DE102011017319A1 - Holding arrangement for swiveling sliding door at motor vehicle body, has support section, which is held at swiveling sliding door for supporting swiveling sliding door in vehicle transverse direction - Google Patents

Holding arrangement for swiveling sliding door at motor vehicle body, has support section, which is held at swiveling sliding door for supporting swiveling sliding door in vehicle transverse direction Download PDF

Info

Publication number
DE102011017319A1
DE102011017319A1 DE201110017319 DE102011017319A DE102011017319A1 DE 102011017319 A1 DE102011017319 A1 DE 102011017319A1 DE 201110017319 DE201110017319 DE 201110017319 DE 102011017319 A DE102011017319 A DE 102011017319A DE 102011017319 A1 DE102011017319 A1 DE 102011017319A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding door
holding arrangement
door
vehicle
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110017319
Other languages
German (de)
Inventor
Jens Müller
Jochen Bisinger
Miroslav Hosek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201110017319 priority Critical patent/DE102011017319A1/en
Publication of DE102011017319A1 publication Critical patent/DE102011017319A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/042Reinforcement elements
    • B60J5/0422Elongated type elements, e.g. beams, cables, belts or wires
    • B60J5/0423Elongated type elements, e.g. beams, cables, belts or wires characterised by position in the lower door structure
    • B60J5/0429Elongated type elements, e.g. beams, cables, belts or wires characterised by position in the lower door structure the elements being arranged diagonally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/042Reinforcement elements
    • B60J5/0422Elongated type elements, e.g. beams, cables, belts or wires
    • B60J5/0438Elongated type elements, e.g. beams, cables, belts or wires characterised by the type of elongated elements
    • B60J5/0443Beams
    • B60J5/0448Beams with branched structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/042Reinforcement elements
    • B60J5/0456Behaviour during impact
    • B60J5/0458Passive coupling of the reinforcement elements to the door or to the vehicle body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/06Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D2011/009Impact absorbing hinges for vehicle doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles characterised by the type of wing
    • E05Y2900/531Doors

Abstract

The holding arrangement (20) has a support section, which is held at a swiveling sliding door (22) for supporting the swiveling sliding door in the vehicle transverse direction and another support section, which is held at a vehicle column. One of the support sections is sectionally gripped in a receptacle of the other support section in the closed position of the swiveling sliding door.

Description

Die Erfindung betrifft eine Halteanordnung einer Schwenkschiebetür an einem Kraftwagenaufbau der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to a holding arrangement of a sliding door sliding on a motor vehicle structure specified in the preamble of claim 1. Art.

Die DE 10 2005 011 117 A1 offenbart eine Schiebetüre für ein Fahrzeug, wobei die Schiebtüre an ihrer Innenseite eine Führungsschiene aufweist, die in einem Gleitschlitten längsverschieblich gelagert ist. Der Gleitschlitten kann dabei an einem Gelenkarm gelagert sein, welcher an einem Fahrzeug Aufbau schwenkbar gelagert sein kann.The DE 10 2005 011 117 A1 discloses a sliding door for a vehicle, wherein the sliding door has on its inside a guide rail which is mounted longitudinally displaceably in a sliding carriage. The sliding carriage can be mounted on an articulated arm, which can be mounted pivotably on a vehicle body.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Halteanordnung einer Schwenkschiebetür an einem Kraftwagenaufbau bereitzustellen, welche ein weiter optimiertes Unfallverhalten aufweist.It is an object of the present invention to provide a holding arrangement of a pivoting sliding door on a motor vehicle body, which has a further optimized accident behavior.

Diese Aufgabe wird durch eine Halteanordnung einer Schwenkschiebetür an einem Kraftwagenaufbau mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a holding arrangement of a pivoting sliding door on a motor vehicle body having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the remaining claims.

Bei einer solchen Halteanordnung einer Schwenkschiebetür an einem Kraftwagenaufbau ist die Schwenkschiebetür relativ zu dem Kraftwagenaufbau bewegbar an diesem gehalten. Dazu ist wenigstens eine an einem Türteil der Schwenkschiebetür gehaltene Kinematikeinrichtung vorgesehen. Über diese Kinematikeinrichtung ist die Schwenkschiebetür zwischen einer Schließstellung und wenigstens einer Offenstellung um eine Schwenkachse relativ zum Kraftwagenaufbau verschwenkbar und zumindest im Wesentlichen in Fahrzeuglängsrichtung relativ zum Kraftwagenaufbau verschiebbar. In der Schließstellung ist eine Türöffnung des Kraftwagenaufbaus mittels der Schwenkschiebetür abgedeckt. In der Offenstellung ist die Türöffnung zumindest bereichsweise freigegeben. Die Türöffnung ist dabei in Fahrzeuglängsrichtung von wenigstens einer Fahrzeugsäule des Kraftwagenaufbaus begrenzt.In such a holding arrangement of a sliding door on a motor vehicle body, the pivotal sliding door is movably held relative to the motor vehicle body. For this purpose, at least one held on a door part of the sliding door kinematics device is provided. About this kinematics the pivotal sliding door between a closed position and at least one open position about a pivot axis relative to the motor vehicle body is pivotable and at least substantially in the vehicle longitudinal direction relative to the motor vehicle body displaced. In the closed position, a door opening of the motor vehicle body is covered by means of the pivoting sliding door. In the open position, the door opening is at least partially released. The door opening is limited in the vehicle longitudinal direction of at least one vehicle pillar of the motor vehicle body.

Erfindungsgemäß sind zur Abstützung der Schwenkschiebetür zumindest in Fahrzeugquerrichtung wenigstens ein erstes, an der Schwenkschiebetür gehaltenes Abstützteil sowie wenigstens ein zweites, an der Fahrzeugsäule gehaltenes Abstützteil vorgesehen. Dabei ist eines der Abstützteile in der Schließstellung der Schwenkschiebetür zumindest bereichsweise in einer Aufnahme des anderen Abstützteils aufgenommen. Durch diese Abstützteile ist die Schwenkschiebetür in Fahrzeugquerrichtung an dem Kraftwagenaufbau besonders fest und definiert abgestützt, was insbesondere bei einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung der Schwenkschiebetür insbesondere zumindest im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung zu einem besonders guten und vorteilhaften Unfallverhalten der Schwenkschiebetür führt.According to the invention, at least in the vehicle transverse direction, at least one first supporting part held on the pivoting sliding door and at least one second supporting part held on the vehicle pillar are provided for supporting the pivoting sliding door. In this case, one of the support parts is at least partially received in a receptacle of the other support member in the closed position of the sliding door. By these support parts, the pivotal sliding door in the vehicle transverse direction of the motor vehicle body is particularly strong and defined supported, resulting in particular at an accidental application of force to the sliding door in particular at least substantially in the vehicle transverse direction to a particularly good and advantageous accident behavior of the sliding door.

Durch die Abstützung der Schwenkschiebetür über die Abstützteile am Kraftwagenaufbau können besonders hohe unfallbedingte Kräfte aufgenommen und in den Fahrzeugaufbau eingeleitet werden. Gleichzeitig sind vorteilhafte Eindringwege insbesondere durch eine plastische Deformation ermöglicht, was dem vorteilhaften Unfallverhalten der Schwenkschiebetür zugute kommt.By supporting the pivot sliding door on the support members on the motor vehicle body particularly high accident-related forces can be absorbed and introduced into the vehicle body. At the same time advantageous penetration paths are made possible in particular by a plastic deformation, which benefits the advantageous accident behavior of the sliding sliding door.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist eine Türschlosseinrichtung zum Verriegeln der Schwenkschiebetür in der Schließstellung vorgesehen, wobei die Türschlosseinrichtung zumindest teilweise an einer weiteren, der ersten Fahrzeugsäule gegenüberliegenden und die Türöffnung in Fahrzeuglängsrichtung zumindest bereichsweise begrenzenden Fahrzeugsäule gehalten ist. Dadurch kann bei einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung der Tür Unfallenergie insbesondere über das Türteil, welches beispielsweise als Türrohbauteil ausgebildet ist, einerseits, das heißt auf Seiten der ersten Fahrzeugsäule, über die Abstützteile in die zugehörige erste Fahrzeugsäule eingeleitet werden. Andererseits, das heißt auf Seiten der weiteren Fahrzeugsäule, kann Energie über die Türschlosseinrichtung in die zugehörige weitere Fahrzeugsäule und damit in den Kraftwagenaufbau eingeleitet werden. So können besonders hohe Energienmengen aufgenommen werden.In a particularly advantageous embodiment of the invention, a door lock device is provided for locking the pivot sliding door in the closed position, wherein the door lock device is at least partially held on a further, the first vehicle pillar opposite and the door opening in the vehicle longitudinal direction at least partially limiting vehicle pillar. As a result, in the event of accidental application of force to the door, accident energy, in particular via the door part, which is designed, for example, as a door tubular component, on the one hand, that is to say on the side of the first vehicle pillar, can be introduced via the support parts into the associated first vehicle pillar. On the other hand, that is on the side of the other vehicle pillar, energy can be introduced via the door lock device in the associated further vehicle pillar and thus in the motor vehicle body. This way, especially high energy quantities can be absorbed.

Das Türteil ist dabei auf die Kinematikeinrichtung ausgerichtet und entsprechend ausgelegt und ermöglicht die Integration der Kinematikeinrichtung in die Schwenkschiebetür und darüber hinaus die Integration der Schwenkschiebetür in den Kraftwagenaufbau. Die Kinematikeinrichtung umfasst dabei vorteilhafterweise wenigstens eine Führung, entlang welcher die Schwenkschiebetür zumindest im Wesentlichen in Fahrzeuglängsrichtung relativ zu diesem verschiebbar ist.The door part is aligned with the kinematic device and designed accordingly and allows the integration of the kinematic device in the sliding door pivot and beyond the integration of the sliding pivot door in the motor vehicle body. The kinematics device advantageously comprises at least one guide, along which the pivotal sliding door is displaceable relative to this at least substantially in the vehicle longitudinal direction.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 ausschnittsweise eine schematische Seitenansicht einer Karosserie eines Personenkraftwagens mit einer Halteanordnung einer Schwenkschiebetür an der Karosserie, bei welcher zur Abstützung der Schwenkschiebetür zumindest im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung zwei Abstützteile vorgesehen sind, wobei eines der Abstützteile in einer Schließstellung der Schwenkschiebetür zumindest bereichsweise in einer Aufnahme des anderen Abstützteils aufgenommen ist; 1 a schematic side view of a body of a passenger car with a holding arrangement of a sliding door to the body, in which at least substantially two vehicle support parts are provided for supporting the pivot sliding door, wherein one of the support members in a closed position of the sliding door at least partially in a receptacle of the other support part is included;

2 ausschnittsweise eine schematische Seitenansicht der Karosserie des Personenkraftwagens mit einer weiteren Ausführungsform der Halteanordnung gemäß 1 von einem Fahrgastraum der Karosserie aus; 2 a detail of a schematic side view of the body of the passenger car with a further embodiment of the holding arrangement according to 1 from a passenger compartment of the body;

3 ausschnittsweise eine schematische Seitenansicht der Karosserie mit der Halteanordnung gemäß 2 von einer Außenseite der Karosserie aus; 3 a detail of a schematic side view of the body with the holding arrangement according to 2 from an outside of the body;

4 eine schematische Perspektivansicht eines Abstützelements der Halteanordnung gemäß den 1 bis 3 mit einem der Abstützteile; 4 a schematic perspective view of a support member of the holding arrangement according to the 1 to 3 with one of the support parts;

5 eine schematische Perspektivansicht eines weiteren, zu dem Abstützelement gemäß 4 korrespondierenden Abstützelements mit dem zweiten der Halteteile; 5 a schematic perspective view of another, according to the support element according to 4 corresponding support element with the second of the holding parts;

6 eine schematische und perspektivische Rückansicht des Abstützelements gemäß 4; 6 a schematic and perspective rear view of the support member according to 4 ;

7 eine schematische und perspektivische Rückansicht des Abstützelements gemäß 5; und 7 a schematic and perspective rear view of the support member according to 5 ; and

8 eine schematische Schnittansicht der Abstützteile der Halteanordnung gemäß den 1 bis 7, wobei ein erstes der Abstützteile in einer Aufnahme des zweiten der Abstützteile zumindest bereichsweise aufgenommen ist. 8th a schematic sectional view of the support parts of the holding arrangement according to the 1 to 7 , wherein a first of the support parts is received at least partially in a receptacle of the second of the support parts.

Die 1 zeigt eine Karosserie 10 eines Personenkraftwagens. Die Karosserie 10 weist eine B-Säule 12 sowie eine in Fahrzeuglängsrichtung gemäß einem Richtungspfeil 14 dahinter angeordnete C-Säule 16 auf. Durch die B-Säule 12 und die C-Säule 16 ist eine Türöffnung 18 der Karosserie 10 in Fahrzeuglängsrichtung begrenzt.The 1 shows a body 10 a passenger car. The body 10 has a B-pillar 12 and one in the vehicle longitudinal direction according to a directional arrow 14 behind it arranged C-pillar 16 on. Through the B-pillar 12 and the C-pillar 16 is a doorway 18 the body 10 limited in the vehicle longitudinal direction.

In der 1 ist auch eine Halteanordnung 20 einer Schwenkschiebetür 22 mit einem Türrohbauteil 24 an der Karosserie 10 erkennbar. Dem Türrohbauteil 22 ist dabei ein vorderes Türblech 26, ein unterer Türrahmen 28, ein Fensterrahmen 30, eine Brüstungsverstärkung 32, eine Beulsteifigkeitsstrebe 34, ein Seitenaufprallträger 36 sowie ein Türschloss 38 zugeordnet. Zu dem türseitigen Türschloss 38 korrespondiert ein karosserieseitiges Schlossteil, welches an der Karosserie 10 gehalten ist. Das Türschloss 38 und das dazu korrespondierende Schlossteil dienen dazu, die Schwenkschiebetür 22 in einer in der 1 gezeigten Schließstellung zu verriegeln. Das Türrohbauteil 24 umfasst auch ein Schlossblech 39, an welchem das Türschloss 38 gehalten ist.In the 1 is also a holding arrangement 20 a sliding door 22 with a door pipe component 24 at the body 10 recognizable. The door pipe component 22 is a front door panel 26 , a lower door frame 28 , a window frame 30 , a balustrade reinforcement 32 , a buckling stiffness 34 , a side impact beam 36 as well as a door lock 38 assigned. To the door-side door lock 38 corresponds to a body-side lock part, which on the body 10 is held. The door lock 38 and the corresponding lock part serve to pivot the sliding door 22 in one in the 1 lock shown closed position. The door shell component 24 also includes a lock plate 39 at which the door lock 38 is held.

Wie in Zusammenschau mit den 2 und 3 erkennbar ist, ist am Türrohbauteil 24 eine Kinematikeinrichtung 40 mit einem Führungsteil 42 gehalten. Die Schwenkschiebetür 22 ist dabei über die Kinematikeinrichtung 40 zwischen der die Türöffnung 18 verschließenden Schließstellung und wenigstens einer die Türöffnung 18 zumindest bereichsweise freigebenden Offenstellung um eine Schwenkachse relativ zur Karosserie 10 verschwenkbar und zumindest im Wesentlichen in Fahrzeuglängsrichtung gemäß dem Richtungspfeil 14 relativ zur Karosserie 10 verschiebbar an der Karosserie 10 gehalten. Dazu ist ein Schwenkarm 44 vorgesehen, welcher um eine Schwenkachse relativ zur Karosserie 10 verschwenkbar an der Karosserie 10 gehalten ist. Dazu ist ferner eine mehrteilige Konsole 46 vorgesehen, welche einen Toleranzausgleich in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) und/oder in Fahrzeugquerrichtung (y-Richtung) und/oder in Fahrzeughochrichtung (z-Richtung) ermöglicht. Dadurch kann die Schwenkschiebetür 22 relativ zur Türöffnung 18 und damit zur Karosserie 10 ausgerichtet werden, um so ein gewünschtes Fugenbild und gewünschte Spaltmaße einzustellen.As in synopsis with the 2 and 3 is recognizable, is on Türrohbauteil 24 a kinematic device 40 with a guide part 42 held. The sliding door 22 is about the kinematic device 40 between the door opening 18 closing closed position and at least one door opening 18 at least partially releasing open position about a pivot axis relative to the body 10 pivotable and at least substantially in the vehicle longitudinal direction according to the directional arrow 14 relative to the body 10 slidable on the body 10 held. This is a swivel arm 44 provided, which about a pivot axis relative to the body 10 swiveling on the body 10 is held. This is also a multipart console 46 provided, which allows a tolerance compensation in the vehicle longitudinal direction (x-direction) and / or in the vehicle transverse direction (y-direction) and / or in the vehicle vertical direction (z-direction). This allows the swing door 22 relative to the door opening 18 and to the body 10 be aligned so as to set a desired joint pattern and desired gap dimensions.

Wie insbesondere in Zusammenschau mit den 4 bis 7 erkennbar ist, umfasst die Halteanordnung 20 karosserieseitige erste Abstützelemente 48 sowie türseitige, zweite Abstützelemente 50. Im Folgenden wird lediglich Bezug genommen auf eines der Abstützelemente 48 sowie auf eines der Abstützelemente 50. Das zu dem einen der Abstützelemente 48 Geschilderte trifft dabei auch auf das andere der Abstützelemente 48 zu. Ebenso trifft das zu dem einen der Abstützelemente 50 geschilderte analog auf das andere der Abstützelemente 50 zu.As in particular in conjunction with the 4 to 7 is recognizable, comprises the holding arrangement 20 Body-side first support elements 48 and door-side, second support elements 50 , In the following, reference will only be made to one of the support elements 48 as well as on one of the support elements 50 , That to the one of the support elements 48 Described meets also on the other of the support elements 48 to. This also applies to the one of the support elements 50 described analogously to the other of the support elements 50 to.

Das Abstützelement 48 umfasst ein erstes Führungsteil 54, durch welches eine Aufnahme gebildet ist. Die Aufnahme 54 ist dabei sich in ihrer Erstreckungsrichtung gemäß einem Richtungspfeil 60 verjüngend ausgebildet. Dabei ist die Aufnahme 54 beispielsweise zumindest im Wesentlichen keilförmig oder konusförmig ausgebildet. Das Abstützelement 48 umfasst ferner ein erstes Abstützteil 56, durch welches eine weitere Aufnahme 58 gebildet ist. Das Führungsteil 54 ist dabei durch eine an dem Abstützelement 48 angeordnete Schutzkappe 52 überdeckt.The support element 48 includes a first guide part 54 through which a receptacle is formed. The recording 54 is in its direction of extension according to a directional arrow 60 formed rejuvenating. This is the recording 54 for example, at least substantially wedge-shaped or cone-shaped. The support element 48 further comprises a first support part 56 through which another shot 58 is formed. The guide part 54 is by a on the support element 48 arranged protective cap 52 covered.

Das karosserieseitige Abstützelement 48 kann dabei in die B-Säule 12 integriert sein. Dies bedeutet, dass die B-Säule beispielsweise eine Aufnahmeöffnung aufweist, wobei das Abstützelement 48 in dieser Aufnahmeöffnung aufgenommen und beispielsweise mit der B-Säule 12 verschweißt oder über eine Käfigmutter verbunden ist.The body-side support element 48 can in the B-pillar 12 be integrated. This means that the B-pillar, for example, has a receiving opening, wherein the support element 48 taken in this receiving opening and, for example, with the B-pillar 12 welded or connected via a cage nut.

Wie den 4 und 6 zu entnehmen ist, sind das erste Führungsteil 54 und das erste Abstützteil 56 an einer gemeinsamen Befestigungsplatte 62 des Abstützelements 48 gehalten und somit zu dem Abstützelement 48 zusammen gefasst. Dadurch kann das Abstützelement 48 als Modulbauteil einfach, zeit- und kostengünstig montiert werden.Like that 4 and 6 it can be seen, are the first guide part 54 and the first support part 56 on a common mounting plate 62 the support element 48 held and thus to the support element 48 summarized. As a result, the support element 48 be mounted as a modular component easy, time and cost.

Dabei ist es alternativ zur Integration des Abstützelements 48 möglich, das Abstützelement 48 außenseitig auf die B-Säule 12 aufzusetzen und mit der B-Säule zu verschrauben, wobei beispielsweise Verschraubpositionen von Türscharnieren genutzt werden. Dadurch ist es auf einfache und kostengünstige Weise möglich, unterschiedliche Bauvarianten des Personenkraftwagens darzustellen, wobei je nach Bauvariante eine angeschlagene Drehtür oder die Schwenkschiebetür 22 vorgesehen sein kann. Ist die Schwenkschiebetür 22 vorgesehen, so werden die Verschraubpositionen der Türscharniere für das Abstützelement 48 bzw. für die Abstützelemente 48 genutzt. Ist die angeschlagene Drehtür vorgesehen, so werden die Verschraubpositionen für die Türscharniere genutzt, um somit die angeschlagene Drehtür an der Karosserie 10 relativ zu dieser um eine Schwenkachse verschwenkbar zu halten.It is an alternative to the integration of the support element 48 possible, the support element 48 outside on the B-pillar 12 to put on and screwed to the B-pillar, for example, using Verschraubpositionen of door hinges. This makes it possible in a simple and cost-effective manner to represent different construction variants of the passenger car, depending on the construction variant a hinged revolving door or sliding door 22 can be provided. Is the sliding door 22 provided, the Verschraubpositionen the door hinges for the support 48 or for the support elements 48 used. If the hinged revolving door provided, the Verschraubpositionen be used for the door hinges, thus the hinged revolving door to the body 10 relative to this to pivot about a pivot axis.

Das türseitige Abstützelement 50 umfasst ein zu dem ersten Führungsteil 54 korrespondierendes zweites Führungsteil 64. Wie insbesondere der 5 zu entnehmen ist, ist das zweite Führungsteil 64 sich in dessen Erstreckungsrichtung gemäß einem Richtungspfeil 66 verjüngend ausgebildet.The door-side support 50 includes a to the first guide part 54 corresponding second guide part 64 , How the particular 5 it can be seen, is the second guide part 64 in the extension direction according to a directional arrow 66 formed rejuvenating.

Dabei ist beispielsweise auch das zweite Führungsteil 64 zumindest im Wesentlichen keilförmig oder konusförmig ausgebildet. Vorteilhafterweise ist eine innenumfangsseitige Aufnahmekontur des ersten Führungsteils 54 als zumindest im Wesentlichen zu einer Außenkontur des zweiten Führungsteils 64 korrespondierende Gegenkontur ausgebildet. Das Führungsteil 64 wird somit auch als Einlaufkonus bezeichnet.In this case, for example, the second guide part 64 at least substantially wedge-shaped or cone-shaped. Advantageously, an inner peripheral side receiving contour of the first guide part 54 as at least substantially to an outer contour of the second guide part 64 formed corresponding counter contour. The guide part 64 is thus also referred to as inlet cone.

Beim Bewegen der Schwenkschiebetür 22 von der Offenstellung in die Schließstellung wird das zweite Führungsteil 64, welches an der Schwenkschiebetür 22 mit dieser mitbewegbar gehalten ist, ab einer gewissen Relativstellung der Schwenkschiebetür 22 zur Karosserie 10 in die korrespondierende Aufnahme 54 hinein bewegt. Infolge der beispielsweise konischen Ausbildung der Aufnahme 54 und der dazu korrespondierenden konischen Ausbildung des zweiten Führungsteils 64 kommen die Führungsteile 54 und 64 miteinander in Kontakt. Infolge der konischen Ausbildung erfolgt auch eine Zentrierung der Führungsteile 54 und 64 zueinander, so dass die Schwenkschiebetür 22 definiert, gezielt und geführt in die Schließstellung zu bewegen ist.When moving the sliding door 22 from the open position to the closed position becomes the second guide part 64 , which at the sliding door 22 is kept movable with this, from a certain relative position of the sliding door 22 to the body 10 in the corresponding admission 54 moved into it. As a result of, for example, conical training recording 54 and the corresponding conical design of the second guide part 64 come the leadership parts 54 and 64 in contact with each other. Due to the conical design is also a centering of the guide parts 54 and 64 to each other, so that the sliding door 22 defined, targeted and guided to move to the closed position.

Das zweite Abstützelement 50 umfasst ferner ein zu dem ersten Abstützteil 56 korrespondierendes Abstützteil 68, welches beispielsweise als Crash-Pin (Unfallstift) bezeichnet wird. Das Abstützteil 68 ist dabei zumindest im Wesentlichen stabförmig ausgebildet und weist einen Schaftkörper 70 sowie einen mit dem Schaftkörper 70 fest verbundenen Kopfkörper 72 auf. Wie insbesondere der 5 zu entnehmen ist, weist der Kopfkörper 72 einen größeren Außenumfang auf als der Schaftkörper 70. Der Kopfkörper 72 ist dabei zumindest im Wesentlichen kugelförmig bzw. pilzkopfförmig ausgebildet, so dass das Abstützteil 68 mit dem Kopfkörper 72 und dem Schaftkörper 70 zumindest bereichsweise pilzförmig ausgebildet ist.The second support element 50 further comprises a to the first support part 56 corresponding support part 68 , which is for example referred to as crash pin (accident pin). The support part 68 is at least substantially rod-shaped and has a shaft body 70 and one with the shaft body 70 firmly connected head body 72 on. How the particular 5 it can be seen, the head body 72 a larger outer circumference than the shaft body 70 , The head body 72 is formed at least substantially spherical or mushroom-shaped, so that the support member 68 with the head body 72 and the shaft body 70 at least partially formed mushroom-shaped.

Das zweite Führungsteil 64 und das zweite Abstützteil 68 sind an einer gemeinsamen Befestigungsplatte 74 des Abstützelements 50 gehalten. Dadurch sind das zweite Führungsteil 64 und das zweite Abstützteil 68 zu einem Modulbauteil in Form des zweiten Abstützelements 50 zusammengefasst, welche so auf einfache Art und Weise am Türrohbauteil 24 befestigt, beispielsweise verschraubt, werden kann.The second guide part 64 and the second support part 68 are on a common mounting plate 74 the support element 50 held. As a result, the second guide part 64 and the second support part 68 to a modular component in the form of the second support element 50 summarized, which in a simple way on Türrohbauteil 24 attached, for example, can be screwed.

Beim Bewegen der Schwenkschiebetür von der Offenstellung in die Schließstellung wird somit auch das zweite Befestigungselement 50 mit bewegt. Ab einer bestimmten Relativstellung der Schwenkschiebetür 22 zur Karosserie 10 wird das zweite Abstützteil 68 in die dazu korrespondierende Aufnahme 58 des ersten Abstützteils 56 eingeführt. Dies bedeutet, dass das zweite Abstützteil 68 der Schließstellung der Schwenkschiebetür 22 zumindest bereichsweise in der dazu korrespondierenden Aufnahme 58 des ersten Abstützteils 56 aufgenommen ist. Dadurch ist die Schwenkschiebetür 22 über ihr Türrohbauteil 24 insbesondere im Falle einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung der Karosserie 10 und insbesondere zumindest im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung besonders definiert und fest an der Karosserie 10 abzustützen, was mit einem besonders vorteilhaften Unfallverhalten der Halteanordnung 20 und damit der gesamten Karosserie 10 einher geht.When moving the sliding door from the open position to the closed position thus also the second fastener 50 with moves. From a certain relative position of the sliding door 22 to the body 10 becomes the second support part 68 in the corresponding recording 58 the first support part 56 introduced. This means that the second support part 68 the closed position of the sliding door 22 at least partially in the corresponding recording 58 the first support part 56 is included. This is the sliding door 22 over her Türrohbauteil 24 in particular in the event of accidental application of force to the bodywork 10 and in particular at least substantially defined in the vehicle transverse direction and fixed to the body 10 support what with a particularly advantageous accident behavior of the holding arrangement 20 and thus the entire body 10 goes hand in hand.

Wie der 8 zu entnehmen ist, sind das zweite Abstützteil 68 und das erste Abstützteil 56 bzw. dessen Aufnahme 58 gegenseitig nach dem so genannten Schlüssellochprinzip ausgebildet. Die Aufnahme 58 weist dabei in Fahrzeugquerrichtung gemäß einem Richtungspfeil 75 einen Mittenbereich 76 auf, an welchen sich in Fahrzeugquerrichtung nach innen hin gemäß einem Richtungspfeil 78 ein erster Seitenbereich 80 und nach außen hin gemäß einem Richtungspfeil 82 ein zweiter Seitenbereich 84 anschließen. Die Seitenbereiche 80 und 84 sind dabei gegenüber dem Mittenbereich 76 verjüngt ausgebildet. Mit anderen Worten weist die Aufnahme 58 in den Mittenbereich 56 einen größeren Aufnahmedurchmesser auf als in den Seitenbereichen 80 und 84.Again 8th it can be seen, are the second support member 68 and the first support part 56 or its inclusion 58 mutually formed according to the so-called keyhole principle. The recording 58 has in the vehicle transverse direction according to a directional arrow 75 a central area 76 on, in which in the vehicle transverse direction inwardly according to a directional arrow 78 one first page area 80 and outward according to a directional arrow 82 a second side area 84 connect. The page areas 80 and 84 are in front of the middle area 76 tapered trained. In other words, the recording indicates 58 in the middle area 56 a larger recording diameter than in the side areas 80 and 84 ,

Kommt es beispielsweise zu einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung der Schwenkschiebetür 22 zumindest im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung von außen gemäß dem Richtungspfeil 78, so kommt es zu einer so genannten Eindrückung der Schwenkschiebetür 22. Infolge dieser Eindrückung bewegt sich die Schwenkschiebetür 22 gemäß einem Richtungspfeil 86. Damit einher geht auch eine Relativbewegung des zweiten Halteteils 68 zum ersten Halteteil 56, so dass sich der Schaftkörper 70 und der Kopfkörper 72 relativ zur Aufnahme 58 in dieser bewegen. Dabei bewegt sich das zweite Abstützteil 68 ausgehend von dem Mittenbereich 76 auf den Seitenbereich 80 zu und in diesen hinein. Da die Aufnahme 58 in dem Seitenbereich 80 einen innenseitigen Aufnahmeumfang aufweist, welcher geringer ist als ein außenseitiger Außenumfang des Kopfkörpers 72, kommt der Kopfkörper 72 (Pilzkopf) in Kontakt mit die Aufnahme 58 in dem Seitenbereich 80 begrenzenden Wandungen des ersten Abstützteils 56. Dadurch kann die Schwenkschiebetür 22 besonders vorteilhaft an der Karosserie 10 abgestützt werden. Durch diese Abstützung können besonders hohe Aufprallenergien aufgenommen und abgestützt werden. Zu einer solchen Eindrückung der Schwenkschiebetür 22 kommt es beispielsweise bei dem als SMVSS214-Test bezeichneten UnfalltestIf, for example, an accidental force is applied to the sliding door 22 at least substantially in the vehicle transverse direction from the outside according to the directional arrow 78 , so it comes to a so-called indentation of the sliding door 22 , As a result of this indentation, the sliding door moves 22 according to a directional arrow 86 , This is accompanied by a relative movement of the second holding part 68 to the first holding part 56 so that the shaft body 70 and the head body 72 relative to the recording 58 move in this. In this case, the second support member moves 68 starting from the middle area 76 on the page area 80 into and into this. Because the recording 58 in the page area 80 has an inside receiving extent, which is smaller than an outer-side outer periphery of the head body 72 , comes the head body 72 (Mushroom head) in contact with the recording 58 in the page area 80 delimiting walls of the first support part 56 , This allows the swing door 22 particularly advantageous to the body 10 be supported. By this support particularly high impact energies can be absorbed and supported. To such a depression of the sliding door 22 For example, the accident test known as the SMVSS214 test occurs

Kommt es zu einer Kraftbeaufschlagung der Schwenkschiebetür 22 zumindest im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung gemäß dem Richtungspfeil 75 von einer Innenseite gemäß dem Richtungspfeil 82 her, so kommt es zu einer so genannten Ausdrückung der Schwenkschiebetür 22, so dass sich diese zumindest im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung nach außen hin gemäß dem Richtungspfeil 82 bewegt. Infolge dessen kommt es zu einer Relativbewegung des zweiten Abstützteils 68 zu dem ersten Abstützteil 54 in der Aufnahme 58, so dass sich insbesondere der Kopfkörper 72 in Richtung des Seitenbereichs 84 gemäß einem Richtungspfeil 88 bewegt. Da die Aufnahme 58 auch in dem Seitenbereich 84 einen innenumfangsseitigen Aufnahmeumfang aufweist, welcher geringer ist als der außenumfangsseitige Umfang des Kopfkörpers 72, kommt der Kopfkörper 72 in Stützanlage mit die Aufnahme 58 in dem Seitenbereich 84 begrenzenden Wandungen des zweiten Abstützteils 56. Dadurch wird die Schwenkschiebetür auch bei einer solchen Kraftbeaufschlagung besonders vorteilhaft an der Karosserie 10 abgestützt. Zu einer solchen Ausdrückung der Schwenkschiebetür 22 kommt es beispielsweise bei dem als SMVSS206-Test bezeichneten Unfalltest.Does it come to a force application of the sliding door 22 at least substantially in the vehicle transverse direction according to the directional arrow 75 from an inside according to the directional arrow 82 ago, so it comes to a so-called expression of the sliding door 22 so that these at least substantially in the vehicle transverse direction outward according to the directional arrow 82 emotional. As a result, there is a relative movement of the second support member 68 to the first support part 54 in the recording 58 , so that in particular the head body 72 towards the side area 84 according to a directional arrow 88 emotional. Because the recording 58 also in the page area 84 an inner peripheral side receiving circumference which is smaller than the outer peripheral side circumference of the head body 72 , comes the head body 72 in support system with the recording 58 in the page area 84 delimiting walls of the second support part 56 , As a result, the sliding door is particularly advantageous for such a force application to the body 10 supported. To such a statement of the sliding door 22 For example, the accident test called the SMVSS206 test occurs.

Zusätzlich zu dieser besonders vorteilhaften Abstützung der Schwenkschiebetür 22 über die B-Säule an der Karosserie 10 ist eine weitere vorteilhafte Abstützung der Schwenkschiebetür 22 über das Türschloss 38 und das dazu korrespondierende Schlossteil an der C-Säule 16 bei einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung der Schwenkschiebetür 22 zumindest im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung gegeben. Dies bedeutet, dass die Schwenkschiebetür 22 sowohl auf Seiten der B-Säule 12 als auch auf Seiten der der B-Säule 12 gegenüberliegenden C-Säule 16 vorteilhaft abgestützt wird. Dadurch weist die Halteanordnung 20 ein besonders vorteilhaftes Unfallverhalten auf.In addition to this particularly advantageous support of the sliding door 22 over the B-pillar on the body 10 is a further advantageous support of the sliding door 22 over the door lock 38 and the corresponding lock part on the C-pillar 16 in an accidental application of force to the sliding door 22 at least substantially in the vehicle transverse direction. This means that the sliding door 22 on both sides of the B-pillar 12 as well as on the part of the B-pillar 12 opposite C-pillar 16 is supported advantageously. This indicates the holding arrangement 20 a particularly advantageous accident behavior.

Die Anordnung der Abstützelemente zur Sicherung der Schiebetür an der Rohbaukarosserie kann auch umgekehrt als im Ausführungsbeispiel beschrieben erfolgen. So können die auch als Crash-Pins bezeichneten Abstützteile 64 und 68 auch an der Rohbaukarosserie angeordnet werden, während die Aufnahmen 54 und 58 an der Schiebetür angeordnet sind.The arrangement of the supporting elements for securing the sliding door to the bodyshell can also be reversed as described in the embodiment. So can the support parts, also referred to as crash pins 64 and 68 also be arranged on the bodyshell while the shots 54 and 58 are arranged on the sliding door.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005011117 A1 [0002] DE 102005011117 A1 [0002]

Claims (10)

Halteanordnung (20) einer Schwenkschiebetür (22) an einem Kraftwagenaufbau (10), bei welcher die Schwenkschiebetür (22) über wenigstens eine an einem Türteil (24) der Schwenkschiebetür (22) gehaltene Kinematikeinrichtung (40) zwischen einer eine in Fahrzeuglängsrichtung (14) von wenigstens einer Fahrzeugsäule (12, 16) zumindest bereichsweise begrenzten Türöffnung (18) abdeckenden Schließstellung und wenigstens einer die Türöffnung (18) zumindest bereichsweise freigebenden Offenstellung um eine Schwenkachse relativ zum Kraftwagenaufbau (10) verschwenkbar und zumindest im Wesentlichen in Fahrzeuglängsrichtung (14) relativ zum Kraftwagenaufbau (10) verschiebbar an dem Kraftwagenaufbau (10) gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass zur Abstützung der Schwenkschiebetür (22) zumindest im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung (75) wenigstens ein erstes, an der Schwenkschiebetür (22) gehaltenes Abstützteil (64, 68) sowie wenigstens ein zweites, an der Fahrzeugsäule (12, 16) gehaltenes Abstützteil (54, 56) vorgesehen sind, wobei eines der Abstützteile (64, 68) in der Schließstellung der Schwenkschiebetür (22) zumindest bereichsweise in einer Aufnahme (58, 54) des anderen Abstützteils (54, 56) aufgenommen ist.Holding arrangement ( 20 ) a pivoting sliding door ( 22 ) on a motor vehicle body ( 10 ), in which the sliding door ( 22 ) via at least one of a door part ( 24 ) of the sliding door ( 22 ) held kinematic device ( 40 ) between a vehicle longitudinal direction ( 14 ) of at least one vehicle pillar ( 12 . 16 ) at least partially limited door opening ( 18 ) covering the closed position and at least one of the door opening ( 18 ) at least partially releasing open position about a pivot axis relative to the motor vehicle body ( 10 ) pivotable and at least substantially in the vehicle longitudinal direction ( 14 ) relative to the motor vehicle body ( 10 ) displaceable on the motor vehicle body ( 10 ), characterized in that for supporting the pivot sliding door ( 22 ) at least substantially in the vehicle transverse direction ( 75 ) at least a first, on the sliding door ( 22 ) supporting part ( 64 . 68 ) and at least a second, on the vehicle pillar ( 12 . 16 ) supporting part ( 54 . 56 ) are provided, wherein one of the support parts ( 64 . 68 ) in the closed position of the sliding door ( 22 ) at least in some areas in a receptacle ( 58 . 54 ) of the other support part ( 54 . 56 ) is recorded. Halteanordnung (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das die Aufnahme (58, 54) durch das zweite Abstützteil (56, 54) gebildet ist.Holding arrangement ( 20 ) according to claim 1, characterized in that the receptacle ( 58 . 54 ) by the second support part ( 56 . 54 ) is formed. Halteanordnung (20) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eines der Abstützteile (56, 68), insbesondere das erste Abstützteil (56), als Stift, Bolzen oder dergleichen Stabelement ausgebildet ist.Holding arrangement ( 20 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that one of the support parts ( 56 . 68 ), in particular the first support part ( 56 ), is designed as a pin, bolt or the like rod element. Halteanordnung (20) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabelement einen Schaftkörper (70) und einen sich an den Schaftkörper (70) anschließenden und mit diesem verbundenen, insbesondere runden und/oder kugelförmigen, Kopfkörper aufweist (72), welcher einen größeren Außenumfang aufweist als der Schaftkörper (70).Holding arrangement ( 20 ) according to claim 3, characterized in that the rod element is a shaft body ( 70 ) and a to the shaft body ( 70 ) adjoining and connected thereto, in particular round and / or spherical, head body ( 72 ), which has a larger outer circumference than the shaft body ( 70 ). Halteanordnung (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (54) einen Mittenbereich (76) sowie jeweilige sich zumindest im Wesentlichen in Fahrzeugquerrichtung (75) nach innen und nach außen an den Mittenbereich (76) anschließende Seitenbereiche (80) aufweist, welche gegenüber dem Mittenbereich (76) verjüngt ausgebildet sind.Holding arrangement ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the receptacle ( 54 ) a middle area ( 76 ) and each at least substantially in the vehicle transverse direction ( 75 ) inwards and outwards to the middle area ( 76 ) subsequent page areas ( 80 ), which are opposite the central region ( 76 ) are tapered. Halteanordnung (20) nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenbereiche (80) einen jeweiligen Innenumfang aufweisen, welcher geringer ist als der Außenumfang des Kopfkörpers (72).Holding arrangement ( 20 ) according to claims 4 and 5, characterized in that the side regions ( 80 ) have a respective inner circumference which is smaller than the outer circumference of the head body ( 72 ). Halteanordnung (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Türschlosseinrichtung zum Verriegeln der Schwenkschiebetür (22) in der Schließstellung vorgesehen ist, welche zumindest teilweise an einer weiteren, der ersten Fahrzeugsäule (12, 16) gegenüberliegenden und die Türöffnung (18) in Fahrzeuglängsrichtung (14) zumindest bereichsweise begrenzenden Fahrzeugsäule (12, 16) gehalten ist.Holding arrangement ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a door lock device for locking the pivot sliding door ( 22 ) is provided in the closed position, which at least partially at another, the first vehicle pillar ( 12 . 16 ) opposite and the door opening ( 18 ) in the vehicle longitudinal direction ( 14 ) at least partially limiting vehicle column ( 12 . 16 ) is held. Halteanordnung (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein erstes, an der Schwenkschiebetür (22) gehaltenes Führungsteil (52) sowie wenigstens ein zweites, an der Fahrzeugsäule (12, 16) gehaltenes Führungsteil (54) vorgesehen sind, wobei zum Führen der Schwenkschiebetür (22) in die Schließstellung eines der Führungsteile (54, 64) beim Bewegen der Schwenkschiebetür (22) in die Schließstellung zumindest bereichsweise in eine Aufnahme (58) des anderen Führungsteils (54, 64) bewegbar ist.Holding arrangement ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least a first, on the pivot sliding door ( 22 ) held guide part ( 52 ) and at least a second, on the vehicle pillar ( 12 . 16 ) held guide part ( 54 ) are provided, wherein for guiding the pivot sliding door ( 22 ) in the closed position of one of the guide parts ( 54 . 64 ) when moving the sliding door ( 22 ) in the closed position at least partially into a receptacle ( 58 ) of the other management part ( 54 . 64 ) is movable. Halteanordnung (20) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (58) des anderen Führungsteils (54, 64) Innenkontur aufweist, welche zumindest bereichsweise als zu einer Außenkontur des einen Führungsteils (54, 64) zumindest im Wesentlichen korrespondierende Gegenkontur ausgebildet ist.Holding arrangement ( 20 ) according to claim 8, characterized in that the receptacle ( 58 ) of the other management part ( 54 . 64 ) Has inner contour, which at least partially than to an outer contour of the one guide part ( 54 . 64 ) is formed at least substantially corresponding mating contour. Halteanordnung (20) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsteile (54, 64) zumindest im Wesentlichen keilförmig und/oder konisch und/oder sich in ihrer jeweiligen Erstreckungsrichtung verjüngend ausgebildet sind.Holding arrangement ( 20 ) according to claim 9, characterized in that the guide parts ( 54 . 64 ) are at least substantially wedge-shaped and / or conical and / or tapered in their respective extension direction.
DE201110017319 2011-04-16 2011-04-16 Holding arrangement for swiveling sliding door at motor vehicle body, has support section, which is held at swiveling sliding door for supporting swiveling sliding door in vehicle transverse direction Withdrawn DE102011017319A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110017319 DE102011017319A1 (en) 2011-04-16 2011-04-16 Holding arrangement for swiveling sliding door at motor vehicle body, has support section, which is held at swiveling sliding door for supporting swiveling sliding door in vehicle transverse direction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110017319 DE102011017319A1 (en) 2011-04-16 2011-04-16 Holding arrangement for swiveling sliding door at motor vehicle body, has support section, which is held at swiveling sliding door for supporting swiveling sliding door in vehicle transverse direction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011017319A1 true DE102011017319A1 (en) 2011-11-10

Family

ID=44803181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110017319 Withdrawn DE102011017319A1 (en) 2011-04-16 2011-04-16 Holding arrangement for swiveling sliding door at motor vehicle body, has support section, which is held at swiveling sliding door for supporting swiveling sliding door in vehicle transverse direction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011017319A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2996171A1 (en) * 2012-10-02 2014-04-04 Peugeot Citroen Automobiles Sa Device for centering and retaining sliding side door of car during impact, has retaining hook deformed during impact of car to prevent opening of side door, where centering finger and retaining hook are integrated as single part
CN105966213A (en) * 2016-06-28 2016-09-28 浙江合众新能源汽车有限公司 Side-door anti-collision structure capable of improving side collision performance of vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005011117A1 (en) 2005-03-10 2006-09-14 Dura Automotive Plettenberg Entwicklungs- Und Vertriebs Gmbh Sliding door for motor vehicle has guide track, supported at inner side of sliding door, is longitudinally displaceable in sliding carriage whereby articulated arm is stored at sliding carriage

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005011117A1 (en) 2005-03-10 2006-09-14 Dura Automotive Plettenberg Entwicklungs- Und Vertriebs Gmbh Sliding door for motor vehicle has guide track, supported at inner side of sliding door, is longitudinally displaceable in sliding carriage whereby articulated arm is stored at sliding carriage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2996171A1 (en) * 2012-10-02 2014-04-04 Peugeot Citroen Automobiles Sa Device for centering and retaining sliding side door of car during impact, has retaining hook deformed during impact of car to prevent opening of side door, where centering finger and retaining hook are integrated as single part
CN105966213A (en) * 2016-06-28 2016-09-28 浙江合众新能源汽车有限公司 Side-door anti-collision structure capable of improving side collision performance of vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19922455C1 (en) Front hood hinge mechanism for automobile uses spring-loading and sliding hinge lever for providing deflection for absorbing impact force upon impact with pedestrian
DE102009001273A1 (en) Motor vehicle has engine bonnet and bonnet hinge which is formed as four joint, in which engine bonnet and body of motor vehicle are connected by two bonnet levers
DE10206765B4 (en) Lock arrangement of a vehicle hood
DE102013007981A1 (en) Device for generating a pulse on a vehicle in a vehicle transverse direction
DE102018219092A1 (en) Door for a vehicle and corresponding vehicle
DE102015118047A1 (en) Sliding door module structure for a vehicle
EP2488377B1 (en) Lining assembly for a pivot arm of a vehicle door
DE102015210564A1 (en) Vehicle with at least one window opening for a window pane
DE102014003396A1 (en) Retaining arrangement of two side doors on a body of a passenger car
DE102011017319A1 (en) Holding arrangement for swiveling sliding door at motor vehicle body, has support section, which is held at swiveling sliding door for supporting swiveling sliding door in vehicle transverse direction
DE102008010451B4 (en) Vehicle as well as vehicle body hood
DE102005016922A1 (en) Device for supporting a front hood on a body part of a motor vehicle
DE102014012466A1 (en) Lock wedge system as a vehicle door lock
DE102017011891B3 (en) Vehicle body with a connected to a vehicle door sill section
DE102010023975A1 (en) Hinge for front opening bonnet i.e. engine bonnet, of motor vehicle i.e. passenger car, has hinge piece supported on another hinge piece in protected position and/or in guide elements in vehicle longitudinal and/or transverse directions
WO2010000609A1 (en) Carriage
DE102007002663B4 (en) Door arrangement on a motor vehicle
EP3741598B1 (en) Articulated bumper
DE102012017625A1 (en) Sliding- and/or lifting roof for passenger car, has locking element movable from releasing position into locking position, and cover element whose accident movement is limited from open position toward closing position by locking element
DE102016000506A1 (en) Holding arrangement of a flap on a cab for a commercial vehicle
DE102008021266A1 (en) Sliding door for motor vehicle, particularly passenger car, has holder fastened on door, and has carriage guided by guide rail of vehicle, where holder and carriage are components of four-unit swivel joint
DE202006020854U1 (en) Body for a motor vehicle
DE102022123678A1 (en) Joint mechanism for a hood of a vehicle and vehicle with such a joint mechanism
DE102011087632B4 (en) Arrangement of two wing elements, in particular side doors, on a motor vehicle body
DE102013018770A1 (en) Side door for a passenger car and holding arrangement of a side door on a passenger car body

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination