DE102012013445A1 - Karosseriebauteil für ein Fahrzeug - Google Patents

Karosseriebauteil für ein Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102012013445A1
DE102012013445A1 DE201210013445 DE102012013445A DE102012013445A1 DE 102012013445 A1 DE102012013445 A1 DE 102012013445A1 DE 201210013445 DE201210013445 DE 201210013445 DE 102012013445 A DE102012013445 A DE 102012013445A DE 102012013445 A1 DE102012013445 A1 DE 102012013445A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
vehicle
body component
thermal isolation
heat dissipation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210013445
Other languages
English (en)
Inventor
Timo Derenbach
Alexander Hess
Hauke Lammers
Frank Niebling
Florian Niggl
Steffen Wirth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Niebling Frank Dr-Ing De
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201210013445 priority Critical patent/DE102012013445A1/de
Publication of DE102012013445A1 publication Critical patent/DE102012013445A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation
    • B60R13/0815Acoustic or thermal insulation of passenger compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/10Bonnets or lids, e.g. for trucks, tractors, busses, work vehicles
    • B62D25/105Bonnets or lids, e.g. for trucks, tractors, busses, work vehicles for motor cars

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Karosseriebauteil (1.1) für ein Fahrzeug (1), an dessen Innenseite eine Verstärkungsstruktur und/oder thermische Isolationsstruktur derart ausgebildet und/oder angeordnet sind bzw. ist, dass bei einer Wärmeeinwirkung auf die Innenseite auf einer Außenseite eine vorgegebene Wärmeverteilung entsteht.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Karosseriebauteil für ein Fahrzeug.
  • Aus der DE 102 41 186 A1 ist ein Dachmodul für ein Fahrzeug und ein Verfahren zur Herstellung eines solchen bekannt. Das Dachmodul ist mit einer Außenhaut versehen, die mit einer flächigen Hohlraum-Trägerstruktur hinterpresst ist, wobei die Trägerstruktur auf mindestens einer Seite mit einer flächigen Abschlussanlage versehen ist, die Fasern und Kunststoffmaterial aufweist, welches die Fasern untereinander und mit der Trägerstruktur verbindet. Die Abschlusslage weist einen zur Befestigung eines Anbauteiles dienenden Anbauabschnitt auf, welcher vom Material der Abschlusslage gebildet ist und sich auf der von der Trägerstruktur abgewandten Seite der Abschlusslage über das Niveau der Abschlusslage erhebt.
  • Darüber hinaus ist aus der DE 10 2010 018 898 A1 eine Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeuges, welche ein Außenteil umfasst, dessen Außenseite einen Teil einer Außenhaut der Karosserie ausbildet, und dessen Innenseite in Richtung einer Tragstruktur der Karosserie ausgerichtet ist. Die Karosseriestruktur umfasst weiterhin wenigstens ein Stützprofil, das mit einer Profilfläche planparallel zu einem Bereich der Innenseite des Außenteiles angeordnet ist und in diesem Bereich mit dem Außenteil verbunden ist, so dass das Außenteil durch das Stützprofil abgestützt oder abstützbar ist. Das Stützprofil ist ein T-Profil und die planparallele, zu einem Bereich der Innenseite des Außenteiles angeordnete Profilfläche ist eine durch die Querschenkel des T-Profils gebildete Profilfläche. Weiterhin ist in dieser Offenlegungsschrift ein Verfahren zur Herstellung einer Karosseriestruktur sowie eine Karosserie oder ein Karosseriebauteil beschrieben.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Karosseriebauteil für ein Fahrzeug anzugeben.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Bei einem erfindungsgemäßen Karosseriebauteil für ein Fahrzeug sind bzw. ist eine an einer Innenseite angeordnete Verstärkungsstruktur und/oder thermische Isolationsstruktur derart ausgebildet und/oder angeordnet, dass bei einer Wärmeeinwirkung auf die Innenseite auf einer Außenseite eine vorgegebene Wärmeverteilung entsteht.
  • Mittels der Verstärkungsstruktur und/oder der thermischen Isolationsstruktur können lokale Temperaturunterschiede in dem Karosseriebauteil erzeugt werden, so dass beispielsweise eine Reihenfolge eines Abtauens des Karosseriebauteiles in bestimmten Bereichen vorgebbar ist und Eis, Reif und/oder Schnee in einem Bereich schneller abtauen bzw. abtaut als in einem anderen Bereich.
  • Dabei sind bzw. ist mittels der Wärmeverteilung vorzugsweise ein Symbol, insbesondere ein Markenzeichen des Herstellers des Fahrzeuges, ein Schriftzug und/oder ein Muster darstellbar, welches beim Abtauen des Karoserieelementes sichtbar wird.
  • Darüber hinaus ist die vorgegebene Wärmeverteilung in besonders vorteilhafter Weise beim Abtauen des Karosseriebauteiles auch mittels eines Nachtsichtgerätes, beispielsweise eines entgegenkommenden Fahrzeuges, sichtbar.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.
  • Dabei zeigt die:
  • 1 schematisch ein Fahrzeug mit einem als Motorhaube ausgebildeten Karosseriebauteil.
  • In der einzigen Figur ist ein Fahrzeug 1 in Form eines Personenkraftwagens dargestellt. Im Frontbereich befindet sich ein Motorraum des Fahrzeuges 1, welcher mit einem Karosseriebauteil 1.1 in Form einer Motorhaube abgedeckt ist.
  • Die Motorhaube als Karosseriebauteil 1.1 besteht aus einem Außenhautelement und einer nicht näher dargestellten Verstärkungsstruktur, mittels welcher das Außenhautelement versteift ausgebildet ist. Die Verstärkungsstruktur kann aus Metall und/oder Faserverbundkunststoff gebildet sein, wobei die Verstärkungsstruktur an einer Innenseite des Außenhautelementes angeordnet ist.
  • Um lokale Temperaturunterschiede in dem Karosseriebauteil 1.1 zu erzeugen und somit eine Wärmeverteilung vorzugeben, ist vorgesehen, die Verstärkungsstruktur derart an der Innenseite des Karosseriebauteiles 1.1 anzuordnen und auszubilden, dass sich bei einem Abtauen von Eis, Reif und/oder Schnee 2, also bei winterlichen Bedingungen, vorgegebene Formen auf dem Karosseriebauteil 1.1, d. h. auf der Außenseite, abzeichnen. Dabei erfolgt das Abtauen insbesondere bei einer von dem Motor des Fahrzeuges 1 auf die Innenseite des Karosseriebauteiles 1.1 einwirkenden Wärme. Insbesondere in den Bereichen, in welchen keine Versteifungsstruktur angeordnet und ausgebildet ist, entsteht eine höhere Wärme.
  • Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Verstärkungsstruktur derart an der Innenseite angeordnet, dass auf der Außenseite des Karosseriebauteiles 1.1 bei einem Abtauen von Eis, Reif und/oder Schnee ein Stern 3 durch die vorgegebene Wärmeverteilung sichtbar wird. D. h., dass die Verstärkungsstruktur so an der Innenseite angeordnet und/oder ausgebildet ist, dass sich das Karosseriebauteil 1.1 dort, wo sich der Stern 3 durch die vorgegebene Wärmeverteilung abbildet, anhand der Motorwärme schneller erwärmt als außerhalb dieses Bereiches. D. h., der Bereich des Sterns 3 wird insbesondere in Bereichen ohne Versteifungsstruktur erzeugt.
  • Dabei kann die vorgegebene Wärmeverteilung des Karosseriebauteiles 1.1 zusätzlich oder alternativ mittels einer thermischen Isolationsstruktur, die ebenfalls an der Innenseite des Karosseriebauteiles 1.1 angeordnet und ausgebildet sein kann, erzeugbar sein. Auch bei dieser Ausbildung entsteht der Bereich mit höherer Wärme, in welchem sich weniger oder keine Isolationsstruktur befindet.
  • Mittels der Verstärkungsstruktur und/oder Isolationsstruktur an der Innenseite des Karosseriebauteiles 1.1 können lokale Temperaturunterschiede erzeugt werden, so dass Eis, Reif und/oder Schnee 2 an einer Stelle schneller abtaut als an einer anderen Stelle des Karosseriebauteiles 1.1, so dass ein Symbol, beispielsweise ein Markenzeichen des Herstellers des Fahrzeuges 1, ein Schriftzug und/oder Muster mittels der vorgegebenen Wärmeverteilung beim Abtauen des Karosseriebauteiles 1.1 sichtbar wird.
  • Die vorgegebene Wärmeverteilung ist zudem mittels eines Nachtsichtgerätes, beispielsweise eines entgegenkommenden Fahrzeuges, sichtbar.
  • Die vorgegebene Wärmeverteilung kann auch an einem Karosseriebauteil, beispielsweise dem Fahrzeugdach als weiteres Karosseriebauteil 1.2, erzeugt werden, um ein Symbol, einen Schriftzug und/oder ein Muster beim Abtauen darstellen zu können.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 10241186 A1 [0002]
    • DE 102010018898 A1 [0003]

Claims (3)

  1. Karosseriebauteil (1.1) für ein Fahrzeug (1), gekennzeichnet durch eine an einer Innenseite angeordnete Verstärkungsstruktur und/oder thermische Isolationsstruktur, welche derart ausgebildet und/oder angeordnet sind bzw. ist, dass bei einer Wärmeeinwirkung auf die Innenseite auf einer Außenseite eine vorgegebene Wärmeverteilung entsteht.
  2. Karosseriebauteil (1.1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vorgegebenen Wärmeverteilung die Form eines Symbols, eines Schriftzuges und/oder eines Musters aufweist.
  3. Karosseriebauteil (1.1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Karosseriebauteil (1.1) ein Haubenelement zur Abdeckung eines Motorraums des Fahrzeuges (1) ist.
DE201210013445 2012-07-05 2012-07-05 Karosseriebauteil für ein Fahrzeug Withdrawn DE102012013445A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210013445 DE102012013445A1 (de) 2012-07-05 2012-07-05 Karosseriebauteil für ein Fahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210013445 DE102012013445A1 (de) 2012-07-05 2012-07-05 Karosseriebauteil für ein Fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012013445A1 true DE102012013445A1 (de) 2014-01-09

Family

ID=49780510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210013445 Withdrawn DE102012013445A1 (de) 2012-07-05 2012-07-05 Karosseriebauteil für ein Fahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012013445A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106347247A (zh) * 2015-07-15 2017-01-25 福特全球技术公司 用于展现车辆的车身板件内的隐藏标记的太阳能激活结构
US9889718B2 (en) 2015-06-09 2018-02-13 Ford Global Technologies, Llc Thermal transmission structure for creating heat generated graphics on external vehicle panels

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10241186A1 (de) 2002-09-05 2004-03-18 Webasto Vehicle Systems International Gmbh Dachmodul für ein Fahrzeug sowie Herstellung dafür
DE102010018898A1 (de) 2010-04-30 2011-11-03 Volkswagen Ag Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeuges, Verfahren zur Herstellung der Karosseriestruktur und Karosserie oder Karosserieanbauteil

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10241186A1 (de) 2002-09-05 2004-03-18 Webasto Vehicle Systems International Gmbh Dachmodul für ein Fahrzeug sowie Herstellung dafür
DE102010018898A1 (de) 2010-04-30 2011-11-03 Volkswagen Ag Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeuges, Verfahren zur Herstellung der Karosseriestruktur und Karosserie oder Karosserieanbauteil

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9889718B2 (en) 2015-06-09 2018-02-13 Ford Global Technologies, Llc Thermal transmission structure for creating heat generated graphics on external vehicle panels
US10787204B2 (en) 2015-06-09 2020-09-29 Ford Global Technologies, Llc Thermal transmission structure for creating heat generated graphics on external vehicle panels
CN106347247A (zh) * 2015-07-15 2017-01-25 福特全球技术公司 用于展现车辆的车身板件内的隐藏标记的太阳能激活结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014119272B4 (de) Windabweiser mit kaschierter Netzüberspritzung und Verfahren zur Herstellung eines solchen Windabweisers
DE102012010768A1 (de) Strukturbauteil für ein Kraftfahrzeug
DE102011009605A1 (de) Anordnung einer Instrumententafel im Innenraum eines Kraftfahrzeuges
DE3339892A1 (de) Defrosteranlage fuer ein kraftfahrzeug
DE102007031074A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer A-Säule
DE102012013445A1 (de) Karosseriebauteil für ein Fahrzeug
DE102010008348A1 (de) Fliessheck eines Personenkraftwagens
DE102017222323A1 (de) Aerodynamisches Verkleidungsteil und Fahrzeug mit einem derartigen Verkleidungsteil
EP1747922B1 (de) Schiebefensterbaugruppe für ein Kraftfahrzeug
DE102012007735A1 (de) Fahrzeug mit zumindest einem Luftleitelement
DE102008059322A1 (de) Stoßfängeranordnung
DE102012220305A1 (de) Sandwichbauteil
DE112014005717T5 (de) Endkappe für eine Wischeranordnung
DE102013010127A1 (de) Zierteil für ein Fahrzeug und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102013000073A1 (de) Windabweiser sowie Verfahren zur Herstellung eines Windabweisers
DE102009035325A1 (de) Verbundgussbauteil für eine Fahrzeugkarosserie und Verfahren zur Herstellung des Verbundgussbauteils
DE102010039527B4 (de) Wischarm aus verstärktem Kunststoffmaterial
DE102011114073A1 (de) Karosseriebauteil eines Kraftwagens
DE102014108169B4 (de) Windabweiser und Verfahren zur Herstellung eines Windabweisers
DE102014110390A1 (de) Strömungsleitvorrichtung
DE102011010715A1 (de) Scheibenabdeckung für Kraftfahrzeuge
DE102013003848A1 (de) Beweglicher vorderer Spoiler für Kraftwagen
DE102016007780A1 (de) Instrumententräger eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug
DE102009012809A1 (de) Innenraum für einen Kraftwagen, insbesondere Fahrerkabine für einen Lastkraftwagen
DE102010048342A1 (de) Innenverkleidung für eine Fahrzeugsäule, Luftverteilvorrichtung, Belüftungsabdeckung und Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NIEBLING, FRANK, DR.-ING., DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Effective date: 20140724

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150203