DE102012003308A1 - Clutch actuator for actuating dual clutch of dual clutch transmission in motor vehicle, has annular piston guided or conducted in slave cylinder, and housing unit provided with slave cylinder, coolant line and pressure medium line - Google Patents

Clutch actuator for actuating dual clutch of dual clutch transmission in motor vehicle, has annular piston guided or conducted in slave cylinder, and housing unit provided with slave cylinder, coolant line and pressure medium line Download PDF

Info

Publication number
DE102012003308A1
DE102012003308A1 DE102012003308A DE102012003308A DE102012003308A1 DE 102012003308 A1 DE102012003308 A1 DE 102012003308A1 DE 102012003308 A DE102012003308 A DE 102012003308A DE 102012003308 A DE102012003308 A DE 102012003308A DE 102012003308 A1 DE102012003308 A1 DE 102012003308A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slave cylinder
clutch
pressure medium
line
coolant line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012003308A
Other languages
German (de)
Inventor
Götz Hangen
Fabian Kolze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102012003308A priority Critical patent/DE102012003308A1/en
Publication of DE102012003308A1 publication Critical patent/DE102012003308A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/083Actuators therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/12Details not specific to one of the before-mentioned types
    • F16D25/123Details not specific to one of the before-mentioned types in view of cooling and lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/02Overheat protection, i.e. means for protection against overheating
    • F16D2300/021Cooling features not provided for in group F16D13/72 or F16D25/123, e.g. heat transfer details
    • F16D2300/0214Oil or fluid cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/26Cover or bell housings; Details or arrangements thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

The actuator (1) has an annular piston guided or conducted in a slave cylinder (7), and a housing unit (14) provided with the slave cylinder, a coolant line and a pressure medium line (8). The pressure medium line and/or the coolant line are formed by pipes i.e. metal tubes, which are attached to the slave cylinder. A release valve is arranged or arrangeable in an accommodation space of the housing unit, where the accommodation space is in fluid connection with the slave cylinder. The coolant line comprises a central aperture formed adjacent to a bottom of the slave cylinder. An independent claim is also included for a clutch.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungsbetätigungsvorrichtung für eine Kupplung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere für eine Doppelkupplung, mit einem Nehmerzylinder und mit einer Kühlmittelleitung, wobei in dem Nehmerzylinder ein Kolben geführt oder führbar ist.The invention relates to a clutch actuating device for a clutch of a motor vehicle, in particular for a double clutch, with a slave cylinder and with a coolant line, wherein in the slave cylinder, a piston is guided or feasible.

Im Stand der Technik sind verschiedene Kupplungsbetätigungsvorrichtungen bekannt.Various clutch actuation devices are known in the art.

Aus der DE 10 2008 060 585 A1 ist eine hydraulische Kupplungsbetätigungsvorrichtung mit einem zentralen, ringförmigen Nehmerzylinder bekannt. In dem Nehmerzylinder ist ein ringförmiger Zylinderkolben geführt. An dem Nehmerzylinder ist eine Drehmomentabstützung angeordnet. Diese Drehmomentabstützung ist in einem Lager gelagert. Das Lager weist ein Feder-Dämpfer-Element auf, in dem die Drehmomentabstützung gelagert ist. Das Feder-Dämpfer-Element weist eine Aufnahme für eine Druckmittelleitung auf. Die Druckmittelleitung ist an den Nehmerzylinder angeschlossen.From the DE 10 2008 060 585 A1 For example, a hydraulic clutch actuator with a central annular slave cylinder is known. In the slave cylinder, an annular cylinder piston is guided. On the slave cylinder a torque support is arranged. This torque support is stored in a warehouse. The bearing has a spring-damper element in which the torque support is mounted. The spring-damper element has a receptacle for a pressure medium line. The pressure medium line is connected to the slave cylinder.

Aus der DE 101 43 834 A1 ist eine Doppelkupplung bekannt. Die Doppelkupplung weist zwei als Lamellenkupplung ausgebildete Reibkupplungen auf. Die beiden Reibkupplungen werden über zwei in die Doppelkupplung integrierte, sich im Betrieb mitdrehende, hydraulische Nehmerzylinder betätigt, die jeweils einen Betätigungskolben aufweisen. Eine jeweilige Druckkammer der Nehmerzylinder ist über eine Drehdurchführung mit einer flexiblen Druckmittelleitung verbunden. Eine Kühlmittelleitung ist an die Drehdurchführung angeschlossen, so dass das Kühlmittel beziehungsweise Kühlöl in das Innere der Doppelkupplung leitbar ist.From the DE 101 43 834 A1 is a double clutch known. The dual clutch has two trained as a multi-plate clutch friction clutches. The two friction clutches are actuated by two integrated into the dual clutch, rotating in operation, hydraulic slave cylinder, each having an actuating piston. A respective pressure chamber of the slave cylinder is connected via a rotary feedthrough with a flexible pressure medium line. A coolant line is connected to the rotary feedthrough, so that the coolant or cooling oil can be conducted into the interior of the double clutch.

Aus der DE 10 2007 031 109 A1 ist ein Antriebsstrang eines Kraftfahrzeuges mit einer Kupplung bekannt. Die Kupplung weist eine hydraulische Kupplungsbetätigungsvorrichtung auf. Eine Druckmittelleitung ist mit einem Nehmerzylinder derart verbunden, so dass ein im Nehmerzylinder geführter Kolben ein Kupplungsausrücklager in Axialrichtung verschiebt. Das Kupplungsausrücklager wiederum drückt auf ein Federmittel. Der Nehmerzylinder weist einen Ringraum zur Aufnahme eines Ringkolbens auf. Zwischen einem ortsfesten Deckel, einer elektrischen Maschine und dem Nehmerzylinder ist eine Verdrehsicherung vorgesehen. An dem Nehmerzylinder ist ein Befestigungsmittel in Form eines oder mehrerer Stifte angeordnet, wobei der Stift sich in Axialrichtung erstreckt. Der Stift greift in eine entsprechende Ausnehmung im Deckel ein, so dass eine Relativdrehung nicht möglich ist.From the DE 10 2007 031 109 A1 is a drive train of a motor vehicle with a clutch known. The clutch has a hydraulic clutch actuator. A pressure medium line is connected to a slave cylinder in such a way that a piston guided in the slave cylinder shifts a clutch release bearing in the axial direction. The clutch release bearing in turn presses on a spring means. The slave cylinder has an annular space for receiving an annular piston. Between a stationary cover, an electric machine and the slave cylinder an anti-rotation is provided. On the slave cylinder, a fastening means in the form of one or more pins is arranged, wherein the pin extends in the axial direction. The pin engages in a corresponding recess in the lid, so that a relative rotation is not possible.

Aus der gattungsgemäßen DE 10 2009 042 827 A1 ist eine Kupplung mit einer Kupplungsbetätigungsvorrichtung im Antriebsstrang eines Fahrzeuges bekannt. Die Kupplungsbetätigungsvorrichtung weist eine Führungshülse auf, die einen Führungsabschnitt und einen Befestigungsflansch aufweist. Der Führungsabschnitt zur Führung des Ausrücklagers ist einstückig mit dem Befestigungsflansch verbunden. Der Befestigungsflansch dient dazu, die Führungshülse an einem feststehenden Gehäuseteil, zum Beispiel einem Gehäuseboden eines Getriebes eines Kraftfahrzeuges, zu befestigen. Die Führungshülse dient als Sitz mindestens eines Ausrücklagers. Das Ausrücklager dient dazu, eine Drehbewegung der Kupplung von einem feststehenden Ausrücksystem zu entkoppeln und die Axialkraft einer Kupplungstellerfeder aufzunehmen. Die Führungshülse führt einen Kolben in dem hydraulischen Zentralausrücker und begrenzt einen zugehörigen Druckraum. Die Führungshülse bildet einen Teil eines Nehmerzylinders. Zwischen dem Führungsabschnitt und dem Befestigungsflansch ist eine Kühlmittelleitung für ein Kühl- und/oder Schmiermittel ausgebildet. Bei der Kupplung handelt es sich um eine nasslaufende Doppelkupplung, nämlich um eine Lamellenkupplung, bei der das Kühlmittel, nämlich ein Ölstrom über eine Ölpumpe zunächst zu einem Kühler und dann zurück zu der Doppelkupplung geleitet wird. Der Ölstrom wird über die Kühlmittelleitung zugeführt, die in die Führungshülse integriert ist. Der Ölstrom gelangt über die Zuführung in einen Ringraum, der in axialer Richtung zwischen dem Führungsabschnitt und dem Befestigungsflansch der Führungshülse angeordnet ist. Der Ringraum ist in einen Außenringraum und in einen Innenringraum unterteilt. Der Außenringraum wird von zwei Blechteilen begrenzt, die sich in axialer Richtung zwischen dem Führungsabschnitt und dem Befestigungsflansch um die Führungshülse herum erstrecken. Die Kupplungsbetätigungsvorrichtung ist mit Hilfe von Befestigungsschrauben an einem Gehäuseboden befestigbar. In dem Gehäuseboden ist ein zentrales Wälzlager angeordnet, das eine zentrale Ölführung im Bereich der Führungshülse erschwert. Die Kühlmittelleitung kann über eine separate, weitere Ölleitung mit dem Kühler verbunden werden.From the generic DE 10 2009 042 827 A1 is known a clutch with a clutch actuator in the drive train of a vehicle. The clutch actuator has a guide sleeve having a guide portion and a mounting flange. The guide portion for guiding the release bearing is integrally connected to the mounting flange. The mounting flange serves to fasten the guide sleeve to a stationary housing part, for example a housing bottom of a gearbox of a motor vehicle. The guide sleeve serves as the seat of at least one release bearing. The release bearing serves to decouple a rotational movement of the clutch from a fixed release system and to absorb the axial force of a clutch actuator spring. The guide sleeve carries a piston in the hydraulic Zentralausrücker and limits an associated pressure chamber. The guide sleeve forms part of a slave cylinder. Between the guide portion and the mounting flange, a coolant line for a coolant and / or lubricant is formed. The clutch is a wet-running dual clutch, namely a multi-plate clutch, in which the coolant, namely an oil flow via an oil pump is first passed to a radiator and then back to the dual clutch. The oil flow is supplied via the coolant line, which is integrated in the guide sleeve. The oil flow passes through the feed in an annular space which is arranged in the axial direction between the guide portion and the mounting flange of the guide sleeve. The annulus is divided into an outer annulus and an inner annulus. The outer annular space is bounded by two sheet metal parts which extend in the axial direction between the guide portion and the mounting flange around the guide sleeve. The clutch actuator is fastened by means of fastening screws on a housing bottom. In the housing bottom, a central roller bearing is arranged, which impedes a central oil guide in the region of the guide sleeve. The coolant line can be connected to the radiator via a separate, additional oil line.

Die eingangs genannten Kupplungsbetätigungsvorrichtungen sind noch nicht optimal ausgebildet. Die im Stand der Technik bekannten Kupplungsbetätigungsvorrichtungen sind aufwendig zu montieren. Die Druckmittelleitung und/oder die Kühlmittelleitungen müssen separat montiert werden. Es ist darauf zu achten, dass die die Kühlmittelleitung und/oder die Druckmittelleitung abgedichtet sind, um einen Austritt von Druckmittel und/oder Kühlmittel zu verhindern.The above-mentioned clutch actuating devices are not yet optimally formed. The known in the art clutch actuating devices are expensive to assemble. The pressure medium line and / or the coolant lines must be mounted separately. It is important to ensure that the coolant line and / or the pressure medium line are sealed to prevent leakage of pressure medium and / or coolant.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die zuvor genannte Kupplungsbetätigungsvorrichtung bzw. eine Kupplung so auszugestalten und weiterzubilden, dass die Gefahr von Undichtigkeiten vermindert und eine aufwendige Montage vermieden ist.The invention is therefore based on the object, the aforementioned clutch actuating device or a clutch to design and further develop that the risk of Leakage reduced and a complex assembly is avoided.

Diese der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird nun dadurch gelöst, dass eine Gehäusebaueinheit vorgesehen ist, wobei die Gehäusebaueinheit den Nehmerzylinder, die Kühlmittelleitung und mindestens eine Druckmittelleitung aufweist. Die Druckmittelleitung mündet insbesondere in den Nehmerzylinder. Die Gehäusebaueinheit weist mindestens eine Kühlmittelleitung und mindestens eine Druckmittelleitung auf. Die Kühlmittelleitung und die Druckmittelleitung sind fest mit dem Nehmerzylinder verbunden. Die Gehäusebaueinheit weist den Nehmerzylinder zur Führung eines Kolbens auf. Der Nehmerzylinder ist vorzugsweise ringförmig ausgebildet. Der Kolben ist entsprechend ebenfalls ringförmig ausgebildet. Der Nehmerzylinder ist zentral angeordnet. Der Nehmerzylinder kann aus einem Stahlblech gefertigt sein. Das Zylindergehäuse kann aus Kunststoff hergestellt, insbesondere gespritzt sein. Die Druckmittelleitung und/oder die Kühlmittelleitung können durch zum Beispiel metallische Rohre gebildet sein, die mit einem Kunststoff umspritzt sind. In alternativer Ausgestaltung können die Druckmittelleitung und/oder die Kühlmittelleitung als Kunststoffteile direkt an den Nehmerzylinder angespritzt sein oder durch Ultraschallschweißen mit dem Nehmerzylinder verbunden sein. Diese mehrfunktionale Gehäusebaueinheit mindert die Gefahr von Undichtigkeiten und ist einfach zu montieren. Die Gehäusebaueinheit ist vorzugsweise mit einem entsprechenden gestalteten Kupplungsdeckel insbesondere fest verbunden. Die Gehäusebaueinheit kann in den Deckel eingeklipst, eingeschraubt oder komplett mit diesem verspritzt sein. Die Druckmittelleitung und/oder die Kühlmittelleitung können sich am Kupplungsdeckel abstützen. Der Kupplungsdeckel kann als Gussdeckel ausgeführt sein. Der Deckel kann mindestens eine sich im Wesentlichen parallel zur Kühlmittelleitung erstreckende Rippe aufweisen, so dass die Kühlmittelleitung, insbesondere in Umfangsrichtung an der entsprechenden Rippe abgestützt ist. Die Kühlmittelleitung und/oder die Druckmittelleitung können sich im Wesentlichen innen an dem Deckel anliegend erstrecken. Die Kühlmittelleitung weist einen sich im Wesentlichen nach radial außen erstreckenden Abschnitt auf und mündet in einem sich im Wesentlichen in axialer Richtung erstreckenden Endabschnitt. Dieser Endabschnitt greift insbesondere in einen entsprechenden Kühlmittelkanal ein. Dort kann dieser Endabschnitt mit einem Dichtring abgedichtet sein. Der Deckel greift hierbei um alle Dichtstellen herum, wobei die Gehäusebaueinheit separat vom Deckel abgedichtet ist. Die Gehäusebaueinheit kann eine Aufnahme für ein Entlüftungsventil aufweisen. Die Aufnahme kann sich im Wesentlichen parallel zu einem Boden des Nehmerzylinders erstrecken und in den Druckraum des Nehmerzylinders münden. Der Deckel weist insbesondere einen Vorsprung zur formschlüssigen Halterung des Entlüftungsventils auf. Dieser Vorsprung bildet einen Anschlag für das Entlüftungsventil. Sofern die Gehäusebaueinheit nicht komplett in den Deckel eingespritzt ist, kann der Deckel einen Zentriersitz aufweisen, wobei die Gehäusebaueinheit insbesondere einen Zentrierkragen aufweist, und wobei der Zentrierkragen an dem Zentriersitz des Deckels abgestützt ist. Der Deckel kann eine zentrale Öffnung aufweisen, wobei in der zentralen Öffnung ein Lager an dem Deckel anliegt. Zur Abstützung des Lagers kann der Deckel einen Lageranschlagskragen aufweisen. Die eingangs genannten Nachteile sind daher vermieden und entsprechende Vorteile sind erzielt.This object of the invention is based is achieved in that a housing assembly is provided, wherein the housing assembly comprises the slave cylinder, the coolant line and at least one pressure medium line. The pressure medium line opens in particular in the slave cylinder. The housing module has at least one coolant line and at least one pressure medium line. The coolant line and the pressure medium line are firmly connected to the slave cylinder. The housing assembly has the slave cylinder for guiding a piston. The slave cylinder is preferably annular. The piston is also correspondingly annular. The slave cylinder is arranged centrally. The slave cylinder can be made of a steel sheet. The cylinder housing can be made of plastic, in particular be sprayed. The pressure medium line and / or the coolant line can be formed by, for example, metallic tubes, which are encapsulated with a plastic. In an alternative embodiment, the pressure medium line and / or the coolant line can be molded as plastic parts directly to the slave cylinder or be connected by ultrasonic welding to the slave cylinder. This multi-functional enclosure reduces the risk of leaks and is easy to install. The housing assembly is preferably fixedly connected in particular to a correspondingly designed clutch cover. The housing assembly can be clipped into the lid, screwed or sprayed completely with this. The pressure medium line and / or the coolant line can be supported on the clutch cover. The clutch cover can be designed as a cast cover. The cover may have at least one rib extending substantially parallel to the coolant line, so that the coolant line, in particular in the circumferential direction, is supported on the corresponding rib. The coolant line and / or the pressure medium line may extend substantially inwardly against the cover. The coolant line has a section extending essentially radially outwards and terminating in an end section extending essentially in the axial direction. This end section engages in particular in a corresponding coolant channel. There, this end portion may be sealed with a sealing ring. The lid engages around all sealing points, wherein the housing assembly is sealed separately from the lid. The housing assembly may include a receptacle for a vent valve. The receptacle may extend substantially parallel to a bottom of the slave cylinder and open into the pressure chamber of the slave cylinder. The lid has in particular a projection for the positive retention of the vent valve. This projection forms a stop for the vent valve. If the housing assembly is not completely injected into the lid, the lid may have a centering, wherein the housing assembly in particular has a centering collar, and wherein the centering collar is supported on the centering seat of the lid. The lid may have a central opening, wherein in the central opening a bearing rests on the lid. To support the bearing, the cover may have a Lageranschlagskragen. The aforementioned disadvantages are therefore avoided and corresponding advantages are achieved.

Es gibt nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, die erfindungsgemäße Kupplungsbetätigungsvorrichtung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Hierfür darf zunächst auf die dem Patentanspruch 1 nachgeordneten Patentansprüche verwiesen werden. Im Folgenden darf eine bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Kupplungsbetätigungsvorrichtung anhand der Zeichnung und der dazugehörigen Beschreibung näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt:There are now a variety of ways to design the clutch actuating device according to the invention in an advantageous manner and further. For this purpose, reference may first be made to the claims subordinate to claim 1. In the following, a preferred embodiment of the clutch actuating device according to the invention may be explained in more detail with reference to the drawing and the associated description. In the drawing shows:

1 in einer schematischen Schnittansicht in einer ersten Schnittebene, einen Teil eines Doppelkupplungsgetriebes, nämlich einen Kupplungsdeckel und eine Kupplungsbetätigungsvorrichtung, nämlich eine Gehäusebaueinheit mit einer Druckmittelleitung, hälftig dargestellt, 1 in a schematic sectional view in a first sectional plane, a part of a dual-clutch transmission, namely a clutch cover and a clutch actuating device, namely a housing assembly with a pressure medium line, shown in half,

2 in einer schematischen, geschnittenen Detaildarstellung in einer zweiten Schnittebene den Kupplungsdeckel und die Gehäusebaueinheit aus 1 mit einer Kühlmittelleitung, 2 in a schematic, sectioned detailed representation in a second sectional plane of the clutch cover and the housing assembly from 1 with a coolant line,

3 in einer schematischen, geschnittenen Detaildarstellung in einer dritten Schnittebene den Kupplungsdeckel und die Gehäusebaueinheit aus 1 bzw. 2 mit einem Entlüftungsventil, 3 in a schematic, sectioned detailed representation in a third sectional plane of the clutch cover and the housing assembly from 1 respectively. 2 with a vent valve,

4 in einer schematischen, geschnittenen Darstellung in einer vierten Schnittebene den Kupplungsdeckel aus den 1 bis 3 mit einem Zentriersitz und die Gehäusebaueinheit mit einem Zentrierkragen, und 4 in a schematic, sectional view in a fourth sectional plane of the clutch cover from the 1 to 3 with a centering seat and the housing assembly with a centering collar, and

5 in einer schematischen Draufsicht die Gehäusebaueinheit. 5 in a schematic plan view of the housing assembly.

In den 1 bis 5 ist eine Kupplungsbetätigungsvorrichtung 1 für eine Kupplung 2, insbesondere für eine Doppelkupplung, zumindest teilweise dargestellt.In the 1 to 5 is a clutch actuator 1 for a clutch 2 , in particular for a double clutch, at least partially shown.

Die Kupplung 2 weist mindestens eine Reibkupplung auf (nicht dargestellt), wobei die Reibkupplung mit der Kupplungsbetätigungsvorrichtung 1 hydraulisch betätigbar ist. Zumindest eine der beiden Reibkupplungen der Doppelkupplung ist mit der Kupplungsbetätigungsvorrichtung 1 betätigbar. Es kann eine weitere Kupplungsbetätigungsvorrichtung 1 zur Betätigung der anderen Reibkupplung an der anderen Seite (nicht dargestellt) der Doppelkupplung vorgesehen sein.The coupling 2 has at least one friction clutch (not shown), wherein the friction clutch with the clutch actuating device 1 is hydraulically actuated. At least one of the two friction clutches of the dual clutch is connected to the clutch actuator 1 actuated. It may be another clutch actuator 1 be provided for actuating the other friction clutch on the other side (not shown) of the double clutch.

Die Kupplung 2 weist einen Kupplungsdeckel 3 auf. Der Kupplungsdeckel 3 ist an einer stirnseitigen Öffnung eines Kupplungsgehäuses 4 angeordnet. Der Kupplungsdeckel 3 weist eine zentrale Durchführung 5 auf. Innerhalb der Durchführung 5 ist ein Lager 6 angeordnet. Innerhalb der Durchführung 5 kann sich eine Welle erstrecken, die jedoch nicht dargestellt ist. Der Kupplungsdeckel 3 verschließt die Kupplung 2 gegenüber der Umgebung.The coupling 2 has a clutch cover 3 on. The clutch cover 3 is at a front opening of a coupling housing 4 arranged. The clutch cover 3 has a central implementation 5 on. Within the implementation 5 is a warehouse 6 arranged. Within the implementation 5 may extend a wave, which is not shown. The clutch cover 3 closes the clutch 2 opposite the environment.

An der Innenseite des Kupplungsdeckels 3 ist die Kupplungsbetätigungsvorrichtung 1 angeordnet.On the inside of the clutch cover 3 is the clutch actuator 1 arranged.

Die Kupplungsbetätigungsvorrichtung 1 weist einen Nehmerzylinder 7 auf. Der Nehmerzylinder 7 ist über eine Druckmittelleitung 8 mit Druck beaufschlagbar. Der Nehmerzylinder 7 ist zentral angeordnet. Der Nehmerzylinder 7 ist im Wesentlichen ringförmig ausgebildet. Der Nehmerzylinder 7 weist einen Innenraum 9 auf, wobei der Innenraum 9 eine Führung für einen nicht dargestellten Kolben zur Betätigung der Reibkupplung bildet. Dieser Innenraum 9 bildet den Druckraum für den ringförmigen Kolben. Als Druckmittel kann ein Hydrauliköl verwendet werden. Die Kupplungsbetätigungsvorrichtung 1 bildet einen Einrücker für die zugeordnete Reibkupplung. In alternativer Ausgestaltung können zwei Nehmerzylinder 7 vorgesehen sein zur Betätigung jeweils einer der Reibkupplungen, insbesondere einer Doppelkupplung.The clutch actuator 1 has a slave cylinder 7 on. The slave cylinder 7 is via a pressure medium line 8th pressurizable. The slave cylinder 7 is centrally located. The slave cylinder 7 is formed substantially annular. The slave cylinder 7 has an interior 9 on, with the interior 9 forms a guide for a piston, not shown, for actuating the friction clutch. This interior 9 forms the pressure chamber for the annular piston. As a pressure medium, a hydraulic oil can be used. The clutch actuator 1 forms an indenter for the associated friction clutch. In an alternative embodiment, two slave cylinder 7 be provided for the actuation of each one of the friction clutches, in particular a double clutch.

Die Kupplungsbetätigungsvorrichtung 1 weist ferner eine Kühlmittelleitung 10 zur Versorgung der Kupplung 2 mit einem Kühlmittel, insbesondere einem Kühlöl, auf.The clutch actuator 1 also has a coolant line 10 to supply the clutch 2 with a coolant, in particular a cooling oil on.

Die eingangs genannten Nachteile sind nun dadurch vermieden, dass eine Gehäusebaueinheit 14 vorgesehen ist, wobei die Gehäusebaueinheit 14 den Nehmerzylinder 7, die Kühlmittelleitung 10 und mindestens eine Druckmittelleitung 8 aufweist. Die Druckmittelleitung 8 mündet in den Nehmerzylinder 7 (vgl. 5). Der Nehmerzylinder 7, die Kühlmittelleitung 10 und die Druckmittelleitung 8 sind fest miteinander verbunden. Der Nehmerzylinder 7, die Kühlmittelleitung 10 und die Druckmittelleitung 8 sind unlösbar miteinander verbunden. Die Gehäusebaueinheit 14 ist untrennbar. Dadurch ist die Montage der Druckmittelleitung 8, des Nehmerzylinders 7 und der Kühlmittelleitung 10 vereinfacht. Die Gehäusebaueinheit 14 kann eine weitere Druckmittelleitung (nicht dargestellt) aufweisen, um einen weiteren separaten Nehmerzylinder mit Druck zu beaufschlagen (nicht dargestellt).The disadvantages mentioned are now avoided by a housing assembly 14 is provided, wherein the housing unit 14 the slave cylinder 7 , the coolant line 10 and at least one pressure medium line 8th having. The pressure medium line 8th flows into the slave cylinder 7 (see. 5 ). The slave cylinder 7 , the coolant line 10 and the pressure medium line 8th are firmly connected. The slave cylinder 7 , the coolant line 10 and the pressure medium line 8th are inextricably linked. The housing unit 14 is inseparable. As a result, the assembly of the pressure medium line 8th , the slave cylinder 7 and the coolant line 10 simplified. The housing unit 14 may have another pressure medium line (not shown) to pressurize another separate slave cylinder with pressure (not shown).

In 5 ist die Gehäusebaueinheit mit dem ringförmigen Nehmerzylinder 7 gut zu erkennen. Ausgehend von dem Nehmerzylinder 7 erstrecken sich die Druckmittelleitung 8, die Kühlmittelleitung 10 sowie eine Aufnahme 23 im Wesentlichen radial nach außen.In 5 is the housing unit with the annular slave cylinder 7 clearly visible. Starting from the slave cylinder 7 extend the pressure medium line 8th , the coolant line 10 as well as a recording 23 essentially radially outward.

Der Nehmerzylinder 7 kann aus Blech, insbesondere Stahlblech, gefertigt. Der Nehmerzylinder 7 kann aus Blech gezogen sein. Alternativ kann der Nehmerzylinder 7 aus Kunststoff gefertigt, insbesondere gespritzt sein. Die Druckmittelleitung 8 und/oder die Kühlmittelleitung 10 können durch Rohre, insbesondere Metallrohre, gebildet sein. Die Rohre können mit Kunststoff umspritzt sein. Die Rohre und ggf. weitere Bauteile können an den Nehmerzylinder 7 angespritzt sein oder durch Ultraschallschweißen mit dem Nehmerzylinder 7 verbunden sein. Die Rohre sind an dem Nehmerzylinder 7 befestigt.The slave cylinder 7 Can be made of sheet metal, especially sheet steel. The slave cylinder 7 can be drawn from sheet metal. Alternatively, the slave cylinder 7 made of plastic, in particular be sprayed. The pressure medium line 8th and / or the coolant line 10 may be formed by pipes, in particular metal pipes. The pipes can be overmoulded with plastic. The tubes and possibly other components can be attached to the slave cylinder 7 be sprayed or by ultrasonic welding with the slave cylinder 7 be connected. The pipes are on the slave cylinder 7 attached.

In den Innenraum 9 mündet die Druckmittelleitung 8. Die Druckmittelleitung 8 mündet mit ihrem einen Ende in den Innenraum 9 des Nehmerzylinders 7. Die Druckmittelleitung 8 erstreckt sich ausgehend von dem Innenraum 9 zunächst gekröpft und sodann in etwa nach radial außen und endet in einem sich im Wesentlichen in Axialrichtung erstreckenden Endabschnitt 11. Der Endabschnitt 11 ist in einen entsprechenden Druckmittelkanal 12 innerhalb des Kupplungsgehäuses 4 gesteckt.In the interior 9 opens the pressure medium line 8th , The pressure medium line 8th opens with one end into the interior 9 the slave cylinder 7 , The pressure medium line 8th extends from the interior 9 initially cranked and then approximately radially outward and terminating in a substantially axially extending end portion 11 , The end section 11 is in a corresponding pressure medium channel 12 inside the coupling housing 4 plugged.

Die Druckmittelleitung 8 kann einen Durchmesser von etwa 6 mm aufweisen beziehungsweise einen Querschnitt von in etwa 28 mm2 aufweisen. Der Endabschnitt 11 trägt an seinem nicht näher bezeichneten Außenumfang eine Dichtung 13 und ist so gegenüber dem Druckmittelkanal 12 abgedichtet.The pressure medium line 8th may have a diameter of about 6 mm or have a cross section of about 28 mm 2 . The end section 11 carries on its unspecified outer periphery a seal 13 and is opposite to the pressure medium channel 12 sealed.

2 zeigt die Kühlmittelleitung 10. Die Kühlmittelleitung 10 erstreckt sich im Wesentlichen parallel zum Kupplungsdeckel 3. Die Kühlmittelleitung 10 ist an der Innenseite des Kupplungsdeckels 3 abgestützt. Die Kühlmittelleitung 10 weist einen sich ebenfalls im Wesentlichen in axialer Richtung erstreckenden Endabschnitt 15 auf. Dieser Endabschnitt 15 trägt eine Dichtung 16, Die Kühlmittelleitung 10 hat vorzugsweise einen größeren Querschnitt als die Druckmittelleitung 8. Der Querschnitt der Kühlmittelleitung 10 kann zum Beispiel in etwa 100 mm2 betragen. Der Endabschnitt 15 kann einen kleineren Durchmesser als der Durchmesser der restlichen Kühlmittelleitung 10 aufweisen. Beispielsweise kann der Endabschnitt 15 einen Querschnitt von im Wesentlichen 100 mm2 und der restliche Querschnitt der Kühlmittelleitung 10 kann in etwa 130 mm2 betragen. Der Querschnitt der Kühlmittelleitung 10 weist hier eine Rennbahnform auf, wobei die entsprechenden Kurven einen Durchmesser von 8 mm haben. Der restliche Querschnitt der Kühlmittelleitung 10 kann einen Kurvenradius von 6 mm und eine Breite von etwa 23 mm aufweisen. 2 shows the coolant line 10 , The coolant line 10 extends substantially parallel to the clutch cover 3 , The coolant line 10 is on the inside of the clutch cover 3 supported. The coolant line 10 has a likewise extending substantially in the axial direction end portion 15 on. This end section 15 carries a seal 16 , The coolant line 10 preferably has a larger cross section than the pressure medium line 8th , The cross section of the coolant line 10 may be, for example, about 100 mm 2 . The end section 15 can have a smaller diameter than the diameter of the remaining coolant line 10 exhibit. For example, the end portion 15 a cross section of substantially 100 mm 2 and the remaining cross section of the coolant line 10 can be about 130 mm 2 . The cross section of the coolant line 10 here has a racetrack shape, with the corresponding Curves have a diameter of 8 mm. The remaining cross section of the coolant line 10 may have a radius of curvature of 6 mm and a width of about 23 mm.

Die Kühlmittelleitung 10 weist eine zentrale Öffnung 17 auf. Die zentrale Öffnung 17 ist radial nach innen, in Richtung der Durchführung 17 geöffnet. Die zentrale Öffnung 17 ist zwischen dem Nehmerzylinder 7, insbesondere einem Boden 18 des Nehmerzylinders 7 und dem Kupplungsdeckel 3 ausgebildet. Die zentrale Öffnung 17 ist benachbart zu dem Lager 6 angeordnet.The coolant line 10 has a central opening 17 on. The central opening 17 is radially inward, towards the bushing 17 open. The central opening 17 is between the slave cylinder 7 , especially a floor 18 the slave cylinder 7 and the clutch cover 3 educated. The central opening 17 is adjacent to the camp 6 arranged.

Die Kühlmittelleitung 10 ist an mehreren Stützbereichen 19, 20 an der axialen Innenseite des Kupplungsdeckels 3 abgestützt. Der Kupplungsdeckel 3 weist mindestens eine Rippe 21 auf, wobei die Kühlmittelleitung 14 in Umfangsrichtung an der sich im Wesentlichen nach außen erstreckenden Rippe 21 abgestützt ist.The coolant line 10 is at several support areas 19 . 20 on the axial inside of the clutch cover 3 supported. The clutch cover 3 has at least one rib 21 on, with the coolant line 14 in the circumferential direction at the substantially outwardly extending rib 21 is supported.

In 3 ist ein Entlüftungsventil 22 dargestellt. Das Entlüftungsventil 22 ist in einer Aufnahme 23 der Gehäusebaueinheit 14 angeordnet, wobei die Aufnahme 23 in Fluidverbindung mit dem Inneren des Nehmerzylinders 7 steht. Die Aufnahme 23 ist über eine Durchgangsöffnung 24 im Boden 18 mit dem Nehmerzylinder 7 verbunden. Die Aufnahme 23 weist hier im Wesentlichen eine gekröpfte Form auf, so dass das Entlüftungsventil 22 sich im Wesentlichen in radialer Richtung erstreckt. Der Kupplungsdeckel 3 weist einen Ventilanschlag 25 in Form eines im Wesentlichen axial vorragenden Vorsprungs (nicht näher bezeichnet) auf. Der Ventilanschlag 23 schließt bündig mit der nicht näher bezeichneten Stirnseite der Aufnahme 23 ab und verhindert so, dass das Entlüftungsventil 22 aus der Aufnahme 23 herausrutschen kann.In 3 is a vent valve 22 shown. The bleed valve 22 is in a recording 23 the housing unit 14 arranged, taking the picture 23 in fluid communication with the interior of the slave cylinder 7 stands. The recording 23 is via a passage opening 24 in the ground 18 with the slave cylinder 7 connected. The recording 23 here essentially has a cranked shape, so that the vent valve 22 extends substantially in the radial direction. The clutch cover 3 has a valve stop 25 in the form of a substantially axially projecting projection (unspecified). The valve stop 23 closes flush with the unspecified end face of the recording 23 prevents and prevents the vent valve 22 from the recording 23 can slip out.

In 4 ist eine bevorzugte Ausgestaltung des Kupplungsdeckels 3 und der Gehäusebaueinheit 14, insbesondere des Nehmerzylinders 7, dargestellt. In der dargestellten Ausgestaltung ist die Gehäusebaueinheit 14 an einem am Kupplungsdeckel 3 ausgebildeten Zentriersitz 26 zentriert angeordnet. Die Gehäusebaueinheit 14, insbesondere der Nehmerzylinder 7, weist dazu einen Zentrierkragen 27 auf. Der Zentrierkragen 27 stützt sich mit seiner Außenumfangsfläche (nicht näher bezeichnet) an der Innenumfangsfläche des Zentriersitzes 26 ab. Die radiale Position der Gehäusebaueinheit 14 ist nun relativ zum Kupplungsdeckel 3 festgelegt. In alternativer Ausgestaltung kann die Gehäusebaueinheit 14 an dem Kupplungsdeckel 3 befestigt sein, beispielsweise durch Einspritzen der Gehäusebaueinheit 14 in den Kupplungsdeckel 3. Hierbei könnte dann auf einen Zentriersitz 26 und einen entsprechenden Zentrierkragen 27 verzichtet werden.In 4 is a preferred embodiment of the clutch cover 3 and the housing assembly 14 , in particular the slave cylinder 7 represented. In the illustrated embodiment, the housing assembly is 14 at one on the clutch cover 3 trained centering seat 26 centered. The housing unit 14 , in particular the slave cylinder 7 , has a centering collar 27 on. The centering collar 27 supports with its outer peripheral surface (not specified) on the inner peripheral surface of the centering seat 26 from. The radial position of the housing assembly 14 is now relative to the clutch cover 3 established. In an alternative embodiment, the housing assembly 14 on the clutch cover 3 be secured, for example by injecting the housing assembly 14 in the clutch cover 3 , This could then be on a centering seat 26 and a corresponding centering collar 27 be waived.

In den 1, 3 und 4 ist ferner ein Lageranschlagskragen 28 dargestellt, wobei der Lageranschlagskragen 28 im Wesentlichen radial nach innen ragt und so die axiale Beweglichkeit des Lagers 6 begrenzt. Das Lager 6 liegt an dem Lageranschlagskragen 28 an.In the 1 . 3 and 4 is also a bearing stop collar 28 shown, with the Lageranschlagskragen 28 protrudes substantially radially inward and so the axial mobility of the bearing 6 limited. The warehouse 6 is located on the Lageranschlagskragen 28 at.

In 1, 2 und 3 ist die Kontur eines Zweimassenschwungrades 29 angedeutet.In 1 . 2 and 3 is the contour of a dual-mass flywheel 29 indicated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
KupplungsbetätigungsvorrichtungClutch Actuator
22
Kupplungclutch
33
Kupplungsdeckelclutch cover
44
Kupplungsgehäuseclutch housing
55
Durchführungexecution
66
Lagercamp
77
Nehmerzylinderslave cylinder
88th
DruckmittelleitungPressure medium line
99
Innenrauminner space
1010
KühlmittelleitungCoolant line
1111
Endabschnittend
1212
DruckmittelkanalPressure fluid channel
1313
Dichtungpoetry
1414
Gehäusebaueinheithousing assembly
1515
Endabschnittend
1616
Dichtungpoetry
1717
zentrale Öffnungcentral opening
1818
Bodenground
1919
Stützbereichsupport area
2020
Stützbereichsupport area
2121
Ripperib
2222
Entlüftungsventilvent valve
2323
Aufnahmeadmission
2424
DurchgangsöffnungThrough opening
2525
Ventilanschlagvalve stop
2626
Zentriersitzcentering
2727
Zentrierkragencentering collar
2828
LageranschlagskragenBearing stop collar
2929
ZweimassenschwungradDual Mass Flywheel

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008060585 A1 [0003] DE 102008060585 A1 [0003]
  • DE 10143834 A1 [0004] DE 10143834 A1 [0004]
  • DE 102007031109 A1 [0005] DE 102007031109 A1 [0005]
  • DE 102009042827 A1 [0006] DE 102009042827 A1 [0006]

Claims (13)

Kupplungsbetätigungsvorrichtung (1) für eine Kupplung (2) eines Kraftfahrzeugs, insbesondere für eine Doppelkupplung, mit einem Nehmerzylinder (7) und mit einer Kühlmittelleitung (10), wobei in dem Nehmerzylinder (7) ein Kolben geführt oder führbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gehäusebaueinheit (14) vorgesehen ist, wobei die Gehäusebaueinheit (14) den Nehmerzylinder (7), die Kühlmittelleitung (10) und mindestens eine Druckmittelleitung (8) aufweist.Clutch actuating device ( 1 ) for a clutch ( 2 ) of a motor vehicle, in particular for a double clutch, with a slave cylinder ( 7 ) and with a coolant line ( 10 ), wherein in the slave cylinder ( 7 ) a piston is guided or guidable, characterized in that a housing assembly ( 14 ) is provided, wherein the housing assembly ( 14 ) the slave cylinder ( 7 ), the coolant line ( 10 ) and at least one pressure medium line ( 8th ) having. Kupplungsbetätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckmittelleitung (8) und/oder die Kühlmittelleitung (10) durch Rohre gebildet sind, wobei die Rohre an dem Nehmerzylinder (7) befestigt sind.Clutch actuating device according to claim 1, characterized in that the pressure medium line ( 8th ) and / or the coolant line ( 10 ) are formed by tubes, wherein the tubes on the slave cylinder ( 7 ) are attached. Kupplungsbetätigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäusebaueinheit (14) eine Aufnahme (23) für ein Entlüftungsventil (22) aufweist, wobei das Entlüftungsventil (22) in der Aufnahme (23) angeordnet oder anordenbar ist, wobei die Aufnahme (23) in Fluidverbindung mit dem Nehmerzylinder (7) steht.Clutch actuating device according to claim 1 or 2, characterized in that the housing assembly ( 14 ) a recording ( 23 ) for a vent valve ( 22 ), wherein the vent valve ( 22 ) in the recording ( 23 ) is arranged or can be arranged, wherein the receptacle ( 23 ) in fluid communication with the slave cylinder ( 7 ) stands. Kupplungsbestätigungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckmittelleitung (8) in den Nehmerzylinder (7) mündet.Coupling confirmation device according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure medium line ( 8th ) in the slave cylinder ( 7 ) opens. Kupplungsbetätigungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckmittelleitung (8) sich ausgehend von dem Nehmerzylinder (7) nach außen erstreckt und vorzugsweise in einem sich im Wesentlichen in Axialrichtung erstreckenden, äußeren Endabschnitt (11) endet.Clutch actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure medium line ( 8th ) starting from the slave cylinder ( 7 ) extends outwardly and preferably in an essentially axially extending, outer end portion (FIG. 11 ) ends. Kupplungsbetätigungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlmittelleitung (10) eine zentrale Öffnung (17) aufweist, wobei die zentrale Öffnung (17) neben einem Boden (18) des Nehmerzylinder (7) ausgebildet ist.Clutch actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the coolant line ( 10 ) a central opening ( 17 ), wherein the central opening ( 17 ) next to a floor ( 18 ) of the slave cylinder ( 7 ) is trained. Kupplungsbetätigungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlmittelleitung (10) einen sich im Wesentlichen in axialer Richtung erstreckenden, äußeren Endabschnitt (15) aufweist.Clutch actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the coolant line ( 10 ) has a substantially axially extending, outer end portion ( 15 ) having. Kupplung (2), insbesondere Doppelkupplung, mit einem Kupplungsdeckel (3) und mit einer Kupplungsbetätigungsvorrichtung (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsbetätigungsvorrichtung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche ausgebildet ist.Clutch ( 2 ), in particular double clutch, with a clutch cover ( 3 ) and with a clutch actuator ( 1 ), characterized in that the clutch actuating device ( 1 ) is designed according to one of the preceding claims. Kupplung nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäusebaueinheit (14) an dem Kupplungsdeckel (3) befestigt ist.Coupling according to the preceding claim, characterized in that the housing assembly ( 14 ) on the clutch cover ( 3 ) is attached. Kupplung nach einem der beiden vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsdeckel (3) einen Ventilanschlag (25) aufweist, wobei das Entlüftungsventil (22) an dem Ventilanschlag (25) abgestützt ist.Coupling according to one of the two preceding claims, characterized in that the clutch cover ( 3 ) a valve stop ( 25 ), wherein the vent valve ( 22 ) on the valve stop ( 25 ) is supported. Kupplung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsdeckel (3) einen Zentriersitz (26) aufweist, wobei die Gehäusebaueinheit (14), insbesondere der Nehmerzylinder (7), an dem Zentriersitz (26) zentriert angeordnet oder anordenbar ist.Coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the clutch cover ( 3 ) a centering seat ( 26 ), wherein the housing assembly ( 14 ), in particular the slave cylinder ( 7 ), at the centering seat ( 26 ) is centered or can be arranged. Kupplung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsdeckel (3) mindestens eine Rippe (21) aufweist, wobei die Kühlmittelleitung (10) und/oder die Druckmittelleitung (8) in Umfangsrichtung an der sich im Wesentlichen nach außen erstreckenden Rippe (21) abgestützt ist/sind.Coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the clutch cover ( 3 ) at least one rib ( 21 ), wherein the coolant line ( 10 ) and / or the pressure medium line ( 8th ) in the circumferential direction at the substantially outwardly extending rib ( 21 ) is / are supported. Kupplung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckmittelleitung (8) und/oder die Kühlmittelleitung (10) an mehreren Stützbereichen (19, 20) an der Innenseite des Kupplungsdeckels (3) abgestützt ist/sind.Coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure medium line ( 8th ) and / or the coolant line ( 10 ) at several support areas ( 19 . 20 ) on the inside of the clutch cover ( 3 ) is / are supported.
DE102012003308A 2012-02-18 2012-02-18 Clutch actuator for actuating dual clutch of dual clutch transmission in motor vehicle, has annular piston guided or conducted in slave cylinder, and housing unit provided with slave cylinder, coolant line and pressure medium line Withdrawn DE102012003308A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012003308A DE102012003308A1 (en) 2012-02-18 2012-02-18 Clutch actuator for actuating dual clutch of dual clutch transmission in motor vehicle, has annular piston guided or conducted in slave cylinder, and housing unit provided with slave cylinder, coolant line and pressure medium line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012003308A DE102012003308A1 (en) 2012-02-18 2012-02-18 Clutch actuator for actuating dual clutch of dual clutch transmission in motor vehicle, has annular piston guided or conducted in slave cylinder, and housing unit provided with slave cylinder, coolant line and pressure medium line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012003308A1 true DE102012003308A1 (en) 2013-08-22

Family

ID=48914965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012003308A Withdrawn DE102012003308A1 (en) 2012-02-18 2012-02-18 Clutch actuator for actuating dual clutch of dual clutch transmission in motor vehicle, has annular piston guided or conducted in slave cylinder, and housing unit provided with slave cylinder, coolant line and pressure medium line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012003308A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112437847A (en) * 2018-07-17 2021-03-02 舍弗勒技术股份两合公司 A slave cylinder with a coolant passage in the plastic housing assembly; and clutch operating device

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19742468A1 (en) * 1997-09-26 1999-04-01 Schaeffler Waelzlager Ohg Slave cylinder housing made of plastic, into which a steel guide sleeve is inserted
DE19746537A1 (en) * 1997-10-22 1999-04-29 Schaeffler Waelzlager Ohg Servo cylinder for hydraulically operated clutch of motor vehicle
DE10143834A1 (en) 2001-09-07 2003-03-27 Zf Sachs Ag Multiple clutch system with wet running clutch device has hydraulic paths and operating medium paths formed in input hub
DE102007031109A1 (en) 2006-08-02 2008-02-07 Zf Friedrichshafen Ag Drive train for motor vehicle, has clutch device with clutch plate clamped between flywheel and pressure plate by spring unit and actuation unit, and bearing arranged between pressure plate housing and actuation unit
DE102008060585A1 (en) 2007-12-17 2009-06-18 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Arrangement for actuating clutch, particularly friction clutch in drive train of motor vehicle, has hydraulic release unit which contains slave cylinder with torque support that engages in housing-fixed bracket
DE102009000474A1 (en) * 2008-09-09 2010-03-11 Zf Friedrichshafen Ag Multiple coupling device, in particular double clutch device, with actuatable by means of a disk carrier slat clutch assembly
DE102009042827A1 (en) 2008-11-03 2010-05-12 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Clutch release device for use in coupler, has guide sleeve which has guiding section and mounting flange, where inlet is formed between guiding section and mounting flange for cooling or lubricating medium
DE102009047953A1 (en) * 2009-10-01 2011-04-07 Volkswagen Ag Clutch i.e. double clutch, for automatic or automated double clutch transmission of motor vehicle, has supporting disk supported at external lamella carrier or internal lamella carrier, where spring arrangements are supported at disk
DE102011051401A1 (en) * 2010-07-27 2012-02-02 Epo Group, Inc. COMPACT, FLUID-OPERATED UNIVERSAL COUPLING

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19742468A1 (en) * 1997-09-26 1999-04-01 Schaeffler Waelzlager Ohg Slave cylinder housing made of plastic, into which a steel guide sleeve is inserted
DE19746537A1 (en) * 1997-10-22 1999-04-29 Schaeffler Waelzlager Ohg Servo cylinder for hydraulically operated clutch of motor vehicle
DE10143834A1 (en) 2001-09-07 2003-03-27 Zf Sachs Ag Multiple clutch system with wet running clutch device has hydraulic paths and operating medium paths formed in input hub
DE102007031109A1 (en) 2006-08-02 2008-02-07 Zf Friedrichshafen Ag Drive train for motor vehicle, has clutch device with clutch plate clamped between flywheel and pressure plate by spring unit and actuation unit, and bearing arranged between pressure plate housing and actuation unit
DE102008060585A1 (en) 2007-12-17 2009-06-18 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Arrangement for actuating clutch, particularly friction clutch in drive train of motor vehicle, has hydraulic release unit which contains slave cylinder with torque support that engages in housing-fixed bracket
DE102009000474A1 (en) * 2008-09-09 2010-03-11 Zf Friedrichshafen Ag Multiple coupling device, in particular double clutch device, with actuatable by means of a disk carrier slat clutch assembly
DE102009042827A1 (en) 2008-11-03 2010-05-12 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Clutch release device for use in coupler, has guide sleeve which has guiding section and mounting flange, where inlet is formed between guiding section and mounting flange for cooling or lubricating medium
DE102009047953A1 (en) * 2009-10-01 2011-04-07 Volkswagen Ag Clutch i.e. double clutch, for automatic or automated double clutch transmission of motor vehicle, has supporting disk supported at external lamella carrier or internal lamella carrier, where spring arrangements are supported at disk
DE102011051401A1 (en) * 2010-07-27 2012-02-02 Epo Group, Inc. COMPACT, FLUID-OPERATED UNIVERSAL COUPLING

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112437847A (en) * 2018-07-17 2021-03-02 舍弗勒技术股份两合公司 A slave cylinder with a coolant passage in the plastic housing assembly; and clutch operating device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013215737A1 (en) Hybrid module with separating clutch for a drive train of a motor vehicle
DE112008000596T5 (en) Lubricating oil conveyor for an automatic transmission
DE102014216323B4 (en) Hybrid module with improved clutch actuation and more flexible installation options
EP2807390B1 (en) Release device
DE102013216333A1 (en) Multiple coupling device, in particular double clutch device
DE102010051436A1 (en) Torque transmission device for drive section of motor vehicle, has torsion vibration damper whose outlet flange is designed as tensioning container and connected and single-piece formed with inlet lamella supports of lamella couplings
DE102011107696A1 (en) Release unit for a double clutch
DE102008049250A1 (en) Sealing system for the compressor side of a turbocharger of an internal combustion engine and a method for sealing the compressor side of a turbocharger
EP2116734B1 (en) Double clutch
EP3759371B1 (en) Clutch assembly and drive unit having this clutch assembly
DE102012003308A1 (en) Clutch actuator for actuating dual clutch of dual clutch transmission in motor vehicle, has annular piston guided or conducted in slave cylinder, and housing unit provided with slave cylinder, coolant line and pressure medium line
DE10245855B4 (en) Power transmission unit for motor vehicles with a clutch actuated by a release bearing
DE102010041415A1 (en) Composite component for use as adapter plate for retaining oil pump in housing of e.g. dual clutch gearbox of motor car, has flat contact surface for retaining oil pump, where composite component is made of aluminum alloy or steel
DE102014212193A1 (en) clutch release
DE102013219870A1 (en) Hybrid drive arrangement for use in motor car, has coupling arrangement with two outer slat carriers connected with rotor in torque-proof manner, and rotational position transmitter rotor formed or arranged at one slat carrier
DE102010045792A1 (en) Coupling aggregate, particularly duplex clutch, has friction clutches and bearing component containing roller bearing for rotatable mounting on transmission component
DE102018104372B3 (en) Actuator with axially nested slave cylinder; Coupling system and drive unit
DE102012221535A1 (en) Friction clutch for drive train of motor vehicle, particularly for transferring torque from crankshaft of engine to input shaft of transmission of motor vehicle, has central plate for rotationally fixed connection with flywheel
DE102012220342B4 (en) Sealing element for pressure fluid actuator
DE102009042821A1 (en) Actuating device for friction clutch arrangement in drive train of motorvehicle, has pressure chamber connected with fluid supply source by fluid supply channel, which partially extends through transmission drive shaft
DE102018108394A1 (en) Coupling arrangement with storage within an actuator; as well as drive unit
DE102006036012B4 (en) Coupling device, in particular motor vehicle coupling device
DE102018132254A1 (en) Hybrid module with space-saving return spring and compensation chamber
DE102018132261A1 (en) Hybrid module with actuating cylinder formed by a rotor carrier
DE102018104368A1 (en) Coupling arrangement with storage on at least one slave cylinder an actuator, and drive unit

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16D0025063800

Ipc: F16D0025080000

R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination