DE102011117866A1 - Erdbohrgerät - Google Patents

Erdbohrgerät Download PDF

Info

Publication number
DE102011117866A1
DE102011117866A1 DE102011117866A DE102011117866A DE102011117866A1 DE 102011117866 A1 DE102011117866 A1 DE 102011117866A1 DE 102011117866 A DE102011117866 A DE 102011117866A DE 102011117866 A DE102011117866 A DE 102011117866A DE 102011117866 A1 DE102011117866 A1 DE 102011117866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
gear unit
auger
torque
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011117866A
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Luksch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bundesrepublik Deutschland
Bundesamt fuer Ausruestung Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Original Assignee
Bundesrepublik Deutschland
Bundesamt fuer Ausruestung Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bundesrepublik Deutschland, Bundesamt fuer Ausruestung Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr filed Critical Bundesrepublik Deutschland
Priority to DE102011117866A priority Critical patent/DE102011117866A1/de
Publication of DE102011117866A1 publication Critical patent/DE102011117866A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B3/00Rotary drilling
    • E21B3/02Surface drives for rotary drilling
    • E21B3/035Surface drives for rotary drilling with slipping or elastic transmission
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B44/00Automatic control systems specially adapted for drilling operations, i.e. self-operating systems which function to carry out or modify a drilling operation without intervention of a human operator, e.g. computer-controlled drilling systems; Systems specially adapted for monitoring a plurality of drilling variables or conditions
    • E21B44/02Automatic control of the tool feed
    • E21B44/04Automatic control of the tool feed in response to the torque of the drive ; Measuring drilling torque

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Abstract

Vorgestellt wird ein Erdbohrgerät, eine Motor-Getriebe-Einheit, eine Bedien- und Halteeinheit die mit der Motor-Getriebe-Einheit verbunden ist sowie eine Bohrschnecke aufweisend, dadurch gekennzeichnet, dass die Motor-Getriebe-Einheit und die Bohrschnecke durch eine Drehmoment-Überlastsicherung verbunden sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Überlastsicherung zur Vermeidung der Drehmomentübertragung auf die Antriebs-/Halteeinrichtung bei blockierender Bohrschnecke im Bohrloch.
  • Aus der Gebrauchsmusterschrift DE 297 16 176 U1 ist bereits ein tragbares Erdbohrgerät umfassend eine Motor-Getriebe-Einheit, eine von der Motor-Getriebeeinheit angetriebene Bohrspindel eine sich parallel mit Abstand zur Bohrspindel erstreckende, in Bezug auf die Bohrspindel längsbewegliche Stützstange und eine Handgriffeinrichtung bekannt.
  • Der Nachteil dieser bekannten Stützstange zur Aufnahme der Drehmomente der Bohrspindel besteht insbesondere darin, dass es sich um ein zusätzliches Element des Erdbohrer mit einer entsprechende aufwendigen Handhabung und zusätzlichem Gewicht handelt, die gerade im Ein-Mann-Betrieb eine Unfallgefahr birgt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher eine Überlastsicherung zur Vermeidung der Drehmomentübertragung auf die Antriebs-/Halteeinrichtung bei blockierender Bohrschnecke im Bohrloch ohne zusätzlichen Bedienaufwand zu entwickeln.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs aufgeführten Merkmale. Besondere Ausgestaltungsformen sind in den Unteransprüchen dargestellt.
  • Der Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die plötzliche und meist unerwartete Übertragung des Drehmomentes bei einer blockierenden Bohrschnecke von der Überlastsicherung abgefangen und nicht auf den Bediener übertragen wird.
  • Bei einer blockierenden Bohrschnecke kann die Bedien- und Halteeinrichtung in der Regel vom Bediener nicht schnell genug losgelassen werden, zumal die Bedien- und Halteeinrichtung mit festem Griff gehalten werden muss. Der Oberkörper des Bedieners wird mit herumgerissen was zu Stürzen, Prellungen/Zerrungen bis hin zu Sehnenanrissen führen kann. Diese plötzliche Überbelastung wird durch die Überlastkupplung vermieden.
  • Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform ist in Anspruch 2 beschrieben. Die Verwendung einer besonders klein bauenden Stirnzahnradkupplung als Drehmoment-Überlastsicherung spart Bauraum und Gewicht, was insbesondere im Ein-Mann-Betrieb notwendig ist. Ein Stirnzahnrad ist dabei längsverschiebbar auf der Getriebeausgangswelle federvorgespannt platziert und mit dem fest auf der Bohrschnecke gehaltenen zweiten Stirnzahnrad im Eingriff.
  • Die einzige 1 zeigt eine erfindungsgemäße Überlastsicherung in der Seitenansicht. Es zeigt 1 eine Getriebeausgangswelle 1 in die eine Nutwelle 6 eingeschoben und befestigt ist. Auf der Nutwelle 6 ist ein erstes Stirnzahnrad 2 in einer Wellennut 3 axial verschiebbar positioniert. Das erste Stirnzahnrad 2 wird durch eine Feder 4 gegen ein zweites Stirnzahnrad 5 fixiert. Das zweite Stirnzahnrad 5 ist fest mit der Bohrschnecke 7 verbunden. Zur Führung der Bohrschnecke 7 ist eine Lagerung 8 am Ende der Nutwelle 6 vorgesehen.
  • Zum besseren Verständnis wird folgender Funktionsablauf beschrieben:
    Im Normalbetrieb wird das Drehmoment über die Zahnräder von der Antriebswelle des Motors auf die Bohrschnecke übertragen (Antriebswelle und Bohrschnecke haben die gleiche Drehzahl).
  • Kommt es im Bohrbetrieb zu einer Blockade der Bohrschnecke (Drehzahl 0) wird das schwimmend geführte Zahnrad gegen die Federkraft nach oben bewegt und damit die Zahnradverbindung gelöst und die Drehmomentübertragung auf die Bedien- und Halteeinrichtung unterbrochen.
  • Die Getriebeausgangswelle in ihrer Lagerung und das auf ihr geführte schwimmende Zahnrad rotieren mit der Drehzahl der Antriebswelle des Motors weiter, bis sich der Gashebel in der Leerlaufstellung befindet; Entkopplung der Getriebeausgangswelle durch die Fliehkraftkupplung am Antriebsmotor.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 29716176 U1 [0002]

Claims (2)

  1. Erdbohrgerät, eine Motor-Getriebe-Einheit, eine Bedien- und Halteeinheit die mit der Motor-Getriebe-Einheit verbunden ist sowie eine Bohrschnecke aufweisend, dadurch gekennzeichnet, dass die Motor-Getriebe-Einheit und die Bohrschnecke durch eine Drehmoment-Überlastsicherung verbunden sind.
  2. Erdbohrgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehmoment-Überlastsicherung eine Stirnzahnradkupplung mit auf einer Getriebeausgangswelle längs verschiebbarem, federbelasteten Stirnzahnrad ist.
DE102011117866A 2011-11-08 2011-11-08 Erdbohrgerät Ceased DE102011117866A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011117866A DE102011117866A1 (de) 2011-11-08 2011-11-08 Erdbohrgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011117866A DE102011117866A1 (de) 2011-11-08 2011-11-08 Erdbohrgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011117866A1 true DE102011117866A1 (de) 2013-05-08

Family

ID=48128962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011117866A Ceased DE102011117866A1 (de) 2011-11-08 2011-11-08 Erdbohrgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011117866A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3020911A1 (de) * 2014-10-22 2016-05-18 Odfjell Partners Invest Ltd Drehmomentbegrenzungsvorrichtung
CN110847816A (zh) * 2019-11-27 2020-02-28 张军 一种油田开采钻孔装置
US20220127910A1 (en) * 2020-10-28 2022-04-28 Globe (jiangsu) Co., Ltd. Electric drill

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1288375B (de) * 1965-12-29 1969-01-30 Gen Electric Drehmomentbegrenzungsvorrichtung
DE3120303A1 (de) * 1981-03-26 1982-10-07 Ferguson Machine Co., S.A., 1190 Bruxelles Kupplung mit drehmomentbegrenzung
DE9210140U1 (de) * 1992-07-29 1992-10-08 Fa. Andreas Stihl, 7050 Waiblingen, De
DE29716176U1 (de) 1997-09-09 1997-10-30 Heis Josef Erdbohrgerät mit längsbeweglicher Stützstange

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1288375B (de) * 1965-12-29 1969-01-30 Gen Electric Drehmomentbegrenzungsvorrichtung
DE3120303A1 (de) * 1981-03-26 1982-10-07 Ferguson Machine Co., S.A., 1190 Bruxelles Kupplung mit drehmomentbegrenzung
DE9210140U1 (de) * 1992-07-29 1992-10-08 Fa. Andreas Stihl, 7050 Waiblingen, De
DE29716176U1 (de) 1997-09-09 1997-10-30 Heis Josef Erdbohrgerät mit längsbeweglicher Stützstange

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3020911A1 (de) * 2014-10-22 2016-05-18 Odfjell Partners Invest Ltd Drehmomentbegrenzungsvorrichtung
CN110847816A (zh) * 2019-11-27 2020-02-28 张军 一种油田开采钻孔装置
CN110847816B (zh) * 2019-11-27 2020-11-06 张军 一种油田开采钻孔装置
US20220127910A1 (en) * 2020-10-28 2022-04-28 Globe (jiangsu) Co., Ltd. Electric drill
EP3992417A1 (de) * 2020-10-28 2022-05-04 Globe (Jiangsu) Co., Ltd. Elektrischer bohrer
US11905761B2 (en) * 2020-10-28 2024-02-20 Globe (jiangsu) Co., Ltd. Electric drill

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014212413A1 (de) Druckerzeuger für eine hydraulische Fahrzeugbremsanlage
DE60226048T2 (de) Tragbares kraftangetriebenes werkzeug mit rotierender ausgangswelle und überlastschutz
DE202011109887U1 (de) Energieübertragungsvorrichtung
DE102018130276A1 (de) Servounterstützte Lenkanordnung
DE102014102126A1 (de) Pumpsystem zum Fördern von viskosen oder teilviskosen Medien aus einem Bohrloch sowie Verfahren zur Entnahme einer Exzenterschneckenpumpe aus einem Bohrloch
DE112011100066T5 (de) Druckaufnahme-Schlupfkupplung
DE102011117866A1 (de) Erdbohrgerät
DE202008010358U1 (de) Wellentorantrieb sowie damit versehenes Tor
DE102011075291A1 (de) Rohrrutschkupplung
DE102016215149A1 (de) Spindeltrieb eines Aktors und Kupplung mit mindestens einem solchen Aktor
DE102012009068A1 (de) Montageträger für eine Dichtung und Verfahren zum Montieren einer Dichtung
EP2011608B1 (de) Handwerkzeuggerät mit Rutschkupplung
DE102012007958A1 (de) Elektrowerkzeug mit Vorsatzgetriebe
DE102010004956A1 (de) Formschlusskupplungsvorrichtung
DE102012111258A1 (de) Lenksystem für ein Fahrzeug
DE202013100967U1 (de) Linearantrieb
EP2565364A2 (de) Adapter für die Abtriebswelle einer rohrförmigen Antriebsvorrichtung zum Auf- und Abwickeln einer Verdunkelungsvorrichtung, insbesondere eines Rollladens o.dgl.
DE102012201676A1 (de) Elektrische Maschine sowie Verfahren zur Montage einer elektrischen Maschine
DE102012207783B4 (de) Balgkupplung
DE3512112A1 (de) Federzug
DE202018101463U1 (de) Manipulator mit Gelenken und Multifunktionsprofil hierfür
EP1832772A2 (de) Vorrichtung zum Toleranzausgleich für eine Kupplung
DE102008030717A1 (de) Getriebeanordnung
DE102012018787A1 (de) Betätigungsvorrichtung
DE102018200709B3 (de) Scheibenkupplungsanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140604