DE102012105121A1 - Measuring module and measuring arrangement for measuring extrudates and / or strand sections produced in extrusion machines of the tobacco-processing industry, as well as a stranding machine with such measuring modules or such a measuring arrangement - Google Patents

Measuring module and measuring arrangement for measuring extrudates and / or strand sections produced in extrusion machines of the tobacco-processing industry, as well as a stranding machine with such measuring modules or such a measuring arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102012105121A1
DE102012105121A1 DE102012105121A DE102012105121A DE102012105121A1 DE 102012105121 A1 DE102012105121 A1 DE 102012105121A1 DE 102012105121 A DE102012105121 A DE 102012105121A DE 102012105121 A DE102012105121 A DE 102012105121A DE 102012105121 A1 DE102012105121 A1 DE 102012105121A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
strand
module
measuring module
modules
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102012105121A
Other languages
German (de)
Inventor
Simon Fischer
Jürgen Goetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Technologies GmbH
Original Assignee
Hauni Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau GmbH filed Critical Hauni Maschinenbau GmbH
Priority to DE102012105121A priority Critical patent/DE102012105121A1/en
Priority to PL13159871T priority patent/PL2641489T3/en
Priority to CN201310088074.0A priority patent/CN103315392B/en
Priority to EP13159871.6A priority patent/EP2641489B1/en
Priority to JP2013055868A priority patent/JP2013192561A/en
Priority to JP2013123352A priority patent/JP2013255493A/en
Priority to PL13171706T priority patent/PL2674045T3/en
Priority to EP13171706.8A priority patent/EP2674045B1/en
Priority to CN201310232767.2A priority patent/CN103478898B/en
Publication of DE102012105121A1 publication Critical patent/DE102012105121A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/34Examining cigarettes or the rod, e.g. for regulating the feeding of tobacco; Removing defective cigarettes

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Messmodul (10), ausgebildet und eingerichtet zum Messen von in Strangmaschinen (11) der Tabak verarbeitenden Industrie hergestellten und in Förderrichtung F transportierten Strängen (12) und/oder Strangabschnitten, umfassend ein Gehäuse (13), mindestens einen Strangdurchlaufkanal (14), mindestens ein in dem Gehäuse (13) angeordnetes und auf den oder jeden Strangdurchlaufkanal (14) gerichtetes Messmittel (15) sowie ein Mittel (16) zum Einbringen von Reinigungsluft RL in den Strangdurchlaufkanal (14), das sich dadurch auszeichnet, dass in jedem Strangdurchlaufkanal (14) ein ausschließlich dem Messmodul (10) zugeordneter Schutzrohrabschnitt (17) angeordnet ist, wobei sich der Schutzrohrabschnitt (17) von einem Einlaufbereich E des oder jedes Strangs (12) in den Strangdurchlaufkanal (14) bis zu einem Auslaufbereich A des oder jedes Strangs (12) aus dem Strangdurchlaufkanal (14) erstreckt. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Messanordnung (25) mit einem solchen Messmodul (10) sowie eine Strangmaschine (11) mit einer solchen Messanordnung (25).The invention relates to a measuring module (10), designed and set up for measuring strands (12) and / or strand sections produced in extrusion machines (11) of the tobacco processing industry and conveyed in conveying direction F, comprising a housing (13), at least one strand passage channel (13). 14), at least one in the housing (13) arranged and directed to the or each strand passage channel (14) measuring means (15) and means (16) for introducing cleaning air RL in the strand passage channel (14), which is characterized in that a protective tube section (17) assigned exclusively to the measuring module (10) is arranged in each strand passage channel (14), wherein the protective tube section (17) extends from an inlet region E of the or each strand (12) into the strand passage channel (14) up to an outlet region A of the or each strand (12) extends from the strand passageway (14). The invention further relates to a measuring arrangement (25) having such a measuring module (10) and to a stranding machine (11) having such a measuring arrangement (25).

Description

Die Erfindung betrifft ein Messmodul, ausgebildet und eingerichtet zum Messen von in Strangmaschinen der Tabak verarbeitenden Industrie hergestellten und in Förderrichtung F transportierten Strängen und/oder Strangabschnitten, umfassend ein Gehäuse, mindestens einen Strangdurchlaufkanal, mindestens ein in dem Gehäuse angeordnetes und auf den oder jeden Strangdurchlaufkanal gerichtetes Messmittel sowie ein Mittel zum Einbringen von Reinigungsluft in den Strangdurchlaufkanal.The invention relates to a measuring module, designed and arranged for measuring produced in strand machines of the tobacco processing industry and transported in the conveying direction strands and / or strand sections comprising a housing, at least one strand passage channel, at least one arranged in the housing and on the or each strand passage channel directed measuring means and a means for introducing cleaning air in the strand passage channel.

Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Messanordnung, ausgebildet und eingerichtet zum Messen von in Strangmaschinen der Tabak verarbeitenden Industrie hergestellten und in Förderrichtung F transportierten Strängen und/oder Strangabschnitten, umfassend einen Messkopf mit mindestens einem Messmodul zur Bildung einer Messstrecke M, wobei in dem Messkopf mindestens ein sich in Förderrichtung F durch den gesamten Messkopf und alle Messmodule erstreckender, durchgängiger Strangdurchlaufkanal ausgebildet ist und dem Messkopf mindestens eine Strangführungseinrichtung zugeordnet ist, sowie eine Auswerteeinheit, an die jedes Messmodul über eine Verbindung angeschlossen ist.The invention further relates to a measuring arrangement, designed and set up for measuring strands and / or strand sections produced in extrusion machines of the tobacco processing industry, comprising a measuring head with at least one measuring module for forming a measuring section M, wherein at least one measuring head is provided in the measuring head a continuous strand passage channel extending in the conveying direction F through the entire measuring head and all measuring modules is formed, and at least one strand guiding device is associated with the measuring head, and an evaluation unit to which each measuring module is connected via a connection.

Die Erfindung befasst sich auch mit einer Strangmaschine zum Herstellen von mindestens einem Strang und/oder Strangabschnitten der Tabak verarbeitenden Industrie mit einer Messanordnung.The invention also relates to a stranding machine for producing at least one strand and / or strand sections of the tobacco processing industry with a measuring arrangement.

Solche Messmodule und Messanordnungen sind aus dem Stand der Technik bekannt. Die Messmodule können als Einzeleinrichtung eingesetzt werden, Bevorzugt und üblicherweise sind diese Messmodule jedoch Bestandteil einer Messanordnung, die wiederum Bestandteil einer Strangmaschine ist. Die in der Tabak verarbeitenden Industrie eingesetzten Strangmaschinen sind hinlänglich bekannt und für Filter beispielsweise in der WO 2011/083406 A2 beschrieben. Eine Strangmaschine für Tabakstränge ist z. B. der EP 1 516 545 A1 der Anmelderin zu entnehmen. Die Messanordnungen dienen dazu, die in der als Einzelstrang- oder Mehrstrang-Strangmaschine hergestellten Stränge oder Strangabschnitte aus Tabak, Filtermaterial oder anderen zur Herstellung von (Filter-)Zigaretten, Zigarillos, Monofilterstäben, Multisegmentfilterstäben oder dergleichen geeigneten Materialien und Materialmischungen bezüglich ausgewählter Parameter, rein beispielhaft sind die Dichte, die Feuchte, der Durchmesser, das Vorhandensein von vorbestimmten Inhaltsstoffen oder Fremdkörpern sowie das Vorhandensein von Verschmutzungen zu nennen, zu untersuchen bzw. zu bestimmen. Dazu werden die wahlweise umhüllten oder umhüllungsfreien Stränge als Endlosstrang oder als vom Endlosstrang in einfacher oder mehrfacher Gebrauchslänge abgetrennte Strangabschnitte kontinuierlich durch die Messanordnung transportiert. Im Folgenden wird der Begriff Strang sowohl für einen quasi endlosen Strang als auch für Strangabschnitte mit endlicher Länge verwendet. Beim Transport durch die Messanordnung erfolgt durch die Messmodule das Aufnehmen der Messdaten, die an die Auswerteeinheit weitergeleitet werden. Zum einen besteht dabei die Anforderung, die Messanordnung anzupassen, um je nach Auftrag und/oder in Abhängigkeit der Rahmenbedingungen unterschiedliche Messfunktionen abzufragen. Zum anderen sind unterschiedliche Formate der Stränge, also die unterschiedlichen Längen und insbesondere die wechselnden Durchmesser der Stränge und Strangabschnitte, konstruktiv und messtechnisch zu erfassen, was ebenfalls eine Anpassung der Messanordnung erfordert.Such measuring modules and measuring arrangements are known from the prior art. The measuring modules can be used as a single device. However, these measuring modules are preferably and usually part of a measuring arrangement, which in turn is part of a stranding machine. The stranding machines used in the tobacco processing industry are well known and filter for example in the WO 2011/083406 A2 described. A stranding machine for tobacco strands is z. B. the EP 1 516 545 A1 to be taken from the applicant. The measurement arrangements serve to clean the strands or strand sections made of tobacco, filter material or other materials and material mixtures suitable for the production of (filter) cigarettes, cigarillos, monofiltration rods, multisegment filter rods or the like with respect to selected parameters in the single-strand or multi-strand stranding machine By way of example, the density, the humidity, the diameter, the presence of predetermined constituents or foreign bodies and the presence of contaminants must be mentioned, investigated or determined. For this purpose, the optionally wrapped or wrapping-free strands are continuously transported through the measuring arrangement as a continuous strand or as strands separated from the endless strand in single or multiple use lengths. In the following, the term strand is used both for a quasi-endless strand and for finite-length strand sections. During transport through the measuring arrangement, the measurement modules record the measurement data which are forwarded to the evaluation unit. On the one hand there is the requirement to adapt the measuring arrangement in order to interrogate different measuring functions depending on the order and / or depending on the framework conditions. On the other hand, different formats of the strands, that is to say the different lengths and in particular the changing diameters of the strands and strand sections, are to be grasped constructively and metrologically, which likewise requires an adaptation of the measuring arrangement.

Im Stand der Technik sind Einzellösungen zu den Messanordnungen bekannt. Anders ausgedruckt wird für unterschiedliche Maschinentypen und Strangauslegungen in Zigaretten- und/oder Filterstrangmaschinen eine individuelle Anpassung der Messanordnungen vorgenommen. So werden die Schnittstellen der Messmodule individuell an die Hardware- und Software-Anforderungen angepasst. Die Messmodule selbst werden an die unterschiedlichen Formate, also insbesondere die unterschiedlichen Strangdurchmesser, und Messfunktionen angepasst. Eine solche individualisierte Messanordnung ist z. B. in der WO 2011/083406 A2 beschrieben. Diese Messanordnung weist mehrere in Förderrichtung hintereinander angeordnete Messmodule zur Bildung einer einzelnen Messstrecke auf, die jeweils in einem eigenen Gehäuse angeordnet sind. Durch das Gehäuse führt ein Strangdurchlaufkanal, in dem der Strang bzw. die Strangabschnitte gefördert werden. In jedem Gehäuse ist ein Messmittel, beispielsweise in Form eines Sensors angeordnet. Jedem Sensor kann eine Reinigungsdüse zum Einbringen von Reinigungsluft zugeordnet sein. Diese Reinigungsluft soll dafür sorgen, dass die Messmittel frei von Verschmutzungen gehalten werden. Dies lässt sich jedoch z. B. aufgrund von Verwirbelungen nur begrenzt erreichen, so dass die Messmittel trotz der Reinigungsluft verschmutzen. Das Messmodul und die gesamte Messanordnung müssen dann aufwendig demontiert und gereinigt werden. Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Messmodule in der Messanordnung einerseits eng aneinander liegen, was das Einsetzen und Entnehmen beim Wechsel der Messmodule erschwert, und andererseits nicht gegeneinander abgedichtet sind, wodurch sich der Verschmutzungsgrad insbesondere zwischen den Messmodulen erhöht und die Reinigung erschwert. Im Übrigen ist die in der genannten WO-Schrift beschriebene Messanordnung bezüglich der Flexibilität beim Wechsel der Messmodule insbesondere in einer Mehrstrangmaschine mit mehreren Messstrecken begrenzt.In the prior art, individual solutions to the measuring arrangements are known. Expressed differently, an individual adaptation of the measuring arrangements is made for different types of machines and strand designs in cigarette and / or filter rod machines. Thus, the interfaces of the measuring modules are individually adapted to the hardware and software requirements. The measuring modules themselves are adapted to the different formats, in particular the different strand diameters, and measuring functions. Such an individualized measuring arrangement is z. B. in the WO 2011/083406 A2 described. This measuring arrangement has a plurality of measuring modules arranged one behind the other in the conveying direction to form a single measuring section, which are each arranged in a separate housing. Through the housing leads a strand passage channel in which the strand or the strand sections are promoted. In each case, a measuring means, for example in the form of a sensor is arranged. Each sensor may be associated with a cleaning nozzle for introducing cleaning air. This cleaning air should ensure that the measuring equipment is kept free from contamination. This can, however, z. B. reach due to turbulence only limited, so that pollute the measuring means despite the cleaning air. The measuring module and the entire measuring arrangement must then be disassembled and cleaned consuming. Another problem is that the measuring modules in the measuring arrangement on the one hand closely to each other, which makes insertion and removal difficult when changing the measuring modules, and on the other hand are not sealed against each other, which increases the degree of contamination especially between the measuring modules and makes cleaning difficult. Incidentally, the measuring arrangement described in the said WO document is limited in terms of flexibility in the change of the measuring modules, in particular in a multi-strand machine with several measuring sections.

Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, eine kompakte und in der Handhabung vereinfachte Messanordnung mit einem verbesserten Reinigungskonzept vorzuschlagen. The invention is therefore based on the object to propose a compact and simplified in handling measuring arrangement with an improved cleaning concept.

Diese Aufgabe wird durch ein Messmodul mit den eingangs genannten Merkmalen dadurch gelöst, dass in jedem Strangdurchlaufkanal ein ausschließlich dem Messmodul zugeordneter Schutzrohrabschnitt angeordnet ist, wobei sich der Schutzrohrabschnitt von einem Einlaufbereich des oder jedes Strangs in den Strangdurchlaufkanal bis zu einem Auslaufbereich des oder jedes Strangs aus dem Strangdurchlaufkanal erstreckt. Mit anderen Worten ragt der Schutzrohrabschnitt nicht aus dem Strangdurchlaufkanal heraus. Durch das Anordnen eines Schutzrohrabschnitts innerhalb des Strangdurchlaufkanals sind die entsprechenden Messmittel gegenüber dem zu prüfenden Strang bzw. den Strangabschnitten abgeschirmt, so dass die Verunreinigungen das Messmittel überhaupt nicht erreichen können. Jedes Messmodul ist durch die erfindungsgemäße Ausbildung quasi eine eigenständige Messanordnung. Das bedeutet, dass bei einem Wechsel z. B. in der Messfunktion des Messmittels ausschließlich das betreffende Messmodul ausgetauscht werden muss. Die anderen Messmodule bzw. Komponenten der Messanordnung sind von diesem Wechsel nicht betroffen. Dadurch ist zum einen die Handhabung wesentlich vereinfacht sowie die Flexibilität erhöht. Zum anderen sind solche Messmodule bezüglich der Verunreinigung der Messmittel weniger anfällig und bezüglich der notwendigen Reinigung optimiert.This object is achieved by a measuring module with the features mentioned above in that in each strand passage a dedicated only the measuring module protective tube section is arranged, wherein the protective pipe section from an inlet region of the or each strand in the strand passage channel to a discharge area of the or each strand extends the strand passage channel. In other words, the protective pipe section does not protrude out of the strand passage channel. By arranging a protective tube section within the strand passage channel, the corresponding measuring means are shielded from the strand or strand sections to be tested, so that the contaminants can not reach the measuring device at all. Each measuring module is quasi an independent measuring arrangement by the training according to the invention. This means that when changing z. B. in the measurement function of the measuring means only the relevant measuring module must be replaced. The other measuring modules or components of the measuring arrangement are not affected by this change. As a result, on the one hand the handling much easier and increases the flexibility. On the other hand, such measuring modules are less susceptible to contamination of the measuring means and optimized with regard to the necessary cleaning.

Eine zweckmäßige Weiterbildung zeichnet sich dadurch aus, dass der Schutzrohrabschnitt in dem Strangdurchlaufkanal befestigt und individuell an die jeweilige Messfunktion des Messmittels angepasst ist. Der Schutzrohrabschnitt, der fest aber lösbar dem jeweiligen Messmodul zugeordnet ist, ermöglicht das individuelle Zusammenstellen mehrerer Messmodule mit unterschiedlichen Messfunktionen innerhalb einer Messanordnung. Insbesondere sind Messmodule mit neuen Messfunktionen ohne weitere Anpassungen in eine bestehende Messanordnung integrierbar. Jeder Schutzrohrabschnitt bildet somit quasi einen bezüglich der Messfunktion spezifischen Messtubus, wobei sich die Spezifikation z. B. auf das Material, die Geometrie, das Profil etc. beziehen kann.An expedient development is characterized in that the protective tube section is fastened in the strand passage channel and adapted individually to the respective measuring function of the measuring device. The protective tube section, which is permanently but detachably associated with the respective measuring module, allows the individual assembly of several measuring modules with different measuring functions within a measuring arrangement. In particular, measuring modules with new measuring functions can be integrated into an existing measuring arrangement without further adjustments. Each protective tube section thus forms a measurement tube which is specific with respect to the measuring function, whereby the specification for, for. B. on the material, the geometry, the profile, etc. can relate.

Vorteilhafterweise ist im Einlaufbereich E jedes Strangs in den Strangdurchlaufkanal ein Düsenelement zum Einbringen von Reinigungsluft RL in den Schutzrohrabschnitt angeordnet, wobei jedes Düsenelement zum radial gerichteten Zuführen der Reinigungsluft RL an den Schutzrohrabschnitt und längsaxial gerichteten Leiten der Reinigungsluft RL in dem Schutzrohrabschnitt ausgebildet und eingerichtet ist. Dadurch ist ein gerichtetes Einbringen der Reinigungsluft in den Strangdurchlaufkanal gewährleistet. Das bedeutet, dass in einer Messanordnung mit mehreren Messmodulen jedes Messmodul individuell mittels direkt eingeleiteter Reinigungsluft gereinigt werden kann, wodurch der Reinigungsgrad verbessert ist. Diese Ausgestaltung ermöglicht auch ein direktes und verwirbelungsarmes Einbringen der Reinigungsluft RL in den Schutzrohrabschnitt.Advantageously, a nozzle element for introducing cleaning air RL is arranged in the protective pipe section in the inlet region E of each strand in the strand passage channel, wherein each nozzle element for radially directed feeding the cleaning air RL to the protective pipe section and longitudinal axial directed conduction of the cleaning air RL is formed and arranged in the protective pipe section. As a result, a directed introduction of the cleaning air is ensured in the strand passage channel. This means that in a measuring arrangement with several measuring modules each measuring module can be cleaned individually by means of directly introduced cleaning air, whereby the degree of cleaning is improved. This embodiment also allows a direct and Wirbelbelungsarmes introducing the cleaning air RL in the protective pipe section.

Eine vorteilhafte Gestalt des Messmoduls ist dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenelemente sich mit einem Düsenabschnitt zum längsaxialen Leiten der Reinigungsluft jeweils bis an ein Messfenster der Schutzrohrabschnitte erstrecken. Mit dieser Ausführungsform wird die Reinigungsluft idealerweise verwirbelungsarm exakt in den Bereich geleitet, in dem die eigentliche Reinigungsfunktion benötigt wird, nämlich in den Bereich des Messfensters.An advantageous shape of the measuring module is characterized in that the nozzle elements each extend with a nozzle section for longitudinal axial guidance of the cleaning air up to a measuring window of the protective pipe sections. With this embodiment, the cleaning air is ideally directed vortexing exactly in the area in which the actual cleaning function is needed, namely in the area of the measurement window.

Vorzugsweise ist jedes Düsenelement an einer Einlaufplatte befestigt, wobei die Einlaufplatte lösbar am Gehäuse befestigt ist und das Düsenelement den hohlzylindrischen Düsenabschnitt mit geschlossener Mantelfläche umfasst. Diese Ausführungsform ermöglicht das leichte Austauschen bzw. den leichten Wechsel des Düsenelementes und das einfache Reinigen. Der hohlzylindrische Körper mit der geschlossenen Mantelfläche bildet den Düsenabschnitt zum längsaxialen Leiten der Reinigungsluft RL innerhalb des Schutzrohrabschnittes.Preferably, each nozzle member is secured to an inlet plate, wherein the inlet plate is releasably secured to the housing and the nozzle member comprises the hollow cylindrical nozzle portion with a closed lateral surface. This embodiment allows easy replacement of the nozzle member and easy cleaning. The hollow cylindrical body with the closed lateral surface forms the nozzle section for longitudinal axial guidance of the cleaning air RL within the protective pipe section.

Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass jedes Düsenelement über eine Zuführungsleitung an eine Druckluftversorgung angeschlossen ist, wobei die Zuführungsleitung an dem Messmittel vorbeigeführt ist. Mit der Druckluftversorgung ist die Reinigungsluft RL gezielt und mit der notwendigen Strömungsgeschwindigkeit einleitbar. Mit der Führung der Zuführungsleitung an dem Messmittel vorbei wird der Verlauf der Zuführungsleitung innerhalb des Gehäuses des Messmoduls beschrieben. Die Druckluft und deren Leitung/Führung durch das Messmodul haben mehrere positive Effekte. In jedem Messmodul wird z. B. durch elektrische Verlustleistung Wärme erzeugt. Zum einen dient die Druckluft zunächst als Kühlluft KL, indem sie beim Vorbeiströmen insbesondere an den Messmitteln Wärme aufnimmt. Zum anderen verhindert die zuvor beschriebene Erwärmung der Druckluft beim Einströmen in den Schutzrohrabschnitt, in dem die Druckluft, also die erwärmte Kühlluft KL, zur Reinigungsluft RL wird, die Kondenswasserbildung im Strangbereich.A further advantageous embodiment of the invention is characterized in that each nozzle element is connected via a supply line to a compressed air supply, wherein the supply line is guided past the measuring means. With the compressed air supply, the cleaning air RL is targeted and introduced with the necessary flow rate. With the guidance of the supply line to the measuring means over the course of the supply line is described within the housing of the measuring module. The compressed air and its guidance / guidance through the measuring module have several positive effects. In each measurement module z. B. generated by electrical power dissipation heat. On the one hand, the compressed air initially serves as cooling air KL, by absorbing heat as it flows past, in particular at the measuring means. On the other hand prevents the above-described heating of the compressed air as it flows into the protective tube section in which the compressed air, ie the heated cooling air KL, the cleaning air RL, the condensation in the strand area.

Zweckmäßigerweise sind im Auslaufbereich A jedes Strangs aus dem Strangdurchlaufkanal Dichtmittel zum Abdichten des Messmoduls gegenüber einem in Förderrichtung F nachfolgenden Messmodul und/oder einer Gehäusewand einer Messanordnung angeordnet. Durch das Dichtmittel wird der Grad der Verunreinigung weiter reduziert.Appropriately, in the outlet region A of each strand from the strand passage channel sealing means for sealing the measuring module against a subsequent in the conveying direction F measuring module and / or a housing wall one Arranged measuring arrangement. The sealant further reduces the level of contamination.

Das Messmodul wird erfindungsgemäß dadurch weitergebildet, dass das Dichtmittel zum aktiven Dichten ausgebildet und eingerichtet ist, wobei das Dichtmittel ein aufblasbarer Dichtring ist. Das aktive oder auch dynamische Dichten verhindert den Eintritt von Verunreinigungen in das Messmodul bzw. in die durch mehrere Messmodule gebildete Messanordnung und erleichtert die Montage der Messmodule innerhalb einer Messanordnung. Mit dieser Ausführungsform wird ein besonders einfaches und sicheres Dichtmittel beschrieben, das schnell in seine endgültige Dichtposition und -funktion gebracht werden kann und umgekehrt.The measuring module according to the invention further developed in that the sealing means is designed and configured for active sealing, wherein the sealing means is an inflatable sealing ring. The active or even dynamic sealing prevents the entry of contaminants into the measuring module or into the measuring arrangement formed by a plurality of measuring modules and facilitates the assembly of the measuring modules within a measuring arrangement. With this embodiment, a particularly simple and secure sealing means is described, which can be brought quickly into its final sealing position and function, and vice versa.

Eine Weiterbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der aufblasbare Dichtring an eine Steuerung zum Belüften und Entlüften angeschlossen ist. Mit dieser besonderen Ausgestaltung wird auf einfache Weise eine Ansteuerung gewährleistet, mittels der der aufgeblasene Dichtring auch bei abgeschalteter Druckluft weiterhin in seiner Dichtposition und -funktion, also aufgeblasen bleibt.A development of the invention is characterized in that the inflatable sealing ring is connected to a controller for venting and venting. With this particular embodiment, a control is ensured in a simple manner, by means of which the inflated sealing ring remains inflated even when the compressed air is switched off in its sealing position and function, ie.

Die Erfindung wird bevorzugt dadurch weitergebildet, dass das Dichtmittel senkrecht zur Montagerichtung der Messmodule, nämlich in Förderrichtung F wirkt. Durch die Dichtwirkung in Förderrichtung F lassen sich die Messmodule in nicht aufgeblasenem Zustand des Dichtmittels leicht aus der Messanordnung entnehmen und wieder einsetzen. Des Weiteren wird das Dichtmittel beim Entnehmen und Einsetzen keinen Scherkräften ausgesetzt, da das Dichtmittel im nicht aufgeblasenen Zustand zurückgezogen ist und das Messmodul somit quasi freigibt.The invention is preferably further developed in that the sealing means acts perpendicular to the mounting direction of the measuring modules, namely in the conveying direction F. Due to the sealing effect in the conveying direction F, the measuring modules can be easily removed from the measuring arrangement in the uninflated state of the sealing means and inserted again. Furthermore, the sealant during removal and insertion is not subjected to shear forces, since the sealant is retracted in the uninflated state and thus virtually releases the measuring module.

Vorteilhafterweise ist das Dichtmittel in eine Auslaufplatte integriert, wobei die Auslaufplatte lösbar am Gehäuse befestigt ist. Diese Ausführungsform ermöglicht das leichte Austauschen bzw. den leichten Wechsel des Dichtmittels und das einfache Reinigen des Messmoduls.Advantageously, the sealing means is integrated in a discharge plate, wherein the discharge plate is releasably secured to the housing. This embodiment allows the easy replacement of the sealant and the easy cleaning of the measuring module.

Vorzugsweise ist der Auslaufplatte, die auf der der Einlaufplatte gegenüber liegenden Seite des Gehäuses angeordnet ist, ein hohlzylindrischer Körper mit perforierter Mantelfläche zugeordnet. Neben der Führungsfunktion der Auslaufplatte gegenüber dem Gehäuse sorgt der hohlzylindrische Körper mit der perforierten Mantelfläche für eine Entlüftungsmöglichkeit für die Reinigungsluft RL.Preferably, the outlet plate, which is arranged on the inlet plate opposite side of the housing, associated with a hollow cylindrical body with perforated lateral surface. In addition to the guide function of the outlet plate relative to the housing, the hollow cylindrical body with the perforated lateral surface provides for a ventilation possibility for the cleaning air RL.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Einlaufplatte und die Auslaufplatte bezüglich ihrer geometrischen Abmessungen identisch ausgebildet sind. Damit ist ein beliebiger Wechsel zwischen dem Einlaufbereich und dem Auslaufbereich ermöglicht. Anders ausgedrückt können sowohl die Einlaufplatte als auch die Auslaufplatte in beide Öffnungen des Strangdurchlaufkanals eingesetzt werden, wodurch die Flexibilität bezüglich der Einsatz- und Positioniermöglichkeiten der Messmodule innerhalb einer Messanordnung verbessert ist. Beispielsweise kann jedes Messmodul in einer Zweistrangmaschine sowohl in der Messstrecke für den hinteren Strang als auch in der parallelen Messstrecke für den vorderen Strang eingesetzt werden.A preferred embodiment of the invention is characterized in that the inlet plate and the outlet plate are formed identically with respect to their geometric dimensions. This allows any change between the inlet area and the outlet area. In other words, both the inlet plate and the outlet plate can be inserted into both openings of the strand passage channel, whereby the flexibility with respect to the use and positioning of the measuring modules within a measuring arrangement is improved. For example, each measuring module can be used in a two-line machine both in the measuring section for the rear strand as well as in the parallel measuring section for the front strand.

Zweckmäßigerweise sind zwei separate Druckluftzuführungen vorgesehen, wobei die Druckluft für die Reinigungsluft RL kontinuierlich strömt und die Druckluft für das Dichtmittel konstant ansteht. Damit ist eine völlig autarke Versorgung des Messmoduls mit Kühl- und Reinigungsluft einerseits und Dichtluft andererseits gewährleistet. Im Zusammenhang mit der kontinuierlichen Druckluftströmung der Kühl- und Reinigungsluft kann man auch von einer dynamischen Zuführung sprechen, während die stehende Druckluft in dem Dichtmittel, die allerdings bezüglich der Druckhöhe veränderbar ist, als statisch bezeichnet werden kann.Conveniently, two separate compressed air supply lines are provided, wherein the compressed air for the cleaning air RL flows continuously and the compressed air for the sealing means is constant. This ensures a completely self-sufficient supply of the measuring module with cooling and cleaning air on the one hand and sealing air on the other hand. In connection with the continuous compressed air flow of the cooling and cleaning air can also speak of a dynamic feed, while the stationary compressed air in the sealant, which is variable with respect to the pressure level, can be referred to as static.

Die Aufgabe wird auch durch eine Messanordnung mit den eingangs genannten Merkmalen dadurch gelöst, dass jedes Messmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 14 ausgebildet und eingerichtet ist. Die sich daraus ergebenden Vorteile wurden bereits im Zusammenhang mit dem Messmodul beschrieben, weshalb zur Vermeidung von Wiederholungen auf die entsprechenden Passagen verwiesen wird. Mit den Messmodulen nach einem der Ansprüche 1 bis 14 ist eine besonders flexible und leicht an individuelle Messanforderungen anpassbare Messanordnung geschaffen. Die Messmodule sind nahezu beliebig zwischen unterschiedlichen Positionen innerhalb einer Messstrecke sowie zwischen benachbarten Messstrecken austauschbar.The object is also achieved by a measuring arrangement with the features mentioned in that each measuring module is designed and set up according to one of claims 1 to 14. The resulting advantages have already been described in connection with the measuring module, which is why reference is made to the corresponding passages to avoid repetition. With the measuring modules according to one of claims 1 to 14, a particularly flexible and easily adaptable to individual measurement requirements measuring arrangement is created. The measuring modules are almost interchangeable between different positions within a measuring section and between adjacent measuring sections.

Vorzugsweise sind sämtliche Messmodule in einem gemeinsamen Gehäuse des Messkopfes angeordnet, wobei Messmodule, die in Förderrichtung F zur Bildung einer Messstrecke M1 bzw. M2 hintereinander angeordnet sind, mit ihren Schutzrohrabschnitten und den Dichtmitteln ein Schutzrohr bilden. Mit anderen Worten können aus zwei oder mehr Messmodulen, die jeweils für sich gesehen bereits einsatzfähig und funktionsfähig sind, größere und beliebig kombinierbare Messanordnungen gebildet werden.Preferably, all measuring modules are arranged in a common housing of the measuring head, wherein measuring modules, which are arranged one behind the other in the conveying direction F to form a measuring section M 1 or M 2 , form a protective tube with their protective tube sections and the sealing means. In other words, larger and arbitrarily combinable measuring arrangements can be formed from two or more measuring modules, each of which is already operational and functional.

Vorteilhafterweise sind die einzelnen Messmodule in beliebiger Positionierung auf einen Modulträger des Messkopfes sowohl in der Messstrecke M1 als auch in der Messstrecke M2 das Dichtmittel ein aufblasbarer Dichtring steckbar, wobei messmodulfreie Abschnitte des Modulträgers in der Messstrecke M1 bzw. M2 jeweils mit einem Leergehäuse bestückt sind, und die Anschlüsse zum Einbringen der Kühl- und Reinigungsluft und/oder der Dichtluft in jedes Messmodul ebenfalls am Modulträger ausgebildet und eingerichtet sind. Das erleichtert die Handhabung insbesondere beim Wechseln der Messmodule. Dadurch, dass die Messmodule Einheitsgehäuse aufweisen, ist eine maximale Flexibilität geschaffen. Durch die Leergehäuse, die in ihren Abmessungen den Messmodulen entsprechen und ebenfalls mindestens einen Strangdurchlaufkanal aufweisen, wird sichergestellt, dass selbst dann, wenn nicht an allen Positionen des Modulträgers ein Messmodul gesteckt ist, ein durchgängiger Strangdurchlaufkanal gebildet ist. Anders ausgedrückt bilden die Leergehäuse jeweils ein Messmoduldummy und füllen die Lücken zwischen den Messmodulen auf.Advantageously, the individual measuring modules in any position on a module carrier of the measuring head both in the measuring section M 1 and in the measuring section M 2, the sealing means an inflatable sealing ring can be plugged, wherein modulo module-free sections of the module carrier in the measuring section M 1 and M 2 each with a Empty housing are equipped, and the connections for inserting the Cooling and cleaning air and / or the sealing air in each measuring module are also designed and set up on the module carrier. This facilitates handling especially when changing the measuring modules. The fact that the measuring modules have unitary housing, maximum flexibility is created. By the empty housing, which correspond in size to the measuring modules and also have at least one strand passage, it is ensured that even if not at all positions of the module carrier a measuring module is plugged, a continuous strand passage channel is formed. In other words, the empty enclosures each form a dummy module and fill in the gaps between the measuring modules.

Eine zweckmäßige Weiterbildung der Messanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass stromaufwärts des jeweils ersten Messmoduls der Messstrecken M1 bzw. M2 eine Strangschneideeinheit angeordnet ist. Das bedeutet, dass mit der in Förderrichtung F eingangsseitig angeordneten Strangschneideeinheit endlose Stränge in Strangabschnitte teilbar sind.An expedient development of the measuring arrangement is characterized in that a strand cutting unit is arranged upstream of the respective first measuring module of the measuring sections M 1 or M 2 . This means that with the strand cutting unit arranged on the input side in the conveying direction F, endless strands can be divided into strand sections.

Die Aufgabe wird auch durch eine Strangmaschine mit den eingangs genannten Merkmalen dadurch gelöst, dass die Messanordnung nach einem der Ansprüche 15 bis 18 ausgebildet und eingerichtet ist. Die Vorteile, die in Bezug auf die Messanordnung beschrieben wurden, gelten in entsprechender Weise auch für die erfindungsgemäße Strangmaschine.The object is also achieved by a stranding machine with the features mentioned in the fact that the measuring arrangement is designed and set up according to one of claims 15 to 18. The advantages which have been described in relation to the measuring arrangement, apply in a corresponding manner also for the strand machine according to the invention.

Weitere zweckmäßige und/oder vorteilhafte Merkmale und Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung. Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:Further expedient and / or advantageous features and further developments emerge from the subclaims and the description. A particularly preferred embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. In the drawing shows:

1 eine auseinandergezogene Darstellung eines Messmoduls, 1 an exploded view of a measuring module,

2 eine schematische Darstellung von zwei hintereinander montierten Messmodulen, 2 a schematic representation of two measuring modules mounted one behind the other,

3 eine schematische Darstellung einer Messanordnung für eine Zweistrangmaschine in perspektivischer Darstellung, und 3 a schematic representation of a measuring arrangement for a two-line machine in perspective, and

4 eine schematische Darstellung einer Strangmaschine mit einer Messanordnung gemäß 3. 4 a schematic representation of a strand machine with a measuring arrangement according to 3 ,

Die Zeichnung beschreibt Messmodule, Messanordnungen sowie eine Strangmaschine zur Herstellung und zum Messen von Tabaksträngen und Tabakstrangabschnitten, den so genannten Tabakstöcken. Die Erfindung ist in gleichem Maße auch für die Herstellung und das Messen von Filtern, Filterstäben oder anderen stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie einsetzbar.The drawing describes measuring modules, measuring arrangements and a rod making machine for producing and measuring tobacco rods and tobacco rod sections, the so-called tobacco rods. The invention is equally applicable to the manufacture and measurement of filters, filter rods or other rod-shaped articles of the tobacco processing industry.

In der 1 ist ein Messmodul 10 dargestellt, das zum Messen von in Strangmaschinen 11 der Tabak verarbeitenden Industrie hergestellten und in Förderrichtung F transportierten Strängen 12 und/oder Strangabschnitten ausgebildet und eingerichtet ist. Jedes Messmodul 10 umfasst ein Gehäuse 13, mindestens einen Strangdurchlaufkanal 14, mindestens ein in dem Gehäuse 13 angeordnetes und auf den oder jeden Strangdurchlaufkanal 14 gerichtetes Messmittel 15 sowie ein Mittel 16 zum Einbringen von Reinigungsluft RL in den Strangdurchlaufkanal 14.In the 1 is a measuring module 10 shown for measuring in stranding machines 11 the tobacco processing industry produced and transported in the conveying direction F strands 12 and / or strand sections is designed and set up. Every measuring module 10 includes a housing 13 , at least one strand passage channel 14 , at least one in the housing 13 arranged and on the or each strand passage channel 14 directed measuring means 15 as well as a means 16 for introducing cleaning air RL in the strand passage channel 14 ,

Jedes dieser Messmodule 10 zeichnet sich erfindungsgemäß dadurch aus, dass in jedem Strangdurchlaufkanal 14 ein ausschließlich dem Messmodul 10 zugeordneter Schutzrohrabschnitt 17 angeordnet ist, wobei sich der Schutzrohrabschnitt 17 von einem Einlaufbereich E des oder jedes Strangs 12 in den Strangdurchlaufkanal 14 bis zu einem Auslaufbereich A des oder jedes Strangs 12 aus dem Strangdurchlaufkanal 14 erstreckt. Dieser Schutzrohrabschnitt 17 ist in den Strangdurchlaufkanal 14 eingepasst, derart, dass der oder jeder Strang 12 innerhalb des Schutzrohrabschnittes 17 geführt ist und das Messmittel 15 gegenüber dem oder jedem Strang 12 abschirmt.Each of these measurement modules 10 is characterized according to the invention by the fact that in each strand passage channel 14 one exclusively the measuring module 10 associated protective pipe section 17 is arranged, wherein the protective pipe section 17 from an inlet area E of the or each strand 12 in the strand passage channel 14 to an exit area A of the or each strand 12 from the strand passage channel 14 extends. This protective pipe section 17 is in the strand pass channel 14 fitted, such that the or each strand 12 within the protective pipe section 17 is guided and the measuring means 15 towards the or each strand 12 shields.

Die im Folgenden beschriebenen Merkmale und Weiterbildungen stellen für sich betrachtet oder in Kombination miteinander bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Merkmale, die in den Ansprüchen zusammengefasst sind, auch eigenständig das weiter oben beschriebene Messmodul 10 weiterbilden können.The features and developments described below represent individually or in combination with each other preferred embodiments of the invention. It is expressly understood that features that are summarized in the claims, also independently the measuring module described above 10 can continue to educate.

Der Schutzrohrabschnitt 17 ist in dem Strangdurchlaufkanal 14, der innerhalb des Gehäuses 13 bezogen auf die Gehäusemitte seitlich versetzt, also asymmetrisch verläuft, befestigt und individuell an die jeweilige Messfunktion des Messmittels 15 angepasst. Mit anderen Worten ist der Strangdurchlaufkanal 14 bezogen auf eine Mittelachse K des Messmoduls 10 außermittig angeordnet, um bei nebeneinanderliegenden Messmodulen 10 an den z. B. durch eine Zweistrangmaschine 11 definierten Abstand zwischen den beiden Strängen 12 angepasst zu sein. Die Befestigung ist bevorzugt lösbar, so dass die Schutzrohrabschnitte 17 z. B. bei Verschleiß leicht austauschbar sind. Jeder Schutzrohrabschnitte 17 ist vollständig innerhalb des Gehäuses 13 angeordnet. Anders ausgedrückt ragt der Schutzrohrabschnitt 17 nicht über das Gehäuse 13 heraus. Die Schutzrohrabschnitte 17 können zur Anpassung an die jeweilige Messfunktion z. B. hinsichtlich der Materialauswahl und -eigenschaften und/oder der Profilquerschnitte und/oder der Größe und Durchmesser spezifisch auf das jeweilige Messmittel 15 in dem Messmodul 10 unterschiedlich ausgebildet sein.The protective pipe section 17 is in the strand passageway 14 inside the case 13 relative to the center of the housing laterally offset, that is asymmetrical, attached and individually to the respective measurement function of the measuring means 15 customized. In other words, the strand passage is 14 relative to a central axis K of the measuring module 10 arranged eccentrically to adjacent measurement modules 10 to the z. B. by a two-strand machine 11 defined distance between the two strands 12 to be adapted. The attachment is preferably detachable, so that the protective pipe sections 17 z. B. are easily interchangeable when worn. Each protective pipe sections 17 is completely inside the case 13 arranged. In other words, the protective pipe section protrudes 17 not over the case 13 out. The protective pipe sections 17 can be adapted to the respective measuring function z. B. with regard to the material selection and properties and / or the profile cross-sections and / or the size and diameter specific the respective measuring device 15 in the measurement module 10 be formed differently.

Im Einlaufbereich E jedes Strangs 12 in den Strangdurchlaufkanal 14 ist ein Düsenelement 18 zum Einbringen von Reinigungsluft (siehe z. B. Pfeil RL in 2) in den Schutzrohrabschnitt 17 angeordnet. Jedes Düsenelement 18 ist vorzugsweise zum radial gerichteten Zuführen der Reinigungsluft RL an den Schutzrohrabschnitt 17 und längsaxial gerichteten Leiten der Reinigungsluft RL in dem Schutzrohrabschnitt 17 ausgebildet und eingerichtet. Die Reinigungsluft RL trifft demnach zunächst senkrecht zum Strang 12 auf den Schutzrohrabschnitt 17, um dann in Förderrichtung F parallel zum Strang 12 in dem Schutzrohrabschnitt 17 geleitet zu werden. Mit anderen Worten ist das Düsenelement 18 zum Umlenken der Reinigungsluft RL ausgebildet. Das Düsenelement 18 weist einen Flanschabschnitt 19 und einen hohlzylindrischen Düsenabschnitt 20 auf. Der Düsenabschnitt 20 zum längsaxialen Leiten der Reinigungsluft RL erstreckt sich bis an ein Messfenster des Schutzrohrabschnitts 17, deckt dieses aber nicht ab. Als Messfenster ist der Bereich des Schutzrohrabschnittes 17 bezeichnet, in dem das Messmittel 15 bzw. deren Messsignale, wie z. B. Laserstrahlen, Infrarotstrahlen etc., auf den Schutzrohrabschnitt 17 und den in dem Schutzrohrabschnitt 17 transportierten Strang 12 treffen. Solche Messfenster sind insbesondere dann vorgesehen bzw. ausgebildet, wenn das Messmittel 15 z. B. ein optischer Sensor ist. Das Messfenster kann aber auch einfach ein Bereich des Schutzrohrabschnittes 17 sein, in dem die Messung stattfindet. Der Innendurchmesser des Düsenabschnitts 20 ist so groß, dass der Strang 12 darin beschädigungsfrei transportiert werden kann. Der Außendurchmesser des Düsenabschnitts 20 ist so gewählt, dass zwischen dem Düsenabschnitt 20 und dem Schutzrohrabschnitt 17 ein Abstand besteht, in dem die Reinigungsluft RL entlang geführt ist.In the inlet area E of each strand 12 in the strand passage channel 14 is a nozzle element 18 for introducing cleaning air (see eg arrow RL in 2 ) in the protective pipe section 17 arranged. Each nozzle element 18 is preferably for radially directed feeding the cleaning air RL to the protective pipe section 17 and longitudinal axial directed conduction of the cleaning air RL in the protective pipe section 17 trained and furnished. The cleaning air RL thus initially meets perpendicular to the strand 12 on the protective pipe section 17 , then in the conveying direction F parallel to the strand 12 in the protective pipe section 17 to be guided. In other words, the nozzle element 18 designed for deflecting the cleaning air RL. The nozzle element 18 has a flange portion 19 and a hollow cylindrical nozzle portion 20 on. The nozzle section 20 for longitudinal axial guidance of the cleaning air RL extends to a measuring window of the protective pipe section 17 but does not cover this. The measuring window is the area of the protective pipe section 17 in which the measuring means 15 or their measurement signals, such as. As laser beams, infrared rays, etc., on the protective tube section 17 and in the protective pipe section 17 transported strand 12 to meet. Such measuring windows are provided or designed in particular when the measuring means 15 z. B. is an optical sensor. However, the measuring window can also simply be an area of the protective tube section 17 be in which the measurement takes place. The inner diameter of the nozzle section 20 is so big that the strand 12 can be transported without damage. The outer diameter of the nozzle section 20 is chosen so that between the nozzle section 20 and the protective pipe section 17 There is a distance in which the cleaning air RL is guided along.

Jedes Düsenelement 18 ist an einer Einlaufplatte 21 befestigt, wobei die Einlaufplatte 21 lösbar am Gehäuse 13 befestigt ist. Das Düsenelement 18 kann mittels des Flanschabschnitts 19 an der Einlaufplatte 21 befestigt sein. Bevorzugt ist der Flanschabschnitt 19 integraler Bestandteil der Einlaufplatte 21. An der Einlaufplatte 21 ist der Düsenabschnitt 20 angeordnet, wobei der Düsenabschnitt 20 eine geschlossene Mantelfläche aufweist. Jedes Düsenelement 18 ist über eine Zuführungsleitung 22 an eine nicht explizit dargestellte Druckluftversorgung angeschlossen. Vorzugsweise verlauft die Zuführungsleitung 22 von der Unterseite des Gehäuses 13 an das Düsenelement 18. Bevorzugt ist die Zuführungsleitung 22 an dem Messmittel 15 vorbeigeführt. Das bedeutet, dass die Zuführungsleitung 22 einerseits dicht an dem Messmittel 15 platziert ist und sich andererseits optional über eine möglichst lange Strecke innerhalb des Gehäuses 13 erstreckt, um in dem Messmodul 10 entstehende Wärme aufzunehmen und abzuführen. Die aus der Druckluftversorgung abgehende Luft weist somit zwei wesentliche Effekte auf. Zum einen dient sie als Kühlluft KL (siehe Pfeil KL in 2) für das Messmodul 10. Die sich dabei erwärmende Luft ist dann die Reinigungsluft RL (siehe Pfeil RL in 2). Dadurch, dass die Reinigungsluft RL durch das Leiten derselben durch das Messmodul 10 im Bereich des Schutzrohrabschnittes 17 bereits erwärmt ist, wird die Kondenswasserbildung im Bereich des Strangs 12 vermieden.Each nozzle element 18 is at an inlet plate 21 attached, with the inlet plate 21 detachable on the housing 13 is attached. The nozzle element 18 can by means of the flange portion 19 at the inlet plate 21 be attached. The flange section is preferred 19 integral part of the inlet plate 21 , At the inlet plate 21 is the nozzle section 20 arranged, wherein the nozzle section 20 has a closed lateral surface. Each nozzle element 18 is via a supply line 22 connected to a not explicitly shown compressed air supply. Preferably, the supply line runs 22 from the bottom of the case 13 to the nozzle element 18 , The feed line is preferred 22 on the measuring device 15 past. This means that the supply line 22 on the one hand, close to the measuring device 15 is placed and on the other hand optionally over as long a distance as possible within the housing 13 extends to in the measurement module 10 absorb and dissipate the resulting heat. The outgoing air from the compressed air supply thus has two major effects. On the one hand, it serves as cooling air KL (see arrow KL in 2 ) for the measuring module 10 , The warming air is then the cleaning air RL (see arrow RL in 2 ). Characterized in that the cleaning air RL by passing the same through the measuring module 10 in the area of the protective pipe section 17 already warmed up, the formation of condensation in the area of the strand 12 avoided.

Im Auslaufbereich A jedes Strangs 12 aus dem Strangdurchlaufkanal 14 sind Dichtmittel 23 zum Abdichten des Messmoduls 10 gegenüber einem in Förderrichtung F nachfolgenden Messmodul 10 und/oder einer Gehäusewand 24 einer Messanordnung 25 angeordnet. Neben passiven, also unveränderbaren Dichtmitteln 23, wie z. B. einem O-Ring, sind Dichtmittel 23 zum aktiven, also steuerbaren bzw. veränderbaren Dichten bevorzugt. Besonders bevorzugt sind solche Dichtmittel 23, die eine aktive, pneumatische Abdichtung sicherstellen. Ein Beispiel hierfür ist ein aufblasbarer Dichtring 26. In aufgeblasenem Zustand, also in seiner Dichtfunktion, dichtet der Dichtring 26 zwei hintereinanderliegende Messmodule 10 gegeneinander ab. In nicht aufgeblasenem Zustand ist der Dichtring 26 vollständig im Gehäuse 13 angeordnet. Zum Belüften (Aufblasen) und Entlüften (Luft ablassen bzw. absaugen) ist der Dichtring 26 neben einer Druckluftversorgung an eine Steuerung angeschlossen. Mittels der Steuerung kann der Dichtring 26 individuell gesteuert werden, beispielsweise indem der aufgeblasene Dichtring 26 bei abgeschalteter Druckluft weiterhin in seiner Dichtfunktion verbleibt und dichtet. Zum Entlüften, beispielsweise für die Entnahme eines Messmoduls 10 aus der Messanordnung 25, kann der Dichtring 26 mittels der Steuerung aktiv entlüftet werden, Durch die beschriebene Ausbildung und Anordnung des Dichtmittels 23 wirkt dieses senkrecht zur Montagerichtung M der Messmodule 10, nämlich in Förderrichtung F.In the outlet area A of each strand 12 from the strand passage channel 14 are sealants 23 for sealing the measuring module 10 opposite a downstream in the conveying direction F measuring module 10 and / or a housing wall 24 a measuring arrangement 25 arranged. In addition to passive, so unchangeable sealants 23 , such as As an O-ring, are sealants 23 for active, that is controllable or variable density preferred. Particularly preferred are such sealants 23 , which ensure an active, pneumatic seal. An example of this is an inflatable sealing ring 26 , When inflated, ie in its sealing function, the sealing ring seals 26 two consecutive measuring modules 10 against each other. When not inflated, the sealing ring is 26 completely in the housing 13 arranged. For venting (inflation) and venting (venting or sucking off air) is the sealing ring 26 connected to a controller in addition to a compressed air supply. By means of the control, the sealing ring 26 be controlled individually, for example by the inflated sealing ring 26 remains switched off compressed air in its sealing function and seals. For bleeding, for example, for the removal of a measuring module 10 from the measuring arrangement 25 , the sealing ring can 26 be vented actively by the control, By the described design and arrangement of the sealant 23 this acts perpendicular to the mounting direction M of the measuring modules 10 , namely in conveying direction F.

Vorzugsweise ist das Dichtmittel 23 in eine Auslaufplatte 27 integriert, wobei die Auslaufplatte 27 lösbar am Gehäuse 13 befestigt ist. Die Auslaufplatte 27 ist auf der der Einlaufplatte 21 gegenüberliegenden Seite des Gehäuses 13 angeordnet. Der Auslaufplatte 27 ist ein hohlzylindrischer Körper 28 zugeordnet, dessen Mantelfläche perforiert, vorzugsweise mit Schlitzen versehen, ausgebildet ist. Dieser Körper 28 kann z. B. zum Schützen des Messtubus und/oder zum gerichteten Entlüften bzw. Ableiten der Reinigungsluft RL aus dem Strangdurchlaufkanal 14 dienen. Mittels der vorzugsweise schlitzförmigen Öffnungen in der Mantelfläche des Körpers 28 kann die Reinigungsluft RL in den Strangdurchlaufkanal 14 zurückströmen (wie mit den Pfeilen angedeutet). Dadurch werden Luft- und/oder Schmutztaschen im Bereich des Körpers 28 vermieden. Der Innendurchmesser des Körpers 28 ist so groß, dass der Strang 12 darin beschädigungsfrei transportiert werden kann. Der Außendurchmesser des Körpers 28 ist so gewählt, dass zwischen dem Körper 28 und dem Schutzrohrabschnitt 17 ein Abstand besteht.Preferably, the sealant 23 in an outlet plate 27 integrated, with the outlet plate 27 detachable on the housing 13 is attached. The outlet plate 27 is on the inlet plate 21 opposite side of the housing 13 arranged. The outlet plate 27 is a hollow cylindrical body 28 assigned, the lateral surface perforated, preferably provided with slots, is formed. This body 28 can z. B. for protecting the measuring tube and / or for directional venting or deriving the cleaning air RL from the strand flow channel 14 serve. By means of the preferably slot-shaped openings in the lateral surface of the body 28 can the cleaning air RL in the strand flow channel 14 to flow back (as indicated by the arrows). As a result, air and / or dirt pockets in the body 28 avoided. Of the Inner diameter of the body 28 is so big that the strand 12 can be transported without damage. The outer diameter of the body 28 is chosen so that between the body 28 and the protective pipe section 17 there is a gap.

Die Einlaufplatte 21 und die Auslaufplatte 27 sind bezüglich ihrer geometrischen Abmessungen im Wesentlichen identisch ausgebildet. Das bedeutet, dass sowohl die Einlaufplatte 21 als auch die Auslaufplatte 27 zu beiden Seiten des Gehäuses 13 montierbar sind. Die Bedeutung der identischen Ausbildung zum wechselnden Positionieren von Einlaufplatte 21 und Auslaufplatte 27 in beide Öffnungen, also sowohl im Einlaufbereich E als auch im Auslaufbereich A, des Strangdurchlaufkanals 14 werden weiter unten beschrieben.The inlet plate 21 and the outlet plate 27 are formed substantially identical in terms of their geometric dimensions. That means both the inlet plate 21 as well as the outlet plate 27 on both sides of the case 13 can be mounted. The importance of identical training for the alternate positioning of inlet plate 21 and outlet plate 27 in both openings, ie both in the inlet region E and in the outlet region A, the strand flow channel 14 will be described below.

Das Messmodul 10 umfasst bevorzugt zwei separate Druckluftzuführungen. Eine Druckluftzuführung dient dazu, Druckluft als Kühl- und/oder Reinigungsluft kontinuierlich strömen zu lassen. Die andere Druckluftzuführung dient dazu, das Dichtmittel 23 mit Druckluft zu versorgen, wobei die Druckluft in dem Dichtmittel 23 konstant ansteht. Die Höhe des Drucks ist jeweils veränderlich. Die Druckluftzuführungen können über eine gemeinsame Steuerung verfügen. Bevorzugt sind jedoch separate Steuerungen vorgesehen. In nicht dargestellten Ausführungsbeispielen kann jedes Messmodul 10 auch zwei oder mehr Strangdurchlaufkanäle 14 aufweisen. Auch können zwei oder mehr Messmittel 15 in einem Gehäuse 13 eines Messmoduls 10 angeordnet sein.The measuring module 10 preferably comprises two separate compressed air supply lines. A compressed air supply is used to flow compressed air as cooling and / or cleaning air continuously. The other compressed air supply serves to seal the sealant 23 to supply compressed air, with the compressed air in the sealant 23 constantly pending. The amount of pressure is variable. The compressed air supply can have a common control. Preferably, however, separate controls are provided. In non-illustrated embodiments, each measuring module 10 also two or more strand passages 14 exhibit. Also, two or more measuring devices 15 in a housing 13 a measuring module 10 be arranged.

Wie weiter oben erwähnt, kann das Messmodul 10 als Einzelteil, z. B. als Ergänzungs- oder Austauschmodul eingesetzt werden. Weitere besondere Vorteile bezüglich der Flexibilität des Einsatzes der erfindungsgemäßen Messmodule 10 entfalten sich auch im Zusammenhang mit der Messanordnung 25, wie sie beispielhaft in der 3 dargestellt ist. Eine solche Messanordnung 25, ausgebildet und eingerichtet zum Messen von in Strangmaschinen 11 der Tabak verarbeitenden Industrie hergestellten und in Förderrichtung F transportierten Strängen 12 und/oder Strangabschnitten umfasst einen Messkopf 29 mit mindestens einem Messmodul 10 zur Bildung einer Messstrecke M, wobei in dem Messkopf 29 mindestens ein sich in Förderrichtung F durch den gesamten Messkopf 29 und alle Messmodule 10 erstreckender, durchgängiger Strangdurchlaufkanal 30 ausgebildet ist. Dem Messkopf 29 ist mindestens eine nicht explizit dargestellte Strangführungseinrichtung zugeordnet. Des Weiteren umfasst die Messanordnung 25 eine Auswerteeinheit 31, an die jedes Messmodul 10 über eine Verbindung 32 angeschlossen ist. Erfindungsgemäß ist jedes Messmodul 10 derart ausgebildet, wie es weiter oben beschrieben ist.As mentioned above, the measuring module 10 as a single part, z. B. be used as a supplement or replacement module. Further particular advantages with regard to the flexibility of the use of the measuring modules according to the invention 10 also unfold in connection with the measuring arrangement 25 as exemplified in the 3 is shown. Such a measuring arrangement 25 , designed and arranged for measuring in strand machines 11 the tobacco processing industry produced and transported in the conveying direction F strands 12 and / or strand sections comprises a measuring head 29 with at least one measuring module 10 for forming a measuring section M, wherein in the measuring head 29 at least one in the conveying direction F through the entire measuring head 29 and all measuring modules 10 extending, continuous strand passage channel 30 is trained. The measuring head 29 At least one not explicitly shown strand guide device is assigned. Furthermore, the measuring arrangement comprises 25 an evaluation unit 31 to which each measurement module 10 over a connection 32 connected. According to the invention, each measuring module 10 formed as described above.

In der dargestellten Ausführungsform gemäß 3 sind zwei Messstrecken M1 und M2 gebildet, wobei die Messstrecke M1 für den hinteren Strang 12 mehrere Messmodule 10 aufweist, während der Messstrecke M2 für den vorderen Strang 12 nur ein Messmodul 10 zugeordnet ist. Selbstverständlich können die Anzahl der Messmodule 10, die Anzahl der Messstrecken M1 bis Mn sowie die Positionierung der Messmodule 10 innerhalb der Messanordnung 25 variieren. Sämtliche Messmodule 10 sind in einem gemeinsamen Gehäuse 33 des Messkopfes 29 angeordnet, wobei die Messmodule 10 über elektrische und/oder pneumatische Steckverbindungen auf einen Modulträger 34 gesteckt sind.In the illustrated embodiment according to 3 two measuring sections M 1 and M 2 are formed, wherein the measuring section M 1 for the rear strand 12 several measuring modules 10 during the measuring section M 2 for the front strand 12 only one measuring module 10 assigned. Of course, the number of measurement modules 10 , the number of measuring sections M 1 to Mn and the positioning of the measuring modules 10 within the measuring arrangement 25 vary. All measuring modules 10 are in a common housing 33 of the measuring head 29 arranged, with the measuring modules 10 via electrical and / or pneumatic connectors on a module carrier 34 are plugged.

Durch die Einheitsgehäuse sämtlicher Messmodule 10 sind alle Messmodule 10 in der Messanordnung 25 mit den beiden Messstrecken M1 und M2 innerhalb einer Messstrecke M1 oder M2 sowie zwischen den beiden Messstrecken M1 und M2 in beliebiger Position und Anzahl steckbar. Insbesondere können die Messmodule 10 auch von einer hinteren Strangposition in eine vordere Strangposition oder umgekehrt gewechselt werden. Dazu ist das Messmodul 10 von dem Modulträger 34 der Messanordnung 25 lösbar und um eine vertikale Achse (Mittelachse K) um 180° drehbar, so dass der bisherige Einlaufbereich E der neue Auslaufbereich A wird und umgekehrt. Die Einlaufplatte 21 und Auslaufplatte 27 müssen dann gegeneinander ausgetauscht werden. Wegen des asymmetrischen Verlaufes des Strangdurchlaufkanals 14 sind die Einlaufplatte 21 bzw. die Auslaufplatte 27 um 180° vor dem wieder Einsetzen um eine horizontale Achse, die parallel zur Förderrichtung F des Strangs 12 verläuft, drehbar und dann wieder einsetzbar. Für den Fall, dass einzelne Anschnitte einer Messstrecke M1 bzw. M2 auf dem Modulträger 34 frei sind, also kein Messmodul 10 benötigen bzw. aufweisen, kann diese Lücke durch korrespondierende Leergehäuse bestückt sein. Mit anderen Worten können so genannte Messmoduldummys, deren äußere Abmessungen denen der Einheitsgehäuse der Messmodule 10 entsprechen, in den messmodulfreien Plätzen/Abschnitten auf den Modulträger 34 gesteckt sein, um einen durchgängigen Strangdurchlaufkanal 14 zu bilden. Entsprechend weisen diese Leergehäuse mindestens einen Strangdurchlaufkanal 14 sowie im Auslaufbereich A das weiter oben beschriebene Dichtmittel 23 auf.Through the unit housings of all measuring modules 10 are all measuring modules 10 in the measuring arrangement 25 with the two measuring sections M 1 and M 2 within a measuring section M 1 or M 2 and between the two measuring sections M 1 and M 2 in any position and number pluggable. In particular, the measurement modules 10 also be changed from a rear strand position to a front strand position or vice versa. This is the measuring module 10 from the module carrier 34 the measuring arrangement 25 detachable and about a vertical axis (central axis K) rotatable by 180 °, so that the previous inlet region E, the new outlet area A and vice versa. The inlet plate 21 and outlet plate 27 must then be exchanged for each other. Because of the asymmetrical course of the strand flow channel 14 are the inlet plate 21 or the outlet plate 27 by 180 ° before re-insertion about a horizontal axis parallel to the conveying direction F of the strand 12 runs, rotatable and then reusable. In the event that individual sections of a measuring section M 1 or M 2 on the module carrier 34 are free, so no measurement module 10 require or have, this gap can be equipped by corresponding empty housing. In other words, so-called measuring module rubbers, the outer dimensions of which the unit housing of the measuring modules 10 correspond, in the module module-free places / sections on the module carrier 34 be plugged to a continuous strand passage channel 14 to build. Accordingly, these empty housings have at least one strand passage channel 14 and in the outlet area A, the sealant described above 23 on.

Die jeweils hintereinanderliegenden Messmodule 10 und/oder Leergehäuse einer Messstrecke M1, M2 bilden mit ihren Schutzrohrabschnitten 17 und den Dichtmitteln 23 ein Schutzrohr, das sich durchgängig durch den Strangdurchlaufkanal 30 erstreckt. Die hintereinanderliegenden Messmodule 10 dichten sich gegeneinander ab. Das in der Messstrecke M1, M2 in Förderrichtung F letzte Messmodul 10 ist gegen die Gehäusewand 24 des Gehäuses 33 der Messanordnung 25 abgedichtet.The successive measuring modules 10 and / or empty housing a measuring section M 1 , M 2 form with their protective pipe sections 17 and the sealants 23 a protective tube that runs continuously through the strand passageway 30 extends. The successive measuring modules 10 seal against each other. The last measuring module in the measuring section M 1 , M 2 in the conveying direction F. 10 is against the housing wall 24 of the housing 33 the measuring arrangement 25 sealed.

Die Anschlüsse zum Einbringen der Kühl- und Reinigungsluft einerseits und/oder der Dichtluft andererseits in jedes Messmodul 10 sind bevorzugt ebenfalls am Modulträger 34 angeordnet, so dass sämtliche Versorgungsleitungen des Messmodule 10 an einer Seite, bevorzugt an der Unterseite angeordnet sind. Dies vereinfacht zum einen die Montage/Demontage einzelner Messmodule 10 und zum anderen das Konfigurieren der Messanordnung 25. Insbesondere können auch Messmodule 10 mit neuen und/oder zusätzlichen Messfunktionen einfach in die Messanordnung 25 integriert werden. Der Messanordnung 25 kann weiterhin mindestens eine Strangschneideeinheit zugeordnet sein. Diese ist stromaufwärts des jeweils ersten Messmoduls 10 der Messstrecken M1 und M2 angeordnet. Anders ausgedrückt ist die oder jede Strangschneideeinheit im Einlaufbereich E angeordnet. The connections for introducing the cooling and cleaning air on the one hand and / or the sealing air on the other hand in each measuring module 10 are preferably also on the module carrier 34 arranged so that all supply lines of the measuring modules 10 on one side, preferably arranged on the underside. This simplifies the assembly / disassembly of individual measuring modules 10 and on the other hand configuring the measuring arrangement 25 , In particular, measuring modules can also be used 10 with new and / or additional measuring functions simply in the measuring arrangement 25 to get integrated. The measuring arrangement 25 can continue to be assigned at least one strand cutting unit. This is upstream of the respective first measuring module 10 the measuring sections M 1 and M 2 arranged. In other words, the or each strand cutting unit is arranged in the inlet region E.

Die Messanordnung 25 kann als separate Komponente eingesetzt werden. Bevorzugt ist die Messanordnung 25 jedoch in eine Strangmaschine 11 integriert, wie es der 4 zu entnehmen ist. Bei der Ausbildung als Tabakstrangmaschine ist eingangsseitig eine Verteilereinheit 35 zugeordnet. Bei der Ausbildung als Filterstrangmaschine ist eine Filtertow-Aufbereitungseinheit vorgesehen. Solche Strangmaschinen 11 sind hinlänglich bekannt, weshalb auf eine detaillierte Beschreibung verzichtet wird. Die erfindungsgemäße Strangmaschine 11 zeichnet sich nun dadurch aus, dass die zuvor beschriebene Messanordnung 25 in die Strangmaschine 11 integriert ist, so dass eine Online-Messung mit schnell veränderbarer Konfiguration der Messanordnung 25 erreicht wird.The measuring arrangement 25 can be used as a separate component. The measuring arrangement is preferred 25 however in a stranding machine 11 integrated, as is the 4 can be seen. When forming a tobacco rod machine, the input side is a distributor unit 35 assigned. When forming a filter rod machine, a filter tow conditioning unit is provided. Such extrusion machines 11 are well known, which is why a detailed description is omitted. The strand machine according to the invention 11 is characterized by the fact that the previously described measuring arrangement 25 into the stranding machine 11 is integrated, allowing an online measurement with rapidly changing configuration of the measuring arrangement 25 is reached.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2011/083406 A2 [0004, 0005] WO 2011/083406 A2 [0004, 0005]
  • EP 1516545 A1 [0004] EP 1516545 A1 [0004]

Claims (19)

Messmodul (10), ausgebildet und eingerichtet zum Messen von in Strangmaschinen (11) der Tabak verarbeitenden Industrie hergestellten und in Förderrichtung F transportierten Strängen (12) und/oder Strangabschnitten, umfassend ein Gehäuse (13), mindestens einen Strangdurchlaufkanal (14), mindestens ein in dem Gehäuse (13) angeordnetes und auf den oder jeden Strangdurchlaufkanal (14) gerichtetes Messmittel (15) sowie ein Mittel (16) zum Einbringen von Reinigungsluft RL in den Strangdurchlaufkanal (14), dadurch gekennzeichnet, dass in jedem Strangdurchlaufkanal (14) ein ausschließlich dem Messmodul (10) zugeordneter Schutzrohrabschnitt (17) angeordnet ist, wobei sich der Schutzrohrabschnitt (17) von einem Einlaufbereich E des oder jedes Strangs (12) in den Strangdurchlaufkanal (14) bis zu einem Auslaufbereich A des oder jedes Strangs (12) aus dem Strangdurchlaufkanal (14) erstreckt.Measuring module ( 10 ), designed and arranged for measuring in stranding machines ( 11 ) produced by the tobacco processing industry and transported in the conveying direction F ( 12 ) and / or strand sections comprising a housing ( 13 ), at least one strand passage channel ( 14 ), at least one in the housing ( 13 ) and arranged on the or each strand passage channel ( 14 ) directed measuring means ( 15 ) as well as a means ( 16 ) for introducing cleaning air RL in the strand passage channel ( 14 ), characterized in that in each strand passage channel ( 14 ) one exclusively the measuring module ( 10 ) associated protective tube section ( 17 ) is arranged, wherein the protective tube section ( 17 ) from an inlet region E of the or each strand ( 12 ) in the strand passageway ( 14 ) to an exit area A of the or each strand ( 12 ) from the strand passage channel ( 14 ). Messmodul (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzrohrabschnitt (17) in dem Strangdurchlaufkanal (14) befestigt und individuell an die jeweilige Messfunktion des Messmittels (15) angepasst ist.Measuring module ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the protective pipe section ( 17 ) in the strand passage channel ( 14 ) and individually to the respective measuring function of the measuring device ( 15 ) is adjusted. Messmodul (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Einlaufbereich E jedes Strangs (12) in den Strangdurchlaufkanal (14) ein Düsenelement (18) zum Einbringen von Reinigungsluft RL in den Schutzrohrabschnitt (17) angeordnet ist, wobei jedes Düsenelement (18) zum radial gerichteten Zuführen der Reinigungsluft RL an den Schutzrohrabschnitt (17) und längsaxial gerichteten Leiten der Reinigungsluft RL in dem Schutzrohrabschnitt (17) ausgebildet und eingerichtet ist.Measuring module ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that in the inlet region E of each strand ( 12 ) in the strand passageway ( 14 ) a nozzle element ( 18 ) for introducing cleaning air RL in the protective pipe section ( 17 ), each nozzle element ( 18 ) for radially directed feeding the cleaning air RL to the protective pipe section ( 17 ) and longitudinal axial directed conduction of the cleaning air RL in the protective pipe section ( 17 ) is designed and furnished. Messmodul (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenelemente (18) sich mit einem Düsenabschnitt (20) zum längsaxialen Leiten der Reinigungsluft RL jeweils bis an ein Messfenster der Schutzrohrabschnitte (17) erstrecken.Measuring module ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the nozzle elements ( 18 ) with a nozzle section ( 20 ) for longitudinal axial guidance of the cleaning air RL in each case to a measuring window of the protective pipe sections ( 17 ). Messmodul (10) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Düsenelement (18) an einer Einlaufplatte (21) befestigt ist, wobei die Einlaufplatte (21) lösbar am Gehäuse (13) befestigt ist und das Düsenelement (18) den hohlzylindrischen Düsenabschnitt (20) mit geschlossener Mantelfläche umfasst.Measuring module ( 10 ) according to claim 3 or 4, characterized in that each nozzle element ( 18 ) on a run-in plate ( 21 ) is attached, wherein the inlet plate ( 21 ) detachable on the housing ( 13 ) is attached and the nozzle element ( 18 ) the hollow cylindrical nozzle section ( 20 ) with closed lateral surface. Messmodul (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Düsenelement (18) über eine Zuführungsleitung (22) an eine Druckluftversorgung angeschlossen ist, wobei die Zuführungsleitung (22) an dem Messmittel (15) vorbeigeführt ist.Measuring module ( 10 ) according to one of claims 3 to 5, characterized in that each nozzle element ( 18 ) via a supply line ( 22 ) is connected to a compressed air supply, wherein the supply line ( 22 ) on the measuring means ( 15 ) is passed. Messmodul (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Auslaufbereich A jedes Strangs (12) aus dem Strangdurchlaufkanal (14) Dichtmittel (23) zum Abdichten des Messmoduls (10) gegenüber einem in Förderrichtung F nachfolgenden Messmodul (10) und/oder einer Gehäusewand (24) einer Messanordnung (25) angeordnet sind.Measuring module ( 10 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the outlet region A of each strand ( 12 ) from the strand passage channel ( 14 ) Sealant ( 23 ) for sealing the measuring module ( 10 ) with respect to a downstream in the conveying direction F measuring module ( 10 ) and / or a housing wall ( 24 ) a measuring arrangement ( 25 ) are arranged. Messmodul (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtmittel (23) zum aktiven Dichten ausgebildet und eingerichtet ist, wobei das Dichtmittel (23) ein aufblasbarer Dichtring (26) ist.Measuring module ( 10 ) according to claim 7, characterized in that the sealing means ( 23 ) is designed and arranged for active sealing, wherein the sealing means ( 23 ) an inflatable sealing ring ( 26 ). Messmodul (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der aufblasbare Dichtring (26) an eine Steuerung zum Belüften und Entlüften angeschlossen ist.Measuring module ( 10 ) according to claim 8, characterized in that the inflatable sealing ring ( 26 ) is connected to a control for venting and venting. Messmodul (10) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtmittel (23) senkrecht zur Montagerichtung der Messmodule (10), nämlich in Förderrichtung F wirkt.Measuring module ( 10 ) according to one of claims 7 to 9, characterized in that the sealing means ( 23 ) perpendicular to the mounting direction of the measuring modules ( 10 ), namely in the conveying direction F acts. Messmodul (10) nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtmittel (23) in eine Auslaufplatte (27) integriert ist, wobei die Auslaufplatte (27) lösbar am Gehäuse (13) befestigt ist.Measuring module ( 10 ) according to one of claims 7 to 10, characterized in that the sealing means ( 23 ) in an outlet plate ( 27 ) is integrated, wherein the outlet plate ( 27 ) detachable on the housing ( 13 ) is attached. Messmodul (10) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslaufplatte (27), die auf der der Einlaufplatte (21) gegenüberliegenden Seite des Gehäuses (13) angeordnet ist, ein hohlzylindrischer Körper (28) mit perforierter Mantelfläche zugeordnet ist.Measuring module ( 10 ) according to claim 11, characterized in that the outlet plate ( 27 ), which on the inlet plate ( 21 ) opposite side of the housing ( 13 ), a hollow cylindrical body ( 28 ) is associated with perforated lateral surface. Messmodul (10) nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlaufplatte (21) und die Auslaufplatte (27) bezüglich ihrer geometrischen Abmessungen identisch ausgebildet sind.Measuring module ( 10 ) according to claim 11 or 12, characterized in that the inlet plate ( 21 ) and the outlet plate ( 27 ) are formed identically with respect to their geometric dimensions. Messmodul (10) nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zwei separate Druckluftzuführungen vorgesehen sind, wobei die Druckluft für die Reinigungsluft RL kontinuierlich strömt und die Druckluft für das Dichtmittel (23) konstant ansteht.Measuring module ( 10 ) according to one of claims 7 to 13, characterized in that two separate compressed air supply lines are provided, wherein the compressed air for the cleaning air RL flows continuously and the compressed air for the sealant ( 23 ) is constant. Messanordnung (25), ausgebildet und eingerichtet zum Messen von in Strangmaschinen der Tabak verarbeitenden Industrie hergestellten und in Förderrichtung F transportierten Strängen (12) und/oder Strangabschnitten, umfassend einen Messkopf (29) mit mindestens einem Messmodul (10) zur Bildung einer Messstrecke M, wobei in dem Messkopf (29) mindestens ein sich in Förderrichtung F durch den gesamten Messkopf (29) und alle Messmodule (10) erstreckender, durchgängiger Strangdurchlaufkanal (30) ausgebildet ist und dem Messkopf (29) mindestens eine Strangführungseinrichtung zugeordnet ist, sowie eine Auswerteeinheit (31), an die jedes Messmodul (10) über eine Verbindung (32) angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Messmodul (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 14 ausgebildet und eingerichtet ist.Measuring arrangement ( 25 ), designed and arranged for measuring strands produced in extrusion machines of the tobacco-processing industry and transported in the conveying direction F (US Pat. 12 ) and / or strand sections, comprising a measuring head ( 29 ) with at least one measuring module ( 10 ) to form a measuring section M, wherein in the measuring head ( 29 ) at least one in the conveying direction F through the entire measuring head ( 29 ) and all measuring modules ( 10 ) extending, continuous strand passage channel ( 30 ) is formed and the measuring head ( 29 ) at least one strand guiding device is assigned, as well as an evaluation unit ( 31 ) to which each measurement module ( 10 ) via a connection ( 32 ), characterized in that each measuring module ( 10 ) is designed and set up according to one of claims 1 to 14. Messanordnung (25) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Messmodule (10) in einem gemeinsamen Gehäuse (33) des Messkopfes (29) angeordnet sind, wobei Messmodule (10), die in Förderrichtung F zur Bildung einer Messstrecke M1 bzw. M2 hintereinander angeordnet sind, mit ihren Schutzrohrabschnitten (17) und den Dichtmitteln (23) ein Schutzrohr bilden.Measuring arrangement ( 25 ) according to claim 15, characterized in that all measuring modules ( 10 ) in a common housing ( 33 ) of the measuring head ( 29 ), wherein measuring modules ( 10 ), which are arranged in the conveying direction F to form a measuring section M 1 or M 2 in succession, with their protective pipe sections ( 17 ) and the sealants ( 23 ) form a protective tube. Messanordnung (25) nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Messmodule (10) in beliebiger Positionierung auf einen Modulträger (34) des Messkopfes (29) sowohl in der Messstrecke M1 als auch in der Messstrecke M2 steckbar sind, wobei messmodulfreie Abschnitte des Modulträgers (34) in der Messstrecke M1 bzw. M2 jeweils mit einem Leergehäuse bestückt sind und die Anschlüsse zum Einbringen der Kühl- und Reinigungsluft und/oder der Dichtluft in jedes Messmodul (10) ebenfalls am Modulträger (34) ausgebildet und eingerichtet sind.Measuring arrangement ( 25 ) according to claim 15 or 16, characterized in that the individual measuring modules ( 10 ) in any position on a module carrier ( 34 ) of the measuring head ( 29 ) can be plugged in both in the measuring section M 1 and in the measuring section M 2 , wherein modules module-free sections of the module carrier ( 34 ) in the measuring section M 1 or M 2 are each equipped with an empty housing and the connections for introducing the cooling and cleaning air and / or the sealing air into each measuring module ( 10 ) also on the module carrier ( 34 ) are designed and furnished. Messanordnung (25) nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass stromaufwärts des jeweils ersten Messmoduls (10) der Messstrecken M1 bzw. M2 eine Strangschneideeinheit angeordnet ist.Measuring arrangement ( 25 ) according to one of claims 15 to 17, characterized in that upstream of the respective first measuring module ( 10 ) of the measuring sections M 1 and M 2, a strand cutting unit is arranged. Strangmaschine (11) zum Herstellen mindestens eines Strangs (12) und/oder Strangabschnitten der Tabak verarbeitenden Industrie mit einer Messanordnung (25) nach einem der Ansprüche 15 bis 18.Stranding machine ( 11 ) for producing at least one strand ( 12 ) and / or strand sections of the tobacco processing industry with a measuring arrangement ( 25 ) according to any one of claims 15 to 18.
DE102012105121A 2012-03-20 2012-06-13 Measuring module and measuring arrangement for measuring extrudates and / or strand sections produced in extrusion machines of the tobacco-processing industry, as well as a stranding machine with such measuring modules or such a measuring arrangement Ceased DE102012105121A1 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012105121A DE102012105121A1 (en) 2012-06-13 2012-06-13 Measuring module and measuring arrangement for measuring extrudates and / or strand sections produced in extrusion machines of the tobacco-processing industry, as well as a stranding machine with such measuring modules or such a measuring arrangement
PL13159871T PL2641489T3 (en) 2012-03-20 2013-03-19 Measuring arrangement constructed and arranged to measure rods and/or rod sections manufactured in rod makers of the tobacco-processing industry and rod maker with such a measuring arrangement
CN201310088074.0A CN103315392B (en) 2012-03-20 2013-03-19 Measurement apparatus and there is the rod maker of this measurement apparatus
EP13159871.6A EP2641489B1 (en) 2012-03-20 2013-03-19 Measuring arrangement constructed and arranged to measure rods and/or rod sections manufactured in rod makers of the tobacco-processing industry and rod maker with such a measuring arrangement
JP2013055868A JP2013192561A (en) 2012-03-20 2013-03-19 Measuring device formed and arranged for measuring continuous body and/or continuous body part produced by continuous body production unit of tobacco-processing industry and continuous body production unit equipped with such measuring device
JP2013123352A JP2013255493A (en) 2012-06-13 2013-06-12 Measurement module and measuring device to measure strand and/or strand part manufactured with strand manufacturing machine of tobacco processing industry, and strand manufacturing machine including such measurement module or measuring device
PL13171706T PL2674045T3 (en) 2012-06-13 2013-06-12 Measurement module and measuring arrangement for measuring rods and/or rod sections manufactured in rod makers of the tobacco processing industry as well as rod makers with such measurement modules respectively such a measuring arrangement
EP13171706.8A EP2674045B1 (en) 2012-06-13 2013-06-12 Measurement module and measuring arrangement for measuring rods and/or rod sections manufactured in rod makers of the tobacco processing industry as well as rod makers with such measurement modules respectively such a measuring arrangement
CN201310232767.2A CN103478898B (en) 2012-06-13 2013-06-13 Measurement module and measurement apparatus and set frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012105121A DE102012105121A1 (en) 2012-06-13 2012-06-13 Measuring module and measuring arrangement for measuring extrudates and / or strand sections produced in extrusion machines of the tobacco-processing industry, as well as a stranding machine with such measuring modules or such a measuring arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012105121A1 true DE102012105121A1 (en) 2013-12-19

Family

ID=48670379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012105121A Ceased DE102012105121A1 (en) 2012-03-20 2012-06-13 Measuring module and measuring arrangement for measuring extrudates and / or strand sections produced in extrusion machines of the tobacco-processing industry, as well as a stranding machine with such measuring modules or such a measuring arrangement

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2674045B1 (en)
JP (1) JP2013255493A (en)
CN (1) CN103478898B (en)
DE (1) DE102012105121A1 (en)
PL (1) PL2674045T3 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6056743B2 (en) 2013-12-10 2017-01-11 株式会社デンソー Control device for compression ignition type internal combustion engine
DE102014222465A1 (en) 2014-11-04 2016-05-04 Hauni Maschinenbau Ag Method for monitoring a modular measuring system as well as dummy module, modular measuring system and rod making machine of the tobacco processing industry
EP3853594B1 (en) * 2018-09-21 2024-02-21 G.D S.p.A. Electromagnetic detector for detecting properties of products of the tobacco industry
CN111380870A (en) * 2018-12-28 2020-07-07 上海尤图智能科技有限公司 Protection device and method for detecting wire in real time
DE102019135129B3 (en) 2019-12-19 2021-05-20 Lisa Dräxlmaier GmbH TESTING SYSTEM FOR VISUAL CHECKING OF AN ELECTRICAL CABLE
CN114923878B (en) * 2022-03-16 2024-04-30 中交一公局集团有限公司 Portable gas detection device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3056026A (en) * 1959-05-11 1962-09-25 Gen Electric Cigarette density gage
EP1516545A1 (en) 2003-09-16 2005-03-23 Hauni Maschinbau AG Machine and method for simultaneously producing a number of cigarette rods
WO2011083406A2 (en) 2010-01-07 2011-07-14 Aiger Group Ag Method, system and apparatus for registration of different objects in rod shaped articles

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT8015185V0 (en) * 1980-05-09 1980-05-09 Cir Spa Divisione Sasib PNEUMATIC EJECT DEVICE OF CIGARETTE BACO CUTS FROM THE MEASURING HEADS OF THE BACO MASS
US5736864A (en) * 1995-07-14 1998-04-07 Hauni Maschinenbau Ag Apparatus for ascertaining the complex dielectric constant of tobacco
IT1299859B1 (en) * 1998-02-23 2000-04-04 Gd Spa ELECTRO-OPTICAL UNIT FOR DETECTION OF THE ENTIRE SIDE SURFACE OF SUBSTANTIALLY CYLINDRICAL SHAPE ARTICLES.
DE10100664A1 (en) * 2001-01-09 2002-07-11 Hauni Maschinenbau Ag Procedure for testing a production material
WO2004017099A2 (en) * 2002-08-19 2004-02-26 Green Vision Systems Ltd. Electro-optically inspecting a longitudinally moving rod of material
DE102010041572B3 (en) * 2010-09-28 2012-03-01 Hauni Maschinenbau Ag Apparatus and method for processing and measuring properties of a moving strand of material
CN202019728U (en) * 2011-01-19 2011-11-02 大树智能科技(南京)有限公司 Self-adaptive cigarette hollow end and loose end detector

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3056026A (en) * 1959-05-11 1962-09-25 Gen Electric Cigarette density gage
EP1516545A1 (en) 2003-09-16 2005-03-23 Hauni Maschinbau AG Machine and method for simultaneously producing a number of cigarette rods
WO2011083406A2 (en) 2010-01-07 2011-07-14 Aiger Group Ag Method, system and apparatus for registration of different objects in rod shaped articles

Also Published As

Publication number Publication date
PL2674045T3 (en) 2020-06-01
CN103478898B (en) 2017-03-01
EP2674045A2 (en) 2013-12-18
EP2674045B1 (en) 2019-12-11
CN103478898A (en) 2014-01-01
EP2674045A3 (en) 2017-05-10
JP2013255493A (en) 2013-12-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2674045B1 (en) Measurement module and measuring arrangement for measuring rods and/or rod sections manufactured in rod makers of the tobacco processing industry as well as rod makers with such measurement modules respectively such a measuring arrangement
EP2591686B1 (en) Filter production device for the tobacco processing industry
EP2641487B1 (en) Measuring arrangement to measure rods and/or rod sections and rod maker with such a measuring arrangement and method for measuring
EP3401022A1 (en) Conveyor, coating apparatus comprising a conveyor and method of operating the same
EP0828598B1 (en) Filter changing device for plastics processing plants
EP3379972B1 (en) Device for producing sets of bristles for brushes, series of devices of this type and method for producing devices of this type
DE202013100985U1 (en) Pressure medium operated pipe cleaning nozzle
EP2815657B1 (en) Machine for the tobacco processing industry, in particular filter assembly machine
EP2641489B1 (en) Measuring arrangement constructed and arranged to measure rods and/or rod sections manufactured in rod makers of the tobacco-processing industry and rod maker with such a measuring arrangement
DE102010007984A1 (en) Forming and cooling device for a flowable, melted food mass
EP2508086B1 (en) Device for conveying a rod, measuring assembly with same and rod production machine with rod conveying device and/or measuring assembly
EP3220110B1 (en) Weighing device with switch cabinet
EP3165636A1 (en) Stretching device
EP3003584B1 (en) Portal device for shielding the interior of a system housing
DE102012102340A1 (en) Measuring arrangement i.e. 2-channel measuring arrangement, for measuring e.g. strands of tobacco processing industry, has measuring modules attached at base plate, and slots pluggable with module carriers according to slot selection
EP2982253A1 (en) Transporting nozzle for a device for the production of filter rods for the tobacco industry and device for production of filter rods for the tobacco industry
DE202004019566U1 (en) Transfer section between die and sizing ring for extrusion of hollow sections involves a vacuum chamber to draw material against outer guides
DE3534453A1 (en) CIRCULAR SEAL FOR TESTING ROD-SHAPED ITEMS OF THE TOBACCO PROCESSING INDUSTRY
AT507720A1 (en) CALIBRATION BLOCK FOR EXTRUSION DEVICE
DE102010042766A1 (en) Strand guiding device of a machine of the tobacco processing industry
DE102009022790A1 (en) Apparatus for processing filter bowl line in tobacco processing industry, has filter bowl guide path, along which filter bowl line is guided in transport direction
DE202013102453U1 (en) Portal device for shielding the interior of a plant housing
EP2884310A1 (en) Light grid
DE102013205471A1 (en) Device for the distributed application of powder to moving printed products
WO2016096202A1 (en) Device for paper drying and method for cleaning it

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HAUNI MASCHINENBAU GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HAUNI MASCHINENBAU AG, 21033 HAMBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: STORK BAMBERGER PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

Representative=s name: STORK BAMBERGER PATENTANWAELTE, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final