DE102011057023B4 - Glueless body - Google Patents

Glueless body Download PDF

Info

Publication number
DE102011057023B4
DE102011057023B4 DE102011057023.3A DE102011057023A DE102011057023B4 DE 102011057023 B4 DE102011057023 B4 DE 102011057023B4 DE 102011057023 A DE102011057023 A DE 102011057023A DE 102011057023 B4 DE102011057023 B4 DE 102011057023B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall elements
spring
end faces
wall
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102011057023.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011057023A1 (en
Inventor
Guido Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102011057023.3A priority Critical patent/DE102011057023B4/en
Publication of DE102011057023A1 publication Critical patent/DE102011057023A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011057023B4 publication Critical patent/DE102011057023B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/10Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
    • F16B12/12Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
    • F16B12/125Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using mortise and tenon joints
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/0004Joining sheets, plates or panels in abutting relationship
    • F16B5/0008Joining sheets, plates or panels in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels substantially in their own plane, perpendicular to the abutting edge
    • F16B5/0012Joining sheets, plates or panels in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels substantially in their own plane, perpendicular to the abutting edge a tongue on the edge of one sheet, plate or panel co-operating with a groove in the edge of another sheet, plate or panel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/0004Joining sheets, plates or panels in abutting relationship
    • F16B5/0008Joining sheets, plates or panels in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels substantially in their own plane, perpendicular to the abutting edge
    • F16B5/0012Joining sheets, plates or panels in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels substantially in their own plane, perpendicular to the abutting edge a tongue on the edge of one sheet, plate or panel co-operating with a groove in the edge of another sheet, plate or panel
    • F16B5/0016Joining sheets, plates or panels in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels substantially in their own plane, perpendicular to the abutting edge a tongue on the edge of one sheet, plate or panel co-operating with a groove in the edge of another sheet, plate or panel with snap action
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/0004Joining sheets, plates or panels in abutting relationship
    • F16B5/008Joining sheets, plates or panels in abutting relationship by a rotating or sliding and rotating movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Leimloser Korpus für ein Möbelstück, umfassend wenigstens drei Wandelemente (2, 10, 12), welche über an ihre Stirnseiten (2b) angeordnete Kopplungsmittel (3) miteinander verbindbar sind und dabei einen in sich geschlossenen Rahmen bilden, wobei wenigstens eine der Stirnseiten (2b) eines der Wandelemente (2, 10, 12) gegenüber dessen Seitenfläche (2c) in einem Winkel (a) ungleich 90° geneigt ist und als Kopplungsmittel (3) an jeder der Stirnseiten (2b) eine Nut (4) und eine Feder (5) angeordnet sind, so dass im verbundenen Zustand der Wandelemente (2, 10, 12) die jeweilige Nut (4) und Feder (5) eines der Wandelemente (2, 10, 12) mit der jeweils anderen Nut (4) und Feder (5) eines der benachbarten Wandelemente (2, 10, 12) miteinander in Eingriff bringbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Federn (5) sich in eine Längsrichtung (x) der Stirnseiten (2b) erstrecken, wobei die Federn (5) jeweils in einzelne im Abstand (x1) zueinander angeordnete Federabschnitte (11) unterteilt sind, die eine Hinterschneidung aufweisen, und dass die Nuten (4) zwischen den Federabschnitten (11) eine Breite (b1) aufweisen, die die Breite (b2) der Nuten (4) im Bereich der Federabschnitte (11) übersteigt, dergestalt, dass die Federabschnitte (11) zweier Wandelemente (2, 10, 12) kammartig zusammengeführt werden, wobei die geweitete Breite (b1) der Nut (4) eine Aufnahme der Feder (5) ermöglicht und eine anschließende in die Längsrichtung (x) gerichtete Verriegelungsbewegung vollzogen wird, so dass die einzelnen Federabschnitte (11) hinter die Hinterschneidungen greifen.Glueless body for a piece of furniture, comprising at least three wall elements (2, 10, 12), which are connected to one another via their coupling (3) on their end faces (2b) and thereby form a self-contained frame, wherein at least one of the end faces (2b ) of one of the wall elements (2, 10, 12) with respect to the side surface (2c) at an angle (a) is not equal to 90 ° inclined and as a coupling means (3) at each of the end faces (2b) has a groove (4) and a spring ( 5) are arranged, so that in the connected state of the wall elements (2, 10, 12) the respective groove (4) and spring (5) of one of the wall elements (2, 10, 12) with the respective other groove (4) and spring (5) one of the adjacent wall elements (2, 10, 12) are engageable with each other, characterized in that the springs (5) extend in a longitudinal direction (x) of the end faces (2b), wherein the springs (5) respectively are divided into individual at a distance (x1) to each other arranged spring portions (11) having an undercut, and that the grooves (4) between the spring portions (11) have a width (b1) which exceeds the width (b2) of the grooves (4) in the region of the spring portions (11), such that the Spring portions (11) of two wall elements (2, 10, 12) are brought together like a comb, wherein the widened width (b1) of the groove (4) allows a recording of the spring (5) and a subsequent in the longitudinal direction (x) directed locking movement is performed , so that the individual spring sections (11) engage behind the undercuts.

Description

Die Erfindung betrifft einen leimlosen Korpus für ein Möbelstück gemäß den Merkmalen im Oberbegriff von Patentanspruch 1 sowie ein Verfahren zum leimlosen Verbinden wenigstens zweier Wandelemente eines Korpus gemäß den Merkmalen von Patentanspruch 17. The invention relates to a glueless body for a piece of furniture according to the features in the preamble of claim 1 and a method for glueless joining at least two wall elements of a body according to the features of claim 17.

Möbel bilden vorwiegend einen Teil der Innenraumgestaltung zumeist geschlossener Räume, innerhalb derer sie als Einrichtungsgegenstände dienen. Neben Sitzmöbeln und Tischen weisen insbesondere so genannte Behältnismöbel einen zunächst offenen Korpus auf, welcher bei Bedarf beispielsweise über eine Tür geschlossen werden kann. Furniture is mainly a part of the interior design mostly closed rooms, within which they serve as furnishings. In addition to seating and tables in particular so-called container furniture on an initially open body, which can be closed if necessary, for example, a door.

Dabei bildet der Korpus das zumeist selbst tragende Basiselement eines solchen Möbelstücks, welcher als Grundkonstruktion aus einzelnen Wandelementen zusammengesetzt ist. Dabei umfassen die einzelnen Wandelemente sowohl die Seitenteile als beispielsweise auch den Boden und den Deckel. Um die zumeist instabile Form des Korpus zu stabilisieren, wird dieser rückseitig mit einer Rückwand versehen, welche in Form einer Scheibe die Lage der einzelnen Wandelemente zueinander festlegt. In this case, the body forms the mostly self-supporting base element of such a piece of furniture, which is composed as a basic construction of individual wall elements. In this case, the individual wall elements comprise both the side parts as well as, for example, the bottom and the lid. In order to stabilize the mostly unstable shape of the body, this is provided on the back with a rear wall, which defines the position of the individual wall elements to each other in the form of a disk.

Je nach Anforderung wird der Korpus entweder direkt auf eine Bodenfläche aufgestellt oder beispielsweise an einem Wandbereich festgelegt. Hierbei dient er zumeist der Aufbewahrung sowie Aufnahme von Gegenständen, wobei er beispielsweise über eine an ihm festgelegte Tür bei Bedarf geschlossen werden kann. Depending on requirements, the body is either placed directly on a floor surface or fixed, for example, on a wall area. Here he usually serves the storage and recording of objects, where he can be closed, for example, via a door fixed to him if necessary.

Im Stand der Technik ist es bekannt, die einzelnen Wandelemente beispielsweise verleimt oder zerlegbar zusammenzufügen. Dabei werden die Stirnseiten der Wandelemente über eine geeignete Klebeverbindung mit einem zumeist randseitigen Bereich der Seitenflächen weiterer Wandelemente verbunden. Dies erfolgt zumeist unter Verwendung von Holzdübeln. Weiterhin können die Stirnseiten in gleicher Weise auch über eine Gehrung verbunden werden. In the prior art, it is known, the individual wall elements, for example, glued or dismounted together. In this case, the end faces of the wall elements are connected via a suitable adhesive connection with a mostly edge-side region of the side surfaces of further wall elements. This is usually done using wooden dowels. Furthermore, the end faces can be connected in the same way via a miter.

Demgegenüber werden zerlegbare Konstruktionen derart realisiert, dass die einzelnen Wandelemente über Möbelverbinder miteinander gekoppelt sind. Neben im Innenbereich des Korpus zu verwendenden Verbindungsbeschlägen haben sich insbesondere unsichtbare Korpusverbinder etabliert. Diese weisen einen Schraubbolzen auf, welcher über sein Gewinde in eine Stirnseite oder Seitenfläche des jeweiligen Wandelements eingeschraubt wird. Ein gewindeloser Abschnitt des Schraubbolzens weist dabei einen Bolzenkopf auf, welcher mit einem flachzylindrischen Exzenterverbinder korrespondiert. In contrast, demountable constructions are realized such that the individual wall elements are coupled together via furniture connector. In addition to connecting fittings to be used in the interior of the body, invisible carcass connectors in particular have become established. These have a screw bolt, which is screwed via its thread in an end face or side surface of the respective wall element. A non-threaded portion of the bolt has a bolt head, which corresponds to a flat-cylindrical eccentric connector.

Der Exzenterverbinder ist drehbar in ein weiteres Wandelement eingelassen, wo er der Aufnahme des Bolzenkopfes dient. Hierfür muss in einen den Exzenterverbinder umgebenden Bereich des Wandelements eine dieses von seiner Stirnseite her durchsetzende Bohrung angeordnet werden, durch welche hindurch der Schraubbolzen eingeführt wird. Über eine entsprechende Ausnehmung sowie umlaufend angeordnete Rinne des Exzenterverbinders wird bei dessen Drehung der Bolzenkopf gegriffen, wodurch der Schraubbolzen mitsamt des daran gekoppelten Wandelements gegen das den Exzenterverbinder tragende Wandelement verspannt wird. The eccentric connector is rotatably inserted into another wall element, where it serves to receive the bolt head. For this purpose, in a region of the wall element surrounding the eccentric connector, a bore penetrating this end from its end face has to be arranged through which the screw bolt is inserted. About a corresponding recess and circumferentially arranged groove of the eccentric connector is gripped at the rotation of the bolt head, whereby the bolt is clamped together with the wall element coupled thereto against the wall element supporting the eccentric connector.

Bei Bedarf kann diese Verbindung durch Drehen des Exzenterverbinders wieder gelöst werden, um den Korpus zu zerlegen. If necessary, this connection can be released by turning the eccentric connector to disassemble the body.

Geleimte Verbindungen bieten eine überaus haltbare Möglichkeit, einzelne Wandelemente untereinander zu verbinden. Auf Grund der erforderlichen Anordnung von Holzdübeln zur Lagefixierung und Übertragung von Schubkräften sowie der unerlässlichen Trockenzeit benötigen derartige Verbindungen eine entsprechend lange Herstellungszeit. Weiterhin ist eine überaus sorgfältige Arbeitsweise notwendig, um neben einer haltbaren Verbindung nicht ungewollte Verunreinigungen der Sichtflächen des Korpus mit Kleber, beispielsweise mit Leim zu erhalten. Ferner muss der Korpus bei Bedarf zerstört werden, um diesen zu zerlegen. Laminated connections provide a very durable way to connect individual wall elements with each other. Due to the required arrangement of wooden dowels for fixing the position and transmission of shear forces and the indispensable drying time such compounds require a correspondingly long production time. Furthermore, a very careful operation is necessary to obtain not only a durable connection unwanted contamination of the visible surfaces of the body with glue, for example with glue. Furthermore, the body must be destroyed if necessary to disassemble it.

Demgegenüber bietet die Verwendung von Möbelverbindern eine einfache Möglichkeit für die leimlose Herstellung eines solchen Korpus. Bei Bedarf kann dieser einfach über die lösbaren Verbindungsmittel zerlegt und beispielsweise an anderer Stelle wieder zusammengebaut werden. Gleichwohl stellen derartige Möbelverbinder entsprechende Anforderungen an die Konfektionierung der Wandelemente, was durch zusätzlichen Aufwand beim Montieren des Korpus ergänzt wird. Insbesondere die für den Zusammenbau notwendige Zeit treibt die zur Herstellung entstehenden Kosten in die Höhe. Insgesamt ist somit eine wirtschaftliche Herstellung von Möbelstücken nur schwer möglich. Hinzu kommt die Gefahr etwaiger überdrehter Verbindungsmittel, welche beispielsweise zu einem Ausbruch eines Innengewindes innerhalb eines Wandelements führt. In contrast, the use of furniture connectors provides a simple way for the glueless production of such a body. If necessary, this can be easily disassembled on the releasable connection means and assembled again, for example, elsewhere. Nevertheless, such furniture connector make appropriate demands on the assembly of the wall elements, which is supplemented by additional effort when mounting the body. In particular, the time required for the assembly increases the costs incurred for the production costs. Overall, therefore, an economical production of furniture is difficult. In addition, there is the danger of any over-tightened connecting means, which leads, for example, to an outbreak of an internal thread within a wall element.

Die DE 20 2009 008 825 U1 offenbart eine Möglichkeit zur Zusammensetzung zweier paneelförmiger Elemente, welche über an ihren Stirnseiten angeordnete Kopplungsmittel miteinander verbindbar sind. Dabei umfasst eines der Elemente eine an der Stirnseite angeordnete Feder, welche mit einer in der gegenüberliegenden Stirnseite eines zu verbindenden Elementes angeordneten Nut korrespondiert. The DE 20 2009 008 825 U1 discloses a possibility for the composition of two panel-shaped elements, which can be connected to one another via coupling means arranged on their front sides. In this case, one of the elements comprises a spring arranged on the front side, which corresponds to a groove arranged in the opposite end face of an element to be connected.

Um eine sich selbst zu verriegelnde Verbindung zu schaffen, ist vorgesehen, die Feder über eine sich in deren Längsrichtung erstreckende Ausnehmung derart zu gestalten, dass zumindest ein Teilbereich der Feder elastisch beweglich ist. Der somit elastisch gestaltete Bereich der Feder weist zudem eine Kuppelleiste auf, welche im verbundenen Zustand der beiden Elemente in einen innerhalb der Nut angeordneten Kanal greift. Die somit gebildete Hinterschneidung verhindert, dass die beiden zusammengesteckten Elemente sich voneinander lösen. In order to create a self-locking connection, it is provided to design the spring via a recess extending in its longitudinal direction such that at least a portion of the spring is elastically movable. The thus elastically shaped region of the spring also has a dome bar, which engages in the connected state of the two elements in a channel disposed within the groove. The undercut thus formed prevents the two mated elements from disengaging.

Hierdurch wird eine leimlose Möbelplattenverbindung geschaffen, welche eine schnelle Montage der miteinander zu verbindenden Elemente ermöglicht. Ein etwaiges Lösen der Verbindung ist allerdings nur mit entsprechendem Aufwand möglich, wobei die Gefahr einer Zerstörung des federelastischen Teils der Feder nicht grundsätzlich zu verhindern ist. Weiterhin müssen die miteinander zu verbindenden Elemente mit entsprechendem Aufwand sowie Präzision gestaltet sein, um die notwendige Spannung zwischen den zu verbindenden Elementen herzustellen, wodurch erst eine möglichst spaltfreie Verbindung realisierbar ist. Hinzu kommt, dass die jeweiligen Stirnseiten unterschiedliche Verbindungsmittel aufweisen, so dass eine bestimmte Reihenfolge sowie eine notwendige Kopplung vorgegebener Elemente erfolgen muss.As a result, a glueless furniture panel connection is created, which allows quick assembly of the elements to be joined together. However, a possible release of the connection is possible only with the appropriate effort, the risk of destruction of the resilient part of the spring is not to be prevented in principle. Furthermore, the elements to be joined together must be designed with the appropriate effort and precision to produce the necessary voltage between the elements to be connected, whereby only a possible gap-free connection can be realized. In addition, the respective end faces have different connecting means, so that a certain order and a necessary coupling of predetermined elements must be made.

Aus der gattungsbildenen EP 0 479 767 A1 ist eine Verbindung für zwei Plattenelemente offenbart, wobei zwei Stirnseiten unter Ausbildung einer doppelten Nut-Federverbindung miteinander gekoppelt sind.From the generic EP 0 479 767 A1 discloses a connection for two plate elements, wherein two end faces are coupled together to form a double tongue and groove joint.

Vor diesem Hintergrund bietet die leimlose Verbindung von Elementen zur Herstellung eines Korpus noch Raum für Verbesserungen. Against this background, the glueless connection of elements for the production of a body still offers room for improvement.

Der vorliegenden Erfindung liegt dabei die Aufgabe zu Grunde, einen leimlosen Korpus sowie ein Verfahren zur leimlosen Verbindung seiner Teile aufzuzeigen, wobei der Korpus eine einfache Herstellung seiner Teile ermöglichen soll, welche innerhalb kürzester Zeit zu einem Korpus verbindbar sind und dieser bei Bedarf auch wieder problemlos zerlegbar ist. The present invention is based on the object to show a glueless body and a method for glueless connection of its parts, the body should allow easy production of its parts, which can be connected within a very short time to a body and this if necessary, again easily is dismantled.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung in einem leimlosen Korpus für ein Möbelstück mit den Merkmalen von Patentanspruch 1 sowie in einem Verfahren zum leimlosen Verbinden wenigstens zweier Wandelemente eines Korpus mit den Merkmalen von Patentanspruch 17.The solution to this problem consists according to the invention in a glueless body for a piece of furniture with the features of claim 1 and in a method for glueless joining at least two wall elements of a body with the features of claim 17th

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche 2 bis 16. Hiernach umfasst der leimlose Korpus wenigstens drei Wandelemente, welche über an ihren Stirnseiten angeordnete Kopplungsmittel miteinander verbindbar sind. Im miteinander verbundenen Zustand der Wandelemente bilden diese einen in sich geschlossenen Rahmen. Wenigstens eine der Stirnseiten eines der Wandelemente ist gegenüber dessen Seitenfläche in einem Winkel ungleich 90° geneigt. So können zwei miteinander verbundene Wandelemente beliebige Winkel zwischen sich einschließen, in dem wenigstens eines eine Gehrung an seiner Stirnseite aufweist. Grundsätzlich können dabei auch beide miteinander zu verbindende Stirnseiten zweier Wandelemente eine Gehrung aufweisen, so dass beide Stirnseiten im gleichen Winkel oder in voneinander unterschiedlichen Winkeln gegenüber den Seitenflächen des jeweiligen Wandelements geneigt sind. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims 2 to 16. Hereinafter, the glueless body comprises at least three wall elements, which are connected to one another via coupling means arranged on their end faces. In the interconnected state of the wall elements, these form a self-contained frame. At least one of the end faces of one of the wall elements is inclined with respect to its side surface at an angle not equal to 90 °. Thus, two interconnected wall elements can include any angle between them, in which at least one has a miter on its end face. In principle, both end faces of two wall elements to be joined together may also have a miter, so that both end faces are inclined at the same angle or at different angles from one another with respect to the side surfaces of the respective wall element.

Erfindungsgemäß sind als Kopplungsmittel an jeder der Stirnseiten der Wandelemente eine Nut und eine Feder angeordnet. Die somit an jeweils einer Stirnseite eines Wandelements angeordnete Nut und Feder sind dafür vorgesehen, mit der an einer Stirnseite eines weiteren Wandelements angeordneten Nut und Feder verbunden zu werden. Dabei sind die jeweiligen Nuten und Federn im verbundenen Zustand der Wandelemente miteinander in Eingriff bringbar. According to the invention, a groove and a spring are arranged as coupling means on each of the end faces of the wall elements. The thus arranged on each one end face of a wall element groove and spring are intended to be connected to the arranged on an end face of another wall element groove and tongue. In this case, the respective grooves and springs in the connected state of the wall elements are engageable with each other.

Der besondere Vorteil besteht in einem einfachen sowie robusten Aufbau der an den Wandelementen angeordneten Kopplungsmittel. Die Kopplungsmittel können dabei an den jeweiligen Wandelementen selbst ausgebildet sein. So kann in vorteilhafter Weise die jeweilige Feder einen einstückigen Bestandteil des Wandelements bilden, welche aus dem Wandelement selbst heraus geformt ist. In diesem Zusammenhang kann auch die Nut durch einen entsprechenden Materialabtrag aus dem jeweiligen Wandelement selbst heraus geformt sein. The particular advantage consists in a simple and robust construction of the coupling means arranged on the wall elements. The coupling means may be formed on the respective wall elements themselves. Thus, advantageously, the respective spring form an integral part of the wall element, which is formed out of the wall element itself. In this context, the groove can be formed by a corresponding material removal from the respective wall element itself out.

In einer alternativen Ausgestaltung können die Kopplungsmittel auch aus einem gegenüber den Wandelementen unterschiedlichen Werkstoff gebildet sein. In an alternative embodiment, the coupling means may also be formed from a different material with respect to the wall elements.

Unter einem unterschiedlichen Werkstoff wird im Rahmen der Erfindung auch ein zunächst gleicher Werkstoff verstanden, welcher allerdings andere Werkstoffeigenschaften aufweist. So können sich die Werkstoffeigenschaften beispielsweise in unterschiedlichen Festigkeitswerten äußern. Andernfalls können beispielsweise die Wandelemente aus Holz oder einem Holzwerkstoff gebildet sein, während die an den Stirnseiten der Wandelemente angeordneten Kopplungsmittel beispielsweise aus einem Kunststoff bestehen.In the context of the invention, a different material is also understood to mean an initially identical material, which, however, has different material properties. For example, the material properties can be expressed in different strength values. Otherwise, for example, the wall elements may be formed from wood or a wood material, while the arranged on the end faces of the wall elements coupling means, for example, consist of a plastic.

Selbstverständlich kann auch nur ein Teil der Kopplungsmittel aus einem von den Wandelementen unterschiedlichen Werkstoff gebildet sein. So kann beispielsweise die Feder aus einem unterschiedlichen und nachträglich mit der Stirnseite des Wandelements verbundenen Material bestehen, während die Nut aus dem Wandelement selbst heraus gearbeitet ist. Of course, only a part of the coupling means may be formed of a different material from the wall elements. So can For example, the spring of a different and subsequently connected to the end face of the wall element material, while the groove is made of the wall element itself out.

Insbesondere dann, wenn die Kopplungsmittel zumindest teilweise aus den Wandelementen selbst heraus gearbeitet sind, wird hierdurch eine überaus wirtschaftliche Möglichkeit der leimlosen Verbindung von Wandelementen zu einem Korpus ermöglicht. In particular, when the coupling means are at least partially worked out of the wall elements themselves, this allows a very economical way of glueless connection of wall elements to a body.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Wandelemente untereinander kompatibel ausgeführt sind. Mit anderen Worten muss beim Zusammenbau eines Korpus aus einzelnen Wandelementen nicht darauf geachtet werden, dass nur bestimmte Stirnseiten unterschiedlicher Wandelemente miteinander verbindbar sind. So weisen in vorteilhafter Weise sämtliche Stirnseiten der Wandelemente eine einheitliche Kontur ihrer Kopplungsmittel auf, welche jeweils aus einer Nut und einer Feder besteht. Neben einer überaus einfachen und wirtschaftlichen Fertigung können somit problemlos sämtliche Stirnseiten verschiedener Wandelemente miteinander verbunden werden, wobei die jeweiligen Nuten und Federn miteinander in Eingriff gelangen.Another advantage is that the wall elements are designed to be compatible with each other. In other words, when assembling a body made of individual wall elements, care must be taken that only certain end faces of different wall elements can be connected to one another. Thus, advantageously all the end faces of the wall elements on a uniform contour of their coupling means, which consists of a groove and a spring. In addition to a very simple and economical production can thus easily all end faces of different wall elements are connected to each other, wherein the respective grooves and springs engage each other.

Die an jeweils einer der Stirnseiten angeordneten Kopplungsmittel können eine voneinander unterschiedliche Dimensionierung aufweisen. Mit anderen Worten kann beispielsweise die Nut eine Tiefe aufweisen, welche größer oder kleiner der Länge der Feder ist. Maßgeblich für die Länge und Tiefe ist hierbei jeweils der größte Abstand eines Bereiches der Kopplungsmittel von der Ebene der Stirnseite.The coupling means arranged on each of the front sides can have a different dimensioning from each other. In other words, for example, the groove may have a depth which is greater or smaller than the length of the spring. Decisive for the length and depth in this case is in each case the largest distance of a region of the coupling means from the plane of the front side.

Gleiches gilt für die sich dazu senkrecht erstreckenden Ausdehnungen der Kopplungsmittel. So kann die Breite der an einer Stirnseite angeordneten Nut kleiner oder größer der Höhe einer an derselben Stirnseite angeordneten Feder sein.The same applies to the vertically extending expansions of the coupling agent. Thus, the width of the groove arranged on one end side may be smaller or larger than the height of a spring arranged on the same end face.

Der besondere Vorteil in der unterschiedlichen Ausgestaltung von Tiefe sowie Höhe und/oder Höhe sowie Breite der Kopplungsmittel besteht darin, dass diese sich hierdurch genau an die vorherrschenden Platzverhältnisse im Bereich der Stirnseiten der Wandelemente anpassen lassen. Insbesondere bei einer gegenüber der Seitenfläche des Wandelements geneigten Stirnseite läuft dieses endseitig keilförmig zu, wodurch sich der zur Verfügung stehende Bereich zur Anordnung der Kopplungsmittel reduziert. In diesem Zusammenhang steht für eine nah am somit keilförmigen Endbereich des Wandelements gelegene Nut nur noch wenig Material zur Verfügung, innerhalb dem diese ausgebildet sein kann. Hier kann die Tiefe der Nut den Platzverhältnissen entsprechend angepasst sein, um eine optimale Ausnutzung der Materialstärke des Wandelements zu ermöglichen.The particular advantage in the different configuration of depth and height and / or height and width of the coupling means is that they can thereby be adapted exactly to the prevailing space in the region of the end faces of the wall elements. Particularly in the case of an end face inclined with respect to the side face of the wall element, this end runs wedge-shaped, whereby the available area for the arrangement of the coupling means is reduced. In this connection, only a small amount of material is available for a groove located near the wedge-shaped end region of the wall element, within which said groove can be formed. Here, the depth of the groove can be adapted to the space available to allow optimum utilization of the material thickness of the wall element.

Unter Wandelementen werden im Rahmen der Erfindung plattenförmige Bauteile verstanden, welche im miteinander verbundenen Zustand geeignet sind, einen geschlossenen Rahmen für einen Korpus zu bilden. Selbstverständlich können diese plattenförmigen Bauteile bei Bedarf auch Ausnehmungen sowie Öffnungen aufweisen, so dass sich das Bauteil selbst nur auf einige Bereiche des Wandelements beschränkt. So kann es sich bei den Wandelementen beispielsweise um Seitenwände sowie einen Boden oder einen Deckel handeln. Bei einem mehreckigen Korpus, welcher beispielsweise fünf oder mehr Ecken aufweist, sind entsprechend mehrere Wandelemente derart miteinander verbunden, dass sie einen Winkel kleiner 180° zwischen sich einschließen. In diesem Fall bilden mehrere Wandelemente eine in sich abgewinkelte Seitenwand. Under wall elements are understood in the context of the invention plate-shaped components which are suitable in the connected state to form a closed frame for a carcass. Of course, if necessary, these plate-shaped components can also have recesses and openings, so that the component itself is restricted to only a few areas of the wall element. For example, the wall elements may be sidewalls and a floor or a lid. In a polygonal body, which has, for example, five or more corners, a plurality of wall elements are correspondingly connected to one another such that they enclose an angle of less than 180 ° between them. In this case, a plurality of wall elements form an inherently angled side wall.

Selbstverständlich können die Wandelemente als plattenförmige Bauteile sowohl geradlinig als auch gebogene sowie Abstufungen aufweisende Querschnitte besitzen. Weiterhin können die einzelnen Wandelemente auch wenigstens einen Querschnittssprung aufweisen, wobei die unterschiedlichen Querschnittsdicken entweder sprunghaft oder über entsprechende Ausrundungen ineinander übergehen. Of course, the wall elements may have both plate-shaped components as straight as well as curved and having gradations having cross sections. Furthermore, the individual wall elements can also have at least one cross-sectional jump, with the different cross-sectional thicknesses either merging abruptly or via corresponding fillets.

Hiernach weist wenigstens eines der Kopplungsmittel eine Ausnehmung auf, welche mit einem Vorsprung eines anderen Kopplungsmittels korrespondiert. Es ist vorgesehen, dass im miteinander verbundenen Zustand der Wandelemente der Vorsprung in vorteilhafter Weise zumindest bereichsweise in die Ausnehmung greifen kann.Hereinafter, at least one of the coupling means has a recess which corresponds to a projection of another coupling means. It is envisaged that in the interconnected state of the wall elements of the projection can advantageously at least partially engage in the recess.

In einer alternativen Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass die jeweiligen Federn jeweils einen Vorsprung aufweisen. Bei dem Vorsprung kann es sich beispielsweise um bereichsweise angeordnete Verdickungen der Federn handeln. In diesem Bereich weist die jeweilige Feder dann eine gegenüber den umliegenden Bereichen größere Höhe auf, welche als sprunghafter oder allmählicher Anstieg des Vorsprungs ausgestaltet sein kann. Demgegenüber kann der jeweilige Vorsprung sich auch über die gesamte Länge der Feder, insbesondere die gesamte Länge der einzelnen Federabschnitte hinweg in deren Längsrichtung erstrecken, beispielsweise in Form einer Leiste. In an alternative embodiment, it is proposed that the respective springs each have a projection. The projection can be, for example, regions of thickenings of the springs. In this area, the respective spring then has a greater height than the surrounding areas, which can be designed as a sudden or gradual rise of the projection. In contrast, the respective projection can also extend over the entire length of the spring, in particular the entire length of the individual spring sections, in their longitudinal direction, for example in the form of a strip.

In diesem Zusammenhang ist weiterhin vorgesehen, dass die jeweiligen Nuten eine entsprechende Ausnehmung aufweisen können. Diese Ausnehmung kann sich beispielsweise über die gesamte sich in Längsrichtung der Stirnseiten erstreckende Länge der Nuten erstrecken oder nur bereichsweise in den Nuten ausgebildet sein. In this context, it is further provided that the respective grooves may have a corresponding recess. This recess may, for example, over the entire extending in the longitudinal direction of the end faces Length of the grooves extend or be formed only partially in the grooves.

Die Vorsprünge der Federn sind dafür vorgesehen, mit den jeweils in den Nuten ausgebildeten Ausnehmungen zu korrespondieren. Dabei greift der jeweilige Vorsprung im miteinander verbundenen Zustand der einzelnen Wandelemente zumindest bereichsweise in die innerhalb der Nut ausgebildeten Ausnehmungen. The projections of the springs are intended to correspond with the respective grooves formed in the recesses. In this case, the respective projection in the interconnected state of the individual wall elements at least partially engages in the recesses formed within the groove.

Die Erfindung sieht vor, dass die Federn der Wandelemente sich in eine Längsrichtung der Stirnseiten erstrecken und dass die Federn jeweils in einzelne Federabschnitte unterteilt sind, welche in einem Abstand zueinander angeordnet sind. Mit anderen Worten ist dabei eine durchgehende Feder in bevorzugt gleich bleibenden Abständen unterbrochen, so dass die jeweils stehen bleibenden Bereiche der jeweiligen Feder in Form einzelner Federabschnitte verbleiben. The invention provides that the springs of the wall elements extend in a longitudinal direction of the end faces and that the springs are each subdivided into individual spring sections, which are arranged at a distance from each other. In other words, a continuous spring is interrupted in preferably constant intervals, so that the respective remaining areas of the respective spring remain in the form of individual spring sections.

Der besondere Vorteil besteht darin, dass der aus einzelnen Wandelementen zu komplettierende Korpus leichter sowie schneller zusammengesetzt werden kann, da beispielsweise der Deckel nicht über die gesamte Tiefe der jeweiligen Wandelemente hinweg in deren Kopplungsmittel eingeschoben werden muss. So ermöglichen die unterbrochenen und somit in einzelne Federabschnitte unterteilten Federn ein kammartiges Zusammenführen der Kopplungsmittel der einzelnen Stirnseiten, welche anschließend durch eine in Längsrichtung der Stirnseiten erfolgende Verschiebung miteinander verriegelt werden.The particular advantage is that the body to be completed from individual wall elements can be assembled more easily and more quickly because, for example, the cover does not have to be inserted over the entire depth of the respective wall elements into their coupling means. Thus, the interrupted and thus divided into individual spring sections feathers allow a comb-like merging of the coupling means of the individual end faces, which are then locked together by taking place in the longitudinal direction of the end faces displacement.

Vor diesem Hintergrund wird es als besonders vorteilhaft erachtet, dass der Abstand der Federabschnitte untereinander mindestens einer in Längsrichtung gemessenen Länge der Federabschnitte entspricht. Mit anderen Worten entspricht somit eine in Längsrichtung der Stirnseiten gemessene Länge der Federabschnitte höchstens dem Abstand der Federabschnitte untereinander. Hierdurch können die jeweiligen Federabschnitte eines Wandelements problemlos zwischen den Federabschnitten eines weiteren Wandelements hindurch geführt und in dessen Nut eingebracht werden. Selbstverständlich können die einzelnen Federabschnitte auch eine gegenüber ihren Abständen geringere Länge aufweisen, so dass die Federabschnitte spannungsfrei zwischen den Federabschnitten eines benachbarten Wandelements hindurch führbar sind. Against this background, it is considered particularly advantageous that the spacing of the spring sections from each other corresponds to at least one length of the spring sections measured in the longitudinal direction. In other words, a length of the spring sections measured in the longitudinal direction of the end faces thus corresponds at most to the spacing of the spring sections from one another. As a result, the respective spring sections of a wall element can be smoothly guided between the spring sections of a further wall element and introduced into its groove. Of course, the individual spring sections may also have a length that is smaller in relation to their distances, so that the spring sections can be guided stress-free between the spring sections of an adjacent wall element.

Grundsätzlich können sowohl die einzelnen Abstände der Federabschnitte untereinander als auch die jeweiligen Längen der Federabschnitte selbst sich voneinander unterscheiden. So kann beispielsweise die jeweilige Länge der einzelnen Federabschnitte eines Wandelements an die zu erwartenden Belastungen angepasst sein. Selbiges gilt für die Abstände der Federabschnitte untereinander, welche entlang der Stirnseiten des einzelnen Wandelements voneinander unterschiedlich sein können. In principle, both the individual distances of the spring sections with each other and the respective lengths of the spring sections themselves can differ from each other. Thus, for example, the respective length of the individual spring sections of a wall element can be adapted to the expected loads. The same applies to the distances between the spring sections which can be different from one another along the end faces of the individual wall element.

Neben der unterschiedlichen Ausgestaltung der Abstände der einzelnen Federabschnitte untereinander sowie der jeweiligen Längen der Federabschnitte eines einzelnen Wandelements können diese auch nur pro Wandelement unterschiedlich ausgestaltet sein. Mit anderen Worten können die miteinander in Eingriff zu bringenden Kopplungselemente zweier Wandelemente sich derart voneinander unterscheiden, dass beispielsweise das eine Wandelement lange Federabschnitte mit jeweils kleinen Abständen zwischen den einzelnen Federabschnitten aufweist, während das andere Wandelement entsprechend kürzere Längen seiner Federabschnitte bei gleichzeitig großen Abständen der Federabschnitte untereinander besitzt. In addition to the different configuration of the distances between the individual spring sections with each other and the respective lengths of the spring sections of a single wall element, these can also be designed differently only per wall element. In other words, the coupling elements of two wall elements to be brought into engagement with each other may differ from each other such that, for example, the one wall element has long spring sections, each with small distances between the individual spring sections, while the other wall element correspondingly shorter lengths of its spring sections with simultaneous large distances of the spring sections owns each other.

So können beispielsweise die im Bereich der Randseiten der Wandelemente gelegenen Federabschnitte eine sich von den zwischen ihnen liegenden Federabschnitten unterschiedliche Länge aufweisen. Beispielsweise können die somit äußeren Federabschnitte länger ausgestaltet sein, während die übrigen Federabschnitte eine geringere Länge aufweisen. Auf diese Weise kann der zur Kraftübertragung zwischen den miteinander verbundenen Wandelementen dienende Querschnitt der Federabschnitte bereichsweise an die zu erwartenden Belastungen angepasst sein. For example, the spring sections located in the region of the edge sides of the wall elements may have a different length from the spring sections lying between them. For example, the thus outer spring portions may be made longer, while the remaining spring portions have a smaller length. In this way, the serving for transmitting power between the interconnected wall elements cross-section of the spring sections can be partially adapted to the expected loads.

Sofern sowohl der Vorsprung als auch die Ausnehmung sich jeweils aus der Ebene der einzelnen Kopplungsmittel heraus erstrecken, gelangen diese über eine entsprechende Hinterschneidung in einen haltenden Kontakt zueinander. Hierdurch wird das ungewollte Herausziehen der Federn aus den jeweiligen Nuten wirksam verhindert oder zumindest erschwert. Sofern die Federn in einzelne Federabschnitte unterbrochen sind, weisen die Ausnehmungen bevorzugt eine solche Hinterschneidung auf, welche allerdings nur im Bereich der Federabschnitte innerhalb der Nuten ausgebildet ist. If both the projection and the recess each extend out of the plane of the individual coupling means, they reach each other via a corresponding undercut into a holding contact. As a result, the unwanted extraction of the springs from the respective grooves is effectively prevented or at least made more difficult. If the springs are interrupted in individual spring sections, the recesses preferably have such an undercut, which, however, is formed only in the region of the spring sections within the grooves.

Da jede der Stirnseiten der Wandelemente sowohl eine Nut als auch eine Feder besitzt, ist diese Hinterschneidung somit auf die Abschnitte der Nuten im Bereich der Federabschnitte der jeweiligen Stirnseite begrenzt. Hierdurch können beispielsweise die Stirnseiten zweier Wandelemente derart angenähert werden, dass deren jeweiligen Federabschnitte zunächst kammartig aneinander vorbeigeführt und in die Nut des jeweils gegenüberliegenden Wandelements eingebracht werden. Durch die anschließende sich in Längsrichtung der Stirnseiten vollziehende Verriegelungsbewegung gelangen die einzelnen Federabschnitte der miteinander zu verbindenden Wandelemente übereinander, wobei deren Vorsprünge jeweils in die Ausnehmungen der Nuten und somit hinter die Hinterschneidung greifen. Since each of the end faces of the wall elements has both a groove and a spring, this undercut is thus limited to the sections of the grooves in the region of the spring sections of the respective end face. In this way, for example, the end faces of two wall elements can be approximated such that their respective spring sections are initially moved past each other like a comb and introduced into the groove of the respective opposite wall element. By the subsequent locking movement taking place in the longitudinal direction of the end faces, the individual spring sections of the wall elements to be connected to each other pass one above the other, wherein their Protrusions each in the recesses of the grooves and thus engage behind the undercut.

Je nach Ausgestaltung können die Hinterschneidungen selbstverständlich auch nicht im Bereich der Federabschnitte, sondern zwischen den einzelnen Federabschnitten innerhalb der Nuten ausgebildet sein. Hierdurch würde das Zusammensetzen der einzelnen Wandelemente zu einem in sich geschlossenen Rahmen des Korpus so erfolgen, dass die Stirnseiten zweier Wandelemente derart angenähert werden, dass deren jeweiligen Federabschnitte aneinander vorbei gleiten. Durch die anschließende, sich in Längsrichtung der Stirnseiten vollziehende Verriegelungsbewegung werden die einzelnen Federabschnitte aus ihrer übereinander angeordneten Lage innerhalb der jeweiligen Nuten verschoben, wobei deren Vorsprünge jeweils in die zwischen den Federabschnitten des gegenüberliegenden Wandelements angeordneten Ausnehmungen und dabei hinter deren Hinterschneidungen greifen. Depending on the configuration, the undercuts can of course not be formed in the region of the spring sections, but between the individual spring sections within the grooves. In this way, the assembly of the individual wall elements to a self-contained frame of the body would be such that the end faces of two wall elements are approximated such that their respective spring sections slide past each other. By the subsequent, in the longitudinal direction of the end faces executive locking movement, the individual spring sections are shifted from their superimposed position within the respective grooves, wherein the projections each engage in the recesses arranged between the spring sections of the opposite wall element and thereby behind the undercuts.

Die einzelnen Federn sind durch wenigstens zwei sich gegenüberliegende Flanken begrenzt. Bevorzugt weist dabei jeweils eine der Flanken einen ebenen Verlauf auf, während die der ebenen Flanke gegenüberliegende Flanke eine Fase besitzt. Der sich daraus ergebende Vorteil besteht vorwiegend in einer erleichterten Einführung der jeweiligen Feder in die dafür vorgesehene Nut. Dabei bewirkt die Fase, welche bevorzugt kopfseitig der Feder angeordnet ist, eine Reduzierung deren Querschnittshöhe. Sobald die Feder zumindest bereichsweise in die Nut eingeführt ist, dient die Fase als Einführschräge, welche den Zusammenbau eines Korpus insgesamt erleichtert. Die Fase selbst kann beispielsweise im Querschnitt geradlinig oder gerundet ausgeführt sein. The individual springs are limited by at least two opposite flanks. In this case, one of the flanks preferably has a planar course, while the flank opposite the flat flank has a chamfer. The resulting advantage consists mainly in a facilitated introduction of the respective spring in the designated groove. The bevel, which is preferably arranged on the head side of the spring, causes a reduction in the cross-sectional height thereof. Once the spring is at least partially inserted into the groove, the chamfer serves as an insertion, which facilitates the assembly of a body as a whole. The chamfer itself can be designed, for example, in a straight-line or rounded cross-section.

Die jede der Federn begrenzenden Flanken können parallel zueinander verlaufen. Alternativ hierzu können die sich gegenüberliegenden Flanken der einzelnen Federn einen Winkel zwischen sich einschließen. Grundsätzlich muss sich die jeweilige Ausgestaltung der einzelnen Flanken nicht gleichmäßig über die gesamte Breite der Federn erstrecken, sondern kann sich nur auf einzelne Bereiche beschränken. Mit anderen Worten kann die jeweilige Feder im Querschnitt auch nur bereichsweise geradlinig an einer ihrer Flanken ausgebildet sein, während die restlichen Bereiche auf derselben Seite der geradlinigen Flanke beispielsweise Rundungen oder etwaige Sprünge aufweisen kann. Bei den Rundungen sowie Sprüngen kann es sich beispielsweise um Verdickungen der Federn handeln, wohingegen diese auch in entgegengesetzter Richtung eine Verschlankung der Federn bewirken können. The flanks delimiting each of the springs can run parallel to each other. Alternatively, the opposing flanks of the individual springs may include an angle therebetween. In principle, the respective configuration of the individual flanks does not have to extend uniformly over the entire width of the springs, but can only be limited to individual areas. In other words, the respective spring in cross-section can also be only partially rectilinear formed on one of its flanks, while the remaining areas on the same side of the rectilinear flank, for example, curves or any cracks may have. The curves and jumps may be, for example, thickening of the springs, whereas these may cause a slimming of the springs in the opposite direction.

Um eine möglichst unsichtbare leimlose Verbindung der Wandelemente untereinander zu ermöglichen, sind die an ihren Stirnseiten angeordneten Kopplungsmittel bevorzugt so ausgeführt, dass diese nicht bis zu den jeweiligen Randseiten der einzelnen Wandelemente hin verlaufen. So ist im Rahmen der Erfindung vorgesehen, dass die Nuten und Federn von sich jeweils zwischen den Stirnseiten der einzelnen Wandelemente erstreckenden Randseiten der Wandelemente beabstandet sind. Somit reichen die einzelnen Federn sowie Federabschnitte nicht bis ganz an den Rand der Wandelemente, so dass diese auch im zusammengebauten Zustand des Korpus nicht sichtbar innerhalb des Bereichs der Trennebene zwischen den Wandelementen liegen. Mit anderen Worten dient der jeweils stehen gebliebene Randbereich der einzelnen Wandelemente im Bereich derer Randseiten dazu, die einzelnen Kopplungsmittel und damit die leimlose Verbindung dem Sichtbereich zu entziehen und somit zu verdecken. In order to allow the most invisible glueless connection of the wall elements with each other, the coupling means arranged at their end faces are preferably designed so that they do not extend to the respective edge sides of the individual wall elements. Thus, it is provided in the context of the invention that the grooves and springs are spaced from each extending between the end faces of the individual wall elements edge sides of the wall elements. Thus, the individual springs and spring portions do not extend to the very edge of the wall elements, so that they are not visible in the assembled state of the body within the range of the parting plane between the wall elements. In other words, each edge region of the individual wall elements in the area of the edge sides which is left standing in each case serves to extract the individual coupling means and thus the glueless connection from the viewing area and thus to conceal it.

Um die Kopplungsmittel der Wandelemente derart an ihren jeweils gegenüberliegenden Randseiten zu verdecken, sind die jeweiligen Federn bevorzugt in einzelne Federabschnitte unterteilt. Dies vor dem Hintergrund, da beispielsweise ein den in sich geschlossenen Rahmen eines Korpus komplettierender Deckel nicht über die gesamte Tiefe der einzelnen Wandelemente hinweg in diese eingeschoben werden kann, da beispielsweise die jeweilige Nut verdeckt ist und somit nicht bis zu den Randseiten der Wandelemente reicht. In order to cover the coupling means of the wall elements so on their respective opposite edge sides, the respective springs are preferably divided into individual spring sections. This against the background, since, for example, a self-contained frame of a carcass complete lid can not be inserted over the entire depth of the individual wall elements away, since, for example, the respective groove is hidden and thus does not extend to the edge sides of the wall elements.

Sofern die zu erzeugenden Möbelstücke nicht für einen freistehenden Einsatz vorgesehen sind, kann sich das Verdecken der Kopplungsmittel auf die zuvor erläuterte Art auch nur auf eine Sichtseite des jeweiligen Korpus reduzieren. Hierbei sind die Kopplungsmittel in Form von Nuten und Federn lediglich von einer Randseite der einzelnen Wandelemente beabstandet, während sie über die gegenüberliegende Randseite hinaus verlaufen. Von dieser Seite aus wird somit ein vollständiges Einschieben beispielsweise eines Deckels in die bereits miteinander verbundenen Wandelemente ermöglicht. If the pieces of furniture to be produced are not intended for freestanding use, the concealment of the coupling means in the previously explained manner can also be reduced to only one visible side of the respective body. Here, the coupling means in the form of grooves and springs are only spaced from one edge side of the individual wall elements, while they extend beyond the opposite edge side. From this page, a complete insertion of, for example, a lid in the already interconnected wall elements is thus possible.

Bei der im Rahmen der Erfindung genannten Verriegelungsbewegung wird grundsätzlich eine Relativbewegung wenigstens zweier Wandelemente zueinander verstanden, welche über ihre Stirnseiten miteinander im Kontakt stehen und deren jeweiligen Kopplungsmittel dabei zumindest bereichsweise ineinander greifen. Bei der Relativbewegung wird wenigstens eines der Wandelemente in Längsrichtung seiner mit dem jeweils anderen Wandelement in Kontakt stehenden Stirnseite derart verschoben, dass die miteinander in Eingriff stehenden Kopplungsmittel der beiden Wandelemente in Längsrichtung der Stirnseiten aneinander vorbei gleiten. In the case of the locking movement mentioned in the context of the invention, a relative movement of at least two wall elements relative to one another is understood in principle, which are in contact with one another via their end faces and their respective coupling means engage with each other at least in regions. During the relative movement, at least one of the wall elements is displaced in the longitudinal direction of its end face in contact with the respective other wall element such that the mutually engaging coupling means of the two wall elements slide past one another in the longitudinal direction of the end sides.

Um das Ineinandergreifen miteinander zu verbindender Wandelemente zu erleichtern, ist vorgesehen, dass die jeweiligen Breiten der einzelnen Nuten zumindest abschnittsweise an die Geometrie der Federn angepasst sind. So weisen die Nuten zwischen den Federabschnitten eine Breite auf, welche eine Breite der Nuten im Bereich der Federabschnitte übersteigt. In order to facilitate the meshing with each other to be connected wall elements, it is provided that the respective widths of the individual Grooves are at least partially adapted to the geometry of the springs. Thus, the grooves between the spring portions have a width which exceeds a width of the grooves in the region of the spring portions.

Unter der Breite einer Nut wird vorliegend der Abstand verstanden, welcher zwischen den die Nut begrenzenden Nutwangen liegt. In the present case, the width of a groove is understood to mean the distance which lies between the groove cheeks delimiting the groove.

Mit anderen Worten ist die jeweilige Nut zwischen den Federabschnitten in ihrer Breite geweitet, so dass eine einfachere Aufnahme der Federabschnitte eines weiteren Wandelements ermöglicht ist. Dabei kann die somit geweitete Breite der Nuten zwischen den Federabschnitten mindestens einer sich aus den Federabschnitten und deren Vorsprüngen zusammensetzende Höhe des gegenüberliegenden Wandelements entsprechen. Hierdurch ist sichergestellt, dass auch die einen Vorsprung aufweisenden Federabschnitte, welcher zwangsläufig zu einer Verdickung des jeweiligen Federabschnitts führt, problemlos in die Nut des gegenüberliegenden Wandelements eingeführt werden kann. In other words, the respective groove between the spring portions is widened in width, so that a simpler recording of the spring portions of another wall element is made possible. In this case, the thus widened width of the grooves between the spring sections can correspond to at least one of the spring sections and their projections composed height of the opposite wall element. In this way, it is ensured that even the spring sections having a projection, which inevitably leads to a thickening of the respective spring section, can be easily inserted into the groove of the opposite wall element.

Da sich diese Aufweitung der Nut nur auf einen Teilabschnitt bezieht, weist die Nut zwischen diesen Aufweitungen eine entsprechend geringere Breite auf. In genau diesen, mit einer geringeren Breite versehenen Teilabschnitt der Nut wird der den Vorsprung aufweisende Federabschnitt über die Verriegelungsbewegung der miteinander zu verbindenden Wandelemente hinein verschoben. Hierbei greift der Vorsprung hinter die durch die Ausnehmung innerhalb der Nut gebildete Hinterschneidung, wie bereits zuvor aufgezeigt. Since this widening of the groove relates only to a partial section, the groove between these widenings has a correspondingly smaller width. In exactly this, provided with a smaller width portion of the groove of the projection having spring portion is moved over the locking movement of the wall elements to be joined together. In this case, the projection engages behind the undercut formed by the recess within the groove, as already indicated above.

Während die einzelnen Wandelemente zunächst den in sich geschlossenen Rahmen des Korpus bilden, kann dieser an wenigstens einer seiner noch offenen Seiten verschlossen sein. In üblicher Weise kann der Korpus dabei zumindest eine Rückwand aufweisen, welche neben rein funktionalen Aufgaben auch dessen optische Eigenschaften verbessern kann. Bei den rein funktionalen Aufgaben handelt es sich vorwiegend um den Schutz eines Wandbereichs, vor oder an dem der Korpus an seinem Einsatzort angeordnet ist. So kann der Wandbereich sowohl beim Herausnehmen als auch beim Hereinstellen von Gegenständen oder beispielsweise Kleidungsstücken nicht beschädigt oder verschmutzt werden. While the individual wall elements initially form the self-contained frame of the body, it can be closed on at least one of its still open sides. In the usual way, the body can have at least one rear wall which, in addition to purely functional tasks, can also improve its optical properties. The purely functional tasks are predominantly the protection of a wall area, in front of or on which the body is arranged at its place of use. Thus, the wall area can not be damaged or soiled when removing as well as when adjusting objects or, for example, garments.

Weiterhin kann die Rückwand so ausgestaltet sein, dass diese als ästhetisches Element dient, welches das Aufstellen des Korpus auch frei im Raum ermöglicht. Hierbei dient die Rückwand auch bei einer rückseitigen Ansicht des Korpus als Sichtfläche, an welche entsprechende Anforderungen gestellt sind. Furthermore, the rear wall can be designed so that it serves as an aesthetic element, which also allows the installation of the body in the room. Here, the rear wall also serves in a rear view of the body as a viewing surface, to which appropriate requirements are made.

In jedem Fall dient die Rückwand der Stabilisierung des in sich geschlossenen Rahmens des Korpus, welcher ohne diese eine instabile, da gelenkige Verbindung zwischen den einzelnen Wandelementen aufweist. Durch den Einsatz der Rückwand werden die einzelnen Wandelemente in ihrer Lage zueinander festgelegt. Dabei erfüllt die Rückwand die Aufgabe einer Scheibe, welche den ansonsten gelenkigen Rahmen stabilisiert und aussteift.In any case, the rear wall of the stabilization of the self-contained frame of the carcass, which without them has an unstable, since articulated connection between the individual wall elements. Through the use of the rear wall, the individual wall elements are fixed in relation to each other. The rear wall fulfills the task of a disc which stabilizes and stiffens the otherwise articulated frame.

So kann die Rückwand beispielsweise zumindest bereichsweise auf die Randseiten des in sich geschlossenen Rahmens des Korpus aufgelegt und über diese mit den Wandelementen verbunden sein. Neben einer Klebeverbindung kann die Rückwand dabei beispielsweise auch über stiftartige Verbindungsmittel, wie Nägel oder Schrauben mit den Wandelementen verbunden sein. Selbstverständlich ist auch eine Kombination des Genannten möglich. Thus, the rear wall may for example be placed at least partially on the edge sides of the self-contained frame of the carcass and connected via this with the wall elements. In addition to an adhesive connection, the rear wall can be connected to the wall elements, for example, via pin-like connecting means, such as nails or screws. Of course, a combination of the above is possible.

Bevorzugt weisen die Wandelemente eine jeweils innerhalb des Rahmens verlaufende Nut auf, innerhalb der die Rückwand anordenbar ist. Dabei orientiert sich die Breite der Nut an der jeweiligen Dicke der Rückwand, um diese möglichst spielfrei aufzunehmen. Die Nut kann sich dabei bis in die Eckbereiche des in sich geschlossenen Rahmens hinein erstrecken, so dass eine umlaufende Nut innerhalb des Korpus ausgebildet ist. Hierbei ist es notwendig, die Rückwand noch vor dem Schließen des Rahmens in die vorhandenen Nuten der einzelnen Wandelemente einzuschieben, bevor dieser beispielsweise durch einen Deckel geschlossen wird. Dies vor dem Hintergrund, da ein nachträgliches Einschieben der Rückwand in diese Nut sonst nicht möglich ist. Preferably, the wall elements each have a groove extending within the frame, within which the rear wall can be arranged. In this case, the width of the groove is based on the respective thickness of the rear wall in order to accommodate this as possible without play. The groove can thereby extend into the corner regions of the self-contained frame, so that a circumferential groove is formed inside the body. It is necessary to insert the rear wall before the closing of the frame in the existing grooves of the individual wall elements before it is closed, for example by a lid. This against the background, since a subsequent insertion of the rear wall in this groove is otherwise not possible.

Selbstverständlich können die jeweiligen Nuten auf den Innenseiten des Korpus, näherhin der Wandelemente von den jeweiligen Eckbereichen des in sich geschlossenen Rahmens zumindest bereichsweise beabstandet sein. Hierbei weist die zu verwendende Rückwand zumindest einen zurückspringenden und somit nicht vollends ausgebildeten Eckbereich auf, dessen Größe sich an der zwischen den Nuten und dem Eckbereich verbleibenden Teils der Wandelemente orientiert. Durch diese Ausgestaltung ist es möglich, eine entsprechende Öffnung in einen Eckbereich innerhalb der Rückwand zu belassen, innerhalb dem keine optisch störende Nut innerhalb der Wandelemente angeordnet ist. Of course, the respective grooves on the inner sides of the body, closer to the wall elements of the respective corner regions of the self-contained frame at least partially spaced. In this case, the rear wall to be used has at least one recessed and thus not completely formed corner region whose size is oriented at the remaining between the grooves and the corner portion of the wall elements. With this configuration, it is possible to leave a corresponding opening in a corner region within the rear wall, within which no optically disturbing groove is disposed within the wall elements.

Grundsätzlich kann die Rückwand so ausgestaltet sein, dass deren Abmessungen sich an den inneren Abmessungen des Korpus zuzüglich der jeweiligen Tiefe der in die einzelnen Wandelemente eingebrachten Nuten orientiert. Hierdurch wird die Rückwand nach dem Schließen des Rahmens nahezu spielfrei im Bezug auf eine Bewegung der Rückwand innerhalb deren Ebene geführt. In principle, the rear wall can be designed such that its dimensions are oriented to the inner dimensions of the body plus the respective depth of the grooves introduced into the individual wall elements. As a result, the rear wall is guided almost free of play with respect to a movement of the rear wall within its plane after closing the frame.

Alternativ hierzu kann die Rückwand im eingebauten Zustand zu wenigstens einem Wandelement, näherhin dessen Seitenfläche beabstandet sein. In diesem Fall ist zumindest ein Keilelement vorgesehen, welches dann zwischen dieser Seitenfläche des Wandelements und der Rückwand anordenbar ist. Das Keilelement überbrückt den zwischen der Rückwand und der Seitenfläche eines Wandelements entstehenden Spalt, wobei es die ansonsten innerhalb der verbleibenden Nuten bewegliche Rückwand in ihrer Lage positioniert. Mit anderen Worten wird die ansonsten bewegliche Rückwand durch das Keilelement in ihrer Lage fixiert und dabei gegenüber der einen Seitenfläche des Wandelements beabstandet. Alternatively, the rear wall in the installed state to at least one wall element, more closely spaced its side surface. In this case, at least one wedge element is provided, which can then be arranged between this side surface of the wall element and the rear wall. The wedge member bridges the gap formed between the rear wall and the side surface of a wall member, thereby positioning the rear wall otherwise movable within the remaining grooves. In other words, the otherwise movable rear wall is fixed in position by the wedge element and thereby spaced from the one side surface of the wall element.

Durch das wenigstens eine Keilelement kann eine entsprechende Spannung zwischen der Rückwand und wenigstens zwei sich gegenüberliegenden Wandelementen aufgebaut werden, welche sich in die einzelnen Eckbereiche und somit auf die Kopplungsmittel der miteinander verbundenen Wandelemente überträgt. Insbesondere die gegenüber den Stirnseiten geneigte Ausbildung der Kopplungsmittel bewirkt dabei, dass deren Verbindung untereinander verstärkt wird. By means of the at least one wedge element, a corresponding voltage can be built up between the rear wall and at least two opposing wall elements, which transmits into the individual corner regions and thus onto the coupling means of the interconnected wall elements. In particular, the formation of the coupling means, which is inclined with respect to the end faces, causes their connection to be reinforced with one another.

Grundsätzlich kann wenigstens eines der Wandelemente im Bereich der für die Rückwand vorgesehenen Nut kürzer ausgestaltet sein. Hierbei springt dieses eine Wandelement hinter die Ebene der Nut benachbarter Wandelemente zurück. Der Vorteil besteht darin, dass die Rückwand auch noch dann in ihre vorgesehene Lage innerhalb des Korpus eingebracht werden kann, obwohl dieser bereits zu einem in sich geschlossenen Rahmen komplettiert ist. Der dabei zurückspringende Teil des einen Wandelements gibt dabei die in den restlichen Wandelementen angebrachten Nuten frei, in welche die Rückwand nachträglich eingeschoben werden kann. In Kombination mit dem Keilelement kann diese dann in ihrer vorgesehenen Lage innerhalb des Korpus fixiert werden. In principle, at least one of the wall elements can be made shorter in the region of the groove provided for the rear wall. Here, this one wall element jumps back behind the plane of the groove of adjacent wall elements. The advantage is that the rear wall can still be introduced into its intended position within the body even though it has already been completed to a self-contained frame. The thereby receding part of a wall element releases the grooves mounted in the remaining wall elements, in which the rear wall can be inserted later. In combination with the wedge element it can then be fixed in its intended position within the body.

Beim Einsatz eines solchen Keilelements wird es als besonders vorteilhaft erachtet, dass dieses eine Rastnase aufweist. Die Rastnase ist dafür vorgesehen, dass Keilelement in seiner vorgesehenen Lage vor unbeabsichtigtem Herausfallen oder Herausziehen zu sichern. Dabei greift die Rastnase im angeordneten Zustand des Keilelements hinter die Rückwand, während es zwischen einer Seitenfläche eines der Wandelemente und der Rückwand angeordnet ist. Selbstverständlich kann die Rastnase auch hinter einen Bereich eines Wandelements, beispielsweise in eine Ausnehmung hinein greifen, um in seiner Lage fixiert zu sein. Je nach Ausgestaltung kann es sich bei dieser Ausnehmung auch um die ohnehin zur Aufnahme der Rückwand dienende Nut innerhalb der Wandelemente handeln. When using such a wedge element, it is considered particularly advantageous that this has a latching lug. The locking lug is intended to secure the wedge element in its intended position against accidental falling out or pulling out. In this case, the latching nose engages behind the rear wall in the arranged state of the wedge element, while it is arranged between a side surface of one of the wall elements and the rear wall. Of course, the locking lug can also engage behind an area of a wall element, for example into a recess, in order to be fixed in its position. Depending on the configuration, this recess may also be the groove inside the wall elements that is used anyway for receiving the rear wall.

Mit Bezug auf die an den Wandelementen angeordneten Kopplungsmittel ist vorgesehen, dass insbesondere die ebenen Flanken der Federn jeweils in ebene Wangen der Nuten übergehen. Auf diese Weise bilden die an jeweils einer Stirnseite der Wandelemente angeordnete Nut und Feder einen nahtlosen Übergang ineinander, wobei die ebene Flanke der Feder gleichmäßig in eine ebene Wange der Nut übergeht. Hierbei erstrecken sich die ebenen Flanken und die ebenen Wangen der Kopplungsmittel in derselben Ebene gegenüber den Stirnseiten. Auch wenn die ebenen Flanken der Federn gegenüber den ebenen Wangen der Nuten verspringen können, wird durch den zuvor beschriebenen ebenen Übergang eine nur geringe Bauhöhe der jeweiligen Kopplungsmittel benötigt und die Herstellung insgesamt vereinfacht. With regard to the coupling means arranged on the wall elements, it is provided that, in particular, the flat flanks of the springs pass into planar cheeks of the grooves in each case. In this way, arranged on each one end face of the wall elements groove and tongue form a seamless transition into each other, wherein the flat edge of the spring passes evenly into a flat cheek of the groove. Here, the flat edges and the flat cheeks of the coupling means extend in the same plane relative to the end faces. Even if the flat edges of the springs can pop against the flat cheeks of the grooves, only a small overall height of the respective coupling means is required by the above-described planar transition and simplifies the production as a whole.

Die Nuten oder die Federn können gegenüber den Stirnseiten der Wandelemente geneigt sein. Weiterhin können sowohl die Federn als auch die Nuten gegenüber den Stirnseiten der Wandelemente geneigt sein. Mit anderen Worten erstreckt sich dabei die jeweilige Nut und/oder die jeweilige Feder an der Stirnseite wenigstens eines Wandelements nicht in Richtung einer Normalen der Stirnseite, sondern sind/ist gegenüber dieser Normalen geneigt. Dabei erstrecken sich sowohl die Nut als auch die Feder jeweils in einer Neigeebene, wobei die Nut und die Feder in einer gemeinsamen Neigeebene verlaufen können. Die Nut und/oder die Federn schließen zwischen ihrer jeweiligen Neigeebene und der Stirnseite einen Winkel ungleich 90° ein. The grooves or the springs may be inclined relative to the end faces of the wall elements. Furthermore, both the springs and the grooves may be inclined relative to the end faces of the wall elements. In other words, in this case the respective groove and / or the respective spring on the end face of at least one wall element does not extend in the direction of a normal of the end face, but are / is inclined relative to this normal. In this case, both the groove and the spring each extend in a tilting plane, wherein the groove and the spring can extend in a common tilting plane. The groove and / or the springs form an angle not equal to 90 ° between their respective tilting plane and the end face.

Die Neigeebene der Kopplungsmittel an einer der Stirnseiten wird über den von der jeweiligen Feder, insbesondere deren Federabschnitte in die Nut übergehenden Flächen, näherhin durch die Ebene in der sie verlaufen, definiert. The tilting plane of the coupling means on one of the end faces is defined by the surfaces passing into the groove from the respective spring, in particular their spring sections, more precisely through the plane in which they extend.

Insbesondere die gegenüber den jeweiligen Stirnseiten geneigte Ausgestaltung der Kopplungsmittel bewirkt, dass die zu einem in sich geschlossenen Rahmen miteinander verbundenen Wandelemente derart untereinander gekoppelt sind, dass der Rahmen eine in sich geschlossene Verbindung aufweist. So kann beispielsweise ein aus vier Wandelementen zusammengesetzter Korpus derart hergestellt werden, dass zunächst ein Boden mit zwei Seiten verbunden wird. Um diese nun zu einem in sich geschlossenen Rahmen zu komplettieren wird ein entsprechender Deckel so an die bereits miteinander verbundenen Wandelemente angesetzt, dass dieser von einer Randseite aus mit seinen Kopplungsmitteln in die Kopplungsmittel der Seiten eingeschoben wird. Hierbei wird der Deckel mit seinen Kopplungsmitteln randseitig auf die bereits verbundenen Wandelemente aufgesetzt, wobei dessen Kopplungsmittel mit den Kopplungsmitteln der bereits verbundenen Wandelemente deckungsgleich sind. Anschließend kann der Deckel über seine gesamte Tiefe hinweg mit seinen Kopplungsmitteln in die Kopplungsmittel der bereits verbundenen Wandelemente eingeschoben werden, wobei sämtliche Nuten und Federn miteinander in Eingriff gelangen. In particular, the inclined relative to the respective end faces configuration of the coupling means causes the interconnected to a self-contained frame wall elements are coupled together such that the frame has a self-contained connection. Thus, for example, a body composed of four wall elements can be produced in such a way that initially a floor is connected to two sides. To complete this now to a self-contained frame, a corresponding cover is attached to the already interconnected wall elements, that this is inserted from one edge side with its coupling means in the coupling means of the pages. Here, the lid is placed with its coupling means edge on the already connected wall elements, wherein the coupling means are congruent with the coupling means of the already connected wall elements. Then the Cover are inserted over its entire depth with its coupling means in the coupling means of the already connected wall elements, all grooves and springs engage with each other.

Durch die Neigung wenigstens eines der Kopplungsmittel gegenüber einer Stirnseite ist eine wirtschaftliche sowie haltbare Ausnutzung der Materialstärke des Wandelements möglich. Mit anderen Worten kann insbesondere durch eine gezielte Kombination aus Neigung und Länge sowie Tiefe und/oder Breite sowie Höhe wenigstens eines der Kopplungsmittel an einer der Stirnseiten der zur Verfügung stehende Platz optimal ausgenutzt werden. Insbesondere eine gegenüber einer Seitenfläche des Wandelements geneigte Stirnseite stellt bereichsweise eine mitunter nur noch geringe Wandstärke zur Verfügung. Due to the inclination of at least one of the coupling means relative to a front side, an economic and durable utilization of the material thickness of the wall element is possible. In other words, in particular by a specific combination of inclination and length and depth and / or width and height of at least one of the coupling means on one of the end sides of the available space can be optimally utilized. In particular, a front side which is inclined with respect to a side surface of the wall element partially provides only a small wall thickness at times.

Folglich kann durch die gezielte Einstellung der zuvor aufgezeigten Ausgestaltungsmöglichkeiten trotz geringen Abmessungen eine haltbare und ausreichende Anordnung der Kopplungsmittel erfolgen.Consequently, can be done by the targeted adjustment of the previously indicated design options despite small dimensions, a durable and sufficient arrangement of the coupling means.

Neben der geneigten Ausgestaltung der Kopplungsmittel gegenüber den jeweiligen Stirnseiten der Wandelemente können diese auch weitere Merkmale aufweisen, um die Kopplung der einzelnen Wandelemente untereinander zu verbessern. In addition to the inclined design of the coupling means relative to the respective end faces of the wall elements, these may also have further features in order to improve the coupling of the individual wall elements with each other.

Wie bereits erläutert, schließen die jeweiligen Neigeebenen der Kopplungsmittel zwischen sich und den Stirnseiten der Wandelemente einen Winkel ungleich 90° ein. Insbesondere bei einer beispielsweise mittigen Anordnung der Kopplungsmittel auf den jeweiligen Stirnseiten schließt deren Neigeebene zur jeweils beiden Seiten der Kopplungsmittel einen Winkel zwischen sich und den Stirnseiten ein. Da dieser Winkel jeweils ungleich 90° ist, muss dieser zu einer Seite hin zwischen 0° und 90° betragen, während er zur anderen Seite der Neigeebene hin zwischen 90° und 180° beträgt. As already explained, the respective tilting planes of the coupling means enclose an angle not equal to 90 ° between themselves and the end faces of the wall elements. In particular, in the case of, for example, a central arrangement of the coupling means on the respective front sides, their tilting plane encloses an angle between themselves and the end faces for the respective two sides of the coupling means. Since this angle is not equal to 90 °, this must be to one side between 0 ° and 90 °, while it is on the other side of the tilting plane between 90 ° and 180 °.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der zwischen den Neigeebenen der Kopplungsmittel und den Stirnseiten eingeschlossene Winkel jeweils kleiner oder größer dem Winkel ist, welcher der Neigung einer der Stirnseiten gegenüber der Seitenfläche des Wandelements entspricht. Mit anderen Worten ist vorgesehen, dass die Neigung der Stirnseiten gegenüber den Seitenflächen der Wandelemente ungleich der Neigeebene der Kopplungsmittel gegenüber den Stirnseiten ist. It is preferably provided that the angle enclosed between the tilting planes of the coupling means and the end faces is in each case smaller or larger than the angle which corresponds to the inclination of one of the end faces relative to the side face of the wall element. In other words, it is provided that the inclination of the end faces relative to the side surfaces of the wall elements is not equal to the tilting plane of the coupling means relative to the end faces.

Hierdurch wird in vorteilhafter Weise eine Abhängigkeit zwischen der Neigung der Stirnseiten und der daran angeordneten Kopplungsmittel aufgezeigt, welche einen idealen Verbund zwischen den zu einem Rahmen komplettierten Wandelementen ermöglicht. In this way, a dependency between the inclination of the end faces and the coupling means arranged thereon is shown in an advantageous manner, which allows an ideal connection between the wall elements completed to form a frame.

Eine vorteilhafte Weiterentwicklung sieht vor, dass der zwischen den Neigeebenen der Kopplungsmittel und den Stirnseiten eingeschlossene Winkel kleiner oder größer dem Doppelten des Winkels ist, welcher der Neigung einer der Stirnseiten gegenüber der Seitenfläche des Wandelements entspricht. Mit anderen Worten ist somit die Neigung der jeweiligen Neigeebene ungleich dem Zweifachen der Neigung der Stirnseiten gegenüber einer Seitenfläche. An advantageous further development provides that the angle enclosed between the tilt planes of the coupling means and the end faces is smaller or larger than twice the angle which corresponds to the inclination of one of the end faces relative to the side face of the wall element. In other words, therefore, the inclination of the respective tilting plane is not equal to twice the inclination of the end faces relative to a side surface.

Der Vorteil besteht in einer weiteren Verbesserung des Verbundes zwischen den zu einem Rahmen komplettierten Wandelementen, welche somit als leimloser Korpus einen einfachen Zusammenbau bei gleichzeitig größtmöglichen Haltekräften untereinander bewirkt. The advantage consists in a further improvement of the bond between the completed to a frame wall elements, which thus causes a glueless body easy assembly with the same maximum holding forces with each other.

Insbesondere die gegenüber den Stirnseiten geneigte Ausgestaltung der Kopplungsmittel bewirkt, dass dabei eine entsprechende Spannung zwischen den zu verbindenden Stirnseiten entsteht, was zu einer möglichst haltbaren sowie nahezu spaltfreien Verbindung der einzelnen Wandelemente führt. In particular, the embodiment of the coupling means which is inclined with respect to the end faces causes a corresponding tension to be created between the end faces to be joined, which leads to the most durable and almost gap-free connection of the individual wall elements.

In einer alternativen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Federabschnitte zweier miteinander verbundener Stirnseiten gegeneinander geneigt sind. Somit schließen deren jeweilige Neigeebenen einen Winkel kleiner 180° zwischen sich ein. Die Neigung der Federabschnitte gegeneinander kommt dann zum Tragen, wenn die Stirnseiten der zu verbindenden Wandelemente parallel zueinander ausgerichtet sind und aufeinander liegen. In dem so gekoppelten Zustand der zu verbindenden Wandelemente weisen die Federabschnitte der jeweiligen Wandelemente eine Neigung gegeneinander auf, wobei die jeweilige Neigeebene der Federabschnitte des einen Wandelements zwischen sich und einer Neigeebene der anderen Federabschnitte des gegenüberliegenden Wandelements einen Winkel ungleich 180° einschließt. In an alternative embodiment, it is provided that the spring sections of two interconnected end faces are inclined relative to one another. Thus, their respective tilt planes enclose an angle smaller than 180 ° between them. The inclination of the spring sections against each other comes into play when the end faces of the wall elements to be connected are aligned parallel to each other and lie on each other. In the so coupled state of the wall elements to be connected, the spring portions of the respective wall elements on a slope against each other, wherein the respective tilt plane of the spring portions of a wall element between it and a tilt plane of the other spring portions of the opposite wall element forms an angle not equal to 180 °.

Hierdurch weisen die Kopplungsmittel bereits innerhalb eines der Eckbereiche des Korpus eine unterschiedliche und somit nicht-parallele Verschiebeebene auf, auf welcher die jeweiligen Federabschnitte in die jeweiligen Nuten einbringbar sind. Selbstverständlich orientieren sich die Nuten in ihrer Ausrichtung dabei an der Ausrichtung der jeweiligen Federabschnitte. As a result, the coupling means already have a different and thus non-parallel displacement plane within one of the corner regions of the body, on which the respective spring sections can be introduced into the respective grooves. Of course, the grooves orient themselves in their orientation while the orientation of the respective spring sections.

Der besondere Vorteil besteht darin, dass die so gegeneinander geneigten Federabschnitte benachbarter Wandelemente bereits nach der Verriegelungsbewegung derart hintereinander greifen, dass sich beim Zusammenbau des Korpus bereits beim Herstellen einer einzelnen Eckverbindung eine von sich aus haltende Kopplung einstellt. Durch die sich an den Federabschnitten orientierende Ausrichtung der Nuten sind diese ebenfalls gegeneinander geneigt. Hierdurch weisen diese zumindest bereichsweise entsprechende Hinterschneidungen auf, welche mit den ebenfalls geneigten Federabschnitten korrespondieren. The particular advantage is that the thus mutually inclined spring portions of adjacent wall elements already after the locking movement in succession engage that when assembling the body already in the manufacture of a single corner joint one of Stops outgoing coupling. By orienting themselves to the spring portions alignment of the grooves they are also inclined against each other. As a result, these have at least partially corresponding undercuts, which correspond to the likewise inclined spring sections.

In einer alternativen Ausgestaltung des grundsätzlichen Erfindungsgedankens ist vorgesehen, dass die in unterschiedlichen Eckbereichen des in sich geschlossenen Rahmens gelegenen Kopplungsmittel einen Winkel zwischen ihren jeweiligen Neigeebenen einschließen. Mit anderen Worten weist dabei keines der Kopplungsmittel in den einzelnen Eckbereichen des Korpus eine Orientierung auf, welche parallel zu der Orientierung eines Kopplungsmittels in einem anderen Eckbereich verläuft. Somit weisen die jeweiligen Neigeebenen der einzelnen Kopplungsmittel einen nicht-parallelen Verlauf zu in den anderen Eckbereichen des in sich geschlossenen Rahmens des Korpus gelegenen Kopplungsmitteln auf. In an alternative embodiment of the basic concept of the invention, it is provided that the coupling means located in different corner regions of the self-contained frame enclose an angle between their respective tilting planes. In other words, none of the coupling means in the individual corner regions of the body has an orientation which runs parallel to the orientation of a coupling means in another corner region. Thus, the respective tilt planes of the individual coupling means have a non-parallel course to in the other corner regions of the self-contained frame of the body located coupling means.

Hierdurch weist keines der Kopplungsmittel eine mögliche Verschieberichtung zum Lösen der Verbindung der Wandelemente auf, welche der möglichen Verschieberichtung der Kopplungsmittel in anderen Eckbereichen entspricht. Auf Grund der jeweils gegenüber den einzelnen Stirnseiten geneigten Ausrichtung der einzelnen Kopplungsmittel in Verbindung mit der jeweils nicht-parallelen Orientierung untereinander wird eine Verbindung der Wandelemente geschaffen, welche nach dem Schließen des Rahmens keine Möglichkeit eines unbeabsichtigten Zerlegens des Korpus bietet. As a result, none of the coupling means has a possible displacement direction for releasing the connection of the wall elements, which corresponds to the possible direction of displacement of the coupling means in other corner regions. Due to the respective relative to the individual end faces inclined orientation of the individual coupling means in connection with the respective non-parallel orientation with each other, a connection of the wall elements is created, which offers no possibility of accidental disassembly of the body after closing the frame.

Da jedes einzelne Wandelement eine vorgegebene Verschieberichtung deren Kopplungsmittel besitzt, um mit den Kopplungsmitteln eines anderen Wandelementes ineinander zu greifen, diese Verschieberichtung allerdings nicht mit den Verschieberichtungen der anderen Wandelemente übereinstimmt, kann folglich auch eine Kombination aus zwei oder mehr Wandelementen nicht gleichzeitig aus dem restlichen aus weiteren Wandelementen zusammengesetzten Rahmen heraus erfolgen. Since each individual wall element has a predetermined displacement direction of its coupling means in order to engage with the coupling means of another wall element, this displacement direction does not coincide with the displacement directions of the other wall elements, consequently, a combination of two or more wall elements can not simultaneously from the rest of other wall elements made composite frame out.

Die vorliegende Erfindung zeigt eine überaus einfache Möglichkeit zur Herstellung eines leimlosen Korpus sowie dessen notwendiger Wandelemente auf, welcher innerhalb kürzester Zeit herstellbar und sowohl zusammensteckbar als auch problemlos zerlegbar ist. The present invention shows a very simple way to produce a glueless body and its necessary wall elements, which can be produced within a very short time and both plugged together and easily dismantled.

Insbesondere die umlaufend gleich bleibende Ausgestaltung der Kopplungsmittel an den Stirnseiten der Wandelemente bewirkt, dass diese neben einer vereinfachten Herstellung insbesondere bei der Komplettierung des Korpus keinerlei Beachtung einer etwaigen Zusammenbaufolge verlangen. So können die Stirnseiten der einzelnen Wandelemente mit allen weiteren Wandelementen verbunden werden, sofern diese die benötigten Abmessungen zur Bildung eines in sich geschlossenen Rahmens besitzen. In particular, the circumferentially constant configuration of the coupling means on the end faces of the wall elements causes that they require in addition to a simplified production, especially in the completion of the body no consideration of a possible assembly sequence. Thus, the end faces of the individual wall elements can be connected to all other wall elements, provided that they have the required dimensions to form a self-contained frame.

Die im Stand der Technik bekannten „Mutter-Vater-Elemente“, welche jeweils unterschiedliche Ausgestaltungen ihrer Kopplungsmittel an den einzelnen Stirnseiten aufweisen, haben den Nachteil, dass bei deren Zusammenbau grundsätzlich auf die Orientierung der jeweiligen Kopplungsmittel geachtet werden muss. Etwaige verkehrt herum gehaltene Wandelemente müssen folglich zunächst in ihre richtige Orientierung gedreht werden, um mit anderen Wandelementen verbunden zu werden. Neben der hierfür erforderlichen Zeit ist auch der für die Herstellung notwendige Aufwand erhöht. The "mother-father elements" known in the prior art, which in each case have different configurations of their coupling means on the individual end faces, have the disadvantage that, when they are assembled, the orientation of the respective coupling means must always be taken into account. Consequently, wall elements held upside down must first be turned in their correct orientation in order to be connected to other wall elements. In addition to the time required for this, the effort required for the production is increased.

Durch die im Rahmen der Erfindung aufgezeigte Orientierung der einzelnen Kopplungsmittel wird über dies eine einfache und beim Komplettieren des geschlossenen Rahmens eintretende haltbare Verbindung geschaffen. The orientation of the individual coupling means shown in the context of the invention provides a simple and durable connection which completes the closed frame.

Nachfolgend wird eine erfindungsgemäße Lösung zur leimlosen Verbindung wenigstens zweier Wandelemente eines Korpus aufgezeigt. Subsequently, a solution according to the invention for glueless connection of at least two wall elements of a body is shown.

Die Lösung besteht in einem Verfahren zum leimlosen Verbinden wenigstens zweier Wandelemente eines Korpus für ein Möbelstück. Hierbei werden zunächst die miteinander zu verbindenden Wandelemente über ihre Stirnseiten einander angenähert, bis deren an ihren Stirnseiten angeordneten Kopplungsmittel in Form von Nuten und Federn ineinander greifen. Die so miteinander in Eingriff stehenden Wandelement werden anschließend über eine begrenzte Relativbewegung zueinander in eine parallel zu einer Längsrichtung der Stirnseiten verlaufenden Verriegelungsrichtung entgegengesetzt verlagert. The solution consists in a method for glueless joining at least two wall elements of a body for a piece of furniture. In this case, the wall elements to be connected to one another are initially approximated to one another via their end faces until the coupling means arranged on their end faces engage in one another in the form of grooves and springs. The thus engaging wall element are then displaced in opposite directions by a limited relative movement in a direction parallel to a longitudinal direction of the end faces extending locking direction.

Der Vorteil besteht darin, dass die miteinander zu verbindenden Wandelemente hierbei nicht über eine in Neigeebene der Kopplungsmittel gerichtete Bewegung miteinander verbunden werden. Diese im Stand der Technik bekannte Maßnahme erfordert zumeist das Überbrücken einer etwaigen Haltekraft, welche im Anschluss die miteinander verbundenen Wandelemente gegen unerwünschtes Lösen der Verbindung sichert. Mit anderen Worten muss hierbei zunächst ein Widerstand überwunden werden, bei dem beispielsweise ein Bereich der Kopplungsmittel elastisch verdrängt wird, um nach seiner Rückverformung im verbundenen Zustand der Wandelemente mit einer Hinterschneidung zu korrespondieren. Um eine derartige Verbindung wieder aufzulösen, sind entsprechend hohe Kräfte notwendig, welche regelmäßig zur Zerstörung oder zumindest zur Schwächung der weiteren Verbindungsmöglichkeit der so voneinander getrennten Wandelemente führt. The advantage is that the wall elements to be joined together are not connected to one another via a movement directed in the tilting plane of the coupling means. This measure known in the prior art usually requires the bridging of any holding force which subsequently secures the interconnected wall elements against undesired release of the connection. In other words, in this case first of all a resistance has to be overcome in which, for example, a region of the coupling means is elastically displaced in order to correspond to an undercut after its return deformation in the connected state of the wall elements. In order to dissolve such a compound again, correspondingly high forces are necessary, which regularly destroy or at least for Weakening of the further connection possibility of the thus separated wall elements leads.

In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, dass während der Relativbewegung der Wandelemente zueinander in Verriegelungsrichtung ein jeweils an den Kopplungsmitteln angeordneter Vorsprung in eine ebenfalls an den Kopplungsmitteln angeordnete Ausnehmung greift. In this context, it is provided that, during the relative movement of the wall elements relative to one another in the locking direction, a projection respectively arranged on the coupling means engages in a recess likewise arranged on the coupling means.

Der besondere Vorteil besteht hierbei in einer zunächst ohne nennenswerten Widerstand erfolgenden Annäherung der Wandelemente über deren Stirnseiten, woraufhin die eigentliche, insbesondere haltbare Verbindung zwischen den Wandelementen über die Verriegelungsbewegung in Verriegelungsrichtung erfolgt. So gelangen erst bei der Relativbewegung der Wandelemente zueinander die eine Hinterschneidung aufweisenden Teile der Kopplungsmittel, insbesondere der jeweilige Vorsprung mit einer entsprechenden Ausnehmung miteinander in Eingriff. Auf diese Weise ist zunächst kein Widerstand zu überbrücken, was insgesamt eine materialschonende Art der Verbindung ermöglicht. The particular advantage here is in an initially without significant resistance taking place approaching the wall elements on the front sides, whereupon the actual, particularly durable connection between the wall elements via the locking movement in the locking direction. Thus, the parts of the coupling means which have an undercut, in particular the respective projection with a corresponding recess, engage with one another only during the relative movement of the wall elements relative to one another. In this way, initially no resistance to be bridged, which allows a total material-friendly nature of the compound.

Demgegenüber erfolgt das Lösen einer solchen Verbindung ebenfalls über eine Relativbewegung der miteinander verbundenen Wandelemente entgegen der Verriegelungsrichtung, wobei das Ineinandergreifen von Vorsprung und Ausnehmung beendet wird, woraufhin die miteinander in Eingriff stehenden Nuten und Federn problemlos auseinander gezogen werden können. In contrast, the release of such a connection also takes place via a relative movement of the interconnected wall elements opposite to the locking direction, wherein the engagement of projection and recess is terminated, after which the mutually engaged grooves and springs can be easily pulled apart.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einiger in den Figuren schematisch dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to some schematically illustrated in the figures embodiments. Show it:

1 einen erfindungsgemäßen Korpus in perspektivischer Darstellungsweise; 1 a body according to the invention in perspective representation;

2 einen Teilabschnitt eines Wandelements mit erfindungsgemäßen Kopplungsmitteln in geschnittener Darstellungsweise; 2 a section of a wall element with inventive coupling means in a sectional representation;

3 das Wandelement aus 2 im gekoppelten Zustand mit einem weiteren Wandelement in gleicher Darstellungsweise; 3 the wall element 2 in the coupled state with another wall element in the same representation;

4 das Wandelement aus 1 in einem größeren Teilausschnitt in einer perspektivischen Darstellungsweise, wobei 4 nur zur Illustrierung des Erfindungsgedankens dient und nicht unter den Schutzbereich dieses Patents fällt; 4 the wall element 1 in a larger partial section in a perspective representation, wherein 4 only serves to illustrate the inventive idea and does not fall within the scope of protection of this patent;

5 das Wandelement der vorherigen Figuren in einer alternativen Ausgestaltung seiner Kopplungsmittel in gleicher Darstellungsweise; 5 the wall element of the previous figures in an alternative embodiment of its coupling means in the same representation;

6 eine weitere Ausgestaltungsform eines Eckbereichs des erfindungsgemäßen Korpus in geschnittener Darstellungsweise; 6 a further embodiment of a corner region of the body according to the invention in a sectional representation;

7 eine Weiterbildung der Wandelemente aus 6 in selber Darstellungsweise; 7 a development of the wall elements 6 in self-presentation;

8 eine alternative Ausgestaltungsform eines Eckbereichs des erfindungsgemäßen Korpus in geschnittener Darstellungsweise; 8th an alternative embodiment of a corner region of the body according to the invention in a sectional representation;

9 eine Weiterbildung eines Eckbereichs des erfindungsgemäßen Korpus in selber Darstellungsweise; 9 a development of a corner region of the body according to the invention in self-representation;

10 eine alternative Ausgestaltungsform des Eckbereichs aus 9 in selber Darstellungsweise; 10 an alternative embodiment of the corner of 9 in self-presentation;

11 eine weitere alternative Ausgestaltung der Wandelemente aus 3 in einer Explosionsdarstellung; 11 a further alternative embodiment of the wall elements 3 in an exploded view;

12 eine Verdeutlichung der Ausgesatltung der Wandelemente aus 11 in perspektivischer Darstellungsweise; 12 an explanation of the Ausgesatltung the wall elements 11 in perspective representation;

13 eine weitere Ausgestaltungsform eines Eckbereichs des erfindungsgemäßen Korpus in geschnittener Darstellungsweise; 13 a further embodiment of a corner region of the body according to the invention in a sectional representation;

14 eine Variation eines Eckbereichs des erfindungsgemäßen Korpus in geschnittener Darstellungsweise; 14 a variation of a corner region of the body according to the invention in a sectional representation;

15 einen Schnitt durch einen erfindungsgemäßen Korpus sowie 15 a section through a body according to the invention and

16 eine Prinzipdarstellung einer alternativen Ausgestaltung der Wandelemente in perspektivischer Darstellungsweise. 16 a schematic diagram of an alternative embodiment of the wall elements in perspective representation.

1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Korpus 1. Der Korpus 1 umfasst vier Wandelemente 2, welche in Form von zwei Seiten sowie einem Boden und einem Deckel einen in sich geschlossenen Rahmen bilden. 1 shows a perspective view of a body according to the invention 1 , The body 1 includes four wall elements 2 , which form a self-contained frame in the form of two sides and a bottom and a lid.

Zur Verdeutlichung sind vorliegend die Wandelemente 2 in den Eckbereichen 1a des Korpus 1 verbindende Kopplungsmittel 3 sichtbar dargestellt, wobei sie bis zu den Randseiten 2a der Wandelemente 2 reichen. For clarity, the wall elements are present 2 in the corner areas 1a of the body 1 connecting coupling agents 3 Visible, taking you to the edges 2a the wall elements 2 pass.

Die Wandelemente 2 stehen mit ihren Stirnseiten 2b in den Eckbereichen 1a des Korpus 1 miteinander in Kontakt. Dabei erstrecken sich die Kopplungsmittel 3 jeweils in vorliegend nicht einsehbarer Weise in eine Längsrichtung x der Stirnseiten 2b, so dass sowohl die Stirnseiten 2b als auch die darauf angeordneten Kopplungsmittel 3 sich zwischen den Randseiten 2a der Wandelemente 2 verlaufen. Den überwiegend sichtbaren Teil des vorliegend offenen Korpus 1 bilden die jeweiligen Seitenflächen 2c der Wandelemente 2. The wall elements 2 stand with their faces 2 B in the corner areas 1a of the body 1 in contact with each other. In this case, the coupling means extend 3 in each case not visible in the present case in a longitudinal direction x of the end faces 2 B so that both the front ends 2 B as well as the one on it arranged coupling means 3 yourself between the edges 2a the wall elements 2 run. The predominantly visible part of the present open body 1 form the respective side surfaces 2c the wall elements 2 ,

2 stellt einen Randbereich eines der Wandelemente 2 dar. In dieser Ansicht wird deutlich, dass die an der Stirnseite 2b angeordneten Kopplungsmittel 3 sich aus einer Nut 4 und einer Feder 5 zusammensetzen. Die Stirnseite 2b selbst ist dabei in Form einer Gehrung gegenüber dessen Seitenflächen 2c in einem Winkel a ungleich 90° geneigt. Vorliegend beträgt der Winkel a 45°. 2 represents an edge region of one of the wall elements 2 In this view it becomes clear that the on the front side 2 B arranged coupling means 3 out of a groove 4 and a spring 5 put together. The front side 2 B itself is in the form of a miter against the side surfaces 2c inclined at an angle a not equal to 90 °. In the present case, the angle a is 45 °.

Die Feder 5 weist eine der Nut 4 zugewandte ebene Flanke 5a auf, welche nahtlos in eine ebenfalls in derselben Eebene verlaufende Nutwange 4a der Nut 4 übergeht.The feather 5 has one of the groove 4 facing flat flank 5a which seamlessly into a groove cheek also running in the same plane 4a the groove 4 passes.

Die Feder 5 ist durch die ebene Flanke 5a und eine weitere Flanke 5b begrenzt. Die der ebenen Flanke 5a der Feder 5 gegenüberliegende Flanke 5b weist dabei eine Fase 6 auf. Vorliegend ist die Fase 6 gerundet ausgebildet, so dass die sie aufweisende Flanke 5b insgesamt einen gebogenen Verlauf aufweist. Durch die Fase 6 wird insbesondere das ineinander Schieben zweier zu verbindender Wandelemente 2 erleichtert, da die Fase 6 eine Verschlankung der Feder 5 zu deren Ende 7 hin bewirkt.The feather 5 is by the flat flank 5a and another flank 5b limited. The flat flank 5a the feather 5 opposite flank 5b has a chamfer 6 on. Present is the chamfer 6 rounded, so that they have flank 5b overall has a curved course. Through the chamfer 6 is in particular the telescoping of two wall elements to be connected 2 relieved, as the chamfer 6 a slimming of the spring 5 to its end 7 hin causes.

3 zeigt den in 2 dargestellten randseitigen Abschnitt des Wandelements 2 in Verbindung mit einem weiteren Wandelement 2, welche gemeinsam einen der bereits in 1 gezeigten Eckbereiche 1a des hier nicht näher dargestellten Korpus 1 bilden. Beide miteinander verbundenen Wandelemente 2 weisen dieselbe Ausgestaltung ihrer Kopplungsmittel 3 auf. Der Unterschied zwischen den Kopplungsmitteln 3 der miteinander verbundenen Wandelemente 2 besteht darin, dass diese um einen Schnittpunkt S der jeweiligen Ebene der sich berührenden Stirnseiten 2b und ebenen Flanken 5a der Federn 5 herum um 180° verdreht ausgeführt sind. Vorliegend stehen die sich im Schnittpunkt S kreuzenden Ebenen der Stirnseiten 2b und der ebenen Flanken 5a in einem rechten Winkel zueinander. In dieser Ansicht und mit Blick auf 2 wird deutlich, dass die Wandelemente 2 derart untereinander verbindbar sind, dass deren Kopplungsmittel 3, näherhin die jeweilige Nut 4 und Feder 5 eines Wandelements 2 mit der jeweils anderen Nut 4 und Feder 5 des benachbarten Wandelements 2 miteinander in Eingriff stehen. Dabei sind die Nuten 4 an die Federn 5 formangepasst. 3 shows the in 2 illustrated edge portion of the wall element 2 in connection with another wall element 2 , which together have one of the already in 1 shown corner areas 1a of the body not shown here 1 form. Both interconnected wall elements 2 have the same embodiment of their coupling agent 3 on. The difference between the coupling agents 3 the interconnected wall elements 2 is that these around an intersection S of the respective level of the touching end faces 2 B and flat flanks 5a the springs 5 around are rotated by 180 °. In the present case are the intersecting points S planes of the faces 2 B and the flat flanks 5a at a right angle to each other. In this view and overlooking 2 it becomes clear that the wall elements 2 are interconnected such that their coupling agent 3 , more precisely, the respective groove 4 and spring 5 a wall element 2 with the other groove 4 and spring 5 of the adjacent wall element 2 engage each other. Here are the grooves 4 to the springs 5 adapted in shape.

4 zeigt zur Illustrierung und nicht unter den Schutzbereich fallend einen größeren Abschnitt eines Wandelements 2 aus 1 in perspektivischer Darstellungsweise. Hierbei wird deutlich, dass sich die Feder 5 in Längsrichtung x der Stirnseite 2b erstreckt. Entgegen der vereinfachten Darstellung der 1 sind die hier sichtbaren Kopplungsmittel 3 so ausgeführt, dass diese im komplettierten Zustand der Wandelemente 2 zu einem fertigen Korpus 1 verdeckt angeordnet sind. Dies wird erreicht, indem sowohl die Nut 4 als auch die Feder 5 von den sich jeweils zwischen den Stirnseiten 2b der einzelnen Wandelemente 2 erstreckenden Randseiten 2a der Wandelemente 2 beabstandet sind. Hierdurch reichen die Kopplungsmittel 3 nicht bis an die Randseiten 2a der Wandelemente 2, wobei insbesondere die Nut 4 diese nicht durchbricht. 4 shows for illustration and not under the scope falling a larger portion of a wall element 2 out 1 in perspective representation. It becomes clear that the spring 5 in the longitudinal direction x of the front side 2 B extends. Contrary to the simplified representation of 1 are the coupling agents visible here 3 designed so that these in the completed state of the wall elements 2 to a finished body 1 are arranged concealed. This is achieved by both the groove 4 as well as the spring 5 each of them between the end faces 2 B the individual wall elements 2 extending edge sides 2a the wall elements 2 are spaced. As a result, the coupling agents are sufficient 3 not to the edges 2a the wall elements 2 , wherein in particular the groove 4 this does not break.

Mit Bezug auf die Darstellung der 4 ist auf der oberen Seitenfläche 2c, welche vorliegend die Innenseite des Wandelements 2 bildet, eine weitere Nut 8 angeordnet, welche entlang der rechten Randseite 2a des Wandelements 2 verläuft und von dieser beabstandet ist. Diese Nut 8 ist bereits in 1 im hinteren Bereich angedeutet. Im zusammengesetzten Zustand der einzelnen Wandelemente 2 verläuft die Nut 8 innerhalb des Korpus 1, innerhalb der eine vorliegend nur angedeutete Rückwand 9 anordnenbar ist. With reference to the representation of 4 is on the upper side surface 2c , Which in this case the inside of the wall element 2 forms another groove 8th arranged, which along the right edge side 2a of the wall element 2 extends and is spaced therefrom. This groove 8th is already in 1 indicated in the rear area. In the assembled state of the individual wall elements 2 the groove runs 8th inside the body 1 , within a present only hinted back wall 9 can be ordered.

5 stellt eine alternative Ausgestaltungsform des bereits in den vorherigen Figuren dargestellten Wandelements 2 in Form eines weiteren Wandelements 10 dar. Im Gegensatz zu dem vorherigen Wandelement 2 weist das hier vorliegende Wandelement 10 eine geänderte Ausgestaltungsform der Feder 5 auf. Die Feder 5 ist hierbei in einzelne Federabschnitte 11 unterteilt. Die einzelnen Federabschnitte 11 sind dabei in einem Abstand x1 zueinander angeordnet. Um die Federabschnitte 11 zu erhalten, ist die Feder 5 kammartig unterbrochen. Eine in Längsrichtung x der Stirnseite 2c gemessene Länge x2 der Federabschnitte 11 entspricht dabei maximal dem Abstand x1 der Federabschnitte 11 untereinander. Bevorzugt ist die Länge x2 der Federabschnitte 11 kleiner als der zwischen ihnen gelegene Abstand x1. 5 represents an alternative embodiment of the wall element already shown in the previous figures 2 in the form of another wall element 10 dar. In contrast to the previous wall element 2 has the wall element present here 10 a modified embodiment of the spring 5 on. The feather 5 is here in individual spring sections 11 divided. The individual spring sections 11 are arranged at a distance x1 to each other. To the spring sections 11 to get is the spring 5 interrupted like a comb. One in the longitudinal direction x of the front side 2c measured length x2 of the spring sections 11 corresponds to a maximum of the distance x1 of the spring sections 11 among themselves. The length x2 of the spring sections is preferred 11 smaller than the distance x1 between them.

6 zeigt eine alternative Ausgestaltungsform von Wandelementen 12 in einer geschnittenen Darstellungsform. Die vorliegenden Wandelemente 12 zeigen lediglich deren Abschnitte im Eckbereich 1a eines Korpus 1. Die Kopplungsmittel 3 der Wandelemente 12 greifen dabei zur Verdeutlichung deren Ausgestaltung nicht ineinander. Jedes der Kopplungsmittel 3 der Wandelemente 12 umfasst eine Nut 4 und eine Feder 5, wobei mit Bezug auf die Darstellung der 6 das sich waagerecht erstreckende obere Wandelement 12 eine innerhalb der Nut 4 ausgebildete Ausnehmung 13 aufweist. 6 shows an alternative embodiment of wall elements 12 in a cut representation. The present wall elements 12 only show their sections in the corner 1a a body 1 , The coupling agents 3 the wall elements 12 do not interlock with each other to clarify their design. Each of the coupling agents 3 the wall elements 12 includes a groove 4 and a spring 5 , with reference to the illustration of the 6 the horizontally extending upper wall element 12 one inside the groove 4 trained recess 13 having.

Demgegenüber weist die Feder 5 des sich mit Bezug auf die Darstellung der 6 senkrecht erstreckenden Wandelements 12 einen entsprechenden Vorsprung 14 im Bereich ihres Endes 7 auf. Die Ausnehmung 13 und der Vorsprung 14 sind dabei so ausgestaltet, dass sie im zusammengefügten Zustand der Wandelemente 12 miteinander korrespondieren. In contrast, the spring 5 of referring to the representation of 6 vertically extending wall element 12 a corresponding projection 14 in the area of their end 7 on. The recess 13 and the lead 14 are designed so that they are in the assembled state of the wall elements 12 correspond with each other.

Dabei greift im miteinander verbundenen Zustand der beiden Wandelemente 12 der Vorsprung 14 in nicht näher dargestellter Weise zumindest bereichsweise in die Ausnehmung 13. Die Ausnehmung 13 weist hierfür eine Hinterschneidung 15 auf, welche der Vorsprung 14 mit einem Teilbereich 16 hintergreifen kann. Bevorzugt ist die Hinterschneidung 15 in nicht näher dargestellter Weise nur im Bereich der in 5 dargestellten Federabschnitte 11 innerhalb der Nut 4 ausgebildet. Je nach Ausgestaltung der Kopplungsmittel 3 in Kombination mit der Ausnehmung 13 und dem Vorsprung 14 kann somit eine biegesteife Ecke im Eckbereich 1a erzeugt werden. It engages in the interconnected state of the two wall elements 12 the lead 14 in a manner not shown at least partially into the recess 13 , The recess 13 has an undercut for this 15 on which the lead 14 with a subarea 16 can engage. The undercut is preferred 15 in a manner not shown only in the area of 5 illustrated spring sections 11 inside the groove 4 educated. Depending on the design of the coupling agent 3 in combination with the recess 13 and the lead 14 can thus be a rigid corner in the corner 1a be generated.

7 zeigt eine Weiterbildung der in 6 dargestellten Wandelemente 12, wobei die jeweiligen Kopplungsmittel 3 identisch ausgebildet sind. So weisen die an den jeweiligen Stirnseiten 2b angeordneten Nuten 4 jeweils eine Ausnehmung 13 mit einer entsprechenden Hinterschneidung 15 auf, wohingegen die an den gegenüberliegenden Stirnseiten 2b angeordneten Federn 5 jeweils einen Vorsprung 14 aufweisen. Sofern die beiden Wandelemente 12 zusammengefügt sind, hintergreifen die an den Federn 5 angeordneten Vorsprünge 14 mit ihren Teilbereichen 16 die jeweilige Hinterschneidung 15 der Ausnehmungen 13. 7 shows a further education in 6 illustrated wall elements 12 , wherein the respective coupling agents 3 are identical. So have the at the respective end faces 2 B arranged grooves 4 one recess each 13 with a corresponding undercut 15 on, whereas those on the opposite ends 2 B arranged springs 5 one projection each 14 exhibit. Provided the two wall elements 12 are joined behind, which engage behind the springs 5 arranged protrusions 14 with their subareas 16 the respective undercut 15 the recesses 13 ,

Selbstverständlich können sowohl die Ausnehmungen 13 als auch der Vorsprung 14 in sämtlichen Kopplungsmitteln 3 angeordnet werden, welche insbesondere eine durchgehende Feder 5 oder einzelne Federabschnitte 11 aufweisen. Of course, both the recesses 13 as well as the lead 14 in all coupling means 3 are arranged, which in particular a continuous spring 5 or individual spring sections 11 exhibit.

8 zeigt eine alternative Ausgestaltungsform eines Eckbereichs 1a zu dem bereits in 6 dargestellten Eckbereich 1a. Gegenüber der Darstellung der 6 sind vorliegend die beiden Wandelemente 12 nicht in einer Explosionsdarstellung, sondern in einem über ihre Kopplungsmittel 3 miteinander verbundenen Zustand dargestellt. Weiterhin weisen die jeweils an den Stirnseiten 2b der Wandelemente 12 angeordneten Kopplungsmittel 3 in Form von Nuten 4 und Federn 5 ineinander, wobei sich die Darstellung der 8 in der Anordnung des Vorsprungs 14 unterscheidet. 8th shows an alternative embodiment of a corner region 1a to that already in 6 illustrated corner area 1a , Opposite the representation of the 6 are present, the two wall elements 12 not in an exploded view, but in one via their coupling means 3 shown interconnected state. Furthermore, each have the front sides 2 B the wall elements 12 arranged coupling means 3 in the form of grooves 4 and feathers 5 into each other, whereby the representation of the 8th in the arrangement of the projection 14 different.

Mit Bezug auf die Darstellung der 8 weist lediglich die Feder 5 des oberen, sich waagerecht erstreckenden Wandelements 12 einen Vorsprung 14 auf. Gegenüber der Darstellung in 6 ist dieser nicht am Ende 7 der Feder 5 angeordnet, sondern von diesem beabstandet. With reference to the representation of 8th only shows the spring 5 the upper, horizontally extending wall element 12 a lead 14 on. Opposite the representation in 6 This is not the end 7 the feather 5 arranged, but spaced from this.

Vorliegend ist der Vorsprung 14 zwischen dem Ende 7 der Feder 5 und der Ebene der Stirnseiten 2b der miteinander verbundenen Wandelemente 12 ausgebildet. Das entsprechend andere Wandelement 12 weist hierfür innerhalb seiner Nut 4 eine entsprechende Ausnehmung 13 auf, in welche der Vorsprung 14 greift. Wie zu erkennen, sind sowohl Ausnehmung 13 als auch Vorsprung 14 einander formangepasst, wobei sie einen eckigen, insbesondere rechteckigen Querschnitt aufweisen. Present is the lead 14 between the end 7 the feather 5 and the plane of the faces 2 B the interconnected wall elements 12 educated. The corresponding other wall element 12 points for this within its groove 4 a corresponding recess 13 in which the lead 14 attacks. As you can see, both are recess 13 as well as lead 14 conformed to each other, wherein they have a square, in particular rectangular cross-section.

9 zeigt eine Weiterbildung des Eckbereichs 1a aus 8. Hierbei weisen beide Federn 5 der miteinander in Eingriff stehenden Kopplungsmittel 3 der so miteinander verbundenen Wandelemente 12 jeweils einen Vorsprung 14 auf, welcher sich in die entsprechenden Ausnehmungen 13 innerhalb der Nuten 4 erstrecken. Mit Bezug auf die sich in einer Ebene berührenden ebenen Flanken 5a der Federn 5 weisen die an den Federn 5 angeordneten Vorsprünge 14 voneinander weg. Selbiges gilt für die entsprechenden Ausnehmungen 13 innerhalb der Nuten 4, in welche hinein die Vorsprünge 14 greifen. Wie bereits in 8 gezeigt, sind dabei die Ausnehmungen 13 sowie Vorsprünge 14 einander formangepasst. 9 shows a development of the corner 1a out 8th , Here are both springs 5 the engaging coupling means 3 the wall elements connected in this way 12 one projection each 14 on, which is in the corresponding recesses 13 inside the grooves 4 extend. With respect to the plane flanks touching in a plane 5a the springs 5 Show those at the springs 5 arranged protrusions 14 away from each other. The same applies to the corresponding recesses 13 inside the grooves 4 into which the projections 14 to grab. As already in 8th shown are the recesses 13 as well as protrusions 14 form each other.

Grundsätzlich kann der Kontakt zwischen Vorsprung 14 und Ausnehmung 13 in nicht näher dargestellter Weise auch nur auf einen Teilbereich 16 des Vorsprungs 14 beschränkt sein, welcher einen entsprechenden Kontakt zu einer Hinterschneidung 16 innerhalb der Ausnehmung 13 aufweist. Wie zu erkennen, sind vorliegend die Ausnehmungen 13 und Vorsprünge 14 eckig ausgebildet, wobei deren sich gegenüberliegenden Seiten zueinander geneigt sind. Durch die Neigung der Seiten verbreitert sich der jeweilige Querschnitt der Ausnehmungen 13 sowie Vorsprünge 14 zu den sich berührenden ebenen Flanken 5a der Federn 5 hin. Basically, the contact between projection 14 and recess 13 in a manner not shown even on a subarea 16 of the projection 14 be limited, which has a corresponding contact with an undercut 16 inside the recess 13 having. As can be seen, the recesses are present here 13 and projections 14 formed angularly, wherein the opposite sides are inclined to each other. Due to the inclination of the sides widens the respective cross-section of the recesses 13 as well as protrusions 14 to the touching flat flanks 5a the springs 5 out.

10 zeigt eine Weiterbildung des Eckbereichs 1a aus 9. Bei ansonsten gleicher Anordnung weisen die Vorsprünge 14 hierbei keinen eckigen, sondern kuppelartig gerundeten Querschnitt auf. Daran formangepasst weisen die Ausnehmungen 13 eine entsprechend gerundete Kontur ihres Querschnitts auf. 10 shows a development of the corner 1a out 9 , With otherwise the same arrangement, the projections 14 in this case no square, but dome-like rounded cross section. The recesses adhere to it 13 a correspondingly rounded contour of its cross section.

11 zeigt eine alternative Ausgestaltung der Wandelemente 2 aus 3 in einer Explosionsdarstellung. Hierbei sind die jeweiligen Stirnseiten 2b der Wandelemente 2 zueinander beabstandet dargestellt, so dass diese noch nicht zu einem Eckbereich 1a miteinander verbunden sind. Entgegen dem Wandelement 2 der 2 und 3 weisen die Nuten 4 und Federn 5 hierbei keinen Übergang ineinander auf, welcher in derselben Ebene verläuft. Im Gegenteil sind hierbei die Federn 5, insbesondere deren Federabschnitte 11, eines der Wandelemente 2 derart geneigt, dass deren Neigeebenen B einen Winkel c3 zwischen sich und der Ebene der ebenen Flanke 5a der Feder 5 des benachbarten Wandelements 2 einschließen, welcher ungleich 180° ist. Vorliegend beträgt der Winkel c3 169°. 11 shows an alternative embodiment of the wall elements 2 out 3 in an exploded view. Here are the respective faces 2 B the wall elements 2 shown spaced apart so that they are not yet to a corner 1a connected to each other. Against the wall element 2 of the 2 and 3 have the grooves 4 and feathers 5 in this case no transition into each other, which runs in the same plane. On the contrary, here are the springs 5 , in particular their spring sections 11 , one of the wall elements 2 inclined so that their tilt planes B an angle c3 between itself and the plane of the flat flank 5a the feather 5 of the adjacent wall element 2 include, which is not equal to 180 °. In the present case, the angle c3 is 169 °.

Weiterhin sind die Nut 4 eines der Wandelemente 2 sowie die damit korrespondierende Feder 5 des benachbarten Wandelements 2 gegenüber ihnren jeweiligen Stirnseiten 2b der Wandelemente 2 geneigt. Dabei definiert eine ebene Flanke 5a der Feder 5 eine Neigeebene B der Feder 5. Die Flanke 5a der Feder 5 verläuft innerhalb der Neigeebene B, wobei die Flanke 5a in eine nicht gegenüber der Stirnseite 2b geneigte und somit nicht in derselben Neigeebene B verlaufenden Nutwange 4a der Nut 4 übergeht. Furthermore, the groove 4 one of the wall elements 2 as well as the corresponding spring 5 of the adjacent wall element 2 opposite to the respective end faces 2 B the wall elements 2 inclined. This defines a flat edge 5a the feather 5 a tilt plane B of the spring 5 , The flank 5a the feather 5 runs within the tilt plane B, the flank 5a in one not opposite the front 2 B inclined and thus not in the same tilt plane B extending groove cheek 4a the groove 4 passes.

Vorliegend wird somit die Neigeebene B durch die Flanke 5a bestimmt, wobei die Neigeebene B und die Stirnseite 2b des Wandelements 2 zu beiden Seiten jeweils einen Winkel c1, c2 ungleich 90° zwischen sich einschließen. In der dargestellten Ausführung beträgt der kleinere Winkel c1 zwischen der Neigeebene B und der Stirnseite 2b 75°. Demgegenüber beträgt der somit größere Winkel c2 zwischen der Neigeebene B und der Stirnseite 2b entsprechend 105°.In the present case, therefore, the tilt plane B by the flank 5a determined, wherein the tilt plane B and the front side 2 B of the wall element 2 on both sides in each case enclose an angle c1, c2 not equal to 90 ° between them. In the illustrated embodiment, the smaller angle c1 between the tilt plane B and the front side 2 B 75 °. In contrast, the thus larger angle c2 between the tilt plane B and the front side 2 B corresponding to 105 °.

Die jeweils zwischen der Neigeebene B und der Stirnseite 2b eingeschlossenen Winkel c1, c2 unterscheiden sich vor dem zwischen der Stirnseite 2b und der Seitenfläche 2c des Wandelements 2 eingeschlossenen Winkel a. The each between the tilt plane B and the front side 2 B included angles c1, c2 differ from that between the front side 2 B and the side surface 2c of the wall element 2 enclosed angle a.

Weiterhin wird die erfindungsgemäße Relation zwischen den jeweiligen Neigungen der Neigeebene B gegenüber der Stirnseite 2b sowie der Stirnseite 2b selbst gegenüber der Seitenfläche 2c des Wandelements 2 eingehalten. Hiernach sollen beide Winkel c1, c2 der Neigeebene B gegenüber der Stirnseite 2b größer oder kleiner dem zwischen der Seitenfläche 2c des Wandelements 2 und dessen Stirnseite 2b eingeschlossenen Winkels a sein. Vorliegend beträgt der Winkel a zwischen der Stirnseite 2b und der Seitenfläche 2c des Wandelements 2 45°, so dass 90° dem Doppelten dieses Winkels a entspricht. Die jeweiligen, zwischen der Neigeebene B und der Stirnseite 2b des Wandelements 2 eingeschlossenen Winkel c1, c2 betragen 75° und 105°. Vorliegend sind diese Winkel c1, c2 somit kleiner oder größer, näherhin ungleich zu dem mit 90° Doppelten des Winkels a zwischen der Stirnseite 2b und der Seitenfläche 2c. Furthermore, the relation according to the invention between the respective inclinations of the tilt plane B with respect to the front side 2 B as well as the front side 2 B even opposite the side surface 2c of the wall element 2 respected. After this, both angles c1, c2 of the tilt plane B are to be opposite the front side 2 B larger or smaller than that between the side surface 2c of the wall element 2 and its front side 2 B be a enclosed angle. In the present case, the angle a is between the end face 2 B and the side surface 2c of the wall element 2 45 °, so that 90 ° corresponds to twice this angle a. The respective, between the tilt plane B and the front side 2 B of the wall element 2 included angles c1, c2 are 75 ° and 105 °. In the present case, these angles c1, c2 are thus smaller or larger, more precisely unequal to that with 90 ° double the angle a between the end face 2 B and the side surface 2c ,

Die gegeneinander geneigten Nutwangen 4a der Nut 4 und die ebenen Flanken 5a der Feder 5, insbesondere deren Federabschnitte 11 der Wandelemente 2 gehen unter Ausbildung einer Keilfläche 17 ineinander über.The mutually inclined groove cheeks 4a the groove 4 and the flat flanks 5a the feather 5 , in particular their spring sections 11 the wall elements 2 go under formation of a wedge surface 17 into each other.

Die Neigung wenigstens eines der Kopplungsmittel 3 gegenüber seiner Stirnseite 2b des Wandelements 2 bewirkt, dass dieses nach seiner Komplettierung mit weiteren Wandelementen 2 zu einem in sich geschlossenen Rahmen nicht mehr ohne weiteres von diesen getrennt werden kann. So können auf Grund der Neigeebene B, innerhalb derer sich die Kopplungsmittel 3 erstrecken, die Wandelemente 2 nicht mehr in Richtung einer Normalen N zu den jeweiligen Seitenflächen 2c voneinander getrennt werden.The inclination of at least one of the coupling agents 3 opposite his front 2 B of the wall element 2 causes this after its completion with other wall elements 2 to a self-contained framework can not be easily separated from these. Thus, due to the tilt plane B, within which the coupling means 3 extend the wall elements 2 no longer in the direction of a normal N to the respective side surfaces 2c be separated from each other.

Grundsätzlich ist die in den 1 bis 12 dargestellte Ausführungsform der Kopplungsmittel 3, näherhin deren Nuten 4 sowie Federn 5 nicht auf die dargestellten Formen sowie Lagen beschränkt. Hierbei handelt es sich lediglich um Ausführungsbeispiele, welche eine effektive Verbindung der einzelnen Wandelemente 2, 10, 12 untereinander ermöglichen. So können die Kopplungsmittel 3 beispielsweise auch um deren jeweilige Ebene, insbesondere Neigeebene B herum gespiegelt angeordnet sein. In Kombination mit ihrer jeweiligen Lage im Bereich der Stirnseiten 2b ist somit eine optimale Ausnutzung des vorhandenen Querschnitts im Eckbereich 1a der Wandelemente 2, 10, 12 möglich, so dass diese trotzt Ausnehmungen 13 sowie Nuten 4 genügend Material zu deren Seitenflächen 2c sowie Stirnseiten 2b hin aufweisen, um eine haltbare Verbindung zu schaffen. Basically, the in the 1 to 12 illustrated embodiment of the coupling means 3 , more precisely their grooves 4 as well as feathers 5 not limited to the illustrated shapes and layers. These are merely exemplary embodiments which provide an effective connection of the individual wall elements 2 . 10 . 12 enable each other. So can the coupling agents 3 for example, be arranged mirrored around their respective level, in particular tilt plane B around. In combination with their respective position in the area of the end faces 2 B is thus an optimal utilization of the existing cross section in the corner 1a the wall elements 2 . 10 . 12 possible, so that defies these recesses 13 as well as grooves 4 enough material to their side surfaces 2c as well as end faces 2 B to provide a durable connection.

12 verdeutlicht in einer Prinzipdarstellung die Ausgestaltung der Stirnseite 2b eines der Wandelemente 2 aus 11, näherhin das darin rechts in der Darstellung senkrecht verlaufende Wandelement 2. In dieser gegenüber der 11 gedrehten perspektivischen Ansicht wird die Ausbildung der jeweiligen Kopplungsmittel 3 deutlich. Innerhalb des hier als Teilabschnitt dargestellten Teils des Wandelements 2 im Bereich seiner Stirnseite 2b verläuft die in das Wandelement 2 hinein gerichtete Nut 4 entlang der Längsrichtung x der Stirnseite 2b. Die bereits in 11 angedeuteten rampenförmigen Keilflächen 17 sind hierbei nur im Bereich der einzelnen Federabschnitte 11 der Feder 5 innerhalb der Nut 4 angeordnet, wodurch sich der jeweilige Querschnitt der Nut 4 über ihren Verlauf in Längsrichtung x hinweg verändert. 12 illustrates in a schematic representation of the design of the front page 2 B one of the wall elements 2 out 11 , more precisely the right in the representation perpendicular wall element 2 , In this opposite the 11 rotated perspective view, the formation of the respective coupling means 3 clear. Within the part of the wall element shown here as a subsection 2 in the area of its front 2 B runs in the wall element 2 directed in groove 4 along the longitudinal direction x of the front side 2 B , The already in 11 indicated ramped wedge surfaces 17 are only in the area of the individual spring sections 11 the feather 5 inside the groove 4 arranged, whereby the respective cross section of the groove 4 changed over its course in the longitudinal direction x away.

So weist die Nut 4 zwischen den Federabschnitten 11 eine Breite b1 auf, welche aufgrund der Keilflächen 17 im Bereich zwischen den Federabschnitten 11 auf eine geringere Breite b2 der Nut 4 zurückspringt. This is how the groove points 4 between the spring sections 11 a width b1, which due to the wedge surfaces 17 in the area between the spring sections 11 to a smaller width b2 of the groove 4 returns.

Es ist vorgesehen, dass die zwischen den Federabschnitten 11 gelegene Breite b1 der Nut 4 einer Höhe der Federabschnitte 11 des gegenüberliegenden Wandelements entspricht, um diese problemlos in die Nut 4 einführen zu können. Die Höhe der Federabschnitte 11 wird hierbei maßgeblich durch deren Neigung gegenüber der Stirnseite 2b bestimmt. Mit anderen bestimmt sich besagte Höhe nicht durch die rein baulichen Höhe der Federabschnitte 11, sondern vielmehr durch ihre am weitesten voneinander entfernten Bereiche zwsichen den sich gegenüberliegenden Flanken 5a, 5b der geneigten Feder 5, parallel zur Stirnseite 2b gemessen.It is envisaged that between the spring sections 11 located width b1 of the groove 4 a height of the spring sections 11 the opposite wall element corresponds to this easily in the groove 4 to be able to introduce. The height of the spring sections 11 This is determined by their inclination to the front side 2 B certainly. With others said height is not determined by the purely structural height of the spring sections 11 but rather through their furthest apart areas between the opposite flanks 5a . 5b the inclined spring 5 , parallel to the front side 2 B measured.

Auch bei gegeneinander geneigten Federn 5, näherhin deren Federabschnitten 11 zweier Wandelemente 2, ist vorgesehen, dass die Breite b1 der Nut zwischen den Federabschnitten 11 so ausgestaltet ist, dass die Federabschnitte 11 des benachbarten Wandelements 2 auch dann in die Nut 4 eingeführt werden können, sofern deren Neigeebene B von der durch die Richtung des Zusammenbringens der Wandelemente 2 definierten Einschieberichtung abweicht. Mit anderen Worten würde hierbei das jeweilige Ende der Feder 5, insbesondere deren Federabschnitten 11, beim Einführen in die Nut 4 vor den ansonsten vorhandenen Randbereich der Nut 4 stoßen, sofern die Nut 4 eine durchgehend geringe Breite b2 wie im Bereich der Federabschnitte 11 aufweisen würde. Even with mutually inclined springs 5 , more precisely their spring sections 11 two wall elements 2 , It is provided that the width b1 of the groove between the spring sections 11 is designed so that the spring sections 11 of the adjacent wall element 2 even in the groove 4 can be introduced provided that their tilting plane B from that by the direction of bringing together the wall elements 2 deviates defined insertion direction. In other words, this would be the respective end of the spring 5 , in particular their spring sections 11 , when inserted into the groove 4 in front of the otherwise existing edge area of the groove 4 encounter, provided the groove 4 a continuously small width b2 as in the area of the spring sections 11 would have.

Die gegeneinander geneigten Federn 5, insbesondere deren Federabschnitte 11, bewirken, dass der jeweilige Eckbereich 1a des Korpus 1 bereits nach dem Verbinden der Stirnseiten 2b zweier Wandelemente 2 eine haltbare Kopplung aufweist. The mutually inclined springs 5 , in particular their spring sections 11 , cause the respective corner area 1a of the body 1 already after connecting the end faces 2 B two wall elements 2 has a durable coupling.

Gegeneinander geneigte Federn 5 liegen im Rahmen der Erfindung auch dann vor, wenn nur eine der Federn 5 gegenüber der Stirnseite 2b des Wandelements 2 geneigt ist, an der sie angeordnet ist.Mutually inclined springs 5 are also within the scope of the invention, if only one of the springs 5 opposite the front 2 B of the wall element 2 inclined at which it is arranged.

Mit Blick auf 12 wird deutlich, dass zwei Wandelemente 2 zunächst derart ineinander geschoben werden, dass deren jeweiligen Federabschnitte 11 in Längsrichtung x zueinander versetzt verlaufen, so dass die jeweiligen Federabschnitte 11 eines der Wandelemente 2 zwischen den Federabschnitten 11 des benachbarten Wandelements 2 sowie den dahinter liegenden Keilflächen 17 hindurch in die jeweilige Nut 4 eingeführt werden können. Anschließend erfolgt eine Relativbewegung der mit ihren Stirnseiten 2b aufeinander liegenden Wandelemente 2, wobei die Wandelemente 2 in eine parallel zur Längsrichtung x verlaufende Verriegelungsrichtung x3 entgegengesetzt zueinander verlagert werden. With a view to 12 it becomes clear that two wall elements 2 initially be pushed into each other so that their respective spring sections 11 extend in the longitudinal direction x offset from each other, so that the respective spring sections 11 one of the wall elements 2 between the spring sections 11 of the adjacent wall element 2 as well as the underlying wedge surfaces 17 through into the respective groove 4 can be introduced. Subsequently, a relative movement takes place with their end faces 2 B superimposed wall elements 2 , wherein the wall elements 2 be displaced in a direction parallel to the longitudinal direction x extending locking direction x3 opposite to each other.

Hierbei werden die jeweiligen Federabschnitte 11 auf die Keilflächen 17 innerhalb der Nut 4 des benachbarten Wandelements 2 verlagert, welche für diese eine Hinterschneidung bilden. Die nunmehr mit ihren Flanken 5a auf den Keilflächen 17 aufliegenden Federabschnitte 11 sind somit innerhalb der Nut 4 des jeweils benachbarten Wandelements 2 festgelegt. Here are the respective spring sections 11 on the wedge surfaces 17 inside the groove 4 of the adjacent wall element 2 shifted, which form an undercut for them. The now with their flanks 5a on the wedge surfaces 17 resting spring sections 11 are thus within the groove 4 of the respective adjacent wall element 2 established.

13 zeigt eine alternative Ausgestaltung der bereits aus den 2 bis 5 bekannten Kopplungsmittel 3 an den Stirnseiten 2b der Wandelemente 2. Die vorwiegend rechteckig ausgebildeten Nuten 4 und Federn 5 unterscheiden sich derart von den vorherigen Ausführungen, als dass diese keine identischen Abmessungen aufweisen. Mit anderen Worten sind die sich an den Stirnseiten 2b der Wandelemente 2 gegenüberliegenden Federn 5 und die damit korrespondierenden Nuten 4 unterschiedlich groß. 13 shows an alternative embodiment of the already from the 2 to 5 known coupling agent 3 on the front sides 2 B the wall elements 2 , The predominantly rectangular grooves 4 and feathers 5 are different from the previous embodiments in that they do not have identical dimensions. In other words, they are on the front sides 2 B the wall elements 2 opposite springs 5 and the corresponding grooves 4 different sized.

Hierdurch weisen die an jeweils einer der Stirnseiten 2b angeordneten Kopplungsmittel 3 eine sich voneinander unterscheidende Dimensionierug auf. So weist das mit Bezug auf die Darstellung der 13 rechts gezeigte und sich senkrecht erstreckende Wandelement 2 eine Feder 5 auf, deren Höhe b3 unterhalb der Breite b2 der ebenfalls an demselben Wandelement 2 angeordneten Nut 4 liegt. As a result, they each have one of the end faces 2 B arranged coupling means 3 a dimensioning that differs from each other. Thus, with reference to the illustration of the 13 shown right and extending vertically wall element 2 a feather 5 on whose height b3 below the width b2 of the same wall element 2 arranged groove 4 lies.

Folglich unterscheiden sich die Breite b2 und Höhe b3 der an einer Stirnseite 2b angeordneten Kopplungsmittel.Consequently, the width b2 and height b3 differ on one end face 2 B arranged coupling means.

Gleiches gilt für deren jeweiligen Erstreckungen senkrecht zum Verlauf der Kopplungsmittel entlang der Stirnseite 2b. So ist die Feder 5 mit ihrer Länge l1 deutlich länger ausgebildet, als eine Tiefe l2 der an demselben Wandelement 2 angeordneten Nut 4.The same applies to their respective extensions perpendicular to the course of the coupling means along the front side 2 B , That's the spring 5 formed with their length l1 significantly longer than a depth l2 of the same wall element 2 arranged groove 4 ,

Durch diese unterschiedichen Ausgestaltungen der Nuten 4 und Federn 5 wird eine optmale Anpassung der jeweiligen Größe der Kopplungsmittel 3 an den im Bereich der Stirnseiten 2b verbleibenden Querschnitt der Wandelemente 2 erreicht.By these different configurations of the grooves 4 and feathers 5 becomes an optimal match of the respective size of the coupling means 3 at the in the area of the front sides 2 B remaining cross section of the wall elements 2 reached.

14 zeigt eine weitere Variante der bereits in den 6 bis 10 dargestellten Wandelemente 12, deren Kopplungsmittel 3 mindestens eine Ausnehmung 13 und einen damit korrespondierenden Vorsprung 14 aufweisen. Vorliegend sind sowohl der Vorsprung 14 als auch die Ausnehmung 13 jeweils in einem Übergangsbereich zwischen der Flanke 5a der einen Feder 5 und der Nutwange 4a der an demselben Wandelement 12 ausgebildeten Nut 4 angeordnet. 14 shows another variant of the already in the 6 to 10 illustrated wall elements 12 , their coupling agent 3 at least one recess 13 and a corresponding projection 14 exhibit. In the present case are both the lead 14 as well as the recess 13 each in a transition region between the edge 5a the one spring 5 and the groove cheek 4a on the same wall element 12 trained groove 4 arranged.

Wie bereits in 13 dargestellt, unterscheiden sich auch hierbei die Länge l1 und die Tiefe l2 von Feder 5 und Nut 4. Demgegenüber sind die Höhe b3 der Feder 5 und die Breite b2 der Nut 4 identisch.As already in 13 shown here, the length l1 and the depth l2 of spring also differ here 5 and groove 4 , In contrast, the height b3 of the spring 5 and the width b2 of the groove 4 identical.

Selbstverständlich können die jeweiligen Abmessungen Kopplungsmittel 3 sich auch in anderer als hier gezeigter Weise voneinander unterscheiden. So können beispielsweise die Länge l1 und Tiefe l2 von Feder 5 und Nut 4 identisch sein, während die Höhe b3 der Feder 5 sich von der Breite b2 der Nut 4 unterscheidet. Demgegenüber können die Höhe b3 der Feder 5 und die Breite b2 der Nut 4 identisch sein, wohingegen die Länge l1 der Feder 5 und die Tiefe l2 der Nut 4 voneinander unterschiedlich sind.Of course, the respective dimensions coupling means 3 also differ from each other in a different way as shown here. For example, the length l1 and depth l2 of spring 5 and groove 4 be identical while the height b3 of the spring 5 extending from the width b2 of the groove 4 different. In contrast, the height b3 of the spring 5 and the width b2 of the groove 4 identical, whereas the length l1 of the spring 5 and the depth l2 of the groove 4 are different from each other.

15 zeigt einen Schnitt durch einen erfindungsgemäßen Korpus 1. Wie bereits in 1 verdeutlicht, ist dieser aus einzelnen Wandelementen 2 gebildet, welche dabei einen in sich geschlossenen Rahmen bilden. Um einen besonders haltbaren Verbund der Wandelemente 2 untereinander zu erhalten, weisen deren in den jeweils unterschiedlichen Eckbereichen 1a des Korpus 1 gelegenen Kopplungsmittel 3 jeweils einen Winkel zwischen ihren Neigeebenen B auf. 15 shows a section through a body according to the invention 1 , As already in 1 clarifies, this is made of individual wall elements 2 formed, which thereby form a self-contained frame. To a particularly durable composite of wall elements 2 to get each other, have their in the respective different corner areas 1a of the body 1 located coupling agent 3 each at an angle between their tilt planes B on.

Zur Verdeutlichung sind die jeweiligen Neigeebenen B der in den Eckbereichen 1a gelegenen Kopplungsmittel 3 parallel in das Zentrum der Darstellung des Korpus 1 in 10 verschoben. Hierbei wird deutlich, dass sämtliche Neigeebenen B jeweils einen Winkel c4 zwischen sich einschließen. Mit anderen Worten verläuft keine Neigeebene B der in den Eckbereichen 1a des Korpus 1 gelegenen Kopplungsmitteln 3 parallel zueinander. Auf dieser Weise bilden auch die sich diagonal gegenüberliegenden Eckbereiche 1a innerhalb des Korpus 1 keine gemeinsame Verschiebeebene ihrer Kopplungsmittel 3, da deren jeweiligen Neigeebenen B gegeneinander geneigt sind. For clarification, the respective tilt planes B are in the corner areas 1a located coupling agent 3 parallel to the center of the representation of the corpus 1 in 10 postponed. It becomes clear that all tilt planes B each include an angle c4 between them. In other words, no tilt plane B runs in the corner areas 1a of the body 1 located coupling agents 3 parallel to each other. In this way also form the diagonally opposite corner areas 1a inside the body 1 no common shift level of their means of coupling 3 because their respective tilt planes B are inclined against each other.

16 verdeutlicht die bereits zu den 13 und 14 beschriebene Lage der Ausnehmung 13 in Ebene der Stirnseite 2b eines Wandelements 12. In dieser Ansicht wird deutlich, dass sich die notwendige Aufweitung der Nut 4 zur Aufnahme der mit einem Vorsprung 14 ausgestalteten Feder 5 nur auf den Bereich der Ebene der Stirnseite 2b beschränken muss, sofern der entsprechende Vorsprung 13 des benachbarten Wandelements 12 sich ebenfalls in dieser Ebene befindet. 16 clarifies the already to the 13 and 14 described position of the recess 13 in plane of the front side 2 B a wall element 12 , In this view it becomes clear that the necessary widening of the groove 4 to pick up the one with a lead 14 designed spring 5 only on the area of the plane of the front side 2 B must limit, if the corresponding projection 13 of the adjacent wall element 12 is also in this plane.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Korpuscorpus
1a 1a
Eckbereich v. 1 Corner area v. 1
2 2
Wandelement v. 1 Wall element v. 1
2a 2a
Randseite v. 2 Edge side v. 2
2b 2 B
Stirnseite v. 2 Front side v. 2
2c 2c
Seitenfläche v. 2 Side surface of v. 2
3 3
Kopplungsmittelcoupling agent
4 4
Nut v. 3 Groove v. 3
4a 4a
Nutwange v. 4 Groove cheek v. 4
5 5
Feder v. 3 Spring v. 3
5a 5a
Flanke v. 5 Flank v. 5
5b 5b
Flanke v. 5 Flank v. 5
6 6
Fase an 5b Chamfer on 5b
7 7
Ende v. 5 End of v. 5
8 8th
Nut in 2 Groove in 2
9 9
Rückwandrear wall
10 10
Wandelement v. 1 Wall element v. 1
11 11
Federabschnitt spring section
12 12
Wandelement v. 1 Wall element v. 1
13 13
Ausnehmung in 4 Recess in 4
14 14
Vorsprung an 5 Ahead 5
15 15
Hinterschneidung v. 13 Undercut v. 13
16 16
Teilbereich v. 14 Subarea v. 14
17 17
Keilfläche in 4 Wedge surface in 4
a a
Winkel angle
A A
Abstanddistance
b1 b1
Breite v. 4 Width v. 4
b2 b2
Breite v. 4 Width v. 4
b3 b3
Höhe v. 5 Height v. 5
B B
NeigeebeneNeige level
c1 c1
Winkel angle
c2 c2
Winkel angle
c3 c3
Winkel angle
c4 c4
Winkel angle
l1 l1
Länge v. 5 Length v. 5
l2 l2
Tiefe v. 4 Depth v. 4
N N
Normalenormal
S S
Schnittpunkt zw. 2b u. 5a Intersection between 2 B u. 5a
x x
Längsrichtunglongitudinal direction
x1 x1
Abstand distance
x2 x2
Länge length
x3 x3
Verriegelungsrichtung locking direction

Claims (18)

Leimloser Korpus für ein Möbelstück, umfassend wenigstens drei Wandelemente (2, 10, 12), welche über an ihre Stirnseiten (2b) angeordnete Kopplungsmittel (3) miteinander verbindbar sind und dabei einen in sich geschlossenen Rahmen bilden, wobei wenigstens eine der Stirnseiten (2b) eines der Wandelemente (2, 10, 12) gegenüber dessen Seitenfläche (2c) in einem Winkel (a) ungleich 90° geneigt ist und als Kopplungsmittel (3) an jeder der Stirnseiten (2b) eine Nut (4) und eine Feder (5) angeordnet sind, so dass im verbundenen Zustand der Wandelemente (2, 10, 12) die jeweilige Nut (4) und Feder (5) eines der Wandelemente (2, 10, 12) mit der jeweils anderen Nut (4) und Feder (5) eines der benachbarten Wandelemente (2, 10, 12) miteinander in Eingriff bringbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Federn (5) sich in eine Längsrichtung (x) der Stirnseiten (2b) erstrecken, wobei die Federn (5) jeweils in einzelne im Abstand (x1) zueinander angeordnete Federabschnitte (11) unterteilt sind, die eine Hinterschneidung aufweisen, und dass die Nuten (4) zwischen den Federabschnitten (11) eine Breite (b1) aufweisen, die die Breite (b2) der Nuten (4) im Bereich der Federabschnitte (11) übersteigt, dergestalt, dass die Federabschnitte (11) zweier Wandelemente (2, 10, 12) kammartig zusammengeführt werden, wobei die geweitete Breite (b1) der Nut (4) eine Aufnahme der Feder (5) ermöglicht und eine anschließende in die Längsrichtung (x) gerichtete Verriegelungsbewegung vollzogen wird, so dass die einzelnen Federabschnitte (11) hinter die Hinterschneidungen greifen.Glueless body for a piece of furniture comprising at least three wall elements ( 2 . 10 . 12 ), which over at their end faces ( 2 B ) coupling agents ( 3 ) are interconnected and thereby form a self-contained frame, wherein at least one of the end faces ( 2 B ) one of the wall elements ( 2 . 10 . 12 ) opposite the side surface ( 2c ) is inclined at an angle (a) other than 90 ° and as a coupling agent ( 3 ) on each of the end faces ( 2 B ) a groove ( 4 ) and a spring ( 5 ) are arranged so that in the connected state of the wall elements ( 2 . 10 . 12 ) the respective groove ( 4 ) and spring ( 5 ) one of the wall elements ( 2 . 10 . 12 ) with the other groove ( 4 ) and spring ( 5 ) one of the adjacent wall elements ( 2 . 10 . 12 ) are engageable with each other, characterized in that the springs ( 5 ) in a longitudinal direction (x) of the end faces ( 2 B ), the springs ( 5 ) in each case in individual at a distance (x1) mutually arranged spring sections ( 11 ), which have an undercut, and that the grooves ( 4 ) between the spring sections ( 11 ) have a width (b1) which is the width (b2) of the grooves (b2) 4 ) in the region of the spring sections ( 11 ) exceeds in such a way that the spring sections ( 11 ) of two wall elements ( 2 . 10 . 12 ) are brought together comb-like, wherein the widened width (b1) of the groove ( 4 ) a recording of the spring ( 5 ) and a subsequent in the longitudinal direction (x) directed locking movement is performed, so that the individual spring sections ( 11 ) behind the undercuts. Korpus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Kopplungsmittel (3) eine Ausnehmung (13) aufweist, welche mit einem Vorsprung (14) eines anderen Kopplungsmittels (3) korrespondiert, so dass im miteinander verbundenen Zustand der Wandelemente (2, 10, 12) der Vorsprung (14) zumindest bereichsweise in die Ausnehmung (13) greift.Body according to claim 1, characterized in that at least one of the coupling means ( 3 ) a recess ( 13 ), which with a projection ( 14 ) of another coupling agent ( 3 ) corresponds, so that in the interconnected state of the wall elements ( 2 . 10 . 12 ) the lead ( 14 ) at least partially into the recess ( 13 ) attacks. Korpus nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (14) an der Feder (5) angeordnet ist, während die Ausnehmung (13) in der Nut (4) ausgebildet ist.Body according to claim 2, characterized in that the projection ( 14 ) on the spring ( 5 ) is arranged while the recess ( 13 ) in the groove ( 4 ) is trained. Korpus nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (13) eine Hinterschneidung (15) aufweist, welche nur im Bereich der Federabschnitte (11) innerhalb der Nuten (4) ausgebildet ist.Body according to claim 2 or 3, characterized in that the recess ( 13 ) an undercut ( 15 ), which only in the region of the spring sections ( 11 ) within the grooves ( 4 ) is trained. Korpus nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Federn (5) durch gegenüberliegende Flanken (5a, 5b) begrenzt sind, wobei jeweils eine der Flanken (5a) einen ebenen Verlauf aufweist, während die der ebenen Flanke (5a) gegenüberliegende Flanke (5b) eine Fase (6) besitzt.Body according to one of claims 1 to 4, characterized in that the springs ( 5 ) by opposite flanks ( 5a . 5b ), wherein in each case one of the flanks ( 5a ) has a planar course, while that of the flat edge ( 5a ) opposite flank ( 5b ) a chamfer ( 6 ) owns. Korpus nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuten (4) und Federn (5) von sich jeweils zwischen den Stirnseiten (2b) der einzelnen Wandelemente (2, 10, 12) erstreckenden Randseiten (2a) der Wandelemente (2, 10, 12) beabstandet sind.Body according to one of claims 1 to 5, characterized in that the grooves ( 4 ) and springs ( 5 ) of each between the end faces ( 2 B ) of the individual wall elements ( 2 . 10 . 12 ) extending edge sides ( 2a ) of the wall elements ( 2 . 10 . 12 ) are spaced. Korpus nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandelemente (2, 10, 12) eine jeweils innerhalb des zusammengesetzten Rahmens verlaufende Nut (8) aufweisen, in der eine Rückwand (9) anordenbar ist.Body according to one of claims 1 to 6, characterized in that the wall elements ( 2 . 10 . 12 ) a groove extending within the composite frame ( 8th ), in which a rear wall ( 9 ) can be arranged. Korpus nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Keilelement vorgesehen ist, wobei das Keilelement zwischen einer Seitenfläche (2c) eines der Wandelemente (2, 10, 12) und der Rückwand (9) anordenbar ist. Body according to claim 7, characterized in that a wedge element is provided, wherein the wedge element between a side surface ( 2c ) one of the wall elements ( 2 . 10 . 12 ) and the back wall ( 9 ) can be arranged. Korpus nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Keilelement eine Rastnase aufweist, welche im angeordneten Zustand des Keilelements zwischen einer Seitenfläche (2c) eines der Wandelemente (2, 10, 12) und der Rückwand (9) hinter die Rückwand (9) greift.Body according to claim 8, characterized in that the wedge element has a latching nose, which in the arranged state of the wedge element between a side surface ( 2c ) one of the wall elements ( 2 . 10 . 12 ) and the back wall ( 9 ) behind the back wall ( 9 ) attacks. Korpus nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die ebenen Flanken (5a) der Federn (5) jeweils in ebene Nutwangen (4a) der Nuten (4) übergehen, wobei die ebenen Flanken (5a) und die ebenen Nutwangen (4a) sich in derselben Ebene erstrecken.Body according to one of claims 5 to 9, characterized in that the flat flanks ( 5a ) of the springs ( 5 ) in each case in flat groove cheeks ( 4a ) of the grooves ( 4 ), the flat flanks ( 5a ) and the flat groove cheeks ( 4a ) extend in the same plane. Korpus nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuten (4) und/oder die Federn (5) gegenüber den Stirnseiten (2b) geneigt sind und dabei zwischen ihren jeweiligen Neigeebenen (B) und den Stirnseiten (2b) einen Winkel (c1, c2) ungleich 90° einschließen.Body according to one of claims 1 to 10, characterized in that the grooves ( 4 ) and / or the springs ( 5 ) opposite the end faces ( 2 B ) and between their respective tilt planes (B) and the end faces ( 2 B ) include an angle (c1, c2) not equal to 90 °. Korpus nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Winkel (c1, c2) zwischen den Neigeebenen (B) und den Stirnseiten (2b) kleiner oder größer dem Winkel (a) der Neigung einer der Stirnseiten (2b) gegenüber der Seitenfläche (2c) des Wandelements (2, 10, 12) ist.Body according to claim 11, characterized in that the respective angle (c1, c2) between the tilt planes (B) and the end faces ( 2 B ) smaller or larger than the angle (a) of the inclination of one of the faces ( 2 B ) opposite the side surface ( 2c ) of the wall element ( 2 . 10 . 12 ). Korpus nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Winkel (c1, c2) zwischen den Neigeebenen (B) und den Stirnseiten (2b) kleiner oder größer dem Doppelten des Winkels (a) der Neigung einer der Stirnseiten (2b) gegenüber der Seitenfläche (2c) des Wandelements (2, 10, 12) ist.Body according to claim 12, characterized in that the respective angle (c1, c2) between the tilting planes (B) and the end faces ( 2 B ) smaller or larger than twice the angle (a) of the inclination of one of the faces ( 2 B ) opposite the side surface ( 2c ) of the wall element ( 2 . 10 . 12 ). Korpus nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der zwischen den Neigeebenen (B) der Kopplungsmittel (3) und den Stirnseiten (2b) eingeschlossene Winkel (c1, c2) kleiner oder größer dem Winkel (a) der Neigung einer der Stirnseiten (2b) gegenüber der Seitenfläche (2c) des Wandelements (2, 10, 12) ist.Body according to one of claims 12 or 13, characterized in that between the tilt planes (B) of the coupling means ( 3 ) and the front sides ( 2 B ) included angles (c1, c2) smaller or larger than the angle (a) of the inclination of one of the end faces ( 2 B ) opposite the side surface ( 2c ) of the wall element ( 2 . 10 . 12 ). Korpus nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Federabschnitte (11) zweier miteinander verbundener Stirnseiten (2b) gegeneinander geneigt sind, so dass deren Neigeebenen (B) einen Winkel (c3) ungleich 180° zwischen sich einschließen.Body according to one of claims 1 to 14, characterized in that the spring sections ( 11 ) of two interconnected end faces ( 2 B ) are inclined against each other, so that their tilting planes (B) enclose an angle (c3) not equal to 180 ° between them. Korpus nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die in unterschiedlichen Eckbereichen (1a) des geschlossenen Rahmens gelegenen Kopplungsmittel (3) einen Winkel (c4) zwischen ihren Neigeebenen (B) einschließen.Body according to one of claims 1 to 15, characterized in that in different corner areas ( 1a ) of the closed frame ( 3 ) include an angle (c4) between its tilt planes (B). Verfahren zum leimlosen Verbinden wenigstens zweier Wandelemente (2, 10, 12) eines Korpus (1) für ein Möbelstück nach Anspruch 1, indem die miteinander zu verbindenden Wandelemente (2, 10, 12) über ihre Stirnseiten (2b) einander angenähert werden, bis deren an den Stirnseiten (2b) angeordneten Kopplungsmittel (3) in Form von Nuten (4) und Federn (5) ineinander greifen, wobei die so miteinander in Eingriff stehenden Wandelemente (2, 10, 12) anschließend über eine begrenzte Relativbewegung zueinander in eine parallel zu einer Längsachse (x) der Stirnseiten (2b) verlaufende Verriegelungsrichtung (x3) entgegengesetzt zueinander verlagert werden. Method for glueless bonding of at least two wall elements ( 2 . 10 . 12 ) a body (1) for a piece of furniture according to claim 1, by the wall elements to be joined together ( 2 . 10 . 12 ) over their faces ( 2 B ) are approximated to each other until their end faces ( 2 B ) coupling means ( 3 ) in the form of grooves ( 4 ) and springs ( 5 ) engage one another, wherein the wall elements ( 2 . 10 . 12 ), then over a limited relative movement to one another in a direction parallel to a longitudinal axis (x) of the end faces ( 2 B ) extending locking direction (x3) are displaced opposite to each other. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass während der Relativbewegung der Wandelemente (2, 10, 12) zueinander in Verriegelungsrichtung (x3) ein jeweils an den Kopplungsmitteln (3) angeordneter Vorsprung (14) in eine ebenfalls an den Kopplungsmitteln (3) angeordnete Ausnehmung (13) greift. A method according to claim 17, characterized in that during the relative movement of the wall elements ( 2 . 10 . 12 ) to each other in the locking direction (x3) a respectively on the coupling means (3) arranged projection ( 14 ) in a also at the coupling means ( 3 ) arranged recess ( 13 ) attacks.
DE102011057023.3A 2011-12-23 2011-12-23 Glueless body Active DE102011057023B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011057023.3A DE102011057023B4 (en) 2011-12-23 2011-12-23 Glueless body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011057023.3A DE102011057023B4 (en) 2011-12-23 2011-12-23 Glueless body

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011057023A1 DE102011057023A1 (en) 2013-06-27
DE102011057023B4 true DE102011057023B4 (en) 2017-11-02

Family

ID=48575204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011057023.3A Active DE102011057023B4 (en) 2011-12-23 2011-12-23 Glueless body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011057023B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013100352A1 (en) * 2013-01-14 2014-07-17 Guido Schulte Glueless panel composite and method for glueless joining of two panel elements

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4025215A (en) * 1976-01-26 1977-05-24 Broyhill Industries Corner dovetail joint
EP0479767A1 (en) * 1990-10-03 1992-04-08 Wolfgang Katteneder Mitre joint
EP1671562A1 (en) * 2004-12-20 2006-06-21 Fritz Egger GmbH & Co Furniture parts with connection means
US20080302051A1 (en) * 2007-06-05 2008-12-11 Irvin Bearinger Snap lock joint
DE202009008825U1 (en) * 2008-12-17 2009-10-15 Unilin B.V.B.A. Composite element, multilayer panel and panel-shaped member for molding such composite element
WO2011151758A2 (en) * 2010-06-03 2011-12-08 Unilin, Bvba Composed element and corner connection applied herewith

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4025215A (en) * 1976-01-26 1977-05-24 Broyhill Industries Corner dovetail joint
EP0479767A1 (en) * 1990-10-03 1992-04-08 Wolfgang Katteneder Mitre joint
EP1671562A1 (en) * 2004-12-20 2006-06-21 Fritz Egger GmbH & Co Furniture parts with connection means
US20080302051A1 (en) * 2007-06-05 2008-12-11 Irvin Bearinger Snap lock joint
DE202009008825U1 (en) * 2008-12-17 2009-10-15 Unilin B.V.B.A. Composite element, multilayer panel and panel-shaped member for molding such composite element
WO2011151758A2 (en) * 2010-06-03 2011-12-08 Unilin, Bvba Composed element and corner connection applied herewith

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011057023A1 (en) 2013-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011057018B4 (en) Glueless body
EP2795142B1 (en) Glueless carcase
EP2943090B1 (en) Glueless composite panel and method for the glueless connection of two panel elements
DE102015103429B4 (en) System for connecting plates to a Dieder for the production of a piece of furniture and furniture produced in this way
AT405560B (en) ARRANGEMENT OF COMPONENTS AND COMPONENTS
EP1789642A1 (en) Panel in particular floor panel
DE102014113554B4 (en) Arrangement system of two panels of a box in the form of a drawer and method for its preparation
DE102008005067A1 (en) Cylindrical wall panel for furniture- and rack system in private home, has four side surfaces, where two of side surfaces have recesses running parallel to edges and extending up to base surface
CH700513A2 (en) Panels.
EP0370334B1 (en) Butt or corner joint of frame parts
DE102011057023B4 (en) Glueless body
EP3574163B1 (en) Set and frame structure for forming a platform, a stage and/or a grandstand
EP2245318B1 (en) Connecting junction for profiled elements
DE102006059750A1 (en) Connecting system for furniture units comprises thin plates which have bores allowing pins to pass through them which also connect panels making up unit
AT523075B1 (en) Connection element for plate elements
EP2251521A2 (en) Profile connector, frame and insect protective grid
EP3723548B1 (en) Panel and furniture construction system
DE202010007429U1 (en) Drawer wall element and drawer
EP1178225A1 (en) Connecting element for making butt or corner connection
EP2662578B1 (en) Flat dowel and connection using a flat dowel
DE3821624C2 (en) Plate-shaped component
DE102013210374B4 (en) Connection of two preferably made of wood-based panels
AT503128B1 (en) SOLDERABLE HOLDING DEVICE
DE19651466A1 (en) Furniture system using profiled metal rods and wooden plates
DE202018006784U1 (en) Arrangement of two panel-shaped elements connected to one another

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final