DE102011107601A1 - Coating apparatus for coating plastic material profile section, has control unit by which coating beam of coating nozzles of each stop unit are aligned in predetermined orientation with respect to plastic profile section by working arm - Google Patents

Coating apparatus for coating plastic material profile section, has control unit by which coating beam of coating nozzles of each stop unit are aligned in predetermined orientation with respect to plastic profile section by working arm Download PDF

Info

Publication number
DE102011107601A1
DE102011107601A1 DE102011107601A DE102011107601A DE102011107601A1 DE 102011107601 A1 DE102011107601 A1 DE 102011107601A1 DE 102011107601 A DE102011107601 A DE 102011107601A DE 102011107601 A DE102011107601 A DE 102011107601A DE 102011107601 A1 DE102011107601 A1 DE 102011107601A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
plastic profile
profile strand
nozzles
robot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011107601A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus-Albert PRIESS
Robert Mann
Michael ALHOF
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102011107601A priority Critical patent/DE102011107601A1/en
Publication of DE102011107601A1 publication Critical patent/DE102011107601A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/04Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the spray heads being moved during spraying operation
    • B05B13/0436Installations or apparatus for applying liquid or other fluent material to elongated bodies, e.g. light poles, pipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B16/00Spray booths
    • B05B16/90Spray booths comprising conveying means for moving objects or other work to be sprayed in and out of the booth, e.g. through the booth
    • B05B16/95Spray booths comprising conveying means for moving objects or other work to be sprayed in and out of the booth, e.g. through the booth the objects or other work to be sprayed lying on, or being held above the conveying means, i.e. not hanging from the conveying means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/04Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the spray heads being moved during spraying operation
    • B05B13/0431Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the spray heads being moved during spraying operation with spray heads moved by robots or articulated arms, e.g. for applying liquid or other fluent material to 3D-surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/12Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

The apparatus (1) has primary coating nozzles (6,26,27) which are distributed in a coating chamber (10) in primary coating station over the circumference of plastic profiled section (2). The secondary coating nozzles are provided in the coating chamber in secondary coating station. The primary and secondary coating nozzles are fixed to each stop unit (8) fixed on working arm (9) of programmable robot (7). A control unit (70) is formed, by which coating beam of coating nozzles of stop unit are aligned in predetermined orientation with respect to plastic profile section by working arm. An independent claim is included for plastic material profile section.

Description

Es wird eine Beschichtungsvorrichtung mit einer Beschichtungsdüsenanordnung für einen Kunststoffprofilstrang beschrieben. Die Beschichtungsdüsenanordnung weist für ein dickenvariables Beschichten eines variabel extrudierten Kunststoffprofilstrangs mehrere erste Beschichtungsdüsen auf, die in einer Beschichtungskammer in einer ersten Beschichtungsstation über den Umfang des Kunststoffprofilstrangs verteilt angeordnet sind. Mehrere zweite Beschichtungsdüsen sind in der Beschichtungskammer in mindestens einer zweiten Beschichtungsstation entlang einer Transportrichtung des Kunststoffprofilstrangs stromabwärts der ersten Beschichtungsstation angeordnet.A coating device with a coating profile arrangement for a plastic profile strand is described. For a variable-thickness coating of a variably extruded plastic profile strand, the coating nozzle arrangement has a plurality of first coating nozzles, which are arranged distributed in a coating chamber in a first coating station over the circumference of the plastic profile strand. A plurality of second coating nozzles are arranged in the coating chamber in at least one second coating station along a transport direction of the plastic profile strand downstream of the first coating station.

Aus der Druckschrift US 6,849,310 B2 ist ein kontinuierlicher Oberflächenfilm für einen Kunststoffprofilstrang bekannt, der als wetterfeste Dichtung vorgesehen ist, wobei der Oberflächenfilm von einer kolloidalen Pulverbeschichtung gebildet ist. Der Oberflächenfilm kann auf einem Träger, einer Dichtung oder auf einem Ausgleichsabschnitt der wetterfesten Dichtung angeordnet sein. Dabei kann der Oberflächenfilm koloriert sein und ausgewählt werden, um gewünschte Oberflächeneigenschaften wie einen verminderten Reibungskoeffizienten bereitzustellen.From the publication US 6,849,310 B2 For example, there is known a continuous surface film for a plastic profile strand which is provided as a weatherproof seal, wherein the surface film is formed by a colloidal powder coating. The surface film may be disposed on a support, a gasket or on a compensating portion of the weatherproof gasket. In this case, the surface film may be colored and selected to provide desired surface properties such as a reduced coefficient of friction.

Insbesondere können Dichtungsprofile aus elastomeren Material für die verschiedensten Einsatzzwecke kostengünstig und absolut lagerstabil und mit geringem Reibungskoeffizienten ausgebildet und hergestellt werden, wenn die Profile aus einem nicht Lack abstoßenden Material hergestellt und nach Verlassen eines Extruders mit einem auf die Oberfläche des Profils mit einem senkrecht in Kreuzstromrichtung zu einer Transportrichtung des Profils aufgebrachten Gleitlack beschichtet werden. Dabei kommt es zu einer Verzahnung der Profiloberfläche mit dem Gleitlack, so dass entsprechend lange Standzeiten erreicht werden können. Dabei wird mit einem aus der Druckschrift DE 197 06 804 A1 bekannten Verfahren eine durchgängig von Luftblasen freie, gleichmäßige Beschichtung erreicht.In particular, sealing profiles made of elastomeric material for a variety of applications can be inexpensively and absolutely stable and formed with low coefficient of friction and made when the profiles made of a non-paint repellent material and after leaving an extruder with a on the surface of the profile with a perpendicular in the cross-flow direction coated to a transport direction of the profile bonded coating. This results in a toothing of the profile surface with the bonded coating, so that correspondingly long service life can be achieved. It is with a from the publication DE 197 06 804 A1 known methods achieved a continuous free from air bubbles, uniform coating.

Die aus Kautschuk, elastomeren Kunststoffen oder entsprechenden Gemischen bestehenden Profile werden für die unterschiedlichsten Bereiche benötigt und für Rundum-Dichtungen von beweglichen Fensterscheiben gegenüber einem Profilrahmen eingesetzt. Die Profile werden dazu variabel extrudiert und beispielsweise in einer Salzschmelze vulkanisiert oder in einer Tempereinrichtung getempert, um anschließend weiter behandelt zu werden und um mit einer die Weiterverarbeitung begünstigenden Beschichtung versehen zu werden. Auch kann diese Beschichtung insbesondere im Kraftfahrzeugbau dazu dienen, besonders beanspruchte Flächen der Dichtung vor einem schnellen Verschleiß zu schützen.The existing rubber, elastomeric plastics or mixtures corresponding profiles are required for a variety of areas and used for all-round seals of moving windows against a profile frame. For this purpose, the profiles are variably extruded and, for example, vulcanized in a molten salt bath or tempered in a tempering device, in order subsequently to be treated further and to be provided with a coating favoring the further processing. Also, this coating can serve in particular in motor vehicle to protect particularly stressed surfaces of the seal from rapid wear.

Eine herkömmliche Beschichtungsvorrichtung, die derartige Gleitlacke aufbringen soll, weist dazu mindestens eine Beschichtungsdüse auf, die relativ zu der Transportrichtung in Kreuzstromrichtung senkrecht zu der Transportrichtung des Kunststoffprofilstrangs auszurichten ist. Die Reproduzierbarkeit der manuellen Ausrichtung derartiger Beschichtungsdüsen ist jedoch begrenzt, so dass es mindestens in der Anlaufphase des Beschichtens eines Kunststoffprofilstrangs zu Einlaufschwierigkeiten kommt und durch eine nicht optimal eingestellte Beschichtungsdüse kann beim Beschichten ein relativ hoher Ausschuss verursacht werden.For this purpose, a conventional coating apparatus which is to apply such bonded coatings has at least one coating nozzle which is to be aligned relative to the transport direction in the crossflow direction perpendicular to the transport direction of the plastic profile strand. However, the reproducibility of the manual alignment of such coating nozzles is limited, so that it comes at least in the start-up phase of the coating of a plastic profile strand to Einlaufschwierigkeiten and by a non-optimally adjusted coating nozzle, a relatively high waste can be caused during coating.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, die Reproduzierbarkeit der Beschichtung eines Kunststoffprofilstrangs zu verbessern und eine erhöhte Varianz der Ausrichtung des Beschichtungsstrahls der Beschichtungsdüse zu ermöglichen.An object of the invention is to improve the reproducibility of the coating of a plastic profile strand and to allow increased variance of the orientation of the coating jet of the coating die.

Gelöst wird diese Aufgabe mit dem Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich mit den Merkmalen der abhängigen Ansprüche.This object is achieved with the subject matter of the independent claim 1. Advantageous further developments emerge with the features of the dependent claims.

Eine Ausführungsform der Erfindung betrifft eine Beschichtungsvorrichtung mit einer Beschichtungsdüsenanordnung für einen Kunststoffprofilstrang. Die Beschichtungsdüsenanordnung weist für ein dickenvariables Beschichten eines Kunststoffprofilstrangs mehrere erste Beschichtungsdüsen auf, die in einer Beschichtungskammer in einer ersten Beschichtungsstation über den Umfang des Kunststoffprofilstrangs verteilt angeordnet sind. Mehrere zweite Beschichtungsdüsen sind in der Beschichtungskammer in mindestens einer zweiten Beschichtungsstation entlang einer Transportrichtung des Kunststoffprofilstrangs stromabwärts der ersten angeordnet; wobei die ersten Beschichtungsdüsen und die zweiten Beschichtungsdüsen auf Haltvorrichtungen fixiert sind, und wobei jeweils eine einzelne Haltvorrichtung an einem Arbeitsarm eines freiprogrammierbaren Roboters fixiert ist, und wobei die Beschichtungsvorrichtung zudem eine Steuereinheit aufweist, wobei die Steuereinheit ausgebildet ist, einen Beschichtungsstrahl der Beschichtungsdüsen der einzelnen Haltevorrichtung mittels des Arbeitsarms in einer vorbestimmten Ausrichtung in Bezug auf den Kunststoffprofilstrang auszurichten.One embodiment of the invention relates to a coating device with a coating nozzle arrangement for a plastic profile strand. For a variable-thickness coating of a plastic profile strand, the coating nozzle arrangement has a plurality of first coating nozzles, which are arranged distributed in a coating chamber in a first coating station over the circumference of the plastic profile strand. A plurality of second coating nozzles are arranged in the coating chamber in at least one second coating station along a transport direction of the plastic profile strand downstream of the first; wherein the first coating nozzles and the second coating nozzles are fixed on holding devices, and wherein a single holding device is fixed to a working arm of a programmable robot, and wherein the coating device further comprises a control unit, wherein the control unit is formed, a coating jet of the coating nozzles of the single holding device Align by means of the working arm in a predetermined orientation with respect to the plastic profile strand.

Durch den Einsatz mindestens eines Roboters zum Ausrichten und Fixieren der Beschichtungsdüse wird nicht nur die Reproduzierbarkeit derartig komplexer Verteilungen der Beschichtungsdicke deutlich erhöht, sondern es werden die Variationsmöglichkeiten, sowohl in der Schichtdicke als auch in Schichtdickenverteilung auf der Kontur des Profils, reproduzierbar möglich, die bisher nicht in der Qualität und Varianz möglich sind. Durch den Einsatz eines programmierbaren Roboters zum Halten und Ausrichten der mindestens einen Beschichtungsdüse kann eine ausreichende Schichtdicke und eine Gleichförmigkeit der Schichtdickenverteilung erreicht werden.By using at least one robot for aligning and fixing the coating nozzle, not only the reproducibility of such complex distributions of the coating thickness is significantly increased, but the variation possibilities, both in the layer thickness and in layer thickness distribution on the contour of the profile, reproducibly possible not in the quality and variance are possible. By using a programmable robot to hold and aligning the at least one coating die, a sufficient layer thickness and a uniformity of the layer thickness distribution can be achieved.

Selbst wenn in einer Extruderlinie bei Bedarf unterschiedliche Profile gefahren werden, so dass es zu vermehrten Rüstzeiten kommt, was bei einem herkömmlichen manuellen Ausrichten der Düsenringe zu Ausschussproduktionen führen kann, da ein derartiger Prozess von der Justierung durch entsprechendes Personal abhängig ist, kann nun ein derartiger Beschichtungsprozess durch Einsatz des vorprogrammierbaren Roboters standardisiert und verbessert werden. Prozessschwankungen, die sonst offensichtlich sind und durch einen erheblichen Overspray für den Gleitlack ausgeglichen werden müssen, werden nun durch den Einsatz des Roboters derart minimiert, dass nicht nur Gleichförmigkeit und Reproduzierbarkeit verbessert werden, sondern auch der Verbrauch an Beschichtungslack minimiert werden kann. Durch den Einsatz verhältnismäßig kleiner Lackierroboter von wenigen 10 cm Höhe in einer entsprechenden Beschichtungskammer, kann eine exakte Position der jeweiligen Spraydüse wiederholungsgenau eingestellt und programmiert werden.Even if different profiles are driven in an extruder line if necessary, so that it comes to increased set-up times, which can result in a conventional manual alignment of the nozzle rings to reject productions, since such a process depends on the adjustment by appropriate personnel, now such Coating process can be standardized and improved by using the pre-programmable robot. Process variations, which are otherwise obvious and have to be compensated for by a considerable overspray for the lubricating varnish, are now minimized by the use of the robot in such a way that not only uniformity and reproducibility are improved, but also the consumption of coating varnish can be minimized. Through the use of relatively small painting robot of a few 10 cm in height in a corresponding coating chamber, an exact position of the respective spray nozzle can be set and programmed repeatable.

Wenn es zu Umrüstvorgängen durch Änderung des Querschnitts eines Kunststoffprofilstrangs kommt, muss lediglich das Programm für diesen Querschnitt aufgerufen und dem Roboter zugeführt werden. Das Risiko beim Umrüsten ist reduziert und damit reduziert sich auch die Rüstzeit und der Anfahrausschuss. Falls das Profil schwankt, kann auch mithilfe des programmierbaren Roboters auf derartige Schwankungen reagiert werden und ein lageorientiertes Beschichten erfolgen. Der Roboter kann dazu lageunabhängig stehend, hängend oder schräg angeordnet sein. Derartige programmierbare Roboter können auch explosionsgeschützt sein, so dass es möglich ist, Lösungsmittel enthaltende Lacke zu applizieren.If it comes to retooling by changing the cross section of a plastic profile strand, only the program for this cross-section needs to be called up and fed to the robot. The risk of retrofitting is reduced, which also reduces the set-up time and the start-up committee. If the profile fluctuates, the programmable robot can also respond to such fluctuations and perform layer-oriented coating. The robot can be positionally independent standing, hanging or arranged obliquely. Such programmable robots can also be explosion-proof, so that it is possible to apply lacquers containing solvents.

Die Steuereinheit, die mit Steuer- oder Signalleitungen mit den einzelnen Robotern verbunden ist, hat den Vorteil, dass sie für die unterschiedlichen Düsenanordnungen in den Beschichtungsstationen unterschiedliche Prozessablaufprogramme gespeichert hat, die für die unterschiedlichen Profile eines Kunststoffprofilstrangs eingesetzt werden können. Außerdem steht die Steuereinheit der Beschichtungsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung mit einer Steuereinheit einer Extruderanlage in Wirkverbindung. Durch das Zusammenwirken der Steuereinheit der Extruderanlage. Der Beschichtungsvorrichtung kann dadurch automatisch eine Änderung eines extrudierten Profils signalisiert werden, so dass die Steuereinheit der Beschichtungsvorrichtung entsprechende Programme zur Änderung der Beschichtungsdüsenanordnungen mithilfe der freiprogrammierbaren Roboter in der Beschichtungsvorrichtung durchführen kann.The control unit, which is connected to the individual robots with control or signal lines, has the advantage that it has stored different process flow programs for the different nozzle arrangements in the coating stations, which can be used for the different profiles of a plastic profile strand. In addition, the control unit of the coating device according to a further embodiment of the invention with a control unit of an extruder plant in operative connection. Through the interaction of the control unit of the extruder plant. The coating device can thereby be automatically signaled a change in an extruded profile, so that the control unit of the coating device can carry out corresponding programs for changing the coating nozzle arrangements by means of the programmable robots in the coating device.

Dabei können weitere Beschichtungsstationen zwischen dem Einlassführungselement und dem Auslassführungselement in Transportrichtung hintereinander mit jeweils mindestens einem Roboter in der Beschichtungskammer angeordnet sein. Wenn jeweils nur ein Roboter pro Beschichtungsstation für mehrere Beschichtungsdüsen vorgesehen ist, so können die Düsen bei Bedarf gemeinsam in eine Arbeitsposition geschwenkt und gemeinsam aus der Arbeitsposition mithilfe des freiprogrammierbaren Roboters herausgeschwenkt werden. Das bedeutet, dass auf der Länge des Kunststoffprofilstrangs unterschiedliche Dicken der Gleitlackschichten abschnittsweise aufgebracht werden können.In this case, further coating stations between the inlet guide element and the outlet guide element in the transport direction can be arranged one behind the other, each with at least one robot in the coating chamber. If only one robot per coating station is provided for a plurality of coating nozzles, the nozzles can, if required, be pivoted together into a working position and jointly pivoted out of the working position by means of the freely programmable robot. This means that different thicknesses of the bonded coating layers can be applied in sections over the length of the plastic profile strand.

Weiterhin ist es vorgesehen, dass mehrere Roboter in einer Beschichtungsstation angeordnet sind und jeweils eine Haltevorrichtung für eine einzelne Beschichtungsdüse am freien Ende des Arbeitsarms derart halten, so dass eine erste Beschichtungsdüse eines ersten Roboters auf eine obere Fläche des Kunststoffprofilstrangs ausgerichtet, eine zweite Beschichtungsdüse eines zweiten Roboters auf eine rechte Seitenfläche des Kunststoffprofilstrangs und eine dritte Beschichtungsdüse eines dritten Roboters auf eine linke Seitenfläche des Kunststoffprofilstrangs ausgerichtet sind. Somit kann innerhalb einer einzelnen Beschichtungsstation je nach Ausrichtungswinkel der einzelnen Beschichtungsdüse sowie der Möglichkeit des Weg- und Hinzuschwenkens einzelner Beschichtungsdüsen eine vorprogrammierte Varianz der Gleitschichtdicke auf dem Kunststoffprofilstrang in Längsrichtung als auch auf dem Umfang des Profils verteilt erreicht werden.Furthermore, it is provided that a plurality of robots are arranged in a coating station and each hold a holding device for a single coating nozzle at the free end of the working arm, so that a first coating nozzle of a first robot aligned with an upper surface of the plastic profile strand, a second coating nozzle of a second Robot are aligned on a right side surface of the plastic profile strand and a third coating nozzle of a third robot on a left side surface of the plastic profile strand. Thus, within a single coating station, depending on the orientation angle of the individual coating nozzle and the possibility of moving individual coating nozzles away and back, a preprogrammed variance of the sliding layer thickness on the plastic profile strand in the longitudinal direction as well as on the circumference of the profile can be achieved.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Beschichtungsdüsenanordnung in einer einzelnen Beschichtungsstation derart vorgesehen, dass die jeweils linke Beschichtungsdüse gegenüber der rechten Beschichtungsdüse in Transportrichtung stromabwärts angeordnet ist. Das bedeutet, dass die auf die Seitenflächen des Kunststoffprofilstrangs ausgerichteten Beschichtungsdüsen einer einzelnen Beschichtungsstation hintereinander angeordnet sind. Das hat einerseits den Vorteil einer besseren Raumnutzung für die vorgesehenen freiprogrammierbaren Roboter, zum anderen dass die Qualität der aufgebrachten Gleitschichten in Bezug auf Gleichförmigkeit der Gleitschichtdickenvarianz und Reproduzierbarkeit verbessert ist.In a further embodiment, the coating nozzle arrangement is provided in a single coating station such that the respective left coating nozzle is arranged downstream of the right coating nozzle in the transport direction. This means that the coating nozzles of a single coating station aligned with the side surfaces of the plastic profile strand are arranged one behind the other. On the one hand, this has the advantage of a better use of space for the provided programmable robots, on the other hand that the quality of the applied sliding layers with respect to uniformity of the sliding layer thickness variance and reproducibility is improved.

Weiterhin kann der Arbeitsarm ausgebildet sein, um die Haltevorrichtung mit der mindestens einen Beschichtungsdüse vorprogrammiert auf den Kunststoffprofilstrang unter einem Beschichtungsrichtungswinkel auszurichten und die Haltevorrichtung von dem Kunststoffprofilstrang weg zu schwenken, während die Beschichtungsdüse selbst ausgebildet ist, um vorprogrammiert einen Beschichtungsstrahl ein- und auszuschalten. Das Wegschwenken aus einer Arbeits- beziehungsweise Beschichtungsposition in eine Abschalt- oder Ruheposition ist durch den programmierbaren Roboter nun möglich.Furthermore, the working arm can be designed to align the holding device with the at least one coating nozzle preprogrammed on the plastic profile strand at a coating direction angle and the holding device away from the plastic profile strand pivot while the coating die itself is formed to pre-programmed to turn on and off a coating jet. The pivoting away from a working or coating position in a shutdown or rest position is now possible by the programmable robot.

Damit ist der Vorteil verbunden, dass abhängig von der durch die Beschichtungsstation transportierten Länge des Kunststoffprofilstrangs die Schichtdicke und Beschichtung mit dem Gleitlack abschnittsweise vorgesehen werden kann, ohne dass die sonst beim Ab- und Zuschalten von in einem Beschichtungsstrahl entstehenden Übergangsbereiche die Qualität der Beschichtung mindern. Somit ist es von Vorteil das Ein- und Ausschalten der Beschichtungsdüse erst im weg geschwenkten Zustand vorzunehmen und das Programm des Roboters so einzustellen, dass unterschiedliche Lackdicken durch Ein- und Ausschwenken der Beschichtungsdüse über die Länge des Kunststoffprofilstrangs variiert werden.This has the advantage that, depending on the length of the plastic profile strand transported through the coating station, the layer thickness and coating with the lubricating varnish can be provided in sections, without the transitional areas otherwise arising during the switching off and on of transition areas arising in a coating jet reducing the quality of the coating. Thus, it is advantageous to make the switching on and off of the coating only in the way pivoted state and adjust the program of the robot so that different paint thicknesses are varied by pivoting the coating die over the length of the plastic profile strand.

Um eine derartige Gleitlackschicht auf Abschnitten eines Fahrzeugdichtungsprofils herstellen zu können, weist in einer weiteren Ausführungsform der Erfindung die Beschichtungsdüse eine erste Zuleitung für eine wässrige Flüssigkeit und eine zweite Zuleitung für eine in wässriger Flüssigkeit emulgierenden Gleitlackflüssigkeit auf. Die beiden Flüssigkeiten werden dann in einem Volumen der Beschichtungsdüse intensiv ineinander gemischt und auf den über 100°C heißen Kunststoffprofilstrang aufgesprüht. Dabei verdampft die wässrige Flüssigkeit, während die emulgierte Gleitlackflüssigkeit eine angetrocknete dauerfeste Gleitlackbeschichtung bildet.In order to be able to produce such a bonded coating layer on sections of a vehicle sealing profile, in a further embodiment of the invention, the coating nozzle has a first supply line for an aqueous liquid and a second supply line for a surface-coating liquid emulsifying in aqueous liquid. The two liquids are then mixed intimately into one another in a volume of the coating nozzle and sprayed onto the plastic profile strand which is hot above 100 ° C. In this case, the aqueous liquid evaporates, while the emulsified lubricating varnish liquid forms a dried permanent coating coating.

Dabei sind die erste und die zweite Zuleitung ausgebildet, vorprogrammiert ein vorgegebenes Mischungsverhältnis zwischen einer wässrigen Flüssigkeit und einer in wässriger Flüssigkeit emulgierenden Gleitlackflüssigkeit der Beschichtungsdüse zu zuleiten. Das hat zusätzlich den Vorteil, dass das Mischungsverhältnis unterschiedlichen Anforderungen an die Schichtdicke während des Lackiervorgangs angepasst werden kann. Durch beispielsweise Erhöhen des Anteils an wässriger Flüssigkeit kann die Dicke der Gleitlackschicht vermindert werden, während durch Erhöhen des Anteils der emulgierenden Gleitlackkomponente die Beschichtungsdicke für die Gleitlackschicht vergrößert werden kann.In this case, the first and the second supply line are designed to supply a pre-programmed mixing ratio between an aqueous liquid and a coating liquid emulsifying in aqueous liquid to the coating die. This has the additional advantage that the mixing ratio can be adapted to different requirements of the layer thickness during the painting process. For example, by increasing the proportion of aqueous liquid, the thickness of the lubricating varnish layer can be reduced, while by increasing the proportion of the emulsifying lubricating varnish component, the coating thickness for the lubricating varnish layer can be increased.

In einer weiteren Ausführungsform weist die Beschichtungskammer eine Einlassöffnung, eine Auslassöffnung, das Einlassführungselement und das Auslassführungselement sowie die Beschichtungsstationen mit jeweils mindestens einem Roboter und mindestens einer Beschichtungsdüse auf. Dabei sind die Einlassöffnung und die Auslassöffnung an den Querschnitt des Kunststoffprofilstrangs angepasst und weisen mindestens die doppelte Querschnittsfläche des Kunststoffprofilstrangs als Öffnungsfläche auf, um sicherzustellen, dass der Einlass und der Auslass bei einem hohen Durchsatz von beispielsweise 20 m/min des Kunststoffprofilstrangs ohne Behinderung an der Einlass- und/oder der Auslassöffnung sichergestellt werden können.In a further embodiment, the coating chamber has an inlet opening, an outlet opening, the inlet guide element and the outlet guide element and the coating stations, each with at least one robot and at least one coating nozzle. In this case, the inlet opening and the outlet opening are adapted to the cross section of the plastic profile strand and have at least twice the cross-sectional area of the plastic profile strand as the opening area, to ensure that the inlet and the outlet at a high throughput of, for example, 20 m / min of plastic profile strand without obstruction to the Inlet and / or the outlet can be ensured.

Ferner kann die Beschichtungskammer der Beschichtungsvorrichtung stromabwärts in Bezug auf eine Extrudereinrichtung einer Kunststoffextruderanlage angeordnet sein, was mit dem Vorteil verbunden ist, dass die relativ hohe Extrudertemperatur von bis zu 200°C genutzt werden kann, um den Gleitlack trocknen zu lassen. Dazu wird die Beschichtungskammer der Beschichtungsvorrichtung in einem Bereich des extrudierten Kunststoffprofilstrangs angeordnet, in dem der Kunststoffprofilstrang eine Temperatur TST von TST ≥ 100°C aufweist, so dass eine wässrige Flüssigkeit verdampfen kann.Further, the coating chamber of the coater may be located downstream relative to an extruder of a plastic extruder line, which has the advantage that the relatively high extruder temperature of up to 200 ° C can be used to allow the lubricating lacquer to dry. For this purpose, the coating chamber of the coating device is arranged in a region of the extruded plastic profile strand in which the plastic profile strand has a temperature T ST of T ST ≥ 100 ° C, so that an aqueous liquid can evaporate.

Eine Beschichtungskammer, wie sie oben erwähnt wird, weist in vorteilhafter Weise vier Seitenwände, eine Bodenwand und eine Deckenwand auf, wobei der Roboter einen Befestigungssockel aufweist und in der Beschichtungsstation an einer der sechs Wände der Beschichtungskammer mittels eines Befestigungssockels fixiert sein kann. Damit gewinnt der Einsatz des Roboters eine hohe Flexibilität verglichen zu herkömmlichen und im Stand der Technik bekannten Sprühdüsenringen, auf denen die Beschichtungsdüsen manuell fixiert und ausgerichtet auf das Zentrum des Ringes ausgerichtet sind.A coating chamber, as mentioned above, advantageously has four side walls, a bottom wall and a top wall, wherein the robot has a mounting base and can be fixed in the coating station on one of the six walls of the coating chamber by means of a mounting base. Thus, the use of the robot gains a high flexibility compared to conventional and known in the art spray nozzle rings on which the coating nozzles are manually fixed and aligned aligned with the center of the ring.

In einer weiteren Ausführungsform sind mehr als nur zwei Beschichtungsstationen zwischen dem Einlassführungselement und dem Auslassführungselement in Transportrichtung hintereinander mit jeweils mindestens einem Roboter angeordnet. Dadurch kann in einfacher Weise die Schichtdicke verdoppelt, verdreifacht oder abhängig von der Anzahl der hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen beliebig vervielfacht werden.In a further embodiment, more than just two coating stations are arranged between the inlet guide element and the outlet guide element in the transport direction one behind the other, each with at least one robot. As a result, the layer thickness can be doubled, tripled or arbitrarily multiplied depending on the number of coating stations arranged one behind the other in a simple manner.

Wird nur eine Beschichtungsdüse einer Beschichtungsstation eingeschaltet, kann eine Grundierung erreicht werden. Werden zwei Beschichtungsdüsen gleichzeitig hintereinander gefahren, so ergibt sich eine doppelte Gleitlackdicke. Werden alle hintereinander geschalteten Beschichtungsdüsen der hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen eingeschaltet, so kann eine vielfache Schichtdicke erreicht werden.If only one coating nozzle of a coating station is turned on, priming can be achieved. If two coating nozzles are driven one after the other at the same time, the result is a double anti-friction coating thickness. If all the coating nozzles of the coating stations arranged one behind the other are switched on, then a multiple layer thickness can be achieved.

In einer weiteren Ausführungsform ist es vorgesehen, dass ein einzelner Roboter in der Beschichtungsstation angeordnet ist und die Haltevorrichtung drei Beschichtungsdüsen am freien Ende des Arbeitsarms derart hält, dass eine erste Beschichtungsdüse der Haltevorrichtung senkrecht auf eine obere Fläche des Kunststoffprofilstrangs, eine zweite Beschichtungsdüse der Haltevorrichtung auf eine rechte Seitenfläche des Kunststoffprofilstrangs und eine dritte Beschichtungsdüse der Haltevorrichtung auf eine linke Seitenfläche des Kunststoffprofilstrangs ausgerichtet sind. Eine derartige Haltevorrichtung, die von einem einzigen Arbeitsarm eines programmierbaren Roboters gehalten wird, hat den Vorteil, dass einerseits alle drei Beschichtungsdüsen gleichzeitig zu- und weggeschwenkt werden können, andererseits kann lediglich die Haltevorrichtung für alle drei Beschichtungsdüsen gemeinsam die Beschichtungsstrahlausrichtung relativ zur Transportausrichtung ändern, so dass eine individuelle Steuerung der Ausrichtung der einzelnen Beschichtungsdüsen in dieser Ausführungsform nicht vorgesehen ist.In a further embodiment, it is provided that a single robot is arranged in the coating station and the holding device holds three coating nozzles at the free end of the working arm such that a first coating nozzle of the holding device perpendicular to an upper surface of the plastic profile strand, a second Coating nozzle of the holding device are aligned on a right side surface of the plastic profile strand and a third coating nozzle of the holding device on a left side surface of the plastic profile strand. Such a holding device, which is held by a single working arm of a programmable robot, has the advantage that on the one hand all three coating nozzles can be moved in and out simultaneously, on the other hand, only the holding device for all three coating nozzles together can change the coating beam orientation relative to the transport orientation, so that an individual control of the orientation of the individual coating nozzles is not provided in this embodiment.

Weiterhin ist es vorgesehen, dass der Kunststoffprofilstrang ausgebildet ist zum Abdichten von Fenstern oder Türen eines Kraftfahrzeugs, wobei der Kunststoffprofilstrang auf seiner Dichtungslänge und auf einer Außenkontur seines Dichtungsprofils unterschiedliche Beschichtungsdicken aufweist. Dabei wird für eine Fahrzeugtürabdichtung ein Abschnitt eines Kunststoffprofilstrangs von beispielsweise 3 Metern benötigt, der bei einem Transport mit der Extrusionsgeschwindigkeit von 20 m/min eine Beschichtungsstation weniger als 4 Sekunden passiert. Ist auf dieser 3-Meter-Länge eine Dickenvariation von voller Gleitschichtdicke zu geringer oder keiner Gleitschichtdicke vorgesehen, so ist es von Vorteil, jeweils für zwei Fahrzeugtüren hintereinander einen Abschnitt mit verminderter Schichtdicke und danach wieder für zwei Fahrzeugtüren einen Abschnitt mit erhöhter Gleitschichtdicke zu fahren, um die Beschichtungsdauer für jeden Abschnitt zu verdoppeln und dennoch beim Trennen des Kunststoffprofilstrangs für jede Fahrzeugtür einen derartig vorgesehenen Übergang auf einer vorgegebenen Länge oder einem vorgegebenen Abschnitt abtrennten zu können.Furthermore, it is provided that the plastic profile strand is formed for sealing windows or doors of a motor vehicle, wherein the plastic profile strand has different coating thicknesses on its sealing length and on an outer contour of its sealing profile. In this case, a section of a plastic profile strand of, for example, 3 meters is required for a vehicle door seal, which happens during a transport at the extrusion speed of 20 m / min, a coating station less than 4 seconds. Is on this 3-meter length, a thickness variation of full overlay thickness provided for low or no overlay thickness, it is advantageous for each of two vehicle doors in a row one section with reduced thickness and then drive again for two vehicle doors a section with increased sliding layer thickness, in order to double the coating time for each section and still be able to separate such a transition provided on a predetermined length or a predetermined portion when separating the plastic profile strand for each vehicle door.

Weiterhin ist es vorgesehen, dass der Kunststoffprofilstrang eine an eine Verschleißbeanspruchung angepasste Gleitlackbeschichtungsdicke in Bezug auf begrenzte Dichtungslängenbereiche und in Bezug auf begrenzte Außenkonturbereiche des Fahrzeugdichtungsprofils aufweist. So kann zum Beispiel vorgesehen werden, dass eine Fahrzeugtürrahmendichtung der vorderen Fahrzeugtüren eine höhere Gleitlackbeschichtungsdicke im Einstiegsschwellerbereich und in einem B-Säulenbereich aufweist als im A-Säulenbereich und im Dachholmbereich.Furthermore, it is provided that the plastic profile strand has a wear coating adapted Gleitlackbeschichtungsdicke with respect to limited sealing length ranges and with respect to limited outer contour regions of the vehicle sealing profile. For example, it may be provided that a vehicle door frame gasket of the front vehicle doors has a higher anti-friction coating thickness in the sill area and in a B-pillar area than in the A-pillar area and the roof pillar area.

Andererseits kann für eine Fahrzeugtürrahmendichtung der hinteren Fahrzeugtüren eine höhere Gleitlackbeschichtungsdicke in dem Einstiegsschwellerbereich und in einem Heckbereich vorgesehen werden, die dicker ist als in dem B-Säulenbereich und in dem Dachholmbereich der hinteren Fahrzeugtürenrahmendichtung.On the other hand, for a vehicle door frame gasket of the rear vehicle doors, a higher lubricating paint coating thickness may be provided in the sill area and in a rear area thicker than in the B pillar area and in the roof rail area of the vehicle rear door frame gasket.

Ausführungsformen der Erfindung werden nun anhand der beigefügten Figuren näher erläutert.Embodiments of the invention will now be described with reference to the accompanying figures.

1 zeigt eine schematische Ansicht einer Beschichtungsstation einer Beschichtungsvorrichtung mit einer Beschichtungsdüsenanordnung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; 1 shows a schematic view of a coating station of a coating apparatus with a coating nozzle arrangement according to an embodiment of the invention;

2 zeigt eine schematische Draufsicht auf eine zweite Beschichtungsdüsenanordnung relativ zu dem Kunststoffprofilstrang; 2 shows a schematic plan view of a second coating nozzle arrangement relative to the plastic profile strand;

3 zeigt eine schematische Draufsicht auf eine dritte Beschichtungsdüsenanordnung relativ zu dem Kunststoffprofilstrang; 3 shows a schematic plan view of a third coating nozzle arrangement relative to the plastic profile strand;

4 zeigt eine schematische Ansicht einer Seitenwand eines Fahrzeugs mit Fahrzeugtürrahmendichtungen; 4 shows a schematic view of a side wall of a vehicle with vehicle door frame gaskets;

5 zeigt schematisch eine Fahrzeugtürrahmendichtung einer zum wetterfesten Abdichten von vorderen Fahrzeugtüren; 5 schematically shows a vehicle door frame gasket of a weatherproof sealing of front vehicle doors;

6 zeigt schematisch einen Kunststoffprofilstrang, mit den für einen Fahrzeugtürrahmen erforderlichen Längenabschnitten mit unterschiedlicher Gleitschichtdicke; 6 schematically shows a plastic profile strand, with the required for a vehicle door frame lengths sections with different sliding layer thickness;

7 zeigt schematisch fünf verschiedene Bereiche unterschiedlicher Gleitschichtdicken auf einem sekundären Dichtungsprofil einer Fahrzeugtürrahmendichtung; 7 shows schematically five different areas of different sliding layer thicknesses on a secondary sealing profile of a vehicle door frame gasket;

8 zeigt eine Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung mit zwei hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen und einer Kreuzstromrichtungskomponente der Beschichtungsdüsen; 8th shows a schematic diagram of an embodiment of the invention with two successively arranged coating stations and a cross-flow direction component of the coating nozzles;

9 zeigt eine Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung mit zwei hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen und einer Gegenstromrichtungskomponente der Beschichtungsdüsen; 9 shows a schematic diagram of an embodiment of the invention with two successively arranged coating stations and a Gegenstromrichtungskomponente the coating nozzles;

10 zeigt eine Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung mit zwei hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen und einer vergrößerten Gegenstromkomponente der Beschichtungsdüsen; 10 shows a schematic diagram of an embodiment of the invention with two successively arranged coating stations and an increased countercurrent component of the coating nozzles;

11 zeigt eine Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung mit zwei hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen und einer Gleichstromrichtungskomponente der Beschichtungsdüsen; 11 shows a schematic diagram of an embodiment of the invention with two successively arranged coating stations and a DC direction component of the coating nozzles;

12 zeigt eine Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung mit zwei hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen und einer vergrößerten Gleichstromrichtungskomponente der Beschichtungsdüsen; 12 shows a schematic diagram of an embodiment of the invention with two consecutively arranged coating stations and an enlarged DC direction component of the coating nozzles;

13 zeigt eine schematische Ansicht einer Beschichtungsvorrichtung gemäß 1 in Zusammenwirken mit einer Kunststoffextruderanlage. 13 shows a schematic view of a coating device according to 1 in cooperation with a plastics extruder plant.

1 zeigt eine schematische Ansicht einer Beschichtungsstation 3 einer Beschichtungsvorrichtung 1, die in einer Beschichtungskammer 10 angeordnet ist. Dabei weist die Beschichtungskammer 10 eine Bodenwand 23 und eine Deckwand 24 sowie Seitenwände 21 und 22 auf. Die hier gezeigte Beschichtungsstation 3 ist quer zur Transportrichtung des Kunststoffprofilstrangs 2 dargestellt, so dass die Umrisse eines Fahrzeugdichtungsprofils 16 als Kunststoffprofilstrang 2 sichtbar sind. Auf den durch diese Beschichtungsstation 3 transportierten Kunststoffprofilstrang 2 sind in der Beschichtungskammer 10 drei Beschichtungsstrahlen 15 gerichtet. 1 shows a schematic view of a coating station 3 a coating device 1 in a coating chamber 10 is arranged. In this case, the coating chamber 10 a bottom wall 23 and a top wall 24 as well as side walls 21 and 22 on. The coating station shown here 3 is transverse to the transport direction of the plastic profile strand 2 shown, so that the outlines of a vehicle sealing profile 16 as plastic profile strand 2 are visible. On through this coating station 3 transported plastic profile strand 2 are in the coating chamber 10 three coating jets 15 directed.

Die drei Beschichtungsstrahlen 15 werden von drei Beschichtungsdüsen 6, 26 und 27 gebildet. Dabei sind die Beschichtungsdüsen 6, 26 und 27 jeweils in einer Haltevorrichtung 8 fixiert, die am freien Ende 28 von jeweils einem Arbeitsarm 9 eines programmierbaren Roboters 7, 20 bzw. 35 angeordnet sind. Der Roboter 7 ist über einen Befestigungssockel 25 an der Deckwand 29 der Beschichtungskammer 10 fixiert und kann die Beschichtungsdüse 6, die oberhalb des Kunststoffprofilstrangs 2 angeordnet ist, in Bezug auf eine Transportrichtung des Kunststoffprofilstrangs 2 mittels entsprechender Drehrichtungsänderungen sowohl auf dem Befestigungssockel 25 um die Achse 39 als auch an dem freien Ende 28 um die Achse 38 des Arbeitsarms 9 des vorprogrammierbaren Roboters 7 einstellen.The three coating beams 15 be from three coating nozzles 6 . 26 and 27 educated. Here are the coating nozzles 6 . 26 and 27 each in a holding device 8th fixed at the free end 28 each from a working arm 9 a programmable robot 7 . 20 respectively. 35 are arranged. The robot 7 is via a mounting base 25 on the top wall 29 the coating chamber 10 fixed and can the coating nozzle 6 , above the plastic profile strand 2 is arranged, with respect to a transport direction of the plastic profile strand 2 by means of appropriate changes of direction both on the mounting base 25 around the axis 39 as well as at the free end 28 around the axis 38 of the working arm 9 of the preprogrammed robot 7 to adjust.

Dabei kann durch eine Rotationsbewegung um die Achse 39 des Befestigungssockels 25 die Beschichtungsdüse 6 aus der hier gezeigten Arbeitsposition in eine Abschaltposition geschwenkt werden. Durch eine entsprechende Drehbewegung um die Achse 38 an dem freien Ende 28 des Arbeitsarms 9 kann die Düse 6 aus der hier gezeigten senkrechten oberen Strahlrichtung SO in einen beliebigen Winkel zur Transportrichtung des Kunststoffprofilstrangs 2 ausgerichtet werden, so dass eine Gleichstromrichtungskomponente oder eine Gegenstromrichtungskomponente für den Beschichtungsstrahl 15 wie es die nachfolgenden 8 bis 12 zeigen für die Beschichtungsdüsenanordnung möglich werden.It can by a rotational movement about the axis 39 of the mounting base 25 the coating nozzle 6 be pivoted from the working position shown here into a shutdown position. By a corresponding rotation about the axis 38 at the free end 28 of the working arm 9 can the nozzle 6 from the shown here vertical upper beam direction S O in any angle to the transport direction of the plastic profile strand 2 be aligned so that a DC-direction component or a Gegenstromrichtungskomponente for the coating jet 15 like the following ones 8th to 12 show possible for the coating nozzle arrangement.

Die obere erste Beschichtungsdüse 6 wird von zwei Zuleitungen 18 und 19 versorgt, wobei eine erste Zuleitung 18 eine wässrige Flüssigkeit der Beschichtungsdüse 6 zuführt und eine zweite Zuleitung 19 der Beschichtungsdüse 6 eine in der wässrigen Flüssigkeit emulgierende Flüssigkeit eines Gleitlacks, der im Wesentlichen aus einem Kunststoffpolymer besteht, zuführt. Durch entsprechende Verwirbelung werden die beiden Flüssigkeiten in dem Düsenvolumen 29 intensiv gemischt und auf eine obere Fläche 31 des Kunststoffprofilstrangs 2 gesprüht.The upper first coating nozzle 6 is from two supply lines 18 and 19 supplied, with a first supply line 18 an aqueous liquid of the coating nozzle 6 feeds and a second supply line 19 the coating nozzle 6 a liquid emulsifying in the aqueous liquid a Gleitlacks consisting essentially of a plastic polymer, supplies. By appropriate turbulence, the two liquids in the nozzle volume 29 mixed intensely and on an upper surface 31 the plastic profile strand 2 sprayed.

Der Kunststoffprofilstrang 2 weist dabei eine Temperatur von über 100°C auf, so dass die wässrige Flüssigkeit verdampft und sich eine Gleitlackschicht 17 bildet, wobei die Dicke der Gleitlackschicht 17 hier aus Darstellungsgründen übertrieben vergrößert ist. Durch ein hier nicht sichtbares, jedoch in 2 gezeigtes, hintereinander Anordnen von mehreren oberen ersten Düsen 6 kann eine Verdopplung oder Verdreifachung der Schichtdicke der Gleitlackschicht 17 wie es 1 bereits zeigt auf der oberen Fläche 31 des Kunststoffprofilstrangs 2 gegenüber den links und rechtsseitigen Beschichtungen erreicht werden.The plastic profile strand 2 It has a temperature of over 100 ° C, so that the aqueous liquid evaporates and a Gleitlackschicht 17 forms, wherein the thickness of the Gleitlackschicht 17 here for illustrative reasons exaggerated. By a not visible here, but in 2 shown, sequentially arranging a plurality of upper first nozzles 6 may be a doubling or tripling of the layer thickness of the Gleitlackschicht 17 like it 1 already shows on the upper surface 31 the plastic profile strand 2 towards the left and right side coatings can be achieved.

Sowohl auf der rechten Seitenwand 22 der Beschichtungskammer 10 als auch auf der linken Seitenwand 21 ist jeweils ein weiterer Roboter 20 bzw. 35 angeordnet, der in dieser Ausführungsform die gleiche Bauart wie der erste Roboter 7 aufweist und somit gleiche Schwenk- und Drehfunktionen ausführen kann wie bereits oben erörtert. Der rechte Roboter 20 hält mit seinem Arbeitsarm 9 eine Haltevorrichtung 8, wobei das freie Ende 28 des Haltearms um eine Achse 38 gedreht beziehungsweise geschwenkt werden kann, so dass die rechte Strahlrichtung SR in Bezug auf die Transportrichtung des Kunststoffprofilstrangs vorprogrammiert verstellt werden kann. Außerdem kann mithilfe eines Schwenkens um die Achse 38 die rechte zweite Beschichtungsdüse 26 aus der hier gezeigten Arbeitsposition in eine Abschaltposition geschwenkt werden. Die gleiche Möglichkeit besteht für die linke Beschichtungsdüse 27, so dass die Strahlrichtung SL vorprogrammiert eingestellt werden kann und zusätzlich durch Drehen aus der hier gezeigten Arbeitsstellung in eine Ruhe- oder Abschaltstellung geschwenkt werden kann.Both on the right side wall 22 the coating chamber 10 as well as on the left sidewall 21 is each another robot 20 respectively. 35 arranged, which in this embodiment the same construction as the first robot 7 and thus can perform the same pan and rotate functions as discussed above. The right robot 20 holding with his working arm 9 a holding device 8th , where the free end 28 of the support arm about an axis 38 can be rotated or pivoted, so that the right beam direction S R can be adjusted preprogrammed with respect to the transport direction of the plastic profile strand. It can also be done by pivoting around the axis 38 the right second coating nozzle 26 be pivoted from the working position shown here into a shutdown position. The same possibility exists for the left coating nozzle 27 , so that the beam direction S L can be set preprogrammed and can be additionally pivoted by turning from the working position shown here in a rest or shutdown.

Die freiprogrammierbaren Roboter 7, 20 und 35 werden von einer Steuereinheit 70 über die Steuer- oder Signalleitungen 64, 65 und 66 gesteuert, um Schwenkbewegungen und Beschichtungsdüsen Ausrichtungen vorprogrammiert und reproduzierbar durchführen zu können. Außerdem steuert die Steuereinheit mindestens ein vorprogrammiertes Aus- und Zuschalten sowie Ausrichten der in den 1 bis 3 gezeigten Beschichtungsdüsenanordnungen 61, 62 und 63 über die hier gezeigten Steuer- bzw. Signalleitungen 67, 68 und 69.The programmable robots 7 . 20 and 35 be from a control unit 70 via the control or signal lines 64 . 65 and 66 controlled in order to perform pivotal movements and coating nozzle alignments preprogrammed and reproducible. In addition, the control unit controls at least one preprogrammed off and on and aligning the in the 1 to 3 shown coating nozzle arrangements 61 . 62 and 63 via the control or signal lines shown here 67 . 68 and 69 ,

Während 1 eine schematische Ansicht einer ersten Beschichtungsdüsenanordnung 61 einer einzelnen Beschichtungsstation 3 zeigt, wird mit 2 eine schematische Draufsicht auf eine zweite Beschichtungsdüsenanordnung 62 relativ zu dem Kunststoffprofilstrang 2 gezeigt, wobei in der ersten Beschichtungsstation 3 die Anordnung der oberen Beschichtungsdüse 6 sowie der rechtsseitigen Düse 26 und der linksseitigen Beschichtungsdüse 27, wie sie bereits aus 1 bekannt sind, dargestellt werden, wobei in einer stromabwärts dieser ersten Beschichtungsstation 3 eine zweite Beschichtungsstation 30 angeordnet ist mit einer entsprechenden oberen Beschichtungsdüse 6' und den seitlichen Beschichtungsdüsen 26' und 27'. Aus dieser Beschichtungsanordnung 62 von insgesamt sechs Beschichtungsdüsen ergeben sich Möglichkeiten unterschiedliche Haltevorrichtungen für die sechs Beschichtungsdüsen vorzusehen.While 1 a schematic view of a first coating nozzle arrangement 61 a single coating station 3 shows will be with 2 a schematic plan view of a second coating nozzle assembly 62 relative to the plastic profile strand 2 being shown in the first coating station 3 the arrangement of the upper coating nozzle 6 and the right-hand nozzle 26 and the left-side coating die 27 as they already are 1 are shown, wherein in a downstream of this first coating station 3 a second coating station 30 is arranged with a corresponding upper coating nozzle 6 ' and the side coating nozzles 26 ' and 27 ' , From this coating arrangement 62 of a total of six coating nozzles, there are possibilities to provide different holding devices for the six coating nozzles.

Die Art der Haltevorrichtung, welche auf dem Arbeitsarm eines freiprogrammierbaren Roboters fixiert werden kann, hängt davon ab, ob für die hier gezeigte Beschichtungsdüsenanordnung 62 ein einziger Roboter, zwei Roboter, drei Roboter oder sechs Roboter zur Verfügung stehen. Mit sechs Robotern kann jede der Düsen 6, 26, 27 bzw. 6', 26', 27' einzeln auf den Kunststoffprofilstrang 2 ausgerichtet werden. Daraus ergibt sich jedoch ein erheblicher Raumbedarf in der Beschichtungskammer. Der geringste Raumbedarf für die Unterbringung eines freiprogrammierbaren Roboters besteht dann, wenn alle sechs Düsen der beiden Beschichtungsstationen zusammen auf einer Haltevorrichtung untergebracht werden. Dieses hat den Vorteil, dass der finanzielle Aufwand gering ist, außerdem hat es den Vorteil, dass alle sechs Düsen gemeinsam aus der hier gezeigten Arbeitsposition in eine Ruhe- und Abschaltposition geschwenkt werden können.The type of holding device which can be fixed on the working arm of a freely programmable robot depends on whether for the coating nozzle arrangement shown here 62 a single robot, two robots, three robots or six robots are available. With six robots, each of the nozzles can 6 . 26 . 27 respectively. 6 ' . 26 ' . 27 ' individually on the plastic profile strand 2 be aligned. However, this results in a considerable space requirement in the coating chamber. The smallest space requirement for accommodating a freely programmable robot exists when all six nozzles of the two coating stations are accommodated together on a holding device. This has the advantage that the financial expense is low, and it also has the advantage that all six nozzles can be pivoted together from the working position shown here into a rest and shut-off position.

Außerdem ist die Zu- oder Abschaltung der einzelnen Beschichtungsdüsen 6, 26, 27 bzw. 6', 26', 27' völlig unabhängig von der gemeinsamen Haltevorrichtung durchführbar. Stehen zwei freiprogrammierbare Roboter zur Verfügung, so können Haltevorrichtungen vorgesehen werden, die jeweils für die erste Beschichtungsstation 3 und für die zweite Beschichtungsstation 30 drei Beschichtungsdüsen 6, 26 und 27 bzw. 6', 26' und 27' halten, so dass jeweils die Beschichtungsdüsen 6, 26 und 27 bzw. 6', 26' einer Beschichtungsstation 3 bzw. 30 gemeinsam in die hier gezeigte Arbeitsstellung oder weg geschwenkt in eine Ruhe- beziehungsweise Abschaltposition geschwenkt werden können. Sind die Beschichtungsdüsen 6, 26 und 27 bzw. 6', 26' in beiden Beschichtungsstationen 3 und 30 eingeschaltet, so wird eine Gleitlackbeschichtungsdicke gegenüber einer einzelnen Beschichtungsstation 3 eine verdoppelte Beschichtungsdicke auf dem Kunststoffprofilstrang 2 erreichen.In addition, the connection or disconnection of the individual coating nozzles 6 . 26 . 27 respectively. 6 ' . 26 ' . 27 ' completely independent of the common holding device feasible. If two freely programmable robots are available, holding devices can be provided, each for the first coating station 3 and for the second coating station 30 three coating nozzles 6 . 26 and 27 respectively. 6 ' . 26 ' and 27 ' hold so that each of the coating nozzles 6 . 26 and 27 respectively. 6 ' . 26 ' a coating station 3 respectively. 30 pivoted together in the working position shown here or away in a rest or shutdown position can be pivoted. Are the coating nozzles 6 . 26 and 27 respectively. 6 ' . 26 ' in both coating stations 3 and 30 turned on, so is a lubricating coating thickness over a single coating station 3 a doubled coating thickness on the plastic profile strand 2 to reach.

Je nach Größe der Beschichtungskammer kann die Anzahl der Beschichtungsstationen weiter erhöht werden, um eine vielfache Gleitschichtdicke zu erreichen. Stehen für die Beschichtung drei freiprogrammierbare Roboter in den Beschichtungsstationen 3 und 30 zur Verfügung so können jeweils die oberen Beschichtungsdüsen 6 und 6' für die Oberseite 31 des Kunststoffprofilstrangs 2 auf einer gemeinsamen Haltevorrichtung angeordnet sein. Mit einer zweiten Haltevorrichtung können beispielsweise die auf die rechte Seitenfläche 32 gerichteten Beschichtungsdüsen 26 und 26' gemeinsam geführt werden und mithilfe des dritten freiprogrammierbaren Roboters können die für die Beschichtung der linken Seitenflächen des Kunststoffprofilstrangs 2 vorgesehenen Beschichtungsdüsen 27 und 27' automatisch geführt und gehalten werden. Schließlich ist die größte Varianz in der Beschichtungsmöglichkeit des Kunststoffprofilstrangs 2 dann gegeben, wenn für jede der Beschichtungsdüsen 6, 26, 27 und 6', 26', 27' ein einzelner freiprogrammierbarer Roboter zur Verfügung steht.Depending on the size of the coating chamber, the number of coating stations can be further increased in order to achieve a multiple sliding layer thickness. There are three freely programmable robots in the coating stations for the coating 3 and 30 available in each case the upper coating nozzles 6 and 6 ' for the top 31 the plastic profile strand 2 be arranged on a common holding device. With a second holding device, for example, the on the right side surface 32 directed coating nozzles 26 and 26 ' The third programmable robot can be used to coat the left side surfaces of the plastic profile strand 2 provided coating nozzles 27 and 27 ' be automatically managed and maintained. Finally, the greatest variance in the coating option of the plastic profile strand 2 then given if for each of the coating nozzles 6 . 26 . 27 and 6 ' . 26 ' . 27 ' a single programmable robot is available.

Um die Raumnot, die dabei auftreten kann, zu überwinden zeigt 3 eine schematische Draufsicht auf eine dritte Beschichtungsdüsenanordnung 63 relativ zu dem Kunststoffprofilstrang 2. Komponenten mit gleichen Funktionen wie in 1 oder 2 werden mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet und extra erörtert. Der Unterschied zwischen den beiden Ausführungsformen gemäß 2 und 3 besteht darin, dass die erste Beschichtungsstation 3 eine Beschichtungsdüsenanordnung aufweist, bei der Beschichtungsdüsen 6, 26 und 27 in einem Winkel β zu der Transportrichtung R des Kunststoffprofilstrangs 2 geneigt angeordnet sind. Dadurch ist es möglich, für jede Position der sechs Beschichtungsdüsen einen eigenen freiprogrammierbaren Roboter vorzusehen, da sich nahezu ein gleich bleibender Abschnitt a zwischen den sechs Beschichtungsdüsen 6, 26, 27 und 6', 26', 27' ausbildet, der für das Positionieren von sechs Robotern geeignet ist. Ferner kann durch die Versetzung der seitlichen Beschichtungsdüsen in Relation zur Transportrichtung R in jeder der Beschichtungsstationen 3 bzw. 30 eine Qualitätsverbesserung durch die zeitliche Verzögerung des Aufbringens der seitlichen Gleitlackschichten erreicht werden.To overcome the lack of space that can occur, it shows 3 a schematic plan view of a third coating nozzle arrangement 63 relative to the plastic profile strand 2 , Components with the same functions as in 1 or 2 are identified with the same reference numerals and discussed separately. The difference between the two embodiments according to 2 and 3 is that the first coating station 3 a coating nozzle arrangement, in the coating nozzles 6 . 26 and 27 at an angle β to the transport direction R of the plastic profile strand 2 are arranged inclined. This makes it possible to provide a separate programmable robot for each position of the six coating nozzles, since almost a constant section a between the six coating nozzles 6 . 26 . 27 and 6 ' . 26 ' . 27 ' which is suitable for the positioning of six robots. Further, by offsetting the side coating nozzles in relation to the transporting direction R in each of the coating stations 3 respectively. 30 an improvement in quality can be achieved by delaying the application of the lateral anti-friction coating layers.

4 zeigt eine schematische Ansicht einer Seitenwand 75 eines Fahrzeugs mit Fahrzeugtürrahmendichtungen 60. Der Fahrzeugtürrahmen weist unterschiedlich stark Verschleiß belastete Bereiche auf. So ist die Belastung am stärksten im Türschwellerbereich 52 sowohl bei dem vorderen Fahrzeugtürrahmen als auch bei dem hinteren Fahrzeugtürrahmen. Auch ist Verschleiß am seitlichen Türrahmenbereich der Fahrzeugtürrahmendichtung 60 für den vorderen Türrahmenbereich der B-Säule 53 festzustellen, sowie für die hintere Türrahmendichtung im Heckbereich 57 zu erwarten. 4 shows a schematic view of a side wall 75 a vehicle with vehicle door frame gaskets 60 , The vehicle door frame has different levels of wear on stressed areas. So the load is strongest in the door sill area 52 in both the front vehicle door frame and the rear vehicle door frame. Also, wear on the side door frame area of the vehicle door frame gasket 60 for the front door frame area of the B-pillar 53 as well as for the rear door frame gasket in the rear area 57 expected.

Demgegenüber werden die Fahrzeugtürrahmendichtungen 60 am geringsten dort belastet, wo die Scharniere der Türen anzuordnen sind, das heißt also für den vorderen Türrahmen im Bereich der A-Säule 54 und für den hinteren Fahrzeugtürrahmen 60 im Bereich der B-Säule 53. Darüber hinaus sind die Bereiche des Dachseitenholms 56 ebenfalls relativ gering Verschleiß belastet. Daraus ergibt sich ein Sparpotential für den Verbrauch der Gleitlackbeschichtung, da diese in dem Bereich der geringen Verschleiß belasteten Türrahmendichtungsabschnitte gering bis gar nicht vorhanden sein muss, während in den Bereichen, die mit hohem Verschleiß belastet sind, entsprechend dickere Gleitlackbeschichtungen erforderlich sein können.In contrast, the vehicle door frame gaskets 60 least burdened where the hinges of the doors are to be arranged, that is So for the front door frame in the area of the A-pillar 54 and for the rear vehicle door frame 60 in the area of the B-pillar 53 , In addition, the areas of the roof side spar 56 also burdened relatively low wear. This results in a savings potential for the consumption of the anti-friction coating, as this in the field of low wear loaded door frame gaskets must be low to none, while in the areas that are burdened with high wear, correspondingly thicker anti-friction coatings may be required.

Dabei ist bei den Türrahmendichtungsprofilen zu berücksichtigen, wie es die vergrößerte Schnittfläche entlang der Schnittlinie A-A in 4 zeigt, dass derartige Fahrzeugtürrahmendichtungen 60 aus einem primären Dichtungsprofil 74 mit entsprechenden Dichtungslippen 78 zum Fixieren am Türrahmen vorgesehen sind, deren Oberflächenkontur jedoch nicht Verschleiß belastet ist, weil diese durch ein sekundäres Dichtungsprofil 76 geschützt wird, das an dem primären Dichtungsprofil 74 fixiert ist, wobei das sekundäre Dichtungsprofil 76, je nach Anordnung in dem Türrahmen der Fahrzeugtür, unterschiedlichen Verschleißbelastungen ausgesetzt ist.It should be considered in the door frame gaskets, as it is the enlarged sectional area along the section line AA in 4 shows that such vehicle door frame gaskets 60 from a primary sealing profile 74 with corresponding sealing lips 78 are provided for fixing to the door frame, the surface contour, however, is not subject to wear, because this by a secondary sealing profile 76 is protected, that at the primary sealing profile 74 is fixed, with the secondary sealing profile 76 , Depending on the arrangement in the door frame of the vehicle door, is exposed to different wear loads.

Mit 5 wird dazu deutlich, wie die erhöhte Verschleißbelastung bei dem Aufbringen einer Gleitlackbeschichtung für das sekundäre Dichtungsprofil berücksichtigt werden kann. Es werden dazu zwei Türdichtungsabschnitte 58 und 59, wie es 5 zeigt, unterschieden, wobei der Türdichtungsabschnitt 58 eine deutliche höhere Gleitschichtdicke aufweist, als der Türdichtungsabschnitt 59. Die Türrahmendichtung 60 kann aus entsprechenden Abschnitten eines Kunststoffprofilstrangs (2) zusammengesetzt werden, wobei am Stoß 79 der Fahrzeugtürrahmendichtung 60 die beiden Türdichtungsabschnitte 58 und 59 zusammengesetzt sind. Übertragen auf die Transportrichtung der Fahrzeugtürrahmendichtung 60 ergibt sich der Vorteil, dass für jeweils zwei Türrahmendichtungs-Profillängen nur ein einziger gemeinsamer Bereich mit verminderter Gleitschichtdicke d2 und ein einziger Bereich mit vergrößerter Gleitschichtdicke d1 vorzusehen sind.With 5 It becomes clear how the increased wear load can be taken into account when applying a bonded coating for the secondary sealing profile. There are two door seal sections 58 and 59 , like it 5 shows, the door seal portion 58 has a significantly higher sliding layer thickness, as the door seal portion 59 , The door frame gasket 60 may consist of corresponding sections of a plastic profile strand ( 2 ), being at the push 79 the vehicle door frame gasket 60 the two door seal sections 58 and 59 are composed. Transmitted to the transport direction of the vehicle door frame gasket 60 results in the advantage that only a single common area with reduced sliding layer thickness d 2 and a single area with increased sliding layer thickness d 1 are provided for every two door frame sealing profile lengths.

6 zeigt schematisch einen Kunststoffprofilstrang 2, mit den für einen Fahrzeugtürrahmen 60 erforderlichen Längenabschnitten mit unterschiedlicher Gleitschichtdicke d. In 6 wird der Längenbedarf für zwei Fahrzeugtürrahmendichtungen 60 gezeigt, die nach Fertigstellung des Kunststoffprofilstrangs 2 abgetrennt werden können, wobei für beide Fahrzeugtürrahmendichtungen 60 noch einmal für die Beschichtungsdicke d2 die Beschichtungsdüsen, wie sie in den vorhergehenden Figuren gezeigt werden, aus der Arbeitsposition in eine Ruhe- und Abschaltposition geschwenkt werden können. Dabei entsteht ein Türdichtungsabschnitt 59 mit geringer Schichtdicke d2 oder frei von einer Beschichtung. Entsprechende Türdichtungsabschnitte 58 mit einer Schichtdicke d1, die größer ist als die Schichtdicke d2, sind für Bereiche eines Fahrzeugtürrahmens vorgesehen, bei denen ein höherer Verschleiß auftreten kann. Entsprechend sind schematisch in den in Transportrichtung R durch die Beschichtungsanlage transportierten Kunststoffprofilstrang 2 die Profile der Fahrzeugtürrahmendichtungen 60 mit und ohne Gleitschichtbeschichtung symbolisch eingetragen. 6 schematically shows a plastic profile strand 2 , with those for a vehicle door frame 60 required lengths with different sliding layer thickness d. In 6 becomes the length requirement for two vehicle door frame seals 60 shown after completion of the plastic profile strand 2 can be separated, wherein for both vehicle door frame gaskets 60 again for the coating thickness d 2, the coating nozzles, as shown in the preceding figures, can be pivoted from the working position into a rest and shut-off position. This creates a door seal section 59 with a small layer thickness d 2 or free of a coating. Corresponding door seal sections 58 with a layer thickness d 1 , which is greater than the layer thickness d 2 , are provided for areas of a vehicle door frame, in which a higher wear can occur. Accordingly, schematically in the transported in the transport direction R by the coating system plastic profile strand 2 the profiles of the vehicle door frame seals 60 with and without overlay coating symbolically entered.

Mit 7 wird nochmals verdeutlich, dass mit der Anordnung von freiprogrammierbaren Robotern nicht nur die Schichtdicke auf der Länge des extrudierten Kunststoffprofilstrangs 2 gezielt und reproduzierbar geändert oder angepasst werden kann, sondern auch eine Änderung der Gleitschichtdicke 17 in unterschiedlichen Außenkonturbereichen 46, 47, 48, 49 und 51 eines in 7 gezeigten sekundären Dichtungsprofils 76, das auf einem primären Dichtungsprofil 74 aufgebracht ist. Dabei zeigten die in dem Beschichtungsbereichen 46, 47, 48, 49 und 51 gezeigten Bereichspfeile mit ihrer Breite die unterschiedlichen Dicken an, die durch entsprechende Anordnung von Beschichtungsdüsen gezielt erreicht werden können.With 7 It is again clear that with the arrangement of programmable robots not only the layer thickness on the length of the extruded plastic profile strand 2 can be selectively and reproducibly changed or adjusted, but also a change in the sliding layer thickness 17 in different outer contour areas 46 . 47 . 48 . 49 and 51 one in 7 shown secondary sealing profile 76 that on a primary sealing profile 74 is applied. They showed in the coating areas 46 . 47 . 48 . 49 and 51 shown range arrows with their width to the different thicknesses that can be achieved by appropriate arrangement of coating nozzles targeted.

In dem Außenkonturbereich 47 ist die maximale Schichtdicke dmax der Gleitlackschicht 17 zu erwarten, während in dem Außenkonturbereich 49 eine minimale Gleitschichtdicke dmin realisiert wird. Weil das sekundäre Türrahmendichtungsprofil 76 das primäre Türrahmendichtungsprofil 74 vor Verschleißbeanspruchung schützt, ist das primäre Türrahmendichtungsprofil 74 frei von einer Gleitlackbeschichtung und wird auf den Türrahmen mithilfe der Dichtlippen 78 aufgeschoben, wobei eine U-förmige Verstärkung 77 dafür sorgt, dass sich die Position der Fahrzeugtürrahmendichtung 60 nicht verschieben kann.In the outer contour area 47 is the maximum layer thickness d max of the Gleitlackschicht 17 while in the outer contour area 49 a minimum sliding layer thickness d min is realized. Because the secondary door frame gasket profile 76 the primary door frame gasket profile 74 protects against wear, is the primary door frame gasket profile 74 free of a bonded coating and is applied to the door frame using the sealing lips 78 deferred, with a U-shaped reinforcement 77 ensures that the position of the vehicle door frame gasket 60 can not move.

Mit 8 wird eine Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung gezeigt, bei der zwei hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen 3 und 30 jeweils mindestens eine Beschichtungsdüse 6 und 26 aufweisen. Die Beschichtungsdüsen sind vertikal beziehungsweise quer zur Transportrichtung R des Kunststoffprofilstrangs 2 ausgerichtet. Um die Wirkung der zwei Beschichtungsdüsen 6 und 26, die in Kreuzstromrichtung einen Beschichtungsstrahl 15 auf das in Transportrichtung R sich mit etwa 20 m/min bewegende extrudierte Fahrzeugdichtungsprofil 16 aufsprühen, zu erhöhen, wird im Wesentlichen auf eine obere Fläche 31 des Profils eine Gleitlackschicht 17 aufgetragen.With 8th a schematic diagram of an embodiment of the invention is shown in the two successively arranged coating stations 3 and 30 in each case at least one coating nozzle 6 and 26 exhibit. The coating nozzles are vertical or transverse to the transport direction R of the plastic profile strand 2 aligned. To the effect of the two coating nozzles 6 and 26 , which in cross-flow direction a coating jet 15 to the in the transport direction R at about 20 m / min moving extruded vehicle gasket profile 16 Spray on, increase, is essentially on a top surface 31 of the profile a Gleitlackschicht 17 applied.

Um dieses zu verdeutlichen, ist das unbeschichtete extrudierte Fahrzeugdichtungsprofil 16 vor dem Beschichten durch die beiden in Kreuzstromrichtung ausgerichteten Beschichtungsdüsen 6 und 26 der Beschichtungsstationen 3 und 30 gezeigt und das nach dem Beschichten sich bildende Fahrzeugdichtungsprofil 16 mit einer Gleitlackschicht 17. Dabei ist hier die Dicke d übermäßig groß dargestellt, um zu zeigen, dass die obere Fläche 31 des Fahrzeugdichtungsprofils 16 durch die in Kreuzstromrichtung 55 ausgerichteten Beschichtungsdüsen 6 und 26 stärker als die Seitenflächen 32 und 33 beschichtet wird.To illustrate this is the uncoated extruded vehicle gasket profile 16 before coating through the two cross-flow direction coating nozzles 6 and 26 the coating stations 3 and 30 shown and after coating forming vehicle sealing profile 16 with a Gleitlackschicht 17 , Here, the thickness d is shown to be excessively large, to show that the upper surface 31 the vehicle sealing profile 16 through the cross-flow direction 55 aligned coating nozzles 6 and 26 stronger than the side surfaces 32 and 33 is coated.

In diesem Zusammenhang ist unter einer Gegenstromrichtungskomponente eine Beschichtungsrichtungskomponente zu verstehen, die entgegen der Transportrichtung des Kunststoffprofilstrangs ausgerichtet ist. Unter einer Gleichstromrichtungskomponente ist eine Beschichtungsrichtungskomponente zu verstehen, die in Richtung der Transportrichtung des Kunststoffprofilstrangs ausgerichtet ist. Als Kreuzstromrichtungskomponente wird die bisher übliche Ausrichtung eines Beschichtungsstrahls senkrecht oder quer zu der Transportrichtung des Kunststoffprofilstrangs bezeichnet, wie sie beispielsweise mit den aus DE 197 06 804 A1 bekannten Beschichtungsringen üblich ist.In this context, a counter-current direction component is to be understood as meaning a coating direction component which is aligned counter to the transport direction of the plastic profile strand. A DC-direction component is to be understood as meaning a coating-direction component which is aligned in the direction of the transport direction of the plastic profile strand. As Kreuzstromrichtungskomponente the hitherto conventional orientation of a coating jet is perpendicular or transverse to the transport direction of the plastic profile strand referred to, as for example with the DE 197 06 804 A1 known coating rings is common.

Durch eine Kombination aus einer Gruppe, bestehend aus einer Gegenstromrichtungskomponente, einer Gleichstromrichtungskomponente und einer Kreuzstromrichtungskomponente können in vorteilhafter Weise Bereiche einer Kontur eines Querschnitts eines Profils mit höherer Verschleißbeanspruchung gegenüber benachbarten Bereichen mit verminderter Verschleißbeanspruchung vorprogrammiert mit einer höheren Beschichtungsdicke allein durch eine Anpassung der Beschichtungsstrahlausrichtung versehen werden.By a combination of a group consisting of a reverse current direction component, a direct current direction component, and a cross current direction component, regions of a contour of a cross section of a higher wear profile over adjacent areas of reduced wear can advantageously be preprogrammed with a higher coating thickness solely by an adjustment of the beam alignment ,

Während hier die Beschichtung relativ symmetrisch zu der oberen Fläche 31 aufgrund der in Kreuzstromrichtung ausgerichteten Beschichtungsdüsen 6 und 26 gebildet wird, kann mit den nachfolgenden 8 bis 12 gezeigt werden, dass unterschiedliche Beschichtungswinkel und damit Beschichtungskomponenten das Maximum der Schichtdicke d verschieben. Außerdem ist in den nachfolgenden 8 bis 12 zu sehen, dass die volle Dicke der Gleitschicht, wie sie in 8 gezeigt wird, nicht mit den unter einem Winkel α aufgetragenen Gleitschichtdicken vergleichbar ist.While here the coating is relatively symmetrical to the top surface 31 due to the cross-flow direction coating nozzles 6 and 26 can be formed with the following 8th to 12 be shown that different coating angles and thus coating components shift the maximum of the layer thickness d. Also, in the following 8th to 12 to see that the full thickness of the sliding layer, as in 8th is not comparable with the applied at an angle α sliding layer thicknesses.

Komponenten mit gleichen Funktionen in den nachfolgenden 8 bis 12 werden mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet und nicht näher erläutert.Components with the same functions in the following 8th to 12 are marked with the same reference numerals and not explained in detail.

9 zeigt eine Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung mit zwei hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen 3 und 30 wie in 8, jedoch sind die Beschichtungsdüsen 6 und 26 in einer Gegenstromrichtungskomponente 45 ausgerichtet. Einerseits kann dadurch nicht mehr die volle Schichtdicke, wie sie in 8 gezeigt wird, auf der oberen Fläche 31 des Dichtungsprofils erreicht werden, andererseits verschiebt sich das Maximum der maximalen Dicke dmax auf den gegenstromseitigen Konturbereich des Fahrzeugdichtungsprofils 16. 9 shows a schematic diagram of an embodiment of the invention with two successively arranged coating stations 3 and 30 as in 8th but the coating nozzles are 6 and 26 in a countercurrent direction component 45 aligned. On the one hand, this can no longer make up the full layer thickness, as in 8th is shown on the upper surface 31 On the other hand, the maximum of the maximum thickness d max shifts to the contra-flow-side contour region of the vehicle sealing profile 16 ,

10 zeigt eine Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung mit zwei hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen 3 und 30 und einer vergrößerten Gegenstromkomponente 45 der Beschichtungsdüsen 6 und 26. Durch eine weitere Vergrößerung der Gegenstromkomponente bei gleichzeitiger Verminderung des Ausrichtungswinkels α zu der Transportrichtung R wird nun aufgrund der Verteilung eines Sprühnebels des Beschichtungsstrahls auf eine größere Profilfläche die maximale Beschichtungsdicke dmax abnehmen und sich das Maximum weiter in Richtung des Konturbereichs, der in Gegenstromrichtung angeordnet ist, verschieben. 10 shows a schematic diagram of an embodiment of the invention with two successively arranged coating stations 3 and 30 and an enlarged countercurrent component 45 the coating nozzles 6 and 26 , As a result of the distribution of a spray of the coating jet onto a larger profile surface, the maximum coating thickness d max will now decrease due to a further increase in the countercurrent component while the orientation angle α is reduced to the transport direction R, and the maximum will continue in the direction of the contour region which is arranged in the opposite direction , move.

11 und 12 zeigen die Wirkung aufgrund einer Änderung des Winkels α zur Strömungsrichtung R. 11 and 12 show the effect due to a change of the angle α to the flow direction R.

Dabei zeigt 11 eine Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung mit zwei hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen 3 und 30 und einer Gleichstromrichtungskomponente 50 der Beschichtungsdüsen 6 und 26. Das Maximum dmax der Beschichtungsdicke verschiebt sich von der in den vorhergehenden Figuren gezeigten linken Seitenfläche 33 des Fahrzeugdichtungsprofils 16 auf die rechte Seitenfläche 32 des Dichtungsprofils, wobei gleichzeitig nun auch ein Dichtungsprofilfortsatz 42 mitbeschichtet wird, der bei einer extremen Gegenstromrichtungsanordnung, wie sie 10 zeigt, praktisch nicht mehr beschichtet wurde.It shows 11 a schematic diagram of an embodiment of the invention with two successively arranged coating stations 3 and 30 and a direct current direction component 50 the coating nozzles 6 and 26 , The maximum d max of the coating thickness shifts from the left side surface shown in the preceding figures 33 the vehicle sealing profile 16 on the right side surface 32 the sealing profile, wherein at the same time now also a sealing profile extension 42 co-coated with an extreme reverse current arrangement, such as 10 shows, practically no longer was coated.

12 zeigt eine Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung mit zwei hintereinander angeordneten Beschichtungsstationen 3 und 30 und einer vergrößerten Gleichstromrichtungskomponente 50 der Beschichtungsdüsen 6 und 26, wobei der Winkel α zur Transportrichtung R weiter verkleinert ist. Damit verschiebt sich auch die maximale Dicke dmax in Richtung der rechten Seitenfläche 32 des Fahrzeugdichtungsprofils 16. Somit wird durch die Halterung der Düsen 6 und 26 mittels eines programmierbaren Roboters die maximale Dicke dmax der Gleitlackbeschichtung 17 dorthin verschoben, wo die größte Verschleißbeanspruchung für das Fahrzeugdichtungsprofil 16 erwartet wird. 12 shows a schematic diagram of an embodiment of the invention with two successively arranged coating stations 3 and 30 and an enlarged DC-direction component 50 the coating nozzles 6 and 26 , wherein the angle α to the transport direction R is further reduced. This also shifts the maximum thickness d max in the direction of the right side surface 32 the vehicle sealing profile 16 , Thus, by the holder of the nozzles 6 and 26 by means of a programmable robot, the maximum thickness d max of the bonded coating 17 moved to where the greatest wear for the vehicle sealing profile 16 is expected.

Mit 13 wird eine schematische Ansicht der Beschichtungsvorrichtung 1 gemäß 1 in Zusammenwirken mit einer Kunststoffextruderanlage 14 gezeigt. Die Kunststoffextruderanlage 14 weist eine Extrudereinrichtung 13 sowie eine Tempereinrichtung 41 auf, in der der extrudierte Kunststoffprofilstrang 2 aus der Extrudereinrichtung 13 vulkanisiert oder getempert wird, um entsprechend verbesserte elastomere Eigenschaften für den Kunststoffprofilstrang 2 zu erreichen. Dabei durchläuft der Kunststoffprofilstrang 2 in Transportrichtung R bei gleich bleibender Geschwindigkeit sowohl die Tempereinrichtung 41 als auch die nachfolgende Beschichtungsvorrichtung 1.With 13 is a schematic view of the coating device 1 according to 1 in cooperation with a plastics extruder plant 14 shown. The plastic extruder plant 14 has an extruder device 13 and a tempering device 41 on, in which the extruded Plastic profile extrusion 2 from the extruder device 13 vulcanized or annealed to correspondingly improved elastomeric properties for the plastic profile strand 2 to reach. The plastic profile strand passes through 2 in the transport direction R at the same speed both the tempering device 41 as well as the subsequent coating device 1 ,

Die Beschichtungsvorrichtung 1 weist eine Beschichtungskammer 10 auf mit einer Einlassöffnung 11 für den extrudierten Kunststoffprofilstrang 2. Der Kunststoffprofilstrang 2 wird von einem Einlassführungselement 4 aufgenommen und über ein Auslassführungselement 5 einer Auslassöffnung 12 der Beschichtungskammer 10 zugeführt. Dabei kann das Eingangselement 4, wie es 13A zeigt, eine Wälzlager gelagerte Tragrolle 34 und Seitenrollen 36 und 37 aufweisen, die den Kunststoffprofilstrang 2 seitlich führen. Dazu bilden die Seitenrollen 36 und 37 mit der Tragrolle 34 ein sich zur Tragrolle 34 hin verjüngendes Trapez, so dass der Kunststoffprofilstrang 2 auf die Tragrolle 34 hin geführt wird.The coating device 1 has a coating chamber 10 on with an inlet opening 11 for the extruded plastic profile strand 2 , The plastic profile strand 2 is from an inlet guide element 4 taken and an outlet guide element 5 an outlet opening 12 the coating chamber 10 fed. In this case, the input element 4 , like it 13A shows a roller bearing bearing roller 34 and side rolls 36 and 37 having the plastic profile strand 2 lead laterally. These are the side rolls 36 and 37 with the carrying roller 34 a to the carrier role 34 tapered trapezoid, leaving the plastic profile strand 2 on the carrying role 34 led out.

In der in 13 gezeigten Beschichtungskammer 10 sind drei Beschichtungsstationen 3, 30 und 40 hintereinander in Transportrichtung R des Kunststoffprofilstrangs 2 angeordnet. In jeder dieser Beschichtungsstationen 3, 30 und 40 können, wie 1 zeigt, mehrere Beschichtungsdüsen über den Umfang des Kunststoffprofilstrangs 2 verteilt angeordnet sein. Zur Vereinfachung der Darstellung sind hier lediglich vertikal angeordnete Beschichtungsdüsen 6, 26 und 27 in den Beschichtungsstationen 3, 30 und 40 gezeigt, wobei jede Beschichtungsdüse durch einen entsprechenden Roboter 7, 20 und 35 auf den Kunststoffprofilstrang 2, der mit etwa 20 m/min in Transportrichtung R die drei gezeigten Beschichtungsstationen 3, 30 und 40 passiert, ausgerichtet wird.In the in 13 shown coating chamber 10 are three coating stations 3 . 30 and 40 one behind the other in the transport direction R of the plastic profile strand 2 arranged. In each of these coating stations 3 . 30 and 40 can, like 1 shows several coating nozzles over the circumference of the plastic profile strand 2 be arranged distributed. To simplify the illustration here are only vertically arranged coating nozzles 6 . 26 and 27 in the coating stations 3 . 30 and 40 shown, each coating nozzle by a corresponding robot 7 . 20 and 35 on the plastic profile strand 2 at about 20 m / min in the direction of transport R the three coating stations shown 3 . 30 and 40 happens to be aligned.

Wenn nur eine dieser drei hintereinander geschalteten Beschichtungsstationen 3, 30 oder 40 in Betrieb ist, so wird eine relativ dünne erste Schichtdicke erreicht. Durch Einschalten von gleichzeitig zwei Beschichtungsstationen beispielweise 3 und 30, 3 und 40 oder 30 und 40 wird die Schichtdicke verdoppelt und durch Hinzuschalten der dritten hier gezeigten Beschichtungsstation kann eine Verdreifachung der Dicke der aufgetragenen Gleitlackschicht erreicht werden, wie es beispielsweise in 1 bereits gezeigt ist. Komponenten mit den gleichen Funktionen wie in 1 werden mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet und nicht extra erörtert, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen sich eine weitere Erörterung der 13 erübrigt.If only one of these three consecutive coating stations 3 . 30 or 40 is in operation, so a relatively thin first layer thickness is achieved. By switching on two coating stations simultaneously, for example 3 and 30 . 3 and 40 or 30 and 40 If the layer thickness is doubled and by adding the third coating station shown here, a threefold increase in the thickness of the applied anti-friction coating layer can be achieved, as described, for example, in US Pat 1 already shown. Components with the same functions as in 1 are denoted by like reference numerals and are not discussed separately, so that to avoid repetition, another discussion of the 13 unnecessary.

Die Steuereinheit 70 der Beschichtungsvorrichtung 1 wirkt in der in 13 gezeigten Ausführungsform der Erfindung über eine Datenleitung 71 mit einer Steuereinheit 80 der Extruderanlage 14 zusammen, so dass Änderungen beim Extrudieren des Kunststoffprofilstrangs 2 durch die Extrudereinrichtung 13 angepasste Änderungen und Anpassungen der Beschichtungsdüsenanordnungen in der Beschichtungsvorrichtung 1 über die Steuereinheit 70 automatisch angepasst und gesteuert werden können. Auch die Mindesttemperatur von über 100°C des Kunststoffprofilstrangs 2 kann über die Datenleitungen 71 und 72 durch das Zusammenwirken der Steuereinheiten 70 und 80 und der Tempereinrichtung 41 sichergestellt werden. Informationen und Steuerdaten der Extrusionseinrichtung 13 werden schließlich über die Datenleitung 73 der Steuereinheit 80 übermittelt.The control unit 70 the coating device 1 works in the 13 shown embodiment of the invention via a data line 71 with a control unit 80 the extruder plant 14 together, allowing changes in the extrusion of the plastic profile strand 2 through the extruder device 13 adapted changes and adjustments of the coating nozzle arrangements in the coating apparatus 1 via the control unit 70 automatically adjusted and controlled. Also, the minimum temperature of over 100 ° C of the plastic profile strand 2 can over the data lines 71 and 72 through the interaction of the control units 70 and 80 and the tempering device 41 be ensured. Information and control data of the extrusion device 13 will eventually be over the data line 73 the control unit 80 transmitted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Beschichtungsvorrichtungcoater
22
KunststoffprofilstrangPlastic profile extrusion
33
Beschichtungsstationcoating station
44
EinlassführungselementInlet guide element
55
Auslassführungselementoutlet guide
66
erste Beschichtungsdüsefirst coating nozzle
77
Roboterrobot
88th
Haltevorrichtungholder
99
Arbeitsarmworking arm
1010
Beschichtungskammercoating chamber
1111
Einlassöffnunginlet port
1212
Auslassöffnungoutlet
1313
Extrudereinrichtungextruder means
1414
KunststoffextruderanlagePlastic extrusion line
1515
Beschichtungsstrahlcoating jet
1616
FahrzeugdichtungsprofilVehicle sealing profile
1717
Gleitlackschichtbonded coating
1818
erste Zuleitung für wässrige Flüssigkeitfirst supply line for aqueous liquid
1919
zweite Zuleitung für emulgierenden Gleitlacksecond supply line for emulsifying bonded coating
2020
Roboterrobot
2121
SeitenwandSide wall
2222
SeitenwandSide wall
2323
Bodenwandbottom wall
2424
Deckwandtop wall
2525
Befestigungssockelmounting base
2626
Beschichtungsdüsecoating
2727
Beschichtungsdüsecoating
2828
freies Ende des Arbeitsarmsfree end of the working arm
2929
Düsenvolumennozzle volume
3030
Beschichtungsstationcoating station
3131
obere Flächeupper surface
3232
Seitenflächeside surface
3333
Seitenflächeside surface
3434
Tragrollesupporting role
3535
Roboterrobot
3636
Seitenrolleside roll
3737
Seitenrolleside roll
3838
Achseaxis
3939
Achseaxis
4040
Beschichtungsstationcoating station
4141
TempereinrichtungTempering unit
42 42
DichtungsprofilfortsatzSealing profile extension
4343
Dichtungslängenbereich mit hoher BeschichtungSeal length range with high coating
4444
Dichtungslängenbereich mit geringer BeschichtungSealing length range with low coating
4545
GegenstromrichtungCounterflow direction
4646
AußenkonturbereichOuter contour region
4747
AußenkonturbereichOuter contour region
4848
AußenkonturbereichOuter contour region
4949
AußenkonturbereichOuter contour region
5050
GleichstromrichtungskomponenteDC directional component
5151
AußenkonturbereichOuter contour region
5252
EinstiegsschwellerbereichSill area
5353
B-SäulenbereichB-pillar area
5454
A-SäulenbereichA-pillar area
5555
KreuzstromrichtungCross-flow direction
5656
DachholmbereichRoof rail area
5757
Heckbereichrear area
5858
TürdichtungsabschnittDoor seal section
5959
TürdichtungsabschnittDoor seal section
6060
FahrzeugtürrahmendichtungVehicle door frame seal
6161
BeschichtungsdüsenanordnungCoating nozzle arrangement
6262
BeschichtungsdüsenanordnungCoating nozzle arrangement
6363
BeschichtungsdüsenanordnungCoating nozzle arrangement
6464
Signal- oder SteuerleitungSignal or control line
6565
Signal- oder SteuerleitungSignal or control line
6666
Signal- oder SteuerleitungSignal or control line
6767
Signal- oder SteuerleitungSignal or control line
6868
Signal- oder SteuerleitungSignal or control line
6969
Signal- oder SteuerleitungSignal or control line
7070
Steuereinheit der BeschichtungsvorrichtungControl unit of the coating device
7171
Datenleitungdata line
7272
Datenleitungdata line
7373
Datenleitungdata line
7474
primäres Türrahmendichtungsprofilprimary door frame gasket profile
7575
Seitenwand eines FahrzeugsSidewall of a vehicle
7676
sekundäres Türrahmendichtungsprofilsecondary door frame gasket profile
7777
U-förmige VerstärkungU-shaped reinforcement
7878
Dichtlippensealing lips
7979
Dichtstoßtight butt
8080
Steuereinheitcontrol unit
dd
Dicke der GleitlackschichtThickness of the anti-friction coating
dmax d max
maximale Dicke der Gleitlackschichtmaximum thickness of the bonded coating
dmin d min
minimale Dicke der Gleitlackschichtminimum thickness of the anti-friction coating
RR
Transportrichtungtransport direction
SS
Beschichtungsrichtungcoating direction
TST T ST
Temperatur des KunststoffprofilstrangsTemperature of the plastic profile strand

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6849310 B2 [0002] US 6849310 B2 [0002]
  • DE 19706804 A1 [0003, 0064] DE 19706804 A1 [0003, 0064]

Claims (15)

Beschichtungsvorrichtung mit einer Beschichtungsdüsenanordnung (61, 62, 63) für ein dickenvariables Beschichten eines Kunststoffprofilstrangs (2) aufweisend: – mehrere erste Beschichtungsdüsen (6, 26, 27), die in einer Beschichtungskammer (10) in einer ersten Beschichtungsstation (3) über den Umfang des Kunststoffprofilstrangs (2) verteilt angeordnet sind; – mehrere zweite Beschichtungsdüsen (6', 26', 27'), die in der Beschichtungskammer (10) in mindestens einer zweiten Beschichtungsstation (30) entlang einer Transportrichtung (R) des Kunststoffprofilstrangs (2) hintereinander angeordnet sind, wobei die ersten Beschichtungsdüsen (6, 26, 27) und die zweiten Beschichtungsdüsen (6', 26', 27') auf Haltvorrichtungen fixiert sind, und wobei jeweils eine einzelne Haltvorrichtung (8) an einem Arbeitsarm (9) eines freiprogrammierbaren Roboters (7) fixiert ist, und wobei die Beschichtungsvorrichtung (1) zudem eine Steuereinheit (70) aufweist, wobei die Steuereinheit (70) ausgebildet ist, einen Beschichtungsstrahl (15) der Beschichtungsdüsen (6, 26, 27; 6', 26', 27') der einzelnen Haltevorrichtung (8) mittels des Arbeitsarms (9) in einer vorbestimmten Ausrichtung in Bezug auf den Kunststoffprofilstrang (2) auszurichten.Coating device with a coating nozzle arrangement ( 61 . 62 . 63 ) for a thickness-variable coating of a plastic profile strand ( 2 ) comprising: - a plurality of first coating nozzles ( 6 . 26 . 27 ) stored in a coating chamber ( 10 ) in a first coating station ( 3 ) over the circumference of the plastic profile strand ( 2 ) are distributed; Several second coating nozzles ( 6 ' . 26 ' . 27 ' ) contained in the coating chamber ( 10 ) in at least one second coating station ( 30 ) along a transport direction (R) of the plastic profile strand ( 2 ) are arranged one behind the other, wherein the first coating nozzles ( 6 . 26 . 27 ) and the second coating nozzles ( 6 ' . 26 ' . 27 ' ) are fixed on holding devices, and wherein in each case a single holding device ( 8th ) on a working arm ( 9 ) of a freely programmable robot ( 7 ), and wherein the coating device ( 1 ) also a control unit ( 70 ), wherein the control unit ( 70 ) is formed, a coating jet ( 15 ) of the coating nozzles ( 6 . 26 . 27 ; 6 ' . 26 ' . 27 ' ) of the individual holding device ( 8th ) by means of the working arm ( 9 ) in a predetermined orientation with respect to the plastic profile strand ( 2 ). Beschichtungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Steuereinheit (70) der Beschichtungsvorrichtung (1) mit einer Steuereinheit (80) einer Extruderanlage (14) zusammenwirkt.Coating device according to claim 1, wherein the control unit ( 70 ) of the coating device ( 1 ) with a control unit ( 80 ) of an extruder plant ( 14 ) cooperates. Beschichtungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei weitere Beschichtungsstationen (3, 30, 40) zwischen einem Einlassführungselement (4) und einem Auslassführungselement (5) in Transportrichtung (R) hintereinander mit jeweils mindestens einem Roboter (7, 20, 35) angeordnet sind.Coating device according to claim 1 or claim 2, wherein further coating stations ( 3 . 30 . 40 ) between an inlet guide element ( 4 ) and an outlet guide element ( 5 ) in the transport direction (R) in succession, each with at least one robot ( 7 . 20 . 35 ) are arranged. Beschichtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mehrere Roboter (7, 20, 35) in einer Beschichtungsstation (3) angeordnet sind und jeweils eine Haltevorrichtung (8) für eine einzelne Beschichtungsdüse (6, 26, 27) am freien Ende (28) des Arbeitsarms (9) derart halten, dass eine erste Beschichtungsdüse (6) eines ersten Roboters (7) auf eine obere Fläche (31) des Kunststoffprofilstrangs (2) ausgerichtet ist, eine zweite Beschichtungsdüse (26) eines zweiten Roboters (20) auf eine rechte Seitenfläche (32) des Kunststoffprofilstrangs (2) und eine dritte Beschichtungsdüse (27) eines dritten Roboters (35) auf eine linke Seitenfläche (33) des Kunststoffprofilstrangs (2) ausgerichtet ist.Coating device according to one of the preceding claims, wherein a plurality of robots ( 7 . 20 . 35 ) in a coating station ( 3 ) are arranged and in each case a holding device ( 8th ) for a single coating nozzle ( 6 . 26 . 27 ) at the free end ( 28 ) of the working arm ( 9 ) such that a first coating nozzle ( 6 ) of a first robot ( 7 ) on an upper surface ( 31 ) of the plastic profile strand ( 2 ), a second coating die ( 26 ) of a second robot ( 20 ) on a right side surface ( 32 ) of the plastic profile strand ( 2 ) and a third coating nozzle ( 27 ) of a third robot ( 35 ) on a left side surface ( 33 ) of the plastic profile strand ( 2 ) is aligned. Beschichtungsvorrichtung nach Anspruch 3, wobei die Beschichtungsdüsen (26, 26'), welche auf eine rechte Seitenfläche (32) des Kunststoffprofilstrangs (2) ausgerichtet sind gegenüber den Beschichtungsdüsen (27, 27'), die auf eine linke Seitenfläche (33) des Kunststoffprofilstrangs (2) ausgerichtet sind in Bezug auf die Transportrichtung (R) hintereinander in den Beschichtungsstationen (3, 30) angeordnet sind.Coating device according to claim 3, wherein the coating nozzles ( 26 . 26 ' ), which on a right side surface ( 32 ) of the plastic profile strand ( 2 ) are aligned with respect to the coating nozzles ( 27 . 27 ' ) located on a left side surface ( 33 ) of the plastic profile strand ( 2 ) are aligned with respect to the transport direction (R) one behind the other in the coating stations ( 3 . 30 ) are arranged. Beschichtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Arbeitsarm (9) ausgebildet ist, die Haltevorrichtung (8) mit der mindestens einen Beschichtungsdüse (6) vorprogrammiert auf den Kunststoffprofilstrang (2) unter einem Beschichtungsrichtungswinkel (α) auszurichten und die Haltevorrichtung (8) von dem Kunststoffprofilstrang (2) weg zu schwenken, und wobei die Beschichtungsdüse (6) ausgebildet ist, vorprogrammiert einen Beschichtungsstrahl (15) ein- und auszuschalten.Coating device according to one of the preceding claims, wherein the working arm ( 9 ) is formed, the holding device ( 8th ) with the at least one coating nozzle ( 6 ) preprogrammed on the plastic profile strand ( 2 ) under a coating direction angle (α) and the holding device ( 8th ) of the plastic profile strand ( 2 ), and wherein the coating nozzle ( 6 ), pre-programmed a coating jet ( 15 ) on and off. Beschichtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine erste Zuleitung (18) und eine zweite Zuleitung (19) ausgebildet sind, vorprogrammiert ein vorgegebenes Mischungsverhältnis zwischen einer wässrigen Flüssigkeit und einer in wässriger Flüssigkeit emulgierenden Gleitlackflüssigkeit einer der Beschichtungsdüse (6) zu zuleiten.Coating device according to one of the preceding claims, wherein a first supply line ( 18 ) and a second supply line ( 19 ) are pre-programmed, a predetermined mixing ratio between an aqueous liquid and an aqueous liquid emulsified in Gleitlackflüssigkeit a coating die ( 6 ). Beschichtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Beschichtungskammer (10) der Beschichtungsvorrichtung (1) in einem Bereich des extrudierten Kunststoffprofilstrangs (2) angeordnet ist, in dem der Kunststoffprofilstrang (2) eine Temperatur TST von TST ≥ 100°C aufweist.Coating device according to one of the preceding claims, wherein the coating chamber ( 10 ) of the coating device ( 1 ) in a region of the extruded plastic profile strand ( 2 ) is arranged, in which the plastic profile strand ( 2 ) has a temperature T ST of T ST ≥ 100 ° C. Beschichtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Beschichtungskammer (10) vier Seitenwände (21, 22), eine Bodenwand (23) und eine Deckenwand (24) aufweist, und wobei der Roboter (7) einen Befestigungssockel (25) aufweist und in der Beschichtungsstation (3) an einer der sechs Wände (21 bis 24) der Beschichtungskammer (10) mittels seines Befestigungssockels (25) fixiert ist.Coating device according to one of the preceding claims, wherein the coating chamber ( 10 ) four side walls ( 21 . 22 ), a bottom wall ( 23 ) and a ceiling wall ( 24 ), and wherein the robot ( 7 ) a mounting base ( 25 ) and in the coating station ( 3 ) on one of the six walls ( 21 to 24 ) of the coating chamber ( 10 ) by means of its mounting base ( 25 ) is fixed. Beschichtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Beschichtungsstation (3) ausgebildet ist, zum Beschichten des Kunststoffprofilstrangs (2) eines Fahrzeugdichtungsprofils (16) mit einer Gleitlackschicht (17).Coating device according to one of the preceding claims, wherein the coating station ( 3 ) is formed, for coating the plastic profile strand ( 2 ) of a vehicle sealing profile ( 16 ) with a Gleitlackschicht ( 17 ). Beschichtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein einzelner Roboter (7) in der Beschichtungsstation (3, 30, 40) angeordnet ist und die Haltevorrichtung (8) drei Beschichtungsdüsen (6, 26, 27) am freien Ende (28) des Arbeitsarms (9) derart hält, dass eine erste Beschichtungsdüse (6) der Haltevorrichtung (8) senkrecht auf eine obere Fläche (31) des Kunststoffprofilstrangs (2) ausgerichtet ist, eine zweite Beschichtungsdüse (26) der Haltevorrichtung (8) auf eine rechte Seitenfläche (32) des Kunststoffprofilstrangs (2) und eine dritte Beschichtungsdüse (27) der Haltevorrichtung (8) auf eine linke Seitenfläche (33) des Kunststoffprofilstrangs (2) ausgerichtet ist.Coating device according to one of the preceding claims, wherein a single robot ( 7 ) in the coating station ( 3 . 30 . 40 ) is arranged and the holding device ( 8th ) three coating nozzles ( 6 . 26 . 27 ) at the free end ( 28 ) of the working arm ( 9 ) holds such that a first coating nozzle ( 6 ) of the holding device ( 8th ) perpendicular to an upper surface ( 31 ) of the plastic profile strand ( 2 ), a second coating die ( 26 ) of the holding device ( 8th ) on a right side surface ( 32 ) of the plastic profile strand ( 2 ) and a third coating nozzle ( 27 ) of the holding device ( 8th ) on a left side surface ( 33 ) of the plastic profile strand ( 2 ) is aligned. Kunststoffprofilstrang ausgebildet zum Abdichten von Fenstern oder Türen eines Kraftfahrzeugs, wobei der Kunststoffprofilstrang (2) auf seiner Dichtungslänge und auf einer Außenkontur seines Dichtungsprofils unterschiedliche Beschichtungsdicken (d) aufweist.Plastic profile strand designed for sealing windows or doors of a motor vehicle, wherein the plastic profile strand ( 2 ) has different coating thicknesses (d) on its sealing length and on an outer contour of its sealing profile. Kunststoffprofilstrang nach Anspruch 12, wobei der Kunststoffprofilstrang eine an eine Verschleißbeanspruchung angepasste Gleitlackbeschichtungsdicke (d) in Bezug auf begrenzte Dichtungslängenbereiche (43, 44) und in Bezug auf begrenzte Außenkonturbereich (46 bis 49 und 51) des Fahrzeugdichtungsprofils (16) aufweist.The plastic profile strand according to claim 12, wherein the plastic profile strand has a wear coating-adapted bonded coating thickness (d) with respect to limited seal length regions (US Pat. 43 . 44 ) and in terms of limited outer contour area ( 46 to 49 and 51 ) of the vehicle sealing profile ( 16 ) having. Kunststoffprofilstrang nach Anspruch 12 oder Anspruch 13, wobei eine Fahrzeugtürrahmendichtung (60) der vorderen Fahrzeugtüren eine höhere Gleitlackbeschichtungsdicke d im Einstiegsschwellerbereich (52) und in einem B-Säulenbereich (53) aufweist als im A-Säulenbereich (54) und im Dachholmbereich (56).Plastic profile strand according to claim 12 or claim 13, wherein a vehicle door frame gasket ( 60 ) of the front vehicle doors has a higher bonded coating thickness d in the entry-level area (FIG. 52 ) and in a B-pillar region ( 53 ) than in the A-pillar region ( 54 ) and in the roof spar area ( 56 ). Kunststoffprofilstrang nach einem der Ansprüche 12 bis 14, wobei eine Fahrzeugtürrahmendichtung (60) der hinteren Fahrzeugtüren eine höhere Gleitlackbeschichtungsdicke in dem Einstiegsschwellerbereich (52) und in einem Heckbereich (57) aufweist als in dem B-Säulenbereich (53) und in dem Dachholmbereich (56).Plastic profile strand according to one of claims 12 to 14, wherein a vehicle door frame gasket ( 60 ) of the rear vehicle doors has a higher lubricous coating thickness in the entry sill area (FIG. 52 ) and in a rear area ( 57 ) than in the B-pillar region ( 53 ) and in the roof rail area ( 56 ).
DE102011107601A 2011-07-16 2011-07-16 Coating apparatus for coating plastic material profile section, has control unit by which coating beam of coating nozzles of each stop unit are aligned in predetermined orientation with respect to plastic profile section by working arm Withdrawn DE102011107601A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011107601A DE102011107601A1 (en) 2011-07-16 2011-07-16 Coating apparatus for coating plastic material profile section, has control unit by which coating beam of coating nozzles of each stop unit are aligned in predetermined orientation with respect to plastic profile section by working arm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011107601A DE102011107601A1 (en) 2011-07-16 2011-07-16 Coating apparatus for coating plastic material profile section, has control unit by which coating beam of coating nozzles of each stop unit are aligned in predetermined orientation with respect to plastic profile section by working arm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011107601A1 true DE102011107601A1 (en) 2013-01-17

Family

ID=47425641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011107601A Withdrawn DE102011107601A1 (en) 2011-07-16 2011-07-16 Coating apparatus for coating plastic material profile section, has control unit by which coating beam of coating nozzles of each stop unit are aligned in predetermined orientation with respect to plastic profile section by working arm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011107601A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106140549A (en) * 2016-08-30 2016-11-23 温州职业技术学院 Valve outer surface automatic spraying equipment
CN110787939A (en) * 2019-11-05 2020-02-14 苏州鸿渺智能科技有限公司 Paint spraying robot with multiple paint spraying heads
CN111871663A (en) * 2020-08-04 2020-11-03 国网山东省电力公司电力科学研究院 Insulating paint brushing device and using method

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7016839U (en) * 1970-05-05 1970-07-23 Adams Toni IMPRAEGNATION OR INJECTION MACHINE.
DE4032719A1 (en) * 1989-10-17 1991-04-18 Barberan Sa Paint spraying of workpieces of irregular shape
GB2263422A (en) * 1992-01-27 1993-07-28 Toyota Motor Co Ltd Paint apparatus having two robots
DE19706804A1 (en) 1997-02-21 1998-08-27 Saar Gummiwerk Gmbh Process for the production of slide-coated profiles for the construction industry and slide-coated profile
US6849310B2 (en) 2001-04-20 2005-02-01 Schlegel Corporation Contiguous colliquefaction forming a surface film for a composite strip
DE102004049666A1 (en) * 2003-12-22 2005-07-14 Lear Corporation, Southfield System and method of coloring a spray urethane skin for automotive trim components and skins made thereby
DE102004044655A1 (en) * 2004-09-15 2006-03-30 Airbus Deutschland Gmbh Aircraft painting apparatus, controls movement of paint ejecting device along guide to emit predetermined amount of paint over curved surface
DE60036925T2 (en) * 2000-05-11 2008-08-07 Tokyo Kakoki Co., Ltd. Device for surface treatment of leaf material
DE602005006143T2 (en) * 2004-09-15 2009-05-07 Advanced Elastomer Systems, L.P., Akron SLIDE COATING COMPOSITIONS AND POLYMER LAMINATES
DE102008029710A1 (en) * 2008-06-24 2009-12-31 Armin Hummel Device for coating a workpiece
EP2384918A1 (en) * 2010-05-03 2011-11-09 Toyoda Gosei Europe NV Method for producing a sealing lip for motor vehicles and corresponding sealing lip

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7016839U (en) * 1970-05-05 1970-07-23 Adams Toni IMPRAEGNATION OR INJECTION MACHINE.
DE4032719A1 (en) * 1989-10-17 1991-04-18 Barberan Sa Paint spraying of workpieces of irregular shape
GB2263422A (en) * 1992-01-27 1993-07-28 Toyota Motor Co Ltd Paint apparatus having two robots
DE19706804A1 (en) 1997-02-21 1998-08-27 Saar Gummiwerk Gmbh Process for the production of slide-coated profiles for the construction industry and slide-coated profile
DE60036925T2 (en) * 2000-05-11 2008-08-07 Tokyo Kakoki Co., Ltd. Device for surface treatment of leaf material
US6849310B2 (en) 2001-04-20 2005-02-01 Schlegel Corporation Contiguous colliquefaction forming a surface film for a composite strip
DE102004049666A1 (en) * 2003-12-22 2005-07-14 Lear Corporation, Southfield System and method of coloring a spray urethane skin for automotive trim components and skins made thereby
DE102004044655A1 (en) * 2004-09-15 2006-03-30 Airbus Deutschland Gmbh Aircraft painting apparatus, controls movement of paint ejecting device along guide to emit predetermined amount of paint over curved surface
DE602005006143T2 (en) * 2004-09-15 2009-05-07 Advanced Elastomer Systems, L.P., Akron SLIDE COATING COMPOSITIONS AND POLYMER LAMINATES
DE102008029710A1 (en) * 2008-06-24 2009-12-31 Armin Hummel Device for coating a workpiece
EP2384918A1 (en) * 2010-05-03 2011-11-09 Toyoda Gosei Europe NV Method for producing a sealing lip for motor vehicles and corresponding sealing lip

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106140549A (en) * 2016-08-30 2016-11-23 温州职业技术学院 Valve outer surface automatic spraying equipment
CN110787939A (en) * 2019-11-05 2020-02-14 苏州鸿渺智能科技有限公司 Paint spraying robot with multiple paint spraying heads
CN111871663A (en) * 2020-08-04 2020-11-03 国网山东省电力公司电力科学研究院 Insulating paint brushing device and using method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2145695A1 (en) Device for applying an adhesive
EP3265240B1 (en) Coating device comprising an adjustable tear-off edge
EP3576884B1 (en) Application device for coating workpieces and coating device
DE102006022335A1 (en) Coating plant for vehicle body painting, has transport section, along which multiple coating objects are transported and treated in treatment stations, where transport section are arranged in treatment stations
DE102011107601A1 (en) Coating apparatus for coating plastic material profile section, has control unit by which coating beam of coating nozzles of each stop unit are aligned in predetermined orientation with respect to plastic profile section by working arm
DE3117303C2 (en)
DE102007010375A1 (en) Device for cooling a metal strip
EP3475129B1 (en) Drying apparatus for motor vehicles, and vehicle washing installation having a drying apparatus
EP1555132A2 (en) Machine for printing the small side of flat objects
EP2253384B2 (en) Coating device for elongated workpieces
DE2504701A1 (en) COATING METHOD AND DEVICE
DE102010007984B4 (en) Forming and cooling device for a flowable, melted food mass
DE10050469A1 (en) Filling of gaps in a workpiece with a sealing material involves use of an apparatus in which either the nozzle head moves relative to the stationary workpiece or vice versa
DE102011107604A1 (en) Coating device used for coating plastic profile strip, has spray nozzle from which coating beam is passed by working arm of freely programmable robot along transport direction of plastic profile strip
DE10100518A1 (en) Edge coater
WO2022194770A1 (en) Profile cooling apparatus and cooling line for a profile cooling apparatus
DE102004057299A1 (en) Apparatus for applying a coating medium to elongated workpieces with a guide device
EP1598115B1 (en) Curtain coating apparatus
DE102011107599A1 (en) Coating plant for plastic profile strip, has coating station which is arranged between inlet guide element and outlet guide element, where inlet guide element and outlet guide element define direction of plastic profile strip
CH703683B1 (en) A method of washing or rinsing and / or drying of hollow bodies and a device for carrying out the method.
EP1145768B1 (en) Foam applicator with two degrees of freedom
EP3164225B1 (en) System and method for applying a viscous medium to a surface
EP2583760A1 (en) Df coater head
DE102016014269A1 (en) Nozzle device with at least two nozzle plates and at least three openings
AT520096B1 (en) Method for producing a window or door profile

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B05B0015120000

Ipc: B05B0016000000

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination