DE102011120438A1 - Brake disk, particularly for motor vehicle, particular commercial vehicle, has screw element, which is plugged into receiving opening in radial direction from outer side, and is screwed with connecting element - Google Patents

Brake disk, particularly for motor vehicle, particular commercial vehicle, has screw element, which is plugged into receiving opening in radial direction from outer side, and is screwed with connecting element Download PDF

Info

Publication number
DE102011120438A1
DE102011120438A1 DE102011120438A DE102011120438A DE102011120438A1 DE 102011120438 A1 DE102011120438 A1 DE 102011120438A1 DE 102011120438 A DE102011120438 A DE 102011120438A DE 102011120438 A DE102011120438 A DE 102011120438A DE 102011120438 A1 DE102011120438 A1 DE 102011120438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction ring
brake disc
connecting element
securing
screwed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011120438A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Lesch
Christian Quinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102011120438A priority Critical patent/DE102011120438A1/en
Publication of DE102011120438A1 publication Critical patent/DE102011120438A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/12Discs; Drums for disc brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/1304Structure
    • F16D2065/1316Structure radially segmented
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/1304Structure
    • F16D2065/1328Structure internal cavities, e.g. cooling channels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1356Connection interlocking
    • F16D2065/1364Connection interlocking with relative movement axially
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1376Connection inner circumference
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1384Connection to wheel hub
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1392Connection elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1392Connection elements
    • F16D2065/1396Ancillary resilient elements, e.g. anti-rattle or retraction springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2200/00Materials; Production methods therefor
    • F16D2200/0004Materials; Production methods therefor metallic
    • F16D2200/0008Ferro
    • F16D2200/0017Ferro corrosion-resistant
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2250/00Manufacturing; Assembly
    • F16D2250/0084Assembly or disassembly

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

The brake disk (10) has a friction ring (16) which partially surrounds a connecting element (12), particularly a brake disk chamber, a wheel flange or a wheel hub. A safety element (32) has a screw element with an external thread. The screw element is plugged into a receiving opening (42) in a radial direction from an outer side. The screw element is screwed with the connecting element by the external thread of the friction ring.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bremsscheibe, insbesondere für einen Kraftwagen, der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to a brake disc, in particular for a motor vehicle, specified in the preamble of claim 1. Art.

Die DE 202 13 950 U1 offenbart eine Radnaben-Bremsscheibenanordnung für Lastfahrzeuge, mit einem Achsendkörper und mit einer Radnabe, die gegenüber dem Achsendkörper drehbar gelagert ist. Ferner ist ein Radflansch vorgesehen, der mit der Radnabe verbunden oder mit dieser integriert ist. Die Radnaben-Bremsscheibenanordnung umfasst darüber hinaus eine Einheit, die aus einer ebenen Bremsscheibe und einem Bremsscheibenverbindungstorus besteht und die mindestens zweiteilig ausgeführt ist, wobei innerhalb der Einheit zwischen Bremsscheibe und Bremsscheibenverbindungstorus ein umlaufender Entkopplungsbereich angeordnet ist. Der Bremsscheibenverbindungstorus beginnt an der Innenseite der Bremsscheibe und endet mit einem in Abstand von der Innenseite der Bremsscheibe im Bereich der Felgenanbringungsposition befindlichen Torusflansch. Außerdem ist der Torusflansch mit dem Haltekopfring des Radflanschabschnitts verbunden.The DE 202 13 950 U1 discloses a wheel hub brake disc assembly for trucks having an axle body and a wheel hub rotatably supported relative to the axle body. Further, a wheel flange is provided, which is connected to the wheel hub or integrated with this. The wheel hub disc assembly further includes a unit consisting of a flat brake disc and a brake disc connection port, which is configured in at least two parts, wherein a circumferential decoupling portion is disposed within the unit between the brake disc and the disc connection pinion. The Bremsscheibenverbindungstorus begins on the inside of the brake disc and ends with a located at a distance from the inside of the brake disc in the rim mounting position Torusflansch. In addition, the Torusflansch is connected to the holding head ring of the Radflanschabschnitts.

Die DE 101 25 113 A1 offenbart eine Bremseinheit mit einer innenbelüfteten Bremsscheibe und einem topfförmigen Halteteil, die miteinander stoffschlüssig verbunden sind. Die Bremsscheibe umfasst zwei Reibringe, die über Stege und/oder Noppen miteinander verbunden sind und Lüftungskanäle einschließen. Dabei ist vorgesehen, dass die Bremsscheibe und das Halteteil durch fingerartige Verbindungsstücke miteinander verbunden sind, wobei die Verbindungsstücke vom Halteteil abwechselnd zum inneren und zum äußeren Reibring verlaufen.The DE 101 25 113 A1 discloses a brake unit with an internally ventilated brake disc and a cup-shaped holding part, which are integrally connected to one another. The brake disc comprises two friction rings, which are connected to one another via webs and / or knobs and enclose ventilation channels. It is provided that the brake disk and the holding part are connected to each other by finger-like connecting pieces, wherein the connecting pieces extend from the holding part alternately to the inner and the outer friction ring.

Aus der WO 02/33280 A1 ist eine Bremsscheibe bekannt, die einen Bremsscheibentopf und einen Reibring umfasst. Der Bremsscheibentopf und der Reibring sind koaxial zueinander angeordnet und mittels Verbindungselementen miteinander verbunden. Der Reibring und der Bremsscheibentopf haben jeweilige, korrespondierende Ausnehmungen, in welche die Verbindungselemente eingreifen.From the WO 02/33280 A1 is known a brake disc comprising a brake disc hub and a friction ring. The brake disk cup and the friction ring are arranged coaxially with each other and connected to each other by means of connecting elements. The friction ring and the brake disk pot have respective, corresponding recesses in which engage the connecting elements.

Die EP 0 914 483 A1 offenbart eine Bremsscheibe, insbesondere für Schienenfahrzeuge, mit einem Nabenkörper, einem diesen umschließenden Reibringkörper und mit über den Umfang verteilt angeordnete, jeweils in fluchtende, radiale Bohrungen des Nabenkörpers und des Reibringkörpers eingreifende Spannhülsen. Die Spannhülsen sind durch Verschraubungen in ihrer axialen Lage abgesichert. Dabei ist vorgesehen, dass jeweils ein Endabschnitt der Spannhülsen mittels einer an deren Innenwandung angreifenden, durch die Verschraubung spannbaren Konuseinrichtung radial aufspreizbar sind.The EP 0 914 483 A1 discloses a brake disc, in particular for rail vehicles, with a hub body, a friction ring surrounding this body and distributed over the circumference arranged, in each case in alignment, radial bores of the hub body and the friction ring engaging clamping sleeves. The clamping sleeves are secured by screws in their axial position. It is provided that in each case an end portion of the clamping sleeves are radially spreadable by means of an attacking on the inner wall, tensioned by the screw conical device.

Der US 6 446 765 B1 ist eine axiale Sicherungseinrichtung als bekannt zu entnehmen, welche dazu dient, einen Reibring an einer Radnabe eines Fahrzeugs axial zu befestigen. Der Reibring hat dieselbe Rotationsachse wie die Radnabe und umfasst radial verlaufende Luftkanäle, welche beidseitig geöffnet sind und gleichmäßig verteilt angeordnet sind. Die Radnabe hat axiale Führungsmittel, die mit Ausnehmungen zusammenwirken, um den Reibring zu befestigen.Of the US Pat. No. 6,446,765 B1 An axial securing device is known to be known, which serves to axially secure a friction ring on a wheel hub of a vehicle. The friction ring has the same axis of rotation as the wheel hub and comprises radially extending air ducts, which are open on both sides and are arranged evenly distributed. The wheel hub has axial guide means which cooperate with recesses to secure the friction ring.

Aus der WO 2010/028746 A1 ist eine Bremsscheibe mit einem Bremsscheibentopf und einem radial über eine Formschlussverbindung mit diesem verbundenen Reibring bekannt. Der Reibring umfasst zwei über Abstandsmittel verbundene Reibringhälften, zwischen denen Luftkanäle einer Innenbelüftungsanordnung angeordnet sind. Dabei ist vorgesehen, dass die Formschlussverbindung nur an einer der Reibringhälften angeordnete innenumfangsseitig umlaufende Verzahnung umfasst, welche in Eingriff mit einer komplementären, den Bremsscheibentopf außen umfangsseitig umlaufenden Verzahnung bringbar ist, wobei axial benachbart zu der die Reibringhälfte umlaufenden Verzahnung auf dem Innenumfang des Reibrings wenigstens eine Durchgangsöffnung zu der Innenbelüftungsanordnung vorgesehen ist.From the WO 2010/028746 A1 is a brake disc with a brake disc hub and a radially connected via a positive connection with this friction ring known. The friction ring comprises two friction ring halves connected via spacer means, between which air channels of an inner ventilation arrangement are arranged. It is provided that the positive connection comprises only on one of the friction ring halves disposed inner peripheral circumferential toothing, which is engageable with a complementary, the brake disc hub outside circumferentially encircling teeth, wherein axially adjacent to the friction ring circumferential toothing on the inner circumference of the friction ring at least one Passage opening is provided to the inner ventilation arrangement.

Die WO 2009/015786 A1 offenbart eine gattungsgemäße Scheibenbremse, insbesondere für einen Kraftwagen. Die Scheibenbremse umfasst eine Bremsscheibe und eine Radnabe sowie einen Reibring, welche radial durch eine Formschlussverbindung und axial durch wenigstens ein Sicherungselement fest miteinander verbunden sind. Dabei ist vorgesehen, dass das wenigstens eine axiale Sicherungselement in einer radial innerhalb des Reibrings verlaufenden Aufnahmeöffnung angeordnet ist, wobei der Reibring im Bereich der Aufnahmeöffnung relativ zu dem Sicherungselement radial bewegbar ist.The WO 2009/015786 A1 discloses a generic disc brake, especially for a motor vehicle. The disc brake comprises a brake disc and a wheel hub and a friction ring, which are connected radially by a positive connection and axially by at least one securing element firmly together. It is provided that the at least one axial securing element is arranged in a receiving opening extending radially within the friction ring, wherein the friction ring in the region of the receiving opening is radially movable relative to the securing element.

Durch die Formschlussverbindung ist eine Entkopplung bzw. eine Trennung des Reibrings von der Radnabe dargestellt. Durch diese Entkopplung wird die Bremsscheibenschirmung reduziert, wodurch die Gefahr einer Rissbildung an Oberflächen der Bremsscheibe zumindest gering gehalten werden kann. Über die Formschlussverbindung werden dabei Umfangskräfte bzw. Drehmomente zwischen der Radnabe und dem Reibring übertragen.Due to the positive connection, a decoupling or a separation of the friction ring is shown by the wheel hub. By this decoupling the brake disk shield is reduced, whereby the risk of cracking on surfaces of the brake disc can be kept at least low. Circumferential forces or torques are transmitted between the wheel hub and the friction ring via the interlocking connection.

Es hat sich gezeigt, dass es insbesondere aufgrund der Fertigung der Formschlussverbindung zu unerwünschten Relativpositionen zwischen dem Reibring und der Radnabe kommen kann, falls keine entsprechenden Gegenmaßnahmen getroffen sind.It has been shown that undesirable relative positions between the friction ring and the wheel hub can occur, in particular due to the production of the positive connection, if no corresponding countermeasures are taken.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Bremsscheibe der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass zumindest nahezu stets eine erwünschte Relativposition zwischen dem Reibring und der Radnabe bzw. einem Verbindungselement der Bremsscheibe gewährleistet ist.It is therefore an object of the present invention, a brake disc of the aforementioned To develop such a way that at least almost always a desired relative position between the friction ring and the wheel hub or a connecting element of the brake disc is guaranteed.

Diese Aufgabe wird durch eine Bremsscheibe mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a brake disc having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the remaining claims.

Eine solche Bremsscheibe, insbesondere für einen Kraftwagen, umfasst einen Reibring, welcher mit einem Verbindungselement radial durch eine Formschlussverbindung verbindbar ist, wobei der Reibring das Verbindungselement in dem mit dem Verbindungselement verbundenen Zustand außenumfangsseitig zumindest bereichsweise umgibt. Die Übertragung des Drehmoments von Bremsscheibe auf das Verbindungselement erfolgt über die Formschlussverbindung. Dazu umfasst der Reibring beispielsweise ein Formschlusselement der Formschlussverbindung. Dies kann beispielsweise eine Verzahnung sein. Zur axialen Verbindung des Reibrings mit dem Verbindungselement ist wenigstens ein Sicherungselement vorgesehen, welches in einer radial innerhalb des Reibrings verlaufenden Aufnahmeöffnung aufgenommen ist.Such a brake disk, in particular for a motor vehicle, comprises a friction ring, which can be connected to a connecting element radially by a positive connection, wherein the friction ring surrounds the connecting element in the state connected to the connecting element on the outer peripheral side at least in regions. The transmission of the torque from the brake disc to the connecting element via the positive connection. For this purpose, the friction ring comprises, for example, a positive locking element of the positive connection. This can be for example a toothing. For axial connection of the friction ring with the connecting element, at least one securing element is provided which is accommodated in a receiving opening extending radially inside the friction ring.

Das Verbindungselement stellt mittelbar oder unmittelbar die Verbindung des Reibrings zur Achse des Fahrzeugs her. Das Verbindungselement kann dabei bspw. als Bremsscheibentopf, als Radflansch oder als Radnabe ausgestaltet sein.The connecting element establishes, indirectly or directly, the connection of the friction ring to the axle of the vehicle. The connecting element can be configured, for example, as a brake disk pot, as a wheel flange or as a wheel hub.

Erfindungsgemäß umfasst das Sicherungselement ein Schraubelement, welches ein Außengewinde aufweist. Das Schraubelement ist in radialer Richtung von außen nach innen in die Aufnahmeöffnung eingesteckt. Mittels des Außengewindes des Schraubelements ist der Reibring mit dem Verbindungselement verschraubt. Zwischen dem Sicherungselement und dem Reibring ist wenigstens ein einerseits am Sicherungselement und andererseits am Reibring federnd abgestütztes Federelement angeordnet, mittels welchem der Reibring relativ zu dem Sicherungselement bewegbar ist.According to the invention, the securing element comprises a screw element which has an external thread. The screw is inserted in the radial direction from outside to inside the receiving opening. By means of the external thread of the screw the friction ring is bolted to the connecting element. Between the securing element and the friction ring at least one on the one hand on the securing element and on the other hand on the friction ring spring-mounted spring element is arranged, by means of which the friction ring is movable relative to the securing element.

In dem mit dem Verbindungselement verbundenen Zustand des Reibrings kann eine Kraftübertragung in Umfangsrichtung zwischen dem Reibring und dem Verbindungselement insbesondere über die Formschlussverbindung erfolgen, so dass zwischen diesen Drehmomente übertragen werden können. So kann beispielsweise der Kraftwagen über den Reibring und über das einerseits mit einem Rad und andererseits mit einer Antriebskomponente des Kraftwagens verbundene Verbindungselement abgebremst werden. Die Formschlussverbindung ist beispielsweise durch das Formschlusselement des Reibrings einerseits und andererseits durch ein weiteres Formschlusselement des Verbindungselements gebildet. Dabei kann es sich um eine Keilwellenverbindung und/oder eine Verzahnung handeln.In the connected to the connecting element state of the friction ring can be done in the circumferential direction between the friction ring and the connecting element, in particular via the positive connection, a force transmission, so that between these torques can be transmitted. For example, the motor vehicle can be braked via the friction ring and via the connecting element connected on the one hand with a wheel and on the other hand with a drive component of the motor vehicle. The positive connection is formed, for example, by the form-fitting element of the friction ring on the one hand and on the other hand by another positive locking element of the connecting element. This may be a splined connection and / or a toothing.

Durch Toleranzen, welche insbesondere herstellungs- und/oder bearbeitungsbedingt sind, ergibt sich zwischen dem Reibring und dem Verbindungselement bzw. zwischen den Formschlusselementen in deren miteinander verbundenem Zustand ein Spalt bzw. ein Spiel (Luftspiel). Aus diesem Grund ist zwischen dem Reibring und der axialen Fixierung durch das Sicherungselement konstruktiv ebenso ein Spiel (Luftspiel) vorgesehen. Dieses Spiel ermöglicht zwar dem Reibring eine axiale Bewegbarkeit relativ zu dem Sicherungselement und damit relativ zu dem Verbindungselement. Dieses Spiel bewirkt jedoch auch, dass eine definierte und eindeutige Ausgangsstellung, eine sogenannte Null-Position, des Reibrings relativ zum Sicherungselement und damit relativ zum Verbindungselement nicht möglich ist.Tolerances, which are in particular manufacturing and / or processing-related, results between the friction ring and the connecting element or between the interlocking elements in their interconnected state, a gap or a game (air game). For this reason, a game (air clearance) is constructively provided between the friction ring and the axial fixation by the securing element. Although this game allows the friction ring axial mobility relative to the securing element and thus relative to the connecting element. However, this game also causes a defined and unique starting position, a so-called zero position, of the friction ring relative to the securing element and thus relative to the connecting element is not possible.

Um nun eine definierte und eindeutige Ausgangsstellung des Reibrings zu gewährleisten und den Reibring auch nach einer Bewegung desselbigen relativ zum Sicherungselement und damit relativ zum Verbindungselement in die gewünschte Ausgangsstellung zurückzubewegen, ist das Federelement vorgesehen. Wird der Reibring gegebenenfalls bei einem Bremsvorgang relativ zum Sicherungselement und damit relativ zum Verbindungselement bewegt, insbesondere verschoben, so übt der Reibring auf das Federelement eine Kraft bzw. Kräfte aus. Durch die federnde Wirkung des Federelements wird der Reibring nach Beendigung des Bremsvorgangs in seine Ausgangsstellung zurückbewegt. So ist zumindest nahezu stets die erwünschte Ausgangsstellung des Reibrings relativ zu dem Verbindungselement gewährleistet, und das auf einfache, kosten- und bauraumgünstige Art und Weise.In order to ensure a defined and unique starting position of the friction ring and the friction ring to move back even after a movement desselbigen relative to the securing element and thus relative to the connecting element in the desired starting position, the spring element is provided. If the friction ring is possibly moved during a braking operation relative to the securing element and thus relative to the connecting element, in particular displaced, then the friction ring exerts a force or forces on the spring element. Due to the resilient action of the spring element of the friction ring is moved back to its initial position after completion of the braking process. Thus, at least almost always the desired starting position of the friction ring is ensured relative to the connecting element, and in a simple, cost and space-saving manner.

Darüber hinaus ist es bei der erfindungsgemäßen Bremsscheibe möglich, die Gefahr einer Rissbildung wenigstens einer Oberfläche der Bremsscheibe zumindest gering zu halten, da der Reibring und das Verbindungselement über die Formschlussverbindung voneinander entkoppelt miteinander zu verbinden sind.In addition, it is possible in the brake disc according to the invention, the risk of cracking at least one surface of the brake disc at least to keep low because the friction ring and the connecting element via the positive connection are decoupled from each other to connect.

Die erfindungsgemäße Bremsscheibe weist auch eine sehr einfache und damit zeit- und kostengünstige Montage auf, da das Schraubelement des Sicherungselements auf einfache Weise in radialer Richtung von außen nach innen in die Aufnahmeöffnung eingesteckt und so der Reibring mit dem Verbindungselement einfach verschraubt werden kann.The brake disc according to the invention also has a very simple and therefore time- and cost-effective installation, since the screw of the fuse element inserted in a simple manner in the radial direction from outside to inside the receiving opening and so the friction ring with the connecting element can be easily screwed.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist das Schraubelement über dessen Außengewinde und ein korrespondierendes Innengewinde des Verbindungselements direkt in das Verbindungselement eingeschraubt. Dadurch ist eine feste Verbindung zwischen dem Reibring und dem Verbindungselement gewährleistet. Darüber hinaus weist die erfindungsgemäße Bremsscheibe dadurch eine nur sehr geringe Teilanzahl und damit ein geringes Gewicht sowie geringe Kosten auf.In an advantageous embodiment of the invention, the screw on the external thread and a corresponding internal thread of Connecting element screwed directly into the connecting element. As a result, a firm connection between the friction ring and the connecting element is ensured. In addition, the brake disc according to the invention thereby has only a very small number of parts and thus a low weight and low costs.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung durchdringt das Schraubelement eine korrespondierende Durchgangsöffnung des Verbindungselements und ist über das Außengewinde und ein korrespondierendes Innengewinde eines Konterelements mit dem am Verbindungselement abgestützten Konterelement verschraubt. Mit anderen Worten ist das Schraubelement mittels des Konterelements gekontert, so dass der Reibring mit dem Verbindungselement mittels des Schraubelements und des Konterelements miteinander verspannt und dadurch fest verbunden ist. Auch dadurch ist eine sehr einfache und somit zeit- und kostengünstige Montage der erfindungsgemäßen Bremsscheibe ermöglicht.In a further embodiment of the invention, the screw penetrates a corresponding through opening of the connecting element and is screwed via the external thread and a corresponding internal thread of a counter element with the counter element supported on the counter element. In other words, the screw is countered by means of the counter element, so that the friction ring is clamped together with the connecting element by means of the screw and the counter element and thereby firmly connected. This also allows a very simple and thus time and cost assembly of the brake disc according to the invention.

Zur Realisierung einer besonders geringen Teileanzahl und eines geringen Bauraumbedarfs ist das Federelement einerseits direkt am Schraubelement abgestützt.To realize a particularly low number of parts and a small space requirement, the spring element is supported on the one hand directly on the screw.

Vorteilhafterweise ist der Reibring im Bereich der Aufnahmeöffnung relativ zu dem Sicherungselement radial bewegbar. Dadurch kann eine infolge einer ungleichen Temperaturverteilung auftretende Schirmung der Bremsscheibe bzw. des Reibrings vermieden werden. Durch die radiale Bewegbarkeit kann sich somit der Reibring bei einer entsprechenden Temperaturverteilung frei in axialer Richtung ausdehnen, ohne dass durch das Sicherungselement entsprechende Kräfte in den Reibring eingetragen werden, welche zu einer Schirmung bzw. Verformung – und damit einhergehend – einer Rissbildung führen könnten. Durch die vermiedene oder zumindest sehr geringe Bremsscheibenschirmung und Wärmespannungen neigt die Bremsscheibe bzw. der Reibring nicht so schnell zu Rissbildung, wodurch insgesamt größere Standzeiten der Bremsscheibe und der Bremsbeläge bzw. des Reibrings erreicht werden können.Advantageously, the friction ring in the region of the receiving opening is radially movable relative to the securing element. As a result, occurring due to an uneven temperature distribution shielding the brake disc or the friction ring can be avoided. Due to the radial movability, the friction ring can thus expand freely in the axial direction with a corresponding temperature distribution, without corresponding forces being introduced into the friction ring by the securing element, which could lead to a shielding or deformation-and consequently to a cracking. Due to the avoided or at least very low brake disk shielding and thermal stresses, the brake disk or the friction ring does not tend to crack so quickly, as a result of which an overall greater service life of the brake disk and the brake linings or the friction ring can be achieved.

Dadurch ist insbesondere das Problem vermieden, dass bei einseitig angebundenen Bremsscheiben infolge ungleicher Temperaturverteilungen eine Schirmung des Reibrings bzw. der Bremsscheibe insgesamt auftreten kann. Damit einhergehende Spannungen und daraus resultierende Risse, sogenannte Heißrisse, an der Oberfläche der Bremsscheibe, insbesondere des Reibrings, können somit vermieden oder zumindest gering gehalten werden.As a result, in particular, the problem is avoided that when unilaterally connected brake discs as a result of unequal temperature distributions a shielding of the friction ring and the brake disc can occur in total. Accompanying stresses and resulting cracks, so-called hot cracks, on the surface of the brake disc, in particular of the friction ring, can thus be avoided or at least minimized.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist das Federelement in Umfangsrichtung und/oder in axialer Richtung zwischen dem Sicherungselementen und dem Reibring angeordnet. So kann sich das Federelement besonders vorteilhaft einerseits an dem Sicherungselement und andererseits an dem Reibring abstützen und den Reibring somit schnell in seine definierte Ausgangslage zurückbewegen, insbesondere zurückschieben. Darüber hinaus kann so insbesondere der radiale Bauraumbedarf der erfindungsgemäßen Bremsscheibe gering gehalten werden.In a further advantageous embodiment, the spring element is arranged in the circumferential direction and / or in the axial direction between the securing elements and the friction ring. Thus, the spring element can be particularly advantageous on the one hand to the backup element and on the other hand supported on the friction ring and thus quickly move the friction ring back to its defined starting position, in particular push back. In addition, in particular the radial space requirement of the brake disc according to the invention can be kept low.

Bevorzugt ist der Reibring mittels des Federelements in axialer Richtung relativ zu dem Sicherungselement bewegbar. Mit anderen Worten wirkt wenigstens eine Kraft des Federelements zumindest im Wesentlichen in axialer Richtung, so dass der Reibring mittels dieser Kraft in axialer Richtung in seine Ausgangslage nach Beendigung des Bremsvorgangs zurückbewegt werden kann. Infolge des zuvor geschilderten Spiels (Luftspiels) kommt es bei einem Bremsvorgang insbesondere zu einer axialen Bewegung, insbesondere Verschiebung, des Reibrings relativ zu dem Sicherungselement und damit relativ zu dem Verbindungselement. Diese axiale Verschiebung kann nach Beenden des Bremsvorgangs kompensiert werden, indem der Reibring in seine Ausgangsstellung mittels des Federelements in axialer Richtung zurückbewegt wird.Preferably, the friction ring is movable by means of the spring element in the axial direction relative to the securing element. In other words, at least one force of the spring element acts at least substantially in the axial direction, so that the friction ring can be moved back into its initial position after the end of the braking process by means of this force in the axial direction. As a result of the above-described game (air game) it comes in a braking operation in particular to an axial movement, in particular displacement of the friction ring relative to the securing element and thus relative to the connecting element. This axial displacement can be compensated after completion of the braking process by the friction ring is moved back to its original position by means of the spring member in the axial direction.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst das Sicherungselement eine Schraube und eine dazu korrespondierende Hülse, welche mittels der Schraube an dem Verbindungselement befestigbar ist und welche die Schraube außenumfangsseitig umgibt, wobei das Federelement die Hülse außen umfangsseitig zumindest bereichsweise, insbesondere vollständig umlaufend, umgibt. Hierbei ermöglicht das Sicherungselement eine einfache und damit zeit- und kostengünstige Montage bzw. Verbindung des Reibrings mit dem Verbindungselement. Darüber hinaus kann eine solche Hülse die zuvor geschilderte radiale Bewegbarkeit des Reibrings relativ zu dem Sicherungselement auf einfache Weise ermöglichen.In a further advantageous embodiment of the invention, the securing element comprises a screw and a corresponding sleeve, which is fastened by means of the screw on the connecting element and which surrounds the outside circumference of the screw, wherein the spring element circumferentially surrounding the sleeve at least partially, in particular completely circumferentially surrounds the outside. Here, the fuse element allows a simple and thus time and cost assembly or connection of the friction ring with the connecting element. In addition, such a sleeve allow the previously described radial mobility of the friction ring relative to the securing element in a simple manner.

Das Federelement umfasst beispielsweise einen hohlzylinderförmigen Tragkörper mit einer zumindest im Wesentlichen kreisrunden Grundfläche, an welchem wenigstens ein Federarm, insbesondere eine Mehrzahl von Federarmen, des Federelements federnd gehalten sind. Dabei sind der Tragkörper und der wenigstens eine Federarm bevorzugt einstückig miteinander und beispielsweise aus Metall gebildet. Der Tragkörper ist dabei in einem Außenumfangsbereich der Hülse auf der Hülse angeordnet, so dass sich die Federarme einerseits über den Außenumfangsbereich der Hülse an dieser und andererseits an dem Reibring in der Aufnahmeöffnung abstützen. Wird der Reibring beispielsweise axial bei einem Bremsvorgang verschoben, so übt er auf die Federarme eine Kraft aus. Durch die federnde Wirkung der Federarme des Federelements wird der Reibring nach Beendigung des Bremsvorgangs wieder in seine Ausgangsstellung zurückbewegt bzw. zurückgedrückt. Durch diese Ausgestaltung und Anordnung des Federelements auf der Hülse ist die erwünschte Wirkung des Federelements besonders bauraumgünstig dargestellt.The spring element comprises, for example, a hollow cylindrical support body with an at least substantially circular base surface on which at least one spring arm, in particular a plurality of spring arms, of the spring element are resiliently held. In this case, the support body and the at least one spring arm are preferably formed integrally with one another and, for example, made of metal. The support body is arranged in an outer peripheral region of the sleeve on the sleeve, so that the spring arms are supported on the one hand on the outer peripheral region of the sleeve on this and on the other hand on the friction ring in the receiving opening. If the friction ring, for example, axially displaced during a braking operation, so he exerts a force on the spring arms. Due to the spring effect the spring arms of the spring element, the friction ring is moved back to its initial position or pushed back after completion of the braking process. By this configuration and arrangement of the spring element on the sleeve, the desired effect of the spring element is shown particularly space-saving.

Die erfindungsgemäße Bremsscheibe kann das Verbindungselement umfassen, wobei das Verbindungselement außenumfangsseitig von dem Reibring zumindest bereichsweise umgeben ist. Dabei ist das Verbindungselement mit dem Reibring radial durch die Formschlussverbindung und axial durch das wenigstens eine in der radial innerhalb des Reibrings verlaufenden Aufnahmeöffnung aufgenommenen Sicherungselement verbunden ist.The brake disc according to the invention may comprise the connecting element, wherein the connecting element is at least partially surrounded on the outer peripheral side of the friction ring. In this case, the connecting element is connected to the friction ring radially by the positive connection and axially by the at least one in the radially extending inside the friction ring receiving opening fuse element is connected.

Das Verbindungselement ist beispielsweise als Bremsscheibentopf oder als Flansch, insbesondere als Scheibenflansch oder als Radflansch, oder als Nabe, insbesondere als Radnabe, ausgebildet. Dies bedeutet, dass die Bremsscheibe sowohl bei Personenkraftwagen, bei Nutzkraftwagen als auch bei anderweitigen Kraftfahrzeuganwendungen ohne weiteres einsetzbar ist und die vorteilhafte definierte Positionierung des Reibrings relativ zum Verbindungselement ermöglicht.The connecting element is designed, for example, as a brake disk cup or as a flange, in particular as a disk flange or as a wheel flange, or as a hub, in particular as a wheel hub. This means that the brake disc can be used readily in both passenger cars, commercial vehicles and other motor vehicle applications and allows the advantageous defined positioning of the friction ring relative to the connecting element.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 eine schematische und teilweise geschnittene Perspektivansicht einer Bremsscheibe für einen Kraftwagen, insbesondere einen Nutzkraftwagen, mit einem Reibring und mit einem Verbindungselement in Form eines Radflansches, welche axial mittels einer Sicherungseinrichtung miteinander verbunden sind, wobei die Sicherungseinrichtung eine Mehrzahl von Sicherungselementen umfasst, die in jeweiligen Aufnahmeöffnungen des Reibrings aufgenommen sind und zwischen denen und dem Sicherungselement einerseits an den jeweiligen Sicherungselementen und andererseits am Reibring federnd abgestützte Federelement angeordnet sind, mittels welchen der Reibring relativ zu den Sicherungselementen bewegbar ist; 1 a schematic and partially sectioned perspective view of a brake disc for a motor vehicle, in particular a commercial vehicle, with a friction ring and with a connecting element in the form of a wheel flange which are axially interconnected by means of a securing device, wherein the securing device comprises a plurality of securing elements which in respective receiving openings the friction ring are received and between which and the securing element on the one hand on the respective securing elements and on the other hand on the friction ring resiliently supported spring element are arranged, by means of which the friction ring is movable relative to the securing elements;

2 ausschnittsweise eine schematische Schnittansicht der Bremsscheibe gemäß 1; 2 Sectionally a schematic sectional view of the brake disc according to 1 ;

3 ausschnittsweise eine schematische Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform der Bremsscheibe gemäß den 1 und 2; 3 a fragmentary sectional view of a further embodiment of the brake disc according to the 1 and 2 ;

4 ausschnittsweise eine weitere schematische Schnittansicht der Bremsscheibe gemäß den 1 bis 3; 4 a section of a further schematic sectional view of the brake disc according to the 1 to 3 ;

5 ausschnittsweise eine weitere schematische Schnittansicht der Bremsscheibe gemäß den 1 bis 4; 5 a section of a further schematic sectional view of the brake disc according to the 1 to 4 ;

6 eine schematische Seitenansicht einer Gewindehülse der Sicherungseinrichtung der Bremsscheibe gemäß 3; 6 a schematic side view of a threaded sleeve of the securing device of the brake disc according to 3 ;

7 eine schematische Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform der Gewindehülse gemäß 6; 7 a schematic side view of another embodiment of the threaded sleeve according to 6 ;

8 eine schematische Perspektivansicht einer Klemmhülse der Sicherungseinrichtung gemäß den 1 bis 5, welche mit den Gewindehülsen der 6 und 7 verwendbar ist; 8th a schematic perspective view of a clamping sleeve of the securing device according to the 1 to 5 , which with the threaded sleeves of the 6 and 7 is usable;

9 eine weitere schematische Perspektivansicht der Klemmhülse gemäß 8; 9 a further schematic perspective view of the clamping sleeve according to 8th ;

10 eine schematische Seitenansicht der Gewindehülse gemäß 6, auf welche außenumfangsseitig die Klemmhülse gemäß den 8 und 9 angeordnet ist; und 10 a schematic side view of the threaded sleeve according to 6 on which outer peripheral side the clamping sleeve according to the 8th and 9 is arranged; and

11 eine schematische Perspektivansicht eines Gewindebolzens der Sicherungseinrichtung gemäß den 1 bis 5; 11 a schematic perspective view of a threaded bolt of the securing device according to the 1 to 5 ;

12 eine schematische und teilweise geschnittene Perspektivansicht einer Bremsscheibe; 12 a schematic and partially sectioned perspective view of a brake disc;

13 ausschnittsweise eine schematische Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform der Bremsscheibe gemäß 1; 13 a schematic perspective view of a further embodiment of the brake disc according to FIG 1 ;

14a–b jeweils ausschnittsweise eine schematische Schnittansicht der Bremsscheibe gemäß 13; 14a -B each partially a schematic sectional view of the brake disc according to 13 ;

15 eine schematische Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform des Sicherungselements der Sicherungseinrichtung gemäß 1, welche der Bremsscheibe gemäß den 1314b zugeordnet ist; 15 a schematic perspective view of another embodiment of the securing element of the securing device according to 1 , which the brake disc according to 13 - 14b assigned;

16a–b jeweils ausschnittsweise eine schematische Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform der Bremsscheibe gemäß den 13 bis 14b; und 16a Figure b is a fragmentary sectional view of another Embodiment of the brake disc according to the 13 to 14b ; and

17a–b jeweils eine schematische Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform des Sicherungselements gemäß 15, welches zur Bremsscheibe gemäß den 16a–b gehört. 17a B each show a schematic perspective view of a further embodiment of the securing element according to FIG 15 , which to the brake disc according to 16a -B belongs.

Die 1 zeigt eine Bremsscheibe 10 für einen Kraftwagen, insbesondere einen Nutzkraftwagen. Die Bremsscheibe 10 umfasst einen Radflansch 12, der eine Mehrzahl von Durchgangsöffnungen 14 umfasst. Über die Durchgangsöffnungen 14 kann der Radflansch 12 und damit die Bremsscheibe 10 mit einer Antriebskomponente des Kraftwagens sowie mit einem Rad desselbigen verbunden werden.The 1 shows a brake disc 10 for a motor vehicle, in particular a commercial vehicle. The brake disc 10 includes a wheel flange 12 that has a plurality of through holes 14 includes. About the passage openings 14 can the wheel flange 12 and thus the brake disc 10 be connected to a drive component of the motor vehicle and a wheel desselbigen.

Die Bremsscheibe 10 umfasst ferner einen Reibring 16, welcher den als Verbindungselement fungierenden Radflansch 12 außenumfangsseitig zumindest bereichsweise umgibt. Mit anderen Worten stellt der Radflansch 12 ein Wellenteil dar, während der Reibring 16 ein Nabenteil darstellt. Dabei sind der Radflansch 12 und der Reibring 16 nach Art einer Welle-Nabe-Verbindung miteinander verbunden. Zur radialen Verbindung des Radflansches 12 mit dem Reibring 16 ist eine Formschlussverbindung 18 vorgesehen. Die Formschlussverbindung 18 umfasst ein erstes Formschlusselement 20, mit welchem der Reibring 16 versehen ist. Die Formschlussverbindung 18 umfasst ferner ein zweites Formschlusselement 22, mit welchem der Radflansch 12 versehen ist. Bei den Formschlusselementen 20, 22 der Formschlussverbindung 18 handelt es sich beispielsweise um jeweilige Verzahnungen oder auch Keilwellenverbindungen. Über die radialen Formschlusselemente 20, 22 sind der Radflansch 12 und der Reibring 16 in radialer Richtung bzw. in Umfangsrichtung miteinander verbunden, so dass zwischen dem Radflansch 12 und dem Reibring 16 Umfangskräfte bzw. Drehmomente übertragen werden können. So kann der fahrende Kraftwagen abgebremst werden.The brake disc 10 further includes a friction ring 16 , which acts as the connecting element wheel flange 12 The outer circumference surrounds at least partially. In other words, the wheel flange 12 a shaft part, while the friction ring 16 represents a hub part. Here are the wheel flange 12 and the friction ring 16 connected in the manner of a shaft-hub connection. For the radial connection of the wheel flange 12 with the friction ring 16 is a positive connection 18 intended. The positive connection 18 comprises a first positive locking element 20 with which the friction ring 16 is provided. The positive connection 18 further comprises a second positive locking element 22 with which the wheel flange 12 is provided. In the form-locking elements 20 . 22 the positive connection 18 These are, for example, respective toothings or also splined shaft connections. About the radial form-locking elements 20 . 22 are the wheel flange 12 and the friction ring 16 connected in the radial direction or in the circumferential direction, so that between the wheel flange 12 and the friction ring 16 Circumferential forces or torques can be transmitted. So the moving car can be braked.

Bevorzugt weist der Reibring Luftkanäle oder Kühlkanäle einer Innenbelüftungsanordnung auf. Die Luftkanäle oder Kühlkanäle enden dabei außerhalb des Bereichs der Formschlusselemente 20, 22 der Formschlussverbindung 18. Die Formschlusselemente 20, 22 sind insbesondere als Verzahnung ausgebildet. Beispielsweise weist der Reibring zwei Hälften auf bei denen die eine Reibringhälfte 24, 26 mit wenigstens einem Formschlusselement 20, 22 der Formschlussverbindung 18 versehen ist und die andere Hälfte die offenen Enden der Luftkanäle aufweist.The friction ring preferably has air ducts or cooling ducts of an inner ventilation arrangement. The air ducts or cooling channels terminate outside the region of the form-locking elements 20 . 22 the positive connection 18 , The positive locking elements 20 . 22 are designed in particular as a toothing. For example, the friction ring on two halves in which the one friction ring half 24 . 26 with at least one positive locking element 20 . 22 the positive connection 18 is provided and the other half has the open ends of the air ducts.

Ebenso sind Ausgestaltungen möglich, bei denen der Bereich der Formschlusselemente 20, 22 breiter ist, als der Bereich mit den Kühlkanälen 61. Eine derartige Ausgestaltung zeigt 12 mit als Verzahnung ausgebildeten Formschlusselementen 20, 22 und Kühlkanalöffnungen 60. Hier reichen die Formschlussverbindungen 18 bzw. Formschlusselemente 20, 22 über die darunter liegende Reibringhälfte 24 hinaus. Die Kühlkanalöffnungen 60 befinden sind jeweils zwischen zwei benachbarten Zähnen.Likewise, embodiments are possible in which the area of the form-locking elements 20 . 22 wider than the area with the cooling channels 61 , Such a design shows 12 with trained as a toothing positive locking elements 20 . 22 and cooling channel openings 60 , Here, the form-fitting connections are sufficient 18 or positive locking elements 20 . 22 over the friction ring half underneath 24 out. The cooling channel openings 60 are each between two adjacent teeth.

Wie der 1 zu entnehmen ist, umfasst der Reibring 16 eine erste Reibringhälfte 24 sowie eine zweite Reibringhälfte 26, welche über Beabstandungsmittel 28 in einem Abstand zueinander angeordnet und miteinander verbunden sind. Dabei ist lediglich die erste Reibringhälfte 24 mit dem Formschlusselement 20 versehen. Die zweite Reibringhälfte 26 ist nicht mit einem Formschlusselement versehen. Bevorzugt ist axial benachbart zu der die erste Reibringhälfte 24 umlaufenden Verzahnung bzw. dem ersten Formschlusselement 20 auf dem Innenumfang des Reibrings 16 wenigstens eine Durchgangsöffnung zu einer Innenbelüftungsanordnung vorgesehen. Die Innenbelüftungsanordnung umfasst Luftkanäle, die zwischen den Reibringhälften 24, 26 angeordnet sind. Dadurch ist die Bremsscheibe 10 als innenbelüftete Bremsscheibe 10 ausgebildet, die auch bei relativ hohen Beanspruchungen besonders hohe Bremsleistungen bereitstellen kann.Again 1 can be seen, includes the friction ring 16 a first friction ring half 24 and a second friction ring half 26 , which about spacers 28 are arranged at a distance from each other and connected to each other. It is only the first half of the friction ring 24 with the positive-locking element 20 Mistake. The second friction ring half 26 is not provided with a positive locking element. Preferably, axially adjacent to the first friction ring half 24 circumferential toothing or the first positive locking element 20 on the inner circumference of the friction ring 16 at least one passage opening provided to an inner ventilation arrangement. The inner ventilation arrangement comprises air passages between the friction ring halves 24 . 26 are arranged. This is the brake disc 10 as internally ventilated brake disc 10 trained, which can provide particularly high braking performance even at relatively high loads.

Zur axialen Verbindung des Radflansches 12 mit dem Reibring 16 ist eine Sicherungseinrichtung 30 vorgesehen, welche eine Mehrzahl von Sicherungselementen 32 umfasst. Die Sicherungselemente 32 sind dabei in Umfangsrichtung des Reibrings 16 verteilt, insbesondere gleichmäßig verteilt, angeordnet. Wie den 2 bis 11 zu entnehmen ist, umfasst ein solches Sicherungselement 32 eine Gewindehülse 34 und einen Gewindebolzen 36. Zu den Sicherungselementen 32 korrespondiert jeweils ein Federelement 38 der Sicherungseinrichtung 30. Mit anderen Worten erfolgt die axiale Fixierung des Reibrings 16 auf dem Radflansch 12 mittels der Gewindehülsen 34, der Gewindebolzen 36 und der Federelemente 38, welche auch als Klemmhülsen bezeichnet werden.For the axial connection of the wheel flange 12 with the friction ring 16 is a safety device 30 provided, which a plurality of securing elements 32 includes. The security elements 32 are in the circumferential direction of the friction ring 16 distributed, in particular evenly distributed, arranged. Like that 2 to 11 can be seen, comprises such a fuse element 32 a threaded sleeve 34 and a threaded bolt 36 , To the security elements 32 corresponds in each case a spring element 38 the safety device 30 , In other words, the axial fixation of the friction ring takes place 16 on the wheel flange 12 by means of the threaded sleeves 34 , the threaded bolt 36 and the spring elements 38 , which are also referred to as clamping sleeves.

Für diesen Zweck werden in jeweils zu den Sicherungselementen 32 korrespondierenden Zähnen der Verzahnungen bzw. der Formschlusselemente 20, 22 Ausnehmungen 40 vorgesehen. Der Reibring 16 weist zu den Sicherungselementen 32 jeweils korrespondierende Aufnahmeöffnungen 42 auf, welche vorliegend als Durchgangsöffnungen ausgebildet sind und sich zumindest im Wesentlichen in radialer Richtung erstrecken. Über diese Aufnahmeöffnungen 42 können die Gewindehülsen 34 durch den Reibring 16 hindurch und in die jeweiligen Ausnehmungen 40 in radialer Richtung von außen her eingesteckt werden.For this purpose are in each case to the security elements 32 corresponding teeth of the teeth or the form-fitting elements 20 . 22 recesses 40 intended. The friction ring 16 points to the security elements 32 respectively corresponding receiving openings 42 which are presently designed as passage openings and extend at least substantially in the radial direction. About these receiving openings 42 can the threaded sleeves 34 through the friction ring 16 through and into the respective recesses 40 be inserted in the radial direction from the outside.

Entsprechend weist der Radflansch 12 jeweilig korrespondierende Durchgangsöffnungen 44 auf, über welche die jeweiligen Gewindebolzen 36 in radialer Richtung von innen her hindurchgesteckt werden können. Die Gewindehülsen 34 weisen dabei jeweilige Innengewinde auf, welche zu jeweiligen Außengewinden der Gewindebolzen 36 korrespondieren. Über die jeweiligen Innengewinde und die jeweiligen Außengewinde können die Gewindehülsen 34 mit dem Gewindebolzen 36 miteinander verschraubt werden. Die Gewindebolzen 36 umfassen dabei jeweils einen Kopf 46, welcher auf einer ersten Seite 48 an dem Radflansch 12 abgestützt ist. Dazu korrespondierend sind die Gewindehülsen 34 auf einer jeweiligen zweiten Seite 50 an dem Radflansch abgestützt, so dass dadurch die Sicherungselemente 32 und über diese der Reibring 16 mit dem Radflansch 12 verbunden ist.Accordingly, the wheel flange 12 respective corresponding passage openings 44 on, over which the respective threaded bolt 36 can be inserted in the radial direction from the inside. The threaded sleeves 34 in this case have respective internal thread, which to respective external threads of the threaded bolt 36 correspond. About the respective internal thread and the respective external thread, the threaded sleeves 34 with the threaded bolt 36 be bolted together. The threaded bolts 36 each include a head 46 , which is on a first page 48 on the wheel flange 12 is supported. Corresponding to the threaded sleeves 34 on a respective second page 50 supported on the wheel flange, so that thereby the securing elements 32 and about this the friction ring 16 with the wheel flange 12 connected is.

Die Abstützung der Gewindehülsen 34 auf der zweiten Seite 50 am Radflansch 12 ist in der 4 durch einen Bereich A dargestellt. Dem Bereich A besonders gut zu entnehmen ist auch, wie die Gewindehülse 34 in die Ausnehmungen 40 eingesteckt ist.The support of the threaded sleeves 34 on the second page 50 at the wheel flange 12 is in the 4 represented by a region A. The area A is particularly easy to remove, as the threaded sleeve 34 in the recesses 40 is plugged in.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Reibring 16 im Bereich der Aufnahmeöffnungen 42 relativ zu den Sicherungselementen 32 radial bewegbar ist. Dabei kann eine infolge einer ungleichen Temperaturverteilung auftretende Schirmung der Bremsscheibe 10 bzw. des Reibrings 16 vermieden werden. Durch die radiale Bewegbarkeit kann sich der Reibring 16 bei einer entsprechenden Temperaturverteilung frei in analer Richtung ausdehnen, ohne dass durch die Sicherungselemente 32 entsprechende Kräfte in den Reibring 16 eingetragen werden, die zu einer Schirmung bzw. Verformung und einer daraus resultierenden Rissbildung führen könnten.It is preferably provided that the friction ring 16 in the area of the receiving openings 42 relative to the security elements 32 is radially movable. In this case, occurring due to an uneven temperature distribution shielding the brake disc 10 or the friction ring 16 be avoided. Due to the radial mobility of the friction ring 16 at a corresponding temperature distribution expand freely in the anal direction without the fuse elements 32 corresponding forces in the friction ring 16 be registered, which could lead to a shielding or deformation and a resulting cracking.

Zum Verschrauben der Gewindehülsen 34 mit dem Gewindebolzen 36 fungieren die Köpfe 46 beispielsweise als Verdrehsicherung, so dass sich die Gewindebolzen 36 beim Verschrauben nicht unerwünschterweise verdrehen können. Die Gewindehülsen 34 weisen jeweilige Werkzeugangriffe 52 auf, über welche sie relativ zu den Gewindebolzen 36 verdreht und dadurch mit den Gewindebolzen 36 verschraubt werden können. Gemäß den 1, 2 und 7 ist der Werkzeugangriff 52 als Außenvielzahn, insbesondere als Außensechskant, ausgebildet. Gemäß den 3, 6, und 10 ist der Werkzeugangriff 52 beispielsweise als Innenvielzahn, insbesondere als Innensechskant, Torx oder dergleichen ausgebildet. Über den Werkzeugangriff 52 können die Gewindehülsen 34 mit einem Werkzeug zusammenwirken, so dass diese besonders fest mit den Gewindebolzen 36 verschraubt werden können.For screwing the threaded sleeves 34 with the threaded bolt 36 act the heads 46 For example, as anti-rotation, so that the threaded bolt 36 when screwing can not rotate undesirably. The threaded sleeves 34 have respective tool attacks 52 on which they are relative to the threaded bolt 36 twisted and thereby with the threaded bolt 36 can be screwed. According to the 1 . 2 and 7 is the tool attack 52 as external serration, in particular as external hexagon formed. According to the 3 . 6 , and 10 is the tool attack 52 For example, designed as a Innenvielzahn, in particular as hexagon socket, Torx or the like. About the tool attack 52 can the threaded sleeves 34 interact with a tool, making it particularly tight with the threaded bolt 36 can be screwed.

Beispielsweise infolge von Bearbeitungstoleranzen der Verzahnungen bzw. der Formschlusselemente 20, 22 ergibt sich zwischen dem Reibring 16 und dem Radflansch 12 bzw. zwischen den Formschlusselementen 20, 22 ein Luftspiel. Aus diesem Grund ist vorteilhafterweise zwischen dem Reibring 16 und der axialen Fixierung durch die Sicherungselemente 32 konstruktiv ebenfalls ein jeweiliges Luftspiel vorgesehen. Dieses Luftspiel ermöglicht zwar dem Reibring 16 eine axiale Bewegbarkeit relativ zu den Sicherungselementen 32 und damit zum Radflansch 12, verhindert jedoch eine definierte und eindeutige Ausgangsstellung, eine sogenannte Null-Position, des Reibrings 16 relativ zu den Sicherungselementen 32 und damit relativ zu dem Radflansch 12. Um nun eine eindeutige und definierte Ausgangsstellung des Reibrings 16 zu gewährleisten und diesen auch nach einer beispielsweise axialen Verschiebung wieder in die Ausgangsstellung zurückzuverschieben, umfasst die Sicherungseinrichtung 30 die jeweiligen, zu den Sicherungselementen 32 korrespondierenden Federelemente 38 (Klemmhülsen).For example, as a result of machining tolerances of the teeth or the form-fitting elements 20 . 22 arises between the friction ring 16 and the wheel flange 12 or between the positive-locking elements 20 . 22 an air game. For this reason, advantageously between the friction ring 16 and the axial fixation by the securing elements 32 structurally also provided a respective air game. Although this clearance allows the friction ring 16 an axial mobility relative to the securing elements 32 and with it to the wheel flange 12 , however, prevents a defined and unambiguous starting position, a so-called zero position, of the friction ring 16 relative to the security elements 32 and thus relative to the wheel flange 12 , Now to a clear and defined starting position of the friction ring 16 to ensure and this move back after a, for example, axial displacement back to the starting position, includes the safety device 30 the respective, to the fuse elements 32 corresponding spring elements 38 (Collets).

Die Klemmhülsen sind dabei ebenso in die Aufnahmeöffnungen 42 eingesetzt und außenumfangsseitig auf den jeweiligen Gewindehülsen 34 angeordnet. Mit anderen Worten sind die jeweiligen Gewindehülsen 34 bereichsweise in den Federelementen 38 aufgenommen.The clamping sleeves are also in the receiving openings 42 used and outside circumference on the respective threaded sleeves 34 arranged. In other words, the respective threaded sleeves 34 partially in the spring elements 38 added.

Wie insbesondere den 8 und 9 zu entnehmen ist, umfassen die Federelemente 38 einen jeweiligen Grundkörper 54, an welchem eine Mehrzahl von Federarmen 56 federnd gehalten sind. Bevorzugt sind der Grundkörper 54 und die Federarme 56 einstückig miteinander ausgebildet. Dabei kann vorgesehen sein, dass die Federelemente 38 zumindest im Wesentlichen aus Metall gebildet sind, um hohe Federkräfte zu bewirken.As in particular the 8th and 9 can be seen, include the spring elements 38 a respective body 54 to which a plurality of spring arms 56 are held resiliently. The basic body is preferred 54 and the spring arms 56 formed integrally with each other. It can be provided that the spring elements 38 at least substantially formed of metal, to effect high spring forces.

Anhand der 9 ist erkennbar, dass der Grundkörper 54 in dessen axialer Erstreckungsrichtung (was der radialen Richtung der Bremsscheibe 10 im Ganzen entspricht) zumindest bereichsweise, insbesondere durchgängig, geschlitzt ist. Dadurch können die Federelemente 38 in Umfangsrichtung unter Verkleinerung ihres Außenumfangs zusammengedrückt, in die Aufnahmeöffnungen 42 eingesteckt und mit dem Reibring verklemmt werden, wodurch eine besonders gute Verklemmung gewährleistet ist. Dabei stützen sich die Federarme 56, welche bereichsweise in radialer Richtung der Federelemente 38 nach außen hin, d. h. zum Reibring 16 hin, gewölbt sind, einerseits an dem Reibring 16, insbesondere an einer jeweiligen die Aufnahmeöffnungen 42 begrenzenden Wandung des Reibrings 16 und andererseits an den jeweiligen Gewindehülsen 34 ab.Based on 9 is recognizable that the main body 54 in the axial extension direction (which is the radial direction of the brake disc 10 as a whole) is at least partially, in particular continuously, slotted. This allows the spring elements 38 compressed in the circumferential direction with reduction of its outer circumference, in the receiving openings 42 inserted and jammed with the friction ring, whereby a particularly good deadlock is ensured. Here, the spring arms are based 56 which partially in the radial direction of the spring elements 38 towards the outside, ie to the friction ring 16 are arched, on the one hand on the friction ring 16 , in particular at a respective the receiving openings 42 limiting wall of the friction ring 16 and on the other hand to the respective threaded sleeves 34 from.

Zur Aufnahme der Federelemente 38 umfassen die Gewindehülsen 34 jeweilige Verjüngungen 58, was durch einen Bereich B in der 7 verdeutlicht ist. So können die Federelemente 38 besonders bauraumgünstig, einfach und damit zeit- und kostengünstig auf die jeweiligen Gewindehülsen 34 aufgesteckt werden.For receiving the spring elements 38 include the threaded sleeves 34 respective rejuvenations 58 what a field B in the 7 is clarified. So can the spring elements 38 especially space-saving, simple and therefore time and cost on the respective threaded sleeves 34 be plugged.

Sollte während eines Bremsvorgangs des Kraftwagens der Reibring 16 insbesondere axial relativ zu den Sicherungselementen 32 verschoben werden, so übt der Reibring 16 auf die Federarme 56 eine Kraft aus. Durch die federnde Wirkung der Federarme 56 der jeweiligen Klemmhülsen wird der Reibring 16 nach Beendigung des Bremsvorgangs wieder in seine Ausgangsstellung zurückgedrückt und nimmt seine gewünschte und definierte Relativposition zum Radflansch 12 ein.Should during a braking process of the motor vehicle, the friction ring 16 in particular axially relative to the securing elements 32 be moved so exercises the friction ring 16 on the spring arms 56 a power out. Due to the spring effect of the spring arms 56 the respective clamping sleeves is the friction ring 16 after completion of the braking process pushed back to its original position and takes its desired and defined relative position to the wheel flange 12 one.

Anstelle des Radflansches 12 kann auch eine Radnabe, ein Bremsscheibentopf oder dergleichen Verbindungselement vorgesehen sein, mit welchem der Reibring 16 vorteilhaft mittels der Sicherungseinrichtung 30 axial verbunden ist.Instead of the wheel flange 12 can also be provided a wheel hub, a brake disk cup or the like connecting element, with which the friction ring 16 advantageously by means of the securing device 30 is axially connected.

Um die Gefahr von Korrosion der Bremsscheibe 10 besonders gering zu halten, kann vorgesehen sein, dass wenigstens eine der Gewindehülsen 34 und/oder wenigstens eines der Federelemente 38 und/oder wenigstens einer der Gewindebolzen 36 mit einer Beschichtung, insbesondere einer korrosionsvermeidenden bzw. korrosionshemmenden Beschichtung, versehen ist. Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass wenigstens eine der Gewindehülsen 34 und/oder wenigstens eines der Federelemente 38 und/oder wenigstens einer der Gewindebolzen 36 zumindest im Wesentlichen aus einem Edelstahl gebildet ist, um die Gefahr von Korrosion besonders gering zu halten. Alternativ oder zusätzlich können die Formschlusselemente 20, 22 mit einer entsprechenden, korrosionsvermeidenden bzw. -hindernden Beschichtung versehen sein.To reduce the risk of corrosion of the brake disc 10 To keep particularly low, it can be provided that at least one of the threaded sleeves 34 and / or at least one of the spring elements 38 and / or at least one of the threaded bolts 36 is provided with a coating, in particular a corrosion-preventing or corrosion-inhibiting coating. Alternatively or additionally, it can be provided that at least one of the threaded sleeves 34 and / or at least one of the spring elements 38 and / or at least one of the threaded bolts 36 at least substantially formed of a stainless steel to minimize the risk of corrosion. Alternatively or additionally, the positive-locking elements 20 . 22 be provided with a corresponding, corrosion-preventing or -hindernden coating.

Ein Verfahren zum Befestigen des Reibrings 16 an dem Radflansch 12 kann mittels der Sicherungseinrichtung 30 besonders zeit- und kostengünstig durchgeführt werden. Dazu werden zunächst die Formschlusselemente 20, 22 in Wirkverbindung miteinander verbracht. Anschließend werden, wie geschildert, die Gewindehülsen 34 und die Gewindebolzen 36 in den Aufnahmeöffnungen 42 bzw. den Durchgangsöffnungen 44 angeordnet und hindurchgesteckt und miteinander verschraubt. Zeitlich zuvor werden die Federelemente 38 auf die Gewindehülsen 34 aufgesteckt, so dass diese als Modulbauteil zusammen in den Aufnahmeöffnungen 42 angeordnet werden können.A method of attaching the friction ring 16 on the wheel flange 12 can by means of the safety device 30 be carried out particularly time and cost. For this purpose, the form-locking elements are first 20 . 22 spent in operative connection with each other. Then, as described, the threaded sleeves 34 and the threaded bolts 36 in the receiving openings 42 or the passage openings 44 arranged and inserted through and bolted together. Before time, the spring elements 38 on the threaded sleeves 34 plugged so that these together as a modular component in the receiving openings 42 can be arranged.

Die Bremsscheibe 10 ermöglicht auch deswegen eine besonders zeit- und kostengünstige Montage, da die Gewindehülsen 34 mit den Federelementen 38 in dem Reibring 16 vormontiert und als vormontiertes Modulbauteil mit dem Radflansch 12 verbunden werden können.The brake disc 10 also allows a particularly time-consuming and cost-effective installation, since the threaded sleeves 34 with the spring elements 38 in the friction ring 16 pre-assembled and as pre-assembled module component with the wheel flange 12 can be connected.

Die 13 bis 14b zeigen eine weitere Ausführungsform der Bremsscheibe 10, wobei lediglich der Radflansch 12 dargestellt ist. Die Sicherungseinrichtung 30 umfasst nun eine Mehrzahl von Sicherungselementen 32, welche wiederum jeweils lediglich einen Gewindebolzen 62 umfassen.The 13 to 14b show a further embodiment of the brake disc 10 , where only the wheel flange 12 is shown. The safety device 30 now includes a plurality of fuse elements 32 , which in turn each only a threaded bolt 62 include.

Wie insbesondere den 14a bis 15 zu entnehmen ist, weist der Gewindebolzen 62 ein Außengewinde 64 auf. Der Radflansch 12 weist mit dem Gewindebolzen 62 der Sicherungselements 32 korrespondierende Einschrauböffnungen 66 mit mit den Außengewinden 64 korrespondierenden Innengewinden 68 auf.As in particular the 14a to 15 it can be seen, the threaded bolt 62 an external thread 64 on. The wheel flange 12 points with the threaded bolt 62 the fuse element 32 corresponding screw-in openings 66 with with the external threads 64 corresponding internal threads 68 on.

Zur axialen Verbindung des Radflansches 12 mit dem Reibring 16 sind nun die Gewindebolzen 62 in radialer Richtung von außen nach innen in die korrespondierenden Aufnahmeöffnungen 42 eingesteckt und über die Außengewinde 64 und die Innengewinde 68 direkt in den Radflansch 12 eingeschraubt. Dadurch ist eine feste Verbindung des Reibrings 16 mit dem Radflansch 12 realisiert. Ferner kann die Verbindung des Reibrings 16 mit dem Radflansch 12 auf besonders einfache und zeit- und kostengünstige Weise durchgeführt werden.For the axial connection of the wheel flange 12 with the friction ring 16 are now the threaded bolts 62 in the radial direction from outside to inside in the corresponding receiving openings 42 plugged in and over the external thread 64 and the internal threads 68 directly into the wheel flange 12 screwed. This is a firm connection of the friction ring 16 with the wheel flange 12 realized. Furthermore, the connection of the friction ring 16 with the wheel flange 12 be carried out in a particularly simple and time-consuming and cost-effective manner.

Der Federelemente 38 sind nun einerseits am Reibring 16 und andererseits direkt an den Gewindebolzen 62 federnd abgestützt. Darüber hinaus weisen die Gewindebolzen 62 jeweilige Werkzeugangriffe 70 auf, über welche die Gewindebolzen 62 fest in das Innengewinde 68 eingeschraubt werden können. Bei dem Werkzeugangriff 70 handelt es sich vorliegend um ein Außensechskant. Es versteht sich, dass jedoch auch anderweitige Werkzeugangriffe ohne weiteres möglich sind.The spring elements 38 are now on the one hand on the friction ring 16 and on the other hand directly to the threaded bolt 62 resiliently supported. In addition, the threaded bolts 62 respective tool attacks 70 on, over which the threaded bolt 62 firmly in the internal thread 68 can be screwed. In the tool attack 70 this is an external hexagon. It is understood, however, that other tool attacks are readily possible.

Die 16a bis 17b zeigen eine weitere Ausführungsform der Sicherungselemente 32. Die jeweiligen Sicherungselemente 32 umfassen hierbei einen jeweiligen Gewindebolzen 62 und eine mit dem Gewindebolzen 62 korrespondierende Mutter 72. Die Gewindebolzen 62 weisen ein Außengewinde 67 auf. Damit korrespondierend weisen die jeweiligen Muttern 72 Innengewinde 68 auf.The 16a to 17b show a further embodiment of the securing elements 32 , The respective security elements 32 in this case comprise a respective threaded bolt 62 and one with the threaded bolt 62 corresponding mother 72 , The threaded bolts 62 have an external thread 67 on. Correspondingly, the respective nuts 72 inner thread 68 on.

Die Gewindebolzen 62 sind in radialer Richtung der Bremsscheibe 10 von außen nach innen in die korrespondierenden Aufnahmeöffnungen 42 eingesteckt und durchdringen jeweilige Durchgangsöffnungen 74 des Radflansches 12. Die jeweils an einer in radialer Richtung nach außen weisenden, ersten Seite des Radflansches 12 abgestützten Gewindebolzen 62 sind über deren Außengewinde 67 und über die Innengewinde 68 der jeweiligen Muttern 72 mit den Muttern 72 verschraubt. Dabei sind die Muttern 72 jeweils an einer in radialer Richtung nach innen weisenden, der ersten Seite abgewandten zweiten Seite des Radflansches 12 abgestützt. Mit anderen Worten sind die Gewindebolzen 62 mittels der Muttern 72 gekontert, wodurch der Reibring 16 und der Radflansch 12 miteinander verschraubt und dadurch miteinander verspannt sind.The threaded bolts 62 are in the radial direction of the brake disc 10 from outside to inside in the corresponding receiving openings 42 inserted and penetrate respective through holes 74 of the wheel flange 12 , The first side of the wheel flange pointing outwards in a radial direction 12 supported threaded bolt 62 are beyond their external thread 67 and over the internal thread 68 the respective nuts 72 with the nuts 72 screwed. Here are the nuts 72 in each case on a radially inwardly facing, the first side facing away from the second side of the wheel flange 12 supported. With In other words, the threaded bolts 62 by means of nuts 72 countered, causing the friction ring 16 and the wheel flange 12 screwed together and thereby clamped together.

Auch dadurch ist eine besonders einfache und damit zeit- und kostengünstige Montage der Bremsscheibe 10 realisiert. Zum Verschrauben der Gewindebolzen 62 mit den Muttern 72 weisen auch die Muttern 72 einen jeweiligen Werkzeugangriff 76 auf. Vorliegend handelt es sich bei dem Werkzeugangriff 76 um einen Außenvierkant. Es versteht sich jedoch, dass auch anderweitige Werkzeugangriffe möglich sind.This also makes a particularly simple and thus time and cost assembly of the brake disc 10 realized. For screwing the threaded bolts 62 with the nuts 72 also have the nuts 72 a respective tool attack 76 on. In the present case, it is the tool attack 76 around an external square. It is understood, however, that other tool attacks are possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Bremsscheibebrake disc
1212
Radflanschwheel flange
1414
DurchgangsöffnungenThrough openings
1616
Reibringfriction ring
1818
FormschlussverbindungPositive connection
2020
erstes Formschlusselementfirst positive locking element
2222
zweites Formschlusselementsecond positive locking element
2424
erste Reibringhälftefirst friction ring half
2626
zweite Reibringhälftesecond friction ring half
2828
Beabstandungsmittelspacing
3030
Sicherungseinrichtungsafety device
3232
Sicherungselementfuse element
3434
Gewindehülsethreaded sleeve
3636
Gewindebolzenthreaded bolt
3838
Federelementspring element
4040
Ausnehmungrecess
4242
Aufnahmeöffnungreceiving opening
4444
DurchgangsöffnungThrough opening
4646
Kopfhead
4848
erste Seitefirst page
5050
zweite Seitesecond page
5252
Werkzeugangrifftool application
5454
Grundkörperbody
5656
Federarmspring arm
5858
Verjüngungrejuvenation
6060
KühlkanalöffnungCooling channel opening
6161
Kühlkanalcooling channel
6262
Gewindebolzenthreaded bolt
6464
Außengewindeexternal thread
6666
Einschrauböffnungscrew-in
6767
Außengewindeexternal thread
6868
Innengewindeinner thread
7070
Werkzeugangrifftool application
7272
Muttermother
7474
DurchgangsöffnungThrough opening
7676
Werkzeugangrifftool application
AA
BereichArea
BB
BereichArea

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20213950 U1 [0002] DE 20213950 U1 [0002]
  • DE 10125113 A1 [0003] DE 10125113 A1 [0003]
  • WO 02/33280 A1 [0004] WO 02/33280 A1 [0004]
  • EP 0914483 A1 [0005] EP 0914483 A1 [0005]
  • US 6446765 B1 [0006] US 6446765 B1 [0006]
  • WO 2010/028746 A1 [0007] WO 2010/028746 A1 [0007]
  • WO 2009/015786 A1 [0008] WO 2009/015786 A1 [0008]

Claims (9)

Bremsscheibe (10), insbesondere für einen Kraftwagen, mit einem Reibring (16), welcher ein Verbindungselement (12), insbesondere einen Bremsscheibentopf, ein Radflansch oder ein Radnabe, außenumfangsseitig zumindest bereichsweise umgibt und welcher mit dem Verbindungselement (12) radial durch eine Formschlussverbindung (18) und axial durch wenigstens ein in einer radial innerhalb des Reibrings (16) verlaufenden Aufnahmeöffnung (42) aufgenommenen Sicherungselement (32) verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (32) ein ein Außengewinde (66) aufweisendes Schraubelement (62) umfasst, welches in radialer Richtung von außen nach innen in die Aufnahmeöffnung (42) eingesteckt ist und mittels dessen Außengewinde (66) der Reibring (16) mit Verbindungselement (12) verschraubt ist, wobei zwischen dem Sicherungselement (32) und dem Reibring (16) wenigstens ein einerseits am Sicherungselement (32) und andererseits am Reibring (16) federnd abgestütztes Federelement (38) angeordnet ist, mittels welchem der Reibring (16) relativ zu dem Sicherungselement (32) bewegbar ist.Brake disc ( 10 ), in particular for a motor vehicle, with a friction ring ( 16 ), which is a connecting element ( 12 ), in particular a brake disk pot, a wheel flange or a wheel hub, the outer peripheral side at least partially surrounds and which with the connecting element ( 12 ) radially by a positive connection ( 18 ) and axially by at least one in a radially inside of the friction ring ( 16 ) extending receiving opening ( 42 ) received security element ( 32 ) is connectable, characterized in that the securing element ( 32 ) an external thread ( 66 ) having screw element ( 62 ), which in the radial direction from outside to inside in the receiving opening ( 42 ) is inserted and by means of its external thread ( 66 ) the friction ring ( 16 ) with connecting element ( 12 ) is screwed, wherein between the securing element ( 32 ) and the friction ring ( 16 ) at least one on the one hand on the fuse element ( 32 ) and on the other hand on the friction ring ( 16 ) resiliently supported spring element ( 38 ) is arranged, by means of which the friction ring ( 16 ) relative to the security element ( 32 ) is movable. Bremsscheibe (12) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schraubelement (62) über dessen Außengewinde (66) und ein korrespondierendes Innengewinde (68) des Verbindungselements (12) direkt in das Verbindungselement (12) eingeschraubt ist.Brake disc ( 12 ) according to claim 1, characterized in that the screw element ( 62 ) via its external thread ( 66 ) and a corresponding internal thread ( 68 ) of the connecting element ( 12 ) directly into the connecting element ( 12 ) is screwed. Bremsscheibe (12) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schraubelement (62) eine korrespondierende Durchgangsöffnung (66) des Verbindungselements (12) durchdringt und über das Außengewinde (66) und ein korrespondierendes Innengewinde (68) eines Konterelements (72) mit dem am Verbindungselement (12) abgestützten Konterelement (72) verschraubt ist.Brake disc ( 12 ) according to claim 1, characterized in that the screw element ( 62 ) a corresponding passage opening ( 66 ) of the connecting element ( 12 ) penetrates and over the external thread ( 66 ) and a corresponding internal thread ( 68 ) of a counter element ( 72 ) with the on the connecting element ( 12 ) supported counter element ( 72 ) is screwed. Bremsscheibe (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (38) einerseits an dem Schraubelement (62) abgestützt ist.Brake disc ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the spring element ( 38 ) on the one hand to the screw ( 62 ) is supported. Bremsscheibe (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (38) in Umfangsrichtung und/oder in axialer Richtung zwischen dem Sicherungselement (32) und dem Reibring (16) angeordnet ist.Brake disc ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the spring element ( 38 ) in the circumferential direction and / or in the axial direction between the securing element ( 32 ) and the friction ring ( 16 ) is arranged. Bremsscheibe (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reibring (16) mittels des Federelements (38) in axialer Richtung relativ zu dem Sicherungselement (32) bewegbar ist.Brake disc ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the friction ring ( 16 ) by means of the spring element ( 38 ) in the axial direction relative to the securing element ( 32 ) is movable. Bremsscheibe (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsscheibe (10) das Verbindungselement (12) umfasst, welches von dem Reibring (16) außenumfangsseitig zumindest bereichsweise umgeben ist und welches mit dem Reibring (16) radial durch die Formschlussverbindung (18) und axial durch das wenigstens eine in der radial innerhalb des Reibrings (16) verlaufenden Aufnahmeöffnung (42) aufgenommenen Sicherungselement (32) verbunden ist.Brake disc ( 10 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the brake disc ( 10 ) the connecting element ( 12 ), which of the friction ring ( 16 ) is surrounded on the outer peripheral side at least partially and which with the friction ring ( 16 ) radially through the positive connection ( 18 ) and axially through the at least one in the radially within the friction ring ( 16 ) extending receiving opening ( 42 ) received security element ( 32 ) connected is. Bremsscheibe (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (12) als Bremsscheibentopf oder als Flansch, insbesondere Scheibenflansch oder Radflansch (12), oder als Nabe, insbesondere Radnabe, ausgebildet ist.Brake disc ( 10 ) according to claim 7, characterized in that the connecting element ( 12 ) as a brake disk pot or as a flange, in particular disk flange or wheel flange ( 12 ), or as a hub, in particular wheel hub is formed. Bremsscheibe (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reibring (16) zwei über Abstandmittel miteinander verbundene Reibringhälften (24, 26) umfasst, zwischen denen Kühlkanäle (61) einer Innenbelüftungsanordnung angeordnet sind, wobei Formschlusselemente (20, 22) der Formschlussverbindung (18) lediglich an einer der Reibringhälften (24, 26) angeordnet sind oder die Formschlusselemente (20, 22) der Formschlussverbindung (18) teilweise an einer der Reibringhälften (24) und teilweise an der anderen Reibringhälfte (26) angeordnet sind.Brake disc ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the friction ring ( 16 ) two friction ring halves ( 24 . 26 ) between which cooling channels ( 61 ) are arranged an inner ventilation arrangement, wherein positive-locking elements ( 20 . 22 ) of the positive connection ( 18 ) only on one of the friction ring halves ( 24 . 26 ) are arranged or the form-locking elements ( 20 . 22 ) of the positive connection ( 18 ) partially on one of the friction ring halves ( 24 ) and partly on the other friction ring half ( 26 ) are arranged.
DE102011120438A 2011-12-07 2011-12-07 Brake disk, particularly for motor vehicle, particular commercial vehicle, has screw element, which is plugged into receiving opening in radial direction from outer side, and is screwed with connecting element Ceased DE102011120438A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011120438A DE102011120438A1 (en) 2011-12-07 2011-12-07 Brake disk, particularly for motor vehicle, particular commercial vehicle, has screw element, which is plugged into receiving opening in radial direction from outer side, and is screwed with connecting element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011120438A DE102011120438A1 (en) 2011-12-07 2011-12-07 Brake disk, particularly for motor vehicle, particular commercial vehicle, has screw element, which is plugged into receiving opening in radial direction from outer side, and is screwed with connecting element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011120438A1 true DE102011120438A1 (en) 2012-12-27

Family

ID=47321425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011120438A Ceased DE102011120438A1 (en) 2011-12-07 2011-12-07 Brake disk, particularly for motor vehicle, particular commercial vehicle, has screw element, which is plugged into receiving opening in radial direction from outer side, and is screwed with connecting element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011120438A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013001764A1 (en) * 2013-01-31 2014-07-31 Volkswagen Aktiengesellschaft Brake disk, particularly for motor vehicle, has disk chamber and friction ring connected with disk chamber in connecting area, where gap size is configured between connecting elements and connecting recesses along gap characteristic
DE102015206828A1 (en) * 2015-04-15 2016-11-10 Continental Teves Ag & Co. Ohg Interior ventilated automotive brake disc in hybridized lightweight design
DE102017121633A1 (en) * 2017-09-19 2019-03-21 Saf-Holland Gmbh Multi-part brake rotor
CN110714999A (en) * 2019-09-26 2020-01-21 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 Braking structure and vehicle with same
DE102019112203A1 (en) * 2019-05-09 2020-11-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle brake disc

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1134409B (en) * 1961-03-21 1962-08-09 Krauss Maffei Ag Brake disc, especially for rail vehicles
EP0014483A1 (en) * 1979-02-13 1980-08-20 Knorr-Bremse Ag Brake disc, especially for railway vehicles
EP0198217A1 (en) * 1985-04-18 1986-10-22 Allied Corporation Disc brake rotor
DE3902657A1 (en) * 1989-01-30 1990-08-02 Knorr Bremse Ag Brake disc for rail vehicles
EP0914483A1 (en) 1996-06-17 1999-05-12 ABB ALSTOM POWER (Schweiz) AG Nickel-base superalloy
WO2002033280A1 (en) 2000-10-17 2002-04-25 Freni Brembo S.P.A. A disk-brake disk
US6446765B1 (en) 1999-10-08 2002-09-10 Messier-Bugatti Device for fixing a ventilated brake disk axially on the hub of a motor vehicle wheel
DE20213950U1 (en) 2002-09-09 2002-11-21 Schmitz Cargobull Ag Wheel hub-brake disc arrangement with wheel flange-wheel hub combination
DE10125113A1 (en) 2001-05-23 2002-11-28 Daimler Chrysler Ag Two part brake unit has brake disc and holder part connected together through finger-like connectors running alternately from holder to inner and outer friction rings
DE10142806A1 (en) * 2001-08-31 2003-04-03 Audi Ag brake disc
DE102007008724A1 (en) * 2007-02-22 2008-09-04 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Disk brake for a commercial vehicle/goods vehicle/public-service vehicle has a caliper fitted with a brake disk and fastened on a brake anchor plate by two fastening elements so as to move on-axis in respect of the brake disk
WO2009015786A1 (en) 2007-07-31 2009-02-05 Daimler Ag Disk brake
WO2010028746A1 (en) 2008-09-10 2010-03-18 Daimler Ag Brake disk having a brake disk pot

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1134409B (en) * 1961-03-21 1962-08-09 Krauss Maffei Ag Brake disc, especially for rail vehicles
EP0014483A1 (en) * 1979-02-13 1980-08-20 Knorr-Bremse Ag Brake disc, especially for railway vehicles
EP0198217A1 (en) * 1985-04-18 1986-10-22 Allied Corporation Disc brake rotor
DE3902657A1 (en) * 1989-01-30 1990-08-02 Knorr Bremse Ag Brake disc for rail vehicles
EP0914483A1 (en) 1996-06-17 1999-05-12 ABB ALSTOM POWER (Schweiz) AG Nickel-base superalloy
US6446765B1 (en) 1999-10-08 2002-09-10 Messier-Bugatti Device for fixing a ventilated brake disk axially on the hub of a motor vehicle wheel
WO2002033280A1 (en) 2000-10-17 2002-04-25 Freni Brembo S.P.A. A disk-brake disk
DE10125113A1 (en) 2001-05-23 2002-11-28 Daimler Chrysler Ag Two part brake unit has brake disc and holder part connected together through finger-like connectors running alternately from holder to inner and outer friction rings
DE10142806A1 (en) * 2001-08-31 2003-04-03 Audi Ag brake disc
DE20213950U1 (en) 2002-09-09 2002-11-21 Schmitz Cargobull Ag Wheel hub-brake disc arrangement with wheel flange-wheel hub combination
DE102007008724A1 (en) * 2007-02-22 2008-09-04 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Disk brake for a commercial vehicle/goods vehicle/public-service vehicle has a caliper fitted with a brake disk and fastened on a brake anchor plate by two fastening elements so as to move on-axis in respect of the brake disk
WO2009015786A1 (en) 2007-07-31 2009-02-05 Daimler Ag Disk brake
WO2010028746A1 (en) 2008-09-10 2010-03-18 Daimler Ag Brake disk having a brake disk pot

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013001764A1 (en) * 2013-01-31 2014-07-31 Volkswagen Aktiengesellschaft Brake disk, particularly for motor vehicle, has disk chamber and friction ring connected with disk chamber in connecting area, where gap size is configured between connecting elements and connecting recesses along gap characteristic
DE102015206828A1 (en) * 2015-04-15 2016-11-10 Continental Teves Ag & Co. Ohg Interior ventilated automotive brake disc in hybridized lightweight design
DE102017121633A1 (en) * 2017-09-19 2019-03-21 Saf-Holland Gmbh Multi-part brake rotor
WO2019057399A1 (en) * 2017-09-19 2019-03-28 Saf-Holland Gmbh Multi-part brake rotor
CN111133215A (en) * 2017-09-19 2020-05-08 塞夫霍兰德有限公司 Multi-component brake disc
CN111133215B (en) * 2017-09-19 2021-09-03 塞夫霍兰德有限公司 Multi-component brake disc
US11519472B2 (en) 2017-09-19 2022-12-06 Saf-Holland Gmbh Multi-part brake rotor
DE102019112203A1 (en) * 2019-05-09 2020-11-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle brake disc
US11933376B2 (en) 2019-05-09 2024-03-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle brake disc
CN110714999A (en) * 2019-09-26 2020-01-21 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 Braking structure and vehicle with same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2019219B1 (en) Connection of two bodies which can be rotated around a common rotation axis
EP2321547B1 (en) Brake disk having a brake disk pot
EP2766626B1 (en) Brake disc
DE102011120438A1 (en) Brake disk, particularly for motor vehicle, particular commercial vehicle, has screw element, which is plugged into receiving opening in radial direction from outer side, and is screwed with connecting element
EP2174035B1 (en) Disk brake
EP3615834A1 (en) Brake disc assembly for a disc brake of a motor vehicle, and method
DE102012010875A1 (en) Arrangement for arranging friction ring on wheel flange, has securing arm that is extended radially between wheel flange and friction ring so that tongue portion of each securing arm is extended behind wheel flange
EP2555926B1 (en) Wheel bearing for a vehicle
DE102016225155A1 (en) Wheel bearing unit and wheel carrier
EP3587159B1 (en) Power transmission module for a motor vehicle and method of assembling and disassembling a power transmission module
EP2834083B1 (en) Wheel hub rotary joint arrangement
WO2012003908A1 (en) Brake disk and installation method
DE102011115351A1 (en) Brake disk for motor vehicle, has friction ring, which surrounds connecting element, particularly in form of brake disk hub of wheel flange or wheel hub, where spring element is arranged between fuse element and friction ring
DE102015205272A1 (en) Camshaft adjuster with Oldham coupling for connection to a camshaft
DE102017106461B4 (en) Connection device, system comprising a wheel hub, a brake disk and a connection device and method for connecting a brake disk to a wheel hub
EP3478984B1 (en) Axle end subassembly comprising a wheel hub unit and a wheel brake
WO2012155877A1 (en) Power-take-off clutch arrangement for tractors
DE102010033601A1 (en) Brake disk for use in brake disk-hub arrangement of wheel suspension of motor vehicle, has pot section comprising passage openings for connecting vehicle wheel rim with hub, where wheel connecting points of hub are inserted into openings
DE102008050280B4 (en) Connecting arrangement of a brake disc with a wheel hub of a motor vehicle
WO2017137036A1 (en) Double clutch having a driver ring optimized for disassembly
EP1134448B1 (en) Actuator piston for a motor vehicle brake device
EP3301317A1 (en) Wheel bearing unit and wheel support
EP3415783B1 (en) Brake disk/hub connection
DE102016124375A1 (en) Coupling arrangement with a driver ring having a bearing seat and hybrid powertrain with clutch assembly
EP2738410A2 (en) Torque transmission device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R230 Request for early publication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130718