DE102012005459A1 - cutter - Google Patents

cutter Download PDF

Info

Publication number
DE102012005459A1
DE102012005459A1 DE102012005459A DE102012005459A DE102012005459A1 DE 102012005459 A1 DE102012005459 A1 DE 102012005459A1 DE 102012005459 A DE102012005459 A DE 102012005459A DE 102012005459 A DE102012005459 A DE 102012005459A DE 102012005459 A1 DE102012005459 A1 DE 102012005459A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
products
transport device
independent
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012005459A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Matthes
Andreas Steinert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mueller Martini Holding AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102012005459A priority Critical patent/DE102012005459A1/en
Priority to EP13156697.8A priority patent/EP2641708B1/en
Priority to CN201310088401.2A priority patent/CN103317543B/en
Publication of DE102012005459A1 publication Critical patent/DE102012005459A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/12Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by means of the nip between two, or between two sets of, moving tapes or bands or rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D2007/0012Details, accessories or auxiliary or special operations not otherwise provided for
    • B26D2007/0081Cutting on three sides, e.g. trilateral trimming
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/27Means for performing other operations combined with cutting
    • B26D7/32Means for performing other operations combined with cutting for conveying or stacking cut product
    • B26D2007/322Means for performing other operations combined with cutting for conveying or stacking cut product the cut products being sheets, e.g. sheets of paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/42Piling, depiling, handling piles
    • B65H2301/422Handling piles, sets or stacks of articles
    • B65H2301/4229Handling piles, sets or stacks of articles cutting piles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/19Specific article or web
    • B65H2701/1932Signatures, folded printed matter, newspapers or parts thereof and books

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum gleichzeitigen, dreiseitigen Beschnitt von Produkten in mehreren Schneidstationen. Die Vorrichtung weist eine gemeinsame Obermesserbrücke auf, die in einer Hubbewegung betreibbar ist, wobei an der Obermesserbrücke wenigstens Messer zum Vorderkantenbeschnitt sowie Kopf- und Fußbeschnitt der Produkte anbringbar sind. Die Vorrichtung weist weiterhin einen ersten, die Obermesserbrücke antreibenden Antrieb auf sowie eine Transporteinrichtung mit kopfseitigen und fußseitigen Transportriemenpaaren zum Transportieren der Produkte durch die Schneidstationen der Vorrichtung. Die Transporteinrichtung weist mindestens einen zweiten, die Transporteinrichtung antreibenden Antrieb auf, wobei die Antriebe für die Hubeinrichtung und die Transporteinrichtung als eigenständige, voneinander unabhängige Antriebe ausgeführt sind, die über eine Steuereinrichtung miteinander verbunden sind. Die Vorrichtung weist ferner in Transportrichtung der Produkte, stromabwärts der Transporteinrichtung zum Transportieren der Produkte durch die Schneidstationen eine weitere Auslagetransporteinrichtung auf, die einen eigenständigen, unabhängigen Antrieb aufweist, der über eine Steuereinrichtung mit den anderen unabhängigen Antrieben der Vorrichtung verbunden ist.The invention relates to a device for simultaneous, three-sided trimming of products in several cutting stations. The device has a common upper knife bridge, which is operable in a lifting movement, wherein at least knife for Vorderkante trim and head and Fußbeschnitt the products are attached to the upper knife bridge. The device further comprises a first, the upper knife bridge driving drive and a transport device with head-side and foot-side conveyor belt pairs for transporting the products through the cutting stations of the device. The transport device has at least one second, the transport device driving drive, wherein the drives for the lifting device and the transport device are designed as independent, independent drives, which are connected to each other via a control device. The apparatus further comprises, in the transport direction of the products, downstream of the transport means for transporting the products through the cutting stations, another delivery transport means having a self-contained, independent drive which is connected via a control means to the other independent drives of the apparatus.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum gleichzeitigen, dreiseitigen Beschnitt von Produkten gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 bzw. Anspruch 5.The invention relates to a device and a method for simultaneous, three-sided trimming of products according to the preamble of claim 1 or claim 5.

Bei der Herstellung von Broschuren werden an Sammelheftern die zusammengetragenen und gehefteten Produkte in einer Vorrichtung zum dreiseitigen Beschnitt, etwa einem Trimmer, geschnitten. Dies erfolgt in den Schneidestationen für den Vorderkantenbeschnitt und den Kopf- bzw. Fußbeschnitt durch bewegte Obermesser gegen feststehende Untermesser oder Schneidleisten.In booklet making, staplers are used to cut the collected and stapled products in a three-sided trimming device such as a trimmer. This is done in the cutting stations for the leading edge trim and the head or Fußbeschnitt by moving upper blade against fixed lower blade or cutting strips.

Aus der EP 1 152 310 A1 ist ein solcher Trimmer bekannt. Der Trimmer weist eine gemeinsame Obermesserbrücke auf, die über einen Servomotor in einer Hubbewegung betreibbar ist. An der Obermesserbrücke sind die Obermesser für den Vorderkantenbeschnitt und für den Kopf und Fußbeschnitt befestigt. Der Vorderkantenbeschnitt erfolgt hierbei in einer ersten Schneidstation und der Kopf- und Fußbeschnitt in einer zweiten Schneidstation. Zum Transport der Produkte in die Schneidstationen und aus diesen heraus weist der Trimmer eine Transportvorrichtung für die Produkte auf. Die Durchführung des dreiseitigen Beschnitts erfolgt hierbei in einzelnen Schritten. Das Transportsystem transportiert das Produkt in die erste Schneidstation und bringt das Produkt positionsgenau zum Stillstand. Dann erfolgt der Vorderkantenbeschnitt. Anschließend wird das Produkt durch das Transportsystem in eine zweite Schneidestation transportiert und positionsgenau zum Stillstand gebracht. Dann erfolgt der Kopf- und Fußbeschnitt. Anschließend wird das dreiseitige beschnittene Produkt in die Auslage transportiert. Das aus der EP 1 152 310 A1 bekannte Transportsystem besteht aus kopf- und fußseitigen Bänderpaaren, zwischen denen das Produkt kraftschlüssig geklemmt wird. Die Bänderpaare werden hierbei über durchgehende Antriebswellen von einem unabhängigen Antrieb, beispielsweise einem Servomotor, angetrieben.From the EP 1 152 310 A1 Such a trimmer is known. The trimmer has a common upper blade bridge, which is operable by a servo motor in a lifting movement. At the upper knife bridge, the upper knives for the front edge trimming and for the head and Fußbeschnitt are attached. The leading edge trimming takes place here in a first cutting station and the head and Fußbeschnitt in a second cutting station. To transport the products into and out of the cutting stations, the trimmer has a transport device for the products. The implementation of the three-sided trimming takes place here in individual steps. The transport system transports the product to the first cutting station and brings the product to a precise stop position. Then the Vorderkantenbeschnitt takes place. The product is then transported by the transport system to a second cutting station and brought to a standstill with exact position. Then the head and Fußbeschnitt done. Subsequently, the three-sided trimmed product is transported into the delivery. That from the EP 1 152 310 A1 known transport system consists of head and foot side pairs of bands between which the product is clamped non-positively. The pairs of belts are driven by continuous drive shafts of an independent drive, such as a servo motor.

Bei der Übergabe des Produktes an eine nachgelagerte Transport- oder Verarbeitungseinrichtung, wie zum Beispiel ein Auslageband oder einen Kreuzleger zum Stapeln der Produkte, treten Geschwindigkeitsdifferenzen zum Transportsystem des Trimmers auf. Bei hohem Geschwindigkeitsüberschuss der Produkte zur Geschwindigkeit des Transportsystems der nachfolgenden Verarbeitungseinrichtung kommt es somit zum unkontrollierten Abbremsen der Produkte und damit zur Lageabweichung des Produktes in Transportrichtung. Diese Lageabweichungen sind unter anderem abhängig vom Produktformat und von der Maschinengeschwindigkeit und können zu Störungen in der nachfolgenden Transport- oder Bearbeitungsvorrichtung führen. Solche Störungen können beispielsweise auftreten, wenn dem Kreuzleger zwei aufeinander folgende Produkte mit zu geringem Abstand zugeführt werden und dadurch einen Stau verursachen Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, die die Nachteile des Standes der Technik vermeidet und einen kontrollierten Transport der Produkte gewährleistet.When transferring the product to a downstream transport or processing device, such as a delivery belt or a stacker for stacking the products, speed differences occur to the transport system of the trimmer. At high speed surplus of the products to the speed of the transport system of the subsequent processing device thus it comes to uncontrolled deceleration of the products and thus the positional deviation of the product in the transport direction. Among other things, this positional deviation depends on the product format and the machine speed and can lead to faults in the subsequent transport or processing device. Such disturbances can occur, for example, if the stacker is fed two successive products at too short a distance and thereby cause a jam. The object of the present invention is to provide a device which avoids the disadvantages of the prior art and a controlled transport of the products guaranteed.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung gemäß dem kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 und ein Verfahren gemäß den Verfahrensschritten von Anspruch 5.This object is achieved by a device according to the characterizing part of claim 1 and a method according to the method steps of claim 5.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung der Ausführungsbeispiele und den zugehörigen Zeichnungen.Advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims and from the description of the embodiments and the accompanying drawings.

Eine erfindungsgemäße Ausführungsform einer Vorrichtung zum gleichzeitigen dreiseitigen Beschnitt von Produkten weist mehrere Schneidstationen auf. Weiterhin weist die Vorrichtung eine gemeinsame Obermesserbrücke auf, die sich durch die Schneidstationen erstreckt. Die Obermesserbrücke ist über einen ersten Antrieb in einer Hubbewegung betreibbar. An der Obermesserbrücke sind wenigstens die Messer zum Vorderkantenbeschnitt sowie zum Kopf- und Fußbeschnitt befestigt. Die Produkte werden mittels einer Transporteinrichtung mit kopfseitigen und fußseitigen Bänderpaaren durch die Schneidstationen der Vorrichtung transportiert. Die Transportvorrichtung wird durch mindestens einen zweiten Antrieb angetrieben. Die Antriebe für die Hubeinrichtung und die Transporteinrichtung sind jeweils als eigenständige, voneinander unabhängige Antriebe ausgeführt und über eine Steuereinrichtung miteinander verbunden. In Transportrichtung der Produkte, stromabwärts der Transporteinrichtung, weist die Vorrichtung eine weitere Auslagetransporteinrichtung auf. Die Auslagetransporteinrichtung wird von einem weiteren eigenständigen, unabhängigen Antrieb angetrieben, der über eine Steuereinrichtung mit den anderen unabhängigen Antrieben der Vorrichtung verbunden ist.An inventive embodiment of a device for simultaneous three-sided trimming of products has a plurality of cutting stations. Furthermore, the device has a common upper knife bridge, which extends through the cutting stations. The upper knife bridge can be operated via a first drive in one stroke movement. At the upper knife bridge, at least the knives are attached to the leading edge trimming and the head and Fußbeschnitt. The products are transported by means of a transport device with head-side and foot-side pairs of bands through the cutting stations of the device. The transport device is driven by at least one second drive. The drives for the lifting device and the transport device are each designed as independent, independent drives and connected to each other via a control device. In the transport direction of the products, downstream of the transport device, the device has a further delivery transport device. The delivery transport device is driven by a further independent, independent drive, which is connected via a control device to the other independent drives of the device.

Aufgrund der eigenständigen Antriebe und der Steuerung dieser Antriebe wird das Produkt aufgrund spezieller, veränderbarer Bewegungsprofile der Antriebe vollständig kontrolliert transportiert und es treten keine Lageabweichungen auf.Due to the independent drives and the control of these drives, the product is transported completely controlled due to special, variable motion profiles of the drives and no position deviations occur.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Auslagetransportvorrichtung einen Servoantrieb, einen Zahnriemenantriebsstrang sowie Walzen zum Transport der Produkte auf. Durch diese Konstellation ist eine besonders einfache Übernahme sowie Geschwindigkeitsanpassung beim Transport der Produkte möglich.In an advantageous embodiment, the delivery transport device has a servo drive, a toothed belt drive train and rollers for transporting the products. This constellation makes a particularly simple takeover and speed adjustment possible during the transport of the products.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die unabhängigen Antriebe als Servomotoren ausgeführt, die über entsprechende Steuereinheiten zum Austausch von Daten und/oder Steuersignalen untereinander verbunden sind. Vorteilhaft ist darüber hinaus auch eine zentrale Steuerung für diese einzelnen Antriebe. In a further advantageous embodiment, the independent drives are designed as servomotors, which are connected to one another via corresponding control units for exchanging data and / or control signals. In addition, a central control for these individual drives is also advantageous.

Weiterhin ist es möglich, eine Optimierung der Bewegungsabläufe der Messerbewegung, des Transportsystems und des Auslagetransporters durchzuführen, indem bei der Übergabe des Produktes von der Transporteinrichtung an die Auslagetransporteinrichtung die Transportgeschwindigkeiten beider Einrichtungen im Wesentlichen solange übereinstimmen, bis das Produkt vollständig an die Auslagetransporteinrichtung übergeben wurde. Erst danach wird das Produkt durch die Auslagetransporteinrichtung auf ein Geschwindigkeitsprofil der nachgelagerten Bearbeitungsvorrichtung angepasst (bei einer Auslage dementsprechend abgebremst).Furthermore, it is possible to carry out an optimization of the movement sequences of the knife movement, of the transport system and of the delivery transporter, in that the delivery speeds of both devices substantially coincide with the transfer of the product from the transport device to the delivery transport device until the product has been completely transferred to the delivery transport device. Only then is the product adapted by the delivery transport device to a speed profile of the downstream processing device (decelerated accordingly at a delivery).

Weitere vorteilhafte Ausführungen der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Figuren dargestellt.Further advantageous embodiments of the invention are illustrated by the following figures.

Es zeigen im Einzelnen: They show in detail:

1A eine Schneidevorrichtung mit Transportvorrichtung gemäß dem Stand der Technik 1A a cutting device with transport device according to the prior art

1B eine Ansicht der Antriebe einer Vorrichtung gemäß 1A 1B a view of the drives of a device according to 1A

2 eine erfindungsgemäße Schneidevorrichtung mit Auslagetransporteinrichtung 2 a cutting device according to the invention with delivery conveyor

3 Teile der Transportvorrichtungen innerhalb einer erfindungsgemäßen Vorrichtung von 2 3 Parts of the transport devices within a device according to the invention of 2

4 die Transportvorrichtungen 4 the transport devices

5 ein Bewegungsprofil der Transporteinrichtung 5 a movement profile of the transport device

6 ein Bewegungsprofil der Auslagetransporteinrichtung. 6 a movement profile of the delivery transport device.

Ein repräsentatives Beispiel für eine Schneidvorrichtung 19 zum Randbeschneiden mit getrennten Antriebsvorrichtungen gemäß dem Stand der Technik wird in 1A gezeigt. Ein erster Antriebsmotor 1 realisiert die Bewegung der Obermesserbrücke 2, an welcher die Obermesser befestigt sind. Die Produktlaufrichtung ist durch Pfeile T gekennzeichnet. Ein zweiter Antriebsmotor 4 treibt über eine erste und zweite durchgehende Antriebswelle 5, 6 die Bänder 7, 8 des Transportsystems 9 an. Für beide Antriebsmotoren 1, 4 sind Steuereinheiten 10, 11 vorgesehen, welche mittels einer Verbindung zum Austausch von Daten und/oder Steuersignalen 12 miteinander kommunizieren können. Weiterhin kann die Verbindung 12 auch zu einer zentralen Maschinensteuereinheit 18 führen.A representative example of a cutting device 19 for edge trimming with separate drive devices according to the prior art is in 1A shown. A first drive motor 1 realizes the movement of the upper knife bridge 2 to which the upper blades are attached. The product running direction is indicated by arrows T. A second drive motor 4 drives via a first and second continuous drive shaft 5 . 6 the bands 7 . 8th of the transport system 9 at. For both drive motors 1 . 4 are tax units 10 . 11 provided, which by means of a connection for the exchange of data and / or control signals 12 can communicate with each other. Furthermore, the connection 12 also to a central machine control unit 18 to lead.

Die wesentlichen Elemente der die zwei Bewegungsabläufe realisierenden Antriebe sind in der 1B erkennbar. Der erste Antriebsmotor 1 realisiert vermittels des Zahnriemens 15, der Zahnriemenscheibe 16 und des Getriebes 17 die vertikale unharmonische Oszillationsbewegung der Obermesserbrücke 2. Die Obermesser 3 werden während des Schneidevorgangs gegen Untermesser 13 gedrückt. Der zweite Antriebsmotor 4 treibt vermittels eines mechanischen Getriebes 14 die Wellen 5, 6, so dass die Bänder 7, 8 des Transportsystems bewegt werde. Die Pfeile T geben die Produktlaufrichtung an.The essential elements of the two movements implementing drives are in the 1B recognizable. The first drive motor 1 realized by means of the toothed belt 15 , the timing belt pulley 16 and the transmission 17 the vertical inharmonic oscillation movement of the upper knife bridge 2 , The upper knife 3 become undercutter during the cutting process 13 pressed. The second drive motor 4 drives by means of a mechanical transmission 14 the waves 5 . 6 so the ribbons 7 . 8th moving the transport system. The arrows T indicate the product running direction.

In den 2 und 3 ist eine erfindungsgemäße Schneideeinrichtung 20 dargestellt, wobei in 3 der besseren Übersichtlichkeit wegen nur die kopfseitige Transportvorrichtung dargestellt ist und die Steuereinheiten sowie die Verbindungen weggelassen wurde. Die Schneideeinrichtung 20 weist eine Obermesserbrücke 25 auf, die durch einen Antriebsmotor 21 in Hubbewegungen versetzt wird. Die Obermesserbrücke 25 erstreckt sich durch alle Schneidstationen, im vorliegenden Beispiel sind es drei: die Station 26 für den Vorderkantenbeschnitt, die Station 27 für den Kopf- und Fußbeschnitt und eine weitere Bearbeitungsstation 28 für spezielle Stanzungen oder für die Nutzentrennung. An der Obermesserbrücke sind entsprechende Obermesser 29, 30, 31, 32 angebracht, die gegen Untermesser 33 bewegt werden und so den Randbeschnitt oder Sonderstanzungen bzw. Nutzentrennung des Produktes 40 durchführen. Das Produkt 40 wird von einer Transporteinrichtung 34 durch die einzelnen Schneidstationen 26, 27, 28 der Vorrichtung 20 transportiert. Die Transporteinrichtung 34 weist hierzu kopfseitige 35, 36 und fußseitige Transportriemenpaare 37, 38 auf, zwischen denen das Produkt 40 geklemmt wird. Angetrieben werden die kopfseitigen Transportriemenpaare 35, 36 durch einen unabhängigen Antriebsmotor 23 und die fußseitigen Transportriemenpaare durch einen unabhängigen Antriebsmotor 22.In the 2 and 3 is a cutting device according to the invention 20 shown, in 3 For better clarity, only the head-side transport device is shown and the control units and the connections has been omitted. The cutting device 20 has an upper knife bridge 25 on that by a drive motor 21 is displaced in strokes. The upper knife bridge 25 extends through all cutting stations, in the present example it is three: the station 26 for the leading edge trimming, the station 27 for the head and foot trimming and another processing station 28 for special punching or for the blank separation. At the upper knife bridge corresponding upper knife 29 . 30 . 31 . 32 attached to the lower blade 33 be moved and so the edge trim or special punches or Nutzentrennung of the product 40 carry out. The product 40 is from a transport device 34 through the individual cutting stations 26 . 27 . 28 the device 20 transported. The transport device 34 has this head-side 35 . 36 and foot-side conveyor belt pairs 37 . 38 on, between which the product 40 is clamped. The head-side conveyor belt pairs are driven 35 . 36 by an independent drive motor 23 and the foot-side conveyor belt pairs by an independent drive motor 22 ,

Des Weiteren weist die Vorrichtung 20 eine Auslagetransporteinrichtung 39 auf, die der Transporteinrichtung 34 nachgeschaltet ist. Die Auslagetransporteinrichtung 39 weist ebenfalls einen eigenständigen, unabhängigen Antrieb auf.Furthermore, the device 20 an exhibition transport device 39 on, that of the transport device 34 is downstream. The delivery transport 39 also has a stand-alone, independent drive.

Die einzelnen unabhängigen Antriebsmotoren 21, 22, 23, 24 sind über ihre zugehörigen Steuereinheiten 47, 48, 49, 52 über eine Verbindung 50 zum Austausch von Daten und/oder Steuersignalen miteinander gekoppelt. Des Weiteren können sie zusätzlich noch mit der zentralen Maschinensteuerung 51 verbunden sein. Hierüber ist es möglich, die jeweiligen Antriebsmotoren 22, 23 und 24 mit einem definierten Bewegungsprofil zu beaufschlagen und so das Produkt 40 aufgrund spezieller, veränderbarer Bewegungsprofile der Antriebe vollständig kontrolliert zu transportieren, ohne dass Lageabweichungen auftreten.The individual independent drive motors 21 . 22 . 23 . 24 are about their associated control units 47 . 48 . 49 . 52 over a connection 50 coupled to exchange data and / or control signals. Furthermore, they can additionally with the central machine control 51 be connected. Over this it is possible, the respective drive motors 22 . 23 and 24 to apply a defined motion profile and thus the product 40 due to special, variable movement profiles of the drives to transport fully controlled, without positional deviations occur.

In 4 sind die wesentlichen Bauteile der beiden Transportvorrichtungen 34, 39 dargestellt. Die Transportrichtung der Produkte 40, 40', 40'' ist durch die Pfeile T dargestellt. Die Transportvorrichtung 34 erstreckt sich im vorliegenden Ausführungsbeispiel durch drei Schneidestationen. In der ersten Station erfolgt der Vorderkantenbeschnitt mittels Obermesser 29 und Untermesser 33. In der zweiten Station erfolgt der Kopf- und Fußbeschnitt mittels Obermessern 31, 30 und Untermesser 33. In der dritten Station erfolgt eine Nutzentrennung mittels Trennmesser 32 und Untermesser 33. In der zweiten oder dritten Station können zusätzlich auch Sonderstanzungen mittels entsprechender Stanzwerkzeuge 41 vorgenommen werden. Während der Schneidvorgänge steht das Produkt 40 still. Nach Beendigung des jeweiligen Schneidvorgangs wird das Produkt 40 zur nächsten Schneidstation transportiert. Der Transport der Produkte erfolgt mittels zweier Transportriemenpaare 35, 36, 37, 38, die sich paarweise gegenüberstehen und das Produkt jeweils an der Kopf- und Fußseite kraftschlüssig klemmen. Das Produkt 40 wird von der Transportvorrichtung 34 innerhalb der Vorrichtung 20 beschleunigt, positionsgerecht in die jeweilige Schneidstation transportiert und dann bis zum Stillstand abgebremst. Dieser Vorgang wiederholt sich für weitere Bearbeitungsschritte und schließlich zum Transport des Produktes aus der Vorrichtung 20 heraus zu einer der Vorrichtung 20 nachgelagerten Transportvorrichtung, einer Bearbeitungsvorrichtung oder Auslage.In 4 are the essential components of the two transport devices 34 . 39 shown. The transport direction of the products 40 . 40 ' . 40 '' is represented by the arrows T. The transport device 34 extends in the present embodiment by three cutting stations. In the first station, the leading edge trimming is done by means of the upper knife 29 and lower knife 33 , In the second station, the head and Fußbeschnitt done by means of upper knives 31 . 30 and lower knife 33 , In the third station a Nutzentrennung by means of separating knife 32 and lower knife 33 , In the second or third station, special punches can also be made using appropriate punching tools 41 be made. During cutting, the product stands 40 quiet. After completion of the respective cutting process, the product becomes 40 transported to the next cutting station. The transport of the products takes place by means of two conveyor belt pairs 35 . 36 . 37 . 38 , which face each other in pairs and clamp the product frictionally at the top and bottom. The product 40 is from the transport device 34 within the device 20 accelerated, transported to the correct position in the respective cutting station and then braked to a standstill. This process is repeated for further processing steps and finally for transporting the product from the device 20 out to one of the device 20 downstream transport device, a processing device or display.

Zur Vermeidung von Lageabweichungen der Produkte 40 bei der Auslage aufgrund von Geschwindigkeitsdifferenzen zwischen dem Transportsystem 34 der Vorrichtung 20 und dem Transportsystem der Auslagevorrichtung, wie beispielsweise einem Auslageband oder Kreuzanleger, weist die Vorrichtung 20 eine der Transportvorrichtung 34 nachgelagerte Auslagetransportvorrichtung 39 auf. Diese wird gebildet aus einem Servomotor 24, einem Zahnriemenantriebsstrang 42 sowie den Walzen 43, 44, 45, 46 zum Transport der Produkte 40 oder Einzelnutzen 40', 40''.To avoid positional deviations of the products 40 at display due to speed differences between the transport system 34 the device 20 and the transport system of the delivery device, such as a delivery belt or cross-feeder, has the device 20 one of the transport device 34 downstream display transport device 39 on. This is formed by a servomotor 24 , a timing belt drive train 42 as well as the rollers 43 . 44 . 45 . 46 to transport the products 40 or single use 40 ' . 40 '' ,

Aufgrund der speziellen, veränderbaren Ansteuerung der Antriebsmotoren 22, 23 für das Transportsystem 34 auf der einen Seite sowie des Antriebsmotors 24 für die Auslagetransportvorrichtung 39 ist es somit problemlos möglich, auch Produktübergaben von einem Schrittsystem, wie es das Transportsystem 34 darstellt, zu einem kontinuierlich laufenden System einer Auslegevorrichtung zu gewährleisten, ohne dass es zu einem Verreißen oder Stauchen des zu transportierenden Produktes kommt.Due to the special variable drive of the drive motors 22 . 23 for the transport system 34 on the one hand and the drive motor 24 for the delivery transport device 39 Thus, it is easily possible, even product transfers from a step system, as the transport system 34 represents, to ensure a continuously running system of a delivery device, without causing tearing or crushing of the product to be transported.

5 zeigt beispielhaft ein mögliches Bewegungsprofil der Transportvorrichtung 34 während eines gesamten Arbeitstaktes (0–360°) der Schneidvorrichtung. Dargestellt in 5 ist im oberen Diagramm der Weg einer Kurvenscheibe in Grad Drehwinkel, im mittleren Diagramm die erste Ableitung als normierte Geschwindigkeit (ds/dPhi) und im unteren Diagramm die zweite Ableitung als normierte Beschleunigung (dv/dPhi), jeweils über 0°–360° (x-Achse), die einem Maschinentakt entsprechen. Mit 100, 105 ist jeweils der untere Totpunkt der Obermesserbrücke bei 0° bzw. 360° bezeichnet. An diesem Punkt ist der Schneidvorgang abgeschlossen aber das Produkt noch nicht frei. Demzufolge bewegt sich die Transportvorrichtung noch nicht. Beim Punkt 101 ist das Produkt freigegeben und der Transport kann beginnen. Folglich ist am Punkt 101 der Weg der Kurvenscheibe noch Null; ebenso die Geschwindigkeit. Die Beschleunigung der Transportriemen beginnt am Punkt 101, wie aus dem unteren Diagramm der 5 zu erkennen. Die Beschleunigung der Transportriemen erfolgt bis zum Punkt 102 (etwa 164°). Die Kurvenscheibe hat bis hier einen Weg von etwa 130 Grad Drehwinkel zurückgelegt und die Transportriemen bewegen sich mit einer normierten Geschwindigkeit von 3,2. Bis zum Punkt 103 erfolgt keine weitere Beschleunigung, so dass sich die Transportriemen mit gleicher Geschwindigkeit weiter bewegen. Von Punkt 103 bis 104 erfolgt die Anlage des Produktes in der nächsten Schneidestation bzw. die Anlage eines neuen Produktes in der ersten Schneidestation. Demzufolge werden die Transportriemen entsprechend abgebremst bis zum Stillstand. Von Punkt 104 bis 105 stehen die Bänder still. Es erfolgt in der jeweiligen Schneidestation das Abpressen des Produktes mittels nicht näher dargestellter Pressbalken und die Absenkung der Obermesserbrücke bis zum unteren Totpunkt und damit der Randbeschnitt des Produktes 40. 5 shows an example of a possible movement profile of the transport device 34 during one entire working cycle (0-360 °) of the cutting device. Shown in 5 in the upper diagram is the path of a cam in degrees rotation angle, in the middle diagram the first derivative as normalized velocity (ds / dPhi) and in the lower diagram the second derivative as normalized acceleration (dv / dPhi), respectively above 0 ° -360 ° ( x-axis), which correspond to one machine cycle. With 100 . 105 in each case the bottom dead center of the upper knife bridge at 0 ° or 360 ° is designated. At this point, the cutting process is complete but the product is not yet released. As a result, the transport device does not move yet. At the point 101 the product is released and the transport can begin. Consequently, at the point 101 the path of the cam still zero; as well as the speed. The acceleration of the conveyor belt starts at the point 101 as seen from the lower diagram of the 5 to recognize. The acceleration of the conveyor belt takes place to the point 102 (about 164 °). The cam has covered a distance of about 130 degrees rotation angle and the conveyor belts move at a standardized speed of 3.2. To the point 103 There is no further acceleration so that the conveyor belts continue to move at the same speed. From point 103 to 104 the product is planted in the next cutting station or the plant of a new product in the first cutting station. As a result, the conveyor belts are braked accordingly to a standstill. From point 104 to 105 the bands are standing still. It takes place in the respective cutting station, the pressing of the product by means not shown pressing beam and the lowering of the upper blade bridge to the bottom dead center and thus the edge trim of the product 40 ,

Des Weiteren ist in 5 die Grundgeschwindigkeit 210 der Auslagetransporteinrichtung 39 dargestellt. Die Schnittpunkte 201, 204 mit dem Geschwindigkeitsprofil 211 der Transporteinrichtung 34 ergeben jeweils den Startpunkt zur Beschleunigung bzw. Abbremsung der Auslagetransporteinrichtung 39.Furthermore, in 5 the ground speed 210 the delivery transport device 39 shown. The intersections 201 . 204 with the speed profile 211 the transport device 34 each give the starting point for acceleration or deceleration of the delivery transport 39 ,

6 zeigt ein auf 5 basierendes mögliches Bewegungsprofil der Auslagetransportvorrichtung 39. Vom Punkt 200 bis zum Punkt 201 bewegt sich die Auslagetransportvorrichtung mit konstanter Grundgeschwindigkeit 210. Beim Funkt 201 erfolgt eine Beschleunigung der Auslagetransportvorrichtung 39 bis sich beide Transportvorrichtungen 34, 39 anschließend mit gleicher Geschwindigkeit bewegen. Entsprechend erfolgt am Punkt 203 eine Abbremsung der Auslagetransportvorrichtung 39 bis auf die Grundgeschwindigkeit 210. Nachdem die Auslagetransportvorrichtung 39 das Produkt 40 übernommen hat, kann diese auf die Geschwindigkeit (nicht dargestellt) einer nachfolgenden Bearbeitungsstation angepasst werden. 6 shows one up 5 based possible movement profile of the delivery transport device 39 , From the point 200 to the point 201 The delivery conveyor moves at a constant ground speed 210 , At the funct 201 An acceleration of the delivery conveyor takes place 39 until both transport devices 34 . 39 then at the same speed move. Accordingly, at the point 203 a deceleration of the delivery transport device 39 down to the ground speed 210 , After the delivery transport device 39 the product 40 has taken over, this can be adapted to the speed (not shown) of a subsequent processing station.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Antriebsmotor für ObermesserbrückeDrive motor for upper knife bridge
22
ObermesserbrückeTop knife bridge
33
Obermesser für Kopf- und FußbeschnittUpper knife for head and Fußbeschnitt
44
Antriebsmotor für TransporteinrichtungDrive motor for transport device
55
Antriebswelledrive shaft
66
Antriebswelledrive shaft
77
obere Transportbänderupper conveyor belts
88th
untere Transportbänderlower conveyor belts
99
Transportsystemtransport system
1010
Steuereinheitcontrol unit
1111
Steuereinheitcontrol unit
1212
Verbindung zum Austausch von Daten und/oder SteuersignalenConnection for exchanging data and / or control signals
1313
Untermesserlower blade
1414
Getriebetransmission
1515
Zahnriementoothed belt
1616
ZahnriemenscheibeTiming pulley
1717
Getriebetransmission
1818
zentrale Maschinensteuerungcentral machine control
1919
Schneidevorrichtung gemäß Stand der TechnikCutting device according to the prior art
2020
erfindungsgemäße SchneideeinrichtungCutting device according to the invention
2121
Antriebsmotor für ObermesserbrückeDrive motor for upper knife bridge
2222
Antriebsmotor für fußseitiges TransportbänderpaarDrive motor for foot-side conveyor belt pair
2323
Antriebsmotor für kopfseitiges TransportbänderpaarDrive motor for head-side conveyor belt pair
2424
Antriebsmotor für AuslagetransporteinrichtungDrive motor for delivery transport device
2525
ObermesserbrückeTop knife bridge
2626
Schneidstation für VorderkantenbeschnittCutting station for front edge trimming
2727
Schneidstation für Kopf und FußbeschnittCutting station for head and foot trimming
2828
weitere Bearbeitungsstationfurther processing station
2929
Obermesser für VorderkantenbeschnittUpper blade for front edge trimming
3030
Obermesser für FußbeschnittUpper knife for foot trimming
3131
Obermesser für KopfbeschnittUpper blade for head trimming
3232
Obermesser für NutzentrennungUpper knife for crop separation
3333
Untermesserlower blade
3434
Transporteinrichtungtransport means
3535
oberer kopfseitiger TransportriemenUpper head conveyor belt
3636
unterer kopfseitiger Transportriemenlower head conveyor belt
3737
oberer fußseitiger Transportriemenupper foot-side transport belt
3838
unterer fußseitiger Transportriemenlower foot-side transport belt
3939
AuslagetransporteinrichtungDelivery transport device
40, 40', 40''40, 40 ', 40' '
Produktproduct
4141
Stanzwerkzeugpunching tool
4242
ZahnriemenantriebsstrangToothed belt drive train
4343
Walzeroller
4444
Walzeroller
4545
Walzeroller
4646
Walzeroller
4747
Steuereinheitcontrol unit
4848
Steuereinheitcontrol unit
4949
Steuereinheitcontrol unit
5050
Verbindung zum Austausch von Daten und/oder SteuersignalenConnection for exchanging data and / or control signals
5151
zentrale Maschinensteuerungcentral machine control
5252
Steuereinheitcontrol unit
100100
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
101101
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
102102
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
103103
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
104104
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
105105
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
200200
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
201201
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
202202
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
203203
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
204204
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
205205
Punkt eines BewegungsprofilsPoint of a movement profile
210210
Grundgeschwindigkeit der AuslagetransporteinrichtungBasic speed of the delivery transport device
211211
Geschwindigkeitsprofil der TransporteinrichtungSpeed profile of the transport device
TT
Transportrichtungtransport direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1152310 A1 [0003, 0003] EP 1152310 A1 [0003, 0003]

Claims (5)

Vorrichtung (20) zum gleichzeitigen, dreiseitigen Beschnitt von Produkten (40) in mehreren Schneidstationen (26, 27, 28), mit einer gemeinsamen Obermesserbrücke (25), die in einer Hubbewegung betreibbar ist, wobei an der Obermesserbrücke wenigstens Messer zum Vorderkantenbeschnitt (29) sowie Kopf- und Fußbeschnitt (30, 31) der Produkte (40) anbringbar sind, mit einem ersten, die Obermesserbrücke (25) antreibenden Antrieb sowie mit einer Transporteinrichtung (34) mit kopfseitigen und fußseitigen Transportriemenpaaren (35, 36, 37, 38) zum Transportieren der Produkte (40) durch die Schneidstationen (26, 27, 28) der Vorrichtung (20), mit mindestens einem zweiten, die Transporteinrichtung antreibenden Antrieb (22, 23), wobei die Antriebe für die Hubeinrichtung (21) und die Transporteinrichtung (22, 23) als eigenständige, voneinander unabhängige Antriebe ausgeführt sind, die über eine Steuereinrichtung (47, 48, 49, 51) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung in Transportrichtung (34) der Produkte (40), stromabwärts der Transporteinrichtung (34) zum Transportieren der Produkte durch die Schneidstationen eine weitere Auslagetransporteinrichtung (39) aufweist, die einen eigenständigen, unabhängigen Antrieb (24) aufweist, der über eine Steuereinrichtung (52) mit den anderen unabhängigen Antrieben der Vorrichtung verbunden ist.Contraption ( 20 ) for simultaneous, three-sided trimming of products ( 40 ) in several cutting stations ( 26 . 27 . 28 ), with a common upper knife bridge ( 25 ), which is operable in a lifting movement, wherein at the upper knife bridge at least blades for leading edge trim ( 29 ) as well as head and foot trim ( 30 . 31 ) of the products ( 40 ) are attachable, with a first, the upper knife bridge ( 25 ) driving drive and with a transport device ( 34 ) with head-side and foot-side conveyor belt pairs ( 35 . 36 . 37 . 38 ) for transporting the products ( 40 ) by the cutting stations ( 26 . 27 . 28 ) of the device ( 20 ), with at least a second, the transport device driving drive ( 22 . 23 ), wherein the drives for the lifting device ( 21 ) and the transport device ( 22 . 23 ) are designed as independent, independent drives, which are controlled by a control device ( 47 . 48 . 49 . 51 ) are interconnected, characterized in that the device in the transport direction ( 34 ) of the products ( 40 ), downstream of the transport device ( 34 ) for transporting the products through the cutting stations, a further delivery transport device ( 39 ), which has a separate, independent drive ( 24 ), which via a control device ( 52 ) is connected to the other independent drives of the device. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslagetransportvorrichtung (39) einen Servoantrieb (24), einen Zahnriemenantriebsstrang (42) sowie Walzen (43, 44, 45, 46) zum Transport der Produkte (40) aufweist.Device according to claim 1, characterized in that the delivery transport device ( 39 ) a servo drive ( 24 ), a toothed belt drive train ( 42 ) as well as rolls ( 43 . 44 . 45 . 46 ) for transporting the products ( 40 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle unabhängigen Antriebe als Servomotoren (21, 22, 23, 24) ausgeführt sind, die über entsprechende Steuereinheiten (47, 48, 49, 51, 52) miteinander verbunden sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that all independent drives as servomotors ( 21 . 22 . 23 . 24 ), which are controlled by appropriate control units ( 47 . 48 . 49 . 51 . 52 ) are interconnected. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die unabhängigen Antriebe mit einer zentralen Steuereinheit (51) verbunden sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that the independent drives with a central control unit ( 51 ) are connected. Verfahren zum kontrollierten Transport von Produkten (40) durch die Schneidstationen (24, 27, 28) einer Vorrichtung (20) zum Randbeschnitt der Produkte (40) zu einer nachgelagerten Bearbeitungsvorrichtung mit folgenden Schritten: a) Transport der Produkte durch die Schneidstationen mit einer Transporteinrichtung (34) mit mindestens einem unabhängigen Antrieb (22, 23), der mit einem entsprechenden Bewegungsprofil angetrieben wird. b) Übergabe des Produktes an eine Auslagetransporteinrichtung (39) mit einem unabhängigen Antrieb (24), wobei die Transportgeschwindigkeiten von Auslagetransporteinrichtung und Transporteinrichtung während der Übergabe im Wesentlichen übereinstimmen. c) Anpassen der Produktgeschwindigkeit nach Übergabe an die Auslagetransportvorrichtung (39) auf ein Geschwindigkeitsprofil der Transporteinrichtung der nachgelagerten Bearbeitungsvorrichtung.Method for the controlled transport of products ( 40 ) by the cutting stations ( 24 . 27 . 28 ) a device ( 20 ) for trimming the products ( 40 ) to a downstream processing device, comprising the following steps: a) transporting the products through the cutting stations with a transport device ( 34 ) with at least one independent drive ( 22 . 23 ), which is driven by a corresponding movement profile. b) transfer of the product to a delivery transport device ( 39 ) with an independent drive ( 24 ), wherein the transport speeds of delivery transport means and transport means during the transfer substantially coincide. c) adjusting the product speed after transfer to the delivery transport device ( 39 ) on a speed profile of the transport device of the downstream processing device.
DE102012005459A 2012-03-20 2012-03-20 cutter Withdrawn DE102012005459A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012005459A DE102012005459A1 (en) 2012-03-20 2012-03-20 cutter
EP13156697.8A EP2641708B1 (en) 2012-03-20 2013-02-26 Cutting device
CN201310088401.2A CN103317543B (en) 2012-03-20 2013-03-19 Cutting means

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012005459A DE102012005459A1 (en) 2012-03-20 2012-03-20 cutter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012005459A1 true DE102012005459A1 (en) 2013-09-26

Family

ID=47750515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012005459A Withdrawn DE102012005459A1 (en) 2012-03-20 2012-03-20 cutter

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2641708B1 (en)
CN (1) CN103317543B (en)
DE (1) DE102012005459A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104985867A (en) * 2015-07-10 2015-10-21 武汉艾特纸塑包装有限公司 Braid cutting machine used for packaging boxes

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104385159B (en) * 2014-11-24 2017-01-18 盐城市华森机械有限公司 Automatic multilayer abrasive paper blanking device
CN105249615A (en) * 2015-11-11 2016-01-20 四川非意欧国际皮革制品有限公司 Dual-template dotter with automatic transmission function
CH713149A1 (en) * 2016-11-21 2018-05-31 Mueller Martini Holding Ag Method and device for transporting variable-thickness printed products.

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH340479A (en) * 1956-05-09 1959-08-31 Mueller Hans Cutting machine for automatic trimming of brochures on three sides
DE3104492C2 (en) * 1980-03-21 1990-05-17 Grapha-Holding Ag, Hergiswil, Ch
EP1152310A1 (en) 2000-05-03 2001-11-07 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Cutting device
US20070144321A1 (en) * 2001-10-26 2007-06-28 Gross International Americas, Inc. Infeed apparatus for a sheet material article trimmer
EP1832399B1 (en) * 2006-03-09 2010-05-26 Müller Martini Holding AG Method and device for automatically cutting printed products

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10160382C1 (en) * 2001-12-10 2003-04-30 Nexpress Solutions Llc Device used in a sheet-processing machine for transporting and placing sheets of paper on a stack comprises a tube containing elements of a device for moving transport rollers and elements of a device for rotational transfer
DE10204296A1 (en) * 2002-02-02 2003-08-14 Kolbus Gmbh & Co Kg Device for three-sided trimming of printed products
DE102005040799A1 (en) * 2005-08-29 2007-03-01 Heidelberger Druckmaschinen Ag Product e.g. unbound book, cutting device, has pneumatic cylinder and pressing device controller that stop pressing of pressing device in such manner that pressing duration is changed within clock duration of device
DE102006011389A1 (en) * 2006-03-09 2007-09-13 Beb Industrie-Elektronik Ag Device for stacking individual sheets
DE102006051040B4 (en) * 2006-10-26 2008-08-07 Schott Ag Transport device for flat glass panes and their use

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH340479A (en) * 1956-05-09 1959-08-31 Mueller Hans Cutting machine for automatic trimming of brochures on three sides
DE1109642B (en) * 1956-05-09 1961-06-29 Hans Mueller Device for feeding, conveying and removing brochures in a three-knife cutting machine
DE3104492C2 (en) * 1980-03-21 1990-05-17 Grapha-Holding Ag, Hergiswil, Ch
EP1152310A1 (en) 2000-05-03 2001-11-07 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Cutting device
US20070144321A1 (en) * 2001-10-26 2007-06-28 Gross International Americas, Inc. Infeed apparatus for a sheet material article trimmer
EP1832399B1 (en) * 2006-03-09 2010-05-26 Müller Martini Holding AG Method and device for automatically cutting printed products

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104985867A (en) * 2015-07-10 2015-10-21 武汉艾特纸塑包装有限公司 Braid cutting machine used for packaging boxes

Also Published As

Publication number Publication date
EP2641708A1 (en) 2013-09-25
CN103317543A (en) 2013-09-25
CN103317543B (en) 2018-03-06
EP2641708B1 (en) 2020-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1832399B1 (en) Method and device for automatically cutting printed products
EP1764232B1 (en) Method and device for manufacturing digitally printed newspapers
DE2734038A1 (en) CUTTING MACHINE FOR RAIL-SHAPED MATERIALS
EP2163376B1 (en) Folding box gluing machine for manufacturing folding boxes made from blanks
EP2641709B1 (en) Cutting device
EP2487014A1 (en) Method and device for punching or perforating moving sheets of material
EP1166977B1 (en) Cutting machine for the automated cutting of printed matter
EP2641708B1 (en) Cutting device
EP1330324B1 (en) Compact rotary shears
EP1152310B1 (en) Cutting device
EP2335887B1 (en) Cutting and stamping device
EP2764963B1 (en) Device for cutting products on three sides
EP2119569B1 (en) Gathering wire stitcher with variable chain distribution
DE102020108423A1 (en) Device and method for performing cutting operations in the area of the open format edges of printed products
DE102015115299B4 (en) Device for lateral loading of a strip of dough or piece of dough
EP1745895A1 (en) Apparatus for three-side trimming
DE3147968C2 (en) Device for the production of circular or other shaped tip papers
DE2451195A1 (en) Machine for cutting bank cheques - has columns forming vertical guides for sliding beam carrying knives
DE288573C (en)
EP0988963A2 (en) Method of continuously shaping boxes from flat blanks
DE102014010572A1 (en) Folding box gluer with cutting station
EP2218585A1 (en) Method and wire stitcher for processing printed sheets
DE3108035A1 (en) Transverse-sectioning unit with flying shears for sheet-metal strip
AT126008B (en) Method of making cap boxes.
EP2119568A2 (en) Wire stitcher

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MUELLER MARTINI HOLDING AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG, 69115 HEIDELBERG, DE

Effective date: 20141124

R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee