DE102012011942A1 - Rebate gear i.e. espagnolette gear, for driving connecting rod fitting for e.g. rotary tilting-window, has housing cover sectionally provided with recess, and pinion area gear rod slide provided in region of recess - Google Patents

Rebate gear i.e. espagnolette gear, for driving connecting rod fitting for e.g. rotary tilting-window, has housing cover sectionally provided with recess, and pinion area gear rod slide provided in region of recess Download PDF

Info

Publication number
DE102012011942A1
DE102012011942A1 DE201210011942 DE102012011942A DE102012011942A1 DE 102012011942 A1 DE102012011942 A1 DE 102012011942A1 DE 201210011942 DE201210011942 DE 201210011942 DE 102012011942 A DE102012011942 A DE 102012011942A DE 102012011942 A1 DE102012011942 A1 DE 102012011942A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pinion
gear
housing cover
slide
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210011942
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201210011942 priority Critical patent/DE102012011942A1/en
Publication of DE102012011942A1 publication Critical patent/DE102012011942A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/02Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with one sliding bar for fastening when moved in one direction and unfastening when moved in opposite direction; with two sliding bars moved in the same direction when fastening or unfastening
    • E05C9/021Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with one sliding bar for fastening when moved in one direction and unfastening when moved in opposite direction; with two sliding bars moved in the same direction when fastening or unfastening with rack and pinion mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extensible Doors And Revolving Doors (AREA)

Abstract

The gear (18) has a gear rod slide (6) including a pinion area (6a), which is engaged with a pinion gear (4), so that the slide is lengthwise adjustable during rotating the pinion gear. A gear carriage (2) includes a teeth row or another pinion area (2a), which is engaged with a counter pinion (8), so that the gear carriage is lengthwise adjustable by rotating the counter pinion using the gear rod slide. A housing cover (1) is sectionally provided with a recess. The former pinion area of the slide is provided in a region of the recess.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Falzgetriebe oder auch „Stulpgetriebe” genannt, welches üblicherweise in aus Metallhohlprofilen aufgebauten Fenster oder Fenstertüren eingesetzt wird.The present invention relates to a folding or "cuff" called, which is usually used in built-up of metal hollow profiles windows or French doors.

Technologischer HintergrundTechnological background

Falzgetriebe bzw. Stulpgetriebe sind zum Antrieb einer Schubstange mittels eines am Flügelrahmen drehbar gelagerten Handgriffs, mit dem das Falzgetriebe bzw. Stulpgetriebe betätigt werden kann, vorgesehen. Das Falzgetriebe wird im Flügelprofil auf der Falzseite, die dem Rahmen zugewandt liegt, angeordnet. Die Betätigung erfolgt über einen drehbar gelagerten Fenstergriff zum Antrieb eines Schubstangen-Beschlages, mit dem das Fenster geöffnet bzw. verschlossen wird. Dabei werden die Schubstangen in Profilnuten des Flügelprofils geführt und sind in der Regel auch mit Verriegelungsteilen ausgestattet. Üblicherweise besitzt ein Handgriff zum Öffnen eines Fensterflügels drei Stellungen, nämlich die 0°-Stellung (Schließstellung), die 90°-Stellung (Flügeldrehstellung) sowie die 180°-Stellung (Kippstellung). Derartige Getriebe werden üblicherweise im Flügelrahmen des Fensters bzw. Fenstertüren untergebracht. Alle Getriebe zur Betätigung z. B. eines Drehkipp-Fensters sind so konstruiert, dass der Fenstergriff einen Drehwinkel von 180 Grad zulässt, wobei der Schubstangen-Beschlag von der Verschlussstellung über die Drehstellung in die Kippstellung und zurück bewegt werden kann. Die Übertragung vom Handgriff zum Getriebe erfolgt üblicherweise über einen im Querschnitt viereckigen Zapfen, der in eine korrespondierende Öffnung im Getrieberitzel eingreift. Das Ritzel steht mit einer entsprechenden Verzahnung im Getriebe im Eingriff, so dass die Drehbewegung in eine Linearbewegung umgesetzt wird. Die Übertragung vom Getriebe zur Schubstange erfolgt über Nocken die in die Schubstange eingreifen. Die Erfindung bezieht sich auf ein Falzgetriebe, das in ein Fenster oder einer Fenstertüre eingebaut ist, dessen Profile vorzugsweise aus Hohlprofilen hergestellt sind. Bei Elementen aus Aluminium-Profilen ist die sogenannte Euro-Nut bekannt, die eine Beschlagskammer mit fix festgelegten Maßen aufweist. Antriebe dieser Art sind für die Beschlagskammer der Euro-Nut bekannt, allerdings weisen bekannte Falzgetriebe eine solche Bauhöhe auf, dass die Hohlkammer des Flügelprofils geöffnet werden muss.Falzgetriebe or cogwheels are provided for driving a push rod by means of a rotatably mounted on the sash frame handle with which the folding or cogwheel transmission can be operated provided. The folding gear is arranged in the sash profile on the folded side, which faces the frame. The actuation takes place via a rotatably mounted window handle for driving a push rod fitting with which the window is opened or closed. The push rods are guided in profile grooves of the sash profile and are usually equipped with locking parts. Typically, a handle for opening a window sash has three positions, namely the 0 ° position (closed position), the 90 ° position (wing rotation position) and the 180 ° position (tilted position). Such transmissions are usually housed in the casement of the window or French doors. All gear for actuation z. B. a tilt-turn window are designed so that the window handle allows a rotation angle of 180 degrees, the push rod fitting can be moved from the closed position on the rotational position in the tilted position and back. The transmission from the handle to the transmission is usually carried out via a quadrangular cross-section pin which engages in a corresponding opening in the gear. The pinion is engaged with a corresponding toothing in the gear, so that the rotational movement is converted into a linear movement. The transmission from the transmission to the push rod via cams which engage in the push rod. The invention relates to a folding gear, which is installed in a window or a French window, the profiles are preferably made of hollow sections. For elements made of aluminum profiles, the so-called Euro-groove is known, which has a fitting chamber with fixed fixed dimensions. Drives of this type are known for the fitting chamber of the Euro-groove, but have known folding gear on such a height that the hollow chamber of the airfoil must be opened.

Nächstliegender Stand der TechnikNearest prior art

Aus der EP 0 641 910 B1 ist ein Falzgetriebe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bekannt. Dieses Falzgetriebe besitzt eine Gehäuseabdeckung auf der einen Seite sowie einen Getriebeschlitten auf der Sichtseite, zwischen denen sich der Zahnstangenschieber kapselartig eingeschlossen befindet. Die bekannte Konstruktion hat den Nachteil, dass bei reduzierten Abmessungen, z. B. bei der sogenannten Euronut, es notwendig wird, für den Einbau des Falzgetriebes einen Teilbereich der Flügelwand durch Fräsung zu entfernen, damit das Falzgetriebe hineinpasst. Es ist also ein nicht unerheblicher Bearbeitungsaufwand damit verbunden.From the EP 0 641 910 B1 is a folding gear according to the preamble of claim 1 is known. This folding gear has a housing cover on one side and a transmission slide on the visible side, between which the rack slide is encapsulated enclosed. The known construction has the disadvantage that at reduced dimensions, for. As in the so-called Euronut, it is necessary to remove a portion of the wing wall by milling for the installation of the folding mechanism, so that the folding gear fits inside. So it is a not inconsiderable processing effort associated with it.

Aufgabe der vorliegenden ErfindungObject of the present invention

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein neuartiges Falzgetriebe der gattungsgemäßen Art zur Verfügung zu stellen, welches den Bearbeitungsaufwand insbesondere bei reduzierten Abmessungen verringert.The object of the present invention is to provide a novel folding gear of the generic type available, which reduces the processing effort, especially at reduced dimensions.

Lösung der AufgabeSolution of the task

Die vorstehende Aufgabe wird bei dem gattungsgemäßen Falzgetriebe durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung werden in den Unteransprüchen beansprucht.The above object is achieved in the generic folding gear by the features of the characterizing part of claim 1. Advantageous embodiments of the invention are claimed in the subclaims.

Das erfindungsgemäße Falzgetriebe zeichnet sich durch eine Reduzierung der Abmessungen aus, indem der Zahnstangenbereich des Zahnstangenschiebers nicht von einer zusätzlichen Gehäuseabdeckung umgeben bzw. abgedeckt ist. Hierdurch können die Abmessungen des Falzgetriebes im Bezug auf dessen Dickenabmessung reduziert werden. Insbesondere besteht der Vorteil, das erfindungsgemäße Falzgetriebe in eine sogenannte Euronut eingesetzt werden kann, ohne dass ein Teilbereich der Flügelwand hierzu aufgefräst werden muss. Durch die bekannten geringen Maße der Euro-Nut darf das Ritzel nur einen relativ geringen Durchmesser aufweisen, was bei einem vorgegebenen Drehwinkel von 180 Grad auch die Linearbewegung beschränkt. Üblich sind für das Verriegeln von Beschlägen in Aluminium-Fenstern Linearbewegungen von ca. 32 bis 42 mm. Für diese Euronut kann das erfindungsgemäße Falzgetriebe ohne Bearbeitung der Profilwand verwendet werden.The folding gear according to the invention is characterized by a reduction in the dimensions by the rack portion of the rack slider is not surrounded or covered by an additional housing cover. As a result, the dimensions of the folding gear can be reduced with respect to the thickness dimension. In particular, there is the advantage that folding machine according to the invention can be used in a so-called Euronut, without a portion of the wing wall must be milled for this purpose. Due to the known small dimensions of the Euro-groove, the pinion may only have a relatively small diameter, which also limits the linear movement for a given rotation angle of 180 degrees. Linear movements of approx. 32 to 42 mm are usual for locking fittings in aluminum windows. For this Euronut the folding mechanism according to the invention can be used without machining the profile wall.

Über das Zahnritzel und einer Zahnstangen-Übersetzung im Getriebe wird sichergestellt, dass eine für die Beschlagsverriegelung ausreichende Linearbewegung erreicht wird. Auf Grund des geringen Platzbedarfs in der Beschlagskammer, ist das Getriebegehäuse auf der Seite, die dem Flügelprofil zugewandt ist, teilweise geöffnet bzw. durchbrochen, was beim geöffneten Flügel nicht sichtbar ist, da der Durchbruch bzw. die Öffnung zum Flügelprofil hin zeigt. Durch diese Öffnung kann der Zahnstangen-Schieber dabei so weit als möglich an die Außenkante des Getriebegehäuses gelegt werden, um ein Zahnritzel mit einem größtmöglichen Durchmesser zu erhalten, was wiederum den Kreisumfang des Ritzels bzw. die Linearbewegung des Getriebeschlittens erhöht.The pinion and a gear rack ratio in the gearbox ensure that sufficient linear movement is achieved for the fitting lock. Due to the small footprint in the fitting chamber, the gear housing on the side facing the sash profile, partially open or broken, which is not visible in the open wing, as the opening or the opening to the sash profile points out. Through this opening, the rack slide can be placed as far as possible to the outer edge of the gear housing to obtain a pinion with a maximum diameter, which in turn the circumference of the Pinion or the linear movement of the transmission carriage increases.

Beschreibung der Erfindung anhand von AusführungsbeispielenDescription of the invention with reference to embodiments

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand von Zeichnungs Fig. ennäher beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the invention will be described below with reference to drawing FIG. Show it:

1 ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Falzgetriebes im Längsschnitt, 1 An embodiment of the folding mechanism according to the invention in longitudinal section,

2 das Falzgetriebe nach 1 im Querschnitt 2 after the folding gear 1 in cross section

3 einen Profilquerschnitt eines Rahmen- und Flügelprofil mit dem erfindungsgemäßen Falzgetriebe sowie üblichem Fenstergriff sowie 3 a profile cross-section of a frame and sash profile with the invention Falzgetriebe and conventional window handle and

4 eine Beschlagskammer der Euro-Nut, in die das erfindungsgemäßen Falzgetriebe einzusetzen ist. 4 a fitting chamber of the Euro-groove, in which the Falzgetriebe invention is to be used.

Die in 1 gezeigte Getriebeeinheit 18 weist ein Getriebegehäuse in Form einer Gehäuseabdeckung 1 und einen Getriebeschlitten 2 auf, der wie aus 2 ersichtlich, über entsprechende Längsnuten in einem Durchbruch 22 der Gehäuseabde ckung 1 geführt wird. Dabei umfasst die Gehäuseabdeckung zwei Bereiche z. B. Gehäusewangen 1a, 1b (vgl. 2), zwischen denen der Getriebeschlitten 2 längsverschieblich angeordnet ist.In the 1 shown gear unit 18 has a gear housing in the form of a housing cover 1 and a transmission slide 2 up, who like 2 can be seen, via corresponding longitudinal grooves in a breakthrough 22 the housing cover 1 to be led. In this case, the housing cover comprises two areas z. B. housing cheeks 1a . 1b (see. 2 ), between which the transmission slide 2 is arranged longitudinally displaceable.

In der Gehäuseabdeckung 1 ist ein Antriebsritzel 4 drehbar gelagert, das mittels eines Fenstergriffs 5 (vgl. 3) mit einem am Fenstergriff angeordneten Vierkantzapfen betätigt wird. Das Ritzel 4 greift in die Ritzel 6b eines Ritzelbereichs 6a einer verschiebbaren Zahnstange 6 ein, der am anderen Ende mit einem Gabelstück 7 versehen ist, in dem ein weiteres Ritzel 8 drehbar gelagert ist. Dieses Ritzel 8 steht im Eingriff mit einer korrespondierenden Zahnreihe 9 in der Gehäuseabdeckung 1 bzw. einer Zahnreihe 10 im Getriebeschlitten 2. Der Getriebeschlitten 2 weist am Ende beidseitig Zapfen 11, 12 auf, von denen jeder Zapfen 11 bzw. 12 in eine entsprechende Bohrung in der zugehörigen Schubstange 13 eingreift und so die Linearbewegung des Getriebeschlittens 2 auf die obere und untere Schubstange 13 übertragen.In the housing cover 1 is a drive pinion 4 rotatably mounted, the means of a window handle 5 (see. 3 ) is actuated with a square pin arranged on the window handle. The pinion 4 grabs the pinions 6b a pinion area 6a a sliding rack 6 one at the other end with a fork 7 is provided in which another pinion 8th is rotatably mounted. This pinion 8th is engaged with a corresponding row of teeth 9 in the housing cover 1 or a row of teeth 10 in the gear carriage 2 , The transmission slide 2 has at the end pin on both sides 11 . 12 on, each of which cones 11 respectively. 12 in a corresponding hole in the associated push rod 13 engages and so the linear movement of the transmission carriage 2 on the upper and lower push rod 13 transfer.

Dass das Ritzel 4 ist in einer (in 1 nicht dargestellten) Bohrung des Getriebegehäuses 1 und einer korrespondierender Ausnehmung 24 im Getriebeschlitten 2 mit seinem Kopfkreisdurchmesser drehbar gelagert. Auf Grund der Drehbewegung von 180 Grad des Ritzels 4, übertragen durch die Ritzel 6b des Ritzelbereichs 6a des Zahnstangenschiebers 6 auf das Gegenritzel 8, wird die Drehbewegung über die Zahnreihen 9, 10 in eine ca. doppelt so große Linearbewegung des Getriebeschlittens 2 umgesetzt, als der halbe Kreisumfang der Zahnritzel ausmacht.That the pinion 4 is in a (in 1 not shown) bore of the transmission housing 1 and a corresponding recess 24 in the gear carriage 2 rotatably mounted with its tip diameter. Due to the rotational movement of 180 degrees of the pinion 4 , transmitted through the pinions 6b of the pinion area 6a of the rack slide 6 on the counter sprocket 8th , the rotational movement is over the rows of teeth 9 . 10 in about twice as large linear motion of the gear carriage 2 implemented as half the circumference of the pinion accounts.

Die 2 zeigt das Falzgetriebe im Querschnitt, wobei der Getriebeschlitten 2 über entsprechende Nuten 3a, 3b in der Getriebeabdeckung 1 verschieblich geführt wird. Außerdem weist die Gehäuseabdeckung 1 einen Durchbruch 14 also eine Öffnung auf, so dass der Ritzelbereich 6a des Zahnstangenschiebers 6 bis an die Außenkante des Getriebegehäuses d. h. bis zur Ebene E sich erstrecken kann. Dabei ist der Zahnstangenschieber 6 beidseitig abgesetzt und wird über zwei Lagerflansche 15a, 15b in der Gehäuseabdeckung 1 geführt.The 2 shows the folding gear in cross section, wherein the transmission slide 2 via corresponding grooves 3a . 3b in the gearbox cover 1 slidably guided. In addition, the housing cover 1 a breakthrough 14 So an opening on, so that the pinion area 6a of the rack slide 6 up to the outer edge of the gear housing, that is, to the plane E can extend. Here is the rack slide 6 offset on both sides and is via two bearing flanges 15a . 15b in the housing cover 1 guided.

In 2 und 3 ist der Einbau des Falzgetriebes 18 in ein Hohlkammerprofil 16 dargestellt. Dabei ist erkennbar, dass das Falzgetriebe sich bis auf den Grund der Schubstangennut 23 des Flügelrahmens bzw. Flügelprofils 16 erstreckt, und an der Öffnungsseite der Schubstangennut 23 in die Beschlagskammer zwischen Flügelprofil 16 und Rahmenprofil 17 ragt. Für die Anordnung des Falzgetriebes sind somit keine Ausnehmungen an der Hohlkammer des Flügelprofils 16 erforderlich. Zwischen Falzgetriebe und Rahmenprofil ist ein ausreichender Spalt von > 2 mm vorzusehen, damit das Falzgetriebe beim Öffnen des Flügels (Drehbewegung) nicht am Rahmen streift.In 2 and 3 is the installation of the folding gear 18 in a hollow chamber profile 16 shown. It can be seen that the folding gear down to the bottom of the push rod groove 23 of the sash or wing profile 16 extends, and at the opening side of the push rod groove 23 into the fitting chamber between the sash profile 16 and frame profile 17 protrudes. For the arrangement of the folding gear thus no recesses on the hollow chamber of the airfoil 16 required. Between folding mechanism and frame profile, a sufficient gap of> 2 mm must be provided, so that the folding gear does not touch the frame when opening the sash (rotary motion).

In 4 ist die sog. Euro-Nut mit ihren vorgegebenen Maßen dargestellt. Von besonderer Bedeutung ist dabei der Abstand zwischen Flügelprofil und Rahmenprofil, der bei der Euro-Nut nur 11,5 mm beträgt. Addiert man die jeweiligen Nuttiefen von Flügel- und Rahmenprofil dazu, beträgt der Abstand 21 mm, als Sonderkonstruktion sind bis zu 23 mm bekannt. Die Nutbreite/Nutöffnung am Flügelprofil beträgt i. d. R. 15 mm, die Nutbreiten/Nutöffnungen am Rahmenprofil können variieren von 10 bis 14 mm. Aufgrund der erfindungsgemäßen Konstruktion des Falzgetriebes kann dieses in der Kammer der Euro-Nut eingesetzt werden, ohne dass die Kammerwandung geöffnet werden muss.In 4 is the so-called Euro-groove shown with their predetermined dimensions. Of particular importance is the distance between the sash profile and the frame profile, which is only 11.5 mm in the Euro-groove. If one adds the respective groove depths of sash and frame profile, the distance is 21 mm, as a special construction up to 23 mm are known. The groove width / groove opening on the sash profile is generally 15 mm, the groove widths / groove openings on the frame profile can vary from 10 to 14 mm. Due to the construction of the folding mechanism according to the invention this can be used in the chamber of the Euro-groove, without the chamber wall must be opened.

Vorzugsweise ist der Durchmesser des Zahnritzels (4) ≤ 12,50 mm, vorzugsweise ≤ 12,00 mm, besonders vorzugsweise ≤ 11,75 mm ist. Ebenfalls ist es zweckmäßig, wenn die Gesamtdicke (B) des Falzgetriebes (18) ≤ 14,50 mm, vorzugsweise 14,00 mm, besonders vorzugsweise 13,50 mm beträgt.Preferably, the diameter of the pinion ( 4 ) ≤ 12.50 mm, preferably ≤ 12.00 mm, particularly preferably ≤ 11.75 mm. It is also expedient if the total thickness (B) of the folding mechanism ( 18 ) ≤ 14.50 mm, preferably 14.00 mm, particularly preferably 13.50 mm.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gehäuseabdeckunghousing cover
22
Getriebeschlittengear slide
33
Nutgroove
44
Zahnritzelpinions
55
Fenstergriffwindow handle
66
ZahnstangenschieberRack slide
7 7
Gabelstückforked piece
88th
Gegenritzelagainst pinion
99
Zahnreihenteeth
1010
Zahnreihenteeth
1111
Zapfenspigot
1212
Zapfenspigot
1313
Schubstangepushrod
1414
Durchbruchbreakthrough
1515
Stufestep
1616
Flügelrahmencasement
1717
Rahmenprofilframe profile
1818
Getriebeeinheitgear unit
1919
Durchbruchbreakthrough
2020
Euro-NutEuro groove
2121
Hohlkammerhollow
2222
Durchbruchbreakthrough
2323
SchubstangennutSchubstangennut
2424
Ausnehmungrecess

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0641910 B1 [0003] EP 0641910 B1 [0003]

Claims (11)

Falzgetriebe (18) für ein Fenster oder eine Fenstertüre zum Antrieb eines Schubstangen-Beschlages, welcher mittels eines am Flügelrahmen (16) drehbar gelagerten Fenstergriffes (5) betätigbar ist, mit einer Gehäuseabdeckung (1), einem Zahnritzel (4), welches sich innerhalb der Gehäuseabdeckung (1) befindet, einem Gegenritzel (8), welches sich ebenfalls innerhalb der Gehäuseabdeckung (1) befindet, einem Zahnstangenschieber (6) mit einem Ritzelbereich (6a), welcher mit dem Zahnritzel (4) im Eingriff steht, sodass bei Drehung Zahnritzels (4) der Zahnstangenschieber (6) längsverschiebbar ist, einem Getriebeschlitten (2) mit einer Zahnreihe oder einem Ritzelbereich (2a), welcher mit dem Gegenritzel (8) im Eingriff steht, sodass der Getriebeschlitten (2) durch eine durch den Zahnstangenschieber (6) bedingte Verdrehung des Gegenritzels (8) längsverschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseabdeckung (1) zumindest zum Teil einen Durchbruch (14) aufweist und sich der Ritzelbereich (6a) des Zahnstangenschiebers (6) im Bereich des Durchbruchs (14) befindet.Folding gear ( 18 ) for a window or a window door for driving a push rod fitting, which by means of one of the wing frame ( 16 ) rotatably mounted window handle ( 5 ) is operable with a housing cover ( 1 ), a pinion ( 4 ), which is located inside the housing cover ( 1 ), a counter pinion ( 8th ), which is also inside the housing cover ( 1 ), a rack slide ( 6 ) with a pinion area ( 6a ), which with the pinion ( 4 ) is engaged, so that upon rotation Zahnritzels ( 4 ) the rack slide ( 6 ) is longitudinally displaceable, a transmission slide ( 2 ) with a row of teeth or a pinion area ( 2a ), which with the counter pinion ( 8th ) is engaged, so that the transmission slide ( 2 ) by a through the rack slide ( 6 ) conditional rotation of the counter pinion ( 8th ) is longitudinally displaceable, characterized in that the housing cover ( 1 ) at least in part a breakthrough ( 14 ) and the pinion area ( 6a ) of the rack slide ( 6 ) in the area of the breakthrough ( 14 ) is located. Falzgetriebe nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Ritzelbereich (6a) die äußere Ebene (E) des Gehäuses (1) nicht überragt.Falzgetriebe according to claim 1, characterized in that the pinion area ( 6a ) the outer plane (E) of the housing ( 1 ) is not exceeded. Falzgetriebe nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass der Ritzelbereich (6a) einzelne Ritzel (6b) aufweist, die mm Getriebeschlitten (2) hin orientiert sind.Folder according to claim 1 or 2, characterized in that the pinion area ( 6a ) individual pinions ( 6b ), the mm transmission slide ( 2 ) are oriented. Falzgetriebe nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Falzgetriebe (18) in der Beschlagskammer einer Nut, insbesondere der sog. Euronut (20), im Flügelprofil (16) unterbringbar ist, ohne dass die Hohlkammer (21) des Flügelprofils geöffnet werden muss.Falzgetriebe according to at least one of the preceding claims, characterized in that the folding gear ( 18 ) in the fitting chamber of a groove, in particular the so-called. Euronut ( 20 ), in the wing profile ( 16 ) can be accommodated without the hollow chamber ( 21 ) of the sash profile has to be opened. Falzgetriebe nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des Zahnritzels (4) ≤ 12,50 mm, vorzugsweise ≤ 12,00 mm, besonders vorzugsweise ≤ 11,75 mm ist.Falzgetriebe according to at least one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the pinion ( 4 ) ≤ 12.50 mm, preferably ≤ 12.00 mm, particularly preferably ≤ 11.75 mm. Falzgetriebe nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtdicke (B) des Falzgetriebes (18) ≤ 14,50 mm, vorzugsweise 14,00 mm, besonders vorzugsweise 13,50 mm beträgt.Falzgetriebe according to at least one of the preceding claims, characterized in that the total thickness (B) of the folding gear ( 18 ) ≤ 14.50 mm, preferably 14.00 mm, particularly preferably 13.50 mm. Falzgetriebe nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Zahnstangenschieber (6) in seinem Ritzelbereich (6a) eine Führung aufweist.Falzgetriebe according to at least one of the preceding claims, characterized in that the rack slide ( 6 ) in its pinion area ( 6a ) has a guide. Falzgetriebe nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass als Führung mindestens eine Stufe (15), die entweder an der Gehäuseabdeckung (1) oder an dem Zahnstangenschieber (6) oder an beiden Teilen vorgesehen ist.Falzgetriebe according to claim 7, characterized in that as a guide at least one stage ( 15 ), either on the housing cover ( 1 ) or on the rack slide ( 6 ) or on both parts. Falzgetriebe für ein Fenster oder eine Fenstertüre zum Antrieb eines Schubstangen-Beschlages, welche mittels eines am Flügelrahmen (16) drehbar gelagerten Fenstergriffes (5) betätigbar ist mit einer Gehäuseabdeckung (1), einem Zahnritzel (4), welches sich innerhalb der Gehäuseabdeckung (1) befindet, einem Gegenritzel (8), welches sich ebenfalls innerhalb der Gehäuseabdeckung (1) befindet, einem Zahnstangenschieber (6) mit einem Ritzelbereich (6a), welcher mit dem Zahnritzel (4) im Eingriff steht, sodass bei Drehung Zahnritzels (4) der Zahnstangenschieber (6) längsverschiebbar ist, einem Getriebeschlitten (2) mit einem Ritzelbereich (2a), welcher mit dem Gegenritzel (8) im Eingriff steht, sodass der Getriebeschlitten (2) durch den Zahnstangenschieber (6) bedingte Schiebung des Gegenritzels (8) längsverschiebbar ist sowie die Gehäuseabdeckung (1) von der Sichtseite betrachtet am Fenster oder an der Fenstertür abdeckt, insbesondere nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass in der Gehäuseabdeckung (1) ein Durchbruch (22) vorgesehen ist, innerhalb dem der Getriebeschlitten (2) in Längsrichtung zum Getriebeschlitten (2) verschiebbar angeordnet ist.Falzgetriebe for a window or a window door for driving a push rod fitting, which by means of one of the sash ( 16 ) rotatably mounted window handle ( 5 ) is operable with a housing cover ( 1 ), a pinion ( 4 ), which is located inside the housing cover ( 1 ), a counter pinion ( 8th ), which is also inside the housing cover ( 1 ), a rack slide ( 6 ) with a pinion area ( 6a ), which with the pinion ( 4 ) is engaged, so that upon rotation Zahnritzels ( 4 ) the rack slide ( 6 ) is longitudinally displaceable, a transmission slide ( 2 ) with a pinion area ( 2a ), which with the counter pinion ( 8th ) is engaged, so that the transmission slide ( 2 ) by the rack slide ( 6 ) conditional shift of the counter-sprocket ( 8th ) is longitudinally displaceable and the housing cover ( 1 ) viewed from the visible side at the window or at the French window, in particular according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the housing cover ( 1 ) a breakthrough ( 22 ) is provided within which the transmission slide ( 2 ) in the longitudinal direction of the transmission slide ( 2 ) is arranged displaceably. Falzgetriebe nach Anspruch 9 dadurch gekennzeichnet, dass der Getriebeschlitten (2) nicht die äußeren Ebene F des Gehäuses (1) überragt zumindest im Wesentlichen bündig mit der äußeren Ebene F des Gehäuses (1) verläuft.Falzgetriebe according to claim 9, characterized in that the transmission slide ( 2 ) not the outer plane F of the housing ( 1 ) protrudes at least substantially flush with the outer plane F of the housing ( 1 ) runs. Falzgetriebe mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) Gehäusewangen (1a, 1b) umfasst, wobei der Getriebeschlitten (2) und/oder der Zahnstangenschieber (6) die beiden Gehäusewangen (1a, 1b) miteinander verbindet.Falzgetriebe at least one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 1 ) Housing walls ( 1a . 1b ), wherein the transmission slide ( 2 ) and / or the rack slide ( 6 ) the two housing walls ( 1a . 1b ) connects to each other.
DE201210011942 2012-06-18 2012-06-18 Rebate gear i.e. espagnolette gear, for driving connecting rod fitting for e.g. rotary tilting-window, has housing cover sectionally provided with recess, and pinion area gear rod slide provided in region of recess Withdrawn DE102012011942A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210011942 DE102012011942A1 (en) 2012-06-18 2012-06-18 Rebate gear i.e. espagnolette gear, for driving connecting rod fitting for e.g. rotary tilting-window, has housing cover sectionally provided with recess, and pinion area gear rod slide provided in region of recess

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210011942 DE102012011942A1 (en) 2012-06-18 2012-06-18 Rebate gear i.e. espagnolette gear, for driving connecting rod fitting for e.g. rotary tilting-window, has housing cover sectionally provided with recess, and pinion area gear rod slide provided in region of recess

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012011942A1 true DE102012011942A1 (en) 2013-12-19

Family

ID=49667736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210011942 Withdrawn DE102012011942A1 (en) 2012-06-18 2012-06-18 Rebate gear i.e. espagnolette gear, for driving connecting rod fitting for e.g. rotary tilting-window, has housing cover sectionally provided with recess, and pinion area gear rod slide provided in region of recess

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012011942A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0641910B1 (en) 1993-03-19 1997-12-10 SCHÜCO International KG Espagnolette gearing of a window or door.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0641910B1 (en) 1993-03-19 1997-12-10 SCHÜCO International KG Espagnolette gearing of a window or door.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005038408A1 (en) Window with push-pull function
DE4211464A1 (en) Drive a locking bar fitting for a window or door
DE3600211C1 (en) Window and door fittings
EP3144455B1 (en) Locking device
DE2557303B1 (en) Direction of thrust reversing gear for connecting rod fittings
DE202011000675U1 (en) Cabinet, in particular gas bottle cabinet
EP0491133B1 (en) Actuating mechanism for window and door locks or similar
DE102012011942A1 (en) Rebate gear i.e. espagnolette gear, for driving connecting rod fitting for e.g. rotary tilting-window, has housing cover sectionally provided with recess, and pinion area gear rod slide provided in region of recess
DE1296991B (en) Driving rod lock for windows, doors or the like.
EP0367842B1 (en) Handle assembly for doors, windows or the like
CH339532A (en) Closure for windows and doors
DE8515071U1 (en) Espagnolette for window, door or the like. -wing
CH686261A5 (en) Lock mechanism.
DE4217747C2 (en) Coupling device for abutting cuff rail sections
EP1200695B1 (en) Transmission housing
DE19909365A1 (en) Locking device for sliding doors has locking means between casement and support frames coupled together so that one is activated when other is deactivated
DE10301584A1 (en) Closure device for sliding panel, especially vehicle window, has profiled rolls cooperating with profiling on guide rails
DE202017001681U1 (en) lock
DE723898C (en) Inlet drive rod lock
DE102015220987A1 (en) Drive gear for a drive rod fitting
EP2735678B1 (en) Fitting for windows, doors or similar
DE2655409C2 (en) Trigger mandrel
DE439382C (en) Device for converting a rotary motion into a linear motion, e.g. B. for adjusting sliding windows
EP1437472A1 (en) Sliding mechanism with a runner for a pivot and slide door or window pane
DE3510297A1 (en) Lock

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee