DE102012100371A1 - Endabdeckungsanordnung einer Gasturbinenbrennkammer mit integrierter Durchflussbegrenzung und Verteilerabdichtung - Google Patents

Endabdeckungsanordnung einer Gasturbinenbrennkammer mit integrierter Durchflussbegrenzung und Verteilerabdichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102012100371A1
DE102012100371A1 DE102012100371A DE102012100371A DE102012100371A1 DE 102012100371 A1 DE102012100371 A1 DE 102012100371A1 DE 102012100371 A DE102012100371 A DE 102012100371A DE 102012100371 A DE102012100371 A DE 102012100371A DE 102012100371 A1 DE102012100371 A1 DE 102012100371A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
cap assembly
assembly according
end cover
connection block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102012100371A
Other languages
English (en)
Inventor
Donald Mark Bailey
Donald Timothy Lemon
Kwanwoo Kim
Patrick Benedict MELTON
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE102012100371A1 publication Critical patent/DE102012100371A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/28Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply
    • F23R3/283Attaching or cooling of fuel injecting means including supports for fuel injectors, stems, or lances
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K5/00Feeding or distributing other fuel to combustion apparatus
    • F23K5/02Liquid fuel
    • F23K5/14Details thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K2900/00Special features of, or arrangements for fuel supplies
    • F23K2900/05142Special materials for liquid fuel supply lines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R2900/00Special features of, or arrangements for continuous combustion chambers; Combustion processes therefor
    • F23R2900/00005Preventing fatigue failures or reducing mechanical stress in gas turbine components
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R2900/00Special features of, or arrangements for continuous combustion chambers; Combustion processes therefor
    • F23R2900/00012Details of sealing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Abstract

Eine Abschlussdeckelanordnung (26) für einen Turbinenbrenner, der dafür angepasst ist, eine oder mehrere Brennerdüsen (18) zu unterstützen, enthält eine im Wesentlichen ebene Platte (28) mit einer Seite, welche im Einsatz einer Brennkammer gegenüberliegt, und einer gegenüberliegenden Seite, welche im Einsatz von der Brennkammer weg zeigt. Wenigstens ein Brennstoffdurchlass (32) erstreckt sich durch die im Wesentlichen ebene Platte. Ein Brennstoffverteileranschlussblock (36) ist an der gegenüberliegenden Seite der ebenen Platte befestigt, wobei wenigstens ein Anschluss (38) zu dem wenigstens einen Durchlass (32) ausgerichtet ist. Ein mit mehreren Durchflussblenden (48) ausgebildeter Brennstoffbegrenzereinsatz (42) befindet sich zwischen der ebenen Platte und dem Brennstoffverteileranschlussblock in Ausrichtung zu dem wenigstens einen Brennstoffdurchlass und dem wenigstens einen Anschluss.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Diese Erfindung betrifft im Wesentlichen Gasturbinenbrenner, uns insbesondere eine neue Abschlussdeckelanordnung für das vordere oder stromaufwärts liegende Ende eines Gasturbinenbrenners.
  • In bestimmten Gasturbinen sind mehrere Brenner in einer ringförmigen Gruppierung um einen Turbinenrotor herum angeordnet, um für die Verbrennung des Brennstoffs zu sorgen und die energieangereicherten Verbrennungsprodukte in den Turbinenbereich zum Antrieb der Turbine zu führen. Jeder Brenner enthält typischerweise ein Aufengehäuse, welches die Außenbegrenzung des Brenners definiert, eine Strömungshülse zum Verteilen der Verdichterauslassluft an den Kopf des Verbrennungssystems, während auch ein Einsatz gekühlt wird, der den Verbrennungsprozess einschließt, und ein Übergangsstück, um die Verbrennungsprodukte in den Turbinenbereich strömen zu lassen. Der Brenner enthält auch mehrere mit einem Abschlussdeckel verbundene Brennerdüsen. Luft und Brennstoff werden durch den Abschlussdeckel hindurch den Brennerdüsen zur Verbrennung in dem Einsatz zugeführt. Der Abschlussdeckel hat somit die Funktion, das vordere Ende des Brenners abzuschließen und Luft und Brennstoff an die Brennerdüsen zu verteilen.
  • Abschlussdeckelkonstruktionen für Turbinenbrennersysteme beinhalten typischerweise eine jede Brennerdüsen einzeln befestigende ebene Platte. In früheren Abschlussdeckelanordnungen dieses Typs waren die Innendurchlässe für die Luft und den Brennstoff in der Brennerdüse getrennt und im Abstand von dem Abschlussdeckel angeordnet. Eine nachfolgende Generation von Abschlussdeckeln stellte Luft- und Brennstoffdurchlässe in dem Abschlussdeckel bereit. Dieses erfolgte, um mehrere Düsen für jeden Abschlussdeckel statt nur eine Brennerdüse pro Abschlussdeckel wie in den früheren herkömmlichen Brennern aufzunehmen. Obwohl diese Änderung die Brennerdüsen vereinfachte und die Montage mehrerer Brennerdüsen auf dem Abschlussdeckel ermöglichte, wurde die Komplexität des Abschlussdeckels erhöht, um die Luft- und Brennstoffverteiler und die notwendigen mehreren Durchlässe in dem Abschlussdeckel für die dadurch gehaltenen Brennerdüsen bereitzustellen. Zusätzliche Teile wurden erforderlich, wie z. B. Einsätze, um komplexe Durchlässe in den Abschlussdeckeln möglich zu machen. Hartgelötete Verbindungsstellen wurden ebenfalls damit einbezogen, um derartige Extrateile, einschließlich Einsätzen in den Abschlussdeckeln abzudichten. Eine weitere Generation von Abschlussdeckeln für Turbinenbrenner folgte. Diese verwendeten noch kompliziertere hartgelötete Verbindungsstellen zwischen den Abschlussdeckeln und ihren verschiedenen Teilen. Es wurde jedoch eine Rissbildung an den hartgelöteten Verbindungsstellen bei diesen nachfolgenden Abschlussdeckeln beobachtet.
  • Bestimmte frühere Abschlussdeckelanordnungen erfordern, dass Gasdurchflussblenden (hierin auch als ”Durch flussbegrenzer” bezeichnet, oder ”Durchflussbegrenzereinsätze”) eingepresst und in ihrer Lage auf der ”heilen Seite” der Brennerabschlussdeckelplatte (der Seite, die der Verbrennung in der Brennkammer ausgesetzt ist) verkerbt werden.
  • Es bleibt ein Bedarf nach einer Abschlussdeckelanordnung, welche die Abschlussdeckelkonstruktionen und den Einsatz von Durchflussbegrenzern vereinfacht, und welche auch weitere erwünschte Merkmale einschließlich einer Abdichtung bereitstellt, um eine Leckage um die Durchflussbegrenzereinsatze herum zu verhindern.
  • Kurzbeschreibung der Erfindung
  • Diese Erfindung betrifft hauptsächlich die Verwendung von und Einbautechniken für Brennstoffbegrenzereinsätzen und die zugehörige Abdichtung in Brennerabschlussdeckelanordnungen.
  • In einer ersten exemplarischen Ausführungsform stellt die Erfindung eine Abschlussdeckelanordnung für einen Turbinenbrenner bereit, die dafür angepasst ist, eine oder mehrere Brennerdüsen zu unterstützen, wobei die Abschlussdeckelanordnung aufweist: eine im Wesentlichen ebene Platte mit einer Seite, welche im Einsatz einer Brennkammer gegenüberliegt, und einer gegenüberliegenden Seite, welche im Einsatz von der Brennkammer weg zeigt, wenigstens einen sich durch die im Wesentlichen ebene Platte hindurch erstreckenden Brennstoffdurchlass; einen Brennstoffverteileranschlussblock, der an der gegenüberliegenden Seite der ebenen Platte befestigt ist, wobei wenigstens ein Anschluss zu dem wenigstens einen Durchlass ausgerichtet ist; und einen mit mehreren Durchflussblenden ausgebildeten Brennstoffbegrenzereinsatz, der zwischen der ebenen Platte und dem Brennstoffverteileranschlussblock zu dem wenigstens einen Brennstoffdurchlass und dem wenigstens einen Anschluss ausgerichtet angeordnet ist.
  • In einer weiteren exemplarischen Ausführungsform stellt die Erfindung eine Abschlussdeckelanordnung für einen Turbinenbrenner bereit, der dafür angepasst ist, eine oder mehrere Brennerdüsen zu unterstützen, wobei die Abschlussdeckelanordnung aufweist: eine im Wesentlichen ebene Platte mit einer Seite, welche im Einsatz einer Brennkammer gegenüberliegt, und einer gegenüberliegenden Seite, welche im Einsatz von der Brennkammer weg zeigt; mehrere sich durch die im Wesentlichen ebene Platte hindurcherstreckenden Vorgemischbrennstoffdurchlässe; einen Brennstoffverteileranschlussblock, der an der gegenüberliegenden Seite der im Wesentlichen ebenen Platte befestigt ist, wobei ein Anschluss mit jedem der mehreren Durchlässe verbunden ist; und einen mit mehreren Durchflussblenden ausgebildeten Brennstoffbegrenzer, der an dem Brennstoffverteileranschlussblock an der Schnittstelle zwischen jedem Vorgemischbrennstoffdurchlass in der Abschlussdeckelplatte und jedem Anschluss in dem Brennstoffverteileranschlussblock befestigt ist.
  • In noch einer weiteren exemplarischen Ausführungsform stellt die Erfindung einen Verteilungsanschlussblock zur Verwendung mit einem Abschlussdeckel eines Turbinenbrenners bereit, der dafür angepasst ist, eine oder mehrere Brennerdüsen zu unterstützen, wobei der Verteilerblock mehrere Brennstoffdurchlässe aufweist, die zur Ausrichtung zu Durchlässen in der Abschlussdeckelplatte angepasst sind, wobei ein mit mehreren Durchflussblenden ausgebildeter Brennstoffbegrenzereinsatz an dem Brennstoffverteilungsanschlussblock auf einer Seite befestigt ist, die für den Übergang zu der Abschlussdeckelplatte angepasst ist.
  • Die Erfindung wird nun in Verbindung mit den nachstehend angegebenen Zeichnungen beschrieben.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine schematische Darstellung einer eine herkömmliche Brennerabschlussdeckelanordnung enthaltenden Turbine;
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht einer Abschlussdeckelanordnung gemäß einer exemplarischen, jedoch nicht einschränkenden Ausführungsform der Erfindung;
  • 3 ist eine Seitenaufrissansicht, teilweise im Querschnitt, der Abschlussdeckelanordnung von 2;
  • 3A ist ein Seitenquerschnitt eines aus 3 entnommenen Brennstoffbegrenzereinsatzes;
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht, teilweise im Querschnitt, einer Brennerabschlussdeckelanordnung gemäß einer weiteren exemplarischen, jedoch nicht einschränkenden Ausführungsform der Erfindung;
  • 4A ist eine perspektivische Ansicht eines aus 4 entnommenen Brennstoff begrenzereinsatzes; und
  • 5 ist ein vergrößertes aus 4 entnommenes Querschnittsdetail.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • 1 ist eine schematische Darstellung einer exemplarischen Verbrennungsturbinenmaschine 10. Die Maschine 10 enthält einen Verdichter 12 und einen Brenner 14. Der Brenner 14 enthält einen Verbrennungsbereich 16 und eine Brennerdüsenanordnung 18. Die Maschine 10 enthält auch eine Turbine 20 und eine (manchmal als ein Rotor bezeichnete) gemeinsame Verdichter/Turbinen-Welle, die durch die Achse 22 dargestellt ist. In bestimmten Turbinenmaschinen gibt es mehrere Brenner 14, die in einer ringförmigen Anordnung um den Turbinenrotor herum angeordnet sind, wovon alle der ersten Stufe 24 der Turbine Verbrennungsgase zuführen.
  • Im Betrieb strömt Luft durch den Verdichter 12 und verdichtete Luft wird an den Brenner 14 geliefert. Insbesondere wird eine erhebliche Menge der verdichteten Luft an die an dem Kopfende des Brenners 14 befestigte Brennerdüsenanordnung 18 geliefert. Die Brennerdüsenanordnung 18 führt Brennstoff und Luft zu dem Verbrennungsbereich 16, wo der Brennstoff/die Luft verbrannt werden. Die Verbrennungsgase werden der Turbine 20 zugeführt, wo die thermische Energie des Gasstroms in mechanische Rotationsenergie umgewandelt wird.
  • 2, 3 und 3A stellen eine neue Abschlussdeckelanordnung und eine Durchflussbegrenzerkonstruktion gemäß einer ersten exemplarischen, jedoch nicht einschränkenden Ausführungsform der Erfindung dar. Die Abschlussdeckelanordnung 26 ist mit einer Abschlussdeckelplatte 28 dargestellt, die mit einer Anordnung von Löchern 30 versehen ist, mittels welcher die Platte an dem Kopfende des Brenners befestigt ist. Die Abschlussdeckelplatte 28 ist auch mit internen Durchlässen 32, 34 (3) ausgebildet, durch welche den Brennerdüsen vorgemischter Brennstoff zugeführt wird. Obwohl nur zwei interne Durchlässe dargestellt sind, wird man erkennen, dass die Anzahl der internen Durchlässe anwendungsspezifisch ist. In einem Beispiel gibt es sechs interne Durchlässe, die vorgemischten Brennstoff an fünf radial äußere Düsen und eine mittige Düse liefern. Ein Brennstoffverteileranschlussblock 36 ist an der kalten Seite der Abschlussdeckelplatte 28 (d. h., an der Außenseite und von der Brennkammer weg zeigenden Seite) durch irgendwelche geeignete Mittel, wie z. B. Schrauben oder andere Befestigungselemente, befestigt, Der Block 36 ist mit mehreren Durchlässen oder Anschlüssen (zwei sind bei 38 und 40 dargestellt) versehen, die für eine Ausrichtung zu den Durchlässen 32 und 34 in der Abschlussdeckelplatte angepasst sind. Rohre und andere (nicht dargestellte) Leitungen sind mit dem Brennstoffverteileranschlussblock 36 an Anschlüssen 37a, b und c zur Zuführung des vorgemischten Brennstoffes zu den auf der ”heißen Seite” der Abschlussdeckeplatte 28 unterstützten Brennerdüsen verbunden.
  • An der Schnittstelle zwischen dem Brennstoffverteileranschlussblock 36 und der Abschlussdeckelplatte 28 (auf der kalten Seite der Abschlussdeckelplatte) befinden sich Brennstoffblenden oder Durchflussbegrenzereinsätze 42, die in der Abschlussdeckelplatte sitzen. Insbesondere ist gemäß Bezugnahme auf 3A jeder Brennstoffbegrenzereinsatz 42 mit einem aus einem Mittenbereich 46 vorstehenden Flansch 44 ausgebildet, in welchem die Brennstoffdurchflusslöcher oder Blenden 48 ausgebildet sind. Die Anzahl der Brennstofflöcher oder Blenden 48 kann variieren, muss jedoch, wie dem Fachmann bekannt ist, die Anforderung einer effektiven Brennstofffläche erfüllen. In repräsentativen Beispielen sind vier oder fünf Brennstoffblenden 48 in den Brennstoffbegrenzern ausgebildet. Der Mittenbereich 46 hat eine größere Dicke als der umgebende Flansch 44 und ist so dimensioniert, dass er relativ lose in der Bohrung der Durchlässe 32, 34 sitzt, wobei der radiale Flansch 44 in einer in der Abschlussdeckelplatte 28 ausgebildeten flachen Senkbohrung 50 sitzt, sodass der radiale Flansch 44 bündig dazu liegt und eine Dichtungsoberfläche zwischen der Abschlussdeckelplatte 28 und der im Wesentlichen ebenen Oberfläche 52 des Brennstoffverteileranschlussblockes 36 bereitstellt. Man erkennt, dass, wenn der Brennstoffverteileranschlussblock 36 mit der Abschlussdeckelplatte 28 (beispielsweise mittels Schrauben, die durch Schraubenschlitze 54 und Schraubenlöcher 56 verlaufen), mit der Abschlussdeckelplatte 28 verschraubt ist, die über die Schrauben aufgebrachte Klemmkraft den Durchflussbegrenzereinsatz 42 in seiner Lage hält, sodass der Flansch 44 eine effektive Dichtung zwischen dem Brennstoffverteileranschlussblock 36 und der Abschlussdeckelplatte 28 ausbildet, sodass kein vorvermischter Brennstoff um den Brennstoffbegrenzereinsatz herum entweicht.
  • In den 4 und 4A nutzt eine zweite exemplarische, jedoch nicht einschränkende Ausführungsform eine im Wesentlichen ähnliche Abschlussdeckelplatte 128 und einen Brennstoffverteileranschlussblock 36, die zur Aufnahme von Durchflussbegrenzereinsätzen 142 modifiziert sind, die direkt an dem Brennstoffverteileranschlussblock 136 an der Schnittstelle zu der kalten Seite der Abschlussdeckelplatte 128 befestigt sind. Man beachte, dass die in den 4 und 4A verwendeten Bezugszeichen denjenigen entsprechen, die zum Bezeichnen entsprechender Elemente in den 3 und 3A verwendet werden, wobei aber ein ”1” vorausgestellt ist.
  • Insbesondere ist der Brennstoffverteileranschlussblock 136 mit einer Abschlussdeckelplatte 128 in derselben Weise wie vorstehend beschrieben verschraubt. In dieser Ausführungsform sind jedoch die mehreren Durchflussbegrenzereinsätze 142 jeweils so ausgebildet, dass sie einen Körperabschnitt 146 mit Außengewinden 58 enthalten, die einen radialen Flansch 144 bereitstellen, der radial über nur einen kleinen Betrag aus dem Körperabschnitt hervorsteht. Diese Anordnung ermöglicht das Einschrauben der Durchflussbegrenzer in komplementäre Gewindeenden der Durchlässe 132, 134 in dem Verteilerblock 136. Der Kopf 60 des Einsatzes 142 liegt unmittelbar unter der Oberfläche 152 des Verteilerblockes, sodass nach dem Zusammenbau das restliche freiliegende Innengewinde verkerbt werden kann, um zu verhindern, dass sich der Einsatz 142 aus dem Verteilungsblock 136 ”rückwärts herausschraubt”. Eine ausgerichtete Senkbohrung in der Abschlussdeckelplatte 128 nimmt eine Dichtung 62 auf, welche zwischen der Abschlussdeckelplatte 128 und dem Verteilungsblock 136 nach einem Zusammenbau über die Anordnungsschrauben wie vorstehend beschrieben, aber hier nicht dargestellt, abdichtet. Die Anzahl und Anordnung der Brennstofflöcher oder Blenden in den Durchflussbegrenzereinsätzen 142 bleibt wie vorstehend beschrieben variabel.
  • Die Brennstoffbegrenzereinsätze 42, 142 können aus jedem geeigneten Metallmaterial, wie z. B. Messing oder rostfreiem Stahl, mit oder ohne Beschichtung, wie z. B. Silber, Gold oder Aluminium bestehen, das die Dichtungseigenschaften verbessert. Alternativ oder in Kombination kann ein elastomerisches Material der Zusammensetzung hinzugefügt sein, um die Dichtungsfunktion weiter zu verbessern.
  • Obwohl die Erfindung in Verbindung mit dem beschrieben wurde, was derzeit als die praktikabelste und bevorzugteste Ausführungsform betrachtet wird, dürfte es sich verstehen, dass die Erfindung nicht auf die offengelegte Ausführungsform beschränkt ist, sondern im Gegenteil verschiedene Modifikationen und äquivalente Anordnungen, die in den Erfindungsgedanken und Schutzumfang der beigefügten Ansprüche enthalten sind, abdecken soll.
  • Eine Abschlussdeckelanordnung 26 für einen Turbinenbrenner, der dafür angepasst ist, eine oder mehrere Brennerdüsen 18 zu unterstützen, enthält eine im Wesentlichen ebene Platte 28 mit einer Seite, welche im Einsatz einer Brennkammer gegenüberliegt, und einer gegenüberliegenden Seite, welche im Einsatz von der Brennkammer weg zeigt. Wenigstens ein Brennstoffdurchlass 32 erstreckt sich durch die im Wesentlichen ebene Platte. Ein Brennstoffverteileranschlussblock 36 ist an der gegenüberliegenden Seite der ebenen Platte befestigt, wobei wenigstens ein Anschluss 38 zu dem wenigstens einen Durchlass 32 ausgerichtet ist. Ein mit mehreren Durchflussblenden 48 ausgebildeter Brennstoffbegrenzereinsatz 42 befindet sich zwischen der ebenen Platte und dem Brennstoffverteileranschlussblock in Ausrichtung zu dem wenigstens einen Brennstoffdurchlass und dem wenigstens einen Anschluss.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Maschine
    12
    Verdichter
    14
    Brenner
    16
    Verbrennungsbereich
    18
    Brennerdüsenanordnung
    20
    Turbine
    22
    Achse (Rotor oder Welle)
    24
    erste Stufe der Turbine
    26
    Abschlussdeckelanordnung
    28, 128
    Abschlussdeckelplatte
    30
    Löcher
    32, 34, 132, 134
    interne Durchlässe
    36, 136
    Verteilungsblock
    38, 40
    mehrere Durchlässe oder Anschlüsse
    42, 142
    Durchflussbegrenzereinsätze
    44, 144
    Flansch
    46, 146
    mittiger oder Körperbereich
    48
    Brennstofflöcher oder Blenden
    50
    Senkbohrung
    52
    ebene Oberfläche
    54
    Schraubenschlitze
    56
    Schraubenlöcher
    58
    Außengewinde
    60
    Kopf
    62
    Dichtung
    146
    Körperabschnitt

Claims (15)

  1. Abschlussdeckelanordnung (26) für einen Turbinenbrenner (14), der dafür angepasst ist, eine oder mehrere Brennerdüsen (18) zu unterstützen, wobei die Abschlussdeckelanordnung aufweist: eine im Wesentlichen ebene Platte (28) mit einer Seite, welche im Einsatz einer Brennkammer gegenüberliegt, und einer gegenüberliegenden Seite, welche im Einsatz von der Brennkammer weg zeigt; wenigstens einen sich durch die im Wesentlichen ebene Platte hindurch erstreckenden Brennstoffdurchlass (32); einen Brennstoffverteileranschlussblock (36), der an der gegenüberliegenden Seite der ebenen Platte (28) befestigt ist, wobei wenigstens ein Anschluss (38) zu dem wenigstens einen Durchlass (32) ausgerichtet ist; und einen mit mehreren Durchflussblenden (48) ausgebildeten Brennstoffbegrenzereinsatz (42), der zwischen der ebenen Platte (28) und dem Brennstoffverteileranschlussblock (36) zu dem wenigstens einen Brennstoffdurchlass (32) und dem wenigstens einen Anschluss (38) ausgerichtet angeordnet ist.
  2. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 1, wobei der eine oder die mehreren Durchlässe (32) wenigstens sechs Durchlässe aufweisen.
  3. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 1, wobei jeder einzelne Durchlass mit einer flachen Senkbohrung (50) ausgebildet ist, die einen entsprechenden Durchlass (32) umgibt, und wobei der Brennstoffbegrenzereinsatz (42) mit einem Umfangsflansch (44), der in der flachen Senkbohrung (50) sitzt, und mit einem Mittenbereich (46), der in einem von dem einen oder den mehreren Durchlässen (32) sitzt, ausgebildet ist.
  4. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 3, wobei der Umfangsflansch (44) im Wesentlichen zu der gegenüberliegenden Seite bündig ist.
  5. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 3, wobei die mehreren Durchflussblenden (48) wenigstens vier in dem Mittenbereich (46) ausgebildete Durchlässe aufweisen.
  6. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 1, wobei der Brennstoffbegrenzereinsatz (142) in wenigstens einen Anschluss in den Brennstoffverteileranschlussblock eingeschraubt ist.
  7. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 6, wobei eine Dichtung (62) in einer ausgerichteten Senkbohrung in der im Wesentlichen ebenen Platte (128) sitzt, die den Brennstoffbegrenzereinsatz (142) umgibt, und zwischen der im Wesentlichen ebenen Platte (128) und dem Verteilerblock (136) erfasst ist, wenn der Brennstoffverteiler an der Abschlussdeckelplatte befestigt ist.
  8. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 1, wobei der Brennstoffbegrenzereinsatz (42) aus einem beschichteten Metallmaterial aufgebaut ist.
  9. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 1, wobei der Brennstoffbegrenzereinsatz (42) mit Gold, Silber oder Aluminium beschichtet ist.
  10. Abschlussdeckelanordnung (26) für einen Turbinenbrenner, der dafür angepasst ist, eine oder mehrere Brennerdüsen zu unterstützen, wobei die Abschlussdeckelanordnung aufweist: eine im wesentlichen ebene Platte (28) mit einer Seite, welche im Einsatz einer Brennkammmer gegenüberliegt, und einer gegenüberliegenden Seite, welche im Einsatz von der Brennkammer weg zeigt; mehrere sich durch die im Wesentlichen ebene Platte hindurcherstreckende Vorgemischbrennstoffdurchlässe (32, 34); einen Brennstoffverteileranschlussblock (36), der an der gegenüberliegenden Seite der im Wesentlichen ebenen Platte befestigt (28) ist, wobei ein Anschluss (38, 40) mit jedem der mehreren Durchlässe verbunden ist; und einen mit mehreren Durchflussblenden (48) ausgebildeten Brennstoffbegrenzer (42), der an dem Brennstoffverteileranschlussblock (36) an der Schnittstelle zwischen jedem Vorgemischbrennstoffdurchlass (32, 34) in der Abschlussdeckelplatte und jedem Anschluss (38, 40) in dem Brennstoffverteileranschlussblock (36) befestigt ist.
  11. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 10, wobei eine Dichtung (62) in einer ausgerichteten Senkbohrung in der im Wesentlichen ebenen Platte (128) den Brennstoffbegrenzereinsatz (142) umgebend und in Eingriff zwischen der im Wesentlichen ebenen Platte (128) und dem Brennstoffverteileranschlussblock (136) liegt, wenn der Brennstoffverteileranschlussblock an der Abschlussdeckelplatte befestigt ist.
  12. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 10, wobei der Brennstoffbegrenzereinsatz (142) in den Brennstoffverteileranschlussblock (136) geschraubt ist.
  13. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 10, wobei der Brennstoffbegrenzereinsatz (42, 142) aus einem beschichteten Metallmaterial aufgebaut ist.
  14. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 13, wobei der Brennstoffbegrenzereinsatz (42, 142) mit Gold, Silber oder Aluminium beschichtet ist.
  15. Abschlussdeckelanordnung nach Anspruch 10, wobei der Brennstoffverteileranschlussblock (36, 136) an die Abschlussdeckelplatte (28, 128) geschraubt ist.
DE102012100371A 2011-01-18 2012-01-17 Endabdeckungsanordnung einer Gasturbinenbrennkammer mit integrierter Durchflussbegrenzung und Verteilerabdichtung Ceased DE102012100371A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/008,399 US8820086B2 (en) 2011-01-18 2011-01-18 Gas turbine combustor endcover assembly with integrated flow restrictor and manifold seal
US13/008,399 2011-01-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012100371A1 true DE102012100371A1 (de) 2012-07-19

Family

ID=46397782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012100371A Ceased DE102012100371A1 (de) 2011-01-18 2012-01-17 Endabdeckungsanordnung einer Gasturbinenbrennkammer mit integrierter Durchflussbegrenzung und Verteilerabdichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8820086B2 (de)
JP (1) JP2012149878A (de)
CN (1) CN102607065B (de)
DE (1) DE102012100371A1 (de)
FR (1) FR2970555B1 (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9217370B2 (en) 2011-02-18 2015-12-22 Dynamo Micropower Corporation Fluid flow devices with vertically simple geometry and methods of making the same
WO2013074768A1 (en) * 2011-11-15 2013-05-23 Walbro Engine Management, L.L.C. Carburetor fuel supply system
US9062630B2 (en) 2011-11-15 2015-06-23 Walbro Engine Management, L.L.C. Carburetor fuel supply system
US9651259B2 (en) 2013-03-12 2017-05-16 General Electric Company Multi-injector micromixing system
US9528444B2 (en) 2013-03-12 2016-12-27 General Electric Company System having multi-tube fuel nozzle with floating arrangement of mixing tubes
US9759425B2 (en) 2013-03-12 2017-09-12 General Electric Company System and method having multi-tube fuel nozzle with multiple fuel injectors
US9765973B2 (en) 2013-03-12 2017-09-19 General Electric Company System and method for tube level air flow conditioning
US9366439B2 (en) 2013-03-12 2016-06-14 General Electric Company Combustor end cover with fuel plenums
US9671112B2 (en) 2013-03-12 2017-06-06 General Electric Company Air diffuser for a head end of a combustor
US9347668B2 (en) * 2013-03-12 2016-05-24 General Electric Company End cover configuration and assembly
US9650959B2 (en) * 2013-03-12 2017-05-16 General Electric Company Fuel-air mixing system with mixing chambers of various lengths for gas turbine system
US9534787B2 (en) 2013-03-12 2017-01-03 General Electric Company Micromixing cap assembly
US9625157B2 (en) 2014-02-12 2017-04-18 General Electric Company Combustor cap assembly
US9845956B2 (en) * 2014-04-09 2017-12-19 General Electric Company System and method for control of combustion dynamics in combustion system
US10030580B2 (en) 2014-04-11 2018-07-24 Dynamo Micropower Corporation Micro gas turbine systems and uses thereof
US9546600B2 (en) * 2014-08-12 2017-01-17 General Electric Company Nozzle having an orifice plug for a gas turbomachine
US10100730B2 (en) * 2015-03-11 2018-10-16 Pratt & Whitney Canada Corp. Secondary air system with venturi
CN104776447B (zh) * 2015-03-27 2017-08-25 北京华清燃气轮机与煤气化联合循环工程技术有限公司 一种用于燃气轮机燃烧室的组合式端盖
US10087845B2 (en) 2015-11-30 2018-10-02 General Electric Company Pressure damping device for fuel manifold
US9879536B2 (en) 2015-12-21 2018-01-30 General Electric Company Surface treatment of turbomachinery
US20180363905A1 (en) * 2016-01-13 2018-12-20 General Electric Company Fuel nozzle assembly for reducing multiple tone combustion dynamics
US10788215B2 (en) * 2016-12-21 2020-09-29 General Electric Company Fuel nozzle assembly with flange orifice
JP7096182B2 (ja) * 2019-02-27 2022-07-05 三菱重工業株式会社 ガスタービン燃焼器及びガスタービン
CN112066414B (zh) * 2019-06-10 2022-04-12 中国航发商用航空发动机有限责任公司 燃烧室、燃气轮机以及抑制振荡燃烧的方法
US11466859B2 (en) * 2020-12-18 2022-10-11 Pratt & Whitney Canada Corp. Gap filler for a fuel system gallery
FR3121956A1 (fr) * 2021-04-15 2022-10-21 Safran Helicopter Engines Canalisation de turbomachine a moyen de restriction de debit amovible
US11525403B2 (en) * 2021-05-05 2022-12-13 Pratt & Whitney Canada Corp. Fuel nozzle with integrated metering and flashback system

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5259184A (en) * 1992-03-30 1993-11-09 General Electric Company Dry low NOx single stage dual mode combustor construction for a gas turbine
JP2759722B2 (ja) * 1992-05-20 1998-05-28 川崎重工業株式会社 ガスタ−ビンの燃焼制御装置
US5269468A (en) * 1992-06-22 1993-12-14 General Electric Company Fuel nozzle
JP3082823B2 (ja) * 1994-02-23 2000-08-28 三菱重工業株式会社 耐熱、耐食処理を施したガスタービン用燃焼器ノズル
US5415000A (en) * 1994-06-13 1995-05-16 Westinghouse Electric Corporation Low NOx combustor retro-fit system for gas turbines
US6010592A (en) * 1994-06-23 2000-01-04 Kimberly-Clark Corporation Method and apparatus for increasing the flow rate of a liquid through an orifice
JPH1082527A (ja) * 1996-09-05 1998-03-31 Toshiba Corp ガスタービン燃焼器
US6763663B2 (en) * 2001-07-11 2004-07-20 Parker-Hannifin Corporation Injector with active cooling
US6755024B1 (en) * 2001-08-23 2004-06-29 Delavan Inc. Multiplex injector
US6883329B1 (en) * 2003-01-24 2005-04-26 Power Systems Mfg, Llc Method of fuel nozzle sizing and sequencing for a gas turbine combustor
US7134287B2 (en) 2003-07-10 2006-11-14 General Electric Company Turbine combustor endcover assembly
US7003958B2 (en) * 2004-06-30 2006-02-28 General Electric Company Multi-sided diffuser for a venturi in a fuel injector for a gas turbine
US7287382B2 (en) * 2004-07-19 2007-10-30 John Henriquez Gas turbine combustor end cover
US20070075158A1 (en) * 2005-09-22 2007-04-05 Pelletier Robert R Nozzle assembly
US8122721B2 (en) 2006-01-04 2012-02-28 General Electric Company Combustion turbine engine and methods of assembly
US7757491B2 (en) * 2008-05-09 2010-07-20 General Electric Company Fuel nozzle for a gas turbine engine and method for fabricating the same
US20090320483A1 (en) * 2008-06-26 2009-12-31 General Electric Company Variable Orifice Plug for Turbine Fuel Nozzle
US20100050640A1 (en) * 2008-08-29 2010-03-04 General Electric Company Thermally compliant combustion cap device and system
FR2939171B1 (fr) * 2008-11-28 2010-12-31 Snecma Turbomachine a systemes d'injection de carburant distincts, utilisant des joints d'etancheite identiques.
US8220272B2 (en) * 2008-12-04 2012-07-17 General Electric Company Combustor housing for combustion of low-BTU fuel gases and methods of making and using the same
US8225610B2 (en) * 2008-12-08 2012-07-24 General Electric Company Fuel delivery system and method of assembling the same
US9140454B2 (en) * 2009-01-23 2015-09-22 General Electric Company Bundled multi-tube nozzle for a turbomachine
US20100192587A1 (en) * 2009-02-03 2010-08-05 William Kirk Hessler Combustor assembly for use in a gas turbine engine and method of assembling same

Also Published As

Publication number Publication date
CN102607065A (zh) 2012-07-25
FR2970555A1 (fr) 2012-07-20
CN102607065B (zh) 2015-08-05
US20120180488A1 (en) 2012-07-19
FR2970555B1 (fr) 2018-04-20
JP2012149878A (ja) 2012-08-09
US8820086B2 (en) 2014-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012100371A1 (de) Endabdeckungsanordnung einer Gasturbinenbrennkammer mit integrierter Durchflussbegrenzung und Verteilerabdichtung
EP1193451B1 (de) Brennkammerkopf für eine Gasturbine
EP1389690B1 (de) Innenkühlbare Schraube
EP1778953B1 (de) Reinigungsvorrichtung einer abgasturbine
EP2470834B1 (de) Brenner, insbesondere für gasturbinen
CH701774B1 (de) Monolithischer Brennstoffeinspritzkopf und zugehöriges Herstellungsverfahren.
CH701188B1 (de) Gasturbinenmotor mit einer Brennkammerkappe mit Segmenten mit Lufteffusionskanälen.
DE102007062347B4 (de) Kühlanordnung für einen Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
CH697703B1 (de) Kraftstoffdüsenanordnung.
EP2780632B1 (de) Einspritzkühler
DE102013208069A1 (de) Brennerlanze für einen Brenner einer Gasturbine
DE102008044414A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für extern versorgte Flüssigbrennstoffinjektion für eine Vorverdampfungs-Vormischungs-Dry-Low-NOx Magerbrennkammer
EP2362143B1 (de) Brenneranordnung
DE102015113146A1 (de) Systeme und Vorrichtungen im Zusammenhang mit Gasturbinenbrennkammern
DE102011052594A1 (de) Mehrzweckflansch für eine sekundäre Brennstoffdüse einer Gasturbinenbrennkammer
EP3008390A1 (de) Gasturbinenbrennernabe mit pilotbrenner
DE102013109117A1 (de) Gleichmäßige Umfangsverteilung eines Fluids in einem Verteiler
EP4310399A1 (de) Düsenvorrichtung zur zugabe von kraftstoff in eine brennkammer einer gasturbinenanordnung und gasturbinenanordnung
EP2236934A1 (de) Brenneranordnung
EP2362141A1 (de) Brenneranordnung
EP2271876B1 (de) Brenneranordnung für fluidische brennstoffe und verfahren zum herstellen einer brenneranordnung
EP2362142A1 (de) Brenneranordnung
DE19727543A1 (de) Kraftstoffzuleitungseinrichtung
EP4083511A1 (de) Kraftstoffdüse mit unterschiedlichen ersten und zweiten ausströmöffnungen für die bereitstellung eines wasserstoff-luft-gemisches
DE102015008793B4 (de) Wirbeldiffusor für Verbünde aus sich drehenden und stationären Komponenten

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final