DE102012018132A1 - Waage mit dem selbstzentrierten System. - Google Patents

Waage mit dem selbstzentrierten System. Download PDF

Info

Publication number
DE102012018132A1
DE102012018132A1 DE201210018132 DE102012018132A DE102012018132A1 DE 102012018132 A1 DE102012018132 A1 DE 102012018132A1 DE 201210018132 DE201210018132 DE 201210018132 DE 102012018132 A DE102012018132 A DE 102012018132A DE 102012018132 A1 DE102012018132 A1 DE 102012018132A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
group
medial
external
outside
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210018132
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201210018132 priority Critical patent/DE102012018132A1/de
Priority to RU2013144444/28A priority patent/RU2013144444A/ru
Publication of DE102012018132A1 publication Critical patent/DE102012018132A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/14Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing suspended loads
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G3/00Weighing apparatus characterised by the use of elastically-deformable members, e.g. spring balances

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Abstract

Die Waage, in die das elastische System für die Rückkehr der Messspitze 4 in die Ausgangsstellung verwenden, als elastisches System wird das selbstzentrierte System verwendet. Das selbstzentrierte System unterhält zwei Gruppen der Rollen 1a, 1b, die untereinander vom flexiblen Seil 3 verbunden sind, dem Riemen oder der Kette. Jede Gruppe der Rollen unterhält nicht weniger als drei Rollen. Jede Gruppe der Rollen ist auf der Unterplatte aufgestellt und hat die Achsen der Rotation gefestigt auf dieser Unterplatte. Die Gruppen der Rollen werden auf medial und äußerlich unterteilt. Wenn ist die mediale Gruppe der Rollen 1b im Umfang V aufgestellt, so Gehörig- sich die Rollen 1a in der äußerlichen Gruppe außerhalb dieses Umfanges befinden. Die Lage der medialen Gruppe der Rollen 1b bezüglich der äußerlichen Gruppe der Rollen 1a ist beim Fehlen der äußerlichen Kräfte immer eindeutig bestimmt hängt von den elastischen Eigenschaften der Details des selbstzentrierten Systems nicht ab.

Description

  • Es ist die Waage mit verschiedenen Konstruktionen der elastischen deformierten Elemente bekannt. ( DE000002447162A1 , DE 20 2009 000 663 U1 ).
  • Der Mangel solcher Waage ist das Deformationsrest der elastischen Elemente.
  • Ein Ziel der angebotenen Erfindung ist die Beseitigung der Deformationsreste.
  • Das gesetzte Ziel wird davon erreicht, dass als elastisches System das selbstzentrierte System verwendet wird. Das selbstzentrierte System unterhält zwei Gruppen der Rollen, die untereinander vom flexiblen Seil verbunden sind, dem Riemen oder der Kette. Jede Gruppe der Rollen unterhält nicht weniger als drei Rollen. Jede Gruppe der Rollen ist auf der Unterplatte aufgestellt und hat die Achsen der Rotation gefestigt auf dieser Unterplatte. Die Gruppen der Rollen werden auf medial und äußerlich unterteilt. Wenn ist die mediale Gruppe der Rollen im Umfang V aufgestellt, so Gehörig- sich die Rollen in der äußerlichen Gruppe außerhalb dieses Umfanges befinden. Die Lage der medialen Gruppe der Rollen bezüglich der äußerlichen Gruppe der Rollen ist beim Fehlen der äußerlichen Kräfte immer eindeutig bestimmt hängt von den elastischen Eigenschaften der Details des selbstzentrierten Systems nicht ab.
  • Im Beispiel der konkreten Erfüllung ist der mechanische Umwandler der Vorwärtsbewegung der Messspitze 4 in die Torsionsbewegung des Zeigers 9 die Indikatoren der Uhrart verwendet. Die Messanlage unterhält das Korps 5, in dem die Achsen 2a der äußerlichen Rollen 1a gefestigt sind. Die Achsen 2b der medialen Rollen 1b sind auf der Messspitze 4 gefestigt. Die Rollen sind untereinander vom elastischen Riemen 3 verbunden. Für die Spannung des Riemens kann die Feder F verwendet sein, die in den Abrieß des Riemens anschalten. Die Vorwärtsbewegung der gezahnten Stange 6 wird in die Torsionsbewegung des Zahnrades 7 und die Achse 8 umgewandelt werden, auf der der Zeiger 9 gefestigt ist. Als Umwandler der Vorwärtsbewegung kann der Umwandler einer beliebigen Art mit der nachfolgenden Ziffernindikation der Ergebnisse der Dimensionen verwendet sein.
  • Auf der 1 ist der Schnitt der Waage, die Frontansicht vorgestellt.
  • Auf der 2 ist der Schnitt der Waage, die Hinteransicht vorgestellt.
  • Auf der 3 ist der Schnitt der Waage in anderer Ebene, die Frontansicht vorgestellt.
  • Auf der 4 ist der allgemeine Blick der Anlage vorgestellt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 000002447162 A1 [0001]
    • DE 202009000663 U1 [0001]

Claims (1)

  1. Die Waage, in die das elastische System für die Rückkehr der Messspitze in die Ausgangsstellung verwenden, dadurch gekennzeichnet, daß als elastisches System das selbstzentrierte System verwenden, das aus der äußerlichen und medialen Gruppe der Rollen der Rotation besteht, hat jede Gruppe der Rollen die Unterplatte, die Rollen sind untereinander vom elastischen Riemen, dem Seil oder der Kette, in jeder der Gruppen nicht weniger als drei Rollen verbunden, und die Rollen der äußerlichen Gruppe befinden sich außerhalb des Umfanges V, in dem sich die Rollen der medialen Gruppe befinden.
DE201210018132 2012-09-10 2012-09-10 Waage mit dem selbstzentrierten System. Withdrawn DE102012018132A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210018132 DE102012018132A1 (de) 2012-09-10 2012-09-10 Waage mit dem selbstzentrierten System.
RU2013144444/28A RU2013144444A (ru) 2012-09-10 2013-10-03 Весы с самоцентрирующейся системой

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210018132 DE102012018132A1 (de) 2012-09-10 2012-09-10 Waage mit dem selbstzentrierten System.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012018132A1 true DE102012018132A1 (de) 2014-03-13

Family

ID=50153130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210018132 Withdrawn DE102012018132A1 (de) 2012-09-10 2012-09-10 Waage mit dem selbstzentrierten System.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102012018132A1 (de)
RU (1) RU2013144444A (de)

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016005512U1 (de) 2016-05-20 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem sich fließend verändernden Übertragungsverhältnis seit der Null und der abgesetzten äußerlichen Gründung des universellen selbstzentrierten Systems
DE202016005435U1 (de) 2016-05-30 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Überholungskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005432U1 (de) 2016-05-20 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Bremskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005431U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System und dem sich fließend verändernden Übertragungsverhältnis, das von der Belastung abhängt
DE202016005438U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Der Muff mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE202016005510U1 (de) 2016-05-30 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System mit der geänderten Geometrie
DE202016005428U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Kupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005513U1 (de) 2016-07-14 2016-10-05 Alexander Degtjarew Die dynamoelektrischen Bremsen mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005426U1 (de) 2016-08-22 2016-10-31 Alexander Degtjarew Der mechanische Analoge des Transistors
DE102016006376A1 (de) 2016-02-23 2017-08-24 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Schaffung der mechanischen Getriebe mit dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis mit dem kleinsten Wert gleich der Null.
DE102016006444A1 (de) 2016-03-08 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis seit der Null und der abgesetzten äußerlichen Gründung des universellen selbstzentrierten Systems
DE102016006445A1 (de) 2016-03-13 2017-09-14 Alexander Degtjarew Die Bremskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016006443A1 (de) 2016-03-14 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Bremsbetätigung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016006442A1 (de) 2016-03-14 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Realisation der Kupplung
DE102016006513A1 (de) 2016-03-19 2017-09-21 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System und dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis, das von der Belastung abhängt.
DE102016006511A1 (de) 2016-03-16 2017-09-21 Alexander Degtjarew Die Kupplung mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006512A1 (de) 2016-03-17 2017-09-21 Alexander Degtjarew Der Muff mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006860A1 (de) 2016-03-22 2017-09-28 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Absetzung der Achsen des universellen selbstzentrierten Systems.
DE102016006861A1 (de) 2016-03-24 2017-09-28 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Absetzung der Achsen der Gründungen des universellen selbstzentrierten Systems mit der Winkelabsetzung der Gründungen.
DE102016006858A1 (de) 2016-04-10 2017-10-12 Alexander Degtjarew Die Überholungskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006857A1 (de) 2016-04-10 2017-10-12 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System mit der geänderten Geometrie.
DE102016008802A1 (de) 2016-07-10 2018-01-11 Alexander Degtjarew Die dynamoelektrischen Bremsen mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016010513A1 (de) 2016-08-17 2018-02-22 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Bremsung unter Anwendung vom universellen selbstzentrierten System
DE102016010514A1 (de) 2016-08-18 2018-02-22 Alexander Degtjarew Der mechanische Analoge des Transistors

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2447162A1 (de) 1974-10-03 1976-04-15 Soehnle Murrhardter Waagen Federwaage, insbesondere als haushaltswaage
DE202009000663U1 (de) 2009-01-20 2010-07-01 Hermann Klein Gmbh Waagenfabrik Zugwaage

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2447162A1 (de) 1974-10-03 1976-04-15 Soehnle Murrhardter Waagen Federwaage, insbesondere als haushaltswaage
DE202009000663U1 (de) 2009-01-20 2010-07-01 Hermann Klein Gmbh Waagenfabrik Zugwaage

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016006376A1 (de) 2016-02-23 2017-08-24 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Schaffung der mechanischen Getriebe mit dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis mit dem kleinsten Wert gleich der Null.
DE102016006444A1 (de) 2016-03-08 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis seit der Null und der abgesetzten äußerlichen Gründung des universellen selbstzentrierten Systems
DE102016006445A1 (de) 2016-03-13 2017-09-14 Alexander Degtjarew Die Bremskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016006442A1 (de) 2016-03-14 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Realisation der Kupplung
DE102016006443A1 (de) 2016-03-14 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Bremsbetätigung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016006511A1 (de) 2016-03-16 2017-09-21 Alexander Degtjarew Die Kupplung mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006512A1 (de) 2016-03-17 2017-09-21 Alexander Degtjarew Der Muff mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006513A1 (de) 2016-03-19 2017-09-21 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System und dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis, das von der Belastung abhängt.
DE102016006860A1 (de) 2016-03-22 2017-09-28 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Absetzung der Achsen des universellen selbstzentrierten Systems.
DE102016006861A1 (de) 2016-03-24 2017-09-28 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Absetzung der Achsen der Gründungen des universellen selbstzentrierten Systems mit der Winkelabsetzung der Gründungen.
DE102016006858A1 (de) 2016-04-10 2017-10-12 Alexander Degtjarew Die Überholungskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006857A1 (de) 2016-04-10 2017-10-12 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System mit der geänderten Geometrie.
DE202016005432U1 (de) 2016-05-20 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Bremskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005512U1 (de) 2016-05-20 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem sich fließend verändernden Übertragungsverhältnis seit der Null und der abgesetzten äußerlichen Gründung des universellen selbstzentrierten Systems
DE202016005438U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Der Muff mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE202016005431U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System und dem sich fließend verändernden Übertragungsverhältnis, das von der Belastung abhängt
DE202016005428U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Kupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005510U1 (de) 2016-05-30 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System mit der geänderten Geometrie
DE202016005435U1 (de) 2016-05-30 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Überholungskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016008802A1 (de) 2016-07-10 2018-01-11 Alexander Degtjarew Die dynamoelektrischen Bremsen mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE202016005513U1 (de) 2016-07-14 2016-10-05 Alexander Degtjarew Die dynamoelektrischen Bremsen mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016010513A1 (de) 2016-08-17 2018-02-22 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Bremsung unter Anwendung vom universellen selbstzentrierten System
DE102016010514A1 (de) 2016-08-18 2018-02-22 Alexander Degtjarew Der mechanische Analoge des Transistors
DE202016005426U1 (de) 2016-08-22 2016-10-31 Alexander Degtjarew Der mechanische Analoge des Transistors

Also Published As

Publication number Publication date
RU2013144444A (ru) 2014-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012018132A1 (de) Waage mit dem selbstzentrierten System.
DE102012017180A1 (de) Verfahren der Dimension der linearen Abmessungen.
US9623276B1 (en) Lightweight exercise bar
DE102012012586A1 (de) Selbstzentrierte System zur Übertragung von mechanischer Bewegung und Dämpfung durch mechanische Einwirkung
WO2015084888A8 (en) Task selections associated with text unputs
DE202013010227U1 (de) Einrichtung zur Transportierung eines Aktenordners
DE4401923B4 (de) Energieversorgungssystem für Waagen
ATE534939T1 (de) Vorrichtung zur gängreserveanzeigung
CN203886151U (zh) 一种具有多节鞭的武术棍
DE202013001500U1 (de) Entriegelungswerkzeugwechselsystem für elektrische Kontakte
Code Teacher evaluation
Xiujuan Research on time management tendency and test anxiety in graduate students
DE380705C (de) Huelsenpuffer fuer Eisenbahnfahrzeuge
Brown Working with Children Check costs claim in IRC
Sulaiman Developmwnt of a real time energy data logger using raspberry pi for monitoring the building's energy consumption
DATE NAME: DEGREE PROGRAM
Tan Singapore's A-level project work: what has worked and how should we move forward?
DE102017217018A1 (de) Kleinteilehaltevorrichtung
Mula Ibrahimi et al. The Effect of the Prophetic Praises on the Society in the Memlooki Era
Sclavos From the guild: Pharmacist employment market
Ismail THE ARTICULATION OF KASHMIRI GROUP IN THE INDEPENDENCE MOVEMENT
Caban-Martinez et al. Self-Reported Work-Related Physical Exposures among Temporary Construction Workers
DE102018000077A1 (de) Einrichtung zum Transport eines Ordners
WO2021024267A3 (en) Self - educational device
Khader et al. Indicators of sustainable development in the performance of the political system of the UAE efforts and initiatives

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140403

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150401