DE102011008747B3 - Die versetzte Kurbelwelle, zur Erhöhung des Drehmomentes im Hubkolbenverbrennungsmotor nach dem Otto- oder Dieselprinzip - Google Patents

Die versetzte Kurbelwelle, zur Erhöhung des Drehmomentes im Hubkolbenverbrennungsmotor nach dem Otto- oder Dieselprinzip Download PDF

Info

Publication number
DE102011008747B3
DE102011008747B3 DE201110008747 DE102011008747A DE102011008747B3 DE 102011008747 B3 DE102011008747 B3 DE 102011008747B3 DE 201110008747 DE201110008747 DE 201110008747 DE 102011008747 A DE102011008747 A DE 102011008747A DE 102011008747 B3 DE102011008747 B3 DE 102011008747B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankshaft
force
connecting rod
rod end
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201110008747
Other languages
English (en)
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110008747 priority Critical patent/DE102011008747B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102011008747B3 publication Critical patent/DE102011008747B3/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F7/0002Cylinder arrangements
    • F02F7/0019Cylinders and crankshaft not in one plane (deaxation)
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B9/00Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts and not specific to preceding groups
    • F01B9/04Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts and not specific to preceding groups with rotary main shaft other than crankshaft
    • F01B9/042Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts and not specific to preceding groups with rotary main shaft other than crankshaft the connections comprising gear transmissions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B73/00Combinations of two or more engines, not otherwise provided for

Abstract

Es geht hier um die deutliche Einsparung von Kraftstoff im Hubkolbenverbrennungsmotor nach dem Otto- oder Dieselprinzip bzw. für Hubkolbenverbrennungsmotoren welche mit anderen Energieträgern wie z. B. Erdgas, Autogas, usw. betrieben werden. Durch den intelligenten Umbau der Hebelwirkung zwischen Kolben und Kurbelwelle gelangt man zu einer enormen Verbesserung des Drehmomentverlaufes. Die seit dem 19. Jahrhundert bekannte, aus der Dampfmaschinenzeit entstammende Hubkolbenkinematik wurde im Prinzip bis in die heutige Zeit im Hubkolbenverbrennungsmotor unverändert fortgeführt. So wird der Hubkolben nach dem Ansaugen und Verdichten des ”Gas-/Luftgemisches” im OT durch die eingeleitete Verbrennung, d. h. Beginn des Arbeitstaktes, beschleunigt. Und dabei tritt ein eklatanter Nachteil dieses klassischen Prinzips zutage: Das in diesem Moment wirksame Drehmoment an der Kurbelwelle ist gering, weil die hier entstandene resultierende Kolbenkraft (Differenz aus Gaskraft und Massenkraft) noch keinen wirksamen Hebel zur Kurbelwelle hat. Erst mit fortschreitendem Kurbelwinkel wird der wirksame Hebel und somit das verfügbare Drehmoment an der Kurbelwelle größer. Gegenläufig hierzu verringert sich natürlich die resultierende Kolbenkraft durch die sinkende Gaskraft in ähnlichem Maße. Wenn es nun gelingen würde die maximal verfügbare resultierende Kolbenkraft auf den größtmöglich verfügbaren Hebel zu bringen, hätte man eine Vervielfachung des Drehmomentes und somit eine Vervielfachung der Effizienz des Hubkolbenverbrennungsmotors mit einer deutlichen Kraftstoffeinsparung. Ähnlich wie beim Radfahren bekommt man das stärkste Drehmoment aufs Hinterrad wenn man bei waagrechter Kurbel mit der stärksten Kraft (Körpergewicht mal Erdbeschleunigung) senkrecht in die Pedale tritt. Man versetzt nun die Kurbelwelle um z. B. den halben Kurbelwellenradius waagrecht zur Seite, also weg von der Zylinderlängsachse. Die technische Lösung hier basiert nun auf einem Funktionsprinzip eines Planetengetriebes, welches aus drei gleich großen in einer Reihe gekoppelten Zahnräder besteht (7). Dadurch ergibt sich eine völlig neue Kinematik des Hubkolbenverbrennungsmotors. Bei der Verbrennung im OT hat man schon jetzt einen wirksamen Hebel bestehend aus dem Versatz der Kurbelwelle zur Zylinderlängsachse. Der wirksame Hebel vergrößert sich noch weiter mit fortschreitendem Kurbelwinkel.

Description

  • Es geht hier um die deutliche Einsparung von Kraftstoff durch Erhöhung des Drehmomentes im Hubkolbenverbrennungsmotors nach dem Otto- oder Dieselprinzip.
  • Die seit dem 19. Jahrhundert bekannte, aus der Dampfmaschinenzeit entstammende, Hubkolbenkinematik wurde im Prinzip bis in die heutige Zeit im Hubkolbenverbrennungsmotor unverändert fortgeführt. So wird der Hubkolben nach dem Ansaugen und Verdichten des ”Gas-/Luftgemisches” im OT durch die eingeleitete Verbrennung, d. h. Beginn des Arbeitstaktes, beschleunigt. Und dabei tritt ein eklatanter Nachteil dieses klassischen Prinzips zutage: Das in diesem Moment wirksame Drehmoment an der Kurbelwelle ist gering, weil die hier entstandene resultierende Kolbenkraft (Differenz aus Gaskraft und Massenkraft) noch keinen wirksamen Hebel zur Kurbelwelle hat. Erst mit fortschreitendem Kurbelwinkel wird der wirksame Hebel und somit das verfügbare Drehmoment an der Kurbelwelle größer. Gegenläufig hierzu verringert sich natürlich die resultierende Kolbenkraft durch die sinkende Gaskraft in ähnlichem Maße.
  • Hinweis zum Stand der Technik
  • Im Gegensatz zum versetzten Kurbeltrieb gemäß der Druckschrift US 5 394 839 A lässt sich beim hiesigen Patentanspruch die technische Lösung deutlich einfacher umsetzen, da hier z. B. keine aufwändigen, mit Scheiben und Zahnräder verschachtelten, Kurbelwangen gebraucht werden. Auch der Verlauf des Pleuels auf dem Kurbelwellenzapfen ist beim hiesigen Patentanspruch, ähnlich wie beim klassischen Prinzip, eine Kreisbahn und nicht wie bei der US Druckschrift eine Art „Herz-Bahn” mit einem „Knick” im Verlauf.
  • Und nun der Ansatz meiner Denkidee/Erfindung: Wenn es nun gelingen würde die maximal verfügbare resultierende Kolbenkraft auf den größtmöglich verfügbaren Hebel zu bringen, hätte man eine Vervielfachung des Drehmomentes und somit eine Vervielfachung der Effizients des Hubkolbenverbrennungsmotors mit deutlicher Kraftstoffeinsparung. Ähnlich wie beim Radfahren bekommt man das stärkste Drehmoment aufs Hinterrad wenn man bei waagrechter Kurbel mit der stärksten Kraft (Körpergewicht mal Erdbeschleunigung) senkrecht in die Pedale tritt.
  • Und nun die Lösung/Erfindung für meinen Denkansatz:
  • Man versetzt die Kurbelwelle um z. B. den halben Kurbelwellenradius r1 waagrecht zur Seite, also weg von der Zylinderlängsachse (1). Der Kurbelwellenradius r2 dreht radial um diesen Versatz r1. Dadurch ergibt sich eine völlig neue Kinematik des Hubkolbenmotors. Bei der Verbrennung im OT haben wir schon jetzt einen wirksamen Hebel bestehend aus dem Versatz der Kurbelwelle zur Zylinderlängsachse. Der wirksame Hebel vergrößert sich noch weiter mit fortschreitendem Kurbelwinkel. Der vermutete Drehmomentverlauf muss deutlich besser sein als der beim Motor ohne Versatz der Kurbelwelle.
  • Teil 1:
  • Es folgt hier nun im ersten Teil die technische und physikalisch/mathematische Umsetzung der Denkidee/Erfindung am Beispiel des 4-Takt-Prinzips:
    Die technische Lösung basiert hier auf einem Funktionsprinzip eines Planetengetriebes, welches hier aus drei in einer Reihe gekoppelten, gleich großen Zahnräder besteht (2). Während Zahnrad 1 (ZR1) in seiner Lage fest ”stehen” bleibt, bewegt sich ZR3 lagerichtig mittels ZR2 um ZR1 herum. Hierbei bewegt sich der wirksame Radius R, mit zu- und abnehmenden Längen, auf einer um r1 versetzten Kreisbahn um die Kurbelwelle. Dieser Sachverhalt wird in 3 und 4 anschaulicher dargestellt. In 3 befindet sich der Kurbelwellenwinkel α = π / 2 (= 90°), d. h. der wirksame Radius R ist in dieser Stellung maximal und beträgt R = r1 + r2. In 4 befindet sich der Kurbelwellenwinkel α = π(= 180°) = UT, d. h. der wirksame Radius R beträgt hier in dieser Stellung und
    Figure 00030001
    Die Kurbelwange hat hier beim gewählten Bauprinzip, im Gegensatz zum herkömmlichen Kurbeltrieb, ein variables Ende (in 3 und 4 ”blau” dargestellt), welches seine Lage mit ZR3 immer beibehält und somit für die um r1 versetzten Kreisbahn des Kurbelzapfens um die Kurbelwelle sorgt. Die Zahnräder ZR1 bis ZR3 sind jeweils in der Innenseite der Kurbelwangen montiert. Zahnrad ZR1 kann nur dann in seiner Lage fest ”stehen”, wenn es auf einer stehenden Welle fixiert werden kann (3 und 4). Dies gelingt dadurch in dem die stehende Welle durch die als Hohlwelle ausgebildete Kurbelwelle verläuft und nach dessen Ende fest mit dem Motorgehäuse verbunden wird. Dadurch wird bei der Rotation der Kurbelwangen ZR2 angetrieben, welches seinerseits wiederum ZR3 antreibt, welches das variable Ende bildet. Auf der Kurbelwelle befindet sich das Antriebsritzel, welches die Kraft dann zum Getriebe überträgt.
  • In 5 und 6 werden mögliche technische Konzepte zu Mehrzylindermotoren aufgezeigt. In 5 wird eine vereinfachte Darstellung eines 4-zyl. Reihenmotors gezeigt, wobei die Antriebsritzel der jeweiligen ”versetzten” Kurbeltriebe eine separate Antriebswelle antreiben. In 6 wird eine vereinfachte Darstellung eines 4-zyl. Squaremotors (Quadratmotor) gezeigt, wobei je zwei ”versetzte” Kurbeltriebe, welche über die zwei Antriebsritzel gegenläufig miteinander verbunden sind, einen sehr gutem Massenausgleich zusammen bilden. Jeweils zwei miteinander gekoppelte ”versetzte” Kurbeltriebe werden wiederum zusammen über eine kleine Antriebswelle mit Antriebsritzel zum 4-zyl. Motor gekoppelt. 7 zeigt anschaulich das Thema Massenausgleich beim Einzylindermotor. Wenn der Kolben mit der Kraft FK bei OT steht, befindet sich das Ausgleichsgewicht mit der Kraft FA ”unten”. Hier sollte dann FA des Ausgleichsgewicht üblicherweise 50% der Massenkraft FK des Kolbens entgegenbringen um einen Kompromiss zwischen Horizontal- und Vertikalkräfte zu erzielen. Wenn sich die Kurbelwelle um 45° weiter bewegt (gestrichelte Vektoren) liegt FF bei ca. 71% und die vertikale Komponente FGV von FA auch bei ca. 71%.
  • Es folgt der Versuch eines physikalisch-/mathematischen Beweises beim welcher diese Denkidee dadurch zu bestätigen versucht indem errechnet wird um ein wievielfaches das verfügbare Drehmoment gegenüber dem herkömmlichen, klassischen Kurbeltriebprinzip, größer ist. Im Teil 2 wird das verfügbare Drehmoment des klassischen Kurbeltriebprinzip berechnet, welches als Referenz für dieses Modell hier dient.
  • Hinweis: Das hier angewandte mathematische Programm zur Berechnung und Darstellung ist das Scientific Workplace SE 2.5.
  • Hinweis: Die physikalischen Formeln für meine Idee wurden in Anlehnung an das Vogel Fachbuch der Kamprath-Reihe mit dem Titel ”Otto- und Dieselmotoren” (10. Auflage, ISBN 3-8023-1446-8, ab Seite 14 und ab Seite 21) weiter entwickelt.
  • Zuerst werden die physikalischen Größen festgelegt (8):
    α = Kurbelwinkel,
    β = Pleuelwinkel,
    l = Länge des Pleuels,
    r1 = Versatz, d. h. Distanz um die die Kurbelwelle waagrecht zur Zylinderlängsachse versetzt wurde!
    r2 = klassischer Kurbelwellenradius,
    r1 = 1 / 2 r2, Versatz hier im Modell entspricht dem halben klassischen Kurbelwellenradius,
    R(α) = r1 + r2 = tatsächlich wirksamer Radius als Funktion des Kurbelwinkels α; ergibt sich durch vektorielle Addition vom Versatz r1 und dem klassischen Kurbelwellenradius r2,
    Figure 00040001
  • Weitere Definitionen physikalischer Größen in Anlehnung an die Eingangs erwähnte Literatur:
    n = Drehzahl,
    ω = 2πn = Winkelgeschwindigkeit,
    mosz = oszillierende Masse,
    S(α) = Kolbenweg,
    G(α) = Kolbengeschwindigkeit,
    A(α) = Kolbenbeschleunigung,
    FG(α) = Gaskraft (aus Gaskraft-Weg-Diagramm),
    Fos(α) = oszillierende Kraft (Massenkraft),
    F(α) = resultierende Kolbenkraft,
    T(α) = Tangentialkraft,
    Md(α) = Drehmoment
  • Als praktisches Beispiel wird hier mit folgenden Zahlen dimensionslos gerechnet:
    l = 7
    r2 = 1
    r1 = 1 / 2 r2 = 0.5
    Figure 00040002
    l2 = 6.9821
    n = 1
    mosz = 0.1
  • Aus den folgenden trigonometrischen Betrachtungen heraus ergibt der wirksame Radius R aus der vektoriellen Addition von r1 + r2 wie folgt (8):
    Der Sinussatz und der Winkelsatz lauten wie bekannt: a / sinα = b / sinβ = c / sinγ sowie α + β + γ = 180° Übertragen auf das allg. Dreieck in 8 ergibt dies:
    Figure 00040003
    Figure 00050001
  • Nun folgt die Darstellung des wirksamen Radius R als Funktion von α bei gleichzeitigem Übergang von Winkelmass auf Bogenmass:
    Figure 00050002
  • Vereinfacht in unserem praktischen Beispiel mit r2 = 1 und r1 = 0.5 ergibt sich folgende wichtige Funktion:
    Figure 00050003
    Graphische Darstellung des wirksamen (Kurbelwellen-)Radius R(α) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00050004
    Kurbelwellenradius Anmerkung: Das Max. liegt im gewählten Beispiel bei π / 2 (= 90°) und beträgt r1 + r2 = 0.5 + 1 = 1.5
    Das Min. liegt im gewählten Beispiel. bei 3π / 2 (= 270°) und beträgt r1 + r2 = –0.5 + 1 = 0.5
    Der wirksame Radius ist bei diesem Denkmodell somit keine feste Größe.
  • Aus den weiteren trigonometrischen Betrachtungen heraus ergibt der Kolbenweg S wie folgt (8):
    Aus l / sinα = R / sinβ folgt sinβ = R / l sinα mit
    β = arcsin( R / l sinα)
    S = (l2 + r2) – (Rcosα + lcosβ)
    S = (l2 + r2) – (Rcosα + lcos(arcsin( R / l sinα))
  • Nun folgt die Darstellung des Kolbenwegs S als Funktion von α: S(α) = (l2 + r2) – (R(α)cosα + lcos(arcsin( R(α) / lsinα)) S(α) = (l2 + r2) – R(α)cosα – lcos(arcsin( R(α) / lsinα))
  • Folgender Term wird umgewandelt:
    Figure 00060001
  • Vereinfacht in unserem praktischen Beispiel mit r2 = 1 und r1 = 0.5 ergibt sich folgende wichtige Funktion:
    Figure 00060002
  • Es wird nun weiter vereinfacht mit l2 = 6.9821 und l = 7
    Figure 00060003
    Graphische Darstellung des Kolbenweges S(α) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00060004
    Kolbenweg Anmerkung: Das Maximum (Max. Hub) liegt im gewählten Beispiel bei ca. 143° bzw. 2,5 Rad und beträgt 2r2 = 2
    Das Min. liegt im gewählten Beispiel bei ca. 26° bzw. 0.45 Rad bzw. und beträgt natürlich 0.
  • Nun folgt die Berechnung der Kolbengeschwindigkeit C(α) durch Differenzierung nach der Kettenregel: c = ds / dt c = s d / dt = s d / dt dα / dα = s d / dα dα / dt = s d / dα
  • Definiere Funktion: C(α) = ω dS(α) / dα = S(α) d / dαω Graphische Darstellung der Kolbengeschwindigkeit C(α) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00070001
    Kolbengeschwindigkeit
  • Nun folgt die Berechnung der Kolbenbeschleunigung A(α) auch durch Differenzierung nach der Kettenregel: a = dc / dt a = c d / dt = c d / dt dα / dα = c d / dαdα / dt = c d / dαω
  • Definiere Funktion: A(α) = ω dC(α) / dα = C(α)c d / dαω Graphische Darstellung der Kolbenbeschleunigung A(α) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00080001
    Kolbenbeschleunigung
  • Nun folgt die Berechnung der oszillierenden Kraft Fos(α): Fos(α) = moszA(α) Graphische Darstellung der oszillierenden Kraft Fos(α) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00080002
    oszillierende Kraft
  • Um nun zur Gaskraft FG(α) zu gelangen muss man das Gaskraft-Weg-Diagramm des 4-Takt Verbrennungsmotors durch ein hinreichend genaues Näherungsmodell abschnittsweise (hier 9 Abschnitte) für die weiteren Betrachtungen neu definieren. Hierbei dienen beispielsweise Wurzel- und Quadratfunktionen um dieses Modell zu verwirklichen. Bei einem späteren Vergleich mit dem klassischen Kurbeltriebprinzip (Standardkurbeltrieb), d. h. r1 = 0, fällt der relative Fehler weg da beide Varianten die gleiche Vergleichsausgangsbasis haben. Doch dazu später mehr.
    FG(α) = (G(α), H(α), I(α), J(α)) wobei:
    G(α) = 1. Takt = Ansaugen (In Grafik blau dargestellt),
    H(α) = 2. Takt = Verdichten (In Grafik magenta dargestellt),
    I(α) = 3. Takt = Arbeiten (In Grafik grün dargestellt),
    J(α) = 4. Takt = Ausschieben (In Grafik rot dargestellt).
    Figure 00090001
    Graphische Darstellung der Gaskraft FG(α) im Gaskraft-Weg-Diagramm über 180° oder π = 3.1416:
    Figure 00090002
    Gaskraft-Weg-Diagramm
  • Diese bekannte Darstellung der 4-Takte über π muss allerdings in eine neue, lineare Darstellung über 4π (720°) umkonvertiert werden, damit diese besser für weitere Berechnungen und Betrachtungen der beiden Kurbelwellenumdrehungen herangezogen werden kann.
  • Neudefinition der 9 Abschnitte zur linearen Weiterführung des Gaskraft-Weg-Diagramms auf der x-Achse über 4π wie folgt:
    Figure 00100001
    Graphische Darstellung der Gaskraft FG(α) im Gaskraft-Weg-Diagramm über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00100002
    Gaskraft-Weg-Diagramm
  • Nun kommt man zur resultierenden Kolbenkraft F(α), welche sich aus der Differenz der Gaskraft und der oszillierenden Kraft ergibt: F(α) = FG(α) – Fos(α) Fos(α) = moszA(α) F(α) = FG(α) – moszA(α) Graphische Darstellung der Gaskraft FG(α) (in magenta) und der negierten oszillierenden Kraft –Fos(α) (in blau) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00110001
  • Wenn man nun beide Kurven überlagert kommt man zur resultierenden Kolbenkraft F(α):
    Figure 00110002
  • Allerdings stößt man hier offensichtlich an die Grenze dieser Software Scientific Workplace. Diese neue Martix für die resultierende Kolbenkraft F(α) kann nicht mehr komplett in einem Diagramm dargestellt werden. Es muss deshalb auf eine abschnittsweise Darstellung ausgewichen werden um dann später das Gesamtresultat händisch einzuzeichnen.
  • Nun wird die in 9 Abschnitte eingeteilte resultierende Kolbenkraft F(α) wie folgt definiert:
    Figure 00110003
    Figure 00120001
    Figure 00120002
    Figure 00130001
    Figure 00140001
    Figure 00150001
    Figure 00160001
  • Die beiden überlagerten Kurven mit der resultierende Kolbenkraft aus F(α) = FG(α) – Fos(α) stellt nun 10 dar.
  • Einen weiteren Versuch des Beweises über die Richtigkeit der bisherigen Rechnungen kann man im Teil 2 ersehen.
  • Von der resultierende Kolbenkraft F kommt man zur Tangentialkraft T über die Zusammenhänge von Pleuelstangenkraft SP = F / cosβ , der Radialkraft RK und der Tangentialkraft T = SPsin(α + β) gemäß 9: T = F / cosβsin(α + β) = F sin(α + β) / cosβ
  • Als Funktion von α:
    Figure 00170001
  • Auch hier stößt man wieder offensichtlich an die Grenze dieser Software Scientific Workplace. Diese neue Martix für die Tangentialkraft T(α) kann auch nicht mehr komplett in einem Diagramm dargestellt werden. Es muss deshalb auf eine abschnittsweise Darstellung ausgewichen werden um dann später das Gesamtresultat händisch einzuzeichnen.
  • Nun kommt die in 9 Abschnitte eingeteilte Tangentialkraft T(α):
    Figure 00170002
    Figure 00180001
    Figure 00190001
    Figure 00200001
    Figure 00210001
    Figure 00220001
  • Hier nun im Diagramm die neg. Tangentialkraftkomponente der osz. Massen (somit ohne die Gaskomponente):
    Figure 00220002
  • Das Gesamtresultat der Tangetialkraft T(α) können. Sie in 11 ersehen.
  • Von der Tangentialkraft T(α) kommt man zum Drehmoment Md(α) über die Formel Md = Tr gemäß Seite 21 (Gleichung 20) des o. g. Fachbuches:
    Figure 00220003
    Figure 00230001
  • Auch hier stößt man wieder offensichtlich an die Grenze dieser Software Scientific Workplace. Diese neue Martix für das Drehmoment Md(α) kann auch nicht mehr komplett in einem Diagramm dargestellt werden. Es muss deshalb wieder auf eine abschnittsweise Darstellung ausgewichen werden um dann später das Gesamtresultat händisch einzuzeichnen.
  • Nun kommt das in 9 Abschnitte eingeteilte Drehmoment Md(α):
    Figure 00230002
    Figure 00240001
    Figure 00250001
    Figure 00260001
    Figure 00270001
    Figure 00280001
  • Hier nun im Diagramm die neg. Drehmomentkomponente der osz. Massen (somit ohne die Gaskomponente):
    Figure 00280002
  • Das Gesamtresultat des Drehmoment Md(α) können Sie in 12 ersehen.
  • Es folgt nun der letzte Abschnitt des Versuchs des physikalisch-/mathematischen Beweises welcher die Eingangs definierte Denkidee/Erfindung dadurch zu bestätigen versucht indem nun errechnet wird um ein wievielfaches das verfügbare Drehmoment gegenüber dem herkömmlichen, klassischen Kurbeltriebprinzip, größer ist. Um nun den numerischen Beweis anzutreten kommt man zur Integralrechnung.
  • Das Integral des Drehmomentverlaufes über 4π ergibt das summierte Drehmoment wie folgt:
    Figure 00290001
  • Die numerische Summe dieser 9 Teilabschnitte ergibt: ∫ 4π / 0Md(α)dα = –3.3948 + 1.8692 × 10–2 – 7.5703 × 10–3 – 2.9369 + 1.0175 + 3.3272 × 10–14i + 15.602 + 0.9676 – 4.2535 × 10–2 – 1.5183 = 8.8348 + 3.3272 × 10–14i
  • Den zweiten Term (3.3272 × 10–14i) lassen wir wegen seines sehr geringen numerischen Betrages für die weitere Betrachtung wegfallen.
  • Das Ergebnis dieser Rechnung (Teil 1) mit r1 = 1 / 2 beträgt nun dimensionslos: 8.8348
  • Aus dem Teil 2 ergibt sich aus der Rechnung mit r1 = 0 nun dimensionslos: 2.3512
  • Da als Ausgangsbasis für beide Berechnungen (Teil 1 bzw. Teil 2) das gleiche Modell des Gaskraft-Weg-Diagramms zugrunde gelegt wurde, fällt der relative Fehler durch Quotientenbildung heraus:
    8.8348 / 2.3515 = 3.7576
  • Dies bedeutet rein rechnerisch eine Vergrößerung des Drehmomentes um den Faktor 3.7576
  • Die Idee ”Die versetzte Kurbelwelle” als Lösung/Erfindung für meinen Denkansatz würde somit eine rechnerische Drehmomentsteigerung von über 370% erbringen, was zu einer deutlichen Kraftstoffeinsparung führen wird.
  • Teil 2:
  • Einen Beweis über die Richtigkeit der bisherigen Rechnung kann man wie folgt hier im Teil 2 sehen. Wir eliminieren wieder die Distanz/Versatz der versetzten Kurbelwelle indem wir r1 = 0 setzen. Dadurch wandert die Kurbelwelle wieder unter die Zylinderlängsachse wie beim klassischen Prinzip.
  • r1 = 0 und somit folgt:
    Figure 00310001
    R(α) = 1
    α = Kurbelwinkel,
    β = Pleuelwinkel,
    l = Länge des Pleuels,
    r1 = 0, Versatz, d. h. Distanz um die die Kurbelwelle versetzt wurde!
    r2 = klassischer Kurbelwellenradius!
    R(α) = r2, tatsächlich wirksamer Radius; ergibt sich durch vektorielle Addition vom Versatz und dem Kurbelwellenradius,
    Figure 00310002
    n = Drehzahl,
    ω = 2πn = Winkelgeschwindigkeit,
    mosz = oszillierende Masse,
    S(α) = Kolbenweg,
    C(α) = Kolbengeschwindigkeit,
    A(α) = Kolbenbeschleunigung,
    FG(α) = Gaskraft (aus Gaskraft-Weg-Diagramm),
    Fos(α) = oszillierende Kraft,
    F(α) = resultierende Kolbenkraft,
    T(α) = Tangentialkraft,
    Md(α) = Drehmoment
  • Als praktisches Beispiel wird hier mit folgenden Zahlen dimensionslos gerechnet:
    l = 7
    l2 = 7
    r2 = 1
    n = 1
    mosz = 0.1 Graphische Darstellung des wirksamen (Kurbelwellen-)Radius R(α) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00310003
    Kurbelwellenradius
  • Nun folgt der Kolbenweg mit vereinfacht l2 = 7 und l = 7
    Figure 00320001
    Graphische Darstellung des Kolbenweges S(α) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00320002
    Kolbenweg
  • Nun zur Kolbengeschwindigkeit C(α): c = ds / dt c = s d / dt = s d / dt dα / dα = s d / dαdα / dt = s d / dαω Differenzierung nach der Kettenregel!
  • Definiere Funktion: C(α) = ω dS(α) / dα = S(α) d / dαω Graphische Darstellung der Kolbengeschwindigkeit C(α) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00330001
    Kolbengeschwindigkeit
  • Nun zur Kolbenbeschleunigung A(α): a = dc / dt a = c d / dt = c d / dt dα / dα = c d / dαdα / dt = c d / dαω Differenzierung nach der Kettenregel!
  • Definiere Funktion: A(α) = ω dC(α) / dα = C(α) d / dαω Graphische Darstellung der Kolbenbeschleunigung A(α) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00330002
    Kolbenbeschleunigung
  • Nun kommt man zur oszillierenden Kraft Fos(α): Fos(α) = moszA(α) Graphische Darstellung der oszillierenden Kraft Fos(α) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00340001
    oszillierende Kraft
  • Gaskraft-Weg-Diagramm des 4-Takt Verbrennungsmotors aus Teil 1:
    FG(α) = (G(α), H(α), I(α), J(α)) wobei:
    G(α) = 1. Takt = Ansaugen (In Grafik blau dargestellt),
    H(α) = 2. Takt = Verdichten (In Grafik magenta dargestellt),
    I(α) = 3. Takt Arbeiten (In Grafik grün dargestellt),
    J(α) = 4. Takt = Ausschieben (In Grafik rot dargestellt).
  • Figure 00340002
  • Graphische Darstellung der Gaskraft FG(α) im Gaskraft-Weg-Diagramm über 180° oder π = 3.1416:
    Figure 00350001
    Gaskraft-Weg-Diagramm
  • Diese Darstellung der 4-Takte über π muss allerdings in eine neue, lineare Darstellung über 4π umkonvertiert werden, damit diese besser für weitere Berechnungen und Betrachtungen der beiden Kurbelwellenumdrehungen herangezogen werden kann. Dies ist notwendig da alle unsere vorgenannten Darstellungen, z. B. die oszillierenden Kraft, auch über 4π einer linearen x-Achse aufgetragen wurden.
  • Neudefinition der Abschnitte zur linearen Weiterführung des Gaskraft-Weg-Diagramms auf der x-Achse über 4π wie folgt:
    Figure 00350002
    Graphische Darstellung der Gaskraft FG(α) im Gaskraft-Weg-Diagramm über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00360001
    Gaskraft-Weg-Diagramm
  • Nun kommt man zur resultierenden Kolbenkraft F(α), welche sich aus der Differenz aus der Gaskraft und der oszillierenden Kraft ergibt: F(α) = FG(α) – Fos(α) Fos(α) = moszA(α) F(α) = FG(α) – moszA(α) Graphische Darstellung der Gaskraft FG(α) (in magenta) und der negierten oszillierenden Kraft –Fos(α) (in blau) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00360002
  • Wenn man nun beide Kurven überlagert kommt man zur resultierenden Kolbenkraft F(α):
    Figure 00370001
  • Allerdings stößt man hier offensichtlich an die Grenze dieser Software Scientific Workplace. Diese neue Martix für die resultierende Kolbenkraft F(α) kann nicht mehr komplett in einem Diagramm dargestellt werden. Es muss deshalb auf eine abschnittsweise Darstellung ausgewichen werden um dann später das Gesamtresultat, der besseren Übersichtlichkeit wegen, händisch einzuzeichnen.
    Figure 00370002
    Figure 00380001
    Figure 00390001
    Figure 00400001
    Figure 00410001
    Figure 00420001
    Graphische Darstellung der Gaskraft FG(α) (in magenta) und der negierten oszillierenden Kraft –Fos(α) (in blau) über 720° oder 4π = 12.566:
    Figure 00420002
  • Die beiden überlagerten Kurven mit der resultierende Kolbenkraft aus F(α) = FG(α) – Fos(α) stellt nun 13 dar.
  • In 14 sieht man einen ähnlichen Kräfteverlauf wie in der Fachliteratur dargestellt (z. B. Kraftfahrtechnisches Taschenbuch von Horst Bauer, Seite 458, Internetrecherche).
  • Im folgenden wird noch der Pleuelwinkel wie folgt definiert: β = arcsin( R(α) / lsinα)
  • Von der resultierende Kolbenkraft F(α) kommen wir zur Tangentialkraft T(α):
    Figure 00430001
  • Auch hier stört man wieder offensichtlich an die Grenze dieser Software Scientific Workplace. Diese neue Martix für die Tangentialkraft T(α) kann nicht mehr komplett in einem Diagramm dargestellt werden. Es muss deshalb auf eine abschnittsweise Darstellung ausgewichen werden um dann später das Gesamtresultat, der besseren Übersichtlichkeit wegen, händisch einzuzeichnen.
  • Nun zeigen wir die in 9 Abschnitte eingeteilte Tangentialkraft T(α):
    Figure 00430002
    Figure 00440001
    Figure 00450001
    Figure 00460001
    Figure 00470001
    Figure 00480001
  • Hier nun im Diagramm die neg. Tangentialkraftkomponente der osz. Massen (somit ohne die Gaskomponente):
    Figure 00480002
  • Das Gesamtresultat der Tangentialkraft T(α) kann man in 15 ersehen.
  • Von der Tangentialkraft T(α) kommt man zum Drehmoment Md(α): Md(α) = T(α)R(α) = sin(α+β) / cosβF(α)R(α) = sin(α+ß) / cosβ(FGas(α) – moszA(α))R(α)
  • Da hier R(α) = 1 ist, kommt es zu den gleichen Graphen wie bei T(α)
    Figure 00490001
  • Auch hier stößt man wieder offensichtlich an die Grenze dieser Software Scientific Workplace. Diese neue Martix für das Drehmoment Md(α) kann auch nicht mehr komplett in einem Diagramm dargestellt werden. Es muss deshalb auf eine abschnittsweise Darstellung ausgewichen werden um dann später das Gesamtresultat, der besseren Übersichtlichkeit wegen, händisch einzuzeichnen.
  • Nun zeigen wir das in 9 Abschnitte eingeteilte Drehmoment Md(α):
    Figure 00490002
    Figure 00500001
    Figure 00510001
    Figure 00520001
    Figure 00530001
    Figure 00540001
  • Hier nun im Diagramm die neg. Drehmomentkomponente der osz. Massen (somit ohne die Gaskomponente):
    Figure 00540002
  • Das Gesamtresultat des Drehmoment Md(α) können Sie in 16 ersehen.
  • Es folgt nun der letzte Abschnitt des physikalisch-/mathematischen Beweises um die Basis für den ersten Teil zu errechnen.
  • Das Integral des Drehmomentverlaufes über 4π ergibt das summierte Drehmoment wie folgt:
    Figure 00540003
    Figure 00550001
  • Die numerische Summe dieser 9 Teilabschnitte ergibt: ∫ 4π / 0Md(α)dα = –2.4659 + 2.9835 × 10–2 – 4.9954 × 10–2 – 5.007 + 1.5998 + 4.2382 × 10–14i + 18.808 + .11227 – 9.2148 × 10–2 – 2.5837 = 2.3512 + 4.2382 × 10–14i
  • Den zweiten Term (4.2382 × 10–14i) lässt man wegen seines sehr kleinen numerischen Betrages für die weitere Betrachtung wegfallen.
  • Das Ergebnis dieser Rechnung (Teil 2) mit r1 = 0 beträgt nun dimensionslos: 2.3512. Dieses Ergebnis wurde im Teil 1 als Berechnungsbasis verwendet!

Claims (1)

  1. Hubkolbenverbrennungsmotor mit mindestens einem Zylinder und einem in diesem axial verschiebbaren Kolben, bei welchem die wirksame Kurbelwellenachse um einen waagrechten Versatz zur Zylinderlängsachse versetzt ist, mit folgenden Merkmalen: – einem planetengetriebeähnlichen Zahntrieb zwischen einem Pleuelstangenende und der Kurbelwelle; – das Pleuelstangenende ist gelenkig mit einem Kurbelwangenende verbunden, welches mit einem wangenseitigen Zahnrad fest verbunden ist; – über ein Zwischenzahnrad wird das Drehmoment auf ein kurbelwellenseitiges, auf einer stehenden Welle festsitzendes Zahnrad übertragen; – die stehende Welle ist durch die als Hohlwelle ausgeprägte Kurbelwelle mit dem Motorgehäuse fest verbunden.
DE201110008747 2011-01-17 2011-01-17 Die versetzte Kurbelwelle, zur Erhöhung des Drehmomentes im Hubkolbenverbrennungsmotor nach dem Otto- oder Dieselprinzip Expired - Fee Related DE102011008747B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110008747 DE102011008747B3 (de) 2011-01-17 2011-01-17 Die versetzte Kurbelwelle, zur Erhöhung des Drehmomentes im Hubkolbenverbrennungsmotor nach dem Otto- oder Dieselprinzip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110008747 DE102011008747B3 (de) 2011-01-17 2011-01-17 Die versetzte Kurbelwelle, zur Erhöhung des Drehmomentes im Hubkolbenverbrennungsmotor nach dem Otto- oder Dieselprinzip

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011008747B3 true DE102011008747B3 (de) 2012-03-15

Family

ID=45756390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110008747 Expired - Fee Related DE102011008747B3 (de) 2011-01-17 2011-01-17 Die versetzte Kurbelwelle, zur Erhöhung des Drehmomentes im Hubkolbenverbrennungsmotor nach dem Otto- oder Dieselprinzip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011008747B3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024750B4 (de) 2012-12-12 2018-10-04 Gerhard Noack Taumelscheiben-Verbrennungsmotor mit zwei oder vier Zylindern zur Erzeugung von elektrischer Energie, Nutzwärme und Kälte in einer ortsfesten Maschineneinheit.

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5394839A (en) * 1993-04-23 1995-03-07 Haneda; Yuji Internal combustion engine
WO1995030826A1 (en) * 1994-05-06 1995-11-16 Sang Yeon Cho Output increasing device for reciprocating engines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5394839A (en) * 1993-04-23 1995-03-07 Haneda; Yuji Internal combustion engine
WO1995030826A1 (en) * 1994-05-06 1995-11-16 Sang Yeon Cho Output increasing device for reciprocating engines

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Kräfte, Momente und deren Ausgleich in der Verbrennungskraftmaschine, Maass H./Klier H., 1981, S. 26-31 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024750B4 (de) 2012-12-12 2018-10-04 Gerhard Noack Taumelscheiben-Verbrennungsmotor mit zwei oder vier Zylindern zur Erzeugung von elektrischer Energie, Nutzwärme und Kälte in einer ortsfesten Maschineneinheit.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011008747B3 (de) Die versetzte Kurbelwelle, zur Erhöhung des Drehmomentes im Hubkolbenverbrennungsmotor nach dem Otto- oder Dieselprinzip
DE102015002385A1 (de) Doppelkurbel-Planetengetriebe für Atkinson-Motor
DE3328677A1 (de) Zahnriementrieb fuer brennkraftmaschinen
DE69917599T2 (de) Nockenwellenkettentrieb für eine Brennkraftmaschine mit zwei obenliegenden Nockenwellen
DE102005047634A1 (de) Die Doppelkurbel
DE102012008095A1 (de) "Die versetzte Kurbelwelle" zur Erhöhung des Drehmomentes im Hubkolbenverbrennungsmotor nach dem Otto- oder Dieselprinzip
DE3019192A1 (de) Asymetrische gegenkolben-brennkraftmaschine
DE3802528C2 (de)
DD140776A1 (de) Vorrichtung zur uebertragung einer hin-und hergehenden bewegung
DE669498C (de) Kraft- oder Arbeitsmaschine mit stets in gleichem Drehsinn mit sich periodisch aenderndem Verhaeltnis ihrer Winkelgeschwindigkeit umlaufenden Kolben
DE2147213B2 (de) Anordnung zum Schwingungsausgleich an Kolbenmaschinen
DE1526463A1 (de) Kurvendreieck-Triebwelle fuer Otto- und Dieselhubkolben-Verbrennungsmotore
DE2504236C3 (de) Wandler mit Massen- und Differentialsystem
DE583345C (de) Verbrennungskraftmaschine mit in zwei gegenueberliegenden Zylindern gegenlaeufigen Kolben und mit Schubkurvengetriebe
DE594697C (de) Brennkraftmaschine mit Kolbenluftpumpe
DE2616372C2 (de) Kurbelgetriebe mit Kurbelzapfenweg auf einer Kardioidenbahn
WO2006005411A1 (de) Umschlingungstrieb
DE102019004694B3 (de) Planetengetriebe für Pendelzapfen
DE552105C (de) Getriebe mit stetig regelbarer UEbersetzung, insbesondere fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE830143C (de) Einrichtung zur UEberwindung des toten Punktes bei Kurbeltrieben
DE60312858T2 (de) Massenträgheitsmechanismus zur transformation einer oszillierenden bewegung in eine einwegkreisbewegung
EP3019770B1 (de) Antrieb mit einer kolbenmaschine und eine für einen solchen antrieb bestimmte einrichtung sowie die verwendung einer solchen einrichtung zum ausgleich von wechselmomenten
EP1612369A1 (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer hin- und hergehenden Bewegung in eine Drehbewegung und umgekehrt
DE629140C (de) Durch liegenden Verbrennungsmotor angetriebene Lokomotive
DE420474C (de) Kolbenmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120616

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee