DE102011007005A1 - Paintable image carrier, paintings with such an image carrier and method for producing the paintable image carrier - Google Patents

Paintable image carrier, paintings with such an image carrier and method for producing the paintable image carrier Download PDF

Info

Publication number
DE102011007005A1
DE102011007005A1 DE201110007005 DE102011007005A DE102011007005A1 DE 102011007005 A1 DE102011007005 A1 DE 102011007005A1 DE 201110007005 DE201110007005 DE 201110007005 DE 102011007005 A DE102011007005 A DE 102011007005A DE 102011007005 A1 DE102011007005 A1 DE 102011007005A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image carrier
lime mortar
mortar layer
paintable
lime
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110007005
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110007005 priority Critical patent/DE102011007005A1/en
Publication of DE102011007005A1 publication Critical patent/DE102011007005A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • B44D3/18Boards or sheets with surfaces prepared for painting or drawing pictures; Stretching frames for canvases

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen bemalbaren Bildträger (10) mit einem plattenförmigen Tragkörper (12), auf dessen einer Seite zumindest zwei Kalkmörtelschichten (18; 20) schichtweise übereinanderliegend angeordnet sind, wobei die zumindest zwei Kalkmörtelschichten (18; 20) die eine Seite des Tragkörpers (12) vollständig überdecken, wobei eine zu bemalende oberste Kalkmörtelschicht (20) der zumindest zwei Kalkmörtelschichten (18; 20) eine gegenüber der untersten Kalkmörtelschicht (18) geringere Körnung aufweist und nur teilweise verfestigt ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Gemälde mit einem erfindungsgemäßen Bildträger sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung.The invention relates to a paintable picture carrier (10) with a plate-shaped carrier body (12), on one side of which at least two lime mortar layers (18; 20) are arranged one above the other, the at least two lime mortar layers (18; 20) on one side of the carrier body ( 12) completely cover, whereby a topmost lime mortar layer (20) of the at least two lime mortar layers (18; 20) to be painted has a smaller grain size than the lowest lime mortar layer (18) and is only partially solidified. The invention further relates to a painting with an image carrier according to the invention and a method for its production.

Description

Die: Erfindung betrifft einen bemalbaren Bildträger, ein Gemälde mit einem solchen Bildträger sowie ein Verfahren zur Herstellung des erfindungsgemäßen Bildträgers.The invention relates to a paintable image carrier, a painting with such an image carrier and a method for producing the image carrier according to the invention.

In der Malerei eingesetzte Bildträger weisen üblicherweise eine auf einen Keilrahmen aufgespannte Leinwand auf, die beispielsweise mit in Öl, Acryl oder Wasser dispergierten Farbpigmenten bemalt werden kann. Die Farbpigmente unterliegen aufgrund von Umwelteinflüssen, wie beispielsweise UV-Strahlen, aber auch in der Umgebungsatmosphäre enthaltenen (oxidierenden) chemischen Stoffen einer Alterung, was über die Zeit zu einem unerwünschten Verblassen der Farben bzw. einer Veränderung deren Farbtreue führen kann. Gemälde mit solchen Bildträgern müssen daher häufig aufwändig geschützt werden, um ein Verblassen der eingesetzten Farbpigmente zu verzögern bzw. zu verhindern.Image carriers used in painting usually have a canvas mounted on a stretcher, which can be painted, for example, with color pigments dispersed in oil, acrylic or water. The color pigments are subject to aging due to environmental influences, such as UV rays, but also in the ambient atmosphere contained (oxidizing) chemical substances, which over time can lead to unwanted fading of the colors or a change in color fidelity. Therefore, paintings with such image carriers often have to be extensively protected in order to delay or prevent fading of the color pigments used.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen bemalbaren. Bildträger anzugeben, bei dem auf den Bildträger aufgetragene Farbpigmente, insbesondere solche, die in Wasser aufgeschlämmt sind, auf einfache und kostengünstige Weise gegenüber einem Verblassen geschützt werden können. Der Bildträger soll dabei eine möglichst gleichmäßige bemalbare Oberfläche aufweisen. Es ist weiterhin Aufgabe der Erfindung, ein Gemälde mit einem solchen Bildträger sowie ein Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Bildträgers anzugeben.The object of the invention is to paint a. Specify image carrier in which color pigments applied to the image carrier, in particular those slurried in water, can be protected from fading in a simple and cost-effective manner. The image carrier should have a uniform as possible bemalbare surface. It is a further object of the invention to provide a painting with such an image carrier and a method for producing an image carrier according to the invention.

Die den bemalbaren Bildträger betreffende Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Bildträger mit den in Patentanspruch 1 angegebenen Merkmalen und die das Gemälde betreffende Aufgabe mit einem Gemälde mit den im Patentanspruch 7 angegebenen Merkmalen gelöst. Die das Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Bildträgers betreffende Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den in Patentanspruch 9 angegebenen Merkmalen gelöst.The task concerning the paintable image carrier is achieved by an image carrier having the features specified in patent claim 1 and the object relating to the painting with a painting having the features specified in claim 7. The object relating to the method for producing an image carrier according to the invention is achieved by a method having the features specified in patent claim 9.

Der erfindungsgemäße bemalbare Bildträger weist einen plattenförmigen Tragkörper auf, der mit zumindest zwei schichtweise übereinanderliegend angeordneten Kalkmörtelschichten versehen ist, die den Tragkörper auf zumindest einer Seite vollständig überdecken. Eine zu bemalende oberste Kalkmörtelschicht der zumindest zwei Kalkmörtelschichten weist dabei eine gegenüber der untersten Kalkmörtelschicht geringere Körnung auf und ist nur teilweise verfestigt.The paintable image carrier according to the invention has a plate-shaped support body which is provided with at least two layers of lime mortar layers arranged one above the other in layers, which completely cover the support body on at least one side. A top lime mortar layer of the at least two lime mortar layers to be painted has a lower grain size compared to the lowest lime mortar layer and is only partially solidified.

Der mit dem Bildträger verbundene Vorteil besteht im Wesentlichen darin, dass auf die zu bemalende (oberste) Kalkmörtelschicht aufgetragene Farbpigmente allein durch eine während des vollständigen Abbindens der obersten Kalkmörtelschicht gebildeten Calciumcarbonathülle (Carbonatisierung) zur Umgebungsatmosphäre hin umhüllt werden. Diese Calciumcarbonathülle schützt die Farbpigmente effizient von Umwelteinflüssen, wie etwa oxidierenden Stoffen und/oder Verbindungen, die zu einem Verblassen der Farbpigmente führen können. Dadurch kann die Brillianz und Farbe der Farbpigmente über eine weitaus längere Zeitspanne erhalten werden. Auf aufwändige Schutzeinrichtungen, wie etwa UV-absorbierende Glas- oder Kunststoffscheiben, mit denen ein Gemälde üblicherweise vor UV-Strahlung bzw. anderen oxidierenden Einflüssen geschützt werden, erübrigen sich ebenso wie das nachträgliche Auftragen einer (UV-)Schutzbeschichtung auf den bemalten Bildträger. Bei dem erfindungsgemäßen Bildträger kann mittels der feinkörnigeren obersten Kalkmörtelschicht Strukturunregelmäßigkeiten der darunterliegenden Kalkmörtelschicht bzw. Kalkmörtelschichten zuverlässig ausgeglichen werden. Dadurch kann eine besonders homogene und ggf. plane zu bemalende Oberfläche bereitgestellt werden.The advantage associated with the image carrier consists essentially in the fact that color pigments applied to the (top) lime mortar layer to be painted are enveloped in the ambient atmosphere solely by a calcium carbonate shell (carbonation) formed during the complete setting of the top lime mortar layer. This calcium carbonate shell protects the color pigments efficiently from environmental influences, such as oxidizing agents and / or compounds, which can lead to fading of the color pigments. As a result, the brilliance and color of the color pigments can be maintained over a much longer period of time. Elaborate protective devices, such as UV-absorbing glass or plastic wafers, with which a painting is usually protected against UV radiation or other oxidizing influences, are unnecessary, as is the subsequent application of a (UV) protective coating on the painted image carrier. In the case of the image carrier according to the invention, structural irregularities of the underlying lime mortar layer or lime mortar layers can be reliably compensated for by means of the finer-grained topmost lime mortar layer. As a result, a particularly homogeneous and possibly flat surface to be painted can be provided.

Als Tragkörper sind alle Gegenstände geeignet, die oberflächenanfeuchtbar und/oder durchfeuchtbar sind (z. B. Vollholzkörper, insbesondere Vollholzplatten, Leichtbauplatten).As a supporting body, all objects are suitable, which are oberflächenanfeuchtbar and / or durchfeuchtbar (eg solid wood body, especially solid wood panels, lightweight panels).

Mit dem erfindungsgemäßen Bildträger ist es erstmals möglich, Fresken herzustellen, die standortunabhängig aufstellbar bzw. ausstellbar sind.With the image carrier according to the invention, it is possible for the first time to produce frescos that can be set up or set up independently of the location.

Der erfindungsgemäße Bildträger ist zwar pro Flächeneinheit schwerer als eine herkömmliche Leinwand oder dergl., eignet sich aber dennoch vorzüglich für Gemälde, die an einer Wand aufgehängt und/oder gegen eine Wand gelehnt werden sollen. Aus Gründen der Handhabbarkeit des Bildträgers kann dieser insbesondere ein Format von bis zu 4 auf 4 Metern aufweisen. Die Variationsmöglichkeiten der räumlichen Anordnung des bemalten Bildträgers entsprechen im Wesentlichen solchen Gemälden, die auf einer Leinwand oder dergl. angefertigt sind.Although the image carrier according to the invention is heavier per unit area than a conventional screen or the like, but is still excellent for paintings that are hung on a wall and / or lean against a wall. For reasons of manageability of the image carrier, this can in particular have a format of up to 4 by 4 meters. The possible variations of the spatial arrangement of the painted image carrier essentially correspond to those paintings made on a canvas or the like.

Der oberste der zumindest zwei Kalkmörtelschichten des Bildträgers weist im Hinblick auf eine besonders effektive Farbaufnahme vorzugsweise eine offenporige Oberflächenstruktur auf. Die eingesetzten Farbpigmente können dadurch leichter in einen oberflächennahen Bereich der Kalkmörtelschicht eindringen und von der sich im Rahmen des vollständigen Abtrocknens der obersten Kalkmörtelschicht gebildeten schützenden Calciumcarbonathülle umhüllt werden.The uppermost of the at least two lime mortar layers of the image carrier preferably has an open-pored surface structure with regard to a particularly effective color absorption. The color pigments used can thereby penetrate more easily into a near-surface area of the lime mortar layer and be enveloped by the protective calcium carbonate shell formed as part of the complete drying of the topmost lime mortar layer.

Der Bildträger kann erfindungsgemäß auch an Stirnseiten des plattenförmigen Tragkörpers von wenigstens einer der zumindest zwei Kalkmörtelschichten überdeckt sein. Dadurch ergibt sich ein besonders homogenes äußeres Erscheinungsbild. Zusätzlich können dadurch ggf. auch die Stirnseiten des Tragkörpers bemalt und dort die Farbpigmente vor einem Verblassen geschützt werden.According to the invention, the image carrier may also be covered on end faces of the plate-shaped carrier body of at least one of the at least two lime mortar layers. This results in a particularly homogeneous external appearance. In addition, if necessary, also the front sides of the support body painted and there the color pigments are protected against fading.

Der plattenförmige Tragkörper kann insbesondere eine Mehrschichtplatte mit zumindest einer Holz- oder Holzfaserschicht sein. Dadurch kann der Tragkörper auf einfache Weise mit Wasser durchfeuchtet werden, was für ein effektives Anhaften der ersten Kalkmörtelschicht an dem Tragkörper und ein homogenes und langsames Abbinden der Mörtelschicht vorteilhaft ist. Auf diese Weise kann eine unerwünschte. Rissbildung der Kalkmörtelschichten vermieden werden.The plate-shaped support body may in particular be a multilayer plate with at least one wood or wood fiber layer. Thereby, the support body can be easily moistened with water, which is advantageous for an effective adhesion of the first Kalkmörtelschicht to the support body and a homogeneous and slow setting of the mortar layer. This can be an undesirable. Cracking of the lime mortar layers are avoided.

Damit auch großformatige Gemälde realisiert werden können, die noch von einer überschaubaren Anzahl, vorzugsweise zwei, Personen, getragen/aufgehängt werden können, ist die Mehrschichtplatte in Leichtbauweise ausgeführt. Die Mehrschichtplatte kann diesbezüglich einen Schaumkern, insbesondere einen Schaumpolystyrolkern, aufweisen.So that large-format paintings can be realized, which can still be worn / hung by a manageable number, preferably two, persons, the multi-layer panel is made in lightweight construction. In this regard, the multilayer plate may have a foam core, in particular a foam polystyrene core.

Der Tragkörper weist vorzugsweise ein Aufhängemittel zum Aufhängen des Bildträgers auf. Das Aufhängemittel kann insbesondere eine in den Tragkörper eingelassene Injektionshülse, einen Haken und/oder eine Öse umfassen.The support body preferably has a suspension means for suspending the image carrier. The suspension means may in particular comprise an injection sleeve embedded in the support body, a hook and / or an eyelet.

Das erfindungsgemäße Gemälde umfasst zumindest einen Vorstehend erläuterten bemalbaren Bildträger, auf dessen oberster Kalkmörtelschicht kalkechte Farbpigmente aufgetragen sind. Die kalkechten Farbpigmente des Gemäldes sind im vollständig verfestigten Zustand der bemalten (obersten) Kalkmörtelschicht in. einer durch ein Abbinden der obersten Kalkmörtelschicht gebildeten Calciumcarbonathülle eingebettet und so vor einem unerwünschten Farbverlust bzw. Verblassen geschützt.The painting according to the invention comprises at least one paintable image carrier explained above, on the uppermost lime mortar layer of which lime-fast color pigments are applied. The lime-resistant color pigments of the painting are embedded in the completely solidified state of the painted (uppermost) lime mortar layer in a calcium carbonate shell formed by setting the top lime mortar layer and thus protected against undesired color loss or fading.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Herstellen des bemalbaren Bildträgers wird in einem ersten Arbeitsschritt ein plattenförmiger Tragkörper, insbesondere eine Mehrschichtplatte, bereitgestellt. Die Mehrschichtpatte kann dabei in Leichtbauweise ausgeführt sein und beispielsweise einen Schaumkern, z. B. aus geschäumtem Polystyrol, aufweisen. Der Tragkörper wird in einem weiteren Schritt mit Wasser durchfeuchtet. Dies kann beispielsweise durch teilweises oder vollständiges Eintauchen des Tragkörpers in Wasser erfolgen. Nach Erreichen eines definierten Durchfeuchtungsgrades wird auf den Tragkörper in einem nachfolgenden Arbeitsschritt ein Spritzbewurf aufgebracht, um so die erste Kalkmörtelschicht zu bilden. Die erste Kalkmörtelschicht wird in einem nachfolgenden Arbeitsschritt teilweise verfestigt. Dazu kann die Kalkmörtelschicht beispielsweise an der Luft über zumindest zwei oder mehr Stunden ruhen. Auf die teilweise verfestigte, d. h. noch feuchte Kalkmörtelschicht, wird in einem nachfolgenden Arbeitsschritt eine zweite oder auch mehrere Kalkmörtelschichten aufgetragen. Diese Kalkmörtelschicht(en) dienen dabei als Ausgleichsschicht zum Ausgleich von (unerwünschten) strukturellen Unebenheiten der ersten bzw. der jeweils zuletzt aufgetragenen Kalkmörtelschicht. Die zumindest eine weitere Kalkmörtelschicht wird nachfolgend teilweise verfestigt. Dies kann beispielsweise durch Ruhenlassen des mit den Kalkmörtelschichten versehenen Tragkörpers über einen Zeitraum von zumindest 12 Stunden, vorzugsweise bei einer definierten Luftfeuchtigkeit, erfolgen. Vor dem Auftragen einer jeweils weiteren Kalkmörtelschicht wird die jeweils zuletzt aufgetragene Kalkmörtelschicht dementsprechend zunächst teilweise verfestigt. Nach dem teilweisen Verfestigen der (zu bemalenden) obersten Kalkmörtelschicht kann diese feucht-in feucht, vorzugsweise mit in Wasser/Kalkwasser aufgeschlämmten Farbpigmenten, bemalt werden.In the method according to the invention for producing the paintable image carrier, a plate-shaped carrier body, in particular a multilayer plate, is provided in a first working step. The multi-layer mat can be designed in lightweight construction and, for example, a foam core, z. B. of foamed polystyrene, have. The support body is moistened with water in a further step. This can be done for example by partial or complete immersion of the support body in water. After reaching a defined degree of moisture penetration a Spritzbewurf is applied to the support body in a subsequent step, so as to form the first Kalkmörtelschicht. The first Kalkmörtelschicht is partially solidified in a subsequent step. For this purpose, the lime mortar layer, for example, in the air for at least two or more hours rest. On the partially solidified, d. H. still moist lime mortar layer, a second or more lime mortar layers is applied in a subsequent step. This Kalkmörtelschicht (s) serve as a leveling layer to compensate for (unwanted) structural irregularities of the first or the last applied lime mortar layer. The at least one additional lime mortar layer is subsequently partially solidified. This can be done for example by resting the provided with the lime mortar layers support body over a period of at least 12 hours, preferably at a defined humidity. Before the application of a further lime mortar layer in each case the last applied lime mortar layer is accordingly first partially solidified. After the partial solidification of the (to be painted) upper lime mortar layer this wet-in-moist, preferably with in water / lime water slurried color pigments, painted.

Es versteht sich, dass die Farbpigmente derart beschaffen bzw. dispergiert sein müssen, dass sich um diese zumindest teilweise eine Calciumcarbonathülle ausbilden kann. Dies ist bei in Wasser dispergierten reinen, kalkbeständigen Farbpigmenten stets der Fall.It is understood that the color pigments must be such or disperse that at least partially a calcium carbonate shell can form around them. This is always the case with water-dispersed pure, lime-resistant color pigments.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing.

In der Zeichnung zeigt:In the drawing shows:

1 einen erfindungsgemäßen Bildträger, der einen Tragkörper und zwei darauf angeordnete Kalkmörtelschichten aufweist, in perspektivischer Ansicht; 1 an image carrier according to the invention, which has a support body and two lime mortar layers arranged thereon, in a perspective view;

2 ein Gemälde mit einem Bildträger gemäß 1, in perspektivischer Ansicht; 2 a painting with a picture carrier according to 1 in perspective view;

3 ein von einer Schutzhülle umhülltes Farbpigment des Gemäldes aus 2, im Querschnitt; und 3 a covered by a protective cover pigment of the painting 2 , in cross section; and

4 ein Blockdiagramm mit einzelnen Arbeitsschritten zur Herstellung des in 1 gezeigten Bildträgers. 4 a block diagram with individual steps for the production of in 1 shown image carrier.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Bildträger 10, der mehrschichtig aufgebaut ist. Der Bildträger 10 weist einen plattenförmigen Tragkörper 12 in Leichtbauweise auf, der eine zwischen zwei Holzfaserschichten 14 angeordnete Schaumpolystyrolschicht 16 (Mehrschichtplatte) aufweist. 1 shows an image carrier according to the invention 10 which is multi-layered. The picture carrier 10 has a plate-shaped support body 12 in lightweight construction, the one between two layers of wood fiber 14 arranged foam polystyrene layer 16 (Multi-layer plate).

Auf der dem Betrachter zugewandten Seite des Tragkörpers 12 sind zwei schichtweise übereinanderliegend angeordnete Kalkmörtelschichten 18, 20 aufgebracht, die den Tragkörper 12 jeweils vollflächig überdecken. Die an ihrer Oberfläche 22 zu bemalende oberste Kalkmörtelschicht 20 weist eine gegenüber der darunterliegend angeordneten Kalkmörtelschicht 18 geringere Körnung auf und dient vornehmlich als Ausgleichsschicht. Die oberste Kalkmörtelschicht 20 ist deutlich dünner als die darunterliegende Kalkmörtelschicht und nur teilweise verfestigt, d. h. weist eine für deren Bemalen erforderliche definierte Restfeuchte auf. Die oberste Kalkmörtelschicht 20 ist zwecks eines erleichterten späteren Farbauftrags offenporig. Zwischen dem Tragkörper 12 und der Kalkmörtelschicht 18 kann eine Spritzwurfschicht aufgebracht sein. Dadurch kann die Kalkmörtelschicht 18 verbessert am Tragkörper 12 haften.On the viewer facing side of the support body 12 are two layers of lime mortar layers arranged one above the other 18 . 20 applied to the supporting body 12 cover each entire area. The on their surface 22 to be painted upper lime mortar layer 20 has one opposite the lime mortar layer arranged underneath 18 lower grain size and serves primarily as a leveling layer. The top lime mortar layer 20 is significantly thinner than the underlying Kalkmörtelschicht and only partially solidified, ie has a required for their painting defined residual moisture. The top lime mortar layer 20 is open-pored for the purpose of facilitating subsequent paint application. Between the support body 12 and the lime mortar layer 18 may be applied a spray throw layer. This allows the lime mortar layer 18 improves on the support body 12 be liable.

Der Tragkörper 12 ist bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel an seinen Stirnseiten 24 nicht mit einer der zwei Kalkmörtelschichten 18, 20 versehen, kann aber nach einer in der Zeichnung nicht näher wiedergegebenen Ausführungsform der Erfindung auch an den Stirnseiten 24 mit einer oder auch beiden Kalkmörtelschichten 18, 20 verputzt sein.The supporting body 12 is in the embodiment shown here at its end faces 24 not with one of the two lime mortar layers 18 . 20 provided, but according to an unspecified in the drawing embodiment of the invention also on the end faces 24 with one or both lime mortar layers 18 . 20 be plastered.

Der Bildträger 10 ist rückseitig mit zwei an dem Tragkörper 12 befestigten Aufhängemitteln 26 zum späteren Aufhängen des bemalten Bildträgers 10 versehen. Die Aufhängemittel 26 können an den Tragkörper festgeschraubt bzw. auch zumindest teilweise in diesen eingelassen sein. Es versteht sich, dass die Aufhängemittel auch vollständig auf der Rückseite des Tragkörpers angebracht sein können, damit die Aufhängemittel bei Betrachtung des Bildträgers unsichtbar sind.The picture carrier 10 is the back with two on the support body 12 attached hangers 26 for later hanging the painted picture carrier 10 Mistake. The suspension 26 can be screwed to the support body or at least partially embedded in this. It is understood that the suspension means can also be completely mounted on the back of the support body, so that the suspension means are invisible when viewing the image carrier.

2 zeigt ein Gemälde 100 mit einem vorstehend erläuterten Bildträger 10. Die oberste Kalkmörtelschicht 20 des Bildträgers 10 wurde in ihrem noch nicht vollständig verfestigten, d. h. restfeuchten Zustand, mit einer hier flächendeckenden Farbschicht 102 aus in Wasser aufgeschlämmten kalkechten Farbpigmenten 104 versehen. Die einzelnen Farbpigmente 104 sind aus Darstellungsgründen entgegen ihrer tatsächlichen Größe und Verteilung pro Flächeneinheit auf der obersten Kalkmörtelschicht 20 des Bildträgers 10 als einzelne Punkte veranschaulicht. 2 shows a painting 100 with an image carrier explained above 10 , The top lime mortar layer 20 of the picture carrier 10 was in its not yet completely solidified, ie residual moisture state, with a comprehensive coverage here color layer 102 from slaked in water lime-resistant color pigments 104 Mistake. The individual color pigments 104 are, for purposes of illustration, contrary to their actual size and distribution per unit area on the top lime mortar layer 20 of the picture carrier 10 illustrated as individual points.

Die Farbpigmente 104 sind durch ein im Rahmen des vollständigen Abbindens, d. h. Verfestigens, der obersten Kalkmörtelschicht 20 von einer Calciumcarbonathülle 106 umhüllt, wie dies in 3 am Beispiel eines im Querschnitt wiedergegebenen Farbpigments 104 des in 2 gezeigten Gemäldes aus 2 stark schematisiert angedeutet ist. Die Calciumcarbonathülle 106 schützt die Farbpigmente effizient vor Umwelteinflüssen, wie etwa UV-Strahlen bzw. anderen chemischen Stoffen und/oder Verbindungen, die zu einem Verblassen der Farbpigmente 104 führen können. Dadurch wird die Brillianz, die Farbtiefe und Farbtreue der Farbpigmente 104 langfristig erhalten.The color pigments 104 are by a in the context of complete setting, ie solidification, the uppermost Kalkmörtelschicht 20 from a calcium carbonate shell 106 enveloped, as in 3 the example of a reproduced in cross-section color pigment 104 of in 2 shown painting 2 is strongly schematized indicated. The calcium carbonate shell 106 protects the color pigments efficiently against environmental influences, such as UV rays or other chemical substances and / or compounds, which fade color pigments 104 being able to lead. This will increase the brilliance, the color depth and color fidelity of the color pigments 104 preserved in the long term.

Zum Herstellen des erfindungsgemäßen Bildträgers 10 wird in einem ersten Arbeitsschritt 200 ein plattenförmiger Tragkörper bereitgestellt. Der Tragkörper kann dazu beispielsweise im gewünschten Format aus einer handelsüblichen Holz- oder Mehrschichtplatte ausgesägt werden.For producing the image carrier according to the invention 10 will be in a first step 200 a plate-shaped support body provided. The support body can be sawn, for example, in the desired format from a commercially available wood or multilayer board.

Auf den Tragkörper wird, wie in 4 gezeigt, in einem zweiten Arbeitsschritt 202 ein Spritzbewurf zum Bilden der ersten Kalkmörtelschicht aufgetragen. Die erste Kalkmörtelschicht wird in einem dritten Arbeitsschritt 204 zumindest teilweise verfestigt. Dazu wird die erste Kalkmörtelschicht beispielsweise über einen. Zeitraum von zumindest zwei Stunden bei einer Umgebungstemperatur von 16–22 Grad Celsius und einer vorgegebenen Luftfeuchtigkeit von größer 40% ruhen gelassen.On the support body is, as in 4 shown in a second step 202 a Spritzbewurf applied to form the first Kalkmörtelschicht. The first Kalkmörtelschicht is in a third step 204 at least partially solidified. For this purpose, the first Kalkmörtelschicht example, via a. Period of at least two hours at an ambient temperature of 16-22 degrees Celsius and a predetermined humidity greater than 40% rest.

In einem vierten Arbeitsschritt 206 wird die zweite Kalkmörtelschicht (Putzschicht) vollflächig auf die erste Kalkmörtelschicht und bedarfsweise auch auf die Stirnseiten des Tragkörpers und der ersten Kalkmörtelschicht aufgebracht. Dies erfolgt vorzugsweise bei horizontal ausgerichtetem Tragkörper.In a fourth step 206 the second Kalkmörtelschicht (plaster layer) is applied over the entire surface of the first Kalkmörtelschicht and, if necessary, on the front sides of the support body and the first Kalkmörtelschicht. This is preferably done with horizontally oriented support body.

Die zweite (und oberste) Kalkmörtelschicht wird in einem fünften Arbeitsschritt 208 teilweise verfestigt, bevor diese zum Erstellen eines Gemäldes 100 bemalt wird, d. h. auf deren feuchte Oberfläche 22 (1) ein Farbpigmentauftrag mit den Farbpigmenten erfolgt.The second (and top) Kalkmörtelschicht is in a fifth step 208 partially solidified before this to create a painting 100 is painted, ie on the wet surface 22 ( 1 ) a color pigment is applied with the color pigments.

Der Bildträger 10 wird vorzugsweise in einer gas- und wasserdichten Schutzumhüllung verpackt. Dadurch kann der Bildträger auch über längere Zeit gelagert, transportiert und zum Kauf angeboten werden. Die Schutzumhüllung wird dabei vorzugsweise mit einer, idealerweise CO2-freien, Schutzatmosphäre befüllt, um einem unerwünschten Abbinden, d. h. vollständigen Verfestigen (Durchtrocknen), der obersten Kalkmörtelschicht entgegenzuwirken. Alternativ kann der Bildträger in der Verpackung auch vakuumverpackt werden.The picture carrier 10 is preferably packaged in a gas-tight and watertight protective sheath. As a result, the image carrier can be stored for a long time, transported and offered for sale. The protective sheath is preferably filled with a, ideally CO2-free, protective atmosphere, in order to counteract an undesired setting, ie complete solidification (drying through) of the uppermost lime mortar layer. Alternatively, the image carrier in the packaging can also be vacuum-packed.

Die Erfindung betrifft einen bemalbaren Bildträger 10 mit einem plattenförmigen Tragkörper 12, auf dessen einer Seite. zumindest zwei Kalkmörtelschichten 18; 20 schichtweise übereinanderliegend angeordnet sind, wobei die zumindest zwei Kalkmörtelschichten 18; 20 die eine Seite des Tragkörpers 12 vollständig überdecken, wobei eine zu bemalende oberste Kalkmörtelschicht 20 der zumindest zwei Kalkmörtelschichten 18; 20 eine gegenüber der untersten Kalkmörtelschicht 18 geringere Körnung aufweist und nur teilweise verfestigt ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Gemälde mit einem erfindungsgemäßen Bildträger sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung.The invention relates to a paintable image carrier 10 with a plate-shaped support body 12 , on one side. at least two lime mortar layers 18 ; 20 layered superimposed, wherein the at least two lime mortar layers 18 ; 20 one side of the support body 12 completely cover, with a top lime mortar layer to be painted 20 the at least two lime mortar layers 18 ; 20 one opposite the lowest lime mortar layer 18 has lower grain size and is only partially solidified. The invention further relates to a painting with an image carrier according to the invention and to a process for its production.

Claims (10)

Bemalbarer Bildträger (10), aufweisend einen vorzugsweise plattenförmigen Tragkörper (12) und zumindest zwei auf dem Tragkörper schichtweise übereinanderliegend angeordnete Kalkmörtelschichten (18; 20), die den Tragkörper (12) auf zumindest einer Seite vollständig überdecken, Wobei eine zu bemalende oberste Kalkmörtelschicht (20) der zumindest zwei Kalkmörtelschichten (18; 20) eine gegenüber der untersten Kalkmörtelschicht (18) geringere Körnung aufweist und nur teilweise verfestigt ist.Paintable image carrier ( 10 ), comprising a preferably plate-shaped support body ( 12 ) and at least two lime mortar layers arranged in layers one above the other on the carrier body ( 18 ; 20 ), which the supporting body ( 12 ) completely overlay on at least one side, with a top lime mortar layer to be painted ( 20 ) of the at least two lime mortar layers ( 18 ; 20 ) one opposite the lowest lime mortar layer ( 18 ) has lower grain size and is only partially solidified. Bemalbarer Bildträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zu bemalende oberste Kalkmörtelschicht (20) eine angeraute Oberfläche (22) aufweist.Paintable image carrier according to claim 1, characterized in that the top lime mortar layer to be painted ( 20 ) a roughened surface ( 22 ) having. Bemalbarer Bildträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper (12) an seinen Stirnseiten (24) von wenigstens einer der zumindest zwei Kalkmörtelschichten (18; 20) überdeckt ist.Paintable image carrier according to claim 1 or 2, characterized in that the supporting body ( 12 ) at its end faces ( 24 ) of at least one of the at least two lime mortar layers ( 18 ; 20 ) is covered. Bemalbarer Bildträger nach einem der Vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper (12) eine Mehrschichtplatte mit zumindest einer Holz- oder Holzfaserschicht (14) ist.Paintable image carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting body ( 12 ) a multilayer board with at least one wood or wood fiber layer ( 14 ). Bemalbarer Bildträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper (12) in Leichtbauweise ausgeführt ist.Paintable image carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting body ( 12 ) is designed in lightweight construction. Bemalbarer Bildträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper (12) Aufhängemittel (26) zum Aufhängen des Bildträgers (10) aufweist.Paintable image carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting body ( 12 ) Suspension equipment ( 26 ) for hanging the image carrier ( 10 ) having. Gemälde mit zumindest einem bemalbaren Bildträger (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei auf die oberste Kalkmörtelschicht (20) des Bildträgers (10) Farbpigmente (104) aufgetragen sind.Painting with at least one painting support ( 10 ) according to any one of the preceding claims, wherein the top lime mortar layer ( 20 ) of the image carrier ( 10 ) Color pigments ( 104 ) are applied. Gemälde nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbpigmente (104) in einer durch ein Abbinden der obersten Kalkmörtelschicht des Bildträgers (10) gebildeten Calciumcarbonathülle (106) eingebettet sind.Painting according to claim 7, characterized in that the color pigments ( 104 ) in a by setting the top lime mortar layer of the image carrier ( 10 ) formed calcium carbonate shell ( 106 ) are embedded. Verfahren zum Herstellen eines bemalbaren Bildträgers (10) aufweisend die folgenden Arbeitsschritte: – Bereitstellen (200) eines vorzugsweise plattenförmigen Tragkörpers (12), – Aufbringen (202) eines Spritzbewurfs auf den Tragkörper (12) zum Erzeugen einer ersten Kalkmörtelschicht (18); – Teilweises Verfestigen (204) der ersten Kalkmörtelschicht (18); – Auftragen (206) einer zweiten Kalkmörtelschicht (20) auf die erste Kalkmörtelschicht (18); – Teilweises Verfestigen (208) der zweiten Kalkmörtelschicht (20);Method for producing a paintable image carrier ( 10 ) comprising the following steps: - providing ( 200 ) of a preferably plate-shaped support body ( 12 ), - application ( 202 ) a Spritzbewurfs on the support body ( 12 ) for producing a first lime mortar layer ( 18 ); - partial solidification ( 204 ) of the first lime mortar layer ( 18 ); - Instruct ( 206 ) a second lime mortar layer ( 20 ) on the first lime mortar layer ( 18 ); - partial solidification ( 208 ) of the second lime mortar layer ( 20 ); Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper (12) vor dem Erzeugen der ersten Kalkmörtelschicht (18) mit Wasser durchfeuchtet wird.Method according to claim 9, characterized in that the supporting body ( 12 ) before producing the first lime mortar layer ( 18 ) is moistened with water.
DE201110007005 2011-04-07 2011-04-07 Paintable image carrier, paintings with such an image carrier and method for producing the paintable image carrier Withdrawn DE102011007005A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110007005 DE102011007005A1 (en) 2011-04-07 2011-04-07 Paintable image carrier, paintings with such an image carrier and method for producing the paintable image carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110007005 DE102011007005A1 (en) 2011-04-07 2011-04-07 Paintable image carrier, paintings with such an image carrier and method for producing the paintable image carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011007005A1 true DE102011007005A1 (en) 2012-10-11

Family

ID=46458428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110007005 Withdrawn DE102011007005A1 (en) 2011-04-07 2011-04-07 Paintable image carrier, paintings with such an image carrier and method for producing the paintable image carrier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011007005A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110789268A (en) * 2019-11-12 2020-02-14 广西师范大学 Multi-functional practical fine arts easel

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT146744B (en) * 1935-07-01 1936-08-10 Paul Koenigsberger Base plate for transportable fresco paintings and like
DE813249C (en) * 1948-10-05 1951-09-10 Josef Stallhofer Process for the production of a mortar base for fresco painting
DE1166057B (en) * 1956-12-03 1964-03-19 Hildegard Klinkert Geb Weinits Method of making stucco painting
DE69001962T2 (en) * 1989-08-01 1993-09-23 Syremont Spa OXYGENING STARFUL MORTAR.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT146744B (en) * 1935-07-01 1936-08-10 Paul Koenigsberger Base plate for transportable fresco paintings and like
DE813249C (en) * 1948-10-05 1951-09-10 Josef Stallhofer Process for the production of a mortar base for fresco painting
DE1166057B (en) * 1956-12-03 1964-03-19 Hildegard Klinkert Geb Weinits Method of making stucco painting
DE69001962T2 (en) * 1989-08-01 1993-09-23 Syremont Spa OXYGENING STARFUL MORTAR.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Artikel "Affresco", Wikipedia.it, Version vom 30.3.2011, http://it.wikipedia.org/w/index.php?title=Affresco&oldid=39568322, abgerufen am 28.10.2011. *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110789268A (en) * 2019-11-12 2020-02-14 广西师范大学 Multi-functional practical fine arts easel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1559850A2 (en) Panel, in particular flooring panel
DE2419962A1 (en) A PROCESS FOR THE PRODUCTION OF A BASE-COMPOSED TOPPING AND TOPPING BY THIS PROCESS
EP2759394A1 (en) Support plate for decorative panel
DE202010008578U1 (en) Decorative panel with weather-resistant cover plate
DE102011007005A1 (en) Paintable image carrier, paintings with such an image carrier and method for producing the paintable image carrier
DE102013101521A1 (en) Surface element has prototype pattern, whose image is applied to structured surface, where applied image position is oriented to structured surface, such that corresponding elements in image and structured surface coincide with each other
EP3486389A1 (en) Method for producing an insulated wall
DE2822744A1 (en) WALL AND CEILING CLADDING
DE10249223A1 (en) Colored pattern application onto substrates, in particular glass, involves pressing a patterned resin impregnated film onto a resin layer on a substrate, resin curing and film removal
DE10340238B4 (en) coating process
AT403008B (en) INTERFERENCE DEVICE AND METHOD FOR USE
DE2710250B2 (en) Process for the production of a differently expanded sheet material
DE19522216A1 (en) Method of manufacturing an acoustic panel and acoustic panel by this method
EP3616913A1 (en) Waterproof floor
DE2004248C3 (en) Process for the formation of a metal decoration on a thin flexible support
EP2918747A1 (en) Panel with chamfer sealed using a superabsorber and method for manufacturing the same
DE3128592C2 (en)
DE102008029035B3 (en) Method for drying and for the visual enhancement of tile floors and tile arrangement
AT11090U1 (en) FASERLEHMPLATTE
DE2165616C2 (en) Process for the production of wall decorations and layered construction for carrying out the process
AT510895B1 (en) WALL FINANCIAL BAR
EP2687298B1 (en) Method for patinating products made of copper or a copper alloy as well as products produced by the said process
DE907820C (en) Process for the production of coverings from wood mosaic, in particular floor and wall coverings
DE202008007154U1 (en) Component for creating a soundproof wall
DE2111264A1 (en) Sound and heat insulating system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131101