DE102012108732A1 - Fahrzeugsystem und Verfahren zum Bereitstellen von Informationen über ein den Fahrer interessierendes externes Element - Google Patents

Fahrzeugsystem und Verfahren zum Bereitstellen von Informationen über ein den Fahrer interessierendes externes Element Download PDF

Info

Publication number
DE102012108732A1
DE102012108732A1 DE102012108732A DE102012108732A DE102012108732A1 DE 102012108732 A1 DE102012108732 A1 DE 102012108732A1 DE 102012108732 A DE102012108732 A DE 102012108732A DE 102012108732 A DE102012108732 A DE 102012108732A DE 102012108732 A1 DE102012108732 A1 DE 102012108732A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
vehicle
captured image
item
point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012108732A
Other languages
English (en)
Inventor
Dinu Petre Madau
Shadi Mere
Paul Morris
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Visteon Global Technologies Inc
Original Assignee
Visteon Global Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Visteon Global Technologies Inc filed Critical Visteon Global Technologies Inc
Publication of DE102012108732A1 publication Critical patent/DE102012108732A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/29Instruments characterised by the way in which information is handled, e.g. showing information on plural displays or prioritising information according to driving conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/149Instrument input by detecting viewing direction not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/18Information management
    • B60K2360/186Displaying information according to relevancy
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/18Information management
    • B60K2360/186Displaying information according to relevancy
    • B60K2360/1868Displaying information according to relevancy according to driving situations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/334Projection means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Ein System und Verfahren zum Bereitstellen von Informationen für den Fahrer eines Fahrzeugs umfassen: eine Bildaufnahmevorrichtung; einen Kopf- oder Blickverfolger; mindestens einen Prozessor; und eine Ausgabevorrichtung. Die Bildaufnahmevorrichtung nimmt ein Bild einer Umgebung außerhalb eines Fahrzeugs auf. Der Kopf- oder Blickverfolger bestimmt ein Element, das sich der Fahrer des Fahrzeugs ansieht. Der mindestens eine Prozessor verarbeitet das aufgenommene Bild. Der mindestens eine Prozessor übersetzt auch den Sprachgehalt, der in dem aufgenommenen Bild des Elements enthalten ist, das sich der Fahrer ansieht, in eine zweite Sprache oder bestimmt Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren. Die Ausgabevorrichtung gibt Informationen aus, die den zweiten übersetzten Sprachgehalt des aufgenommenen Bildes des Elements, das sich der Fahrer ansieht, oder die bestimmten Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren, enthalten.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die Offenbarung betrifft Systeme und Verfahren, um dem Fahrer eines Fahrzeugs Sprachübersetzungsinformationen oder Interessenpunktinformationen über ein Element außerhalb des Fahrzeugs, für das sich der Fahrer interessiert, bereitzustellen.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Der Fahrer eines Fahrzeugs interessiert sich oft für ein Element außerhalb des Fahrzeugs, wie etwa für ein Zeichen, ein Verkehrsschild oder ein andersartiges Element, über das der Fahrer zusätzliche Informationen wünscht. Viele Fahrzeuge enthalten Navigationssysteme, die umständlich zu handhaben sind, um über das Element, das sich der Fahrer ansieht, zusätzliche Informationen zu erzielen. Beispielsweise kann sich der Fahrer des Fahrzeugs für ein Verkehrsschild interessieren, für das der Fahrer zusätzliche Interessenpunktinformationen wünscht, und muss dann die von ihm gewünschte Art der Interessenpunktinformationen in das Navigationssystem eingeben. Wenn der Fahrer diese Informationen erst einmal in das System eingegeben hat, kann es sein, dass der Fahrer die Ausfahrt bereits verpasst hat.
  • Wenn man im Ausland unterwegs ist, erscheint das Verkehrsschild, für das sich der Fahrer interessiert, wahrscheinlich in einer fremden Sprache, die für den Fahrer unverständlich ist. Dadurch kann die Fahrt im Ausland abenteuerlich sein. Viele existierende Systeme zum Übersetzen von Sprachen sind nicht dazu geeignet, um sich nur auf das Element zu konzentrieren, für das sich der Fahrer interessiert. Daher muss der Fahrer dem System sagen, in welche Sprache er die Übersetzung wünscht. Dies ist unwirksam und kann zu einem Sicherheitsproblem werden.
  • Es werden ein System und Verfahren zum Bereitstellen von Informationen für den Fahrer eines Fahrzeugs benötigt, um ein oder mehrere Probleme zu lösen, die mit den existierenden Systemen und Verfahren verbunden sind.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Bei einer Ausführungsform wird ein System zum Bereitstellen von Informationen für den Fahrer eines Fahrzeugs offenbart. Das System umfasst: eine Bildaufnahmevorrichtung; einen Kopf- oder Blickverfolger; mindestens einen Prozessor; und eine Ausgabevorrichtung. Die Bildaufnahmevorrichtung dient zum Aufnehmen eines Bildes einer Umgebung außerhalb eines Fahrzeugs. Der Kopf- oder Blickverfolger dient zum Bestimmen eines Elements, das sich der Fahrer des Fahrzeugs ansieht. Der mindestens eine Prozessor dient zum Verarbeiten des aufgenommenen Bildes und mindestens einem von: (1) Übersetzen des Sprachgehalts, der in dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, enthalten ist, in eine zweite Sprache; oder (2) Bestimmen von Interessenpunktinformationen basierend auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht. Die Ausgabevorrichtung dient zum Ausgeben von Informationen, die mindestens eines umfassen von: (1) der zweiten Sprache, die den übersetzten Sprachgehalt des aufgenommenen Bildes des Elements, das sich der Fahrer ansieht, umfasst; oder (2) den bestimmten Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren.
  • Bei einer anderen Ausführungsform wird ein Verfahren zum Bereitstellen von Informationen für den Fahrer eines Fahrzeugs offenbart. In einem Schritt wird ein Bild einer Umgebung außerhalb eines Fahrzeugs mit einer Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen. In einem anderen Schritt wird ein Kopf- oder Blickverfolger verwendet, um ein Element zu bestimmen, das sich der Fahrer des Fahrzeugs ansieht. In noch einem anderen Schritt verarbeitet mindestens ein Prozessor das aufgenommene Bild und führt mindestens eines aus von: (1) Übersetzen des Sprachgehalts, der in dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, enthalten ist, in eine zweite Sprache; oder (2) Bestimmen von Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren. In einem zusätzlichen Schritt gibt eine Ausgabevorrichtung Informationen aus, die mindestens eines umfassen von: (1) der zweiten Sprache, die den übersetzten Sprachgehalt des aufgenommenen Bildes des Elements, das sich der Fahrer ansieht, umfasst; oder (2) den bestimmten Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren.
  • Diese und andere Merkmale, Aspekte und Vorteile der Offenbarung werden mit Bezug auf die nachstehenden Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche besser verständlich werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Es zeigen:
  • 1 ein Blockdiagramm eines Systems zum Bereitstellen von Informationen für den Fahrer eines Fahrzeugs;
  • 2 eine Seitenansicht einer Ausführungsform eines Fahrers, der ein Fahrzeug fährt, welches das System aus 1 verwendet; und
  • 3 ein Ablaufschema einer Ausführungsform eines Verfahrens zum Bereitstellen von Informationen für den Fahrer eines Fahrzeugs.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER OFFENBARUNG
  • Die nachstehende ausführliche Beschreibung bezieht sich auf die besten derzeit in Betracht gezogenen Ausführungsformen der Offenbarung. Die Beschreibung ist nicht im einschränkenden Sinne auszulegen, sondern wird nur zur Erläuterung der allgemeinen Grundlagen der Offenbarung gegeben, da der Umfang der Offenbarung am besten durch die beiliegenden Ansprüche definiert wird. Es sei zu beachten, dass die Figuren rein beispielhaft und nicht maßstabsgetreu sind.
  • 1 bildet ein Blockdiagramm eines Systems 10 zum Bereitstellen von Informationen für den Fahrer 12 eines Fahrzeugs 14 ab. Das System 10 umfasst: eine Eingabevorrichtung 16; eine Bildaufnahmevorrichtung 18; eine Verfolgungsvorrichtung 20; einen Prozessor 22; eine Kommunikationsvorrichtung 24; eine Ausgabevorrichtung 26; und ein Navigationssystem 27. Das System 10 ist im Fahrzeug eingebaut. Alle oben angegebenen Bestandteile des Systems 10 sind miteinander verkabelt oder stehen in drahtloser Verbindung miteinander.
  • Die Eingabevorrichtung 16 umfasst eine oder mehrere Eingabevorrichtungen, die es dem Fahrer ermöglichen, Informationen in das System 10 einzugeben oder das System 10 zu steuern. Beispielhafte Eingabevorrichtungen 16 umfassen ein Mikrofon, ein Bedienfeld oder eine andere Art von Eingabevorrichtung, die es dem Fahrerermöglicht, Informationen in das System 10 einzugeben. Der Fahrer 12 kann einen Befehl in ein Mikrofon sprechen, um das System 10 anzuweisen. Der Fahrer 12 kann unter Verwendung eines Bedienfeldes einen Befehl eintippen, durch Berührung oder visuell eingeben, um das System 10 anzuweisen. Bei anderen Ausführungsformen kann der Fahrer 12 Befehle unter Verwendung diverser Verfahren und Eingabevorrichtungen 16 eingeben.
  • Die Bildaufnahmevorrichtung 18 umfasst eine oder mehrere Bildaufnahmevorrichtungen zum Aufnehmen eines Bildes der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14. Das aufgenommene Bild kann ein Zeichen, ein Verkehrsschild oder eine andere Art von Element in der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 enthalten. Bei einer Ausführungsform nimmt die Bildaufnahmevorrichtung 18 ohne Unterschied ein Bild der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 auf, ohne Eingabe von der Verfolgungsvorrichtung 20, um zu bestimmen, für welchen Teil der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 sich der Fahrer 12 interessiert. Bei einer anderen Ausführungsform nimmt die Bildaufnahmevorrichtung 18 nur das genaue Bild des Teils der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 auf, für den sich der Fahrer 12 interessiert, basierend. auf einer Eingabe von der Verfolgungsvorrichtung 20, ohne in dem Bild die Teile der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 aufzunehmen, für die sich der Fahrer 12 nicht interessiert. Das aufgenommene Bild kann ein Zeichen, ein Verkehrsschild oder eine andere Art von Element in der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs, für das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 interessiert, enthalten.
  • Beispielhafte Bildaufnahmevorrichtungen 18 umfassen eine Kamera, eine Videovorrichtung oder eine andere Art von Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bildes der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14. Die Bildaufnahmevorrichtung 18 kann sich an einer beliebigen Stelle um das Fahrzeug 14 herum befinden, um das gewünschte Bild der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 aufzunehmen, wie etwa eine nach vorne gerichtete Bildaufnahmevorrichtung, eine zur Seite gerichtete Bildaufnahmevorrichtung, eine nach hinten gerichtete Bildaufnahmevorrichtung oder eine andere Art von Bildaufnahmevorrichtung. Die aufgenommenen Bilder können digital oder analog vorliegen. Falls die aufgenommenen Bilder digital sind, kann die Bildaufnahmevorrichtung 18 oder der Prozessor 22 ferner einen Analog-/Digital-Wandler zum Umwandeln der Bilder in digitale Bilder umfassen. Bei einer Ausführungsform kann die Bildaufnahmevorrichtung 18 ständig Bilder der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 aufnehmen. Bei einer anderen Ausführungsform kann die Bildaufnahmevorrichtung 18 nur Bilder der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 aufnehmen, wenn der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 das System 10 unter Verwendung der Eingabevorrichtung 16 dazu anweist. Dadurch werden Verarbeitung und Datenspeicherung des Systems 10 leistungsfähig.
  • Die Verfolgungsvorrichtung 20 umfasst eine oder mehrere Verfolgungsvorrichtungen, um zu bestimmen, für welchen Teil der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 sich der Fahrer 12 interessiert. Dazu kann ein Zeichen, ein Verkehrsschild oder ein anderes Element außerhalb des Fahrzeugs 14 gehören, für das sich der Fahrer 12 interessiert. Beispielhafte Verfolgungsvorrichtungen 20 umfassen einen Blickverfolger, um die Augenbewegungen des Fahrers 12 zu verfolgen, einen Kopfverfolger, um die Kopfbewegungen des Fahrers 12 zu verfolgen, oder eine andere Art von Verfolgungsvorrichtung, um zu verfolgen, für welchen Teil der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 sich der Fahrer 12 interessiert. Beispielhafte Verfolgungsvorrichtungen 20 können eine Kamera, um ein Bild von den Augen oder dem Kopf des Fahrers aufzunehmen, ein Licht emittierendes und Licht detektierendes System, um die Augen oder den Kopf des Fahrers zu verfolgen, und einen Prozessor, der einen Verfolgungsalgorithmus umsetzt, um die Positionen der Augen oder des Kopfes des Fahrers zu bestimmen, zu speichern und zu verfolgen, basierend auf Daten, die von der Infrarotkamera empfangen werden, basierend auf den Bildern, die von der Kamera aufgenommen werden, und basierend auf einer Positionskoordinateneinheit, die dazu beiträgt, die Koordinaten des Kopfes oder der Augen des Fahrers zu bestimmen, umfassen. Beispielhafte Verfolgungsvorrichtungen 20 umfassen alle Verfolgungsvorrichtungen, die von Smarteye Corporation hergestellt werden, und unter http://www.smarteyecorporation.com aufgeführt sind, die hiermit zur Bezugnahme übernommen werden. Die US-Patente Nr. 6,578,962 und 6,758,563 , die hiermit zur Bezugnahme übernommen werden, beschreiben zusätzliche beispielhafte Verfolgungsvorrichtungen 20, die von dem System 10 verwendet werden können. Zudem können auch andere Verfolgungsvorrichtungen, wie etwa diejenigen, die unter http://en.wikipedia.org/wiki/Eye_trackinq beschrieben werden, von dem System verwendet werden und werden hiermit ebenfalls zur Bezugnahme übernommen. Bei anderen Ausführungsformen können diverse Verfolgungsvorrichtungen 20 verwendet werden, um den Teil der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 zu bestimmen, für den sich der Fahrer 12 interessiert.
  • Der Prozessor 22 umfasst einen oder mehrere Prozessoren zum Verarbeiten des aufgenommenen Bildes. Der Prozessor 22 kann einen oder mehrere Computer umfassen. Bei einer Ausführungsform verarbeitet der Prozessor 22 das ohne Unterschied aufgenommene Bild, das von der Bildaufnahmevorrichtung 18 aufgenommen wird, von der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14, um das ohne Unterschied aufgenommene Bild unter Verwendung der Verfolgungsvorrichtung 20 nur auf den Teil des Bildes einzuschränken, für den sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 interessierte, und dabei Teile des Bildes auszuschließen, für die sich der Fahrer 12 nicht interessierte. Bei einer anderen Ausführungsform verarbeitet der Prozessor 22 den Teil der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14, für den sich der Fahrer 12 interessiert, unter Verwendung von Daten, die von der Verfolgungsvorrichtung 20 empfangen werden, und weist dann die Bildaufnahmevorrichtung 18 an, nur ein Bild des Teils der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs 14 aufzunehmen, für den sich der Fahrer 12 interessiert, ohne Elemente in dem Bild aufzunehmen, für die sich der Fahrer 12 nicht interessiert. Bei einer Ausführungsform ist der Prozessor 22 konfiguriert, um den Sprachgehalt, der in dem aufgenommenen Bild enthalten ist, in eine zweite Sprache zu übersetzen. Beispielsweise kann der Prozessor 22 den Sprachgehalt, der in dem aufgenommenen Bild eines Zeichens, eines Verkehrsschildes oder eines anderen Elements, das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 ansah, enthalten ist, in eine zweite Sprache übersetzen. Bei einer anderen Ausführungsform ist der Prozessor 22 konfiguriert, um Interessenpunktinformationen basierend auf dem aufgenommenen Bild zu bestimmen. Beispielsweise kann der Prozessor 22 Interessenpunktinformationen basierend auf dem aufgenommenen Bild eines Zeichens, eines Verkehrsschildes oder eines anderen Elements, das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 ansah, bestimmen. Die Interessenpunktinformationen können eine Position eines Interessenpunktes, einen Namen eines Interessenpunktes, einen Abstand des Fahrzeugs 14 von einem Interessenpunkt, eine Art von Ort, Produkt oder Dienst, der bzw. das sich an einem Interessenpunkt befindet, oder eine andere Art von Interessenpunktinformationen umfassen.
  • Der Prozessor 22 umfasst eine Positionsbestimmungseinheit 28, eine Verarbeitungseinheit 30, eine Mustererkennungseinheit 32, eine Übersetzungseinheit 34, eine Datenbankeinheit 36 und eine Spracheinheit 38. Bei anderen Ausführungsformen kann der Prozessor 22 eventuell eine oder mehrere der oben aufgeführten Einheiten nicht enthalten, oder der Prozessor 22 kann zusätzliche Arten von Einheiten enthalten. Die aufgeführten Einheiten des Prozessors können in dem Prozessor 22 enthalten sein. Bei anderen Ausführungsformen können eine oder mehrere der aufgeführten Einheiten des Prozessors 22 außerhalb des Prozessors 22 enthalten sein, jedoch mit dem Prozessor 22 verkabelt sein oder in drahtloser Verbindung damit stehen.
  • Die Positionsbestimmungseinheit 28 umfasst eine oder mehrere Positionsbestimmungseinheiten, um eine Position, Richtung oder Geschwindigkeit des Fahrzeugs 14 zu bestimmen, und/oder um eine Position eines Elements außerhalb des Fahrzeugs 14 zu bestimmen, für das sich der Fahrer 12 interessiert, das in dem aufgenommenen Bild enthalten ist, wie etwa ein Zeichen, ein Verkehrsschild oder eine andere Art von Element, für das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 interessiert. Die Positionsbestimmungseinheit 28 bestimmt die Position des Fahrzeugs 14 im Verhältnis zu dem Element, das in dem aufgenommenen Bild enthalten ist und für das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 interessiert. Beispielhafte Positionsbestimmungseinheiten 28 umfassen ein globales Positionsbestimmungssystem, einen Kompass, einen Tachometer, einen Beschleunigungsmesser, ein Gyrometer oder eine andere Art von Positionsbestimmungseinheit, um eine Position, Richtung oder Geschwindigkeit des Fahrzeugs 14 zu bestimmen, und/oder um eine Position eines Elements zu bestimmen, das in dem aufgenommenen Bild enthalten ist und für das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 interessiert.
  • Die Verarbeitungseinheit 30 umfasst eine oder mehrere Verarbeitungseinheiten, um die Informationen zu verarbeiten, die von dem System 10 gesammelt wurden, wozu das aufgenommene Bild gehört. Die Verarbeitungseinheit 30 führt die Anweisungen eines Prozessorprogramms aus, das im Speicher des Prozessors 22 gespeichert ist, um die arithmetischen, logischen oder Ein-/Ausgabe-Operationen des Systems 10 auszuführen.
  • Die Mustererkennungseinheit 32 umfasst eine oder mehrere Mustererkennungseinheiten, um ein Muster zu erkennen und zu bestimmen. Die Mustererkennungseinheit 32 kann ein Muster in dem aufgenommenen Bild erkennen. Die Mustererkennungseinheit 32 kann ein Muster erkennen, das ein Element, wie etwa ein Zeichen, ein Verkehrsschild oder eine andere Art von Element, das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 ansieht, enthält. Die Mustererkennungseinheit 32 kann auch ein Muster erkennen, das einen Buchstaben, ein Symbol, eine Zahl, einen Sprachgehalt oder eine Art von Muster, das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 ansieht, umfasst.
  • Die Übersetzungseinheit 34 umfasst eine oder mehrere Übersetzungseinheiten, um das Muster in dem Element, das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 ansieht, von einer Sprache in eine zweite Sprache zu übersetzen. Die Übersetzungseinheit 34 tut dies, indem sie das Muster in dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 ansieht, analysiert. Beispielsweise kann die Übersetzungseinheit 34 bei einer Ausführungsform den Sprachgehalt, der in einem aufgenommenen Bild eines Zeichens, eines Verkehrsschildes oder eines anderen Elements, das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 ansieht, enthalten ist, in eine zweite Sprache übersetzen. Die Übersetzungseinheit 34 kann konfiguriert sein, um automatisch die Sprache des Musters zu bestimmen, das in dem aufgenommenen Bild enthalten ist, basierend auf einer bestimmten Position des Elements, das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 ansieht. Bei einer anderen Ausführungsform kann die Übersetzungseinheit 34 das Muster verarbeiten, das in dem aufgenommenen Bild enthalten ist, um zu bestimmen, um welche Sprache es sich dabei handelt. Die Übersetzungseinheit 34 kann konfiguriert sein, um das Muster, das in dem aufgenommenen Bild enthalten ist, automatisch in die zweite Sprache des Fahrers 12 des Fahrzeugs 14 zu übersetzen. Bei anderen Ausführungsformen kann der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 unter Verwendung der Eingabevorrichtung 16 in das System 10 eingeben, um welche Sprache es sich bei dem Muster des Bildes handelt, und/oder kann in das System 10 eingeben, welches die zweite Sprache des Fahrers 12 des Fahrzeugs 14 ist.
  • Die Datenbankeinheit 36 umfasst eine oder mehrere Datenbankeinheiten, um Daten zu empfangen, zu speichern oder an das System 10 zu senden. Die Datenbankeinheit 36 kann eine Datenbank umfassen, um das aufgenommene Bild des Elements, das sich der Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 ansieht, zu speichern. Die Datenbankeinheit 36 kann eine Datenbank zur Mustererkennung umfassen, um die Mustererkennungseinheit 31 zu unterstützen, um das Muster des aufgenommenen Bildes zu bestimmen. Die Datenbankeinheit 36 kann eine Datenbank mit Interessenpunkten umfassen, die Interessenpunkte für das aufgenommene Bild enthält. Die Datenbankeinheit 36 kann eine Datenbank zur Spracherkennung umfassen, um das Sprechen des Fahrers 12 des Fahrzeugs 14 zu erkennen.
  • Die Spracheinheit 38 umfasst eine oder mehrere Spracheinheiten, um Text in Sprache umzusetzen oder um Sprache in Text umzusetzen. Die Spracheinheit 38 kann das übersetzte oder nicht übersetzte Muster des aufgenommenen Bildes in Sprache umsetzen. Die Spracheinheit 38 kann auch das Sprechen des Fahrers 12 des Fahrzeugs 14, das durch die Eingabevorrichtung 16 in das System 10 eingegeben wird, in Text umsetzen.
  • Die Kommunikationsvorrichtung 24 umfasst eine oder mehrere Kommunikationsvorrichtungen, um mit Vorrichtungen außerhalb des Fahrzeugs 14 zu kommunizieren, damit das System 10 oder der Prozessor 22 Informationen sendet oder empfängt. Die Kommunikationsvorrichtung 24 kann mit externen Vorrichtungen außerhalb des Fahrzeugs 14 kommunizieren, wie etwa mit dem Internet, einem Satelliten, einem externen Kommunikations- oder Informationssystem, um dem System 10 oder dem Prozessor 22 Informationen mitzuteilen, bereitzustellen oder von diesen zu empfangen, mit einer externen Datenbank, die Informationen umfasst, auf die das System 10 oder der Prozessor 22 zugreift oder die es bzw. er herunterlädt, oder mit einer anderen Art von externer Vorrichtung. Die Kommunikationsvorrichtung 24 kann eine beliebige Art von Signal für Kommunikationszwecke verwenden.
  • Die Ausgabevorrichtung 26 umfasst eine oder mehrere Ausgabevorrichtungen, um Informationen für den Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 auszugeben. Bei einer Ausführungsform umfassen die ausgegebenen Informationen den übersetzten Sprachgehalt des aufgenommenen Bildes. Bei einer anderen Ausführungsform umfassen die ausgegebenen Informationen die bestimmten Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild basieren. Die Ausgabevorrichtung 26 kann ein visuelles Display umfassen, um die an den Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 ausgegebenen Informationen visuell anzuzeigen. Die Ausgabevorrichtung 26 kann ferner eine Audiovorrichtung, wie etwa einen Lautsprecher, umfassen, um die an den Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 ausgegebenen Informationen hörbar auszugeben.
  • Das Navigationssystem 27 umfasst ein oder mehrere Navigationssysteme, um dem Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 Navigationsinformationen bereitzustellen, um den Fahrer 12 dabei zu unterstützen, mit dem Fahrzeug 14 zu fahren. Das Navigationssystem 27 kann Teil des Prozessors 22 sein oder kann außerhalb des Prozessors 22 liegen, jedoch mit dem Prozessor 22 verkabelt sein oder in drahtloser Verbindung damit stehen. Das Navigationssystem 27 kann den Fahrer 12 dabei unterstützen, mit dem Fahrzeug 14 bis zu einer Position zu fahren, und zwar basierend auf dem übersetzten zweiten Sprachgehalt, der von dem System 10 ausgegeben wird. Das Navigationssystem 27 kann den Fahrer 12 auch dabei unterstützen, mit dem Fahrzeug 14 bis zu einem Interessenpunkt zu fahren, der von dem System 10 identifiziert wurde. Das Navigationssystem 27 kann unter Verwendung eines beliebigen Bestandteils des Systems 10 visuelle oder hörbare Anweisungen für den Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 bereitstellen. Das Navigationssystem 27 kann ein globales Positionsbestimmungssystem oder eine andere Art von Navigationssystem umfassen, um den Fahrer 12 des Fahrzeugs 14 bis zu einer Position zu leiten.
  • 2 bildet eine Seitenansicht einer Ausführungsform eines Fahrers 12 ab, der ein Fahrzeug 14 fährt, welches das System 10 aus 1 verwendet. Die Verfolgungsvorrichtung 20 verfolgt den Blickpunkt des Fahrers, um zu bestimmen, für welches Element 40 außerhalb des Fahrzeugs 14 auf der Sichtlinie 42 des Fahrers sich der Fahrer 12 interessiert. Die Bildaufnahmevorrichtung 18 nimmt ohne Unterschied ein Bild der Umgebung 44 außerhalb des Fahrzeugs 14 auf, wozu das Aufnehmen des Elements 40, für das sich der Fahrer 12 interessiert, gehört. Das System 10 verarbeitet das aufgenommene Bild und schneidet das aufgenommene Bild nur auf das Element 40, für das sich der Fahrer 12 interessiert, zu. Das System 10 bestimmt, wo sich das Element 40 im Verhältnis zum Fahrzeug 14 befindet. Das System 10 erkennt ein Muster in dem zugeschnittenen aufgenommenen Bild. Das System 10 nimmt eines vor von: (1) Übersetzen des Sprachgehalts, der in dem erkannten Muster enthalten ist, in eine zweite Sprache; oder (2) Bestimmen von Interessenpunktinformationen, die auf dem erkannten Muster basieren. Das System 10 gibt visuell oder hörbar für den Fahrer 12 eines aus von: (1) dem übersetzten zweiten Sprachgehalt des erkannten Musters; oder (2) den bestimmten Interessenpunktinformationen, die auf dem erkannten Muster basieren.
  • 3 bildet ein Ablaufschema einer Ausführungsform eines Verfahrens 50 zum Bereitstellen von Informationen für den Fahrer eines Fahrzeugs ab. In Schritt 52 nimmt eine Bildaufnahmevorrichtung ein Bild einer Umgebung außerhalb eines Fahrzeugs auf. Das aufgenommene Bild umfasst ein Element, das sich der Fahrer des Fahrzeugs ansieht oder für das er sich interessiert. Dieses Element kann ein Zeichen, ein Verkehrsschild oder eine andere Art von Element außerhalb des Fahrzeugs umfassen. Bei einer Ausführungsform nimmt die Bildaufnahmevorrichtung in Schritt 52 ohne Unterschied das Bild der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs auf.
  • In Schritt 54 bestimmt eine Verfolgungsvorrichtung das Element außerhalb des Fahrzeugs, das sich der Fahrer ansieht oder für das er sich interessiert. Bei einer anderen Ausführungsform erfolgt Schritt 54 vor Schritt 52, und die Bildaufnahmevorrichtung nimmt ein Bild nur von dem Element der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs auf, das sich der Fahrer ansieht oder für das er sich interessiert, indem sie Daten verarbeitet, die von der Verfolgungsvorrichtung empfangen werden, ohne Teile der Umgebung aufzunehmen, die sich der Fahrer nicht ansieht oder für die er sich nicht interessiert.
  • In Schritt 56, verarbeitet mindestens ein Prozessor das aufgenommene Bild und führt mindestens eines aus von: (1) Übersetzen des Sprachgehalts, der in dem aufgenommenen Bild des Elements enthalten ist, das sich der Fahrer ansieht, in eine zweite Sprache; oder (2) Bestimmen von Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren. Die Interessenpunktinformationen können eine Position eines Interessenpunktes, einen Namen eines Interessenpunktes, einen Abstand des Fahrzeugs von einem Interessenpunkt, eine Art von Ort, Produkt oder Dienst, der bzw. das sich an einem Interessenpunkt befindet, oder eine andere Art von Interessenpunktinformationen umfassen. Schritt 56 kann das Erkennen des Elements in dem aufgenommenen Bild umfassen, das sich der Fahrer des Fahrzeugs ansieht, unter Verwendung einer Mustererkennungseinheit. Schritt 56 kann ferner das Bestimmen unter Verwendung einer Positionsbestimmungseinheit, wie etwa eines globalen Positionsbestimmungssystems oder einer anderen Art von Positionsbestimmungseinheit, mindestens einer Position des Elements in dem aufgenommenen Bild oder einer Position des Fahrzeugs umfassen. Bei einer Ausführungsform grenzt der mindestens eine Prozessor in Schritt 56 das aufgenommene Bild nur auf das Element ein, das sich der Fahrer ansieht oder für das er sich interessiert, und schließt andere Teile des aufgenommenen Bildes aus. Bei einer anderen Ausführungsform ist das aufgenommene Bild, wenn das Verfahren bei Schritt 56 ankommt, bereits nur auf das Element eingegrenzt, das sich der Fahrer ansieht oder für das er sich interessiert, da die Bildaufnahmevorrichtung anfänglich nur ein Bild des Elements der Umgebung außerhalb des Fahrzeugs aufnimmt, das sich der Fahrer ansieht oder für das er sich interessiert, indem sie Daten verarbeitet, die von der Verfolgungsvorrichtung empfangen werden.
  • In Schritt 58 gibt eine Ausgabevorrichtung mindestens eines aus von: (1) dem zweiten Sprachgehalt, der den übersetzten Sprachgehalt des aufgenommenen Bildes des Elements, das sich der Fahrer ansieht, umfasst; oder (2) die bestimmten Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren. Schritt 58 kann umfassen, dass die Ausgabevorrichtung die Informationen auf einem visuellen Display ausgibt oder die Informationen unter Verwendung einer Audiovorrichtung ausgibt. In Schritt 60 wird ein Navigationssystem verwendet, um mit dem Fahrzeug zu fahren. Schritt 60 kann umfassen, dass das Navigationssystem das Fahrzeug basierend auf den ausgegebenen Informationen steuert.
  • Eine oder mehrere Ausführungsformen der Offenbarung kann bzw. können ein oder mehrere Probleme nach dem Stand der Technik beheben, indem sie sich automatisch auf ein Element außerhalb eines Fahrzeugs, für das sich ein Fahrer interessiert, konzentriert bzw. konzentrieren und für den Fahrer automatisch den übersetzten Sprachgehalt des Elements oder Interessenpunktinformationen über das Element ausgibt bzw. ausgeben. Dadurch kann das Fahren eines Fahrzeugs erleichtert werden, und zwar mit den entsprechenden Vorteilen im Hinblick auf Zeit und Sicherheit.
  • Es versteht sich natürlich, dass das oben Genannte beispielhafte Ausführungsformen der Offenbarung betrifft und dass Änderungen vorgenommen werden können, ohne Geist und Umfang der Offenbarung zu verlassen, wie sie in den nachstehenden Ansprüchen dargelegt wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 6578962 [0017]
    • US 6758563 [0017]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • http://en.wikipedia.org/wiki/Eye_trackinq [0017]

Claims (20)

  1. System zum Bereitstellen von Informationen für den Fahrer eines Fahrzeugs, umfassend: eine Bildaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Bildes einer Umgebung außerhalb eines Fahrzeugs; einen Kopf- oder Blickverfolger zum Bestimmen eines Elements, das sich der Fahrer des Fahrzeugs ansieht; mindestens einen Prozessor zum Verarbeiten des aufgenommenen Bildes und mindestens eines von: (1) Übersetzen des Sprachgehalts, der in dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, enthalten ist, in eine zweite Sprache; oder (2) Bestimmen von Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren; und eine Ausgabevorrichtung zum Ausgeben von Informationen, umfassend mindestens eines von: (1) dem zweiten Sprachgehalt, der den übersetzten Sprachgehalt des aufgenommenen Bildes des Elements, das sich der Fahrer ansieht, umfasst; oder (2) die bestimmten Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren.
  2. System nach Anspruch 1, wobei der mindestens eine Prozessor zum Verarbeiten des aufgenommenen Bildes und zum Übersetzen des Sprachgehalts, der in dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, enthalten ist, in die zweite Sprache dient, und die Ausgabevorrichtung zum Ausgeben des zweiten Sprachgehalts, der den übersetzten Sprachgehalt des aufgenommenen Bildes des Elements. das sich der Fahrer ansieht, umfasst.
  3. System nach Anspruch 1, wobei der mindestens eine Prozessor zum Verarbeiten des aufgenommenen Bildes und zum Bestimmen der Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren, dient, und die Ausgabevorrichtung zum Ausgeben der bestimmten Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren, dient.
  4. System nach Anspruch 3, wobei die Interessenpunktinformationen mindestens eines von einer Position des Interessenpunktes, dem Namen des Interessenpunktes, einem Abstand des Fahrzeugs von dem Interessenpunkt oder einer Art von Ort, Produkt oder Dienst, der bzw. das sich an dem Interessenpunkt befindet, umfassen.
  5. System nach Anspruch 1, ferner umfassend eine Positionsbestimmungseinheit, um mindestens eine von einer Position des Elements oder einer Position des Fahrzeugs zu bestimmen.
  6. System nach Anspruch 5, wobei die Positionsbestimmungseinheit ein globales Positionsbestimmungssystem umfasst.
  7. System nach Anspruch 1, ferner umfassend eine Mustererkennungseinheit zum Erkennen des Elements, das sich der Fahrer des Fahrzeugs ansieht.
  8. System nach Anspruch 1, wobei die Ausgabevorrichtung ein Display umfasst, um die ausgegebenen Informationen visuell anzuzeigen.
  9. System nach Anspruch 1, wobei die Ausgabevorrichtung eine Audiovorrichtung umfasst, um die ausgegebenen Informationen hörbar auszugeben.
  10. System nach Anspruch 1, ferner umfassend ein Navigationssystem, um den Fahrer beim Fahren des Fahrzeugs zu unterstützen.
  11. Verfahren zum Bereitstellen von Informationen für den Fahrer eines Fahrzeugs, umfassend folgende Schritte: Aufnehmen eines Bildes einer Umgebung außerhalb eines Fahrzeugs mit einer Bildaufnahmevorrichtung; Bestimmen mit einem Kopf- oder Blickverfolger eines Elements, das sich der Fahrer des Fahrzeugs ansieht; Verarbeiten des aufgenommenen Bildes mit mindestens einem Prozessor, und mindestens eines von: (1) Übersetzen des Sprachgehalts, der in dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, enthalten ist, in eine zweite Sprache; oder (2) Bestimmen von Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren; und Ausgeben mit einer Ausgabevorrichtung von Informationen, die mindestens eines umfassen von: (1) dem zweiten Sprachgehalt, der den übersetzten Sprachgehalt des aufgenommenen Bildes des Elements, das sich der Fahrer ansieht, umfasst; oder (2) den bestimmten Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei der Schritt des Verarbeitens umfasst, dass der mindestens eine Prozessor das aufgenommene Bild verarbeitet und den Sprachgehalt, der in dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, enthalten ist, in die zweite Sprache übersetzt, und der Schritt des Ausgebens umfasst, dass die Ausgabevorrichtung den zweiten Sprachgehalt, der den übersetzten Sprachgehalt des aufgenommenen Bildes des Elements, das sich der Fahrer ansieht, umfasst, ausgibt.
  13. Verfahren nach Anspruch 11, wobei der Schritt des Verarbeitens umfasst, dass der mindestens eine Prozessor das aufgenommene Bild verarbeitet und die Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren, bestimmt, und der Schritt des Ausgebens umfasst, dass die Ausgabevorrichtung die bestimmten Interessenpunktinformationen, die auf dem aufgenommenen Bild des Elements, das sich der Fahrer ansieht, basieren, ausgibt.
  14. Verfahren nach Anspruch 13, wobei die Interessenpunktinformationen mindestens eines von einer Position des Interessenpunktes, dem Namen des Interessenpunktes, einem Abstand des Fahrzeugs vom Interessenpunkt oder eine Art von Ort, Produkt oder Dienst, der bzw. das sich an dem Interessenpunkt befindet, umfassen.
  15. Verfahren nach Anspruch 11 ferner umfassend das Bestimmen unter Verwendung einer Positionsbestimmungseinheit mindestens einer von einer Position des Elements oder einer Position des Fahrzeugs.
  16. Verfahren nach Anspruch 15, wobei die Positionsbestimmungseinheit ein globales Positionsbestimmungssystem umfasst.
  17. Verfahren nach Anspruch 11, ferner umfassend das Erkennen des Elements, das sich der Fahrer des Fahrzeugs ansieht, unter Verwendung einer Mustererkennungseinheit.
  18. Verfahren nach Anspruch 11, wobei die Ausgabevorrichtung ein Display umfasst, und das Ausgeben das visuelle Anzeigen der ausgegebenen Informationen auf dem Display umfasst.
  19. Verfahren nach Anspruch 11, wobei die Ausgabevorrichtung eine Audiovorrichtung umfasst, und das Ausgeben das hörbare Ausgeben der ausgegebenen Informationen unter Verwendung der Audiovorrichtung umfasst.
  20. Verfahren nach Anspruch 11, ferner umfassend das Verwenden eines Navigationssystems, um das Fahrzeug zu steuern.
DE102012108732A 2011-09-23 2012-09-17 Fahrzeugsystem und Verfahren zum Bereitstellen von Informationen über ein den Fahrer interessierendes externes Element Withdrawn DE102012108732A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/241,904 US9421866B2 (en) 2011-09-23 2011-09-23 Vehicle system and method for providing information regarding an external item a driver is focusing on
US13/241,904 2011-09-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012108732A1 true DE102012108732A1 (de) 2013-03-28

Family

ID=47828048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012108732A Withdrawn DE102012108732A1 (de) 2011-09-23 2012-09-17 Fahrzeugsystem und Verfahren zum Bereitstellen von Informationen über ein den Fahrer interessierendes externes Element

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9421866B2 (de)
JP (1) JP2013068620A (de)
DE (1) DE102012108732A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016221983A1 (de) 2016-11-09 2018-05-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren, Computerprogramm und System zum Informieren zumindest eines Insassen eines Fahrzeugs über ein Objekt oder einen Bereich außerhalb des Fahrzeugs

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IN2013MU02083A (de) * 2013-06-19 2015-07-10 Tata Consultancy Services Ltd
US20150015706A1 (en) * 2013-07-09 2015-01-15 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle exterior image capturing device
DE202013007354U1 (de) * 2013-08-14 2014-11-18 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Computerprogrammprodukt und Verkehrszeichen-Erkennungssystem für ein Fahrzeug
US10067341B1 (en) 2014-02-04 2018-09-04 Intelligent Technologies International, Inc. Enhanced heads-up display system
GB2523353B (en) * 2014-02-21 2017-03-01 Jaguar Land Rover Ltd System for use in a vehicle
GB2523351B (en) * 2014-02-21 2017-05-10 Jaguar Land Rover Ltd Automatic recognition and prioritised output of roadside information
US9547798B2 (en) * 2014-05-20 2017-01-17 State Farm Mutual Automobile Insurance Company Gaze tracking for a vehicle operator
US9633626B2 (en) * 2015-03-12 2017-04-25 Visteon Global Technologies, Inc. Adjusting an electronic display based on gaze tracking
KR102446387B1 (ko) 2017-11-29 2022-09-22 삼성전자주식회사 전자 장치 및 그의 텍스트 제공 방법
EP3626585A1 (de) * 2018-09-21 2020-03-25 Visteon Global Technologies, Inc. Fahrerassistenzsystem und verfahren zur anzeige von verkehrsinformationen
DE102018222378A1 (de) * 2018-12-20 2020-06-25 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung und Verfahren Steuerung der Ausgabe von Fahrerinformation und zur Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit eines Fahrers eines automatisierten Fahrzeugs
JP2021128046A (ja) * 2020-02-13 2021-09-02 株式会社デンソー 車両用表示制御装置、及び表示方法
US11437018B2 (en) 2020-03-13 2022-09-06 Pony Ai Inc. Vehicle output based on local language/dialect
JP6976378B2 (ja) * 2020-05-12 2021-12-08 株式会社エイチアイ 情報処理方法、プログラム及び車載装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6578962B1 (en) 2001-04-27 2003-06-17 International Business Machines Corporation Calibration-free eye gaze tracking
US6758563B2 (en) 1999-12-30 2004-07-06 Nokia Corporation Eye-gaze tracking

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7031553B2 (en) 2000-09-22 2006-04-18 Sri International Method and apparatus for recognizing text in an image sequence of scene imagery
US6823084B2 (en) 2000-09-22 2004-11-23 Sri International Method and apparatus for portably recognizing text in an image sequence of scene imagery
US7738706B2 (en) 2000-09-22 2010-06-15 Sri International Method and apparatus for recognition of symbols in images of three-dimensional scenes
JP2002207732A (ja) * 2001-01-10 2002-07-26 Hiroshi Ono 翻訳装置
JP4084550B2 (ja) * 2001-07-05 2008-04-30 アルパイン株式会社 ナビゲーション装置
US20030202683A1 (en) * 2002-04-30 2003-10-30 Yue Ma Vehicle navigation system that automatically translates roadside signs and objects
US8599266B2 (en) * 2002-07-01 2013-12-03 The Regents Of The University Of California Digital processing of video images
ATE382848T1 (de) * 2003-08-14 2008-01-15 Harman Becker Automotive Sys Computergestütztes system und verfahren zur informationsausgabe an einen fahrer eines fahrzeuges
DE10344120A1 (de) 2003-09-24 2005-04-21 Daimler Chrysler Ag Vorrichtung und Verfahren zur Darstellung von Fahrhinweisen
JP4366716B2 (ja) * 2005-03-04 2009-11-18 株式会社デンソー 車両用情報表示装置
JP2006277376A (ja) * 2005-03-29 2006-10-12 Jfe Steel Kk 交通違反警告装置及びシステム
EP1938249A2 (de) 2005-09-02 2008-07-02 Blindsight, Inc. System und verfahren zum detektieren von text in realwelt-farbbildern
US7640104B2 (en) 2006-02-27 2009-12-29 Xanavi Informatics Corporation Vehicle navigation system and method for displaying waypoint information
JP2007263931A (ja) * 2006-03-30 2007-10-11 Denso It Laboratory Inc ドライバ思考推定装置、ドライバ思考推定方法及びドライバ思考推定プログラム
JP2008039596A (ja) * 2006-08-07 2008-02-21 Pioneer Electronic Corp 情報提供装置、情報提供方法、情報提供プログラム、および記録媒体
US9222797B2 (en) 2007-04-17 2015-12-29 Esther Abramovich Ettinger Device, system and method of contact-based routing and guidance
US8930135B2 (en) 2007-04-17 2015-01-06 Esther Abramovich Ettinger Device, system and method of landmark-based routing and guidance
US8494215B2 (en) * 2009-03-05 2013-07-23 Microsoft Corporation Augmenting a field of view in connection with vision-tracking

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6758563B2 (en) 1999-12-30 2004-07-06 Nokia Corporation Eye-gaze tracking
US6578962B1 (en) 2001-04-27 2003-06-17 International Business Machines Corporation Calibration-free eye gaze tracking

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
http://en.wikipedia.org/wiki/Eye_trackinq

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016221983A1 (de) 2016-11-09 2018-05-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren, Computerprogramm und System zum Informieren zumindest eines Insassen eines Fahrzeugs über ein Objekt oder einen Bereich außerhalb des Fahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
US20130076883A1 (en) 2013-03-28
JP2013068620A (ja) 2013-04-18
US9421866B2 (en) 2016-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012108732A1 (de) Fahrzeugsystem und Verfahren zum Bereitstellen von Informationen über ein den Fahrer interessierendes externes Element
EP3682367B1 (de) Gestensteuerung zur kommunikation mit einem autonomen fahrzeug auf basis einer einfachen 2d kamera
DE112008002030B4 (de) Informationsbereitstellende Vorrichtung in Fahrzeug
EP3140617B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur bereitstellung von informationsdaten zu einem in einem videobildstrom enthaltenen objekt einer fahrzeugumgebung
EP3077863B1 (de) Anordnung zum erstellen eines bildes einer szene
DE102015201053A1 (de) System und verfahren für verbesserte zeitraffervideoerzeugung unter nutzung von panoramabildmaterial
DE112017006567T5 (de) Autonomes fahrzeug mit fahrerausbildung
DE102012200721A1 (de) Verfahren zum Überwachen eines Fahrzeugumfeldes
DE102016212687A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Anzeigeeinrichtung eines Kraftfahrzeugs
EP3443743A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum generieren eines bildsignals und anzeigesystem für ein fahrzeug
DE102016200706A1 (de) Fußgängernavigation in einem Parkhaus
DE102014206202A1 (de) Sonnenblende mit einer elektronischen Bildanzeigevorrichtung sowie Verfahren zu deren Betrieb
DE112017007216T5 (de) Steuereinrichtung, System und Verfahren zum Umschalten des Fahrmodus
DE102019118604A1 (de) Systeme und verfahren zur steuerung von fahrzeugfunktionen über fahrer- und fahrgast-hud
DE102018215186A1 (de) Konzept zum Überwachen und Planen einer Bewegung eines Fortbewegungsmittels
DE102017215161A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Anwahl von einem Umgebungsobjekt im Umfeld eines Fahrzeugs
DE102021116356A1 (de) Einstellung von zielen in fahrzeugnavigationssystemen basierend auf bildmetadaten von tragbaren elektronischen vorrichtungen und von aufgenommenen bildern unter verwendung von nullklick-navigation
DE102017215956A1 (de) Verfahren zur Ausgabe von Informationen zu einem Objekt in einer Umgebung eines Fortbewegungsmittels, System und Automobil
EP3898369A1 (de) Vorrichtung und verfahren steuerung der ausgabe von fahrerinformation und zur aufrechterhaltung der aufmerksamkeit eines fahrers eines automatisierten fahrzeugs
DE102015213979B4 (de) Anzeigesystem für Verkehrsschildinformationen
EP3844946A1 (de) Verfahren und anordnung zum erzeugen einer mit bildinformationen texturierten umfeldkarte eines fahrzeugs und fahrzeug umfassend eine solche anordnung
DE102019131390B3 (de) Verfahren zum Betreiben einer Kameraeinrichtung
DE112016006504B4 (de) Sprachführungseinrichtung und Sprachführungsverfahren
DE102017215901A1 (de) Assistenzsystem für ein Fahrzeug
DE102021107562A1 (de) Fahrassistenzvorrichtung und datensammelsystem

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: MERH-IP MATIAS ERNY REICHL HOFFMANN PATENTANWA, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee