DE102010036691A1 - air nozzle - Google Patents

air nozzle Download PDF

Info

Publication number
DE102010036691A1
DE102010036691A1 DE102010036691A DE102010036691A DE102010036691A1 DE 102010036691 A1 DE102010036691 A1 DE 102010036691A1 DE 102010036691 A DE102010036691 A DE 102010036691A DE 102010036691 A DE102010036691 A DE 102010036691A DE 102010036691 A1 DE102010036691 A1 DE 102010036691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
air
ribs
air nozzle
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010036691A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010036691B4 (en
Inventor
Olaf Uhlenbusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Schneider Kunststoffwerke GmbH
Original Assignee
Dr Schneider Kunststoffwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Schneider Kunststoffwerke GmbH filed Critical Dr Schneider Kunststoffwerke GmbH
Priority to DE102010036691A priority Critical patent/DE102010036691B4/en
Publication of DE102010036691A1 publication Critical patent/DE102010036691A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010036691B4 publication Critical patent/DE102010036691B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00985Control systems or circuits characterised by display or indicating devices, e.g. voice simulators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/62Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides
    • B60Q3/64Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides for a single lighting device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2500/00Special features or arrangements of vehicle interior lamps
    • B60Q2500/20Special features or arrangements of vehicle interior lamps associated with air conditioning arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Bei einer Luftdüse zur Führung eines Luftstromes aus einem Luftzuführkanal oder aus einer Luftzuführleitung in Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen, insbesondere für Fahrgasträume in Kraftfahrzeugen, bestehend aus einem Gehäuse (1), das in einen Wanddurchbruch einsetzbar oder hinter diesem befestigbar ist und vorderseitige Luftausströmöffnungen (3) aufweist, wobei im Innenraum des Gehäuses (1) ein den Luftstrom mindestens ablenkender und mindestens in einer Richtung verschwenkbarer Einsatz (4) vorgesehen ist, sind in dem Einsatz (4) oder rückseitig an dem Einsatz (4) schmale Rippen (5, 6, 7) oder Stege quer zur Längsrichtung des Einsatzes (1) verlaufen vorgesehen, die einen Halter (8) tragen, an dem mindestens ein Leuchtelement (9) abgestützt ist.In an air nozzle for guiding an air flow from an air supply duct or from an air supply in heating, ventilation or air conditioning systems, especially for passenger compartments in motor vehicles, consisting of a housing (1) which can be inserted into a wall opening or fastened behind this and front air outlets (3), wherein in the interior of the housing (1) an air flow at least deflecting and at least in one direction pivotable insert (4) is provided in the insert (4) or on the back of the insert (4) narrow ribs (5 , 6, 7) or webs transverse to the longitudinal direction of the insert (1) are provided, which carry a holder (8) on which at least one luminous element (9) is supported.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Luftdüse mit den im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Merkmalen.The invention relates to an air nozzle with the features mentioned in the preamble of claim 1.

Aus der DE 198 47 884 A1 ist eine Innenleuchte mit einer Belüftungsdüse für einen Kraftfahrzeuginnenraum bekannt, bei dem eine Leseleuchte und die Belüftungsdüse konzentrisch zueinander in einem Gehäuse verschwenkbar angeordnet sind. Die Leseleuchte und die Belüftungsdüse sind als ineinandergesteckte Kugelabschnitte ausgebildet, so dass ein Verschwenken innerhalb des Gehäuses der Düse möglich ist. Die im Ausführungsbeispiel vorgesehenen Leuchtdioden sind auf einer Ringscheibe angeordnet, die am Düsengehäuse befestigt ist, welches Düsengehäuse im Wesentlichen zylinderförmig ausgebildet und mit einer Zuleitung verbindbar ist. Mit dem Zylinderteil ist fest ein kugelförmiges Außengehäuse verbunden, das den notwendigen Spalt zur Aufnahme des Ringes mit den Leuchtdioden und mit dem Innengehäuse bildet. In dem Innengehäuse ist ein Runddüseneinsatz eingesetzt, der auch unabhängig vom Anschlussgehäuse verschwenkbar ist.From the DE 198 47 884 A1 an interior light with a ventilation nozzle for a motor vehicle interior is known in which a reading light and the ventilation nozzle are arranged concentrically to each other in a housing pivotally. The reading light and the ventilation nozzle are formed as nested ball sections, so that a pivoting within the housing of the nozzle is possible. The light-emitting diodes provided in the exemplary embodiment are arranged on an annular disc which is fastened to the nozzle housing, which nozzle housing is substantially cylindrical and can be connected to a supply line. With the cylinder part a spherical outer housing is firmly connected, which forms the necessary gap for receiving the ring with the light-emitting diodes and with the inner housing. In the inner housing a round nozzle insert is used, which is also independent of the connection housing pivotable.

Aus der DE 39 09 645 C2 ist eine Stellvorrichtung in einer Heizungs- oder Lüftungsanlage in Kraftfahrzeugen bekannt, bei der ein verschiebbares Betätigungselement einen lichtleitenden Kern aufweist, der lichtleitende Platten an einer Seite übergreift, so dass an der Austrittsstirnseite Licht in das Schiebeelement eintreten und durch einen Austrittsspalt austreten kann.From the DE 39 09 645 C2 is an adjusting device in a heating or ventilation system in motor vehicles, in which a displaceable actuating element has a photoconductive core, the light-conducting plates overlaps on one side, so that at the exit end side light can enter the sliding element and exit through an exit slit.

Aus der DE-PS-28 14 627 ist eine Innenleuchte für Kraftfahrzeuge mit einer Lichtquelle in einer Wandöffnung des Fahrgastraumes und mit einer Blende bekannt, die die Wandöffnung überdeckt und das Licht der Lichtquelle in einen unteren Bereich des Fahrgastraumes lenkt. Die Blende besteht aus mehreren, übereinander liegenden und zum Fahrgastraum hin geneigten Lamellen, die in einer Austrittsöffnung in einer Luftdüse angeordnet sind. Auf der der Lichtquelle zugewandten Unterseite sind die geneigten Lamellen verspiegelt. Zentrisch im Luftzuführungskanal ist hinter der Anordnung der Lamellen eine Lichtquelle, beispielsweise eine Glühlampe, angeordnet. Die Oberseite der Lamellen ist vorzugsweise lichtabsorbierend beschichtet, so dass das Licht ausschließlich über die Lamellenunterseiten abgelenkt in den Fahrgastraum auszutreten vermag. Durch die Anordnung im Luftkanal wird eine Überhitzung der Glühlampe vermieden.From the DE-PS-28 14 627 For example, an interior light for motor vehicles with a light source in a wall opening of the passenger compartment and with a diaphragm is known, which covers the wall opening and directs the light of the light source into a lower region of the passenger compartment. The diaphragm consists of several, superimposed and inclined towards the passenger compartment slats, which are arranged in an outlet opening in an air nozzle. On the underside facing the light source, the inclined blades are mirrored. Centrally in the air supply duct, a light source, such as an incandescent lamp, is arranged behind the arrangement of the slats. The upper side of the lamellae is preferably light-absorbing coated, so that the light is able to escape deflected into the passenger compartment exclusively via the lamella undersides. The arrangement in the air duct overheating of the bulb is avoided.

Aus der DE 44 28 742 A1 ist eine Luftleitvorrichtung zum Abschluss von Ventilatoröffnungen von Bussen, Krankenwagen und sonstigen Spezialfahrzeugen bekannt, bei denen in der Mitte der runden Ausführung eine Halogenlampe angeordnet ist.From the DE 44 28 742 A1 is a spoiler device for completing fan openings of buses, ambulances and other special vehicles known in which in the middle of the round design, a halogen lamp is arranged.

Ausgehend vom bekannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Leuchtelement innerhalb der Düse so zu platzieren, dass der Einsatz in der Düse stets gleichbleibend in allen Ausrichtungen ausgeleuchtet wird.Starting from the known prior art, the invention has for its object to place a luminous element within the nozzle so that the use in the nozzle is always lit consistently in all orientations.

Gelöst wird die Aufgabe bei einer gattungsgemäßen Luftdüse dadurch, dass in dem Einsatz oder rückseitig an dem Einsatz in der Frontansicht schmale Rippen oder Stege, quer zur Längsrichtung des Einsatzes verlaufend, vorgesehen sind, die mindestens einen Halter für mindestens ein Beleuchtungselement abstützen.The object is achieved in a generic air nozzle in that in the insert or the back of the insert in the front view narrow ribs or webs, transversely to the longitudinal direction of the insert extending, are provided which support at least one holder for at least one lighting element.

Durch die Erfindung ist gewährleistet, dass die Lichtstrahlen, die von der Lichtquelle, nämlich einem Leuchtelement, ausgehen, innerhalb des Einsatzes stets gleichbleibend verlaufen, so dass jedwede Schwenkbewegung oder Drehbewegung des Düseneinsatzes durch die relative Verstellung gegenüber dem Betrachter visuell erfassbar ist. Die Lichtstrahlen treffen auch gleichbleibend auf die Ablenkrippen innerhalb des Einsatzes der Düse. Nach außen tritt jedoch das Licht in unterschiedlichen Schräglagen, entsprechend der Einstellung des Einsatzes, aus, so dass darüber für den Betrachter sofort erkennbar ist, ob und in welche Richtung die Düse ausgerichtet ist. Dies ist insbesondere bei Dunkelheit von Vorteil, um eine individuelle Verstellung auf einfache Weise aufgezeigt zu erhalten.The invention ensures that the light rays emanating from the light source, namely a luminous element, always remain constant within the insert, so that any pivotal movement or rotational movement of the nozzle insert can be visually detected by the relative adjustment with respect to the observer. The light rays also strike the deflector ribs within the nozzle insert. Outwardly, however, the light exits in different inclinations, according to the setting of the insert, so that it is immediately apparent to the observer whether and in which direction the nozzle is aligned. This is particularly advantageous in the dark to get an individual adjustment shown in a simple manner.

Die Erfindung ist grundsätzlich z. B. bei eckigen Düsen mit im Wesentlichen eckigen Einsätzen anwendbar. Solche Düsen sind beispielsweise aus der DE 20 2004 013 430 U1 , 26 bis 30, bekannt. Es handelt sich dabei um Trommeleinsätze, die durch Drehen die Luftaustrittsöffnung verschließen oder bestimmte Lamellenanordnungen oder Luft-Ablenkanordnungen in die Ausströmöffnung drehen. Ähnliche Anordnungen sind ferner aus der DE 10 2005 012 538 A1 bekannt. Alle diese Einsätze haben gemeinsam, dass sie Luftleitelemente aufweisen, gleich ob diese verstellbar oder starr angeordnet sind, und dass der Einsatz selbst in dem Gehäuse verschwenkbar gelagert ist, so dass unterschiedliche Schwenkpositionen einstellt werden können. Wenn nun entsprechend der Erfindung Rippen oder Stege vorgesehen sind, die in dem Einsatz oder in Verlängerung hierzu rückwärts vorstehend vorgesehen sein können und Halter abstützen, an denen Leuchtelemente wie Leuchtdioden, Glimmlampen oder andere Lichtquellen, befestigbar sind, so ist ersichtlich, dass diese den Schwenkbewegungen des Einsatzes um die gemeinsame Achse folgen.The invention is basically z. B. applicable to angular nozzles with substantially square inserts. Such nozzles are for example from the DE 20 2004 013 430 U1 . 26 to 30 , known. These are drum inserts which close the air outlet opening by turning or rotate certain fin arrangements or air deflection arrangements into the outflow opening. Similar arrangements are further from the DE 10 2005 012 538 A1 known. All these inserts have in common that they have air guide elements, whether they are arranged adjustable or rigid, and that the insert itself is pivotally mounted in the housing, so that different pivot positions can be adjusted. Now, if according to the invention, ribs or webs are provided, which may be provided in the insert or in extension to this back projecting and support holders on which lighting elements such as light emitting diodes, glow lamps or other light sources, are fastened, it can be seen that these the pivoting movements to follow the mission around the common axis.

Die Erfindung ist also auch bei sogenannten kugelförmigen Düsen einsetzbar; dies sind z. B. Runddüsen mit kugelförmigem oder ringförmigem Einsatz, wie sie ebenfalls in der DE 10 2005 012 538 A1 , die hier beispielhaft genannt wird, angegeben sind. Ferner sind solche kugelförmigen Einsätze aus der DE 20 2008 008 827 U1 bekannt. Diese Runddüsen weisen allesamt einen Einsatz auf, der in der Regel einen mittigen Durchgangskanal, mit oder ohne Ableitflächen oder Rippen, aufweist. Der kugelförmige Einsatz besteht aus einem ringförmigen Gehäuse, nämlich einem Kugelausschnitt, der in Lagerschalen oder in einem einsetzbaren Rahmenteil, das am Gehäuse befestigbar ist, in alle Richtungen verschwenkbar gelagert ist. Es ist dazu nur ein Ring in Kalottenform als Lagerring notwendig, um die gewünschten Auslenkungen in alle Richtungen zu ermöglichen. In der Regel weisen die Einsätze ein ringförmiges Gehäuse mit teilkugelförmiger Oberfläche auf. An diesem Gehäuse sind Längsrippen vorgesehen, die einen zentrischen Kanal halten, so dass durch rückseitige Steuerung die Luft beispielsweise direkt den mittigen Kanal durchströmen und vorderseitig austreten kann oder aber auch durch einen ringförmigen Kanal, der den mittigen Kanal umgibt. Hier gibt es diverse Gestaltungsmöglichkeiten sowohl in optischer als auch in strömungstechnischer Hinsicht, wie auch die DE 20 2004 013 430 U1 zeigt.The invention is thus also applicable to so-called spherical nozzles; these are z. B. round nozzles with spherical or annular insert, as they are also in the DE 10 2005 012 538 A1 that exemplifies here is called, are indicated. Furthermore, such spherical inserts from the DE 20 2008 008 827 U1 known. These round nozzles all have an insert, which usually has a central passageway, with or without Ableitflächen or ribs. The spherical insert consists of an annular housing, namely a spherical cutout, which is mounted in bearing shells or in an insertable frame part, which is fastened to the housing, pivotable in all directions. It is only a ring in Kalottenform necessary as a bearing ring to allow the desired deflections in all directions. In general, the inserts have an annular housing with a part-spherical surface. On this housing longitudinal ribs are provided, which hold a central channel, so that by back control, for example, the air can flow through the central channel and exit the front side or through an annular channel which surrounds the central channel. Here there are various design possibilities both in optical and fluidic terms, as well as the DE 20 2004 013 430 U1 shows.

Das Düsengehäuse und der Düseneinsatz bestehen in der Regel aus Kunststoff. Dies bietet im Hinblick auf die erfinderische Ausgestaltung den Vorteil, dass die Rippen oder Stege, die den Halter abstützen oder tragen, einteilig mit ausgeformt werden können, und zwar auch mit dem Halter, sofern dieser angespritzt wird. Die Rippen selber können beispielsweise im Luftdurchtrittskanal angeordnet sein, wobei sich die Lichtquelle zentrisch in dem Kanal befindet. Bei dieser Anordnung werden die äußeren Luftleitrippen, sofern vorhanden, nicht mit ausgeleuchtet.The nozzle housing and the nozzle insert are usually made of plastic. With regard to the inventive embodiment, this offers the advantage that the ribs or webs which support or support the holder can be formed integrally with one another, and indeed also with the holder, if this is molded on. The ribs themselves can be arranged, for example, in the air passage, wherein the light source is located centrally in the channel. In this arrangement, the outer air guide ribs, if any, are not illuminated.

Sollen äußere Rippen, falls diese vorhanden sind, mit ausgeleuchtet werden, so empfiehlt es sich, die Rippen rückseitig, von außen nach innen zentrisch zusammenlaufend und an den Enden einen Halter für das Leuchtelement vorzusehen. Da die Lichtquelle auf der Mittenachse des Kanals oder parallel hierzu verlaufend liegt, folgt der Lichtstrahl jeder Schwenkbewegung des Einsatzes.If outer ribs, if they are present, to be illuminated with, it is recommended that the ribs rear side, concentrically converging from outside to inside and to provide a holder for the light element at the ends. Since the light source lies on the central axis of the channel or parallel thereto, the light beam follows each pivotal movement of the insert.

Der Einsatz kann auch mehrere durchgängige Kanäle aufweisen, in denen gesonderte Lichtquellen angeordnet sind. Die mindestens eine Lichtquelle kann aber auch zentral hinter dieser Anordnung vorgesehen sein. Bei runden Düsen versteht es sich von selbst, dass die Rippenanzahl so zu wählen ist, dass der Halter stabil befestigbar bzw. mit ausgeformt ist und dass eine hohe Festigkeit gegeben ist. Deshalb werden die Rippen bei runden Düsen im gleichen Rastermaß, beispielsweise um 120° versetzt drei Rippen, angebracht, um den Halter gesichert zu fixieren. Bei länglicher Ausbildung des Einsatzes können rückseitig mehrere Leuchtelemente als Lichtquellen in einer Ebene vorgesehen sein, wodurch eine kontinuierliche Ausleuchtung für die gesamte Breite der Düse gegeben ist. Bei der Anbringung in Verlängerung zum schwenkbaren Einsatz befindet sich das Leuchtelement im Wesentlichen im Zentrum des Einsatzes bzw. der gesamten Ausströmanordnung.The insert may also have a plurality of continuous channels in which separate light sources are arranged. However, the at least one light source can also be provided centrally behind this arrangement. For round nozzles, it goes without saying that the number of ribs is to be chosen so that the holder is stably fastened or molded with and that a high strength is given. Therefore, the ribs in round nozzles in the same grid, for example, offset by 120 ° three ribs, mounted to secure the holder secured. In the case of an elongated design of the insert, a plurality of lighting elements can be provided on the rear side as light sources in one plane, whereby a continuous illumination for the entire width of the nozzle is provided. When attached in extension to the pivotable insert, the lighting element is located substantially in the center of the insert or the entire Ausströmanordnung.

Um bestimmte Lichtstrahlführungen zu erreichen, ist in weiterer Ausgestaltung vorgesehen, dass das Leuchtelement in einem transparenten Kegel oder in einem lichtleitenden Prisma angeordnet ist, das in einem Lichtschott am Halter befestigt ist, so dass das Licht gezielt nach vorne gebündelt oder aufgefächert oder diffus austreten kann. Selbstverständlich können auch in Reihe mehrere Rippenanordnungen vorgesehen sein, so dass in dem Einsatz eine Reihe einzelner Leuchtelemente hintereinander entsteht, wodurch eine bestimmte Tiefenwirkung erzielbar ist. Die Rippen oder Stege können aber auch Bestandteile von Luftablenkrippen sein, die beispielsweise in dem Gehäuse des Einsatzes angeordnet und als Einheit verschwenkbar sind. Wenn solche Rippen darüber hinaus aus lichtleitendem Kunststoff bestehen und die Leuchtelemente so angeordnet sind und eine solche Lichtstrahlcharakteristik aufweisen, dass ein Lichteintritt in die Stirnflächen der Rippen im Bereich der Lichtquelle möglich ist, so wird dadurch erreicht, dass an den sichtbaren schmalen Vorderstirnseiten der Rippen das Licht austritt. Die schmalen Konturen der Ablenkrippen sind auf diese Art und Weise deutlich sichtbar. Zum Bespiel braucht in diesem Fall eine mittige Ausleuchtung gar nicht vorgesehen zu sein. Der Benutzer sieht das Muster der Ablenkrippen deutlich und kann darüber auch sofort eine Verstellung des Einsatzes in irgendeine Kipp- oder Schwenkrichtung oder Schwenkdrehrichtung visuell auf einfache Weise erfassen.In order to achieve certain light beam guides, it is provided in a further embodiment that the light-emitting element is arranged in a transparent cone or in a light-conducting prism, which is mounted in a light bulkhead on the holder, so that the light focused specifically forward or fanned out or diffuse exit , Of course, a plurality of rib arrangements can also be provided in series, so that a series of individual luminous elements is produced in succession in the insert, as a result of which a certain depth effect can be achieved. But the ribs or webs may also be components of Luftablenkrippen, which are arranged for example in the housing of the insert and pivotable as a unit. Moreover, if such ribs consist of light-conducting plastic and the light-emitting elements are arranged and have such a light beam characteristic that a light entry into the end faces of the ribs in the region of the light source is possible, it is achieved that on the visible narrow front end sides of the ribs Light comes out. The narrow contours of the deflector ribs are clearly visible in this way. For example, a central illumination need not be provided in this case. The user clearly sees the pattern of the deflecting ribs and can also instantly visually easily detect displacement of the insert in any tilting or pivoting direction.

Um die Lichtstrahlen innerhalb der Rippen leiten zu können, können die flächigen Seiten mit einem Schutzlack überzogen sein, so dass hierüber kein Licht austritt. Wenn hier ein Lack verwendet wird, der zudem auch eine Reflektion ermöglicht, so tritt das Gesamtlicht, das aufgenommen wird, fast vollständig über die sichtbaren Schmalseiten der Ablenkrippen aus. Die Wände können aber auch verspiegelt sein, so dass das Licht der Leuchtelemente sich über die gesamte Innenseite verteilt und vorderseitig wieder austreten kann.In order to be able to guide the light rays within the ribs, the flat sides can be coated with a protective varnish, so that there is no light emerging therefrom. If a lacquer is used here, which also allows reflection, the total light that is picked up occurs almost completely over the visible narrow sides of the deflection ribs. But the walls can also be mirrored, so that the light of the light elements can be distributed over the entire inside and emerge again on the front side.

Es kann selbstverständlich Licht in den verschiedensten Farbtönen hier zum Einsatz kommen. Entsprechend sind die Lichtquellen zu gestalten. Leuchtdioden, die es in den verschiedensten Farben preiswert gibt, sind hier besonders gut für einen Einsatz geeignet. Es können auch mehrfarbige LEDs zum Einsatz kommen, die zur Farberzeugung, beispielsweise in Abhängigkeit von der Schrägstellung bzw. Drehstellung des Einsatzes, mit einer Steuerschaltung verbunden sind, die die gewünschte Farbsteuerung ermöglicht. Auch kann ein Sensor vorgesehen sein, der die Luftdurchtrittsgeschwindigkeit durch die Düse misst und in Abhängigkeit vom Messwert ein Licht generiert, das in einer anderen Farbe erscheint, um dem Benutzer signalisieren zu können, dass bei dieser Farbe die Düsen eine besondere Öffnungsstellung aufweisen.Of course, light in a variety of shades can be used here. Accordingly, the light sources are to be designed. Light-emitting diodes, which are inexpensive in a wide range of colors, are particularly suitable for use here. It can also multicolored LEDs are used, which are connected to the color generation, for example, depending on the inclination or rotational position of the insert, with a control circuit that allows the desired color control. Also, a sensor can be provided, which measures the air passage velocity through the nozzle and generates a light depending on the measured value, which appears in a different color to signal to the user that in this color, the nozzles have a special open position.

Des Weiteren sieht die Erfindung vor, dass mindestens ein Detektor in der Düse vorgesehen ist, der die Schrägstellung des Einsatzes und/oder die Luftdurchtrittsgeschwindigkeit und/oder den Luftdurchsatz durch den Einsatz erfasst und in Abhängigkeit davon eine Lichtsteuereinrichtung veranlasst, die Lichtintensität und/oder die Lichtfarbe zu verändern. Selbstverständlich kann die Lichtsteuereinrichtung auch bewirken, dass diese erst aktiv wird, wenn beispielsweise das Außenlicht am Fahrzeug eingeschaltet wird. Ebenso kann aber auch ein unabhängiges Einschalten des Lichtes mittels eines Dämmerungsschalters vorgesehen sein. Die Farbabhängigkeit oder die Intensität des Lichtes kann beispielsweise in Abhängigkeit von dem Luftdurchsatz gesteuert werden. Besteht ein hoher Luftdurchsatz, so kann eine intensive Farbe dies signalisieren. Ist der Luftdurchsatz geringer, kann beispielsweise eine blasse Farbe hierfür verwendet werden. Des Weiteren kann aber auch in Abhängigkeit von der Lufttemperatur, die die Luftdüse durchströmt, die Farbe und/oder die Intensität des Lichtes verändert werden. Beispielsweise kann eine Signalisierung durch die zentrale Lichtquelle oder durch andere Lichtanzeigeelemente, beispielsweise über die Stirnflächen der Rippen oder durch zusätzliche Lichtleitfaserenden oder durch Leuchtelemente in oder an den Rippen oder den Rahmenteilen des Einsatzes signalisiert werden. So steht beispielsweise intensives Rot für sehr heiße Luft, Rot für heiße Luft und Blau für kalte Luft bzw. können jegliche Farbnuancen die Lufttemperatur entsprechend signalisieren.Furthermore, the invention provides that at least one detector is provided in the nozzle, which detects the inclination of the insert and / or the air passage speed and / or the air flow through the insert and depending on a light control device causes the light intensity and / or the To change light color. Of course, the light control device can also cause it to become active only when, for example, the outside light is switched on at the vehicle. Likewise, however, an independent switching on of the light can be provided by means of a twilight switch. The color dependency or the intensity of the light can be controlled, for example, depending on the air flow rate. If there is a high air flow, an intense color can signal this. If the air flow is lower, for example, a pale color can be used for this purpose. Furthermore, however, the color and / or the intensity of the light can also be changed as a function of the air temperature through which the air nozzle flows. For example, signaling may be signaled by the central light source or by other light-indicating elements, for example via the end faces of the ribs or by additional optical fiber ends or by light elements in or on the ribs or the frame parts of the insert. For example, intense red stands for very hot air, red for hot air and blue for cold air, or any color nuances can signal the air temperature accordingly.

Unter Nutzung eines zentralen Leuchtelementes im Hintergrund oder durch Nutzung verschiedener Leuchtelemente, die auch einzeln ansteuerbar sind, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass mindestens in einem Durchgangskanal eine fluoreszierende Polycarbonatfolie mindestens partiell eingebracht ist. Hierbei handelt es sich um eine fluoreszierende Folie, die auch unter dem Begriff LISA-Folie bekannt ist und mit fluoreszierenden Farbstoffen eingefärbt ist und das Licht sammelt und leitet. Die Folie wandelt das einfallende Licht in Licht längerer Wellenlängen um. Der größte Teil des Lichts wird nach den Reflexionsgesetzen innerhalb der Folie reflektiert (Totalreflexion) und tritt erst durch die Kanten wieder aus. Solche LISA-Folien sind in den verschiedensten Farben erhältlich. Aus der Folie können Stanzteile gefertigt werden. Die Folie ist als Thermofolie verwendbar, die beispielsweise nach dem Hinspritzen beschnitten wird, so dass die Flanken die leuchtenden Ränder bilden. Die Folie lässt sich darüber hinaus auch bedrucken. Auch lässt sich die Folie prägen und auch Schriften sind durch Heißprägung aufbringbar. Die Folie lässt sich darüber hinaus verkleben und verschweißen. Durch die Einbringung der Folie in den Einsatz, mindestens in den Durchgangskanal aber auch an oder als Rippenteil ist es möglich, besondere optische Effekte zu erzielen bzw. Kantenausleuchtungen zu erreichen, die signifikant hervortreten und die das optische Erscheinungsbild wesentlich prägen können. Die Folie selbst wird an der Innenwand beispielsweise eines Durchgangskanals durch Einklipsen, Einkleben oder durch Klemmen gehalten, die entweder schon am Körper selbst angeformt sind oder ringförmig eingesetzt werden. Die Folie kann aber auch durch Hinterspritzen beim Fertigungsprozess eingebracht sein. Die Folie ist aber auch dafür geeignet, in Kanäle eingesetzt zu werden, die als Beleuchtungskanäle in den Rippen eingebracht sind. Hier können sie eingedrückt, eingeklemmt oder auch mit eingespritzt werden, so dass stirnseitig punktuelle Ausleuchtungen erfolgen. Auch kann die LISA-Folie Rippen bilden, die in den Einsatz eingesetzt werden.Using a central luminous element in the background or by using different luminous elements, which are also individually controllable, the invention is provided in a further embodiment, that at least in a passage channel, a fluorescent polycarbonate film is introduced at least partially. This is a fluorescent film, also known as LISA film, which is colored with fluorescent dyes and collects and conducts light. The film converts the incident light into light of longer wavelengths. The majority of the light is reflected by the laws of reflection within the film (total reflection) and only emerges again through the edges. Such LISA films are available in a wide variety of colors. From the foil stampings can be made. The film can be used as a thermal film, which is trimmed, for example, after spraying, so that the flanks form the luminous edges. The film can also be printed on. Also, the film can be embossed and writings can be applied by hot stamping. The film can also be glued and welded. By the introduction of the film into the insert, at least in the passageway but also on or as a rib part, it is possible to achieve special optical effects or to achieve edge illumination, which stand out significantly and can significantly shape the visual appearance. The film itself is held on the inner wall of, for example, a passageway by clipping, gluing or by clamping, which are either already formed on the body itself or are used in a ring. The film can also be introduced by injection molding in the manufacturing process. The film is also suitable to be used in channels that are incorporated as lighting channels in the ribs. Here they can be pressed in, clamped in or also injected, so that the frontal spot illumination takes place. Also, the LISA film can form ribs that are inserted into the insert.

Um auch punktuelle Ausleuchtungen und/oder optische Signalisierungen verschiedenster Zustände zu ermöglichen, können darüber hinaus in den Rippen und/oder den Rippen eines Mittensterns in einem Durchgangskanal und/oder im Frontrahmen des Einsatzes Bohrungen für die Aufnahmen von Enden von Lichtleitfasern vorgesehen sein, deren andere Enden so platziert sind, dass sie Licht eines Leuchtelementes aufnehmen. Anstelle von Lichtleitfasern oder auch anstelle des Einsatzes von Streifen aus der LISA-Folie können aber auch in die Bohrungen direkt Leuchtelemente eingesetzt sein, deren Anschlussleitungen rückseitig beispielsweise in Kanälen der Rippen verlegt sind und rückseitig über das Gehäuse durch Schlaufenbildung zur ungehinderten Verschwenkung des Einsatzes herausgeführt sind oder mittels Steckkontakte daran kontaktiert sind, um über die Lichtsteuereinrichtung, die abgesetzt platziert sein kann, angesteuert werden zu können. Die Einspeisung des Lichtes kann aber auch über ein zentrales Prisma in die Lichtleitfasern erfolgen. Auch kann in das Zentrum des Mittensterns ein geschliffener Edelstein eingesetzt sein, der vorzugsweise hinterleuchtet ist. Entscheidend ist dabei, dass ein punktförmiger Lichtaustritt aus den Bohrungen gewährleistet ist. Wenn die Lichteinkopplung dabei zentrumsnah geschieht, kommen kaum Relativbewegungen auf die Gleitfasern, die aus Kunststoff oder Glas bestehen können. Die Lichtleitfasern können aber auch als kurze Abschnitte in die Bohrungen eingesetzt werden, wenn die Bohrungen von der zentralen Lichtquelle erfassbar sind. Wenn das Rippenmaterial beispielsweise ein schwarzer Kunststoff ist und/oder die schmalen sichtbaren Seiten metallisiert oder lackiert sind, so treten aus den Bohrungen die einzelnen Lichtpunkte deutlich hervor.In order to also enable punctual illumination and / or optical signaling of various states, moreover, bores for the receptacles of ends of optical fibers can be provided in the ribs and / or the ribs of a center star in a passageway and / or in the front frame of the insert, the other Ends are placed so that they absorb light from a light element. Instead of optical fibers or instead of the use of strips from the LISA film but lighting elements can be used in the holes directly, the connecting cables are laid back, for example, in channels of the ribs and are led out back over the housing by looping for unimpeded pivoting of the insert or are contacted by means of plug contacts thereto, in order to be able to be controlled via the light control device, which may be placed discontinuously. The feeding of light can also be done via a central prism in the optical fibers. Also, in the center of the center star be used a polished gem, which is preferably backlit. It is crucial that a point-like light emission is ensured from the holes. If the light is coupled close to the center, there are hardly any relative movements on the sliding fibers, which can be made of plastic or glass. The optical fibers can also be used as short sections in the holes when the holes can be detected by the central light source. For example, if the fin material is a black plastic and / or the narrow visible sides are metallized or painted, the individual points of light emerge clearly from the bores.

Die angegebenen vorteilhaften Ausgestaltungsformen und weitere ergeben sich aus den abhängigen Unteransprüchen. The indicated advantageous embodiments and further will be apparent from the dependent subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele ergänzend erläutert.The invention will be explained in the following with reference to the embodiments illustrated in the drawings.

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

1 eine Rückansicht einer Luftdüse nach der Erfindung, 1 a rear view of an air nozzle according to the invention,

2 einen Schnitt längs der in 1 eingezeichneten Mittenlinie durch die Luftdüse, 2 a section along the in 1 Plotted center line through the air nozzle,

3 eine perspektivische Darstellung einer Luftdüse gemäß 1 und 2, 3 a perspective view of an air nozzle according to 1 and 2 .

4 in einer perspektivischen Darstellung die in 1 bis 3 dargestellte Düse mit Bohrungen in den Rippen eines Mittensternes, 4 in a perspective view the in 1 to 3 illustrated nozzle with holes in the ribs of a center star,

5 einen Längsschnitt durch die Luftdüse nach 4 mit einer eingezeichneten Lichtleitfaser, 5 a longitudinal section through the air nozzle after 4 with a marked optical fiber,

6 einen Längsschnitt mit einer eingelegten LISA-Folie in dem mittigen Durchgangskanal und 6 a longitudinal section with an inserted LISA film in the central passageway and

7 ein Beispiel der Lichteinleitung in die aus lichtleitfähigem Material hergestellten Rippen der Düse. 7 an example of the light introduction into the ribs of the nozzle made of photoconductive material.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach 1 und 2 handelt es sich um eine Runddüse mit einem Kugeleinsatz bekannter Art. Das Gehäuse 1 weist vorderseitig einen angesteckten Frontrahmen 16 auf, der beispielsweise in ein Loch in einem Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges einsetzbar ist.According to the embodiment 1 and 2 it is a round nozzle with a ball insert known type. The housing 1 has front side an infected front frame 16 on, for example, is used in a hole in a dashboard of a motor vehicle.

Die notwendigen Haltemittel zur Rückzugssicherung sind hier nicht näher dargestellt. Der Einsatz 3 weist eine Rippenanordnung aus Ablenkrippen 4 um einen Luftdurchführkanal 14 auf, die außenseitig mit einem Mantel versehen sein können oder aber auch als einzelne Ablenkrippen in Längsrichtung verlaufend, radial sich erstreckend, vorgesehen sein können. Diese Rippen 4 sind im Einsatz 3 fest verankert und außenseitig ringförmig ausgebildet. Ein um 180° versetzt angeordnetes Rippenpaar 4 ist mit Lagerzapfen 17 versehen, die im drehbar gelagerten Ringgehäuse 18 des Einsatzes 3 verschwenkbar gelagert sind, so dass einerseits die gesamte Anordnung über die Lagerzapfen 17 verschwenkt werden kann, andererseits aber auch innerhalb des Düsengehäuses 1 bzw. des Raumes, der von dem Frontrahmen 16 und dem Düsengehäuse 1 gebildet wird, gedreht werden kann, so dass jede beliebige Verstellung der Anströmung des Düseneinsatzes 3 möglich ist.The necessary retaining means for retreatment are not shown here. The use 3 has a rib arrangement of deflection ribs 4 around an air duct 14 on, which may be provided on the outside with a jacket or as a single deflection ribs extending in the longitudinal direction, radially extending, may be provided. These ribs 4 are in use 3 firmly anchored and externally annular. An offset by 180 ° arranged rib pair 4 is with trunnion 17 provided in the rotatably mounted ring housing 18 of the insert 3 are pivotally mounted, so that on the one hand, the entire arrangement on the journals 17 can be pivoted, on the other hand, but also within the nozzle housing 1 or the space of the front frame 16 and the nozzle housing 1 is formed, can be rotated, so that any adjustment of the flow of the nozzle insert 3 is possible.

Zentrisch weist der Einsatz 3 einen Luftdurchführkanal 14 auf, der vorderseitig einen Mittenstern 13 aufweist, der eine Luftableitung ebenfalls ermöglicht. Im Schnittpunkt ist ein Halter 19 vorgesehen, in den ein Leuchtelement 20 oder ein Zierteil einsetzbar ist (3).Centric indicates the use 3 an air passage 14 on, the front side a center star 13 has, which also allows an air discharge. At the intersection is a holder 19 provided, in which a lighting element 20 or a decorative part can be used ( 3 ).

Wie aus 1 ersichtlich, weist die Düse an dem beweglichen Einsatzteil 3 Rippen 5, 6, 7 auf, die um 120° versetzt angeordnet sind und einen Halter 8 tragen. An diesem Halter 8 ist die Lichtquelle, nämlich ein Leuchtelement 9, beispielsweise eine Leuchtdiode, befestigt. Dieses Leuchtelement 9 strahlt sein Licht zur Vorderseite hin aus. Um eine Bündelung des Lichtes einerseits zu erreichen und andererseits auch eine optische Aufwertung und bestimmte Anmutung des Einsatzes zu erzielen, ist das Leuchtelement als Lichtquelle in einem transparenten Kegel 12 gelagert, der seinerseits in einem Lichtschott 15 am Halter 8 befestigt ist. Es ist ersichtlich, dass das austretende Licht durch den Luftdurchführkanal 14 ebenfalls nach vorne austritt. Bei entsprechender Ausbildung der Rippen 5 kann auch erreicht werden, dass über die Lagerungsrippen für das Leuchtelement 9 das Licht in diese Längsrippen 5 eingeleitet wird, so dass es vorderseitig aus den Stirnflächen der Rippen 4 heraustreten kann.How out 1 can be seen, the nozzle on the movable insert part 3 ribs 5 . 6 . 7 on, which are arranged offset by 120 ° and a holder 8th wear. On this holder 8th is the light source, namely a luminous element 9 , For example, a light-emitting diode attached. This light element 9 emits its light towards the front. In order to achieve a bundling of the light on the one hand and on the other hand also to achieve an optical enhancement and a certain appearance of the insert, the light-emitting element is a light source in a transparent cone 12 stored, which in turn in a light bulkhead 15 on the holder 8th is attached. It can be seen that the exiting light through the air passage 14 also exit to the front. With appropriate training of the ribs 5 can also be achieved by using the storage ribs for the lighting element 9 the light in these longitudinal ribs 5 is introduced, leaving it front side from the end faces of the ribs 4 can emerge.

Durch Verschwenken des Einsatzes 3 wird die Lichtquelle bzw. werden die vorderen und/oder die hinteren Leuchtelemente automatisch mit verschwenkt, so dass stets ein gleichförmiger Lichtaustritt gegeben ist. Darüber ist also visuell signalisierbar, in welcher Stellung sich der Düseneinsatz befindet. Sollen darüber hinaus farbliche Signalisierungen ermöglicht werden, so kann die Lichtquelle eine mehrfarbige Lichtquelle sein, deren einzelne Lichterzeuger gesondert ansteuerbar sind, so dass jedwedes farbliches Licht erzeugbar ist. Wenn sich in der Düse selbst ein Sensor befindet, der den Luftstrom zu detektieren vermag oder die Schrägstellung, so kann durch Veränderung der Lichtfarbe ebenfalls dies angezeigt werden.By pivoting the insert 3 the light source or the front and / or the rear lighting elements are automatically pivoted so that there is always a uniform light emission. It is thus visually signalable in which position the nozzle insert is located. If, moreover, color signals are to be made possible, the light source can be a multicolored light source whose individual light generators can be controlled separately so that any colored light can be generated. If there is a sensor in the nozzle that can detect the air flow or the inclination, this can also be indicated by changing the light color.

Eine der Rippen 5, 6, 7 kann auch einen Kabelkanal 10 aufweisen, in welchen ein Kabel zur Stromversorgung des Leuchtelementes 9 einlegbar ist. Das Gehäuse 1 weist rückseitig einen Anschluss 2 für eine Luftzuführleitung auf.One of the ribs 5 . 6 . 7 can also have a cable channel 10 in which a cable for powering the lighting element 9 can be inserted. The housing 1 has a connection on the back 2 for an air supply line.

In den 4 und 5 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem zur punktuellen Lichtanzeige oder zusätzlichen Lichtanzeige Bohrungen 22 beispielsweise in die Rippen des Mittensterns 13 eingebracht sind. Diese Bohrungen 22 sind längsverlaufend eingebracht, können aber auch in Schrägstellung eingebracht sein. Aus 5 ist ersichtlich, dass in diesen Bohrungen jeweils eine oder mehrere Lichtleitfasern 23 enden, deren andere Enden derart vor dem Lichtzerstreuungskegel 12 des Beleuchtungselementes 9 angeordnet sind, dass hierüber Licht eingeleitet wird. Das Ende 24 ist also unmittelbar vor dem Kegel 12 platziert.In the 4 and 5 an embodiment is shown, in which the punctual light display or additional light display holes 22 For example, in the ribs of the middle star 13 are introduced. These holes 22 are introduced longitudinally, but can also be introduced in an inclined position. Out 5 It can be seen that in each of these holes one or more optical fibers 23 ends, the other ends of which in front of the light scattering cone 12 of lighting element 9 are arranged that this light is introduced. The end 24 So it's right in front of the cone 12 placed.

Es kann aber auch eine gesonderte Leuchtdiode vorgesehen sein, die ihr Licht an die Lichtleitfaser 23 abgibt. Augenfällig tritt also das durch die Lichtleitfaser 23 geleitete Licht aus der Bohrung 22 hervor, so dass hierüber gesonderte Signalisierungen oder zusätzliche Signalisierungen, zugeordnet zu Funktionen, Temperaturen des Luftstroms und dergleichen, vorgenommen werden können. Anstelle einer Lichtleitfaser 23 kann aber auch ein Kabelanschluss vorgesehen sein und anstelle des in der Bohrung 22 endenden Lichtleitfaserendes kann auch eine Leuchtdiode eingesetzt sein, die eine solche Signalisierung vornimmt. In gleicher Weise können aber auch in dem Frontrahmen 24 des Einsatzes 3 derartige Mittel eingesetzt sein. Solche Beleuchtungsanzeigen können auch im Frontrahmen 16, der am Gehäuse 1 angebracht ist, zusätzlich vorgesehen sein.But it can also be provided a separate light emitting diode, their light to the optical fiber 23 emits. Obviously this occurs through the optical fiber 23 directed light from the hole 22 out, so that this special signaling or additional signaling, assigned to functions, temperatures of the air flow and the like, can be made. Instead of an optical fiber 23 but can also be provided a cable connection and instead of in the hole 22 Endenden Lichtleitfaserendes can also be used a light emitting diode, which performs such signaling. In the same way but also in the front frame 24 of the insert 3 be used such agents. Such lighting displays can also be in the front frame 16 , the case 1 is attached, be provided in addition.

In 6 ist eine weitere Möglichkeit zur Veränderung des optischen Erscheinungsbildes angegeben. In den Luftdurchtrittskanal 14 ist eine sogenannte LISA-Folie 21 eingesetzt, eine fluorszierende Polycarbonatfolie, die fluorszierende Farbstoffe enthält und einfallendes Licht in lichtlängere Wellenlängen umwandelt. Der größte Teil dieses Lichtes wird nach den Reflexionsgesetzen innerhalb der Folie reflektiert und tritt erst durch die Kanten wieder aus. Hierdurch entsteht im Inneren bei voller Ausstattung mit der LISA-Folie ein diffuses Licht, was primär von der zentralen hinteren Lichtquelle 9 bestimmt ist. Zusätzlich tritt ein ringförmiger Lichtstreifen stirnseitig an den Austrittskanten in Erscheinung und erzeugt ein besonderes optisches Bild, worüber nicht nur die Funktionszustände der Düse selbst signalisierbar sind, sondern auch deutlich die Kippstellung sichtbar wird. Die Einspeisung des Lichtes erfolgt im Ausführungsbeispiel in 6 über die hinteren Stirnflächen über lichtführende Stege, die von dem Leuchtelement 9 ausgeleuchtet werden.In 6 is another way to change the visual appearance specified. In the air passageway 14 is a so-called LISA film 21 used, a fluorescent polycarbonate film containing fluorescent dyes and converts incident light into longer wavelengths. The majority of this light is reflected by the laws of reflection within the film and only emerges again through the edges. This creates a diffused light inside, when fully equipped with the LISA film, primarily from the central rear light source 9 is determined. In addition, an annular light strip appears on the front side at the exit edges and produces a special optical image, whereby not only the functional states of the nozzle itself can be signaled, but also clearly the tilted position is visible. The feeding of the light takes place in the embodiment in 6 via the rear end surfaces via light-guiding webs, that of the lighting element 9 be lit up.

In 7 ist eine Variante dargestellt, bei der die Rippen 4 und der Luftkanal 14 aus lichtleitendem Kunststoff bestehen, so dass hierüber eine Ausleuchtung der vorderen Schmalseiten gegeben ist und gegebenenfalls ein diffuser Lichtaustritt aus der Mantelwand des Luftkanals 14 und den Seiten, wenn diese unbehandelt sind. Die Lichteinspeisung erfolgt durch den hinteren Lichtschott 15, der aus lichtsammelndem Kunststoff besteht und korbförmig angeformt ist, um das Licht über die hinteren Stirnflächen einzuspeisen, ohne den Luftstrom wesentlich zu behindern.In 7 is shown a variant in which the ribs 4 and the air duct 14 consist of light-conducting plastic, so that hereby an illumination of the front narrow sides is given and optionally a diffused light emission from the jacket wall of the air duct 14 and the pages, if left untreated. The light is fed in through the rear light bulkhead 15 , which consists of light-collecting plastic and is formed basket-shaped, to feed the light on the rear end faces, without significantly obstructing the air flow.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gehäusecasing
22
Anschlussconnection
33
Einsatzcommitment
44
Ripperib
55
Ripperib
66
Ripperib
77
Ripperib
88th
Halterholder
99
Leuchtelementlight element
1010
KabelkanalCabel Canal
1111
Kabelelectric wire
1212
Kegelcone
1313
Mittensternstar center
1414
Luftkanalair duct
1515
Lichtschottlight Schott
1616
Frontrahmenfront frame
1717
Rippenribs
1818
Ringgehäusering case
1919
Halterholder
2020
Leuchtelementlight element
2121
Polycarbonatfoliepolycarbonate film
2222
Bohrungendrilling
2323
Lichtleitfaseroptical fiber
2424
Frontrahmen (Einsatz)Front frame (insert)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19847884 A1 [0002] DE 19847884 A1 [0002]
  • DE 3909645 C2 [0003] DE 3909645 C2 [0003]
  • DE 2814627 [0004] DE 2814627 [0004]
  • DE 4428742 A1 [0005] DE 4428742 A1 [0005]
  • DE 202004013430 U1 [0009, 0010] DE 202004013430 U1 [0009, 0010]
  • DE 102005012538 A1 [0009, 0010] DE 102005012538 A1 [0009, 0010]
  • DE 202008008827 U1 [0010] DE 202008008827 U1 [0010]

Claims (20)

Luftdüse zur Führung eines Luftstromes aus einem Luftzuführkanal oder aus einer Luftzuführleitung in Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen, insbesondere für Fahrgasträume in Kraftfahrzeugen, bestehend aus einem Gehäuse (1), das in einen Wanddurchbruch einsetzbar oder hinter diesem befestigbar ist und das einen rückseitigen Anschluss (2) für einen Luftzuführkanal oder eine Luftzuführleitung sowie eine vorderseitige Luftausströmöffnung (3) aufweist, wobei im Innenraum des Gehäuses (1) ein den Luftstrom mindestens ablenkender und mindestens in einer Richtung verschwenkbarer Einsatz (4) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Einsatz (4) oder rückseitig an dem Einsatz (4) in der Frontansicht schmale Rippen (5, 6, 7) oder Stege, quer zur Längsrichtung des Einsatzes (1) verlaufend, vorgesehen sind, die einen Halter (8) an mindestens einem Leuchtelement (9) abstützen.Air nozzle for guiding an air flow from an air supply duct or from an air supply line in heating, ventilation or air conditioning systems, in particular for passenger compartments in motor vehicles, consisting of a housing ( 1 ) which can be inserted into or behind a wall opening and which has a rear connection ( 2 ) for an air supply duct or an air supply duct as well as a front air outflow opening ( 3 ), wherein in the interior of the housing ( 1 ) an air flow at least deflecting and at least in one direction pivotable use ( 4 ), characterized in that in the insert ( 4 ) or on the back of the insert ( 4 ) in the front view narrow ribs ( 5 . 6 . 7 ) or webs, transversely to the longitudinal direction of the insert ( 1 ) are provided, the one holder ( 8th ) on at least one light element ( 9 ). Luftdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (1) als schwenkbeweglicher und/oder kugelförmig dreh- und schwenkbarer Einsatz (1) ausgebildet ist und in einem eckigen oder runden Gehäuse (1) gelagert ist.Air nozzle according to claim 1, characterized in that the insert ( 1 ) as a pivotable and / or spherical rotating and pivoting insert ( 1 ) and in an angular or round housing ( 1 ) is stored. Luftdüse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Düse mit rundem Gehäuse (1) mindestens zwei, am Umfang gegenüberstehende, oder mehrere, am Umfang gleichmäßig verteilt, angeordnete Rippen (5, 6, 7), vorgesehen sind, wobei mindestens eine der Rippen einen Lagerkanal (10) zur Aufnahme eines Anschlusskabels (11) zur Stromversorgung des Leuchtelementes (9) aufweist.Air nozzle according to claim 2, characterized in that in the case of a nozzle with a round housing ( 1 ) at least two, on the circumference opposite, or more, evenly distributed on the circumference, arranged ribs ( 5 . 6 . 7 ) are provided, wherein at least one of the ribs a storage channel ( 10 ) for receiving a connection cable ( 11 ) for the power supply of the lighting element ( 9 ) having. Luftdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtelement (9) im Wesentlichen im Zentrum des Einsatzes (4) platziert ist.Air nozzle according to one of the preceding claims, characterized in that the luminous element ( 9 ) essentially in the center of the mission ( 4 ) is placed. Luftdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtelement (9) in einem transparenten Kegel (12) oder in einem lichtleitenden Prisma angeordnet ist, das in einem Lichtschott (15) am Halter (8) befestigt ist.Air nozzle according to one of the preceding claims, characterized in that the luminous element ( 9 ) in a transparent cone ( 12 ) or in a light-conducting prism, which is in a Lichtschott ( 15 ) on the holder ( 8th ) is attached. Luftdüse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Mittenachsenebene eines rechteckförmigen Einsatzes (1) in diesem oder rückseitig zentral mindestens ein Leuchtelement (9) vorgesehen ist.Air nozzle according to claim 1 or 2, characterized in that on the center axis plane of a rectangular insert ( 1 ) in this or at the back central at least one luminous element ( 9 ) is provided. Luftdüse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Mittenachsenebene des Einsatzes (1) mehrere Leuchtelemente (9) in Reihe verteilt angeordnet sind.Air nozzle according to claim 6, characterized in that on the middle axis plane of the insert ( 1 ) several light elements ( 9 ) are arranged distributed in series. Luftdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftdüse mindestens einen Durchgangskanal (14) aufweist, der den Luftstrom durch Verschwenken in verschiedene Richtungen ablenkt, und dass, bezogen auf diesen Kanal (14), an dem Einsatz (1) Rippen (5, 6, 7) zur zentralen Ausrichtung des eine Lichtquelle bildenden Leuchtelementes (9) vorgesehen sind.Air nozzle according to claim 1, characterized in that the air nozzle at least one passage channel ( 14 ), which deflects the air flow by pivoting in different directions, and that with respect to this channel ( 14 ), on the mission ( 1 ) Ribs ( 5 . 6 . 7 ) to the central orientation of the light source forming a light-emitting element ( 9 ) are provided. Luftdüse nach Anspruch 1 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (1) aus Kunststoff besteht und die Rippen (5, 6, 7) einteilig angeformt sind.Air nozzle according to claim 1 or 8, characterized in that the insert ( 1 ) consists of plastic and the ribs ( 5 . 6 . 7 ) are integrally formed. Luftdüse nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen (5, 6, 7) Bestandteile von Luftablenkrippen sind oder solche bilden, die ringförmig um einen zentralen Kanal (14) angeordnet sind.Air nozzle according to claim 1 or 3, characterized in that the ribs ( 5 . 6 . 7 ) Are components of air deflection ribs or form those which are annular around a central channel ( 14 ) are arranged. Luftdüse nach Anspruch 1, 3 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen (5, 6, 7) aus lichtleitendem Kunststoff bestehen und die Leuchtelemente (9) so angeordnet sind und eine solche Lichtstrahlcharakteristik aufweisen, dass ein Lichteintritt auch in die Stirnflächen der Rippen (5, 6, 7) im Bereich der Halterung gegeben ist und die sichtbaren schmalen Vorderstirnseiten der Rippen (5, 6, 7) ausleuchtet bzw. aus diesen Licht austritt.Air nozzle according to claim 1, 3 or 10, characterized in that the ribs ( 5 . 6 . 7 ) consist of light-conducting plastic and the light elements ( 9 ) are arranged and have such a light beam characteristic that a light entry into the end faces of the ribs ( 5 . 6 . 7 ) is given in the region of the holder and the visible narrow front end faces of the ribs ( 5 . 6 . 7 ) illuminates or emerges from this light. Luftdüse nach Anspruch 1, 3, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände der Rippen reflektierende Beschichtungen aufweisen, die das Licht reflektiert nach vorne austreten lassen.Air nozzle according to claim 1, 3, 10 or 11, characterized in that the side walls of the ribs have reflective coatings which allow the light to emerge reflected forward. Luftdüse nach Anspruch 1 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verwendung von lichtdurchlässigem Kunststoff die Flächen mittels Lack abgedeckt sind, aus denen kein Licht austreten soll.Air nozzle according to claim 1 or 12, characterized in that when using translucent plastic, the surfaces are covered by lacquer, from which no light should escape. Luftdüse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Durchgangskanal (14) mit einer fluoreszierenden Polycarbonatfolie (21) mindestens partiell ausgestattet ist.Air nozzle according to claim 8, characterized in that at least one through-channel ( 14 ) with a fluorescent polycarbonate film ( 21 ) is at least partially equipped. Luftdüse nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Polycarbonatfolie (21) durch Folienhinterspritzung (FIM-Technologie), Einklipsen oder durch Klemmen gehalten eingebracht ist.Air nozzle according to claim 14, characterized in that the polycarbonate film ( 21 ) is introduced by film injection molding (FIM technology), clipped or held by clamping. Luftdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den Rippen (4) und/oder den Rippen des Mittensterns (13) und/oder einem Frontrahmen (24) des Einsatzes (3) Bohrungen (22) für die Aufnahme von Enden von Lichtleitfasern (23) vorgesehen sind, deren andere Enden (24) so platziert sind, dass sie Licht eines Leuchtelementes (9) und/oder von Leuchtelementen aufnehmen.Air nozzle according to claim 1, characterized in that in the ribs ( 4 ) and / or the ribs of the middle star ( 13 ) and / or a front frame ( 24 ) of the mission ( 3 ) Drilling ( 22 ) for receiving ends of optical fibers ( 23 ) whose other ends ( 24 ) are placed so that they light a luminous element ( 9 ) and / or of lighting elements. Luftdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Leuchtelement (9) eine oder mehrere LEDs zur Anwendung kommen.Air nozzle according to claim 1, characterized in that as a luminous element ( 9 ) one or more LEDs are used. Luftdüse nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die LEDs mehrfarbige LEDs sind und die farbigen Zellen einzeln ansteuerbar sind. Air nozzle according to claim 17, characterized in that the LEDs are multi-colored LEDs and the colored cells are individually controllable. Luftdüse nach Anspruch 17 und 18, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Detektor vorgesehen ist, der die Schrägstellung und/oder die Luftdurchtrittsgeschwindigkeit der Luft und/oder den Luftdurchsatz durch den Einsatz (1) erfasst und in Abhängigkeit davon und/oder von der Lufttemperatur eine Lichtsteuerung und/oder Lichtfarbsteuerung vornimmt.Air nozzle according to claim 17 and 18, characterized in that at least one detector is provided which determines the inclination and / or the air passage speed of the air and / or the air flow through the insert ( 1 ) and, depending on this and / or on the air temperature, carries out a light control and / or light color control. Luftdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuse (1) ein Frontrahmen (16) befestigbar ist, der über den Einsatz (3) oder mit dem Einsatz (3) auf das Gehäuse (1) frontseitig aufdrückbar ist.Air nozzle according to claim 1, characterized in that on the housing ( 1 ) a front frame ( 16 ) which can be fastened over the insert ( 3 ) or with the use ( 3 ) on the housing ( 1 ) can be pressed on the front.
DE102010036691A 2009-08-03 2010-07-28 air nozzle Expired - Fee Related DE102010036691B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010036691A DE102010036691B4 (en) 2009-08-03 2010-07-28 air nozzle

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009005100U DE202009005100U1 (en) 2009-08-03 2009-08-03 air nozzle
DE202009005100.5 2009-08-03
DE102010036691A DE102010036691B4 (en) 2009-08-03 2010-07-28 air nozzle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010036691A1 true DE102010036691A1 (en) 2011-03-17
DE102010036691B4 DE102010036691B4 (en) 2013-04-25

Family

ID=41318094

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009005100U Expired - Lifetime DE202009005100U1 (en) 2009-08-03 2009-08-03 air nozzle
DE102010036691A Expired - Fee Related DE102010036691B4 (en) 2009-08-03 2010-07-28 air nozzle

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009005100U Expired - Lifetime DE202009005100U1 (en) 2009-08-03 2009-08-03 air nozzle

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE202009005100U1 (en)
FR (1) FR2948752B1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016417A1 (en) * 2011-04-08 2012-10-11 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Luminous molding, in particular decorative part and / or trim part for a vehicle interior
EP2881273A1 (en) 2013-12-09 2015-06-10 Dr. Schneider Kunststoffwerke GmbH Air guiding element which can be illuminated
DE102016201013A1 (en) 2016-01-25 2017-07-27 Volkswagen Aktiengesellschaft Ventilation nozzle for ventilation of a vehicle interior
DE102018219702A1 (en) * 2018-11-16 2020-05-20 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Air vents with a lamp
WO2020229167A1 (en) 2019-05-13 2020-11-19 Daimler Ag Air vent for a vehicle
DE102022131746A1 (en) 2021-12-01 2023-06-01 Illinois Tool Works Inc. AIR VENTS FOR A VEHICLE
DE102014018302B4 (en) 2014-12-10 2023-10-05 Mercedes-Benz Group AG Ventilation device

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011110265U1 (en) * 2010-07-30 2013-04-02 Lisa Dräxlmaier GmbH Backlit ventilation device
US8858047B2 (en) 2011-02-03 2014-10-14 Zodiac Aerotechnics Passenger light cooling
EP2484588B1 (en) * 2011-02-03 2016-05-11 Zodiac Aerotechnics Passenger light cooling and method
KR20140046477A (en) * 2011-08-10 2014-04-18 존슨 컨트롤스 테크놀러지 컴퍼니 Lighting system for a vehicle interior component
ES2423829B2 (en) 2013-05-16 2014-07-25 Seat, S.A. Visual indication device at the air outlets inside the interior of a vehicle
DE202013012323U1 (en) * 2013-12-02 2016-03-18 Trw Automotive Electronics & Components Gmbh air vents
DE102014000463A1 (en) * 2014-01-15 2015-07-16 Audi Ag Delivery device for feeding a perfume and / or ionized air into a vehicle interior
DE102016003974A1 (en) 2016-04-01 2016-09-29 Daimler Ag Air vent for a vehicle, in particular for a motor vehicle
DE102017218626A1 (en) * 2017-10-18 2019-04-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Instrument panel with an air outlet device and vehicle equipped therewith
CN109515120B (en) * 2018-12-21 2023-09-15 华晨鑫源重庆汽车有限公司 Luminous air outlet structure of automobile air conditioner
EP3825232B1 (en) 2019-11-21 2023-06-07 Goodrich Lighting Systems GmbH & Co. KG Illuminated aircraft passenger cabin gasper

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2814627B1 (en) 1978-04-05 1979-04-19 Bayerische Motoren Werke Ag Interior light for motor vehicles
DE3909645C2 (en) 1989-03-23 1993-03-25 Preh-Werke Gmbh & Co Kg, 8740 Bad Neustadt, De
DE4428742A1 (en) 1994-08-13 1996-02-15 Prein Walter Geraetebau Gmbh Air conveyance outlet for fan on bus or ambulance
DE19847884A1 (en) 1998-10-20 2000-04-27 Hella Kg Hueck & Co Interior light with ventilation nozzle for motor vehicle has light and nozzle in form of spherical sections arranged one inside other mounted pivotably, mutually concentrically in housing
DE202004013430U1 (en) 2004-03-17 2004-11-11 Dr. Schneider Engineering Gmbh Ventilation jet for vehicle air conditioning system has a spherical control element rotating in a spherical socket and with a pattern of inner air ducts to provide two modes of air stream by completely rotating the control element
DE102005012538A1 (en) 2004-03-17 2005-10-06 Dr. Schneider Engineering Gmbh Ventilation jet for vehicle air conditioning system has a spherical control element rotating in a spherical socket and with a pattern of inner air ducts to provide two modes of air stream by completely rotating the control element
DE202008008827U1 (en) 2008-09-03 2008-11-13 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh air nozzle

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2814627B1 (en) 1978-04-05 1979-04-19 Bayerische Motoren Werke Ag Interior light for motor vehicles
DE3909645C2 (en) 1989-03-23 1993-03-25 Preh-Werke Gmbh & Co Kg, 8740 Bad Neustadt, De
DE4428742A1 (en) 1994-08-13 1996-02-15 Prein Walter Geraetebau Gmbh Air conveyance outlet for fan on bus or ambulance
DE19847884A1 (en) 1998-10-20 2000-04-27 Hella Kg Hueck & Co Interior light with ventilation nozzle for motor vehicle has light and nozzle in form of spherical sections arranged one inside other mounted pivotably, mutually concentrically in housing
DE202004013430U1 (en) 2004-03-17 2004-11-11 Dr. Schneider Engineering Gmbh Ventilation jet for vehicle air conditioning system has a spherical control element rotating in a spherical socket and with a pattern of inner air ducts to provide two modes of air stream by completely rotating the control element
DE102005012538A1 (en) 2004-03-17 2005-10-06 Dr. Schneider Engineering Gmbh Ventilation jet for vehicle air conditioning system has a spherical control element rotating in a spherical socket and with a pattern of inner air ducts to provide two modes of air stream by completely rotating the control element
DE202008008827U1 (en) 2008-09-03 2008-11-13 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh air nozzle

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016417A1 (en) * 2011-04-08 2012-10-11 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Luminous molding, in particular decorative part and / or trim part for a vehicle interior
EP2881273A1 (en) 2013-12-09 2015-06-10 Dr. Schneider Kunststoffwerke GmbH Air guiding element which can be illuminated
DE102014018302B4 (en) 2014-12-10 2023-10-05 Mercedes-Benz Group AG Ventilation device
DE102016201013A1 (en) 2016-01-25 2017-07-27 Volkswagen Aktiengesellschaft Ventilation nozzle for ventilation of a vehicle interior
DE102018219702A1 (en) * 2018-11-16 2020-05-20 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Air vents with a lamp
WO2020229167A1 (en) 2019-05-13 2020-11-19 Daimler Ag Air vent for a vehicle
DE102019003366A1 (en) * 2019-05-13 2020-11-19 Daimler Ag Air vent for a vehicle
DE102019003366B4 (en) 2019-05-13 2021-08-26 Daimler Ag Air vent for a vehicle
DE102022131746A1 (en) 2021-12-01 2023-06-01 Illinois Tool Works Inc. AIR VENTS FOR A VEHICLE
US11718222B2 (en) 2021-12-01 2023-08-08 Illinois Tool Works Inc. Air vent for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2948752A1 (en) 2011-02-04
FR2948752B1 (en) 2016-02-05
DE102010036691B4 (en) 2013-04-25
DE202009005100U1 (en) 2009-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010036691B4 (en) air nozzle
EP1832452B1 (en) Air outlet with visual feedback
EP3141796B1 (en) Line illumination device
DE102009031820C5 (en) Motor vehicle interior lining part with light guide
DE102014006567B4 (en) Backlit interior component
EP2881273A1 (en) Air guiding element which can be illuminated
DE102016007709B4 (en) automotive trim part
DE212011100156U1 (en) Motor vehicle headlamps
DE102005019018A1 (en) Motor vehicle lamp, has optical waveguide with mutually spaced light entry surfaces
DE102010031192B4 (en) Lenticular lighting device and control element
WO2011007014A1 (en) Light guide, illumination device comprising such a light guide and interior fitting part for a vehicle comprising such an illumination device
DE102012020712A1 (en) Illumination device for use in air nozzle of vehicle part, has light conductor connected with light linking surface, and malfunction unit i.e. optical prism, introduced opposite to light exit surface of surface section of light conductor
DE102011112322B4 (en) Lighting device for generating a light strip and motor vehicles
DE202011110265U1 (en) Backlit ventilation device
DE10343778A1 (en) Roof for illumination of the interior of motor vehicles comprises a light entry system, a light conduction system, and a light exit system which at least largely covers the vehicle inner roof element
EP1962012B1 (en) Lamp for vehicles, in particular motor vehicles
DE102008046935A1 (en) Holder device for roof lining of motor vehicle, has LEDs provided with light outlet, and light conductor arranged in inner side of device, where light from LEDs is conductible to light outlet through light conductor
DE102008015343A1 (en) Display device for a comfort nozzle
DE202013002220U1 (en) Depositing a device for illuminating a portion of a passenger compartment of a vehicle
DE102008064283B3 (en) Optical reference value display device for temperature adjustment of e.g. vehicle heating system, has adjusting element e.g. rheostat, moving optical spectral filter and diaphragm element relative to each other
DE102019126102A1 (en) Ventilation device of a vehicle
DE19902489A1 (en) Shower combination
DE102018219702A1 (en) Air vents with a lamp
DE102021127903A1 (en) Decorative part with an integrated actuating device for a motor vehicle and motor vehicle
DE102014015252A1 (en) Ventilation device for a motor vehicle and method for illuminating a ventilation device of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130726

R082 Change of representative

Representative=s name: DIE PATENTERIE GBR PATENT- UND RECHTSANWALTSSO, DE

R082 Change of representative
R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee