DE102012108501A1 - Lageranordnung für einen Luftkompressor - Google Patents

Lageranordnung für einen Luftkompressor Download PDF

Info

Publication number
DE102012108501A1
DE102012108501A1 DE102012108501A DE102012108501A DE102012108501A1 DE 102012108501 A1 DE102012108501 A1 DE 102012108501A1 DE 102012108501 A DE102012108501 A DE 102012108501A DE 102012108501 A DE102012108501 A DE 102012108501A DE 102012108501 A1 DE102012108501 A1 DE 102012108501A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
cylinder housing
engagement
air compressor
bearing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012108501A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012108501B4 (de
Inventor
Wen-San Jhou
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unik World Industrial Co Ltd
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102012108501A1 publication Critical patent/DE102012108501A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012108501B4 publication Critical patent/DE102012108501B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/14Provisions for readily assembling or disassembling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B35/00Piston pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by the driving means to their working members, or by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors, not otherwise provided for
    • F04B35/04Piston pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by the driving means to their working members, or by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors, not otherwise provided for the means being electric
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/12Casings; Cylinders; Cylinder heads; Fluid connections
    • F04B39/121Casings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Abstract

Ein Luftkompressor umfasst ein Zylindergehäuse, einen Kolben, der beweglich in dem Zylindergehäuse aufgenommen wird, ein Getriebeelement ist drehbar an einer Lagerplatte mit einer Gelenkwelle angebracht, ein Exzenterelement ist an dem Getriebeelement angebracht und umfasst einen Exzenterbolzen, der verbunden ist mit der Kolbenstange, ein Motor ist an der Lagerplatte angebracht und umfasst ein Getrieberad, das im Eingriff ist mit dem Getriebeelement, die Lagerplatte umfasst einen Raum zum Eingreifen mit einem Lagerelement und umfasst ein Eingriffselement und das Lagerelement umfasst ein anderes Eingriffselement, zum Eingreifen mit dem Eingriffselement der Lagerplatte und zur Verankerung des Lagerelementes an die Lagerplatte und um zu verhindern, dass das Lagerelement sich relativ zu der Lagerbasis dreht.

Description

  • HINTERGRUND DER OFFENBARUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf einen Luftkompressor und insbesondere auf einen Luftkompressor mit einer Lagervorrichtung oder einem Lagermechanismus oder einer Lageranordnung, die fest und stabil an dem Luftkompressor angebracht oder montiert oder befestigt ist, um die Lagervorrichtung oder den Lagermechanismus oder die Lageranordnung vom Leerlauf abzuhalten und um zu verhindern, dass die Lagervorrichtung oder der Lagermechanismus oder die Lageranordnung sich versehentlich nach dem Gebrauch von dem Luftkompressor löst.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Typische Luftkompressoren umfassen ein Zylindergehäuse, das an einer Basisplatte oder Halterung angebracht oder befestigt ist und umfassen einen Kolben, der verschiebbar in dem Zylindergehäuse angeordnet ist und einen Motor, der an der Basisplatte oder Halterung befestigt ist und mit einer Getriebevorrichtung oder einem Getriebemechanismus mit dem Kolben des Zylindergehäuses verbunden ist, um den Kolben des Zylindergehäuses in einer Hin- und Herbewegung zu betätigen oder anzutreiben, um komprimierte Luft mit höherem Luftdruck und eine reduzierte Fließmenge zu erzeugen und um Druckluft zum Aufpumpen verschiedener Lufteinrichtungen, wie etwa Reifen, Luftbetten, Luftkissen, Hovercrafts etc. bereitzustellen.
  • Das Zylindergehäuse umfasst gewöhnlich eine Lagervorrichtung oder ein Lagermechanismus oder eine Lageranordnung, die auf der Basisplatte oder Halterung angebracht oder montiert oder befestigt ist und die mit der Getriebevorrichtung oder dem Getriebemechanismus im Eingriff ist, um es der Getriebevorrichtung oder dem Getriebemechanismus zu ermöglichen, leichtgängig bezüglich der Basisplatte oder Halterung gedreht zu werden.
  • Der Anmelder hat verschiedene Arten von typischen Luftkompressoren entwickelt, so wenigstens das U.S. Patent Nr. 6,146,112 von Chou und das U.S. Patent Nr. 6,551,077 von Chou, die ebenfalls einen Kolben, der verschiebbar in einem Zylindergehäuse angeordnet ist, eine Ventilfeder, die ein Ende umfasst, das an dem Kolben befestigt ist, und die das andere Ende zum selektiven Abdichten einer Luftöffnung des Kolbens aufweist, um die Luft zu kontrollieren, durch den Kolben zu fließen, und einen Motor, der an der Basisplatte oder Halterung angebracht oder montiert oder befestigt und mit einer Getriebevorrichtung oder einem Getriebemechanismus mit dem Kolben des Zylindergehäuses verbunden ist, um den Kolben des Zylindergehäuses zu betätigen oder anzutreiben oder um Kraft auf diesen auszuüben, damit sich dieser durch eine Hin- und Herbewegung bezüglich des Zylindergehäuses bewegt, und eine Lagervorrichtung oder einen Lagermechanismus oder eine Lageranordnung umfassen, die an der Basisplatte oder Halterung angebracht oder montiert oder befestigt ist und die mit der Getriebevorrichtung oder Getriebemechanismus im Eingriff ist, um es der Getriebevorrichtung oder dem Getriebemechanismus zu ermöglichen, bezüglich der Basisplatte oder Halterung leichtgängig gedreht zu werden.
  • Jedoch ist das Lagerelement gewöhnlich kraftschlüssig montiert und in einer kreisrunden Öffnung oder Vertiefung der Basisplatte oder Halterung eingefügt und das Lagerelement könnte nach der Benutzung leerlaufen und sich in Bezug auf die Basisplatte oder Halterung drehen; das heißt, das Lagerelement kann sich nach einer Zeit der Benutzung in Bezug auf die Basisplatte oder Halterung frei drehen, sodass die Getriebevorrichtung oder der Getriebemechanismus nicht fest und stabil an der Basisplatte oder der Halterung verankert sind und mit dem Lagerelement nicht fest und stabil auf dieser gelagert ist und eine Erschütterung oder ein Stoß und Geräusch auftreten kann, das durch die Getriebevorrichtung oder den Getriebemechanismus und durch das Lagerelement erzeugt wird.
  • Die vorliegende Erfindung wurde gemacht, um die oben beschriebenen Nachteile konventioneller Luftkompressoren abzuschwächen und/oder zu vermeiden.
  • KURZFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die Hauptaufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, einen Luftkompressor bereitzustellen, der eine Lagervorrichtung oder ein Lagermechanismus oder eine Lageranordnung beinhaltet, die fest und stabil an dem Luftkompressor angebracht oder montiert oder befestigt ist, um zu verhindern, dass die Lagervorrichtung oder der Lagermechanismus oder die Lageranordnung im Leerlauf läuft und um zu verhindern, dass die Lagervorrichtung oder der Lagermechanismus oder die Lageranordnung sich versehentlich nach dem Gebrauch von dem Luftkompressor löst.
  • Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist ein Luftkompressor vorgesehen, der eine Lagerplatte, ein Zylindergehäuse, mit einer darin ausgebildeten Kammer, eine Auslassaufnahme, die an dem Zylindergehäuse vorgesehen ist und einen darin ausgebildeten Raum umfasst, und eine Abtrennung umfasst, die zwischen dem Zylindergehäuse und der Auslassaufnahme vorgesehen ist, und einen Luftdurchgang umfasst, der in der Abtrennung ausgebildet ist und mit der Kammer des Zylindergehäuses verbunden ist, um Druckluft von der Kammer des Zylindergehäuses zu empfangen, und mit dem Raum der Auslassaufnahme verbunden ist, einen Kolben, der beweglich in der Kammer des Zylindergehäuses aufgenommen ist und eine Kolbenstange umfasst, die sich davon erstreckt, ein Getriebeelement, das drehbar an der Lagerplatte mit einer Gelenkwelle angebracht ist, ein Exzenterelement, das an dem Getriebeelement angebracht und einen Exzenterbolzen umfasst, der sich davon erstreckt und mit der Kolbenstange des Kolbens verbunden ist, um den Kolben in Bezug auf das Zylindergehäuse in einer Hin- und Herbewegung zu betätigen, einen Motor, der an der Lagerplatte angebracht ist und ein Getrieberad umfasst, das mit dem Getriebeelement im Eingriff ist, um es dem Getriebeelement zu ermöglichen, mittels des Motors mit dem Getrieberad gedreht zu werden und um den Kolben in Bezug zu dem Zylindergehäuse in einer Hin- und Herbewegung zu bewegen, um Druckluft zu erzeugen und es der Druckluft zu ermöglichen, von der Kammer des Zylindergehäuses zu dem Raum der Auslassaufnahme befördert zu werden, wobei die Lagerplatte einen Raum umfasst, der darin zum drehbaren Eingriff mit einem Lagerelement ausgebildet ist, und ein erstes Eingriffselement umfasst, und wobei das Lagerelement ein zweites Eingriffselement zum Eingreifen mit dem ersten Eingriffselement und zur Verankerung des Lagerelements an die Lagerplatte umfasst, und um zu verhindern, dass sich das Lagerelement relativ zu der Stützbasis dreht.
  • Die Lagerplatte umfasst eine innere Randfläche und eine Seitenwand, um den Raum der Lagerplatte auszubilden. Die Seitenwand umfasst eine darin ausgebildete Öffnung zum drehbaren Eingriff mit der Gelenkwelle des Getriebeelementes.
  • Das erste Eingriffselement ist ein Vorsprung, der in den Raum der Lagerplatte ragt und das zweite Eingriffselement ist eine Rastkerbe, die in dem Lagerelement ausgebildet ist, um mit dem Vorsprung im Eingriff zu stehen. Der Vorsprung des ersten Eingriffselementes und die Rastkerbe des zweiten Eingriffselementes weisen eine rechteckige Form auf.
  • Alternativ kann das erste Eingriffselement ebenfalls eine Rastkerbe sein, das in der Lagerplatte ausgebildet ist und das zweite Eingriffselement kann auch ein Vorsprung sein, der aus dem Lagerelement herausragt, um mit der Rastkerbe der Lagerplatte im Eingriff zu stehen.
  • Weitere Ziele und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden durch genaues Lesen der nachfolgenden detaillierten Beschreibung mit entsprechendem Verweis auf die beigefügten Zeichnungen deutlich werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Luftkompressors nach der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ist eine weitere perspektivische Ansicht eines Luftkompressors, ähnlich 1, in welcher ein Teil des Gehäuses ausgeschnitten wurde, um die innere Struktur des Luftkompressors zu zeigen;
  • 3 ist eine teilweise Explosionsansicht des Luftkompressors;
  • 4 ist eine weitere teilweise Explosionsansicht des Luftkompressors;
  • 5 ist ein Teil der schematischen Draufsicht des Luftkompressors;
  • 6 ist noch ein Teil der schematischen Draufsicht, ähnlich 5, die eine andere Anordnung des Luftkompressors zeigt; und
  • 7 ist ein weiterer Teil der schematischen Draufsicht, ähnlich den 5 und 6, die eine weitere Anordnung des Luftkompressors zeigt.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen und zunächst auf die 14, umfasst ein Luftkompressor nach der vorliegenden Erfindung eine Lagerbasis 10, umfassend eine Lagerplatte 11 und ein Zylindergehäuse 20, das an der Lagerplatte 11 vorgesehen ist oder sich von dieser erstreckt und vorzugsweise, aber nicht zwangsweise, integral mit der Lagerplatte 11 ausgebildet ist. Zum Beispiel können die Lagerplatte 11 und das Zylindergehäuse 20 einstückig miteinander ausgebildet werden, wie in den 13 gezeigt und zum Beispiel durch Gießen oder Spritzgießen hergestellt werden oder alternativ kann das Zylindergehäuse 20 einen oder mehrere Vorsprünge (nicht dargestellt) umfassen, die sich davon erstrecken und die im Eingriff mit den entsprechenden Naben oder rohrförmigen Elementen (nicht dargestellt) der Lagerplatte 11 sind, um das Zylindergehäuse 20 lösbar anzubringen oder zu montieren oder an der Lagerplatte 11 zu sichern.
  • Das Zylindergehäuse 20 umfasst eine darin ausgebildete Kammer 21 und ist ausgebildet oder bestimmt durch eine innere Randfläche, und zwar zum verschiebbaren Aufnehmen oder Eingreifen mit einem Kolben 30 darin, wobei der Kolben 30 in einer Hin- und Herbewegung in der Kammer 21 des Zylindergehäuses 20 verschiebbar ist, um Druckluft zu erzeugen, und eine Verlängerungsstange oder Kolbenstange 31 umfasst, die sich davon erstreckt. Ein Getriebeelement 32 ist mit einem Lagerelement 33 und einer Gelenkwelle 34 und/oder einem Befestigungselement 39 drehbar an dem unteren Teil der Lagerplatte 11 angebracht, und ein Exzenterelement 35 ist an dem Getriebeelement 32 mit beispielsweise Befestigungselementen und/oder der Gelenkwelle 34 oder durch Gießen oder Spritzgießverfahren angebracht oder befestigt und kann somit gemeinsam mit dem Getriebeelement 32 gedreht werden, und umfasst einen Kurbelbolzen oder Exzenterbolzen 36, der sich davon erstreckt und t mit der Kolbenstange 31 des Kolbens 30 verbunden is, um den Kolben 30 zu betätigen oder in einer Hin- und Herbewegung in Bezug auf das Zylindergehäuse 20 zu bewegen.
  • Ein Motor 50 kann auf einem oberen Teil der Lagerplatte 11 beispielsweise mit Schnappriegeln oder Befestigungselementen 13 (1 und 2) angebracht oder befestigt werden und umfasst eine Welle 51, die durch die Lagerplatte 11 (2) ragt und umfasst ein Getrieberad 52, das an der Welle 51 davon befestigt ist und im Eingriff mit dem Getriebeelement 32 (1) ist oder mit diesem verzahnt ist, um es dem Getriebeelement 32 zu ermöglichen, mit dem Getrieberad 30 durch den Motor 50 gedreht oder angetrieben zu werden und es somit zu ermöglichen, den Kolben 30 zu betätigen oder in Bezug zu dem Zylindergehäuse 20 durch das Exzenterelement 35 und den Exzenterbolzen 36 in einer Hin- und Herbewegung zu bewegen. Eine Lüftervorrichtung 53 kann ferner vorgesehen werden und mit dem Motor 50 verbunden werden, und zwar zum Drehen oder Antreiben durch den Motor 50, um Umluft oder ventilierende Luft zu erzeugen und Wärme abzuleiten, die durch den Motor 50 erzeugt werden könnte.
  • Das Zylindergehäuse 20 umfasst ein Ausgangsrohr oder Ausgangsbehälter 40, der sich aufwärts erstreckt oder von dem oberen Ende desselben nach außen erstreckt und einen darin ausgeformten Raum 41 (2) umfasst, der mit der Kammer 21 des Zylindergehäuses 20 verbunden ist, um die Druckluft von der Kammer 21 des Zylindergehäuses 20 zu empfangen. Zum Beispiel umfasst das Zylindergehäuse 20 eine obere Wand oder Abtrennung 22, die zwischen dem Zylindergehäuse 20 und der Auslassaufnahme 40 ausgebildet oder bereitgestellt ist und die einen Luftdurchgang 23 umfasst, der in der Abtrennung 22 ausgebildet ist, um es der Druckluft zu ermöglichen, von der Kammer 21 des Zylindergehäuses 20 zu dem Raum 41 der Auslassaufnahme 40 gefördert zu werden. Die Auslassaufnahme 40 umfasst ferner einen oder mehrere Kanäle 42, 43, 44 die sich davon erstrecken und die mit dem Raum 41 der Auslassaufnahme 40 verbunden sind, um die Druckluft von dem Raum 41 der Auslassaufnahme 40 zu empfangen.
  • Die Kanäle 42, 43, 44 können an verschiedene Arten von Einrichtungen angeschlossen werden, die es bedürfen, mit Druckluft versorgt zu werden. Zum Beispiel kann ein Entlastungsventil 45 bereitgestellt werden oder an einem der Kanäle 42 zum Ablassen der Druckluft angebracht werden, wenn der Luftdruck in dem Zylindergehäuse 20 und/oder der Auslassaufnahme 40 höher als ein vorbestimmter Druck ist und somit wird das Zylindergehäuse 20 und/oder die Auslassaufnahme 40 vor Überdruck und Beschädigungen geschützt. Ein Manometer 46 kann zum Schutz und zum Anzeigen des Luftdrucks innerhalb des Zylindergehäuses 20 und/oder der Auslassaufnahme 40 bereitgestellt werden und an dem anderen Kanal 43 angebracht werden. Eine Düse (nicht dargestellt) kann an einem anderen Kanal 44 mit einem Schlauch 47 bereitgestellt werden und angebracht werden, um es der Druckluft zu ermöglichen, von der Kammer 21 des Zylindergehäuses und dem Raum 41 der Auslassaufnahme 40 an verschiedene pneumatische Einrichtungen, die Druckluft benötigen, mittels der Düse geliefert zu werden. Ein weiteres Entlastungsventil oder Sicherheitsventil (nicht dargestellt) oder Ähnliches kann ferner bereitgestellt werden und an den anderen Kanal (nicht dargestellt) angeschlossen werden, um Druckluft abzulassen, wenn der Luftdruck in dem Zylindergehäuse 20 und der Auslassaufnahme 40 über einem voreingestellten Wert liegt.
  • Es sollte beachtet werden, dass es die Bereitstellung oder die Erweiterung der Kanäle 42, 43, 44 von dem Auslassaufnahme 40 dem Entlastungsventil 45 und dem Manometer 46 und der Düse ermöglicht, ohne Mühe und leicht angebracht zu werden oder mit der Auslassaufnahme 40 durch die Kanäle 42, 43, 44 ohne zusätzliche oder spezielle Verbindungselemente oder Werkzeuge verbunden zu werden. Ein oder mehrere Deckel (nicht dargestellt) können ferner beispielsweise mit einem Gewindeeingriff an einem der Kanäle 42, 43, 44 bereitgestellt werden und angebracht werden oder befestigt werden, um wahlweise die Kanäle 42, 43, 44 abzuschließen oder zu blockieren, wenn die Kanäle 42, 43, 44 nicht zum Gebrauch erforderlich sind, oder wenn das Entlastungsventil 45 und das Manometer 46 und die Düse nicht an den Kanälen 42, 43, 44 angebracht sind oder befestigt sind. Die oben beschriebene Struktur oder Konfiguration des Luftkompressors ist typisch und ist nicht auf die vorliegende Erfindung bezogen und wird nicht mit weiteren Details beschrieben.
  • Im Gebrauch kann, wie in 1 gezeigt, der Kolben 30 in einer Hin- und Herbewegung relativ zu dem Zylindergehäuse 20, durch den Motor 50, mit dem Getrieberad 52, dem Getriebeelement 32, dem Exzenterelement 35 und dem Exzenterbolzen 36 betätigt oder bewegt werden, um Druckluft zu erzeugen und um es der Druckluft zu ermöglichen, in die Auslassaufnahme 40 zu fließen und dann durch einen oder alle Kanäle 42, 43, 44 heraus zu fließen und es somit dem Luftdruck innerhalb des Zylindergehäuses 20 und/oder der Auslassaufnahme 40 zu ermöglichen, ermittelt und durch das Manometer 46 angezeigt zu werden und um zu ermöglichen, dass die Druckluft für die Einrichtungen, die Druckluft benötigen, bereitgestellt werden kann, die mittels der Düse eingespeist werden und/oder um zu ermöglichen, die Druckluft über das Entlastungsventil 45 abzuleiten, wenn in dem Zylindergehäuse 20 und/oder in dem Auslassaufnahme 40 zu hoher Überdruck herrscht.
  • Wie in den 25 gezeigt, umfasst die Lagerbasis 10 eine Kammer oder einen Druckraum oder Raum 14, der darin ausgebildet ist und der ausgebildet oder definiert ist durch eine innere Randfläche 15 und eine Seitenwand 16, wobei die Seitenwand 16 eine Öffnung 17 umfasst, die darin zur schwenkbaren oder drehbaren Aufnahme oder zum Eingriff mit der Gelenkwelle 34 des Getriebeelementes 32 ausgebildet ist und das Lagerelement 33 kann fest und stabil in dem Raum 14 der Lagerbasis 10 mit der Seitenwand 16 verankert werden oder gesichert oder gehalten werden, wobei die Gelenkwelle 34 des Getriebeelementes 32 an dem Lagerelement 33 angebracht oder montiert oder befestigt ist oder im Eingriff mit diesem oder verbunden ist. Zum zusätzlichen, festen und stabilen Verankern oder Befestigen oder Halten des Lagerelementes 33 in dem Raum 14 der Lagerbasis 10, umfasst die Lagerbasis 10 ferner ein erstes Eingriffselement 18, wie etwa ein Schlüsselelement oder Verankerungselement oder einen Vorsprung 18, der in der Lagerbasis 10 ausgebildet oder bereitgestellt ist und in dem Raum 14 der Lagerbasis 10 ausgebildet oder bereitgestellt ist oder sich erstreckt.
  • Das Lagerelement 33 umfasst ein zweites Eingriffselement 37, wie eine Eingriffsausnehmung oder Rastkerbe 37, die in dem äußeren Umfangsabschnitt davon zum Eingreifen mit dem Schlüsselelement oder Verankerungselement oder Vorsprung oder ersten Eingriffselement 18 der Lagerbasis 10 und zum festen und stabilen Verankern oder Befestigen oder Halten des Lagerelementes 33 an der Lagerbasis 10 vorgesehen ist und um zu verhindern, dass die Lagervorrichtung oder der Lagermechanismus oder die Lageranordnung im Leerlauf läuft oder sich frei in Bezug zu der Lagerbasis 10 dreht und um somit zu verhindern, dass das Lagerelement 33 sich versehentlich nach dem Gebrauch von der Lagerbasis 10 des Luftkompressors löst.
  • Alternativ kann, wie in 6 gezeigt, das Schlüsselelement oder Verankerungselement oder der Vorsprung oder das erste Eingriffselement 180 der Lagerplatte 110 der Lagerbasis 10 eine rechteckige Form aufweisen, die sich von der Form unterscheidet, die in den 35 gezeigt wird, um mit der entsprechenden rechteckigen Eingriffsausnehmung oder Rastkerbe oder dem zweiten Eingriffselement 370 des Lagerelementes 330 in Eingriff zu stehen und zum festen und stabilen Verankern oder Befestigen oder Halten des Lagerelementes 330 an der Lagerplatte 110 der Lagerbasis 10 und um zu verhindern, dass das Lagerelement 330 im Leerlauf läuft oder sich frei relativ zu der Lagerplatte 110 der Lagerbasis 10 dreht und um somit zu verhindern, dass das Lagerelement 330 sich versehentlich nach dem Gebrauch von der Lagerplatte 110 der Lagerbasis 10 des Luftkompressors löst.
  • Alternativ kann, wie in 7 gezeigt, die Lagerplatte 111 der Lagerbasis 10 ferner ein erstes Eingriffselement 181, wie etwa eine Eingriffsausnehmung oder Rastkerbe 181 umfassen und insbesondere eine rechteckige Eingriffsausnehmung oder Rastkerbe 181, die darin ausgebildet ist, und das Lagerelement 331 kann ein zweites Eingriffselement 371, wie etwa ein Schlüsselelement oder Verankerungselement oder einen Vorsprung 371 umfassen und insbesondere ein rechteckiges Schlüsselelement oder Verankerungselement oder Vorsprung 371 ausgebildet oder bereitgestellt auf, oder vorstehend von dem Lagerelement 331, zum Eingreifen mit der entsprechenden rechteckigen Eingriffsausnehmung oder Rastkerbe oder ersten Eingriffselement 181 und zum festen und stabilen Verankern oder Befestigen oder Halten des Lagerelementes 331 an der Lagerplatte 111 der Lagerbasis 10 und um zu verhindern, dass das Lagerelement 331 im Leerlauf läuft oder sich frei dreht, in Bezug auf die Lagerplatte 111 der Lagerbasis 10, und um somit zu verhindern, dass das Lagerelement 331 sich versehentlich nach dem Gebrauch von der Lagerplatte 111 der Lagerbasis 10 des Luftkompressors löst.
  • Dementsprechend umfasst der Luftkompressor nach der vorliegenden Erfindung eine Lagervorrichtung oder ein Lagermechanismus oder eine Lageranordnung, die fest und stabil an dem Luftkompressor angebracht oder montiert oder befestigt ist, um zu verhindern, dass die Lagervorrichtung oder der Lagermechanismus oder die Lageranordnung im Leerlauf läuft und um zu verhindern, dass die Lagervorrichtung oder der Lagermechanismus oder die Lageranordnung sich versehentlich nach dem Gebrauch von dem Luftkompressor löst.
  • Obwohl die Erfindung mit gewissen Besonderheiten beschrieben worden ist, ist es selbstverständlich, dass die vorliegende Offenbarung beispielhaft war und dass zahlreiche Änderungen in der detaillierten Konstruktion und der Kombination und Anordnung von Teilen aufgenommen werden können, ohne von dem Gegenstand der Erfindung entsprechend den nachfolgenden Ansprüchen abzuweichen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 6146112 [0004]
    • US 6551077 [0004]

Claims (6)

  1. Luftkompressor umfassend: eine Lagerplatte, ein Zylindergehäuse umfassend eine darin ausgebildete Kammer, eine Auslassaufnahme, der auf dem Zylindergehäuse bereitgestellt wird und einen Raum umfasst, der darin ausgebildet ist und umfassend eine Abtrennung, die zwischen dem Zylindergehäuse und dem Auslassaufnahme bereitgestellt wird und ein Luftdurchgang ist in der Abtrennung ausgebildet und verbunden mit der Kammer des Zylindergehäuses zum Empfangen von Druckluft von der Kammer des Zylindergehäuses und verbunden mit dem Raum der Auslassaufnahme, einen Kolben wird beweglich in der Kammer des Zylindergehäuses aufgenommen und umfasst eine Kolbenstange, die davon herausragt, ein Getriebeelement ist drehbar an der Lagerplatte angebracht mit einer Gelenkwelle, ein Exzenterelement ist angebracht an dem Getriebeelement und umfasst einen Exzenterbolzen, der davon hervorsteht und verbunden ist mit der Kolbenstange des Kolbens, um den Kolben relativ zu dem Zylindergehäuse in einer Hin- und Herbewegung zu betätigen, ein Motor ist auf der Lagerplatte angebracht und umfasst ein Getrieberad, das im Eingriff mit dem Getriebeelement ist, um es dem Getriebeelement zu ermöglichen, durch den Motor mit dem Getrieberad gedreht zu werden und zum Bewegen des Kolbens relativ zu dem Zylindergehäuse in der Hin- und Herbewegung, um Druckluft zu erzeugen und um es zu ermöglichen, Druckluft von der Kammer des Zylindergehäuses an den Raum des Auslassaufnahmees bereitzustellen, worin die Lagerplatte einen Raum umfasst, der darin zum drehbaren Eingriff mit einem Lagerelement ausgebildet ist und umfasst ein erstes Eingriffselement und das Lagerelement umfasst ein zweites Eingriffselement, zum Eingreifen mit dem ersten Eingriffselement und zur Verankerung des Lagerelementes an der Lagerplatte und um zu verhindern, dass das Lagerelement relativ zu der Lagerbasis gedreht wird.
  2. Luftkompressor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerplatte eine innere Randfläche und eine Seitenwand umfasst, um den Raum der Lagerplatte auszubilden.
  3. Luftkompressor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand eine Öffnung umfasst, die darin ausgebildet ist, zum drehbaren Eingriff mit der Gelenkwelle des Getriebeelementes.
  4. Luftkompressor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Eingriffselement ein Vorsprung ist, der in den Raum der Lagerplatte herausragt und das zweite Eingriffselement ist eine Rastkerbe, die in dem Lagerelement ausgebildet ist, zum Eingreifen mit dem Vorsprung.
  5. Luftkompressor nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung des ersten Eingriffselementes und die Rastkerbe des zweiten Eingriffselementes eine rechteckige Form aufweisen.
  6. Luftkompressor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Eingriffselement ein Rastkerbe ist, die in der Lagerplatte ausgebildet ist und das zweite Eingriffselement ist ein Vorsprung, der von dem Lagerelement herausragt.
DE102012108501.3A 2011-09-23 2012-09-12 Lageranordnung für einen Luftkompressor Active DE102012108501B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW100134483 2011-09-23
TW100134483A TWI477696B (zh) 2011-09-23 2011-09-23 Air compressor transmission mechanism

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012108501A1 true DE102012108501A1 (de) 2013-04-18
DE102012108501B4 DE102012108501B4 (de) 2019-04-25

Family

ID=47711190

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012108501.3A Active DE102012108501B4 (de) 2011-09-23 2012-09-12 Lageranordnung für einen Luftkompressor
DE202012103463U Expired - Lifetime DE202012103463U1 (de) 2011-09-23 2012-09-12 Lageranordnung für einen Luftkompressor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012103463U Expired - Lifetime DE202012103463U1 (de) 2011-09-23 2012-09-12 Lageranordnung für einen Luftkompressor

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102012108501B4 (de)
TW (1) TWI477696B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105089971A (zh) * 2014-05-15 2015-11-25 周文三 空气压缩机的旋转机构

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI676509B (zh) * 2017-11-30 2019-11-11 已久工業股份有限公司 車載用空氣壓縮機之軸承的定位方法及其定位構造
TWI698581B (zh) * 2018-12-14 2020-07-11 周文三 空氣壓縮機之馬達結合定位構造
DE102019214307A1 (de) * 2019-09-19 2021-03-25 Continental Teves Ag & Co. Ohg Elektromotorisch angetriebenes Aggregat für ein Fahrzeug
CN114109773A (zh) * 2021-12-01 2022-03-01 宁波慕品电器科技有限公司 一种充气机芯

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6146112A (en) 1999-02-04 2000-11-14 Chou; Wen San Air compressor having simplified structure
US6551077B2 (en) 2001-03-30 2003-04-22 Wen San Chou Air compressor having double pumping system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6213725B1 (en) 1998-03-30 2001-04-10 Wen San Chou Compressor having an improved piston
DE60119396T2 (de) * 2001-11-14 2006-09-21 Man B&W Diesel A/S Lager
TW200846558A (en) * 2007-05-21 2008-12-01 ding-cai Huang Idling-resistant bearing of sealless pump
TW201011165A (en) * 2008-09-11 2010-03-16 wen-san Zhou Air compressor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6146112A (en) 1999-02-04 2000-11-14 Chou; Wen San Air compressor having simplified structure
US6551077B2 (en) 2001-03-30 2003-04-22 Wen San Chou Air compressor having double pumping system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105089971A (zh) * 2014-05-15 2015-11-25 周文三 空气压缩机的旋转机构
CN105089971B (zh) * 2014-05-15 2018-03-30 周文三 空气压缩机的旋转机构

Also Published As

Publication number Publication date
DE202012103463U1 (de) 2013-01-11
DE102012108501B4 (de) 2019-04-25
TWI477696B (zh) 2015-03-21
TW201314034A (zh) 2013-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012108501A1 (de) Lageranordnung für einen Luftkompressor
US8747083B2 (en) Air compressor having enlarged compartment for receiving pressurized air
US7240642B2 (en) Air compressor having changeable structure
DE202015103097U1 (de) Tragbarer Luftkompressor
DE102013111609B4 (de) Luftverdichter mit äußerer Luftkammer
DE202016101074U1 (de) Luftpumpe
DE102012105337A1 (de) Luftkompressor
US20130078119A1 (en) Bearing arrangement for air compressor
US20110076164A1 (en) Air compressor having tilted piston
DE112017000161T5 (de) Einlasspulsationsdämpfer des taumelscheibenkompressors
EP2461036B1 (de) Luftkompressor mit vergrößertem Raum zum Aufnehmen von Druckluft
DE202022101715U1 (de) Kolben im Zylinder eines Luftkompressors
US9249791B2 (en) Air compressor having compact structure
EP2829770A1 (de) Luftkompressor mit kompakter Struktur
DE102005035726A1 (de) Linearpumpe
US20080237510A1 (en) Valve device for air compressor
DE602005005942T2 (de) Luftkompressor mit stabilem Zustand
DE202023101935U1 (de) Kolbenkörper innerhalb eines Zylinders eines Luftkompressors
KR100880303B1 (ko) 공기 압축기
EP1852609B1 (de) Luftkompressor
DE112016005039T5 (de) Kraftstoffpumpe
EP2320086B1 (de) Luftkompressor mit Kippkolben
US9624924B2 (en) Air compressor having enlarged compartment for receiving pressurized air
EP1852608B1 (de) Luftverdichter mit anpassbarer äusserer Gehäusestruktur
DE403750C (de) Vorrichtung zur Kompression des Ladegemisches bei vermindertem Atmosphaerendruck

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI, DE

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130703

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: UNIK WORLD INDUSTRIAL CO., LTD., TW

Free format text: FORMER OWNER: JHOU, WEN-SAN, TAINAN, TW