DE102012100502A1 - Gebläse - Google Patents

Gebläse Download PDF

Info

Publication number
DE102012100502A1
DE102012100502A1 DE102012100502A DE102012100502A DE102012100502A1 DE 102012100502 A1 DE102012100502 A1 DE 102012100502A1 DE 102012100502 A DE102012100502 A DE 102012100502A DE 102012100502 A DE102012100502 A DE 102012100502A DE 102012100502 A1 DE102012100502 A1 DE 102012100502A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub
rib
region
bottom wall
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012100502A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012100502B4 (de
Inventor
Piergiorgio INNOCENTI
Davide Parodi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Electric Asti It Srl
Original Assignee
Gate SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gate SRL filed Critical Gate SRL
Publication of DE102012100502A1 publication Critical patent/DE102012100502A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012100502B4 publication Critical patent/DE102012100502B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/08Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation
    • F04D25/082Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation the unit having provision for cooling the motor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/58Cooling; Heating; Diminishing heat transfer
    • F04D29/5806Cooling the drive system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • B60K11/04Arrangement or mounting of radiators, radiator shutters, or radiator blinds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Gebläse für eine Belüftungsanordnung hat Flügel, die sich von einer becherförmigen zentralen Nabe erstrecken. Die Nabe hat eine ringförmige Seitenwand sowie eine Bodenwand und definiert eine Aufnahme für einen Elektromotor. Die Nabe hat innere Rippen zur Belüftung des Motors. Jede Rippe hat einen Längsbereich, der sich entlang der Seitenwand erstreckt, einen radialen Bereich, der sich entlang der Bodenwand erstreckt, und einen Zwischenbereich mit einem bogenförmigen, transversal vorspringenden Profil. Der Längsbereich hat ein Profil, dessen Abstand von der Seitenwand der Nabe sich von einem Minimalwert an einer von der Bodenwand entfernten Position bis zu einem Maximalwert an einer der Bodenwand benachbarten Position vergrößert.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung betrifft ein Gebläse und insbesondere ein Gebläse für eine Belüftungsanordnung für einen Wärmeaustauscher, zum Beispiel einen Kühler, eines Motorfahrzeugs.
  • Im Speziellen betrifft die Erfindung ein Gebläse des Typs mit einer Mehrzahl von einem Winkel beabstandeten äußeren Flügeln, die sich von einer zentralen Nabe erstrecken, die im Wesentlichen becherförmig ist und eine ringförmige Seitenwand sowie eine Bodenwand hat und in ihrem Inneren ein Gehäuse definiert, das zumindest teilweise einen Elektromotor für den Antrieb des Gebläses aufnehmen kann. Die Nabe ist ferner mit einer Mehrzahl von inneren Rippen zur Belüftung des Motors versehen, wobei jede Rippe einen Längsbereich, der sich von der Seitenwand der Nabe erstreckt, und einen radialen Bereich hat, der sich entlang des Bodens der Nabe erstreckt.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1 der anliegenden Zeichnungen zeigt ein Gebläse diesen Typs, das nach dem Stand der Technik gebaut ist. Das allgemein mit Bezugsziffer 1 gekennzeichnete Gebläse hat eine Mehrzahl von äußeren Flügeln 2, die sich von einer zentralen becherförmigen Nabe 3 erstrecken. Die Nabe hat eine ringförmige Seitenwand 3a und eine Bodenwand 3b. Die inneren Rippen oder Flügel 4 der Nabe haben einen Längsbereich 4a, der sich von der Seitenwand 3a der Nabe erstreckt, und einen radialen Bereich 4b, der sich von und entlang der Bodenwand 3b dieser Nabe erstreckt. Es wird auch auf 3 verwiesen, in der eine solche innere Rippe gemäß dem Stand der Technik dargestellt ist.
  • Die inneren Rippen 4 erstrecken sich zwischen der Seitenwand 3a der Nabe 3 und einem zentralen Vorsprung 5 ihrer Bodenwand 3b, der für eine Keilverbindung der Welle mit dem Motor (nicht dargestellt) verwendet werden kann.
  • Wie 3 noch deutlicher zeigt, ist das Profil jeder inneren Rippe 4 gemäß dem Stand der Technik im Wesentlichen L-förmig: Der Längsbereich 4a des Flügels hat ein Profil, das sich annähernd parallel zur Seitenwand 3a erstreckt, mit Ausnahme des einen Endes, an dem es ”radial” und konkav ist, um die beiden Abschnitte des Flügels zu verbinden, und des anderen Endes, an dem es konvex bogenförmig ist. Die Erstreckung des Längsbereichs 4a in der Richtung quer zur Achse A-A (3) der Nabe 3 ist klar stärker ausgeprägt als die Erstreckung des radialen Bereichs 4b in der zu dieser Achse im Wesentlichen parallelen Richtung.
  • Bei dem vorstehend beschriebenen Gebläse nach dem Stand der Technik ist die Formgebung der inneren Rippen 4 der Nabe 3 derart, dass das Gebläse aufgrund des Ventilatoreffekts hohe Verluste aufweist: Der Längsbereich 4a der Flügel 4 führt dazu, dass hinsichtlich des Motor ein erhebliches Widerstandsdrehmoment ausgeübt wird. Während die Wirksamkeit der Belüftung des Motors eingeschränkt sein kann, wird die verlustbedingte zusätzliche Last von dem Elektromotor als zusätzliches Widerstandsdrehmoment ”wahrgenommen”.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Aus diesem Grund besteht der Wunsch nach einem verbesserten Gebläse, mit welchem die Nachteile der vorstehend beschriebenen bekannten Gebläse beseitigt oder zumindest gemindert werden können.
  • Dies wird in der vorliegenden Erfindung durch die Verwendung eines Gebläses erreicht, bei dem jede innere Rippe ein Zentrifugalflügel ist, der einen Zwischenbereich mit einem transversal vorspringenden bogenförmigen Profil hat, wobei der Längsbereich jeder inneren Rippe ein Profil aufweist, dessen Abstand von der Seitenwand der Nabe sich von einem Minimalwert an einer von der Bodenwand der Nabe entfernten Position annähernd linear in Richtung auf die Bodenwand der Nabe bis zu einem Maximalwert vergrößert.
  • Dementsprechend wird gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ein Gebläse angegeben, insbesondere für eine Belüftungsvorrichtung für einen Wärmeaustauscher eines Motorfahrzeugs, das eine Mehrzahl von in einem Winkel beabstandete äußere Flügel umfasst, die sich von einer im Wesentlichen becherförmigen Nabe erstrecken, wobei die Nabe eine ringförmige Seitenwand und eine Bodenwand hat und in ihrem Inneren einen Raum definiert, um einen Elektromotor zumindest teilweise aufzunehmen, wobei die Nabe für die Belüftung des Motors ferner mit eine Mehrzahl von Rippen versehen ist, deren jede einen sich von der Seitenwand der Nabe erstreckenden Längsbereich und einen sich von und entlang der Bodenwand der Nabe erstreckenden radialen Bereich aufweist, wobei jede innere Rippe einen Zwischenbereich hat, der ein im Wesentlichen bogenförmiges, transversal vorspringendes Profil aufweist, wobei der Längsbereich jeder inneren Rippe ein Profil hat, dessen Abstand von der Seitenwand der Nabe sich von einem Minimalwert an einer von der Bodenwand der Nabe entfernten Position zumindest annähernd linear bis zu einem Maximalwert an einer der Bodenwand benachbarten Position vergrößert.
  • Vorzugsweise ist das Profil des Längsbereichs jeder inneren Rippe im Wesentlichen konkav.
  • Vorzugsweise haben die inneren Rippen der Nabe in einer Draufsicht ein radial innerstes Ende, das im Wesentlichen tangential zu einem zur Nabe koaxialen Umfang ist.
  • Vorzugsweise haben die inneren Rippen der Nabe in der Draufsicht ein bogenförmiges Profil ohne Wendepunkte.
  • Vorzugsweise haben die inneren Rippen der Nabe in Draufsicht einen gekrümmten radial inneren Bereich, einen im Wesentlichen geradlinigen Zwischenbereich und einen gekrümmten radial äußersten Bereich.
  • Vorzugsweise sind der Längsbereich und der Zwischenbereich jeder inneren Rippe in der Draufsicht gebogen, wobei der radiale Bereich jeder Rippe in der Draufsicht einen gebogenen radial inneren Bereich und einen im Wesentlichen geradlinigen Zwischenbereich umfasst.
  • Vorzugsweise haben der radial innere Bereich und der Zwischenbereich jeder Rippe bei der Betrachtung von oben jeweils eine radiale Erstreckung, die zumindest annähernd gleich einem Viertel der gesamten radialen Erstreckung der Rippe entspricht.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nunmehr anhand eines Beispiels beschrieben, wobei auf die Figuren der anliegenden Zeichnungen Bezug genommen wird. Identische Strukturen, Elemente oder Teile, die in mehr als einer Figur erscheinen, tragen in sämtlichen Figuren, in denen sie erscheinen, die gleichen Bezugszeichen. Die Abmessungen von Komponenten und Merkmalen, die in den Figuren dargestellt sind, sind allgemein im Hinblick auf eine übersichtliche Darstellung gewählt und sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu. Die Figuren sind im Folgenden aufgelistet.
  • 1 wurde bereits beschrieben und ist eine perspektivische Teilansicht eines Gebläses nach dem Stand der Technik;
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Nabe für eine Gebläse gemäß der vorliegender Erfindung zeigt;
  • 3 wurde ebenfalls bereits beschrieben und ist eine axiale Schnittansicht eines Teils des bekannten Gebläses von 1;
  • 4 ist eine axiale Schnittansicht eines Teils eines Gebläses gemäß der vorliegender Erfindung zeigt;
  • 5 ist eine graphische Darstellung, die in der Draufsicht, der Verlauf eines Innenflügels eines Gebläses gemäß der vorliegender Erfindung zeigt;
  • 6 ist eine axiale Schnittansicht eines Teils eines motorisierten Ventilators mit einem Gebläse gemäß der vorliegender Erfindung zeigt;.
  • DETAILBESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Es wird auf die 2 und 4 Bezug genommen. Bei einem Gebläse gemäß der vorliegenden Erfindung hat jede innere Rippe 4 der Nabe 3 einen Zwischenbereich 4c mit einem transversal vorspringenden konvexen Bogenprofil.
  • Der Längsbereich 4a jeder Rippe 4 hat ein Profil 4f, dessen Abstand von der Seitenwand 3a der Nabe 3 sich von einem minimalen Wert nahe Null an einem von der Bodenwand 3b der Nabe entfernten Ende in Richtung auf die Bodenwand zumindest annähernd linear bis zu einem maximalen Wert vergrößert.
  • Der schraffierte Bereich in 4 zeigt auch das entsprechende Profil einer inneren Rippe 4 gemäß dem Stand der Technik. 4 macht deutlich, dass bei dem Gebläse gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei die Oberfläche der Rippen 4 im Wesentlich gleich oder kleiner als die der üblichen inneren Rippen ist, eine ”Bewegung” eines Bereichs der Oberfläche der Rippe in Richtung auf die Achse A-A der Nabe 3 und in Richtung auf die Bodenwand 3b der Nabe vorhanden ist. Aufgrund dieses Merkmals wird das Trägheitsmoment der Nabe 3 reduziert, und es wird während der Beschleunigungsphasen das Widerstandsdrehmoment reduziert, das auf den das Gebläse antreibenden Motor ausgeübt wird.
  • Das Hauptergebnis des vorstehend beschriebenen Merkmals beinhaltet die Verbesserung der Zwangskühlung des Motors. Des Weiteren verfügt die Nabe 3 des Gebläses über eine hohe konstruktive Stabilität. Wie insbesondere 4 zeigt, kann das Profil 4f des Längsbereichs 4a jeder inneren Rippe 4 leicht konkav sein.
  • Es wird nunmehr auf 5 Bezug genommen, die schematisch als eine Draufsicht ein Viertel einer Nabe 3 eines Gebläses gemäß vorliegender Erfindung zeigt. Wie in 5 zu erkennen ist, hat jede innere Rippe 4 der Nabe 3 bei Betrachtung von oben vorzugsweise ein innerstes Ende, das im Wesentlichen tangential zu einem zur Achse A-A der Nabe koaxialen Umfang (zentraler Vorsprung 5) ist, und ein radial äußerstes Ende 4a jeder Rippe, das stattdessen im Wesentlichen orthogonal zur Seitenwand 3a der Nabe angeordnet ist.
  • Allgemein haben die inneren Rippen 4 der Nabe 3 bei Betrachtung von oben ein bogenförmiges Profil, das keine Wendepunkte hat. Insbesondere hat jede Rippe 4 bei Betrachtung von oben einen gekrümmten radial inneren Bereich 4b', einen im Wesentlichen geradlinigen Zwischenbereich 4b'' und einen radial weiter außen liegenden Bereich 4c + 4a, der ebenfalls gekrümmt ist.
  • Mit anderen Worten: Der vorgenannte äußere Bereich 4a und der Zwischenbereich 4c jeder inneren Rippe 4 der Nabe 3 sind von oben betrachtet gekrümmt und der innere Bereich 4b hat bei Betrachtung von oben einen radial innersten Bereich 4b', der gekrümmt ist, und einen radial äußersten Bereich 4b'', der im Wesentlichen geradlinig ist.
  • Wie in 5 zu erkennen ist, haben sowohl der vorstehend genannte radial innere Bereich 4b' als auch der Zwischenbereich 4b'' jeder Rippe 4 in vorteilhafter Weise in radialer Richtung jeweils eine Erstreckung, die von oben betrachtet zumindest annähernd gleich einem Viertel der gesamten radialen Erstreckung der Rippe 4 entspricht.
  • 6 ist ein Axialschnitt eines Teils eines motorisierten Ventilators, der ein Gebläse 1 gemäß der Erfindung umfasst, das mit einem Elektromotor verbunden ist, der allgemein mit dem Bezugszeichen M gekennzeichnet ist.
  • Wenngleich die Erfindung unter Bezugnahme auf eine oder mehrere bevorzugte Ausführungsformen beschrieben wurde, wird der Fachmann erkennen, dass verschiedenen Modifikationen möglich sind, ohne den Schutzrahmen der Erfindung zu verlassen, der durch die anliegenden Ansprüche definiert ist.
  • Verben wie ”umfassen”, ”aufweisen”, ”enthalten” und ”haben” sowie deren Abwandlungen in der Beschreibung und in den Ansprüchen der vorliegenden Anmeldung sind in einem einschließenden Sinne zu verstehen. Sie geben an, dass das genannte Element vorhanden ist, schließen jedoch nicht aus, dass noch weitere Elemente vorhanden sind.

Claims (7)

  1. Gebläse, insbesondere für eine Belüftungsanordnung für einen Wärmeaustauscher eines Motorfahrzeugs, umfassend eine Mehzahl von in einem Winkel beabstandete äußere Flügel (2), die sich von einer im Wesentlichen becherförmigen Nabe (3) erstrecken, die eine ringförmige Seitenwand (3a) und eine Bodenwand (3b) hat und im Inneren einen Raum definiert, um einen Elektromotor (M) zumindest teilweise aufzunehmen, wobei die Nabe (3) zur Belüftung des Motors (M) ferner mit eine Mehrzahl von inneren Rippen (4) versehen ist, wobei jede Rippe (4) einen sich von der Seitenwand (3a) der Nabe erstreckenden Längsbereich (4a) und einen sich von und entlang der Bodenwand (3b) der Nabe (3) erstreckenden radialen Bereich (4b) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass jede innere Rippe (4) einen Zwischenbereich (4c) hat, der ein im Wesentlichen bogenförmiges, transversal vorspringendes Profil aufweist, wobei der Längsbereich (4a) jeder inneren Rippe (4) ein Profil (4f) hat, dessen Abstand von der Seitenwand (3a) der Nabe (3) sich von einem Minimalwert an einer von der Bodenwand (3b) der Nabe (3) entfernten Position zumindest annähernd linear bis zu einem Maximalwert an einer der Bodenwand (3) benachbarten Position vergrößert.
  2. Gebläse nach Anspruch 2, wobei das Profil (4f) des Längsbereichs (4a) jeder inneren Rippe (4) im Wesentlichen konkav ist.
  3. Gebläse nach Anspruch 1 oder 2, wobei die inneren Rippen (4) der Nabe (3) in einer Draufsicht ein radial innerstes Ende (4b') haben, das im Wesentlichen tangential zu einem zu der Nabe (3) koaxialen Umfang (5) ist.
  4. Gebläse nach Anspruch 3, wobei die inneren Rippen (4) der Nabe (3) in der Draufsicht ein bogenförmiges Profil ohne Wendepunkte haben.
  5. Gebläse nach Anspruch 4, wobei die inneren Rippen (4) der Nabe (3) in der Draufsicht einen gekrümmten radial inneren Bereich (4b'), einen im Wesentlichen geradlinigen Zwischenbereich (4b'') und einen gekrümmten radial äußersten Bereich (4c, 4a) haben.
  6. Gebläse nach Anspruch 5, wobei der Längsbereich (4a) und der Zwischenbereich (4c) jeder inneren Rippe (4) in der Draufsicht gekrümmt sind, wobei der radial Bereich (4b) jeder Rippe (4) in der Draufsicht einen radial inneren Bereich (4b'), der gekrümmt ist, und ein radial dazwischenliegenden Bereich (4b'') hat, der im Wesentlichen geradlinig ist.
  7. Gebläse nach Anspruch 5 oder 6, wobei der radial innere Bereich (4b') und der Zwischenbereich (4b'') jeder Rippe (4) bei einer Betrachtung von oben jeweils eine radiale Erstreckung hat, die zumindest annähernd gleich einem Viertel der gesamten radialen Erstreckung der Rippe (4) entspricht.
DE102012100502.8A 2011-01-25 2012-01-23 Gebläse Active DE102012100502B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITTO2011A000058 2011-01-25
ITTO2011A000058A IT1404254B1 (it) 2011-01-25 2011-01-25 Ventola, particolarmente per un gruppo di ventilazione per uno scambiatore di calore di un autoveicolo

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012100502A1 true DE102012100502A1 (de) 2012-07-26
DE102012100502B4 DE102012100502B4 (de) 2023-03-23

Family

ID=43975638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012100502.8A Active DE102012100502B4 (de) 2011-01-25 2012-01-23 Gebläse

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8899930B2 (de)
CN (1) CN102606527B (de)
DE (1) DE102012100502B4 (de)
IT (1) IT1404254B1 (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120195749A1 (en) * 2004-03-15 2012-08-02 Airius Ip Holdings, Llc Columnar air moving devices, systems and methods
AU2012271640B2 (en) 2011-06-15 2015-12-03 Airius Ip Holdings, Llc Columnar air moving devices, systems and methods
USD698916S1 (en) 2012-05-15 2014-02-04 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device
CN103573717B (zh) * 2012-07-24 2018-06-12 德昌电机(深圳)有限公司 风扇及其叶轮
ITTO20120765A1 (it) * 2012-09-05 2014-03-06 Johnson Electric Asti S R L Gruppo di ventilazione, particolarmente per uno scambiatore di calore di un veicolo
USD729809S1 (en) 2013-06-09 2015-05-19 Apple Inc. Component for an electronic device
US10024531B2 (en) 2013-12-19 2018-07-17 Airius Ip Holdings, Llc Columnar air moving devices, systems and methods
US9702576B2 (en) 2013-12-19 2017-07-11 Airius Ip Holdings, Llc Columnar air moving devices, systems and methods
ITTO20140004U1 (it) * 2014-01-10 2015-07-10 Johnson Electric Asti S R L Ventola per un elettroventilatore di raffreddamento, particolarmente per uno scambiatore di calore per un autoveicolo
AU2015269672B2 (en) 2014-06-06 2019-05-16 Airius Ip Holdings, Llc Columnar air moving devices, systems and methods
JP5775981B1 (ja) * 2015-03-31 2015-09-09 山洋電気株式会社 ファン装置
WO2017002039A1 (en) * 2015-06-29 2017-01-05 Spal Automotive S.R.L. A fan and a ventilation group comprising the fan
US10487852B2 (en) 2016-06-24 2019-11-26 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device
USD802742S1 (en) * 2016-07-16 2017-11-14 Ningbo Jinlei Electric Appliance Co., Ltd. Fan blade assembly for a hair dryer
USD886275S1 (en) 2017-01-26 2020-06-02 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device
USD885550S1 (en) 2017-07-31 2020-05-26 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device
CN108397404B (zh) * 2018-02-23 2020-05-22 杭州微光电子股份有限公司 轴流风机及通风散热设备
CN108194387A (zh) * 2018-03-07 2018-06-22 常州祥明智能动力股份有限公司 轴流风机
CN108167208A (zh) * 2018-03-07 2018-06-15 常州祥明智能动力股份有限公司 一种轴流风机
CN108591119A (zh) * 2018-03-07 2018-09-28 常州祥明智能动力股份有限公司 一种轴流风机叶轮
CN109854533A (zh) * 2019-01-30 2019-06-07 广东美的制冷设备有限公司 风叶、风机组件、风道部件及空调器
USD887541S1 (en) 2019-03-21 2020-06-16 Airius Ip Holdings, Llc Air moving device
GB2617743B (en) 2019-04-17 2024-04-03 Airius Ip Holdings Llc Air moving device with bypass intake
AT17059U1 (de) * 2020-02-11 2021-04-15 Thomas Euler Rolle Axiallüfter

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3303995A (en) * 1964-09-08 1967-02-14 Rotron Mfg Co Fan motor cooling arrangement
US3385516A (en) * 1966-03-31 1968-05-28 Gen Electric Fan construction
US3819294A (en) * 1972-05-25 1974-06-25 Carrier Corp Fan construction
GB1401069A (en) * 1972-12-12 1975-07-16 Chrysler Uk Cooling fan assemblies
US5577888A (en) * 1995-06-23 1996-11-26 Siemens Electric Limited High efficiency, low-noise, axial fan assembly
US5871335A (en) * 1995-10-31 1999-02-16 Siemens Electric Limited Twist-lock attachment system for a cooling fan and motor
US6065937A (en) * 1998-02-03 2000-05-23 Siemens Canada Limited High efficiency, axial flow fan for use in an automotive cooling system
IT1308475B1 (it) 1999-05-07 2001-12-17 Gate Spa Motoventilatore, particolarmente per uno scambiatore di calore di unautoveicolo
PL1623122T3 (pl) * 2003-04-28 2008-10-31 Robert Bosch Llc Zespół wentylatora chłodzącego silnik samochodu
JP2005188325A (ja) * 2003-12-24 2005-07-14 Calsonic Kansei Corp モータファンのアンバランス修正構造
TWI281847B (en) * 2004-05-07 2007-05-21 Delta Electronics Inc Fan
EP1622243B1 (de) * 2004-07-30 2009-12-16 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Würzburg Elektromotor
JP2006207379A (ja) * 2005-01-25 2006-08-10 Calsonic Kansei Corp 送風ファン
JP2007023964A (ja) * 2005-07-20 2007-02-01 Denso Corp 送風装置
DE102005049261B3 (de) * 2005-10-14 2007-03-29 Siemens Ag Kühlerlüfter für ein Kraftfahrzeug
CN200982308Y (zh) * 2006-11-13 2007-11-28 奇鋐科技股份有限公司 风扇
JP4291846B2 (ja) * 2006-11-24 2009-07-08 アスモ株式会社 ファンモータ
CN101191498A (zh) * 2006-11-24 2008-06-04 乐金电子(天津)电器有限公司 改进的窗式空调器室外部的轴流风扇
US8157524B2 (en) 2009-12-03 2012-04-17 Robert Bosch Gmbh Axial flow fan with hub isolation slots
US8091177B2 (en) * 2010-05-13 2012-01-10 Robert Bosch Gmbh Axial-flow fan

Also Published As

Publication number Publication date
CN102606527B (zh) 2016-01-20
DE102012100502B4 (de) 2023-03-23
ITTO20110058A1 (it) 2012-07-26
IT1404254B1 (it) 2013-11-15
US20120189451A1 (en) 2012-07-26
US8899930B2 (en) 2014-12-02
CN102606527A (zh) 2012-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012100502B4 (de) Gebläse
DE1967052C2 (de) Wärmeaustauscher
DE69530735T2 (de) Anordnung zur montage eines lüfters
DE19963411A1 (de) Axialventilator
DE102015112884A1 (de) Heizpumpe
DE102012003336A1 (de) Diffusor, Ventilator mit einem solchen Diffusor sowie Gerät mit solchen Ventilatoren
DE102014013350A1 (de) Anschluss für einen Stator
WO2017017264A1 (de) Lüfterrad und kühlerlüftermodul
DE102019113236A1 (de) Elektromotor und Läufer davon
WO2009000802A2 (de) Leitschaufel für eine gasturbine
DE102012101490A1 (de) Kraftstoffpumpenmotor
DE102014009385A1 (de) Luftregelsystem für ein Kraftfahrzeug
DE102015101938A1 (de) Ventilatorrad und Ventilator
DE102018211809A1 (de) Gehäuse für einen Ventilator und Ventilator
DE102015216335A1 (de) Lüfter für eine Kühleranordnung
EP1522738B1 (de) Spiralgehäuse für eine Kreiselpumpe
DE102014211704A1 (de) Lüftungsklappe
DE3136775A1 (de) "kuehleranordnung fuer eine verdichteranlage"
DE19543516A1 (de) Transportelement für flächiges Gut
DE60128616T2 (de) Lüfter für ein Kraftfahrzeug mit Leitschaufeln
WO2005026510A1 (de) Belüftungsmodul
DE19948075A1 (de) Axial-Lüfterrad, insbesondere für Motorfahrzeuge
DE102012201676A1 (de) Elektrische Maschine sowie Verfahren zur Montage einer elektrischen Maschine
DE102018132500A1 (de) Statorgehäuse und elektrische Maschine für ein Fahrzeug
DE102013222116A1 (de) Lüfterkupplung

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL, STEFAN, DIPL.-PHYS.UNIV., DE

R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL, STEFAN, DIPL.-PHYS.UNIV., DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F01P0005020000

Ipc: F04D0029320000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JOHNSON ELECTRIC ASTI S.R.L., IT

Free format text: FORMER OWNER: GATE S.R.L., TORINO, IT

R084 Declaration of willingness to licence
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE