DE102010042881A1 - Vehicle seat has seat tub for supporting seat cushion of vehicle seat, and guide units, by which guide assembly is movably guided to seat tub along adjustment direction - Google Patents

Vehicle seat has seat tub for supporting seat cushion of vehicle seat, and guide units, by which guide assembly is movably guided to seat tub along adjustment direction Download PDF

Info

Publication number
DE102010042881A1
DE102010042881A1 DE102010042881A DE102010042881A DE102010042881A1 DE 102010042881 A1 DE102010042881 A1 DE 102010042881A1 DE 102010042881 A DE102010042881 A DE 102010042881A DE 102010042881 A DE102010042881 A DE 102010042881A DE 102010042881 A1 DE102010042881 A1 DE 102010042881A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
guide
assembly
adjustment
seat pan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010042881A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010042881B4 (en
Inventor
Bernd Freisleben
Danny Bartsch
Peter Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102010042881.7A priority Critical patent/DE102010042881B4/en
Publication of DE102010042881A1 publication Critical patent/DE102010042881A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010042881B4 publication Critical patent/DE102010042881B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/62Thigh-rests

Abstract

The vehicle seat (1) has a seat tub for supporting a seat cushion (110) of the vehicle seat, and guide units, by which a guide assembly is movably guided to the seat tub along an adjustment direction (x). The guide assembly has a guide tube, which extends along the adjustment direction in a longitudinal manner.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a vehicle seat according to the preamble of claim 1.

Ein derartiger Fahrzeugsitz weist eine Sitzwanne zum Tragen eines Sitzpolsters des Fahrzeugsitzes, ein entlang einer Verstellrichtung relativ zur Sitzwanne verstellbares Stützelement zum Tragen eines relativ zum Sitzpolster der Sitzwanne verstellbaren Zusatzpolsters und eine an der Sitzwanne angeordnete Sitztiefenverstelleinrichtung zum Verstellen des Stützelementes relativ zu der Sitzwanne auf. Die Sitztiefenverstelleinrichtung umfasst hierbei eine das Stützelement tragende Führungsbaugruppe und eine Betätigungsbaugruppe zum Betätigen der Sitztiefenverstelleinrichtung. Die Führungsbaugruppe ist mittels Führungsmitteln an der Sitzwanne entlang der Verstellrichtung beweglich geführt und dient insbesondere zum Abstützen des Stützelements und zum Ableiten von Gewichtskräften, die auf das Stützelement bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wirken.Such a vehicle seat has a seat pan for supporting a seat cushion of the vehicle seat, an adjustable along an adjustment direction relative to the seat pan support member for supporting a relative to the seat cushion of the seat pan adjustable additional cushion and arranged on the seat pan Sitztiefenverstelleinrichtung for adjusting the support element relative to the seat pan. The seat depth adjustment device in this case comprises a guide assembly carrying the support element and an actuation assembly for actuating the seat depth adjustment device. The guide assembly is movably guided by guide means on the seat pan along the adjustment direction and serves in particular for supporting the support element and for deriving weight forces acting on the support element when used as intended.

Bei einem aus der DE 103 41 176 B3 bekannten Fahrzeugsitz ist eine Führungsbaugruppe einer Sitztiefenverstelleinrichtung gebildet durch ein Querteil und an dem Querteil angeordnete Schienen, über die die Führungsbaugruppe in Schienenführungen an einem Rahmenelement eines Sitzteils des Fahrzeugsitzes geführt ist und über die Gewichtskräfte, die auf ein an der Führungsbaugruppe befestigtes Stützelement bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wirken, in das Rahmenelement und somit das Sitzteil eingeleitet werden.At one of the DE 103 41 176 B3 known vehicle seat is a guide assembly of a Sitztiefenverstelleinrichtung formed by a transverse part and arranged on the transverse part rails over which the guide assembly is guided in rail guides on a frame member of a seat part of the vehicle seat and the weight forces acting on a fastened to the guide assembly support member when used as intended , are introduced into the frame element and thus the seat part.

Um die benötigte Festigkeit bereitzustellen, werden solche Schienen zur Führung einer Führungsbaugruppe einer Sitztiefenverstelleinrichtung herkömmlich aus Metall mit einer den Festigkeitsanforderungen genügenden Materialstärke ausgebildet. Die Schienen sind somit vergleichsweise schwer und tragen nicht unerheblich zum Gewicht der Sitztiefenverstelleinrichtung und damit auch des Fahrzeugsitzes bei.In order to provide the required strength, such rails for guiding a guide assembly of a seat depth adjustment device are conventionally formed of metal having a strength sufficient material strength. The rails are thus comparatively heavy and contribute not insignificantly to the weight of the seat depth adjustment device and thus also of the vehicle seat.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, bei- einem Fahrzeugsitz mit einer Sitztiefenverstelleinrichtung eine Führungsbaugruppe bereitzustellen, die die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch auf das Stützelement wirkenden Gewichtskräfte sicher und zuverlässig abstützen und gleichzeitig zu einer Gewichtsersparnis bei dem Fahrzeugsitz beitragen kann.The object of the present invention is to provide a guide assembly for a vehicle seat with a seat depth adjustment device, which securely and reliably supports the weight forces acting on the support element when used as intended and at the same time contributes to a weight saving in the vehicle seat.

Diese Aufgabe wird durch einen Gegenstand mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by an article having the features of claim 1.

Demnach ist vorgesehen, dass die Führungsbaugruppe mindestens ein längs entlang der Verstellrichtung erstrecktes Führungsrohr umfasst, mittels dessen die Führungsbaugruppe an den Führungsmitteln der Sitzwanne beweglich geführt ist.Accordingly, it is provided that the guide assembly comprises at least one longitudinally along the displacement direction extending guide tube, by means of which the guide assembly is movably guided on the guide means of the seat pan.

Unter einem Führungsrohr wird in diesem Zusammenhang ein längserstreckter Hohlkörper von allgemein zylindrischer Form (mit einem beliebigen Querschnitt) oder kreiszylindrischer Form (mit einem kreisförmigen Querschnitt) verstanden. Der Durchmesser des Rohres ist hierbei in der Regel kleiner als seine Länge.In this context, a guide tube is understood to be an elongate hollow body of a generally cylindrical shape (with an arbitrary cross section) or a circular cylindrical shape (with a circular cross section). The diameter of the tube is usually smaller than its length.

Die vorliegende Erfindung geht von dem Gedanken aus, anstelle einer Führungsschiene zur Führung der Führungsbaugruppe an der Sitzwanne ein Führungsrohr, also ein Führungselement in Form eines rohrförmigen Hohlkörpers, zu verwenden. Durch Verwendung eines Führungsrohrs, mittels dessen die Führungsbaugruppe an den Führungsmitteln der Sitzwanne beweglich geführt ist, kann die Führungsbaugruppe leichtgewichtig aufgebaut sein, wobei das Führungsrohr gleichzeitig die Festigkeitsanforderungen zum Abstützen und Ableiten der auf die Führungsbaugruppe wirkenden Kräfte, insbesondere der über das Stützelement eingeleiteten Gewichtskräfte eines auf dem Fahrzeugsitz sitzenden Fahrzeuginsassen, in zuverlässiger Weise trotz leichtgewichtiger Bauart erfüllen kann.The present invention is based on the idea of using a guide tube, that is to say a guide element in the form of a tubular hollow body, instead of a guide rail for guiding the guide assembly on the seat pan. By using a guide tube, by means of which the guide assembly is movably guided on the guide means of the seat pan, the guide assembly can be lightweight, wherein the guide tube at the same time the strength requirements for supporting and diverting the forces acting on the guide assembly forces, in particular the introduced via the support member weight forces of a sitting on the vehicle seat occupant can meet in a reliable manner despite lightweight design.

Das Führungsrohr in Form eines Hohlkörpers kann im Querschnitt quer zur Verstellrichtung eine im Wesentlichen kreisförmige oder mehreckige Außenkontur aufweisen. Im ersten Fall weist das Führungsrohr die Gestalt eines Kreiszylinders mit einer kreisförmigen Grundfläche und einer kreiszylindrischen Mantelfläche auf. Im zweiten Fall verwirklicht das Führungsrohr ein Mehrkant, beispielsweise ein Vierkant, also einen Hohlkörper von allgemein zylindrischer Form mit mehreckiger Grundfläche.The guide tube in the form of a hollow body can have a substantially circular or polygonal outer contour in cross-section transversely to the adjustment direction. In the first case, the guide tube has the shape of a circular cylinder with a circular base and a circular cylindrical surface. In the second case, the guide tube realized a polygon, for example, a square, so a hollow body of generally cylindrical shape with polygonal base.

Der Durchmesser und die Wandungsstärke des Führungsrohres werden hierbei anhand der Festigkeitsanforderungen für das Führungsrohr so gewählt, dass das Führungsrohr die auf das Stützelement wirkenden Gewichtskräfte in geeigneter Weise abstützen kann.The diameter and the wall thickness of the guide tube are chosen here based on the strength requirements for the guide tube so that the guide tube can support the force acting on the support member weight forces in a suitable manner.

Das mindestens eine Führungsrohr ist vorteilhafterweise aus Metall, beispielsweise Stahl oder Aluminium, ausgebildet und kann beispielsweise als Stranggussteil oder Strangpressteil gefertigt sein.The at least one guide tube is advantageously made of metal, for example steel or aluminum, and may be made, for example, as a continuous casting or extruded part.

Die Führungsmittel der Sitzwanne können vorzugsweise eine Führungseinrichtung mit einer Führungsöffnung umfassen, an der das mindestens eine Führungsrohr entlang der Verstellrichtung verschiebbar gelagert ist. Die Führungsöffnung kann hierbei vorteilhafterweise in einem zum Lagern eines Querrohres einer Sitzhöhen- oder Sitzneigungsverstellung des Fahrzeugsitzes dienenden Lagerbock der Sitzwanne eingeformt sein, so dass die Führungsöffnung integral in ein fest mit der Sitzwanne verbundenes Funktionsteil eingeformt ist, das somit in synergetischer Doppelverwendung einerseits zum Lagern eines Querrohres einer Sitzhöhen- oder Sitzneigungsverstellung und andererseits zum Führen des Führungsrohres der Führungsbaugruppe der Sitztiefenverstellung dient.The guide means of the seat pan can preferably comprise a guide device with a guide opening, on which the at least one guide tube is displaceably mounted along the displacement direction. In this case, the guide opening can advantageously be formed in a bearing block of the seat pan serving for supporting a transverse tube of a seat height or seat inclination adjustment of the vehicle seat, so that the Guide opening integrally formed in a fixedly connected to the seat pan functional part, which thus serves in synergetic double use on the one hand for supporting a cross tube seat height or seat tilt adjustment and on the other hand for guiding the guide tube of the guide assembly of the seat depth adjustment.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Führungsbaugruppe der Sitztiefenverstelleinrichtung zwei längs entlang der Verstellrichtung erstreckte, quer zur Verstellrichtung zueinander versetzte Führungsrohre auf, die jeweils an einer Führungsöffnung der Sitzwanne beweglich geführt sind. Diese Führungsrohre sind vorzugsweise über eine quer zur Verstellrichtung erstreckten Querträger der Führungsbaugruppe miteinander verbunden, wobei die Führungsrohre an einem ersten Ende an dem Querträger der Führungsbaugruppe und an einem zweiten Ende an einem Träger der Betätigungsbaugruppe angebunden sind, so dass die Führungsrohre zusammen mit dem Querträger der Führungsbaugruppe und dem beweglich an der Sitzwanne gelagerten Träger der Betätigungsbaugruppe ein Rahmenteil bilden, das zum Verstellen des Stützelementes entlang der Verstellrichtung relativ zur Sitzwanne verstellt werden kann. Der Querträger der Führungsbaugruppe ist hierbei entlang der Verstellrichtung gesehen an einer Seite der Führungsmittel (beispielsweise in Fahrzeuglängsrichtung gesehen vor den Führungsmitteln) und der Träger der Betätigungsbaugruppe an einer anderen Seite der Führungsmittel (beispielsweise in Fahrzeuglängsrichtung gesehen hinter den Führungsmitteln) angeordnet.In an advantageous embodiment, the guide assembly of the seat depth adjustment two longitudinal along the adjustment extended, transversely to the adjustment mutually offset guide tubes, which are each guided movably on a guide opening of the seat pan. These guide tubes are preferably connected to one another via a cross member of the guide assembly extending transversely to the adjustment direction, wherein the guide tubes are connected at a first end to the cross member of the guide assembly and at a second end to a support of the actuator assembly, so that the guide tubes together with the cross member Guide assembly and the movably mounted on the seat pan carrier of the actuating assembly form a frame part that can be adjusted for adjusting the support element along the adjustment relative to the seat pan. The cross member of the guide assembly is in this case along the adjustment seen on one side of the guide means (for example, seen in the vehicle longitudinal direction before the guide means) and the carrier of the actuating assembly on another side of the guide means (seen for example in the vehicle longitudinal direction behind the guide means).

Die Verbindung der Führungsrohre mit dem Querträger der Führungsbaugruppe einerseits und dem Träger der Betätigungsbaugruppe andererseits kann beispielsweise formschlüssig über geeignete in die Führungsrohre eingreifende Zapfen gebildet werden.The connection of the guide tubes with the cross member of the guide assembly on the one hand and the carrier of the actuating assembly on the other hand, for example, can be positively formed via suitable engaging in the guide tubes pin.

Die Führungsbaugruppe dient zur Führung des Stützelements an der Sitzwanne und zum Abstützen und Einleiten von Gewichtskräften, die beim bestimmungsgemäßen Gebrauch auf das Stützelement wirken. Die Betätigungsbaugruppe dient hingegen zur Betätigung der Sitztiefenverstelleinrichtung mit dem Zweck, das Stützelement entlang der Verstellrichtung relativ zur Sitzwanne zu verstellen, wobei die Betätigungsbaugruppe zur manuellen Betätigung in Form einer mechanischen Verriegelungsvorrichtung oder zur elektromotorischen Betätigung in Form einer elektromotorischen Antriebseinheit ausgebildet sein kann.The guide assembly is used to guide the support member to the seat pan and for supporting and introducing weight forces that act on the support member when used as intended. The actuating assembly, however, serves to actuate the seat depth adjustment device with the purpose to adjust the support member along the adjustment relative to the seat pan, wherein the actuating assembly may be designed for manual operation in the form of a mechanical locking device or electromotive actuation in the form of an electric motor drive unit.

Ist die Betätigungsvorrichtung zur manuellen Betätigung ausgebildet, so weist sie in einer konkreten Ausgestaltung mindestens eine Rastschiene, einen an der mindestens einen Rastschiene beweglich geführten Träger und ein bewegbar am Träger angeordnetes Betätigungselement, das ausgebildet ist, mit mindestens einem am Träger verschieblich gelagerten Sperrriegel zusammenzuwirken, auf. Der mindestens eine Sperrriegel, der zur Verriegelung des Trägers mit der Rastschiene dient, steht in einem verriegelten Zustand mit der mindestens einen Rastschiene verriegelnd in Eingriff und in einem entriegelten Zustand nicht in Eingriff mit der mindestens einen Rastschiene. Zur Befestigung der Betätigungsbaugruppe an der Sitzwanne ist die mindestens eine Rastschiene mit der Sitzwanne verbunden, wohingegen der Träger verschieblich an der Rastschiene geführt und mit dem mindestens einen Führungsrohr der Führungsbaugruppe verbunden ist, um zusammen mit der Führungsbaugruppe verstellt zu werden.If the actuating device is designed for manual actuation, it has in a specific embodiment at least one latching rail, a carrier movably guided on the at least one latching rail and an actuating element movably arranged on the carrier, which is designed to cooperate with at least one locking bolt displaceably mounted on the carrier, on. The at least one locking bar, which serves to lock the carrier with the latching rail, is in a locked state with the at least one latching rail lockingly engaged and in an unlocked state is not engaged with the at least one latching rail. For attachment of the actuator assembly to the seat pan, the at least one latch rail is connected to the seat pan, whereas the carrier is slidably guided on the latch rail and connected to the at least one guide tube of the guide assembly to be adjusted together with the guide assembly.

Ist die Betätigungsbaugruppe hingegen zur elektromotorischen Betätigung ausgebildet, so weist sie in einer konkreten Ausgestaltung eine Spindel, eine elektromotorische Antriebseinheit zum Antreiben der Spindel in eine Drehbewegung und einen entlang der Verstellrichtung beweglichen Träger, der über eine Spindelmutter mit der Spindel in Eingriff steht, auf. Die elektromotorische Antriebseinheit verwirklicht zusammen mit der drehbaren Spindel und der drehfest am Träger angeordneten Spindelmutter ein Spindelgetriebe, wobei zum Verstellen die elektromotorische Antriebseinheit die Spindel antreibt und in eine Drehbewegung versetzt, wodurch die Spindelmutter des Trägers, die über ein Innengewinde in an sich bekannter Weise mit einem Außengewinde der Spindel in Eingriff steht, an der Spindel abrollt und somit den Träger entlang der Verstellrichtung verstellt. Zur Befestigung der Betätigungsbaugruppe an der Sitzwanne wird in diesem Fall die elektromotorische Antriebseinheit mit der Sitzwanne verbunden, beispielsweise verschraubt. Über die Spindel ist damit auch der Träger an der Sitzwanne gehalten, wobei der Träger mit dem mindestens einem Führungsrohr verbunden ist und, angetrieben durch die elektromotorische Antriebseinheit, die Führungsbaugruppe und damit auch das an der Führungsbaugruppe angeordnete Stützelement zum Einstellen der Sitztiefe des Fahrzeugsitzes verstellt.If, however, the actuating assembly is designed for electromotive actuation, it has, in a specific embodiment, a spindle, an electromotive drive unit for driving the spindle in a rotational movement and a carrier movable along the displacement direction, which engages with the spindle via a spindle nut. The electromotive drive unit realizes together with the rotatable spindle and the rotatably fixed to the carrier spindle nut a spindle gear, wherein for adjusting the electric motor drive unit drives the spindle and set in a rotary motion, whereby the spindle nut of the carrier, via an internal thread in a conventional manner an external thread of the spindle is engaged, rolls on the spindle and thus adjusted the carrier along the adjustment. To attach the actuating assembly to the seat pan, the electric motor drive unit is connected to the seat pan, for example screwed in this case. The support is thus also held on the seat pan via the spindle, the support being connected to the at least one guide tube and, driven by the electromotive drive unit, adjusting the guide assembly and thus also the support element arranged on the guide assembly for adjusting the seat depth of the vehicle seat.

Der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke soll nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Es zeigen:The idea underlying the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the figures. Show it:

1 eine schematische Ansicht eines Fahrzeugsitzes mit einer Sitztiefenverstelleinrichtung; 1 a schematic view of a vehicle seat with a Sitztiefenverstelleinrichtung;

2 eine schematisch-perspektivische Ansicht einer Sitzwanne eines Fahrzeugsitzes mit daran angeordnetem Stützelement; 2 a schematic-perspective view of a seat pan of a vehicle seat with arranged thereon support member;

3 eine Draufsicht auf eine Sitzwanne mit daran angeordnetem Stützelement; 3 a plan view of a seat pan with support member disposed thereon;

4 eine Explosionsansicht einer Sitzwanne, einer Betätigungsbaugruppe, einer Führungsbaugruppe und eines über Lagerböcke an der Sitzwanne gelagerten Querrohres; 4 an exploded view of a seat pan, an actuating assembly, a guide assembly and mounted on bearing blocks on the seat pan cross tube;

5 eine perspektivische Ansicht einer Sitztiefenverstelleinrichtung; 5 a perspective view of a Sitztiefenverstelleinrichtung;

6 eine Explosionsansicht der Versteileinrichtung gemäß 5 mit einer Betätigungsbaugruppe, einer Führungsbaugruppe und Lagerböcken der Sitzwanne zur Führung der Führungsbaugruppe; 6 an exploded view of the adjusting device according to 5 with an actuating assembly, a guide assembly and bearing blocks of the seat pan for guiding the guide assembly;

7 eine Explosionsansicht der Betätigungsbaugruppe; 7 an exploded view of the actuator assembly;

8 eine Ansicht der Sitztiefenverstelleinrichtung von unten; 8th a view of the seat depth adjustment from below;

9 eine schematische Ansicht der Führung eines Führungsrohrs der Führungsbaugruppe an einem Lagerbock; 9 a schematic view of the guide of a guide tube of the guide assembly to a bearing block;

10 eine schematische Ansicht der Führung eines Führungsstegs der Führungsbaugruppe an einer Führungseinrichtung der Sitzwanne; 10 a schematic view of the guide of a guide web of the guide assembly to a guide means of the seat pan;

11 eine Ansicht von unten einer Sitztiefenverstelleinrichtung mit einer elektromotorisch betätigbaren Betätigungsbaugruppe und 11 a bottom view of a Sitztiefenverstelleinrichtung with an electromotive actuatable actuator assembly and

12 eine Ansicht von unten der Sitztiefenverstelleinrichtung gemäß 11, ohne Lagerböcke zur Führung der Führungsbaugruppe. 12 a bottom view of the seat depth adjustment according to 11 , without bearing blocks for guiding the guide assembly.

In 1 ist ein Fahrzeugsitz 1 dargestellt, der einen über Schwingen 13, 14 an einer Längsverstelleinrichtung 12 angeordneten Sitzträger 11 sowie eine schwenkbar am Sitzträger 11 angelenkte Rückenlehne 10 umfasst. Die Längsverstelleinrichtung 12 ist hierbei mit einem Fahrzeugboden 16 eines Fahrzeugs verbunden. Der Sitzträger 11 trägt ein Sitzpolster 110, auf dem ein Fahrzeuginsasse Platz nehmen kann, und die Rückenlehne 10 trägt ein Lehnenpolster 100 zum Abstützen des Rückens des Fahrzeuginsassen.In 1 is a vehicle seat 1 pictured, the one about swinging 13 . 14 on a longitudinal adjustment device 12 arranged seat support 11 and a swiveling on the seat support 11 hinged backrest 10 includes. The longitudinal adjustment device 12 is here with a vehicle floor 16 connected to a vehicle. The seat carrier 11 wears a seat cushion 110 on which a vehicle occupant can sit, and the backrest 10 carries a backrest cushion 100 for supporting the back of the vehicle occupant.

Bei dem in 1 schematisch dargestellten Fahrzeugsitz 1 ist die effektive Länge L des für einen Sitzbenutzer zur Verfügung stehenden Sitzkissens in Sitzlängsrichtung (entsprechend der Fahrzeuglängsrichtung bzw. Fahrtrichtung bei einem in ein Kraftfahrzeug eingebauten Sitz) dadurch einstellbar, dass am Sitzträger 11 längsverschieblich ein Stützelement 5 gelagert ist, welches ein an das Sitzpolster 110 in Sitzlängsrichtung anschließendes Zusatzpolster 50 trägt und welches in eine der Sitzlängsrichtung entsprechende Verstellrichtung x verschieblich ist. Die effektive Länge L des gesamten Sitzkissens 110, 50, auf dem ein Sitzbenutzer Platz nehmen kann, hängt dabei davon ab, wie weit das Stützelement 5 in die Verstellrichtung x ausgezogen ist.At the in 1 schematically illustrated vehicle seat 1 the effective length L of the seat cushion available for a seat occupant in the seat longitudinal direction (corresponding to the vehicle longitudinal direction or travel direction in the case of a seat installed in a motor vehicle) is adjustable by virtue of the seat support 11 longitudinally displaceable a support element 5 is stored, which is a to the seat cushion 110 in the seat longitudinal direction subsequent additional cushion 50 carries and which is displaceable in a direction of seat longitudinal direction corresponding adjustment x. The effective length L of the entire seat cushion 110 . 50 , on which a seat occupant can take place, depends on how far the support element 5 is pulled out in the adjustment direction x.

Vorliegend handelt es sich bei dem Stützelement 5 um eine sogenannte Schenkelstütze, die zum Abstützen der Oberschenkel eines Sitzbenutzers dient und die zur Einstellung der effektiven Länge L des gesamten Sitzkissens, also für eine sogenannte Sitzkissentiefenverstellung, in die Verstellrichtung x beweglich gelagert ist. Die kleinste einstellbare effektive Länge L des Sitzkissens 110, 50 in Verstellrichtung x entspricht dabei dem sogenannten minimalen Auszug des Stützelements 5 und die maximal einstellbare effektive Länge L des Sitzkissens 110, 50 entspricht dem sogenannten maximalen Auszug des Stützelementes 5.In the present case, it is at the support element 5 a so-called leg support, which serves to support the thighs of a seat occupant and which is mounted to adjust the effective length L of the entire seat cushion, so for a so-called seat cushion depth adjustment in the adjustment x movable. The smallest adjustable effective length L of the seat cushion 110 . 50 in the adjustment direction x corresponds to the so-called minimum extract of the support element 5 and the maximum adjustable effective length L of the seat cushion 110 . 50 corresponds to the so-called maximum extract of the support element 5 ,

Befindet sich ein Fahrzeuginsasse auf dem in 1 dargestellten Fahrzeugsitz 1, so wirken auf das Sitzpolster 110 und speziell auch auf das Zusatzpolster 50 und das Stützelement 5 Gewichtskräfte F entlang einer der vertikalen Richtung entsprechenden Abstützrichtung z. Diese entspricht in etwa der Richtung einer aufrecht eingestellten Rückenlehne 10 des Fahrzeugsitzes 1 bzw. der sogenannten vertikalen Fahrzeugachse – bezogen auf den in ein Kraftfahrzeug eingebauten Fahrzeugsitz 1.Is a vehicle occupant on the in 1 illustrated vehicle seat 1 , so act on the seat cushion 110 and especially on the additional cushion 50 and the support element 5 Weight forces F along a supporting direction corresponding to the vertical direction z. This corresponds approximately to the direction of an upright backrest 10 of the vehicle seat 1 or the so-called vertical vehicle axle - based on the built in a motor vehicle seat 1 ,

Ein erstes konkretes Ausführungsbeispiel einer Sitztiefenverstelleinrichtung zum Verstellen eines Stützelementes 5 relativ zu einer einen Bestandteil des Sitzträgers 11 bildenden Sitzwanne 6, an der ein Sitzpolster 110 anzuordnen ist, ist in 2 bis 10 dargestellt.A first concrete embodiment of a seat depth adjustment device for adjusting a support element 5 relative to a part of the seat carrier 11 forming seat pan 6 on which a seat cushion 110 is to be ordered is in 2 to 10 shown.

Die Sitztiefenverstelleinrichtung 2 ist, wie beispielsweise aus 4 ersichtlich, modular aufgebaut und weist eine Führungsbaugruppe 3, an der über Befestigungsstellen 34, 35, 36 das Stützelement 5 angeordnet ist, und eine Betätigungsbaugruppe 4 zum Betätigen der Sitztiefenverstelleinrichtung 2, die in dem konkreten Ausführungsbeispiel als manuell betätigbare Betätigungsbaugruppe nach Art einer mechanischen Verriegelungsvorrichtung ausgestaltet ist, auf.The seat depth adjustment device 2 is like, for example 4 can be seen, modular and has a guide assembly 3 , at the over attachment points 34 . 35 . 36 the support element 5 is arranged, and an actuating assembly 4 for actuating the seat depth adjustment device 2 , which is configured in the concrete embodiment as a manually operable actuating assembly in the manner of a mechanical locking device on.

In montiertem Zustand ist die Betätigungsbaugruppe 4 unterhalb der Sitzwanne 6, also auf einer dem Sitzpolster 110 abgewandten Seite der Sitzwanne 6 angeordnet und weist einen Träger 41 auf, der an fest mit der Sitzwanne 6 verbundenen Rastschienen 43 entlang der Verstellrichtung x beweglich geführt ist. Mit diesem Träger 41 der Betätigungsbaugruppe 4 ist in montiertem Zustand die Führungsbaugruppe 3 über Führungsrohre 30, 31 verbunden, wobei die Führungsrohre 30, 31 formschlüssig an an dem Träger 41 der Betätigungsbaugruppe 4 angeordneten Verbindungszapfen 415 gehalten sind.When assembled, the actuator assembly is 4 below the seat pan 6 So on a seat cushion 110 facing away from the seat pan 6 arranged and has a carrier 41 on, stuck to the seat pan 6 connected locking rails 43 is guided movably along the adjustment direction x. With this carrier 41 the actuator assembly 4 is in the assembled state, the guide assembly 3 over guide tubes 30 . 31 connected, the guide tubes 30 . 31 positively on to the carrier 41 the actuator assembly 4 arranged connecting pin 415 are held.

Die Führungsbaugruppe 3 dient der Führung und Verbindung des Stützelementes 5 mit der Sitzwanne 6, an der, wie in 2 und 3 dargestellt, das Stützelement 5 entlang der Verstellrichtung x geführt ist. Die Führungsbaugruppe 3 weist einen die Führungsrohre 30, 31 miteinander verbindenden Querträger 38 und einen an dem Querträger 38 angeordneten Führungssteg 33 auf, der in montiertem Zustand oberhalb der Sitzwanne 6, also auf der dem Sitzpolster 110 zugewandten Seite der Sitzwanne 6 zu liegen kommt. Das Stützelement 5 ist über Befestigungsstellen 51, 52, 53 mit den Befestigungsstellen 34, 35, 36 der Führungsbaugruppe 3 verbunden, insbesondere verclipst. The guide assembly 3 serves the leadership and connection of the support element 5 with the seat pan 6 , on, as in 2 and 3 shown, the support element 5 is guided along the adjustment direction x. The guide assembly 3 has one the guide tubes 30 . 31 interconnecting cross member 38 and one on the cross member 38 arranged guide bar 33 on, in the assembled state above the seat pan 6 So on the seat cushion 110 facing side of the seat pan 6 to come to rest. The support element 5 is over attachment points 51 . 52 . 53 with the attachment points 34 . 35 . 36 the guide assembly 3 connected, in particular clipped.

Die Sitzwanne 6 stellt Führungsmittel zur Führung der Führungsbaugruppe 3 entlang der der Sitzlängsrichtung entsprechenden Verstellrichtung x bereit und dient auf diese Weise als Funktionselement der Sitztiefenverstelleinrichtung 2. An der Sitzwanne 6 sind hierbei zwei unterschiedliche Führungseinrichtungen 61, 62, 63 verwirklicht, die einerseits zur Führung des Führungssteges 33 und andererseits zur Führung der Führungsrohre 30, 31 der Führungsbaugruppe 3 dienen.The seat pan 6 provides guide means for guiding the guide assembly 3 along the seat longitudinal direction corresponding adjustment x ready and serves in this way as a functional element of the seat depth adjustment 2 , At the seat pan 6 Here are two different leadership institutions 61 . 62 . 63 realized on the one hand to guide the guide bar 33 and on the other hand for guiding the guide tubes 30 . 31 the guide assembly 3 serve.

Eine erste Führungseinrichtung 61 der Sitzwanne 6 ist verwirklicht durch eine in die Sitzwanne 6 eingeformte Vertiefung 611, die an der dem Sitzpolster 110 zugewandten Seite der Sitzwanne 6 (bei bestimmungsgemäßer Anordnung des Sitzpolsters 110 an der Sitzwanne 6) angeordnet ist, sich längs entlang der Verstellrichtung x erstreckt und eine Öffnung 610 aufweist. Diese erste Führungseinrichtung 61 dient der Führung des Führungsstegs 33 der Führungsbaugruppe 3 längs der Verstellrichtung x.A first guide device 61 the seat pan 6 is realized by one in the seat pan 6 Molded recess 611 attached to the seat cushion 110 facing side of the seat pan 6 (if the seat cushion is arranged as intended 110 on the seat pan 6 ) is arranged, extends longitudinally along the adjustment direction x and an opening 610 having. This first guide device 61 serves to guide the guide bar 33 the guide assembly 3 along the adjustment direction x.

Eine zweite Führungseinrichtung 62, 63 ist verwirklicht durch Führungsöffnungen 620, 630, die in Lagerböcke 621, 631 der Sitzwanne 6 eingeformt sind. Diese Lagerböcke 621, 631 dienen der Lagerung eines Querrohres 17 einer Sitzhöhen- oder Sitzneigungsverstellung des Fahrzeugsitzes 1 (das Querrohr 17 kann beispielsweise mit vorderen Schwingen 13 zur Sitzhöhenverstellung des Fahrzeugsitzes 1 verbunden sein, siehe 1), sind fest mit der Sitzwanne 6 verbunden und werden somit als Bestandteil der Sitzwanne 6 angesehen. In die Lagerböcke 621, 631, die beispielsweise aus Kunststoff ausgebildet sind, sind die Führungsöffnungen 620, 630 eingeformt, durch die hindurch sich in montiertem Zustand die Führungsrohre 30, 31 der Führungsbaugruppe 3 erstrecken.A second guide device 62 . 63 is realized through guide openings 620 . 630 standing in bearing blocks 621 . 631 the seat pan 6 are formed. These bearing blocks 621 . 631 serve for the storage of a cross tube 17 a seat height or seat tilt adjustment of the vehicle seat 1 (the cross tube 17 For example, with front wings 13 for seat height adjustment of the vehicle seat 1 be connected, see 1 ), are fixed to the seat pan 6 connected and thus become part of the seat pan 6 considered. In the bearing blocks 621 . 631 , which are formed for example of plastic, are the guide openings 620 . 630 formed, through which in the assembled state, the guide tubes 30 . 31 the guide assembly 3 extend.

Die an den Führungsöffnungen 620, 630 geführten Führungsrohre 30, 31 sind jeweils als längserstreckter Hohlkörper mit einem kreisförmigen Querschnitt ausgebildet, vorteilhafterweise aus einem Metall, beispielspielsweise Stahl oder Aluminium, gefertigt und somit zur Abstützung von Gewichtskräften F, die in Vertikalrichtung z wirken, an den Führungsöffnungen 620, 630 ausgelegt. Durch geeignete Wahl des Durchmessers und der Wandungsstärke können die Führungsrohre 30, 31 den jeweiligen Festigkeitsanforderungen angepasst werden.The at the guide openings 620 . 630 guided guide tubes 30 . 31 are each formed as an elongated hollow body with a circular cross-section, advantageously made of a metal, for example steel or aluminum, and thus for supporting weight forces F acting in the vertical direction z, at the guide openings 620 . 630 designed. By a suitable choice of the diameter and the wall thickness, the guide tubes 30 . 31 adapted to the respective strength requirements.

Dadurch, dass die Führungseinrichtungen 61, 62, 63 integral in die Sitzwanne 6 (zu der auch die Lagerböcke 621, 631 gezählt werden) eingeformt sind, kann auf zusätzliche Bauteile wie Führungsschienen oder dergleichen zur Führung der Führungsbaugruppe verzichtet werden. Die Führungsbaugruppe 3 wird mit ihren Führungsrohren 30, 31 und ihrem Führungssteg 33 vielmehr direkt an der Sitzwanne 6 geführt, ohne dass hierfür an der Sitzwanne 6 zusätzliche Bauteile erforderlich sind, so dass Bauteile und Gewicht eingespart werden können.Because of the leadership facilities 61 . 62 . 63 integral in the seat pan 6 (to which also the bearing blocks 621 . 631 counted) can be dispensed with additional components such as guide rails or the like for guiding the guide assembly. The guide assembly 3 will with their guide tubes 30 . 31 and her guide bridge 33 rather directly on the seat pan 6 guided, without that on the seat pan 6 additional components are required so that components and weight can be saved.

Zur Montage wird die Betätigungsbaugruppe 4 (deren Funktionsweise nachfolgend noch im Einzelnen erläutert werden soll) von unten an die Sitzwanne 6 angesetzt und mit der Sitzwanne 6 verbunden, beispielsweise verschraubt oder verrastet, indem die Rastschienen 43 der Betätigungsbaugruppe 4 über Befestigungsstellen 67, 68 an der Sitzwanne 6 festgelegt werden. An den Rastschienen 43 ist der Träger 41 der Betätigungsbaugruppe 4 entlang der Verstellrichtung x verstellbar geführt und wird somit über die Rastschienen 43 an der Sitzwanne 6 gehalten.The actuator assembly is used for mounting 4 (whose function will be explained in detail below) from below to the seat pan 6 attached and with the seat pan 6 connected, for example screwed or locked by the locking rails 43 the actuator assembly 4 via attachment points 67 . 68 on the seat pan 6 be determined. At the locking rails 43 is the carrier 41 the actuator assembly 4 guided adjustably along the adjustment direction x and is thus on the locking rails 43 on the seat pan 6 held.

Sodann wird die Führungsbaugruppe 3 von vorne entgegen der in 4 eingezeichneten Verstellrichtung x an die Sitzwanne 6 angesetzt, indem die Führungsrohre 30, 31 durch Öffnungen 64, 65 an einer vorderen Stirnseite der Sitzwanne 6 und durch die Führungsöffnungen 620, 630 der Lagerböcke 621, 631 hindurchgeführt werden, wobei gleichzeitig der Führungssteg 33 in die Vertiefung 611 eingeschoben wird.Then the guide assembly 3 from the front against the in 4 Plotted adjustment x to the seat pan 6 set by the guide tubes 30 . 31 through openings 64 . 65 on a front end of the seat pan 6 and through the guide holes 620 . 630 the bearing blocks 621 . 631 be passed through, at the same time the guide bar 33 into the depression 611 is inserted.

Um die Führungsbaugruppe 3 mit der Betätigungsbaugruppe 4 in Verbindung zu bringen, werden, wie aus 5 und 6 ersichtlich, die Führungsrohre 30, 31 durch die Führungsöffnungen 620, 630 hindurch geführt und an die Verbindungszapfen 415 des Trägers 41 der Betätigungsbaugruppe 4 angesetzt, die rastend mit den Führungsrohren 30, 31 in Eingriff gelangen und somit eine formschlüssige Verbindung des Trägers 41 mit den Führungsrohren 30, 31 herstellen. Zusätzlich wird der Führungssteg 33 an einer Befestigungsstelle 330 mit einem die Öffnung 610 der Vertiefung 611 durchgreifenden Rastelement 411 des Trägers 41 der Betätigungsbaugruppe 4 in Eingriff gebracht.To the guide assembly 3 with the actuator assembly 4 How to connect 5 and 6 visible, the guide tubes 30 . 31 through the guide holes 620 . 630 passed through and to the connecting pin 415 of the carrier 41 the actuator assembly 4 set, the latching with the guide tubes 30 . 31 engage and thus a positive connection of the carrier 41 with the guide tubes 30 . 31 produce. In addition, the guide bar 33 at an attachment point 330 with one the opening 610 the depression 611 sweeping latching element 411 of the carrier 41 the actuator assembly 4 engaged.

An dem Träger 41 der Betätigungsbaugruppe 4 ist ein Betätigungselement 42 zum Betätigen der Betätigungsbaugruppe 4 angeordnet, das sich mit einem Arm 422 von dem Träger 41 hin zur vorderen Stirnseite der Sitzwanne 6 und mit einer Nase 423 durch eine Öffnung 66 (siehe 4) in dieser vorderen Stirnseite der Sitzwanne 6 erstreckt. Die Nase 423 greift bei mit der Betätigungsbaugruppe 4 verbundener Führungsbaugruppe 3 in eine Öffnung 37 an einem Griffhalter 32 der Führungsbaugruppe 3 ein und wird mit einem Griff 20 verbunden, der zudem um eine entlang der Querrichtung y gerichtete Achse schwenkbar an dem Griffhalter 32 angelenkt wird.On the carrier 41 the actuator assembly 4 is an actuator 42 for actuating the actuating assembly 4 arranged, with one arm 422 from the carrier 41 towards the front Front side of the seat pan 6 and with a nose 423 through an opening 66 (please refer 4 ) in this front end of the seat pan 6 extends. The nose 423 engages with the actuator assembly 4 connected guide assembly 3 in an opening 37 on a handle holder 32 the guide assembly 3 and comes with a handle 20 connected, which is also pivotable about an axis along the transverse direction y axis of the handle holder 32 is articulated.

Ist die Führungsbaugruppe 3 an die Sitzwanne 6 angesetzt und mit der Betätigungsbaugruppe 4 über die Befestigungszapfen 415 und das Rastelement 411 in Verbindung gebracht, so wird das gegebenenfalls bereits mit dem Zusatzpolster 50 bepolsterte Stützelement 5 über die Befestigungsstellen 34, 35, 36, 51, 52, 53 clipsend an der Führungsbaugruppe 3 befestigt, so dass, wie in dem montierten Zustand gemäß 2 und 3 dargestellt ist, das Stützelement 5 über die Führungsbaugruppe 3 an der Sitzwanne 6 geführt ist.Is the guide assembly 3 to the seat pan 6 attached and with the actuator assembly 4 over the mounting pins 415 and the locking element 411 associated, so this is possibly already with the additional cushion 50 padded support element 5 over the attachment points 34 . 35 . 36 . 51 . 52 . 53 Clipend on the guide assembly 3 attached so that, as in the assembled state according to 2 and 3 is shown, the support element 5 over the guide assembly 3 on the seat pan 6 is guided.

Die Befestigungsstelle 35 am Führungssteg 33 der Führungsbaugruppe 3 ist, wie beispielsweise aus 4 ersichtlich, relativ zu den Befestigungsstellen 34, 36 am Querträger 38 nach hinten versetzt. Wie aus 3 ersichtlich, wird über die Verbindung dieser Befestigungsstellen 34, 35, 36 mit den Befestigungsstellen 51, 52, 53 des Stützelements 5 eine Dreipunktauflage geschaffen, die bei Belastung des Stützelements 5 durch Gewichtskräfte F eines Fahrzeuginsassen eine vorteilhafte Abstützung schafft.The attachment point 35 at the guide bar 33 the guide assembly 3 is like, for example 4 apparent, relative to the attachment points 34 . 36 on the cross member 38 moved backwards. How out 3 can be seen, the connection of these attachment points 34 . 35 . 36 with the attachment points 51 . 52 . 53 of the support element 5 created a three-point support, which under load of the support element 5 by weight forces F of a vehicle occupant creates an advantageous support.

Die modulare Bauweise der Sitztiefenverstelleinrichtung 2 ermöglicht zum einen eine einfache Montage. Zum anderen kann die Sitzwanne 6 wahlweise mit oder ohne Sitztiefenverstelleinrichtung 2 bei ansonsten baugleicher Sitzwanne 6 verwendet werden.The modular design of the seat depth adjustment 2 allows for a simple installation. On the other hand, the seat pan 6 optionally with or without seat depth adjustment 2 otherwise identical seat pan 6 be used.

Von einem Hersteller der Sitztiefenverstelleinrichtung 2 kann beispielsweise die Sitzwanne 6 zusammen mit der daran bereits angeordneten Verstellmimik in Form der Führungsbaugruppe 3 und der Betätigungsbaugruppe 4 an einen Endhersteller des Fahrzeugsitzes 1 geliefert werden. Das Stützelement 5 wird hierbei insbesondere dann nicht mit ausgeliefert, wenn das an dem Stützelement 5 angeordnete Zusatzpolster 50 beispielsweise über eine so genannte Krümelfalte, also einen Bezugsabschnitt des Kissenbezugs, mit dem Sitzpolster 110 des Sitzträgers 11 verbunden ist. Das Sitzpolster 110 wird erst auf Seiten des Sitzendherstellers an den Sitzträger 11 (und damit auch die Sitzwanne 6, die Bestandteil des Sitzträgers 11 ist) angesetzt, und in diesem Zuge wird auch das bereits mit dem Zusatzpolster 50 bepolsterte Stützelement 5 an der Führungsbaugruppe 3 befestigt.From a manufacturer of Sitztiefenverstelleinrichtung 2 For example, the seat pan 6 together with the already arranged Verstellmimik in the form of the guide assembly 3 and the actuator assembly 4 to a final manufacturer of the vehicle seat 1 to be delivered. The support element 5 In this case, in particular, is not delivered with, if that on the support element 5 arranged additional cushion 50 for example, via a so-called Krümelfalte, so a reference portion of the pillowcase, with the seat cushion 110 of the seat wearer 11 connected is. The seat cushion 110 is only on the side of the seat manufacturer to the seat support 11 (and thus the seat pan 6 which is part of the seat carrier 11 is set), and in this course, that is already with the additional cushion 50 padded support element 5 on the guide assembly 3 attached.

Ist das Zusatzpolster 50 nicht beispielsweise über einen Kissenbezug mit dem Sitzpolster 110 verbunden und liegen somit das Zusatzpolster 50 und das Sitzpolster 110 getrennt vor, so ist auch denkbar, das Stützelement 5 zusammen mit dem daran angeordneten Zusatzpolster 50 bereits auf Seiten des Herstellers der Sitztiefenverstelleinrichtung 2 mit der Führungsbaugruppe 3 zu verbinden und so auszuliefern.Is the additional cushion 50 not for example with a cushion cover with the seat cushion 110 connected and thus are the additional cushion 50 and the seat cushion 110 separated before, it is also conceivable, the support element 5 together with the additional cushion arranged thereon 50 already on the part of the manufacturer of the seat depth adjustment device 2 with the guide assembly 3 to connect and deliver.

Gegebenenfalls ist auch denkbar, das Stützelement 5 auf Seiten des Herstellers der Sitztiefenverstelleinrichtung 2 bereits an der Führungsbaugruppe 3 anzuordnen und so auszuliefern, das Stützelement 5 dann aber erst nachträglich auf Seiten des Sitzendherstellers zu bepolstern.Optionally, it is also conceivable, the support element 5 on the part of the manufacturer of the seat depth adjustment device 2 already on the guide assembly 3 to arrange and deliver so, the support element 5 then but later on the side of the Sitzendherstellers to pad.

Der Aufbau der Betätigungseinrichtung 4 soll anhand von 6 bis 8 erläutert werden. Die Betätigungsbaugruppe 4 verwirklicht hierbei eine mechanische Verriegelungsvorrichtung, die manuell zu betätigen ist und mittels derer die Führungsbaugruppe 3 zusammen mit dem daran angeordneten Stützelement 5 entlang der Verstellrichtung x verstellt werden kann.The structure of the actuator 4 should be based on 6 to 8th be explained. The actuator assembly 4 realizes here a mechanical locking device that is to be operated manually and by means of which the guide assembly 3 together with the support element arranged thereon 5 along the adjustment direction x can be adjusted.

Wie aus der Explosionsansicht gemäß 7 ersichtlich, werden die Rastschienen 43 der Betätigungsbaugruppe 4 über Rastelemente 431 und Zentrierzapfen 432 formschlüssig und nicht verstellbar an der Sitzwanne 6 festgelegt. Über Lagerstellen 413 ist der Träger 41 an den Rastschienen 43 entlang der Verstellrichtung x geführt und über die Rastschienen 43 an der Sitzwanne 6 gehalten. Der Träger 41 ist zudem über eine Feder 45 gegenüber jeder Rastschiene 43 vorgespannt, wobei die Feder 45 mit einem ersten Ende 451 an einer Federhalterung 430 der jeweils zugeordneten Rastschiene 43 und mit einem zweiten Ende 452 an einer Federhalterung 414 des Trägers 41 festgelegt ist.As from the exploded view according to 7 can be seen, the locking rails 43 the actuator assembly 4 via locking elements 431 and centering pins 432 positive fit and not adjustable on the seat pan 6 established. About bearings 413 is the carrier 41 at the locking rails 43 guided along the adjustment direction x and over the locking rails 43 on the seat pan 6 held. The carrier 41 is also over a spring 45 opposite each locking rail 43 biased, the spring 45 with a first end 451 on a spring holder 430 the respectively associated locking rail 43 and with a second end 452 on a spring holder 414 of the carrier 41 is fixed.

An dem Träger 41 ist das Betätigungselement 42 angeordnet, wobei das Betätigungselement 42 um eine vorbestimmte Wegstrecke entlang der Verstellrichtung x relativ zu dem Träger 41 bewegbar ist und hierzu über Führungseinrichtungen 424 und Rastnasen 425 verschiebbar an Lagerstellen 416 des Trägers 41 geführt ist. Das Betätigungselement 42 dient der Betätigung von Sperrriegeln 46, die an dem Träger 41 entlang der Querrichtung y beweglich angeordnet sind und über Kulissen 460, in die Zapfen 421 an Lippen 420 des Betätigungselements 42 eingreifen, mit dem Betätigungselement 42 in Wirkverbindung stehen. Das Betätigungselement 42 ist über eine Feder gegenüber dem Träger 41 vorgespannt, wobei die Feder 44 mit einem ersten Ende 441 an einer Federhalterung 426 des Betätigungselements 42 und mit einem zweiten Ende 442 mit einer Federhalterung 412 des Trägers 41 verbunden ist.On the carrier 41 is the actuator 42 arranged, wherein the actuating element 42 by a predetermined distance along the displacement direction x relative to the carrier 41 is movable and this via management facilities 424 and latching noses 425 movable at bearings 416 of the carrier 41 is guided. The actuator 42 is used to operate Sperrriegeln 46 attached to the carrier 41 along the transverse direction y are movably arranged and over scenes 460 , in the cones 421 on lips 420 of the actuating element 42 engage, with the actuator 42 in operative connection. The actuator 42 is over a spring opposite the carrier 41 biased, the spring 44 with a first end 441 on a spring holder 426 of the actuating element 42 and with a second end 442 with a spring holder 412 of the carrier 41 connected is.

Zur Erläuterung der Funktionsweise der Betätigungsbaugruppe 4 wird auf 7 und 8 Bezug genommen. To explain the operation of the actuator assembly 4 will be on 7 and 8th Referenced.

In einem verriegelten Zustand stehen die am Träger 41 verschiebbar angeordneten. Sperrriegel 46 mit Rastverzahnungen 433 der Rastschienen 43 in Eingriff, so dass der Träger 41 gegenüber den Rastschienen 43 verriegelt ist und damit in seiner jeweiligen Stellung an der Sitzwanne 6 gehalten wird. Zusammen mit dem Träger 41 wird auch die fest mit dem Träger 41 verbundene Führungsbaugruppe 3 und das daran befestigte Stützelement 5 in Position gehalten.In a locked state they are on the carrier 41 slidably arranged. safety catch 46 with locking teeth 433 the locking rails 43 engaged so that the wearer 41 opposite the locking rails 43 is locked and thus in its respective position on the seat pan 6 is held. Together with the carrier 41 also gets stuck with the carrier 41 connected guide assembly 3 and the supporting element attached thereto 5 kept in position.

Wird nun der Griff 20, der an dem Griffhalter 32 der Führungsbaugruppe 3 angeordnet und mit der Nase 423 des Betätigungselementes 42 der Betätigungsbaugruppe 4 gekoppelt ist, betätigt und dazu relativ zum Griffhalter 32 verschwenkt, so wird das Betätigungselement 42 in eine Entriegelungsrichtung E, die in Richtung der Verstellrichtung x weist, gegenüber dem Träger 41 verstellt, so dass die an den Lippen 420 angeordneten Zapfen 421 ebenfalls in die Entriegelungsrichtung E verstellt werden und sich in der Kulisse 460 des jeweils zugeordneten Sperrriegels 46 bewegen. Dadurch bewegen sich die Sperrriegel 46 im Sinne der in 8 eingezeichneten Bewegung B nach innen, so dass die an jedem Sperrriegel 46 angeordneten Rastzähne 461 außer Eingriff mit der Rastverzahnung 433 der jeweils zugeordneten Rastschiene 43 gelangen (siehe hierzu 7). Die Verriegelung des Trägers 41 relativ zu den Rastschienen 43 ist somit gelöst, so dass der Träger 41 entlang der Verstellrichtung x relativ zu den Rastschienen 43 und darüber auch die Führungsbaugruppe 3 mit dem daran angeordneten Stützelement 5 bewegt werden kann.Now the handle 20 that is attached to the handle holder 32 the guide assembly 3 arranged and with the nose 423 of the actuating element 42 the actuator assembly 4 is coupled, operated and relative to the handle holder 32 pivoted, so is the actuator 42 in an unlocking direction E, which points in the direction of the adjustment direction x, relative to the carrier 41 adjusted so that on the lips 420 arranged cones 421 also be adjusted in the unlocking E and in the backdrop 460 of the respectively associated locking bolt 46 move. As a result, the locking latch move 46 in the sense of in 8th Plotted movement B inwards, so that at each locking latch 46 arranged ratchet teeth 461 out of engagement with the locking teeth 433 the respectively associated locking rail 43 arrive (see 7 ). The lock of the vehicle 41 relative to the locking rails 43 is thus solved, so that the carrier 41 along the adjustment direction x relative to the locking rails 43 and also the guide assembly above 3 with the support element arranged thereon 5 can be moved.

Das Betätigungselement 42 ist über die Feder 44 gegenüber dem Träger 41 vorgespannt. Die Vorspannung ist dabei derart, dass bei Betätigung des Betätigungselements 42 infolge eines Verschwenkens des Griffs 20 die Feder 44 gespannt wird, so dass auf das Betätigungselement 42 eine Federkraft der Feder 44 in Richtung eines Verriegelns (entgegen der Entriegelungsrichtung E) wirkt. Wird der Griff 20 nach erfolgter Betätigung losgelassen, so zieht aufgrund der Vorspannung die Feder 44 das Betätigungselement 42 zurück zum Träger 41, so dass die Sperrriegel 46 nach außen entgegen der Bewegung B verstellt und in Eingriff mit den Rastschienen 43 gebracht werden.The actuator 42 is over the spring 44 opposite the carrier 41 biased. The bias is such that upon actuation of the actuator 42 due to a pivoting of the handle 20 the feather 44 is stretched so that on the actuator 42 a spring force of the spring 44 in the direction of locking (counter to the unlocking E) acts. Will the handle 20 released after the operation, so pulls due to the bias of the spring 44 the actuator 42 back to the carrier 41 so that the locking latch 46 outwardly against the movement B adjusted and engaged with the locking rails 43 to be brought.

Der Träger 41 ist über die Federn 45 gegenüber den Rastschienen 43 vorgespannt. Wird der Träger 41 der Betätigungsbaugruppe 4 zusammen mit der daran angeordneten Führungsbaugruppe 3 und dem Stützelement 5 bei betätigtem Betätigungselement 42 und entriegelten Sperrriegeln 46 bewegt, so werden die Federn 45, abhängig von der Bewegungsrichtung, gespannt oder entspannt, wobei die Federn 45 vorteilhafterweise so konzipiert sind, dass sie bei eingefahrenem Stützelement 5, entsprechend der Stellung in 3 und 8, gespannt sind und eine vorspannende Federkraft in Richtung eines Ausfahrens, also in die Verstellrichtung x, auf das Trägerelement 41 ausüben. Das Ausziehen des Stützelements 5 zum Vergrößern der effektiven Länge L des Sitzkissens 110, 50 des Fahrzeugsitzes 1 wird somit unterstützt.The carrier 41 is about the springs 45 opposite the locking rails 43 biased. Will the carrier 41 the actuator assembly 4 together with the guide assembly arranged thereon 3 and the support element 5 with actuated actuator 42 and unlocked locking bolts 46 moved, so are the springs 45 , depending on the direction of movement, cocked or relaxed, with the springs 45 are advantageously designed so that they are retracted support element 5 , according to the position in 3 and 8th , are curious and a biasing spring force in the direction of extension, ie in the adjustment direction x, on the support element 41 exercise. Extracting the support element 5 for increasing the effective length L of the seat cushion 110 . 50 of the vehicle seat 1 is thus supported.

Selbstverständlich ist alternativ auch eine umgekehrte Vorspannung zum Unterstützen eines Einfahrens des Stützelements 5 möglich.Of course, alternatively, a reverse bias to assist a retraction of the support member 5 possible.

Wie vorangehend beschrieben, ist die Führungsbaugruppe 3 über die Führungsrohre 30, 31 an Führungsöffnungen 620, 630 der Lagerböcke 621, 631 gelagert. Wie schematisch in 9 dargestellt, ist die Lagerung dabei derart, dass über die Führungsrohre, 30, 31 die Führungsbaugruppe 4 mit dem daran angeordneten Stützelement 5 in Vertikalrichtung – entsprechend der Abstützrichtung z, entlang derer bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des Fahrzeugsitzes 1 Gewichtskräfte eines Fahrzeuginsassen auf das Stützelement 5 wirken – abgestützt wird, nicht aber in Querrichtung y. Dies wird dadurch erreicht, dass die Führungsrohre 30, 31 in der jeweils zugeordneten Führungsöffnung 620, 630 mit Spiel S (siehe 9) geführt ist. Diese in Querrichtung y spielbehaftete Führung dient dazu, eine Überbestimmung bei der Lagerung der Führungsbaugruppe 3 zu vermeiden und einer aus einer Überbestimmung folgenden Gefahr für eine Verkantung bei einem Verstellen des Stützelements 5 entgegenzuwirken. Diesbezüglich wird auch auf die DE 10 2005 029 665 A1 verwiesen, deren Inhalt in die vorliegende Anmeldung mit einbezogen werden soll.As previously described, the guide assembly is 3 over the guide tubes 30 . 31 at guide openings 620 . 630 the bearing blocks 621 . 631 stored. As schematically in 9 represented, the storage is such that on the guide tubes, 30 . 31 the guide assembly 4 with the support element arranged thereon 5 in the vertical direction - according to the support direction z, along which in the intended use of the vehicle seat 1 Weight forces of a vehicle occupant on the support element 5 act - is supported, but not in the transverse direction y. This is achieved by using the guide tubes 30 . 31 in the respectively associated guide opening 620 . 630 with game S (see 9 ) is guided. This guide, which has play in the transverse direction y, serves to overdetermine the bearing of the guide assembly 3 to avoid and following from an overdetermination risk of jamming in an adjustment of the support element 5 counteract. In this regard is also on the DE 10 2005 029 665 A1 referenced, the content of which is to be included in the present application.

Der Führungssteg 33 der Führungsbaugruppe 3 wird an der Führungseinrichtung 61 der Sitzwanne 6 geführt, was in einer Querschnittsansicht in 10 im Querschnitt senkrecht zur Verstellrichtung x schematisch dargestellt ist. Wie aus 10 ersichtlich, kommt in montiertem Zustand der Führungssteg 33 oberhalb der Sitzwanne 6 zu liegen, während der Träger 41 der Betätigungsbaugruppe 4 unterhalb der Sitzwanne 6 angeordnet ist. Die Sitzwanne erstreckt sich somit zwischen dem Führungssteg 33 der Führungsbaugruppe 3 und dem Träger 41 der Betätigungsbaugruppe 4.The guide bar 33 the guide assembly 3 is at the guide device 61 the seat pan 6 resulted in what is in a cross-sectional view in 10 is shown schematically in cross section perpendicular to the adjustment x. How out 10 visible, comes in the assembled state of the guide bar 33 above the seat pan 6 to lie while the wearer 41 the actuator assembly 4 below the seat pan 6 is arranged. The seat pan thus extends between the guide bar 33 the guide assembly 3 and the carrier 41 the actuator assembly 4 ,

Der Führungssteg 33 liegt in einer integral in die Sitzwanne 6 eingeformten Vertiefung 61 der Sitzwanne 6 ein und verwirklicht die erste Führungseinrichtung 61. Die Führungseinrichtung 61 legt hierbei den Führungssteg 33 sowohl in Vertikalrichtung z als auch in Querrichtung y fest, sodass der Führungssteg 33 zwar in Verstellrichtung x beweglich in der Vertiefung 611 geführt ist, in der Ebene quer zur Verstellrichtung x aber in der Führungseinrichtung 61 festgelegt ist.The guide bar 33 lies in an integral in the seat pan 6 molded recess 61 the seat pan 6 and realizes the first guide device 61 , The management device 61 puts the guide bar here 33 in both the vertical direction z and in the transverse direction y, so that the guide bar 33 Although in the adjustment x movable in the deepening 611 is guided, in the plane transverse to the adjustment direction x but in the guide device 61 is fixed.

Wie aus 10 ersichtlich, durchgreift das Rastelement 411 des Trägers 41 die Öffnung 610 der Vertiefung 611 und verbindet den Führungssteg 33 mit dem Träger 41. Die Vertiefung 611, die in die Sitzwanne 6 eingeformt ist, liegt dabei in einer Lagerstelle 410 des Trägers 41 ein (siehe hierzu auch beispielsweise 7), so dass über die Lagerstelle 410 eine Führung des Trägers 41 an der dem Führungssteg 33 abgewandeten Seite der Vertiefung 611, also rückseitig an der Sitzwanne 6, geschaffen wird.How out 10 can be seen, the latching element passes through 411 of the carrier 41 the opening 610 the depression 611 and connects the guide bar 33 with the carrier 41 , The depression 611 in the seat pan 6 is formed, lies in a storage location 410 of the carrier 41 a (see also for example 7 ), so over the depository 410 a guide of the wearer 41 at the guide bar 33 opposite side of the depression 611 , so on the back of the seat pan 6 , is created.

In 11 und 12 ist in zwei Ansichten von unten ein zweites Ausführungsbeispiel einer Sitztiefenverstelleinrichtung 2 dargestellt, die im Wesentlichen baugleich dem vorangehend beschriebenen Ausführungsbeispiel ist, deren Betätigungsbaugruppe 4 jedoch elektromotorisch angetrieben ist. Die Führungsbaugruppe 3 und der Träger 41 der Betätigungsbaugruppe 4 sind hierbei identisch wie vorangehend beschrieben ausgebildet, und entsprechend sind Bauteile gleicher Funktion mit gleichen Bezugszeichen versehen.In 11 and 12 is a second embodiment of a seat depth adjustment in two views from below 2 represented, which is substantially identical to the embodiment described above, the actuating assembly 4 However, it is driven by an electric motor. The guide assembly 3 and the carrier 41 the actuator assembly 4 are identically constructed as described above, and correspondingly components of the same function are provided with the same reference numerals.

Im Vergleich zu dem vorangehend anhand von 2 bis 10 erläuterten Ausführungsbeispiel sind bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 11 und 12 das Betätigungselement 42 und die Rastschienen 43 mit dem verriegelnden Rastmechanismus durch eine elektromotorische Antriebseinheit 47, die mit einer Spindel 48 verbunden ist und ein Spindelgetriebe verwirklicht, ersetzt. Die Antriebseinheit 47 steht hierbei mit einem Ende der Spindel 48 in Wirkverbindung und ist ausgebildet, die Spindel 48 in eine Drehbewegung um ihre (entlang der Verstellrichtung x gerichtete) Längsachse zu versetzen, wobei an dem Träger 41 eine feststehende Spindelmutter 49 (in 11 und 12 nicht im Detail dargestellt) angeordnet ist, die mit einem Außengewinde der Spindel 48 in an sich bekannter Weise in Eingriff steht und an der Spindel 48 abrollt, so dass infolge einer Drehbewegung der Spindel 48 der Träger 41 zusammen mit der daran angeordneten Führungsbaugruppe 3 entlang der Spindel 48 verstellt wird.Compared to the above with reference to 2 to 10 explained embodiment are in the embodiment according to 11 and 12 the actuator 42 and the locking rails 43 with the locking locking mechanism by an electric motor drive unit 47 that with a spindle 48 is connected and realized a spindle gear, replaced. The drive unit 47 stands here with one end of the spindle 48 in operative connection and is formed, the spindle 48 in a rotational movement about their (along the adjustment direction x directed) longitudinal axis to move, wherein on the support 41 a fixed spindle nut 49 (in 11 and 12 not shown in detail) arranged with an external thread of the spindle 48 in a conventional manner engages and on the spindle 48 unwinds, so that due to a rotational movement of the spindle 48 the carrier 41 together with the guide assembly arranged thereon 3 along the spindle 48 is adjusted.

Die Montage der in 11 und 12 dargestellten Sitztiefenverstelleinrichtung 2 ist analog wie vorangehend für das Ausführungsbeispiel gemäß 2 bis 10 beschrieben. Nunmehr wird zunächst die Betätigungsbaugruppe 4 mit der Antriebseinheit 47 und dem Träger 41 an der Sitzwanne 6 befestigt, indem die Antriebseinheit 47 mit der Sitzwanne 6 beispielsweise verschraubt wird, um anschließend die Führungsbaugruppe 3 mit den Führungsrohren 30, 31 mit dem Verbindungszapfen 415 in Eingriff zu bringen.The assembly of in 11 and 12 shown seat depth adjustment 2 is analogous as above for the embodiment according to 2 to 10 described. Now, first, the actuator assembly 4 with the drive unit 47 and the carrier 41 on the seat pan 6 fastened by the drive unit 47 with the seat pan 6 for example, screwed to then the guide assembly 3 with the guide tubes 30 . 31 with the connecting pin 415 to engage.

Für die übrige Bau- und Funktionsweise der Sitztiefenverstellungseinrichtung 2 wird auf das vorangehend bezüglich des Ausführungsbeispiels gemäß 2 bis 10 Erläuterte verwiesen, insbesondere mit Blick auf die Führung der Führungsbaugruppe 3 an der Sitzwanne 6 und die Verbindung des Stützelements 5 mit der Führungsbaugruppe 3.For the rest of construction and operation of the seat depth adjustment device 2 is made to the foregoing with respect to the embodiment according to 2 to 10 Explained referenced, especially with regard to the leadership of the leadership assembly 3 on the seat pan 6 and the connection of the support element 5 with the guide assembly 3 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeugsitzvehicle seat
1010
Rückenlehnebackrest
100100
Lehnenpolsterbackrest cushion
1111
Sitzträgerseat support
110110
Sitzpolsterseat cushion
1212
Längsverstelleinrichtunglongitudinal adjustment
13, 1413, 14
SchwingenSwing
1616
Fahrzeugbodenvehicle floor
1717
Querrohrcross tube
22
SitztiefenverstelleinrichtungSeat depth adjustment device
2020
GriffHandle
33
Führungsbaugruppeguide assembly
30, 3130, 31
Führungsrohrguide tube
3232
Griffhalterhandle holder
3333
Führungsstegguide web
330330
Befestigungsstellefastening point
34, 35, 3634, 35, 36
Rastelementelocking elements
3737
Öffnungopening
3838
Trägercarrier
44
Betätigungsbaugruppeactuating assembly
4141
Trägercarrier
410410
Lagerstelledepository
411411
Rastelementlocking element
412412
Federhalterungspring retainer
413413
Lagerstelledepository
414414
Federhalterungspring retainer
415415
Verbindungszapfenconnecting pins
416416
Lagerstelledepository
4242
Betätigungselementactuator
420420
Lippelip
421421
Zapfenspigot
422422
Armpoor
423423
Nasenose
424424
Führungseinrichtungguide means
425425
Rastnaselocking lug
426426
Federhalterungspring retainer
4343
Rastschienelocking rail
430430
Federhalterungspring retainer
431431
Rastelementlocking element
432432
Zentrierzapfenspigot
433433
Rastverzahnunglocking teeth
44, 4544, 45
Federfeather
441, 442, 451, 452441, 442, 451, 452
EndeThe End
4646
Sperrriegelsafety catch
460460
Kulissescenery
461461
Rastzähnelocking teeth
4747
Antriebseinheitdrive unit
4848
Spindelspindle
49 49
Spindelmutterspindle nut
55
Stützelementsupport element
5050
Zusatzpolsteradditional cushion
51, 52, 5351, 52, 53
Befestigungsstellefastening point
5454
Randabschnittedge section
66
SitzwanneShower Curtains
6161
Führungseinrichtungguide means
610610
Öffnungopening
611611
Vertiefungdeepening
62, 6362, 63
Führungseinrichtungguide means
620, 630620, 630
Führungsöffnungguide opening
621, 631621, 631
Lagerbockbearing block
64, 65, 6664, 65, 66
Öffnungopening
67, 6867, 68
Befestigungsöffnungfastening opening
BB
BewegungMove
Ee
Entriegelungsrichtungunlocking
FF
Gewichtskräfteweight forces
LL
Effektive LängeEffective length
SS
Spielgame
xx
Verstellrichtungadjustment
yy
Querrichtungtransversely
zz
Abstützrichtungsupport direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10341176 B3 [0003] DE 10341176 B3 [0003]
  • DE 102005029665 A1 [0064] DE 102005029665 A1 [0064]

Claims (9)

Fahrzeugsitz, mit – einer Sitzwanne zum Tragen eines Sitzpolsters des Fahrzeugsitzes, – einem entlang einer Verstellrichtung relativ zur Sitzwanne verstellbaren Stützelement zum Tragen eines relativ zum Sitzpolster der Sitzwanne verstellbaren Zusatzpolsters, – einer an der Sitzwanne angeordneten Sitztiefenverstelleinrichtung zum Verstellen des Stützelements relativ zu der Sitzwanne, wobei die Sitztiefenverstelleinrichtung eine das Stützelement tragende Führungsbaugruppe und eine Betätigungsbaugruppe zum Betätigen der Sitztiefenverstelleinrichtung aufweist, und – Führungsmitteln, mittels derer die Führungsbaugruppe an der Sitzwanne entlang der Verstellrichtung beweglich geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbaugruppe (3) mindestens ein längs entlang der Verstellrichtung (x) erstrecktes Führungsrohr (30, 31) umfasst, mittels dessen die Führungsbaugruppe (3) an den Führungsmitteln (62, 63) der Sitzwanne (6) beweglich geführt ist.A seat pan for supporting a seat cushion of the vehicle seat, a support element adjustable along the adjustment direction relative to the seat pan for supporting an additional cushion adjustable relative to the seat cushion of the seat pan, a seat depth adjusting device arranged on the seat pan for adjusting the support element relative to the seat pan, wherein the seat depth adjustment device comprises a guide assembly carrying the support element and an actuating assembly for actuating the seat depth adjustment device, and - guide means by means of which the guide assembly is movably guided on the seat pan along the adjustment direction, characterized in that the guide assembly ( 3 ) at least one along the direction of adjustment (x) extended guide tube ( 30 . 31 ), by means of which the guide assembly ( 3 ) at the guide means ( 62 . 63 ) of the seat pan ( 6 ) is movably guided. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Führungsrohr (30, 31) im Querschnitt quer zur Verstellrichtung (x) eine im Wesentlichen kreisförmige oder mehreckige Außenkontur aufweist.Vehicle seat according to claim 1, characterized in that the at least one guide tube ( 30 . 31 ) has a substantially circular or polygonal outer contour in cross-section transverse to the adjustment (x). Fahrzeugsitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsmittel eine Führungseinrichtung (62, 63) mit einer Führungsöffnung (620, 630) umfassen, an der das mindestens eine Führungsrohr (30, 31) entlang der Verstellrichtung (x) verschiebbar gelagert ist.Vehicle seat according to claim 1 or 2, characterized in that the guide means comprise a guide device ( 62 . 63 ) with a guide opening ( 620 . 630 ), at which the at least one guide tube ( 30 . 31 ) is slidably mounted along the adjustment direction (x). Fahrzeugsitz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsöffnung (620, 630) in einen zum Lagern eines Querrohres (17) einer Sitzhöhen- oder Sitzneigungsverstellung des Fahrzeugsitzes (1) dienenden Lagerbock (621, 631) der Sitzwanne (6) eingeformt ist.Vehicle seat according to claim 3, characterized in that the guide opening ( 620 . 630 ) in a for storing a cross tube ( 17 ) a seat height or seat tilt adjustment of the vehicle seat ( 1 ) bearing block ( 621 . 631 ) of the seat pan ( 6 ) is formed. Fahrzeugsitz nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbaugruppe (3) der Sitztiefenverstelleinrichtung (2) zwei längs entlang der Verstellrichtung (x) erstreckte, quer zur Verstellrichtung (x) zueinander versetzte Führungsrohre (30, 31) aufweist, die jeweils an einer Führungsöffnung (620, 630) der Sitzwanne (6) beweglich geführt sind.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the guide assembly ( 3 ) of the seat depth adjustment device ( 2 ) two longitudinally along the adjustment direction (x) extending transversely to the adjustment (x) staggered guide tubes ( 30 . 31 ), each at a guide opening ( 620 . 630 ) of the seat pan ( 6 ) are movably guided. Fahrzeugsitz nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrohre (30, 31) über einen quer zur Verstellrichtung (x) erstreckten Querträger (38) der Führungsbaugruppe (3) miteinander verbunden sind und jeweils an der Betätigungsbaugruppe (4) befestigt sind.Vehicle seat according to claim 5, characterized in that the guide tubes ( 30 . 31 ) via a transverse to the adjustment (x) extending cross member ( 38 ) of the guide assembly ( 3 ) are connected to each other and each at the actuator assembly ( 4 ) are attached. Fahrzeugsitz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrohre (30, 31) einerseits mit dem Querträger (38) der Führungsbaugruppe (3) und andererseits mit einem Träger (41) der Betätigungsbaugruppe (4) fest verbunden sind, wobei der Querträger (38) der Führungsbaugruppe (3) entlang der Verstellrichtung (x) gesehen an einer Seite der Führungsmittel (62, 63) und der Träger (41) der Betätigungsbaugruppe (4) an einer anderen Seite der Führungsmittel (62, 63) angeordnet ist.Vehicle seat according to claim 6, characterized in that the guide tubes ( 30 . 31 ) on the one hand with the cross member ( 38 ) of the guide assembly ( 3 ) and on the other hand with a carrier ( 41 ) of the actuator assembly ( 4 ), wherein the cross member ( 38 ) of the guide assembly ( 3 ) along the adjustment direction (x) seen on one side of the guide means ( 62 . 63 ) and the carrier ( 41 ) of the actuator assembly ( 4 ) on another side of the guide means ( 62 . 63 ) is arranged. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsbaugruppe (4) zur manuellen Betätigung ausgebildet ist und – mindestens eine Rastschiene (43), – einen an der mindestens einen Rastschiene (43) beweglich geführten Träger (41) und – ein bewegbar am Träger (41) angeordnetes Betätigungselement (42), das ausgebildet ist, mit mindestens einem am Träger (41) verschieblich gelagerten Sperrriegel (46) zusammenzuwirken, wobei der mindestens eine Sperrriegel (46) in einem verriegelten Zustand mit der mindestens einen Rastschiene (43) verriegelnd in Eingriff steht und in einem entriegelten Zustand nicht in Eingriff mit der mindestens einen Rastschiene (43) ist, aufweist, wobei zur Befestigung der Betätigungsbaugruppe (4) an der Sitzwanne (6) die mindestens eine Rastschiene (43) mit der Sitzwanne (6) verbunden ist.Vehicle seat according to one of claims 1 to 7, characterized in that the actuating assembly ( 4 ) is designed for manual actuation and - at least one latching rail ( 43 ), - one at the at least one latching rail ( 43 ) movably guided carrier ( 41 ) and - a movable on the carrier ( 41 ) arranged actuating element ( 42 ) formed with at least one on the support ( 41 ) slidably mounted locking bolt ( 46 ), wherein the at least one locking bolt ( 46 ) in a locked state with the at least one latching rail ( 43 ) is lockingly engaged and in an unlocked state not in engagement with the at least one latching rail ( 43 ), wherein for securing the actuating assembly ( 4 ) on the seat pan ( 6 ) the at least one latching rail ( 43 ) with the seat pan ( 6 ) connected is. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsbaugruppe (4) zur elektromotorischen Betätigung ausgebildet ist und – eine Spindel (48), – eine elektromotorische Antriebseinheit (47) zum Antreiben der Spindel (48) in eine Drehbewegung und – einen entlang der Verstellrichtung (x) beweglichen Träger (41), der über eine Spindelmutter (49) mit der Spindel (48) in Eingriff steht, aufweist, wobei zur Befestigung der Betätigungsbaugruppe (4) an der Sitzwanne die elektromotorische Antriebseinheit (47) mit der Sitzwanne (6) verbunden ist.Vehicle seat according to one of claims 1 to 7, characterized in that the actuating assembly ( 4 ) is designed for electromotive actuation and - a spindle ( 48 ), - an electric motor drive unit ( 47 ) for driving the spindle ( 48 ) in a rotational movement and - along the adjustment (x) movable support ( 41 ), which via a spindle nut ( 49 ) with the spindle ( 48 ) is engaged, wherein for fastening the actuating assembly ( 4 ) on the seat pan the electric motor drive unit ( 47 ) with the seat pan ( 6 ) connected is.
DE102010042881.7A 2010-10-25 2010-10-25 Vehicle seat with a seat depth adjustment Active DE102010042881B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010042881.7A DE102010042881B4 (en) 2010-10-25 2010-10-25 Vehicle seat with a seat depth adjustment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010042881.7A DE102010042881B4 (en) 2010-10-25 2010-10-25 Vehicle seat with a seat depth adjustment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010042881A1 true DE102010042881A1 (en) 2012-04-26
DE102010042881B4 DE102010042881B4 (en) 2016-07-21

Family

ID=45923029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010042881.7A Active DE102010042881B4 (en) 2010-10-25 2010-10-25 Vehicle seat with a seat depth adjustment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010042881B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012109256A1 (en) * 2012-09-28 2014-04-03 Kokinetics Gmbh Device for adjusting seat depth of motor vehicle seat, has seat pan and base portion of seat-depth adjuster, where base portion of seat-depth adjuster is clipped in seat pan
EP3725588B1 (en) * 2019-04-15 2022-10-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle seat for a motor vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906621C2 (en) * 1999-02-17 2001-05-03 Brose Fahrzeugteile Multi-adjustment device with an adjustment drive for a vehicle seat
DE10341176B3 (en) 2003-09-06 2005-01-13 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Depth setting device for vehicle seat has recess region with helical teeth acting with toothed grip sector of counter-locking element
DE102005029665A1 (en) 2005-06-21 2006-12-28 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjusting device for seat height in motor vehicle has two guide devices, guiding supporting element
DE202007000484U1 (en) * 2007-01-12 2008-05-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Seat pan for a vehicle seat
DE102008041128A1 (en) * 2008-08-08 2010-02-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat, particularly back seat, has chassis, back part with backrest cushion and seat tray with seat cushion
DE102009012780B3 (en) * 2009-03-13 2010-07-08 Koki Technik Seating Systems Gmbh Seat depth adjuster for vehicle seat, is provided with spring, guide plate and support plate for retaining guide plate

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6039562B2 (en) * 1978-01-13 1985-09-06 日産自動車株式会社 vehicle seat
GB8420540D0 (en) * 1984-08-13 1984-09-19 Smith J T Vehicle seats
DE3516481C1 (en) * 1985-05-08 1987-02-26 Keiper Recaro Gmbh Co Vehicle seat
DE4104697C2 (en) * 1991-02-15 1997-03-20 Keiper Recaro Gmbh Co Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE19915327C1 (en) * 1999-04-03 2001-01-11 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Seat depth adjustment for automobile passenger seat has spindle setting drive for displacement of seat depth setting part in longitudinal direction relative to seat frame
JP2007118706A (en) * 2005-10-26 2007-05-17 Aisin Seiki Co Ltd Seating surface length adjustment device of seat
CN102151026B (en) * 2007-01-29 2016-05-18 赫尔曼米勒有限公司 Seat structure and using method thereof
JP2009201764A (en) * 2008-02-28 2009-09-10 Itoki Corp Chair and seat of the same
WO2010057335A1 (en) * 2008-11-21 2010-05-27 Faurecia (Shanghai) Management Co., Ltd. Adjustable seat

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906621C2 (en) * 1999-02-17 2001-05-03 Brose Fahrzeugteile Multi-adjustment device with an adjustment drive for a vehicle seat
DE10341176B3 (en) 2003-09-06 2005-01-13 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Depth setting device for vehicle seat has recess region with helical teeth acting with toothed grip sector of counter-locking element
DE102005029665A1 (en) 2005-06-21 2006-12-28 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjusting device for seat height in motor vehicle has two guide devices, guiding supporting element
DE202007000484U1 (en) * 2007-01-12 2008-05-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Seat pan for a vehicle seat
DE102008041128A1 (en) * 2008-08-08 2010-02-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat, particularly back seat, has chassis, back part with backrest cushion and seat tray with seat cushion
DE102009012780B3 (en) * 2009-03-13 2010-07-08 Koki Technik Seating Systems Gmbh Seat depth adjuster for vehicle seat, is provided with spring, guide plate and support plate for retaining guide plate

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012109256A1 (en) * 2012-09-28 2014-04-03 Kokinetics Gmbh Device for adjusting seat depth of motor vehicle seat, has seat pan and base portion of seat-depth adjuster, where base portion of seat-depth adjuster is clipped in seat pan
DE102012109256B4 (en) 2012-09-28 2023-12-21 Kokinetics Gmbh Device for adjusting the seat depth and method for producing the same
EP3725588B1 (en) * 2019-04-15 2022-10-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle seat for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010042881B4 (en) 2016-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2012055698A1 (en) Vehicle seat comprising a seat depth adjusting device
DE102012112525B4 (en) Commercial vehicle seat with Doppelarretierbarem cross slide part
DE102012006687B4 (en) vehicle seat
EP2188147A1 (en) Fastening fitting
WO2009071055A9 (en) Motor vehicle seat
DE20318391U1 (en) Swivel seat
WO2011006592A1 (en) Rotatable vehicle seat
EP0899152A2 (en) Seat, particularly for a third row of an automotive vehicle
DE2145022C2 (en) Seat belt system for a motor vehicle
EP2216204B1 (en) Roof luggage holder for motor vehicles
DE102010042881B4 (en) Vehicle seat with a seat depth adjustment
DE102013217226B4 (en) VEHICLE SEAT, ESPECIALLY FOR A REAR SEAT SERIES
DE102007024341B3 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE10057572C2 (en) Loading space covering and / or loading space separating device for the loading or luggage space of a vehicle
DE102010042880A1 (en) Vehicle seat has guide units with guidance device, which has cavity molded in seat tray, where guide assembly has guiding ridge connected with support element
DE3531992C2 (en) Adjustment device for a motor vehicle rear seat back that is adjustable in its inclination
DE202020005398U1 (en) Passenger seats
DE102010042879B4 (en) Vehicle seat with a seat depth adjustment
DE102018109611B4 (en) headrest
DE3734707C2 (en)
DE19549378C2 (en) Seat adjustment device for a car or truck seat with at least two pairs of rails
DE102004027910A1 (en) Device for holding a backrest of a vehicle seat
WO2000058123A1 (en) Device for fixing removable seats to the floor of a passenger compartment of a motor vehicle
DE102014214563A1 (en) VEHICLE SEAT, ESPECIALLY MOTOR VEHICLE SEAT
DE102013222537B4 (en) Vehicle seat with a bushing for a traction device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130627

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002020000

Ipc: B60N0002620000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002020000

Ipc: B60N0002620000

Effective date: 20141111

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, COBURG, 96450 COBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE PARTNERSC, DE