DE102012221470A1 - Fuel injector - Google Patents

Fuel injector Download PDF

Info

Publication number
DE102012221470A1
DE102012221470A1 DE201210221470 DE102012221470A DE102012221470A1 DE 102012221470 A1 DE102012221470 A1 DE 102012221470A1 DE 201210221470 DE201210221470 DE 201210221470 DE 102012221470 A DE102012221470 A DE 102012221470A DE 102012221470 A1 DE102012221470 A1 DE 102012221470A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle needle
needle piston
fuel injection
valve piece
throttled connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210221470
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Peter Zeitlhofer
Roland Mitter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201210221470 priority Critical patent/DE102012221470A1/en
Priority to PCT/EP2013/070358 priority patent/WO2014079618A1/en
Publication of DE102012221470A1 publication Critical patent/DE102012221470A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/027Electrically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/04Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series
    • F02M61/042The valves being provided with fuel passages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Ein Brennstoffeinspritzventil (1), das insbesondere für Brennstoffeinspritzanlagen von luftverdichtenden, selbstzündenden Brennkraftmaschinen dient, umfasst ein Ventilstück (4), einen Ventilnadelkolben (35) und einen Steuerraum (28). Der Steuerraum (28) ist einerseits von einer Stirnseite (44) des Düsennadelkolbens (35) und andererseits von einer der Stirnseite (44) des Düsennadelkolbens (35) zugewandten Fläche (27) des Ventilstücks (4) begrenzt. Dabei weist das Ventilstück (4) einen Ablaufkanal (25) auf, der an der Fläche (27) des Ventilstücks (4) in den Steuerraum (28) mündet. Der Düsennadelkolben (35) ist in einer unbetätigten Ausgangsstellung mit seiner Stirnseite (44) von der Fläche (27) des Ventilstücks (4) beabstandet. In dem Düsennadelkolben (35) ist eine gedrosselte Verbindung (40) ausgestaltet ist. Ferner sind eine Mündungsöffnung (30) des Ablaufkanals (25), an der der Ablaufkanal (25) in der unbetätigten Ausgangsstellung des Düsennadelkolbens (35) an der Fläche (27) des Ventilstücks (4) in den Steuerraum (28) mündet, und eine Mündungsöffnung (43) der gedrosselten Verbindung (40) des Düsennadelkolbens (35), an der die gedrosselte Verbindung (40) in der unbetätigten Ausgangsstellung des Düsennadelkolbens (35) an der Stirnseite (44) des Düsennadelkolbens (35) in den Steuerraum (28) mündet, vorgesehen. Die Mündungsöffnung (30) des Ablaufkanals (25) und die Mündungsöffnung (43) der gedrosselten Verbindung (40) des Düsennadelkolbens (35) sind einander zugeordnet.A fuel injection valve (1), which is used in particular for fuel injection systems of air-compressing, self-igniting internal combustion engines, comprises a valve piece (4), a valve needle piston (35) and a control chamber (28). The control chamber (28) is limited on the one hand by an end face (44) of the nozzle needle piston (35) and on the other hand by a surface (27) of the valve piece (4) facing the end face (44) of the nozzle needle piston (35). The valve piece (4) has an outlet channel (25) which opens into the control chamber (28) on the surface (27) of the valve piece (4). The nozzle needle piston (35) is in an unactuated starting position with its end face (44) at a distance from the surface (27) of the valve piece (4). A throttled connection (40) is configured in the nozzle needle piston (35). Furthermore, there is an orifice (30) of the drainage channel (25), at which the drainage channel (25) opens into the control chamber (28) on the surface (27) of the valve piece (4) in the unactuated starting position of the nozzle needle piston (35), and a Muzzle opening (43) of the throttled connection (40) of the nozzle needle piston (35), at which the throttled connection (40) in the unactuated starting position of the nozzle needle piston (35) on the end face (44) of the nozzle needle piston (35) into the control chamber (28) opens, provided. The mouth opening (30) of the discharge channel (25) and the mouth opening (43) of the throttled connection (40) of the nozzle needle piston (35) are assigned to one another.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft ein Brennstoffeinspritzventil, das insbesondere für Brennstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen dient. Speziell betrifft die Erfindung das Gebiet der Brennstoffeinspritzventile für Brennstoffeinspritzanlagen von luftverdichtenden, selbstzündenden Brennkraftmaschinen.The invention relates to a fuel injection valve, which is used in particular for fuel injection systems of internal combustion engines. Specifically, the invention relates to the field of fuel injection valves for fuel injection systems of air-compression, self-igniting internal combustion engines.

Aus der DE 198 27 267 A1 ist ein Kraftstoffeinspritzventil für eine Hochdruckeinspritzung von Kraftstoff aus einem Hochdruckspeicher in einen Brennraum einer Verbrennungskraftmaschine bekannt. Die Verbrennungskraftmaschine kann dabei insbesondere als Dieselmotor ausgestaltet sein. Das bekannte Kraftstoffeinspritzventil weist ein Magnetventil auf, welches dazu dient, den Kraftstoffdruck in einem Steuerraum über eine Drossel mit zumindest einem, durch Kanalwandungen definierten Drosselkanalabschnitt zu entlasten, was einer Einspritzposition entspricht, oder aufzubauen, was einer Schließposition entspricht. Hierbei ist der Drosselkanalabschnitt im Wesentlichen blendenförmig beziehungsweise als Drosselblende ausgebildet. Der zugeführte Kraftstoff kann unter einem Hochdruck, vorzugsweise mit einem Druck von 120 MPa zugeführt werden. Vorzugsweise weist der Drosselkanalabschnitt eine Ausgestaltung auf, bei der Kavitation gewollt auftritt. Über eine spezielle geometrische Ausbildung, insbesondere eine kurze Länge, kann hierbei erreicht werden, dass sich die Strömung beim Durchströmen des eigentlichen Drosselkanalabschnitts im Wesentlichen nicht an dessen Kanalwandungen anlegt, wodurch die Strömungsverluste reduziert werden.From the DE 198 27 267 A1 For example, a fuel injection valve is known for high pressure injection of fuel from a high pressure accumulator into a combustion chamber of an internal combustion engine. The internal combustion engine can be designed in particular as a diesel engine. The known fuel injection valve has a solenoid valve which serves to relieve the fuel pressure in a control chamber via a throttle with at least one throttle channel section defined by channel walls, which corresponds to an injection position, or build up, which corresponds to a closed position. In this case, the throttle duct section is designed substantially in the form of a diaphragm or as an orifice plate. The supplied fuel can be supplied under a high pressure, preferably with a pressure of 120 MPa. Preferably, the throttle channel section has a configuration in which cavitation occurs intentionally. By means of a special geometric design, in particular a short length, it can be achieved here that the flow essentially does not bear against the duct walls when it flows through the actual throttle duct section, as a result of which the flow losses are reduced.

Eine Ausgestaltung eines Brennstoffeinspritzventils mit einem Steuerraum, wie es aus der DE 198 27 267 A1 bekannt ist, hat den Nachteil, dass sich die an eine Öffnungsbewegung der Düsennadel anschließende Schließbewegung nicht mit einer gewünschten Präzision reproduzieren lässt und/oder dass über das Steuerraumvolumen eine in Bezug auf die geförderte Brennstoffmenge nicht unwesentliche Steuermenge zum Niederdruck abgesteuert wird, was sich unter anderem ungünstig auf den Wirkungsgrad der gesamten Brennstoffeinspritzanlage einschließlich der Pumpen auswirkt. An embodiment of a fuel injection valve with a control chamber, as is apparent from the DE 198 27 267 A1 is known, has the disadvantage that the closing movement subsequent to an opening movement of the nozzle needle can not be reproduced with a desired precision and / or that over the control chamber volume with respect to the funded amount of fuel not insignificant control amount is reduced to low pressure, resulting inter alia unfavorable effect on the efficiency of the entire fuel injection system including the pumps.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Das erfindungsgemäße Brennstoffeinspritzventil mit den Merkmalen des Anspruchs 1 hat den Vorteil, dass eine verbesserte Ausgestaltung ermöglicht ist. Insbesondere können eine Steuermenge reduziert und/oder ein Schaltverhalten verbessert werden.The fuel injection valve according to the invention with the features of claim 1 has the advantage that an improved design is possible. In particular, a control amount can be reduced and / or a switching behavior can be improved.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen des im Anspruch 1 angegebenen Brennstoffeinspritzventils möglich. The measures listed in the dependent claims advantageous developments of the fuel injection valve specified in claim 1 are possible.

Das Brennstoffeinspritzventil eignet sich insbesondere für luftverdichtende, selbstzündende Brennkraftmaschinen, wobei als Brennstoff insbesondere Diesel und mit Diesel vergleichbare Brennstoffe zum Einsatz kommen können. Solch eine Brennstoffeinspritzanlage weist beispielsweise eine Hochdruckpumpe, eine Brennstoffverteilerleiste, mehrere Brennstoffeinspritzventile, die mit der Brennstoffverteilerleiste verbunden sind, und ein Steuergerät auf. Die Pumpe kann hierbei in Vor- und Hochdruckpumpe aufgeteilt sein. Die Brennstoffeinspritzventile spritzen den Brennstoff zu bestimmten Zeitpunkten, die von dem Steuergerät vorgegeben werden, in den Brennraum ein. Hierzu ist eine mechanische Bewegung, das heißt ein Öffnen und Schließen, einer Düsennadel des Brennstoffeinspritzventils erforderlich. The fuel injection valve is particularly suitable for air-compressing, self-igniting internal combustion engines, with the fuel used in particular being diesel and diesel-comparable fuels. Such a fuel injection system includes, for example, a high pressure pump, a fuel rail, a plurality of fuel injection valves connected to the fuel rail, and a controller. The pump can in this case be divided into pre-and high-pressure pump. The fuel injection valves inject the fuel into the combustion chamber at certain times, which are predetermined by the control unit. For this purpose, a mechanical movement, that is, an opening and closing, a nozzle needle of the fuel injection valve required.

Der Düsennadelkolben kann Bestandteil solch einer Düsennadel sein. Es sind allerdings auch Ausgestaltungen denkbar, bei denen der Düsennadelkolben als separates Bauteil ausgeführt ist. The nozzle needle piston may be part of such a nozzle needle. However, embodiments are also conceivable in which the nozzle needle piston is designed as a separate component.

Die Bewegung der Düsennadel kann hydraulisch mit Hilfe solch eines Düsennadelkolbens erfolgen. Die Eigenschaften der Bewegung der Düsennadel können dabei als ballistisch und nicht ballistisch unterschieden werden. Bei einer nicht ballistischen Ausgestaltung ist ein fester Anschlag erforderlich, der die Endhubposition des Düsennadelkolbens bestimmt. Dies kann durch zwei verschiedene Arten durchgeführt werden.The movement of the nozzle needle can be done hydraulically with the aid of such a nozzle needle piston. The properties of the movement of the nozzle needle can be distinguished as ballistic and not ballistic. In a non-ballistic embodiment, a fixed stop is required, which determines the Endhubposition of the nozzle needle piston. This can be done by two different ways.

Bei einem mechanischen Hubanschlag schlägt der Düsennadelkolben an einem festen Anschlag an, der den Hub definiert. Der Steuerraum ist dabei so groß vorgegeben, dass es zu keiner Reduktion der Steuermenge während der Ansteuerung des Brennstoffeinspritzventils kommt. In a mechanical stroke stop, the nozzle needle piston strikes against a fixed stop that defines the stroke. The control chamber is set so large that there is no reduction of the control amount during the activation of the fuel injection valve.

Bei einem hydraulischen Hubanschlag erfolgt der Hubanschlag in dem Ventilstück. Es stellt sich hierbei ein derartiges Kräftegleichgewicht am Düsennadelkolben ein, dass der Düsennadelkolben in einem Abstand von wenigen Mikrometern von der Fläche des Ventilstücks sein stabiles Gleichgewicht findet. Dadurch wird die Steuermenge während der Dauer der Ansteuerung des Brennstoffeinspritzventils reduziert. In the case of a hydraulic stroke stop, the stroke stop takes place in the valve piece. In this case, such an equilibrium of forces arises at the nozzle needle piston that the nozzle needle piston finds its stable equilibrium at a distance of a few micrometers from the surface of the valve piece. Thereby, the control amount is reduced during the duration of the control of the fuel injection valve.

Bei einem mechanischen Anschlag ergibt sich somit prinzipiell das Problem, dass die Steuermenge nicht reduziert wird. Bei einem hydraulischen Anschlag ergibt sich das Problem, dass die Strömung aufgrund der bestehenden Druckstufen kavitiert, so dass Erosionsschäden im Bereich des in der Regel gedrosselten Ablaufkanals auftreten.In the case of a mechanical stop, this results in principle in the problem that the control quantity is not reduced. In the case of a hydraulic stop, there is the problem that the flow kavitiert due to the existing pressure levels, so that erosion damages occur in the area of the usually throttled drainage channel.

Durch die in dem Düsennadelkolben vorgesehene gedrosselte Verbindung wird eine Rücklaufmengenreduktionsdrossel gebildet. Dadurch ist es möglich, die Steuermenge zu reduzieren und gegebenenfalls den Hubanschlag innerhalb einer Führungsbohrung des Ventilstücks oder dergleichen zu positionieren.By provided in the nozzle needle piston throttled connection a return flow reduction throttle is formed. This makes it possible to reduce the control amount and, if necessary, to position the stroke stop within a guide bore of the valve piece or the like.

Bei einer Ansteuerung des Brennstoffeinspritzventils kann somit durch Freigeben des Ablaufkanals der Druck im Steuerraum abgesenkt werden, so dass sich der Düsennadelkolben bis zu einem mechanischen Anschlag an der Fläche des Ventilstücks bewegt. Durch die ausgestaltete Rücklaufmengenreduktionsdrossel ist es möglich, die Steuermenge zu reduzieren. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass am Ende der Ansteuerung der Düsennadelkolben wieder definiert in Richtung seiner unbetätigten Ausgangsstellung fährt. Bei einer völligen Abdichtung zwischen einem gegebenenfalls vorgesehenen gedrosselten Zulaufkanal und dem vorzugsweise gedrosselten Ablaufkanal wäre ein Startzeitpunkt der Rückstellbewegung des Düsennadelkolbens in seine unbetätigte Ausgangsstellung nicht exakt definierbar, was zu Streuungen führt. Dies wird durch den Düsennadelkolben, der die Rücklaufmengenreduktionsdrossel aufweist, vermieden. Somit ergibt sich auch ein präzises Steuerverhalten zur Rückstellung des Düsennadelkolbens und somit zum Schließen der Düsennadel.Upon actuation of the fuel injection valve, the pressure in the control chamber can thus be lowered by releasing the discharge channel, so that the nozzle needle piston moves as far as a mechanical stop on the surface of the valve piece. By the designed return flow reduction throttle, it is possible to reduce the control amount. At the same time it is ensured that at the end of the control of the nozzle needle piston again defined moves in the direction of its unactuated starting position. In a complete seal between an optionally provided throttled inlet channel and the preferably throttled drain passage a start time of the return movement of the nozzle needle piston in its unactuated initial position could not be exactly defined, which leads to scattering. This is avoided by the nozzle needle piston having the return flow reduction throttle. Thus, there is also a precise control behavior for resetting the nozzle needle piston and thus for closing the nozzle needle.

Der Düsennadelkolben kann insbesondere im Ventilstück an der Fläche innen anschlagen und somit den direkten Weg der Zulaufdrossel zur Ablaufdrossel über den Steuerraum verschließen. Der Strömungspfad über die Rücklaufmengenreduktionsdrossel bleibt allerdings frei und reduziert somit die Steuermenge. Die Rücklaufmengenreduktionsdrossel kann durch die Wahl des Querschnitts kavitierend oder nicht kavitierend ausgelegt werden, wobei eine nicht kavitierende Auslegung bevorzugt ist. The nozzle needle piston can strike in particular in the valve piece on the surface inside and thus close the direct path of the inlet throttle to the outlet throttle over the control chamber. However, the flow path over the return flow reduction throttle remains free and thus reduces the control amount. The return flow reduction throttle can be designed by selecting the cross-section cavitating or non-cavitating, with a non-cavitating design is preferred.

Somit können sowohl ein definierter Hubanschlag für den Düsennadelkolben als auch eine Reduktion der Steuermenge realisiert werden.Thus, both a defined stroke stop for the nozzle needle piston and a reduction of the control amount can be realized.

Somit ist es vorteilhaft, dass in einer betätigten Endstellung des Düsennadelkolbens, in der der Düsennadelkolben mit seiner Stirnseite an der Fläche des Ventilstücks anschlägt, ein Verbindungsvolumen zwischen der Mündungsöffnung des Ablaufkanals und der Mündungsöffnung der gedrosselten Verbindung radial von einem äußeren Teil des Steuerraums abgetrennt ist. Hierbei ist es ferner vorteilhaft, dass das Verbindungsvolumen zwischen der Mündungsöffnung des Ablaufkanals und der Mündungsöffnung der gedrosselten Verbindung des Düsennadelkolbens im Wesentlichen durch eine die Mündungsöffnung des Ablaufkanals bildende Ansenkung an der Fläche des Ventilstücks und eine die Mündungsöffnung der gedrosselten Verbindung des Düsennadelkolbens bildende Ansenkung an der Stirnseite des Düsennadelkolbens gebildet ist. In der betätigten Endstellung des Düsennadelkolbens sind die Steuermengenverluste daher gering und beim Verschließen des Ablaufkanals mittels eines geeigneten Aktors kommt es dennoch zu einem raschen Druckaufbau und einer zeitlich vergleichsweise genau bestimmten Einleitung der Rückstellbewegung. Somit ergibt sich ein verbessertes Schaltverhalten.Thus, it is advantageous that in an actuated end position of the nozzle needle piston, in which the nozzle needle piston strikes with its end face on the surface of the valve piece, a connecting volume between the mouth opening of the drain channel and the mouth opening of the throttled connection is separated radially from an outer part of the control chamber. Here, it is also advantageous that the connecting volume between the mouth opening of the drain channel and the mouth opening of the throttled connection of the nozzle needle piston essentially by a the mouth opening of the drain channel forming countersink on the surface of the valve piece and the mouth opening of the throttled connection of the nozzle needle piston forming countersink on the End face of the nozzle needle piston is formed. In the actuated end position of the nozzle needle piston, the control quantity losses are therefore small and when closing the drainage channel by means of a suitable actuator, there is nevertheless a rapid pressure build-up and a chronologically comparatively precise initiation of the return movement. This results in an improved switching behavior.

Vorteilhaft ist es auch, dass in der unbetätigten Ausgangsstellung des Düsennadelkolben, in der der Düsennadelkolben mit seiner Stirnseite von der Fläche des Ventilstücks beabstandet ist, die gedrosselte Verbindung des Düsennadelkolbens einerseits an der Stirnseite des Düsennadelkolbens in den Steuerraum mündet und andererseits in einen äußeren Verbindungsspalt des Steuerraums mündet. Hierbei ist in vorteilhafter Weise eine Führungsbohrung vorgesehen, in der der Düsennadelkolben axial geführt ist, wobei der äußere Verbindungsspalt durch eine von der Fläche des Ventilstücks ausgehenden Erweiterung der Führungsbohrung gebildet ist. Die Führungsbohrung gewährleistet hierbei eine axiale Führung des Düsennadelkolbens. Zugleich wird über die Erweiterung der Führungsbohrung eine Verbindung des Steuerraums mit der in dem Düsennadelkolben ausgestalteten gedrosselten Verbindung, insbesondere einer Querbohrung dieser Verbindung, realisiert. It is also advantageous that in the unactuated initial position of the nozzle needle piston, in which the nozzle needle piston is spaced with its end face from the surface of the valve piece, the throttled connection of the nozzle needle piston opens on the one hand on the end face of the nozzle needle piston in the control chamber and on the other hand in an outer connecting gap of the Control room opens. In this case, a guide bore is advantageously provided, in which the nozzle needle piston is axially guided, wherein the outer connecting gap is formed by an outgoing from the surface of the valve piece extension of the guide bore. The guide bore ensures an axial guidance of the nozzle needle piston. At the same time a connection of the control chamber with the configured in the nozzle needle piston throttled connection, in particular a transverse bore of this connection is realized via the extension of the guide bore.

Die Führungsbohrung kann hierbei durch eine in dem Ventilstück ausgestaltete Sacklochbohrung gebildet sein. Diese Sacklochbohrung weist dann im Bereich der Fläche des Ventilstücks die Erweiterung auf. The guide bore can in this case be formed by a blind hole formed in the valve piece. This blind hole then has the extension in the area of the surface of the valve piece.

In vorteilhafter Weise umfasst die gedrosselte Verbindung des Düsennadelkolbens eine axiale Bohrung und zumindest eine Querbohrung, wobei die axiale Bohrung in die Querbohrung mündet und wobei die axiale Bohrung zumindest abschnittsweise als Drosselbohrung ausgestaltet ist, die eine Drossel der gedrosselten Verbindung im Düsennadelkolben bildet. Diese Drossel kann dann als Rücklaufmengenreduktionsdrossel dienen. Somit kann die gedrosselte Verbindung innerhalb des Düsennadelkolbens durch Bohrungen ausgestaltet werden, was die Herstellung vereinfacht. Insbesondere kann dies auch bei einer Ausgestaltung kostengünstig realisiert werden, bei der der Düsennadelkolben einstückig mit der Düsennadel ausgestaltet ist.Advantageously, the throttled connection of the nozzle needle piston comprises an axial bore and at least one transverse bore, wherein the axial bore opens into the transverse bore and wherein the axial bore is at least partially configured as a throttle bore which forms a throttle of the throttled connection in the nozzle needle piston. This throttle can then serve as a return flow reduction throttle. Thus, the throttled connection can be configured within the nozzle needle piston through holes, which simplifies the production. In particular, this can be realized cost-effectively even in a design in which the nozzle needle piston is designed in one piece with the nozzle needle.

Der Ablaufkanal ist vorzugsweise als gedrosselter Ablaufkanal ausgebildet. Hierbei kann der Ablaufkanal eine Ablaufdrossel aufweisen. Ferner ist der Ablaufkanal in der Regel als steuerbarer Ablaufkanal ausgebildet, der beispielsweise über einen Magnetaktor ansteuerbar ist. Ferner ist es vorteilhaft, dass ein gedrosselter Zulaufkanal vorgesehen ist, der zumindest mittelbar von einer Hochdruckleitung in den Steuerraum führt. Solch ein gedrosselter Zulaufkanal kann insbesondere in dem Ventilstück ausgestaltet sein. Speziell kann hierdurch eine integrierte Ausgestaltung realisiert sein, bei der in dem Ventilstück sowohl der Ablaufkanal und der Zulaufkanal als auch die Führungsbohrung für den Düsennadelkolben ausgestaltet sind. The drainage channel is preferably designed as a throttled drainage channel. In this case, the drainage channel can have an outlet throttle. Further is the drainage channel is usually designed as a controllable drainage channel, which can be controlled for example via a magnetic actuator. Furthermore, it is advantageous that a throttled inlet channel is provided which leads at least indirectly from a high-pressure line into the control chamber. Such a throttled inlet channel can be designed in particular in the valve piece. In particular, an integrated embodiment can thereby be realized in which both the drainage channel and the inlet channel as well as the guide bore for the nozzle needle piston are configured in the valve piece.

In vorteilhafter Weise ist der Steuerraum so ausgestaltet, dass in einer betrachteten Stellung des Düsennadelkolbens eine axiale Erstreckung des Steuerraums zwischen der Mündungsöffnung des Ablaufkanals und der Mündungsöffnung der gedrosselten Verbindung des Düsennadelkolben ein Minimum aufweist. Dieses Minimum ist bei der betrachteten Stellung in Bezug auf die sonstige axiale Erstreckung des Steuerraums zu verstehen. Speziell kann die Fläche des Ventilstücks um die Mündungsöffnung des Ablaufkanals konvex ausgestaltet sein. Hierbei ist es auch möglich, dass zusätzlich oder alternativ die Stirnseite des Düsennadelkolbens um die Mündungsöffnung der gedrosselten Verbindung konvex ausgestaltet ist. Advantageously, the control chamber is designed so that in an observed position of the nozzle needle piston an axial extent of the control chamber between the mouth opening of the drain channel and the mouth opening of the throttled connection of the nozzle needle piston has a minimum. This minimum is to be understood in the position considered in relation to the other axial extent of the control space. Specifically, the surface of the valve piece may be made convex around the orifice of the drainage channel. It is also possible that additionally or alternatively, the end face of the nozzle needle piston is designed to be convex around the mouth opening of the throttled connection.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:Preferred embodiments of the invention are explained in more detail in the following description with reference to the accompanying drawings. It shows:

1 ein Brennstoffeinspritzventil in einer auszugsweisen, schematischen Schnittdarstellung entsprechend einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 1 a fuel injection valve in a partial, schematic sectional view according to an embodiment of the invention.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel eines Brennstoffeinspritzventils 1 in einer schematischen, auszugsweisen Schnittdarstellung. Das Brennstoffeinspritzventil 1 kann insbesondere als Injektor für Brennstoffeinspritzanlagen von luftverdichtenden, selbstzündenden Brennkraftmaschinen dienen. Ein bevorzugter Einsatz des Brennstoffeinspritzventils 1 besteht für eine Brennstoffeinspritzanlage mit einer Brennstoffverteilerleiste, die Dieselbrennstoff unter hohem Druck speichert und zu mehreren solcher Brennstoffeinspritzventile 1 führt. Das erfindungsgemäße Brennstoffeinspritzventil 1 eignet sich jedoch auch für andere Anwendungsfälle. 1 shows a first embodiment of a fuel injection valve 1 in a schematic, partial sectional view. The fuel injector 1 can be used in particular as an injector for fuel injection systems of air-compressing, self-igniting internal combustion engines. A preferred use of the fuel injection valve 1 There is a fuel injection system with a fuel rail that stores diesel fuel under high pressure and several such fuel injectors 1 leads. The fuel injection valve according to the invention 1 However, it is also suitable for other applications.

Das Brennstoffeinspritzventil 1 weist ein Gehäuse 2 auf, in das über eine Brennstoffleitung 3, die als Hochdruckleitung 3 ausgeführt ist, Brennstoff führbar ist. Das Gehäuse 2 kann hierbei mehrteilig ausgestaltet sein. In dem Gehäuse 2 ist ein Ventilstück 4 angeordnet, wobei zwischen dem Ventilstück 4 und dem Gehäuse 2 ein ringförmiger Brennstoffraum 5 gebildet ist. Ferner erstreckt sich durch das Gehäuse 2 ein Brennstoffkanal 6, der den Brennstoff aus der Brennstoffleitung 3 in einen Brennstoffraum 7 führt. Der ringförmige Brennstoffraum 5 wird ebenfalls über die Brennstoffleitung 3 mit Brennstoff gefüllt. The fuel injector 1 has a housing 2 into, into that via a fuel line 3 acting as a high pressure line 3 is executed, fuel is feasible. The housing 2 can be configured in several parts. In the case 2 is a valve piece 4 arranged, being between the valve piece 4 and the housing 2 an annular fuel space 5 is formed. Furthermore, extends through the housing 2 a fuel channel 6 that is the fuel from the fuel line 3 in a fuel room 7 leads. The annular fuel space 5 is also via the fuel line 3 filled with fuel.

Innerhalb des Gehäuses 2 ist eine Düsennadel 8 angeordnet, die einen Ventilschließkörper 9 aufweist. Der Ventilschließkörper 9 der Düsennadel 8 wirkt mit einer Ventilsitzfläche 10 zu einem Dichtsitz zusammen. Zur Betätigung des Brennstoffeinspritzventils 1 wird die Düsennadel 8 in einer Öffnungsrichtung 11 verstellt, so dass der Dichtsitz zwischen dem Ventilschließkörper 9 und der Ventilsitzfläche 10 geöffnet wird und Brennstoff aus dem Brennstoffraum 7 über mehrere Spritzlöcher 12, 13 in den Brennraum einer Brennkraftmaschine eingespritzt werden kann.Inside the case 2 is a nozzle needle 8th arranged, which has a valve closing body 9 having. The valve closing body 9 the nozzle needle 8th acts with a valve seat surface 10 to a sealing seat together. For actuating the fuel injection valve 1 becomes the nozzle needle 8th in an opening direction 11 adjusted, so that the sealing seat between the valve closing body 9 and the valve seat surface 10 is opened and fuel from the fuel room 7 over several spray holes 12 . 13 can be injected into the combustion chamber of an internal combustion engine.

Innerhalb des Gehäuses 2 des Brennstoffeinspritzventils 1 ist außerdem ein Steuerventil 15 mit einem Ventilschließkörper 16 und einem Kolben 17 vorgesehen, das über einen Aktor 18 betätigbar ist, wie es durch den Doppelpfeil 19 veranschaulicht ist. Der Ventilschließkörper 16 wirkt hierbei mit einer an dem Ventilstück 4 ausgestalteten Ventilsitzfläche 20 zusammen. Inside the case 2 of the fuel injection valve 1 is also a control valve 15 with a valve closing body 16 and a piston 17 provided that via an actor 18 is operable, as indicated by the double arrow 19 is illustrated. The valve closing body 16 acts with one on the valve piece 4 designed valve seat surface 20 together.

Der beispielsweise als Magnetaktor 18 ausgestaltete Aktor 18 kann den Kolben 17 verstellen, so dass der zwischen dem Ventilschließkörper 16 und der Ventilsitzfläche 20 des Ventilstücks 4 gebildete Dichtsitz geöffnet wird. The example as a magnetic actuator 18 designed actor 18 can the piston 17 Adjust so that the between the valve closing body 16 and the valve seat surface 20 of the valve piece 4 formed seal seat is opened.

Das Ventilstück 4 weist einen Ablaufkanal 25 mit einer Ablaufdrossel 26 auf. Der Ablaufkanal 25 mündet hierbei einerseits an einer Fläche 27 des Ventilstücks 4 in einen Steuerraum 28. Andererseits mündet der Ablaufkanal 25 an der Ventilsitzfläche 20 in einen Niederdruckraum 29, wobei die Verbindung mit dem Niederdruckraum 29 über den Ventilschließkörper 16 gesteuert wird.The valve piece 4 has a drainage channel 25 with a drain throttle 26 on. The drainage channel 25 opens on the one hand on a surface 27 of the valve piece 4 in a control room 28 , On the other hand, the drainage channel opens 25 on the valve seat surface 20 in a low-pressure room 29 where the connection with the low pressure space 29 over the valve closing body 16 is controlled.

Im Bereich der Fläche 27 weist der Ablaufkanal 25 außerdem eine Ansenkung 30 auf, die eine Mündungsöffnung des Ablaufkanals 25 bildet, an der der Ablaufkanal 25 in den Steuerraum 28 mündet.In the area of the area 27 has the drainage channel 25 also a countersink 30 on, which is a mouth opening of the drainage channel 25 forms, at which the drainage channel 25 in the control room 28 empties.

Ferner ist in dem Ventilstück 4 ein Zulaufkanal 31 mit einer Zulaufdrossel 32 ausgebildet. Der Zulaufkanal 31 verbindet den ringförmigen Brennstoffraum 5 mit dem Steuerraum 28. Further, in the valve piece 4 an inlet channel 31 with an inlet throttle 32 educated. The inlet channel 31 connects the annular fuel space 5 with the control room 28 ,

Das Ventilstück 4 weist außerdem einen hülsenförmigen oder rohrförmigen Ansatz 33 auf, der einen Führungsansatz 33 bildet. Im Bereich des Führungsansatzes 33 weist das Ventilstück 4 eine Sacklochbohrung 34 auf, die eine Führungsbohrung 34 für einen Düsennadelkolben 35 bildet. In diesem Ausführungsbeispiel ist der Düsennadelkolben 35 einstückig mit der Düsennadel 8 ausgestaltet.The valve piece 4 also has a sleeve-shaped or tubular approach 33 on, the one leadership approach 33 forms. In the area of management approach 33 has the valve piece 4 a blind hole 34 on, which is a pilot hole 34 for a nozzle needle piston 35 forms. In this embodiment, the nozzle needle piston 35 integral with the nozzle needle 8th designed.

In der Führungsbohrung 34 ist der Düsennadelkolben 35 axial entlang einer Längsachse 36 der Düsennadel 8 geführt. Ferner weist die Führungsbohrung 34 eine von der Fläche 27 des Ventilstücks 4 ausgehende Erweiterung 37 auf. Ein Durchmesser 38 der Sacklochbohrung (Führungsbohrung) 34 ist hierbei im Bereich der Erweiterung 37 größer als ein Durchmesser 39, der gleich dem Durchmesser 39 des Düsennadelkolbens 35 gewählt ist, um den Düsennadelkolben 35 zu führen.In the guide hole 34 is the nozzle needle piston 35 axially along a longitudinal axis 36 the nozzle needle 8th guided. Furthermore, the guide bore 34 one of the area 27 of the valve piece 4 outgoing extension 37 on. A diameter 38 the blind hole (guide bore) 34 is in the area of enlargement 37 larger than a diameter 39 , equal to the diameter 39 of the nozzle needle piston 35 is chosen to the nozzle needle piston 35 respectively.

In dem Düsennadelkolben 35 ist eine gedrosselte Verbindung 40 ausgestaltet. Die gedrosselte Verbindung 40 weist eine Querbohrung 41, eine axiale Bohrung 42 und eine Ansenkung 43 auf. Die Ansenkung 43 ist hierbei an einer Stirnseite 44 des Düsennadelkolbens 35 vorgesehen. Durch die Ansenkung 43 an der Stirnseite 44 des Düsennadelkolbens 35 ist eine Mündungsöffnung 43 der gedrosselten Verbindung 40 des Düsennadelkolbens 35 gebildet, an der die gedrosselte Verbindung 40 in den Steuerraum 28 mündet. In the nozzle needle piston 35 is a throttled connection 40 designed. The throttled connection 40 has a transverse bore 41 , an axial bore 42 and a countersink 43 on. The countersink 43 is here on a front side 44 of the nozzle needle piston 35 intended. By the countersink 43 at the front 44 of the nozzle needle piston 35 is a mouth opening 43 the throttled connection 40 of the nozzle needle piston 35 formed at the the throttled connection 40 in the control room 28 empties.

In der in der 1 dargestellten Ausgangsstellung des Düsennadelkolbens 35 mündet der Ablaufkanal 25 somit an der Mündungsöffnung 30 in den Steuerraum 28, während die gedrosselte Verbindung 40 an der Mündungsöffnung 43 in den Steuerraum 28 mündet. Die Mündungsöffnung 30 des Ablaufkanals 25 und die Mündungsöffnung 43 der gedrosselten Verbindung 40 des Düsennadelkolbens 35 sind einander zugeordnet. In diesem Ausführungsbeispiel sind die Ansenkung (Mündungsöffnung) 30 des Ventilstücks 4 und die Ansenkung (Mündungsöffnung) 43 des Düsennadelkolbens 35 hierfür beide auf der Längsachse 36 angeordnet. In the in the 1 illustrated starting position of the nozzle needle piston 35 opens the drainage channel 25 thus at the mouth opening 30 in the control room 28 while the throttled connection 40 at the mouth opening 43 in the control room 28 empties. The mouth opening 30 of the drainage channel 25 and the mouth opening 43 the throttled connection 40 of the nozzle needle piston 35 are assigned to each other. In this embodiment, the countersink (mouth opening) 30 of the valve piece 4 and the countersink (mouth opening) 43 of the nozzle needle piston 35 for this both on the longitudinal axis 36 arranged.

Außerdem sind die Ansenkungen 30, 43 in diesem Ausführungsbeispiel zumindest näherungsweise gleich groß, insbesondere mit jeweils gleichem Durchmesser 30’, 43’, ausgestaltet.In addition, the countersinks 30 . 43 in this embodiment at least approximately the same size, in particular with the same diameter 30 ' . 43 ' , designed.

Zur Betätigung des Düsennadelkolbens 35 und somit der Düsennadel 8 wird der Ablaufkanal 25 zum Niederdruckraum 29 hin freigegeben, so dass der Druck im Steuerraum 28 abfällt. Durch hydraulische Kräfte sowie gegebenenfalls zusätzliche Federkräfte ergibt sich eine resultierende Kraft auf den Düsennadelkolben 35 in der Öffnungsrichtung 11. Hierdurch wird der Düsennadelkolben 35 in Richtung auf die Fläche 27 bewegt, bis der Düsennadelkolben 35 mit seiner Stirnseite 44 an der Fläche 27 des Ventilstücks 4 anschlägt. In dieser betätigten Endstellung des Düsennadelkolbens 35 ist ein im Wesentlichen durch die Ansenkungen 30, 43 gebildetes Verbindungsvolumen 45 zwischen der Mündungsöffnung 30 des Ablaufkanals 25 und der Mündungsöffnung 43 der gedrosselten Verbindung 40 radial von einem äußeren Teil 46 des Steuerraums 28 abgetrennt. For actuating the nozzle needle piston 35 and thus the nozzle needle 8th becomes the drainage channel 25 to the low-pressure room 29 released so that the pressure in the control room 28 drops. Hydraulic forces and possibly additional spring forces result in a resultant force on the nozzle needle piston 35 in the opening direction 11 , As a result, the nozzle needle piston 35 towards the area 27 moves until the nozzle needle piston 35 with his front side 44 on the surface 27 of the valve piece 4 strikes. In this actuated end position of the nozzle needle piston 35 is essentially through the countersinks 30 . 43 formed connection volume 45 between the mouth opening 30 of the drainage channel 25 and the mouth opening 43 the throttled connection 40 radially from an outer part 46 of the control room 28 separated.

Der direkte Pfad von dem Zulaufkanal 31 zu dem Ablaufkanal 25 über den Steuerraum 28 ist dadurch verschlossen. The direct path from the inlet channel 31 to the drainage channel 25 over the control room 28 is closed by it.

In der in der 1 dargestellten unbetätigten Ausgangsstellung liegt eine Bohrungsöffnung 47 der Querbohrung 41 bereits teilweise innerhalb der Erweiterung 37 der Führungsbohrung 34. In der betätigten Endstellung des Düsennadelkolbens 35 liegt die Bohrungsöffnung 47 der Querbohrung 41 vorzugsweise vollständig innerhalb der Erweiterung 37 der Führungsbohrung 34. Über die Querbohrung 41, die axiale Bohrung 42 und die Ansenkung 43 gewährleistet die gedrosselte Verbindung 40 somit einen Strömungspfad von dem gedrosselten Zulaufkanal 31 zu dem gedrosselten Ablaufkanal 25. Daher ist auch in der betätigten Endstellung ein indirekter Strömungspfad, nämlich über die gedrosselte Verbindung 40 des Düsennadelkolbens 35, gewährleistet. In the in the 1 shown unconfirmed starting position is a hole opening 47 the transverse bore 41 already partially within the extension 37 the guide hole 34 , In the actuated end position of the nozzle needle piston 35 lies the hole opening 47 the transverse bore 41 preferably completely within the extension 37 the guide hole 34 , About the cross hole 41 , the axial bore 42 and the countersink 43 ensures the throttled connection 40 thus a flow path from the throttled inlet channel 31 to the throttled drain channel 25 , Therefore, in the actuated end position is an indirect flow path, namely on the throttled connection 40 of the nozzle needle piston 35 , guaranteed.

Ein Durchmesser 42’ der axialen Bohrung 42 ist so gewählt, dass die axiale Bohrung 42 als Rücklaufmengenreduktionsdrossel 42 mit nicht kavitierender Auslegung wirkt. In einer abgewandelten Ausgestaltung kann jedoch auch eine kavitierende Auslegung vorgesehen sein. A diameter 42 ' the axial bore 42 is chosen so that the axial bore 42 as a return flow reduction throttle 42 with non-cavitating design acts. In a modified embodiment, however, a cavitating design can also be provided.

Durch die Rücklaufmengenreduktionsdrossel 42, die einen indirekten Strömungspfad ermöglicht, ist eine Reduzierung der Steuermenge möglich. Hierbei kann ein Hubanschlag innerhalb des Ventilstücks 4, nämlich an der Fläche 27, zugelassen werden, ohne dass das Rückstellverhalten beeinträchtigt ist. Through the return flow reduction throttle 42 , which allows an indirect flow path, a reduction of the control amount is possible. This can be a stroke stop within the valve piece 4 namely on the surface 27 be approved without affecting the resetting behavior.

Zur Rückstellung des Düsennadelkolbens 35 und somit der Düsennadel 8 aus der betätigten Endstellung in die in der 1 dargestellte Ausgangsstellung wird die Verbindung des Ablaufkanals 25 mit dem Niederdruckraum 29 durch den Ventilschließkörper 16 wieder verschlossen. Dadurch steigt der Druck im Steuerraum 28 an. Deshalb kommt es nun zu einer resultierenden Kraft auf den Düsennadelkolben 35 entgegen der Öffnungsrichtung 11. Dadurch wird der Düsennadelkolben 35 wieder in die unbetätigte Ausgangsstellung zurückgestellt.To reset the nozzle needle piston 35 and thus the nozzle needle 8th from the actuated end position in the in 1 shown starting position is the connection of the drain channel 25 with the low-pressure room 29 through the valve closing body 16 closed again. This increases the pressure in the control room 28 at. Therefore, there is now a resultant force on the nozzle needle piston 35 against the opening direction 11 , This will cause the nozzle needle piston 35 put back in the unconfirmed starting position.

Eine axiale Erstreckung 50, 51 des Steuerraums 28 variiert in radialer Richtung. Hierbei sind zur Veranschaulichung eine maximale axiale Erstreckung 50 und eine minimale axiale Erstreckung 51 dargestellt, die sich auf eine bestimmte Ausgangsstellung, nämlich die unbetätigte Ausgangsstellung, des Düsennadelkolbens 35 beziehen. Der Steuerraum 28 ist so ausgestaltet, dass sich die minimale axiale Erstreckung 51 des Steuerraums 28 zwischen der Mündungsöffnung 30 des Ablaufkanals 25 und der Mündungsöffnung 43 der gedrosselten Verbindung 40 des Düsennadelkolbens 35 ergibt. Somit kommt es im Bereich der Mündungsöffnungen 30, 43 zum Anschlagen der Stirnseite 44 des Düsennadelkolbens 35 an der Fläche 27 des Ventilstücks 4, wenn der Düsennadelkolben 35 in die betätigte Endstellung verstellt wird.An axial extent 50 . 51 of the control room 28 varies in the radial direction. These are by way of illustration a maximum axial extent 50 and a minimum axial extent 51 shown, based on a certain starting position, namely the unactuated initial position of the nozzle needle piston 35 Respectively. The control room 28 is designed so that the minimal axial extent 51 of the control room 28 between the mouth opening 30 of the drainage channel 25 and the mouth opening 43 the throttled connection 40 of the nozzle needle piston 35 results. Thus it comes in the area of the orifices 30 . 43 for striking the front side 44 of the nozzle needle piston 35 on the surface 27 of the valve piece 4 when the nozzle needle piston 35 is adjusted in the actuated end position.

In diesem Ausführungsbeispiel ist hierfür die Fläche 27 des Ventilstücks 4 um die Mündungsöffnung 30 des Ablaufkanals 25 konvex ausgestaltet. Bei einer abgewandelten Ausgestaltung kann zusätzlich oder alternativ auch die Stirnseite 44 des Düsennadelkolbens 35 um die Mündungsöffnung 43 der gedrosselten Verbindung 40 konvex ausgestaltet sein. In this embodiment, this is the area 27 of the valve piece 4 around the mouth opening 30 of the drainage channel 25 Convex designed. In a modified embodiment may additionally or alternatively also the front side 44 of the nozzle needle piston 35 around the mouth opening 43 the throttled connection 40 be configured convex.

Die Erweiterung 37 der Führungsbohrung 34 kann axialsymmetrisch ausgestaltet sein. Hierdurch kann ein radialsymmetrischer Verbindungsspalt 52 zwischen einer Außenseite 53 des Düsennadelkolbens 35 und der Führungsbohrung 34 gebildet werden. Bei einer abgewandelten Ausgestaltung sind allerdings auch unsymmetrische Ausführungen des Verbindungsspalts 52 möglich. The extension 37 the guide hole 34 can be designed axially symmetrical. This allows a radially symmetrical connection gap 52 between an outside 53 of the nozzle needle piston 35 and the pilot hole 34 be formed. In a modified embodiment, however, are also asymmetrical versions of the connection gap 52 possible.

In diesem Ausführungsbeispiel ist der Steuerraum 28, der einerseits von der Stirnseite 44 des Düsennadelkolbens 35 und andererseits von einer der Stirnseite 44 des Düsennadelkolbens 35 zugewandten Fläche 27 des Ventilstücks 4 begrenzt ist, außerdem radial durch die Führungsbohrung 34 begrenzt. Allerdings sind auch andere Ausgestaltungen denkbar. Beispielsweise kann anstelle eines Führungsansatzes 33 auch eine Steuerraumhülse vorgesehen sein, die beispielsweise gegen ein als Ventilplatte ausgestaltetes Ventilstück 4 beaufschlagt ist. In this embodiment, the control room 28 on the one hand, from the front 44 of the nozzle needle piston 35 and on the other hand from one of the front side 44 of the nozzle needle piston 35 facing surface 27 of the valve piece 4 is limited, also radially through the guide hole 34 limited. However, other embodiments are conceivable. For example, instead of a leadership approach 33 Also, a control chamber sleeve may be provided, for example, against a designed as a valve plate valve piece 4 is charged.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt.The invention is not limited to the described embodiments.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19827267 A1 [0002, 0003] DE 19827267 A1 [0002, 0003]

Claims (10)

Brennstoffeinspritzventil (1), das insbesondere für Brennstoffeinspritzanlagen von luftverdichtenden, selbstzündenden Brennkraftmaschinen dient, mit einem Ventilstück (4), einem Düsennadelkolben (35) und einem Steuerraum (28), der einerseits von einer Stirnseite (44) des Düsennadelkolbens (35) und andererseits von einer der Stirnseite (44) des Düsennadelkolbens (35) zugewandten Fläche (27) des Ventilstücks (4) begrenzt ist, wobei das Ventilstück (4) einen Ablaufkanal (25) aufweist, der an der Fläche (27) des Ventilstücks (4) in den Steuerraum (28) mündet, und wobei der Düsennadelkolben (35) in einer unbetätigten Ausgangsstellung mit seiner Stirnseite (44) von der Fläche (27) des Ventilstücks (4) beabstandet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mündungsöffnung (30) des Ablaufkanals (25), an der der Ablaufkanal (25) in der unbetätigten Ausgangsstellung des Düsennadelkolbens (35) an der Fläche (27) des Ventilstücks (4) in den Steuerraum (28) mündet, und eine Mündungsöffnung (43) einer gedrosselten Verbindung (40) des Düsennadelkolbens (35), an der die gedrosselte Verbindung (40) in der unbetätigten Ausgangsstellung des Düsennadelkolbens (35) an der Stirnseite (44) des Düsennadelkolbens (35) in den Steuerraum (28) mündet, vorgesehen sind und dass die Mündungsöffnung (30) des Ablaufkanals (25) und die Mündungsöffnung (43) der gedrosselten Verbindung (40) des Düsennadelkolbens (35) einander zugeordnet sind. Fuel Injector ( 1 ), which is used in particular for fuel injection systems of air-compressing, self-igniting internal combustion engines, with a valve piece ( 4 ), a nozzle needle piston ( 35 ) and a control room ( 28 ), on the one hand from a front side ( 44 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) and on the other hand from one of the front side ( 44 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) facing surface ( 27 ) of the valve piece ( 4 ) is limited, wherein the valve piece ( 4 ) a drain channel ( 25 ) located on the surface ( 27 ) of the valve piece ( 4 ) in the control room ( 28 ), and wherein the nozzle needle piston ( 35 ) in an unconfirmed starting position with its front side ( 44 ) from the surface ( 27 ) of the valve piece ( 4 ), characterized in that a mouth opening ( 30 ) of the drainage channel ( 25 ) at which the drainage channel ( 25 ) in the unactuated initial position of the nozzle needle piston ( 35 ) on the surface ( 27 ) of the valve piece ( 4 ) in the control room ( 28 ), and a mouth opening ( 43 ) of a throttled connection ( 40 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) at which the throttled connection ( 40 ) in the unactuated initial position of the nozzle needle piston ( 35 ) on the front side ( 44 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) in the control room ( 28 ), are provided, and that the orifice ( 30 ) of the drainage channel ( 25 ) and the mouth opening ( 43 ) of the throttled connection ( 40 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) are associated with each other. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in einer betätigten Endstellung des Düsennadelkolbens (35), in der der Düsennadelkolben (35) mit seiner Stirnseite (44) an der Fläche (27) des Ventilstücks (4) anschlägt, ein Verbindungsvolumen (45) zwischen der Mündungsöffnung (30) des Ablaufkanals (25) und der Mündungsöffnung (43) der gedrosselten Verbindung (40) radial von einem äußeren Teil des Steuerraums (28) abgetrennt ist. Fuel injection valve according to claim 1, characterized in that in an actuated end position of the nozzle needle piston ( 35 ), in which the nozzle needle piston ( 35 ) with its front side ( 44 ) on the surface ( 27 ) of the valve piece ( 4 ), a connection volume ( 45 ) between the mouth ( 30 ) of the drainage channel ( 25 ) and the mouth opening ( 43 ) of the throttled connection ( 40 ) radially from an outer part of the control space ( 28 ) is separated. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsvolumen (45) zwischen der Mündungsöffnung (30) des Ablaufkanals (25) und der Mündungsöffnung (43) der gedrosselten Verbindung (40) des Düsennadelkolbens (35) im Wesentlichen durch eine die Mündungsöffnung (30) des Ablaufkanals (25) bildende Ansenkung (30) an der Fläche (27) des Ventilstücks (4) und eine die Mündungsöffnung (43) der gedrosselten Verbindung (40) des Düsennadelkolbens (35) bildende Ansenkung (43) an der Stirnseite (44) des Düsennadelkolbens (35) gebildet ist.Fuel injection valve according to claim 2, characterized in that the connection volume ( 45 ) between the mouth ( 30 ) of the drainage channel ( 25 ) and the mouth opening ( 43 ) of the throttled connection ( 40 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) essentially through a mouth ( 30 ) of the drainage channel ( 25 ) forming countersink ( 30 ) on the surface ( 27 ) of the valve piece ( 4 ) and one the mouth opening ( 43 ) of the throttled connection ( 40 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) forming countersink ( 43 ) on the front side ( 44 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) is formed. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die gedrosselte Verbindung (40) des Düsennadelkolbens (35) in der unbetätigten Ausgangsstellung des Düsennadelkolbens (35) einerseits an der Stirnseite (44) des Düsennadelkolbens (35) in den Steuerraum (28) mündet und andererseits in einen äußeren Verbindungsspalt (52) des Steuerraums (28) mündet. Fuel injection valve according to one of claims 1 to 3, characterized in that the throttled connection ( 40 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) in the unactuated initial position of the nozzle needle piston ( 35 ) on the one hand on the front side ( 44 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) in the control room ( 28 ) and on the other hand into an outer connecting gap ( 52 ) of the control room ( 28 ) opens. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Führungsbohrung (34) vorgesehen ist, in der der Düsennadelkolben (35) axial geführt ist, und dass der äußere Verbindungsspalt (52) durch eine von der Fläche (27) des Ventilstücks (4) ausgehende Erweiterung (37) der Führungsbohrung (34) gebildet ist. Fuel injection valve according to claim 4, characterized in that a guide bore ( 34 ) is provided, in which the nozzle needle piston ( 35 ) is guided axially, and that the outer connecting gap ( 52 ) through one of the surface ( 27 ) of the valve piece ( 4 ) outgoing extension ( 37 ) of the guide bore ( 34 ) is formed. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbohrung (34) durch eine in dem Ventilstück (4) ausgestaltete Sacklochbohrung (34) gebildet ist. Fuel injection valve according to claim 5, characterized in that the guide bore ( 34 ) by a in the valve piece ( 4 ) configured blind hole ( 34 ) is formed. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die gedrosselte Verbindung (40) des Düsennadelkolbens (35) eine axiale Bohrung (42) und zumindest eine Querbohrung (41) aufweist, dass die axiale Bohrung (42) in die Querbohrung (41) mündet und dass die axiale Bohrung (42) zumindest abschnittsweise als Drosselbohrung (42) ausgestaltet ist, die eine Drossel (42) der gedrosselten Verbindung (40) im Düsennadelkolben (35) bildet. Fuel injection valve according to one of claims 1 to 6, characterized in that the throttled connection ( 40 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) an axial bore ( 42 ) and at least one transverse bore ( 41 ), that the axial bore ( 42 ) in the transverse bore ( 41 ) and that the axial bore ( 42 ) at least in sections as throttle bore ( 42 ) which is a throttle ( 42 ) of the throttled connection ( 40 ) in the nozzle needle piston ( 35 ). Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in der gedrosselten Verbindung (40) des Düsennadelkolbens (35) eine Drossel (42) vorgesehen ist, die als nicht kavitierende Drossel (42) ausgelegt ist.Fuel injection valve according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the throttled connection ( 40 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) a throttle ( 42 ) is provided as the non-cavitating throttle ( 42 ) is designed. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerraum (28) so ausgestaltet ist, dass eine axiale Erstreckung (51) des Steuerraums (28) zwischen der Mündungsöffnung (30) des Ablaufkanals (25) und der Mündungsöffnung (43) der gedrosselten Verbindung (40) des Düsennadelkolbens (35) ein Minimum aufweist. Fuel injection valve according to one of claims 1 to 8, characterized in that the control chamber ( 28 ) is configured so that an axial extent ( 51 ) of the control room ( 28 ) between the mouth ( 30 ) of the drainage channel ( 25 ) and the mouth opening ( 43 ) of the throttled connection ( 40 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) has a minimum. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Fläche (27) des Ventilstücks (4) um die Mündungsöffnung (30) des Ablaufkanals (25) konvex ausgestaltet ist und/oder dass die Stirnseite (44) des Düsennadelkolbens (35) um die Mündungsöffnung (43) der gedrosselten Verbindung (40) konvex ausgestaltet ist. Fuel injection valve according to one of claims 1 to 9, characterized in that the surface ( 27 ) of the valve piece ( 4 ) around the mouth opening ( 30 ) of the drainage channel ( 25 ) is convex and / or that the front side ( 44 ) of the nozzle needle piston ( 35 ) around the mouth opening ( 43 ) of the throttled connection ( 40 ) is convex.
DE201210221470 2012-11-23 2012-11-23 Fuel injector Withdrawn DE102012221470A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210221470 DE102012221470A1 (en) 2012-11-23 2012-11-23 Fuel injector
PCT/EP2013/070358 WO2014079618A1 (en) 2012-11-23 2013-09-30 Fuel injection valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210221470 DE102012221470A1 (en) 2012-11-23 2012-11-23 Fuel injector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012221470A1 true DE102012221470A1 (en) 2014-05-28

Family

ID=49301473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210221470 Withdrawn DE102012221470A1 (en) 2012-11-23 2012-11-23 Fuel injector

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102012221470A1 (en)
WO (1) WO2014079618A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015124340A1 (en) * 2014-02-19 2015-08-27 Delphi International Operations Luxembourg S.À R.L. Fuel injector

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19827267A1 (en) 1998-06-18 1999-12-23 Bosch Gmbh Robert Fuel injection valve for high pressure injection with improved control of the fuel supply

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0571003B1 (en) * 1987-12-02 1997-07-16 Ganser-Hydromag Ag Electromagnetically operated device for the rapid switch-over of electro-hydraulically actuated fuel injectors
US4899935A (en) * 1988-03-14 1990-02-13 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Valve support for accumulator type fuel injection nozzle
DE19826719A1 (en) * 1998-06-16 1999-12-23 Bosch Gmbh Robert Valve control unit for a fuel injector
DE10148350A1 (en) * 2001-09-29 2003-04-24 Bosch Gmbh Robert Fuel injector, for a common rail direct fuel injection at an IC motor, has a fuel flow channel through the valve unit, opening into a flow zone directly upstream of the valve seat

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19827267A1 (en) 1998-06-18 1999-12-23 Bosch Gmbh Robert Fuel injection valve for high pressure injection with improved control of the fuel supply

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015124340A1 (en) * 2014-02-19 2015-08-27 Delphi International Operations Luxembourg S.À R.L. Fuel injector

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014079618A1 (en) 2014-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2628938B1 (en) Fuel injector valve
EP1520096A1 (en) Common rail injection system comprising a variable injector and booster device
EP2499350A1 (en) Method for producing a fuel injection valve, and fuel injection valve
EP1853813A1 (en) Injection nozzle
DE102011003443A1 (en) fuel injector
DE10335059A1 (en) Switching valve for a fuel injector with pressure booster
DE102013222025A1 (en) Injector, in particular injection injector for injecting gaseous fuel
EP1574701A1 (en) Common rail injector
DE102008001907A1 (en) Fuel injector
DE102012220027A1 (en) Switching valve for common-rail fuel injector for injecting diesel into combustion chamber of internal combustion engine, has control space filled with fuel via hole, and closing element closing hole in position for pressure relief of space
DE102009046371A1 (en) Magnetic valve for fuel injector, comprises armature which is actuated by magnetic coil, where armature is provided as closing unit which controls aperture for fluid, where damping device has damping area
DE102012221470A1 (en) Fuel injector
DE102013218895A1 (en) Inlet valve for one pump and pump with inlet valve
DE102009046373A1 (en) Magnetic valve e.g. pressure-balanced valve for use in common rail-injector for injecting diesel into combustion chamber of diesel internal combustion engine, has damping chamber connected with low-pressure area by connection
WO2003004861A1 (en) Fuel injector comprising a force-balanced control valve
DE102010039191A1 (en) Fuel injector, particularly common-rail-injector, for injecting fuel in combustion chamber of internal combustion engine, has injection valve element that is adjustable between closing position and open position
DE102008042531A1 (en) Valve arrangement for fuel high pressure injection, comprises electromagnets, anchor, sliding sleeve and housing provided with spraying holes, where interior element divides interior space of housing
DE102008000697A1 (en) Switching valve for injectors, particularly for fuel injectors, has closing element, with which control chamber is pressure released for actuating injection valve unit
DE102008001895A1 (en) Fuel injector
DE102007002279A1 (en) Fuel injector for injecting fuel into combustion chamber of internal combustion engine, has pressure dischargeable control chamber filled in faster manner, during closing of injecting valve unit, than another control chamber
DE102010040323A1 (en) Fuel injector i.e. common-rail injector, for common-rail injection system to inject fuel into combustion chamber of combustion engine for motor car, has nozzle needle designed as pressure-balanced valve needle in closing position
DE102017202305A1 (en) Electromagnetically actuated inlet valve and high-pressure pump with inlet valve
DE102012220491A1 (en) Fuel injection valve and fuel injection system with a fuel injection valve
DE102008002526A1 (en) Fuel injector, particularly, common-rail injector for injecting fuel into combustion chamber of internal combustion engine, has multi-part injection valve element adjustable between closed position and open position
DE102010040309A1 (en) Fuel injector

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee