DE102012217688A1 - Wall formwork with optional anchor point - Google Patents

Wall formwork with optional anchor point Download PDF

Info

Publication number
DE102012217688A1
DE102012217688A1 DE102012217688.8A DE102012217688A DE102012217688A1 DE 102012217688 A1 DE102012217688 A1 DE 102012217688A1 DE 102012217688 A DE102012217688 A DE 102012217688A DE 102012217688 A1 DE102012217688 A1 DE 102012217688A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall formwork
anchor
height
anchor point
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102012217688.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harsco Infrastructure Services GmbH
Original Assignee
Harsco Infrastructure Services GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harsco Infrastructure Services GmbH filed Critical Harsco Infrastructure Services GmbH
Priority to DE102012217688.8A priority Critical patent/DE102012217688A1/en
Priority to EP13770435.9A priority patent/EP2900886B1/en
Priority to ES13770435.9T priority patent/ES2644337T3/en
Priority to PL13770435T priority patent/PL2900886T3/en
Priority to PCT/EP2013/069827 priority patent/WO2014048909A1/en
Priority to US14/425,445 priority patent/US20150218831A1/en
Publication of DE102012217688A1 publication Critical patent/DE102012217688A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G9/00Forming or shuttering elements for general use
    • E04G9/02Forming boards or similar elements
    • E04G9/06Forming boards or similar elements the form surface being of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/06Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for walls, e.g. curved end panels for wall shutterings; filler elements for wall shutterings; shutterings for vertical ducts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/06Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for walls, e.g. curved end panels for wall shutterings; filler elements for wall shutterings; shutterings for vertical ducts
    • E04G11/08Forms, which are completely dismantled after setting of the concrete and re-built for next pouring
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G17/00Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
    • E04G17/06Tying means; Spacers ; Devices for extracting or inserting wall ties
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G13/00Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills
    • E04G13/02Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills for columns or like pillars; Special tying or clamping means therefor
    • E04G13/023Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills for columns or like pillars; Special tying or clamping means therefor with means for modifying the sectional dimensions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Wandschalung für Betonbauten mit einem Grundkörper, einer als Schalhaut ausgebildeten Außenseite sowie Ankerstellen in Form von Ankerlöchern zur lösbaren Verbindung mit weiteren Wandschalungen. Es wird vorgeschlagen, bezogen auf die horizontale Mittelachse der Wandschalung im oberen Bereich der Wandschalung mehr Ankerstellen vorzusehen als im unteren Bereich. Es können dadurch die Zahl der einzusetzenden Ankerstäbe optimiert werden.The invention relates to a wall formwork for concrete structures with a base body, designed as a formwork facing outside and anchor points in the form of anchor holes for releasable connection with other wall formworks. It is proposed to provide more anchor points in relation to the horizontal central axis of the wall formwork in the upper region of the wall formwork than in the lower area. It can be optimized by the number of anchor rods to be used.

Description

Die Erfindung betrifft eine Wandschalung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1, ein mit einer derartigen Wandschalung ausgestattetes Wandschalungssystem sowie ein Verfahren für eine Ankerung einer derartigen Wandschalung.The invention relates to a wall formwork according to the preamble of claim 1, a wall formwork system provided with such wall formwork, and a method for anchoring such wall formwork.

Eine Wandschalung im Sinne der vorliegenden Erfindung wird in der Schalungstechnik für Betonbauten, also zum Betonieren von Beton- oder Stahlbetonbauten eingesetzt. Eine Wandschalung wird typischerweise eingesetzt, um Schalungen für Wände, Säulen, Fundamente, Schächte o. dgl. herzustellen. Eine Wandschalung umfasst auf der Vorderseite eine dem Beton zugewandte Schalhaut und auf der Rückseite die Schalhaut stützende Elemente wie Rahmen, Längsträger und Querriegel. Die beiden Seiten einer zu betonierenden Wand werden durch Wandschalungen begrenzt. Die als Schalhaut ausgebildete Außenseite einer jeden Wandschalung grenzt dann an den Beton an. Sich gegenüberliegende Wandschalungen werden grundsätzlich durch eine Mehrzahl von Ankerstäben gehalten. Die Ankerstäbe werden dabei durch die Öffnungen – sogenannte Ankerlöcher – in den Wandschalungen hindurch gesteckt und an ihren Enden an den die jeweilige Schalhaut stützenden Elementen so befestigt, dass zumindest die beim Betonieren auf die Ankerstäbe wirkende Zugkraft aufgenommen wird, vorzugsweise aber auch eine Druckkraft.A wall formwork in the context of the present invention is used in the formwork technology for concrete structures, ie for concreting concrete or reinforced concrete structures. A wall formwork is typically used to form formwork for walls, columns, foundations, shafts o. The like. A wall formwork on the front comprises a facing facing the concrete and on the back of the formwork supporting elements such as frame, side member and cross bar. The two sides of a wall to be concreted are bounded by wall formwork. The outside of each wall formwork designed as a formwork skin then adjoins the concrete. Opposing wall formworks are basically held by a plurality of anchor rods. The anchor rods are inserted through the openings - so-called anchor holes - in the wall formworks and secured at their ends to the respective formwork supporting elements so that at least the force acting on the anchor rods during concreting tensile force is absorbed, but preferably also a compressive force.

Wandschalungen werden durch den Betondruck belastet, der mit der Höhe einer zu betonierenden Wand ansteigt. Entsprechend müssen Wandschalungen, Ankersysteme und Zahl der eingesetzten Ankersysteme ausgelegt werden.Wall formwork is loaded by the concrete pressure, which increases with the height of a wall to be concreted. Accordingly, wall formwork, anchor systems and number of anchor systems used must be designed.

Die Erstellung einer Wandschalung ist grundsätzlich mit dem Problem verbunden, dass durch entsprechende Anordnung der Ankerstellen in der Wandschalung eine zuverlässige Ankerung ermöglicht werden soll. Zugleich ist es erforderlich, die jeweils auftretenden Betondrücke in einer Wandschalung sicher aufnehmen zu können. Die Anordnung der Ankerstellen bei üblichen Wandschalungen ist insbesondere für eine vorgegebene Maximalbelastung optimiert, so dass ein flexibles Schalen nicht möglich ist und der resultierende Aufwand für eine rationelle Montage bzw. Demontage der Wandschalungen nicht zufriedenstellend ist.The creation of a wall formwork is fundamentally associated with the problem that a reliable anchoring is to be made possible by appropriate arrangement of the anchor points in the wall formwork. At the same time, it is necessary to be able to safely absorb the respective concrete pressures occurring in a wall formwork. The arrangement of the anchor points in conventional wall formworks is optimized in particular for a given maximum load, so that a flexible shells is not possible and the resulting effort for a rational assembly and disassembly of the wall formworks is not satisfactory.

Des Weiteren ist es in der Regel nicht ohne weiteres möglich, Wandschalungen mit verschiedenen Abmessungen und Formaten miteinander zu kombinieren. Die Kompatibilität von Wandschalungen wird regelmäßig durch individuelle Abmessungen und unterschiedliche Anordnungen der Ankerstellen beschränkt, so dass für eine Erstellung von insbesondere großflächigen Wandschalungen eine Vielzahl von Wandschalungen vorgehalten werden muss.Furthermore, it is usually not readily possible to combine wall formworks with different dimensions and formats with each other. The compatibility of wall formworks is regularly limited by individual dimensions and different arrangements of the anchor points, so that a large number of wall formworks must be maintained for the creation of particular large wall formworks.

Soweit nachfolgend nicht anders angegeben, können die vorgenannten Merkmale einzeln oder in beliebiger Kombination mit dem Gegenstand der nachfolgend beschriebenen Erfindung beliebig kombiniert werden.Unless otherwise stated below, the abovementioned features may be combined as desired individually or in any combination with the subject matter of the invention described below.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Wandschalung für Betonbauten weiter zu entwickeln.It is an object of the invention to further develop a wall formwork for concrete structures.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch eine Wandschalung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.The object of the invention is achieved by a wall formwork with the features of claim 1. Advantageous embodiments emerge from the subclaims.

Es wird zunächst eine Wandschalung vorgeschlagen, bei der in einer Hälfte der Wandschalung mehr Ankerstellen angeordnet sind als in der anderen Hälfte. Eine solche Wandschalung ist dafür bestimmt und geeignet, diese so aufzustellen, dass es bezogen auf die horizontale Mittelachse im oberen Bereich der Wandschalung mehr Ankerstellen als im unteren Bereich gibt.It is first proposed a wall formwork, in which more anchor points are arranged in one half of the wall formwork than in the other half. Such a wall formwork is intended and suitable for setting it up in such a way that there are more anchor points in the upper area of the wall formwork than in the lower area, relative to the horizontal central axis.

Wesentlich ist die Überlegung, eine bedarfsgerechte Ankerung der Wandschalung zu ermöglichen. Die Ankerstellen werden hierzu unsymmetrisch im oberen und unteren Bereich der Wandschalung vorgesehen, und zwar so, dass im montierten Zustand im oberen Bereich mehr Ankerstellen vorhanden sind als im unteren Bereich. Je nach auftretendem Betondruck in der Wandschalung kann dann eine gezielte Ankerung erfolgen. Dies ermöglicht eine flexible, bedarfsgerechte Ankerung der Ankerstellen je nach auftretendem Betondruck in einer Wandschalung. Der Betondruck variiert dabei grundsätzlich in Abhängigkeit der Betonierhöhe einer Wandschalung. Demnach werden die Ankerstellen – in Form von Ankerlöchern – in Abhängigkeit der Betonierhöhe gewählt, insbesondere derart, dass der Höhenabstand der verwendeten Ankerstellen und vorzugsweise die Anzahl der verwendeten höhenbeabstandet angeordneten Ankerstellen variiert und zwar in Abhängigkeit von der Belastungssituation. Die Zahl der einzusetzenden Ankerstäbe und damit der Montageaufwand und Demontageaufwand können so vorteilhaft minimiert werden. Auch kann die Zahl verschiedener Wandschalungen so minimiert werden.Essential is the consideration to enable a needs-based anchoring of the wall formwork. The anchor points are for this purpose provided asymmetrically in the upper and lower portions of the wall formwork, in such a way that in the mounted state more anchor points are present in the upper region than in the lower region. Depending on the concrete pressure occurring in the wall formwork can then be a targeted anchorage. This allows a flexible, needs-based anchorage of the anchor points depending on the concrete pressure occurring in a wall formwork. The concrete pressure varies fundamentally depending on the concreting height of a wall formwork. Accordingly, the anchor points - in the form of anchor holes - selected depending on the concreting height, in particular such that the vertical distance of the anchor points used and preferably the number of heights spaced anchor points used varies depending on the load situation. The number of anchor rods to be used and thus the installation effort and disassembly effort can be minimized so advantageous. Also, the number of different wall formworks can be minimized.

Nicht benötigte Ankerlöcher werden mit einer Kappe verschlossen und zwar vorzugsweise durch Formschluss. Die Kappe wird zum Beispiel für ein Verschließen durch Schrauben mit dem Ankerloch verbunden oder aber durch Verrosten.Unused anchor holes are closed with a cap and preferably by positive engagement. For example, the cap is connected to the anchor hole by screwing or by rusting.

Wird eine niedrige Betonierhöhe benötigt, so reicht es für eine zuverlässige Ankerung einer Wandschalung aus, eine reduzierte Anzahl von höhenbeabstandet angeordneten Ankerstellen zu verwenden. Die Ankerstellen in Form von Ankerlöchern werden insbesondere derart gewählt, dass mindestens eine Ankerstelle aus dem unteren Bereich und mindestens eine Ankerstelle aus dem oberen Bereich für ein Verankern verwendet wird. Als Ankerstelle aus dem oberen Bereich wird daher eine Ankerstelle oberhalb der horizontalen Mittelachse verwendet. Typischerweise genügt es, in senkrechter Richtung gesehen lediglich zwei von in der Regel vier in senkrechter Richtung vorhandenen Ankerstellen für ein Verankern zu verwenden, wenn der Betondruck relativ niedrig ist.If a low concreting height is required, then it is sufficient for a reliable anchoring of a wall formwork, a reduced number of height-spaced arranged anchor points to use. The anchor points in the form of anchor holes are chosen in particular such that at least one anchor point from the lower region and at least one anchor point from the upper region is used for anchoring. As an anchor point from the upper area, therefore, an anchor point above the horizontal center axis is used. Typically, when the concrete pressure is relatively low, it is sufficient to use only two of generally four anchorage points in the vertical direction for anchoring, as seen in the vertical direction.

Wird eine hohe Betonierhöhe benötigt und demzufolge ein erhöhter Betondruck in der Wandschalung erzeugt, so werden bevorzugt mehr als zwei höhenbeabstandet angeordnete Ankerstellen und zwar typischerweise drei Ankerstellen für ein Verankern verwendet. Die Wandschalung weist dann entlang der Höhe, also in senkrechter Richtung, typischerweise vier Ankerlöcher auf. Diese Wandschalung ist dann so verankert, dass diese den erhöhten Belastungen über die gesamte Höhe der Wandschalung standzuhalten vermag.If a high concreting height is required and consequently an increased concrete pressure is generated in the wall formwork, it is preferred to use more than two height-spaced anchor points, typically three anchor points, for anchoring. The wall formwork then has along the height, so in the vertical direction, typically four anchor holes. This wall formwork is then anchored so that it is able to withstand the increased loads over the entire height of the wall formwork.

Die verwendeten Ankerstellen sind im Fall von mehr als zwei Ankern, die der Höhe nach eingesetzt werden, insbesondere derart angeordnet, dass diese über die Höhe der Wandschalung gleichmäßig verteilt sind, um einen besonders beanspruchungsgerechten Aufbau der Wandschalung zu ermöglichen. Diese weisen dann untereinander gleiche Abstände auf.The anchor points used are in the case of more than two anchors, which are used in height, in particular arranged so that they are evenly distributed over the height of the wall formwork to allow a particularly stress-resistant construction of the wall formwork. These then have mutually equal distances.

Der erfindungsgemäße Aufbau der Wandschalung ermöglicht folglich eine flexible Ankerung, die individuell und gezielt an die Belastungen angepasst werden kann und zugleich eine rationelle Montage der Wandschalung ermöglicht. Auch können Wandschalungen wahlweise für die Fertigung von Wänden mit geringer Höhe und im Vergleich dazu großer Höhe eingesetzt werden, ohne stets sämtliche Ankerlöcher für ein Verankern verwenden also mit Ankern bestücken zu müssen. Es müssen dafür daher nicht unterschiedliche Wandschalungen bereit gehalten werden. Die Zahl der vorzuhaltenden Teile kann so vorteilhaft minimiert werden.The inventive construction of the wall formwork thus allows a flexible anchorage, which can be individually and specifically adapted to the loads and at the same time allows a rational assembly of the wall formwork. Also, wall formworks can be used alternatively for the production of walls with low height and compared to high altitude, without always use all anchor holes for anchoring so to have to equip with anchors. It must therefore not be kept different wall formwork for it. The number of parts to be kept can be minimized so advantageous.

Darüber hinaus lässt sich eine Wandschalung mit einer derartigen Anordnung der Ankerstellen auf verbesserte Weise mit weiteren, anders gestalteten Wandschalungen kombinieren. Die zusätzlich vorgesehene Ankerstelle im oberen Bereich der Wandschalung trägt dazu bei, dass die vorschlagsgemäße Wandschalung mit unterschiedlich dimensionierten Wandschalungen verbessert kombiniert werden kann. Die Anordnung der zusätzlichen Ankerstelle im oberen Bereich ist insbesondere so getroffen, dass die Wandschalung hierüber mit einer unterschiedlich dimensionierten Wandschalung verbindbar ist. Dies erhöht die Kompatibilität der Wandschalung, so dass die Wandschalung vielfältig mit weiteren Wandschalungen zusammengestellt werden kann.In addition, a wall formwork with such an arrangement of the anchor points can be combined in an improved way with further, differently designed wall formworks. The additionally provided anchor point in the upper region of the wall formwork contributes to the fact that the proposed wall formwork can be better combined with differently dimensioned wall formworks. The arrangement of the additional anchor point in the upper region is in particular made such that the wall formwork can be connected thereto with a differently dimensioned wall formwork. This increases the compatibility of the wall formwork, so that the wall formwork can be put together in various ways with other wall formworks.

Die nicht symmetrisch vorgesehenen Ankerstellen sind bevorzugt über die Höhe der Wandschalung asymmetrisch verteilt und zwar insbesondere auf mindestens drei höhenbeabstandeten Ebenen der Wandschalung, angeordnet. Mit Höhe ist die Länge einer Wandschalung bzw. Schalhaut gemeint. Die Breite der Schalhaut ist dann geringer als die Höhe. Grundsätzlich kann eine höhenbeabstandet angeordnete Ankerstelle ein oder mehrere Ankerlöcher auf derselben Ebene, also Höhe der Wandschalung aufweisen. Vorteilhaft gibt es der Höhe nach je vier Ankerlöcher und entlang der Breite je zwei Ankerlöcher.The non-symmetrically provided anchor points are preferably distributed asymmetrically over the height of the wall formwork and in particular on at least three height-spaced levels of the wall formwork, arranged. By height is meant the length of a wall formwork or formwork skin. The width of the formwork is then less than the height. In principle, an anchor point arranged at a height-spaced arrangement can have one or more anchor holes on the same plane, that is to say the height of the wall formwork. Advantageously, there are four anchor holes in height and two anchor holes along the width.

In einer Ausführungsform der Erfindung befinden sich ein oder mehrere Ankerlöcher auf der Mittellinie, die die obere Hälfte der Wandschalung von der unteren trennt. Diese Ausführungsform erlaubt eine optimierte Nutzung der gesamten Höhe der Wandschalung.In one embodiment of the invention, one or more anchor holes are on the centerline separating the top half of the wall formwork from the bottom. This embodiment allows optimized use of the entire height of the wall formwork.

In einer Ausführungsform der Erfindung ist zwischen mittlerer Ankerstelle und oberer Ankerstelle eine Ankerstelle angeordnet, vorzugsweise derart, dass die Ankerstelle mittig oder im Wesentlichen mittig zwischen mittlerer und oberster Ankerstelle vorgesehen ist.In one embodiment of the invention, an anchor point is arranged between the middle anchor point and the upper anchor point, preferably in such a way that the anchor point is provided centrally or essentially centrally between the middle and upper anchor point.

Es ist in einer Ausgestaltung vorgesehen, dass die höhenbeabstandet angeordneten Ankerstellen mehrere Ankerlöcher auf derselben Höhe der Wandschalung umfassen und zwar in der Regel zwei oder drei. So können beispielsweise an der untersten Ankerstelle zwei horizontal beabstandete Ankerlöcher auf derselben Höhe der Wandschalung vorgesehen werden. Gleichermaßen können dann die mittlere Ankerstelle, die oberste Ankerstelle sowie die dazwischen angeordnete zusätzliche Ankerstelle jeweils zwei im aufgestellten Zustand horizontal beabstandete Ankerlöcher auf gleicher Höhe der Wandschalung umfassen. Diese Anordnung der Ankerstellen mit über die Breite der Wandschalung verteilten Ankerlöcher stellt eine besonders zuverlässige Ankerung von großflächigen Wandschalungen sicher. Zugleich kann je nach benötigter Betonierhöhe und damit in Abhängigkeit der Beanspruchungen eine flexible Ankerung der Wandschalung durch gezielte Auswahl der höhenbeabstandet angeordneten Ankerstellen durchgeführt werden, um eine effiziente und zuverlässige Ankerung zu ermöglichen.It is provided in one embodiment that the heel-spaced anchor points comprise a plurality of anchor holes at the same height of the wall formwork, and as a rule two or three. Thus, for example, two horizontally spaced anchor holes can be provided at the same height of the wall formwork at the lowermost anchor point. Equally, then the central anchor point, the uppermost anchor point and the additional anchor point arranged therebetween can each comprise two anchor holes spaced horizontally in the erected state at the same height of the wall formwork. This arrangement of the anchor points distributed over the width of the wall formwork anchor holes ensures a particularly reliable anchoring of large wall formworks. At the same time, depending on the required concreting height and thus depending on the stresses, a flexible anchoring of the wall formwork can be carried out by selective selection of the height-spaced anchor points in order to enable efficient and reliable anchoring.

Die zwischen mittlerer und oberster Ankerstelle angeordnete zusätzliche Ankerstelle im oberen Bereich der Wandschalung wird insbesondere in Kombination mit der untersten Ankerstelle bei relativ geringen Betondrücken, also vor allem bezogen auf die Höhe der Wandschalung verringerten Betonierhöhen verwendet. Die Anordnung der entsprechenden Ankerstellen ist dann insbesondere so getroffen, dass die auftretenden Belastungen mittels zwei höhenbeabstandet angeordneter Ankerstellen, und zwar insbesondere mittels der untersten Ankerstelle und der zusätzlichen Ankerstelle im oberen Bereich der Wandschalung, sicher aufgenommen werden können. Durch die im Vergleich zu einer üblichen Ankerung reduzierte Anzahl der verwendeten Ankerstellen kann der montagetechnische Aufwand reduziert werden, so dass eine effiziente Montage bzw. Demontage der Wandschalung ermöglicht wird.The arranged between the central and top anchor point additional anchor point in the upper region of the wall formwork is in particular in combination with the lowest anchor point at relatively low concrete pressures, so mainly related used on the height of the wall formwork reduced concreting heights. The arrangement of the corresponding anchor points is then made in particular so that the loads occurring by means of two höhenbabstandet arranged anchor points, in particular by means of the lowermost anchor point and the additional anchor point in the upper region of the wall formwork, can be safely absorbed. By reduced compared to a conventional anchorage number of anchor points used, the assembly-technical effort can be reduced, so that an efficient assembly and disassembly of the wall formwork is made possible.

In einer weiteren Ausführungsform sind die unterste Ankerstelle, die mittlere Ankerstelle und die oberste Ankerstelle im Wesentlichen mit einem gleichmäßigen Rasterabstand zueinander angeordnet. Die Wandschalung ist ferner bevorzugt so dimensioniert, dass der Abstand der randseitigen Ankerlöcher zur äußeren horizontalen und/oder vertikalen Begrenzung der Wandschalung im Wesentlichen der Hälfte des Rasterabstandes entspricht. Die zusätzliche Ankerstelle im oberen Bereich der Wandschalung ist dann vorzugsweise so angeordnet, dass der Höhenabstand zu den vertikal benachbarten Ankerstellen weitgehend der Hälfte des Rasterabstandes entspricht. Die Ankerstellen im unteren Bereich weisen dann insbesondere einen Höhenabstand auf, der dem Rasterabstand entspricht, während die Ankerstellen im oberen Bereich der Wandschalung einen Höhenabstand aufweisen, der der Hälfte des Rasterabstandes entspricht. Diese Anordnung der Ankerstellen verbessert den beanspruchungsgerechten Aufbau der Wandschalung. Dies ist besonders vorteilhaft bei erhöhter Beanspruchung der Wandschalung beispielsweise durch relativ hohe Betonierhöhen wie z. B. Betonierhöhen, die annähernd oder weitgehend der Höhe der Wandschalung entsprechen. Eine derartige Anordnung der Ankerstellen trägt dazu bei, dass die Wandschalung auf diese Weise im Wesentlichen gleichmäßig über die Höhe beansprucht werden kann.In a further embodiment, the lowermost anchor point, the middle anchor point and the uppermost anchor point are arranged substantially at a uniform grid spacing from one another. The wall formwork is also preferably dimensioned such that the distance of the edge anchor holes to the outer horizontal and / or vertical boundary of the wall formwork substantially corresponds to half the grid spacing. The additional anchor point in the upper region of the wall formwork is then preferably arranged so that the height distance to the vertically adjacent anchor points largely corresponds to half the grid spacing. The anchor points in the lower area then have in particular a height distance corresponding to the grid spacing, while the anchor points in the upper region of the wall formwork have a height spacing which corresponds to half the grid spacing. This arrangement of the anchor points improves the stress-resistant structure of the wall formwork. This is particularly advantageous for increased stress on the wall formwork, for example by relatively high concreting heights such. B. concreting heights that correspond approximately or largely to the height of the wall formwork. Such an arrangement of the anchor points helps that the wall formwork can be claimed in this way substantially uniformly over the height.

In bevorzugter Ausgestaltung sind die Ankerstellen in Form von Ankerlöchern auf mindestens einer vertikal verlaufenden Achse angeordnet. Bevorzugt sind an einer vertikal verlaufenden Achse mindestens drei Ankerlöcher vorgesehen. Besonders vorteilhaft ist es, Ankerlöcher auf zwei vertikal verlaufenden Achsen anzuordnen. Zwei horizontal beabstandete Ankerlöcher auf einer gemeinsamen Ebene, also Höhe der Wandschalung können dann einer höhenbeabstandet angeordneten Ankerstelle der Wandschalung zugeordnet werden. Das Vorsehen von horizontal beabstandeten Achsen mit Ankerlöchern ermöglicht eine dementsprechend großflächige und robuste Ausbildung von Wandschalungen.In a preferred embodiment, the anchor points are arranged in the form of anchor holes on at least one vertical axis. At least three anchor holes are preferably provided on a vertical axis. It is particularly advantageous to arrange anchor holes on two vertical axes. Two horizontally spaced anchor holes on a common plane, so height of the wall formwork can then be assigned to a height spaced arranged anchor point of the wall formwork. The provision of horizontally spaced axes with anchor holes allows a correspondingly large-scale and robust design of wall formworks.

In einer Ausführungsform sind die unterste Ankerstelle und die oberste Ankerstelle bezogen auf die horizontale Mittelachse im Wesentlichen gleichbeabstandet und vorzugsweise achsensymmetrisch angeordnet. Insbesondere vorteilhaft ist es, auf der horizontalen Mittelachse eine mittlere Ankerstelle vorzusehen. Die symmetrische Anordnung der untersten und obersten Ankerstelle bezogen auf die horizontale Mittelachse trägt dazu bei, dass die Wandschalung die Belastungen gleichmäßig aufzunehmen vermag.In one embodiment, the lowermost anchor point and the uppermost anchor point are substantially equidistant with respect to the horizontal central axis and are preferably arranged axially symmetrically. It is particularly advantageous to provide a central anchor point on the horizontal center axis. The symmetrical arrangement of the lowermost and uppermost anchor point with respect to the horizontal center axis helps that the wall formwork can absorb the loads evenly.

Besonders vorteilhaft ist es, die Ankerstellen der Wandschalung, insbesondere sämtliche oberhalb und auf der horizontalen Mittelachse angeordneten Ankerstellen, verschließbar auszugestalten. Die Ankerstellen können ein Verschlussmittel dichtend aufnehmen, um ein Auslaufen von Beton aus der Wandschalung zu verhindern. Für eine verbesserte Dichtung der Ankerstellen können im Ankerloch und/oder am Verschlussmittel weitere Dichtmittel vorgesehen werden. Für eine Ankerung nicht benötigte Ankerstellen können dann je nach Bedarf sicher verschlossen werden. Die Ankerlöcher sind insbesondere so ausgestaltet, dass das Verschlussmittel bündig mit der Schalhaut abschließend aufgenommen wird und insoweit kein überstehender Bereich des Verschlussmittels in der Schalhaut vorhanden ist. Der erstarrte Beton weist folglich eine weitgehend glatte Oberfläche auf. Auf diese Weise werden sichtbare Abdrücke von verschlossenen Ankerstellen vermieden, so dass die Wandschalung sich fertigungstechnisch vorteilhaft zur Erstellung von optisch ansprechendem Sichtbeton einsetzen lässt. In weiterer Ausgestaltung weisen die randseitigen Ankerlöcher zur horizontalen und/oder vertikalen Begrenzung der Wandschalung einen Abstand von wenigstens 20, weiter bevorzugt von wenigstens 40 cm auf. Mit den randseitigen Ankerlöchern sind die Ankerlöcher gemeint, die zumindest in einer Richtung an die äußere horizontale und/oder vertikale Begrenzung der Wandschalung angrenzen. Dies stellt sicher, dass an den randseitigen Ankerlöchern ausreichend Raum zur Verfügung steht, um eine sichere Ankerung mittels Ankerstäben vorzusehen.It is particularly advantageous to design the anchoring points of the wall formwork, in particular all anchor points arranged above and on the horizontal center axis, in a closable manner. The anchor points can sealingly receive a closure means to prevent leakage of concrete from the wall formwork. For improved sealing of the anchor points further sealing means may be provided in the anchor hole and / or on the closure means. Anchors that are not required for anchoring can then be safely closed as required. The anchor holes are in particular designed such that the closure means is received flush with the formwork skin and insofar as no projecting area of the closure means is present in the formwork skin. The solidified concrete consequently has a largely smooth surface. In this way, visible impressions of closed anchor points are avoided, so that the wall formwork can be advantageously used in production engineering for the creation of visually appealing exposed concrete. In a further embodiment, the marginal anchor holes for horizontal and / or vertical boundary of the wall formwork at a distance of at least 20, more preferably of at least 40 cm. The anchor holes at the margins mean the anchor holes which, at least in one direction, adjoin the outer horizontal and / or vertical boundary of the wall formwork. This ensures that sufficient space is available at the marginal anchor holes to provide a secure anchorage using anchor rods.

Besonders bevorzugte Abmessungen der vorschlagsgemäßen Wandschalung sind Formate mit einer Breite von 200 cm bis 280 cm, weiter bevorzugt von 220 cm bis 260 cm und/oder einer Höhe von 320 cm bis 400 cm, weiter bevorzugt von 340 cm bis 380 cm.Particularly preferred dimensions of the proposed wall formwork are formats having a width of from 200 cm to 280 cm, more preferably from 220 cm to 260 cm and / or a height of from 320 cm to 400 cm, more preferably from 340 cm to 380 cm.

Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Wandschalungssystem mit einer Mehrzahl von Wandschalungen vorgeschlagen, wobei wenigstens zwei Wandschalungen unterschiedliche Abmessungen, insbesondere in Höhe und/oder Breite aufweisen. Mindestens eine Wandschalung entspricht der oben erläuterten vorschlagsgemäßen Wandschalung, so dass insoweit in vollem Umfang auf die voranstehenden Ausführungen verwiesen werden darf.According to a further aspect of the invention, a wall formwork system with a plurality of wall formworks is proposed, wherein at least two wall formworks have different dimensions, in particular in height and / or width. At least one wall formwork corresponds to the proposal as explained above Wall formwork, so that in this respect may be referred in full extent to the above statements.

Das Schalungssystem ermöglicht es, Wandschalungen in flexibler Weise miteinander zu kombinieren. Insbesondere ist die Ausgestaltung der Wandschalungen und Dimensionierung der Abmessungen so getroffen, dass auch unterschiedlich dimensionierte Wandschalungen liegend, stehend, höhen- und/oder seitenversetzt zueinander angeordnet werden können, um auf vielfältige Weise eine Aufstockung einer Wandschalung zur Erstellung einer großflächigen Schalung zu ermöglichen.The formwork system makes it possible to combine wall formwork in a flexible way. In particular, the design of the wall formworks and dimensioning of the dimensions is such that differently sized wall formwork lying, standing, height and / or offset from each other can be arranged to allow in many ways an increase in wall formwork to create a large-scale formwork.

Besonders vorteilhaft ist es, die Abmessungen bzw. das Format wenigstens einer weiteren Wandschalung mit einer Breite von 200 cm bis 280 cm, weiter bevorzugt von 220 cm bis 260 cm und/oder mit einer Höhe von 280 cm bis 320 cm, weiter bevorzugt von 300 cm, auszubilden. Die Anordnung der Ankerstellen ist dann insbesondere so getroffen, dass wenigstens zwei höhenbeabstandet angeordnete Ankerstellen in den jeweiligen Wandschalungen miteinander verbindbar sind. Die verbindbaren Ankerstellen in den jeweiligen Wandschalungen sind dann insbesondere zueinander fluchtend angeordnet. Dies stellt insoweit die Kompatibilität zwischen Wandschalungen mit unterschiedlichen Höhen sicher, so dass eine vielfältige Zusammenstellung von unterschiedlichen Formaten von Wandschalungen ermöglicht wird.It is particularly advantageous, the dimensions or the format of at least one other wall formwork with a width of 200 cm to 280 cm, more preferably from 220 cm to 260 cm and / or with a height of 280 cm to 320 cm, more preferably of 300 cm, to train. The arrangement of the anchor points is then in particular made such that at least two height-spaced anchor points arranged in the respective wall formworks are connected to each other. The connectable anchor points in the respective wall formworks are then arranged in particular aligned with each other. In this respect, this ensures the compatibility between wall formworks with different heights, so that a diverse combination of different formats of wall formworks is made possible.

Die Erfindung betrifft ferner ein System von Wandschalungen umfassend eine anspruchsgemäße Wandschalung sowie eine Wandschalung mit geringerer Länge oder Höhe mit symmetrisch verteilten Ankerlöchern, die entlang ihrer Länge so angeordnet sind wie Ankerlöcher der anspruchsgemäßen Wandschalung.The invention further relates to a system of wall formwork comprising a claimed wall formwork and a wall formwork of lesser length or height with symmetrically distributed anchor holes, which are arranged along their length as anchor holes of the claimed wall formwork.

Soweit die Ankerlöcher symmetrisch verteilt sind, weisen diese einen gleichmäßigen oder zumindest im Wesentlichen gleichmäßigen Rasterabstand zueinander auf, wobei die Wandschalung vorteilhaft so dimensioniert ist, dass der Abstand der Ankerlöcher zur äußeren, im aufgestellten Zustand vertikal und/oder horizontal verlaufenden Begrenzung der Wandschalung der Hälfte des Rasterabstandes oder zumindest im Wesentlichen der Hälfte des Rasterabstandes entspricht.As far as the anchor holes are distributed symmetrically, they have a uniform or at least substantially uniform grid spacing from each other, the wall formwork is advantageously dimensioned so that the distance of the anchor holes to the outer, in the erected state vertically and / or horizontally extending boundary of the wall formwork of the half the grid spacing or at least substantially equal to half the grid spacing.

Die Ankerlöcher werden mit einem gleichmäßigen, also im Wesentlichen gleichbeabstandeten Rasterabstand zueinander angeordnet, um die Wandschalung hinsichtlich des auftretenden Betondrucks zu optimieren. Hierbei wird auch der Abstand der Ankerlöcher zur äußeren Begrenzung der Wandschalung gezielt eingestellt. Wird eine Wandschalung mit derartigen Wandschalungen erstellt und mit Beton ausgefüllt, so wird sichergestellt, dass die Wandschalung besonders gleichmäßig belastet wird, und zwar derart, dass die Belastungen im Wesentlichen gleichförmig über die Anordnung der Ankerlöcher verteilt werden. Die insbesondere symmetrische Anordnung trägt dazu bei, dass die auftretenden Betonkräfte gleichmäßig über die Ankerlöcher verteilt aufgenommen werden. Übermäßige Beanspruchungen und damit die Gefahr von Beschädigungen der Wandschalung, insbesondere im Bereich der Ankerlöcher und Ankerstellen, werden so verbessert vermieden, so dass eine insgesamt verbesserte Haltbarkeit der Wandschalungen erzielt wird. Die Anordnung der Ankerlöcher trägt ferner dazu bei, mit wenigen Ankerlöchern und damit auch wenigen Ankerstellen eine robuste Schalung in montagetechnisch vorteilhafter Weise zu erstellen. Je weniger Ankerstäbe verwendet werden müssen, umso geringer ist der Aufwand für Montage und Demontage.The anchor holes are arranged with a uniform, so substantially equidistant grid spacing from each other to optimize the wall formwork with respect to the concrete pressure occurring. Here, the distance of the anchor holes is set to the outer boundary of the wall formwork targeted. If a wall formwork is created with such wall formwork and filled with concrete, it is ensured that the wall formwork is particularly uniformly loaded, in such a way that the loads are distributed substantially uniformly over the arrangement of the anchor holes. The particular symmetrical arrangement contributes to the fact that the concrete forces occurring are absorbed evenly distributed over the anchor holes. Excessive stresses and thus the risk of damage to the wall formwork, in particular in the anchor holes and anchor points are so improved avoided, so that an overall improved durability of the wall formworks is achieved. The arrangement of the anchor holes also helps to create with a few anchor holes and thus also a few anchor points a robust formwork in montage technology advantageous manner. The fewer tie rods to be used, the less the effort for assembly and disassembly.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to exemplary embodiments. Show it:

1: eine schematische Darstellung einer vorschlagsgemäßen Wandschalung, 1 : a schematic representation of a proposed wall formwork,

2: Seitenansichten von Wandschalung mit einer Gegenüberstellung der Betondruckverläufe bei unterschiedlicher Ankerung, 2 : Side views of wall formwork with a comparison of the concrete pressure gradients with different anchoring,

3: Wandschalungssystem. 3 : Wall formwork system.

Die in der Zeichnung dargestellte vorschlagsgemäße Wandschalung 1 weist eine als Schalhaut 6 ausgebildete Außenseite sowie einen Grundkörper auf. Der Grundkörper umfasst insbesondere eine profilförmige Rahmenkonstruktion 18, die weiter bevorzugt zur verbesserten Aussteifung aus Längsträgern und Querriegeln besteht. Der Grundkörper ist vorzugsweise aus Metall, insbesondere Leichtmetall, gefertigt. Besonders vorteilhaft kann der Grundkörper aus feuerverzinktem Stahl oder stranggepressten Leichtmetall gefertigt werden.The proposed wall formwork shown in the drawing 1 has one as a formwork skin 6 trained outside and a body on. The main body comprises in particular a profile-shaped frame construction 18 , which is further preferred for improved stiffening of side rails and crossbars. The main body is preferably made of metal, in particular light metal. Particularly advantageous, the body can be made of hot-dip galvanized steel or extruded light metal.

Es lässt sich der Darstellung in 1 entnehmen, dass die Ankerstellen in Form von Ankerlöchern 2, 3, 4, 5 über die Höhe 10 der Wandschalung verteilt, d. h. auf verschiedenen Ebenen, also Höhen der Wandschalung 1, angeordnet sind, wobei der obere Bereich 8, also die eine Hälfte, der Wandschalung mehr Ankerstellen aufweist als der untere Bereich 9, also als die andere Hälfte. Die Anordnung der Ankerstellen ist insbesondere so getroffen, dass in Abhängigkeit von auftretenden Belastungen in einer Wandschalung gezielt Ankerstellen verwendet werden können, um auch bei erschwerten Randbedingungen wie hohen Betondrücken eine zuverlässige Ankerung der Wandschalung zu erzielen. Vorzugsweise sind die Ankerstellen in Form von Ankerlöchern entlang zwei vertikal verlaufender Achsen angeordnet. Eine Ankerstelle auf einer bestimmten Ebene, also Höhe der Wandschalung 1 weist – wie aus 1 ersichtlich – zwei horizontal beabstandete Ankerlöcher auf derselben Höhe der Wandschalung auf. Die höhenbeabstandet angeordneten Ankerstellen in Form von Ankerlöchern erstrecken sich somit auch über die Breite 11 der Wandschalung. Grundsätzlich ist es auch möglich, lediglich ein Ankerloch einer höhenbeabstandet angeordneten Ankerstelle zuzuordnen und die Wandschalung 1 insgesamt dementsprechend zu dimensionieren. In solch einem Fall sind die Ankerlöcher dann insbesondere entlang einer vertikal verlaufenden Achse vorgesehen.It can be the representation in 1 See that the anchor points in the form of anchor holes 2 . 3 . 4 . 5 over the height 10 the wall formwork distributed, ie at different levels, ie heights of the wall formwork 1 , are arranged, wherein the upper area 8th , So one half, the wall formwork has more anchor points than the lower area 9 that is, the other half. The arrangement of the anchor points is particularly made so that depending on loads occurring in a wall formwork targeted anchor points can be used to achieve a reliable anchorage of the wall formwork even under difficult conditions such as high concrete pressures. Preferably, the anchor points are in the form of anchor holes along two vertical axes arranged. An anchor point on a certain level, ie height of the wall formwork 1 shows - how out 1 visible - two horizontally spaced anchor holes at the same height of the wall formwork. The heights spaced anchor points in the form of anchor holes thus extend across the width 11 the wall formwork. In principle, it is also possible to assign only one anchor hole of a height-spaced arranged anchor point and the wall formwork 1 to dimension accordingly accordingly. In such a case, the anchor holes are then provided, in particular along a vertical axis.

Vorzugsweise ist eine Ankerstelle auf der horizontalen Mittelachse 7 vorgesehen. Im Fall von 1 sind zwei horizontal beabstandete Ankerlöcher der mittleren Ankerstelle 3 zugeordnet. Die Wandschalung 1 weist ferner eine oberste Ankerstelle 5 im oberen Bereich 8 und eine unterste Ankerstelle 2 im unteren Bereich 9 der Wandschalung 1 auf, wobei die oberste Ankerstelle 5 und die unterste Ankerstelle 2 bezogen auf die horizontale Mittelachse 7 im Wesentlichen gleichbeabstandet, also insbesondere achsensymmetrisch angeordnet sind. Als zusätzliche Ankerstelle im oberen Bereich 8 der Wandschalung ist zwischen der obersten Ankerstelle 5 und der mittleren Ankerstelle 3 eine weitere Ankerstelle 4 vorgesehen. Vorliegend ist die zusätzliche Ankerstelle 4 mit zwei horizontal beabstandeten Ankerlöchern 4, mittig zwischen der obersten Ankerstelle 5 und der mittleren Ankerstelle 3 angeordnet. Der Höhenabstand der zusätzlichen Ankerstelle 4 zu den vertikal benachbarten Ankerstellen ist dann weitgehend identisch. Die zusätzliche Ankerstelle 4 im oberen Bereich 8 der Wandschalung ist dann zweckmäßig als optionale Ankerstelle einer Wandschalung verwendbar. Dies ermöglicht es, die Ankerung der Wandschalung 1 gezielt an die auftretenden Belastungen anzupassen und auf diese Weise den montagetechnischen Aufwand insgesamt gering zu halten.Preferably, an anchor point on the horizontal central axis 7 intended. In case of 1 are two horizontally spaced anchor holes of the central anchor point 3 assigned. The wall formwork 1 also has a top anchor point 5 in the upper area 8th and a lowermost anchor point 2 in the area below 9 the wall formwork 1 on, with the top anchor point 5 and the lowest anchor point 2 relative to the horizontal center axis 7 are substantially equidistant, so in particular are arranged axially symmetric. As an additional anchor point in the upper area 8th the wall formwork is between the top anchor point 5 and the middle anchor point 3 another anchor point 4 intended. In the present case is the additional anchor point 4 with two horizontally spaced anchor holes 4 , centered between the top anchor point 5 and the middle anchor point 3 arranged. The vertical distance of the additional anchor point 4 to the vertically adjacent anchor points is then largely identical. The additional anchor point 4 in the upper area 8th The wall formwork is then useful as an optional anchor point wall formwork usable. This allows the anchoring of the wall formwork 1 to adapt specifically to the loads occurring and to keep the overall assembly effort low in this way.

Bei üblichen Wandschalungen beispielsweise mit einer Höhe von circa 360 cm ist es regelmäßig so, dass die Betonierhöhe bei der Mehrzahl der Anwendungen, so zum Beispiel bei etwa 70% der Anwendungsfälle, nicht mehr als 3/4 der Höhe 10 der Wandschalung oder nicht mehr als 240 cm entspricht. In diesem Fall ist es aufgrund der verringerten Belastungen vorteilhaft, die Anzahl der verwendeten Ankerstellen, die über die Höhe 10 der Wandschalung verteilt angeordnet sind, zu reduzieren. Vorzugsweise wird dann eine Ankerstelle aus dem unteren Bereich 9, also die Ankerstelle 2, und eine Ankerstelle aus dem oberen Bereich 8 verwendet, wobei als Ankerstelle aus dem oberen Bereich insbesondere die zusätzliche Ankerstelle 4 zwischen oberster Ankerstelle 5 und mittlerer Ankerstelle 3 Anwendung findet. Dies stellt – in noch zu erläuternder Weise – einen günstigen Betondruckverlauf in einer Wandschalung sicher.In conventional wall formwork, for example, with a height of about 360 cm, it is regularly so that the concreting height in the majority of applications, for example, in about 70% of applications, not more than 3/4 of the height 10 the wall formwork or not more than 240 cm corresponds. In this case, it is advantageous due to the reduced loads, the number of anchor points used, over the height 10 the wall formwork are distributed, reduce. Preferably, then an anchor point from the lower area 9 So the anchor point 2 , and an anchor point from the upper area 8th used, as anchor point from the upper area in particular the additional anchor point 4 between the highest anchor point 5 and middle anchor point 3 Application finds. This ensures - in a manner yet to be explained - a favorable concrete pressure curve in a wall formwork.

Bei einer Minderzahl der Anwendungen, so zum Beispiel bei etwa 30% der Anwendungsfälle, entspricht die Betonierhöhe mehr als 3/4 der Höhe 10 der Wandschalung oder mehr als 240 cm. In diesem Fall ist es aufgrund der erhöhten Belastungen vorteilhaft, eine größere Anzahl von höhenbeabstandet angeordneten Ankerstellen für eine Ankerung zu verwenden. Vorzugsweise werden die Ankerstellen derart gewählt, dass diese im Wesentlichen gleichmäßig über die Höhe 10 der Wandschalung beabstandet sind. Im Fall von 1 sind die hierzu verwendbaren Ankerstellen in Form von Ankerlöchern mit einem gleichmäßigen Rasterabstand 16 zueinander angeordnet, wobei der Abstand 12 der randseitigen Ankerlöcher zur äußeren horizontalen 13 und/oder vertikalen 14 Begrenzung der Wandschalung im Wesentlichen der Hälfte des Rasterabstandes 16 entspricht. Es werden also bei hoher Belastung die Ankerstellen 2, 3 und 5 für ein Verankern verwendet und die Ankerstelle 4 bzw. die beiden Ankerlöcher 4 mit einem Stopfen verschlossen. Insoweit wird eine besonders beanspruchungsgerechte Ausbildung der Wandschalung 1 ermöglicht, die den erhöhten Belastungen insbesondere durch hohe Betonierhöhen standhält. Dies gilt insbesondere für Betonierhöhen von mehr als 3,60 m. In diesem Fall sind Wandschalungen auch übereinander angeordnet, um die gewünschten Höhen oberhalb von 3,60 m zu erreichen. Nicht verwendete Ankerlöcher werden mit einem lösbaren Stopfen verschlossen.In a minority of applications, for example in about 30% of applications, the concreting height is more than 3/4 of the height 10 the wall formwork or more than 240 cm. In this case, due to the increased loads, it is advantageous to use a larger number of height-spaced anchor points for anchoring. Preferably, the anchor points are chosen such that they are substantially uniform over the height 10 the wall formwork are spaced. In case of 1 are the suitable anchor points in the form of anchor holes with a uniform grid spacing 16 arranged to each other, wherein the distance 12 the marginal anchor holes to the outer horizontal 13 and / or vertical 14 Limiting the wall formwork substantially half of the grid spacing 16 equivalent. So it will be at high load, the anchor points 2 . 3 and 5 used for anchoring and the anchor point 4 or the two anchor holes 4 closed with a stopper. In that regard, a particularly stress-oriented training of wall formwork 1 allows, which withstands the increased loads, in particular by high concreting heights. This applies in particular to concreting heights of more than 3.60 m. In this case wall formworks are also stacked to reach the desired heights above 3.60 m. Unused anchor holes are closed with a releasable plug.

In 2 sind Seitenansichten von Wandschalungen 1 dargestellt, die die Betondruckverläufe bei unterschiedlicher Ankerung schematisch verdeutlichen. In 2a) ist die Wandschalung 1 an drei höhenbeabstandet angeordneten Ankerstellen verankert. Diese Anordnung der Ankerstellen wird insbesondere dann getroffen, wenn die Betonierhöhe mehr als 3/4 der Höhe 10 der Wandschalung oder mehr als 240 cm beträgt. Grundsätzlich kann diese Anordnung auch dann getroffen werden, wenn die Belastungen aufgrund von anderen Randbedingungen einen bestimmten zulässigen Grenzwert für den Betondruck in einer Wandschalung übersteigen. Die Ankerung erfolgt mittels Ankerstäben 15, die durch Ankerlöcher der Ankerstellen hindurchgeführt sind. Im Fall von 2a) wird die unterste Ankerstelle 2, die mittlere Ankerstelle 3 und die oberste Ankerstelle 5 genutzt, wobei die Ankerstellen insbesondere gleichmäßig beabstandet über die Höhe 10 der Wandschalung angeordnet sind. Aus dieser Ankerung ergibt sich dann – wie aus 2a) ersichtlich – ein im Wesentlichen konstanter Betondruckverlauf 18 über die Höhe der Wandschalung. Dies stellt sicher, dass die erhöhten Belastungen der Wandschalung insbesondere durch hohe Betonierhöhen zuverlässig durch die Ankerung aufgenommen werden können und so ein zulässiger Betondruck in einer Wandschalung nicht überschritten wird.In 2 are side views of wall formwork 1 shown, which illustrate the concrete pressure gradients schematically at different anchorage. In 2a) is the wall formwork 1 anchored anchored at three heights spaced anchorages. This arrangement of the anchor points is especially made when the concreting height more than 3/4 of the height 10 the wall formwork or more than 240 cm. In principle, this arrangement can also be made when the loads due to other boundary conditions exceed a certain permissible limit value for the concrete pressure in a wall formwork. The anchorage takes place by means of anchor rods 15 which are passed through anchor holes of the anchor points. In case of 2a) becomes the lowest anchor point 2 , the middle anchor point 3 and the top anchor point 5 used, the anchor points in particular evenly spaced over the height 10 the wall formwork are arranged. From this anchorage arises then - as from 2a) apparent - a substantially constant concrete pressure curve 18 about the height of the wall formwork. This ensures that the increased loads of the wall formwork can be reliably absorbed by the anchorage, in particular by high concreting heights, and thus a permissible concrete pressure in a wall formwork is not exceeded.

2b) stellt eine Ankerung bei einer reduzierten Belastung der Wandschalung 1 dar. Vorliegend werden zwei über die Höhe 10 der Wandschalung verteilte Ankerstellen zur Ankerung genutzt. Diese Anordnung wird insbesondere dann getroffen, wenn die Betonierhöhe nicht mehr als 3/4 der Höhe 10 der Wandschalung oder nicht mehr als 240 cm beträgt. Grundsätzlich ist es auch möglich, dass die Belastungen aufgrund von anderen Randbedingungen einen bestimmten Grenzwert für den Betondruck in einer Wandschalung unterschreiten. Im Fall von 2b) wird eine Ankerstelle aus dem unteren Bereich 9 sowie eine Ankerstelle aus dem oberen Bereich 8 gewählt, wobei als Ankerstelle aus dem oberen Bereich insbesondere die zusätzliche Ankerstelle 4 zwischen obersten Ankerstelle 5 und mittleren Ankerstelle 3 verwendet wird. Aus dieser Ankerung ergibt sich dann – wie aus 2b) ersichtlich – ein zum unteren Ende der Wandschalung 1 hin ansteigender Betondruckverlauf 17. Die Anordnung der Ankerstellen ist vorzugsweise so getroffen, dass in der Wandschalung 1 ein Betondruck von maximal 100 kN/m2 nicht überschritten wird. Auf diese Weise können die Belastungen bei einer verringerten Betonierhöhe einer Wandschalung zuverlässig durch eine geringere Anzahl von höhenbeabstandet angeordneten Ankerstellen aufgenommen werden, so dass insoweit der montagetechnische Aufwand reduziert wird. Dies trägt zu einer effizienten Montage bzw. Demontage der Wandschalung bei. 2 B) provides an anchorage at a reduced load on the wall formwork 1 Here are two about the height 10 the wall formwork distributed anchoring points used for anchoring. This arrangement is especially made when the concreting height is not more than 3/4 of the height 10 wall formwork or not more than 240 cm. In principle, it is also possible that the loads due to other boundary conditions fall below a certain limit value for the concrete pressure in a wall formwork. In case of 2 B) becomes an anchor point from the lower area 9 as well as an anchor point from the upper area 8th chosen, as anchor point from the upper area in particular the additional anchor point 4 between the highest anchor point 5 and middle anchorage 3 is used. From this anchorage arises then - as from 2 B) visible - one to the bottom of the wall formwork 1 towards rising concrete pressure gradient 17 , The arrangement of the anchor points is preferably made such that in the wall formwork 1 a concrete pressure of a maximum of 100 kN / m 2 is not exceeded. In this way, the loads at a reduced concreting height of a wall formwork can be reliably absorbed by a smaller number of spaced apart anchor points, so that in this respect the assembly technical effort is reduced. This contributes to an efficient assembly and disassembly of the wall formwork.

Besonders bevorzugt sind wenigstens zwei höhenbeabstandet angeordnete Ankerstellen einer vorschlagsgemäßen Wandschalung 1 so angeordnet, dass diese mit einer unterschiedlich dimensionierten Wandschalung, insbesondere mit unterschiedlicher Höhe und/oder Breite, verbindbar sind. Wenigstens zwei höhenbeabstandet angeordnete Ankerstellen in den jeweiligen Wandschalungen sind dann insbesondere zueinander fluchtend angeordnet, um hierüber eine gemeinsame Ankerung zu ermöglichen. Besonders bevorzugt ist die verbindbare Anordnung einer vorschlagsgemäßen Wandschalung mit einer Höhe von 360 cm mit einer weiteren Wandschalung, die eine Höhe von 300 cm aufweist. Dies ermöglicht es, vorschlagsgemäße Wandschalungen 1 auf vielfältige Weise mit Wandschalungen unterschiedlicher Abmessung zu kombinieren.Particularly preferred are at least two height-spaced arranged anchor points of a proposed wall formwork 1 arranged so that they are connected to a different sized wall formwork, in particular with different height and / or width. At least two height-spaced anchor points arranged in the respective wall formworks are then arranged in particular aligned with each other to allow this way a common anchorage. Particularly preferred is the connectable arrangement of a proposed wall formwork with a height of 360 cm with another wall formwork, which has a height of 300 cm. This allows proposed wall formwork 1 to be combined in a variety of ways with wall formwork of different dimensions.

Die 3 verdeutlicht, dass die in der 1 gezeigte Wandschalung ohne Änderung des Ankerlochbildes mit einer Wandschalung 19 kombiniert werden kann, die nur symmetrisch verteilte Ankerlöcher einsetzen kann und die eine geringere Höhe bzw. Länge aufweist. Die erfindungsgemäße Wandschalung kann also vorteilhaft in gleicher Weise wie die Wandschalung 19 eingesetzt sowie mit dieser kombiniert werden. Die 3 zeigt daher ein Beispiel für ein System von Wandschalungen umfassend eine anspruchsgemäße Wandschalung 1 sowie eine Wandschalung 19 mit geringerer Länge oder Höhe mit symmetrisch verteilten Ankerlöchern 20, die entlang ihrer Länge so angeordnet sind wie Ankerlöcher der anspruchsgemäßen Wandschalung.The 3 clarifies that in the 1 shown wall formwork without changing the anchor hole pattern with a wall formwork 19 can be combined, which can only use symmetrically distributed anchor holes and has a lower height or length. The wall formwork according to the invention can thus advantageously in the same way as the wall formwork 19 used and combined with this. The 3 shows an example of a system of wall formworks comprising a claimed wall formwork 1 as well as a wall formwork 19 with lesser length or height with symmetrically distributed anchor holes 20 , Which are arranged along their length as anchor holes of the claimed wall formwork.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Wandschalungwall formwork
22
unterste Ankerstellelowest anchor point
33
mittlere Ankerstellemiddle anchor point
44
zusätzliche Ankerstelleadditional anchor point
55
oberste Ankerstellehighest anchor point
66
Schalhautscarf skin
77
horizontale Mittelachsehorizontal central axis
88th
obere Bereich von 1 upper area of 1
99
untere Bereich von 1 lower range of 1
1010
Höhe von 1 Height of 1
1111
Breite von 1 Width of 1
1212
Randabstandmargin
1313
Randbegrenzung (horizontal)Deckle (horizontal)
1414
Randbegrenzung (vertikal)Deckle (vertical)
1515
Ankerstabtie rod
1616
Rasterabstandpitch
1717
BetondruckverlaufConcrete pressure curve
1818
Rahmenkonstruktionframe construction
1919
Wandschalungwall formwork
2020
Ankerlochanchor hole

Claims (15)

Wandschalung (1) für Betonbauten mit einem Grundkörper (18), einer als Schalhaut (6) ausgebildeten Außenseite sowie Ankerstellen in Form von Ankerlöchern (2, 3, 4, 5) zur lösbaren Verbindung mit weiteren Wandschalungen, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandschalung in einer Hälfte (8) der Wandschalung mehr Ankerstellen aufweist als der anderen Hälfte (9).Wall formwork ( 1 ) for concrete structures with a basic body ( 18 ), one as Schalhaut ( 6 ) formed outside and anchor points in the form of anchor holes ( 2 . 3 . 4 . 5 ) for detachable connection with other wall formwork, characterized in that the wall formwork in one half ( 8th ) the wall formwork has more anchor points than the other half ( 9 ). Wandschalung nach dem vorhergehenden Anspruch, bei der die Ankerstellen (2, 3, 4, 5) über die Länge (10) der Wandschalung verteilt, insbesondere auf mindestens drei unterschiedlichen Ebenen der Wandschalung (1), angeordnet sind und/oder bei der einer längenbeabstandet angeordneten Ankerstelle (2, 3, 4, 5) ein oder mehrere Ankerlöcher auf derselben Länge der Wandschalung (1) zugeordnet sind.Wall formwork according to the preceding claim, in which the anchor points ( 2 . 3 . 4 . 5 ) over the length ( 10 ) of the wall formwork, in particular on at least three different levels of wall formwork ( 1 ), are arranged and / or at the one spaced apart anchorage point ( 2 . 3 . 4 . 5 ) one or more anchor holes on the same length of wall formwork ( 1 ) assigned. Wandschalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der zwischen einer mittleren (3) und einer der Länge nach gesehen randseitigen Ankerstelle (5) eine weitere Ankerstelle (4) angeordnet ist, vorzugsweise derart, dass die weitere Ankerstelle (4) im Wesentlichen mittig zwischen mittlerer und oberster Ankerstelle vorgesehen ist. Wall formwork according to one of the preceding claims, in which a middle ( 3 ) and a longitudinally seen anchor point ( 5 ) another anchor point ( 4 ) is arranged, preferably such that the further anchor point ( 4 ) is provided substantially centrally between the central and upper anchor point. Wandschalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Länge oder im aufgestellten Zustand der Höhe nach gesehen die unterste Ankerstelle (2), die mittlere Ankerstelle (3) und die oberste Ankerstelle (5) im Wesentlichen mit einem gleichmäßigen Rasterabstand (16) zueinander angeordnet sind, und vorzugsweise die Wandschalung (1) so dimensioniert ist, dass der Abstand (12) der randseitigen Ankerlöcher zur äußeren horizontalen (13) und/oder vertikalen (14) Begrenzung der Wandschalung der Hälfte oder im Wesentlichen der Hälfte des Rasterabstandes (16) entspricht.Wall formwork according to one of the preceding claims, in which the lengthwise or in the erected state of the height seen the lowest anchor point ( 2 ), the middle anchor point ( 3 ) and the uppermost anchor point ( 5 ) substantially with a uniform grid spacing ( 16 ) are arranged to each other, and preferably the wall formwork ( 1 ) is dimensioned so that the distance ( 12 ) of the marginal anchor holes to the outer horizontal ( 13 ) and / or vertical (14) boundary of the wall formwork of half or substantially half of the grid spacing ( 16 ) corresponds. Wandschalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Ankerstellen (2, 3, 4, 5) auf mindestens einer entlang der Breite oder im aufgestellten Zustand vertikal verlaufenden Achse in der Wandschalung (1) angeordnet sind, und vorzugsweise mindestens drei Ankerlöcher entlang einer der Breite entlang oder vertikal verlaufenden Achse angeordnet sind.Wall formwork according to one of the preceding claims, in which the anchor points ( 2 . 3 . 4 . 5 ) on at least one along the width or in the erected state vertically extending axis in the wall formwork ( 1 ), and preferably at least three anchor holes are arranged along a widthwise or vertically extending axis. Wandschalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Länge nach gesehen die unterste Ankerstelle (2) und die oberste Ankerstelle (5) bezogen auf die Mittelachse (7) gleichbeabstandet oder im Wesentlichen gleichbeabstandet sind und vorzugsweise achsensymmetrisch angeordnet sind.Wall formwork according to one of the preceding claims, in which, viewed lengthwise, the lowermost anchor point ( 2 ) and the uppermost anchor point ( 5 ) relative to the central axis ( 7 ) are equidistant or substantially equidistant and are preferably arranged axially symmetric. Wandschalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Ankerstellen, insbesondere sämtliche oberhalb und auf einer Mittelachse (7) angeordneten Ankerstellen, verschließbar ausgestaltet sind, und zwar insbesondere durch Formschluss mit einer Kappe.Wall formwork according to one of the preceding claims, in which the anchor points, in particular all above and on a central axis ( 7 ) arranged anchor points, are designed closable, in particular by positive engagement with a cap. Wandschalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Länge bzw. Höhe (10) der Wandschalung 320 cm bis 400 cm, besonders bevorzugt 340 cm bis 380 cm, beträgt und/oder die Breite (11) der Wandschalung 200 cm bis 280 cm, weiter bevorzugt 220 cm bis 260 cm, beträgt.Wall formwork according to one of the preceding claims, in which the length or height ( 10 ) of the wall formwork is 320 cm to 400 cm, particularly preferably 340 cm to 380 cm, and / or the width ( 11 ) of the wall formwork is 200 cm to 280 cm, more preferably 220 cm to 260 cm. Wandschalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Rasterabstand (12) der Ankerstellen (2, 3) im unteren Bereich (9) der Wandschalung zwischen 100 cm und 140 cm, weiter bevorzugt bei 120 cm, liegt, und/oder bei der der Höhenabstand vertikal benachbarter Ankerstellen (3, 4, 5) im oberen Bereich (8) der Wandschalung (1) zwischen 40 cm und 80 cm, weiter bevorzugt bei 60 cm, liegt.Wall formwork according to one of the preceding claims, in which the grid spacing ( 12 ) of the anchor points ( 2 . 3 ) in the area below ( 9 ) of the wall formwork between 100 cm and 140 cm, more preferably at 120 cm, and / or at the vertical distance vertically adjacent anchor points ( 3 . 4 . 5 ) in the upper area ( 8th ) of the wall formwork ( 1 ) is between 40 cm and 80 cm, more preferably at 60 cm. Wandschalungssystem mit einer Mehrzahl von Wandschalungen, wobei mindestens eine Wandschalung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Wandschalungen unterschiedliche Abmessungen, insbesondere in Höhe (10) und/oder Breite (11), aufweisen.Wall formwork system with a plurality of wall formwork, wherein at least one wall formwork ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least two wall formworks of different dimensions, in particular in height ( 10 ) and / or width ( 11 ), exhibit. Wandschalungssystem nach dem vorhergehenden Anspruch, bei dem mindestens eine Wandschalung eine Höhe von 340 cm bis 380 cm, bevorzugt 360 cm, aufweist und mindestens eine weitere Wandschalung eine Höhe von 280 cm bis 320 cm, bevorzugt 300 cm, aufweist, und vorzugsweise wenigstens zwei höhenbeabstandet angeordnete Ankerstellen in den unterschiedlich dimensionierten Wandschalungen für eine Ankerung verbindbar, insbesondere zueinander fluchtend, angeordnet sind.Wall formwork system according to the preceding claim, wherein at least one wall formwork has a height of 340 cm to 380 cm, preferably 360 cm, and at least one further wall formwork has a height of 280 cm to 320 cm, preferably 300 cm, and preferably at least two height-spaced arranged anchor points in the differently dimensioned wall formwork for an anchorage connectable, in particular aligned with each other, are arranged. Verfahren für eine Ankerung einer Wandschalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem in Abhängigkeit der Betonierhöhe die höhenbeabstandet angeordneten Ankerstellen (2, 3, 4, 5) für eine Ankerung derart ausgewählt werden, dass der Höhenabstand der verwendeten Ankerstellen und gegebenenfalls die Anzahl der verwendeten Ankerstellen variiert.Method for anchoring a wall formwork according to one of the preceding claims, in which, depending on the concreting height, the height-spaced anchor points ( 2 . 3 . 4 . 5 ) are selected for an anchor such that the height distance of the anchor points used and, where appropriate, the number of anchor points used varies. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, bei dem bei einer Betonierhöhe von mehr als 3/4 der Höhe (10) der Wandschalung oder von mehr als 240 cm die höhenbeabstandet angeordneten Ankerstellen (2, 3, 5) derart ausgewählt werden, dass diese im Wesentlichen gleichmäßig zueinander beabstandet sind, und vorzugsweise bezogen auf die horizontale Mittelachse (7) achsensymmetrisch angeordnet sind.Method according to the preceding claim, wherein at a concreting height of more than 3/4 of the height ( 10 ) of the wall formwork or of more than 240 cm the height-spaced anchor points ( 2 . 3 . 5 ) are selected such that they are substantially uniformly spaced from each other, and preferably with respect to the horizontal central axis ( 7 ) are arranged axially symmetrically. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem bei einer Betonierhöhe von nicht mehr als 3/4 der Höhe (10) der Wandschalung oder von nicht mehr als 240 cm die höhenbeabstandet angeordneten Ankerstellen derart ausgewählt werden, dass mindestens eine Ankerstelle (2) aus dem unteren Bereich (9) und mindestens eine Ankerstelle (4) aus dem oberen Bereich (8) verwendet wird, vorzugsweise derart, dass eine unterste Ankerstelle und eine zwischen oberster und mittlerer Ankerstelle vorgesehene weitere Ankerstelle (4), verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, wherein at a concreting height of not more than 3/4 of the height ( 10 ) of the wall formwork or of not more than 240 cm the height-spaced anchor points are selected such that at least one anchor point ( 2 ) from the lower area ( 9 ) and at least one anchor point ( 4 ) from the upper area ( 8th ), preferably in such a way that a lowermost anchor point and a further anchor point provided between the upper and middle anchor points ( 4 ), is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem nicht für eine Ankerung verwendete Ankerlöcher mit einem Verschlussmittel versehen werden, vorzugsweise derart, dass das Verschlussmittel bündig mit der Schalhaut (6) abschließt.Method according to one of the preceding claims, in which anchor holes not used for an anchorage are provided with a closure means, preferably in such a way that the closure means is flush with the plywood ( 6 ) completes.
DE102012217688.8A 2012-09-28 2012-09-28 Wall formwork with optional anchor point Ceased DE102012217688A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012217688.8A DE102012217688A1 (en) 2012-09-28 2012-09-28 Wall formwork with optional anchor point
EP13770435.9A EP2900886B1 (en) 2012-09-28 2013-09-24 Wall formwork with optional anchor point
ES13770435.9T ES2644337T3 (en) 2012-09-28 2013-09-24 Wall formwork with optional anchor point
PL13770435T PL2900886T3 (en) 2012-09-28 2013-09-24 Wall formwork with optional anchor point
PCT/EP2013/069827 WO2014048909A1 (en) 2012-09-28 2013-09-24 Wall formwork with optional anchor point
US14/425,445 US20150218831A1 (en) 2012-09-28 2013-09-24 Wall formwork with optional anchor point

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012217688.8A DE102012217688A1 (en) 2012-09-28 2012-09-28 Wall formwork with optional anchor point

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012217688A1 true DE102012217688A1 (en) 2014-04-03

Family

ID=49261516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012217688.8A Ceased DE102012217688A1 (en) 2012-09-28 2012-09-28 Wall formwork with optional anchor point

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20150218831A1 (en)
EP (1) EP2900886B1 (en)
DE (1) DE102012217688A1 (en)
ES (1) ES2644337T3 (en)
PL (1) PL2900886T3 (en)
WO (1) WO2014048909A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104831923A (en) * 2015-05-26 2015-08-12 温州东瓯建设集团有限公司 Constructional column steel molding plate
DE102016119365A1 (en) * 2016-10-11 2018-04-12 BigRep GmbH Modular formwork system for the production of concrete elements

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10975585B2 (en) 2018-10-15 2021-04-13 Peri Formwork Systems, Inc. Connection assembly for formwork

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1011770A (en) * 1949-03-16 1952-06-26 element for the production of metal shuttering
DE19507384A1 (en) * 1995-03-03 1996-09-05 Ischebeck Friedrich Gmbh Frame shuttering elements with horizontal and vertical supports
US8011637B2 (en) * 2007-06-15 2011-09-06 Precise Forms, Inc. Concrete form system for low-clearance applications

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1917580A1 (en) * 1969-04-05 1970-10-29 Final Fertighaus Vertriebsgmbh Formwork device for setting up vertical building walls made of poured concrete
ES2113770B1 (en) * 1994-02-02 1999-01-01 Espina Diaz Agustin CONSTRUCTION SYSTEM FOR INJECTED WALLS IN SITU.
JPH07247676A (en) * 1994-03-09 1995-09-26 Komatsu Ltd Concrete form
JPH1025890A (en) * 1996-07-10 1998-01-27 Kuchiku Kogyo Kk Lightweight form
US7191572B2 (en) * 2002-03-19 2007-03-20 Izquierdo Luis W Construction method and system
US7934693B2 (en) * 2003-11-25 2011-05-03 Bravinski Leonid G Formwork for erecting reinforced concrete walls, including concrete walls with textured surfaces
US20080022618A1 (en) * 2004-01-27 2008-01-31 Jessop L A Concrete form system with skin panel
CA2597832A1 (en) * 2007-08-28 2009-02-28 Green Built Manufacturing Inc. Building elements formed using straps
CA2720188C (en) * 2008-01-08 2015-11-10 Intellectual Property Management Llc Method and system for forming vertical pre-cast concrete structures
US8424835B2 (en) * 2008-04-03 2013-04-23 Paladin Industrial, Llc Method of supporting panel structures over concrete footings utilizing tie system for forming poured concrete walls
US8161699B2 (en) * 2008-09-08 2012-04-24 Leblang Dennis William Building construction using structural insulating core
US8181411B2 (en) * 2009-11-04 2012-05-22 Luis García Viar Construction component and method for producing a construction component
CO6290099A1 (en) * 2009-12-10 2011-06-20 Pimiento Efrain Rojas GRADUABLE METALLIC FORMWORK SYSTEM FOR CONCRETE STRUCTURES
US20130119228A1 (en) * 2010-05-20 2013-05-16 Nihon Kankyo Seizou Kabushiki Kaisya Architecture unit of concrete structure and architecture constructing method thereof
US8756890B2 (en) * 2011-09-28 2014-06-24 Romeo Ilarian Ciuperca Insulated concrete form and method of using same

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1011770A (en) * 1949-03-16 1952-06-26 element for the production of metal shuttering
DE19507384A1 (en) * 1995-03-03 1996-09-05 Ischebeck Friedrich Gmbh Frame shuttering elements with horizontal and vertical supports
US8011637B2 (en) * 2007-06-15 2011-09-06 Precise Forms, Inc. Concrete form system for low-clearance applications

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PERI GmbH. Trio Housing, D-89264 Weißenhorn, 09/2009, S. 10, 13, 16 - 21. - Firmenschrift. *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104831923A (en) * 2015-05-26 2015-08-12 温州东瓯建设集团有限公司 Constructional column steel molding plate
DE102016119365A1 (en) * 2016-10-11 2018-04-12 BigRep GmbH Modular formwork system for the production of concrete elements

Also Published As

Publication number Publication date
ES2644337T3 (en) 2017-11-28
US20150218831A1 (en) 2015-08-06
WO2014048909A1 (en) 2014-04-03
EP2900886B1 (en) 2017-09-20
EP2900886A1 (en) 2015-08-05
PL2900886T3 (en) 2018-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60311366T2 (en) Concrete floor slab
EP2443299B1 (en) Drophead for a ceiling formwork system and ceiling formwork system
EP2499311B1 (en) Side guard mesh and side guard system
EP3599323B1 (en) Bearing head comprising a clamping device and corresponding ceiling formwork system
EP2851477B1 (en) Drainage gutter
DE202006003836U1 (en) Ceiling formwork system
DE1659189B2 (en) Staggered reinforcement for concrete components
EP1658405B1 (en) Insulating shuttering element, in particular for producing a building floor plate shuttering and method for producing said shuttering
DE102012217688A1 (en) Wall formwork with optional anchor point
DE102012217689A1 (en) Wall formwork and wall formwork system
DE102007021159B4 (en) Rostdeckenschalung for the integration of a column
DE202012010850U1 (en) Composite anchor for forming a concrete slab unit and concrete slab unit equipped with this composite anchor
DE102018105336A1 (en) Basin, scaffolding and side segment
DE102012102800B4 (en) Joint profile and arrangement of several joint profiles for joints in a concrete surface
DE102007003085B4 (en) Process for producing a sealing wall with optimized precast concrete elements
DE202015002934U1 (en) Formwork tie, in particular for edge cap formwork of bridge caps, in particular with slightly inclined formwork levels
EP3346058A1 (en) Gabion wall module and method for producing a gabion wall with at least one gabion wall module
DE102013111091A1 (en) Rectangular shaped high wall construction element, has shell surfaces distributed in concrete shells and attached with connecting bolt, where shell surfaces are faced above each other and concrete shells are arranged at edges of plates
EP3299524B1 (en) Wall made of prefabricated products and method for manufacturing the same
EP3309299B1 (en) Protective structure
EP2570568B1 (en) Drop head for a ceiling formwork system and method for removing ceiling formwork elements
DE102010001044B4 (en) Slabs element
DE202007006354U1 (en) An element
EP2816174A1 (en) Cladding system
DE202017106103U1 (en) Wire basket and protective wall against noise and / or flood

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final