fälle sind.In particular, the time range for performing the step δ in the pile knitting method of the present invention is not limited. For example, a case will be described below, by way of example only, in which the number of groups is three. It will be clear to those skilled in the art that the following examples are not the only possible cases.

(Erstes Beispiel)(First example)

  • [Schritte α, β der Gruppe P1] → [Schritt δ der Gruppe P1] → [Schritte α, β der Gruppe P2] → [Schritt δ der Gruppe P2] → [Schritte α, β der Gruppe P3] → [Schritt δ der Gruppe P3][Steps α, β of the group P 1 ] → [Step δ of the group P 1 ] → [Steps α, β of the group P 2 ] → [Step δ of the group P 2 ] → [Steps α, β of the group P 3 ] → [step δ of group P 3 ]

(Zweites Beispiel)(Second example)

  • [Schritte α, β der Gruppe P1] → [Schritte α, β der Gruppe P2] → [Schritt δ der Gruppen P1, P2] → [Schritte α, β der Gruppe P3] → [Schritt δ der Gruppe P3].[Steps α, β of the group P 1 ] → [Steps α, β of the group P 2 ] → [Step δ of the groups P 1 , P 2 ] → [Steps α, β of the group P 3 ] → [Step δ of the group P 3 ].

(Drittes Beispiel)(Third example)

  • [Schritte α, β der Gruppe P1] → [Schritte α, β der Gruppe P2] → [Schritte α, β der Gruppe P3] → [Schritt δ der Gruppen P1, P2, P3].[Steps α, β of the group P 1 ] → [Steps α, β of the group P 2 ] → [Steps α, β of the group P 3 ] → [Step δ of the groups P 1 , P 2 , P 3 ].

Hinsichtlich der Strickeffizienz wird Schritt δ vorzugsweise nach Beenden aller Schritte α und β (d. h. nach Schritt γ) durchgeführt, wie in dem dritten Beispiel gezeigt.Regarding the knitting efficiency, step δ is preferably performed after completion of all steps α and β (i.e., after step γ), as shown in the third example.

Eine Strickware, die einen florgestrickten Strickwarenbereich der vorliegenden Erfindung aufweist, ist eine Strickware, die unter Verwendung einer Flachstrickmaschine gestrickt ist, die wenigstens ein Paar von einem vorderen und einem hinteren Nadelbett, die gegenüberliegend zueinander in einer vorderen und hinteren Richtung angeordnet sind, und eine Vielzahl von Schiebernadeln aufweist, die parallel auf jedem der Nadelbetten angeordnet sind, und wobei Maschen zwischen dem vorderen und hinteren Nadelbett umhängbar sind, wobei der florgestrickte Strickwarenbereich einen Basisbereich, der mit einem Abbindefaden gestrickt worden ist, und eine Flormasche aufweist, die gebildet wird, indem ein Teil eines Florfadens in den Basisbereich eingestrickt wird. Die Strickware, die den florgestrickten Strickwarenbereich der vorliegenden Erfindung umfasst, weist die folgende Konfiguration [1] bis [4] auf.

  • [1] Der Basisbereich umfasst eine Vielzahl von Verbindungsbereichsmaschen und eine Vielzahl von Strickmaschen.
  • [2] Der Florfaden wird in den Basisbereich durch Überkreuzen einer Fangmasche des Florfadens auf jeder Verbindungsbereichsmasche gestrickt.
  • [3] Die Flormasche wird durch einen Bereich des Florfadens gebildet, der die am nächsten benachbarte Fangmasche in dem Strickbreitenbereich verbindet.
  • [4] Der florgestrickte Strickwarenbereich umfasst keinen Bereich, wo vier oder mehr Verbindungsbereichsmaschen fortgesetzt in der Strickbreitenrichtung angeordnet sind.
A knitted fabric having a floral knitted fabric portion of the present invention is a knitted fabric knitted using a flat knitting machine having at least a pair of front and rear needle beds disposed opposite to each other in front and rear directions and a knit fabric A plurality of slider needles arranged in parallel on each of the needle beds, and stitches being suspendable between the front and back needle beds, the pile knitted fabric area having a base portion knitted with a binding thread and a pile pocket formed; by knitting a part of a pile in the base area. The knitted fabric comprising the floral knitted fabric portion of the present invention has the following configuration [1] to [4].
  • [1] The base portion includes a plurality of joint meshes and a plurality of knit stitches.
  • [2] The pile yarn is knitted in the base area by crossing a tuck mesh of the pile yarn on each joint area mesh.
  • [3] The pile pocket is formed by a portion of the pile yarn connecting the next-closest tuck stitch in the knitting width area.
  • [4] The florest knitted fabric area does not include a region where four or more joint bonds are continuously arranged in the knitting width direction.

[Technischer Effekt der Erfindung][Technical Effect of the Invention]

Das Flor-Strickverfahren der vorliegenden Erfindung ist ein Flor-Strickverfahren, bei dem das Basisbereich-Strickverfahren und das Flormaschen-Strickverfahren, die im Stand der Technik gleichzeitig durchgeführt werden, über mehrere Zeiträume durchgeführt werden. Bei dem Flor-Strickverfahren der vorliegenden Erfindung wird das Stricken der Strickmaschen zwischen dem Platzierstricken zum Stricken der Verbindungsbereichsmasche bei jedem Basisbereich-Strickverfahren (entspricht Schritt α) über mehrere Zeiträume ausgeführt. Die Strickmasche spielt eine Rolle als ein Anker, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass die Verbindungsbereichsmasche von dem Haken der Schiebernadel gelöst wird, so dass das Flormaschen-Strickverfahren (entspricht Schritt β) stabil nachfolgend nach Schritt α durchgeführt werden kann. Die Strickmasche spielt zuverlässig die Rolle des Ankers zum Stabilisieren des Umhängezustands der Verbindungsbereichsmasche, wenn vier oder mehr Verbindungsbereichsmaschen nicht fortgesetzt in der Strickbreitenrichtung angeordnet sind. Das bedeutet, dass drei Verbindungsbereichsmaschen in der Strickbreitenrichtung fortgesetzt angeordnet werden können. Wenn drei Verbindungsbereichsmaschen fortgesetzt angeordnet sind, wird die Strickmasche immer an den Enden benachbart zu einer der Verbindungsbereichsmaschen gestrickt, wo eine solche Strickmasche den Umhängezustand der drei Verbindungsbereichsmaschen stabilisiert, die fortgesetzt in der Strickbreitenrichtung angeordnet sind. Der Grund dafür, dass die Strickmasche die Rolle des Ankers spielt, wird in der Ausführungsform detailliert beschrieben.The pile knitting method of the present invention is a pile knitting method in which the base portion knitting method and the pile stitch knitting method, which are simultaneously performed in the prior art, are performed over a plurality of periods. In the pile knitting method of the present invention, knitting of the knit stitches between the placer knitting for knitting the connection area stitch is carried out for each base area knitting method (corresponding to step α) for a plurality of periods. The knit stitch plays a role as an anchor, which makes it less likely that the connection area mesh will be released from the hook of the slider needle so that the pile stitch knitting method (corresponding to step β) can be stably performed after step a. The knit stitch reliably plays the role of the anchor for stabilizing the turn-up state of the bonding area mesh when four or more bonding area stitches are discontinuously arranged in the knitting width direction. That is, three joint knits can be continuously arranged in the knitting width direction. When three joining area stitches are continuously arranged, the knitting stitch is always knitted at the ends adjacent to one of the joining area stitches, where such a knitting stitch stabilizes the capping state of the three joining area stitches which are continuously arranged in the knitting width direction. The reason why the knit stitch plays the role of the anchor will be described in detail in the embodiment.

Bei dem Flor-Strickverfahren der vorliegenden Erfindung ist die Anzahl der Gruppen der Schiebernadeln in dem Flor-Strickbereich zwei, und die Gruppierung wird derart durchgeführt, dass die Schiebernadeln einer Gruppe P1 und die Schiebernadeln der anderen Gruppe P2 abwechselnd zueinander angeordnet werden, wobei Schritt β stabil nachfolgend nach Schritt α durchgeführt werden kann.In the ply knitting method of the present invention, the number of groups of the slider needles in the pile knitting area is two, and the grouping is performed such that the pusher needles of one group P 1 and the pusher needles of the other group P 2 are arranged alternately with each other Step β can be performed stably following step α.

Die Strickware, die den florgestrickten Strickwarenbereich der vorliegenden Erfindung aufweist, wird durch Stricken des florgestrickten Strickwarenbereichs erreicht, der in wenigstens einem Teil der Strickware mit dem Flor-Strickverfahren der vorliegenden Erfindung gebildet ist. Der florgestrickte Strickwarenbereich der Strickware, die den florgestrickten Strickwarenbereich der vorliegenden Erfindung aufweist, ist stark und es ist weniger wahrscheinlich, dass er seine Form verliert. Dies ist darin begründet, dass der Basisbereich des florgestrickten Strickwarenbereichs eng ist, und daher ist es weniger wahrscheinlich, dass die Flormasche aus dem Basisbereich herausgezogen werden kann.The knitwear having the floral knitted fabric portion of the present invention is obtained by knitting the floral knitted fabric portion formed in at least a part of the knit fabric by the pile knitting method of the present invention. The knitted fabric area of the knitted fabric knitted fabric which has the floral knitted fabric portion of the present invention is strong and less likely to lose its shape. This is because the base portion of the florist-knit fabric portion is narrow, and therefore, the pile pocket is less likely to be pulled out of the base portion.

[Kurze Beschreibung der Zeichnungen][Brief Description of the Drawings]

1 ist ein Strickverfahren-Diagramm eines florgestrickten Strickwarenbereichs der vorliegenden Erfindung unter Verwendung von Platzierstricken; 1 Fig. 11 is a knitting process diagram of a florestre knitwear area of the present invention using placements;

2 ist ein Strickverfahren-Diagramm eines florgestrickten Strickwarenbereichs nach dem Stand der Technik unter Verwendung von Platzierstricken; 2 Fig. 10 is a knitting process diagram of a prior art knitted fabric area using knitting knitting;

3 ist eine beispielhafte Ansicht, die einen umgehängten Zustand der Maschen beschreibt, wenn das Platzierstricken durchgeführt wird, wobei (A) einen Umhängezustand der Maschen auf der Schiebernadel zeigt, bevor das Platzierstricken durchgeführt wird, und wobei (B) einen Umhängezustand der Maschen auf der Schiebernadel zeigt, nachdem das Platzierstricken durchgeführt worden ist; und 3 Fig. 10 is an explanatory view describing a state of the stitches when the pleating knitting is performed, wherein (A) shows a state of interlacing of the stitches on the slider needle before the pleating knitting is performed, and (B) a state of interlacing of the stitches on the slider needle shows after the Placement knitting has been performed; and

4 ist eine beispielhafte Ansicht, die einen Umhängezustand der Maschen zeigt, wenn eine Flormasche nach dem Platzierstricken gebildet wird. 4 FIG. 11 is an explanatory view showing a state of interlacing of the stitches when a pile pocket is formed after the placing knitting. FIG.

[Weg zum Ausführen der Erfindung][Way to Carry Out the Invention]

In der nachfolgenden Ausführungsform wird eine Beschreibung eines Strickbeispiels unter Verwendung einer zweibettigen Flachstrickmaschine gegeben, die ein Paar von Nadelbetten aufweist, die sich in einer Querrichtung erstrecken und gegenüberliegend zueinander in einer vorderen und hinteren Richtung angeordnet sind, wobei Maschen zwischen dem vorderen und hinteren Nadelbett umgehängt werden können. Die Schiebernadel, die in solch einer Flachstrickmaschine angeordnet ist, ist eine Schiebernadel, die einen Nadelhauptkörper mit einem Haken, und ein Gleitstück aufweist, das relativ bezüglich des Nadelhauptkörpers gleitet (siehe beispielsweise Japanische Patentschrift Nr. 2917146 ). Die zu verwendende Flachstrickmaschine ist selbstverständlich nicht auf eine zweibettige Flachstrickmaschine begrenzt und kann auch beispielsweise für eine vierbettige Flachstrickmaschine sein.In the following embodiment, a description will be given of a knitting example using a two-bed flat knitting machine having a pair of needle beds extending in a transverse direction and opposed to each other in a front and rear direction, with stitches being interposed between the front and rear needle beds can be. The slider needle disposed in such a flat knitting machine is a slider needle having a needle main body with a hook, and a slider that slides relative to the needle main body (see, for example, FIG Japanese Patent Publication No. 2917146 ). Of course, the flat knitting machine to be used is not limited to a two-bed flat knitting machine and may also be, for example, a four-bed flat knitting machine.

Bei der vorliegenden Ausführungsform wird das Flor-Strickverfahren der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf das Strickverfahren-Diagramm in 1 beschrieben. Es soll genauso auf 1 geschaut werden wie auf 2, die in der Beschreibung des Standes der Technik verwendet worden ist.In the present embodiment, the pile knitting method of the present invention will be described with reference to the knitting method diagram in FIG 1 described. It's supposed to work the same way 1 to be looked at as 2 which has been used in the description of the prior art.

In S0 ist ein Zustand gezeigt, bei dem die alten Maschen 1 um die Schiebernadeln A bis H des Nadelbettes BB umgehängt sind. Der florgestrickte Strickwarenbereich wird von dem Zustand in S0 ausgehend gestrickt. Beim Stricken des florgestrickten Strickwarenbereichs wird der Flor-Strickbereich in der Strickbreitenrichtung des Nadelbetts definiert, und die Schiebernadeln, um die die alten Maschen 1 in dem Flor-Strickbereich hängen, werden in zwei oder mehr Gruppen eingeteilt. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist das ganze Nadelbett BB als der Flor-Strickbereich definiert, und ist geteilt in eine Gruppe P1, umfassend die Schiebernadeln B, D, F, H, und eine Gruppe P2, umfassend die Schiebernadeln A, C, E, G.In S0 a state is shown where the old meshes 1 are umgehängt to the needles A to H of the needle bed BB. The florest knitted fabric area is knitted starting from the state in S0. In knitting the knitted fabric area of the knitted fabric, the pile knitting area is defined in the knitting width direction of the needle bed, and the slider needles surrounding the old stitches 1 in the pile knitting area are divided into two or more groups. In the present embodiment, the whole needle bed BB is defined as the pile knitting area, and is divided into a group P 1 comprising the slider needles B, D, F, H, and a group P 2 comprising the slider needles A, C, E , G.

In S1 werden das Durchführen des Platzierstrickens auf den Schiebernadeln B, D, F, H der Gruppe P1 und Durchführen des Strickens auf den Schiebernadeln A, C, E, G der Gruppe P2 abwechselnd unter Verwendung des Abbindefadens 7Y (entsprechend Schritt α) wiederholt. Im Ergebnis sind die Verbindungsbereichsmaschen 2 auf den Schiebernadeln B, D, F, H durch das Platzierstricken gestrickt, wobei die Strickmaschen 3 in der Richtung der Maschenstäbchen der alten Maschen 1 nachfolgen und auf den Schiebernadeln A, C, E, G gestrickt sind, und der Basisbereich 7B, der die Verbindungsbereichsmaschen 2 und die Strickmaschen 3 aufweist, ist für eine Reihe in dem Nadelbett BB gestrickt. Gemäß dem Platzierstricken sind weiter die alten Maschen 1, die um die Schiebernadeln B, D, F, H in S0 hängen, in einem Zustand, in dem sie auf dem Gleitstück der Schiebernadeln B, D, F, H hängen (gezeigt mit horizontalem Balken). Das Platzierstricken wurde bereits unter Verwendung von 3 beschrieben, und daher wird auf diese Beschreibung Bezug genommen.In S1, performing the placing knitting on the needles B, D, F, H of the group P 1 and performing the knitting on the needles A, C, E, G of the group P 2 are alternately performed using the setting thread 7Y (corresponding to step α) repeated. As a result, the connection area meshes are 2 knitted on the needles B, D, F, H by the Placement knitting, wherein the knit stitches 3 in the direction of the wales of the old stitches 1 succeed and knit on the needles A, C, E, G, and the base area 7B who the connecting area mesh 2 and the knit stitches 3 is knitted for a row in the needle bed BB. According to the placement knitting are still the old stitches 1 which hang around the slider needles B, D, F, H in S0 in a state of being suspended on the slider of the slider needles B, D, F, H (shown with a horizontal bar). Placement knitting has already been done using 3 and therefore reference is made to this description.

Der Umhängezustand der Verbindungsbereichsmaschen 2, die auf dem Nadelhauptkörper der Schiebernadeln B, D, F, H in S1 gestrickt worden sind, ist sehr stabil, selbst ohne die Hilfe der zusätzlichen Elemente, wie beispielsweise dem Maschenpresser, der Platine und ähnlichem. Dies ist darin begründet, dass die Strickmasche 3, die nach links und rechts die Verbindungsbereichsmasche 2, welche auf dem Nadelhauptkörper der Schiebernadeln B, D, F, H umgehängt ist, verbindet, eine Rolle als ein Anker zum Absenken der Verbindungsbereichsmasche 2 der Schiebernadeln B, D, F, H spielt und dieselbe stabilisiert. Es soll klar sein, dass das Flor-Strickverfahren der vorliegenden Erfindung die Verwendung der zusätzlichen Elemente nicht ablehnt. Der Umhängezustand wird noch stabiler, wenn gleichzeitig die zusätzlichen Elemente verwendet werden.The state of the connection area mesh 2 which have been knitted on the needle main body of the slider needles B, D, F, H in S1 is very stable even without the aid of the additional members such as the mesh presser, the board and the like. This is due to the fact that the knit stitch 3 to the left and right of the connection area mesh 2 , which is overhung on the needle main body of the slider needles B, D, F, H, connects a roller as an anchor for lowering the connection area mesh 2 the slider needles B, D, F, H plays and stabilizes the same. It should be understood that the pile knitting method of the present invention does not object to the use of the additional elements. The cape state becomes even more stable when the additional elements are used at the same time.

In S2 werden Durchführung des Fanges auf der Verbindungsbereichsmasche 2, die um die Schiebernadeln B, D, F, H der Gruppe P1 gehängt ist, und Stricken der Flormasche 5 in der Form einer Aufnahme- bzw. Auffangmasche auf den Schiebernadeln b, d, f, h des Nadelbetts FB abwechselnd unter Verwendung des Florfadens 8Y wiederholt, der unterschiedlich ist von dem Abbindefaden 7Y (entsprechend Schritt β). Ein Zustand, bei dem die Doppelmasche (Verbindungsbereichsmasche 2, Fangmasche 4), die in der Richtung der Maschenstäbchen der alten Masche 1, die auf dem Gleitstück in S1 aufgehängt ist, fortgesetzt wird, um die Schiebernadeln B, D, F, H gehängt ist, wird erzielt durch Stricken der Fangmasche 4 mit den Schiebernadeln B, D, F, H, und der Florfaden 8 wird in den Basisbereich 7B eingestrickt. Da der Umhängezustand der Verbindungsbereichsmasche 2 stabil ist, wenn die Fangmasche 4 gestrickt wird, kann das Stricken der Fangmasche 4 (d. h. das Stricken der Doppelmasche) stabil durchgeführt werden. Die Flormasche 5, die zwischen der Fangmasche 4 gestrickt wird, wird durch einen Bereich des Florfadens 8Y gebildet, der die am nächsten benachbarten Fangmaschen 4, 4 in der Strickbreitenrichtung verbindet.In S2, execution of the catch on the connection area mesh 2 which is hung around the needles B, D, F, H of the group P 1 , and knitting the pile pocket 5 in the form of a receiving stitch on the needle needles b, d, f, h of the needle bed FB alternately using the pile yarn 8Y repeated, which is different from the setting thread 7Y (corresponding to step β). A condition in which the double mesh (joint mesh 2 , Catch stitch 4 ), in the direction of the wales of the old mesh 1 continued on the slider suspended in S1, to which the slider needles B, D, F, H is hung is obtained by knitting the tuck stitch 4 with the needles B, D, F, H, and the Florfaden 8th gets into the base area 7B Cast off. Because the state of the connecting area mesh 2 Stable when the tether 4 Knitting can be the knitting of the tuck stitch 4 (ie, the knitting of the double stitch) are stably performed. The Florasche 5 between the tether 4 is knitted through an area of the pile 8Y formed, which is the next adjacent tuck stitches 4 . 4 connects in the knitting width direction.

In S3 wird die Gruppe P2 ausgewählt und das Stricken ähnlich zu S1 wird durchgeführt (entspricht Schritt γ). Insbesondere werden das Durchführen des Platzierstrickens auf den Schiebernadeln A, C, E, G der Gruppe P2 und das Durchführen des Strickens auf den Schiebernadeln B, D, F, H der Gruppe P2 abwechselnd wiederholt. Die Verbindungsbereichsmaschen 2' werden auf den Schiebernadeln A, C, E, G durch das Platzierstricken gestrickt, wobei die Strickmaschen 3' nachfolgend in der Richtung der Maschenstäbchen der Doppelmaschen von S2 auf den Schiebernadeln B, D, F, H gestrickt werden, und wobei der Basisbereich 7B, der die Verbindungsbereichsmaschen 2' und die Strickmaschen 3' aufweist, für eine Reihe in dem Nadelbett BB gestrickt wird. Die Strickmaschen 3, die auf den Schiebernadeln A, C, E, G in S1 gestrickt werden, sind auf das Gleitstück der Schiebernadeln A, C, E, G gehängt.In S3, the group P 2 is selected and the knitting similar to S1 is performed (corresponding to step γ). Specifically, the performing of the placing knitting on the needles A, C, E, G of the group P 2 and the performing of the knitting on the needles B, D, F, H of the group P 2 are alternately repeated. The connection area mesh 2 ' are knitted on the needles A, C, E, G by the Placement knitting, the knit stitches 3 ' subsequently knitted in the direction of the wales of the double stitches of S2 on the needles B, D, F, H, and wherein the base portion 7B who the connecting area mesh 2 ' and the knit stitches 3 ' for a number in the needle bed BB is knitted. The knit stitches 3 which are knitted on the slider needles A, C, E, G in S1 are hung on the slider of the slider needles A, C, E, G.

In S4 wird die Gruppe P2 ausgewählt und das Stricken ähnlich zu S2 wird durchgeführt (entspricht Schritt γ). Insbesondere werden das Durchführen des Auffangens an den Verbindungsbereichsmaschen 2', die um die Schiebernadeln A, C, E, G der Gruppe P2 hängen, und das Stricken der Flormasche 5' auf den Schiebernadeln a, c, e, g der Nadelbettes FB abwechselnd wiederholt. Wenn die Fangmaschen 4' auf den Schiebernadeln A, C, E, G gestrickt werden, wird ein Zustand erreicht, bei dem die Doppelmasche (Verbindungsbereichsmasche 2', Fangmasche 4') fortgesetzt in der Richtung der Maschenstäbchen der Strickmasche 3, die auf dem Gleitstück in S3 hängt, um die Schiebernadeln A, C, E, G hängt. Da der Umhängzustand der Verbindungsbereichsmasche 2' stabil ist, wenn die Fangmasche 4' gestrickt wird, kann das Stricken der Fangmasche 4' (d. h. das Stricken der Doppelmasche) stabil durchgeführt werden. Die Schiebernadel zum Stricken der Flormasche 5' kann dieselbe Schiebernadel sein, die die Flormasche 5 gestrickt hat. Die Flormaschen 5, 5' werden von den Schiebernadeln nachfolgend in S5 entfernt, und daher entstehen keine Probleme, unabhängig davon mit welcher der Schiebernadeln das Stricken durchgeführt wird.In S4, the group P 2 is selected and the knitting similar to S2 is performed (corresponding to step γ). In particular, performing the capture at the connection area mesh 2 ' which hang around the needles A, C, E, G of the group P2, and the knitting of the pile pocket 5 ' on the needle needles a, c, e, g of the needle bed FB alternately repeated. If the tethers 4 ' are knitted on the needle needles A, C, E, G, a state is reached in which the double mesh (Verbindungsbereichsmasche 2 ' , Catch stitch 4 ' ) continued in the direction of the wales of the knit stitch 3 , which hangs on the slider in S3, hanging around the slider needles A, C, E, G. Because the Umhängzustand the Verbindungsbereichsmasche 2 ' Stable when the tether 4 ' Knitting can be the knitting of the tuck stitch 4 ' (ie, the knitting of the double stitch) are stably performed. The slider needle for knitting the Flormasche 5 ' may be the same slider needle that the Florasche 5 knitted. The pile bags 5 . 5 ' are removed from the slider needles subsequently in S5, and therefore, no problems arise regardless of which of the slider needles is being knit.

Der Umhängezustand der Maschen in dem Nadelbett FB und dem Nadelbett BB zum Zeitpunkt wenn S4 beendet wird, ist in S4' gezeigt. Zum Zeitpunkt von S4' sind die Flormaschen 5, 5' auf dem Nadelbett FB aufgehängt. In S5 werden die Flormaschen 5, 5' von den Stricknadeln des Nadelbettes FB entfernt (entspricht Schritt δ). In diesem Fall überkreuzen sich ein Überkreuzungsfaden, der sich von der Flormasche 5 zu dem Nadelbett BB erstreckt, und ein Überkreuzungsfaden, der sich von der Flormasche 5' zu dem Nadelbett BB erstreckt, an der Position der Nadelbettlücke, und daher können die Flormaschen 5, 5' leicht von den Schiebernadeln entfernt werden. Beispielsweise wenn ein beispielhafter Fall des Entfernens der Flormasche 5 von der Stricknadel b verwendet wird, unterdrückt der Überkreuzungsfaden, der sich von der Flormasche 5' der Stricknadel c zu dem Nadelbett BB erstreckt, das Abheben der Flormasche 5 und daher wird die Flormasche 5 leicht entfernt. Die entfernten Flormaschen 5, 5' sind in einem Zustand, in dem sie von der Oberfläche des Basisbereichs 7B hervorstehen.The state of interlacing of the stitches in the needle bed FB and the needle bed BB at the time when S4 is ended is shown in S4 '. At the time of S4 'are the pile stitches 5 . 5 ' hung on the needle bed FB. In S5 the pile stitches become 5 . 5 ' removed from the knitting needles of the needle bed FB (corresponds to step δ). In this case, a crossover thread crossing from the pile pocket 5 extends to the needle bed BB, and a crossover thread extending from the Flormasche 5 ' to the needle bed BB, at the position of the needle bed gap, and therefore the pile pockets can 5 . 5 ' be easily removed from the needles. For example, if an exemplary case of removing the floret pocket 5 is used by the knitting needle b, suppressed the crossover thread extending from the Flormasche 5 ' the knitting needle c extends to the needle bed BB, the lifting of the Flormasche 5 and therefore the Florasche becomes 5 easily removed. The removed Florfaschen 5 . 5 ' are in a state where they are from the surface of the base area 7B protrude.

Das Entfernen der Flormaschen 5, 5' muss nicht gleichzeitig durchgeführt werden und kann zu zwei oder mehreren unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt werden. Beispielsweise können alle Flormaschen 5' nach Entfernen aller Flormaschen 5 entfernt werden, oder es kann umgekehrt sein. Zusätzlich kann die Flormasche 5, die in S2 gestrickt worden ist, von den Stricknadeln B, D, F, H vor S3 entfernt werden.The removal of the Flormaschen 5 . 5 ' does not have to be done simultaneously and can be done at two or more different times. For example, all Flormaschen 5 ' after removal of all pile stitches 5 be removed, or it may be the other way round. In addition, the Florasche 5 knitted in S2 can be removed from the knitting needles B, D, F, H before S3.

<Anwendungsbeispiel><Example>

Bei dem Strickverfahren mit Bezug auf 1 wurde ein Beispiel eines Strickens des florgestrickten Strickwarenbereichs über die vollständige Oberfläche der Strickware beschrieben. Andererseits kann der florgestrickte Strickwarenbereich in einem kleinen Bereich der Strickware gestrickt sein. Beispielsweise kann ein Blumenmuster durch die Flormasche gebildet werden, die sich an der Oberfläche der Strickware erhebt, durch Bilden eines florgestrickten Blumenmuster-Strickwarenbereichs in der Strickware. Überdies können der florgestrickte Strickwarenbereich, bei dem die Flormasche zur Vorderseite hin hervorsteht, und der florgestrickte Strickwarenbereich, bei dem die Flormasche von der Rückseite hervorsteht, in einer Strickware zusammen existieren.In the knitting method with reference to 1 For example, an example of knitting the florestrick knitwear area over the complete surface of the knitwear has been described. On the other hand, the florest knitted fabric area may be knit in a small area of the knitwear. For example, a flower pattern may be formed by the pile pocket rising on the surface of the knit fabric by forming a floral knitted flower pattern knit area in the knit fabric. Moreover, the knitted fabric area in which the pile pocket protrudes toward the front side and the knitted fabric area in which the pile pocket protrudes from the back side may coexist in a knitted fabric.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
alte Mascheold mesh
2, 2'2, 2 '
VerbindungsbereichsmascheConnecting area scam
3, 3'3, 3 '
Strickmascheknit stitch
4, 4'4, 4 '
Fangmaschetuck stitch
5, 5'5, 5 '
Flormasche bzw. -schlingeFlorasche or loop
7Y7Y
AbbindefadenAbbindefaden
7B7B
Basisbereichbase region
8Y8Y
Florfadenpile yarn
99
Schiebernadelneedle
9090
NadelhauptkörperNeedle main body
9191
Gleitstück (Schieber)Slider (slider)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2917146 [0007, 0027] JP 2917146 [0007, 0027]

Claims (4)

Florstrickverfahren zum Stricken eines florgestrickten Strickwarenbereichs, der einen Basisbereich (7B) aufweist, der mit einem Abbindefaden (7Y) und einer Flormasche (5) gestrickt ist, die durch einen Teil eines Florfadens (8Y) gebildet ist, und die in dem Basisbereich (7B) unter Verwendung einer Flachstrickmaschine eingestrickt ist, die wenigstens ein Paar von einem vorderen und hinteren Nadelbett, die gegenüber liegend zueinander in einer vorderen und hinteren Richtung angeordnet sind, und eine Vielzahl von Schiebernadeln (9) aufweist, die parallel auf jedem der Nadelbetten angeordnet sind, und bei denen Maschen zwischen dem vorderen und hinteren Nadelbett umhängbar sind, wobei ein Flor-Strickbereich in einer Strickbreitenrichtung des Nadelbetts definiert ist, wobei eine Vielzahl von Schiebernadeln, um die alten Maschen (1) in dem Flor-Strickbereich umgehängt sind, in n Gruppen P1 bis Pn (zwei oder mehr) unterteilt sind; wobei das Verfahren die folgenden Schritte aufweist: Schritt α: Auswählen einer willkürlichen Gruppe Pm unter den Gruppen P1 bis Pn, Durchführen eines Platzierstrickens mit Schiebernadeln (B, D, F, H) der Gruppe Pm zum Stricken von Verbindungsbereichsmaschen (2, 2'), und Durchführen eines Strickens mit Schiebernadeln (A, C, E, G) der verbleibenden Gruppen mit Ausnahme der Gruppe Pm zum Stricken von Strickmaschen (3, 3') unter Verwendung des Abbindefadens (7Y); Schritt β: Durchführen eines Fanges mit den Schiebernadeln (B, D, F. H) der Gruppe Pm zum Stricken von Doppelmaschen, die die Verbindungsbereichsmasche (2, 2') und eine Fangmasche (4, 4') aufweisen, und Stricken der Flormasche (5, 5') mit den Schiebernadeln (b, d, f, h) des Nadelbetts (FB), das dem Nadelbett BB, umfassend die Schiebernadeln der Gruppe Pm, gegenüberliegt, unter Verwendung des Florfadens (8Y) nach Schritt α; Schritt γ: Wiederholen von Schritt α und Schritt β, bis die auszuwählende Gruppe Pm nicht länger existiert; und Schritt δ: Entfernen der Flormasche (5, 5') von den Schiebernadeln zu einem willkürlichen Zeitpunkt nach Schritt β. Die Gruppen P1 bis Pn umfassen nicht vier oder mehr Schiebernadeln, die fortsetzend in der Strickbreitenrichtung angeordnet sind.A pile knitting method for knitting a florest knitwear area having a base area ( 7B ) provided with a Abbindefaden ( 7Y ) and a Florasche ( 5 knitted through part of a pile ( 8Y ) and in the base area ( 7B ) is knitted using a flat knitting machine having at least a pair of front and back needle beds disposed opposite to each other in a front and rear direction, and a plurality of slider needles (US Pat. 9 ), which are arranged in parallel on each of the needle beds, and in which stitches can be transferred between the front and back needle beds, wherein a pile knitting area is defined in a knitting width direction of the needle bed, wherein a plurality of slider needles are provided around the old stitches (Fig. 1 ) in the pile knitting area are divided into n groups P 1 to P n (two or more); the method comprising the steps of: step α: selecting an arbitrary group P m among the groups P 1 to P n , performing a plying knitting needle (B, D, F, H) of the group P m for knitting joint area meshes ( 2 . 2 ' ), and performing knitting with shifter needles (A, C, E, G) of the remaining groups except for knit stitch knitting group P m (FIG. 3 . 3 ' ) using the Abbindefadens ( 7Y ); Step β: performing a catch with the slider needles (B, D, F. H) of the group P m for knitting double stitches connecting the joint area mesh (FIG. 2 . 2 ' ) and a fishing mesh ( 4 . 4 ' ), and knitting the pile pocket ( 5 . 5 ' ) with the needles (b, d, f, h) of the needle bed (FB) facing the needle bed BB comprising the group P m needles using the pile ( 8Y ) after step α; Step γ: repeating step α and step β until the group P m to be selected no longer exists; and step δ: removing the bottle pocket ( 5 . 5 ' ) from the slider needles at an arbitrary time after step β. The groups P 1 to P n do not include four or more slider needles arranged continuously in the knitting width direction. Florstrickverfahren nach Anspruch 1, wobei n zwei ist.The pile knitting method of claim 1, wherein n is two. Florstrickverfahren nach Anspruch 2, wobei die Gruppierung derart durchgeführt wird, dass die Schiebernadeln (B, D, F, H) der Gruppe P1 und die Schiebernadeln (A, C, E, G) der Gruppe P2 abwechselnd angeordnet sind.A pile knitting method according to claim 2, wherein the grouping is performed such that the slider needles (B, D, F, H) of the group P 1 and the slider needles (A, C, E, G) of the group P 2 are alternately arranged. Strickware, gestrickt unter Verwendung einer Flachstrickmaschine, die wenigstens ein Paar von einem vorderen und hinteren Nadelbett, die gegenüberliegend zueinander in einer vorderen und hinteren Richtung angeordnet sind, und eine Vielzahl von Schiebernadeln (9) aufweist, die parallel zueinander auf jedem der Nadelbetten angeordnet sind, und bei denen Maschen zwischen dem vorderen und hinteren Nadelbett umgehängt werden können, wobei die Strickware einen florgestrickten Strickwarenbereich aufweist, der einen Basisbereich (7B), der mit einem Abbindefaden (7Y) gestrickt ist, und eine Flormasche (5) aufweist, die durch einen Teil eines Florfadens (8Y) gebildet ist, der in den Basisbereich (7B) eingestrickt ist, wobei der Basisbereich (7B) eine Vielzahl von Verbindungsbereichsmaschen (2, 2') und eine Vielzahl von Strickmaschen (3, 3') aufweist; wobei der Florfaden (8Y) in den Basisbereich (7B) durch Überkreuzung einer Fangmasche (4, 4') des Florfadens (8Y) auf jeder der Verbindungsbereichsmaschen (2, 2') gestrickt wird; wobei die Flormasche (5) durch einen Bereich des Florfadens (8Y), der die am nächsten benachbarten Fangmaschen (4, 4') verbindet, in der Strickbreitenrichtung gebildet ist; und wobei der florgestrickte Stickwarenbereich keinen Bereich aufweist, in dem vier oder mehr Verbindungsbereichsmaschen (2, 2') fortgesetzt in der Strickbreitenrichtung angeordnet sind.A knit fabric knitted using a flat knitting machine comprising at least a pair of front and back needle beds disposed opposite to each other in a front and rear direction, and a plurality of slider needles (US Pat. 9 ), which are arranged parallel to each other on each of the needle beds, and in which stitches can be transferred between the front and rear needle beds, the knitted fabric comprising a florest knitted fabric area having a base area (Fig. 7B ), which is covered with a binding thread ( 7Y ) and a pile pocket ( 5 ) passing through part of a pile ( 8Y ) formed in the base area ( 7B ), the base region ( 7B ) a plurality of connection area meshes ( 2 . 2 ' ) and a variety of knit stitches ( 3 . 3 ' ) having; the Florfaden ( 8Y ) into the base area ( 7B ) by crossing an interception mesh ( 4 . 4 ' ) of the Florfadens ( 8Y ) on each of the connection area meshes ( 2 . 2 ' ) is knitted; wherein the bottle pocket ( 5 ) through an area of the pile ( 8Y ), which is the closest neighboring meshes ( 4 . 4 ' ), is formed in the knitting width direction; and wherein the florist knitted embroidery area does not have a region in which four or more bonding area stitches ( 2 . 2 ' ) are further arranged in the knitting width direction.
DE102013013612.1A 2012-08-31 2013-08-13 Pile knitting process Active DE102013013612B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2012-192342 2012-08-31
JP2012192342A JP6025460B2 (en) 2012-08-31 2012-08-31 Pile knitting method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013013612A1 true DE102013013612A1 (en) 2014-03-06
DE102013013612B4 DE102013013612B4 (en) 2020-12-31

Family

ID=50098487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013013612.1A Active DE102013013612B4 (en) 2012-08-31 2013-08-13 Pile knitting process

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP6025460B2 (en)
KR (1) KR101498444B1 (en)
CN (1) CN103668733B (en)
DE (1) DE102013013612B4 (en)
IT (1) ITTO20130699A1 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI619861B (en) * 2015-06-26 2018-04-01 Improved structure of resistant pile fabric and manufacturing method thereof
CN109183260A (en) * 2018-07-26 2019-01-11 苏州领秀针织研发有限公司 A kind of production method of terry type sweater
CN109457378B (en) * 2018-10-25 2020-07-17 江苏泰慕士针纺科技股份有限公司 Double-sided mesh towel cloth
CN110055669B (en) * 2019-05-13 2020-09-15 斓帛针织科技(嘉兴)有限公司 Method for knitting pile structure of single-side weft-inserted knitted fabric
CN110747571B (en) * 2019-07-08 2021-04-30 内蒙古鹿王羊绒有限公司 Method for knitting jacquard terry knitted fabric and jacquard terry knitted fabric
JP7438011B2 (en) * 2020-04-30 2024-02-26 株式会社島精機製作所 How to knit pile fabric using flat knitting machine
JP2022170280A (en) * 2021-04-28 2022-11-10 株式会社島精機製作所 Method of knitting pile knitted fabric
CN113481647B (en) * 2021-07-29 2022-08-12 珠海建轩服装有限公司 Method for weaving fabric with single-sided terry

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2413911A1 (en) * 1974-03-22 1975-10-02 Stoll & Co H Knitted pile loop fabric - is developed by lock in a single pass to create loops bonded to basic fabric
JPS6147854A (en) * 1984-08-14 1986-03-08 旭化成株式会社 Multilayered pile knitted fabric
JP2628128B2 (en) * 1992-12-17 1997-07-09 株式会社島精機製作所 Flat knitting machine
JP2917146B2 (en) * 1997-07-11 1999-07-12 株式会社島精機製作所 Stitch forming method and flat knitting machine for forming the stitch
DE69809141T2 (en) * 1997-07-11 2003-07-24 Shima Seiki Mfg Mesh forming method and flat knitting machine therefor
JP4180541B2 (en) * 2004-03-31 2008-11-12 株式会社島精機製作所 Pile knitting method with flat knitting machine
JP4374309B2 (en) * 2004-11-29 2009-12-02 株式会社島精機製作所 Knitwear knitted by a flat knitting machine and its knitting method
JP4791898B2 (en) * 2006-06-30 2011-10-12 株式会社島精機製作所 Cylindrical knitted fabric having an opening on the knitting end side, and its knitting method
JP5596014B2 (en) * 2009-02-25 2014-09-24 株式会社島精機製作所 Tubular knitted fabric and knitting method thereof
JP2012251262A (en) * 2011-06-03 2012-12-20 Shima Seiki Mfg Ltd Knitting method of knitted fabric and knitted fabric

Also Published As

Publication number Publication date
CN103668733B (en) 2015-09-09
JP2014047446A (en) 2014-03-17
DE102013013612B4 (en) 2020-12-31
JP6025460B2 (en) 2016-11-16
KR101498444B1 (en) 2015-03-04
ITTO20130699A1 (en) 2014-03-01
CN103668733A (en) 2014-03-26
KR20140029166A (en) 2014-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013013612A1 (en) Pile knitting method for use in production of knitted fabric e.g. face towel, involves defining pile knitting area in knitting width direction of needle bed and reassigning variety of needles in groups, along pile knitting direction
DE102013012323B4 (en) Method of knitting crocheted fabrics
DE102014014587A1 (en) Method for knitting a knitted fabric
DE102014001422A1 (en) Slitting avoidance method for a knitting thread
DE102013016016A1 (en) Method for setting target knitted fabric neck portion at one end in wale direction of flat knitting machine, involves moving rows of stitches to side of fabric neck portion, and overlapping upper stitches with neck portion loops
DE102013019392A1 (en) Isolating prevention method for knitting yarn, involves inducing thread guide that supplies knitting yarn and connecting crossover yarn with base-knit-part by thread guide and crossing redundant knitting yarn end of circuit board
DE102014006805A1 (en) Method of knitting a rib-like knit and rib-like knit
EP1918438A1 (en) Method for producing a tubular flat knit fabric with the plating technique
DE102017209238A1 (en) METHOD FOR KNITTING A HOSE CABLE AND HOSE CROCHET
EP0900868B1 (en) Method for making knitwear on a flat bed knitting machine
DE102013009003A1 (en) Knitting method of knitted fabric, involves connecting band-shaped knit fabric portion to any position on base knitted fabric portion
DE102016010859A1 (en) Method for fixing a knitting thread
DE102016000935A1 (en) Method for setting up a knitted fabric
DE112017007637T5 (en) Weaving process for three-layer warp knitted fabrics with a translucent intermediate body and the fabric of the same
DE3909013A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A FLORAL-FITTED CHAIN-KNITTED GOODS AND RELATED CHAIN-KNITTING MACHINE
EP1829994B1 (en) Method for producing a patterned knitted fabric
DE102015002081A1 (en) Separation prevention method for a knit fabric
DE102013011639A1 (en) Method for knitting of knitted fabric, involves continuously knitting stitches in wale direction of end loop of one-side needle bed and other-side needle bed using knitting yarn from yarn guides
DE102014018886A1 (en) Method for knitting a knitted fabric
DE102013019158A1 (en) Method for knitting a tubular knitted fabric and tubular knit
DE102015016612A1 (en) knitting process
DE102014013604A1 (en) A method of starting a knitting performed on a flat knitting machine
DE102013016017A1 (en) Knit and method of knitting the knit
EP2551392B1 (en) Method for producing a knitted fabric with decorative stitches
EP2003231B1 (en) Method for binding a yarn leading end and/or yarn trailing end

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final