DE102011054043A1 - Getriebelager des seitlichen zusammenbautyps - Google Patents

Getriebelager des seitlichen zusammenbautyps Download PDF

Info

Publication number
DE102011054043A1
DE102011054043A1 DE102011054043A DE102011054043A DE102011054043A1 DE 102011054043 A1 DE102011054043 A1 DE 102011054043A1 DE 102011054043 A DE102011054043 A DE 102011054043A DE 102011054043 A DE102011054043 A DE 102011054043A DE 102011054043 A1 DE102011054043 A1 DE 102011054043A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
mount
insulator
transmission
stopper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102011054043A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102011054043B4 (de
Inventor
Hyuk Kim
Yong-jin Kim
Seung-Won Kim
Jun-Haeng HEO
Kong-Sup Jung
Jong-Hoon Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102011054043A1 publication Critical patent/DE102011054043A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102011054043B4 publication Critical patent/DE102011054043B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P19/00Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes
    • B23P19/04Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes for assembling or disassembling parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K5/00Arrangement or mounting of internal-combustion or jet-propulsion units
    • B60K5/12Arrangement of engine supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/02Suppression of vibrations of non-rotating, e.g. reciprocating systems; Suppression of vibrations of rotating systems by use of members not moving with the rotating systems
    • F16F15/04Suppression of vibrations of non-rotating, e.g. reciprocating systems; Suppression of vibrations of rotating systems by use of members not moving with the rotating systems using elastic means
    • F16F15/08Suppression of vibrations of non-rotating, e.g. reciprocating systems; Suppression of vibrations of rotating systems by use of members not moving with the rotating systems using elastic means with rubber springs ; with springs made of rubber and metal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49616Structural member making
    • Y10T29/49622Vehicular structural member making
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49947Assembling or joining by applying separate fastener
    • Y10T29/49963Threaded fastener

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Arrangement Of Transmissions (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Abstract

Ein Getriebelager für den seitlichen Zusammenbau weist auf: einen zylindrischen Isolator (10); einen Kern (20), der eine Mehrzahl von Langlöchern aufweist und in den Isolator (10) eingesetzt ist; einen Seitenstopper (30) mit einer Abstützung (31), die mit dem einen Ende des Kerns (20) verbunden ist und mit der Innenseite des Isolators (10) im Kontakt steht, und mit einem Vorsprung (32), der aus der Abstützung (31) heraus nach außerhalb des Isolators (10) vorspringt; ein zylindrisches Gehäuse (50), das den Kern (20), den Seitenstopper (30) und den Isolator (10) aufnimmt; und eine Mehrzahl von Bolzen (60), die länger sind als das Gehäuse (50) und durch Löcher, die sich in dem Kern (20) und in dem Seitenstopper (30) befinden, von einer Seite aus eingesetzt sind, um nach außerhalb des Gehäuses (50) vorzuspringen. Damit können der Zusammenbauprozess der Befestigung eines Getriebes an einem Fahrzeugkörper vereinfacht und die Fertigungskosten reduziert werden, ohne dass die bestehende Fertigungslinie verändert wird, und zudem kann die Arbeitssicherheit beim Zusammenbau gewährleistet werden.

Description

  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der koreanischen Patentanmeldung mit der Nummer 10-2010-97661 , eingereicht am 7. Oktober 2010, deren gesamter Inhalt für alle Zwecke durch diese Bezugnahme hierin einbezogen ist.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Getriebelager bzw. eine Getriebelagerung bzw. eine Getriebeaufhängung bzw. ein Getriebemontageelement (im Folgenden: Getriebelager) und insbesondere ein Getriebelager des seitlichen Zusammenbautyps bzw. ein seitlich zusammenbaubares bzw. montierbares Getriebelager (im Folgenden: Getriebelager des seitlichen Zusammenbautyps), das den Verbindungsprozess eines Getriebes, z. B. eines Schaltgetriebes, mit einer Fahrzeugkarosserie bzw. einem Fahrzeugkörper vereinfacht und dadurch Herstellungskosten reduziert.
  • Getriebe von Fahrzeugen sind Vorrichtungen, die die Antriebsleistung vom Motor auf die Antriebsräder überträgt, indem das Drehmoment und die Drehzahl gemäß den Fahrzuständen der Fahrzeuge geändert werden, und die über die Kupplung direkt mit der Kurbelwelle des Motors, z. B. des Verbrennungsmotors, verbunden sind. Daher erzeugen die Getriebe aufgrund ihres eigenen mechanischen Betriebs und aufgrund des Motorbetriebs eine große Menge an Vibrationen bzw. Schwingungen sowie an Geräuschen.
  • Daher wird das Getriebe mittels eines Getriebelagers am Fahrzeugkörperrahmen bzw. an der Fahrzeugkarosserie montiert, um den Fahrkomfort für die Fahrgäste im Fahrzeug zu verbessern, indem die Übertragung von Vibration und Geräusch, die vom Motor und vom Getriebe erzeugt werden, auf den Fahrzeugkörper minimiert wird.
  • Ein Verfahren zur Montage bzw. zur Aufhängung des Getriebes an dem Fahrzeugkörperrahmen hängt von der Struktur des Hilfsrahmens des Fahrzeugs ab. Wie in 1A gezeigt, ist bei einem Vierpunkt-Stütztyp bzw. Vierpunkt-Auflagetyp bzw. Vierpunkt-Lagerungstyp (im Folgenden: Vierpunkt-Stütztyp), d. h. einer Hilfsrahmenstruktur eines #-Typs bzw. eines rautenzeichenförmigen Typs, ein Antriebsstrang an dem Hilfsrahmen mittels einer Befestigung durch vordere und hintere Aufhängungshalter bzw. Montageelemente fixiert und wird dann auf die Fahrzeugkarosserie gestapelt bzw. gedeckt, und der Zusammenbau wird im nächsten Prozess abgeschlossen, indem ein Motorlager bzw. eine Motoraufhängung und ein Getriebelager befestigt werden, wie in 1B gezeigt.
  • Im Gegensatz dazu, wie in 2A gezeigt, wird bei einem Dreipunkt-Stütztyp bzw. einem Dreipunkt-Auflagetyp bzw. einem Dreipunkt-Lagerungstyp (im Folgenden: Dreipunkt-Stütztyp), d. h. einer Hilfsrahmenstruktur eines H-förmigen Typs, der Zusammenbau abgeschlossen, indem simultan ein Motorlager und ein Getriebelager montiert werden, wobei nur ein hinterer Aufhängungshalter vorübergehend befestigt und ein Antriebsstrang an einem Hilfsrahmen, ohne befestigt zu sein, angeordnet wird, wie in 2B gezeigt.
  • In letzter Zeit werden der dreipunktartige, H-förmige Hilfsrahmen und Aufhängung sogar bei Motoren mit hohem Drehmoment weit verbreitet verwendet, um Fertigungskosten und Gewicht von Fahrzeugen zu reduzieren, so dass es erforderlich ist, die Fertigungslinie bzw. die Fertigungsstraße für das #-artige Hilfsrahmenverfahren in die Fertigungslinie für das H-artige Hilfsrahmenverfahren zu ändern. Dementsprechend wird eine große Menge an Investition aufgewändet, um die Fertigungslinienausrüstungen zu modifizieren. Ferner werden weitere Montagearbeiter für eine gemischte Fertigung der Rahmen benötigt.
  • Ferner werden in der verwandten Art das Motor- und das Getriebelager an der Fahrzeugkarosserie mittels Bolzen von oben befestigt, wie in 3A gezeigt, derart, dass ein Arbeiter sie am Fahrzeug befestigt, und dementsprechend aufgrund der Arbeit auf einer Ebene in einer hohen Position, wie in 3B gezeigt, das Auftreten eines Sicherheitsunfalls wahrscheinlich ist. Ferner wird die Arbeit an dem Motor in einigen Fabrikanlagen nicht innerhalb einer begrenzten Zeit abgeschlossen, so dass es erforderlich ist, die Fertigungslinie drastisch zu verändern.
  • Die hier im Zusammenhang mit dem allgemeinen Hintergrund der Erfindung offenbarten Informationen sollen lediglich dem besseren Verständnis des allgemeinen Hintergrunds der Erfindung dienen und sollen nicht als eine Anerkennung oder irgendeine Form von Hinweis verstanden werden, dass diese Informationen einen dem Fachmann bereits bekannten Stand der Technik darstellen.
  • Verschiedene Aspekte der vorliegenden Erfindung stellen einen seitlichen Zusammenbautyp eines Getriebelagers bereit, der einen bequemen Zusammenbau bzw. Montage (im Folgenden: Zusammenbau) ermöglicht und die Sicherheit bzw. Arbeitssicherheit beim Zusammenbau gewährleistet, während die bestehende Fertigungslinie bzw. Produktionslinie bzw. Montagestraße (im Folgenden: Fertigungslinie) nicht verändert wird.
  • Verschiedene Aspekte der vorliegenden Erfindung stellen einen Getriebelagertyp für einen seitlichen Zusammenbau bzw. ein von einer Seite aus zusammenbaubares Getriebelager bereit, das aufweist: einen zylindrischen Isolator bzw. einen Schwingungs- bzw. Vibrationsdämpfer (im Folgenden: Isolator); einen Kern, der eine Mehrzahl von Langlöchern aufweist und in den Isolator eingesetzt ist; einen Seitenstopper bzw. einen Seitenstopfen (im Folgenden: Seitenstopper) mit einer Abstützung bzw. einer Anbauplatte bzw. einer Auflage (im Folgenden: Abstützung), die mit dem einen Ende des Kerns verbunden ist und mit der Innenseite des Isolators im Kontakt steht, und mit einem Vorsprung, der aus der Abstützung heraus nach außerhalb des Isolators vorspringt; ein zylindrisches Gehäuse, das den Kern, den Seitenstopper und den Isolator aufnimmt; und eine Mehrzahl von Bolzen, z. B. Gewinde- bzw. Schraubenbolzen, die länger sind als das Gehäuse und durch Löcher, die sich in dem Kern und in dem Seitenstopper befinden, von einer Seite aus eingesetzt sind, um nach außerhalb des Gehäuses vorzuspringen.
  • Verschiedene Aspekte der vorliegenden Erfindung stellen einen Getriebelagertyp für einen seitlichen Zusammenbau bzw. ein von einer Seite aus zusammenbaubares Getriebelager bereit, das aufweist: einen zylindrischen Isolator; einen Kern, der eine Mehrzahl von Langlöchern sowie eine Ausnehmung, welche in der Breitenrichtung ausgenommen ist, aufweist und in den Isolator eingesetzt ist; einen Plattenstopper, der in die Ausnehmung des Kerns eingesetzt ist; ein zylindrisches Gehäuse, das den Kern und den Isolator aufnimmt; und eine Mehrzahl von Bolzen, die länger sind als das Gehäuse und durch Löcher, die sich in dem Kern und in dem Plattenstopper befinden, von einer Seite aus eingesetzt sind, um nach außerhalb des Gehäuses vorzuspringen.
  • Des Weiteren weist das Getriebelager für einen seitlichen Zusammenbau vorzugsweise eine Getriebehalterung bzw. einen Getriebeträger (im Folgenden: Getriebehalterung) auf, deren Oberabschnitt direkt mit den vorspringenden Bolzen und dessen Unterabschnitt mit einem Getriebe verbunden sind.
  • Des Weiteren sind vorzugsweise der Kern aus Aluminium und der Seitenstopper aus Stahl hergestellt.
  • Gemäß verschiedenen Aspekten der vorliegenden Erfindung ist es möglich, die Fertigungslinie ohne eine Veränderung der bestehenden Linie zu nutzen, indem es ermöglicht wird, ein Getriebelager von einer Seite, z. B. von einer Seite des Getriebes, bzw. einer Flanke aus zu befestigen, wenn ein Dreipunkt-Stütztyp eines H-förmigen Hilfsrahmens, der sehr vorteilhaft bezüglich der Reduzierung von Fertigungskosten und Gewicht ist, auf eine Fertigungslinie für einen #-förmigen Hilfsrahmen der verwandten Art angewandt wird, der einen Vierpunkt-Stütztyp verwendet. Dadurch ist es möglich, Investitionskosten für die Bereitstellung eines Arbeitstisches bzw. einer Arbeitsebene zum Lagerzusammenbau, für eine Chassis-Hochzeitslinie bzw. eine Chassis-Montagelinie, für ein Versorgungsförderband für Chassismodule und für eine Nutz- und Umformausrüstung zu senken.
  • Da ein Arbeiter nicht auf eine Ebene in einer hohen Position hinaufsteigen muss, um ein Getriebelager an einem Hilfsrahmen der Fahrzeugkarosserie zu montieren, ist es ferner möglich, Sicherheitsunfälle aufgrund einer Arbeit in einer hohen Position zu vermeiden.
  • Wenn sogar sowohl #-förmige als auch H-förmige Hilfsrahmen simultan in einer Fabrik hergestellt werden, kann weiter das Verfahren der Befestigung eines Lagers bzw. eines Montageelements verwendet werden, so dass keine zusätzlichen Arbeiter für den Zusammenbau erforderlich sind und ungefähr vier Arbeiter pro Fertigungslinie eingespart werden.
  • Ferner ist es möglich, eine Stilllegung bzw. eine Abschaltung der Fertigungslinie zu vermeiden, was bei einer Umformung bzw. Umbildung der bestehenden Ausrüstung bzw. des Werkzeugs entsteht, und Kostenverlust zu verhindern, indem die Reduzierung der Betriebsdauer aufgrund von neuer Ausrüstung vermieden wird und die Fläche einer Fabrik verkleinert wird.
  • Die Verfahren und Vorrichtungen der vorliegenden Erfindung haben weitere Merkmale und Vorteile, wie im Detail aus den angehängten Zeichnungen, die hierin einbezogen sind, und den folgenden näheren Beschreibungen sichtbar werden, die zusammen zur Erläuterung gewisser Prinzipien der vorliegenden Erfindung dienen.
  • 1A ist eine perspektivische Ansicht, die einen Hilfsrahmen eines Vierpunkt-Stütztyps und ein Lager zeigt.
  • 1B ist eine schematische Ansicht, die einen Prozess der Befestigung eines Lagers an einem Hilfsrahmen eines Vierpunkt-Stüztztyps zeigt.
  • 2A ist eine perspektivische Ansicht, die einen Hilfsrahmen eines Dreipunkt-Stütztyps und ein Lager zeigt.
  • 2B ist eine schematische Ansicht, die einen Prozess der Befestigung eines Lagers an einem Hilfsrahmen eines Dreipunkt-Stütztyps zeigt.
  • 3A ist eine perspektivische Ansicht, die zeigt, wenn Bolzen von oben eingesetzt werden, um ein Lager an einem Hilfsrahmen des Dreipunkt-Stütztyps der verwandten Art zu befestigen.
  • 3B ist eine schematische Ansicht, die einen Prozess der Befestigung eines Lagers an einem Hilfsrahmen des Dreipunkt-Stütztyps der verwandten Art zeigt.
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 5 ist eine perspektivische Explosionsansicht einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 6A bis 6C sind perspektivische Ansichten, die einen beispielhaften Zusammenbauprozess gemäß der vorliegenden Erfindung zeigen.
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Problem zeigt, das in einem beispielhaft ausgeführten Zusammenbauprozess gemäß der vorliegenden Erfindung auftreten kann.
  • 8 ist eine perspektivische Ansicht, die eine andere beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 9 ist eine perspektivische Explosionsansicht einer anderen beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 10A ist eine perspektivische Ansicht, die zeigt, wenn ein beispielhaftes Lager an einem Hilfsrahmen des Dreipunkt-Stütztyps gemäß der vorliegenden Erfindung von einer Seite aus befestigt wird.
  • 10B ist eine schematische Ansicht, die einen beispielhaften Prozess der Befestigung eines Lagers an einem Hilfsrahmen des Dreipunkt-Stütztyps gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Es wird nun im Detail Bezug genommen auf die verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, von denen Beispiele in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt sind. Während die Erfindung im Zusammenhang mit den Ausführungsbeispielen beschrieben wird, versteht sich, dass die vorliegende Beschreibung nicht beabsichtigt, die Erfindungen auf diese beispielhafte Ausführungsformen zu beschränken. Auf der anderen Seite ist beabsichtigt, dass die Erfindung nicht nur die beispielhaften Ausführungsformen, sondern auch verschiedene Alternativen, Modifikationen Äquivalente und andere Ausführungsformen decken, die in den Sinn und Schutzbereich der Erfindung fallen, wie in den angehängten Patentansprüchen definiert.
  • Ein Getriebelager des seitlichen Zusammenbautyps gemäß verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weist auf: einen zylindrischen Isolator 10; einen Kern 20, der eine Mehrzahl von Langlöchern aufweist und in den Isolator 10 eingesetzt ist; einen Seitenstopper 30 mit einer Abstützung 31, die mit dem einen Ende des Kerns 20 verbunden ist und mit der Innenseite, z. B. der Innenwand, des Isolators 10 im Kontakt steht, und mit einem Vorsprung 32, der aus der Abstützung 31 heraus nach außerhalb des Isolators (10) vorspringt; ein zylindrisches Gehäuse 50, das den Kern 20, den Seitenstopper 30 und den Isolator 10 aufnimmt; und eine Mehrzahl von Bolzen 60, die länger sind als das Gehäuse 50 und durch Löcher, die sich in dem Kern 20 und in dem Seitenstopper 30 befinden, von einer Seite aus eingesetzt sind, um nach außerhalb des Gehäuses 50 vorzuspringen.
  • Wie in 4 und 5 gezeigt, wird ein Verbindungsabschnitt um das Gehäuse 50 herum geformt, um an dem Hilfsrahmen einer Fahrzeugkarosserie befestigt zu werden, und der Isolator 10, der Kern 20 und der Seitenstopper 30 werden innerhalb des Gehäuses 50 positioniert.
  • Der Isolator 10 ist üblicherweise aus Gummi hergestellt, um Vibration und Geräusch zu reduzieren, die von dem Getriebe übertragen werden, und darin ist ein Raum zur Anordnung des Kerns 20 geformt.
  • Der Kern 20 weist eine Säulenform auf, die einen gebogenen Querschnitt hat, und ist in den Raum, der den gleichen Querschnitt hat, im Isolator 10 eingesetzt, so dass er die vom Getriebe übertragene Vibration und Geräusch auf den Isolator 10 überträgt, um sie zu dämpfen.
  • Die Löcher bzw. Bohrungen sind longitudinal durch den Kern 20 hindurch geformt und die Bolzen 60 werden in die Löcher eingesetzt.
  • Der Seitenstopper 30 ist mit einer Seite des Kerns 20 verbunden. Der Seitenstopper 30 ist vorgesehen, um die Stoßleistung bzw. das Stoßabsorptionsvermögen zu komplementieren, wenn exzessiver Stoß und Vibration auf die Fahrzeugkarosserie und das Getriebe wirken, und in verschiedenen Ausführungsformen kann der Seitenstopper 30 eine inverse „T”-Form aufweisen, wobei die Abstützung 31, die mit der Innenseite des Isolators 10 im Kontakt steht, eine Plattenform hat und der Vorsprung 32 aus der Abstützung 31 heraus nach außerhalb des Gehäuses 50 vorspringt.
  • Das heißt, dass die Bolzen 60 mittels des Vorsprungs 32 geführt werden können und der Vorsprung 32 mit dem Getriebe im Kontakt stehen kann, um dadurch die Stoßleistung zu komplementieren.
  • Ähnlich wie der Kern 20 weist der Seitenstopper 30 Löcher in der Anzahl und der Position korrespondierend zu den Löchern in dem Kern 20 auf, so dass die Bolzen 60 durch den Seitenstopper 30 verbunden werden können.
  • Daher kann es in verschiedenen Ausführungsformen wünschenswert sein, dass der Kern 20 aus Gussaluminium geformt ist, um Gewicht zu reduzieren, und der Seitenstopper 30 aus Schmiedestahl geformt ist, um die Festigkeit zu erhöhen.
  • In verschieden Ausführungsformen sind vorzugsweise die Bolzen 60, die durch den Kern 20 und den Seitenstopper 30 hindurchgehen, länger als die gesamte Länge des Gehäuses 50 und springen außerhalb des Gehäuses 50 vor, und vorzugsweise sind sie von einer Seite aus eingesetzt, um horizontal positioniert zu werden.
  • Die Bolzen 60 sind von einem Seitenelement der Fahrzeugkarosserie aus in Richtung zu dem Getriebe eingesetzt und können direkt an einer Getriebehalterung 70 befestigt werden, weil sie mit einer vorbestimmten Länge außerhalb des Gehäuses 50 vorspringen bzw. hervorstehen, nachdem sie vollständig befestigt worden sind.
  • Das heißt, dass das Getriebelager des seitlichen Zusammenbautyps gemäß verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zusätzlich die Getriebehalterung 70 aufweist, deren Oberabschnitt direkt mit den vorspringenden Bolzen 60 und deren Unterabschnitt mit dem Getriebe verbunden sind, so dass es möglich ist, das Getriebe an der Fahrzeugkarosserie zu befestigen und Vibration vom Getriebe auf das Lager zu übertragen, um die Vibration zu dämpfen.
  • Bei Getriebelagern der verwandten Art werden ein Kern und ein Verbindungsabschnitt als erstes verbunden und dann werden der Verbindungsabschnitt und das Getriebe mittels Bolzen von oben verbunden, so dass das Gewicht und die Herstellungskosten des Fahrzeugs erhöht und ein Sicherheitsunfall bei Arbeitern verursacht werden.
  • Allerdings, da die Bolzen 60 durch den Kern 20 und den Seitenstopper 30 von einer Seite der Fahrzeugkarosserie aus direkt mit der Getriebehalterung 70 verbunden werden, werden die Herstellungskosten reduziert und der Arbeitsprozess sehr vereinfacht.
  • Wie in 6A bis 6C gezeigt, werden das Gehäuse 50, der Kern 20 und der Seitenstopper 30 am Hilfsrahmen der Fahrzeugkarosserie befestigt und die Getriebehalterung 70 wird korrespondierend zu dem Seitenstopper 30 positioniert und danach werden die Bolzen 60 von einer Seite aus, nämlich der Fahrzeugkarosserie, eingesetzt, wodurch der Zusammenbau abgeschlossen wird.
  • Insbesondere, da das Getriebelager direkt von einer Seite des Fahrzeugs sogar in einer Fabrik, in der Fahrzeuge gefertigt werden, die mit #-artigen Hilfsrahmen ausgestattet sind, befestigt werden kann, ist es nicht erforderlich, eine besondere Arbeitsplatte zur Befestigung des Lagers vorzusehen, so dass es möglich ist, einen Sicherheitsunfall bzw. Arbeitsunfall von Arbeitern aufgrund der Arbeit in einer erhöhten Position auszuschließen.
  • Ferner ist es möglich, eine Investition in die Veränderung der Fertigungslinie zu sparen, und es ist nicht erforderlich, zusätzliche Arbeiter wegen einer gemischten Produktion der Hilfsrahmen bereitzustellen. Ferner ist es möglich, die Abschaltung der Fertigungslinie wegen der Umbildung der Ausrüstung bzw. Umrüstung zu vermeiden, so dass es möglich ist, in jedem Fall ökonomische Gewinne zu erzielen.
  • Allerdings, wie in 7 gezeigt, kann in dem Prozess der Positionierung und des Stapelns bzw. des Deckens bzw. des Einpassens der Getriebehalterung 70 zur Befestigung des Getriebelagers, wenn der Seitenstopper 30 und die Getriebehalterung 70 nicht zueinander in einer genauen Position ausgerichtet sind, der Seitenstopper 30 vom Kern 20 abkommen und deren Löcher nicht zueinander korrespondieren, so dass es dementsprechend unmöglich ist, die Bolzen 60 von einer Seite aus vollständig einzusetzen.
  • Daher wird eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in 8 und 9 gezeigt, um dieses Problem zu vermeiden.
  • Das bedeutet, dass der Isolator 10, das Gehäuse 50, die Bolzen 60 und die Getriebehalterung 70 in der gleichen Weise geformt sind, wie oben beschrieben, und ein Kern 21 und ein Plattenstopper 40 unterschiedlich sind.
  • Der Kern 21 weist eine Mehrzahl von Langlöchern auf und ist in integraler Weise in den Isolator 10 eingesetzt, um außerhalb des Gehäuses 50 vorzuspringen.
  • Dementsprechend ist es, ähnlich wie bei dem Seitenstopper 30, möglich, Stoßleistung zu komplementieren, wenn exzessiver Stoß und Vibration auf die Fahrzeugkarosserie und das Getriebe wirken.
  • Ferner ist in verschiedenen Ausführungsformen vorzugsweise eine Ausnehmung 22, die in der Breitenrichtung bzw. der Umfangsrichtung ausgenommen bzw. geschnitten ist, im Kern 21 definiert, und der Plattenstopper 40 ist in die Ausnehmung 22 des Kerns 21 eingesetzt.
  • Wie oben beschrieben, wenn der Plattenstopper 40 in den Kern 21 eingesetzt ist, wird der Stopper durch Stoß oder Erschütterung beim Einsetzen der Bolzen 60 nicht getrennt, so dass die Getriebehalterung 70 und die Bolzen 60 einfacher miteinander verbunden werden, können.
  • Ferner sind in verschiedenen Ausführungsformen vorzugsweise der Kern 21 aus Aluminium und der Plattenstopper 40 aus Stahl hergestellt. Es ist wünschenswert, dass der Stopper aus Stahl hergestellt ist, um die Festigkeit zu komplementieren, und in die Ausnehmung 22 des Kerns 21 eingesetzt ist, weil der Kern 21, der mit dem Gehäuse 50 im Kontakt steht, aus Aluminium hergestellt ist und leicht durch einen Stoß beschädigt werden kann.
  • Daher wird das Abweichen bzw. das Abkommen des Seitenstoppers 30 beim Zusammenbauprozess verhindert, so dass der Verbund verbessert wird. Ferner wird die Last, die das Getriebelager im Kollisionsfall aufnimmt, bevor eine Abweichung auftritt, von 60 kN auf 66 kN, also um ca. 10% erhöht. Ferner ist es möglich, das Gewicht und die Herstellungskosten zu reduzieren.
  • Zwecks Erläuterung und genauer Definition der angehängten Ansprüche werden Begriffe wie zum Beispiel „obere”, „untere”, „innere”, „äußere” usw. zur Beschreibung der Merkmale der beispielhaften Ausführungsformen mit Bezug auf die Positionen verwendet, wie sie in den Figuren dargestellt sind.
  • Die vorhergehenden Beschreibungen der spezifischen beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dienen dem Zweck der Darstellung und Beschreibung. Sie sollen nicht als erschöpfend oder die Erfindung auf die genaue offenbarte Form einschränkend verstanden werden. Es sind offensichtlich viele Modifikationen und Variationen möglich angesichts der obigen Lehre. Die beispielhaften Ausführungsformen wurden ausgewählt und beschrieben, um bestimmte Grundsäte der Erfindung und deren praktische Anwendung zu erläutern und damit dem Fachmann die Herstellung und den Gebrauch der verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sowie von deren zahlreichen Alternativen und Modifikationen zu ermöglichen. Es ist beabsichtigt, dass der Schutzumfang der Erfindung durch die angeführten Ansprüche und deren Äquivalente definiert werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2010-97661 [0001]

Claims (6)

  1. Ein Getriebelager für den seitlichen Zusammenbau, aufweisend: einen zylindrischen Isolator (10); einen Kern (20), der in den Isolator (10) eingesetzt ist und eine Mehrzahl von Langlöchern aufweist; einen Seitenstopper (30) mit einer Abstützung (31), die mit dem einen Ende des Kerns (20) verbunden ist und mit der Innenseite des Isolators (10) im Kontakt steht, und mit einem Vorsprung (32), der aus der Abstützung (31) heraus nach außerhalb des Isolators (10) vorspringt; ein zylindrisches Gehäuse (50), das den Kern (20), den Seitenstopper (30) und den Isolator (10) aufnimmt; und eine Mehrzahl von Bolzen (60), die länger sind als das Gehäuse (50) und durch Löcher, die sich in dem Kern (20) und in dem Seitenstopper (30) befinden, von einer Seite aus eingesetzt sind, um nach außerhalb des Gehäuses (50) vorzuspringen.
  2. Das Getriebelager für den seitlichen Zusammenbau nach Anspruch 1, das ferner eine Getriebehalterung (70) aufweist, deren Oberabschnitt direkt mit den vorspringenden Bolzen (60) und deren Unterabschnitt mit einem Getriebe verbunden sind.
  3. Das Getriebelager für den seitlichen Zusammenbau nach Anspruch 1, wobei der Kern (20) aus Aluminium und der Seitenstopper (30) aus Stahl hergestellt sind.
  4. Ein Getriebelager für den seitlichen Zusammenbau, aufweisend: einen zylindrischen Isolator (10); einen Kern (21), der eine Mehrzahl von Langlöchern sowie eine Ausnehmung (22), welche in der Breitenrichtung ausgenommen ist, aufweist und in den Isolator (10) eingesetzt ist; einen Plattenstopper (40), der in die Ausnehmung (22) des Kerns (21) eingesetzt ist; ein zylindrisches Gehäuse (50), das den Kern (21) und den Isolator (10) aufnimmt; und eine Mehrzahl von Bolzen (60), die länger sind als das Gehäuse (50) und durch Löcher, die sich in dem Kern (21) und in dem Plattenstopper (40) befinden, von einer Seite aus eingesetzt sind, um nach außerhalb des Gehäuses (50) vorzuspringen.
  5. Das Getriebelager für den seitlichen Zusammenbau nach Anspruch 4, das ferner eine Getriebehalterung (70) aufweist, deren Oberabschnitt direkt mit den vorspringenden Bolzen (60) und deren Unterabschnitt mit einem Getriebe verbunden sind.
  6. Das Getriebelager für den seitlichen Zusammenbau nach Anspruch 1, wobei der Kern (21) aus Aluminium und der Plattenstopper (40) aus Stahl hergestellt sind.
DE102011054043.1A 2010-10-07 2011-09-29 Getriebelager des seitlichen zusammenbautyps Active DE102011054043B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2010-0097661 2010-10-07
KR1020100097661A KR101244708B1 (ko) 2010-10-07 2010-10-07 측면 조립형 트랜스미션 마운트

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011054043A1 true DE102011054043A1 (de) 2012-08-23
DE102011054043B4 DE102011054043B4 (de) 2022-03-03

Family

ID=45923976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011054043.1A Active DE102011054043B4 (de) 2010-10-07 2011-09-29 Getriebelager des seitlichen zusammenbautyps

Country Status (5)

Country Link
US (2) US8671549B2 (de)
JP (1) JP5770572B2 (de)
KR (1) KR101244708B1 (de)
CN (1) CN102442364B (de)
DE (1) DE102011054043B4 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012109448A1 (de) * 2012-10-04 2014-05-15 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aggregate-Befestigungsanordnung
KR101439048B1 (ko) * 2013-08-06 2014-09-05 현대자동차주식회사 자동차의 일체형 엔진 마운트
KR101845418B1 (ko) * 2015-12-11 2018-05-18 현대자동차주식회사 마운팅 브라켓의 구조
KR102479485B1 (ko) * 2016-12-13 2022-12-19 현대자동차주식회사 분산된 스토퍼들을 가지는 자동차의 트랜스미션 마운트
KR101818662B1 (ko) * 2017-05-29 2018-01-15 인지컨트롤스 주식회사 차량용 트랜스미션 고정용 브라켓
KR101867581B1 (ko) 2017-07-21 2018-07-23 현대자동차주식회사 측면 조립형 트랜스미션 마운트
KR102453592B1 (ko) * 2017-08-21 2022-10-11 현대자동차주식회사 Tm마운트의 스토퍼
KR101973128B1 (ko) 2017-09-04 2019-04-26 현대자동차주식회사 측면 조립형 트랜스미션 마운트
KR102397177B1 (ko) * 2017-09-05 2022-05-13 현대자동차주식회사 측면 조립형 트랜트미션 마운트
FR3086219B1 (fr) * 2018-09-26 2021-04-16 Psa Automobiles Sa Dispositif de support reglable d’un groupe motopropulseur sur le chassis d’un vehicule automobile et vehicule automobile equipe d’un tel dispositif
FR3090552B1 (fr) * 2018-12-20 2020-12-25 Renault Sas Véhicule automobile comprenant un support de moteur et un châssis
KR102213306B1 (ko) * 2019-09-30 2021-02-08 현대트랜시스 주식회사 변속기용 서포트 브라켓
CN112483631B (zh) * 2020-11-06 2021-11-26 安徽江淮汽车集团股份有限公司 连接结构和变速器
KR102454583B1 (ko) 2020-12-04 2022-10-14 말레동현필터시스템(주) 트랜스미션 브라켓 조립체

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20100097661A (ko) 2007-12-18 2010-09-03 바이오얼라이언스 씨.브이. 암세포에서 발현된 cd-43 및 cea 상의 탄수화물 함유 에피토프를 인식하는 항체 및 그것의 사용 방법

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2736877B1 (fr) 1995-07-20 1997-09-26 Hutchinson Support elastique pour moteur de vehicule
JPH10315789A (ja) 1997-05-14 1998-12-02 Toyota Motor Corp エンジン支持装置
JPH10338159A (ja) 1997-06-11 1998-12-22 Toyota Motor Corp 車体フレーム構造
JP4023208B2 (ja) 2002-05-10 2007-12-19 日産自動車株式会社 パワートレイン支持装置
JP3841720B2 (ja) * 2002-05-14 2006-11-01 東海ゴム工業株式会社 ブラケット付き筒型マウント装置
CN2582929Y (zh) * 2002-10-23 2003-10-29 中国第一汽车集团公司 变速器辅助悬置装置
KR100489101B1 (ko) * 2003-04-04 2005-05-12 현대자동차주식회사 차량의 변속기 마운트장치
JP2005047363A (ja) 2003-07-28 2005-02-24 Nissan Motor Co Ltd 車両用フレーム連結構造
JP4303568B2 (ja) * 2003-11-20 2009-07-29 本田技研工業株式会社 車両用パワーユニットの支持装置
KR100610123B1 (ko) * 2004-12-21 2006-08-09 현대자동차주식회사 자동차의 파워 트레인 마운팅 시스템
US20070131469A1 (en) * 2005-12-08 2007-06-14 Hyo-Seok Kim Power train mounting apparatus of vehicle
CN200964058Y (zh) * 2006-11-13 2007-10-24 安徽江淮汽车股份有限公司 一种重型卡车的变速箱悬置机构
CN101195337B (zh) * 2006-12-06 2011-05-11 奇瑞汽车股份有限公司 车用多功能支架
KR20080055148A (ko) * 2006-12-14 2008-06-19 현대자동차주식회사 변속기용 마운트 유닛
CN201080131Y (zh) * 2007-09-10 2008-07-02 东风汽车有限公司 汽车变速箱辅助悬置装置
KR100906000B1 (ko) * 2007-10-16 2009-07-06 (주)디티알 차량용 트랜스미션 마운트
JP4801680B2 (ja) * 2008-01-17 2011-10-26 ダイハツ工業株式会社 パワーユニットの支持構造
CN201176127Y (zh) * 2008-02-22 2009-01-07 东风汽车有限公司 汽车变速箱的球铰式辅助悬置机构
JP2009274491A (ja) 2008-05-12 2009-11-26 Honda Motor Co Ltd デファレンシャル又はトランスミッションのマウント構造
KR100993974B1 (ko) * 2008-10-09 2010-11-11 현대자동차주식회사 차량 변속기용 마운트 장치

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20100097661A (ko) 2007-12-18 2010-09-03 바이오얼라이언스 씨.브이. 암세포에서 발현된 cd-43 및 cea 상의 탄수화물 함유 에피토프를 인식하는 항체 및 그것의 사용 방법

Also Published As

Publication number Publication date
JP5770572B2 (ja) 2015-08-26
JP2012081950A (ja) 2012-04-26
US20120084965A1 (en) 2012-04-12
CN102442364B (zh) 2016-01-20
DE102011054043B4 (de) 2022-03-03
US8671549B2 (en) 2014-03-18
KR101244708B1 (ko) 2013-03-18
US20140143997A1 (en) 2014-05-29
KR20120036016A (ko) 2012-04-17
US8978233B2 (en) 2015-03-17
CN102442364A (zh) 2012-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011054043B4 (de) Getriebelager des seitlichen zusammenbautyps
EP2996893B1 (de) Vorrichtung zur halterung zumindest eines energiemoduls für ein kraftfahrzeug sowie entsprechendes montageverfahren
DE102016110787A1 (de) Batteriegehäuse einer Traktionsbatterie eines Kraftfahrzeugs
DE102012108349B4 (de) Struktur einer Motorbefestigung zur Stützung der Nickachse
DE102018100108A1 (de) Strukturelle verbesserungen eines elektrofahrzeugs
DE102018115436A1 (de) Fahrzeugkörperfrontabschnittaufbau
DE102006003837A1 (de) Fahrzeugantriebseinheit-Aufhängekonstruktion
DE102012012327A1 (de) Anordnung einer Elektromotoreinheit im Motorraum eines Kraftfahrzeuges
DE102018101362A1 (de) Bauliche weiterentwicklungen eines elektrofahrzeugs
DE102020205154A1 (de) Antriebssystem eines elektrofahrzeugs
DE102011056286A1 (de) Motorbefestigungsstruktur eines Elektrofahrzeugs
DE102013210576A1 (de) Anordnung eines Hinterachsmoduls an einem Fahrzeug-Aufbau sowie ein Hinterachsmodul für eine solche Anordnung und ein zweiachsiges, zweispuriges, zumindest teilweise mittels eines Elektromotors antreibbares Fahrzeug mit einer solchen Anordnung
DE102011053193A1 (de) Struktur eines aufhängungshalters für ein fahrzeug
DE102013205304A1 (de) Triebwerk für ein Hybridkraftfahrzeug
DE102011052997A1 (de) Struktur einer Motoraufhängung für ein Fahrzeug
EP3538385A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem chassis und einer fahrgastzelle
DE102014216070A1 (de) Aggregatlager, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE112014005227T5 (de) Vibrationsdämpfende Vorrichtung
DE102017111190A1 (de) Drehgestell für Schienenfahrzeug
DE1108721B (de) Fuer Schienentriebfahrzeuge mit einer Brennkraftmaschine bestimmte Kuehlanlage
DE102016009395A1 (de) Lagerungsanordnung eines elektrischen Antriebsstrangs an einem Kraftwagenrohbau
DE102016203210A1 (de) Zumindest teilweise elektrisch betreibbares Kraftfahrzeug
DE102012103125A1 (de) Trägerstruktur für eine Antriebsachsenanordnung eines Kraftfahrzeuges sowie eine Antriebsachsenanordnung
DE102020211605A1 (de) Befestigungssystem für Fahrzeugantriebsstrang
AT505344B1 (de) Lagerung eines vorderachsgetriebes bei einem kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final