DE102010045068B3 - Rehabilitation process for the multi-layered substructure on railway lines and overhead work carts - Google Patents
Rehabilitation process for the multi-layered substructure on railway lines and overhead work carts Download PDFInfo
- Publication number
- DE102010045068B3 DE102010045068B3 DE201010045068 DE102010045068A DE102010045068B3 DE 102010045068 B3 DE102010045068 B3 DE 102010045068B3 DE 201010045068 DE201010045068 DE 201010045068 DE 102010045068 A DE102010045068 A DE 102010045068A DE 102010045068 B3 DE102010045068 B3 DE 102010045068B3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- work
- track
- ballast
- soil materials
- head
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01B—PERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
- E01B27/00—Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01B—PERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
- E01B27/00—Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
- E01B27/06—Renewing or cleaning the ballast in situ, with or without concurrent work on the track
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01B—PERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
- E01B29/00—Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
- E01B29/02—Transporting, laying, removing, or renewing lengths of assembled track, assembled switches, or assembled crossings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
- Railway Tracks (AREA)
Abstract
Ein Verfahren zum Sanieren des aus Schotter 10 sowie aus darunter befindlichen Bodenmaterialien 15 bestehenden mehrschichtigen Unterbaus von aus Schwellen 7 und Schienen 8 bestehenden Gleises 9 bei Bahnstrecken weist einen Arbeitszug mit einem Kopf-Arbeitswagen 1 auf. Dieser sorgt für den Ausbau sowie Einbau des Gleises 9, des Schotters 10 sowie der Bodenmaterialien 15.A method for rehabilitating the multilayered substructure consisting of ballast 10 and soil materials 15 underneath it for track 9 consisting of sleepers 7 and rails 8 on railway lines has a work train with a head work car 1. This takes care of the removal and installation of the track 9, the ballast 10 and the floor materials 15.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Sanieren des aus Schotter sowie aus darunter befindlichen Bodenmaterialien bestehenden mehrschichtigen Unterbaus von aus Schwellen und Schienen bestehenden Gleisen bei Bahnstrecken nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1; die Erfindung betrifft ferner einen Kopf-Arbeitswagen nach Anspruch 10.The invention relates to a method for rehabilitating existing of gravel and from underlying soil materials multilayer substructure consisting of sleepers and rails tracks on rail lines according to the preamble of
Bahnstrecken bestehen aus einem mehrschichtigen Unterbau, auf welchem sich die Gleise befinden. Diese Gleise bestehen dabei aus den Schwellen und aus den Schienen. Der mehrschichtige Unterbau besteht zunächst aus Bodenschichten. Hier handelt es sich insbesondere um eine Planumsschutzschicht, um eine Frostschutzschicht sowie um ggf. um weitere Schichten. Auf diesen Bodenschichten befindet sich dann eine Schotterschicht. Diese dient der Aufnahme des Gleises.Railways consist of a multi-layered substructure on which the tracks are located. These tracks consist of the sleepers and the rails. The multi-layer substructure initially consists of soil layers. These are, in particular, a protective cover layer, an antifreeze layer and possibly further layers. On these soil layers is then a gravel layer. This serves to receive the track.
Der vorbeschriebene Unterbau muß von Zeit zu Zeit saniert werden. Das Gleis selbst wird dabei nicht notwendigerweise immer mit erneuert. Es kann aber auch gleichzeitig miterneuert oder teilerneuert werden. Es gibt dabei verschiedene Verfahren zum Sanieren und Erneuern von Unterbauschichten und Gleisanlagen.The above-described substructure must be rehabilitated from time to time. The track itself is not necessarily always renewed. It can also be renewed or partially renewed at the same time. There are various procedures for renovation and renewal of underground layers and track systems.
Die
Die
Die
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Verfahren zum Sanieren des aus Schotter sowie aus darunter befindlichen Bodenschichten bestehenden mehrschichtigen Unterbaus von aus Schwellen und Schienen bestehenden Gleisen bei Bahnstrecken zu schaffen.The invention has for its object to provide an improved method for rehabilitating existing of ballast and from underlying soil layers multi-layer substructure consisting of sleepers and rails tracks on rail lines.
Die technische Lösung ist gekennzeichnet durch alle in den Ansprüchen 1 bzw. 10 genannten Merkmale.The technical solution is characterized by all the features mentioned in
Dadurch ist ein verbessertes Verfahren zum Sanieren des aus Schotter sowie aus darunter befindlichen Bodenschichten bestehenden mehrschichtigen Unterbaus von aus Schwellen und Schienen bestehenden Gleisen bei Bahnstrecken geschaffen, welches sich durch eine einfache technische Realisierung unter Verwendung von flexibel einsetzbaren Arbeitswagen mit entsprechenden Maschinen auszeichnet. Damit ist eine Umbautechnik für den Gleisumbau mit Untergrundsanierung und Bettungsreinigung bzw. Bettungserneuerung mit logistischen Vorteilen geschaffen. Der Arbeitszug weist dabei mehrere Arbeitswagen zum insbesondere kontinuierlichen Ausbau sowie Einbau des Gleises, des Schotters sowie der Bodenmaterialien auf. Das Herzstück ist dabei der erfindungsgemäße Kopf-Arbeitswagen entweder an der Spitze oder am Ende des Arbeitszuges. Dieser Kopf-Arbeitswagen als logistische Einheit ist für das Handling des Gleises sowie für den Ausbau und für den Einbau des Schotters sowie der Bodenmaterialien verantwortlich. So ist der Kopf-Arbeitswagen zunächst dafür vorgesehen, daß das ausgebaute Gleis entlang dieses Kopf-Arbeitswagens nach hinten transportiert und dort entweder im Kopf-Arbeitswagen oder vorzugsweise in einem der dahinter befindlichen Arbeitswagen gelagert wird. Dabei wird das Gleis insbesondere jochweise durch den Kopf-Arbeitswagen hindurchgeschoben. Das Durchschieben des Gleises kann dabei auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Während des Durchschiebens wird der Ausbauprozeß und erforderlichenfalls der Einbauprozeß unterbrochen. Die Unterbrechung hat jedoch selbst für den Fall, daß der Einbauprozeß kurzfristig unterbrochen werden müßte, keine Diskontinuität des Arbeitsablaufes zur Folge, da keine Schichtunterbrechung erfolgt. Insbesondere wird kein neuer Ansatz der Schichten erforderlich, da die Einbaueinheiten für den Schotter sowie für die Bodenmaterialien lediglich an einer bestimmten Stelle verharren.As a result, an improved method for refurbishing existing of gravel and underlying soil layers consisting of multi-layer substructure consisting of sleepers and rails tracks on railways created, which is characterized by a simple technical realization using flexible working car with appropriate machinery. Thus, a conversion technology for the track renewal with subsurface remediation and ballast cleaning or ballast renewal with logistical advantages is created. The work train has several work cars for particular continuous removal and installation of the track, the ballast and the soil materials. The heart of this is the inventive head-trolley either at the top or at the end of the work train. As a logistical unit, this head-driven utility vehicle is responsible for the handling of the track as well as for the removal and installation of the ballast and ground materials. Thus, the head-work car is initially intended that the removed track is transported along this head-work vehicle to the rear and stored there either in the head-work car or preferably in one of the work cars located behind it. The track is pushed in particular by the way by the head work car. The passage of the track can be done in different ways. During the pushing through the expansion process and, if necessary, the installation process is interrupted. However, even in the event that the installation process would have to be interrupted for a short time, the interruption does not result in any discontinuity of the workflow since there is no shift interruption. In particular, no new approach of the layers is required because the installation units for the ballast and for the soil materials remain only at a certain point.
Der erfindungsgemäße Kopf-Arbeitswagen erlaubt einen Gleisumbau und gleichzeitige Untergrundsanierung, wobei sämtliche auszubauenden und einzubauenden Bodenschichten von einem Lagerplatz aus umgeschlagen werden können. Gleichzeitig werden die alten Gleise aus- und wieder eingebaut. Sie können aber auch durch neue Gleise ersetzt werden. Die Gleise können dabei aus entgegengesetzter Richtung zu den Bodenstoffen dem Kopf-Arbeitswagen zugeführt werden, da sie logistisch unabhängig von den Bodenschichten sind. Um die Maschinenkonstruktion einfach zu halten, werden die Ausbau- und Einbauarbeiten der Unterbauschichten bei ausgebautem Gleis durchgeführt. Die Besonderheit liegt dabei in der Art des Ausbaus der Unterbauschichten sowie in dem Einbau des alten bzw. eines neuen Gleises.The head-working car according to the invention allows a track renewal and simultaneous underground remediation, with all to be built and installed soil layers can be handled from a storage place. At the same time, the old tracks are removed and reinstalled. But they can also be replaced by new tracks. The tracks can be fed from the opposite direction to the ground materials the head-car, since they are logistically independent of the soil layers. To keep the machine design simple, the Removal and installation work of the substructure layers carried out with track dismantled. The special feature lies in the type of expansion of the subgrade layers and in the installation of the old or a new track.
Dadurch ist ein Gesamtablauf in einem kontinuierlichen Umbauverfahren im Bereich der Bodenschichten geschaffen. Dabei sind sämtliche Schichten in einer Aufstellung hinter dem Kopf-Arbeitswagen angeordnet. Dies wird durch die Verwendung von Materialförderwagen mit reversibler Übergabetechnik ermöglicht. Dies hat den Vorteil, daß sämtliche Materialien der Unterbauschichten (altes Bodenmaterial/neues Bodenmaterial/alter Schotter/aufgearbeiteter Schotter/neuer Schotter) aus einer Arbeitsrichtung zu- und abgeführt werden können. Es ist somit für alle Boden- und Schottermaterialien nur ein logistischer Arbeitsplatz erforderlich.This creates an overall process in a continuous conversion process in the area of soil layers. All layers are arranged in a line behind the head-work car. This is made possible by the use of material trolleys with reversible transfer technology. This has the advantage that all materials of the subgrade layers (old soil material / new soil material / old gravel / refurbished gravel / new gravel) can be fed in and out of one working direction. Thus, only one logistical workstation is required for all soil and ballast materials.
Insgesamt können sämtliche Materialien ersetzt werden oder durch eine gezielte Aufarbeitung einzelner Materialien wiederverwendet werden. Die auszubauenden Materialien können dabei zu ihren Bestimmungsorten, nämlich den entsprechenden Arbeitswagen entsprechend transportiert werden. So kann der auszubauende und aufzuarbeitende Schotter mittels einer Aushubeinheit einer Aufgabestation aufgegeben werden. Der Schotter kann dann über ein Förderband zu einer Bettungsreinigungseinheit eines entsprechenden Arbeitswagens weitertransportiert werden. In dieser Bettungsreinigungseinheit wird der Schotter gemäß dem zu wählenden Aufarbeitungsverfahren recyclet und erforderlichenfalls zusätzlich gewaschen. Die Waschung kann hierbei optional erfolgen. Die nicht wieder verwendbaren Schmutz- und Feinanteile des Schotters können dann von der Reinigungseinheit an entsprechende Bunkerwagen weitertransportiert werden. Die wieder verwendbaren und recycleten bzw. gewaschenen Schottermassen werden dann über Förderbänder zurück zur Einbaueinheit des Kopf-Arbeitswagens transportiert. Hier werden sie auf die Unterbauschicht aufgebracht und planiert und erforderlichenfalls verdichtet.Overall, all materials can be replaced or reused by a specific processing of individual materials. The materials to be removed can be transported to their destinations, namely the corresponding work car accordingly. Thus, the gravel to be removed and worked up can be abandoned by means of a lifting unit of a loading station. The ballast can then be transported on a conveyor belt to a ballast cleaning unit of a corresponding work car. In this ballast cleaning unit, the ballast is recycled according to the work-up procedure to be selected and, if necessary, additionally washed. The washing can be done optionally. The non-reusable dirt and fines of the ballast can then be transported by the cleaning unit to appropriate bunker cars. The reusable and recycled or washed ballast masses are then transported via conveyor belts back to the installation unit of the head-working car. Here they are applied to the base coat and leveled and compacted if necessary.
Entsprechend werden die alten Bodenschichten (meist Frostschutzschicht und Planumsschutzschicht) mittels einer Aushubeinheit auf eine zugeordnete Aufgabestation aufgegeben. Von dort werden die alten Bodenschichten über Förderbänder längs der Arbeitswagen der verschiedenen Stationen der Gesamtzugeinheit hinweg transportiert. Der Transport endet für die ausgebauten Bodenschichten in deren Bunkerwagen. Gleichzeitig wird das neue Bodenmaterial von ihren Bunkerwagen über die Förderwagen zur entsprechenden Einbauheit des Kopf-Arbeitswagens transportiert. Zur Übergabe der Stoffe aus dem Bunkerwagen auf die Förderbänder ist es dabei sinnvoll und hilfreich, einen Übergabewagen zwischenzuschalten. Mit der entsprechenden Einbaueinheit des Kopf-Arbeitswagens wird das neue Bodenmaterial (meist Frostschutzschicht und Planumsschutzschicht) eingebaut, planiert und erforderlichenfalls verdichtet. Es können aber auch andere Abläufe gewählt werden als der zuvor beschriebene Ablauf. Ziel ist eine komplette Erneuerung der Unterbauschichten. Hierzu müssen lediglich die Förderbänder und die Arbeitswagen in der Zuführung entsprechend umgestellt werden.Accordingly, the old soil layers (usually antifreeze layer and layer protection layer) are abandoned by means of a lifting unit on an associated feeding station. From there, the old soil layers are transported via conveyor belts along the work cars of the various stations of the total tractor unit. The transport ends for the excavated soil layers in their bunker cars. At the same time, the new soil material is transported from their bunker wagons over the trolleys to the appropriate installation of the head-work wagon. In order to transfer the substances from the bunker trolley to the conveyor belts, it is useful and helpful to interpose a transfer trolley. With the appropriate installation unit of the Kopf-Arbeitswagens the new soil material (usually frost protection layer and layer protection layer) is installed, leveled and compacted if necessary. However, other processes can also be selected than the procedure described above. The goal is a complete renewal of the underground layers. For this purpose, only the conveyor belts and the work car in the feeder must be changed accordingly.
Die zuvor beschriebene Aushubeinheit löst sowohl die Schotterschicht als auch die alte Bodenschicht. Die Schotterschicht wird hierbei der Aufgabestation mittels der Aushubeinheit übergeben. Die alte Bodenschicht wird über eine entsprechende Aufgabestation ebenfalls mittels der Aushubeinheit übergeben. Die Aushubeinheit kann dabei auf verschiedenen Techniken basieren. Die einfachste Technik ist eine Baggereinheit. Es können aber auch andere mögliche Techniken zur Anwendung kommen, beispielsweise Förderketten, Fräsen, Schaufelräder oder aber auch andere denkbare Lösungen, mittels denen der Aushub gelöst und verladen werden kann.The excavation unit described above solves both the gravel layer and the old soil layer. The ballast layer is hereby transferred to the loading station by means of the excavating unit. The old soil layer is also transferred via a corresponding feed station by means of the excavation unit. The excavation unit can be based on different techniques. The simplest technique is an excavator unit. However, other possible techniques may also be used, for example conveyor chains, milling machines, paddle wheels or other conceivable solutions by means of which the excavated material can be released and loaded.
Mit der vorbeschriebenen Technik kann gleichzeitig auch das Gleis ausgebaut und wieder eingebaut werden. Es kann hierbei sowohl das alte Gleis ausgebaut und anschließend wieder eingebaut werden. Alternativ ist es auch möglich, daß das alte Gleis gegen ein neues Gleis ausgetauscht werden kann. Auch eine Teilerneuerung ist möglich. Falls eine gleichzeitige Gleisstoffauswechslung im Sinne einer Gleiserneuerung erfolgen soll, werden diese neuen Gleise vorzugsweise aus entgegengesetzter Richtung der Maschine zugeführt. Hierbei ist es möglich, einzelne oder alle Gleisbaustoffe zu erneuern. Die alten Gleisbaustoffe werden auf die Arbeitswagen aufgeladen, während die neuen Gleisbaustoffe abgeladen und eigebaut werden. Auf den Arbeitswagen kann erforderlichenfalls auch eine Ummontage von alten auf neue Gleisstoffe erfolgen. Das Längsverfahren auf den Arbeitswagen erfolgt mittels am Markt vorhandener Techniken wie Portalkräne oder dgl. Zum Auf- und Abladen der Gleisbaustoffe kann ebenfalls eine Standardtechnik, nämlich der sogenannte Schienenkran verwendet werden.At the same time, the track can be removed and reinstalled using the technology described above. It can be expanded both the old track and then reinstalled. Alternatively, it is also possible that the old track can be replaced with a new track. Partial renewal is also possible. If a simultaneous track material replacement in the sense of a track renewal should take place, these new tracks are preferably fed from the opposite direction of the machine. Here it is possible to renew individual or all track construction materials. The old track construction materials are loaded onto the work cars while the new track construction materials are unloaded and built. If necessary, the work car can also be converted from old to new track materials. The longitudinal process on the work car takes place by means of existing on the market techniques such as gantry cranes or the like. For loading and unloading the track construction materials can also be a standard technique, namely the so-called rail crane can be used.
Vorzugsweise wird gemäß der Weiterbildung in Anspruch 2 das Gleis durch den Kopf-Arbeitswagen hindurch nach hinten transportiert. Dies bedeutet, daß das Gleis gewissermaßen in den Schlund des Kopf-Arbeitswagens eintaucht und von dort nach hinten transportiert wird. Dies kann auch unterflurig erfolgen.Preferably, according to the embodiment in
Gemäß der Weiterbildung in Anspruch 3 kann das Gleis jochweise ausgebaut und eingebaut werden.According to the embodiment in
Gemäß der Weiterbildung in Anspruch 4 kann das Gleis entweder vom erfindungsgemäßen Kopf-Arbeitswagen aus ausgebaut und eingebaut werden. Es ist aber auch möglich, daß der Aus- oder Einbau des Gleises von einem Nachbargleis aus erfolgen kann. Für den Fall, daß ein neues Gleis eingebaut wird, kann dies auch von einer auf dem Gleis verfahrbaren, separaten Arbeitseinheit durchgeführt werden. According to the embodiment in
Um den Transport des Gleises durch den Kopf-Arbeitswagen hindurch problemlos durchführen zu können, werden gemäß der Weiterbildung in Anspruch 5 die Aufgabestationen für den Schotter sowie für die Bodenmaterialien vorzugsweise angehoben. Diese Anhebung ermöglicht das Durchfördern der Gleise durch die erfindungsgemäße Aushubeinheit unterhalb der angehobenen Baugruppen.In order to be able to easily carry out the transport of the track through the head-work car, according to the development in
Der Transport des Schotters sowie der Bodenmaterialien erfolgt gemäß der Weiterbildung in Anspruch 6 mittels Förderbändern. Die Gleisbaustoffe, nämlich die Gleisjoche bzw. die Schienen und Schwellen können dabei aus entgegengesetzter Richtung zu diesen Bodenstoffen der Kopf-Arbeitsmaschine zugeführt werden, da sie logistisch unabhängig von den Bodenschichten sind. Die zuvor beschriebenen Förderbandanlagen können beliebig angeordnet werden, um die entsprechenden Materialien zu ihrer Aufarbeitungsstätte oder Bunkerstatte zu transportieren.The transport of the ballast and the soil materials is carried out according to the embodiment in
Gemäß der Weiterbildung in Anspruch 7 sind die Förderbänder derart verstellbar, daß eine reversible Transportrichtung realisierbar ist.According to the embodiment in claim 7, the conveyor belts are adjustable so that a reversible transport direction can be realized.
Die Weiterbildung gemäß Anspruch 8 schlägt diverse Typen von Arbeitswagen vor.The development according to claim 8 suggests various types of work cars.
Schließlich schlägt die Weiterbildung gemäß Anspruch 9 vor, daß der Arbeitszug wenigstens einen Übergabewagen aufweist. Dieser Übergabewagen ist insbesondere zur Übergabe der Bodenstoffe aus den Bunkerwagen auf die Überförderbänder sinnvoll.Finally, the development proposes according to
Ein Ausführungsbeispiel eines Arbeitszuges unter Verwendung des erfindungsgemäßen Kopf-Arbeitswagens zum Sanieren des aus Schotter sowie aus darunter befindlichen Bodenschichten bestehenden mehrschichten Unterbaus von aus Schwellen oder Schienen bestehenden Gleisen bei Bahnstrecken wird nachfolgend anhand der Zeichnungen beschrieben. In diesen zeigt:An exemplary embodiment of a work train using the head work carriage according to the invention for rehabilitating the consisting of gravel and underlying soil layers multilayer substructure consisting of sleepers or rails tracks on rail lines will be described below with reference to the drawings. In these shows:
Der Arbeitszug, wie er in
Das Herzstück des Arbeitszuges ist der Kopf-Arbeitswagen
Die Funktionsweise des Arbeitszuges ist wie folgt:
Zunächst werden die aus Schwellen
First, the thresholds are out
Nach dem Ausbau des Gleises
Nach dem Ausbau des Schotters
Schließlich wird das Gleis
Gemäß der Variante in den
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Kopf-ArbeitswagenHead-work car
- 22
- Aushubeinrichtungexcavator
- 33
- Aufgabestationfeeding station
- 44
- Aufgabestationfeeding station
- 55
- Einbaueinrichtunginstalling means
- 66
- Einbaueinrichtunginstalling means
- 77
- Schwellethreshold
- 88th
- Schienerail
- 99
- Gleistrack
- 1010
- Schottergravel
- 1111
- Förderbandconveyor belt
- 1212
- Arbeitswagen zur SchotteraufbereitungWork cart for ballast preparation
- 1313
- Arbeitswagen zur Bunkerung der Schmutz- und Feinanteile des SchottersWork car to bunker the dirt and fines of the ballast
- 1414
- Förderbandconveyor belt
- 1515
- BodenmaterialFlooring
- 1616
- Förderbandconveyor belt
- 1717
- Arbeitswagen zur Bunkerung der alten BodenmaterialienWork car to bunker the old soil materials
- 1818
- Arbeitswagen für neue BodenmaterialienWork car for new soil materials
- 1919
- Förderbandconveyor belt
- 2020
- ÜbergabewagenTransfer cars
- 2121
- GleiszugGleiszug
Claims (10)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201010045068 DE102010045068B3 (en) | 2010-09-10 | 2010-09-10 | Rehabilitation process for the multi-layered substructure on railway lines and overhead work carts |
EP11007064.6A EP2428611B1 (en) | 2010-09-10 | 2011-08-31 | Refurbishment method for the multi-layer substructure of rail sections and vehicle assembly |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201010045068 DE102010045068B3 (en) | 2010-09-10 | 2010-09-10 | Rehabilitation process for the multi-layered substructure on railway lines and overhead work carts |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102010045068B3 true DE102010045068B3 (en) | 2012-03-08 |
Family
ID=44785096
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201010045068 Active DE102010045068B3 (en) | 2010-09-10 | 2010-09-10 | Rehabilitation process for the multi-layered substructure on railway lines and overhead work carts |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2428611B1 (en) |
DE (1) | DE102010045068B3 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2708648A2 (en) | 2012-09-12 | 2014-03-19 | Zuercher Holding GmbH | Device for construction and/or renovation of a railway track |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH708506B1 (en) * | 2013-09-05 | 2017-11-30 | Matisa Matériel Ind Sa | Vehicle association and method of renewing a track. |
AT515547B1 (en) * | 2014-06-24 | 2015-10-15 | Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh | Method of renewing a track |
CN110499679B (en) * | 2019-08-29 | 2024-07-05 | 武汉利德测控技术有限公司 | Switch ballast changing unit |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3117898C2 (en) * | 1980-07-24 | 1990-02-01 | Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H., Wien, At | |
DE202008003997U1 (en) * | 2007-12-14 | 2008-06-05 | Zürcher, Ralf | Device for renewing the multi-layer substructure of tracks |
DE202008003589U1 (en) * | 2008-03-14 | 2009-07-30 | Wiebe Holding Gmbh & Co. Kg | Track rehabilitation machine with base layer milling machine |
-
2010
- 2010-09-10 DE DE201010045068 patent/DE102010045068B3/en active Active
-
2011
- 2011-08-31 EP EP11007064.6A patent/EP2428611B1/en active Active
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3117898C2 (en) * | 1980-07-24 | 1990-02-01 | Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H., Wien, At | |
DE202008003997U1 (en) * | 2007-12-14 | 2008-06-05 | Zürcher, Ralf | Device for renewing the multi-layer substructure of tracks |
DE202008003589U1 (en) * | 2008-03-14 | 2009-07-30 | Wiebe Holding Gmbh & Co. Kg | Track rehabilitation machine with base layer milling machine |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2708648A2 (en) | 2012-09-12 | 2014-03-19 | Zuercher Holding GmbH | Device for construction and/or renovation of a railway track |
DE102012017997A1 (en) * | 2012-09-12 | 2014-04-10 | Zürcher Holding GmbH | Method for creating and / or rehabilitating a railway line |
EP2708648A3 (en) * | 2012-09-12 | 2016-04-20 | Zuercher Holding GmbH | Device for construction and/or renovation of a railway track |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2428611A2 (en) | 2012-03-14 |
EP2428611A3 (en) | 2013-12-04 |
EP2428611B1 (en) | 2017-08-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2920366B1 (en) | Rail-mounted transport system for a track construction machine | |
AT505403B1 (en) | MACHINE FOR RECEIVING AND STORING SMALL IRONS OF A TRACK AND PROCESS | |
DD207014A5 (en) | PLANABLE APPARATUS AND METHOD FOR THE CONTINUOUS PROGRESSIVE RENOVATION OF PAVEMENT | |
DE4237712C2 (en) | Plant for the production of a formation protection layer | |
EP2709892B1 (en) | Railway work vehicle | |
EP0712961B1 (en) | Method and arrangement for the subgrade-rehabilitation of the ballast of a railway track | |
DE102010045068B3 (en) | Rehabilitation process for the multi-layered substructure on railway lines and overhead work carts | |
EP2431521A1 (en) | Device for platform construction | |
EP2298993B1 (en) | Method for renewing the rail substructure of a rail track | |
DE202008003589U1 (en) | Track rehabilitation machine with base layer milling machine | |
EP3412827B1 (en) | Railway vehicle for track construction remediation | |
EP2708647B1 (en) | Maintenance vehicle for the rail construction on railway lines | |
EP2159323B1 (en) | Device for reconditioning track sections for train transport | |
WO2016124305A1 (en) | Method for track renewal | |
EP2374931B1 (en) | Refurbishment method for multi-layer substructure of rail sections | |
DE102012017997A1 (en) | Method for creating and / or rehabilitating a railway line | |
EP2130973B1 (en) | Maintenance train for improving the track and the rail substructure of a railway track | |
EP2848736B1 (en) | Railway track working train for removing and installing ballast and portable track sections | |
DE102009010632B4 (en) | Method for feeding ground materials in track construction works | |
EP2787121B1 (en) | Method for processing the substructure located under the track of a railway section | |
DE9218109U1 (en) | Plant for the production of a formation protection layer | |
DE102019101723A1 (en) | Railroad car | |
DE102012220877A1 (en) | System for the track-bound transport of objects | |
DE102012019361A1 (en) | Trolleys e.g. head trolley for use as part of work train for reconstructing track construction in railway, have ballast and/or platform construction material not expanded and re-mounted by trolleys, and reprocessing device cleaning ballast | |
CH709230A2 (en) | Machine and method for renewing a track. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20120609 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: MEPAT PATENTANWAELTE, DR. MEHL-MIKUS, GOY, DR., DE |