DE102010050175A1 - Ball screw nut for use in steering system of electromechanical vehicle, has ball return device, which extends over outer periphery of base body to connect two ball through openings of ball groove - Google Patents

Ball screw nut for use in steering system of electromechanical vehicle, has ball return device, which extends over outer periphery of base body to connect two ball through openings of ball groove Download PDF

Info

Publication number
DE102010050175A1
DE102010050175A1 DE102010050175A DE102010050175A DE102010050175A1 DE 102010050175 A1 DE102010050175 A1 DE 102010050175A1 DE 102010050175 A DE102010050175 A DE 102010050175A DE 102010050175 A DE102010050175 A DE 102010050175A DE 102010050175 A1 DE102010050175 A1 DE 102010050175A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
return device
screw nut
parts
ball return
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010050175A
Other languages
German (de)
Inventor
André Huk
Ernst Wilske
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102010050175A priority Critical patent/DE102010050175A1/en
Publication of DE102010050175A1 publication Critical patent/DE102010050175A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/22Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members
    • F16H25/2204Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with balls
    • F16H25/2214Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with balls with elements for guiding the circulating balls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

The ball screw nut (12) has a base body with a thread-like ball groove arranged at an inner periphery, where ball through openings lead from the ball grooves to outer periphery of the base body. A ball return device extends over the outer periphery of the base body to connect two ball through openings of a ball groove. A clamp encompasses opposite end sections of both portions of the ball return device.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet elektromechanischer Fahrzeuglenkungen und weiterhin auf eine zum Einsatz in einer solchen Lenkung geeignete Kugelgewindemutter.The invention relates to the field of electromechanical vehicle steering systems and furthermore to a ball screw nut suitable for use in such a steering system.

Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf eine Kugelgewindemutter, umfassend einen Grundkörper mit mindestens einer gewindeförmigen Kugellaufbahn am Innenumfang sowie Kugeldurchtrittsöffnungen, welche von der bzw. den Kugellaufbahnen zum Außenumfang des Grundkörpers führen, und mindestens eine Kugelrückführungseinrichtung, die sich zumindest teilweise über den Außenumfang des Grundkörpers erstreckt und zwei Kugeldurchtrittsöffnungen einer Kugellaufbahn miteinander verbindet, wobei die Kugelrückführungseinrichtung quer zur Kugeldurchtrittsrichtung geteilt ist und jedes der beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung mit einem Endabschnitt in eine der Kugeldurchtrittsöffnungen eingesteckt ist.In particular, the invention relates to a ball screw nut, comprising a base body with at least one thread-shaped ball track on the inner circumference and ball passage openings, which lead from the or the ball raceways to the outer periphery of the body, and at least one ball return device, which extends at least partially over the outer periphery of the body and two ball passage openings of a ball raceway connects to each other, wherein the ball return device is divided transversely to the ball passage direction and each of the two parts of the ball return device is inserted with an end portion in one of the ball passage openings.

Bei Kugelgewindemuttern, welche in Fahrzeuglenkungen zum Einsatz kommen, spielt eine bauraumoptimierte Gestaltung eine wichtige Rolle. Zumeist sitzt auf der Kugelgewindemutter ein Riemenrad oder ein Zahnrad eines Getriebes, welches sich über die Kugelrückführungseinrichtung erstreckt. Der Außendurchmesser des Grundkörpers der Kugelgewindemutter kann daher nicht beliebig vergrößert werden. Gleichermaßen erfordert eine vom Außenumfang der Kugelgewindemutter abstehende Kugelrückführungseinrichtung entsprechende Ausnehmungen am Riemen- oder Zahnrad, was wiederum bedeutet, dass das Riemen- oder Zahnrad geschwächt wird, je nach Erstreckung der Kugelrückführungseinrichtung eine komplexe Formgebung erforderlich wird. Das erhöht den Fertigungsaufwand für das Riemen- oder Zahnrad. Des Weiteren stellt sich das Problem, das aufgrund unterschiedlicher Wärmedehnungseigenschaften der verwendeten Materialien angesichts des Betriebstemperaturbereichs einer Fahrzeuglenkung zwischen der Ausnehmung und der Kugelrückführungseinrichtung in der Regel ein gewisses Spiel sichergestellt werden muss, damit der Kugelumlauf durch Temperatureinflüsse nicht beeinträchtigt wird. Insbesondere darf die Kugelrückführungseinrichtung nicht verformt oder zusammengedrückt werden, damit der Kugelumlauf stets gewährleistet ist.With ball screw nuts, which are used in vehicle steering, a space-optimized design plays an important role. In most cases sits on the ball screw nut a pulley or a gear of a transmission, which extends over the ball return device. The outer diameter of the main body of the ball screw nut can therefore not be increased arbitrarily. Similarly, a ball return device projecting from the outer circumference of the ball screw nut requires corresponding recesses on the belt or gear wheel, which in turn means that the belt or gear is weakened, depending on the extent of the ball return means a complex shape is required. This increases the manufacturing effort for the belt or gear. Furthermore, there is the problem that due to different thermal expansion properties of the materials used in view of the operating temperature range of a vehicle steering between the recess and the ball return device usually a certain play must be ensured so that the ball circulation is not affected by temperature influences. In particular, the ball return device must not be deformed or compressed, so that the ball circulation is always guaranteed.

Eine Kugelgewindemutter der eingangs genannten Art ist aus der DE 101 34 873 A1 bekannt. Bei der dort beschriebenen Lösung werden die beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung jeweils durch Schrauben am Grundkörper befestigt, was jedoch eine recht aufwändige Montage bedeutet.A ball screw nut of the type mentioned is from the DE 101 34 873 A1 known. In the solution described there, the two parts of the ball return device are fastened in each case by screws on the base body, which means a rather complex installation.

Eine weitere Kugelgewindemutter ist in EP 0 930 450 A1 beschrieben. Die zugehörige Kugelrückführungseinrichtung ist dabei mittels einer nicht näher beschriebenen Befestigungseinrichtung am Grundkörper festgelegt, wobei die Kugelrückführungseinrichtung entweder aus einem rohrförmigen Mittelstück und zwei separaten gekrümmten Endstücken besteht oder aber als einstückiges Bauteil ausgebildet ist. Bei einer Vielzahl von Bauteilen stellt sich das Problem einer aufwändigen Montage. Durch die Vielzahl von Schnittstellen ergeben sich zusätzliche Störungsquellen. Kommt hingegen eine einstückige Kugelrückführungseinrichtung zum Einsatz, lässt sich eine tangentiale Zu- und Abfuhr der Kugeln, welche für einen geräuscharmen und störungsfreien Betrieb wünschenswert ist, nur dann realisieren, wenn der außerhalb des Grundkörpers verlaufende Abschnitt der Kugelrückführungseinrichtung unter einem verhältnismäßig großen Anstellwinkel zur Drehachse der Kugelgewindemutter verläuft oder sich im Wesentlichen in Umfangsrichtung erstreckt. Dadurch ergibt sich ein langer Kugelweg außerhalb des Grundkörpers sowie die Notwendigkeit einer verhältnismäßig großen Ausnehmung an einem an der Kugelgewindemutter zu befestigenden Nabenkörper oder Zahnrad, dessen Herstellung hierdurch erschwert wird.Another ball screw nut is in EP 0 930 450 A1 described. The associated ball return device is fixed by means of a fastening device not described in detail on the base body, wherein the ball return device either consists of a tubular center piece and two separate curved end pieces or is formed as a one-piece component. With a large number of components, the problem arises of complex assembly. Due to the large number of interfaces, additional sources of interference arise. On the other hand, if a one-piece ball return device is used, a tangential supply and removal of the balls, which is desirable for quiet and trouble-free operation, can only be realized if the section of the ball return device extending outside the main body is under a relatively large angle of attack to the axis of rotation Ball screw nut extends or extends substantially in the circumferential direction. This results in a long Kugelweg outside the body and the need for a relatively large recess on a to be fastened to the ball screw nut body or gear, the production of which is made more difficult.

Aus EP 1 612 124 B1 ist ferner bekannt, eine mehrteilige Kugelrückführungseinrichtung, welche sich im Wesentlichen in Umfangsrichtung über den Außenumfang der Kugelgewindemutter erstreckt, mittels eines an der Kugelgewindemutter befestigten Zahnrads festzulegen oder aber die Kugelrückführungseinrichtung unmittelbar in das Zahnrad zu integrieren.Out EP 1 612 124 B1 It is also known to define a multi-part ball return device, which extends substantially in the circumferential direction over the outer circumference of the ball screw nut, by means of a toothed wheel attached to the ball screw nut or to integrate the ball return device directly into the gear.

Weiterhin sind Kugelgewindemuttern bekannt, bei denen Teile der Kugelrückführungseinrichtung in den Grundkörper eingegossen sind (vgl. z. B. DE 24 23 299 B2 ). Eine solche Art und Weise der Befestigung einer Kugelrückführungseinrichtung ist jedoch aufwändig und führt zu einer deutlichen Erhöhung des Bauteilgewichts sowie der auszugleichenden Unwuchten.Furthermore, ball screw nuts are known in which parts of the ball return device are cast into the base body (cf. DE 24 23 299 B2 ). However, such a manner of attaching a ball return device is complicated and leads to a significant increase in the weight of the component and the imbalances to be compensated.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, eine Kugelgewindemutter der eingangs genannten Art im Hinblick auf die Gestaltung und Festlegung der Kugelrückführungseinrichtung weiter zu verbessern und insbesondere Lösungen zu schaffen, welche im Kontext mit einem an der Kugelgewindemutter zu befestigenden Riemen- oder Zahnrad eine einfache und kostengünstige Fertigung desselben sowie eine prozesssichere Montage desselben an der Kugelgewindemutter gestatten.Against this background, the invention is based on the object to further improve a ball screw nut of the type mentioned in terms of the design and determination of the ball return device and in particular to provide solutions which in the context of a to be attached to the ball screw nut belt or a gear allow the same simple and cost-effective production and a reliable assembly of the same on the ball screw nut.

Diese Aufgabe wird durch eine Kugelgewindemutter gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Die erfindungsgemäße Kugelgewindemutter umfasst insbesondere einen Grundkörper mit mindestens einer gewindeförmigen Kugellaufbahn am Innenumfang sowie Kugeldurchtrittsöffnungen, welche von der bzw. den Kugellaufbahnen zum Außenumfang des Grundkörpers führen, und mindestens eine Kugelrückführungseinrichtung, die sich zumindest teilweise über den Außenumfang des Grundkörpers erstreckt und zwei Kugeldurchtrittsöffnungen einer Kugellaufbahn miteinander verbindet. Die Kugelrückführungseinrichtung ist quer zur Kugeldurchtrittsrichtung geteilt. Jedes der beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung ist mit einem Endabschnitt in eine der Kugeldurchtrittsöffnungen eingesteckt. Die erfindungsgemäße Kugelgewindemutter zeichnet sich dadurch aus, dass die beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung durch eine Klammer, welche zueinander weisende Endabschnitte der beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung umgreift, miteinander verbunden und durch ihre Verbindung in den Kugeldurchtrittsöffnungen gehalten sind.This object is achieved by a ball screw nut according to claim 1. The ball screw nut according to the invention comprises in particular a base body with at least one thread-shaped ball raceway on the inner circumference and ball passage openings, which lead from the or the ball raceways to the outer periphery of the body, and at least one ball return device which extends at least partially over the outer periphery of the base body and two ball passage openings of a ball raceway interconnects. The ball return device is divided transversely to the ball passage direction. Each of the two parts of the ball return device is inserted with an end portion in one of the ball passage openings. The ball screw nut according to the invention is characterized in that the two parts of the ball return device are connected to one another by a clamp, which encompasses mutually facing end portions of the two parts of the ball return device and held by their connection in the ball passage openings.

Hierdurch wird eine einfache und kostengünstige Sicherung der Einbaulage einer Kugelrückführungseinrichtung erzielt. Durch die Klammer werden nicht nur die beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung miteinander verbunden, sondern gleichzeitig auch die Kugelrückführungseinrichtung an einem Herausfallen gehindert.As a result, a simple and cost-effective securing of the installation position of a ball return device is achieved. By the clamp, not only the two parts of the ball return device are connected to each other, but at the same time prevented the ball return device from falling out.

Die Erfindung gestattet überdies ein bauraumoptimiertes Kugelumlenkungsdesign, das in Bezug auf die Ankopplung eines Riemen- oder Zahnrads in einem Lenkgetriebe vorteilhaft ist. Die Klammer kann insbesondere auch als Transportsicherung ausgelegt sein, wenn das Riemen- oder Zahnrad noch nicht montiert ist, so dass eine Funktionsprüfung des Kugelgewindetriebs bereits bei nicht-montiertem Riemen- oder Zahnrad vorgenommen werden kann.The invention also allows a space-optimized ball deflection design, which is advantageous in relation to the coupling of a belt or gear in a steering gear. In particular, the clip may also be designed as a transport lock if the belt or toothed wheel has not yet been mounted, so that a functional test of the ball screw can already be carried out with the belt or gear not mounted.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in weiteren Patentansprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are specified in further claims.

So können beispielsweise die beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung jeweils längsgeteilt sein. Die so gebildeten Schalen der beiden Teile werden jeweils durch die Klammer zusammengehalten. Hierdurch lässt sich die Kugelrückführungseinrichtung einfacher herstellen.For example, the two parts of the ball return device can each be split longitudinally. The shells of the two parts thus formed are each held together by the clamp. This makes it easier to produce the ball return device.

Die beiden Schalen können zusätzlich mit Einrichtungen zur Steckverbindung ausgebildet sein, wobei ein Zusammenstecken tangential, das heißt in Umfangsrichtung der Kugelgewindemutter, oder auch radial erfolgen kann.The two shells may additionally be formed with means for plug connection, wherein a mating tangential, that is in the circumferential direction of the ball screw nut, or can also be done radially.

Vorzugsweise sind die beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung Gleichteile, wodurch der Fertigungsaufwand gering bleibt.Preferably, the two parts of the ball return device are identical parts, whereby the manufacturing cost remains low.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weisen die beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung jeweils einen in eine Kugeldurchtrittsöffnungen eingreifenden Endabschnitt und einen hierzu im Wesentlichen rechtwinklig abgewinkelten Verbindungsabschnitt auf. Die Klammer ist in diesem Fall an die Verbindungsabschnitte der beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung angeklipst. Durch die verhältnismäßig starke Abwinkelung wird der Kugelrückführungsweg außerhalb des Grundkörpers kurz gehalten, so dass entsprechende Ausnehmungen an einem an der Kugelgewindemutter zu montierenden Nabenkörper, z. B. Riemen- oder Zahnrad klein bleiben. Zudem bleiben die beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung einfach herstellbar.According to a further advantageous embodiment of the invention, the two parts of the ball return device each have an engaging into a ball passage openings end portion and a substantially perpendicular thereto angled connecting portion. The clip is clipped in this case to the connecting portions of the two parts of the ball return device. Due to the relatively strong bending of the ball return path outside the body is kept short so that corresponding recesses on a to be mounted on the ball nut nut body, z. B. belt or gear remain small. In addition, the two parts of the ball retractor remain easy to produce.

Vorzugsweise weist die Kugelrückführungseinrichtung einen im Wesentlichen parallel zur Längsachse der Kugelgewindemutter verlaufenden Abschnitt zur Kugelführung auf, sowie zwei passend in die Kugeldurchtrittsöffnungen eingreifende Kugeltransferabschnitte, welche tangential zu der zugehörigen Kugellaufbahn in den Grundkörper eingesteckt sind. Hierdurch wird der Kugelrückführungsweg außerhalb des Grundkörpers auf ein Minimum verkürzt. Im Verbund mit einem Zahnrad kann letzteres so optimal prozessbedingt maximal symmetrisch ausgeführt werden. Durch das tangentiale Einstecken der Endabschnitte in den Grundkörper wird ferner ein weicher Übertritt der Kugeln aus der Kugellaufbahn in die Kugelrückführung und zurück erzielt, so dass die Gefahr von Funktionsstörungen in diesem Bereich gering ist. Darüber hinaus ermöglicht das tangentiale Einstecken der Endabschnitte in den Grundkörper in Zusammenwirkung mit der Klammer eine stabile Fixierung der Kugelrückführungseinrichtung am Grundkörper.Preferably, the ball return device has a substantially parallel to the longitudinal axis of the ball screw nut extending portion for ball guidance, and two fittingly engaging in the ball passage openings ball transfer sections which are inserted tangentially to the associated ball track in the body. As a result, the ball return path outside the main body is shortened to a minimum. In combination with a gear wheel, the latter can be optimally processed to be maximally symmetrical. Due to the tangential insertion of the end portions into the base body, a soft transition of the balls from the ball track into the ball return and back is also achieved, so that the risk of malfunction in this area is low. In addition, the tangential insertion of the end sections into the base body in cooperation with the bracket enables a stable fixation of the ball return device on the main body.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Klammer abstehende Federelemente auf, über die die Kugelrückführungseinrichtung radial und/oder in Umfangsrichtung in einer Ausnehmung eines an dem Grundkörper angebrachten Nabenkörpers, insbesondere eines Riemen- oder Zahnrads, elastisch abgestützt ist. Hierdurch wird die Befestigungswirkung verstärkt und gleichzeitig auf einfache Art und Weise ein Toleranzausgleich zum Nabenkörper erzielt, was insbesondere im Hinblick auf ein unterschiedliches Wärmedehnungsverhalten von Vorteil ist. Durch die elastische Abstützung wird die Kugelrückführungseinrichtung in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt, da die Belastung in der Klammer aufgenommen wird.According to a further advantageous embodiment of the invention, the clip on protruding spring elements, via which the ball return device is supported radially and / or circumferentially in a recess of a mounted on the base body hub body, in particular a belt or gear, elastic. As a result, the fastening effect is enhanced and at the same time achieved a tolerance compensation to the hub body in a simple manner, which is particularly advantageous in terms of a different thermal expansion behavior. Due to the elastic support, the ball return device is not impaired in its function, since the load is absorbed in the bracket.

Vorzugsweise weist die Klammer einen bogenförmigen Klemmabschnitt zum mindestens teilweisen Umgreifen der zueinander weisenden Endabschnitte der beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung sowie an den Klemmabschnitt axial oder radial angeformte Laschen als Federelemente auf. Die Klammer ist so einfach herstellbar. Sie kann sowohl aus Kunststoff als auch aus Metall gefertigt sein.Preferably, the bracket has an arcuate clamping portion for at least partially encompassing the mutually facing end portions of the two parts of the ball return device and to the clamping portion axially or radially formed tabs as spring elements. The clamp is so easy to produce. It can be made of plastic as well as metal.

Gemäß einer weiteren, vorteilhaften Ausgestaltung weist die Klammer Führungsflächen zur Ausrichtung der zueinander weisenden Endabschnitte der Teile der Kugelrückführungseinrichtung auf. Hierdurch wird ein weicher Übertritt der Kugeln zwischen den beiden Teilen der Kugelrückführungseinrichtung gewährleistet.According to a further advantageous embodiment, the clip has guide surfaces for aligning the mutually facing end portions of the parts of the ball return device. This ensures a smooth passage of the balls between the two parts of the ball return device.

Die vorstehend erläuterte Klammer kann auch mit einer axial ungeteilten Kugelrückführungseinrichtung verwendet werden, um eine stabile, toleranzausgleichende Abstützung derselben in einer Ausnehmung eines Nabenkörpers zu ermöglichen. Die Erfindung wird daher ferner durch eine Kugelgewindemutter gelöst, welche die folgenden Merkmale umfasst, nämlich einen Grundkörper mit mindestens einer gewindeförmigen Kugellaufbahn am Innenumfang sowie Kugeldurchtrittsöffnungen, welche von der bzw. den Kugellaufbahnen zum Außenumfang des Grundkörpers führen, und mindestens eine Kugelrückführungseinrichtung, die sich zumindest teilweise über den Außenumfang des Grundkörpers erstreckt und zwei Kugeldurchtrittsöffnungen einer Kugellaufbahn miteinander verbindet, wobei die Kugelrückführungseinrichtung einen im Wesentlichen parallel zur Längsachse der Kugelgewindemutter verlaufenden Abschnitt zur Kugelführung und zwei in die Kugeldurchtrittsöffnungen eingreifende Endabschnitte aufweist. Die Kugelrückführungseinrichtung ist in diesem Fall dadurch gekennzeichnet, dass eine Klammer an dem sich im Wesentlichen parallel zur Längsachse der Kugelgewindemutter verlaufenden Abschnitt der Kugelrückführungseinrichtung angeordnet ist, wobei die Klammer abstehende Federelemente aufweist, über die die Kugelrückführungseinrichtung radial und/oder in Umfangsrichtung in einer Ausnehmung eines an dem Grundkörper angebrachten Nabenkörpers, insbesondere eines Riemen- oder Zahnrads, elastisch abgestützt ist.The above-described clip can also be used with an axially undivided ball return means to allow a stable, tolerance-compensating support thereof in a recess of a hub body. The invention is therefore further achieved by a ball screw nut, which comprises the following features, namely a base body with at least one thread-shaped ball raceway on the inner circumference and ball passage openings, which lead from the or the ball raceways to the outer periphery of the body, and at least one ball return device, at least partially extending over the outer circumference of the base body and two ball passage openings of a ball raceway interconnects, the ball return means comprises a substantially parallel to the longitudinal axis of the ball screw nut extending portion for ball guide and two engaging in the ball passage openings end portions. In this case, the ball return device is characterized in that a clamp is arranged on the section of the ball return device extending essentially parallel to the longitudinal axis of the ball screw nut, wherein the clamp has protruding spring elements, via which the ball return device is radially and / or circumferentially in a recess of a attached to the base body hub body, in particular a belt or gear, is elastically supported.

Auch hier ergibt sich ein minimaler Bauraumbedarf in Verbindung mit einem an dem Grundkörper befestigten Nabenkörper, welcher aufgrund seiner kleinen Ausnehmung prozessbedingt maximal symmetrisch ausgeführt werden kann. Insbesondere kann der Nabenkörper z. B. das Riemen- oder Zahnrad, zu einer Ebene, welche dessen Drehachse beinhaltet, spiegelsymmetrisch sein.Again, this results in a minimal space requirement in connection with a hub body attached to the body, which can be performed due to its small recess process-related maximum symmetrical. In particular, the hub body z. As the belt or gear, to a plane which includes the axis of rotation, be mirror symmetric.

Die Kugelrückführungseinrichtung kann dabei entweder einstückig ausgeführt sein oder aber längs zur Kugeldurchtrittsrichtung geteilt sein, wobei im letztgenannten Fall die Klammer die beiden Schalen zueinander fixiert.The ball return device can either be made in one piece or be divided longitudinally to the ball passage direction, wherein in the latter case, the clamp fixes the two shells to each other.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing. The drawing shows in:

1 eine schematische Ansicht einer elektromechanischen Fahrzeuglenkung mit Kugelgewindetrieb, 1 a schematic view of an electromechanical vehicle steering with ball screw,

2 eine Längsschnittansicht durch den Kugelgewindetrieb nebst montiertem Zahnrad, 2 a longitudinal sectional view through the ball screw together with mounted gear,

3 eine räumliche Ansicht des Kugelgewindetriebs, 3 a spatial view of the ball screw,

4 eine Detailansicht der Kugelrückführungseinrichtung am Grundkörper, 4 a detailed view of the ball return device on the base body,

5 eine räumliche Darstellung der beiden Teile der Kugelrückführungseinrichtung, 5 a spatial representation of the two parts of the ball recirculation device,

6 eine Variante für die Teilung der Kugelrückführungseinrichtung, 6 a variant for the division of the ball return device,

7 eine räumliche Ansicht der Klammer, 7 a spatial view of the bracket,

8 einen Schnitt durch die Klammer im montierten Zustand; und in 8th a section through the bracket in the assembled state; and in

9 eine Darstellung zur Veranschaulichung der Tangentialbedingung der Kugelumlenkung, 9 a representation to illustrate the tangential condition of the ball deflection,

Die Erfindung steht im Kontext mit einer in 1 schematisch dargestellten elektromechanischen Fahrzeuglenkung 1. Die Lenkung 1 weist ein Lenkgetriebegehäuse 2 auf, durch das sich eine Lenkstange 3 erstreckt. An der Lenkstange 3 greift ein Lenkungsritzel 4 an, um einen vom Fahrer an einer Lenkungshandhabe 5 aufgebrachten Lenkbefehl an die Fahrzeugräder 6 zu übertragen. Weiterhin weist die Lenkung einen Elektromotor 7 zur Erzeugung eines Lenkmoments auf. Der Elektromotor 7 kann, wie dargestellt, achsparallel zur Lenkstange 3 angeordnet sein. Es ist jedoch auch möglich, den Elektromotor 7 koaxial zur Lenkstange 3 oder an anderer Stelle, beispielsweise an einer Lenksäule, anzuordnen.The invention is in the context of an in 1 schematically illustrated electromechanical vehicle steering 1 , The steering 1 has a steering gear housing 2 on, through which a handlebar 3 extends. At the handlebar 3 engages a steering pinion 4 to a by the driver at a steering handle 5 applied steering command to the vehicle wheels 6 transferred to. Furthermore, the steering has an electric motor 7 for generating a steering torque. The electric motor 7 can, as shown, axially parallel to the handlebar 3 be arranged. However, it is also possible to use the electric motor 7 coaxial with the handlebar 3 or elsewhere, for example on a steering column.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird das Antriebsmoment des Elektromotors 7 über eine Getriebestufe 8 und einen Kugelgewindetrieb 9 als Axialkraft an der Lenkstange 3 zur Wirkung gebracht. Die Getriebestufe 8 kann beispielsweise als Zahnriementrieb ausgebildet sein, wobei ein erstes Riemenrad 10 an einer Abtriebswelle des Elektromotors 7 und ein zweites Riemenrad 11 an einer Kugelgewindemutter 12 des Kugelgewindetriebs 9 angeordnet ist. Über den Kugelgewindetrieb 9 wird ein rotatorisches Antriebsmoment des Elektromotors 7 in eine translatorische Bewegungskomponente an der Zahnstange 3 übersetzt, um den Fahrer beim Lenken zu unterstützen. Zur Ansteuerung des Elektromotors 7 dient ein Lenkungssteuergerät 13, das ein Stellsignal für den Elektromotor 7 generiert und dazu unter anderem das vom Fahrer aufgebrachte Lenkmoment berücksichtigt. Dieses Lenkmoment kann beispielsweise mit einer Drehmomentmesseinheit 14 an einer Lenksäule 15 gemessen werden, welche die Lenkungshandhabe 5 mechanisch mit der Lenkstange 3 koppelt.In the illustrated embodiment, the drive torque of the electric motor 7 via a gear stage 8th and a ball screw 9 as axial force on the handlebar 3 brought to action. The gear stage 8th may be formed for example as a toothed belt drive, wherein a first pulley 10 on an output shaft of the electric motor 7 and a second pulley 11 on a ball screw nut 12 of the ball screw 9 is arranged. About the ball screw 9 becomes a rotary drive torque of the electric motor 7 in a translational motion component on the rack 3 translated to assist the driver in steering. For controlling the electric motor 7 serves a steering controller 13 , which is a control signal for the electric motor 7 generated and, among other things, taken into account by the driver applied steering torque. This steering torque, for example, with a torque measuring unit 14 on a steering column 15 be measured, which the steering handle 5 mechanically with the handlebar 3 coupled.

Der in den 2 bis 5 dargestellte Kugelgewindetrieb 9 umfasst die bereits genannte Kugelgewindemutter 9 sowie einen Spindelabschnitt 17 der Zahnstange 3. Die Kugelgewindemutter 9 und der Spindelabschnitt 17 stehen über Kugeln 16 in Gewindeeingriff, um eine Axialkraft zu übertragen. An der Kugelgewindemutter 9 sowie an dem Spindelabschnitt 17 sind hierzu entsprechende gewindeförmige Kugellaufbahnen 18 und 19 ausgebildet. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist der Kugelgewindetrieb 9 ein eingängiges Gewinde auf, wobei sich der Kugeleingriff in etwa über zweieinhalb bis drei Gewindewindungen, insbesondere 900° bis 960° erstreckt und lediglich eine Kugelrückführungseinrichtung 20 vorgesehen ist.The in the 2 to 5 shown ball screw 9 includes the already mentioned ball screw nut 9 and a spindle section 17 the rack 3 , The ball screw nut 9 and the spindle section 17 stand over balls 16 in threaded engagement to transmit an axial force. At the ball screw nut 9 and at the spindle portion 17 are corresponding thread-shaped ball raceways 18 and 19 educated. In the illustrated embodiment, the ball screw 9 a catchy thread, wherein the ball engagement extends approximately over two and a half to three thread turns, in particular 900 ° to 960 ° and only a ball return device 20 is provided.

In Abwandlung des Ausführungsbeispiels kann der Kugeleingriff auch über eine geringere oder einer größere Anzahl von Gewindewindungen vorgesehen sein, wobei sich durch die in 9 dargestellte Tangentialbedingung jedoch bestimmte Vorzugsbereiche ergeben. Um nämlich eine im Wesentlichen zur Drehachse A der Kugelgewindemutter 12 achsparallele Rückführung der Kugeln 16 zu ermöglichen und gleichzeitig einen tangentialen Übergang von den Kugellaufbahnen 18 und 19 in die Kugelrückführungseinrichtung zu ermöglichen, erfolgt ein tangentiales Herausführen und Hereinführen der Kugeln 16 in den Kugelmittenkreis K, das heißt zwischen die Kugellaufbahnen 18 und 19 nach folgender Bedingung für die tragenden Gewindewindungen bezogen auf den Umschlingungswinkel α: α = α1 + n·360°, wobei α1 ein Wert zwischen 180° und 240° ist und n eine nicht-negative ganze Zahl ist.In a modification of the embodiment of the ball engagement can also be provided over a smaller or a larger number of thread turns, which is characterized by the in 9 However, the tangential condition shown results in certain preferred ranges. Namely, a substantially to the rotation axis A of the ball screw nut 12 axis-parallel feedback of the balls 16 while allowing a tangential transition from the ball raceways 18 and 19 to allow in the ball return device, there is a tangential lead out and insertion of the balls 16 in the ball center circle K, that is between the ball raceways 18 and 19 according to the following condition for the load-bearing thread turns relative to the wrap angle α: α = α 1 + n × 360 °, where α 1 is a value between 180 ° and 240 ° and n is a non-negative integer.

In einer weiteren Abwandlung des Ausführungsbeispiels kann das Gewinde auch mehrgängig ausgeführt werden, beispielsweise je nach Steigung 2, 3 oder 4 Gänge aufweisen, wobei dann für jeden Gang des Kugelgewindetriebs eine eigene Kugelrückführungseinrichtung 20 vorgesehen wird.In a further modification of the embodiment, the thread can also be performed more smoothly, for example, depending on the slope 2 . 3 or 4 Having gears, in which case for each gear of the ball screw own ball recirculation device 20 is provided.

Ferner ist es möglich, mehrere Kugelumlenkungen in Axialrichtung hintereinander zu schalten, welche dieselben Kugellaufbahnen an Mutter und Spindel nutzen.Further, it is possible to connect a plurality of ball deflectors in the axial direction one behind the other, which use the same ball tracks on mother and spindle.

Zur Kugelumlenkung dient die bereits erwähnte Kugelrückführungseinrichtung 20, welche in einen buchsenartigen Grundkörper 21 der Kugelgewindemutter 12 von außen eingesteckt ist. Wie insbesondere in 9 zu erkennen ist, weist der Grundkörper 21 an seiner am Innenumfang 22 ausgebildeten Kugellaufbahn 18 zwei Kugeldurchtrittsöffnungen 23 und 24 auf, die jeweils von der Kugellaufbahn 18 zum Außenumfang 25 des Grundkörpers 21 führen. Die Kugeldurchtrittsöffnungen 23 und 24 enden jeweils tangential am Kugelmittenkreis K.For ball deflection serves the already mentioned ball return device 20 , which in a bush-like body 21 the ball screw nut 12 is plugged in from the outside. As in particular in 9 can be seen, the body indicates 21 at its on the inner circumference 22 trained ball raceway 18 two ball passage openings 23 and 24 on, each from the ball track 18 to the outer circumference 25 of the basic body 21 to lead. The ball passage openings 23 and 24 each tangent to the ball center circle K.

Die Kugelrückführungseinrichtung 20 weist einen im Wesentlichen parallel zur Drehachse A der Kugelgewindemutter 9 verlaufenden Abschnitt 26 zur Kugelführung auf, über den die aus den Kugellaufbahnen 18/19 bzw. einer Kugeldurchtrittsöffnungen 23 austretenden Kugeln 16 im Wesentlichen belastungsfrei zur anderen Kugeldurchtrittsöffnung 24 gefördert werden, um dort wieder zwischen die Kugellaufbahnen 18/19 eingespeist zu werden. An den im Wesentlichen parallel zur Drehachse A der Kugelgewindemutter 9 verlaufenden Abschnitt 26 schließt an beiden Enden jeweils ein Kugeltransferabschnitt 27, 28 an. Jeder der beiden Kugeltransferabschnitte 27 und 28 greift dabei passend in eine der Kugeldurchtrittsöffnungen 23, 24 ein, wobei die Einsteckrichtung in etwa tangential zur Kugellaufbahn 18 des Grundkörpers 21 ist und die beiden Einsteckrichtungen bei Betrachtung in Richtung der Drehachse A der Kugelgewindemutter 12 miteinander einen Winkel im Bereich von 25 bis 115° einschließen.The ball return device 20 has a substantially parallel to the axis of rotation A of the ball screw nut 9 extending section 26 to the ball guide, on which the ball raceways 18 / 19 or a ball passage openings 23 leaking bullets 16 essentially stress-free to the other ball passage opening 24 be promoted to there again between the ball races 18 / 19 to be fed. At the substantially parallel to the axis of rotation A of the ball screw nut 9 extending section 26 each includes a ball transfer section at both ends 27 . 28 at. Each of the two ball transfer sections 27 and 28 it fits into one of the ball passage openings 23 . 24 a, wherein the insertion direction is approximately tangential to the ball track 18 of the basic body 21 is and the two insertion directions when viewed in the direction of the axis of rotation A of the ball screw nut 12 enclose with each other an angle in the range of 25 to 115 °.

Wie insbesondere 5 entnommen werden kann, ist die Kugelrückführungseinrichtung 20 im Bereich des parallel zur Drehachse A der Kugelgewindemutter 9 verlaufenden Abschnitts 26 längsgeteilt. Die beiden Teile 29 sind vorliegend Gleichteile, die spiegelbildlich eingebaut sind.In particular 5 can be removed, is the ball return device 20 in the region of parallel to the axis of rotation A of the ball screw nut 9 extending section 26 divided longitudinally. The two parts 29 are here common parts that are mirror images installed.

Jedes der beiden Teile 29 ist im Wesentlichen L-förmig ausgebildete und weist einen entsprechend abgewinkelten Kugeldurchtrittskanal 30 auf. Erste Endabschnitte 31 greifen dabei jeweils in eine der Kugeldurchtrittsöffnungen 23, 24 ein, während zweite Endabschnitte 32 an hierzu jeweils im Wesentlichen rechtwinklig abgewinkelten Verbindungsabschnitten axial aneinander anliegen, um einen Kugeldurchtritt zu ermöglichen. Prinzipiell ist es möglich, die Endabschnitte 32 über einen Formschluss, z. B. Steckverbindungsmittel oder dergleichen miteinander zu verbinden, um eine Zentrierung der beiden Teile 29 zueinander vorzunehmen. Vorliegend erfolgt dies jedoch über eine weiter unten noch näher erläuterte Klammer 33.Each of the two parts 29 is substantially L-shaped and has a corresponding angled ball passageway 30 on. First end sections 31 in each case grab in one of the ball passage openings 23 . 24 on, while second end sections 32 axially abut each other at this substantially each angled right-angled connecting portions to allow a ball passage. In principle, it is possible the end sections 32 via a form fit, z. B. connector means or the like to connect with each other to centering of the two parts 29 to each other. In the present case, however, this is done via a bracket explained in more detail below 33 ,

Die beiden Teile 29 der Kugelrückführungseinrichtung 20 sind ihrerseits jeweils längsgeteilt, wobei die so gebildeten Schalen 29a und 29b der beiden Teile 29 jeweils durch die Klammer 33 zusammengehalten sind. Bei der in 5 dargestellten Ausführungsvariante erfolgt die Teilung der Schalen 29a und 29b so, dass diese in Umfangsrichtung zusammengesteckt sind, wozu an den Schalen 29a und 29b entsprechende Vorsprünge und Ausnehmungen angeformt sein können.The two parts 29 the ball return device 20 are in turn each longitudinally divided, with the shells thus formed 29a and 29b the two parts 29 each by the bracket 33 are held together. At the in 5 illustrated embodiment, the division of the shells takes place 29a and 29b so that they are put together in the circumferential direction, including on the shells 29a and 29b corresponding projections and recesses may be formed.

In Abwandlung des in 5 dargestellten Ausführungsbeispiels ist jedoch auch ein radiales Zusammenstecken der Kugelrückführungseinrichtung 20' möglich, wie dies in 6 gezeigt ist. 6a zeigt dabei eine Ansicht in Umfangsrichtung der Kugelgewindemutter 12 und 6b eine Ansicht von oben auf Kugelrückführungseinrichtung 20', wobei die Bezugszeichen wie in 5, jedoch mit einem zusätzlichen Hochkomma verwendet sind.In modification of the in 5 However, illustrated embodiment is also a radial mating of the ball return device 20 ' possible, as in 6 is shown. 6a shows a view in the circumferential direction of the ball screw nut 12 and 6b a view from above on ball return device 20 ' , wherein the reference numerals as in 5 , but with an extra apostrophe used.

Grundsätzlich ist es ferner möglich, die Kugelrückführungseinrichtung 20 als einteiliges Bauteil auszuführen oder aber lediglich eine Längsteilung, jedoch keine Axialteilung vorzusehen.In principle, it is also possible, the ball return device 20 to perform as a one-piece component or only provide a longitudinal pitch, but no axial pitch.

In sämtlichen Fällen kann die nachfolgend näher erläuterte Klammer 33 zur Festlegung der Kugelrückführungseinrichtung 20 verwendet werden, wobei dieser im Fall einer axial und/oder in Längsrichtung geteilten Kugelrückführungseinrichtung 20 zusätzlich die Funktion zukommt, die betreffenden Teile zueinander zu fixieren.In all cases, the bracket explained in more detail below 33 for fixing the ball return device 20 be used, this in the case of an axially and / or longitudinally divided ball return device 20 additionally has the function to fix the relevant parts to each other.

Die in 7 dargestellte Klammer 33 weist einen bogenförmigen Klemmabschnitt 34 auf, der die Kugelrückführungseinrichtung 20 im Bereich des parallel zur Drehachse A der Kugelgewindemutter 9 verlaufenden Abschnitts 26 zumindest teilweise umgreift und auf diese Weise an die Kugelrückführungseinrichtung 20 angeklemmt bzw. angeklipst ist. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel bildet der Klemmabschnitt 34 zwei durch eine Sicke 37 voneinander abgesetzte Führungsflächen 35 aus, die jeweils mit entsprechend geformten Flächen 36 an den beiden Teilen 29 einer axial geteilten Kugelrückführungseinrichtung in Eingriff gelangen, um die beiden Teile 29 in zueinander ausgerichteter Position miteinander zu verbinden.In the 7 illustrated bracket 33 has an arcuate clamping portion 34 on, the ball return device 20 in the region of parallel to the axis of rotation A of the ball screw nut 9 extending section 26 at least partially surrounds and in this way to the ball return device 20 clamped or angeklipst is. In the illustrated embodiment, the clamping portion forms 34 two by a bead 37 separated guide surfaces 35 out, each with appropriately shaped surfaces 36 at the two parts 29 an axially split ball return means engage the two parts 29 in mutually aligned position with each other to connect.

Durch die Fixierung der beiden Teile 29 zueinander wird im Verbund mit dem nicht-parallelen Einschieben der ersten Endabschnitte 31 in die Kugeldurchtrittsöffnungen 23, 24 des Grundkörpers 21 gleichzeitig eine Festlegung der Kugelrückführungseinrichtung 20 an dem Grundkörper 21 erzielt. Hierdurch ist die Kugelrückführungseinrichtung 20 gegen Herausfallen gesichert. Zudem kann bereits eine Funktionsprüfung des Kugelumlaufs erfolgen. Es darf noch angemerkt werden, dass die Klammer 33 dabei nicht am Grundkörper 21 festgelegt ist, sondern mutternseitig allein an der Kugelrückführungseinrichtung 20 sitzt.By fixing the two parts 29 to each other is combined with the non-parallel insertion of the first end portions 31 in the ball passage openings 23 . 24 of the basic body 21 at the same time a determination of the ball return device 20 on the body 21 achieved. As a result, the ball return device 20 secured against falling out. In addition, a functional check of the ball circulation can already take place. It may be noted that the clip 33 not on the body 21 is fixed, but on the nut side alone at the ball return device 20 sitting.

Weiterhin weist die Klammer 33 mehrere Federelemente 38 auf, welche dazu dienen, die Klammer 33 in einer Ausnehmung 41 eines Nabenkörpers 40, beispielsweise des zweiten Riemenrads 11 der Lenkung 1 abzustützen. Die Federelemente 38 sind vorzugsweise integral mit dem Klemmabschnitt 34 ausgeführt, so dass sich ein sowohl aus Kunststoff als auch aus Metall einfach zu fertigendes Bauteil ergibt. Die Federelemente 38 stehen als Laschen axial von Seitenkanten 39 des Klemmabschnitts 34 ab. Sie weisen im unverformten Zustand eine über den Umfang des Klemmabschnitts 34 erhabene Kröpfung 38a auf, um die Federwirkung bereitzustellen. Dabei sind die freien Enden 38b der Laschen bzw. Federelemente 38 wiederum leicht einwärts gekrümmt, um ein axiales Zusammenschieben mit dem Nabenkörper 40 zu erleichtern.Furthermore, the bracket 33 several spring elements 38 on which serve, the bracket 33 in a recess 41 a hub body 40 , For example, the second pulley 11 the steering 1 support. The spring elements 38 are preferably integral with the clamping portion 34 carried out so that a result of both plastic and metal easy to manufacture component. The spring elements 38 stand as tabs axially from side edges 39 of the clamping section 34 from. They have in the undeformed state over the circumference of the clamping portion 34 sublime bend 38a on to provide the spring action. Here are the free ends 38b the tabs or spring elements 38 in turn slightly inwardly curved to axially collapse with the hub body 40 to facilitate.

8 zeigt die Klammer 33 im eingebauten Zustand zwischen dem Grundkörper 21 der Kugelgewindemutter 12 und dem Nabenkörpers 40. Letzterer weist eine Ausnehmung 41 auf, die im Profilquerschnitt der Kugelrückführungseinrichtung 20 angepasst ist, so dass der Nabenkörper 40 bei bereits an dem Grundkörper 21 montierter Kugelrückführungseinrichtung 20 axial auf den Außenumfang 25 des Grundkörpers 21 aufgeschoben werden kann. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Ausnehmung im Querschnitt V-förmig. Der Bauraumbedarf für die Kugelrückführungseinrichtung 20 innerhalb des Nabenkörpers 40 ist hierdurch sehr gering. Der Nabenkörper 40 bzw. das Riemenrad 12 kann spiegelsymmetrisch zu einer Ebene ausgeführt werden, welche dessen Drehachse beinhaltet. Hierdurch lässt sich das Riemenrad 11 verhältnismäßig einfach fertigen. 8th shows the clip 33 in the installed state between the main body 21 the ball screw nut 12 and the hub body 40 , The latter has a recess 41 on, in the profile cross section of the ball return device 20 is adjusted so that the hub body 40 already at the base body 21 assembled ball return device 20 axially on the outer circumference 25 of the basic body 21 can be deferred. In the illustrated embodiment, the recess in cross-section is V-shaped. The space requirement for the ball return device 20 inside the hub body 40 This is very low. The hub body 40 or the pulley 12 can be performed mirror-symmetrically to a plane containing its axis of rotation. This allows the pulley 11 relatively easy to manufacture.

Werden bei einem zweigängigen Kugelgewindetrieb zwei Kugelrückführungseinrichtungen 20 erforderlich, so werden diese am Grundkörper 21 einander in Umfangsrichtung gegenüberliegend angeordnet. Die bereits erwähnte Spiegelsymmetrie bleibt auch in diesem Fall erhalten.Be in a two-speed ball screw two ball return devices 20 required, so they are on the body 21 arranged opposite each other in the circumferential direction. The already mentioned mirror symmetry is retained even in this case.

Zwischen der Kugelrückführungseinrichtung 20 und der Ausnehmung 41 ist im Hinblick auf die Wärmeausdehnungseigenschaften der verwendeten Materialien ein gewisses Spiel erforderlich, damit die Funktion des Kugelumlaufs nicht etwa durch ein temperaturbedingtes Zusammendrücken der Kugelrückführungseinrichtung 20 gestört wird. Dieses Spiel wird durch die Federelemente 38 der Klammer 33 kompensiert, indem sich die Federelemente 38 in der Ausnehmung 41 elastisch verspreizen. Hierdurch wird die Haltekraft der Kugelrückführungseinrichtung 20 am Grundkörper 21 erhöht. Der Klemmabschnitt 34 verhindert jedoch ein Zusammendrücken des Kugeldurchtrittskanals. In Umfangsrichtung wirkende Kräfte gleichen sich gegenseitig aus.Between the ball return device 20 and the recess 41 In view of the thermal expansion properties of the materials used a certain clearance is required so that the function of the ball circulation is not due to a temperature-induced compression of the ball recirculation device 20 is disturbed. This game is made by the spring elements 38 the bracket 33 compensated by the spring elements 38 in the recess 41 elastic spreader. As a result, the holding force of the ball return device 20 at the base body 21 elevated. The clamping section 34 prevents however a compression of the ball passage channel. Circumferential forces cancel each other out.

Die vorstehend erläuterte Erfindung ermöglicht auf einfache Art und Weise die Sicherung der Einbaulage einer Kugelrückführungseinrichtung 20. Über die Klammer 33 wird ein Toleranzausgleich zu einem Nabenkörper 40 bzw. Riemenrad 11 ermöglicht und gleichzeitig das Funktionieren des Kugelgewindetriebs 9 über einen breiten Temperaturbereich gewährleistet. Der Nabenkörper 40 ist dabei ohne störenden Einfluss auf die Funktion des Kugelgewindetriebs 9. The invention explained above makes it possible to easily secure the installation position of a ball return device 20 , About the clip 33 becomes a tolerance compensation to a hub body 40 or pulley 11 allows and at the same time the functioning of the ball screw 9 guaranteed over a wide temperature range. The hub body 40 is without disturbing the function of the ball screw 9 ,

Die Klammer 33 dient darüber hinaus dazu, die Teile 29 der Kugelrückführungseinrichtung 20 aneinander festzulegen und zueinander zu zentrieren, sofern eine aus mehreren Teilen zusammengesetzte Kugelrückführungseinrichtung zum Einsatz kommt.The clip 33 In addition, it serves the parts 29 the ball return device 20 to define each other and to center each other, provided that a composite of several parts ball return device is used.

Auch im Fall einer einstückigen Kugelrückführungseinrichtung 20 kann mittels der angeklipsten Klammer 33 eine einfache und schnelle Festlegung der Kugelrückführungseinrichtung 20 an dem Grundkörper 21 der Kugelgewindemutter 10 im Verbund mit dem Nabenkörpers 40 erzielt werden.Also in the case of a one-piece ball return device 20 can by means of the clipped clip 33 a simple and quick determination of the ball return device 20 on the body 21 the ball screw nut 10 in conjunction with the hub body 40 be achieved.

Darüber hinaus ergibt sich ein bauraumoptimiertes Kugelumlenkungsdesign, welches insbesondere für den Einsatz eines Riemenrads 11 aus Kunststoff von Vorteil ist.In addition, there is a space-optimized ball deflection design, which in particular for the use of a pulley 11 made of plastic is an advantage.

Durch den zur Drehachse A der Kugelgewindemutter 12 parallelen Verlauf eines wesentlichen Abschnitts 26 der Kugelrückführungseinrichtung 20 bleibt die entsprechende Ausnehmung 41 am Zahnrad 18 verhältnismäßig klein. Diese kann sehr einfach axial auf die Kugelgewindemutter 12 aufgeschoben werden.By the axis of rotation A of the ball screw nut 12 parallel course of an essential section 26 the ball return device 20 remains the corresponding recess 41 on the gear 18 relatively small. This can be easily axially on the ball screw nut 12 be deferred.

Die Erfindung wurde vorstehend anhand eines Ausführungsbeispiels sowie weiterer Abwandlungen näher erläutert. Sie ist jedoch nicht darauf beschränkt, sondern umfasst alle durch die Patentansprüche definierten Ausgestaltungen.The invention has been explained above with reference to an embodiment and further modifications. However, it is not limited thereto, but includes all embodiments defined by the claims.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Lenkungsteering
22
LenkgetriebegehäuseSteering gear housing
33
Lenkstangehandlebars
44
Lenkungsritzelsteering gear
55
LenkungshandhabeSteering handle
66
Fahrzeugradvehicle
77
Elektromotorelectric motor
88th
Getriebestufegear stage
99
KugelgewindetriebBall Screw
1010
erstes Riemenradfirst pulley
1111
zweites Riemenradsecond pulley
1212
KugelgewindemutterBall screw nut
1313
LenkungssteuergerätSteering control unit
1414
Drehmomentsensortorque sensor
1515
Lenksäulesteering column
1616
KugelBullet
1717
Spindelabschnittspindle section
1818
KugellaufbahnBall track
1919
KugellaufbahnBall track
2020
KugelrückführungseinrichtungBall return device
2121
Grundkörper der KugelgewindemutterBasic body of the ball screw nut
2222
Innenumfang der KugelgewindemutterInner circumference of the ball screw nut
2323
KugeldurchtrittsöffnungBall passage opening
2424
KugeldurchtrittsöffnungBall passage opening
2525
Außenumfang der KugelgewindemutterOuter circumference of the ball screw nut
2626
zur Drehachse der Kugelgewindemutter paralleler Abschnittparallel to the axis of rotation of the ball screw nut section
2727
KugeltransferabschnittBall transfer section
2929
Teil der KugelrückführungseinrichtungPart of the ball return device
29a29a
erste Schale eines Kugelrückführungseinrichtungsteilsfirst shell of a ball return device part
29b29b
zweite Schale eines Kugelrückführungseinrichtungsteilssecond shell of a ball return device part
3030
KugeldurchtrittskanalBall through channel
3131
Endabschnittend
3232
Endabschnittend
3333
Klammerclip
3434
Klemmabschnittclamping section
3535
Führungsflächeguide surface
3636
Führungsflächeguide surface
3737
SickeBeading
3838
Federelementspring element
38a38a
Kröpfungcranking
38b38b
freies Endefree end
3939
Seitenkanteside edge
4040
Nabenkörperhub body
4141
Ausnehmungrecess
AA
Drehachse der KugelgewindemutterRotary axis of the ball screw nut
KK
KugelmittenkreisBall center

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10134873 A1 [0004] DE 10134873 A1 [0004]
  • EP 0930450 A1 [0005] EP 0930450 A1 [0005]
  • EP 1612124 B1 [0006] EP 1612124 B1 [0006]
  • DE 2423299 B2 [0007] DE 2423299 B2 [0007]

Claims (10)

Kugelgewindemutter, umfassend: einen Grundkörper (21) mit mindestens einer gewindeförmigen Kugellaufbahn (18) am Innenumfang (22) sowie Kugeldurchtrittsöffnungen (23, 24), welche von der bzw. den Kugellaufbahnen (18) zum Außenumfang (25) des Grundkörpers (21) führen, und mindestens eine Kugelrückführungseinrichtung (20), die sich zumindest teilweise über den Außenumfang (25) des Grundkörpers (21) erstreckt und zwei Kugeldurchtrittsöffnungen (23, 24) einer Kugellaufbahn (18) miteinander verbindet, wobei die Kugelrückführungseinrichtung (20) quer zur Kugeldurchtrittsrichtung geteilt ist und jedes der beiden Teile (29) der Kugelrückführungseinrichtung (20) mit einem Endabschnitt (31) in eine der Kugeldurchtrittsöffnungen (23, 24) eingesteckt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teile (29) der Kugelrückführungseinrichtung (20) durch eine Klammer (33), welche zueinander weisende Endabschnitte (32) der beiden Teile (29) der Kugelrückführungseinrichtung (20) umgreift, miteinander verbunden und durch ihre Verbindung in den Kugeldurchtrittsöffnungen (23, 24) gehalten sind.A ball screw nut comprising: a body ( 21 ) with at least one thread-shaped ball track ( 18 ) on the inner circumference ( 22 ) as well as ball passage openings ( 23 . 24 ), which of the ball tracks (or 18 ) to the outer circumference ( 25 ) of the basic body ( 21 ), and at least one ball return device ( 20 ) extending at least partially beyond the outer circumference ( 25 ) of the basic body ( 21 ) and two ball passage openings ( 23 . 24 ) a ball track ( 18 ), the ball return device ( 20 ) is divided transversely to the ball passage direction and each of the two parts ( 29 ) of the ball return device ( 20 ) with an end portion ( 31 ) in one of the ball passage openings ( 23 . 24 ), characterized in that the two parts ( 29 ) of the ball return device ( 20 ) by a bracket ( 33 ), which mutually facing end sections ( 32 ) of the two parts ( 29 ) of the ball return device ( 20 ), connected to each other and by their connection in the ball passage openings ( 23 . 24 ) are held. Kugelgewindemutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teile (29) der Kugelrückführungseinrichtung (20) jeweils längsgeteilt sind und die so gebildeten Schalen (29a, 29b) der beiden Teile (29) jeweils durch die Klammer (33) zusammengehalten sind.Ball screw nut according to claim 1, characterized in that the two parts ( 29 ) of the ball return device ( 20 ) are each longitudinally divided and the shells thus formed ( 29a . 29b ) of the two parts ( 29 ) each by the bracket ( 33 ) are held together. Kugelgewindemutter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teile (29) der Kugelrückführungseinrichtung (20) Gleichteile sind.Ball screw nut according to claim 1 or 2, characterized in that the two parts ( 29 ) of the ball return device ( 20 ) Are the same parts. Kugelgewindemutter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teile (29) der Kugelrückführungseinrichtung (20) jeweils einen in eine Kugeldurchtrittsöffnung (23; 24) eingreifenden Endabschnitt (31) und einen hierzu im Wesentlichen rechtwinklig abgewinkelten Verbindungsabschnitt aufweisen, und die Klammer (33) an die Verbindungsabschnitte der beiden Teile (29) der Kugelrückführungseinrichtung angeklipst ist.Ball screw nut according to one of claims 1 to 3, characterized in that the two parts ( 29 ) of the ball return device ( 20 ) each one in a ball passage opening ( 23 ; 24 ) engaging end portion ( 31 ) and a thereto substantially substantially angled connecting portion, and the bracket ( 33 ) to the connecting portions of the two parts ( 29 ) of the ball return device is clipped. Kugelgewindemutter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugelrückführungseinrichtung (20) einen im Wesentlichen parallel zur Drehachse (A) der Kugelgewindemutter (12) verlaufenden Abschnitt (26) zur Kugelführung aufweist, sowie zwei passend in die Kugeldurchtrittsöffnungen (23, 24) eingreifende Kugeltransferabschnitte (27, 28), welche tangential zu der zugehörigen Kugellaufbahn (18) in den Grundkörper (21) eingesteckt sind.Ball screw nut according to one of claims 1 to 4, characterized in that the ball return device ( 20 ) a substantially parallel to the axis of rotation (A) of the ball screw nut ( 12 ) extending section ( 26 ) to the ball guide, and two matching in the ball passage openings ( 23 . 24 ) engaging ball transfer sections ( 27 . 28 ), which are tangential to the associated ball track ( 18 ) in the basic body ( 21 ) are inserted. Kugelgewindemutter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer (33) abstehende Federelemente (38) aufweist, über die die Kugelrückführungseinrichtung (20) radial und/oder in Umfangsrichtung in einer Ausnehmung (41) eines an dem Grundkörper (21) angebrachten Nabenkörpers (40) elastisch abgestützt ist.Ball screw nut according to one of claims 1 to 5, characterized in that the clamp ( 33 ) protruding spring elements ( 38 ), via which the ball return device ( 20 ) radially and / or in the circumferential direction in a recess ( 41 ) one on the main body ( 21 ) mounted hub body ( 40 ) is elastically supported. Kugelgewindemutter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer (33) einen bogenförmigen Klemmabschnitt (34) zum mindestens teilweisen Umgreifen der zueinander weisenden Endabschnitte (32) der beiden Teile (29) der Kugelrückführungseinrichtung (20) aufweist, sowie an den Klemmabschnitt (34) axial oder radial angeformte Laschen als Federelemente (38).Ball screw nut according to one of claims 1 to 6, characterized in that the clip ( 33 ) an arcuate clamping portion ( 34 ) for at least partially embracing the mutually facing end sections ( 32 ) of the two parts ( 29 ) of the ball return device ( 20 ), and to the clamping portion ( 34 ) axially or radially formed tabs as spring elements ( 38 ). Kugelgewindemutter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer (33) Führungsflächen (35) zur Ausrichtung der zueinander weisenden Endabschnitte (32) der Teile (29) der Kugelrückführungseinrichtung (20) aufweist.Ball screw nut according to one of claims 1 to 6, characterized in that the clip ( 33 ) Guide surfaces ( 35 ) for aligning the mutually facing end sections ( 32 ) Of the parts ( 29 ) of the ball return device ( 20 ) having. Kugelgewindemutter, umfassend: einen Grundkörper (21) mit mindestens einer gewindeförmigen Kugellaufbahn (18) am Innenumfang (22) sowie Kugeldurchtrittsöffnungen (23, 24), welche von der bzw. den Kugellaufbahnen (18) zum Außenumfang (25) des Grundkörpers (21) führen, und mindestens eine Kugelrückführungseinrichtung (20), die sich zumindest teilweise über den Außenumfang (25) des Grundkörpers (21) erstreckt und zwei Kugeldurchtrittsöffnungen (23, 24) einer Kugellaufbahn (18) miteinander verbindet, wobei die Kugelrückführungseinrichtung (20) einen im Wesentlichen parallel zur Drehachse (A) der Kugelgewindemutter (12) verlaufenden Abschnitt (26) zur Kugelführung und zwei in die Kugeldurchtrittsöffnungen (23, 24) eingreifende Endabschnitte (31) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Klammer (33) an dem sich im Wesentlichen parallel zur Drehachse (A) der Kugelgewindemutter verlaufenden Abschnitt (26) der Kugelrückführungseinrichtung (20) angeordnet ist, welche abstehende Federelemente (38) aufweist, über die die Kugelrückführungseinrichtung (20) radial und/oder in Umfangsrichtung in einer Ausnehmung (41) eines an dem Grundkörper (21) angebrachten Nabenkörpers (40) elastisch abgestützt ist.A ball screw nut comprising: a body ( 21 ) with at least one thread-shaped ball track ( 18 ) on the inner circumference ( 22 ) as well as ball passage openings ( 23 . 24 ), which of the ball tracks (or 18 ) to the outer circumference ( 25 ) of the basic body ( 21 ), and at least one ball return device ( 20 ) extending at least partially beyond the outer circumference ( 25 ) of the basic body ( 21 ) and two ball passage openings ( 23 . 24 ) a ball track ( 18 ), the ball return device ( 20 ) a substantially parallel to the axis of rotation (A) of the ball screw nut ( 12 ) extending section ( 26 ) to the ball guide and two in the ball passage openings ( 23 . 24 ) engaging end sections ( 31 ), characterized in that a bracket ( 33 ) on the section extending substantially parallel to the axis of rotation (A) of the ball screw nut (FIG. 26 ) of the ball return device ( 20 ), which protruding spring elements ( 38 ), via which the ball return device ( 20 ) radially and / or in the circumferential direction in a recess ( 41 ) one on the main body ( 21 ) mounted hub body ( 40 ) is elastically supported. Kugelgewindemutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugelrückführungseinrichtung (20) längs zur Kugeldurchtrittsrichtung geteilt ist.Ball screw nut according to claim 1, characterized in that the ball return device ( 20 ) is divided longitudinally to the ball passage direction.
DE102010050175A 2010-10-30 2010-10-30 Ball screw nut for use in steering system of electromechanical vehicle, has ball return device, which extends over outer periphery of base body to connect two ball through openings of ball groove Granted DE102010050175A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010050175A DE102010050175A1 (en) 2010-10-30 2010-10-30 Ball screw nut for use in steering system of electromechanical vehicle, has ball return device, which extends over outer periphery of base body to connect two ball through openings of ball groove

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010050175A DE102010050175A1 (en) 2010-10-30 2010-10-30 Ball screw nut for use in steering system of electromechanical vehicle, has ball return device, which extends over outer periphery of base body to connect two ball through openings of ball groove

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010050175A1 true DE102010050175A1 (en) 2012-05-03

Family

ID=45935636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010050175A Granted DE102010050175A1 (en) 2010-10-30 2010-10-30 Ball screw nut for use in steering system of electromechanical vehicle, has ball return device, which extends over outer periphery of base body to connect two ball through openings of ball groove

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010050175A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014006152A1 (en) * 2012-07-06 2014-01-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Ball screw drive
DE102012222098A1 (en) * 2012-12-03 2014-06-05 August Steinmeyer Gmbh & Co. Kg Deflector for ball screw, has deflector main portion which is provided with return channel whose longitudinal axis is provided in different direction, and is made up of fusible, sinterable and curable powder
DE102012221992A1 (en) * 2012-11-30 2014-06-18 August Steinmeyer Gmbh & Co. Kg Drive device for e.g. electrical motor of motor vehicle, has bearing arranged between housing portion and nut of screw thread, where ring of bearing is divided and formed in device and nut and bearing are integrated with each other
DE102013226712A1 (en) 2013-12-19 2015-06-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Ball return device for a ball screw nut, clamp for fixing a ball return device, ball screw nut and arrangement of a ball return device on a ball screw nut
DE102014220538A1 (en) 2014-10-09 2016-04-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Arrangement for fixing two housing elements of a deflection of a ball screw and method for producing such an arrangement
DE102016214919A1 (en) * 2016-08-11 2017-06-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Ball Screw
DE102019101837A1 (en) * 2019-01-25 2020-07-30 Hiwin Technologies Corp. Linear engine
US10767741B1 (en) 2019-03-12 2020-09-08 Hiwin Technologies Corp. Linear transmission device
US10913484B2 (en) 2016-06-22 2021-02-09 Thyssenkrupp Presta Ag Ball screw drive of an electromechanical power steering device with deflecting bodies for a ball return
EP4224037A1 (en) * 2022-02-03 2023-08-09 Volkswagen Ag Ball screw drive, in particular for a motor vehicle steering system, and motor vehicle steering system

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2423299B2 (en) 1973-05-16 1977-09-15 La Technique Integrale, Chambery (Frankreich) NUT FOR BALL SCREW GEAR
EP0930450A1 (en) 1997-07-31 1999-07-21 Thk Co., Ltd. Ball screw device
DE10134873A1 (en) 2000-07-18 2002-01-31 Thk Co Ltd Recirculating bearing drive system has the return feed for the ball bearings via connecting elements angled to match the pitch of the drive
DE10304868A1 (en) * 2002-02-07 2003-08-21 Thk Co Ltd Screw spindle with a lubricant application section
DE60209194T2 (en) * 2001-12-05 2006-08-10 Thk Co., Ltd. Deflection element for a ball screw
EP1612124B1 (en) 2004-05-12 2007-10-24 Schaeffler KG Ball screw drive

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2423299B2 (en) 1973-05-16 1977-09-15 La Technique Integrale, Chambery (Frankreich) NUT FOR BALL SCREW GEAR
EP0930450A1 (en) 1997-07-31 1999-07-21 Thk Co., Ltd. Ball screw device
DE10134873A1 (en) 2000-07-18 2002-01-31 Thk Co Ltd Recirculating bearing drive system has the return feed for the ball bearings via connecting elements angled to match the pitch of the drive
DE60209194T2 (en) * 2001-12-05 2006-08-10 Thk Co., Ltd. Deflection element for a ball screw
DE60217979T2 (en) * 2001-12-05 2007-10-18 Thk Co., Ltd. Deflection element for a ball screw
DE10304868A1 (en) * 2002-02-07 2003-08-21 Thk Co Ltd Screw spindle with a lubricant application section
EP1612124B1 (en) 2004-05-12 2007-10-24 Schaeffler KG Ball screw drive

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9746059B2 (en) 2012-07-06 2017-08-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Ball screw drive
WO2014006152A1 (en) * 2012-07-06 2014-01-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Ball screw drive
DE102012221992A1 (en) * 2012-11-30 2014-06-18 August Steinmeyer Gmbh & Co. Kg Drive device for e.g. electrical motor of motor vehicle, has bearing arranged between housing portion and nut of screw thread, where ring of bearing is divided and formed in device and nut and bearing are integrated with each other
DE102012221992B4 (en) 2012-11-30 2023-06-15 August Steinmeyer Gmbh & Co. Kg Drive device, in particular motor with ball screw drive
DE102012222098A1 (en) * 2012-12-03 2014-06-05 August Steinmeyer Gmbh & Co. Kg Deflector for ball screw, has deflector main portion which is provided with return channel whose longitudinal axis is provided in different direction, and is made up of fusible, sinterable and curable powder
DE102012222098B4 (en) 2012-12-03 2020-06-04 August Steinmeyer Gmbh & Co. Kg Ball screw drive with deflection
DE102013226712A1 (en) 2013-12-19 2015-06-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Ball return device for a ball screw nut, clamp for fixing a ball return device, ball screw nut and arrangement of a ball return device on a ball screw nut
DE102014220538A1 (en) 2014-10-09 2016-04-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Arrangement for fixing two housing elements of a deflection of a ball screw and method for producing such an arrangement
US10913484B2 (en) 2016-06-22 2021-02-09 Thyssenkrupp Presta Ag Ball screw drive of an electromechanical power steering device with deflecting bodies for a ball return
DE102016214919A1 (en) * 2016-08-11 2017-06-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Ball Screw
DE102019101837A1 (en) * 2019-01-25 2020-07-30 Hiwin Technologies Corp. Linear engine
US10767741B1 (en) 2019-03-12 2020-09-08 Hiwin Technologies Corp. Linear transmission device
EP4224037A1 (en) * 2022-02-03 2023-08-09 Volkswagen Ag Ball screw drive, in particular for a motor vehicle steering system, and motor vehicle steering system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010050175A1 (en) Ball screw nut for use in steering system of electromechanical vehicle, has ball return device, which extends over outer periphery of base body to connect two ball through openings of ball groove
DE102011003485B4 (en) Ball screw and thus equipped steering device
DE102007049114B4 (en) Belt pulley of an electromechanical steering with ball screw nut
DE102017211087B4 (en) speed coasters for vehicles
DE102005031036A1 (en) Separated motor vehicle stabilizer, has swiveling motor gear that includes two threaded screws with different thread pitches, where one of threaded screws makes impact on spindle nut that acts as gear output unit
DE102005051220A1 (en) Power steering
DE102016000014A1 (en) Automobile reducer
DE102007039733A1 (en) Steering device for motor vehicle, has stopper limiting deflection and number of revolutions of one of elements, where stopper is arranged on one drive output shaft and at input side of belt drive on shaft and implemented as disk stopper
DE102008049116A1 (en) Ball screw for use in electromechanical steering system of passenger car, has ball return guiding device formed by housing element, and ball return guiding channel extending through housing element that connects two path openings
DE102012007329B4 (en) Shaft-hub-connection
DE102007062363A1 (en) Bearing for oil pump i.e. gear type pump, shaft, has internal rotor driven by pump shaft, which is driven by pump wheel, and pump wheel arranged outside pimp housing, where pump wheel and pump shaft are formed as head arrangement
DE102012005123A1 (en) Assembly for fastening rolling bearing with ball threaded nut in vehicle steering gear, has support structure with axial abutment portion which is engaged with axial contact portion of bearing ring, in assembled state
DE102011006816A1 (en) Rack and pinion steering gear for steering device of motor vehicle, comprises drive pinion, which is rotatably mounted in steering housing engaged with toothing section of rack, where rack is axially displaced into steering housing
DE102014117646A1 (en) PLANETARY GEARBOX FOR A STEERING SYSTEM AND METHOD FOR MOUNTING A PLANET GEAR
DE102014000975A1 (en) Arrangement of wheel bearing unit for supporting wheel on wheel carrier of motor vehicle, has cylindrical guide surface formed on wheel bearing ring, while stepped cylindrical guide surface is arranged on wheel carrier
DE102019127865A1 (en) Planetary roller gear and method for manufacturing a planetary roller gear
DE102016121393A1 (en) Ball bearing and method for its manufacture, fixed bearing, steering gear and steering system
DE102010027794A1 (en) Power steering device for motor vehicles, comprises steering housing, connecting rod for deflecting vehicle wheels, and electric motor, which is controlled by electronic control unit
DE102006048303B4 (en) Electric Power Steering
WO2019166191A1 (en) Steering system shaft bearing assembly, steering system and method for producing a steering system
EP2447559A2 (en) Axially secured shaft-to-collar connection
DE102018124139A1 (en) Bearing device, reduction gear, electromechanical power steering and method for connecting a drive element of an electromechanical power steering to a bearing device
DE202011108113U1 (en) Flange assembly with V-shaped engagement ring
DE102012108780A1 (en) Steering system i.e. steering rack, for vehicle e.g. motor car, has pressing unit provided with movable component, and gear housing whose inner space is connected to side of housing portion limiting wall
WO2008071490A1 (en) Bearing seat arrangement for axial and radial fixation

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division